Taten sagen mehr als Worte

Ähnliche Dokumente
Der ganze Heilige Geist

Vater voller Barmherzigkeit

16 Wachsen Werden wie Jesus

10. Wie geht es Chloë?, fragte Paulus seine Besucher, sich gesetzt hatten. Es geht ihr gut, antwortete. Besucher. Und ihrem.

Juniorsoldaten. Ich entscheide! Bedenken & Vorbereiten. Einheit 8, Lektion 1

Mit Gott über mich und andere reden

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Das Vaterunser leben!

Der Heilige Geist kann mir helfen, mehr wie Jesus zu werden!

Ich habe einen Zweck!

HGM Hubert Grass Ministries

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Der JAKOBUS- BRIEF ODER: (WIE) LEBE ICH MEINEN GLAUBEN?

Psalmen als Gebet VON GANZEM HERZEN WILL ICH DIR DANKEN, HERR, MEIN GOTT; FÜR ALLE ZEITEN WILL ICH DEINEN NAMEN PREISEN!

Jesus kam für dich! - Echt krass!

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Taufsprüche Seite 1 von 5

Teil 1: Wie man Kindern beten lehrt

Nicht Gesetz, sondern Gnade

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten

Predigt: Jakobus 2, 14-20

Hannelore und Hans Peter Royer

Alle sind gleich! Bedenken & Vorbereiten

Thema 6: Loben und Danken

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Euer Herz erschrecke nicht. Glaubt an Gott und glaubt an mich. Johannes 14,1

Arbeiten bei der Heilsarmee

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Predigt PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

Woher weiss man, dass seine Gebete erhört werden?

Karfreitag. Große Fürbitten. Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar, leg Deinen Zettel nicht vor das Mikrophon und

David Kern Baptisten Gemeinde Hohenacker Predigt March 6, Wichtige biblische Worte

"Wofür es sich lohnt"

wie könnten wir unsere Orientierung in dieser Zeit als Christen finden? Kann das Wort Gottes uns helfen und uns unsere Fragen beantworten?

HGM Hubert Grass Ministries

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Von den Forderungen der Freiheit. Mascherode,

Ein Brief vom Bischof

Die Antworten in der Heiligen Messe

HGM Hubert Grass Ministries

Ja, ich will Christ werden Lektion 103

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Das war die eine Seite in mir. So selbstbewusst konnte sie sprechen. Aber da gab es auch noch eine andere Seite. Erinnert ihr euch? Ich hatte Angst.

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du

... wenn Glaube lebt

Arbeiten bei der Heilsarmee

Wenn Gott bei uns zuhause ist (Dt 6,4 9) Die Predigt wird heute etwas anders sein, als Ihr es gewohnt

AM ANFANG SCHUF GOTT DEN HIMMEL UND DIE ERDE. (1. Mose 1,1)

Wow! Beine WERKE GLAUBE WENN DER GLAUBE BEINE BEKOMMT [6] C h r i s t l i c h e G e m e i n d e A c h e n b a c h

K A P I T E L GTY.org

Vorbereitung: 1 Opener: 1 Andacht Teil 1: 1 Film: 2 Andacht 2: 2 Überleitung Stationen: 2

Believe and Pray. 30. November Auf du und du - Geheimnis der Beziehung. Gebet Teil II. Bischof Stefan Oster

Der Heilige Geist ist gebunden

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

Männergebet. Darum bitten wir dich, Herr, im Namen des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

"Ihr wisst, doch ich sage euch!

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Die Gnade. Liebe Gemeinde! Der vorgeschlagene Predigttext für den diesjährigen 17.S.n.Tr. steht im Brief des Paulus an die Römer, im 10. Kapitel.

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (11.) Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne.

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Gottesdienst für Juli Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im Juli zu gebrauchen)

Der 1. Thessalonicherbrief an die Gemeinde in Reinach. Predigtserie und Selbststudium auch für die Ferien.

