Gemeinde- zum Gottesdienst am Sonntag Sexagesimä (2. So. vor der Passionszeit 60 Tage vor Ostern)

Ähnliche Dokumente
Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache (EGDS) Peking, China Homepage:

Rückblick: Jubiläumswoche 20 Jahre Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache Peking, Juni 2013 Ein Dankeschön

Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache (EGDS) Peking, China Homepage: gemeinden peking.de

Herzlich willkommen! Wachsen kann ich da,

Unsere Schule. Internationales Umfeld. Deutsche Sprache und Kultur. Exzellente Deutsche Auslandsschule

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Predigtgedanken zum Gemeindejubiläum am in der Fuyin Kirche

FÜR DIE DELEGATIONSREISE DES LANDES SACHSEN-ANHALT NACH CHINA VOM 15. BIS 22. OKTOBER 2017 STAND: 15. AUGUST 2017, ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Kinder - Religionsunterricht

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

G E M E I N D E B R I E F

Termine für Germering Januar 2019

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Was glaubst DU denn? Eine Woche Kirche testen:

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2015

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Januar 2019 Nr. 1/2019

INFO-Brief. Korps Rheineck

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

Relitreffs im 6. Schuljahr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Neudorf Cranzahl Sehma

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Stadtkirche Gottesdienste

Liedplan: Dreifaltigkeitssonntag bis 25.Sonntag im JHK

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Predigt zur Profanierung der Kirche St. Pius X in Neunkirchen. am 1. Nov (Allerheiligen) (Liturgische Texte vom Hochfest Allerheiligen )

Predigt zur Vorstellung der Erstkommunionkinder am 30. Sonntag i.k.(c) /1..00 Uhr Münster Liturgische Predigt ZS:

WER TEILT, DER GEWINNT.

Stadtkirche Gottesdienste

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Kirchliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: katholisch. evangelisch. ökumenisch. Das komplette Material finden Sie hier:

Jubiläumsgottesdienst anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Evangelischen Schulen am Firstwald am 26. April 2015, 10:00 Uhr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Kirchliche Nachrichten

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Königstettner Pfarrnachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Ablauf und Gebete der Messfeier

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Die Antworten in der Heiligen Messe

Februar DBZ Aktuell

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Katholische Kirchengemeinde

Presbyterianische Kirche Berlin

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Regelmäßige Termine während der Woche

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

" Gäste sind ein Segen " 3. Frühschicht: Unser Gastgeber...was ist das für ein Gott? I

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Evang. Kirchliche Nachrichten

PROGRAMM E N T W U R F. Unternehmensreise aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg nach CHINA November 2016

Partner werden - Mission früher und heute

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Predigt am (Goldene Konfirmation)

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

/2018

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim


Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Transkript:

Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache (EGDS) Peking, China Homepage: www.christliche-gemeinden-peking.de Email: dt_gemeinde_peking@hotmail.com Gemeinde-Email zum Gottesdienst am Sonntag Sexagesimä (2. So. vor der Passionszeit 60 Tage vor Ostern) Wir laden herzlich ein zu unserem Gemeindetag am Sonntag, den 8. Februar 2015 in der Deutschen Botschaftsschule Peking anlässlich der Verabschiedung unseres Pfarrers Dr. Karl-Heinz Schell Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache Peking mit den Gemeindebezirken Beijing-Tianjin, Changchun-Shenyang und Qingdao von 2007-2015 Programm 10.00 Uhr Festlicher Gottesdienst Mitwirkung der Deutschen Kantorei Peking, der Beijing Bible Band u.a. 12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen Viele Köstlichkeiten aus Pekings deutschen Küchen 13.30 Uhr Empfang mit Abschiedsworten Wir begrüßen hierzu den Deutschen Botschafter in China Herrn Michael Clauß und alle weiteren Gäste Als Besucher und Teilnehmende sind Sie Gast unserer Gemeinde und zu allen drei Programmpunkten eingeladen. Falls Sie nur begrenzt Zeit haben, sind Sie selbstverständlich auch zu nur einer oder zwei der Veranstaltungen herzlich willkommen.

