RADIO AKTUELL LIVE-GALA. SO RBB Kultur/MDR Figaro NEU: ARD RADIO TATORT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL LIVE-GALA. SO 11.00 RBB Kultur/MDR Figaro NEU: ARD RADIO TATORT"

Transkript

1 RADIO ATUE NR. 41 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM OTOBER B FOTO: EVAN BRANDT IVE-GAA Seid wachsam! Friedenspreis des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Jaron anier (Foto) gehört als einer der Pioniere bei der Entwicklung des Internets zu den wichtigsten onstrukteuren der digitalen Welt. Der Informatiker, Musiker und Schriftsteller weist in seinem jüngsten Werk auf die Gefahren hin, die unserer offenen Gesellschaft drohen, wenn ihr die Macht der Gestaltung entzogen wird und wenn Menschen, trotz eines Gewinns an Vielfalt und Freiheit, auf digitale ategorien reduziert werden. Das Buch Wem gehört die Zukunft wird somit zu einem Appell, wachsam gegenüber Unfreiheit, Missbrauch und Überwachung zu sein. In der Frankfurter Paulskirche nimmt Jaron anier den diesjährigen Friedenspreis entgegen SO RBB ultur/mdr Figaro HÖHEPUNTE DER WOCHE FEATURE Das Strandbad Wannsee Die 100-jährige Geschichte eines der größten Binnenseebäder Europas SA 9.05 RBB ultur NEU: ARD RADIO TATORT Dancing Queen Hauptkommissar Nebe auf der Suche nach osteuropäischen Juwelendieben MO RBB ultur/mdr Figaro IVE-ONZERT Tonlagen Die MDR Sinfoniker eröffnen das Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik MI MDR Figaro

2 P Tagestipps SA 11. OTOBER DEUTSCHAND ARD-NACHTONZERT 0.05 Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; Martin Helmchen, lavier; Royal Flemish Philharmonic, tg.: Philippe Herreweghe renek Fantasiestück op. 135; ászló Fenyö, Violoncello; Fritz Walther, lavier Danzi Sinfonia concertante Es-Dur; Mitglieder des Aulos-Quintett; hr-sinfonieorchester, tg.: Jun Märkl Bottesini Gran Duo passione amorosa ; Boguslaw Furtok, Johannes Stähle, ontrabass; hr-sinfonieorchester, tg.: Ulrich Edelmann Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll; hr-sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff 9.05 RBB UTUR Das Strandbad Wannsee ist eines der größten Freibäder Europas an einem Binnengewässer Das Strandbad Wannsee FEATURE Seit 100 Jahren zieht es die Berliner an den Wannsee noch eine wilde Badestelle, entsteht nach und nach an diesem Ort eines der größten Binnenseebäder Europas. Berühmt wurde es im aufe der Zeit auch durch kulturelle Veranstaltungen, wie Rockkonzerte und ichterspektakel. Über diesen Ort gibt es viele Geschichten zu erzählen, wie sie auch in den legendären Rundfunkreportagen von Alfred Braun zu hören sind (auch MDR Figaro). 30 Min. ITERATUR DUTUR Spuren einer Biographie NEU: FEATURE Friederike Mayröcker (Foto) hat über einen langen Zeitraum hinweg den Zugang zu ihrem Dichtergehäuse und die Aufnahme von Tonbandgesprächen gewährt. In dem Monolog spricht die Autorin u. a. über ihre indheit. 55 Min. HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN JAZZ langraum Bocholt COAGE arl-heinz Stevens (Foto) hat in Bocholt, der Stadt seiner indheit, von 2009 bis 2014 Interviews, akustische Phänomene, Veranstaltungen, Reden, Geräusche und Musik aufgezeichnet. Entstanden ist ein farbiges und lebendiges langspektrum der Stadt. 115 Min. Art Blakey RBB UTUR AUFNAHME Der legendäre, am in Pittsburgh geborene Schlagzeuger, schrieb von Mitte der 1950er-Jahre bis zu seinem Tod 1990 als Chef der Jazz Messengers Jazzgeschichte. Im Mai 1980 gastierte Art Blakey mit seiner Band bei der Jazzbühne Berlin. 56 Min J.S. Bach Französische Suite E-Dur BWV 817 J. Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur, Mit dem Paukenschlag Jolivet Serenade Holst Die Planeten op. 32 J. Clarke Suite de Clairque 4.03 Mussorgski Bilder einer Ausstellung Boccherini Sinfonie B-Dur op. 21 Nr Förster Debora, Polka J. F. Fasch onzert d-moll Hummel Fantasie über ein Thema aus Don Giovanni op. 94 F. Farkas Concertino rustico Tschaikowski Valse sentimentale op. 51 Nr. 6 Vivaldi Violinkonzert F-Dur R 293, autunno R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 5.55 Worte auf den Weg Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst, Potsdam 6.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, R Expertenrunde Ihre Fragen am Telefon Der lange Sonnabend R M Ohrenbär Billy Backe und die Wackelriesen: Im Unheimlich Unheimlichen Wald Von Markus Orths Pop ab! Der 70er/80er Party Mix Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 8.05 Aktuelle Hintergrundberichte 8.25 Aktuelle Hintergrundberichte 8.35 Börsenrückblick 8.45 Aktuelle Hintergrundberichte 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Börsenrückblick 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte Die Themen jetzt Thadeusz Essen und Trinken Die Themen jetzt Abgedreht Apropos Wirtschaft Die Themen jetzt Zwölfzweiundzwanzig Die Themen jetzt Unterwegs Umgeschichtet Die Themen jetzt Thadeusz Essen und Trinken Die Themen jetzt Abgedreht Apropos Wirtschaft Die Themen jetzt Unterwegs Umgeschichtet Sport Zwölfzweiundzwanzig Sport Essen und Trinken Thadeusz Sport Abgedreht Apropos Wirtschaft Sport Unterwegs Umgeschichtet Sport Zwölfzweiundzwanzig ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Anja Herzog 6.45 Worte für den Tag Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst, Potsdam 7.45 Frühkritik 8.45 Satire 9.05 R Feature Ein ilometer Badewanne das Strandbad Wannsee Von Joachim Budde/ Martina Bölck/laus Dermutz/Wiebke euneke/martina ögl/ rischan Orth/Dorna Safaian/erstin Steinbrecher (Produktion: ARD.ZDF Medienakademie mit dem rbb 2014) 9.35 ulturradio Frank Schmid 9.45 ulturkalender Geschmackssache ulturkalender ulturradio am Monika van Bebber Hörerstreit ulturkalender Satire lassik nach Wunsch Christian Schruff Zeitpunkte Debatte ammermusik Mozarts Streichquartett V 421 Cornelia Schönberg R ulturtermin Ein literarischer Spaziergang durch Berlin-Mitte Von Rolf Schneider The Voice Jeff Cascaro othar Jänichen onzert am Samstagabend Prokofiew Sinfonie Nr. 1 D-Dur, lassische Sinfonie Tüür Ardor, onzert für Marimba und Orchester; Johannes Fischer, Schlagzeug R. Strauss Der Bürger als Edelmann, Orchestersuite op. 60 Mit ammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (eitung) im Nikolaisaal Potsdam) ate Night Jazz Zum 95. Geburtstag von Art Blakey Mit Ulf Drechsel Mit Charles Fambrough (Bass), James Wiliams (Piano), Bobby Watson (Altsaxofon), Bill Pierce (Tenorsaxofon), Valery Ponomarev (Trompete) (onzertmitschnitt vom Mai 1980, Volksbühne Berlin) RADIOEINS 5.00 Pop up 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Die Profis Das Wissenschaftsmagazin Uhr mittags Das Filmmagazin Mit nut Elstermann Arena Mit Andreas Ulrich radioeins Medienmagazin Mit Jörg Wagner Dancehall Mit Andreas Müller, Oli Massive aleidoskop Mit Alex Barck, Matthias Hellwig Planet Fruit Die fruchtbarste Musiksendung Mit Johannes Pätzold 1.00 ate Night ounge Club Sounds international -Der Homelistening- Soundtrack für die Nacht Mit Stephan arkowsky ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Yesterday-Charts Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Soundgarden Musik non stop 7.00 Radiofritzen am Samstagmorgen Das Beste von Fritz neue Musik,neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden am Samstag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Caroma Club Fritz Radioshow Trackback Was ist los im www? Die Show rund um Blogs, Pod-, Videocasts und freie Netzmusik Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Paul van Dyk Dance under the Blue Moon Clubsounds, DJs, Partys Mit Anja Schneider 0.00 Nightflight MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 6.10 Pölitz- Frühstück Hans-Günter Pölitz 9.00 Ihr 9.04 Angedacht 9.45 Pölitz- Frühstück Hans-Günter Pölitz sreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Sportwochenende Mit Bundesliga- onferenz Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Sportzeit Partyabend SACHSEN 6.00 Guten Morgen Sachsen Heike eschner und Silvio Zschage 9.00 Glückwünsche Der Sachsen Samstag Spiel, Sport und Spaß am Samstagnachmittag MDR 1 Radio Sachsen Mario Hille, Annett Mautner, Gabi ammel MDR Partyzeit NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen 7.15 Morgenandacht 9.00 Marko-Vogt-Show Vogt s Veranstaltungstipps Hörer sschau Für uns in MV Für uns in MV lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and Tagesschau Disco DUTUR 5.05 R Aus den Archiven Erfinder der Sendung mit der Maus : Armin Maiwald 6.07 R Studio 9 Pfarrer Hans- Peter Weigel 7.20 ommentar 9.05 R Im Gespräch R esart Augen zu und durch: Verschläft Deutschland die Zukunft? Mit Stephan Hebel, Olaf Gersemann, Tanja Dückers Studio 9 kompakt R Schlaglichter R Breitband R Rang R Vollbild R Echtzeit Studio 9 kompakt R Tacheles Stefan Aust im Gespräch über sein Buch Digitale Diktatur (Econ) Feature Friederike Mayröcker Von Carmen Tartarotti/ Ferdinand udwig Oper Peter Tschaikowski: Die Zauberin Oper in vier Akten Mit Johannes Martin ränzle (Fürst urtjatew, Bariton), Agnes Zwierko (Fürstin Eupraxia, Mezzosopran), Maxim Aksenov (Prinz Nikita Juri, Tenor) u.a., ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Mikhail Tatarnikov (eitung) , Theater an der