Von Gott inspiriert #1

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats

Das Herz auf der Zunge tragen!

Das Vaterunser. Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name; dein Reich komme; dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden!

Predigt zur Konfirmation am 28. April 2013 What would Jesus do?

Hattest du jemals eine gute Botschaft, die

11. Sonntag im Jahreskreis - LJ C 16. Juni 2013

Die PREDIGT MATTHÄUS 5,11-16

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Erste Hilfe bei starken Emotionen

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Inhalt Warum wir das Buch zusammen geschrieben haben

St. Antonius St. Norbert St. Kunibert St. Peter. 2. Firm-Weggottesdienst: Jesus Christus - am Glauben festhalten - Liebe wagen

Vom Verfolger Zum Prediger

Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger

Abschied von der Grundschule

HGM Hubert Grass Ministries

Hauptsache gesund?! Predigt am zu Jak 5,13-16 Pfr. z.a. David Dengler

Predigt am Patronatsfest in Engden 2017 Thema: Was uns Antonius heute sagen kann

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Cds für die Schweiz. Musik erreicht die Herzen

Daniel Siemens. SOLA FIDE Allein durch Glauben

Predigt FCG Kiel Verena Sandow WAS EWIG BLEIBT Folie1 Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Schätze im Himmel, die zerstört oder gestohlen

Transkript:

Taten sagen mehr als Worte ZIEL: Die Kinder verstehen, dass ihre Aktionen manchmal mehr aussagen als ihre Worte besonders wenn die beiden Dinge nicht übereinstimmen; und sie lernen ebenfalls, dass das, was sie tun, von anderen gesehen wird. Tun sie das, was Gott von ihnen möchte? DENN WIR SIND GOTTES SCHÖPFUNG. ER HAT UNS IN CHRISTUS JESUS NEU GESCHAFFEN, DAMIT WIR ZU GUTEN TATEN FÄHIG SIND, WIE ER ES FÜR UNSER LEBEN SCHON IMMER VORGESEHEN HAT. (Epheser 2,10) Bedenken & Vorbereiten Lies: Das Juniorsoldaten-Versprechen Epheser 2,4-10 Jakobus 1,14-24. Diese Lektion gehört zu einer dreiteiligen Reihe, die sich auf den Abschnitt im Juniorsoldaten-Versprechen beziehen, der davon spricht, ein reines Leben in Gedanken, Worte und Taten zu führen. Lektion 1 in Einheit 2 ( Ich rede, rede, rede! ) hat sich auf den Mund und unsere Wortwahl konzentriert und Lektion 6 in Einheit 3 ( Was denkst du? ) beschäftigt sich mit unseren Gedanken und wie sie sich in unserem Benehmen und unseren Haltungen zeigen. In der heutigen Lektion geht es um die Dinge, die wir tun, und wie sie Jesus in unserem täglichen Leben widerspiegeln.