Der biblische Wochenspruch zum Sonntag Sexagesimae lautet: Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, 15 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Brüder und Schwestern, Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet. Heute. Zum letzten Mal seit dem 28.09.2008 verschicke ich heute unsere Gemeinde-email aus Peking. Zum letzten Mal seit dem 26.10.2008 schreibe ich heute meine Five Minutes of Power für Sie. Ich stellte mir vor 6 ½ Jahren vor, wie wohl so ein Expat in Peking an seinem Schreibtisch sitzt, unaufhörlich beschossen von SMS-Nachrichten, emails, Telefonaten und eingezwängt in einen Terminkalender, den er selbst schon längst nicht mehr kontrolliert. Ich fragte mich, wie das wohl ist, wenn man ständig beruflich irgendwohin fliegen muss, in einem sehr hohen Tempo arbeitet und lebt, und sich zunehmend nach seiner Seele umdreht, weil die nicht mehr nachkommt. (Kaum ahnte ich damals, dass ich auch bald zu diesem Typus Mensch gehören würde.) Und dann fragte ich mich, was ich als evangelischer Pfarrer für Deutsche in Nordchina tun kann, um einem solchen Menschen eine kleine Oase zu schaffen, einen kleinen Freiraum, Raum zum Atmen, zum physischen Atmen, genau dort, am Schreibtisch, und, ja: Raum zum spirituellen Atmen. Was nützt es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber Schaden nimmt an seiner Seele? sagt Jesus. Five Minutes of Power, das sind Seelenworte geworden, auf die zahlreiche Leser nicht verzichten wollen. Das weiß ich von dem zahlreichen Feedback nach jeder Gemeindeemail. All denen, die mir in den vergangenen Jahren geschrieben haben, sage ich ein herzliches Dankeschön! Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet. Heute Be in the moment, das ist der Name einer der Ecksteine der Coaching-Methode, die ich während meiner berufsbegleitenden Ausbildung zum Professional Coach erlernt habe. Ich verbinde das neu Erlernte gerne mit dem biblischen bzw. neutestamentlichen Zeitbegriff : Da gibt es den chronos, die fortlaufende Zeit, und den kairos, den gottgegebenen besonderen Moment. Der kairos sticht aus dem chronos hervor wie ein Leuchtturm vom flachen Strand. Den kairos zu spüren, Gottes Jetzt und Gottes Heute zuzulassen und aufzunehmen, bedeutet bereit zu sein für instant change. sofortige Veränderung. Es bedeutet Ja zu sagen zu Evolution (Veränderung in vielen kleinen Schritten) oder Revolution (Veränderung in einem einzigen

