Der Beginn von 2011: Logen-Massaker in Alexandria? (Teil 3)

Ähnliche Dokumente
Massaker an koptischen Christen in Kairo Auftakt für Papst Benedikts Weltfriedensgebet

Wem nützt der Selbstmordanschlag von Domodedowo? (I)

Zum HEX- Unglück : War der Lokführer des Güterzugs verhext? (Teil II)

Das Bus- Unglück von Miltenberg (4)

Die Apokalypse des Johannes, Prophezeiungen & Seher (49)

Provozierte Panik bei der Pan- Parade ( Love-Parade )?-XIII

Das Schiffs- Unglück an der Loreley

Fragen zum Fährunglück vor Fehmarn am 8./

Der Sieg Sorats und die Kulturauferstehung

203. Artikel zu den Zeitereignissen

Frankfurter Flughafen das Attentat aus dem Nichts (III)

Bulgaria : Warum ertrinken rund 110 Menschen in der Wolga? (III)

114. Artikel zu den Zeitereignissen

207. Artikel zu den Zeitereignissen

Provozierte Panik bei der Pan- Parade ( Love-Parade )? IV

194. Artikel zu den Zeitereignissen

Templer & Gralsritter (4)

Wetten Gottschalk, dass Samuels Unfall manipuliert war! (I)

Ein Karfreitag Oster Ritual 2010 in Kundus/Afghanistan?II

Erst Manhattan dann Berlin : ? (VII)

Fragen zum Fall Mirco (2)

Der Columbine- Amoklauf vom (8)

Chip und Mind-Control bei der Fußball- Weltmeisterschaft 2010? (Teil 2)

1. Juli 2002: Flugzeugkatastrophe beim Bodensee (4)

Geschichtliche Aspekte des Iran (2)

Ist das Erdloch von Schmalkalden natürlichen Ursprungs? (3)

Zur Geistesgeschichte der Musik (296)(Ich schließe an Art an.)

212. Artikel zu den Zeitereignissen

78. Artikel zu den Zeitereignissen

115. Artikel zu den Zeitereignissen

Von Lorch nach Lörrach soratischer Rahmen des Papstbesuches in Großbritannien (III)?

Frankfurt am Main, 8. Januar 2011, 16 Uhr

Amoklauf am in der Berufsbildenden Schule Technik 2 in Ludwigshafen (Teil 2)

1998: Zugkatastrophe in Eschede Unglück oder Verbrechen? (3)

: Gladio-Terror in München! (5)

S p e n d e n? 1 (Menschen mit zu geringen Einkommen brauchen sich nicht angesprochen fühlen)

Flüchtlings-Programm und rechtsfreie Räume, Teil 20

68. Artikel zu den Zeitereignissen

Okkultes Verbrechen in Lorch? Die ZDF-Zeichen vom (II)

Megaritual : Torsten van Geests Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung (21)

Provozierte Panik bei der Pan- Parade ( Love-Parade )? XII

Zum Amoklauf von Tucson (III)

Das okkulte Verbrechen in Norwegen vom (7)

Der Columbine- Amoklauf vom (4)

14 M1 (MEINE) LEBENSGESCHICHTEN KIRCHENGESCHICHTE PAULUS VON TARSUS STECKBRIEF: (gest. vermutlich 64 n. Chr.) Bild

Job: Polizistin erschießt Frau (II)

Gladio-Terror in Paris? (19)

Der Sieg Sorats und die Kulturauferstehung

Amoklauf in Winnenden? (Teil 10) Über den Gott bzw. den Christus der Brüderschaften

... wenn Glaube lebt

: Gladio-Terror in München! (7)

Stuttgart 21 und die schwäbische Neue Weltordnung (Teil 2)

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Peter und Paul am 29. Juni 2013 in der Frauenkirche in München

Arbeitsblatt: Religionen im Altertum und in der Antike

Die Apokalypse des Johannes, Prophezeiungen & Seher (10)

B,1 Kirchliche Basisgemeinschaften sind ein Zuhause für alle

Okkultes Verbrechen in Lorch? Die ZDF-Zeichen vom

Das, worum es heute geht, ist eine der wichtigsten Grundlagen des Christentums seit über zweitausend Jahren.