Wien) Die besondere Aufnahme Musik von Stephan esung Deutscher Buchpreis Preisträgerlesung Bücherherbst 2014 Von der Frankfurter Buchmesse 2.05 Tonart SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 6.00 Der Endlich Samstag-Samstag Alles, was Sie für einen guten Start ins brauchen Wissenswertes und Veranstaltungstipps Sabine Beck Spreeradio mit Jessica Witte- Winter Tipps und Infos für das Fußball IVE Sebastian Oswald Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR alenderblatt 7.10 Musikforum 7.40 R Figaro trifft Aktuelles Thema 8.30 R Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 R Feature Ein ilometer Badewanne das Strandbad Wannsee Von Joachim Budde/ Martina Bölck/laus Dermutz/Wiebke euneke/ Martina ögl/rischan Orth/Dorna Safaian/ erstin Steinbrecher 9.45 alenderblatt Wochenendtipps R Feuilletons R Expeditionen in den Alltag TV Tipp Aktuelles Thema Take five Take five Am Das interaktive Sinn- und Glaubensfragen Religion Stille Post R M Figarino spezial Neueste inderbücher auf der Frankfurter Buchmesse Figaro R Essay Der Poet des Realen: Roland Gräf Gespräch mit Roland Gräf (Filmemacher) (Produktion: MDR 2009) Jazz ounge Opern- Mit Beatrice Schwartner Operette & Musical Mit arl Dietrich Gräwe MDR Figaro Spezial Das Ende vom Anfang Das Gesangsstudium erfolgreich beendet und nun? Gespräch mit Ausrine Stundyte, Frank Behrendt, Dietmar Schwarz, Professor Matthias Oldag. Am lavier: Alexander Schmalcz Nachtmusik REGIONA & MUSI BR-ASSI 11. OTOBER MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Alles über Haus, Hof und vor allem Garten Mit Claudia ook- Hirnschal Der Samstagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Andreas Menzel Die Party 6.00 lassisch Melanie irschstein, 8.15 Martenstein David Alexander: Der erste Fall Es liest Steffi Helmar 9.00 lassik auf Wunsch 9.40 ultur im Norden auter yrik CD Belcanto lassikboulevard Willemsen legt auf ulttour ultur im Norden Radio / TV Tipp R Das Gespräch Musica Alvars Harfenkonzert Es-Dur op Glocken und Chor Geistliche Musik von Carl Philipp Emanuel Bach C.Ph.E. Bach Heilig Wq 217; Ann-atrin Naidu, Alt; NDR-Chor; NDR- Sinfonieorchester, tg.: Heribert Beissel; Zweistimmige Fuge d-moll Wq 119 Nr. 2; Elisabeth Roloff, Orgel; Magnificat Wq 215; Annette Dasch und ristina Naude, Sopran; Alison Browner, Alt; Martin Homrich, Tenor; Geert Smits, Bass; NDR-Chor; Concerto öln, tg.: Hans-Christoph Rademann Prisma Musik Der Beethoven-Code die 7. Sinfonie Von Hans-Heinrich Raab Variationen zum Thema Musikbeispiele zum Themenabend Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61; Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92; Fanny Clamagirand, Violine; Wiener ammerphilharmonie, tg.: Harke de Roos 17. Juli 2014 in der Stiftskirche Ossiach) NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach 9.15 Noch eine Frage, Herr/Frau Und jetzt kommen Sie NDR 1 Niedersachsen am Samstagnachmittag Mit Martina Gilica Sport Aktuelle Sportergebnisse Miteinander Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt 6.05 Musik 6.45 R Zeitwort 7.15 Musik 7.57 R Das Verschwinden der andschaft R Campus Treffpunkt lassik R Geld, Markt, Meinung R Journal skonzert Orlandini, R. eiser, Gluck, W.A. Mozart, Bellini, Ponchielli, Bizet R Am Samstagnachmittag R Zeitgenossen Gespräch mit Christopher Buchholz esezeichen R Interview R M N Hörspiel Sultan und otzbrocken in einer Welt ohne issen Mit Tommi Piper u.a. Regie: Thomas Werner (Prod.: WDR/014) Geistliche Musik Pergolesi, Cherubini Aus dem and Musik W.A. Mozart, Szymanowski, Webern, Schubert, Schostakowitsch Oper Jules Massenet: a Vierge égende Sacrée in vier Akten Mit Elisabeth Wachutka (a Vierge) u.a. (onzert vom 29. September in Weingarten) Jazztime Der südafrikanische Pianist Abdullah Ibrahim feiert seinen 80. Geburtstag Spätvorstellung WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt 8.15 De Week op Platt 9.40 Sendung zur Sommertour Von 10 bis Hör mal n beten to Schleswig- Holstein Aktiv! Hits & Oldies XX Gesegneten Abend Sendung zur Sommertour 6.05 R ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Emmanouil Roidis: Geschichte von einem Affen Treffpunkt hr-sinfonieorchester Dessau, Williams ulturplaner R Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Frisches esefutter und funkelnagelneue Hörtipps. Die auschinsel auf der Frankfurter Buchmesse Musikszene Hessen R ulturszene Hessen abarettpreis Reinheimer öwe 2014 Die Preisträger ive Jazz Pharoah & The Underground (São Paulo Underground and Chicago Underground with Pharoah Sanders), Bits n Bytes, 44. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2013 (hr-sendesaal Frankfurt, Oktober 2013) Oper Georg Friedrich Händel: Agrippina Oper in drei Akten Mit Sarah Connolly (Agrippina), Malena Ernman (Nero), Henry Waddington (Pallante), Dominique Visse (Narcissus), Enric Martínez- Castignani (esbus), David Daniels (Ottone), Danielle de Niese (Poppea), Franz- Josef Selig (Claudius), Orchester des Gran Teatro del iceu, Harry Bicket (eitung) 18. November 2013 aus dem Gran Teatro del iceu) 6.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 7.00 Das 9.15 Moment mal Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik Der urier um NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Soul NDR 2 Sport 6.05 Auftakt 8.05 R Piazza 8.30 R CD-Tipp 9.30 R lassik R lassik R Meine Musik Divertimento orente, Chatschaturjan, Joh. Strauß, alo, J. Haydn, de Falla, W.A. Mozart, M. Arnold Cantabile von Herzogenberg, Grieg, Gade, Olsson, Nystedt, Martini Mit ensemble cantissimo, Markus Utz (eitung) Das Musik- Feature Wettkampf ohne Verlierer. TONAi, Deutschlands außergewöhnlichster Musikwettbewerb On stage Bayerische Bundespreisträger des 51. Bundeswettbewerbs Jugend musiziert Anschl.: Werke von W.A. Mozart, Schostakowitsch Jazz und mehr Die Stilsicheren. Mit Musik von Mark Turner, Charlie Haden, Eva ruse, Claude Debussy und Erik Satie F Oper Peter Tschaikowski: Pique Dame Oper in drei Akten In russischer Sprache Mit Misha Didyk (Hermann), Alexej Markov (Jeletzki), arissa Diadkova (Gräfin), Tatiana Serjan (isa), Alexej Shishlyaev (Tomski, Slatogor), Oksana Volkova (Polina, Milovzor) u.a. (Direkt aus der Philharmonie im Münchner Gasteig) Forum Alte Musik Matteo Messori, Cembalo, Orgel und Spinett Werke für Tastenintrumente von uzzasco uzzaschi Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 Mit hr4 Guter Start 7.15 R Ratgeber 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen Musik und Talk hr4 Freizeit Ferien-Urlaub-freie Zeit hr4 Gude, Servus und Hallo! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht 8.00 Die Alexandra Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es Interviews, Talks sowie den en Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, Wetter & auch nicht fehlen Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. eine Unterbrechung durch lästiges Gerede. SA DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 Early Morning 5.00 Stunden- Blues Programmschema 5.35 R 5.06 Aktuelle Berichte 6.05 R ommentar 5.13 Börse in Frankfurt, 6.10 R Informationen New York und Tokio 6.35 Morgenandacht 5.15 urznachrichten Pfarrerin Heidrun Dörken, 5.17 Berichte zum Frankfurt am Main Zeitgeschehen mit Ser R vice, Tipps und ultur 8.50 R 5.28 Ausführliches Wetter 9.05 alenderblatt 5.29 Ausblick auf Vor 125 Jahren: die kommende Der britische Physiker halbe Stunde James Prescott 5.36 Aktuelle Berichte Joule gestorben mit 9.10 R Wochenendjournal und Meinung 5.40 Sport lassik Pop 5.45 urznachrichten et cetera 5.47 Aktuelle Berichte R Gesichter 5.58 Wetter Europas 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde Internationale NDR INFO R Themen 5.56 Morgenandacht Melanie irschstein, R Eine Welt R PISAplus 6.00 NDR INFO R ultur nach secho R Büchermarkt Das Informationsprogramm R Forschung Mit Nachrichten R Markt im Viertelstundentakt und Medien M Was diese R ultur Woche wichtig war R Am Abend M Was diese R Hintergrund Woche wichtig war R ommentar Sportreport Sport am Samstag R Echo des Tages N Hörspiel R ZeitZeichen langraum Bocholt 11. Oktober 1919: Eine Collage Die ersten Mahlzeiten Von arl-heinz Stevens werden im (Produktion: Autorenproduktion Flugzeug serviert im Von Martina Meißner Auftrag des DF 2014, R Das Forum Ursendung) R M Ohrenbär Atelier Billy Backe und neuer Musik die Wackelriesen: Polymediales omponieren. Im Unheimlich Um- und Unheimlichen Wald Neuorientierungen Jazzklassiker in der Musik von Hörerwünsche Johannes reidler N riminalhörspiel Von Gisela Nauck R Sport ARD Radio Tatort ange Nacht Dancing Queen I Get a ick out of You Von Friedemann Schulz Eine ange Nacht Regie: Thomas Wolfertz über Cole Porter (Produktion: HR 2014) Regie: Rita Höhne Jazzkonzert Mauersplitter Nachtclub Classics 2.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Globalista Soulfood Nova öln Radyosu a Dolce Vita Musica italiana Balkanizer Musik und Gäste aus Südosteuropa Radiopolis Tipps und Trends aus der griechischen Community Mestizo FM Der Sound der atino-welt uso FM Der Sound der uso-welt 0.00 Global Player Selector 2.00 Global Pop Nacht

