Kulturparlament Soest Verein&Stiftung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kulturparlament Soest Verein&Stiftung"

Transkript

1 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhaus Paulistraße 7a in den Jahren 2019; 2018; 2017; 2016; 2015; 2014; 2013; 2012; 2011; 2010; 2009; 2008; 2007 Bitte bis zum gesuchten Jahr durchscrollen Letztes Update 21.Juli Jurysitzung Wilhelm-Morgner- Stipendium Jurysitzung Wilhelm-Morgner- Stipendium Künstler Naida Ruslan mit Familie Kreiskunstverein Künstler Naida Ruslan mit Familie Kreiskunstverein e.v

2 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhaus Paulistraße 7a in den Jahren 2018; 2017; 2016; 2015; 2014; 2013; 2012; 2011; 2010; 2009; 2008; 2007 Bitte bis zum gesuchten Jahr durchscrollen 2018 Norbert C. Korte Forschung im Stadtarchiv zu Hugo Kükelhaus Hugo-Kükelhaus Prof. Elmar Schenkel Leipzig Arbeit im Stadtarchiv zu Hugo Kükelhaus Hugo-Kükelhaus Manaf Halbouni Manaf Halbouni Vorbereitung Ausstellung im Raum Schroth MWM Brent Birnbaum Sammlung Schroth Vorbereitung Kaiser-Ausstellung im MWM Dr. Cora Waschke Berlin Kunsthistorikerin Hans-Kaiser-Kreis Vorbereitung Abschlussausstellung Vorbereitung Abschlussausstellung

3 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhaus Paulistraße 7a in den Jahren 2017; 2016; 2015; 2014; 2013; 2012; 2011; 2010; 2009; 2008; 2007 Bitte bis zum gesuchten Jahr durchscrollen 2017 Jurysitzung zur Vergabe des Wilhelm- Morgner-Stipendiums h Franziska Reinbothe Vorbereitung Jurysitzung WMS Plattform der undokumentierbaren Ereignisse Konzert Salim Jawaid mit Künstlerkollegen e.v Prof. Elmar Schenkel Leipzig Arbeit im Stadtarchiv zu den Reisetagebüchern von Hugo Kükelhaus Hugo-Kükelhaus Soester Fehde Soester Fehde Soester Kulturforum Kunstsalon am Freitag Uhr Norbert C. Korte Forschung im Stadtarchiv zu Hugo Kükelhaus Norbert C. Korte Forschung im Stadtarchiv zu Hugo Kükelhaus Hugo-Kükelhaus Musikalische Bildbetrachtung mit Dr.Wilfried Huck, Heidrun Grote-Huck und Wolfgang Bargel h Vergabesitzung des Kulturparlament Soest

4 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhaus Paulistraße 7a in den Jahren 2016; 2015; 2014; 2013; 2012; 2011; 2010; 2009; 2008; 2007 Bitte bis zum gesuchten Jahr durchscrollen 2016 Zwischenpräsentation Franziska Reinbothe Kunstsalon mit Gerard van Smirren Freitag , Uhr Alle Welt ist Ähnlichkeit Franziska Reinbothe Franziska Reinbothe Norbert C. Korte Forschung im Stadtarchiv zu Hugo Kükelhaus Hugo-Kükelhaus Nele-Marie-Gräber Ausstellungsvorbereitung Nele-Marie-Gräber Ausstellungsvorbereitung Prof. Elmar Schenkel Leipzig Hugo-Kükelhaus Latefa Wiersch Latefa Wiersch Kunstsalon Dr. Wilfried Huck wird am , Uhr, zum Thema: Kunst aus dem Labor- Künstler als Trendsetter der neuen Biopolitik Projektgruppe Vorstellen des Führers zur zeitgenössischen Glasmalerei in den Soester Kirchen

5 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhaus Paulistraße 7a in den Jahren 2015; 2014; 2013; 2012; 2011; 2010; 2009; 2008; 2007 Bitte bis zum gesuchten Jahr durchscrollen 2015 Jurysitzung zur Vergabe des Wilhelm- Morgner-Stipendiums 20.November 2015 Jiggs Festival a la Carte Patrick Hengsts Trio Pep Ventura Jazzinteressengemeinschaft Soest Jigs Peter Schmitt - Vortrag zur Glasmalerei in Deutschland seit oder Stiftungsfest Kulturparlament Prof. Elmar Schenkel Leipzig Forschung im Stadtarchiv zu den Reisetagebüchern von Hugo Kükelhaus Hugo-Kükelhaus- Soester Fehde Soester Fehde Soester Kulturforum Forschung zu Hugo Kükelhaus im Stadtarchiv Norbert.C.Korte Veranstaltung: Über die Sinne zum Sinn ins eigene Spiel(en) gelangen h Hugo-Kükelhaus- Soester Fehde Soester Fehde Soester Kulturforum Projektgruppe zur Erarbeitung eines Führers zur zeitgenössischen Glasmalerei in Soester Kirchen h

6 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhaus Paulistraße 7a in den Jahren 2014; 2013; 2012; 2011; 2010; 2009; 2008; 2007 Bitte bis zum gesuchten Jahr durchscrollen 2014 Nele-Marie Gräber Nele-Marie Gräber Mitgliederversammlung Elisabeth Aviles Artfellowship-Programm Minneapolis /Minnesota USA Kunstverein im Kreis Soest Vorbereitung der Ausstellungseröffnung TransAngeles im Wilhelm-Morgner-Haus Kunstmuseum Wilhelm- Morgner-Haus Frau Dr.Kolhoff im Stadtarchiv zu Hans Kaiser Frau Dr.Kolhoff im Stadtarchiv zu Hans Kaiser Ingrid-Kipper-Stiftung