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

Was soll die EHEC- Panikdemie? (II)

Frankfurter Flughafen das Attentat aus dem Nichts (II)

Zusammenstürzende Bühnen in Belgien und Indianapolis (1)

Das okkulte Verbrechen in Norwegen vom (4)

Zur Geistesgeschichte der Musik (292)(Ich schließe an Art an.)

Frankfurter Flughafen das Attentat aus dem Nichts (I)

Zum Tod des georgischen Olympia -Rodlers: Unfall oder Mord?

Messer, Mainstream und Migrations- Agenda der Angriff auf Hollstein (3)

Von Lorch nach Lörrach soratischer Rahmen des Papstbesuches in Großbritannien (VI)?

53. Artikel zu den Zeitereignissen

Weihnachten Worte oder: vom Heiland. Worte können ins Fleisch treffen. Scharf und tief. Sie können verwunden. Schwer. Je

Zur Geistesgeschichte der Musik (293)(Ich schließe an Art an.)

Teneriffa, : zwei Boeing 747 kollidieren (11)

: Gladio-Terror in München! (6)

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Gladio-Terror in Berlin? (10)

Zum Germanwings-"Absturz" (Teil 2)

119. Artikel zu den Zeitereignissen

Templer & Gralsritter (6)

1. Sonntag der Fastenzeit C 14. Februar 2016

: Brückeneinsturz auf der A 10 in Genua (8)

Paris, 25. Juli 2000: Absturz der Concorde (2)

Zur Geistesgeschichte der Musik (289)(Ich schließe an Art an.)

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

179. Artikel: Weihnachten und Epiphanias Teil 7

"Schwarzer Freitag", 26. Juni: Wer verübte die Terroranschläge in Sousse, Kuwait und Saint-Quentin-Fallavier?(2)

Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog

Israelischer Terrorangriff auf Free-Gaza -Schiffe VIII (u.a.)

Eine neue Vision der Beziehung zwischen Israel und

149. Artikel zu den Zeitereignissen

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Konstanz: was geschah in der Diskothek Grey? (4)

"Schwarzer Freitag", 26. Juni: Wer verübte die Terroranschläge in Sousse, Kuwait und Saint-Quentin-Fallavier?(4)

Ein Brief vom Bischof

1 Das dynamische, lebendige Christentum 17

Über den Weltenhumor Artikel zu den Zeitereignissen

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

252. Artikel zu den Zeitereignissen

Transkript:

1 Es wäre schön, wenn mehr Leser einen finanziellen Beitrag auf unten angegebenes Konto 1 leisten könnten. Herwig Duschek, 10. 1. 2011 www.gralsmacht.com 486. Artikel zu den Zeitereignissen Der Beginn von 2011: Logen-Massaker in Alexandria? (Teil 3) (Ich schließe an Artikel 485 an) Zu den Kopten: Die Koptische Kirche geht auf das alexandrinisch-ägyptische Christentum der Spätantike (Patriarchat von Alexandria) zurück. Als Gründer der koptischen Kirche gilt der Überlieferung nach Markus, der Verfasser des Markusevangeliums, der im 1. Jahrhundert in Ägypten lebte, der erste Bischof von Alexandria war und 68 n. Chr. in Alexandria als Märtyrer starb. Deswegen wird die Kirche auch als alexandrinische Kirche bezeichnet (Koptische Markus-Kathedrale in Kairo) (Koptisches Kreuz) Der koptisch-orthodoxen Kirche steht ein Papst vor, seit 1971 ist dies Shenouda III. als 117. Nachfolger des Heiligen Markus. Das christliche Mönchtum hat seinen Ursprung bei den 1 GRALSMACHT, Raiffeisenbank Kempten, Kontonummer 528927, BLZ 73369902 Für Auslandsüberweisungen: GRALSMACHT, IBAN: DE24 7336 9902 0000 5289 27, BIC: GENODEF1KM1

