Fahrplanhinweise und geänderte Linien während der Karnevalsumzüge

Ähnliche Dokumente
Fahrplanhinweise und geänderte Linien während der Karnevalsumzüge

Jecke opjepass! Geänderte Linien während der Karnevalsumzüge in kölschen Veedeln. Achtung - Wichtiger Hinweis!

Jecke opjepass! Geänderte Linien während der Karnevalsumzüge in kölschen Veedeln. Achtung - Wichtiger Hinweis!

Fahrplanhinweise und geänderte Linien während der Karnevalsumzüge. Aufgrund des Sicherheitskonzeptes der Stadt Köln kann es am

Kommando eins: Jecke opjepass!

Jecke opjepass! Geänderte Linien während der Karnevalsumzüge in kölschen Veedeln. Karnevalssamstag,

Ihre KarnevalsTickets Gute Fahrt für ein paar Mäuse!

Jecke opjepass! Menschen bewegen. Geänderte Linien während der Karnevalsumzüge in kölschen Veedeln. Donnerstag, (Weiberfastnacht)

Trennungen der Stadtbahnlinien und Busse an den Karnevalstagen

Jecke opjepass! Menschen bewegen. Geänderte Linien während der Karnevalsumzüge in kölschen Veedeln. Donnerstag, (Weiberfastnacht)

Kommando eins: Jecke opjepass!

KVB vergrößert ihre Leistung im Karneval deutlich

1.800 zusätzliche Fahrten an Karneval

Wohnfläche und Angebotsmietpreise in den Kölner Stadtteilen 2013.

Kölner Standesämter StA / Jahr von bis von bis

Für Kölle un die Jecke us aller Welt. Karnevalsfahrplan 2007 (einschließlich Lachende Kölnarena ) Menschen bewegen

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen

Fahrplanwechsel 2018/2019 Alle Änderungen ab

Fahren wie der Weihnachtsmann

Seite 14 Abbildung 2: Verteilung der Zuwanderer auf Kreisebene 2004

Kölner Stadtteilinformationen

Informationen für Vermieterinnen und Vermieter von gefördertem Wohnraum

Kölner Stadtteilinformationen

Kölner Stadtteilinformationen

24-Stunden-Blitzmarathon VI Bürgervoting Endergebnis

Fahren wie der Weihnachtsmann. Weihnachtsfahrplan 2010

Die Kölner Stadtteile in Zahlen

Titelbild: Stadtteilkarte - Im Hintergrund das Bronzerelief am Kölner Rathaus Kölner Wand von Ernst Wille ( )

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl)

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Köln interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Köln!

Kölner Stadtteilinformationen

Stadtteil Standort in Fahrtrichtung

DRK-Kreisverband Köln e. V.

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Köln informiert über die Entwicklung auf dem Kölner Grundstücksmarkt im Jahr 2017

Zugelassene Kraftfahrzeuge Personenkraftwagen Pkw je 1000 Einwohner ab 18 Jahre

Weil wir Sie mit dem dicksten Schlitten nach Hause bringen. Weihnachtsfahrplan 2018

Walther GmbH Sebastianstr Köln Hohlgasse Köln Longericher Str Köln

Die Änderung der Systeme sozialer Absicherung als Hintergrund der Beschreibung von Lebenslagen

Mer bringe jede Jeck ze singer Eck

Deutschland-Köln: Straßentransport/-beförderung 2017/S Vorinformation für öffentliche Dienstleistungsaufträge

Karnevalsfahrplan 2005

Sehr verehrter Leser, Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand haben sich auch im abgelaufenen Jahr kontinuierlich weiter

Sehr verehrter Leser,

Besonderheiten im Fahrplanangebot

Adressnummer Name Typ Straße PLZ Stadtteil Schüler Stadtteil Innenstadt (1) 02-1/955 Schule KHS Großer Griechenmarkt Altstadt-Süd 542

Richtung Bonn Bad Godesberg. Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag 0 03 P P 33 P T T T T P P

OBJEKTVERKÄUFE 3. QUARTAL 2013 Niederlassung Köln

OBJEKTVERKÄUFE 3. QUARTAL 2012 Niederlassung Köln

Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Köln

2. bundesweiter Blitzmarathon Messstellen im Stadtgebiet Köln

Sanierung der Gleisanlagen zwischen Mollwitzstraße und Wilhelm-Sollmann- Straße!

Planung für Pilger, Papst und Pendler

Kölner Stadtteilinformationen

Offene Ganztagsschulen im Schuljahr 2018/19 und deren Kooperationspartner

Flüchtlingsunterbringung in Köln

SwingCards in Köln. Angebot vom

Kapitel 1 Bevölkerung und Haushalte

Bundestagswahl 2017 in Köln

Offene Ganztagsschulen im Schuljahr 2017/18 und deren Kooperationspartner

STADT KÖLN Der Oberbürgermeister Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster, Abteilung Marktverwaltung als Veranstalter von Wochenmärkten

Offene Ganztagsschulen im Schuljahr 2010/2011 und deren Kooperationspartner

Offene Ganztagsschulen im Schuljahr 2016/17 und deren Kooperationspartner

Der Stadtsportbund Köln e.v.