3 Q Tagestipps SO 12. OTOBER IVE-GAA ARD-NACHTONZERT 0.05 Enescu Rumänische Rhapsodie A-Dur op. 11 Nr. 1; MDR-Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi Vaughan Williams Flos campi ; Herbert leiner, Viola; MDR-Rundfunkchor und Sinfonieorchester, tg.: Howard Arman Ewald Brass Quintet Nr. 3 op. 7; Gewandhaus Brass Quintett R. Strauss Metamorphosen ; Staatskapelle Dresden, tg.: Rudolf empe J. Adams Violinkonzert; Chad Hoopes, Violine; MDR-Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi RBB UTUR Friedenspreis des Deutschen Buchhandels AUS FRANFURT Ein Pionier der digitalen Welt, der erkannt hat, welche Risiken diese für die freie ebensgestaltung eines jeden Menschen birgt, wird in diesem Jahr vom Stiftungsrat geehrt. In seinem en Bestseller Wem gehört die Zukunft? analysiert Jaron anier die Trends in der Netzwerk-Ökonomie, die sich immer weiter in Richtung Totalüberwachung und Ausbeutung der Nutzer bewegt. 75 Min. ITERATUR GESESCHAFT HÖRSPIE Etel Adnan RBB UTUR PORTRÄT Adnan ist osmopolitin, eine intellektuelle Nomadin zwischen den Welten, die sich in Amerika, im ibanon und in Paris zu Hause fühlt. Den größten Teil ihres ebens war die ibanesin besessen davon, ihre Gedanken in Worte und Bilder zu fassen. 56 Min. Jede Wette DF FEATURE Online-Sport- Wetten boomen, speziell Fußballwetten, weil die User glauben, sie könnten mit ihren Statistik-enntnissen das Schicksal und den Zufall überlisten. So sprießen Wettbuden (Foto) allerorten wie Pilze aus dem Boden. 55 Min. ärmkrieg Der US-amerikanische Informatiker, Internet-Avantgardist, Musiker und Autor Jaron anier wird in diesem Jahr mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet 0.05 DUTUR O-TON Der Ausbau des Frankfurter Flughafens: Wachstumsmotor oder sinfrastrukturwahnsinn? Als athrin Röggla (Foto) eine Veranstaltung zum Thema Fluglärm besucht, findet sie sich zwischen wütenden Ärzten, Ökonomen und Immobilienmaklern wieder. 55 Min W.A. Mozart Serenade D-Dur V 203; Concentus Musicus, tg.: Nikolaus Harnoncourt J. Haydn Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2; Quatuor Mosaïques Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur, Pastorale ; Orchestre Révolutionnaire et Romantique, tg.: John Eliot Gardiner 4.03 R. Schumann Sechs Gedichte aus dem iederbuch eines Malers op. 36 Mendelssohn Doppelkonzert d-moll 5.03 Rossini, J.S. Bach, Schubert, W.A. Mozart, Verdi, Waxman R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 5.59 Eröffnungsansage 6.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 9.50 Das Wort Geistlicher Rat laus Weyers, Gransee Berlin am Sonntag Der lange Sonntag Das zum R M Ohrenbär Billy Backe und die Wackelriesen: Ein Walle- Wacke-Riesen-Spaß Von Markus Orths R Zur Debatte Pop ounge Der Weekend-Chillout Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.22 Zwölfzweiundzwanzig 7.05 Sport 7.24 Reportage 7.44 Babylon Religion 8.00 Die Themen jetzt 8.14 Sport 8.24 Weltsichten 9.00 Die Themen jetzt 9.14 Sport 9.24 Sport abseits 9.44 Wissenswerte Die Themen jetzt Sport M Quergelesen Medienmagazin Forum Die Themen jetzt Sport Reportage Babylon Religion Die Themen jetzt Sport Weltsichten Die Themen jetzt Sport Sport abseits Wissenswerte Die Themen jetzt Sport M Quergelesen Medienmagazin Sport Reportage Babylon Religion Die Themen jetzt Sport Weltsichten Die Themen jetzt Sport M Quergelesen Medienmagazin Die Themen jetzt Sport Sport abseits Wissenswerte Forum Sport Reportage Babylon Religion Sport Weltsichten Weltsichten Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.04 lassik J.S. Bach, Boyce, Schaffrath, Clementi, J.Ch. Bach 7.04 Musica sacra Musik am 17. Sonntag nach Trinitatis G. Walther, Schein, Stobäus, Bernhard, Schütz, A.G. Ritter 8.04 M lassik für inder 9.04 R Gott und die Welt 9.30 Bachkantate Ach, lieben Christen, seid getrost, antate BWV 114 am 17. Sonntag nach Trinitatis; Aus der Tiefe rufe ich, Choralbearbeitung für Orgel BWV Ev. Gottesdienst Pastor Uwe Dammann (Predigt) (Direkt aus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-öpenick) Verleihung des Friedenspreises des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels An den amerikanischen Schriftsteller Jaron anier Martin Schulz (audatio) (Direkt aus der Frankfurter Paulskirche / Übernahme hr) Sonntagskonzert Mendelssohn, rommer, Brahms, d Albert, Ravel R Feature Express Beirut. Die Schriftstellerin und Malerin Etel Adnan. Regie: Jean-Claude uner Von Jean-Claude uner (Produktion: RBB/ Dultur/NDR 2014, Ursendung) Herbert von arajan Papa ante portas: arajan als Vaterfigur und Pädagoge Von ai uehrs-aiser Zeitpunkte Musikland Brandenburg Hautboisten-Schule in Potsdam R Das Gespräch Berliner Philharmoniker Sibelius Sinfonie Nr. 6 d-moll op. 104 Rachmaninow lavierkonzert Nr. 1 fis-moll op. 1; Mikhail Pletnev Schostakowitsch Sinfonie Nr. 6 h-moll op in der Berliner Philharmonie) Sibelius Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105 W.A. Mozart larinettenkonzert A-Dur V 622; arl eister Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur op in der Berliner Philharmonie) Mit Paavo Berglund (eitung) ate Night Jazz Jazz-Diskothek RADIOEINS 5.00 Pop up 6.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow 9.00 Zwei auf Eins Das radioeins- ifestyle Sonntagsfahrer Die Sendung rund um Auto und Mobiles Mit Patricia Pantel, Andreas eßler Hörbar Rust Mit Bettina Rust Die große Sonntagsshow Mit laas Heufer-Umlauf, Jan Böhmermann, Olli Schulz, Joko Winterscheidt iteraturagenten Mit ydia Herms, Frank Meyer radioeins Rekorder Mit Steen orenzen Rock n Roll-Radio Mit M.C. ücke Roots 1.00 Planet Fruit 3.00 aleidoskop ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen 8.40 Apropos Sonntag Boulevard am Sonntag Sonntagsvergnügen Mit Bernhard Brink Antenne Das Sport und Unterhaltung M Zappelduster ollipop Die schönste Musik Pique Dame Frauenmagazin Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Soundgarden Musik non stop 7.00 Radiofritzen am Sonntagmorgen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden am Sonntag Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Die Sonntagsfritzen Der gewinnvolle Wochenrückblick Unsigned Musik aus Berliner und Brandenburger Proberäumen direkt ins Radio Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Musik- Blue Moon Mit Stephan Michme 0.00 Nightflight Die Musikspezial- Strecke der Nacht 3.00 Soundgarden MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Startschuss Sport 9.04 Angedacht Ihr sreport Aktuelles aus Sportzeit Tagesreport Das Wichtigste vom Tag aus Sportzeit Ihr Sonntag mit Musikwünschen Sportzeit SACHSEN 6.00 MDR 1 Guten Morgen Sachsen 9.00 Glückwünsche Sie wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? Sie wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben Sie uns! MDR 1 RADIO SACHSEN übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Ihre Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Sonntagsbrunch MDR 1 Radio Sachsen: Der Sonntagnachmittag MDR 1 Aktuell Mario Hille, Annett Mautner, Gabi ammel MDR 1 Die gute Platte NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Plattdütsch an n Sünndag von tau hus 7.45 Treffpunkt irche von tauhus 9.00 Für uns in MV Ferienwelle sschau Für uns in MV Für uns in MV unstkaten Tagesschau Für uns in MV Dat Beste ut de Plappermoehl / Plattdeutsches Hörspiel DUTUR 6.55 e 7.05 Feiertag 7.30 R M akadu für Frühaufsteher Simon Mason: Die Quigleys Papa als Babysitter 8.05 M N Hörspiel Johann verschwindet Von Hans Zimmer Regie: laus-michael lingsporn 9.05 Sonntagmorgen R Rundfahrt Made in Germany. Die Welt des Handwerks Studio 9 kompakt R Die Reportage R Sein und Streit R Religionen Interpretationen Gustav Mahlers 3. Sinfonie Gast: Jonathan Nott Studio 9 kompakt R Nachspiel Nachspiel ein Geld, kein Sport Arbeitslose und ihr ampf um Teilhabe N Hörspiel Niemandsland Von eonhard oppelmann Mit Ernst Jacobi, Werner Wölbern, Matthias Haase u.a. Regie: eonhard oppelmann Morgenlandfestival Osnabrück Ausschnitte aus den onzerten: Alim Qasimov & Freunde, Morgenland Chamber Orchestra / Dhafer Youssef Band / Aynur & NDR-Bigband feat. inan Azmeh, Rony Barrak, Ibrahim eivo, Salman Gambarov, Cemil Qocgiri / Salman Gambarov trifft Florian Weber / inan Azmeh & Giora Feidman (Aufzeichnungen vom 19./21./24./ ) Musikfeuilleton Das Festival Warschauer Herbst im alten rieg 0.05 N Hörspiel ärmkrieg Von athrin Röggla (Produktion: BR 2014) 1.05 Tonart lassik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten Spreeradio mit Jessica Witte-Winter 8.00 Sonntags- Frühstück Interessante Menschen aus der Welt des Films, der Musik oder der Politik Außerdem: Aktuelle Themen und alltägliche Angelegenheiten Jessica Witte-Winter Spreeradio mit Sebastian Oswald Spreeradio mit Stefan Henkel Nachtflug Unser Musik-Mix bringt Sie durch die Nacht! ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR Familienfrühstück 6.30 antate J.S. Bach Ach, lieben Christen, seid getrost BWV R M N inderhörspiel Die Bremer Stadtmusikanten Von Hella Unrauh 8.15 R M Figarino Thema Alles über die Zwiebel 8.45 alenderblatt Am Vormittag Ev. Gottesdienst (Direkt aus der Marienkirche Weißenfels) Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels Am Sinn- und Glaubensfragen Am Musik-Geschichten Die besondere Aufnahme Janácek R Figaro-Café Chor Feature Die anzel haben wir nie benutzt. irche, Pop und Politik in der DDR Figaro R Essay Runder Tisch : Frühschoppen in der Moritzbastei eipzig Heinrich-Schütz- Fest 2014 Schütz a Symphony of Psalms Schütz aus: Psalmen Davids SWV 22-47; aus: Geistliche Chormusik SWV ; aus: leine Geistliche onzerte SWV ; Meine Seele erhebt den Herren, Deutsches Magnificat SWV 494, aus: Schwanengesang u.a.; Ars Nova Copenhagen; Concerto Copenhagen, tg.: Paul Hillier (Zeitversetzt aus der Marienkirche, Weißenfels) Anschl.: MDR- Würfelspiele. J.S. Bach, Brahms Orgel Nachtmusik REGIONA & MUSI BR-ASSI 12. OTOBER MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Mit Andreas Menzel Der Sonntagabend 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 17. Sonntag nach Trinitatis J.S. Bach 8.40 R Glaubenssachen Der Plan geht nicht auf. Die trügerische Vision vom neuen Menschen 9.40 ultur im Norden auter yrik Sonntagskonzert Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Preisträger-onzert Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92; Julia Fischer, Violine; Dresdner Philharmonie, tg.: Michael Sanderling 23. August im andesgestüt Redefin) Reisezeit Nobel-Preis lassikboulevard ultur im Norden Radio / TV Tipp Bildschöne Bücher Starke Stücke J. Haydn R Gedanken zur Zeit Ferngesteuert in die Zukunft oder Wenn das Automobil selber fährt, hat der Fahrer nichts mehr zu bestellen Von Martin Tschechne CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Harbour Front iteraturfestival Debütantensalon Mit Verena Güntner, Madeleine Prahs (Aufz. einer öffentlichen Veranstaltung vom 17. September 2014 im Nochtspeicher Hamburg) Soirée Schleswig-Holstein Musik Festival 2014 Schubert Die schöne Müllerin D 795; laus Florian Vogt, Tenor; Helmut Deutsch, avier NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach 9.15 Sonntagsgespräch 9.45 rauses alendergeschichten Jürgensmann irchenbeitrag Zwischenruf Spiekermann sien Sonntagsschnack Stars am Sonntag Am Sport Aktuelle Sportergebnisse Unsere Oldies Traumhaft 6.03 Musik 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate J.S. Bach : Aula Mobbing in digitalen Zeiten 9.03 R Matinee Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels An den US-amerikanischen Informatiker, Musiker und Schriftsteller Jaron anier (Direkt aus der Frankfurter Paulskirche) R Forum Buch Neues von der Frankfurter Buchmesse R Zur Person Wilhelm empff R Feature am Sonntag Verspätungsfreuden im ICE Jazz Das Duo George Barnes und Carl Cress Oper Giuseppe Verdi: I due Foscari Oper in drei Akten Mit Plácido Domingo (Francesco Foscari, Doge von Venedig), Arturo Chacon (Jacopo Foscari, sein Sohn), Davinia Rodriguez (ucrezia Contarini, seine Frau), Andrew Owens (Barbarigo, Senator), James Conlon (eitung) u.a. 15. Januar im Theater an der Wien) N Hörspiel Uhrwerk Orange Von Wolfgang Rindfleisch Nach dem gleichnamigen Roman von Anthony Burgess Mit Martin Olbertz (Alex), Thomas Rudnick (George), Peter W. Bachmann (Dim) u.a. Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 1995) Musikpassagen Musik in den Filmen über Jugendbanden WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein 6.30 S-H Service 7.30 Gesegneten Sonntag 8.30 S-H Service 9.30 S-H Service Von 10 bis S-H Service S-H Service S-H Service S-H Service Schleswig- Holstein Aktiv! Zur Sache Beat Classics 6.05 Geistliche Musik 7.30 R ath. Morgenfeier Pastoralreferentin Simone Gerlitzki, Frankfurt 8.05 M Zauberflöte 9.05 R ulturfrühstück Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels An den amerikanischen Informatiker, Musiker und Schriftsteller Jaron anier lassikzeit Beethoven, Saint-Saens, Hindemith ulturplaner N Hörspiel Jede Seite ist Anfang, jede Seite ist Ende oder Zustände wie im alten Rom Von Heinz von Cramer Regie: Heinz von Cramer (Produktion: NDR 2004) lassikzeit Schubert, J.S. Bach, Czerny, Dvořák aisers länge Tango, antele und Monsterrock Finnische Musikwelten Friedenspreis 2014 Reden, esungen und ommentare zur Verleihung des Friedenspreises den amerikanischen Informatiker, Musiker und Schriftsteller Jaron anier Die hr-bigband Jim McNeely s Rituals : hr-bigband feat. Chris Potter, cond. by Jim McNeely, Musikfest e Sacre du Printemps (1) ammerkonzert Preisträgerin des 62. Int. Musikwettbewerbs der ARD J.S. Bach Chaconne aus der 2. Partita d-moll BWV 1004 für Violine solo Schubert Fantasie C-Dur D 934 Franck Violinsonate A-Dur Szymanowski Notturno und Tarantella op. 28; Christel ee, Violine; Yumiko Urabe, lavier Night Voyage 6.00 Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 9.15 Moment mal Das Der urier um NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik Easy Sounds Coole und entspannte Sounds zum Ausklang des s NDR 2 Sport 6.05 Auftakt 7.05 audate Dominum 8.05 Die Bach-antate 8.30 Barocco 9.05 Das Musikrätsel Sinfonische Matinée J. Haydn, W.A. Mozart, Salieri, Beethoven Mit Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Tafel-Confect Beethoven, Mahler, Strawinsky, Ravel Mit Thorsten Preuß R CD-Tipp Die Tafel-Confect- ostprobe R Das Stichwort Après-midi Moreno Torroba, Albéniz, Pons, Rodrigo, Granados, Albéniz, de Falla Wunsch:Musik R M Do Re Mikro Cinema ino für die Ohren iselotte Pulver zum 85. Geburtstag Mit Matthias eller Festival der Nationen Operngala Mit Diana Damrau (Sopran), Nicolas Testé (Bassbariton), Münchner Rundfunkorchester, Heiko Mathias Förster (eitung) 1. Oktober 2014 im Großen onzertsaal in Bad Wörishofen) R U21 Deine Szene. Deine Musik Geistliche Musik Moulinié Cantique de Moyse ; es Arts Florissants, tg.: William Christie Vaughan Williams Messe g-moll; risty Biber, Sopran; Peter Campbell, Countertenor; Timothy Reynolds, Tenor; Julien Robinson, Bass; Choir of Trinity College, tg.: Michael eighton Jones Musik der Welt 6.05 Frühstücksbüffet Start 7.45 R Übrigens R Treffpunkt R Gemeindeporträt Mein Verein in hr4 hr4 live zu Gast bei hessischen Vereinen hr4 Schlagerlotto Die hr4-schlagerhitparade hr4 Soirée am Sonntag Operette, Musical und leichte lassik hr4 Musik liegt in der uft Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. eine Unterbrechung durch lästiges Gerede Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. eine Unterbrechung durch lästiges Gerede. SO DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 Auftakt 5.00 Stunden R ommentar Programmschema 6.10 Geistliche Musik 5.06 Aktuelle Berichte 7.05 R Information 5.13 Börse in Frankfurt, und Musik New York und Tokio Aktuelles aus ultur 5.15 urznachrichten und Zeitgeschehen 5.17 Berichte zum 7.50 ulturpresseschau Zeitgeschehen mit Service, 8.28 Mauersplitter Tipps und ultur 8.35 Am Sonntagmorgen 5.28 Ausführliches Wetter 5.29 Ausblick auf die Religiöses Wort kommende halbe Stunde Zwischen Abgrund, 5.36 Aktuelle Berichte Abendmahl und 5.40 Sport Absolution. irche 5.45 urznachrichten im fiktionalen 5.47 Aktuelle Berichte Fernsehprogramm und Regionales aus 8.50 R Thüringen, Sachsen, 9.05 alenderblatt Vor 10 Jahren: Der 5.58 Wetter Islamistenführer Metin 5.59 Ausblick auf die aplan wird in die kommende Stunde Türkei abgeschoben 9.10 Die neue Platte 9.30 R Essay NDR INFO und Diskurs 6.05 R ebenswelten atholischer 6.30 R okaltermin Gottesdienst 7.05 R Blickpunkt: Pfarrer Markus Gottswinter Diesseits (Predigt) (Direkt 7.15 Freiheit und aus der Pfarrkirche St. Verantwortung Joseph in München) 7.30 R Zwischen R Interview Hamburg und Haiti R Sonntagsspaziergang 8.05 R M Mikado 9.05 Echo R Informationen 9.30 R Zwischen Zwischentöne Hamburg und Haiti Rock et cetera Ev. Gottesdienst R Büchermarkt Das Feature R Forschung R Blickpunkt: Diesseits R ulturfragen R Das Forum R ultur secho R Am Abend R Echo der Welt R Hintergrund R M Mikado R ommentar R ogo Sport am Sonntag R Der Talk Freistil R ebenswelten Jede Wette. Zwischen R Frauenforum Souterrain-Buden und Sportreport Online-Goldgruben R Echo des Tages Regie: Ulrich ampen R ZeitZeichen Von Ulrich and R okaltermin (Produktion: NDR 2012) R M Ohrenbär Tage Alter Musik Nachtclub Extra Regensburg 2014 Tangomania J.S. Bach antaten N Hörspiel über eben und Tod Aus dem eben eines J.S. Bach/Haynes Sechs unglücklichen Mannes Neue Brandenburgische Von Sven Stricker onzerte Nr Regie: Sven Stricker R Das war der Tag Jazz NDR Bigband R Sportgespräch Radio Globo 0.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub Domingo 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.00 Global Pop ounge 8.04 e Week-End Indigo Planeten Neue Sounds aus dem Global Village Nova Das e smagazin öln Radyosu Das türkische Bernama urdi Das kurdische Elliniko Randevou Das griechische Estación Sur Das spanische Al-Saut Al-Arabi Das arabische 0.00 Jazzanova Radio Show ollektiver Radio Mix 2.00 Global Pop Nacht