großen Schritt, mit einem Sprung) im eigenen Leben. Wir haben immer nur das Jetzt, den Moment. Darin leben wir. Und: Wir haben immer eine Wahl. Wir können, wenn wir Jesu Stimme hören, auch entscheiden zuzumachen, - im Lutherdeutsch heißt das: unser Herz zu verstocken. Ja, tatsächlich. Das machen wir schon mal. Dann nämlich, wenn das Gehörte und Wahrgenommene ein zu großes Bedrohungspotential für unser Leben hat. Dann gilt erst einmal: Lieber das bekannte Unglück als das unbekannte Glück. Aber Gott ist beharrlich. Gott will nämlich unser Glück, auch wenn wir noch keinerlei Ahnung davon haben, was behind the corner an Großartigem auf uns wartet. Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet. Heute Heute möchte ich Euch sagen: Ich war sehr gerne für Euch da als Euer Pfarrer in den Gemeinden Beijing, Tianjin, Changchun, Shenyang, Qingdao, und eine kleine Weile, als Vakanzvertreter, auch in Shanghai. Ich war sehr gerne Euer Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler, an unserer Deutschen Botschaftsschule in Peking. Ihr, liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, habt meinem Unterricht einen brand name gegeben Reli bei Schelli. Besonders gerne habe ich mit Euch Musik gemacht, auch in Chinas Nordosten, beim jährlichen Adventssingen an der Deutschen Internationalen Schule in Changchun. Ich habe sehr gerne mit Euch in den vergangenen 7 Jahren in China gelebt, liebe Freundinnen und Freunde, als Mensch unter Menschen. Wir haben gemeinsam das Leben gefeiert und haben am Leben gezweifelt; wir haben gelacht und geweint; wir haben Fragen gelebt und Antworten gefunden, oder versucht Antworten zu leben und dabei Fragen gefunden. Eine Frage manchmal kostbarer als eine Antwort. Seine Stimme hat mich nach China geführt; seit einer Weile schon ruft sie mich wieder nach Deutschland. Ich werde nach einem längeren Urlaub zunächst ein Studiensemester antreten, um meine Chinazeit nachhaltig auszuwerten. Christen sind schon immer Kosmopoliten gewesen, lange bevor man von Globalisierung sprach, denn der christliche Glaube verbindet die Enden der Erde miteinander. Damit will ich sagen: Durch Jesu Botschaft von der Liebe Gottes und in seiner Nachfolge lebend bleiben wir verbunden. Mit herzlichen Segensgrüßen, Ihr und Euer Karl-Heinz Schell

Glaube und Liebe von Martin Luther (aus: TeDeum, 08.02.2015) Glaube und Liebe ist das ganze Wesen eines christlichen Menschen. Der Glaube empfängt, die Liebe gibt. Der Glaube bringt den Menschen zu Gott, die Liebe bringt ihn zu den Menschen. Durch den Glauben lässt er sich wohltun von Gott, durch die Liebe tut er wohl den Menschen. Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen. Bitte um Segen für die Kirche in China Jesus Christus, Du unser Bruder und Herr, segne Deine christliche Gemeinde in China. Segne unsere chinesischen Glaubensgeschwister. Segne unsere Deutschsprachige Christliche Gemeinde in Shanghai. Segne unsere Katholische St. Joseph-Freinademetz-Gemeinde in Peking. Segne unsere Evangelische Gemeinden Deutscher Sprache in Peking-Tianjin, Changchun, Shenyang und Qingdao. Segne alle, die im Gebet, in Gesprächen und in Begegnungen mit unserer Gemeinde verbunden sind und sie mit ihren Gaben und Spenden fördern. Als Glieder deines weltweiten Leibes sind wir berufen Frieden zu stiften, Gerechtigkeit zu schaffen und deine Schöpfung zu bewahren. Gib uns dazu deine Kraft, deine Liebe und deinen Trost. Amen.

Evangelische Gemeinde Peking: Das Buch. Von Norden und von Süden. Festschrift zum Gemeindejubiläum Band 2 Dokumentation unseres 20-jährigen Gemeindejubiläums 2013 294 Seiten, mit vielen Abbildungen (Buchtitelseite s. Anhang) Erhältlich in Deutschland und in China Bestellung in China: dt_gemeinde-peking@hotmail.com Bestellung in Deutschland: edna.li.kgr@gmail.com (empfohlene Spende RMB 150 bzw. EUR 18) Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache Peking Konto bei der Evangelischen Kreditgenossenschaft EKK IBAN DE 93520604100000617385 BIC GENODEF1EK1