Die Weihnachtsbaumsammelstellen 2016 im Überblick

OBJEKTVERKÄUFE 2. QUARTAL 2015 Niederlassung Köln

Grabarten auf den Kölner Friedhöfen. Grabarten auf den Kölner Friedhöfen

OBJEKTVERKÄUFE 3. QUARTAL 2014 Niederlassung Köln

TaWa Stufe 1: Siegstraße Weißer Rheinbogen - Rheinufer - Rodenkirchen, ca. 11 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

K R I P P E N in Kölner Kath. Kirchen 2018/2019 Öffnungszeiten der Kirchen zur Besichtigung der Krippen

Fahren wie der Weihnachtsmann. Weihnachtsfahrplan 2011

Weil wir Sie mit dem dicksten Schlitten nach Hause bringen. Weihnachtsfahrplan 2017

Anbindung Gewerbegebiet Bedburg Mühlenerft / Hammer mit Linie 927

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

Statistisches Jahrbuch Köln / Kölner Statistische Nachrichten. Statistisches Jahrbuch Köln Jahrgang

OBJEKTVERKÄUFE 3. QUARTAL 2015 Niederlassung Köln

Straßenbahn Linie 3 Fahrpläne & Netzkarten

IMMOBILIEN MARKTBERICHT

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache

> comdirect Städtereport Köln. Soziodemografische Analyse zu Wachstum und Verteilung der Bevölkerungsgruppen in den Kölner Stadtvierteln

Kölner Bildungsbericht

OBJEKTVERKÄUFE 4. QUARTAL 2015 Niederlassung Köln

3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn

Offene Ganztagsschulen im Schuljahr 2008/2009 und deren Kooperationspartner

SchuldnerAtlas 2017 Metropolregion Köln/Bonn Detailanalyse nach Postleitzahlen, Gemeinden und Stadtteilen

PRESSE - INFORMATION Maarweg Köln

Abgeschlossene Maßnahmen - Stand 2016

Bus Linie 145 Fahrpläne & Netzkarten

Beiträge vom

Touren ohne Treppen?

PRESSE - INFORMATION Maarweg Köln

K R I P P E N in Kölner Kath. Kirchen 2016/2017 Öffnungszeiten der Kirchen zur Besichtigung der Krippen

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

PRESSE - INFORMATION Maarweg Köln

Touren ohne Treppen? Mit dem Ampelsystem barrierefrei durch Köln! rot gelb grün. nicht geeignet mit Einschränkungen barrierefrei

Flüchtlinge in Köln (nach den Pressemitteilungen der Stadtverwaltung)

ArGe. AsylbLG BMWA BSHG. EU EUROSTAT GPZ GSiG. HLU HzA Infas KISS LVR MASQT. MoZArT. NDV NRW OBG NW PfG NW SGB II SGB III SGB IX SGB XII SIS

Aktuelle Informationen zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen

Transkript:

Jecke opjepass! Fahrplanhinweise und geänderte Linien während der Karnevalsumzüge Achtung - Wichtiger Hinweis! Aufgrund des Sicherheitskonzeptes der Stadt Köln kann es am 04.02.2016 (Weiberfastnacht) zur Sperrung der Haltestelle Rathaus kommen und während der gesamten Karnevalstage Donnerstag 04.02. bis Dienstag 09.02.2016 zur Sperrung der Zülpicher Straße. Am Karnevalssonntag, 07.02. und Rosenmontag, 08.02.16 wird die Haltestelle Kartäuserhof ab ca. 09:00 bis ca. 16:00 Uhr aufgrund des Sicherheitskonzeptes gesperrt. Wir danken für Ihr Verständnis.

Wissenswertes zum Fahrplan Über die närrischen Tage fahren die Kölner Verkehrs-Betriebe auch in diesem Jahr zu den Feiern und Veranstaltungen. Von Donnerstag bis Sonntag sowie am Karnevalsdienstag fahren die Stadtbahnen und Busse nach dem jeweiligen Tagesfahrplan. Rosenmontag verkehren die Stadtbahnen bis ca. 07:30 Uhr nach Sonntagsfahrplan, anschließend noch Montags- Freitagsfahrplan. Die Busse werden am Rosenmontag im wesentliche nach Sonntagsfahrplan eingesetzt. Vor und nach den großen Karnevalsumzügen sowie in den Abend- und Nachtstunden wird das Angebot an allen Tagen durch viele zusätzliche Fahrten ergänzt! Weiberfastnacht, 04.02. Alle Stadtbahnlinien verkehren bis 23:00 Uhr im 10-Minuten-Takt. Ab 23:00 Uhr bis 02:15 Uhr verkehren die Linien im 15-Minuten-Takt und danach im 30-Minuten-Takt wie im regulären Nachtverkehr Freitag auf Samstag, jedoch auch über das Stadtgebiet hinaus bis Bensberg, Wesseling und Brühl. Die Buslinien 132 und 136 verkehren ab 23:00 Uhr bis 02:15 Uhr im 15-Minuten-Takt, danach verkehrt die Linie 132 im 30-Minuten-Takt. In den Nächten Freitag 05.02. auf Samstag 06.02 und Samstag 06.02. auf Sonntag 07.02. wird der Nachtverkehr laut Jahresfahrplan angeboten. Samstags wird der 30-Minuten-Takt bis Bensberg, Wesseling und Brühl verlängert, die Linie 132 verkehrt im 30-Minuten-Takt. Karnevalssonntag und Rosenmontag wird ab 01:15 Uhr ein Nachtverkehr im 30-Minuten-Takt angeboten. Karnevalsdienstag wird ab 01:15 Uhr ein Nachtverkehr im 60-Minuten-Takt angeboten. Die Linien 13 und 17 fahren an allen Karnevalstagen bis ca. 01:00 Uhr. Unser Tipp! Kaufen Sie zukünftig Ihr WochenTicket, Formel9Ticket oder MonatsTicket auch als HandyTicket. Bequem über die App KVB mobil. Infos unter www.kvb-koeln.de/handyticket

