hörmandinger Neuer Gemeinderat ist angelobt

Ähnliche Dokumente
Weihnachtsaktion Näheres auf S.11. Gemeinsam für Ebensee: Hallenbad moderniesiert & Weiterbetrieb gesichert!

hörmandinger gamp grafikhouse gamp grafikhouse hörmandinger Ebensee bedankt sich bei Altbürgermeister Herwart Loidl

Am Bildungsstandort Ebensee geht es voran: Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder!

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

K u n d m a c h u n g

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit

Waldinger Gemeindenachrichten

OSER CAFE KON DITOR E I

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

Advent ist Erzählzeit

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

Königstettner Pfarrnachrichten

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

[Frohe Weihnachten mit. den Ebenseer Krippen: museum.ebensee & Kripperlroas

Gottesdienstordnung vom bis

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Advents- und Weihnachtstermine

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

Mandatare der Stadt Baden

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

G E M E I N D E M O O S B R U N N

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Nr. 22/2017

Königstettner Pfarrnachrichten

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

EschenauimHausruckkreis

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

ADVENTSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Biberbacher Gem eindelaufer

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

[Ebensee investiert gezielt. und nachhaltig in seine Infrastruktur!

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

FROHES WEIHNACHTSFEST

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Advent in Grimmenstein

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

... da ist was los! FRANKENBURG 11. JUNI 2017 EIN STARKER ORT MIT STARKEN VATERTAG WIRTSCHAFTSFORUM FRANKENBURG-REDLEITEN

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Gesundes Herz Projekt Abschlussbericht

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen:

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt Kaiserswerth ist vom 22. November bis 30. Dezember 2018 täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Herbstferienprogramm 201 6

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

AKTUELL. Michael Kruckenfellner ist neuer Ortsvorsteher! WASENBRUCK. Wasenbruck in guten Händen so soll es auch bleiben! NEUR GEMEINDERAT UNSER

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Gesellschaftstanz - Berichte

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

Energien im Urlaub getankt?

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

Weihnachtsmarkt in Lingen

Transkript:

4 hörmandinger 2 0 1 5 Neuer Gemeinderat ist angelobt

WERBUNG

VORWORT Geschätzte Ebenseerinnen und Ebenseer! Gemeinderatsarbeit Mit der Angelobung des neu gewählten Gemeinderates bei der konstituierenden Sitzung ist der Start in die vor uns liegende Periode bis 2021 erfolgt. Für die verschieden Arbeitsbereiche wurden Ausschüsse gebildet und die darin tätigen Mandatare namhaft gemacht. Ich freue mich auf den Schwung und die Ideen, den die vielen neuen Mitglieder einbringen werden. So wie in den letzten Monaten werde ich als Bürgermeister dahingehend wirken, dass auf Basis eines respektvollen und wertschätzenden Umgangs in möglichst vielen Bereichen Einigkeit herbeigeführt und gemeinsam an einem Strang für Ebensees Zukunft gezogen wird. Nur so werden viele Wünsche und Erfordernisse erfolgreich verwirklicht werden. Beispielhaft sei angeführt: Der Hochwasserschutz bei Traun und Rindbach, der Neubau des Depots der FF Langwies, die Modernisierung unseres Rathaussaales bzw. Hallenbadtraktes, der Neubau eines Hallenbades, der Kanal Langwies, der Linksabbieger Aritzbachsiedlung, die Rundwegsanierung am Feuerkogel, die gefälligere Gestaltung unseres Juwels Langbathsee, die Beschilderung im Ortsgebiet, Brückensanierungen, Energieoptimierungen, usw. Feuerkogel Mit der Inbetriebnahme der ersten Schneekanonen Ende November ist ein wichtiger Meilenstein für die Weiterentwicklung unseres Winterbetriebes am Feuerkogel geschafft. Danke an die Betriebsleitung und Belegschaft der Seilbahnholding sowie allen politischen Akteuren, die durch ihr Wirken dazu beigetragen haben, die Beschneiung am Feuerkogel zu ermöglichen. Großinvestitionen vor der Umsetzung Mit der Genehmigung der Generalsanierung des Gemeindekindergartens und dem Neubau von Musikschule und neuer Mittelschule sowie der erwarteten Freigabe der Mitteln für den Anbau und die Sanierung der Modeschule konnten die Früchte unzähliger Sitzungen mit Land OÖ und Bund geerntet werden. Einer der größten Investitionsbeschlüsse der letzten Jahre konnte so für zeitgemäße Bildungseinrichtungen in Ebensee gefasst werden. Abschließend möchte ich den ausgeschieden Gemeinderatsmitgliedern für ihr Wirken danken. Für die kommende Weihnachtszeit wünsche ich Ihnen allen schöne Stunden im Kreise Ihrer Freunde und Familie. Herzlich Ihr Bürgermeister Markus Siller Ich bin für Sie da: Montag: 9:00-11:00 Uhr, 15:00-17:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: & 06133-7051-10, e-mail: markus.siller@ebensee.ooe.gv.at Apfel, Nuss- & Mandelkern... kommen in unser Früchtebrot rein... und essen nicht nur Kinder gern, das reimt sich zwar net g scheit, schmeckt aber umso besser! Kommen Sie auf eine Kostprobe in unser Geschäft! gerne nehmen wir ihre Bestellungen für weihnachten im geschäft oder unter & 06133/79211 entgegen! Bäckerei reingruber 4802 ebensee Bahnhofstraße 6b

WERBUNG INDISCHE WOCHEN SAMStAg, 09.01. MONtAg, 01.02.2016 WIR FREUEN UNS AUF IHRE RESERVIERUNg! Hauptstraße 19, 4802 Ebensee Tel. 06133-5208 office@hotel-post-ebensee.at www.hotel-post-ebensee.at GROSSE AUSWAHL AN WEIHNACHTSBELEUCHTUNG & WEIHNACHTSDEKORATION! wir sind für sie da: mo-fr 7.30-12 & 13-17 h sa 9-12 h frohe weihnachten & einen guten rutsch ins neue jahr! 4802 ebensee bahnhofstr. 37 06133/80565 www.reischl-elektrotechnik.at 4

VORWORT / AUS DER GEMEINDE Gemeinderat der Marktgemeinde Die Gemeinderats- u. Bürgermeisterdirektwahlen haben für Ebensee dem Wählerwillen entsprechend eine neue Zusammensetzung des Gemeinderates bewirkt. Bürgermeister Ing. Markus Siller wurde in seinem Amt bestätigt. In den Gemeinderat wurden die wahlwerbenden Parteien und Listen wie folgt gewählt: 20 Sitze SPÖ, 8 Sitze BÜFE, 5 Sitze FPÖ, 4 Sitze ÖVP. Die Vizebürgermeister der Marktgemeinde Ebensee stellen sich vor: 1. Vbgm. Martin Derfler: Gemeinsam mit seiner Fraktion und Bgm. Markus Siller freut sich Martin Derfler über die erfolgreich verlaufene Wahl: Wir haben versucht, die Ebenseerinnen und Ebenseer für unsere Ideen zu begeistern. Das ist uns gelungen. Ich bedanke mich bei allen, welche uns ihre Stimme gegeben haben, aber auch bei denjenigen, die von ihrem demokratischen Recht Gebrauch gemacht und die Gemeindepolitik mitgestaltet haben. Martin Derfler hat bereits in der abgelaufenen Legislaturperiode als Kultur- und Sportreferent unübersehbare Zeichen gesetzt. Daran werde ich festhalten, betont Derfler, weil ein intaktes Vereinsleben für die Lebensqualität im Ort entscheidend ist. Das bedeutet selbstverständlich eine faire Förderpolitik. Um diese im Interesse der Ebenseerinnen und Ebenseer umzusetzen, reiche ich allen im GR vertretenen Parteien die Hand, weil ich für Ebensee noch mehr erreichen möchte! hörmandinger 2. Vbgm. in Franziska Zohner-Kienesberger: Da die Bürgerliste bei der GR-Wahl zur zweitstärksten Kraft in Ebensee wurde, fiel das Amt des Vizebürgermeisters der BÜFE zu und Franziska Zohner-Kienesberger wurde von ihrer Fraktion zur zweiten Vizebürgermeisterin gewählt. Sie ist verheiratet, Lehrerin in Gmunden, ehrenamtlich in mehreren Vereinen tätig und war in den vergangenen sechs Jahren als Gemeindevorständin der BÜFE für Schulen, Kinderbetreuung und Familie zuständig. Dieses Ressort wird sie auch weiterhin leiten. Ebensee ist für mich etwas ganz Besonderes, sehr spannungsreich zwischen Tradition und Aufbruch, zwischen Industrievergangenheit und neuer Arbeitswelt, zwischen alles ist möglich und das haben wir immer schon so gemacht. Ich freue mich auf mein Amt als Vizebürgermeisterin und hoffe, dass wir alle unsere Parteibrillen ablegen damit wir das Beste für Ebensee machen können. Der Gemeindevorstand und die 10 Ausschüsse setzen sich für die kommende Gesetzgebungsperiode wie folgt zusammen: Gemeindevorstand der Marktgemeinde Ebensee SPÖ: Bgm. Ing. Siller Markus LAbg GV Promberger Sabine, Vbgm. Derfler Martin GV Königsmaier Andrea, GV Huber Sandra BÜFE: Vbgm. in Zohner-Kienesberger Franziska, GV Schilcher Johann FPÖ: ÖVP: GV Laimer Christian GV Lahnsteiner Thomas Ausschüsse der Marktgemeinde Ebensee Prüfungsausschuss: FPÖ: GR Mag. Heissl Sebastian (Obmann) BÜFE: GR Dr. Schwarz Marie-Luise (Obmann-Stv.) 5