Taten sagen mehr als Worte: Tue, was du predigst! Paulus lehrte Timotheus nicht nur mit Worten, sondern auch als Vorbild. Wenn du wirklich wissen willst, was jemand glaubt, dann beobachte, wie er lebt. Handlungen sagen mehr aus als Worte! Paulus hat nicht nur die Wahrheit gelehrt; er hat sie auch gelebt! Sie war in seinen Lehren, seinem Leben, seinen Handlungen und seinem Verhalten sichtbar. Reaktionen sagen mehr als Aktionen Paulus Vorbild ist hier aber nicht am Ende. Man sagt, dass wir mehr aus den REAKTIONEN einer Person lernen können als von ihren AKTIONEN (Handlungen). In einer kontrollierten Situation kann jedermann nach seinen expliziten Ideen und Standards leben, aber wenn man wirklich wissen möchte, wie jemand gestrickt ist, sollte man sich ansehen, wie er auf äußere Umstände REAGIERT wenn Dinge nicht ideal laufen. Wie er Schwierigkeiten handhabt. Es heißt, dass 10 % des Lebens von den Umständen bestimmt wird, aber 90 % daraus entsteht, wie wir auf diese Umstände reagieren. So sind also nicht nur Paulus Lehren und Handlungen, sondern auch sein Verhalten in verschiedenen Umständen von großer Bedeutung. Aber du hast dich an das gehalten, was ich gelehrt habe, und hast dir die Art, wie ich lebe, und meine Ziele zu Eigen gemacht. sagte er (2. Timotheus 3,10). Das heißt, als er mit Gefahr, Verfolgung und Stress konfrontiert wurde, hat er seinen Lehren gemäß reagiert. Er hat vorgelebt, was er predigte. Paulus hat sein Temperament unter Kontrolle gebracht, seine Leidenschaften gemeistert, seine Ängste bezwungen und seinen Feinden vergeben. Er hat mit seinen Händen gearbeitet, um anderen nicht zur Last zu fallen, für seine Freunde gebetet und darauf geachtet, weiter zu wachsen und in seiner Beziehung mit Gott vorwärtszukommen. Er ANTWORTETE auf das Leben als ein lebendes Beispiel all dessen, was er lehrte! Das heißt aber nicht, dass er perfekt war. Er hat selber viele Male zugegeben, dass er weit davon entfernt sei. Seine Briefe zeigen sowohl seine Anstrengungen als auch seine Siege! Aber genau darum ist sein Vorbild so kraftvoll. Er war echt! Er war ehrlich! In seinem Leben können wir uns selber wiedererkennen und sein Vorbild kann uns Hoffnung, Mut und Zuversicht geben! Charles M. Sheldon schrieb das Buch In seinen Fußstapfen (In His Steps), in dem eine ganze Gemeinde sich die Frage stellte: Was würde Jesus tun? und überprüfte, was dabei herauskam, wenn diese einfache Frage ihre Handlungen bestimmte. Daraus hat sich heute eine ganze Bewegung entwickelt, die mit Armbändern, Halsketten und vielen anderen Gegenständen diese Frage immer wieder aufgreift: WWJD. Dein Leben und dein Lehren sind untrennbar verbunden Paulus sprach häufig mit Timotheus über seine Lehren und sein Vorbild. Für ihn waren beide untrennbar verbunden. Halte dich an das Vorbild der gesunden Lehre, die ich dir weitergegeben habe, und führe dein Leben in dem Glauben und in der Liebe von Christus Jesus! (2. Timotheus 1,13) Was du von mir gehört hast, das sollst du auch weitergeben an Menschen, die vertrauenswürdig und fähig sind, andere zu lehren. (2. Timotheus 2,2) Du aber sollst dich treu an das halten, was ich dich gelehrt habe und was du gelernt und im Glauben angenommen hast, denn du weißt, wer dich unterrichtet hat. 15 Von Kindheit an bist du in der heiligen Schrift unterwiesen worden, und sie kann dich weise machen, die Rettung anzunehmen, die der Glaube an Christus Jesus schenkt! (2. Timotheus 3,14-15)