Weitere Informationen erhalten Sie: unter www.kvb-koeln.de Schlaue Nummer 01806.50 40 30 (Festnetz 20 ct, mobil max. 60 ct/anruf) Sprechender Fahrplan 08003.50 40 30 (kostenfrei) /KVB.AG /KVB_info Überall und zu jeder Zeit aktuell informiert mit der KVB App KVB mobil. Echtzeit-Fahrplanauskünfte, Haltestellen-Monitor, Ticketkauf, Störungsmeldungen und mehr. Für alle iphones und Android-Smartphones jetzt in den App-Stores unter KVB mobil. in unseren KundenCentern Westforum, Scheidtweilerstr. 38 Mülheim, Wiener Platz Neumarkt, HUGO-Passage Ehrenfeld, Ehrenfeldgürtel 14 Südstadt, Karolingerring 10 oder bei unserem Servicepersonal an den Haltestellen H Aachener Str./Gürtel H Wiener Platz H Neumarkt H Venloer Str./Gürtel H Chlodwigplatz Geänderte Öffnungszeiten: KC Westforum 04.02.16 Weiberfastnacht 09:00-14:00 Uhr 08.02.16 Rosenmontag geschlossen 09.02.16 Karnevalsdienstag geschlossen KC Mülheim 04.02.16 Weiberfastnacht 07:30-14:00 Uhr 08.02.16 Rosenmontag geschlossen 09.02.16 Karnevalsdienstag 07:30-14:00 Uhr KC Neumarkt 04.02.16 Weiberfastnacht 08:00-14:00 Uhr 08.02.16 Rosenmontag geschlossen KC Ehrenfeld 04.02.16 Weiberfastnacht 08:00-14:00 Uhr 08.02.16 Rosenmontag geschlossen, 09.02.16 Karnevalsdienstag 08:00-14:00 Uhr KC Südstadt 04.02.16 Weiberfastnacht 08:00-14:00 Uhr 08.02.16 Rosenmontag geschlossen 09.02.16 Karnevalsdienstag 08:00-14:00 Uhr Verkaufsstelle 04.02.16 Weiberfastnacht 07:00-14:00 Uhr Dom/Hbf 08.02.16 Rosenmontag 07:30-18:00 Uhr Verkaufsstelle 04.02.16 Weiberfastnacht 07:00-14:00 Uhr Neumarkt 08.02.16 Rosenmontag 07:30-18:00 Uhr JuniorTeam 04.02.16 Weiberfastnacht 07:30-14:00 Uhr Ebertplatz 08.02.16 Rosenmontag geschlossen

Donnerstag, 04.02.2016 (Weiberfastnacht) Linie 12 Ab ca. 15 Uhr - ca. 20.00 Uhr verkehrt die Linie 12 nur zwischen Merkenich und Ubierring zur verstärkung der Ringstrecke. Zwischen Eifelstr. und Zollstock Südfriedhof wird ein ErsatzBus-Verkehr (Linie 112) eingerichtet. Karnevalsumzug Jan-von-Werth Linie 106,132, 133 und 142 (ab ca. 10:00 Uhr) Die Haltestelle Koblenzer Straße wird verlegt auf die Schönhauser Straße. Die Haltestellen Bonner Wall, Marktstraße und Chlodwigplatz in Richtung Marienburg Südpark Verlegung der Haltestelle Heumarkt in Fahrtrichtung Süden: Verlegung vor die Handwerkskammer. In Fahrtrichtung Norden: bleibt in der Schleife Heumarkt bestehen. Die Haltestellen Severinskirche, Severinstraße, Rosenstraße und Waidmarkt werden für die Dauer des Umzuges nicht Auf der Rheinuferstraße werden zwei Ersatzhaltestellen in Höhe des Ubierrings und der Severinsbrücke angeboten. Karnevalssamstag, 06.02.2016 Karnevalsumzug in Heimersdorf Linie 121 (14:00 ca. 16:00 Uhr) Die Haltestellen Volkhovener Weg, Fühlinger Weg werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 125 (16:00 ca. 18:00 Uhr) Die Haltestelle Heimersdorf in Fahrtrichtung Sinnersdorf wird für die Dauer des Umzuges nicht Außerdem entfallen die Haltestellen Zypressenstraße, Stallagsweg, Heimersdorf (Linie 122 und 125) und Pulheimer Straße für die Dauer des Umzuges in beiden Richtungen. In der Zeit von 11:30 15:00 Uhr endet die Linie 125 am Fühlinger Weg. Die Haltestellen Weilerweg, Wezelostraße und Weiler werden nicht Linie 126 (13:00 ca. 15:00 Uhr) Die Haltestellen Esch Friedhof, Blockstraße, Friedhof Chorweiler, Weiler Weg werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Mauenheim Linien 121 und 140 (14:00 ca. 16:30 Uhr) Die Haltestellen Friedrich-Karl-Straße/Neusser Straße, Nordfriedhof, Nibelungenplatz, Bergstraße, Schmiedegasse, Etzelstraße, Longericher Straße/Etzelstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Mengenich Linie 126 (15:00 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Grevenbroicher Straße, Nattermannallee, Dohmengasse, Auweilerweg werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 127 (15:00 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Ollenhauerring, Nüssenberger Straße, Görlinger Zentrum, Heinrich- Mann-Straße werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Haltestelle Ollenhauerring wird in beiden Fahrtrichtungen auf die Hugo-Eckener-Str. verlegt. Karnevalsumzug in Weiß Linie 131 (13:30 ca. 17:30 Uhr) Die Haltestellen Adolf-Menzel-Straße, Zum Hedelsberg, Weiß Friedhof, Weißer Hauptstraße, Ritterstraße, Hammerschmidtstraße, Ernst-Volland-Straße werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Haltestelle Hammerschmidtstraße in Richtung Sürth wird auf die Hammerschmidtstraße in Höhe Hausnr. 98 verlegt. In Richtung Sülz wird die Haltestelle Hammerschmidtstraße auf die Straße Am Feldrain in Höhe Hausnr. 80 82 verlegt. Karnevalsumzug in Riehl Linie 140 (14:15 16:30 Uhr) Die Haltestellen Zoo/Flora, Bodinusstraße, Riehler Gürtel werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Frechen-Bachem Linie 145 (13:00 ca. 17:30 Uhr) Die Haltestellen Grachtenhofstraße, Mau-

