Sensorische Ökologie

Ähnliche Dokumente
Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

DAS ZUFRIEDENE GEHIRN: FREI VON DEPRESSIONEN, TRAUMATA, ADHS, SUCHT UND ANGST. MIT DER BRAIN-STATE-TECHNOLOGIE DAS LEBEN AUSBALANCIEREN (GE

Unterwegs mit einem Engel: Mit dem Buch Tobit durch die Fastenzeit bis Ostern (HERDER spektrum) (German Edition)

Das Zeitalter der Fünf 3: Götter (German Edition)

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Englisch-Grundwortschatz

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

Star Trek: die Serien, die Filme, die Darsteller: Interessante Infod, zusammengestellt aus Wikipedia-Seiten (German Edition)

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Die gesunde Schilddrüse: Was Sie unbedingt wissen sollten über Gewichtsprobleme, Depressionen, Haarausfall und andere Beschwerden (German Edition)

Die Relativitätstheorie Einsteins: Kommentiert Und Erweitert Von Jürgen Ehlers Und Markus Pössel (German Edition) By Max Born

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

miditech 4merge 4-fach MIDI Merger mit :

Körpersprache im Beruf für Dummies (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Der zerbrochene Krug: Vollständige Ausgabe (German Edition)

Der weiße Weihnachtsmann (German Edition)

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten: Schnell Arabisch lernen mit Lautschrift (German Edition)

NOREA Sprachführer Norwegisch: Ein lustbetonter Sprachkurs zum Selbstlernen (German Edition)

Rapunzel: Grimms Märchen für Kinder zum Lesen und Vorlesen (German Edition)

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Selbstbild vs. Fremdbild. Selbst- und Fremdwahrnehmung des Individuums (German Edition)

Die schönsten Feste und Bräuche im Jahreslauf - Band 4: Winter (German Edition)

Payroll Control Center

GAZETTE 12. FEBRUAR 2018 // NR 07/18. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

Adverbialsätze im Deutschen. Analyse und produktiver Umgang (Unterrichtsentwurf Deutsch, 9. Klasse) (German Edition)

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 1: ISTRON-Schriftenreihe (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht) (German Edition)

Wortschatzliste 1-1. Students will be able to greet and say good-bye to others. Fine! / Good! / Well! Unit 1: Getting to Know You

EPR, Verschränkung und die Bell schen Ungleichungen

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

The ing form (gerund)

Die Kunst der Gotik: Eine Einführung (German Edition)

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

4% bis 7% OEVAG ERG.KAP.ANL.04/14 (ISIN: AT ) 10J.FRN Ergänzungskapitalanleihe (ISIN: AT )

"Zigeuner" oder Sinti und Roma?: Stereotypen und Vorurteile (German Edition)

Jugendkulturen und Geschlechtsspezifika: Beispiel: Gothic-Szene (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Die altorientalischen Kirchen: Glaube und Geschichte (German Edition)

Im Zeichen der Sonne: Schamanische Heilrituale (German Edition)

Wächtershäuser. Leben auf Erde an Oberfläche von Sulfiden entstanden

ELEKTRONISCHES TESTARCHIV

Gemeinde aktuell: Archiv 36 (vom Juli 2006)

Socken stricken mit nur 2 Stricknadeln: Vier verschiedene Techniken (German Edition)

Mobbing am Arbeitsplatz. Definition, Ursachen und Auswirkungen (German Edition)

Sterben - der Höhepunkt des Lebens: Eine medizinisch-biblische Betrachtung (German Edition)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Microsoft SQL Server Überblick über Konfiguration, Administration, Programmierung (German Edition)

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

Willst du jemandem einen Rat oder eine Anweisung geben, dann verwendest du den Imperativ: Hier nun ein paar Beispiele:

Nachrichten Europäische Umweltagentur. Video-Wettbewerb: Zeigen Sie, was Sie für die Umwelt tun

Schwarmintelligenz. Lydia Pintscher Seminar Organic Computing Universität Karlsruhe

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

When you use any of these prepositions, you need to put the noun or pronoun following them into the accusative case. For example:

Volksgenossinnen: Frauen in der NS- Volksgemeinschaft (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus) (German Edition)

Die Romantik als kunst- und literaturwissenschaftliche Epoche (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

u s r e Mit den schönste Kinderlieder spielerisc lernen. i K

Die GmbH. Eine europäische Gesellschaftsform mit Geschichte (German Edition)

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

Deutsche Kriegsschiffe: Die kaiserliche U-Boot- Flotte bis 1918 (Typenkompass) (German Edition)

Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen (German Edition)

Grundworte des Neuen Testaments: Eine Einführung in Sprache und Sinn der urchristlichen Schriften (German Edition)

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Occupy Money: Damit wir zukünftig ALLE die Gewinner sind (German Edition)

Intrinsische Motivation und Advanced Nursing Practice: Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht (German Edition)

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu!