7 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhauses Paulistraße 7a in den Jahren 2013; 2012; 2011; 2010; 2009; 2008; Jurysitzung Prof. Elmar Schenkel Leipzig 14.August-21.August 2013 Prof. Elmar Schenkel Leipzig 14.August-21.August 2013 Hugo-Kükelhaus- Esther Ernst Esther Ernst Soest Fehde Soest Fehde Soester Kulturforum Frau Dr.Kohlhoff im Stadtarchiv Forschung zu Hans Kaiser Frau Dr.Kohlhoff im Stadtarchiv zu Hans Kaiser Ingrid-Kipper-Stiftung Esther Ernst Esther Ernst

8 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhauses Paulistraße 7a in den Jahren 2012; 2011 ; 2010; 2009 ; 2008 ; 2007 Zum gesuchten Jahr durchscrollen 2012 Kunstsalon IV 5.Mai und 6.Mai 2012 drinnen&draußen Ein Symposium zu Kunst und Landschaft Künstlerhaus Bem Adam Esther Ernst Esther Ernst

9 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhauses Paulistraße 7a in den Jahren 2011; 2010; 2009 ; 2008 ; 2007 Zum gesuchten Jahr durchscrollen 2011 Adriane Wachholz Adriane Wachholz Kunstsalon II 01.April und 08.April 2011 Steven Lawson -Versuche der würdigen Freilegung- Künstlerhaus Bem Adam Kunstsalon II 13.Mai und 20.Mai 2011 Rebekka Schulte SpurenSuche: Gekritzel_geschichtet Künstlerhaus Bem Adam Kunstsalon II 18.Juni 2011 Prof.Dr. Anna Zika Sammeln und Zeigen als künstlerische Strategie Künstlerhaus Bem Adam Soest Fehde 18.Juli-22.August 2011 Soester Fehde 18.Juli- 22.August 2011 Soester Kulturforum Kindergartenmuseums-Tagung 21. bis 23.Oktober 2011 Hugo-Kükelhaus-

10 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhauses Paulistraße 7a in den Jahren 2010 ; 2009 ; 2008 ; 2007 Zum gesuchten Jahr durchscrollen 2010 Hans-Kaiser-Projekt Christiane Düllmann Kunstkurs Aldegrevergymnasium Hans-Kaiser-Kreis Hans-Kaiser-Projekt Christiane Düllmann Abschlussausstellung Kunstkurs Aldegrevergymnasium 10.00h Hans-Kaiser-Kreis Regisseurin Fledermaus Nilufar Münzing & Künstlerischer Gesamtleiter Michael Busch Werkstattgespräch 28.März h Moderation: Dr.Hermann Buschmeyer Städtischer Musikverein Regisseurin Fledermaus Nilofar Münzing Proben zur Fledermaus Städtischer Musikverein Adriane Wachholz Adriane Wachholz

11 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhauses Paulistraße 7a in den Jahren 2009 ; 2008 ; Rabea Eipperle Rabea Eipperle Rabea Eipperle Rabea Eipperle Auftaktveranstaltung Vaterlandsallegorien Sandra del Pilar Freitag, den h Stipendiatin der Stadt Soest 1991/1992 Christiane Schauder Stipendiatin der Stadt Soest 1991/1992 Christiane Schauder Arbeitsaufenthalt Kunstverein Kreis Soest Mitgliederversammlung des h Architektur = gebaute Kunst!? Diskussionsabend mit den Architekten Gert Kähler, Bernd Passgang und Bernd Grüttner BDA h KP- Reihe: Künstlerische Entscheidungen Soester Fehde Soester Fehde Soester Kulturforum Das Künstlerhaus Bem Adam zu Besuch im Künstlerhaus Paulistraße Kunstsalon Oktober Oktober Die Linie in der künstlerischen Handzeichnung Michael M. 9.Oktober Etwas über Unschärfe Gerard van Smirren 16.Oktober Wie Bilder Wirklichkeit machen Sandra del Pilar Künstlerhaus Bem Adam Jurysitzung Hugo-Kükelhaus Stefanie Idler; Architektin Hans-Kaiser-Projekt Christiane Düllmann Kunstkurs Aldegrevergymnasium Hans-Kaiser-Kreis

12 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhauses Paulistraße 7a in den Jahren 2008; Mitgliederversammlung Kulturparlament Workshop der Malschule mit Abschlussausstellung Was ist ein Kunstwerk Wert? Diskussionsabend In der Reihe: Künstlerische Entscheidungen Soester Malschule Rabea Eipperle Rabea Eipperle Variationen in Hören und Sehen Diskussionsabend Reihe: Künstlerische Entscheidungen

13 Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhauses Paulistraße 7a im Jahr Corinna Korth Corinna Korth Michael Zeller Autor Soester Fehde Sommerfest Kulturparlament Soester Kulturforum Anna Gonzalez Suero Jury- Sondervotum Studienaufenthalt Corinna Korth Ausstellungsvorbereitung

Wohnung im Dachgeschoss Galerieräume im Erdgeschoss Kulturverein

Wohnung im Dachgeschoss Galerieräume im Erdgeschoss Kulturverein Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhaus Paulistraße 7a in den Jahren 2016; 2015; 2014; 2013; 2012; 2011; 2010; 2009; 2008; 2007 Bitte bis zum gesuchten Jahr durchscrollen 2017 Letztes Update

Mehr

Kulturparlament Soest Verein&Stiftung

Kulturparlament Soest Verein&Stiftung Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhaus Paulistraße 7a in den Jahren 2016; 2015; 2014; 2013; 2012; 2011; 2010; 2009; 2008; 2007 Bitte bis zum gesuchten Jahr durchscrollen Letztes Update