WERBUNG SÜSSES für's fest GRENOBLER NÜSSE Nusskrokant GOLDKERZEN Nusskrokant & Waffel NÜSSE Nusskrokant CHRISTKINDL Nougat NaSCHKaTZE... gut geschmeckt... WEIHNaCHTSBÄCKEREIEN & CHRISTBaUMSTÜCKERL von Pischinger & Hofbauer Schenken mit Stil Große Auswahl an trendigen, stilvollen Weihnachtsgeschenken & Dekorationsartikeln freyt 06133-5483 www.freytool.com Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2016! Ihre Fam. Binder & Team Aufgrund eines schweren Unfalls, wurde mir von einen auf den anderen Moment, der Boden unter den Füßen weggezogen. Nichts schöneres, kann einem in so einer dunklen Stunde passieren, als von Menschen umgeben zu sein, die einen in dieser Situation zur Seite stehen und unterstützen. Ein großes Dankeschön an Thomas und Andrea Pomberger, Bernhard und Maria Langer als auch Herrn Bmst. Martin Steinkogler, die mir nach meinem Unfall mit Rat und Tat zur Seite standen und es so ermöglichten, dass unser Betrieb weiter läuft! Hier möchte ich mich auch bei meinen Mitarbeitern Helmut Köberl, Ernst Unterholzner, Martin Unterholzner, Martin Spiessberger, Vinzenz Nussbaumer und Stefanie Bündgen bedanken, die trotz der Umstände, den 4802 Ebensee. Offenseestr.26a. 06133 21101 Fax: DW 4. loidl@bedacht.at. www.bedacht.at 0699 13328129. 06133 21101 Betrieb weiterhin bestens am laufen gehalten haben. Auch an jene Personen, die uns weitergeholfen haben und ich namentlich nicht erwähnt habe, möchte ich meinen Dank aussprechen. Bedanken möchte ich mich auch bei meinem Nachbarn Toni, der mir in dieser durch starke Schmerzen geprägten Zeit, sehr weiter geholfen hat. Ein ganz besonderer Dank gilt meiner Frau Annette, die mir besonders viel Kraft geschenkt hat und immer für mich da ist! Vielen Dank auch an unsere Kunden, die uns Ihr Vertrauen entgegen gebracht und an uns geglaubt haben. Auf diesem Weg wünschen wir ein frohes Fest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf viele weitere Aufträge! 6

AUS DER GEMEINDE Ausschuss für Finanzen, Wasser u. Kanal, Projekte für Hochwasser u. Katastrophenschutz, Wildbach- u. Lawinenverbauung: SPÖ: GV Huber Sandra (Obfrau) FPÖ: GR Mair Anton (Obfrau-Stv.) Ausschuss für Bau, Verkehr, Straßen, örtl. Raumplanung: FPÖ: GV Laimer Christian (Obmann) SPÖ: GR DI Attwenger Roland (Obmann-Stv.) Ausschuss für Sport und Kultur SPÖ: Vbgm. Derfler Martin (Obmann) BÜFE: GR Riedler Herbert (Obmann-Stv.) Ausschuss für Umwelt, öffentl. Verkehr, Mobilität, Ortsbild: SPÖ: GR Manfred Hundstorfer (Obmann) ÖVP: GR Giorgini Anton (Obmann-Stv.) Ausschuss für Zukunfts- und Tourismusprojekte: SPÖ: GV Königsmaier Andrea (Obfrau) BÜFE: GR Lindenbauer Michael (Obfrau-Stv.) Ausschuss für Soziales, Frauen, Wohnen, Seniorenangelegenheiten, Gesunde Gemeinde, Betreubares und Altersgerechtes Wohnen, Essen auf Rädern: SPÖ: LA GV Promberger Sabine (Obfrau) ÖVP: GR Mag. (FH) Sturm Ingrid (Obfrau-Stv.) Ausschuss für Landwirtschaft & Wirtschaft: ÖVP: GV Lahnsteiner Thomas (Obmann) SPÖ: GR Fejzullahi Lulzim (Obmann-Stv.) Ausschuss für Schule, Kinderbetreuung, Familie: BÜFE: Vbgm. Zohner-Kienesberger Franziska (Obfrau) SPÖ: GR MMag. Engl Robert (Obfrau-Stv.) Ausschuss für Jugend, Europaangelegenheiten, Integration: BÜFE: GV Schilcher Johann (Obmann) SPÖ: GR Kornberger Fabian (Obmann-Stv.) Personalbeirat: SPÖ: LA GV Promberger Sabine (Obfrau) GR MMag. Engl Robert (Obfrau-Stv.) Fraktionssprecher: SPÖ: GR Parzer Markus BÜFE: GR Dr. Schwarz Marie- Luise FPÖ: GR Mair Anton ÖVP: GR Mag. (FH) Sturm Ingrid Die Vorstellung der Ausschüsse erfolgt in der nächsten Ausgabe der Gemeindezeitung! Babyrucksack mit Elternfrühstück Großen Anklang fand die Babyrucksackverleihung, die Ende November im Kinderhort des FFS durchgeführt wurde. An die 30 Babys waren mit ihren Eltern gekommen, um sich die, von der Sparkasse Salzkammergut gesponserten, und mit Präsenten der Ebenseer Firmen gefüllten Rucksäcke abzuholen. Bei einer gemütlichen Kaffeejause fanden die jungen Eltern Zeit, sich untereinander auszutauschen. Dass wir heuer ca. 70 neue ErdenbürgerInnen in Ebensee begrüßen werden können, freut nicht nur Sozialreferentin Sabine Promberger, sondern ist auch Ausdruck dafür, dass das Kinderbetreuungsangebot der Gemeinde ein tolles ist. Essen auf Rädern Essen auf Rädern bietet von Montag bis Sonntag die Möglichkeit, mittags ein warmes Essen zu beziehen. Gekocht wird das Essen im Bezirksseniorenheim, die Auslieferung erfolgt durch das Rote Kreuz. Die Tarife sind sozial gestaffelt und liegen zwischen 6,41 und 8,45. An Wochenenden und Feiertagen kostet das Essen 9,28. Nähere Infos dazu gibt es auf dem Gemeindeamt bei Fr. Renate Zinganell 06133/7051 (Amtliche Mitteilung) (LAbg GV Sabine Promberger) 7

FREUDIGE AUSSICHTEN! ADIDAS SPORTBRILLE mit 2 verglasungsvarianten Symbolfoto gamp grafikhouse OPTISCHER CLIP-In Adidas evil cross halfrim inkl. Hartschalenetui Adidas Clip-In Leichte Kunststoffgläser In Ihrer Dpt.-Stärke ±6/2 Dpt. OPTISCHE FULL-HD-DIREKT-vERGLASUnG Adidas evil cross halfrim inkl. Hartschalenetui Leichte Kunststoffgläser in 5 Farben zur Auswahl, besonders bruchfest, mit 100% UV-Schutz In Ihrer Dpt.-Stärke ±6/2 Dpt. Bahnhofstraße 15 4802 Ebensee T 06133/5251 mail: office@optik-hahn.at www.optik-hahn.at

viele EDLE & TREnDIGE GESCHEnKE FÜR SIE & IHn! W Daniel Wellington D Symbolfotos gamp grafikhouse Engelsrufer ab 59,- Quoins ab 59,- Uhren bereits ab 119,- Jetzt NEU: Bahnhofstraße 15 4802 Ebensee T 06133/5251 mail: office@optik-hahn.at www.optik-hahn.at