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

Arbeitsblatt Nein, Mann!

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

Der ischämische Schlaganfall: Eine praxisorientierte Darstellung von Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie (Klinische Neurologie) (German Edition)

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Der Pharao und die Götter: Fünf Ägypten Romane (German Edition)

EPR, Verschränkung und die Bell schen Ungleichungen

Die Konzeption einer Werkstatt für behinderte Menschen (German Edition)

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

DREHTEILROHRE (MBS-ROHRE) MECHANICAL TUBES

Öffne dein Herz für ein Wunder: 52 wahre Geschichten - (German Edition)

Kurt Tucholsky. Click here if your download doesn"t start automatically

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

Transkript:

Sommerakademie Olang 2008 12.09.2008

Was ist? Warum interessiert uns? Denition von Leben Life may be dened operationally as an information processing system a structural hierarchy of functioning units that has acquired through evolution the ability to store and process the information necessary for its own accurate reproduction. Lila Gatlin, Information Theory and the Living System, 1972

Was ist? Warum interessiert uns? Leben als Informationsverarbeitung Evolution: Verarbeitung von Umweltveränderungen, um Überleben zu sichern (genetische Information) Individuen verarbeiten Umwelteindrücke (sensorische Information)

Was ist? Warum interessiert uns? Leben als Informationsverarbeitung Evolution: Verarbeitung von Umweltveränderungen, um Überleben zu sichern (genetische Information) Individuen verarbeiten Umwelteindrücke (sensorische Information)

Was ist? Warum interessiert uns? Ökologie erforscht, wie Organismen mit ihrer Umwelt interagieren. Physical: Austausch von Kräften, Wärmeenergie Trophic: Austausch von Nahrung, Gift, nutzbarer Energie Informational: Austausch von Informationen (genetisch und sensorisch) befasst sich mit Austausch sensorischer Information.

Was ist? Warum interessiert uns? Ökologie erforscht, wie Organismen mit ihrer Umwelt interagieren. Physical: Austausch von Kräften, Wärmeenergie Trophic: Austausch von Nahrung, Gift, nutzbarer Energie Informational: Austausch von Informationen (genetisch und sensorisch) befasst sich mit Austausch sensorischer Information.

Was ist? Warum interessiert uns? Ökologie erforscht, wie Organismen mit ihrer Umwelt interagieren. Physical: Austausch von Kräften, Wärmeenergie Trophic: Austausch von Nahrung, Gift, nutzbarer Energie Informational: Austausch von Informationen (genetisch und sensorisch) befasst sich mit Austausch sensorischer Information.

Was ist? Warum interessiert uns? Ökologie erforscht, wie Organismen mit ihrer Umwelt interagieren. Physical: Austausch von Kräften, Wärmeenergie Trophic: Austausch von Nahrung, Gift, nutzbarer Energie Informational: Austausch von Informationen (genetisch und sensorisch) befasst sich mit Austausch sensorischer Information.

Was ist? Warum interessiert uns? Ökologie erforscht, wie Organismen mit ihrer Umwelt interagieren. Physical: Austausch von Kräften, Wärmeenergie Trophic: Austausch von Nahrung, Gift, nutzbarer Energie Informational: Austausch von Informationen (genetisch und sensorisch) befasst sich mit Austausch sensorischer Information.

Was ist? Warum interessiert uns? Ökologie erforscht, wie Organismen mit ihrer Umwelt interagieren. Physical: Austausch von Kräften, Wärmeenergie Trophic: Austausch von Nahrung, Gift, nutzbarer Energie Informational: Austausch von Informationen (genetisch und sensorisch) befasst sich mit Austausch sensorischer Information.

Was ist? Warum interessiert uns? Ökologie erforscht, wie Organismen mit ihrer Umwelt interagieren. Physical: Austausch von Kräften, Wärmeenergie Trophic: Austausch von Nahrung, Gift, nutzbarer Energie Informational: Austausch von Informationen (genetisch und sensorisch) befasst sich mit Austausch sensorischer Information.