ritiusschule, Lahnstraße, Lindenbuschweg, Wilhelm-Leuschner-Straße, Carl-Gördeler- Straße, Imbuschstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Höhenberg Linie 153 (13:00 ca. 16:30 Uhr) Die Haltestellen Oranienstraße, Würzburger Straße, Fuldaer Straße, Beuthener Straße, Mülheimer Friedhof werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Merheim Linie 157 und 158 (14:30 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen LVR-Klinik, Klinikum Merheim, Gewerbegebiet Broichstraße, Hopfenstraße, Ostmerheimer Straße, Merheim, Bevingsweg werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Haltestelle Broichstraße Fahrtrichtung Ostheim ist verlegt auf die Ostmerheimer Straße gegenüber der Haltestelle in Gegenrichtung. Karnevalsumzug in Buchforst Linie 159 (13:00 ca. 14:30 Uhr) Die Haltestellen Graf-Adolf-Straße, Kieler Straße, Buchforst, S-Bahn, Waldecker Straße und Klaprothstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Porz-Wahn Linie 160 (13:00 ca. 18:30 Uhr) Die Haltestellen Guntherstraße, Kornblumenweg, Wahn Kirche, Wahn S-Bahn, Nachtigallenstraße, Albin-Köbis-Straße, Schulzentrum Wahn, Bieselweg werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 162 (13:00 ca. 18:30 Uhr) Die Haltestellen Friedrich-Hirsch-Straße, Elsdorf, Wahn Kirche, Wahn S-Bahn, Nachtigallenstraße, Wahn Friedhof, Linder Kreuz, Troisdorfer Straße, Nibelungenstraße, Linder Weg, Linder Mauspfad werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Ossendorf Linie 5 (von ca. 13:15 ca. 16:30 Uhr) wird die Linie 5 ab Haltestelle Liebigstraße zur Oskar-Jäger-Straße/Gürtel abgeleitet. Der Streckenabschnitt zwischen Subbelrather Straße/Gürtel und Sparkasse Am Butzweilerhof wird in dieser Zeit nicht von der Linie 5 Linie 139 (von ca. 14:30 ca. 15:30 Uhr) wird die Linie 139 eingestellt. Während des Karnevalsumzuges in Merkenich kann es zu kurzfristigen Unterbrechungen im Verkehrsablauf kommen, die vor Ort jedoch schnellst möglich behoben werden. Karnevalssonntag, 07.02.2016 Linie 1: Von ca. 10:30 16:00 Uhr verkehrt die Linie 1 links-rheinisch von Weiden bis Neumarkt und rechtsrheinisch von Bensberg bzw. Brück bis Heumarkt. Der Streckenabschnitt Neumarkt Heumarkt wird in dieser Zeit nicht Linie 7: Von ca. 10:30 16:00 Uhr verkehrt die Linie 7 linksrheinisch von Frechen bis Neumarkt und rechtsrheinisch von Zündorf bis Heumarkt. Der Streckenabschnitt Neumarkt Heumarkt wird in dieser Zeit nicht Während des Umzuges in Frechen von ca. 12:00 19:00 Uhr fährt die Linie 7 nur bis Frechen Bahnhof. Während des Umzuges in Köln-Poll werden ab ca. 10:30 12:00 Uhr die Haltestellen Poll Salmstraße, Raiffeisenstraße, Poller Kirchweg, Drehbrücke, Severinsbrücke und Deutzer Freiheit nicht Linie 9: Von ca. 10:30 16:00 Uhr verkehrt die Linie 9 linksrheinisch von Sülz bis Neumarkt und rechtsrheinisch von Königsforst bis Heumarkt. Der Streckenabschnitt Neumarkt Heumarkt wird in dieser Zeit nicht Linie 15: Von ca. 9:30 15:00 Uhr verkehrt die Linie 15 nur zwischen Chorweiler und Ulrepforte. Der Streckenabschnitt Ulrepforte Ubierring wird in dieser Zeit nicht von der Linie 15 In der Zeit von 8:00 9:30 Uhr sowie zwischen 14:30 und 20:00 Uhr wird

die Linie 15 zwischen Ubierring und Longerich Friedhof verstärkt. Linie 16: Von ca. 9:30 15:00 Uhr verkehrt die Linie 16 nur zwischen Niehl Sebastianstraße und Ulrepforte sowie zwischen Bonn und Severinstraße über Bonner Wall, Chlodwigplatz. Der Streckenabschnitt Ulrepforte Ubierring wird in dieser Zeit nicht von der Linie 16 Linien 17 Verkehrt nicht zwischen 09:00 und 15:00 Uhr Linien 106, 132 und 133 (6:30 18:00 Uhr) Die Haltestellen Marktstraße, Bonntor, Severinskirche, Severinstraße, Rosenstraße, Bonner Wall, Chlodwigplatz, Waidmarkt werden vor und während der Schull- und Veedelszöch nicht Ersatzhaltestellen zwischen Ubierring und Breslauer Platz: Am Heumarkt (in Fahrtrichtung Breslauer Platz/Hauptbahnhof in der Busschleife, in Fahrtrichtung Ubierring vor der Handwerkskammer) sowie auf der Rheinuferstraße unterhalb der Severinsbrücke, in Höhe des Bayenturms und des Ubierrings sowie den Haltestellen Rheinauhafen und Schokoladenmuseum. Linien 136 und 146 (10:00 - ca. 17:00 h) Die Haltestelle Neumarkt wird nicht bedient, die Haltestelle Rudolfplatz wird in beide Richtungen auf die Richard-Wagner- Straße in Höhe Haus Nr. 3-5 verlegt. Die Haltestelle Moltkestraße in Richtung Hohenlind/Deckstein wird nicht Karnevalsumzug in Rheinkassel/Langel Linie 121 (14:00 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Langel Kuhlenweg, Langel Mohlenweg, Langel Nord werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Rodenkirchen Linie 131 (14:30 ca. 18:15 Uhr) Die Haltestellen Maternusplatz, Rodenkirchen Rathaus, Siegfriedstraße und St. Joseph Kirche werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Haltestelle Grüngürtelstraße in Richtung Sülz ist verlegt auf die Weißer Straße vor der Einmündung Grüngürtelstraße. Linie 135 (14:30 ca. 18:15 Uhr) Für die Dauer der Veranstaltung endet die Linie 135 am Rodenkirchen Bf. Die Haltestellen Maternusplatz, Rodenkirchen Rathaus, Siegfriedstraße, Grimmelshausen-straße, Uferstraße und Rodenkirchen Bismarckstraße Karnevalsumzug in Sürth Linie 131 (11:45 ca. 16:00 Uhr) Die Haltestellen Wesselinger Straße, Marktplatz Sürth, Kölnstraße, Ernst-Volland-Straße, Hammerschmidtstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Meschenich Linie 132 (14:00 ca. 16:00 Uhr) Die Linie 132 endet an der verlegten Haltestelle Am Kölnberg. Die Haltestellen Meschenich Kirche, Engelsdorfer Straße, Frankenstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 135 (14:00 ca. 16:00 Uhr) Die Linie 135 endet an der verlegten Haltestelle Am Kölnberg. Die Haltestellen Meschenich Kirche, Kettelerstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Niehl Linie 147 (12:30 ca. 16:30 Uhr) Die Linie 147 endet an der Haltestelle Friedrich-Karl-Straße/Niehler Straße. Die Haltestellen Drosselweg, Weidenpescher Straße, Graditzer Straße, Sebastianstraße, Merkenicher Straße, Halfengasse, Niehler Damm, Niehl werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Höhenhaus und Dünnwald Linie 154 (13:00 ca. 18:00 Uhr) Die Haltestellen Imbacher Weg, Leuchterstraße, Auf der Aue, Im Wirtskamp, Waldbad

Linie 155 (13:00 ca. 18:00 Uhr) Die Haltestellen Honschaftsstraße, Am Springborn, Eddaweg, Jasminweg, Sigwinstraße, Birkenweg, Höhscheider Weg, Lippeweg, Imbacher Weg, Leuchter-straße werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Haltestelle Neurather Weg wird vor die Einmündung Berliner Straße bzw. Cottbusser Straße verlegt. Linie 157 (13:00 ca. 18:00 Uhr) Die Haltestellen Grunerstraße, Goldregenweg, Sigwinstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Linie 157 endet an der Haltestelle Holweide S-Bahn. Solange der zeitgleiche Umzug in Holweide läuft, verkehrt die Linie 157 nur zwischen Ostheim und der Ersatzendstelle an der Bergisch-Gladbacher-Straße (Steyler Straße). Der Streckenabschnitt zwischen der Haltestelle Buschfeldstraße und Holweide S-Bahn wird für die Dauer des Umzuges auch nicht Karnevalsumzug in Holweide Linie 157 (12:30 ca. 15:00 Uhr) Als Ersatzendstelle wird in Holweide die Haltestelle Steyler Straße eingerichtet. Die Haltestellen Buschfeldstraße, Gerhart- Hauptmann-Straße, Kühzällerweg, Holweide S-Bahn, Goldregenweg, Sigwinstraße Karnevalsumzug in Flittard/Stammheim Linien 151 und 152 (13:00 ca. 16:00 Uhr) Die Haltestellen Stammheimer Ring, Friedhof Stammheim, Egonstraße, Am Feldrain, Edelhofstraße, Leopold-Gmelin- Straße, Arthur-Hantzsch-Straße, Flittard Süd werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 155 (13:00 ca. 16:00 Uhr) Die Haltestellen Stammheimer Ring, Gisbertstraße und Bonhöfferstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Brück Linie 154 (ab ca. 14:00 Uhr ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Ostfriedhof, Im Langen Bruch, Brück, Mauspfad, Olpener Straße, Bückebergstraße, Kleinfeldchensweg, Friedhof Lehmbacher Weg werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Bickendorf Linie 139 In der Zeit von 9:35 ca. 12:45 Uhr wird der Betrieb eingestellt. Linien 141 und 143 (10:00 ca. 11:45 Uhr) Die Haltestelle Äußere Kanalstraße wird an die Haltestelle der Linie 140 auf den Maarweg verlegt. Die Haltestelle Vogelsanger Straße wird für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Weiden/Lövenich/ Widdersdorf Linie 141 (13:30 ca. 17:00 Uhr) Für die Haltestelle Bf Lövenich wird eine Ersatzhaltestelle auf der Goethestraße eingerichtet. Die Haltestellen Braugasse, Selma-Lagerlöf-Straße, Frechener Weg Linie 143 (13:30 ca. 17:00 Uhr) Die Buslinie endet an der Haltestelle Weiden Zentrum. Die Haltestellen Bf Lövenich, Spitzangerweg, Saarstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 144 (13:30 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestelle Dieselstraße wird in Höhe der Hertzstraße verlegt (provisorische Endhaltestelle). Die Haltestellen Seithümerstraße, Bf Lövenich werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 145 (13:30 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Bf Lövenich, Zaunstraße, An der Ronne, Blaugasse, Adrian-Meller- Straße, Widdersdorf, Im Buschfelde, Curt- Stenvert-Bogen werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Vingst Linie 153 (10:00 ca. 12:45 Uhr) Die Haltestelle Gremberg in Fahrtrichtung Neuer Mülheimer Friedhof wird auf die Poll- Vingster-Straße unterhalb der Autobahnbrücke verlegt.

Die Haltestellen Würzburger Straße, Oranienstraße, Vingst, Kürtenstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Poll Linie 159 (9:30 ca. 12:00 Uhr) Die Haltestellen Siegburger Straße (Richtung Schütte-werk), Poll Hauptstraße, Alfred- Schütte-Allee, Schüttewerk werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Neubrück und Ostheim Linien 151 und 152 (14:15 ca. 15:00 Uhr) Die Haltestelle Buchheimer Weg wird für die Dauer des Umzuges nicht Linie 157 (11:50 ca. 14:15 Uhr) Die Haltestellen Ostmerheimer Straße, Gewerbegebiet Broichstraße, Hopfenstraße, Wiehler Straße, Europaring, Straßburger Platz, Ludwig-Quidde Platz, Rösrather Straße, Autobahn, Servatiusstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Frechen Linie 145 (12:30 ca. 18:00 Uhr) Die Haltestellen Rotdornweg, Elisabethstraße, Hüchelner Straße, Freiheitsring, Frechen Rathaus, Im Klarenpesch, Dr.-Schulz-Straße und Kapfenberger Straße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Longerich Linien 121 und 127 (12:00 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Stommeler Straße, Longerich Friedhof, Longericher Straße, Lindweilerweg und Dionysstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Während des Karnevalsumzuges in Longerich verkehrt die Linie 15 zwischen Ebertplatz und Niehl. Während der Karnevalsumzüge in Esch und Worringen kann es zu kurzfristigen Unterbrechungen im Verkehrsablauf kommen, die vor Ort jedoch schnellst möglichst behoben werden. Rosenmontag, 08.02.2016 Linie 1: Von ca. 9:30 17:30 Uhr verkehrt die Linie 1 linksrheinisch von Weiden bis Neumarkt und rechtsrheinisch von Bensberg bzw. Brück bis Heumarkt. Der Streckenabschnitt Neumarkt Heumarkt wird in dieser Zeit nicht von der Linie 1 Linie 3: fährt den ganzen Tag durchgehend zwischen Mengenich und Thielenbruch. Linie 7: Von ca. 9:30 17:30 Uhr verkehrt die Linie 7 linksrheinisch von Frechen bis Neumarkt und rechtsrheinisch von Zündorf bis Heumarkt. Der Streckenabschnitt Neumarkt Heumarkt wird in dieser Zeit nicht von der Linie 7 Linie 9: Von ca. 9:30 17:30 Uhr verkehrt die Linie 9 linksrheinisch von Sülz bis Neumarkt und rechtsrheinisch von Königsforst bis Heumarkt. Der Streckenabschnitt Neumarkt Heumarkt wird in dieser Zeit nicht von der Linie 9 Linie 15: Von 8:00 9:00 Uhr sowie zwischen 15:00 20:00 Uhr wird die Linie 15 zwischen Ubierring und Longerich Friedhof verstärkt. Von ca. 9:00 16:00 Uhr verkehrt die Linie 15 von Chorweiler kommend nur bis Ulrepforte. Der Streckenabschnitt Ulrepforte Ubierring wird in dieser Zeit nicht von der Linie 15 Linie 16: Von ca. 9:00 16:00 Uhr verkehrt die Linie 16 nur zwischen Niehl Sebastianstraße und Ulrepforte sowie zwischen Bonn und Severinstraße über Bonner Wall, Chlodwigplatz. Der Streckenabschnitt Ubierring Ulrepforte wird in dieser Zeit nicht von der Linie 16 Linien 17: Verkehrt nicht zwischen 09:00 und 15:00 Uhr

Linie 106, 132, und 133 (6:30 18:00 Uhr) Die Haltestellen Marktstraße, Bonntor, Severinskirche, Rosenstraße, Severinstraße, Bonner Wall, Chlodwigplatz, Waidmarkt werden vor und während des Rosenmontagzuges nicht Ersatzhaltestellen zwischen Ubierring und Breslauer Platz: Am Heumarkt (in Fahrtrichtung Breslauer Platz/Hauptbahnhof in der Busschleife, in Fahrtrichtung Ubierring vor der Handwerkskammer) sowie auf der Rheinuferstraße unterhalb der Severinsbrücke, in Höhe des Bayenturms und des Ubierrings sowie den Haltestellen Rheinauhafen und Schokoladenmuseum. Linie 141 und 143 (Betriebsbeginn bis ca. 9:00 Uhr) Durch die Aufstellung des Rosenmontagzuges können die Haltestellen Josef Lammerting Allee, Technologie Park, Karnevalsmuseum und Oskar Jäger Straße nicht bedient werden. Linien 136 und 146 (9:30 - ca. 17:30 Uhr) Die Haltestelle Neumarkt wird nicht bedient, die Haltestelle Rudolfplatz wird in beide Richtungen auf die Richard-Wagner- Straße in Höhe Haus Nr. 3-5 verlegt. Die Haltestelle Moltkestraße in Richtung Hohenlind/Deckstein wird nicht Karnevalsumzug in Sinnersdorf Linie 125 (13:45 ca. 16:00 Uhr) Die Haltestellen Am Zehnthof, Sinnersdorf Kirche werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Hochkirchen/Rondorf Linie 131 (13:00 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestelle Bödinger Straße wird auf die Bödinger Straße verlegt. Die Haltestelle Bonner Landstraße in Richtung Sürth wird auf die Bonner Landstraße verlegt. Die Haltestellen Hochkirchen, Rondorf, Lerchenweg Linie 132 (13:00 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestelle Bödinger Straße wird auf die Bödinger Straße verlegt. Die Haltestellen Hochkirchen, Rondorf, Habichtstr., Lerchenweg, Wasserwerk, Lindenweg, Reiherstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Immendorf und Godorf Linie 135 (11:30 ca. 14:30 Uhr) Die Haltestelle Zaunhofstraße wird auf die Zaunhofstraße/Immendorfer Hauptstraße verlegt. Die Haltestellen Immendorf, Immendorf Schule, Immendorf Siedlung, Friedhof Godorf, Pierstraße werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Worringen Linie 120 (8:00 ca. 13:00 Uhr) Die Haltestellen St. -Tönnis-Straße, Mühlenweiher, An den Kaulen, Dornstraße, Ramrather Weg, Wiedenfelder Weg, Üdesheimer Weg, Worringen S-Bahn, Walter-Dodde-Weg, Baptiststraße, Further Straße und Hackhauser Weg werden für die Dauer des Umzuges nicht Während des Karnevalsumzuges in Porz Langel kann es zu kurzfristigen Unterbrechungen im Verkehrsablauf kommen, die vor Ort jedoch schnellst möglich behoben werden. Karnevalsdienstag, 09.02.2016 Linie 3: Fährt den ganzen Tag durchgehend zwischen Mengenich und Thielenbruch. Linie 9: Von ca. 13:00 16:00 Uhr verkehrt die Linie 9 aus Richtung Königsforst über die Aachener Straße und den Gürtel nach Sülz. Karnevalsumzug in Weidenpesch/Nippes Linie 121 (13:15 ca. 15:30 Uhr) Die Haltestelle Neusser Straße/Gürtel in Fahrtrichtung Langel wird für die Dauer des Umzuges nicht Linie 127 (13:45 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Sechzigstraße, Zonser Straße, Merheimer Platz werden für die Dauer des Umzuges nicht

Linie 140 (13:00 ca. 16:00 Uhr) Die Haltestellen Neusser Straße/Gürtel, Nordstraße, Leipziger Platz werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Haltestelle Niehler Straße in Richtung Ebertplatz wird verlegt auf die Xantener Straße ca. 30 m vor der Einmündung Niehler Straße. Linie 142 (12:00 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Zonser Straße, Sechzigstraße und Bf Ehrenfeld werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Haltestelle Venloer Str./Gürtel wird verlegt auf die Vogelsanger Straße Ecke Ehrenfeldgürtel Linie 147 (13:00 ca.17:00 Uhr) Die Linie 147 wird ab der Haltestelle Niehl Sebastianstraße umgeleitet. Die Haltestellen Graditzer Straße, Weidenpescher Straße, Drosselweg, Niehler Straße/Friedrich-Karl-Straße, Niehler Kirchweg, Neusser Straße/Gürtel, Nordstraße, Florastraße, Cranachstraße, Wilhelmstraße und St. Vincenz Hospital werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Pesch Linien 122, 125 und 127 (14:00 ca. 16:30 Uhr) Die Haltestellen Otto-Müller-Straße, Pescher Weg Die Linie 122 in Fahrtrichtung Pesch verkehrt nur bis zur Haltestelle Chorweiler. Karnevalsumzug in der Südstadt Linien 106, 132, 133 und 142 (13:00 ca. 16:30 Uhr) Die Haltestellen Chlodwigplatz, Bonner Wall, Marktstraße, Severinskirche, Severinstraße, Rosenstraße, Waidmarkt werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Junkersdorf Linie 143 (14:00 ca. 16:15 Uhr) Die Haltestellen Birkenallee, Beethovenstraße, Sterren-hofweg, Willi-Lauf-Allee, Wiener Weg, Eichenstraße, Südallee, Kölner Weg werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Kalk/Humboldt/Gremberg Linie 150 und 159 (13:00 ca. 16:00 Uhr) Die Haltestellen Rolshover Straße, Wattstraße, Gießener Straße, Trimbornstraße, S-Bahn, Deutzer Ring,Walter-Pauli-Ring, Kalk Post, Kalk Karree, Christian-Sünner-Str., Heinrich-Bützler- Str., Eythstraße, Steinmetzstraße, Remscheider Straße werden zeitweise nicht Linie 153 (14:00 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Deutz Technische Hochschule, Betzdorfer Str., Deutzer Ring, Feldbergstr., Weilburger Str., Esserstr., Rolshover Str., Wiedstraße, Gremberg, Kürtenstraße und Vingst werden nicht Karnevalsumzug in Mülheim Linien 151 und 152 (13:45 ca. 18:00 Uhr) Die Haltestellen Mülheim Berliner Straße (Ersatz auf dem Höhenhauser Ring), von Sparr Straße, Dünnwalder Straße, Keupstraße, Mülheim Wiener Platz, Bf Mülheim (Ersatz auf der Ackerstraße) werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 153 (13:45 ca. 18:00 Uhr) Die Haltestellen Stammheim, S-Bahn, Stammheimer Ring, Moses-Hess-Straße, Am Faulbach, Von-Lohe- Straße, Dünnwalder Straße, Keupstraße, Mülheim Wiener Platz, Bf Mülheim werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 159 (13:45 ca. 18:00 Uhr) Die Haltestellen Montanusstraße (Ersatz auf der Ackerstraße), Mülheim Wiener Platz, Graf-Adolf- Straße, Kieler Straße, Buchforst, S-Bahn, Waldecker Straße (Ersatz hinter der Kreuzung) werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 190 (13:45 ca. 18:00 Uhr) Der Linienbetrieb wird für die Dauer des Karnevalsumzugs eingestellt. Während der Umleitungen verkehrt ein Pendelverkehr zwischen Neuer Mülheimer Friedhof und Mülheim Wiener Platz (Bergischer Ring der Halltestellen Linie 250 und 260). Karnevalsumzug in Dellbrück Linie 154 (13:30 ca. 18:00 Uhr) Die Haltestellen Dellbrück Hauptstraße, Von-Quadt-Straße, Dellbrück S-Bahn, Anemonenweg werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Haltestelle Thurner Kamp in Fahrtrichtung Porz ist auf den Bensberger Marktweg hinter der Mielenforster Straße verlegt.

Die Haltestelle Diepeschrather Straße in Fahrtrichtung Peter-Baum-Weg ist auf die Waltherstraße in Höhe der Diepeschrather Straße verlegt. Karnevalsumzug in Sülz Linie 130 (13:00 ca. 16:00 Uhr) Die Haltestellen Berrenrather Straße/Gürtel, Sülzburgstraße, Konradstraße und Universität werden für die Dauer des Umzugs nicht Die vorübergehende Endhaltestelle Sülzgürtel wird auf den Klettenberggürtel, Höhe Hausnr. 76 verlegt. Linie 131 (13:30 ca. 16:00 Uhr) Die Haltestellen Sülzburgstraße/Berrenrather Straße und Berrenrather Straße/Gürtel werden für die Dauer des Umzuges nicht Karnevalsumzug in Zollstock Linie 12 (10:30 ca. 13:00 Uhr) Die Haltestellen Eifelplatz, Pohligstraße, Herthastraße, Gottesweg, Zollstockgürtel und Zollstock Südfriedhof werden für die Dauer des Umzuges nicht Linie 131 (9:15 ca. 13:00 Uhr) Die Haltestellen Zollstock Südfriedhof, Liblarerstraße, Kendenicher Straße, Zollstockgürtel, Roisdorfer Straße, Zollstocksweg, Gottesweg, Paul-Nießen-Straße und Heeresamt Karnevalsumzug in Ehrenfeld Linie 13: Von ca. 13:00 17:15 Uhr verkehrt die Linie 13 nur zwischen Holweide und Nußbaumerstraße sowie Aachener Straße/ Gürtel und Sülzgürtel. Der Streckenabschnitt Nußbaumerstraße Aachener Straße/Gürtel wird in dieser Zeit nicht von der Linie 13 Für die Linie 13 verkehren Busse als Ersatzverkehr zwischen Braunsfeld, Aachener Straße und Ehrenfeld-gürtel/ Vogelsanger Straße. Linie 141 und 143 (12:00 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Borsigstraße, Marienstraße, Taku-straße, Lessingstraße, Subbelratherstraße/Gürtel und Bf Ehrenfeld werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Haltestelle Venloer Str./Gürtel wird verlegt auf die Vogelsanger Straße. Linie 142 (12:00 ca. 17:00 Uhr) Die Haltestellen Zonser Straße, Sechzigstraße und Bf Ehrenfeld werden für die Dauer des Umzuges nicht Die Haltestelle Venloer Str./Gürtel wird verlegt auf die Vogelsanger Straße. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Uhrzeiten sind ca. Angaben und können früher oder später aufgehoben werden. Einen schönen Karneval und gute Fahrt wünschen Ihnen Ihre Kölner Verkehrs-Betriebe. Kölle Alaaf!

Wie auch in den Vorjahren gilt der Rosenmontag tariflich als Feiertag. Das TagesTicket 5 Personen gilt bereits vor 9:00 Uhr. Die Mitnahmeregelungen für JobTicket Erwachsene, Formel 9Tickets im Abonnement und MonatsTickets im Abonnement gelten den ganzen Tag. Darüber hinaus gilt für den Zeitraum vom 04. Februar 2016 (Weiberfastnacht) bis 09. Februar 2016 das TagesTicket der Preisstufe 5 zum Preis von 24,90 E für Fahrten innerhalb des gesamten VRS-Tarifraums (NetzTicket). Das Ticket gilt für 1 Person, ist nicht übertragbar, Kinder bis einschließlich 5 Jahre werden unentgeltlich befördert. Januar 2016 / 30.000 kvb-koeln.de/karneval Sprechender Fahrplan 08003.50 40 30 (kostenlos) Schlaue Nummer 01806.50 40 30 (Festnetz 20 ct, mobil max. 60 ct/anruf)