Mehr

Kulturparlament Soest Verein&Stiftung

Kulturparlament Soest Verein&Stiftung Nutzung des Stipendien- und Studienhaus Paulistraße 7a in den Jahren 2015; 2014; 2013; 2012; 2011; 2010; 2009; 2008; 2007 Bitte bis zum gesuchten Jahr durchscrollen Letztes Update 5.08.2014 2015 Jurysitzung

Mehr

Kulturparlament Soest Verein&Stiftung

Kulturparlament Soest Verein&Stiftung in den Jahren 2012; 2011 ; 2010; 2009 ; 2008 ; 2007 Stand 11.03.2012 Zum gesuchten Jahr durchscrollen 2012 Kunstsalon IV 5.Mai und 6.Mai 2012 drinnen&draußen Ein Symposium zu Kunst und Landschaft Esther

Mehr

Rahmenvereinbarung. zur Wiederbelebung des Wilhelm-Morgner-Stipendiums und der weiteren Nutzung des Künstlerhauses in der Paulistraße 7a

Rahmenvereinbarung. zur Wiederbelebung des Wilhelm-Morgner-Stipendiums und der weiteren Nutzung des Künstlerhauses in der Paulistraße 7a Rahmenvereinbarung zur Wiederbelebung des Wilhelm-Morgner-Stipendiums und der weiteren Nutzung des Künstlerhauses in der Paulistraße 7a zwischen den Sponsoren Eheleute Dr. Friederike und Hannes Knickenberg,

Mehr

Soest, den 27.Februar Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Förderer von Verein & Stiftung Kulturparlament Soest,

Soest, den 27.Februar Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Förderer von Verein & Stiftung Kulturparlament Soest, Soest, den 27.Februar 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Förderer von Verein & Stiftung Kulturparlament Soest, der Vorstand möchte Sie recht herzlich zur Mitgliederversammlung des

Mehr

Stadt Soest Der Bürgermeister

Stadt Soest Der Bürgermeister Stadt Soest Der Bürgermeister öffentliche Vorlage, Nummer: 242/2018 Soest, 20.09.2018 Geschäftsführende Abteilung: Abt. 2.10 AG 2.13 - Ratsbüro Verantwortliche(r): Gerwin, Thomas E-Mail: t.gerwin@soest.de

Mehr

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung RÜCKBLICK AUSSTELLUNGEN 1986 2013 1986 17.01.86 29.06.86 05.07.86 28.09.86 04.10.86 30.12.86 Expressionisten in Deutschland / Lyonel Feininger. Weg und Wirkung seiner Kunst 1987 01.02.87 24.05.87 Peter

Mehr

Konferenz "Städtische Repräsentation" Kunst, Kultur und Geschichte in der spätmittelalterlichen Stadt"

Konferenz Städtische Repräsentation Kunst, Kultur und Geschichte in der spätmittelalterlichen Stadt Konferenz "Städtische Repräsentation" Kunst, Kultur und Geschichte in der spätmittelalterlichen Stadt" 4. Dortmunder Kolloquium zur Kunst, Kultur und Geschichte in der spätmittelalterlichen Stadt Zeit:

Mehr

Katharina Rieschel 72 Andra Wegner-Kaminski

Katharina Rieschel 72 Andra Wegner-Kaminski Marian Büsing 71 Katharina Rieschel 72 Andra Wegner-Kaminski Kimberley Hüls 73 74 Kimberley Hüls Liv Passburg 75 76 Sinje Kollan Corinna Ilse 77 78 Corinna Ilse 79 Britta Dierich 80 Janina Kähne Sabrina

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg POSITIONEN SKULPTUR Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg 24. Mai 5. Juli Mit POSITIONEN SKULPTUR eröffnet die Galerie Anette Müller ihre Skulpturenreihe.

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

HERBERT FUCHS VERBALE 2

HERBERT FUCHS VERBALE 2 HERBERT FUCHS VERBALE 2 2011 MIKE BOUCHET PETER BRANDLMAYR ANTON BRUHIN DANIELA COMANI LUKAS DÜRR THOMAS FEUERSTEIN FISCHLI/WEISS ARON FOLTIN DIETER FUCHS MARCUS GEIGER ELISABETH GRÜBL GERHARD GUTENBERGER

Mehr

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE SCHÜLER WETTBEWERB ZUM 100-JÄHRIGEN BAUHAUSJUBILÄUM 1. ANLASS UND ZIEL Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird der länderübergreifende Wettbewerb

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

MAIV. für Studierende des Architektur- und Bauingenieurwesens der TU München Münchener Architekten- und Ingenieur-Verein e.v.

MAIV. für Studierende des Architektur- und Bauingenieurwesens der TU München Münchener Architekten- und Ingenieur-Verein e.v. Förder für Studierende des Architektur- und Bauingenieurwesens der TU München 2010 Preis2010 Der Münchener Architekten- und Ingenieurverein, MAIV wurde 1833 von einem Kreis jüngerer Architekten um Friedrich

Mehr

Studium der Philosophie und Germanistik an der Universität Freiburg i. Br

Studium der Philosophie und Germanistik an der Universität Freiburg i. Br Vita Hanna Nitsch wurde 1974 in Freiburg geboren und wuchs in einem kleinen Dorf im Schwarzwald auf. Sie studierte Philosophie und Germanistik und schließlich Freie Kunst bei Peter Dreher und Silvia Bächli

Mehr

Arbeiten von Max Fueter, Bern

Arbeiten von Max Fueter, Bern Arbeiten von Max Fueter, Bern Autor(en): Objekttyp: Meyer, Peter Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 24 (1937) Heft 9 PDF erstellt am: 09.05.2018

Mehr

Betreiber Daria Holme & Eric Trottier, EinTanzHaus e.v.