Was ist? Warum interessiert uns? Warum interessiert uns Sensorische Ökogie? Neugier befriedigen Erfolgreicher jagen (anpirschen, ködern) Technologie vorantreiben (Natur als Vorbild)

Was ist? Warum interessiert uns? Warum interessiert uns Sensorische Ökogie? Neugier befriedigen Erfolgreicher jagen (anpirschen, ködern) Technologie vorantreiben (Natur als Vorbild)

Was ist? Warum interessiert uns? Warum interessiert uns Sensorische Ökogie? Neugier befriedigen Erfolgreicher jagen (anpirschen, ködern) Technologie vorantreiben (Natur als Vorbild)

Was ist? Warum interessiert uns? Einteilung in fünf Kategorien: Spatial Orientation

Was ist? Warum interessiert uns? Überlebenswichtige Konditionen sichern bzw. konstant halten. Körpertemperatur halten Wasserhaushalt sichern Position / Richtung halten Abstand zu Artgenossen / Konkurrenz

Was ist? Warum interessiert uns? Überlebenswichtige Konditionen sichern bzw. konstant halten. Körpertemperatur halten Wasserhaushalt sichern Position / Richtung halten Abstand zu Artgenossen / Konkurrenz

Was ist? Warum interessiert uns? Überlebenswichtige Konditionen sichern bzw. konstant halten. Körpertemperatur halten Wasserhaushalt sichern Position / Richtung halten Abstand zu Artgenossen / Konkurrenz

Was ist? Warum interessiert uns? Überlebenswichtige Konditionen sichern bzw. konstant halten. Körpertemperatur halten Wasserhaushalt sichern Position / Richtung halten Abstand zu Artgenossen / Konkurrenz

Was ist? Warum interessiert uns? Den richtigen Moment erwischen, um zu wachsen (anzufangen) Reproduktionsversuche zu starten einen Unterschlupf aufzusuchen Das kann Synchronisation erfordern mit Tageszeiten Jahreszeiten Gezeiten Artgenossen

Was ist? Warum interessiert uns? Den richtigen Moment erwischen, um zu wachsen (anzufangen) Reproduktionsversuche zu starten einen Unterschlupf aufzusuchen Das kann Synchronisation erfordern mit Tageszeiten Jahreszeiten Gezeiten Artgenossen

Was ist? Warum interessiert uns? Den richtigen Moment erwischen, um zu wachsen (anzufangen) Reproduktionsversuche zu starten einen Unterschlupf aufzusuchen Das kann Synchronisation erfordern mit Tageszeiten Jahreszeiten Gezeiten Artgenossen

Was ist? Warum interessiert uns? Den richtigen Moment erwischen, um zu wachsen (anzufangen) Reproduktionsversuche zu starten einen Unterschlupf aufzusuchen Das kann Synchronisation erfordern mit Tageszeiten Jahreszeiten Gezeiten Artgenossen

Was ist? Warum interessiert uns? Den richtigen Moment erwischen, um zu wachsen (anzufangen) Reproduktionsversuche zu starten einen Unterschlupf aufzusuchen Das kann Synchronisation erfordern mit Tageszeiten Jahreszeiten Gezeiten Artgenossen

Was ist? Warum interessiert uns? Herausnden, wo ein Ziel liegt, in dessen Richtung es sich zu wachsen / bewegen lohnt. weg vom Boden hin zur Sonne in den Wind hin zu Nahrungsquellen / Beute

Was ist? Warum interessiert uns? Herausnden, wo ein Ziel liegt, in dessen Richtung es sich zu wachsen / bewegen lohnt. weg vom Boden hin zur Sonne in den Wind hin zu Nahrungsquellen / Beute

Was ist? Warum interessiert uns? Herausnden, wo ein Ziel liegt, in dessen Richtung es sich zu wachsen / bewegen lohnt. weg vom Boden hin zur Sonne in den Wind hin zu Nahrungsquellen / Beute

Was ist? Warum interessiert uns? Herausnden, wo ein Ziel liegt, in dessen Richtung es sich zu wachsen / bewegen lohnt. weg vom Boden hin zur Sonne in den Wind hin zu Nahrungsquellen / Beute

Was ist? Warum interessiert uns? Gefahren erkennen und darauf reagieren. in eine zufällige Richtung iehen eine sicherere Position aufsuchen gezielt vor der Gefahr üchten (erfordert mehr Informationen!) die Gefahr bekämpfen oder abschrecken Tarnung

Was ist? Warum interessiert uns? Gefahren erkennen und darauf reagieren. in eine zufällige Richtung iehen eine sicherere Position aufsuchen gezielt vor der Gefahr üchten (erfordert mehr Informationen!) die Gefahr bekämpfen oder abschrecken Tarnung

Was ist? Warum interessiert uns? Gefahren erkennen und darauf reagieren. in eine zufällige Richtung iehen eine sicherere Position aufsuchen gezielt vor der Gefahr üchten (erfordert mehr Informationen!) die Gefahr bekämpfen oder abschrecken Tarnung

Was ist? Warum interessiert uns? Gefahren erkennen und darauf reagieren. in eine zufällige Richtung iehen eine sicherere Position aufsuchen gezielt vor der Gefahr üchten (erfordert mehr Informationen!) die Gefahr bekämpfen oder abschrecken Tarnung

Was ist? Warum interessiert uns? Gefahren erkennen und darauf reagieren. in eine zufällige Richtung iehen eine sicherere Position aufsuchen gezielt vor der Gefahr üchten (erfordert mehr Informationen!) die Gefahr bekämpfen oder abschrecken Tarnung

Was ist? Warum interessiert uns? Abschreckende Motte (1)

Was ist? Warum interessiert uns? Abschreckende Motte (2)

Was ist? Warum interessiert uns? Informationen an andere Organismen weitergeben, um deren Verhalten zu beeinussen. Entweder zu beiderseitigem Vorteil (Kommunikation) oder nur zum eigenen (Täuschung).

Was ist? Warum interessiert uns? Informationen an andere Organismen weitergeben, um deren Verhalten zu beeinussen. Entweder zu beiderseitigem Vorteil (Kommunikation) oder nur zum eigenen (Täuschung).

Was ist? Warum interessiert uns? Informationen an andere Organismen weitergeben, um deren Verhalten zu beeinussen. Entweder zu beiderseitigem Vorteil (Kommunikation) oder nur zum eigenen (Täuschung).

Was ist? Warum interessiert uns? Kommunikation Kommunikation Identikation Farbgebung Duftstoe Akustische Signale, z.b. Vogelgesang Warnung Warnruf Duftstoe Farbgebung Koordination

Was ist? Warum interessiert uns? Kommunikation Kommunikation Identikation Farbgebung Duftstoe Akustische Signale, z.b. Vogelgesang Warnung Warnruf Duftstoe Farbgebung Koordination

Was ist? Warum interessiert uns? Kommunikation Kommunikation Identikation Farbgebung Duftstoe Akustische Signale, z.b. Vogelgesang Warnung Warnruf Duftstoe Farbgebung Koordination

Was ist? Warum interessiert uns? Kommunikation Kommunikation Identikation Farbgebung Duftstoe Akustische Signale, z.b. Vogelgesang Warnung Warnruf Duftstoe Farbgebung Koordination

Was ist? Warum interessiert uns? Kommunikation Kommunikation Identikation Farbgebung Duftstoe Akustische Signale, z.b. Vogelgesang Warnung Warnruf Duftstoe Farbgebung Koordination

Was ist? Warum interessiert uns? Kommunikation Kommunikation Identikation Farbgebung Duftstoe Akustische Signale, z.b. Vogelgesang Warnung Warnruf Duftstoe Farbgebung Koordination

Was ist? Warum interessiert uns? Kommunikation Kommunikation Identikation Farbgebung Duftstoe Akustische Signale, z.b. Vogelgesang Warnung Warnruf Duftstoe Farbgebung Koordination

Was ist? Warum interessiert uns? Kommunikation Kommunikation Identikation Farbgebung Duftstoe Akustische Signale, z.b. Vogelgesang Warnung Warnruf Duftstoe Farbgebung Koordination

Was ist? Warum interessiert uns? Kommunikation Kommunikation Identikation Farbgebung Duftstoe Akustische Signale, z.b. Vogelgesang Warnung Warnruf Duftstoe Farbgebung Koordination

Was ist? Warum interessiert uns? Täuschung Täuschung Mimicry Köder Ablenkung

Was ist? Warum interessiert uns? Täuschung Täuschung Mimicry Köder Ablenkung

Was ist? Warum interessiert uns? Täuschung Täuschung Mimicry Köder Ablenkung

Was ist? Warum interessiert uns? (1) Beobachtung: Wenn eine Biene eine Nahrungsquelle gefunden hat, kommen bald weitere Bienen dorthin. Weitere Beobachtung: Bienen vollführen eine Art Tanz in ihrem Bienenstock. Erste Vermutung (Ernst Spitzer, 1788): When a bee has come upon a good supply of honey anywhere, on her return home she makes this known in a peculiar way to the others. Full of joy she twirls in circles about those in the hive [...] so that they shall surely notice the smell of honey on her; for many of them soon follow when she goes out again.

Was ist? Warum interessiert uns? (1) Beobachtung: Wenn eine Biene eine Nahrungsquelle gefunden hat, kommen bald weitere Bienen dorthin. Weitere Beobachtung: Bienen vollführen eine Art Tanz in ihrem Bienenstock. Erste Vermutung (Ernst Spitzer, 1788): When a bee has come upon a good supply of honey anywhere, on her return home she makes this known in a peculiar way to the others. Full of joy she twirls in circles about those in the hive [...] so that they shall surely notice the smell of honey on her; for many of them soon follow when she goes out again.

Was ist? Warum interessiert uns? (1) Beobachtung: Wenn eine Biene eine Nahrungsquelle gefunden hat, kommen bald weitere Bienen dorthin. Weitere Beobachtung: Bienen vollführen eine Art Tanz in ihrem Bienenstock. Erste Vermutung (Ernst Spitzer, 1788): When a bee has come upon a good supply of honey anywhere, on her return home she makes this known in a peculiar way to the others. Full of joy she twirls in circles about those in the hive [...] so that they shall surely notice the smell of honey on her; for many of them soon follow when she goes out again.

Was ist? Warum interessiert uns? (2) Problem: Wie folgen weitere Bienen der Finderin? Können sich im Flug nicht sehen. Eventuell über eine Duftspur in der Luft.

Was ist? Warum interessiert uns? (2) Problem: Wie folgen weitere Bienen der Finderin? Können sich im Flug nicht sehen. Eventuell über eine Duftspur in der Luft.

Was ist? Warum interessiert uns? (2) Problem: Wie folgen weitere Bienen der Finderin? Können sich im Flug nicht sehen. Eventuell über eine Duftspur in der Luft.

Was ist? Warum interessiert uns? (3) Andere Vermutung: Der Tanz kodiert Informationen über den Ort der Nahrungsquelle. Experimente ergaben eine Korrelation zwischen Richtung des Tanzes und Richtung der Futterquelle.

Was ist? Warum interessiert uns? (4)

Was ist? Warum interessiert uns? (5) Andere Bienen nutzen die vermittelten Informationen.

Was ist? Warum interessiert uns? (6) Weitere Experimente: Chemische Stoe allein motivieren bereits Bienen zur Suche Künstlicher Bienentanz ohne Duftstoe bringt Bienen zur Suche Künstliche Sonne kann Suchrichtung der Bienen beeinussen

Was ist? Warum interessiert uns? (7) Durch den Tanz können nur begrenzt Informationen vermittelt werden: Bienen haben keine Vogelperspektive auf den Tanz im Bienenstock ist es dunkel auf Verfolgen des Tanzes und Geräusche angewiesen Folge: Ungenauigkeit in vermittelter Richtung und Entfernung Gemessen: Bei einer Entfernung bis 1 km vom Bienenstock beträgt die Ungenauigkeit ca. 100 m. In einem Umkreis von 1 km um den Stock gibt es 400 solcher Areale mit Durchmesser 100 m: pi (1000m)2 pi (50m) 2 = 400 Also kodiert der Tanz mindestens ld(400) 9 Bit.

Was ist? Warum interessiert uns? (7) Durch den Tanz können nur begrenzt Informationen vermittelt werden: Bienen haben keine Vogelperspektive auf den Tanz im Bienenstock ist es dunkel auf Verfolgen des Tanzes und Geräusche angewiesen Folge: Ungenauigkeit in vermittelter Richtung und Entfernung Gemessen: Bei einer Entfernung bis 1 km vom Bienenstock beträgt die Ungenauigkeit ca. 100 m. In einem Umkreis von 1 km um den Stock gibt es 400 solcher Areale mit Durchmesser 100 m: pi (1000m)2 pi (50m) 2 = 400 Also kodiert der Tanz mindestens ld(400) 9 Bit.

Was ist? Warum interessiert uns? Physikalische Hintergründe zu Sensoren, deren Bedeutung und weitere Beispiele: David B. Dusenbery. Sensory Ecology. W.H. Freeman and Company, New York, 1992. Präsentationsende Danke für's Zuhören!