Termine Peking Samstag, 07.02. 15.00 Uhr Katholische Eucharistiefeier der Kommunionfamilien und Interessierter in der Bischofskapelle der Südkathedrale Sonntag, 08.02. Gemeindetag anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Dr. Schell 10.00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen 13.30 Uhr Empfang mit Abschiedsworten Dienstag, 10.02. 20.00 Uhr Ökumenischer Bibelkreis bei Ruth Hidaka Kontakt: hidakarutsu@gmail.com Dienstag, 10.02. 20.00 Uhr Taizégebet in Shunyi LAUDATE OMNES GENTES - gemeinsam in Gebet und Schweigen vor Gott kommen. bei Christiane Zhu-Lambrecht, Australian Garden 2-02-01, Yuyang Rd No. 1 Houshayu, Shunyi District, Beijing 101 318 北京市顺义区后沙峪榆阳路 1 号奥景园别墅 2-02-01 邮编 101 318 Tel: +86 10 8046 0461 Mobile: +86 13911363012 Weitere Termine: 15. 04, 13.05. Samstag, 14.02. 17.00 Uhr Katholische Eucharistiefeier in der Deutschen Botschaft Mittwoch, 18.02. 20.00 Uhr Taizégebet in der Innenstadt LAUDATE OMNES GENTES - gemeinsam in Gebet und Schweigen vor Gott kommen. 19.45 Uhr bei Frederike und Uwe Trienke, DRC Liangmaqiao, Apartment LB 3-2-081, No. 19 Dongfangdong Lu, Chaoyang District Tel. 182 01516332 Weitere Termine für das 1. Hj. 2015: 25.03., 22.04., 27.05. und 24.06. Samstag, 28.02. 17.00 Uhr Katholische Eucharistiefeier in der Deutschen Botschaft März 2015 (01. März kein Gottesdienst)

Beginn der Pfarrstellenvakanz der Ev. Gemeinde Peking. Vakanzverteter vom 01.03.-30.06.2015: Pastor i.r. Peter Kruse Kontakt s.u. Freitag, 06.03. 10.00 Uhr Weltgebetstag in der Deutschen Botschaftsschule

Gasteltern gesucht für die 4. Ostasienspiele vom 1.-6. Juni 2015 Anschreiben der Deutschen Botschaftsschule Peking an unsere Gemeinde Liebe Mitglieder der evangelischen Gemeinde in Peking, vielleicht haben Sie über Freunde der Deutschen Botschaftsschule von dem großen Sportfest, das vom 1. - 6. Juni 2015 an der DSP stattfinden wird, bereits gehört. Wir bereiten uns als Ausrichter und Gastgeber auf die 4. Ostasienspiele vor. Sieben Deutsche Schulen (aus Tokio, Seoul, Changchun, Shanghai, Taipeh und Hongkong) werden mit ihren Teams, bestehend aus je 20 Kindern und Betreuern an unserer Schule zu Gast sein und sich fairen Wettkämpfe in den Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen, Turnen, Basketball, Fußball und Volleyball stellen. Unser Team-DSP befindet sich noch in der Auswahlphase, aber die Schüler fiebern den Wettkämpfen bereits entgegen. Wir möchten auch Sie einladen, an den Tagen zuzuschauen, die Teams anzufeuern, mitzufiebern und auch mitzuhelfen. Die Planungen der Wettkämpfe laufen bereits, und in verschiedenen Gremien der Schule, im Elternbeirat, im Kollegium und mehreren Klassen gibt es schon Ideen, wie die sportlichen Tage noch ausgestaltet und wie mitgeholfen werden kann. Nun möchten wir Sie - wie auch die Eltern unserer Schulgemeinde - in dieses große Fest der gesamten Schulgemeinschaft einbinden und auch um Ihre Mithilfe bitten: Wir suchen Gastfamilien, die ein oder mehrere Kinder der anderen Schulen aufnehmen. Wenn Sie sich schon spontan zur Aufnahme eines bzw. mehrerer Gastkinder entscheiden können, oder weitere Informationen wünschen, melden Sie sich bei: stephan.hasse@dspeking.net.cn Ihr OAS-Team Weitere Infos finden Sie auch auf der Schulhomepage www.dspeking.net.cn link: OAS Vorläufiger Zeitplan Mo 1. Juni Di 2. Juni Mi 3. Juni Do 4. Juni Fr 5. Juni Sa 6. Juni Anreise, ca. 18:00 Uhr Eröffnungsfeier, ca. 19:00 Uhr Abholung der Gastkinder Wettkämpfe ab 8:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr Wettkämpfe bis ca. 14:30 Uhr und am Nachmittag in der Gastfamilie Wettkämpfe bis ca. 14:00 Uhr und danach Ausflug Wettkämpfe, ab ca. 18:00 Uhr Abschlussveranstaltung Abreise