WERBUNG gamp grafikhouse Ihre Treue wird belohnt! Nicht nur mit unserem Treuepass für jeden unserer Kunden wartet ab Ende November eine Weihnachtsüberraschung als kleines Dankeschön für Ihre Treue! Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, für 2016 alles Gute und bleiben Sie gut zu Fuß! Weihnachten naht...... und Sie suchen ein passendes Geschenk? Mit einer six4five -Vorteilskarte von Sandra s Nagelstudio liegen Sie ganz bestimmt richtig! Schenken Sie 6 mal Fußpflege und zahlen Sie nur 5! Das freut nicht nur den Beschenkten, sondern auch Sie und Ihr Geldbörserl! Kommen Sie vorbei - wir beraten Sie gerne! FuSSpFlege-Vorteil Sk arte six4five! Solvaystraße 3 4802 Ebensee & 06133/40365 0676/67 30 722 www.sandras-nagelstudio.com Sandra van Langelaan, akad BO Solvaystraße 3 4802 Ebensee & 06133/40365 0676/67 30 722 www.sandras-nagelstudio.com [ ALLES FÜR DIE PISTE ] JETZT NEU IM SORTIMENT: SkIAUSRüSTUNgEN! Radpunkt Sport Hochhauser der Treffpunkt für Skifahrer! SkI & STÖCkE SkISCHUHE SkIHELME SkIBRILLEN ZUBEHÖR NEU IM SORTIMENT: kinder ab 119,- Erwachsene komplett-skiset ab 199,- für die PERFEkTE SkISCHUH-FITTINg PASSFORM 13,- SkISERVICE MO-FR 09-12 & 15-18 UHR MI 09-12 UHR WINTER-ÖFFNUNgSZEITEN: bahnhofstraße 15 4802 ebensee & 06133/79279 www.radpunktsport.at ab gamp grafikhouse 10

AKTUELLES Positive Tourismusbilanz für 2015 Marke von 43.000 Nächtigungen überschritten Die Nächtigungszahlen für das Tourismusjahr 2014/15 liegen auf. In der gesamten Ferienregion Traunsee konnte bei den Ankünften und Nächtigungen ein Plus von 8 Prozent verzeichnet werden. In Ebensee hat nicht nur der Rekordsommer für zusätzlich 6.400 Nächtigungen gesorgt. Somit wurde wieder die Marke von 43.000 Nächtigungen überschritten, zeigt sich Tourismusreferentin GV Andrea Königsmaier über diese Entwicklung erfreut. Der kulturelle Höhepunkt dieses Jahres - das Festival der Regionen schlug sich in der Tourismusbilanz von Ebensee mit 650 Nächtigungen nieder. Hierbei hat sich gezeigt, welches Potential wir bei Großveranstaltungen ausschöpfen können. Im Zusammenhang mit der Eurolambretta 2015 im Juni im Trauneck konnten weitere 800 Nächtigungen verbucht werden. Das 1999 eröffnete Hüttendorf am Feuerkogel mag wohl eine bewegte Geschichte hinter sich haben, die aktuellen Zahlen zeigen aber auch hier einen Anstieg. Für das Jahr 2015 beträgt der Anteil der Nächtigungen im Hüttendorf an den gesamten Nächtigungszahlen 15 Prozent. Dieser Trend ist einmal mehr ein Zeichen Birth, School, Work, Death... bereits 1993 machte das Festival der Regionen Station am Traunsee- Südufer und bereits damals ging es thematisch um die Rahmenbedingungen von Arbeit, den Verlust derselben und Zukunftsperspektiven für die vor Ort davon Betroffenen. Damals waren es die sich abzeichnenden Auswirkungen einer internationalen ökonomischen Revolution geschuldeten Liberalisierung sämtlicher Wirtschaftszweige in unserem Fall der Textilindustrie mit dem endgültigen aus der Ebenseer Spinnerei & Weberei mit ihren hunderten von Arbeitsplätzen. Das Thema des eben stattgefundenen Festivals hat uns im eigentlichen Sinn wieder eingeholt und daran erinnert, wie die Entwicklung der Salinengemeinde über die Jahre hinweg den Trends Stand zu halten versucht. Sichten, Erkunden, Vermessen Derart hart am Wind zu segeln, ja, das ist Kommunalmentalität. Deshalb waren die Kunstargonauten rund dafür, dass auch in Zukunft in die touristische Infrastruktur auf dem Feuerkogel investiert werden muss. Hallenbad- u. Saunabetrieb in den Weihnachtsferien (ausgenommen am 24. / 25. & 31.12.2015 u. 1.1. 2016) Tel.: 06133/7051-55, hallenbad@ebensee.ooe.gv.at Hallenbad Öffnungszeiten: Mo - So & Feiertage: 14.00 20.30 Uhr Sauna-Öffnungszeiten: Mo - So & Feiertage: Gemischte Sauna: 15.00-20.30 Uhr Entspannung-Gesundheit-Sport-Fitness und Spaß zum Verschenken 10 + 1 Beim Kauf eines 10er Blocks für Hallenbad oder Sauna erhalten Sie einen Eintritt gratis. Kunst zur Orientierung: FdR (GV Andrea Königsmaier) um Gottfried Hattinger gut beraten, bei uns vor Anker zu gehen, Sichtungen, Landerkundungen, Vermessungen vor zu nehmen und den Schichtwechsel vor zu bereiten. Dass die Expedition ins Herz des Salzkammergutes künstlerisch, wie kommunikativ Wertvolles zu Tage förderte, bedarf keiner Erörterung in diesem Kontext, weil unbestritten gelungen! Wenn sich Bürgermeister Markus Siller begeistert zeigt über die Nachhaltigkeit und den Zuspruch seiner Ortsleute, dann kann man seinen Überlegungen rundweg beipflichten: Die kreativ-kritische Auseinandersetzung mit den Veränderungen der Lebensrealitäten führte mir vor Augen wie schnell diese in den vergangenen Jahren von Statten gingen und wie wichtig diese Betrachtungen für strategische Weichenstellungen für unseren Ort sind. Kunst/Kultur als sozio-ökonomisch-politische Orientierungshilfe, so zu sagen. (Textauszug: Festival-Katalog, Ebensee und die Argonauten ) 11

WIR GRATULIEREN... Sport- u. Kulturreferent Vzbgm. Martin Derfler gratuliert Kultur Franz Kirchner und seiner Kirchner Big Band zum 40jährigen Jubiläum Leichtathletik Verena Preiner Mehrkampfmeeting Götzis 7 Kampf persönliche Bestleistung und damit Qualifikation für die Europameisterschaft in Tallin U23 Staatsmeisterin im Speerwurf und weitere 3 Silbermedaillen Kathrin Preiner - 3. Platz bei den U23 Staatsmeisterschaften im Stabhochsprung U20 Landesmeisterin im Hoch- und Stabhochsprung Christopher Achilles - U18 Staatsmeister im Kugelstoßen U18 Staatsmeisterschaft Silber im Diskuswurf Hubert Preiner - Staatsmeister im Crosslauf - Altersklasse Staatsmeister im Berglauf Altersklasse Staatsmeister Halbmarathon und 10 km Straße Altersklasse Landesmeister im Crosslauf Straße und Berglauf Altersklasse Stefanie Reischl Ortsmeisterin im Laufen Bernhard Königsmaier Ortsmeister im Laufen Tischtennis Jonas Prombrger - Team Bronze beim internationalen Turnier in Kroatien Lena Promberger - Landesmeisterin Einzel, Landesmeisterin Doppel Rettungsschwimmen Simone Loidl 3. Platz Staatsmeisterschaften Flosse Simone Loidl, Lena Prochaska, Theresa Pucher - Landesmeisterinnen im Teambewerb Wir suchen ab 1.4. & ab 1.7.2016 Zivildiener für die Tageseinrichtung M3-Samariterbund und die Wohneinrichtung Kolibri-Samariterbund in Ebensee. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme: 06133 / 79 250-11 jahresausgleich buchhaltung bilanzierung beratung in steuerlichen angelegenheiten office@ssp-beratung.at S $ P B E R A T U N G S G m b H GF MAG. STEFAN PÜHRER MBA Mit Gründung der Eiber & Pührer Steuerberatungs und Unternehmensberatungs OG können wir ab sofort unsere Leistungen für Sie erweitern! Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Herzlichst! Steuerberatungs und Unternehmensberatungs OG www.ssp-beratung.at 4645 grünau, edthof 11b 4802 ebensee, bahnhofstr. 10a m 0664/40 36 801 12