2 Kopten und bis heute in dieser Kirche eine reiche Tradition, es wurde durch den Heiligen Antonius (um 251-356) und durch Pachomios (um 292-346) begründet. 2 Alexandria (Alexandrien) wurde 331 v. Chr. von Alexander dem Großen 3 gegründet und entwickelte sich bald zu einer bedeutenden Kulturstätte. Sie beherbergte die berühmteste Bibliothek der Antike 4. (Mittelalterlicher Stich der Bibliothek. Zu den Flammen s.u.) Der Große Leuchtturm von Alexandria (benannt nach der Insel Pharos, auf der er stand [hier: Model]) war der höchste bekannte Leuchtturm seiner Art und eines der sieben Weltwunder 5. In Alexandria so Rudolf Steiner 6 sind nach und nach wirklich zusammengekommen all die Kulturströmungen, die sich begegnen sollten aus der nachatlantischen Zeit. Wie in einem Zentrum trafen sie sich gerade in Alexandrien, an der Stätte, die hingestellt war auf den Schauplatz des dritten Kulturzeitraums, mit dem Charakter des vierten Zeitraums. Und Alexandria überdauerte die Entstehung des Christentums. Ja, in Alexandrien entwickelten sich erst die wichtigsten Dinge des vierten Kulturzeitraumes, als das Christentum schon da war. Da waren die großen Gelehrten tätig, da waren insbesondere die drei allerwesentlichsten Kulturströmungen zusammengeflossen: die alte heidnisch-griechische, die christliche und die mosaisch-hebräische. Die waren zusammen in Alexandria, die wirkten da durcheinander. Und es ist undenkbar, daß die Kultur Alexandriens, die ganz auf Persönlichkeit gebaut war, durch irgend etwas anderes hätte inauguriert werden können als durch das mit Persönlichkeit inspirierte Wesen, wie es Alexander der Große war. Denn jetzt nahm gerade durch Alexandrien, durch diesen Kulturmittelpunkt, alles das, was früher überpersönlich war, was früher überall hinaufgeragt hat von der menschlichen Persönlichkeit in die höheren geistigen Welten, einen persönlichen Charakter an. Die Persönlichkeiten, die da vor uns stehen, haben 2 http://de.wikipedia.org/wiki/koptische_kirche 3 Durch die Alexanderzüge wurde nach Asien hinübergetragen dasjenige, was Naturwissen des Aristoteles war, und überall breitete sich aus ein gründliches Naturwissen. Alexander hatte überall, nicht nur in Alexandria, in Ägypten, sondern überall drüben in Asien Akademien gegründet, in denen er die alte Weisheit festsetzte, so daß diese alte Weisheit da war und lange Zeit gepflegt wurde. (R. Steiner, GA 233, 29, 12, 1923, S. 107, Ausgabe 1991) 4 http://de.wikipedia.org/wiki/bibliothek_von_alexandria 5 http://de.wikipedia.org/wiki/pharos_von_alexandria 6 GA 126, 27. 12. 1910, S. 19-24, Ausgabe 1992