Betreiber Daria Holme & Eric Trottier, EinTanzHaus e.v. 1011 EinTanzHaus Daria Holme & Eric Trottier, EinTanzHaus e.v. Architektin Mireille Göhring, EBEN architektur Tanztheater und Proberaum mit Außencafé Mit dem EinTanzHaus wollen Eric Trottier und Daria

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Sandra Lange: No Stars But Stripes

Sandra Lange: No Stars But Stripes 11. Oktober 2012: Übergabe Kunst am Bau Bruchwitzstraße/ Scharzhofberger Straße 1, Berlin-Lankwitz, 11. Oktober 2012, 11 Uhr Sandra Lange: No Stars But Stripes Die Arbeit an einer Fassadengestaltung begann

Mehr

Veranstaltungen. seit der letzten Mitgliederversammlung am 25. Juni 2016

Veranstaltungen. seit der letzten Mitgliederversammlung am 25. Juni 2016 Veranstaltungen seit der letzten Mitgliederversammlung am 25. Juni 2016 Übersicht über die Veranstaltungen 11 Führungen 1 Eintägige Busexkursion Richtfest und Glockenspieleinweihung der Parochialkirche

Mehr

ARCH-INFO WETTBEWERBSAUSSCHREIBUNGEN. Smart City Graz Waagner Biro LINZ, NR. 8/2016

ARCH-INFO WETTBEWERBSAUSSCHREIBUNGEN. Smart City Graz Waagner Biro LINZ, NR. 8/2016 A-4040 Linz Kaarstraße 2/II Tel.: +43 732 73 83 94 Fax: +43 732 73 83 94-4 linz@arching-zt.at www.arching-zt.at ARCH-INFO LINZ, 29.04.2016 NR. 8/2016 WETTBEWERBSAUSSCHREIBUNGEN Smart City Graz Waagner

Mehr

Faszination Frühe Neuzeit

Faszination Frühe Neuzeit Eulenspiegel- Jahrbuch 2010/2011 Band 50/51 Faszination Frühe Neuzeit Das Eulenspiegelbuch im Kontext der Literatur um im Till Tagungsband der Internationalen wissenschaftlichen Tagung 23. bis 25. Juli

Mehr

Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft.

Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft. Pressemitteilung Mainzer Volksbank mit neuer Auflage von Kultur & Wirtschaft. Udo van Kampen referiert zu Europa - Die neue Wirklichkeit zwischen Ost und West. Ausstellung lettischer Künstler flankiert

Mehr

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Tod Leben Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Montag, 10.11.2014, bis Freitag, 14.11.2014 Montag, 10.11. 10:00 Aula Auftakt: Lebenslust heute schon gelebt? (Elisabeth Schwanda, Hildebrand

Mehr

22. KÖR Jurysitzung 30 Projekte 1 temporäres Projekt 1 permanentes Projekt eine Zusage 4 Nennungen eine Zusage

22. KÖR Jurysitzung 30 Projekte 1 temporäres Projekt 1 permanentes Projekt eine Zusage  4 Nennungen eine Zusage Zur 22. KÖR Jurysitzung, abgehalten am 24. und 25. Februar 2014 wurden 30 Projekte eingereicht. Davon erhielten 1 temporäres Projekt und 1 permanentes Projekt eine Zusage durch die Jury, bestehend aus

Mehr

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf

Zeichnungen & Projektionen. Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen Eva Borsdorf Zeichnungen & Projektionen 4 Fluss II, 2004 Tusche auf Papier 30 x 24 cm Eisprung, 2004 Tusche auf Papier 30

Mehr

500 Jahre Albrecht Dürer Haus. 14. Juni bis 9. August Die Veranstaltungen im Einzelnen: Stadt Nürnberg Kulturreferat PRESSEINFORMATION

500 Jahre Albrecht Dürer Haus. 14. Juni bis 9. August Die Veranstaltungen im Einzelnen: Stadt Nürnberg Kulturreferat PRESSEINFORMATION Stadt Nürnberg Kulturreferat Dürer-Stadt Nürnberg 2009: 500 Jahre PRESSEINFORMATION Kulturreferat der Stadt Nürnberg Hauptmarkt 18, 3. OG 90403 Nürnberg Telefon: ++49-(0)911-231-2000 Telefax: ++49-(0)911-231-2001

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkung 5 Einleitung 13 Die Quellenlage 16. I. Das Phänomen Kunsthandel" 19

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkung 5 Einleitung 13 Die Quellenlage 16. I. Das Phänomen Kunsthandel 19 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 5 Einleitung 13 Die Quellenlage 16 I. Das Phänomen Kunsthandel" 19 1. Der Kunsthandel im 19. Jahrhundert in Deutschland - Kunstwerk oder Ware? 19 1.1. Geschichtlicher Abriß

Mehr

Ingrid Bennewitz Paris und Vienna im Kontext des frühneuhochdeutschen Prosaromans

Ingrid Bennewitz Paris und Vienna im Kontext des frühneuhochdeutschen Prosaromans Vorwort Hans-Joachim Behr 11 Vorträge der wissenschaftlichen Tagung Hans-Joachim, Behr Vom Schwankmotiv zum Schwankroman Zur Genese einer literarischen Gattung Ingrid Bennewitz Paris und Vienna im Kontext

Mehr

LEHRVERANSTALTUNGEN DES KUNSTHISTORISCHEN INSTITUTS IM SOMMERSEMESTER 2017 VORLESUNGEN. Die Geschichte der Documenta ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX

LEHRVERANSTALTUNGEN DES KUNSTHISTORISCHEN INSTITUTS IM SOMMERSEMESTER 2017 VORLESUNGEN. Die Geschichte der Documenta ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX LEHRVERANSTALTUNGEN DES KUNSTHISTORISCHEN INSTITUTS IM SOMMERSEMESTER 2017 VORLESUNGEN Die Geschichte der Documenta Do 16-18, HS IX Skulptur des 18. Jahrhunderts in Deutschland II Do 14-16, HS IX Evangelischer

Mehr

NiN Sarah Nemtsov (*1980) LOBGESANG für Sopranblockflöte frei nach De Lof-Zangh Marie von Jacob van Eyck.

NiN Sarah Nemtsov (*1980) LOBGESANG für Sopranblockflöte frei nach De Lof-Zangh Marie von Jacob van Eyck. NiN 1801 Sarah Nemtsov (*1980) LOBGESANG 2009 für Sopranblockflöte frei nach De Lof-Zangh Marie von Jacob van Eyck Spielpartitur NiN 1801 2010 by Moeck Musikinstrumente + Verlag e. K. Celle, Germany Seite

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank Kinder-, Jugend- & Familienprogramm The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank 28.11.13 2.3.14 Liebe junge Kunstliebhaber! 132 Werke von 50 Künstlern aus der Sammlung Deutsche Bank haben sich in

Mehr

Unordentliche Collectanea Gotthold Ephraim. Lessings Laokoon. zwischen antiquarischer Gelehrsamkeit und ästhetischer Theoriebildung

Unordentliche Collectanea Gotthold Ephraim. Lessings Laokoon. zwischen antiquarischer Gelehrsamkeit und ästhetischer Theoriebildung Unordentliche Collectanea Gotthold Ephraim Lessings Laokoon zwischen antiquarischer Gelehrsamkeit und ästhetischer Theoriebildung veranst alter Institut für Deutsche Philologie der Universität Würzburg

Mehr

Infos über das Museum in Leichter Sprache KUNSTMUSEUM MARBURG

Infos über das Museum in Leichter Sprache KUNSTMUSEUM MARBURG Infos über das Museum in Leichter Sprache KUNSTMUSEUM MARBURG WIEDERERÖFFNUNG 2018 Willkommen im Kunst-Museum Marburg Das Kunst-Museum Marburg gibt es seit dem Jahr 1927. Jetzt haben wir das Museum für

Mehr

Ausstellungsansicht, V8, 2016 Foto: Franziska Degendorfer, Karlsruhe

Ausstellungsansicht, V8, 2016 Foto: Franziska Degendorfer, Karlsruhe Ausstellungsansicht, V8, 2016 Foto: Franziska Degendorfer, Karlsruhe Ausstellungsansicht, V8, 2016 Foto: Franziska Degendorfer, Karlsruhe Ausstellungsansicht, Bikinis, V8, 2016 Foto: Franziska Degendorfer,

Mehr

Tätigkeitsbericht. Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost - 0 -

Tätigkeitsbericht. Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost - 0 - 2015 Tätigkeitsbericht Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost - 0 - Angaben zur Stiftung Name: Sitz: Rechtsnatur: Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost Münster Selbstständige Stiftung des privaten Rechts

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach

Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach https://rotary.de/clubs/distriktberichte/kunst-braucht-raum-a-11732.html. DISTRIKT 1820 Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach 02.12.2017 MARBURG AN DER LAHN Kunst braucht Raum CHRISTIAN

Mehr

Erfolgreich Kunst verkaufen 2016

Erfolgreich Kunst verkaufen 2016 Erfolgreich Kunst verkaufen 2016 Basis- und Aufbau-Workshops Inhalt Ziele... 2 Workshops... 2 Themen Workshop 1 Kunstwerke ausstellen... 2 Themen Workshop 2 Den Kauf-Verkauf-Prozess gestalten... 3 Themen

Mehr

Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland

Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland 1. Seminar: 15.-18. Mai 2008, Berlin (für die Teilnehmer/innen aus Deutschland) Veranstaltungsort: Polnisches Institut Berlin, Burgstr. 27,

Mehr

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser

YOUNG BRASS ACADEMY. Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser YOUNG BRASS ACADEMY Wintersemester 2016/2017 Meisterkurse, Workshops und Konzerte für norddeutsche Blechbläser Willkommen zum neuen Semester der Young Brass Academy der Musikhochschule Lübeck (MHL): Für

Mehr

Differenzierung im Hochschulsystem

Differenzierung im Hochschulsystem Tagung Donnerstag / Freitag 18. / 19. Mai 2017 Palais Ferstel Großer Ferstelsaal Strauchgasse 4 AT - 1010 Wien ProgRAMM Differenzierung im Hochschulsystem zwischen Bildungsauftrag und Selbstentwurf Die

Mehr

SYMPOSIUM UND POP-UP-AUSSTELLUNG Kann Gestaltung Gesellschaft verändern?

SYMPOSIUM UND POP-UP-AUSSTELLUNG Kann Gestaltung Gesellschaft verändern? projekt bauhaus SYMPOSIUM UND POP-UP-AUSSTELLUNG Kann Gestaltung Gesellschaft verändern? Symposium Freitag, 18. bis Samstag, 19. September 2015 Pop-Up-Ausstellung Mittwoch, 3. bis Sonntag, 20. September

Mehr

Medienfassade: Park Kolonnaden, Potsdamer Platz 1, Berlin. Besonderer Dank gilt den Projektpartnern:

Medienfassade: Park Kolonnaden, Potsdamer Platz 1, Berlin. Besonderer Dank gilt den Projektpartnern: rlberg g Teil der Ausstellung des ist die Medienfassade am Potsdamer Platz, die im Rahmen einer Kulturinitiative der HVB Immobilien als Plattform der Kunst genutzt wird. Für eine ortsbezogene künstlerische

Mehr

Einladung zur Teilnahme an der 4. jurierten Jahresausstellung des Kunstvereins Kreis Soest und der Stadt Soest

Einladung zur Teilnahme an der 4. jurierten Jahresausstellung des Kunstvereins Kreis Soest und der Stadt Soest Einladung zur Teilnahme an der 4. jurierten Jahresausstellung des Kunstvereins Kreis Soest und der Stadt Soest mit Verleihung des Simplizissimus - Kunstpreises des Kunstvereins Kreis Soest sowie eines

Mehr

abmelden

abmelden www.freundeskreis-schloss-gottorf.de abmelden Mehr Bilder unter: www.freundeskreis-schloss-gottorf.de Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand 170 anwesenden Freunden

Mehr

Künstler: Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, Köln Kontakt: Tel.: 0221/

Künstler: Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, Köln Kontakt: Tel.: 0221/ Gemeinschaftsbüro Datierung: 2013 Öl auf Leinwand 100 x 100 cm auf der Rückseite Preis: 1.800,00 Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, 50827 Köln Kontakt: mail@chantal-maquet.com, Tel.: 0221/16819686

Mehr

Ingeborg-und-Alfred-Roeder-Kunstpreis 2012 Ausstellungskatalog

Ingeborg-und-Alfred-Roeder-Kunstpreis 2012 Ausstellungskatalog Ingeborg-und-Alfred-Roeder-Kunstpreis 2012 Ausstellungskatalog Ingeborg-und-Alfred-Roeder-Kunstpreis 2012 Ausstellungskatalog Impressum Herausgegeben von der VHS Duisburg Ausstellung und Katalog: Ingeborg

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum

Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum Pressemitteilung 25 Jahre Kunststipendium in der Wassermühle Trittau Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn feiert Jubiläum Bad Oldesloe, im Februar 2017 Kreatives Jubiläum in Trittau: Das Kunststipendium

Mehr

W O R K S H O P. Handliches / Unhandliches. Freitag, 17. Juni Forschergruppe CSG-II

W O R K S H O P. Handliches / Unhandliches. Freitag, 17. Juni Forschergruppe CSG-II Handliches / Unhandliches Freitag, 17. Juni 2011 09:00 Leander Scholz (IKKM Weimar) Die Kultur der Vernunft Praxis und Praktiken bei Kant 10:00 Rebekka Ladewig (HU-Berlin) The Left-Handed Gun: Links- und

Mehr

Ein Ort, der Spannung verspricht. Hermann Maier über Kunst und das neue Museum für Singen

Ein Ort, der Spannung verspricht. Hermann Maier über Kunst und das neue Museum für Singen Ein Ort, der Spannung verspricht Hermann Maier über Kunst und das neue Museum für Singen Hermann Maier, von Beruf Kaufmann, wurde 1944 in Singen geboren. Er besuchte das Hegau-Gymnasium und sammelt seit

Mehr

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten Der Text entspricht dem capito -Qualitäts-Standard für Leicht Lesen LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten Einfach verständlich erklärt Herausgeber und Verleger: LENTOS

Mehr

Symposium. Programm. 50 Jahre Arbeitskreis Historische Gärten in der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.v.

Symposium. Programm. 50 Jahre Arbeitskreis Historische Gärten in der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.v. 1963-2013 50 Jahre Arbeitskreis Historische Gärten in der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.v. Symposium 27. - 29. Juni 2013 Programm Veranstalter Arbeitskreis Historische

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

RPW. "Planungswettbewerbe in der Praxis" Fachtagung am an der FH Potsdam Pappelallee Potsdam

RPW. Planungswettbewerbe in der Praxis Fachtagung am an der FH Potsdam Pappelallee Potsdam "Planungswettbewerbe in der Praxis" RPW am 29.09.2011 an der FH Potsdam Pappelallee 8-9 14469 Potsdam Neues Hauptgebäude, Hörsaal 108 "Planungswettbewerbe in der Praxis" am 29.09.2011 in Potsdam 10:00

Mehr

, Leipzig

, Leipzig 12.09. - 21.09.2017, Leipzig Adresse: Programm: Wilhelm-Leuschner-Platz, 04107 Leipzig FREITAG, 15.09.2017, 11 Uhr Begrüßung der BAUnatour am Wilhelm-Leuschner-Platz durch die Bürgermeisterin und Beigeordnete

Mehr

Lernfeld DDR-Geschichte

Lernfeld DDR-Geschichte Reihe Politik und Bildung - Band 51 Heidi Behrens, Paul Ciupke, Norbert Reichling (Hrsg.) Lernfeld DDR-Geschichte Ein Handbuch für die politische Jugend- und Erwachsenenbildung WOCHEN SCHAU VERLAG Inhaltsverzeichnis

Mehr

ARTIST IN RESIDENCE STIPENDIEN #2

ARTIST IN RESIDENCE STIPENDIEN #2 FÖRDERTÄTIGKEIT Das im Jahr 2017 eröffnete URBAN NATION MUSEUM FOR CONTEMPORARY ART, ein Projekt der Stiftung Berliner Leben, wird mit den Artist in Residence Stipendien seine Aufgabe als Museum mit dem

Mehr

WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN.

WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN. WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN. WDA-Tagung 2017 mit Symposium Berlin, 01. - 04.06.2017 IHR HOTEL Courtyard Marriott Hotel Berlin Mitte Axel-Springer-Straße 55 10117 Berlin Telefon: +49 (0)30

Mehr

EL GRECO UND DER BEGRIFF DER "SPANISCHEN SCHULE" (LEIPZIG, OCT 13)

EL GRECO UND DER BEGRIFF DER SPANISCHEN SCHULE (LEIPZIG, OCT 13) 1 5 Internationale Tagung EL GRECO UND DER BEGRIFF DER "SPANISCHEN SCHULE" (LEIPZIG, 10-12 OCT 13) Leipzig, 10. - 12.10.2013 Josephin Heller, Leipzig El Greco und der Begriff der "Spanischen Schule": kritische

Mehr

Porträt oder conditio humana? Das Menschenbild im Werk von Wilhelm Lehmbruck

Porträt oder conditio humana? Das Menschenbild im Werk von Wilhelm Lehmbruck LEHMBRUCK SYMPOSION Porträt oder conditio humana? Das Menschenbild im Werk von Wilhelm Lehmbruck 18. April 2015 Porträt oder conditio humana? Das Menschenbild im Werk Wilhelm Lehmbrucks Wilhelm Lehmbruck

Mehr

Generalversammlung Kulturforum Buchrain. Kloster Rathausen

Generalversammlung Kulturforum Buchrain. Kloster Rathausen Generalversammlung Kulturforum Buchrain Kloster Rathausen 19-01-2018 Traktanden Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Jahresbericht des Präsidenten Neuerungen aus dem Jahr 2017 Kassabericht 2017 Revisorenbericht

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

atlas. axis. eine subtile kommunikation Ein Kunstprojekt von Sylvia Kummer

atlas. axis. eine subtile kommunikation Ein Kunstprojekt von Sylvia Kummer Ein Kunstprojekt von Sylvia Kummer 1 von 7 Donnerstag, 27. April 2017 Aufstellung der Skulpturen 1010 Wien, Freyung, Graben (27. April -7. Mai 2017) um 10 Uhr Pressekonferenz Freyung Eröffnung durch RA

Mehr

- 1. Grußwort des Landrates Makiolla zur Ausstellungseröffnung Blick nach Innen- Von Interieurs bis zu Stilleben am auf Haus Opherdicke

- 1. Grußwort des Landrates Makiolla zur Ausstellungseröffnung Blick nach Innen- Von Interieurs bis zu Stilleben am auf Haus Opherdicke - 1 Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort des Landrates Makiolla zur Ausstellungseröffnung Blick nach Innen- Von Interieurs bis zu Stilleben am 13.08.2017 auf Haus Opherdicke Verehrte Frau Bürgermeisterin

Mehr

Bewerbung Stipendium Literatur für 2019 Zielsetzung des Künstlerhauses

Bewerbung Stipendium Literatur für 2019 Zielsetzung des Künstlerhauses Bewerbung Stipendium Literatur für 2019 Das Künstlerhaus Lauenburg wurde 1986 gegründet und ist eine internationale Stipendiatenstätte des Landes Schleswig-Holstein für Bildende Kunst, Literatur und Komposition.

Mehr

Kommentare und Kurzbeschreibungen siehe (Lehrangebot: Theorie und Geschichte) Stand vom 13. April 2015 Änderungen vorbehalten

Kommentare und Kurzbeschreibungen siehe  (Lehrangebot: Theorie und Geschichte) Stand vom 13. April 2015 Änderungen vorbehalten Vorlesungen und Seminare in Theorie und Geschichte Sommersemester 2015 für Studierende der Studiengänge Bachelor-Design, Master-Design und Freie Kunst (1.-4. Fachsemester) Kunsthochschule Berlin Referat

Mehr

Musikpädagogische Forschung Band Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne

Musikpädagogische Forschung Band Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne Musikpädagogische Forschung Band 3 1982 Hrsg. vom Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e. V. durch Klaus-E. Behne Musikpädagogische Forschung Band 3 : Gefühl als Erlebnis- Ausdruck als Sinn LAABER

Mehr

L Art Sacre (II). Kunst und das Sakrale? Geistige? Spirituelle? ANNE-MARIE BONNET, FRIEDHELM MENNEKES Fr 10-12, gr ÜR

L Art Sacre (II). Kunst und das Sakrale? Geistige? Spirituelle? ANNE-MARIE BONNET, FRIEDHELM MENNEKES Fr 10-12, gr ÜR LEHRVERANSTALTUNGEN DES KUNSTHISTORISCHEN INSTITUTS IM WINTERSEMESTER 2014/2015 VORLESUNGEN Was ist zeitgenössische Kunst? ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX Europäische Barockskulptur Roland Kanz Do 14-16,

Mehr

Kunst und Bildung Studien zur Kunstgeschichte in der Erwachsenenbildung Tectum Verlag Marburg, 2012 Zugl. Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg 2011

Kunst und Bildung Studien zur Kunstgeschichte in der Erwachsenenbildung Tectum Verlag Marburg, 2012 Zugl. Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg 2011 Karla Görner-Schipp Kunst und Bildung Studien zur Kunstgeschichte in der Erwachsenenbildung Tectum Verlag Marburg, 2012 Zugl. Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg 2011 ISBN: 978-3-8288-2845-2 Umschlagabbildung:

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Kulturforum Landkreis Sigmaringen e.v. Kulturschwerpunkt Zeitenwende 1914 Jahresrückblick 2014