WIR GRATULIEREN...... zur Geburt:... zum Geburtstag: Moosbauer Doris & Martin zum Jakob Jelicic Wenita & Kalchschmiedt Stefan zum Theo Vogl Sonja & August zum Sascha Bart Barbara & Erich zur Rosa Lina 90er Franz Spießberger 90er Barbara Lang... zur Goldenen Hochzeit: 96er Franz Heißl 96er Erna Winkler Franziska und Josef Engl Eveline und Franz Reisinger Josefa und Karl Heinz Schwaiger... zur eisernen Hochzeit: Margarethe und Paul Pelzer Olga und Franz Scheibl Paula und Josef Felleitner Wir trauern um... Druckenthaner Johann (92), Ost Aloisia (91), Jocher Josef (74), Ing. Lahnsteiner Thomas (47), Doschen Stefan (88), Holzinger Maria (84), Huber Maria (91), Druckenthaner Theresia (88) 13

was ist los in ebensee? wöchentlich Mo 8.30 wöchentlich Mo 8.30 + 18.00 wöchentlich Mo 10.00 wöchentlich Mo 17.30 wöchentlich Mo 19.00 wöchentlich Di 9-11 wöchentlich Di 15.00 wöchentlich Mi 17.15 + 19.00 wöchentlich Mi 18 + 19 wöchentlich Fr 20.00 wöchentlich Sa 7.00 4.12. 18 Uhr 4.12. 20.30 Uhr 5.12. 6.12. 14-18 Uhr 7.12. 21 Uhr 8.12. 14-17 Uhr Wirbelsäulentraining im Hallenbad Ebensee Jeden Montag; Einlass 8.15 Uhr; Einstieg jederzeit möglich, nähere infos unter Tel. 0650 / 3325997 (Fr. helga Lidauer) Yoga für Anfänger & Fortgeschrittene Jeden Montag; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel. 0676 / 9364034 igp SoLVAy, BAhNhoFSTR. 40 / yogaraum Babyschwimmen im Hallenbad Ebensee Jeden Montag; für Babys und Kleinkinder von 3 bis 36 Monate; infos unter Tel. 06132 / 25850 (Fr. Angela Gallistl) bzw. unter www.austrianbabyswim.at Aqua-Fitness & Aqua-Jogging im Hallenbad Jeden Montag bis Ende März; 17.30-18.20 Uhr; nähere infos unter Tel. 0699 / 108 88101 (Fr. Renate Gigl) Gemeinsamer Lauftreff Jeden Montag; für alle, die am Laufsport interessiert sind; Dauer ca. 1 Stunde V: Laufklub Ebensee EcKE ALMhAUSSTR. / GARTENSTR. Gedächtnistraining Fit im Alter Jeden Dienstag; Einstieg jederzeit möglich, infos unter Tel. 0650 / 4447343 (Fr. Ulli Lahnsteiner) V: KWB & Gesunde Gemeinde SENioRENhEiM Eltern - Kind Cafe Jeden Dienstag (außer Feiertag & Ferien) bis17 Uhr; zwangloses Treffen zum Spielen und Spaß haben ELTERN-KiND-ZENTRUM BäRLi / ARBEiTERhEiM Yogakurs für Anfänger & Fortgeschrittene Jeden Mittwoch; Einstieg jederzeit möglich; Rückfragen bei Fr. Schmalnauer unter Tel. 0676 / 9364034 igp SoLVAy, BAhNhoFSTR. 40 / yogaraum Aqua-Aerobic im Hallenbad Ebensee Jeden Mittwoch; Einstieg jederzeit möglich, nähere infos unter Tel. 0650 / 3325997 (Fr. helga Lidauer) Tanzabend mit Livemusik Jeden Freitag GASThoF AUERhAhN Ebenseer Wochenmarkt Jeden Samstag bis 11 Uhr SALiNENPLATZ Barbaraschießen V: hochzeits- und Prangerschützen KALVARiENBERG Cinerock Scott Matthew (USA) V: Kulturverein Kino Ebensee KiNo EBENSEE Nikolausaktion der Pfarre Anmeldungsformulare werden im Kindergarten verteilt, bzw. liegen auf den Banken auf Advent am Bauernhof FAM. RAiNBAchER kleiner Adventmarkt und zahlreiche Aktivitäten für Kinder PLANKAUWEG 3A Desperados-Party toller hauptpreis zu gewinnen PARKcAFE TiKi-TAKi MEFE-Fahrbetrieb V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee clubheim/rindbach 11., 18. & 19.12. jew.17 Uhr 11., 18. & 19.12. jew.17 Uhr 12.12. 18 Uhr 12.+13.12. 15-19 Uhr 18.12. 20.30 Uhr 19.+20.12. 15-19 Uhr 19.12. 17 Uhr 20.12. 17 Uhr 23.12. 24.12. 10-16 Uhr 24.12. 25.12.- 2.2. 26.12. 10 Uhr 27.-31.12. 27.12.-2.2. Advent für Kinder: Wichtelgeschichte am Bauernhof für Kinder ab 3 Jahre am Bauernhof von Fam. Rainbacher; Anmeldung unter: 0650 / 3772614; warme, wetterfeste Kleidung und Schuhe! PLANKAUWEG 3A Advent für Kinder: Kasermandlsepperl für Kinder ab 3 Jahre; am Bauernhof von Fam. Steinkogler (Schwaigerhof), Lahnsteinstr. 1; Anmeldung unter: 0676 / 3496713; warme, wetterfeste Kleidung und Schuhe! TREFFPUNKT: BUShALTESTELLE SchULERSTEG (FF-Depot Langwies) Festival der Zwerge Nachwuchsbands aus der Region zeigen, was sie können und buhlen um die Aufmerksamkeit der Fans. V: Roland Promberger Tennleuwö KiNo EBENSEE Ebenseer Weihnachtsmarkt Weihnachtliches Einkaufen mit vielen attraktiven Angeboten und Aktivitäten; nähere informationen dazu erfahren Sie in der Beilage: Weihnachtszeit in Ebensee" MARKTGASSE Cinerock Nowhere Train (Ö) V: Kulturverein Kino Ebensee KiNo EBENSEE Ebenseer Weihnachtsmarkt Weihnachtliches Einkaufen MARKTGASSE x-mas gig mit den Soulsistas Musik bei Glühwein, Punsch & co GASTGARTEN / PARKcAFE TiKi-TAKi Eröffnung der 32. Krippenausstellung MUSEUM.EBENSEE Klein x-mas Party, ab 20 Uhr PARKcAFE TiKi-TAKi MEFE-Fahrbetrieb V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee clubheim/rindbach Kirchliche Veranstaltungen am Hl. Abend 08.00 Uhr Vigilmesse PFARRKiRchE 16.00 Uhr Weihnachtsvesper von Josef Schnabel PFARRKiRchE 16.00 Uhr Weihnachtsvesper für Kinder KiRchE RoiTh 22.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst KiRchE RoiTh 23.30 Uhr Turmblasen der Salinenmusik PFARRKiRchE 24.00 Uhr Weihnachtsmette mit Kirchenchor und orchester PFARRKiRchE Ebenseer Kripperlroas Möglichkeit zur Besichtigung von rund 10 Landschaftskrippen (Krippenplan im Tourismusbüro Ebensee erhältlich) Krambamberlbrennen Krambamberlsingen mit dem AGV Kohlröserl Krenfleischpartie VERANSTALTUNGSTIPPS BIS ende FEBRUAR 2016 PRiVAThäUSER & PFARRKiRchE EBENSEER GASThäUSER GASThoF AUERhAhN GASThoF AUERhAhN 32. Krippenausstellung im museum.ebensee mit ca. 8 großen Landschaftskrippen; Öffnungszeiten: 27.12.-30.12. & 1.1.-4.1. & 7.1.-2.2.: 13-17 Uhr 5.1.-6.1.: 9-12 Uhr & 13-17 Uhr wochenend-& feiertagsdienst ärzte Ärztenotdienste & 141 außerhalb der Ordinationszeiten! apothekendienste Notruf & 144 Rotes Kreuz & 20 091 01. - 07. 12.'15 Schutzengel-Apotheke 06133 / 5232-0 07. - 14. 12.'15 Stadt-Apotheke / Altmünster 07612 / 87 125 & 14. - 21. 12.'15 Seeberg-Apotheke 06133 / 5576 21. - 28. 12.'15 Schutzengel-Apotheke 06133 / 5232-0 28.12-04. 01.'16 Lilienapotheke / Altmünster 07612 / 87 686 Weitere Ärzte- und Apothekendienste unter: www.ebensee.at Glöcklerkappenausstellungen 5.1. & 6.1.2016 (siehe Veranstaltungskalender)

Weihnachtszeit in ebensee in ebensee WEIHNACHTSMARKT in der marktgasse Sa 12. & So 13. Sa 19. & So 20. dezember 2015 JEWEILS 15-19 Uhr PFERDEKUTSCHE IM ORTSGEBIET WEIHNACHTSTOMBOLA MIT VIELEN TOLLEN Preisen KRIPPENSPIEL DER VS ROITH IN DER marktgasse ADVENT FÜR KINDER* AM BAUERNHOF TURMBLASEN* UND METTE KRIPPERLROAS IN EBENSEE * Nähere Infos finden Sie im Veranstaltungskalender!