4 P Tagestipps MO 13. OTOBER RIMI RBB UTUR/MDR FIGARO Der Schauspieler Sebastian Blomberg (Jg. 1972) spricht die Rolle des Hauptkommissars Nebe Dancing Queen NEU: ARD RADIO TATORT Das A, auf der Suche nach osteuropäischen Banden, die Juwelierläden ausrauben, fordert Unterstützung von den Ermittlern in Rotenburg. Hauptkommissar Nebe begibt sich auf Spurensuche in den heimischen Forst. Bald darauf wird ein Mann mit zertrümmertem Schädel aufgefunden, der seit Jahren untergetauchte Dietmar önig, einst Besitzer eines Juwelierladens in Rotenburg. Von Friedemann Schulz. 56 Min. ITERATUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Spohr Sinfonia concertante h-moll op. 88; Gunhild und Ulf Hoelscher, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Christian Fröhlich Schubert Deutsche Messe D 872; RIAS- ammerchor; Radio- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marcus Creed Mendelssohn Oktett Es-Dur op. 20; Mitglieder des Deutschen Sinfonie-Orchesters, tg.: Vladimir Ashkenazy Ravel Ma mère l oye ; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle 2.03 Delius Brigg fair ; Boston Pops Orchestra, tg.: John RBB UTUR Als die Tauben verschwanden (1/16) ESUNG Sofi Oksanen legt einen weiteren Roman vor, der in Estland spielt. Wieder geht es um die Geschichte dieses andes, das sowohl von Russen als auch von Deutschen okkupiert wurde. Es liest u. a. Birte Schnöink (Foto, mo. fr.). 30 Min. ONZERT DEUTSCHANDFUN RIMI Fromme ieder MITSCHNITT Der Jakobsweg wird seit über tausend Jahren von Pilgern erlaufen. Der Gesang frommer ieder gehört dabei schon von Beginn an zur Tradition. Das Ensemble Officium und der Dirigent Wilfried Rombach (Foto) präsentieren eine Auswahl (vom 20.9.). 105 Min DUTUR Der Fall Collini ITERATURBEARBEITUNG 34 Jahre hat der Italiener Fabrizio Collini (Martin Reinke) als unbescholtener Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Und dann ermordet er in einem uxushotel scheinbar grundlos einen alten Mann. Nach Ferdinand von Schirach. 60 Min. Williams Britten Violinkonzert d-moll op. 15; Janine Jansen, Violine; ondon Symphony Orchestra, tg.: Paavo Järvi Vaughan Williams A Sea Symphony ; Amanda Roocroft, Sopran; Thomas Hampson, Bariton; BBC Symphony Chorus and Orchestra, tg.: Andrew Davis 4.03 Respighi Gli uccelli Saint-Saëns a muse et le poète op. 132 Röntgen Oud-Nederland 5.03 Händel, Tschaikowski, Macfarren, Boccherini, Vivaldi, Szpilman R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 5.50 Worte auf den Weg Msgr. Pirmin Spiegel, Aachen 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, Ihr Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal, Berlin-Journal, Ihr Berlin-Journal, Ihr Feierabend R M Ohrenbär Auf einen Halt bei Bahnwärter oppelin: Das fünfstöckige Spiegelei Von Susan reller Hey Music Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 9.05 Aktuelle Hintergrundberichte 9.15 Sport 9.35 Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Sport Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Sport Wirtschaft Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Sport Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Mit Axinja Salnik 6.45 Worte für den Tag Msgr. Pirmin Spiegel, Aachen 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Mit Andreas naesche 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Rätsel Politik ulturradio am Mit Monika van Bebber Hörerstreit CD-ritik Hörstück Die Rixdorfer Perlen. Schöne Grüße aus dem Feuchten Eck Getränkekultur Von Inka öwendorf/ Johanna Morsch/ Britta Steffenhagen/ Julia von Schacky R esung Sofi Oksanen: Als die Tauben verschwanden (1/16) Es lesen Wanja Mues, Julia Nachtmann, Jörg Pohl, Birte Schnöink ulturradio am Mit Frank Meyer Rätsel ulturkalender Zu Gast Politik Tageszusammenfassung Alte Musik Bolivien Paraguay Peru. Musik des 17. und 18. Jahrhunderts aus der Neuen Welt Mit Bernhard Morbach R ulturtermin Spuren der Ameisen. Über Sozialität und rieg im Naturstaat Von Matthias Eckoldt The Voice Nana Mouskouri Mit othar Jänichen Schöne Stimmen Alfredo raus: Tenoraler Grandseigneur Mit Rainer Damm Musik der Gegenwart Théâtre pauvre zeitgenössisches Musiktheater im Zeichen der rise Mit Eckhard Weber N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Dancing Queen Von Friedemann Schulz Mit Sebastian Blomberg (Nebe), Martin Engler (Schmoll), Hanno offler (Panzer), Sandra Gerling (Cindy) u.a. Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: HR 2014, Ursendung) R esung Nachtmusik RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife Radio Affair Mit Anja Caspary Anything goes Mit Freddy Dreamer 1.00 Roots Musikalische Geschichten 3.00 Rock n Roll-Radio ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Regionaljournal Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Antenne- Gespräch Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen am Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight 3.00 Soundgarden MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht sreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit en Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein Ihr Vorabend Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Schlagerparade Ihr Abend SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag Aktuell MDR 1 Radio Sachsen: Der Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke Aufgefallen Das sächsische ulturmagazin Andreas Berger NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber Wanitschka Musikchef sschau Der neue Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum Das Beste auf Deutsch DUTUR 5.50 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent für seine Gasmaske Pfarrer laus Möllering R esart Musiktipps Jazz R änderreport R ompressor R M akadu Nachrichten für inder R M akadu Infotag Tim Wiese R ommentar R Weltzeit R Zeitfragen Politik und Soziales R Feature Die Madames und der Menschenhandel. Wie junge Afrikanerinnen in die Prostitutionsfalle geraten Von ukas Roegler/ atrin Eckert In Concert Jazzkantine Mod.: Matthias Wegner (Aufzeichnung vom , Frannz-Club, Berlin) N riminal-hörspiel Der Fall Collini Von Uwe Schareck Nach Ferdinand von Schirach Mit Jona Mues (einen), Martin Reinke (Collini), Rainer Bock (Mattinger), avinia Wilson (Johanna), Wolfgang Pregler (Erzähler) u.a. Regie: Uwe Schareck (Produktion: WDR 2014) 0.05 Neue Musik Made in Berlin Formationen der Echtzeitmusikszene 1.05 Tonart Jazz SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter Am Abend Mit Sebastian Oswald Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR alenderblatt 7.10 Aktuelles Thema 7.40 R CD 8.10 Aktuelles Thema 8.30 R Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 esezeit Angelika lüssendorf: April (9/13) (Produktion: MDR 2014, Erstsendung) 9.45 Gedicht alenderblatt R Feuilletons ultur und Zeitgeschehen ebensart Am R CD Figarothek Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (31/44) Die Flucht zu Gott eo Tolstois Tod (5/5) Journal ulturtipps So fern, so nah Aktuelles Thema ultur kompakt Buch ulturtipps Take five populär Take five klassisch Figaro esezeit Angelika lüssendorf: April (9/13) Jazz ounge Mit Stan Getz (Saxofon) Figaro im onzert Elvis Costello zum 60. Geburtstag Von Stefan Maelck N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Dancing Queen Von Friedemann Schulz Mit Sebastian Blomberg, Martin Engler, Hanno offler u.a. Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: HR 2014, Ursendung) Nachtmusik REGIONA & MUSI BR-ASSI 13. OTOBER MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Musikgeschichten Mehr über Stars und deren Musik 6.00 lassisch 8.03 ultur Der Garten über dem Meer (6/10) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur R lassik Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch ultur im Norden ultur Heute Abend: Radio / TV Tipp Journal plus Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Jaron anier (Aufzeichnung in der Frankfurter Paulskirche am 12. Oktober 2014) NDR-Sinfonieorchester 70. Geburtstag von Nelson Freire Bartók/Serly lavierkonzert Nr. 3 Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-moll; Nelson Freire, lavier; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Ferdinand eitner 22. Oktober 1971 im Funkhaus des NDR in Hannover) Peter ieck: Die Verwirrung Törless (1/15) Es liest Peter ieck Die Hektik des Tages hinter sich lassen mit der passenden Musik ultur im Norden R lassik NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy 7.10 Comedy Hör mal n beten to Am Dat kannst mi glööven Am Funkbilder N Hörspiel Düsse Petersens: Schmerz lass nach! Regie: Hans Helge Ott TOP 15 Hitparade 6.36 R Zeitwort 6.44 R Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 R Tagesgespräch 7.17 R Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 R ulturgespräch 7.57 R Wie aus einem Müll- och ein UNESCO- Welterbe wurde R Tandem André Shepherds ampf um politisches Asyl in Deutschland Treffpunkt lassik Journal R Journal am skonzert Hummel, Verdi, Curtis, Rota, Gouvy Fortsetzung folgt Sven Regener: Herr ehmann (6/15) Es liest Sven Regener Die Buchkritik R Cluster R Impuls R Forum Jazz vor Sechs Mills, Hines, Herbert R Aktuell Wirtschaft ultur R ontext R Tandem Die Gitarre mit den sieben Saiten. Bei lawa und Sascha in Moskau Abendkonzert Svendsen, Medtner, Prokofjew, Rachmaninow Mit Jevgeni Sudbin (lavier), Philharmonisches Orchester Bergen, Andrew itton (eitung) R Essay Ende der Autonomie? Zur Rolle der unst in der heutigen Gesellschaft Von Wolfgang Ullrich R JetztMusik Alles. Dazwischen. Nichts. Das Rauschen in der Neuen Musik WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein Von 10 bis Hör mal n beten to Sendung zur Sommertour Am Sendung zur Sommertour Hits & Oldies Sendung zur Sommertour Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant 6.05 R ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Tumult (6) lassikzeit Schubert, Haydn, Enescu, Händel ulturplaner Am Tisch mit Gerd Dudenhöffer, Baskenmütze lassikzeit J.S. Bach Sonate für Flöte und Basso cont. e- Moll BWV 1034 Mozart lavierkonzert B-Dur V 456 Tschaikowski Romeo und Julia Weber Andante e Rondo ungherese für Fagott und Orchester esezeit ulturcafé onzert Weber Ouvertüre zur Oper Der Freischütz Bruch 1. Violinkonzert g-moll op. 26 Saint- Saëns 3. Sinfonie c-moll op. 78, Orgelsinfonie ; Renaud Capuçon, Violine; Christophe Henry, Orgel; Orchestre Philharmonique de Radio France, tg.: Myung- Whun Chung; Aufnahme vom 30. Oktober 2013 aus dem Großen Saal des Musikvereins in Wien Anschließend, etwa ab Uhr: Beethoven laviertrio B-Dur op. 97, Erzherzog-Trio ; Trio Fontenay Schumann Nachtlied op. 108; Münchner Motettenchor; Berliner Symphoniker, tg.: Hayko Siemens Jazz Now 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start Der Vormittag Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend Soundcheck ive Clean Bandit beim NDR 2 Festival Soundcheck Neue Musik Göttingen im September NDR 2 Sport 6.30 R lassik 7.30 R lassik 8.50 BR-lassik Das onzert J.H. necht, Piazzolla, Dvořák, Weber, W.A. Mozart, Beethoven, R. Schumann smusik Schiller veropert Verdi BR-lassik Panorama Meyerbeer, Schnittke, Albéniz, Mendelssohn, Grieg,. Bernstein R eporello R lassik R Was R lassik lassik-stars Schubert, Ravel, R. Schumann, J. Haydn Mit Thomas Zehetmair (Violine, Viola und eitung) Prisma Neue CDs kritisch gehört Musik der Welt Von Christoph Hahn onzertabend Reinecke Flötenkonzert D-Dur op. 283 Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Christiane arg, Sopran; Andreas Blau, Flöte; Berliner Philharmoniker, tg.: Yannik Nézet-Séguin 22. März 2014 in der Philarmonie, Berlin) Horizonte Saucen braten, Wagner lieben. Der omponist Mike Svoboda Von Torsten Möller Aktuelles aus der Jazz-Szene Mit Henning Sieverts 6.05 Mit hr R Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, R Übrigens urznachrichten, Gern gehört hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der neue Morgen auf Radio 21 Alle 15 Minuten gibt es Wetter und. Zur vollen Stunden die en Nachrichten aus Deutschland, der Welt und natürlich aus deiner Region. Außerdem natürlich eine Spielrunde 60 Seconds Spezial, die schnellste Wissensrallye der Welt! Der Vormittag Annette Radüg Der Per Eggers Music non-stop MO DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 R Informationen 5.00 Stunden R Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte Pfarrer Paul Deselaers, 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 7.05 R 5.15 urznachrichten 7.35 Börse 5.17 Berichte zum 8.28 Mauersplitter Zeitgeschehen mit Service, 8.35 Wirtschaft Tipps und ultur 8.50 R 5.28 Ausführliches Wetter 9.05 alenderblatt 5.29 Ausblick auf die Vor 100 Jahren: kommende halbe Stunde Der amerikanische 5.36 Aktuelle Berichte Erfinder Garrett Morgan 5.40 Sport erhält ein Patent für 5.45 urznachrichten seine Gasmaske 5.47 Aktuelle Berichte 9.10 R Europa und Regionales aus 9.35 R Tag für Tag Thüringen, Sachsen, R ontrovers R Umwelt 5.58 Wetter und Verbraucher 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde NDR INFO Internationale 5.56 Morgenandacht R Wirtschaft R Wirtschafts NDR INFO secho R Deutschland Das Informationsprogramm R Campus Mit Nachrichten und arriere im Viertelstundentakt R ultur nach ommentar R Büchermarkt R Glosse R Forschung Auf ein Wort R Echo des Tages R Wirtschaft Das Informationsprogramm R ultur Mit Nachrichten R Am Abend im Viertelstundentakt R Hintergrund R M Ohrenbär R ommentar Auf einen Halt bei Bahnwärter R Andruck oppelin: Das Musikszene fünfstöckige Spiegelei Zwischen Gosse und R ZeitZeichen onzertsaal. ieder der 13. Oktober 1949: Fahrenden in Geschichte Die Gründung des und Gegenwart Deutschen Gewerk- Von Jan Tengeler schaftsbundes Festival Alte Von Edda Dammmüller Musik nechtsteden R Das Forum R Standpunkte Gregorianische Nacht ommentar Musik aus dem Codex R Glosse Calixtinus (um 1150) / Auf ein Wort Guillaume Dufay: Missa R Intensiv- Sancti Jacobi (1427) Station Mit Ensemble Officium, Play Jazz! Wilfrid Rombach (tg.) Nachtclub R Sport R Das war der Tag Berichte von 0.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Piazza Café Mondial Nova öln Radyosu Radio Colonia Das italienische Radio Forum Das Südosteuropa Programma na russkom jasyke Das russische Polski Magazyn Radiowy Das polnische World ive Global Pop ive 0.00 Dschungelfieber 1.00 Cyberjam 2.00 Global Pop Nacht

5 P Tagestipps DI 14. OTOBER FORSCHUNG ARD-NACHTONZERT 0.05 Ries Ouverture bardique Woo 24; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Howard Griffiths Prokofjew Sinfonia concertante e-moll op. 125; Daniel Müller- Schott, Violoncello; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Jukka-Pekka Saraste Debussy Nocturnes ; WDR-Rundfunkchor- und Sinfonieorchester öln, tg.: Gary Bertini R. Strauss Capriccio, Vorspiel; Thomas akuska, Viola; Valentin Erben, Violoncello; Artemis- Quartett Pfitzner Das Fest auf Solhaug, Drei Vorspiele; WDR- Rundfunkorchester RBB UTUR Die Mammographie ist eine vielfach angewendete Methode zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie auf dem Prüfstand FEATURE Seit 2005 gibt es in Deutschland ein bundesweites Mammografie-Screening-Programm, bei dem alle Frauen von alle zwei Jahre zu einer Röntgenuntersuchung der Brust eingeladen werden. Der finanzielle und organisatorische Aufwand ist enorm: 2,7 Mio. Frauen pro Jahr lassen sich untersuchen. 220 Mio. Euro im Jahr geben die rankenkassen dafür aus. Aber lohnt sich das auch? 26 Min. ONZERT JAZZ ROC & POP MDR FIGARO Romantik pur MITSCHNITT Ganz im Zeichen der Romantik präsentiert sich das onzert der Thüringen Philharmonie Gotha unter Michel Tilkin. Es wird mit Webers Der Beherrscher der Geister eingeleitet. Rachmaninoffs Zweite Sinfonie bildet den Abschluss (vom 2.10.). 115 Min DEUTSCHANDFUN isbeth Quartett MITSCHNITT Das Quartett mischt die deutsche Jazzszene seit einem halben Jahrzehnt mit erfrischend leicht anmutendem Jazztiefgang auf, der einer Pose der Revolte nicht bedarf. Auf der Jazzbaltica 2014 war es einer der Höhepunkte (vom 28.6.). 55 Min. Jakarta Punk 0.05 DUTUR FEATURE Vor vier Jahren lebte Mamat (Foto) noch als Straßenpunk in Jakarta. Heute ist er Bassist der Berliner Punkband ami Ada. Um seiner Band die rege Punkszene Indonesiens vorzustellen, organisierte er eine Tour durch seine alte Heimat. 55 Min. r öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Smetana Die Moldau ; Xavier de Maistre, Harfe Händel Wassermusik, Suite Nr. 1 F-Dur; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall Debussy a mer ; Giorgia Tomassi, Carlo Maria Griguoli, Alessandro Stella, lavier Telemann Suite C-Dur; Zefiro Baroque Orchestra, tg.: Alfredo Bernardini Ellington The river ; Detroit Symphony Orchestra, tg.: Neeme Järvi 4.03 Rheinberger, Rietz 5.03 Schubert, reisler, J.S. Bach, Feuillet, Chopin, Bource R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 5.50 Worte auf den Weg Msgr. Pirmin Spiegel, Aachen 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, Ihr Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal, Berlin-Journal, Ihr Berlin-Journal, Ihr Feierabend R M Ohrenbär Auf einen Halt bei Bahnwärter oppelin: Ein lupenreiner Freund Von Susan reller Pop Sterne Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 8.05 Aktuelle Hintergrundberichte 8.15 Sport 8.35 Wirtschaft 8.55 ultur Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Sport Wirtschaft ultur Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Sport Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Sport Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Axinja Salnik 6.45 Worte für den Tag Msgr. Pirmin Spiegel, Aachen 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Andreas naesche 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Rätsel Politik ulturradio am Monika van Bebber Hörerstreit CD-ritik Hörstück Die Rixdorfer Perlen. Schöne Grüße aus dem Feuchten Eck Ach Jott wat sind die Männer dumm Von Inka öwendorf/ Johanna Morsch/ Britta Steffenhagen/ Julia von Schacky R esung Sofi Oksanen: Als die Tauben verschwanden (2/16) Es lesen Wanja Mues, Julia Nachtmann, Jörg Pohl, Birte Schnöink ulturradio am Frank Meyer Rätsel ulturkalender Zu Gast Politik Tageszusammenfassung Musikstadt Berlin Streifzüge durch das klassische Musikleben der Hauptstadt ai uehrs-aiser R ulturtermin Mammographie auf dem Prüfstand Von Franziska Walser The Voice Nanne Emelie Mit othar Jänichen lassik- Werkstatt Brahms verpflichtet Mit Clemens Goldberg Musik der ontinente MPB der Zuckerhut-Sound Mit Peter Rixen Märkische Wandlungen Das Museum Junge unst in Frankfurt/Oder und seine erfolgreiche Direktorin Danuta Görnandt Gespräch mit Prof. Brigitte Rieger-Jähner R esung Nachtmusik RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife Free Falling Milena Fessmann hemmungslos persönlich Freistil Exoten, Extreme, Experimente Mit Holger uckas 1.00 Anything goes 3.00 Radio Affair ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Regionaljournal Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Film-Szene Interviews & Tipps zu den inostarts Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am Soundgarden Radiofritzen am Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight 3.00 Soundgarden MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht sreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit en Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein Ihr Vorabend Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Countryabend SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag Aktuell MDR 1 Radio Sachsen: Der Mario Hille, Annett Mautner, Gabi ammel Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke Dienstags direkt NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber Wanitschka bei der Arbeit Musikchef sschau Der neue Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum Jazztime DUTUR 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Nikita Chruschtschow wird vom Zentralkomitee der PdSU aller Ämter enthoben Pfarrer laus Möllering R esart Musiktipps lassik ROC R änderreport R ompressor R M akadu Nachrichten für inder R M akadu Medientag Tim Wiese R ommentar R Weltzeit R Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt R Feature Der Blitz leuchtet wieder. Neue Hoffnung im Überlebenskampf von Opel? Von Peter essen Usedomer Musikfestival Bortkiewicz Österreichische Suite op. 51 Panufnik onzert für Violine und Streichorchester Spisak Adagio und Allegro für Violine und Streichorchester Schostakowitsch ammersinfonie für Streichorchester op. 110a; Piotr Pławner, Violine; ammersymphonie Berlin, tg.: Jürgen Bruns , aiserbädersaal, Seebad Heringsdorf) Alte Musik Der omponist Niccolo Jommelli Von Sabine Radermacher 0.05 Feature Jakarta Punk Von Darius Ossami 1.05 Tonart Americana SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter Am Abend Mit Sebastian Oswald Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR alenderblatt 7.10 Die olumne 7.40 R Buch 8.30 R Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 esezeit Angelika lüssendorf: April (10/13) (Produktion: MDR 2014, Erstsendung) 9.45 Gedicht alenderblatt R Feuilletons ultur und Zeitgeschehen ebensart Am R Buch Figarothek Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (32/44). Der ampf um den Südpol Robert Scotts gescheiterte Südpol-Expedition 1912 (1/3): Der ampf um die Erde / Scott / Universitas antarctica Journal ulturtipps So fern, so nah Aktuelles Thema ulturtipps Aktuelles Thema Figaro esezeit Angelika lüssendorf: April (10/13) Jazz ounge Figaro im onzert Orchesterlandschaft Mitteldeutschland Weber Ouvertüre Der Beherrscher der Geister op. 27 Bruch Violinkonzert Nr. 1 g-moll op. 26 Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e-moll op. 27; inus Roth, Violine; Thüringen Philharmonie Gotha, tg.: Michel Tilkin (Aufnahme vom , Stadthalle, Gotha) R Figaro-Café Nachtmusik REGIONA & MUSI BR-ASSI 14. OTOBER MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages ieblingssongs 6.00 lassisch 7.20 Stoltenberg liest Pastorin in Hamburg 8.03 ultur Der Garten über dem Meer (7/10) 9.20 Wissen Die Personalunion (3/5) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur lassik ena Zieker lassisch ultur im Norden ultur Heute Abend: Radio / TV Tipp Musica Chopin laviertrio g-moll op. 8; Beaux Arts Trio ulturforum iss me, Cole. Cole Porter zwischen Micky Maus und einer Sinfonie von Strauss Von Anette Selg (Produktion: 014) Welt der Musik Einblicke und Hintergründe aus der Welt der Musik Peter ieck: Die Verwirrung Törless (2/15) Es liest Peter ieck Die Hektik hinter sich lassen mit der passenden Musik ultur im Norden NDR ultur Neo Musik zwischen den Genres Mit Mischa reiskott Von Mischa reiskott NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy 7.10 Comedy Hör mal n beten to Am Comedy Dat kannst mi glööven Am Funkbilder ulturspiegel Traumhaft 6.36 R Zeitwort 6.44 R Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 R Tagesgespräch 7.17 R Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 R ulturgespräch 7.57 R Wie andwirtschaft den limawandel bremst R Tandem Bei lawa und Sascha in Moskau Treffpunkt lassik Journal R Journal am skonzert Vivaldi, J.S. Bach Fortsetzung folgt Die Buchkritik R Cluster R Impuls R Forum Jazz vor Sechs üdemann R Aktuell Wirtschaft ultur R ontext R Tandem ARD PiNball Top Five die nominierten Stücke (2/2) Musik Aus unseren Archiven Brahms Jazz Session Aus dem Archiv Musik der Gleichzeitigkeit. Henry Threadgill mit Very Very Circus Plus 1995 bei den Donaueschinger Musiktagen Harry achner R iteratur Das verdammt nächste Buch. Ausflüge mit den Schriftstellern Thomas Melle und eif Randt Musik der Welt Die Entdeckung des Anderen. Eindrücke vom Festival der spirituellen Musik in Fès WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein Von 10 bis Hör mal n beten to Am Sendung zur Sommertour Hits & Oldies Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NDR 1 Welle Nord In Schleswig-Holstein zu Hause 6.05 R ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Tumult (7) lassikzeit Vivaldi, Beethoven, Dvořák, Paganini ulturplaner Am Tisch mit Yvonne Hofstetter, Algorithmikerin lassikzeit Haydn laviertrio Nr. 27 C-Dur; Haydn-Trio Eisenstadt Schumann 3. Sinfonie Es-Dur op. 97, Rheinische ; Orchestre Révolutionnaire et Romantique, tg.: John Eliot Gardiner Brahms Bratschensonate Es-Dur op. 120 Nr. 2; Tabea Zimmermann; Hartmut Höll, lavier Bach Ouvertüre zu Endimione ; The Hanover Band, tg.: Anthony Halstead esezeit ulturcafé Barock plus Händel Arien aus Alcina, Orlando und Serse Haydn Sinfonia und Arie Aure chete, verdi allori aus Orlando Paladino Rossini Ouvertüre zu a Cenerentola ; Arie Una voce poco fa aus Il barbiere di Siviglia Mozart Ouvertüre zur Oper Die Zauberflöte ; Arie Deh vieni, non tardar aus e nozze di Figaro ; Sinfonie C-Dur V 551, Jupiter-Sinfonie ; Adriana učerová, Sopran; hr-sinfonieorchester, tg.: Jean- Christophe Spinosi Spätlese Jazzgroove 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start Der Vormittag Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Alle News des Tages, Talks, Aktionen und Comedy Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Milestones NDR 2 Sport 6.30 R lassik 8.50 BR-lassik Graupner, Tschaikowski, J. Haydn, Saint-Saëns, Godard, Debussy, Rameau, Dukas smusik Schubert Panorama Debussy, Weber, Fauré, W.A. Mozart, iszt R eporello R Was R lassik lassik-stars Joh. Strauß, Schubert, R. Strauss, Beethoven R Das starke Stück J.S. Bach Fürstensaal Classix Papandopulo Scherzo; Andrea Zucco, Fagott; Oliver Triendl, lavier Firšt A Star. You Watch It Eternally ; Jérôme Guichard, Oboe; Harri Mäki, larinette; Sergey Malov, Violine; youngmin Park, Viola; Petru Iuga, ontrabass Mihajlovic Elegie; Corinne Chapelle, Violine; Oliver Triendl, lavier Say Aleviten-Väter am Raki-Tisch ; Júlia Gállego, Flöte; Jérôme Guichard, Oboe; Harri Mäki, larinette; Andrea Zucco, Fagott; Hervé Joulain, Horn Enescu Oktett C-Dur op. 7; atharina Triendl, David Grimal, irill Troussov, Sergey Malov, Violine; Béatrice Muthelet, youngmin Park, Viola; Maja Bogdanovic, Jakob oranyi, Violoncello Operetten- Boulevard 6.05 Mit hr R Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, R Übrigens urznachrichten, hr4 Hitbox hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der Vormittag Mit Annette Radüg Der Mit Per Eggers Immer von 14 bis 20 Uhr Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den en Wetter- und sservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde. Außerdem täglich: Per s Rock N Pop-News Music non-stop DI DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 R Informationen 5.00 Stunden R Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte Pfarrer Paul Deselaers, 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 7.05 R 5.15 urznachrichten 8.35 Wirtschaft 5.17 Berichte zum 8.50 R Zeitgeschehen mit Service, 9.05 alenderblatt Tipps und ultur Vor 50 Jahren: 5.28 Ausführliches Wetter Nikita Chruschtschow 5.29 Ausblick auf die wird vom Zentralkomitee kommende halbe Stunde der PdSU aller 5.36 Aktuelle Berichte Ämter enthoben 5.40 Sport 9.10 R Europa 5.45 urznachrichten 9.35 R Tag für Tag 5.47 Aktuelle Berichte R Sprechstunde und Regionales aus Altersbedingte Augenerkrankungen: Thüringen, Sachsen, Ma- kuladegeneration, Grauer 5.58 Wetter Star und Glaukom 5.59 Ausblick auf die R Umwelt kommende Stunde und Verbraucher NDR INFO 5.56 Morgenandacht Internationale 6.00 NDR INFO R Wirtschaft secho R Das Informationsprogramm R Deutschland Mit Nachrichten R Campus im Viertelstundentakt und arriere R Echo des Tages R ultur nach Das Informationsprogramm R Büchermarkt R Forschung Mit Nachrichten im Viertelstundentakt R Wirtschaft R M Ohrenbär Auf einen Halt bei R ultur Bahnwärter oppelin: R Am Abend Ein lupenreiner Freund R Hintergrund Es liest Matthias R ommentar Matschke R Das Feature R ZeitZeichen PSY oder die Angst vor 14. Oktober 1944: Die dem bösen Blick. Psychiatrie Selbsttötung des deut- in Äthiopien schen Generalfeldmar- Von Oliver Ramme schalls Erwin Rommel (Produktion: DF 2014) Von Heiner Wember N Hörspiel R Das Forum For All My Walking R Standpunkte yoto langtagebücher ommentar Von Ulrike Haage/ R Glosse Eric Schaefer Auf ein Wort Regie: Ulrike Haage R Redezeit (Produktion: 013) Play Jazz! Jazz live Nachtclub isbeth Quartett Musikjournal Berichte von R Sport 0.05 Nachtclub R Das war der Tag 1.05 Nachtclub 0.05 Deutschlandfunk in Concert 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Piazza Café Mondial Nova öln Radyosu Radio Colonia Das italienische Radio Forum Das Südosteuropa Programma na russkom jasyke Das russische Polski Magazyn Radiowy Das polnische World ive Global Pop ive 0.00 Afropop Worldwide 1.00 Republik alakuta 2.00 Global Pop Nacht