Konzentriere dich also das nächste Mal bei deiner Lektionsvorbereitung nicht nur darauf, was du lehren willst, sondern auch darauf, wie du dein Leben lebst, was für ein Vorbild du bist, damit du wie Paulus sagen kannst Und ihr solltet meinem Beispiel folgen, so wie ich Christus folge! (1. Korinther 11,1) Die Kinder sollen aus dieser Lektion mitnehmen, dass das, was sie tun, manchmal wichtiger ist als das, was sie sagen, vor allem dann, wenn beides nicht übereinstimmt. Du brauchst: farbigen Moosgummi Türhänger-Vorlage Klebstift oder Leim Scheren umgehängte Reklametafel (Sandwich-Tafel) wo Ich liebe Jesus darauf steht eine Sammlung von Stofftieren WWJD Perlen (Perlen mit Buchstaben darauf) Schnur oder Gummi für Armbänder ein paar gekaufte WWJD- Armbänder als Beispiele Zuhause & darüber hinaus -Informationen, damit die Juniorsoldaten sie für die dieswöchige Herausforderung in ihr Heft kleben können Aufwärmen WWJD-Türhänger Wer kann mir sagen, wofür die Buchstaben WWJD stehen? (What would Jesus do Was würde Jesus tun?). Was bedeutet das wohl, warum stellen wir uns diese Frage und wollen uns an sie erinnern? Wir werden heute Türhänger mit diesen Buchstaben darauf basteln, um uns jeden Tag an diese Frage erinnern zu können. Sie soll uns helfen, daran zu denken, wie Jesus in bestimmten Situationen wohl reagieren würde und wie er möchte, dass wir in diesen bestimmten Umständen reagieren sollen. Für diese Aktivität braucht ihr: Vorlage (im Anhang) Moosgummi in verschiedenen Farben Klebestift / Leim Scheren Du kannst die Türhänger auch schon ausgeschnitten kaufen, zusammen mit Moosgummibuchstaben, wenn du es vorziehst, sie nicht selber nach der Vorlage auszuschneiden. Anleitung: Druckt die Vorlage auf Papier aus, schneidet alle Teile aus Moosgummi aus und verteilt sie auf dem Türhänger. Klebt die Teile auf den Türhänger wie im Bild. Fügt die Hände und Füße um das Fragezeichen herum hinzu.

Sprich mit den Kindern während dieser Aktivität darüber, wie unsere Handlungen sich wesentlich auf das Leben von anderen auswirken können. Lass sie Situationen beschreiben, in die sie durch Gruppendruck hineingezogen werden könnten, und überlegen, wie sie wohl am besten darauf reagieren. Überleitung: Heute basteln wir Türhänger, die uns daran erinnern, uns die Frage zu stellen, wie wohl Jesus in einer gewissen Situation reagieren würde. Dann können wir über unsere eigenen Reaktionen und Handlungen nachdenken. Dies hilft uns, unsere Entscheidung zu überdenken und zu sehen, ob sie mit dem übereinstimmen, was Jesus von uns möchte.. Das Wichtigste Wenn ich es nur sage oder trage, aber nicht auslebe, dann bringt s nichts! Bastele für diese Aktivität eine Sandwich-Reklametafel, die du anlegen kannst (z. B. aus großen Stücken Pappe). Zeichne vorne und hinten ein großes Herz und schreibe Ich liebe Jesus! hinein. Du brauchst außerdem ein paar Stofftiere für diese Aktivität. Trage diese Tafel, während du den Kindern erklärst, wie sehr du Jesus liebst. Sag ihnen, dass du ihn lieben musst, wenn du es sagst, und dass du ein Zeichen trägst, das dies ebenfalls aussagt. Nimm eines der Stofftiere und frage: Wer von euch hat Stofftiere, die er sehr liebt? (Gib den Kindern einen Moment Zeit, von ihren geliebten Stofftieren zu erzählen.) Nachdem sie fertig geantwortet haben, nimm das Stofftier, wirf es auf den Boden, stampfe darauf, wirf es in die Luft und kicke es schlussendlich durch den Raum. (Die Kinder sind hoffentlich fassungslos.) Frage dann die Kinder: Wer von euch hat auf meine Tafel geachtet (die du weiterhin getragen hast) oder erinnert sich daran, was ich gesagt habe, nachdem ich das getan habe? (Lass sie darauf antworten wenn es richtig gemacht hast, werden sie dir sagen, dass deine Handlung einen viel stärkeren Eindruck hinterlassen hat als deine Worte oder die Tafel.) Sprich mit den Kindern darüber, wie unsere Handlungen manchmal viel mehr aussagen als unsere Worte. Als Abschluss dieses Teils sollen die Kinder deinen Anweisungen folgen (mach die Bewegungen vor): 1. Haltet eine Hand in die Luft. 2. Wackelt mit allen fünf Fingern. 3. Bildet mit dem Zeigfinger und dem Daumen einen Kreis. 4. Wackelt mit den drei restlichen Fingern. 5. Legt euren Kreis auf euer Kinn. (ACHTUNG: Du selber legst deinen Kreis aber auch deine Wange.) (Die meisten Kinder werden den Kreis wahrscheinlich auf ihre Wange legen, weil sie deinem Beispiel folgen und nicht dem, was du sagst. Dies kann dazu beitragen, die Macht von Handlungen zu illustrieren und die Verwirrung, die entstehen kann, wenn sich Wort und Handlung widersprechen.) Erinnere die Kinder daran, dass wir viele Dinge sagen können, aber dass unsere Handlungen eine ganz andere nämlich die wahre Geschichte erzählen!