Evangelische Gemeinden Deutscher Sprache in Nordchina Changchun - Shenyang - Qingdao Termine Changchun Kontakt vor Ort: Gemeindekoordinatoren: Gerald Rämisch info@kirche-changchun.de und gerald.raemisch@gmail.com Rebecca Lueppen rebecca.lueppen@faw-vw.com Deutschsprachige Gottesdienste finden vierteljährlich (März/ Juni/ September/ Dezember) im South Lake Hotel (Clear Moon Villas), statt. Nächster Pastorationstermin, mit Pastor Peter Kruse: im Frühjahr 2015 Gottesdienst, Gespräche, Seelsorge, und deutsch-chinesische Ökumene. Adventsliedersingen in der Deutschen Schule. Wissenswertes Changchun hat 8 Millionen Einwohner und ist die Hauptstadt der Provinz Jilin. Die deutschsprachige Gemeindearbeit in Chhangchun begann im Jahr 2003. Milestones: - Die Gemeindearbeit für die evangelischen deutschsprachigen Christen in Changchun, überwiegend Mitarbeitende von VW/ AUDI und ihre Familien, begann mit der ersten Pastorationsreise des Pekinger Pfarrers Gerold Heinke im Januar 2003. Es gab ein Treffen einer Initiativgruppe, Religionsunterricht am Samstag und den ersten Changchuner Gottesdienst am Sonntag. - Unter Pfarrer Karl-Heinz Schell wurde die Gemeindearbeit intensiviert und das Gemeindebeitrittsverfahren eingeführt. - Die Mitglieder der Evangelischen Gemeinde Deutscher Sprache Changchun beteiligen sich über ihre Mitgliedsbeiträge an der Finanzierung der Pfarrstelle Peking. Die vierteljährlich im South Lake Hotel Changchun stattfindenden Gottesdienste werden von durchschnittlich 50 Teilnehmenden besucht. Zu den Aufgaben des Pfarrers gehört u.a. auch das nun schon traditionelle Adventsliedersingen mit den inzwischen 70 Schülerinnen und Schülern der i.j. 1997 gegründeten Deutschen Internationalen Schule Changchun (DISC) www.dis-changchun.com Unterstützen Sie tatkräftig und mit Ihrem Gebet die Errichtung der Projektpfarrstelle Changchun-Shenyang!

Termine Shenyang Ökumenischer Kontakt vor Ort: Gemeindekoordinatoren: Bernhard Lohmann bl041273@yahoo.com Michaela Fahrig frank-michaela.fahrig@t-online.de In Shenyang finden in unregelmäßigen Abständen katholische und evangelische Gottesdienste statt. Nächster Pastorationstermin, mit Pastor Peter Kruse: im Frühjahr 2015 Gespräche, Konfirmandenunterricht, Gottesdienst Wissenswertes Shenyang hat 8 Millionen Einwohner und ist die Hauptstadt der Provinz Liaoning. Die deutschsprachige Gemeindearbeit in Shenyang befindet sich noch in der Aufbauphase. Milestones: - Mit Mitarbeitenden der Botschaft, des Goetheinstituts, zahlreichen Firmen sowie mit dem Pfarrer und einigen Mitgliedern der Ev. Gemeinde Deutscher Sprache Peking war die Bundesrepublik Deutschland präsent bei der 3- jährigen (2007-2010) bilateralen Aktion Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung (DuC; De Zhong tong xing 德中同行 ) unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler und Staatspräsident HU Jintao. DuC gab es in 5 chinesischen Mittelzentren (Nanjing 2007, Taicang 2008, Chongqing 2008, Shenyang 2009, Wuhan 2009) und auf der EXPO in Shanghai 2010. DuC war mit 1, 8 Millionen Teilnehmern die weltweit bisher größte Präsentation Deutschlands im Ausland. - Im Jahre 2011 gab es die ersten evangelischen Mitglieder der Gemeinde Shenyang, ein leitender BMW- Mitarbeiter und seine Ehefrau. - Im Jahr 2012 eröffnete die Bundesrepublik Deutschland in Shenyang ihr 5. Generalkonsulat in China - Im Jahr 2013 gab es mit geschätzt 700 Deutschen erstmals in Shenyang genau so viele Deutsche wie in Changchun. - Am 10.10.2014 wurde im Maritim Hotel in Shenyang der erste ökumenische deutschsprachige Gottesdienst mit Beteiligung der Deutschen Schule Shenyang gefeiert.

Termine Qingdao Kontakt vor Ort: Gemeindekoordinatoren Ulf-Sören Etzold galaqd@hotmail.com Harm Oltmann harm9395@hotmail.com Clemens Bilkenroth clemens@bilkenroth.asia Deutschsprachige Gottesdienste mit Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell finden i.d.r. vierteljährlich statt. Nächster Pastorationstermin, mit Pastor Peter Kruse: im Frühjahr 2015 Gottesdienst, Gespräche, Ökumene Wissenswertes Qingdao hat 9 Millionen Einwohner und ist, nach der Hauptstadt Jinan, die zweitgrößte Stadt in der Provinz Shandong. Die deutschsprachige Gemeindearbeit wurde nach 60 Jahren Unterbrechung wieder aufgenommen im Jahr 2010. Milestones: - In Qingdao befinden sich wichtige Wurzeln deutscher evangelischer Gemeindearbeit in China. Hier wirkte von 1898-1920 Richard Wilhelm, erster nach Tsingtao entsandter Pfarrer der Deutschen Ostasienmission (DOAM) und späterer wegweisender Professor für Sinologie in Frankfurt/ Main. - Die evangelische Christuskirche wurde nach dem Ende der Kulturrevolution als erste Kirche in Qingdao im Jahre 1980 wiedereröffnet und ist seitdem Heimat für die wachsende und sehr lebendige Chinesische Evangelische Gemeinde Alt-Qingdao ( Jiangsulu Kirchengemeinde Jiangsulu Jidujiaohui 江苏路基督教会 ) mit ca. 3.500 Mitgliedern. - Den ersten deutschsprachigen Gottesdienst nach 60 Jahren feierte die im Dezember 2010 neu gegründete Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache Qingdao in der 1910 erbauten Christuskirche am 26.03.2011. - Die neue deutsch-chinesische Ökumene in Qingdao förderten insbesondere die leider viel zu früh verstorbenen Pfarrer SUN Bin und Dr. DONG Yan Liang in den Jahren 2009-2011. Ganz herzlich danken wir der Chinesischen Evangelischen Gemeinde Alt-Qingdao, ihrem Pfarrer GAO Yong Liang 高永亮 und ihrer Pfarrerin SUN Wen Le, für ihre Gastfreundschaft. http://www.qingdaochurch.com.

Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zum gegenseitigen Besuch in unseren Gottesdiensten in Peking, Changchun, Shenyang und Qingdao! 德中 Kultur Deutschland Kultur China 文化 über den email-verteiler Ihrer Evangelischen Gemeinde (als Beitrag, als Empfehlung oder auf Bitte der Veranstalter) Veranstaltungen im Chinesischen Nationalmuseum Peking http://en.wikipedia.org/wiki/national_museum_of_china http://www.chnmuseum.cn