3 sozusagen alles in sich; wir sehen nurmehr ganz wenig die Mächte, die von höheren Hierarchien aus sie lenken und sie an ihren Platz stellen. All die verschiedenen Weisen und Philosophen, die in Alexandria gewirkt haben, sind ganz ins Menschlich-Persönliche umgesetzte alte Weisheit; überall spricht das Persönliche aus ihnen. Tüchtige Menschen sind da, mit außerordentlicher Vertiefung in die Geheimnisse der alten Geheimlehren, aber persönlich ist alles geworden, Persönlichkeiten wirken in Alexandria. (Die Philosophin Hypatia [?] 370 415 n. Chr.) (Hypatia, im Museion von Alexandria lehrend 7 ) Über Hypatia, der bedeutendsten Frau von der Wende des 4. zum 5. Jahrhundert 8 sagte R. Steiner (ebenda): Was als Christentum rings herum auftrat, etwa in Theophilos und Kyrillos, das war wahrhaftig so, daß jene orphische 9 Individualität, die jetzt einen persönlichen Charakter angenommen hatte, Größeres und Weisheitsvolleres zu sagen und zu geben hatte als diejenigen, die das Christentum in jener Zeit zu Alexandria vertraten. Vom tiefsten Haß erfüllt waren Theophilos 10 sowohl als auch Kyrillos 11 gegen alles, was nicht christlich-kirchlich war in dem engen Sinn, wie es gerade diese beiden Erzbischöfe aufgefaßt haben. Ganz persönlichen Charakter hatte das Christentum da angenommen, so einen Persönlichkeitscharakter, daß diese beiden Erzbischöfe sich persönliche Söldlinge anwarben. Überall wurden die Menschen zusammengeholt, die sozusagen Schutztruppen der Erzbischöfe bilden sollten. Auf Macht im persönlichsten Sinn kam es ihnen an. Und was sie ganz beseelte, das war der Haß gegen das, was aus alten Zeiten herrührte und doch so viel größer war als das in einem Zerrbild erscheinende Neue. Der tiefste Haß lebte in den christlichen Würdenträgern Alexandriens namentlich gegen die Individualität des wiedergeborenen Orphikers. Und daher brauchen wir uns nicht zu verwundern, daß die wiederverkörperte Orphiker-Individualität angeschwärzt wurde als schwarze Magierin. Und das war genügend, um den ganzen Pöbel, der als Söldlinge angeworben war, aufzustacheln gegen die hehre, einzigartige Gestalt des wiederverkörperten Orpheus-Schülers. Und diese Gestalt war noch jung, und sie war trotz ihrer Jugend, trotzdem sie manches durchzumachen hatte, was auch in 7 Szene aus dem Film Agora 8 R. Steiner, GA 126, 27. 12. 1910, S. 24, Ausgabe 1992 9 Diese Individualität war in einer früheren Inkarnation in den alten orphischen Mysterien eingeweiht (R. Steiner, GA 126, 27. 12. 1910, S. 20, Ausgabe 1992) 10 345 412 n. Chr., Patriarch von Alexandrien. 11 Neffe des vorigen, 412 444 n. Chr., Patriarch von Alexandrien.

4 der damaligen Zeit einem Weibe durch lange Studien hindurch große Schwierigkeiten machte, sie war hinaufgestiegen zu dem Lichte, das leuchten konnte über alle Weisheit, über alle Erkenntnis der damaligen Zeiten. Und es war ein Wunderbares, wie in den Lehrsälen der Hypatia denn so hieß der wiederverkörperte Orphiker, wie da die reinste, lichtvollste Weisheit in Alexandrien zu den begeisterten Hörern drang. Sie hat zu ihren Füßen gezwungen nicht etwa nur die alten Heiden, sondern auch solche einsichtsvolle, tiefgehende Christen wie den Synesius 12. Sie war von einem bedeutsamen Einfluß und man konnte das in die Persönlichkeit umgesetzte Wiederaufleben der alten heidnischen Weisheit des Orpheus in Hypatia in Alexandria erleben. Der Wut derer, die um den Erzbischof von Alexandrien waren, verfiel an einem Märztage des Jahres 415 Hypatia. Ihrer Macht, ihrer geistigen Macht wollte man sich entledigen. Die ungebildetsten, wilden Horden waren hereingehetzt auch von der Umgebung Alexandriens, und unter Vorspiegelungen holte man die jungfräuliche Waise ab. Sie bestieg den Wagen und auf ein Zeichen machten sich die aufgehetzten Leute über sie her, rissen ihr die Kleider vom Leibe, schleppten sie in eine Kirche und rissen ihr buchstäblich das Fleisch von den Knochen. Sie zerfleischten und zerstückelten sie, und die Stücke ihres Leibes wurden von den durch ihre gierigen Leidenschaften völlig entmenschten Massen noch in der Stadt herumgeschleift. Das ist das Schicksal der großen Philosophin Hypatia. Seit der Konstantinischen Zeit, als so R. Steiner das Christentum eine materialistische Form annahm, hatte das katholische Rom alte Denkmäler der Menschheit zerstören lassen: Unzähliges wurde zerstört, Unzähliges an Kunstdenkmälern, Unzähliges an Weisheitsdenkmälern, an Schrifttum. Gerade das wurde alles zerstört, was in irgendeiner Weise geeignet war, den Menschen erraten zu lassen das alte Sonnengeheimnis 13 (des Christus). (Holzstich vom Brand der Bibliothek von Alexandria, 48 v. Chr) Bei der Invasion von Caesar ( einen frühen Vorgänger von Papst Benedikt XVI. ) geriet sie (die Bibliothek von Alexandria) in Brand und ist stark beschädigt worden, allerdings gibt es unterschiedliche Angaben über den Umfang der Verluste 14. 12 um 370 bis etwa 413. Neuplatonischer Philosoph, Schüler der Hypatia, später Bischof von Ptolemais. 13 GA 208, 6. 11. 1921, S. 171, Ausgabe 1992 14 http://de.wikipedia.org/wiki/bibliothek_von_alexandria