Stellt euch vor, Jesus würde davon reden, freundlich zueinander zu sein und füreinander zu sorgen, Menschen zu vergeben, wenn sie um Entschuldigung bitten, und sie zu respektieren und er würde dann Leute schlecht behandeln, wäre mürrisch zu allen, würde ihnen niemals vergeben und würde einfach alle unhöflich behandeln. Warum wäre das so verwirrend für die Leute? (Wegen der Ungereimtheit; unsere Handlungen sollten unseren Worten entsprechen.) In der Bibel, im Buch, das Jakobus, der Bruder Jesus, geschrieben hat, steht: Es reicht nicht, nur Glauben zu haben. Ein Glaube, der nicht zu guten Taten führt, ist kein Glaube er ist tot und wertlos. (Jakobus 2,17). Jakobus ruft uns auf, uns vorzustellen, dass jemand hungrig zu uns kommt und neue Kleider benötigt: Wenn wir einfach sagen würden: Lass es dir gut gehen, Gott segne dich, halte dich warm und iss dich satt, ohne ihnen zu essen oder etwas anzuziehen zu geben. Was nützt ihnen das? Die Wörter selber ohne konkrete Handlung sind nutzlos. Vielleicht habt ihr schon einmal den Spruch gehört, dass jemand auf Worte keine Taten folgen lässt. Das ist einfach eine andere Art zu sagen, dass diese Person zwar viel darüber spricht, etwas zu machen, aber dass sie es dann nie ausführt! Jesus lehrt uns, auf Worte Taten folgen zu lassen und das, was wir sagen, auch wirklich zu tun. Verknüpfen Knüpft es an euer Handgelenk Für diese Aktivität braucht ihr Perlen und Bänder für jedes Kind, ein paar Modelle (gekaufte Armbänder) und eine Bibel. Wir haben vorhin über die Buchstaben WWJD gesprochen, wofür sie stehen und wie sie uns vielleicht helfen können. WWJD-Armbänder wurden vor ein paar Jahren sehr beliebt. Viele Christen haben sie getragen (und tragen sie auch heute noch). (Zeig ein paar Armbänder mit diesen Buchstaben darauf, die heute noch getragen werden.) Sie können jemandem helfen, der in einer bestimmten Situation vielleicht in Versuchung kommt oder dabei ist, eine unkluge Entscheidung zu treffen. So ein Armband am Handgelenk kann Menschen helfen, kurz innezuhalten und sich zu fragen: Was würde Jesus wohl tun? und darüber nachzudenken, was in dieser Situation für sie wohl die beste Entscheidung wäre. Im 5. Mose (6,4-9) sagt Mose den Israeliten, dass sie Gott so sehr lieben sollen, dass sie die Gesetzte nicht nur niederschreiben, sondern auch darüber reden und sie sogar binden zum Zeichen auf deine Hand, und sie sollen dir ein Merkzeichen zwischen deinen Augen sein. Traditionelle, orthodoxe Juden, sogar Kinder, binden sich beim Morgengebet die sogenannten Tefillin (Gebetsriemen mit kleinen Gebetskapseln, die Verse aus der Thora enthalten) um ihre Köpfe und Arme. Aber nur weil jemand so etwas trägt, heißt das noch lange nicht, dass er auch immer weise Entscheidungen trifft. Ich muss sagen, dass ich schon Leute gesehen haben, die zwar so ein Armband trugen, aber nicht sonderlich weise Entscheidungen trafen! Nehmt euch Zeit, den folgenden Fragen zusammen nachzugehen, vielleicht können die Kinder ja sogar jedes für sich darüber nachdenken und in ihrem Tagebuch darauf antworten.

Wie könnte so etwas euch helfen? Bei welcher Art von Entscheidung könnte euch das wohl in der Schule, zuhause, mit euren Freunden, in der Kirche, beim Sporttreiben usw. helfen? Wie können eure Taten anderen zeigen, dass ihr Jesus nachfolgt? Wie können eure Handlungen anderen Gottes Liebe zeigen? Stimmen diese Handlungen damit überein, was ihr glaubt und über Gott sagt? Gibt es Bereiche, wo ihr es schwierig findet, die richtige Entscheidung zu treffen? Situationen, in denen ihr kämpfen müsst? Beende diese Zeit des Nachdenkens, indem du unterstreichst, dass Gott uns jeden Tag in unseren Kämpfen helfen kann. Wir müssen uns daran erinnern, dass wir mit Gott darüber sprechen können und ihn um Kraft und Weisheit bitten können, jeden Tag das zu tun, was Jesus getan hätte. Bastelt anschließend ein WWJD-Armband. Wenn die Kinder damit fertig sind, ermutige sie, einen kurzen Moment still für die Entscheidungen der nächsten Woche zu beten dafür, wie sie handeln und reagieren sollen: Zeigen sie, dass sie Jesus nachfolgen? Schließe diesen Moment mit einem Gebet für alle Kinder ab. Zuhause & darüber hinaus Drucke die Zuhause & darüber hinaus -Karten aus. Die Kinder möchten sie vielleicht in ihr Heft kleben und Herausforderungen dazuschreiben, darüber nachdenken, Fragen beantworten oder ihre Aktivitäten dokumentieren. WWJD, wenn er bei dir zuhause leben würde? Gib den Kindern ein paar Karten und Briefumschläge, bevor sie nach Hause gehen. Sag ihnen dann, sie sollen über all die Dinge nachdenken, die sie zuhause tun, über ihre Beziehungen, ihre Aufgaben, wie sie auf ihre Sachen achten, was sie sagen und mit wem sie Kontakt haben, wie sie mit anderen zuhause umgehen und auf sie reagieren. Ermutige sie, verschiedenen Arten auf diese Karten zu schreiben, wie sie in dieser Woche Jesus in ihrem Benehmen, ihrer Wortwahl und ihren Handlungen widerspiegeln wollen, und sie in die Umschläge zu stecken. Schreibe ein paar Vorschläge auf, wie du Jesus in deinem Benehmen, deiner Sprache und deinen Handlungen diese Woche zuhause widerspiegeln möchtest. Bewahre diese Umschläge in dieser Woche an einem besonderen Ort auf und denke darüber nach, was du aufgeschrieben hast. Schau dir die Karten an und vergleiche, wie es in Wirklichkeit aussieht, was deine Handlungen anbelangt und wie du Jesus widerspiegeln möchtest. Bete dafür und nimm dir Zeit, Gott um seine Kraft und seine Weisheit in allen Situationen zu bitten. Sprich mit Mitgliedern deiner Familien oder deinem Gebetspartner über ein paar dieser Herausforderungen, die du dir selbst gestellt hast (und die Gründe dafür).