Weihnachtszeit in ebensee EINKAUFEN in ebensee Tradition und Brauchtum Die Kaufleute und Mitglieder des Ebenseer Einkaufsmarktes bemühen sich das ganze Jahr um ihre Kunden. Vor Weihnachten steht heuer eine gemeinsame Auslagendekoration zu Tradition der Krippen und Krippenlieder im Vordergrund. 28 Mitgliedsbetriebe zeigen ihre Verbundenheit mit dem Ebenseer Brauchtum: Rudolf Daxner Säcklermeister, Tischlerei Baumgartner, Marktcafe Binder, Blumen Christine, Versicherungen Buchegger, Best Real Daxner, Autohaus Dorfner, Obst & Gemüse Eller, Ebenseer Blumenstube, Frey - Haus, Werkstatt, Garten, gamp-grafikhouse, Optik & Schmuck Hahn, Textil Hitzenberger, Rad.Sport Hochhauser, Meli s Lädchen, Skribo Loidl, MOKA Mode, MonoTon, Oberbank, Raiffeisenbank, Bäckerei Reingruber, Bäckerei Roithinger, Schutzengel Apotheke, Seeberg Apotheke, Sparkasse, TV-Partner, Volksbank, Wein & Fein. Die Mitglieder des Ebenseer Einkaufmarktes wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit! gamp grafikhouse aus Ebensee gamp grafikhouse Diese 28 Firmen bieten 160 Menschen einen Arbeitsplatz. Viele Betriebe bilden seit Jahrzehnten Lehrlinge aus. Ein Einkauf in Ebensee sichert die Infrastruktur, fördert die Qualität der Nähe und erhöht die Lebensqualität. Stress und Hektik in der Vorweihnachtszeit können vermieden werden. Das Angebot der Ebenseer Betriebe verdient es geprüft und genutzt zu werden. Wir freuen uns auf Sie und eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit GEWINNSPIEL in den MITGLIEDSBetrieBEN Gewinnlose in den Geschäften des EKM - Ebensee ausfüllen. Die Chancen zu gewinnen sind gut. Zehn attraktive Hauptpreise im Gesamtwert von 1.500,- und viele weitere Preise warten auf Sie.

aktivitäten angebote attraktionen WEIHNACHTSMARKT in der marktgasse Sa 12. & So 13. jeweils Sa 19. & So 20. dezember 15-19 Uhr Auch heuer wieder findet der Weihnachtsmarkt in der Marktgasse statt. Die Geschäfte veranstalten in Zusammenarbeit mit Kunsthandwerkern, Hobbykünstlern und Vereinen einen ansprechenden, bodenständigen Weihnachtsmarkt mit vielen Geschenkideen, kulinarischen Überraschungen, glühenden Getränken und viel weihnachtlicher Stimmung. Tradition und Brauchtum stehen im Vordergrund. Abseits von Hektik und Stress können Sie dort gemütliche Stunden verbringen. Nutzen Sie auch die langen Einkaufssamstage (5., 12. & 19., Dez.), um in vielen Geschäften nach einem passenden Geschenk für Ihre Lieben zu suchen. Kleine Überraschungen erwarten Sie in den Geschäften. Beim Bummeln durch Ebensee trifft man Freunde und Bekannte. So kann man in angenehmer Atmosphäre den Heimatort erleben, gemütlich und stressfrei. Kutschenfahrt: Die Pferdekutsche steht am 12. und 19. Dezember nachmittags für Sie bereit. Holen Sie sich einen Gutschein für eine Freifahrt in den Mitgliedsbetrieben des EKM und genießen Sie die Fahrt mit Ihren Kindern und Enkelkindern. SA 19. DEZEMBER, 17 Uhr EIN LICHT - EIN ZEICHEN! BEIM KRIEGERDENKMAL Bitte setzen Sie auch dieses Mal ein Zeichen für Frieden und Toleranz. Der Verein Prato betreut auch heuer wieder die Lichterpyramide vor dem Kriegerdenkmal. Fotos: gamp grafikhouse

Krippenzeit in ebensee KRIPPENAUSSTELLUNG im MUSEUM.EBENSEE Am Sonntag, dem 20. Dezember, findet um 17.00 Uhr die Eröffnung der traditionellen Krippenausstellung statt. Neben großen Ebenseer-Landschaftskrippen werden verschiedene Gustostückerl gezeigt: Etwa eine Krippe aus unserer Partnerstadt Prato in der Toskana, sowie eine Krippe in der Form eines Flügelaltars von Franz Frey. Diesmal steht die Krippenausstellung unter einem besonderen Stern: Das Krippenbrauchtum wurde ja bekanntlich in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Darauf dürfen wir zu Recht ein bisschen stolz sein! Öffnungszeiten museum.ebensee: 27. Dez. bis 2. Feb., 13-17 Uhr 5. & 6. Jän. auch 9-12 Uhr 31. Dez. geschlossen Führungen für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Anmeldung: 0676 / 83 940 778 KRIPPERLROAS in EBENSEE Vom 25. Dezember bis 2. Februar können Weihnachtskrippen, die teilweise ein Alter bis zu 200 Jahren aufweisen, auch in Privathäusern und der Pfarrkirche tagsüber besichtigt werden. Ein aktueller Krippenplan ist im Tourismusbüro Ebensee kostenlos erhältlich. Liebe Ebenseerinnen und Ebenseer! D KRIPPENPLAN 2015/2016 as Salzkammergut galt seit jeher als Krippenlandschaft. So entwickelte sich im 19. Jahrhundert insbesonders in Ebensee ein neuer Krippentypus, die Ebenseer Landschaftskrippe. Zu dieser Zeit verstanden es einfache, talentierte Ortsbewohner meist Holzknechte oder Pfannhauser (Salinenarbeiter) Krippenfiguren zu schnitzen. Diese Naturtalente nannten sich Schnegerer". Die figurenreichen, oft zimmerfüllenden Krippen die meist mehrere hundert Figuren umfassen und in denen die Ebenseer Krippenbauer ihre geliebte Heimat darstellen und mit ihnen lieb gewonnenen Gestalten aus den Hirtenliedern bevölkern sind die typischen Ebenseer Krippen. Wer möchte, kann nun eine Kripperlroas, eine Reise von Krippe zu Krippe, unternehmen. EBENSEE KRIPPENBRAUCHTUM MIT TRADITION UND ORIGINALITÄT In meiner neuen Funktion als Wirtschaftsreferent der Marktgemeinde Ebensee darf ich Sie herzlich begrüßen. Da nun die stille, besinnliche Weihnachtszeit vor uns liegt und wir in dieser Zeit unseren Familien und Freunden viel Freude wünschen und Sie mit kleinen Geschenken überraschen, möchte ich auf unsere heimischen Wirtschaftstreibenden hinweisen. Es ist wichtig die zu unterstützen, die uns Arbeitsplätze zu Verfügung stellen und für unsere unmittelbare Lebensqualität sorgen. Die Ebenseer Adventzeit mit dem Weihnachtsmarkt, den Krippenausstellungen und weihnachtlich geschmückten Auslagen unserer Unternehmer ist etwas Besonderes. Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden für ihre tolle Arbeit und den großen Einsatz für unseren Ort. Allen EbenseerInnen wünsche ich eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr! GV Thomas Lahnsteiner Wirtschaftsreferent Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unserem dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt. gamp grafikhouse Irrtümer & Druckfehler vorbehalten! Friedrich v. Bodelschwingh der Jüngere (1877-1946), deutscher Theologe