Kulturforum Landkreis Sigmaringen e.v. Kulturschwerpunkt Zeitenwende 1914 Jahresrückblick 2014 Kulturforum Landkreis Sigmaringen e.v. Kulturschwerpunkt Zeitenwende 1914 Jahresrückblick 2014 Kulturschwerpunkt 2014 Zeitenwende 1914 30 Veranstaltungen an zwölf Schauplätzen 2 Theater/Kleinkunstaufführungen,

Mehr

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.:

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 470 4514 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Mai 2017 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt 2,50

Mehr

Teilhaushalt 4 Kultur und Wissenschaft

Teilhaushalt 4 Kultur und Wissenschaft Teilhaushalt 4 Kultur und Wissenschaft Produktblatt Stand: 13.01.2015 Produktbereich: 04 Kultur und Wissenschaft Produktgruppe: 0402 Nichtwissenschaftliche Museen, Sammlungen Produkt: 0402010 Museum

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

FRAGONARD 30. November Februar 2014

FRAGONARD 30. November Februar 2014 FRAGONARD 30. November 2013 23. Februar 2014 staatliche kunsthalle karlsruhe FRAGONARD Staatliche Kunsthalle Karlsruhe 30. November 2013 23. Februar 2014 Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe plant für den

Mehr

Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung)

Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung) Veranstaltungen von Michael Lingner an der FH / HAW (Fb: Gestaltung) 1985-2008 Wintersemester 1985/1986 Wahrnehmungstheoretische und philosophische Grundlagen der Rezeptionsästhetik Ihre Bedeutung für

Mehr

ASG Euskirchen - Vereinsmeisterschaften

ASG Euskirchen - Vereinsmeisterschaften ASG Euskirchen - Vereinsmeisterschaften Sportjahr 2004 VM 2004 Langwaffen 1.10 Luftgewehr 1 Kohlhaas, Achim 162 2 Rhiem, Franz Theo 153 3 Langen, Hans-Joachim 128 4 Liebertz, Guido 127 5 Polkähn, Thomas

Mehr

Kooperation Niedersächsische Sparkassenstiftung / Sprengel Museum Hannover

Kooperation Niedersächsische Sparkassenstiftung / Sprengel Museum Hannover Kooperation Niedersächsische Sparkassenstiftung / Sprengel Museum Hannover Grundlagen der Kooperation Das Sprengel Museum Hannover und die Niedersächsische Sparkassenstiftung arbeiten bereits seit fast

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

, Konstanz

, Konstanz 09.10. - 17.10.2018, Konstanz Adresse: Programm: Münsterplatz, Veranstaltung im Vorfeld: MONTAG, 10.09.2018 - FREITAG, 21.09.2018 Summer School?Nachhaltiges Bauen mit den Naturbaustoffen Holz, Stroh und

Mehr

Bewerbung Stipendium für Bildende Kunst 2019 Räumlichkeiten und Ausstattung Zielsetzung des Künstlerhauses

Bewerbung Stipendium für Bildende Kunst 2019 Räumlichkeiten und Ausstattung Zielsetzung des Künstlerhauses Bewerbung Stipendium für Bildende Kunst 2019 Das Künstlerhaus Lauenburg wurde 1986 gegründet und ist eine internationale Stipendiatenstätte des Landes Schleswig-Holstein für Bildende Kunst, Literatur und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunstwerke für Schulen / Band 3 - Sekundarstufe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunstwerke für Schulen / Band 3 - Sekundarstufe Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Biografie... Vorwort... Aufbau... Arbeitsanleitung...

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Albrecht Dürer - das Leben des großen deutschen Malers erzählt in Texten und Bildern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

kunstofferte April / Mai 2019

kunstofferte April / Mai 2019 kunstofferte April / Mai 2019 Albert Hennig (* 7. Dezember 1907 in Leipzig; 14. August 1998 in Zwickau) o.t. (Weg zum Strand), 1949 Tusche, Aquarell, 21,5x28,5cm 850.- www.galerie-weise.de Die Angebote

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan.

Crowdfunding. Die Masse macht`s. Frauen an die Macht. Things you should know about London. Miriam Brilla boutique vegan. www.unitednetworker.com Das Magazin für Wirtschaft und Lebensart August / September 2014 Things you should know about London Steve Kroeger Der Weg zum persönlichen Gipfel Michael Langheinrich Willenskraft

Mehr

Martin Bruneau Hyejin Cho Stephan Dill Sabine Finkenauer Kirill Golovchenko Tina Kohlmann Bernd Metz Gaby Peters Cornelia Renz Christine Rusche

Martin Bruneau Hyejin Cho Stephan Dill Sabine Finkenauer Kirill Golovchenko Tina Kohlmann Bernd Metz Gaby Peters Cornelia Renz Christine Rusche Martin Bruneau Hyejin Cho Stephan Dill Sabine Finkenauer Kirill Golovchenko Tina Kohlmann Bernd Metz Gaby Peters Cornelia Renz Christine Rusche Markus Saile Caroline Streck Serhii Torbinov Nisrek Varhonja

Mehr

Telefon. Vorbesprechung: Montag, , 13:00 Uhr, Gemeinschaftshauptschule Rietberg

Telefon. Vorbesprechung: Montag, , 13:00 Uhr, Gemeinschaftshauptschule Rietberg Lehrer: Herr Baumann 1 Beklas Christoph 2 Busch Christiane 3 Füchtjohann Aileen 4 Kugelmeier André 5 Mikus Joscha 6 Wördenweber Mareike 19.09.2011 30.09.2011 1. Praktikumsgruppe Schule: Hauptschule Thema:

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr