Radio aktuell. Nibelungen à la française. Konzert Vergessener Komponist. Ernest Reyer: Sigurd. Das sowjetische Trauma. Kairo, 11.

Ähnliche Dokumente
Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Übersicht Kolumbus-Materialien

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

Programmvorschläge

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Katharina Groß Pianistin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Radio aktuell. Raus aus der Öde? live-konzert Berliner Philharmoniker. Literatur Der Zweite Weltkrieg (1/7) Dirk Schmidt: Exit

Nachrichten mit Hintergrund

Radio aktuell. Farbenpracht. konzert. live-konzert Gioachino Rossini: Stabat mater. Konzert Nikolaj Znaider in Dresden. Solo Recital Jörg Widmann

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

Radio aktuell. Trügerische Idylle. NEU: ard-radio-tatort. Jazz Absolutely Sweet Marie. porträt 90 Jahre Rundfunkchor Berlin. talk Wolfgang Schaller

Nachrichten mit Hintergrund

Radio aktuell. Übers Leben reden. Hörspiel-premiere. live-konzert Kristiina Poska und Igor Kamenz. porträt Pierre Boulez

Radio aktuell. Braver Soldat. live-musical. Kurt Weill: Johnny Johnson. Fr MDR Figaro. Giftgas in der Ostsee. Das gibt s in keinem Russenfilm

Radio aktuell. Trost am Grab. ard-radio-tatort. Jazz Sarah Buechi. neu: feature Die Journalistenfalle. Konzert Alan Gilbert.

Radio aktuell. Passionsgeschichte. Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244

Radio aktuell. Hollywood im Radio Als Hollywood ins Radio kam. Hörspiel. Jazz Keith Jarrett zum 70. Geburtstag. neu: Feature Winfried Völlger in Tuwa

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

Live-konzert. Schweres Handwerk operettenworkshop für junge Dirigenten. neu: feature Die geheimen Isolierungslager

Radio aktuell. Neujahr. live-konzert. Neujahrskonzert. Do RBB Kultur / MDR Figaro. 100 Jahre Volksbühne. Silvesterkonzert.

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

neu: porträt Die Schöpfung und ihre Elemente

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Radio aktuell. Baltische Frömmigkeit Rudolf Tobias: Des Jona Sendung. live-oratorium. Höhepunkte der Woche. Damit wir klug werden.

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

Radio aktuell. Geburtstag. Live-konzert. autorenlesung Der Dienst und andere Prosa. Höhepunkte der Woche. Europakonzert Fr 11.

Radio aktuell. Wunschbilder. Neu: Lesung. live-konzert Am Pult: Robin Ticciati. weltmusik Joyce Moreno. Christa Wolf: Moskauer Tagebücher

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten

Alles, was Berlin bewegt

Radio aktuell. Nichte in Gefahr. neue musik Wolfgang Mitterer. literatur Kurd Laßwitz. Höhepunkte der Woche. Brändles Nichte. Kinder der Freiheit

Marktanteile der Vermarkter

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

RADIO AKTUELL. Jung trifft Alt LIVE-KONZERT FEATURE ARD-THEMENWOCHE ARD-RADIO-TATORT HÖHEPUNKTE DER WOCHE

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Accum Adlerstr

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Nachrichten mit Hintergrund

RADIO AKTUELL. Die Suche nach Freiheit HÖRSPIEL-PREMIERE. OPER Elisabeth Schwarzkopf. PORTRÄTREIHE Frank Sinatra. KLASSIK Jean Sibelius (1/2)

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

T l e V e i Vi i s on Programmübersicht g Stand April 2014

Werbefunk 23,535 23,541-0,006

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Stand: Juni 2010, Seite 1 von 5 Seiten PK_D_ _Slrg-Thdf

RADIO AKTUELL. V-Mann im Pflegeheim ARD RADIO TATORT. LESUNG Das nächste Spiel ist immer... REPORTAGE Eine ziemlich weite Reise nach...

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

Werbefunk 23,043 23,535-0,492

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

RADIO AKTUELL. Hommage an Bach. LESUNG Mrs. Dalloway (1/13) LIVE-KONZERT. FEATURE Der Mann, der vom Himmel fiel HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Geniales Erlebnis. ARD-Radionacht für Kinder

ma 2016 Radio I Marktanteilsbericht

Radio aktuell. Kreativ und frisch. live-konzert. Geschichte Sachsens letzter König. Lesung Siri Hustvedt: Die gleißende Welt. Höhepunkte der Woche

Alles, was Berlin bewegt

Werbefunk - ma 2016 Radio II National

ma 2008 Radio II Update Reichweiten- und TKP-Vergleich

RADIO AKTUELL. Land der Freien? FEATURE. HÖRSPIEL Das Nest. WELTMUSIK Värttinä. KONZERT Behzod Abduraimov HÖHEPUNKTE DER WOCHE. Heimat der Mutigen

RADIO AKTUELL. Meeresbilder LIVE-KONZERT. FEATURE Tamer Alawam und der Syrische... HÖRSPIEL Spazieren in Berlin. LESUNG Die Einsamkeit der Primzahlen

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

Senderliste Free-TV/Pay-TV/Radio-Digital

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TeleVision Programmübersicht. Stand Juni 2014

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

RADIO AKTUELL. Irdisches und Ewiges LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Maria wird reisen. FEATURE Die Schatten der Kindheit HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Ganz schön ansteckend

RADIO AKTUELL NEU: HÖRSPIEL. Nachtgeschwister, provisorisch

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

RADIO AKTUELL. Freiheitspathos LIVE-KONZERT. FEATURE-PREMIERE Schulanfang im Einheitsjahr HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

TV- UND RADIOSENDER. für Privat- und Gewerbekunden

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

RADIO AKTUELL. Musikstadt Berlin

RADIO AKTUELL. Klassisch ins Neue Jahr LIVE-KONZERT FEATURE OPER HÖRSPIEL HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Werbefunk - ma 2017 Radio I National

RADIO AKTUELL LIVE-GALA. SO RBB Kultur/MDR Figaro NEU: ARD RADIO TATORT

FESTSPIELJUBILARE 2012

Werbefunk - ma 2018 Audio II National

Radio aktuell. Heiligabend ohne Baum. neu: hörspiel. live-konzert Weihnachtskonzert. neu: feature Einzug ins Wesentliche.

Ludwig van Beethoven's Werke mit Opuses-Nummer

Werbefunk - ma 2017 Radio I National

Werbefunk - ma 2017 Radio II National

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier)

Werbefunk 22,297 22,141 0,156

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

RADIO AKTUELL. Preisverleihung LIVE-SPEZIAL. NEU: HÖRSPIEL Die alte Tochter spricht mit... PORTRÄT Dhafer Youssef. FEATURE Tanz und Alter

RADIO AKTUELL. Strauss in Leipzig LIVE-KONZERT HÖRSPIEL FEATURE PORTRÄT HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Hessischer Rundfunk 29. Programmwoche

Konzerte Vortragsabende Projekte

RADIO AKTUELL. Säureangriffe ARD RADIO TATORT. LIVE-KONZERT Am Pult: Yuri Temirkanov

BRD Gesamt. ma 2008 ma 2007 Differenz Differenz Radio I Radio II absolut relativ in Tsd. in % BASIS 64,818 64,818 Fallzahl

RADIO AKTUELL. Freiheit im Wandel LIVE-DISKUSSION. LIVE-OPER Tristan und Isolde. LESUNG Bruno Frank: Cervantes (1/20)

RADIO AKTUELL. Magischer Klang OPER ARD RADIOFESTIVAL ARD RADIOFESTIVAL LESUNG HÖHEPUNKTE DER WOCHE

Elisabeth Brauß. Konzerte Heidelberg Recital

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

Transkript:

Radio Nr. 5/2015 Ihr Rundfunk-Programm vom 31. Januar 6. Februar www.hoerzu.de oper Nibelungen à la française Ernest Reyer: Sigurd 130 Jahre nach der Uraufführung in Brüssel hat das Theater Erfurt die Oper des französischen omponisten Ernest Reyer erstmals auf eine deutsche Bühne gebracht. Unter Freunden der großen französischen Oper und natürlich unter Wagner-Experten gilt Sigurd schon lange als Geheimtipp. Von der Handlung her vergleichbar mit Wagners Götterdämmerung, musikalisch aber ganz französisch, setzt sich diese Nibelungenoper à la française souverän über nationale Einschränkungen hinweg. Die musikalische eitung übernahm Joana Mallwitz (Foto), Deutschlands derzeit jüngste Generalmusikdirektorin Sa 20.05 MDR Figaro B FOTO: Nikolaj und Höhepunkte Feature Das sowjetische Trauma Der Baltikum-Staat Estland ist immer noch auf der Suche nach sich selbst So 14.04 RBB ultur onzert Vergessener omponist Hartmut Hudezeck spielt ein Werk des vergessenen omponisten Hans Gál Di 20.05 MDR Figaro Hörspiel airo, 11. Februar Der 18. Tag der ägyptischen Revolution, der Tag, an dem Mubarak zurücktrat Fr 22.04 RBB ultur

Sa 31. Januar oper 0.05 Mendelssohn Ein Sommernachtstraum, Ouvertüre, Scherzo und Hochzeitsmarsch; hr-sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff Fauré lavierquartett c-moll op. 15; Aperto Piano Quartett Bruckner Sinfonie Nr. 2 c-moll; hr-sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal 2.03 Dussek Duo concertant F-Dur op. 73; Masumi Nagasawa, Harfe; Richard Egarr, lavier Sinding Sinfonie Nr. 4 op. 129; Norwegisches Rundfunk- Sinfonieorchester, tg.: Ari Rasilainen Schostakowitsch onzert 20.05 MDR Figaro Ernest Reyer: Sigurd mitschnitt Trotz vieler Übereinstimmungen mit Wagners Götterdämmerung, aber auch mit dessen Tristan und Isolde, ist die Opern- Saga des Franzosen ein ganz eigenständiges, parallel zu Wagners Ring entstandenes Werk. Es schöpft direkt aus dem Nibelungenlied und der Edda und steht musikalisch in der Tradition der französischen Grand opéra, wenn auch mit vereinzelten Anklängen an Wagner, vor allem aber an Berlioz (vom 30.1.). 175 Min. gesellschaft 9.05 RBB ultur forschung literatur Hausschlachtung feature Noch gibt es in manchen Dörfern Menschen, die zu Hause ein Schwein schlachten, wie vor 100 Jahren. Die Sendung fragt nach, welche Rituale bei der Hausschlachtung, beim Protest gegen Schlachthöfe und bei der Bio-Freilandhaltung vollzogen werden. 30 Min. Wilde Töne 18.05 Dultur Neu: feature Soundscape Ecology heißt das onzept, die Biophonie ganzer andschaften aufzunehmen und wissenschaftlich wie künstlerisch auszuwerten. ann man den Ursprung der Musik wirklich in der Natur finden? Mit Ulrich Noethen (Foto). 55 Min. Ahnen Der Tenor Marc Heller interpretierte im Theater Erfurt die Titelrolle 20.05 Dlf talk In ihren neuen Roman begibt sich Anne Weber (Foto) in die Welt ihres Uropas, des Juristen, Theologen und Schriftstellers Florens Christian Rang. Über diese ebenso poetische wie reflektierte Zeitreise diskutiert sie u. a. mit der Autorin Cécile Wajsbrot. 115 Min. c-moll op. 35; Peter Masseurs, Trompete; Ronald Brautigam, lavier; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, tg.: Riccardo Chailly Grofé Grand Canyon Suite ; Pittsburgh Symphony Orchestra, tg.: orin Maazel 4.03 Schnittke Die Geschichte eines unbekannten Schauspielers, Filmmusik; Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Frank Strobel Field lavierkonzert Nr. 2 As-Dur; Míceál O Rourke, lavier; ondon Mozart Players, tg.: Matthias Bamert 5.03 J.S. Bach, Dittersdorf, Villa-obos u.a. X Podcast F Mehrkanalton MFür inder N Hör spiel Radioberlin 88,8 Rundfunk Berlin-Brandenburg Das Radio für die Stadt 5.55 Worte auf den Weg Superintendentin Beate Hornschuh-Böhm, Berlin 6.05 Guten Morgen Berlin 6.30 Berlin-Journal, Wetter, 7.30 Berlin-Journal, Wetter, 8.30 Berlin-Journal, Wetter, 9.30 Berlin-Journal, 10.05 X Expertenrunde Ihre Fragen am Telefon 13.05 Der lange Sonnabend Mit der Bundesliga- onferenz 19.05 X M Ohrenbär Malwine Praline: ein nopf geht verloren Von athrin Schmidt 19.15 Pop ab! Der 70er/80er Party Mix 21.58 Abendsegen 22.05 Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht Inforadio Nachrichten mit Hintergrund 8.05 Aktuelle Hintergrundberichte 8.25 Aktuelle Hintergrundberichte 8.35 Börsenrückblick 8.45 Aktuelle Hintergrundberichte 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Börsenrückblick 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte 10.00 Die Themen jetzt 10.24 Thadeusz 10.44 Essen und Trinken 11.00 Die Themen jetzt 11.24 Abgedreht 11.44 Apropos Wirtschaft 12.00 Die Themen jetzt 12.22 Zwölfzweiundzwanzig 13.00 Die Themen jetzt 13.24 Unterwegs 13.44 Umgeschichtet 14.00 Die Themen jetzt 14.24 Thadeusz 14.44 Essen und Trinken 15.00 Die Themen jetzt 15.24 Abgedreht 15.44 Apropos Wirtschaft 16.00 Die Themen jetzt 16.24 Unterwegs 16.44 Umgeschichtet 17.05 Sport 18.22 Zwölfzweiundzwanzig 19.05 Sport 19.24 Essen und Trinken 19.44 Thadeusz 20.05 Sport 20.24 Abgedreht 20.44 Apropos Wirtschaft 21.05 Sport 21.24 Unterwegs 21.44 Umgeschichtet 22.05 Sport 22.22 Zwölfzweiundzwanzig 23.00 ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht ulturradio 6.05 ulturradio Anja Herzog 6.45 Worte für den Tag Superintendentin Beate Hornschuh- Böhm, Berlin 7.45 Frühkritik 8.45 Satire 9.05 X Feature Unser täglich Schwein. Regie: Henry Bernhard Von Friedemann Ebelt (Produktion: MDR 2015, Ursendung) 9.35 ulturradio Frank Schmid 9.45 ulturkalender 10.45 Geschmackssache 11.30 ulturkalender 12.04 ulturradio am Hans Ackermann 13.45 ulturkalender 14.45 Satire 15.04 lassik nach Wunsch Christian Schruff 17.04 Zeitpunkte Debatte 18.04 ammermusik Das Gran Sestetto von Michail Glinka Cornelia Schönberg 19.04 X ulturtermin Forever Wild Die Abenteuer des James Fenimore Cooper Von Nora Sobich 19.30 The Voice Valérie Sajdik Valérie Sajdik wandelt auf dem schmalen Grat zwischen zartem Chanson und schummrigem Mitternachtsjazz Sabine orsukéwitz 20.04 onzert am abend Schubert Ouvertüre D-Dur D 590, Im italienischen Stile W.A. Mozart Violinkonzert Nr. 5 A-Dur V 219; Arabella Steinbacher Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marek Janowski 20.12.2011 in der Berliner Philharmonie) Schostakowitsch Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60; Staatskapelle Berlin, tg.: David Shallon 18.09.1991 im onzerthaus Berlin) 23.04 ate Night Jazz Jazzfest Berlin 2014 Get The Blessing Ulf Drechsel Mit Clive Deamer (Schlagzeug), Jim Barr (Bass), Pete Judge (Trompete), Jake McMurchie (Tenorsaxofon) (onzertmitschnitt vom 31. Oktober 2014, Haus der Berliner Festspiele) RADIOEINS 5.00 Pop up 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Die Profis Das Wissenschaftsmagazin 12.00 12 Uhr mittags Das Filmmagazin Mit nut Elstermann 14.00 Arena Mit Andreas Ulrich 18.00 radioeins Medienmagazin Mit Jörg Wagner 19.00 Dancehall Mit Andreas Müller, Oli Massive 21.00 aleidoskop Mit Alex Barck, Matthias Hellwig 23.00 Planet Fruit Die fruchtbarste Musiksendung Mit Johannes Pätzold 1.00 ate Night ounge Club Sounds international -Der Homelistening- Soundtrack für die Nacht Mit Stephan arkowsky ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 13.03 Yesterday-Charts 15.03 Antenne Das Sport und Unterhaltung 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Soundgarden Musik non stop 7.00 Radiofritzen am morgen Das Beste von Fritz neue Musik,neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick 10.00 Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 14.00 Caroma Club Fritz Radioshow 18.00 Trackback Was ist los im www? Die Show rund um Blogs, Pod-, Videocasts und freie Netzmusik 20.00 Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Paul van Dyk 22.00 Dance under the Blue Moon Clubsounds, DJs, Partys Mit Anja Schneider 0.00 Nightflight mdr 1 Sachsen-anhalt Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen. 6.04 Angedacht 6.10 Pölitz- Frühstück Hans-Günter Pölitz 9.00 Ihr 9.04 Angedacht 9.45 Pölitz- Frühstück Hans-Günter Pölitz 12.00 sreport Aktuelles aus 12.40 Sportzeit 13.00 Ihr Sportwochenende Mit Bundesliga- onferenz 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus 17.40 Sportzeit 18.00 Partyabend Sachsen 6.00 Guten Morgen Sachsen Heike eschner und Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche 10.00 Der Sachsen 13.00 Spiel, Sport und Spaß am nachmittag 18.00 MDR 1 Radio Sachsen Mario Hille, Annett Mautner, Gabi ammel 19.00 MDR Partyzeit ndr 1 Radio mv Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen 7.15 Morgenandacht 9.00 Marko-Vogt-Show 10.40 Vogt s Veranstaltungstipps 11.10 Hörer 12.00 sschau 13.00 Für uns in MV 19.00 lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and 20.00 Tagesschau 20.15 Wochenend ieblingsmix dultur 5.05 X Aus den Archiven Ein Witz hat nichts mit Geschmack zu tun. Dieter Hildebrandt im Gespräch mit Berliner Schülern. Ein RIAS- Schulklassengespräch vom Mai 1986 6.07 X Studio 9 6.23 e Thomas Broch 7.20 ommentar 9.05 X Im Gespräch 11.05 X esart 12.05 Studio 9 kompakt 12.30 X Schlaglichter 13.05 X Breitband 14.05 X Rang 1 14.30 X Vollbild 16.05 X Echtzeit 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Tacheles 18.05 Feature Bernie rause und die Ökologie der langlandschaften Von Jane Tversted/ Martin Zähringer 19.05 Oper Wolfgang Amadeus Mozart: a clemenza di Tito Opera seria in zwei Akten Mit urt Streit, arina Gauvin, ate indsey, Anna Grevelius, Julie Fuchs, Robert Gleadow, Ensemble vocal Aedes, e Cercle de l Harmonie, Jérémie Rhorer (eitung) (Aufzeichnung vom 20.12.14, Théâtre des Champs-Elysées, Paris) 22.00 Die besondere Aufnahme opelman Between Gaza and Berlin für Orchester; Uraufführung; Jerusalem Sinfonie-Orchester, tg.: Frédéric Chaslin 22.30 esung enzaburo Oe: Eine persönliche Erfahrung 0.05 iteratur Wilhelm Busch gegen den Strich 1.05 Tonart Chansons und Balladen Spreeradio Die besten Songs aller Zeiten 6.00 Der Endlich - Alles, was Sie für einen guten Start ins brauchen Wissenswertes und Veranstaltungstipps Mit Sabine Beck 11.00 105 5 Spreeradio mit Jessica Witte-Winter Tipps und Infos für das 15.00 Fußball IVE Sebastian Oswald 22.00 Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie! klassik, Jazz & ultur MDR Figaro ndr ultur swr 2 Hr 2 6.40 alenderblatt 7.10 Musikforum 7.40 X Figaro trifft... 8.10 Aktuelles Thema 8.30 X Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 X Feature Unser täglich Schwein Von Friedemann Ebelt 9.45 alenderblatt 10.15 Aktuelles Thema 10.45 Wochenendtipps 11.15 Aktuelles Thema 11.30 TV Tipp 11.45 X Feuilletons 12.05 Take five 12.30 Take five 13.00 Am 13.05 Das interaktive 17.05 Sinn- und Glaubensfragen 17.30 Religion 17.50 Stille Post 18.05 X M Figarino a Chandeleur Das Pfannkuchen-Fest in Frankreich 18.30 Songs und Chansons 19.00 Figaro 19.05 X Essay Mammographie auf dem Prüfstand Von Franziska Walser 19.30 Jazz ounge 20.05 Oper Ernest Reyer: Sigurd Oper in vier Akten Mit Marc Heller (Sigurd, ein fränkischer Held), artal aragedik (Gunther, önig der Burgunden), Vazgen Ghazaryan (Hagen, rieger, Gunthers Gefährt), Juri Batukov (Ein Priester Odins), Máté Sólyom- Nagy (Ein Barde), Ilia Papandreou (Brunehild), Marisca Mulder (Hilda, Gunthers Schwester), atja Bildt (Uta, Hildas Amme), Thüringen Philharmonie Gotha, Joana Mallwitz (Musikalische eitung), Guy Montavon (Inszenierung) (Aufnahme vom 30.01.2015, Theater, Erfurt) 23.00 Nachtmusik br-klassik 31. Januar mdr 1 ndr 1 ndr 1 ndr 2 hr 4 radio 21 Thüringen 6.00 Der morgen 9.00 Der Radiogarten Alles über Haus, Hof und vor allem Garten Mit Claudia ook- Hirnschal 13.00 Der nachmittag 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel 19.00 Die Party 6.00 lassisch Hermann Schulze- Berndt, Religionslehrer in Bad Bentheim 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story enzaburo Oe: Plötzlich stumm Es liest Thomas Thieme 9.00 lassik auf Wunsch 9.40 ultur im Norden 10.40 auter yrik 11.20 CD 12.00 Belcanto 13.00 lassikboulevard 14.20 Willemsen legt auf 16.20 ulttour 16.40 ultur im Norden 18.00 X Das Gespräch 18.30 Neue Sachbücher Aktuelles vom Sachbuchmarkt 19.00 Oper Jacques Offenbach: Hoffmanns Erzählungen Oper in fünf Akten nach E.T.A. Hoffmann Mit Vittorio Grigolo (Hoffmann), Erin Morley (Olympia), Hibla Gerzmava (Antonia/Stella), Christine Rice (Giulietta), Thomas Hampson (indorf/coppélius/ Miracle/Dapertutto), Tony Stevenson (Andrès/Cochenille/Frantz/ Pitichinaccio), David Pittsinger (Crespel), ate indsey (Nicklausse/The Muse), David Crawford (Schlémil), Dennis Petersen (Spalanzani), Olesya Petrova (Stimme von Antonias Mutter), Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York, Yves Abel (eitung) (Direkt aus der Metropolitan Opera New York) Anschl.: anschließend: lassische Musik Niedersachsen Das ist Radio 6.00 Hellwach 10.00 Und jetzt kommen Sie Mit Michael Thürnau 14.00 NDR 1 Niedersachsen am nachmittag Mit Anke Genius 17.30 Sport Aktuelle Sportergebnisse 18.00 Miteinander 20.00 Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.05 Musik 6.45 X Zeitwort 7.15 Musik 7.57 X ernen hinter Gittern 10.05 X Campus 10.30 Treffpunkt lassik extra 12.15 X Geld, Markt, Meinung 12.40 X Journal am 13.05 skonzert W.A. Mozart, Salieri, J.Ch. Bach, Piazzolla, de Falla, Mercadante u.a. 14.05 X Am nachmittag 17.05 X Zeitgenossen 17.50 esezeichen 18.30 X Interview 18.40 Spielraum 19.05 Geistliche Musik Meiland, Schaeffer, Mantua, Isaac, A. Gabrieli, echner Aus dem and 20.03 Musik J. Haydn, Brahms, Schönberg, Vaughan Williams (onzert vom 11. Juli 2014 im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen) 20.03 Musik Big in Japan Die Brandenburgischen onzerte on tour mit dem Freiburger Barockorchester 22.03 Jazztime Boo Boo s Birthday Thelonious Monk s Columbia-Jahre (1962-1968) Von Hans-Jürgen Schaal 23.03 Spätvorstellung achen Schweizer anders? Beobachtungen der eidgenössischen Humorkultur Welle nord In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt 10.00 Von 10 bis 2 10.40 Hör mal n beten to 14.00 Schleswig- Holstein Aktiv! 18.00 Hits & Oldies XX NDR 1 Welle Nord In Schleswig-Holstein zu Hause 18.04 Gesegneten Abend Gemeinsam durch die Nacht 6.05 X ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Selma agerlöf: Die Mausefalle 10.05 Treffpunkt hr- Sinfonieorchester Mahler, J.S. Bach 11.55 ulturplaner 12.05 X Hörbuchzeit 13.05 Hörbar 14.05 M auschinsel Peter Schössow: Mein erstes Auto war rot 14.45 M Ohren auf und los! Das inderfunkkolleg Musik (4). War Musik schon immer da? 15.05 Musikszene Hessen 18.05 X ulturszene Hessen Zur Sache. Das Frankfurter Sachbuchquartett / Christoph Buckstegen: Flutlichter / Stefan lein: Träume. Eine Reise in unsere innere Wirklichkeit / Niklas Maak: Wohnkomplex. Warum wir andere Häuser brauchen / Jacques Rivière: Der Deutsche Erinnerungen und Betrachtungen eines riegsgefangenen 19.05 ive Jazz Archie Shepp & Jasper van t Hof, Jazzfest Berlin 2014 20.05 Oper Christoph Willibald Gluck: Orfeo ed Euridice Oper in drei Akten Mit atarina arnéus, erstin Avemo, Mia arlsson, Chor und Orchester der Oper Göteborg, aurence Cummings (eitung) 8. Februar 2014 aus dem Opernhaus, Göteborg) 23.05 The Artist s Corner Steven Feld Anthropologe des langs 6.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 7.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 9.15 Moment mal 12.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 12.00 Der urier um 12 15.00 Die NDR 2 Bundesligashow Fußball: Bundesliga, 18. Spieltag 18.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 21.00 NDR 2 Soul 22.40 NDR 2 Sport Gut 6.05 Auftakt 8.05 X Piazza 8.30 X CD-Tipp 9.30 X lassik 11.05 X Meine Musik 12.05 Divertimento Fucík, Offenbach, álmán, Saint- Saëns, Ziehrer, Sandauer, ehár, Joh. Strauß, Arban, Svendsen 14.05 Cantabile Janequin, Enjott Schneider, Schubert, Grieg 15.05 Das Musik- Feature Vom üchenklavier zum Piano-Monopol. Der Siegeszug der Steinways in New York 16.05 On stage Schubert, Tschaikowski, Ravel, R. Schumann 18.05 Jazz und mehr Songs, Instrumentalmusik und klassische Werke zum Thema Frieden und Freiheit 19.05 ammermusik Hummel, Beethoven, W.A. Mozart 20.05 onzert Britten Doppelkonzert Bottesini Passione amorosa für zwei ontrabässe und Orchester Schulhoff Concerto doppio R. Strauss Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur; Henrik Wiese, Flöte; Carsten Carey Duffin, Horn; Anton Barachovsky, Violine; Wen Xiao Zheng, Viola; Alexandra Scott, Philipp Stubenrauch, ontrabass; ukas Maria uen, lavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Mariss Jansons (Direkt aus dem Münchner Prinzregententheater) Anschl.: PausenZeichen 22.05 Forum Alte Musik Der Mythos von Orpheus und Eurydike in der Musik um 1600 Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr4 34114 assel- Wilhelmshöhe 6.05 Mit hr4 Guter Start 7.15 X Ratgeber 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Radioladen Musik und Talk 14.05 hr4 Freizeit Ferien-Urlaub-freie Zeit 17.05 hr4 Gude, Servus und Hallo! 20.05 hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht 8.00 Die Alexandra Philipps-Show s von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden ins. In der Show von Alex gibt es Interviews, Talks sowie den en Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, Wetter & auch nicht fehlen. 12.00 Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. eine Unterbrechung durch lästiges Gerede. Sa mdr info 5.05 Early Morning 5.00 Stunden- Blues Programmschema 5.35 X 5.06 Aktuelle Berichte 6.05 X ommentar 5.13 Börse in Frankfurt, 6.10 X en New York und Tokio 6.35 Morgenandacht 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen Dörken-ucharz, mit Service, Frankfurt am Main Tipps und ultur 7.05 X 5.28 Wetter 5.29 Ausblick auf 8.35 Börse die kommende 8.50 X halbe Stunde 9.05 alenderblatt 5.36 Aktuelle Berichte Vor 75 Jahren: Der elsässische 5.40 Sport Schriftsteller Re- 5.45 urznachrichten, né Schickele gestorben Wetterberichte und 9.10 X Wochenendjournal shinweise 5.47 Aktuelle Berichte 10.05 lassik Pop 5.58 Wetter et cetera 5.59 Ausblick auf die 11.05 X Gesichter kommende Stunde Europas 12.10 X en 13.10 X Themen ndr info 5.56 Morgenandacht 13.30 X Eine Welt Hermann Schulze- 14.05 X Campus Berndt, Religionslehrer und arriere in Bad Bentheim 15.05 X ultur nach 3 6.00 NDR INFO 16.05 X Büchermarkt 13.05 secho 16.30 X Forschung 14.00 Das sprogramm 17.05 X Markt Mit Nachrichten und Medien 17.30 X ultur 14.40 M Was diese 18.10 X Am Abend Woche wichtig war 18.40 X Hintergrund 17.40 M Was diese 19.05 X ommentar Woche wichtig war 19.10 Sport am 18.06 Sportreport 20.05 Studio CB 18.30 X Echo des Tages esung: Anne 19.05 X ZeitZeichen Weber aus Ahnen 31. Januar 2000: Der Mit Maike Albath Todestag des Schauspielers Gespräch mit Cécile Martin Benrath Wajsbrot (Schrift- Von Heide Soltau stellerin), Erdmut (Aufnahme des WDR) Wizisla (eiter des 19.20 X Das Forum Benjamin-Archivs) 19.50 X M Ohrenbär 22.05 Atelier Malwine Praline: ein neuer Musik nopf geht verloren Unberechenbar und Es liest Eva ryll unwiderstehlich. Die 20.15 Jazzklassiker Prager Avantgarde- Zum 100. Geburtstag Pionierin Vítězslava aprálová von Bobby Hackett (1915-1940) 21.05 N riminal- Von Robert Nemecek hörspiel 22.50 X Sport Sechseläuten 23.05 ange Nacht Von atrin Wenzel Eine ange Nacht über Regie: Barbara iebster Else asker-schüler, (Prod.: Dultur 2014) Gertrud olmar 22.05 Jazzkonzert und Simone Weil 23.05 Nachtclub Classics 2.05 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge weltmusik funkhaus europa 6.04 Cosmo 10.04 Süpermercado 12.04 Globalista 14.04 Soulfood 16.04 Nova 18.00 öln Radyosu 19.00 a Dolce Vita Musica italiana 20.00 Balkanizer Musik und Gäste aus Südosteuropa 21.00 Radiopolis Tipps und Trends aus der griechischen Community 22.00 Mestizo FM Der Sound der atino-welt 23.00 uso FM Der Sound der uso-welt 0.00 Global Player Selector 2.00 Global Pop Nacht

So 1. Februar literatur Ruth raft für kinder literatur rock & pop 0.05 Schaffrath Ouvertüre a-moll; Händelfestspielorchester des Opernhauses Halle, tg.: Howard Arman Bruckner Streichquintett F-Dur; Hartmut Rohde, Viola; eipziger Streichquartett Reger Unser lieben Frauen Traum op. 138 Nr. 4; Calmus ensemble F. Schmidt lavierkonzert Es-Dur; Carlo Grante, lavier; MDR-Sinfonieorchester, tg.: Fabio uisi 2.03 Méhul a chasse du jeune Henri, Ouvertüre; Münchner Rundfunkorchester, tg.: urt Redel Veracini Sonate D-Dur op. 2 Nr. 1; ocatelli Trio Elgar 19.05 MDR Figaro Die Schrifstellerin Ruth raft feiert am 3. Feburar ihren 95. Geburtstag porträt Beim ersten Aufstieg einer Flüssigkeitsrakete in die Ionosphäre, am 3.10.1942, hatte auch die technische Rechnerin Ruth raft die Ehre, zu den Geburtshelfern dieses Geschöpfs zu gehören. Nach dem rieg, von 1946 bis 1953, war sie Mitarbeiterin beim Mitteldeutschen Rundfunks und begann mit dem Schreiben. Ende der Fünfziger Jahre veröffentlichte sie ihren ersten erfolgreichen gesellschaftskritischen Roman Insel ohne euchtfeuer. 25 Min. 8.05 Dultur Als mein Vater ein Busch wurde und......ich meinen Namen verlor hörspiel Als die einen gegen die andern zu kämpfen beginnen, tarnt Todas Vater sich als Busch und verlässt die Stadt. Auch Toda (iv isa Fries) muss fliehen, über die Grenze. Nach Joke van eeuwen. 55 Min. 14.04 RBB ultur Das sowjetische Trauma Feature Mit ihrem Roman Fegefeuer hat Sofi Oksanen (Foto) 2008 eine Debatte ausgelöst, die noch nicht beendet scheint. Wie weit haben die Esten die sowjetische Okkupation aufgearbeitet, und welche ehren sind zu ziehen? 56 Min. 15.05 Dlf David Bromberg porträt In den 1970er-Jahren war er ein gefragter Studiogitarrist. Er hatte einen Hit mit einem Song, der nicht von ihm war Mr. Bojangles. Geschrieben hat ihn Jerry Jeff Walker, aber Bromberg machte den Titel berühmt. Heute führt der 69-Jährige ein ruhiges eben. 55 Min. Sinfonie Nr. 1 As-Dur; ondon Symphony Orchestra, tg.: Colin Davis J.S. Bach Partita E-Dur BWV 1006; Julian Bream, Gitarre 4.03 W.A. Mozart Sinfonie G-Dur V 318; Academy of St. Martinin-the-Fields, tg.: Neville Marriner Corticelli Genere Romantico op. 56; Andrej Starchenko, larinette; Dina Fortuna, Violoncello; Michael Poliatskin, lavier Parry Sinfonie Nr. 5 h-moll; The ondon Philharmonic, tg.: Matthias Bamert 5.03 Hasse, R. Schumann, Graupner, Brahms, Matteis, Wolf-Ferrari X Podcast F Mehrkanalton MFür inder N Hör spiel Radioberlin 88,8 Rundfunk Berlin-Brandenburg Das Radio für die Stadt 5.59 Eröffnungsansage 6.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 9.50 Das Wort Pfarrer Tobias uske, Berlin 10.05 Berlin am 13.05 Der lange Das zum 19.05 X M Ohrenbär Columbus Bär entdeckt das Meer Von atja Reider 19.15 X Zur Debatte Berliner andespolitik 19.30 Pop ounge Der Weekend-Chillout 21.58 Abendsegen 22.05 Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht Inforadio Nachrichten mit Hintergrund 6.22 Zwölfzweiundzwanzig 7.05 Sport 7.24 Reportage 7.44 Babylon Religion 8.00 Die Themen jetzt 8.14 Sport 8.24 Weltsichten 9.00 Die Themen jetzt 9.14 Sport 9.24 Sport abseits 9.44 Wissenswerte 10.00 Die Themen jetzt 10.14 Sport 10.24 M Quergelesen 10.44 Medienmagazin 11.05 Forum 12.00 Die Themen jetzt 12.14 Sport 12.24 Reportage 12.44 Babylon Religion 13.00 Die Themen jetzt 13.14 Sport 13.24 Weltsichten 14.00 Die Themen jetzt 14.07 Sport 14.24 Sport abseits 14.44 Wissenswerte 15.00 Die Themen jetzt 15.07 Sport 15.24 M Quergelesen 15.44 Medienmagazin 16.07 Sport 16.24 Reportage 16.44 Babylon Religion 17.00 Die Themen jetzt 17.07 Sport 17.24 Weltsichten 18.00 Die Themen jetzt 18.07 Sport 18.24 M Quergelesen 18.44 Medienmagazin 19.00 Die Themen jetzt 19.07 Sport 19.24 Sport abseits 19.44 Wissenswerte 20.05 Forum 21.05 Sport 21.24 Reportage 21.44 Babylon Religion 22.05 Sport 22.24 Weltsichten 22.44 Weltsichten 23.00 Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht ulturradio 6.04 lassik Tartini, F. Farkas, Hummel, Pokorny, R. Schumann, Weber 7.04 Musica sacra Musik am Septuagesimae Homilius, Brahms, Telemann, Mendelssohn, Nicolai, Reger 8.04 M lassik für inder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate Ich hab in Gottes Herz und Sinn, antate BWV 92 am Septuagesimae 10.00 atholischer Gottesdienst Pfarrer Eberhard Thieme (Predigt) (Direkt aus der St. Martinskirche in eipzig / Übernahme MDR FIGARO) 11.04 skonzert Beethoven, R. Schumann, Mendelssohn, Brahms, Berlioz 14.04 X Feature Das sowjetische Trauma. Estland auf der Suche nach sich selbst Regie: Nikolai von oslowski Von Elke Pressler (Produktion: WDR 2014) 15.04 udwig van Beethoven Da ist das Werk, sorgt um das Geld Von Eleonore Büning 17.04 Zeitpunkte 18.04 Musikland Brandenburg Ein Stück altes Sachsen in Brandenburg die Gottfried- Silbermann-Orgel in der Dorfkirche ebusa 19.04 X Das Gespräch 20.04 Berliner Philharmoniker Strawinsky Suite Nr. 1 für kleines Orchester Schubert Sinfonie Nr. 4 c-moll Strawinsky Suite Nr. 2 für kleines Orchester Beethoven Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 06.12.2013 in der Berliner Philharmonie) Strawinsky Violinkonzert D-Dur; Viktoria Mullova Prokofjew Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 05.03.2009 in der Berliner Philharmonie) Ginastera Estancia : Suite für Orchester aus der Musik zu dem gleichnamigen Ballett op. 8a; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 15.06.2008 in der Waldbühne Berlin) 23.04 ate Night Jazz Zum 75. Geburtstag von Eberhard Weber Mit Ulf Drechsel RADIOEINS 5.00 Pop up 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Zwei auf Eins Das radioeins- ifestyle- 12.00 sfahrer Die Sendung rund um Auto und Mobiles Mit Patricia Pantel, Andreas eßler 14.00 Hörbar Rust Mit Bettina Rust 16.00 Sanft und Sorgfältig Die Satireshow am Mit Jan Böhmermann, Olli Schulz 18.00 iteraturagenten Mit ydia Herms, Frank Meyer 20.00 radioeins Rekorder Mit Steen orenzen 21.00 Rock n Roll-Radio Mit M.C. ücke 23.00 Roots Musikalische Geschichten Mit Wolfgang Doebeling 1.00 Planet Fruit 3.00 aleidoskop ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 8.40 Apropos 10.03 Boulevard am Promi-Talk 13.03 svergnügen Mit Bernhard Brink 15.03 Antenne Das 19.03 M Zappelduster 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 Pique Dame Frauenmagazin 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Soundgarden Musik non stop 7.00 Radiofritzen am morgen 10.00 Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 14.00 Die sfritzen Der gewinnvolle Wochenrückblick 18.00 Unsigned Musik aus Berliner und Brandenburger Proberäumen direkt ins Radio 20.00 Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Maurice Gajda 22.00 Musik- Blue Moon Mit Stephan Michme 0.00 Nightflight 3.00 Soundgarden mdr 1 Sachsen-anhalt Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen. 6.04 Angedacht 9.00 Startschuss Sport 9.04 Angedacht 10.00 Ihr 12.00 sreport Aktuelles aus 12.40 Sportzeit 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus 17.40 Sportzeit 18.00 Ihr mit Musikwünschen 19.15 Sportzeit Sachsen 6.00 MDR 1 Guten Morgen Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! MDR 1 RADIO SACHSEN übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Ihre Glückwünsche. 10.00 MDR 1 Radio Sachsen: sbrunch 13.00 MDR 1 Radio Sachsen: Der nachmittag 18.00 MDR 1 Aktuell Mario Hille, Annett Mautner, Gabi ammel 19.00 MDR 1 Die gute Platte ndr 1 Radio mv Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag 6.38 Email von tau hus 7.45 Treffpunkt irche 8.45 Email von tauhus 9.00 Für uns in MV 11.10 Ferienwelle 12.00 sschau 13.00 Für uns in MV 17.00 Für uns in MV 19.00 unstkaten 20.00 Tagesschau 20.15 Für uns in MV 21.00 Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel dultur 6.55 e Neue irche in Deutschland (Swedenborg-Zentrum) 7.05 Feiertag Sei wahrhaftig in Deinem Handeln. Eine gefährliche Grundhaltung Von Pfarrer utz Nehk 7.30 X M akadu für Frühaufsteher 8.05 M N Hörspiel Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor Von Iris Drögekamp 9.05 morgen 11.05 X Rundfahrt 12.05 Studio 9 kompakt 12.30 X Die Reportage 13.05 X Sein und Streit 14.05 X Religionen 15.05 Interpretationen Für einen Freund, der sich das eben nahm Sergej Prokofjews 2. lavierkonzert Gast: Rainer Maria laas 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Nachspiel 18.30 N Hörspiel Hemingway in Pamplona Von Robert Matejka Anschl.: Vorschläge zur Selbsterhaltung Von Gert Hofmann 20.03 onzert Nicht Jammer über Mechanisierung, sondern Freude über Präzision. Oskar Schlemmers Musikwelt. Werke für lavier und Phonola von George Antheil, Béla Bartók, Marco Enrico Bossi, Georg Friedrich Händel, Josef Matthias Hauer, Wolfgang Heisig, Paul Hindemith, Steffen Schleiermacher, Igor Strawinsky, Hans Heinz Stuckenschmidt, Ernst Toch und Hans Jürgen von der Wense Mit Wolfgang Heisig; Steffen Schleiermacher 22.00 Musikfeuilleton 0.05 N Hörspiel Geschichte des Publikums. Von Hannah Hofmann/Sven indholm 1.05 Tonart lassik Spreeradio Die besten Songs aller Zeiten 6.00 105 5 Spreeradio mit Jessica Witte-Winter 8.00 s- Frühstück Interessante Menschen aus der Welt des Films, der Musik oder der Politik Außrdem: Aktuelle Themen und alltägliche Angelegenheiten Jessica Witte-Winter 11.00 105 5 Spreeradio mit Sebastian Oswald 16.00 105 5 Spreeradio mit Stefan Henkel 21.00 Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie! klassik, Jazz & ultur MDR Figaro ndr ultur swr 2 Hr 2 6.00 Familienfrühstück 6.30 antate J.S. Bach Ich bin vergnügt mit meinem Glücke BWV 84 7.05 X M N inderhörspiel Die haarsträubenden Abenteuer des Detektivs Dick Dickson Von Hans Pfeiffer 8.15 X M Figarino Thema Das Webradio MDR FIGARINO im Februar 8.45 alenderblatt 10.00 Am Vormittag 10.00 atholischer Gottesdienst (Direkt aus der Pfarrei St. Martin eipzig) 12.05 X Figaro trifft... 13.05 Sinn- und Glaubensfragen 14.05 Musik-Geschichten 15.30 Die besondere Aufnahme Mendelssohn 16.05 X Figaro-Café 17.30 Chor- 18.00 N Hörspiel Traumreise Von Christian Martin 19.00 Figaro 19.05 X Essay Ruth raft: Wir hatten die Ehre, dem ersten Aufstieg einer Flüssigkeitsrakete in die Ionosphäre beizuwohnen ein Porträt Von Gerhard Pötzsch 19.30 Figaro im onzert MDR Ice Festival Sibelius oviisa-trio ahn Sieben ieder aus Jungbrunnen Rheinberger Vier Quartette; ieder von Niels W. Gade, Ture Rangström, Jean Sibelius und Hugo Alfvén; Mitgleider des MDR-Rundfunkchores; laviertrio TaSteRe: Yuka Tanabe, Violine; Wolfram Stephan, Violoncello; Heiko Reintzsch, lavier Anschl.: lavierabend mit einem Preisträger des Concourse de Geneve (Dezember 2014) 22.00 Orgel- 22.30 Nachtmusik br-klassik 1. Februar mdr 1 ndr 1 ndr 1 ndr 2 hr 4 radio 21 Thüringen 6.00 Der morgen 9.00 Der vormittag mit Christiane Weber Der vormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen 13.00 Der nachmittag 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel 19.00 Der abend 6.00 lassisch in den 8.00 antate Geistliche Musik am 3. vor der Passionszeit 8.40 X Glaubenssachen Mir doch egal! Über die Abgründe der Gleichgültigkeit Von Doris Weber 11.00 skonzert Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Tschaikowski Der Sturm, Fantasie op. 18; Romeo und Julia, Fantasie-Ouvertüre nach William Shakespeare Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68; Berliner Philharmoniker, tg.: Gustavo Dudamel 13.00 Starke Stücke Ravel 14.00 lassikboulevard 16.40 ultur im Norden 17.20 17.40 Bildschöne Bücher 18.00 M Mikado lassik Der Schneemann Eine bezaubernde Geschichte für Erzähler, nabensopran und Orchester 19.00 X Gedanken zur Zeit 19.15 CD-Neuheiten 20.00 sstudio Herrenhäuser Gespräch Schämt ihr euch nicht? Abschied von einer nützlichen Empfindung Mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult Niels Birbaumer, Prof. Ulrich rempel, Prof. Dr. Bettina Schuhrke, Ulrich Greiner, Dr. Gabriele Frick-Baer 22.00 Soirée Musikfest Bremen Präsent aus Istanbul Ravel e Tombeau de Couperin, Suite Say Gezi-Park 3, Ballade für Mezzosopran, lavier und Streichorchester Ravel lavierkonzert G-Dur Strawinsky Der Feuervogel, Suite Niedersachsen Das ist Radio 6.00 Hellwach 10.00 Jürgensmann Das kann ja heiter werden 14.00 Stars am 15.00 NDR 1 Niedersachsen Mit Jens rause 17.30 Sport Aktuelle Sportergebnisse 18.00 Unsere Oldies Henry Gross 20.00 Traumhaft 6.03 Musik 7.03 Musik 7.55 ied zum 8.03 antate J.S. Bach : Aula Mut zur Negativität Ein Plädoyer gegen positives Denken Von Arnold Retzer (Produktion: SWR 2013) 9.03 X Matinee 12.05 X Glauben Neuland Glaube. Wenn Erwachsene eine religiöse Heimat finden Von Gisela euerleber 12.30 skonzert W.A. Mozart Sinfonie g-moll V 550, Große g-moll Sinfonie J. Haydn Oboenkonzert C-Dur Smetana Die Moldau R. Schumann Sinfonie Nr. 4 d-moll op. 120 14.05 X Feature am Gefährliche iebschaften (2). Remix Von Elke Heinemann 15.05 X Zur Person erstin Gebel Gespräch mit Felix lieser (Hornist) 17.05 X Forum Buch mit Nachrichten 18.20 N Hörspiel Fünfkind Von Marie T. Martin Mit Birte Schnöink (Mira), Carmen Birk (Schwester), Rafael Stachowiak (F.), Oda Thormeyer (Mutter), Boris oneczny (Nachbar), Benjamin Grüter, Susanne Heydenreich, Anna Hort, Jill Hus, Markus erch, Jonathan Saurer, inea Saurer, Anna Windmüller Regie: Felicitas Ott (Produktion: SWR 2013) 20.03 F Oper uigi Nono: Trilogie des Erhabenen Nono (onzerte vom Holland Festival Amsterdam am 19. und 22. Juni 2014) Welle nord In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein 6.30 S-H Service 7.30 Gesegneten 8.30 S-H Service 9.30 S-H Service 10.00 Von 10 bis 2 10.30 S-H Service 11.30 S-H Service 12.30 S-H Service 13.30 S-H Service 14.00 Schleswig- Holstein Aktiv! 18.00 Zur Sache 20.00 Beat Classics 6.05 Geistliche Musik 7.30 X Evangelische Morgenfeier Regens Dr. Udo Markus Bentz, Mainz 8.05 M Zauberflöte 9.05 X ulturfrühstück 11.30 X Camino Religionen auf dem Weg 12.05 X ulturszene 13.05 lassikzeit Mozart, Skrjabin 14.05 N Hörspiel ing of ings Von Oliver Sturm 14.05 Essay 15.40 lassikzeit C.Ph.E. Bach, Beethoven, Schubert 17.05 aisers länge 18.05 Feature Otto von Bismarck eine Biographie (1) Von Frank Eckhardt 19.05 Die hr-bigband Songs I ike A ot hr-bigband feat. ate McGarry & Theo Bleckmann, cond. & arr. by John Hollenbeck (2) 20.05 Zwei onzerte vom Rheingau Musik Festival 2014 20.05 onzert Romantische Chornacht Bruckner Gradual- Motetten Ave Maria WAB 6, Os justi WAB 130 und ocus iste WAB 23 Brahms Motette Warum ist das icht gegeben dem Mühseligen op. 74 Nr. 1 Mendelssohn Drei Psalmen für achtstimmigen Chor a cappella op. 78 Bruckner 2. Messe e-moll WAB 27, Bläsermesse ; RIAS- ammerchor; Bläser der Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: Hans- Christoph Rademann Anschl.: onzert Russische Sinfonik Tschaikowski Fantasieouvertüre Romeo und Julia Prokofjew Suite aus Romeo und Julia op. 64; Russische Nationalphilharmonie, tg.: Vladimir Spivakov 23.05 Night Voyage 6.00 Das 9.15 Moment mal 10.00 Tietjen talkt Bettina Tietjen begrüßt prominente Gäste 12.00 Das 12.00 Der urier um 12 14.30 NDR 2 Sport 15.00 Der Mit den Highlights der Fußball-Bundesliga 15.30 NDR 2 Sport 16.30 NDR 2 Sport 20.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 21.00 Easy Sounds Coole und entspannte Sounds zum Ausklang des s 22.40 NDR 2 Sport 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate 8.36 Barocco 9.05 Das Musikrätsel 10.05 Sinfonische Matinée W.A. Mozart, Reger Mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks 12.05 Tafel-Confect Wagenseil, Monteverdi, Scandello Mit Wolfgang Feldkamp 12.20 X CD-Tipp 12.40 X Das Stichwort 13.05 Après-midi Anderson, J. Haydn, Mendelssohn, Bruch, Anonymus 15.05 Wunsch:Musik 17.05 X M Do Re Mikro 18.05 Cinema Filmmusik und Filmtipps Mit Matthias eller 19.05 onzert Benefizkonzert des Münchner Rundfunkorchesters für die Haunersche inderklinik Bellini Aus I Capuleti e i Montecchi Rossini Aus Il barbiere di Siviglia und Tosca Verdi Aus Il Trovatore und a Traviata Puccini Aus Turandot ; Diana Damrau, Sopran; Massimo Giordano, Tenor; Nicolas Testé, Bassbariton; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Francesco Ivan Ciampa 10. Januar 2015 im Herkulessaal der Münchner Residenz) 21.05 Operetten- Boulevard Mit Stefan Evertz, Franziska Stürz 22.05 Geistliche Musik J.S. Bach, Rathgeber (Aus dem Studio Franken) 23.05 Musik der Welt Zum 100. Geburtstag des großen Musiksammlers Alan omax 6.05 Frühstücksbüffet Start 7.45 X Übrigens... 10.05 X Treffpunkt 10.45 X Gemeindeporträt 15.05 Mein Verein in hr4 hr4 live zu Gast bei hessischen Vereinen 17.05 hr4 Schlagerlotto Die hr4-schlagerhitparade 19.05 hr4 Soirée am Operette, Musical und leichte lassik 20.05 hr4 Musik liegt in der uft 12.00 Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. eine Unterbrechung durch lästiges Gerede. 0.00 Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. eine Unterbrechung durch lästiges Gerede. So mdr info 5.05 Auftakt 5.00 Stunden- 6.05 X ommentar Programmschema 6.10 Geistliche Musik 5.06 Aktuelle Berichte Buxtehude, 5.13 Börse in Frankfurt, Tallis, Mendelssohn, New York und Tokio W.A. Mozart 5.15 urznachrichten, 7.05 X Wetterberichte und und Musik shinweise 7.50 ulturpresseschau 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen 8.35 Am morgen mit Service, Tipps und ultur Religiöses Wort 5.28 Wetter Die friedliche Macht der 5.29 Ausblick auf Mystik. Thomas Merton die kommende zum 100. Geburtstag halbe Stunde Von Hildegund eul 5.36 Aktuelle Berichte 8.50 X 5.40 Sport 9.05 alenderblatt 5.45 urznachrichten Vor 90 Jahren: 5.47 Aktuelle Berichte Der deutsch-französische 5.58 Wetter Politologe Alfred 5.59 Ausblick auf die Grosser geboren kommende Stunde 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs ndr info 10.05 Ev. Gottesdienst 6.05 Forum am Pastor othar Beaupain 6.30 Die Reportage (Predigt) 7.05 X Blickpunkt 11.05 X Interview 7.30 X Zwischen 11.30 X sspaziergang Hamburg und Haiti 8.05 M Mikado 13.05 X en 9.05 Echo 13.30 Zwischentöne 9.30 X Zwischen 15.05 Rock et cetera Hamburg und Haiti 16.10 X Büchermarkt 10.00 ath. Gottesdienst 16.30 X Forschung 11.05 Das Feature 12.05 X Blickpunkt 17.05 X ulturfragen 12.30 X Das Forum 17.30 X ultur 13.05 secho 18.10 X Am Abend 13.30 X Echo der Welt 18.40 X Hintergrund 14.05 X M Mikado 19.05 X ommentar 15.05 X ogo 19.10 Sport am 16.05 Meyer-Burckhardts 20.05 Freistil Frauengeschichten Was dem Tier sein Fell, 17.05 Forum am ist des Menschen Zierde. 17.30 Die Reportage Vom Umgang mit 18.05 Sportreport dem opfbewuchs 18.30 X Echo des Tages 21.05 Oper 19.05 X ZeitZeichen Henry Purcell: 1. Februar 1855: ing Arthur Der Todestag des Semi-Opera Freiherrn Wilhelm in fünf Akten udwig von Eschwege Mit Grace Davidson; Claron 19.20 X Echo der Welt McFadden; Clint van 19.50 X M Ohrenbär der inde; Jason Darnell; 20.15 Nachtclub Extra onstantin Wolff; Sunday Blues B Rock Belgian Baroque 21.05 N Hörspiel Orchestra Ghent; Tannöd Cappella Amsterdam; Von Norbert Schaeffer George Petrou (eitung) Regie: Norbert Schaeffer 23.05 X Das war der Tag 22.17 Jazz NDR Bigband 23.30 X Sportgespräch 23.05 Radio Globo 0.05 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge weltmusik funkhaus europa 6.00 Global Pop ounge 8.04 e Week-End 12.04 Indigo 14.04 5 Planeten Neue Sounds aus dem Global Village 16.04 Nova Das e smagazin 18.00 öln Radyosu Das türkische 20.00 Bernama urdi Das kurdische 21.00 Elliniko Randevou Das griechische 22.00 Estación Sur Das spanische 23.00 Al-Saut Al-Arabi Das arabische 0.00 Jazzanova Radio Show ollektiver Radio Mix 2.00 Global Pop Nacht

Mo 2. Februar Hörspiel Nachts die Verhöre oper 0.05 Joh. Strauß Im rapfenwaldl, Polka française op. 336; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Manfred Honeck W.A. Mozart lavierkonzert B-Dur V 595; Richard Goode, lavier; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Herbert Blomstedt Rheinberger Oktett Es-Dur op. 139; Mitglieder des Radio- Sinfonieorchesters Berlin J.S. Bach Man singet mit Freuden vom Sieg BWV 149; Cornelia Horak, Sopran; Rebecca Martin, Alt; Andreas Weller, Tenor; onrad Jarnot, Bass; Windsbacher nabenchor; 22.00 MDR Figaro 20.04 RBB ultur onzert 21.05 rimi Der Bildhauer, Zeichner, Maler und Schriftsteller Wieland Förster feiert am 12. Februar seinen 85. Geburtstag biografie Im Dezember 1946 wird der 16-jährige Wieland Förster zu zehn Jahren Zwangsarbeit wegen angeblichen schuldhaften Waffenbesitzes verurteilt. Im Januar 1950 wird er dank einer Amnestie aus dem sowjetischen Sonderlager Bautzen entlassen. Jahrzehnte später, Förster ist inzwischen ein international angesehener Bildhauer der DDR, suchen ihn die Bilder immer noch heim, ist die Wunde noch nicht verheilt. Nach Wieland Förster. 90 Min. Universeller Ungar magazin Der ungarische Tenor Sándor ónya (1923 2002) (Foto) erlangte mit seiner ohengrin-interpretation 1958 in Bayreuth Weltruhm. ónya, den edles Timbre und strahlende Höhe auszeichnete, sang auch Operetten und das italienischen Repertoire. 56 Min. Raderbergkonzert mitschnitt Die Armenier Narek Hakhnazaryan und die Geschwister usine (Foto) und Sergei Chatschatrjan besinnen sich immer wieder auf ihre Heimat. Am 13.1. haben sie das Publikum für die Musik ihrer andesleute Babadschanjan und omitas begeistert. 105 Min. 21.30 Dultur annibalenherz literaturbearbeitung Evelyn (Ulrike Bliefert) verbringt den Urlaub in einem Ferienhaus in alifornien. Schnell erfährt sie, dass hier ein Mann unter mysteriösen Umständen gestorben ist. urz darauf erhält sie einen merkwürdigen Besuch. Nach Margaret Millar. 60 Min. Deutsche ammer- Virtuosen Berlin, tg.: arl-friedrich Beringer Schubert Fantasie C- Dur D 934; Julia Fischer, Violine; Martin Helmchen, lavier 2.03 Dutilleux Au gré des ondes W.A. Mozart Sinfonie D-Dur V 504 Corticelli Genere Fantastico op. 60 Biber Requiem à 15 E. Bloch Nigun 4.03 Svendsen Festpolonaise op. 12 J. Haydn Sonate cis-moll Hob. XVI/36 Charpentier Sonate à 8 Brahms Sinfonie Nr. 4 e-moll, Allegro giocoso 5.03 W.A. Mozart, Corelli, Tschaikowski u.a. X Podcast F Mehrkanalton MFür inder N Hör spiel Radioberlin 88,8 Rundfunk Berlin-Brandenburg Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste Wetter, 5.50 Worte auf den Weg Pfarrer Dr. Ernst Pulsfort, Berlin 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, 10.05 Dein Vormittag 10.20 Ratgeber 10.30 Berlin-Journal, Wetter, 11.30 Berlin-Journal, Wetter, 12.30 Berlin-Journal, Wetter, 13.05 Dein 13.30 Berlin-Journal, Wetter, 16.05 Dein Feierabend 19.05 X M Ohrenbär Geschichten aus Saponien (5): Der Dickwanst Von Heidi netsch/ Stefan Richwien 19.15 Hey Music 21.58 Abendsegen 22.05 Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht Inforadio Nachrichten mit Hintergrund 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte 9.15 Sport 9.35 Wirtschaft 10.45 Vis-à-vis 12.05 Aktuelle Hintergrundberichte 12.15 Sport 12.35 Wirtschaft 12.45 Vis-à-vis 13.25 Aktuelle Hintergrundberichte 13.35 Wirtschaft 13.55 ultur 15.15 Sport 15.35 Wirtschaft 17.25 Aktuelle Hintergrundberichte 17.35 Wirtschaft 17.55 ultur 18.15 Sport 18.25 Aktuelle Hintergrundberichte 1 18.55 ultur 19.00 Die Themen 19.24 Die Themen 19.35 Wirtschaft 19.44 Feature und Doku 20.00 Die Themen 20.17 Sport 20.24 Die Themen 20.35 Wirtschaft 20.44 Feature und Doku 21.00 Die Themen 21.24 Die Themen 21.35 Wirtschaft 21.44 Feature und Doku 22.00 Die Themen 22.24 Die Themen 22.35 Wirtschaft 22.44 Feature und Doku 23.00 Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht ulturradio 6.05 ulturradio Mit Britta Bürger 6.45 Worte für den Tag Pfarrer Dr. Ernst Pulsfort, Berlin 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Mit Frank Schmid 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache 10.10 lassikbörse 11.45 ulturnachrichten 12.05 ulturradio am Mit Frank Rawel 12.10 Tagesthema 12.45 ulturkalender 13.10 CD-ritik 14.30 X esung ouis Begley: Zeig Dich, Mörder (11/17) Es liest Christian Brückner 15.05 ulturradio Mit Hans Ackermann 15.10 Rätsel 15.45 ulturnachrichten 16.10 Zu Gast 17.45 ulturnachrichten 18.04 Alte Musik Feldforschungen im Herzen der Musikgeschichte (1/4). Neues Repertoire und Tendenzen der Interpretation der Musik der Renaissance Bernhard Morbach 19.04 X ulturtermin Embodiment. Wechselwirkungen von örper und Geist Von Heinz-Jörg Graf 19.30 The Voice yambiko Mit othar Jänichen 20.04 Schöne Stimmen Universeller Ungar: Sándor ónya In Wagners ohengrin hängt das Gelingen entscheidend davon ab, inwieweit der Protagonist heldischen Glanz mit belcantesker ultiviertheit zu verschmelzen vermag. In dieser Qualität gilt der Tenor Sándor ónya unter ennern als schwer übertreffbar. Ungewöhnlich, dass er wie kaum ein zweiter edles Timbre, strahlende Höhe, elegante Schlichtheit der Phrasierung, und feinste dynamische Abstufungen auch im italienischen Repertoire und in zahlreichen Operetten zum Einsatz bringen konnte. Rainer Damm 21.04 Musik der Gegenwart Neue Musik Andreas Göbel 22.04 X Das Gespräch 23.04 X esung 23.35 Nachtmusik RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 10.00 10 bis 13 Uhr Das Service- 13.00 13 bis 16 Uhr Das Musikmagazin 16.00 16 bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow 19.00 19 bis 21 Uhr Das Nightlife- 21.00 Radio Affair Mit Anja Caspary 23.00 Anything goes Mit Freddy Dreamer 1.00 Roots Musikalische Geschichten 3.00 Rock n Roll-Radio ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg 10.03 Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung 14.03 Regionaljournal 17.03 Panorama Ihr Feierabendmagazin 19.03 M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab 5 19.08 ollipop Die schönste Musik 21.03 Antenne- Gespräch 22.03 Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick 10.00 Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 12.00 High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am 13.00 Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews 15.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick 19.00 Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche 20.00 Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Diana Frankovic 22.00 Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight 3.00 Soundgarden mdr 1 Sachsen-anhalt Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen. 5.50 Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht 12.00 sreport Aktuelles aus 12.40 Sportzeit 13.00 Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit en Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein. 17.00 Ihr Vorabend 17.00 Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in 17.40 Sportzeit 19.00 Schlagerparade 20.00 Ihr Abend Sachsen Sachsen 9.00 Glückwünsche 10.00 MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag 13.00 Aktuell 14.00 MDR 1 Radio Sachsen: Der 19.00 Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke 20.00 Aufgefallen Das sächsische ulturmagazin Andreas Berger ndr 1 Radio mv Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber 10.00 Wanitschka bei der Arbeit 12.00 sschau 13.00 sschau 16.00 Der Tag 19.00 ulturjournal 20.00 Tagesschau 20.15 Forum 21.00 Das Beste auf Deutsch dultur 5.50 alenderblatt Vor 75 Jahren: Der russische Theaterregisseur Wsewolod Emiljewitsch Meyerhold wird hingerichtet 6.23 e Pfarrerin athrin Oxen 10.07 X esart 13.30 X änderreport 14.07 X ompressor 15.00 X M akadu Nachrichten für inder 15.05 X M akadu Infotag 17.20 X ommentar 18.30 X Weltzeit 19.07 X Zeitfragen Politik und Soziales 19.30 X Feature Die schlaflose Gesellschaft. Warum wir keine Ruhe mehr finden Von Ulrike öppchen 20.03 In Concert Jazzfest Berlin 2014 Johanna Borchert Desert Road Mit Johanna Borchert (lavier/synthesizer/ Gesang), Markus Personen (Gitarre), Julian Sartorius (Schlagzeug) (Aufz. vom 01.11.14, A- Trane, Berlin) 21.30 N riminalhörspiel annibalenherz Von Valerie Stiegele Nach dem Roman von Margaret Millar Mit Christian Redl (Mark), Ulrike Bliefert (Evelyn), arissa Dudek (Jessie), Carmen-Renate öper (Mrs. Wakefield), Wolfgang Schenck (Tom), Annette Mayer (uise). Regie: Bernd au (Produktion: NDR 1989) ultur vom Tage 0.05 Neue Musik Musik als ondensat Der omponist Michael Reudenbach 1.05 Tonart Jazz Spreeradio Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef 10.00 105 5 Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! 14.00 Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter 19.00 Am Abend Mit Sebastian Oswald 23.00 Nachtflug klassik, Jazz & ultur MDR Figaro ndr ultur swr 2 Hr 2 6.40 alenderblatt 7.40 X CD 8.10 Aktuelles Thema 8.30 X Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 esezeit lässt sich ändern (4/8) (Prod.: Steinbach Sprechende Bücher 2011) 9.45 Gedicht 10.45 alenderblatt 11.45 X Feuilletons 12.05 ultur und Zeitgeschehen 13.05 ebensart 14.15 X CD 15.10 Figarothek Deutsche indheit um 1800 (1/20). Von Ernst Moritz Arndt; Christoph Wilhelm Hufeland; udwig Richter u.a. 16.00 Journal 16.10 ulturtipps 16.40 So fern, so nah 17.10 Aktuelles Thema 17.50 ulturtipps 18.05 Take five populär 18.30 Take five klassisch 19.00 Figaro 19.05 esezeit lässt sich ändern (4/8) 19.35 Jazz ounge Mit Diana rall (Vocal) 20.05 Figaro im onzert Die nächste Generation Thad Jones & Friends Music for Bigband Mit jazz orchestra der hfmdd, Simon Harrer (eitung) (Aufnahme vom 22.01.2015, onzertsaal der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, Dresden) 22.00 N Hörspiel Nachts die Verhöre Von Thomas Fritz Nach Wieland Förster Mit Ernst Jacobi (Der Mann), Caspar Bankert (Der Junge), Hilmar Eichhorn (Melone) u.a. Regie: Götz Fritsch (Produktion: MDR 2007) 23.30 Nachtmusik br-klassik 2. Februar mdr 1 ndr 1 ndr 1 ndr 2 hr 4 radio 21 Thüringen 5.00 Johannes und der Morgenhahn 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage 12.00 MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber 15.00 MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe 18.00 Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages 19.00 Musikgeschichten Mehr über Stars und deren Musik 6.00 lassisch 8.03 ultur Mr. Ripley (1/10) 9.40 ultur im Norden 10.40 auter yrik 12.03 ultur 13.00 X lassik à 14.00 lassisch 15.20 X Neue CDs / Neue Hörbücher 16.40 ultur im Norden 17.03 ultur J.S. Bach Englische Suite Nr. 3 g-moll BWV 808; Pjotr Anderszewski, lavier 20.00 NDR-Sinfonieorchester Boris Blacher zum 40. Todestag Blacher Variationen über ein Thema von Niccolò Paganini op. 26 Matthus onzert für Trompete, Pauken und Orchester Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43; Hannes äubin, Trompete; Heinz Haedler, Pauken; NDR- Sinfonieorchester, tg.: Charles Dutroit (Aufzeichnung vom 20. Februar 984 in der aeiszhalle Hamburg) 22.00 Vorgelesen Johann Wolfgang Goethe: Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten (8/11) Es lesen Gert Westphal, Marianne Hoppe 22.35 Notturno 22.50 ultur im Norden 23.00 X lassik à Niedersachsen Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy 11.50 Hör mal n beten to 12.00 Plattenkiste 13.00 Am 14.15 Dat kannst mi glööven 15.00 Am 18.00 Funkbilder 19.00 N Hörspiel Een Maler kummt na Huus Von Jochen Schimmang Regie: Hans Helge Ott 20.00 TOP 15 Hitparade 6.36 X Zeitwort 6.44 X Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 X Tagesgespräch 7.17 X Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 X ulturgespräch 7.57 X Über Interessenkonflikte in der Medizin 10.05 X Tandem Morgen Rentner gestern ommunarden. 40 Jahre in einer ebens- und Arbeitsgemeinschaft Von Erika Harzer 10.30 Treffpunkt lassik 11.57 Journal 12.33 X Journal am 13.05 skonzert Bellini, Caroubel, Schreker, Chopin, J. Haydn 14.30 Fortsetzung folgt Meg Wolitzer: Die Interessanten (21/50) 14.55 Die Buchkritik 15.05 X Cluster 16.05 X Impuls 17.05 X Forum 17.50 Jazz vor Sechs 18.30 X Wirtschaft 18.40 ultur 19.05 X ontext 19.20 X Tandem Virunga. ongolesische Wildhüter riskieren ihr eben für die Natur 20.03 Abendkonzert SWR2 Internationale Pianisten in Mainz Beethoven, iszt, Debussy, iszt, Beethoven, Chopin (onzert vom 10. Oktober 2014 im Frankfurter Hof, Mainz) 22.03 X Essay Quasi parlando Roland Barthes und die Musik (Produktion: SWR 2008) 23.03 X JetztMusik Ein Porträt des Schweizer omponisten Dieter Ammann Welle nord In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein 5.20 Die Comedy Der fiese Vermummte 6.20 Die Comedy Der fiese Vermummte 10.00 Von 10 bis 2 18.00 Hits & Oldies 19.04 Gesegneten Abend 20.00 Von Binnenland und Waterkant NDR 1 Welle Nord In Schleswig-Holstein zu Hause 6.05 X ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 X ulturpresseschau 9.30 esezeit Ein Stammbaum (1) 10.05 lassikzeit Saint-Saens, Haydn, Tschaikowski, Dall Abaco 11.55 ulturplaner Am Tisch mit urt Möser, Bootsbauer 13.05 lassikzeit J.S. Bach 2. lavierkonzert E-Dur BWV 1053; Murray Perahia, Solist und tg.; Academy of St. Martin-in-the-Fields Schubert 2. Sinfonie B-Dur D 125; Chamber Orchestra of Europe, tg.: Claudio Abbado Wagner Siegfried-Idyll; Orchester der Deutschen Oper Berlin, tg.: Christian Thielemann ocatelli Violinkonzert F-Dur op. 3 Nr. 10; Giuliano Carmignola; Venice Baroque Orchestra, tg.: Andrea Marcon 15.00 esezeit 16.05 ulturcafé 20.05 Euroadio-Saison 2014-2015 Griechische Mythologie Mozart lavierkonzert B-Dur V 595 R. Strauss Suite aus der Oper Elektra (ars Vogt, lavier; Tschechische Philharmonie, eitung: Manfred Honeck) (Aufnahme vom 28. Januar 2015 aus dem Dvořák-Saal im Rudolfinum, Prag) 22.30 Jazz Now Am Tisch mit urt Möser, Bootsbauer 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start 7.17 Comedy Wir sind die Freeses 10.00 Der Vormittag Hits, Talks, Comedy 12.00 Der urier um 12 14.00 Der 16.45 Comedy Wir sind die Freeses 17.00 Der urier um 5 18.00 Der Hit-Mix Ihre Wunschhits 18.15 Moment mal 19.00 Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend 21.00 Soundcheck ive 22.40 NDR 2 Sport 6.30 X lassik 7.30 X lassik 8.30 X Was 8.50 BR-lassik 9.05 Die Bach-antate zu Mariä ichtmess 10.05 Philharmonie Das onzert Balakirew, J. Haydn, Weber, d Indy, Gluck, Mántici 12.05 smusik An der Schnittstelle zwischen Barock und lassik Hasse J.S. Bach, Emerson, Mascagni, W.A. Mozart, alinnikow (Aus dem Studio Franken) 16.05 X eporello 16.15 X lassik 16.40 X Was 17.15 X lassik 18.05 lassik-stars Zemlinsky, Thuille, Ravel Mit es Vents Français 19.05 Prisma Neue CDs kritisch gehört Neue Originalklangaufnahmen Mit Andreas Grabner 20.03 onzertabend Webern angsamer Satz Beethoven Streichquartett cis-moll op. 131; Cremona Quartet 13. Oktober 2014 in ondon) 21.05 X U21 vernetzt Radiosendung im live Video-Stream Gäste: Anna-Maria- Sturm-Quintett (von BR-ASSI) 22.00 X U21 Deine Szene. Deine Musik Aktuelles aus der Jazz-Szene 6.05 Mit hr4 7.15 X Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten 10.05 hr4 Radioladen 12.30 hr4 regional 12.35 Service 14.05 Bunt gemischt I 14.30 hr4 regional 14.35 Service 16.05 Bunt gemischt II 16.30 hr4 regional 17.30 urznachrichten, 17.45 X Übrigens... 18.30 urznachrichten, 19.05 Gern gehört 20.05 hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der neue Morgen auf Radio 21 Ihr direkter Draht ins Studio für Grüße, Wünsche, Stau und Blitzer: (0800) 400 20 00 7.00 9.00 Nachrichten- Extra: Ausführliche Hintergrundinfos zum Thema des Tages 10.00 Der Vormittag 14.00 Der Per Eggers 19.00 Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. Mo mdr info 5.05 X en 5.00 Stunden- 5.35 X Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 5.15 urznachrichten 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen 8.50 X mit Service, 9.05 alenderblatt Tipps und ultur Vor 75 Jahren: 5.28 Wetter Der russische Theaterregisseur 5.29 Ausblick auf Wsewolod die kommende Emiljewitsch Meyerhold halbe Stunde wird hingerichtet 5.36 Aktuelle Berichte 9.10 X Europa mit 9.35 X Tag für Tag und Meinung 10.10 X ontrovers 5.40 Sport 11.35 X Umwelt und 5.45 urznachrichten Verbraucher 5.47 Aktuelle Berichte 11.55 X Verbrauchertipp 5.58 Wetter 5.59 Ausblick auf die 12.10 X en kommende Stunde 13.35 X Wirtschaft 14.10 X Deutschland ndr info 14.35 X Campus 5.56 Morgenandacht und arriere Pastorin 15.05 X ultur nach 3 aus Hamburg 16.10 X Büchermarkt 6.00 NDR INFO 16.35 X Forschung 13.05 secho 14.00 Das sprogramm 17.05 X Wirtschaft Mit Nachrichten 17.35 X ultur 18.10 X Am Abend 17.08 ommentar 18.40 X Hintergrund 18.25 X Glosse 19.05 X ommentar Auf ein Wort 19.15 X Andruck 18.30 X Echo des Tages 20.10 Musikszene 19.00 Das sprogramm Harmonie im Gefängnis Das Hiland Mountain Mit Nachrichten Women s String Orchestra in Alaska 19.50 X M Ohrenbär 21.05 3. Raderbergkonzert Geschichten aus Sapo- 2014/15 nien (5): Der Dickwanst Beethoven Trio für lavier, Es liest Boris Aljinovic Violine und Violon- 20.15 X ZeitZeichen cello D-Dur op. 70 Nr. 1, 2. Februar 1925: Eine Geister-Trio Rachmaninow Hundeschlittenstaffel Trio élégiaque rettet die Bewohner für Violine, Violoncello von Nome (Alaska) und lavier Nr. 1 g-moll Von Petra Schultze omitas Sieben Tänze 20.30 X Das Forum für lavier solo Babadjanian 20.50 X Standpunkte Trio für lavier, 20.50 ommentar Violine und Violoncello 20.55 X Glosse fis-moll; usine hachatryan, Auf ein Wort lavier; Sergey 21.05 X Intensiv- hachatryan, Violine; Station SatireShow Narek Hakhnazaryan, 22.05 Play Jazz! Violoncello 23.05 Nachtclub 22.50 X Sport 23.10 X Das war der Tag 23.30 Berichte von 0.05 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge weltmusik funkhaus europa 6.04 Cosmo 10.04 Süpermercado 12.04 Piazza 14.04 Café Mondial 16.04 Nova 18.00 öln Radyosu 19.00 Radio Colonia Das italienische 20.00 Radio Forum Das Südosteuropa- 21.00 Programma na russkom jasyke Das russische 22.00 Polski Magazyn Radiowy Das polnische 23.00 World ive Global Pop ive 0.00 Dschungelfieber 1.00 Cyberjam 2.00 Global Pop Nacht