5 Kommen wir auf das offensichtliche okkulte Verbrechen von Alexandria vom 1. 1. 2011 zurück. Es ist doch spannend zu sehen, dass sich gerade am koptischen Weihnachtstag (6. 1. 2011) 15 Bruder Mubarak 16 mit Bruder Netanjahu im ägyptischen Badeort Scharm al-scheich zusammentraf (s.u.) offiziell, um über den Palästina-Konflikt zu reden. (Mubarak warnt Netanjahu vor neuer Gaza-Offensive (Titel) Mubarak verlangte bei dem Treffen im ägyptischen Badeort Scharm al-scheich von Netanjahu, den Bau jüdischer Siedlungen in den besetzten Gebieten einzustellen 17.) Wir erinnern uns, dass Ägypten Israel hilft (half?) 18 die Gaza-Blockade aufrechtzuhalten 19. Es kommen einem fast die Tränen, wenn man nach dem okkulten Verbrechen von Alexandria in der israelischen Jerusalem Post am 1. Januar 2011 lesen kann 20 : 15 Siehe Artikel 485 (S. 4) 16 Siehe u.a. http://www.texemarrs.com/042003/masonic_jews_plot_world_control.htm (englisch) und http://destination-yisrael.biblesearchers.com/destination-yisrael/2010/09/world-masonic-leaders-meet-inwashington-dc-to-create-a-peaceful-palestinian-state.html (masonic = Freimaurer [Logen- Bruder ]) 17 http://www.focus.de/politik/ausland/konflikte-mubarak-warnt-netanjahu-vor-neuer-gazaoffensive_aid_587766.html 18 http://www.mz-web.de/servlet/contentserver?pagename=ksta/page&atype=ksartikel&aid=1275281126704 19 Siehe Artikel 296-303 20 http://www.jpost.com/middleeast/article.aspx?id=201781&r=r3