wünscht frohe weihnachten www.gamp-grafikhouse.at 29.12. 14 Uhr 29.12. 19 Uhr 30.12. 20 Uhr 31.12. 16 Uhr wöchentlich Di 16.45 ab 12.1. wöchentlich Di 18.00 ab 12.1. wöchentlich Mi 16.45 +18.00 Uhr ab 13.1. 4.1.2016 14 Uhr 5.1. 6.1. 6.1. 14-17 Uhr 13., 20. + 27.1. 13.1. 14.30 Uhr 15.+16.1. 19.30 Uhr 17.1. 20.1. 22.1. Geführte Kripperlroas zu Privatkrippen mit hannes Scheck; ausschl. f. Einzelpersonen TREFFPUNKT: ToURiSMUSBüRo Konzert zum Jahreswechsel V: Musikfreunde Ebensee RAThAUSSAAL Klein Silvester - zum letzten Mal mit den Stoabeck live PARKcAFE TiKi TAKi Jahresschlussandacht PFARRKiRchE musikal. Gestaltung durch Kirchenchor u. orchester; anschl. Turmblasen Beckenbodentraining Jeden Montag; Auskünfte & Anmeldung unter Tel. 0676 / 6021018 (Fr. helga heißl) M3 TAGEShEiMSTäTTE, BAhNhoFSTR. 4, TURNSAAL Pilates Training Jeden Montag; Auskünfte & Anmeldung unter Tel. 0676 / 6021018 (Fr. helga heißl) M3 TAGEShEiMSTäTTE, BAhNhoFSTR. 4, TURNSAAL Wirbelsäulentraining & Prävention gegen Osteoporose Jeden Mittwoch; Auskünfte unter Tel. 0676 / 6021018 (Fr. helga heißl) M3 TAGEShEiMSTäTTE, BAhNhoFSTR. 4, TURNSAAL Geführte Kripperlroas zu Privatkrippen mit hannes Scheck; ausschl. f. Einzelpersonen TREFFPUNKT: ToURiSMUSBüRo Glöcklerkappenausstellung 10-16 Uhr Sternsingermesse 16.30 Uhr Ebenseer Glöcklerlauf 18 Uhr RAThAUSSAAL PFARRKiRchE EBENSEE ortszentrum Glöcklerkappenausstellungen Rindbacher Passe, 10-17 Uhr, Feuerwehrdepot Rindbach Katholischen Jugend Passe, 10-17 Uhr, Pfarrheim (Kirchenplatz), Kohlstatt Passe,10-17 Uhr, Langbathstraße 78 (nähe Seilbahn), Alt Ebensee Passe, 14-20 Uhr, Almhausstraße (nähe Ev. Kirche), versch. Passen 11-17 Uhr, Union Stockchützenhalle im museum.ebensee: 9-12 und 13-17 Uhr (Dauerausstellung zu den Öffnungszeiten) MEFE-Fahrbetrieb V: Modelleisenbahnfreunde Ebensee clubheim/rindbach Kripperlroas zur Krippenausstellung im museum.ebensee und diversen Privatkrippen; jew. 14 Uhr TREFFPUNKT MUSEUM Hirten- und Krippenliedersingen PFARRSAAL EBENSEE Faschingseröffnung mit Krönung des Prinzenpaares V: Ebenseer Faschingsverein RAThAUSSAAL Kinderfreundeball, 14.30 Uhr ARBEiTERhEiM EBENSEE M3-Ball, 14 Uhr ARBEiTERhEiM EBENSEE Unser 25. Ball V: B + W Sportunion Salzkammergut RAThAUSSAAL 23.1. 24.1. 29.1. 29.1. 20.30 Uhr 30.1. 31.1. 4.2. 18.30 Uhr Fasching samstag 6.2. Fasching sonntag 7.2. Fetzn montag 8.2. 9.2. 10.2. 15 Uhr 12.2. 20.30 Uhr 13.2. 19 Uhr 27.2. ASKÖ-Turnerball 20 Uhr RAThAUSSAAL 60. Fahrt ins SOS-Kinderdorf, 13 Uhr ABF. hotel PoST Ball im Pensionistenheim, 14 Uhr Cinerock Joschi Schneeberger Quintett (Ö) V: Kulturverein Kino Ebensee KiNo EBENSEE Pfarrball, 20 Uhr RAThAUSSAAL Kinderfasching der Pfarre, 15 Uhr RAThAUSSAAL Ausstellungseröffnung der Malwerkstatt musikalische Umrahmung durch die LMS Ebensee V: Bildungszentrum Salzkammergut GEMEiNDEAMT / 1. STocK Ebenseer Kinderfaschingsumzug, 14 Uhr ortszentrum 13. Kurvenbar, ab 15 Uhr RAThAUSSAAL Sänger-Maskenball AGV Kohlröserl, 20 Uhr Gh AUERhAhN Hausball, 20 Uhr Gh NEUhüTTE Ebenseer Faschingsumzug, 14 Uhr ortszentrum 13. Kurvenbar, ab 15 Uhr RAThAUSSAAL Salzhittn, nach dem Umzug PRoBSAAL / BAhNhoFSTR. Ball der FF-Roith, 20 Uhr GASThAUS RoiThERWiRT 13. Kurvenbar, ab 14 Uhr RAThAUSSAAL Ebenseer Fetzenzug 15 Uhr LANGBAThSTRASSE Salzhittn, nach dem Umzug Nuss-Nuss für Kinder 15 Uhr Faschingverbrennen Trauerzug ab Schutzengelapotheke/Langbathstraße bis Traunufer; anschließend heringschmaus in versch. Gasthäusern PRoBSAAL / BAhNhoFSTR. RAThAUSPARK TRAUNUFER Cinerock The Good Life & Big Harp (USA) V: Kulturverein Kino Ebensee KiNo EBENSEE Portugiesisches Buffet Reservierungen unter: 06133 / 5320 GASThoF AUERhAhN Alpine Skigolf WM am Feuerkogel infos unter www.schigolf.at; Anmeldung unter: office@schigolf.at oder walter.reindl@schigolf.at FEUERKoGEL Bitte vormerken: 16. Nostalgieschirennen: 5.3.'16 am Feuerkogel Infos unter: www.nostalgie-schigruppe-feuerkogel.org Programmänderungen, Irrtümer & Druckfehler vorbehalten! IHR TAXI IN EBENSEE LINTAX vormals Gigl KRANKENTRANSPORTE - DIREKTVERRECHNUNG MIT ALLEN KASSEN TAXI-DIENSTE ALLER ART & 0664/98 88 102 TAXI

Werbung Liebe Kunden und Kundinnen! Ich blicke auf ein spannendes, arbeitsreiches und sehr erfreuliches Jahr 2015 zurück. Ich sage wiederum DANKE für das Vertrauen, die Unterstützung und die Motivation, die Sie mir in meiner Arbeit geben. Die Arbeit macht mir Freude und mein Vorsatz für das kommende Jahr lautet, den erfolgreichen Weg mit meinen Schwerpunkten "Überprüfen - Beraten - Vermitteln - Helfen" fortzusetzen. Ich wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben, viel Gesundheit und Erfolg für 2016! Tel: 0650 96 47 022 www.versmp.at marina.promberger@versmp.at Kooperationspartnerin der Versicherungsservice+Dienstleistung GmbH Gema Krippö schaun 16 Wir, Fam. Obojkovits laden recht herzlich zum Krippö schaun ein! Unsere Krippe ist keine 100 Jahre, sondern gerade mal 6 Jahre jung. 2009 hat alles mit einem Stall angefangen. In den darauffolgenden Jahren wuchs die Krippe auf über 7m 2. Auch die Figuren vermehrten sich rasant. Da die Krippe nun so groß ist, möchten wir Sie auch der Öffentlichkeit zugänglich machen und würden uns freuen, Euch bei uns begrüßen zu dürfen. Geöffnet ist die Krippe ab dem 27. Dezember von 14.00-18.00 Uhr oder nach tel. Voranmeldung. Fam. Obojkovits Robert & 0676 / 3664733, bertl5@gmx.net Hermine-Schleicherweg 21, 4802 Ebensee

GEBIET G1 DIEnSTAG G2 MITTWOCH G3 DOnnERSTAG STRASSEn Am Einlaß (ab 1.1.'16), Audorf, Bahnhofstraße bis Audorf, Bartlberg, Berggasse, Bleichstattgasse, Eisenbahnergasse, Glöcklergasse, Gmundnerstraße, Hauptstraße, Heißlfeld-Straße, Hofschmiedgasse, Ischlerstraße (ab 1.1.'16), Kalvarienberggasse, Kirchengasse, Langbathsee, Langbathstraße, Marktgasse, Offenseeweg, Postgasse, Rudolf- Ippisch-Platz, Salinenplatz, Schulerberg, Soleweg, Solvaystraße, Sonnsteinweg, Spitalgasse, Trauneck, Traunreitergasse Almhausstraße, Burgenlandstraße, Dr. Rasper-Straße, Dr. Rößler-Straße, Engelbert Koller-Str., Feldgasse, Ferdinand-Schaller-Weg,Gartenstraße, Goethestraße, Handwerkergasse, Hermine Schleicher-Weg, Kainzenstraße, Maria Greil-Straße, neubaugasse, neudorf, Offensee 1-3 & 68-69, Pestalozziplatz, Pestalozzi-Straße, Pfaffingstraße, Prato Allee, Prof. Kienesberger-Str., Schillerstraße, Schulgasse, Schubertstraße, Schwaigerweg-Zufahrt Webereistraße, Seebergsiedlung, Webereistraße Alte Saline, Alte Traunstraße, An der Umfahrung, Aufeldstraße, Eibenbergsiedlung, Finkerleitenstraße, Herzmanovsky-Straße, Hintere Rindbachstraße, Hugo-Wolf-Straße, Jocher-Wiese, Lahnsteinstraße, Landsgraben, Max-Zieger-Straße, Mendelssohnstraße, Offensee 48-55, Rindbachstraße, Fichteneckweg, Schöffauweg, Schwaigerweg- Zufahrt Alte Traunstraße, Seewinkel, Siedlergasse, Strandbadstraße, Waldstraße, Wiesenweg, Zur Werft Aritzbachstraße,Bahnhofstraße ab Audorf, Bruder Klaus-Straße, Grasbergweg, Grünangerstraße, Grünfeldstraße, Lahngasse, Lahnsteinsiedlung, Lahnstraße, G4 Langwieserstraße, Offenseestraße, Pflanzgartenstraße, Plankauweg, FREITAG Roitherschul-Gasse, Roitherstraße, Sägewerksstraße, Steinkogelstraße, Steinkogelweg, Vordernbergstraße ischlerstraße & Am einlaß wechseln mit 1.1.2016 zum Abfallsammelgebiet 1! RESTMÜllTONNE 2 wöchentlich 4 wöchentlich 05.01. 19.01. 02.02. 16.02. 01.03. 15.03. 29.03. 12.04. 26.04. 10.05. 24.05. 07.06. 21.06. 05.07. 19.07. 02.08. 16.08. 30.08. 13.09. 27.09. 11.10. 25.10. 08.11. 22.11. 06.12. 20.12. 07.01. 20.01. 03.02. 17.02. 02.03. 16.03. 30.03. 13.04. 27.04. 11.05. 25.05. 08.06. 22.06. 06.07. 20.07. 03.08. 17.08. 31.08. 14.09. 28.09. 12.10. 27.10. 09.11. 23.11. 07.12. 21.12. 08.01. 21.01. 04.02. 18.02. 03.03. 17.03. 31.03. 14.04. 28.04. 12.05. 27.05. 09.06. 23.06. 07.07. 21.07. 04.08. 18.08. 01.09. 15.09. 29.09. 13.10. 28.10. 10.11. 24.11. 09.12. 22.12. 09.01. 22.01. 05.02. 19.02. 04.03. 18.03. 01.04. 15.04. 29.04. 13.05. 28.05. 10.06. 24.06. 08.07. 22.07. 05.08. 19.08. 02.09. 16.09. 30.09. 14.10. 29.10. 11.11. 25.11. 10.12. 23.12. 19.01. 16.02. 15.03. 12.04. 10.05. 07.06. 05.07. 02.08. 30.08. 27.09. 25.10. 22.11. 20.12. 20.01. 17.02. 16.03. 13.04. 11.05. 08.06. 06.07. 03.08. 31.08. 28.09. 27.10. 23.11. 21.12. 21.01. 18.02. 17.03. 14.04. 12.05. 09.06. 07.07. 04.08. 01.09. 29.09. 28.10. 24.11. 22.12. 22.01. 19.02. 18.03. 15.04. 13.05. 10.06. 08.07. 05.08. 02.09. 30.09. 29.10. 25.11. 23.12. BIOTONNE 2 wöchentlich 14.01. 28.01. 11.02. 25.02. 10.03. 24.03. 07.04. 21.04. 06.05. 19.05. 02.06. 16.06. 30.06. 14.07. 28.07. 11.08. 25.08. 08.09. 22.09. 06.10. 20.10. 03.11. 17.11. 01.12. 15.12. 29.12. 14.01. 28.01. 11.02. 25.02. 10.03. 24.03. 07.04. 21.04. 06.05. 19.05. 02.06. 16.06. 30.06. 14.07. 28.07. 11.08. 25.08. 08.09. 22.09. 06.10. 20.10. 03.11. 17.11. 01.12. 15.12. 29.12. 02.01. 15.01. 29.01. 12.02. 26.02. 11.03. 25.03. 08.04. 22.04. 07.05. 20.05. 03.06. 17.06. 01.07. 15.07. 29.07. 12.08. 26.08. 09.09. 23.09. 07.10. 21.10. 04.11. 18.11. 02.12. 16.12. 30.12. 02.01. 15.01. 29.01. 12.02. 26.02. 11.03. 25.03. 08.04. 22.04. 07.05. 20.05. 03.06. 17.06. 01.07. 15.07. 29.07. 12.08. 26.08. 09.09. 23.09. 07.10. 21.10. 04.11. 18.11. 02.12. 16.12. 30.12. gelbe TONNE 4 wöchentlich 05.01. 02.02. 01.03. 30.03. 26.04. 24.05. 21.06. 19.07. 17.08. 13.09. 11.10. 08.11. 06.12. 07.01. 03.02. 02.03. 31.03. 27.04. 25.05. 22.06. 20.07. 18.08. 14.09. 12.10. 09.11. 07.12. 08.01. 04.02. 03.03. 01.04. 28.04. 27.05. 23.06. 21.07. 19.08. 15.09. 13.10. 10.11. 09.12. 09.01. 05.02. 04.03. 02.04. 29.04. 28.05. 24.06. 22.07. 20.08. 16.09. 14.10. 11.11. 10.12. Jugend PAPIERTONNE 4 wöchentlich 19.01. 16.02. 15.03. 12.04. 10.05. 07.06. 05.07. 02.08. 30.08. 27.09. 25.10. 22.11. 20.12. 20.01. 17.02. 16.03. 13.04. 11.05. 08.06. 06.07. 03.08. 31.08. 28.09. 27.10. 23.11. 21.12. 21.01. 18.02. 17.03. 14.04. 12.05. 09.06. 07.07. 04.08. 01.09. 29.09. 28.10. 24.11. 22.12. 22.01. 19.02. 18.03. 15.04. 13.05. 10.06. 08.07. 05.08. 02.09. 30.09. 29.10. 25.11. 23.12. A b f u h r t e r m i n e 2 0 1 6 ChriStbAumentSorgung Der gemeinde Die alljährliche kostenlose Christbaumentsorgung der erfolgt am Mo, 18.1. & Di, 19.1. 16 ab 6.00 Uhr früh; Christbäume (ohne Schmuck & Lametta) bereitstellen. ALtStoffSAmmeLZentrum Das ASZ ist an folgenden tagen geschlossen: Freitag 25.12. & Samstag 26.12.'15 Freitag 1.1., Samstag 2.1. & Mittwoch 6.1.'16 biotonne: Die Entleerung der Biotonnen in der Kalvarienberggasse, Lahnsteinstraße, offensee 48-55 und Schulerberg erfolgt abweichend vom Abfuhrplan immer gemeinsam mit der 2-wöchigen Sammlung des Restabfalls von Gebiet 1, da in diesen Straßen mit einem kleineren Fahrzeug der Fa. jv Entsorgungs GmbH zugefahren werden muss. umweltprofis-app Ab jänner 2016 KoStenLoS Dieser Service der OÖ Bezirksabfallverbände beinhaltet alle wichtigen Informationen zur Abfallsammlung und zu den Altstoffsammelzentren in Ihrer Nähe: Abholkalender und einstellbare Abhol-Erinnerung Abfall-ABC mit Stichwortsuche für die richtige Entsorgung Neuigkeiten aus Ihrer Gemeinde bzw. von Ihrem Bezirksabfallverband (z.b. Sammel-Aktionen, geänderten ASZ- Öffnungszeiten, Veranstaltungen, etc.) Kartenübersicht und Informationen zu öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Umgebung FAQ Fragen und Antworten zu wichtigen Themen der Abfalltrennung, -Sammlung und -Verwertung. 17

Werbung Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es bei uns jetzt wieder Schlüsseltascherl, Geldbörsen für Damen & Herren sowie Kellnerbörsen aus bestem Kalbleder! Gürtel aus hochwertigem Vollrindleder sind auch neu eingetroffen. Die hervorragenden Produkte der Firma Fellhof für den kommenden Winter 2016 können wir gerne für Sie bestellen! Ein Katalog kann im Geschäft oder auf www.leder-daxner.at durchgeblättert werden. Einen besinnlichen Advent wünscht RUDOLF DaxneR Marktgasse 22 4802 Ebensee Tel. & Fax: 06133/6693 Mobil: 0699/12 76 2656 office@leder-daxner.at www.leder-daxner.at Montag - Freitag: 8-12 Uhr & 15-18 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag: 8.30-11.30 Uhr sowie nach Terminvereinbarung HeLGA HeISSL Geprüfte Trainerin für: Wirbelsäule Pilates Nordic Walking f IT & VITAL TRAININGSbeGINN 2016 für beckenboden / Wirbelsäule 12.01. 16 16.45 h Pilates - bauch / Wirbelsäule 12.01. 16 18.00 h Wirbelsäule & Vorbeugung Osteoporose 13.01. 16 16.45 + 18.00 h nähere InformatIonen: helga heißl, tel. 0676 / 602 1018 18