----------------------------------- MUSIK ------------------------------------ Singen Sie mit! in unserer Deutschen Kantorei Peking unter Leitung von Chenghua Vinck Proben immer donnerstags ab 19 Uhr in der Deutschen Schule deutsche.kantorei.peking@gmail.com www.christliche-gemeinden-peking.de Wir gratulieren Chenghua und Ingo Vinck zur Geburt ihres Sohnes Thimon! BICO Beijing International Chamber Orchestra www.bico-china.com BIFC Beijing International Festival Chorus www.beijingifc.org

Gute Bücher http://www.buch-auslese.de/ Wir sind auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen: Bitte fördern Sie unsere Arbeit in Peking, Changchun und Qingdao! Als deutsche Auslandsgemeinde erhalten wir keine Kirchensteuermittel. Unsere Gottesdienste und vielfältigen kulturellen Angebote gibt es, weil Gemeindemitglieder vor Ort einen regelmäßigen finanziellen Beitrag leisten und Menschen uns mit ihren Spenden unterstützen. Vielen Dank! Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache Peking Konto bei der Evangelischen Kreditgenossenschaft EKK IBAN DE 93520604100000617385 BIC GENODEF1EK1 Adresse Pfarramt Pfarrer Dr. Karl-Heinz Schell (bis 28.02. 2015) Pfarrer i.r. Peter Kruse (vom 01.03.-30.06.2015) MOMA Wanguocheng Bldg.2, Apt. 904 Xiang He Yuan Lu Dongzhimen Chaoyang Qu 100 028 Beijing CHINA 舍康海博士 / 牧师 MOMA 万国城 2 馆 904 号香河园路东直门朝阳区 100 028 北京中国 Phone Mobile +86-136-9363-1857 (bis 28.02.2015) Email dt_gemeinde_peking@hotmail.com Sprechzeiten nach Vereinbarung

Zu Ihrer Übersicht sind die weiteren Gottesdienste in Peking unten angefügt. Ort (sofern nicht anders vermerkt): Deutsche Botschaft, Dongzhimen Wai Dajie 17, Chaoyang District, Beijing 北京市朝阳区东直门外大街 17 号 Februar 08. Februar Gemeindetag anl. der Verabschiedung von Pfarrer Dr. Schell in der Deutschen Botschaftsschule 10.00 Uhr Ev. Gottesdienst, Mitwirkung der Dt. Kantorei Peking u.a. 12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen 13.30 Uhr Empfang mit Abschiedsworten 14. Februar 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier ----- Chinese New Year Ferien------ 28. Februar 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier März - Ökumene-Monat - 06. März 10.00 Uhr Weltgebetstag in der DSP 07. März 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier 15. März 10.00 Uhr Ev. Gottesdienst mit Abendmahl 22. März 11.00 Uhr Ökumenischer Bibeltag in der DSP 28. März 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier (Palmsamstag) April 03. April 19.00 Uhr Ev. Gottesdienst zu Karfreitag mit Abendmahl 04. April 19.00 Uhr Kath. Osternachtsfeier 05. April 10.00 Uhr Ev. Ostergottesdienst mit Abendmahl 11. April 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier 18. April Ganztätig Kath. Gemeindewallfahrt 19. April 10.00 Uhr Ev. Gottesdienst 25. April 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier Mai 03. Mai 10.00 Uhr Ev. Gottesdienst 09. Mai 12.00 Uhr Kath. Erstkommunion (in St. Michael) 10. Mai 10.00 Uhr Ev. Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden 23. Mai 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier zu Pfingsten (am Pfingstsamstag) 24.Mai 10.00 Uhr Ev. Gottesdienst mit Abendmahl zur Konfirmation (Pfingsten) 30. Mai 12.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier mit Hl. Firmung (i.d. Ostkirche) Juni 06. Juni 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier 14. Juni 10.00 Uhr Ev. Gottesdienst mit Abendmahl 20. Juni 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier 21. Juni 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresende 27. Juni 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier

---- Sommerferien der DSP vom 27.06. 23.08.2015 --- Juli 04. Juli 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier 11. Juli 17.00 Uhr Kath. Eucharistiefeier August 30. August 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn