Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 06/2015 Vom Pfarrfest in Bayerbach

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. Programm. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.13/2013 vom Samstag, 29. Juni. Sonntag, 30.

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach:

Pfarrbrief. Rückblick: Patenwallfahrt nach Essenbach. Rückblick: Pfarrwallfahrt nach Altötting. Nr. 06/

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst

Fronleichnam. Pfarrbrief. Pfarrfest Programm. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.07/2014 vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Ferienausgabe. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wir feiern Gottesdienst

Altes und Neues aus der Pfarrei

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis

Ferienpfarrbrief. Spenden. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 08/ Pfarrgemeinde unterstützt Stille Hilfe

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Rückblick. Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr. 05/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wir feiern Gottesdienst

Dienstag PFK Bittgang und

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Wir feiern Gottesdienst

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Ferienzeit. Urlaubszeit - NICHTS SCHÖNERES UNTER DER SONNE, ALS UNTER DER SONNE ZU SEIN

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Ferien - Urlaubszeit. Ferienpfarrbrief. Von den schönen Dingen des Lebens träumen! Rückblick: Ministrantenaufnahme

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Wir feiern Gottesdienst

P F A R R B R I EF

Wir feiern Gottesdienst

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Wir feiern Gottesdienst

Rückblick. Ferienpfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr /

Wir feiern Gottesdienst

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

Pfarrbrief. Nr. 07/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Rückblick: Bischof George zu Besuch bei Pfarrvikar Aby

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 10/2015 vom der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 34/2007

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst Nr. 02/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di und Do von 8:30 bis 11:30 Uhr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

Pfarrfahrt Pfarrbrief. Nr. 02/ Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua. Caritassammlung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Wir feiern Gottesdienst

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse

Transkript:

K Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 06/2015 Vom 31.05. 05.07.2015 Pfarrfest in Bayerbach 2

Wir feiern Gottesdienst 31.05.2015 05.07.2015 So, 31.05. DREIFALTIGKEITSSONNTAG Parkkirche Ergoldsbach: Verkauf von fair gehandelten Waren Bayerbach 9.00 Messfeier Fam. Heinz f. bds. Großeltern / MG: Fam. Kronawitter f. Fanny Kröninger / Manfred Falzboden f. Vater Sebastian / Maria Bergmüller f. Nachbarin Sophie Buczek u. Sohn Robert / Rita Wallner f. Schwägerinnen Maria u. Irmgard u. Schwager Konrad / Fam. Vinzenz Hopfensperger f. Eltern Langenhettenbach 9.00 Messfeier Helga Korber m. Kindern f. Ehemann u. Vater / MG: Josef Altinger m. Kindern f. Ehefrau u. Mutter Marianne / Josef Huber f. Eltern Fritz u. Kreszenz Huber / Maria Wimmer f. Ehemann u. Sohn Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Anneliese Heitzer f. Eltern u. Brüder Erwin u. Ludwig / Ruth Gach f. Margarete Tlach / Josef u. Elfriede Wiethaler f. Alfons Knott Wir gedenken der Verstorbenen der 23. Woche der letzten 10 Jahre (2005-2015): 2005: Anna Engelmann, Katharina Rogl 2006: Josef Hirsch, Kreszenz Wolf 2009: Georg Leitermann 2010: Ella Schwabauer 2011: Lorenz Ostler, Rosemarie Meier 2012: Alois Heitzer, Maria Mayer 2013: Ingeborg Lehner, Barbara Bleick, Franziska Beham 2014: Josef Summer; Oberergoldsbach 19.00 Messfeier Franz Hopfensperger f. Ehefrau, Eltern u. Bruder / MG: Resi Wimmer f. Eltern u. Schwägerin Franzi Ergoldsbach 19.00 letzte feierliche Maiandacht Bayerbach 19.00 letzte feierliche Maiandacht Mo, 01.06. Hl. Justin Seniorenheim 15.30 Messfeier Ruth Gach f. Eltern Dürrenhettenbach 19.00 Messfeier Franz Kröninger f. Mutter / MG: Alois u. Anna Beck f. bds. Verwandte Di, 02.06. Hl. Marcellinus und Hl. Petrus Leonhardshaun 19.00 Messfeier Fam. Brunner f. Schwester Marianne Mayer Gerabach 19.00 Messfeier Anna Aufleger f. Eltern, Neffen Hans u. Sepp / MG: Elfriede Neulinger f. Rosa Neuhierl / Waltraud u. Manfred Arnold f. Eltern u. Anna Arnold Mi, 03.06. Hl. Karl Lwanga und Gefährten Ergoldsbach 8.00 Messfeier Angehörige f. Josef u. Rosina Wagner Do, 04.06. Viehmarktplatz HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI, FRONLEICHNAM 8.30!! Messfeier (Pfarrgottesdienst) musik. Gestaltung: Kirchenchor St. Peter und Paul, Ergoldsbach MG: Fam. Vilser f. Georg Bollmann / MG: Anton u. Erna Stadler f. bds. Eltern / Fam. Schütz f. Eltern, Großeltern u. Verwandte anschl. Fronleichnamsprozession 3 Bayerbach 9.00 Messfeier und Fronleichnamsprozession Hermine Walter f. Maria Kronawitter / MG: Karoline Grundner f. Ehemann / Angela Eichmeier f. Ehemann u. Richard / Rudolf Falzboden f. Bruder Hubert / Priska u. Konrad Schlemmer f. Georg Gschwendtner anschl. Pfarrfest beim Feuerwehrhaus Oberergoldsbach 9.00 Messfeier und Fronleichnamsprozession Ursula Beck f. Eltern / MG: Josef Ganslmeier f. Josef Wimbürger u. verst. Mitschüler u. Mitschülerinnen / Anneliese Mißlinger f. Ehemann u. Angehörige Fr, 05.06. Hl. Bonifatius Gust u. Gabi Meier f. bds. Eltern / MG: Angela Eichmeier f. Maria Weinzierl / Maria Brunner f. Mutter Maria Fischer / Helmut Preukschas f. Konrad Promesberger / Sandra u. Marion f. Weinzierl- u. Meier-Oma /Herz-Jesu-Bruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder Bergkapelle Anneliese Deifel f. Schwiegereltern u. Verwandte / MG. Maria Eppensteiner z. MG an die Muttergottes / Hildegard Freyberger z. MG an die Muttergottes Sa, 06.06. Hl. Norbert von Xanten am Vorabend Hildegard Laske f. Anna u. Johannes Moser / MG: Brigitte u. Georg Himmel f. bds. Eltern / Peter Meier f. Ehefrau / Fanny Scherer f. Ehemann Thomas u. Alois / Fam. Heinz Summer f. Eltern am Vorabend Josef Anetsberger f. Schwester Maria z. Stbtg. / MG: Fam. Jobst f. Sohn Michael / Josef Ristl f. Ehefrau Sophie u. Eltern / Karolina Gumplinger f. Eltern / Silvia Biersack f. Vater Hans Spichtinger u. Cousine Heike Gautsch / Fam. Gumplinger f. Heidi Gotz So, 07.06. 10. Sonntag im Jahreskreis Greilsberg 9.00 Messfeier Fam. Winderl f. Michaela Marmsoler / MG: Sofie Lehner f. Schwester Maria Anetsberger z. Stbtg. Dürrenhettenbach 9.00 Messfeier (Patrozinium) Dorfgemeinschaft Dürrenhettenbach z. MG an den Hl. Quirinius Ergoldsbach 10.00!! Messfeier im Festzelt (Pfarrgottesdienst)musikalische Gestaltung: Festzelt Bläser der Roßbachtaler Blasmusik MG: Kinder m. Familien f. Mutter Klara Englbrecht / Ludwig Schmid f. Ehefrau u. Schwager Josef Hoheisel / Anneliese Heitzer f. Ehemann, Vater u. Opa u. Enkelin Lisa / Maria Schmid f. Schwiegereltern u. Schwägerin Monika Schmid / Maria Kraus f. Enkel Stefan Kraus z. Stbtg. Wir gedenken der Verstorbenen der 24. Woche der letzten 10 Jahre (2005-2015): 2006: Josef Ingerl 2008: Josef Reindl 2009: Alois Sedlmaier 2010: Marion Vilsmeier, Matthäus Kroyer 2011: Peter Geschwendtner 2013: Lorenz Ammer 2014: Anton Reindl, Anna Wagner, Hildegard Rammelsberger; Ergoldsbach 13.30 Feier der Taufe von Hannes Ratzinger und Linda Kolbeck Kläham 19.00 Messfeier Rudolf Lechner f. Eltern u. Großeltern / MG: Geschwister Sedlmaier f. Vater u. Opa Alois Sedlmaier / Fam. Michael Beck f. verst. Angehörige 4

Iffelkofen 19.00 Messfeier Ilse Hopf f. Ehemann Ludwig u. Enkel Alexander / MG: Michael Lobenz m. Kindern f. Ehefrau u. Mutter / Elfriede Ottl f. Eltern Franz u. Berta Lemberger Mo, 08.06. Montag der 10. Woche im Jahreskreis Seniorenheim 15.30 Messfeier Franziska Pilz z. MG an die Muttergottes u. die Schutzengel Langenhettenbach 19.00 Messfeier Maria Schweiger f. Medard Loher / MG: Zäzilia Schreiner f. Ehemann, Vater u. Opa Di, 09.06. Hl. Ephräm der Syrer Ergoldsbach 14.00 Messfeier (Seniorengottesdienst) Johann Mayer f. Eltern Johann u. Maria Mayer / MG: Ambulante Station des Ortscaritasvereins Ergoldsbach e.v. f. Kurt Schmidt, Lorenz Kiendl, Johann Hübler, Josefa Meier, Maria Massinger u. Frieda Hochreiter Iffelkofen 19.00 Messfeier Erna Kellerer f. Ehemann u. Enkelin Mi, 10.06. Sel. Eustachius Kugler Unterdörnbach 19.00 Messfeier Rosi Buchner f. Mutter Klara Englbrecht / MG: Wolfgang Gnadl f. Eheleute Stempfhuber / M. u. E. Pöschl f. Josef Sellmer Do, 11.06. Hl. Barnabas Ergoldsbach 16.30 Kreuzweg des päpstlichen Werks für Berufe der Kirche (PWB) Helmut Ganser f. Eltern u. Schwester / MG: Stammtischfreunde f. Klaus Stadler / Hermann Riederer f. Nachbar Johann Märkl Kläham 19.00 Messfeier Franziska Blendl f. Josef, Franziska, Lieselotte u. Marianne Tafelmeier / MG: Christa Löb f. Ehemann u. bds. Eltern / Josef Wagner f. Ehefrau Anna Wagner Fr, 12.06. HEILIGSTES HERZ JESU Josef Ristl f. Schwester Anna z. Stbtg. / MG: Anton Hölzl f. Nachbarin Josefa Meier / Fam. Martin Linbrunner f. Mutter u. Oma / Fam. Dietl f. Johann Scharfenberg / Fam. Hofmann f. Anna Linbrunner Sa, 13.06. Unbeflecktes Herz Mariä Münster 13.00 Messfeier mit Feier der Trauung von Stefanie Luginger u. Stefan Horner (Dekan Anzinger) am Vorabend Franz Simbürger f. bds. Eltern, Großeltern u. Bruder Bartl / MG: Franz Schwertl f. Eltern u. Schwestern / Annemarie Zellner f. Alma Grundler / Brigitte Ammer f. Eltern 5 So, 14.06. 11. Sonntag im Jahreskreis Bayerbach 9.00 Messfeier (Herz-Jesu-Bruderschaftsfest) Freundeskreis f. Berta, Sepp, Anne u. Otto / MG: Anna Wagner m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Johann u. Monika Langgartner f. bds. Eltern u. Angehörige / Anneliese Eierkaufer f. Eltern u. Bruder Georg / Agnes Beck f. Franz Robl / Hilde Eisgruber f. Leni Hecker Langenhettenbach 9.00 Messfeier Marianne Reindl f. Ehemann / MG: Fam. Josef Huber f. Benno Haindl / Filialkirchenstiftung Langenhettenbach f. Robert Kaschny Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Fam. Ilona Stierstorfer f. Vater Hermann Schiller / MG: Maria Bergmann f. Eltern u. Geschw. Zellner / Betty Bergmüller f. Eltern u. Angehörige Wir gedenken der Verstorbenen der 25. Woche der letzten 10 Jahre (2005-2015): 2006:Franz Valta, Thomas Wurm, Ingeborg Hilse, Franz Hierl 2007: Maximilian Wild 2008: Jakob Ipfelkofer, Josef Wittmann 2009: Marianne Burda 2010: Helene Ingerl 2011: Rosa Stauner 2013: Anna Huber 2014: Maria Krieger; Pfarrheim 10.00 Wort-Gottes-Feier für Kinder bis 8 Jahre Oberergoldsbach 19.00 Messfeier Elfriede Summer f. Ehemann Josef / MG: Ludwig u. Inge Schneider f. bds. Eltern u. Verwandte / Fam. Alois Summer f. Eltern u. Geschwister / Fam. Thomas Summer f. Vater, Schwiegervater u. Opa Martinshaun 19.00 Messfeier Fam. Johann Stöckl f. Sohn Stefan u. bds. Eltern / MG: Katharina Hödl m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Resi Huber f. alle verstorbenen Martinshauner / Mathilde Wittmann f. Ehemann u. bds. Angehörige Mo, 15.06. Hl. Vitus Seniorenheim 15.30 Messfeier f. verst. Heimbewohner Dürrenhettenbach 19.00 Messfeier Annemarie Geppert f. Mutter Agnes Kröninger / MG: Rosenkranzbruderschaft f. Mitglied Agnes Kröninger Di, 16.06. Hl. Benno Martinshaun 19.00 Messfeier Ludwig Luginger f. Josef u. Rosa Hanglberger Gerabach 19.00 Messfeier Fam. Hermann Mayer f. Fred Bauer / MG: Fam. Ludwig Eichmeier f. Eltern u. Großeltern / Sophie Schmideder f. Hilde Retzer u. Helmut Kerscher Mi, 17.06. Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach 8.00 Messfeier Maria Eichenlaub f. Schwiegereltern / MG: e.g.p. für alle Verstorbenen Greilsberg 19.00 Messfeier Rita Mayer f. Vater / MG: Fam. Richard u. Andrea Löffler f. Michaela Marmsoler Do, 18.06. Donnerstag der 11. Woche im Jahreskreis Stephan Costa f. Eltern / MG: Florian Ammer f. Vater Oberergoldsbach 19.00 Messfeier Johann Aschenbrenner f. verstorbene Oberergoldsbacher 6

Fr, 19.06. Hl. Romuald Fam. Max Eisenried f. Ehefrau u. Mutter / MG: Fam. Dallinger f.maria Weinzierl / Fam. Stapfer f. Josefa Meier / Fam. Pangerl f. Maria Weinzierl / Johann Leitl f. Eltern d. Mutter z. Stbtg. Sa, 20.06. Marien-Samstag Ergoldsbach 16.00 Wort-Gottes-Feier zum Schülertreffen des Jahrgangs 1945 am Vorabend Fam. Alois Zellner f. Eltern, Geschwister u. Verwandte / MG: Ursula Beck f. Eheleute Metzenauer u. Babl / Wolfgang Zach f. Eltern, Schwester, Bruder u. Verwandte / Geschw. Rederer f. Heike Gautsch / Ilse Hierl f. Ehemann Franz am Vorabend Stefan Kiendl f. Oma Berta Kleiner u. Onkel Ewald / MG: Hermine Walter f. Nachbarin Fanny Kröninger / Centa Scharfenberg m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Eugenie Krejci f. Johann Scharfenberg / Fam. Johann Etzstaller f. Gabi Kammermeier So, 21.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Greilsberg 9.00 Messfeier Fam. Beham f. Großeltern Therese u. Xaver Guggenberger / MG: Fam. Biersack f. Michaela Marmsoler / Helga Ganser f. Angehörige Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Maria Sandl f. Ehemann / Rosemarie Dollinger f. Vater / Heribert Ringlstetter f. Eltern u. Großeltern Therese u. Heribert Ringlstetter Wir gedenken der Verstorbenen der 26. Woche der letzten 10 Jahre (2005-2015): 2005: Andreas Glas 2006: Marie Schweiger-Beck 2007: Franziska Stoller, Jakob Hohenester 2008: Alfons Grumm 2009: Josef Debre 2011: Josef Eichmeier, Helmut Entsfellner 2012: Maria Huber, Maria Graf; Kläham 10.30 Messfeier (Mitgestaltung KLJB) Expositurkirchenverwaltung Kläham f.johann Kaindl / MG: Franz u. Anna Grobmeier f. Schwager Johann Kaindl / Rita Shelton f. Freunde / Rosmarie Wittmann f. Eltern Ergoldsbach (A) 13.30 Feier der Taufe von Pascal Leonard Aurich und Moritz Segerer Aloisiusmarterl 18.00 Aloisiusandacht Iffelkofen 19.00 Messfeier Katharina Heckner f. Bruder Michael Rohrmeier / MG: Maria Penzkofer m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Betty Beckenbauer f. Ehemann, Vater u. Opa, Schwiegereltern u. Fanny Mo, 22.06. Hl. Paulinus, Hl. John Fisher, Hl. Thomas Morus Seniorenheim 15.30 Messfeier f. alle Verstorbenen Langenhettenbach 19.00 Messfeier Maria Wimmer f. Ehemann u. Sohn / MG: Helga Korber f. Onkel Xaver, Tante Hedwig, Bruder u. Schwägerin Di, 23.06. Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach 14.00 Messfeier (Seniorengottesdienst) in den Anliegen der Gottesdienstbesucher 7 Iffelkofen 19.00 Messfeier Marianne Stempfhuber f. Eltern, Bruder u. Verwandte / MG: Josef Foierl f. Michael Rohrmeier Mi, 24.06. GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS Schwesternkap. 8.00 Messfeier Für alle Verstorbenen Ergoldsbach 19.00 Eucharistische Anbetung Do, 25.06. Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis Marianne Wittmann f. Ehemann Sebastian u. Sohn Heinz / MG: Theresia Eichmeier f. Ehemann Josef Eichmeier / Johanna Schott m. Kindern f. Ehemann u. Vater Kläham 19.00 Messfeier Fam. Frohnhöfer f. Fritz Strohmeier u. Hans Krieger Fr, 26.06. Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer Rosa Prückl f. Maria Anetsberger / MG: Hans u. Helga Sedlmaier f. Gabi Kammermeier / Bernadette Schnell f. Helmut Klein u. Schwestern Traudl u. Ursl / Josef Fischer f. Eugen Schnell / Alina u. Josef Hopfensperger f. bds. Eltern Sa, 27.06. Hl. Hemma von Gurk, Hl. Cyrill von Alexandrien am Vorabend mit Ministrantenaufnahme musikalische Gestaltung: p&p singers Schülerjahrgang 1954/55 f. verst. Mitschülerinnen u. Mitschüler / MG: Fam. Alois Sautner f. Ehefrau Brigitte u. d. Mutter Katharina Ernst / Rosemarie Schwimmer f. Ehemann Anton Schwimmer / Fam. Eisgruber f. Angehörige Pfarrgarten Ergoldsbach 20.00 Eröffnung des Pfarrfestes mit dem MINISTRANTENFEST am Vorabend Heinrich u. Marianne Kiendl f. Mutter u. Onkel Ewald / MG: Dr. Manfred Ristl f. Mutter / Elisabeth Mittermeier f. Ehemann u. Angehörige / Fam. Stefan u. Brigitte Leirich f. Vater z. Stbtg. / Günther u. Ria Waschilewski f. Sophie Buczek So, 28.06. 13. Sonntag im Jahreskreis (Patrozinium der Pfarrkirche und der Filialkirche Langenhettenbach) EINE-WELT-WAREN-VERKAUF in Ergoldsbach Langenhettenbach 9.00 Messfeier (Patrozinium) Josef Löb f. Fritz Strohmeier, Franz Wimmer u. Anton Reindl / MG: Fam. Wernthaler f. Eltern u. Angehörige/ Fam. Heindl f. Väter u. Opas Ignatz Buchberger u. Helmut Heindl Ergoldsbach 10.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) Pfarrgarten musikalische Gestaltung: p&p Spatzen + youngsters; + P&P Kirchenchor Leitung: Benedicta Ebner 8

Mo, 29.06. MG: Josef Sigrin f. Eltern u. Schwester / Mathilde Strasser f. bds. Eltern, Schwester Maria u. Angehörige / Karl Stempfhuber f. Eltern u. Schwager Hans / Helga Stempfhuber f. Mutter u. Oma Klara Englbrecht Wir gedenken der Verstorbenen der 27. Woche der letzten 10 Jahre (2005-2015): 2005: Otto Meier 2006: Christine Fuchs, Georg Maier, Therese Ertl, Albert Steimer 2007: Richard Dersch 2008: Alfons Wittmann, Franz Magerl, Johann Pleintinger 2010: Anna Reichmeier, Thomas Fertl 2011: Rosina Baumann 2014: Katharina Sedlmeier, Ruprecht Ziegler 11.00 Pfarrfest HL. PETRUS UND HL. PAULUS Seniorenheim 15.30 Messfeier Für alle Verstorbenen Dürrenhettenbach 19.00 Messfeier Maria Stocker f. Ehemann / MG: Fam. Prückl f. Eltern Di, 30.06. JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES Leonhardshaun 19.00 Messfeier Fam. Marganus f. bds. Eltern Gerabach 19.00 Messfeier Christa u. Josef Eichmeier f. Vater u. Eltern / MG: Josef Fischer f. Fred Bauer Mi, 01.07. Mittwoch der 13. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach 8.00 Messfeier für alle Verstorbenen Greilsberg 19.00 Messfeier Rita Birk z. MG an die Muttergottes / MG: Fam. Ludwig Rieder f. Josef Koller Do, 02.07. MARIÄ HEIMSUCHUNG Ergoldsbach 16.30 Kreuzweg des päpstlichen Werks für Berufe der Kirche (PWB) Fam. Nowak f. Sohn Maxi / MG: Alfons u. Anni Fink f. bds. Eltern u. Verwandte / Annemarie Hanusch f. Alois u. Theresia Ortner Oberergoldsbach 19.00 Messfeier Fam. Ganslmeier f. Josef Amann, Josef Summer u. Jakob Mittermeyer Fr, 03.07. HL. THOMAS Bergkapelle Fanny Scherer f. Ehemann Thomas Scherer / MG: Erhard Stadler f. Vater Josef Stadler / Anna-Maria Ziegler f. Ehemann Ruprecht Herz-Jesu-Bruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder / MG: Arbeitskollegen f. Anna Hornung / Josef u. Franziska Buchberger f. Eugen Schnell / Fam. Hermine Walter f. Maria Zmija / Anna Ramelsberger m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Fam. Jobst f. Michael, Bruder Martin u. Heribert Betz Sa, 04.07. Hl. Ulrich, Hl. Elisabeth, Marien-Samstag 9 am Vorabend Josef Lugauer m. Familie f. Eltern / MG: Ludwig u. Irmtraud Ewender f. bds. Eltern / Arbeitskolleginnen u. kollegen d. Fa. Ziegler f. Resi Stange / Inge Stockbauer f. Eltern, Brüder Alois u. Josef u. Großeltern / Walter Fuchs f. Ehefrau Christine am Vorabend Ida Gschwendtner f. Ehemann Georg / MG: Centa Scharfenberg f. Thea u. Michael Hirsch / Josef u. Hilde Eisgruber f. Jakob Wallner / Paula Prückl f. Schwester Maria u. Schwager Michael / Fam. Max Ramelsberger f. Nachbarin Anna Linbrunner So, 05.07. 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Weltkirche Greilsberg 9.00 Messfeier Christl Prückl f. Eltern / MG: Simon u. Christa Steinberger f. Eltern u. Vater Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Maria Steidl f. Schwester Elisabeth Masanetz / Jahrgang 31/32 f. Fritz Kögler / Fam. Gertraud Zellner f. Eltern u. Großeltern. Therese u. Josef Buchner Wir gedenken der Verstorbenen der 28. Woche der letzten 10 Jahre (2005-2015): 2005: Berta Meister, Manfred Neumeier 2008: Mathilde Rederer, Maria Hartung, Waltraud Frank 2010: Johann Wagner 2011: Karl Heitzer, Josef Auer 2012: Rosa Dünzkofer, Anna Högl, Josef Giebl, Jakob Mißlinger; Haindling 9.30 Messfeier Maria Bergmüller f. Ehemann Otto, Eltern u. Geschwister / Erich u. Helga Selbeck f. bds. Eltern / Reinhold Buczek f. Onkel Erwin u. Bruder Robert / Franz u. Gerlinde Gahr f. verst. Angehörige / Fam. Ludwig Rieder f. Sophie u. Anton Buczek Ergoldsbach 13.30 Feier der Taufe von Xaver Bernhard Richard Zach und Feier der Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche von Levi Reich und Sarah Madeleine Zach Iffelkofen 19.00 Messfeier Helene Zellner m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa / MG: Resi Ganser f. Eltern Abeltshauser / Fam. Max Wolf f. bds. Eltern u. Verwandte Kläham 19.00 Messfeier zum PATROZINIUM Fam. Martina Sedlmaier f. Vater u. Opa Johann Selmaier / MG: Marianne Frohnhöfer f. Eltern, Geschwister u. Neffen Martin / Geschw. Bürgel f. Franz u. Therese Bürgel Ewig-Licht-Spenden in der Pfarrei Bayerbach und Expositur Greilsberg: 07.06. Bayerbach: Franz und Gerlinde Gahr Greilsberg: Josef u. Sofie Lehner 14.06. Bayerbach: Karolina Gumplinger Greilsberg: Fam. Beham 21.06. Bayerbach: Hermine Walter Greilsberg: Helga Ganser 28.06. Bayerbach: Ida Gschwendtner 05.07. Bayerbach: Fam. Buchberger Neuer Weihbischof Der derzeitige Spiritual des Priesterseminars Dr. Josef Graf ist vom Papst zu einem weiteren Weihbischof für Regensburg ernannt worden (Bischofsweihe am 7.6.) Bangen Herzens, aber zuversichtlich, sagte Dr. Graf, habe er die Ernennung angenommen. Er entstammt einer Arbeiter- und Kleinbauernfamilie aus Pondorf bei Riedenburg. 10

HERZ-JESU-BRUDERSCHAFTSFEST Mariä Heimsuchung Am Sonntag, 14.06 feiern wir um 9.00 Uhr das Herz-Jesu- Bruderschaftsfest mit einem feierlichen Gottesdienst. Die Mitglieder der Herz-Jesu Bruderschaft sind eingeladen mitzufeiern und ihre Mitgliedschaft zu erneuern, in dem sie den Mitgliederbeitrag von 2,50 in einem Umschlag mit Namensangabe jedes Mitgliedes beim Gottesdienst einwerfen oder bei Frau Rieder abgeben. Wichtiger aber ist als Bruderschaftsmitglied durch ihr Gebet und die regelmäßige Mitfeier der Eucharistie und den Empfang der Sakramente Vorbild im Glauben zu sein und so zum Segen für die Pfarrei und für sich selbst zu werden. Patrozinium der Expositurkirche in Kläham Wo Jesus und seine Mutter sind, da ist die Welt mit Freude erfüllt: Maria, die Schwester aller frohen, von Freude erfüllten Menschen. Sie ist da, auf diskrete Weise helfend und zugleich die Freude der Kinder Gottes in sich tragend. Maria, die Schwester der Erlösten. Das feiern wir am Sonntag, 05.07. mit dem Kirchenpatrozinium Mariä Heimsuchung der Expositurkirche in Kläham. Wir feiern es um 19.00 Uhr mit einem Festgottesdienst und anschließend mit einer kleinen Agapefeier rund um den 2009 errichteten Patroziniumsbrunnen. Dazu sind alle Mitfeiernden zum Verbleib auf ein Gläschen Wein eingeladen. Kirchgeld 2015 für Ergoldsbach Die Kirchenverwaltung Ergoldsbach bittet alle Mitglieder der Kirchengemeinde Ergoldsbach darum das Kirchgeld zu entrichten. Das Kirchgeld ist ein wichtiger Beitrag zum Unterhalt der Kirchengemeinde und zur Erhaltung der Bauwerke in der Kirchengemeinde. Zur Zahlung des Kirchgeldes sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde verpflichtet, die über 18 Jahre alt sind und ein eigenes Einkommen haben. Das Kirchgeld beträgt 2,50 Euro. Dem nächsten Pfarrbrief liegt ein Spendenkuvert bei, das sie im Pfarrbüro abgeben oder an einem Sonntag ins Kollektenkörbchen legen können. Das Kirchgeld kann auch bargeldlos auf eines der Konten der Kirchenstiftung überwiesen werden. Bankverbindungen: Volksbank Ergoldsbach, IBAN: DE83 7429 0000 0004 1042 77 od. Sparkasse Ergoldsbach IBAN: DE21 7435 0000 0005 5767 59. 11 Fronleichnam 2015 Fronleichnamsfest in Ergoldsbach Die Aufstellung der Fahnenabordnungen für den Festgottesdienst auf dem Viehmarktplatz ist um 8.15 Uhr. Der Gottesdienst um 8.30 Uhr am Viehmarktplatz wird auch in diesem Jahr vom Kirchenchor St. Peter und Paul, unter der Leitung von Frau Benedicta Ebner musikalisch mitgestaltet. Die Prozession führt über die Bayerbacher Straße zum 1. Altar (Fam. Dallmaier), von dort über die Hauptstraße zum 2. Altar auf dem NETTO- Parkplatz (gestaltet von Firmlingen), weiter zum 3. Altar in der Friedhofsstraße ( Fam. Summer) und von dort zum 4. Altar und Abschluß am Viehmarktplatz, der vom TSV Ergoldsbach erstellt wird. Wir bitten alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, dass sie sich an der Prozession beteiligen, mitbeten und mitsingen. Die Anwohner am Prozessionsweg bitten wir, ihre Fenster zu schmücken. Für die Prozession gilt folgende Reihenfolge: Weltliche Vereine, kirchliche Vereine, Erstkommunionkinder begleitet von den Tischmüttern, Firmlinge, Chor und Bläser, Allerheiligstes, Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderat, Marktgemeinderat, Familien mit ihren Kindern, sowie alle Frauen und Männer. Die Bundesstraße ist für die gesamte Dauer der Prozession in beiden Richtungen gesperrt. Die Teilnehmer an der Prozession mögen bitte die Straße in der ganzen Breite ausnützen, damit sich die Prozession nicht zu sehr in die Länge zieht! So können die Prozessionslautsprecher in der ganzen Prozession gehört werden. Für ältere und behinderte Personen und für die Kommunionkinder werden vor dem Altar Sitzplätze freigehalten. Während des Gottesdienstes und der Prozession ist die Toilette im Hof des Pfarrhauses (rechts neben dem Rundtor) geöffnet. Bei wechselhaftem Wetter findet der Gottesdienst in der Parkkirche statt. Je nach Wetterlage wird danach die Prozession in einer verkürzten Weise abgehalten. Bei Regenwetter findet eine kleine in der Parkkirche statt. Wenn wir mit Jesus auf die Straße gehen, zeigen wir unseren Glauben in der Öffentlichkeit. Denn die Straße war der Ort Jesu. Der Name dieses Festes verweist darauf. Fron das hat nichts mit Frondienst zu tun, sondern kommt von Fro Min und heißt: Mein Herr. Der andere Bestandteil des Wortes ist auch missverständlich. Leichnam verwenden wir für einen toten Leib. In der deutschen Sprache war damit ursprünglich der lebendige Leib in seiner vollen Kraft gemeint. Es geht also um den lebendigen Christus, den wir als unseren Herrn feiern, dessen Lebendigkeit uns alle ergreifen will. Er ist unser lebendiges Gegenüber, er ist der Allerheiligste. Mit ihm gehen wir auf die Straße. 12

Aus der Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam und Pfarrfest 2015 in Bayerbach Bitte um Kuchenspenden Es ergeht herzliche Einladung zur Mitfeier des Fronleichnamsfestes. Alle Gruppen und Vereine bitten wir beim Gottesdienst und bei der Prozession teilzunehmen. Besonders bitten wir alle Jugendlichen und Kinder, vor allem die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern. Wir bitten um den Schmuck der Altäre und wir bitten die Anwohner an der Prozessionsstrecke wieder Häuser und Zäune zu schmücken. Dafür schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott! Beim Pfarrfest im Anschluss an die Fronleichnamsfeier sind alle dann herzlich eingeladen sich in guter Gemeinschaft zu stärken. Wir bitten um zahlreiche Kuchenspenden!! Wer einen Kuchen zum Pfarrfest beisteuern will, soll diesen im Feuerwehrhaus abgeben. Ein herzliches Vergelt s Gott dafür! Kuchenspenden für das Pfarrfest in Ergoldsbach Wir bitten um zahlreiche Torten- und Kuchenspenden!! Wer eine Torte oder einen Kuchen zum Pfarrfest beisteuern will, soll diesen am Pfarrfestsonntag, 28.06. im Pfarrheim abgeben. Ein herzliches Vergelt s Gott dafür! Bitte unbedingt alle Tortenbehälter mit Namen versehen! Pfarrliches Leben KDFB- ZV Ergoldsbach 03.06.2015 04.06.2015 16.06.2015 28.06.2015 11.07.2015 Seniorenkreis 06.06.2015 09.06.2015 16.06.2015 23.06.2015 30.06.2015 KLJB Kläham Oberergoldsbach 21.06.2015 10.30 Uhr Veranstaltungen Besuch des Volksfestes mit Auszug ab Rathaus Beteiligung an der Fronleichnamsprozession mit Fahne Treffen zum Herzkissen füllen mit den Frauen des KDFB Kläham Mithilfe beim Pfarrfest: Verkauf von Kaffee und Kuchen Jahresausflug ins Freilichtmuseum Massing mit Einkehr im Stoi Cafe Thalhammer bei Aham Volksfestbesuch Der Sommer steht vor der Tür Fahrt: Waldwipfelweg Grün-St. Englmar Vorstellung: Kaplan Jürgen Josef Eckl Marmelade & Co Messfeier Mittagstisch im im FW-Haus in Kläham und nachmittags Kinderprogramm (Bildersuchwanderung). 13 Pfarrfahrt 2015: Ljubljana vom Mittwoch 22.07. Sonntag 26.07.2015 1. Tag: Anreise und Bleder See Anreise über Salzburg und Villach nach Bled. Am Bleder See setzten Sie mit einem sogenannten Pletnaboot zur einzigen Insel in Slowenien über. Besichtigen Sie den bekannten Wallfahrtsort mit der Marienkirche Maria im See. Weiterfahrt nach Ljubljana zum Hotel. 2. Tag: Stadtführung mit Aufenthalt in Ljubljana Nach dem Frühstück besichtigen Sie die kleine, gemütliche Hauptstadt Ljubljana mit ihren zahlreichen Häuserfassaden der Renaissance und des Barocks. Ausschlaggebend dafür sind die von Jože Plečnik geplanten Architekturdenkmäler. Bei Ihrem Rundgang durch die Stadt sehen Sie auch eine der ältesten Philharmonien der Welt. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Genießen Sie das Flair von Ljubljana. 3. Tag: Maribor und Weinstraße Heute begleitet Sie die örtliche Reiseleitung nach Maribor. Besichtigen Sie die wunderschön angelegte Altstadt mit der Domkirche, der Stadtburg, dem Rathaus und die schmucken Bürgerhäuser rund um den Glavni Platz. Im Stadtviertel Len, zwischen Türmen und Wehrmauern, befindet sich der mit 400 Jahren älteste Weinstock der Welt. Im Weinkeller Vinag kosten Sie bei einer Weinprobe die Weine der Region. Anschließend genießen Sie die Fahrt über die sonnigen Hänge der Weinstraße zwischen Rusc und Slovensce Konjice. Den Abend verbringen Sie wieder in Ljubljana. 4. Tag: Adelsberger Grotten mit Ausflug ans Meer Heute geht es in die Unterwelt. Die Adelsberger Grotten, geschaffen vom Fluss Pivka, der gleich am Eingang verschwindet, erwarten Sie. Das Höhlensystem umfasst zwischen dem Eingang bei Postojna und der Höhle bei Planina mehr als 21 km unterirdischer Gänge auf zwei Ebenen. Bei einer Führung legen Sie einen Teil der Strecke mit der Bahn zurück. Weiterfahrt ans Meer, nach Piran. Die malerische Altstadt im italienisch-venezianischem Stil, mit ihren engen Gassen warten mit sehenswerten Baudenkmälern und eindrucksvollen Aussichtspunkten auf Sie. 5. Tag: Wörthersee - Heimreise Wir verlassen heute dieses wunderschöne, kleine Land und fahren nach Klagenfurt. Die Landeshauptstadt hat viele Facetten. Bummeln Sie durch Klagenfurt und lassen Sie die Stadt auf sich wirken. Nach der Mittagspause geht die Fahrt weiter nach Maria Wörth. Besichtigen Sie die Kirchenanlage Maria Wörth. Anschließend Heimreise. Leistungen: Busfahrt kleines Frühstück aus der Bordküche am Anreisetag 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet 1 x Schifffahrt Bleder See 1 x Stadtbesichtigung in Ljubljana 1 x ganztägige Reiseleitung am 3. Tag 1 x Stadtbesichtigung in Maribor 1 x Weinverkostung im Weinkeller Vinag 1 x Besichtigungsprogramm entlang der Weinstraße 1 x Eintritt und Führung Adelsberger Grotten Reisebegleitung Dekan Stefan Anzinger und Luise Petz Reisepreis: 445,-- / EZ-Zuschlag: 148,-- Anmeldung: Reisebüro Petz, Friedhofstr. 1, 84061 Ergoldsbach, Tel.: 08771/9601-0 14

Ortscaritasverein Ergoldsbach e.v. Note 1,0 für die Pflege der Ambulanten Station Pfarrfest in Ergoldsbach Mit der Traumnote 1,0 bewertete der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) bei seiner Qualitätsprüfung die Leistungen, die die Ambulante Krankenpflegestation Ergoldsbach erbringt. Personal und Pflegebedürftige freuen sich über diese Auszeichnung, in der sich die Qualität der erbrachten Grund- und Behandlungspflege widerspiegelt. Diese Note 1,0 kommt nicht von irgendwo, sie zeugt auch von zufriedenen Mitarbeitern, lobte der Vorsitzende des Ortscaritasvereines und damit Chef der ambulanten Krankenpflege Dekan Stefan Anzinger die zwölf Fachkräfte und vier Helferinnen, die Hauswirtschafts- und Verwaltungskräfte, denen er als Dankeschön eine weiße Rose überreichte. Koordiniert werden die Einsatzfahrten zu den derzeit 100 Patienten von Pflegedienstleiterin Irene Hummel. Es ist nicht immer einfach, alles so hinzubekommen, aber mein Team ist da sehr flexibel und engagiert. Und wir halten und arbeiten gut zusammen!, freut sie sich. So sind sie alle miteinander stolz auf das Ergebnis der Qualitätsprüfung des MDK. Dieser begutachtet dabei die Bereiche pflegerische Leistungen, ärztlich verordnete pflegerische Leistungen, und Dienstleistung und Organisation an einigen ausgewählten Pflegebedürftigen. Auch die Zufriedenheit der Kunden wird in einer Umfrage ermittelt und bewertet. Das Gesamtergebnis von 1,0 bedeutet erneut eine Steigerung zur letzten Überprüfung. Ein bisschen stolz auf die reibungslos funktionierende Krankenpflegestation ist auch Bürgermeister Ludwig Robold, zweiter Vorsitzender des Ortscaritasvereines. Politische Vorhaben, das Angebot hauswirtschaftlicher Dienstleistungen einzuführen und zu erweitern sind für ihn kein Thema. Unsere Station bietet das schon seit Jahren an. Und alle, die diese Leistungen in Anspruch nehmen, die die benötigte Hilfe bekommen und dabei selbstbestimmt bleiben, sind rundum zufrieden. 15 16