Wissenswertes Ausgezeichnete Mobilität Am 10.11. wurden im Linz AG Kundencenter die Gewinner des Gemeindewettbewerbes 2015 ausgezeichnet. 147 Gemeinden in Oberösterreich haben sich heuer an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligt und viele davon reichten ihre Aktionen für den Gemeindewettbewerb ein. Die Marktgemeinde Ebensee wurde aufgrund der Vielfalt der Aktionen in der Mobilitätswoche mit diesem Preis ausgezeichnet. Zukunftsfähige nachhaltige Mobilität braucht ein gutes Angebot für die freie Wahlmöglichkeit zwischen den einzelnen Verkehrsmitteln. Gehen, Radfahren, Öffentlicher Verkehr bis hin zum PKW sollen perfekt je nach Bedarf miteinander kombiniert werden können. Dementsprechend war heuer auch das Motto der Europäischen Mobilitätwoche Do the right mix, das von 147 oberösterreichischen Gemeinden aufgegriffen und umgesetzt wurde! Die Mischung der durchgeführten Aktionen vor Ort überzeugte die Jury, Ebensee im heurigen Jahr diese Auszeichnung zu verleihen. Ich freue mich sehr über die Anerkennung unserer Arbeit und möchte mich bei allen Mitwirkenden und bei allen, die unsere Ideen auch nutzen, recht herzlich bedanken, sagt der Obmann des Ausschusses für Umwelt Manfred Hundstorfer. Die Ideen für die Mobilitätswoche 2016 werden schon gesammelt und ich hoffe, dass wir auch im nächsten Jahr ein vielfältiges Angebot stellen können. Rudolf Steinkogler in Pension In fast vierzig Dienstjahren als Lehrer, davon über 20 als Administrator und 6 Jahre als Leiter, prägte Direktor Mag. Rudolf Steinkogler die Höhere Lehranstalt für Mode in Ebensee maßgeblich. Am 30.10. wurde er in einer stimmungsvollen Feier in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Mit 1.11. übernahm Prof. Mag. Herbert Mittendorfer die provisorische Schulleitung. Als engagierter Verantwortlicher für das Bildungskonzept der Modeschule arbeitete er unermüdlich an Entwicklung und Image der Schule. Dem wurde in festlichen eineinhalb Stunden von allen Beteiligten entsprechend Rechnung getragen. Feier und Dank endeten schließlich passend mit der heimlichen Ebenseer Hymne - dem Ebenseer Blues. hörmandinger Hochwasserschutz Ebensee Am 29.10.2015 fand im großen Rathaussaal der Marktgemeinde Ebensee eine erste Informationsveranstaltung zur geplanten Erweiterung und Anpassung des Hochwasserschutzes Ebensee statt. Ursache für die geplanten Maßnahmen sind die aufgetretenen Hochwasserereignisse vom August 2002 (ca. HQ 40; Abfluss: 1.026 m³/s) und Juni 2013 (ca. HQ 50; Abfluss: 1.057 m³/s) und die dadurch hervorgerufenen Schäden und Gefährdungen. Beim geplanten Hochwasserschutzprojekt Ebensee sollen die geschützten Bereiche auf die Lahnsteinsiedlung, die Siedlung Langwieserstraße, auf den Abschnitt des bestehenden Hochwasserschutzes und den Bereich Trauneck ausgeweitet werden. Das geplante Hochwasserschutzziel ist auf das aktuell, angepasste HQ100 (entspricht einem Abfluss von 1.170 m³/s) + 50 cm Freibord ausgelegt. Angedacht sind die Errichtung von Hochwasserschutzdämmen und Hochwasserschutzmauern sowie Aufweitungen zur Vergrößerung des Durchflussquerschnittes und Erhöhung der Abfuhrkapazität der Traun. Ein weiterer wesentliche Aspekt - nach dem Schutzziel - sind gewässerökologische Maßnahmen wie das Strukturieren der Uferbereiche. 19

Werbung Vom Eigenheim träumen. Und dann? Wir sind für Sie da, wenn der Traum vom eigenen Zuhause Wirklichkeit werden soll. Nicht nur mit der richtigen Finanzierung, sondern auch mit umfassender Beratung rund um Neubau, Umbau, Förderung, und vieles mehr. bestimmt das richtige weihnachtsgeschenk: gutscheine von ihrer mobilstylistin isabelle all meinen kunden und kundinnen ein frohes weihnachtsfest, alles gute für das neue jahr und vielen dank für ihre treue! gelb ist in Oberbank. Nicht wie jede Bank. ihre mobilstylistin isabelle mobilstylistin isabelle reisinger 0664/13 15 716 Wärme mit System Der Winter kann kommen: Schluss mit kalter und nasser Kleidung dank Systemheizkörper von Wärmis! Kommen Sie vorbei - wir beraten Sie gerne! Wir wünschen n Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück und Erfolg im Neuen Jahr und danken für Ihr Vertrauen! Herzlichst Ihr Claus Gruber & sein Team Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen - mit 25 Standorten und über 4.200 Mitarbeitern weltweit: Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und Edelstahl. Zur Unterstützung für unseren Standort EBENSEE suchen wir: WERKZEUGBAUTECHNIKER Ihre Aufgaben Wartung und Instandhaltung von Spritzgusswerkzeugen Ersatzteile und Werkzeugbauelemente fertigen und einbauen Fehler, Mängel und Störungen an Werkzeugen erkennen und beheben BETRIEBSELEKTRIKER und BETRIEBSSCHLOSSER Ihre Aufgaben Reparaturen der Anlagen im Bereich Mechanik-Pneumatik-Hydraulik Wartungen der Maschinen und Anlagen in der Produktion Dokumentation von Reparaturen und Wartungen ANLAGENBEDIENER Ihre Aufgaben Optimierung der Spritzgussmaschinen Prüfung der gefertigten Teile auf Qualitätsmängel Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit Für diese Positionen ist ein KV-Mindestlohn von brutto 30.400,00 p.a. vorgesehen. Die Entlohnung und Überzahlung erfolgt jedoch selbstverständlich marktkonform und in Abhängigkeit von Ihrem individuellen Profil. Im Sinne des GBG sprechen wir Damen und Herren gleichermaßen an. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an Frau Nina PETER: human.resources@polytec-group.com Jocher-Wiese 1 A-4802 Ebensee Tel. 06133 / 5337 www.klemptner-claus.at POLYTEC PLASTICS Ebensee GmbH Steinkogelstraße 32 4802 Ebensee www.polytec-group.com 20

WISSENSWERTES Integration ist machbar Die Anschläge in Paris haben uns erschüttert. Denken wir dabei aber daran, dass diese Art der Gewalt für viele unserer Flüchtlinge ein Teil ihres Lebens war und ist. Wie für uns Paris plötzlich so nahe scheint, waren auch für sie viele Orte entweder direkt nahe oder nur ein paar Kilometer entfernt. Die Gefahr ist groß, eben diese Opfer nun zu möglichen Tätern abzustempeln. Nichts wäre falscher, denn gerade unsere Flüchtlinge kennen den alltäglichen Terror, sind vor ihm geflüchtet und verurteilen ihn aufs Schärfste. Für ein reibungsloses Miteinander müssen wir sie an unserem Leben teilhaben lassen. Auch an unseren Feiern und Bräuchen. Die Gesangseinlage dreier Flüchtlinge beim großen Abend der Kohlröserl hat sicher vielen gezeigt, dass hier Menschen wie du und ich stehen. Vor allem auch Menschen, die Freude am kulturellen Austausch haben. Ein schönes Zeichen des Miteinanders setzten auch die in Ebensee gern gesehenen Sofa Surfers mit ihrer Einladung von Flüchtlingen zu ihrem Konzert im Kino. Jeden zweiten Donnerstag im Monat bietet ein Café-Treff im Zeitgeschichtemuseum von 16 bis 19 Uhr die Möglichkeit der zwanglosen Begegnung mit unseren Flüchtlingen. Auch weiterhin sind sie mit der Ortspflege an vielen Plätzen beschäftigt. (GV Hans Schilcher) refugees welcome Fr. 27. Nov., 20.30 Uhr, KINO EBENSEE www.kino-ebensee.at gamp-grafikhouse.at Mama (Papa) lernt Deutsch Das Frauenforum Salzkammergut und die Röm.-Kath. Pfarre bieten gemeinsam Deutschkurse an. Gruppe für Anfänger: jeden Montag, 18.30 bis 20.00 Uhr im Pfarrheim (Kirchengasse, hinter der Pfarrkirche) Gruppe für leicht Fortgeschrittene: jeden Dienstag, 8.30 bis 10.00 Uhr im Bunten Kinderhort des Frauenforums (Kirchengasse, neben dem Zeitgeschichtemuseum) An schulfreien Tagen/ in den Ferien kein Kurs! Kosten: 2 pro Termin Anmeldung und nähere Informationen beim Frauenforum (Tel. 06133/ 41 36) oder im Pfarrbüro (06133/ 52 63) Deutsch Integration Die Volkshochschule (vhs) Ebensee bietet im Winter wieder einen Kurs Deutsch Integration an, der sich an den gesetzlichen Bestimmungen des Bundesministeriums orientiert. Der Kurs wird jeweils am Samstag von 9.00 bis 14.00 Uhr im Zeitgeschichtemuseum stattfinden. 11 Termine, 75 Kurseinheiten. Kosten: 170 Selbstbehalt (der Kurs wird von Arbeiterkammer, Land OÖ. und Bund gefördert) Interessierte sollen sich auf jeden Fall anmelden (Tel. 06133/ 56 01) und zur Vorbesprechung kommen: Freitag, 15. Jänner 2016 um 18.00 Uhr im Zeitgeschichtemuseum Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Ihnen das Team der Familienberatung Am 29. Dezember 2015 und am 5. Jänner 2016 haben wir geschlossen, ansonsten sind wir jeden Dienstag von 7.30-12.30 Uhr für Sie da! 21