6 Zu deutsch: Netanyahu zu Mubarak: Wir stehen zusammen gegen den Terror. Ich fasse zusammen: - Im 29. (Qs 21 = 11) Regierungsjahr von Ägyptens Diktator (Präsident) Hosni Mubarak erfolgte am 1. 1. 2011 um 0:20 (0:23?) ein Terroranschlag vor einer christlichkoptischen Kirche in Alexandria: Tag und Monat = 11 (Qs = 2), 20 (Qs = 2), 11 (Qs = 2). Die 2 tritt auch in der offiziellen Uhrzeit auf (0:20). - Beim Anschlag starben mindestens 23 22 Personen und weitere 97 Personen wurden verletzt (Qs von 97 = 16: Papst Benedikt XVI.) - Das grüne Auto, in dem die Bombe war, soll auf den islamischen Hintergrund hinweisen - Es war kein Selbstmordattentäter, es wurde auch kein Kopf eines asiatisch aussehenden Mannes gefunden 23 (genauso wenig wie Attas Reisepass am 11. 9. 2001 vor dem World Trade Center). - Möglicherweise wurde die schöne Christin Mariam Fekry (22) von IKOCIAM 24 als Opfer auserkoren 25 (22 = 2 x 11), um die Schlagzeilen der befreundeten Logen- Presse zu füllen. - Von der Gründung Alexandrias 26 im Jahre 331 v. Chr. bis zum Jahre 2011 sind es 2342 Jahre (Qs = 11) - Hypatia, die große Philosophin und bedeutendste Frau von der Wende des 4. zum 5. Jahrhundert wurde 415 von der (durch christliche Kreise aufgestachelten) Menge regelrecht zerissen 1596 Jahre danach werden 23 Menschen zerissen und sehr viele verletzt. (Qs von 1596 = 21: die erste Meldung über die Anzahl der Toten, usw.) - Am 6. 1. 2011 (Qs = 11) treffen sich Bruder Mubarak und Bruder Netanjahu im ägyptischen Badeort Scharm al-scheich Passend zu der in diesem Thema immer wieder auftretenden 2 ist folgender Hinweis: 21 Quersumme 22 Über die Zahl 11 bzw. 23 (gespiegelt: 32) haben wir u.a. in Artikel 46, 49, 56 (S. 3) und 62 (S. 6) ausführlich berichtet. Die 23 ist die 11 im 24-er System (23 Uhr = 11 Uhr nachts). Die Spiegelung von 23 ist 32. Die 23 verhindert die Vollendung in der 24, 32 verhindert die Vollendung in der 33 (Jesus-Christus-Lebensjahre). 11 verhindert die Vollendung in der 12 (Tierkreis, zwölf Apostel usw.) Siehe auch weitere Artikel. 23 Angenommen ein Selbstmordattentäter wäre bei dieser entsetzlichen Explosion in dem grünen Auto gesessen: da wäre absolut nichts von ihm nichts übrig geblieben, geschweige denn ein Kopf (wie hätte er auch aus dem Auto fliegen können?) 24 IKOCIAM = Internationale Killerorganisation von CIA & Mossad (und anderen Geheimdiensten inkl. Insider von Polizei, Rettungskräften, Militär, usw.) 25 Um dafür zu sorgen, dass sie rechtzeitig aus der Kirche ging, wäre mit Mind-Control kein Problem (siehe u.a. Artikel 75) 26 Die Individualität des Alexanders (des Großen) ist den Logen- Brüdern ein Dorn im Auge (s.o.)

7 Dies war am 3. 1. 2011 27 (Tag und Monat = 4; Qs vom Jahr = 4; 4 x 4 = 16, Benedikt XVI.). Bild.de schreibt (ebenda): Nie wieder Krieg im Namen Gottes das ist die Botschaft von Benedikt XVI. zum Neuen Jahr. Noch unter dem Eindruck des Bombenanschlags auf koptische Christen in Alexandria lädt der Papst Vertreter aller Weltreligionen zum Friedensgebet im Herbst ins italienische Assisi ein eine Neuauflage der NWO 28 -Weltreligion-Feier vom 26. 10. 1986 29. Anbei noch der Musikvideo-Hinweis und ein Bild: www.youtube.com IdS (15) - Melli: Dispiegate, guance amate - Jaroussky (Pluhar) 30 (Der heilige Franziskus von Assisi) 27 http://www.bild.de/bild/regional/muenchen/kolumne/papst-kolumne-albert-link/2011/01/09/der-papst-zeigtzwei-mal-sein-herz-fuer-kinder.html 28 NWO = Neue Weltordnung 29 Siehe: Manfred Jacobs Assisi und die neue Religion Johannes Pausl II., Pro Fide Catholica 30 http://www.youtube.com/watch?v=hboibdwelqk&feature=related