6 Q Tagestipps MI 15. OTOBER IVE-ONZERT MDR FIGARO Tonlagen AUS DRESDEN Wie klingt das Reich der Mitte wie klingt China? Der Chefdirigent des MDR Sinfonieorchesters ist weltweit auf der Suche nach neuen musikalischen Entwicklungen und talentierten omponisten. Järvi war an den Förderprogrammen Composing China und Young Chinese Composers beteiligt. Seine Entdeckungen stellen er und sein Orchester zur Festivaleröffnung Tonlagen in Dresden vor. 115 Min. NEUE MUSI ARD-NACHTONZERT 0.05 C.Ph.E. Bach Magnificat Wq 215; Annette Dasch, ristina Naude, Sopran; Alison Browner, Alt; Martin Homrich, Tenor; Geert Smits, Bass; NDR-Chor; Concerto öln, tg.: Hans-Christoph Rademann Draeseke Serenade D-Dur op. 49; NDR-Radio-Philharmonie Hannover, tg.: Jörg-Peter Weigle Ibert Trio für Violine, Violoncello und Harfe; Mitglieder der NDR Radio-Philharmonie Hannover Mendelssohn Sinfonie Nr. 1 c-moll; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Hengelbrock DUTUR ABARETT DEUTSCHANDFUN EUROPA Ursula Mamlok (2/5) TA Immer wieder von vorn beginnen eine Art ebensthema Mamloks. Durch ihre den Nazis geschuldete Emigration wurden der 1923 in Berlin geborenen omponistin wichtige Jahre gestohlen. In fünf Folgen berichtet sie von ihrem eben (Teil 3: ). 87 Min. Ulan & Bator Der Chefdirigent des MDR Sinfonieorchesters ristjan Järvi (Jg. 1972) präsentiert im Festspielhaus Hellerau in Dresden Werke chinesischer omponisten QUERÖPFE Wer von beiden ist Ulan, wer ist Bator? Mit ihren indermützen entziehen sich die omiker dieser Frage beharrlich. Sie spielen mal tiefsinnige, mal absurde Szenen, und mischen immer wieder unverständliches auderwelsch in ihr Programm. 55 Min RBB UTUR Zukunft in Berlin FEATURE Die beiden jungen Spanier Nuria und Daniel, sind zusammen nach Berlin (Foto) gekommen. Die Entscheidung, die krisengebeutelte Heimat zu verlassen, war nicht einfach. In Deutschland hofft das Paar, seine Zukunft noch einmal neu gestalten zu können. 56 Min Alfvén Schwedische Rhapsodie Nr. 3 op. 47; Philharmonisches Orchester Stockholm, tg.: Neeme Järvi Grieg Sonate F-Dur op. 8; Henning raggerud, Violine; Tromsø Chamber Orchestra Sibelius ullervo op. 7; Marianne Rørholm, Sopran; Jorma Hynninen, Bariton; Chor der Universität Helsinki; os Angeles Philharmonic Orchestra, tg.: Esa-Pekka Salonen 4.03 Elgar, W.A. Mozart, Holst 5.03 Mendelssohn, J.S. Bach, Chopin, W.A. Mozart, Fucík, Bernard/Black R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 5.50 Worte auf den Weg Msgr. Pirmin Spiegel, Aachen 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, Ihr Vormittag Ratgeber Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, Ihr Berlin-Journal, Ihr Feierabend R M Ohrenbär Auf einen Halt bei Bahnwärter oppelin: Wie ein Rohrspatz Von Susan reller Deutsche Vita Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Aktuelle Hintergrundberichte 6.15 Sport 6.35 Wirtschaft 6.55 ultur 9.25 Aktuelle Hintergrundberichte 9.35 Wirtschaft 9.55 ultur Sport Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Sport Wirtschaft ultur Sport Aktuelle Hintergrundberichte Sport Wirtschaft ultur Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio 6.45 Worte für den Tag Msgr. Pirmin Spiegel, Aachen 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 ulturradio 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Rätsel Politik ulturradio am Hörerstreit CD-ritik Hörstück Die Rixdorfer Perlen. Schöne Grüße aus dem Feuchten Eck Schönheit ist relativ Von Inka öwendorf/ Johanna Morsch/ Britta Steffenhagen/ Julia von Schacky R esung Sofi Oksanen: Als die Tauben verschwanden (3/16) Es lesen Wanja Mues, Julia Nachtmann, Jörg Pohl, Birte Schnöink ulturradio am Mit Frank Meyer Rätsel ulturkalender Zu Gast Politik Tageszusammenfassung Opernführer Eugen d Albert: Die toten Augen Mit Matthias äther R ulturtermin Traumberuf Fotograf Von Michaela Gericke The Voice Sarah Ferri Mit othar Jänichen Alte Musik spezial Renaissance-Discothek. 111 Werke auf CD zum Sammeln / 107. Michael Praetorius (um ): Terpsichore (1612) / 108. Mehrere omponisten: The Fitzwilliam Virginal Book ( ) / 109. John Dowland ( ): achrimae or Seaven Tears (1604) / 110. John Dowland: autenmusik / 111. Anthony Holborne (um ): Pavans, Gaillards, an other short Aires (1599) Mit Bernhard Morbach Musik der Gegenwart Der omponist Georg Friedrich Haas Mit Margarete Zander R Feature Nuria und Daniel, zwei Madrileños in Berlin. Regie: Rilo Chmielorz Von Rilo Chmielorz (Produktion: RBB/DF 2014, Ursendung) R esung Nachtmusik RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife Prime Cuts Grenzbereiche des Rock und Pop Mit Peter Radszuhn Elektro Beats Ambientund Elektro-Sounds Mit Olaf Zimmermann 1.00 Freistil Exoten, Extreme, Experimente 3.00 Free Falling ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Regionaljournal Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik Brandenburger Begegnungen Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen am Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Pyranja Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight 3.00 Soundgarden MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht sreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit en Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein Ihr Vorabend Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Flirteinander SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag Aktuell MDR 1 Radio Sachsen: Der Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke Hurra Sachsen Die Satiresendung mit Schuss, aber ohne Gewähr NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber Wanitschka bei der Arbeit Musikchef Der neue Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum / Ostseemagazin Traumhaft DUTUR 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der amerikanische omponist Cole Porter gestorben Pfarrer laus Möllering R esart Folk R änderreport. Das Mag. Da ist ja was los! R ompressor R M akadu Nachrichten für inder R M akadu Hausmusik R ommentar R Weltzeit R Zeitfragen ultur und Geschichte R Feature Der baltische Weg in die Unabhängigkeit onzert Mamlok Panta Rhei für Violine, Violoncello und lavier; 3. Molto traquillo; Susanne Zapf, Violine; Cosima Gerhardt, Violoncello; Heather O Donnell, lavier Chopin onzert für lavier und Orchester Nr. 1 e- Moll op. 11; 2. Romance. arghetto; Alexander Brailowsky, lavier; Berliner Philharmonisches Orchester, tg.: Julius Prüwer Szell lavierquintett op. 2; Auszug; Antti Tikkanen Violine; Elina Vähälä, Violine; ise Berthaud, Viola; Marc Coppey, Violoncello; Oliver Triendl, Oliver N Hörspiel Orangenblüten Von Rudolf Bayr Regie: Gert Westphal (Produktion: NDR 1965) 0.05 Neue Musik Vor 50 Jahren. Donaueschinger Musiktage 1.05 Tonart Rock SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter Am Abend Mit Sebastian Oswald Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR R Sachbuch 8.30 R Feuilletons 8.40 Mittwochsrätsel 9.05 esezeit Angelika lüssendorf: April (11/13) (Produktion: MDR 2014, Erstsendung) alenderblatt R Feuilletons ebensart Am R Sachbuch Figarothek Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (33/44). Der ampf um den Südpol Robert Scotts gescheiterte Südpol-Expedition 1912 (2/3): Aufbruch zum Pol / Der Südpol / Der sechzehnte Januar Journal ulturtipps So fern, so nah Aktuelles Thema ulturtipps R Figaro trifft Figaro esezeit Angelika lüssendorf: April (11/13) Jazz ounge Mit Diana Panton (Vocal) Figaro im onzert TONAGEN Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik Aho Geija, Chinese Images for Orchestra Ying The Cloud on the Wishful Side Yanchen The Morning of Bita ate op. 14 Gordon Beijing Harmony; MDR- Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi (Direkt aus dem Festspielhaus Hellerau, Dresden) R Feature Nuria und Daniel, zwei Madrileños in Berlin Von Rilo Chmielorz Sonntagsraten REGIONA & MUSI BR-ASSI 15. OTOBER MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Der neue Mittwochabend: 100 Prozent DEUTSCH 6.00 lassisch 8.03 ultur Der Garten über dem Meer (8/10) 9.20 Willemsen legt auf 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur R lassik lassisch ultur im Norden ultur Heute Abend: Radio / TV Tipp Musica R. Schumann Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97; Hanover Band, tg.: Roy Goodman N Hörspiel Big Girl Now! lappe 1-16 für Niki de St. Phalle Von Barbara Meerkötter Mit Susanne von Borsody, Ueli Jaeggi, Judith Hofmann, Niki de St. Phalle (Originalton), Jean Tinguely (Originalton), Eva Aeppli (Originalton). Regie: Barbara Meerkötter (Produktion: RBB 2013) Neue Musik 128 erfüllte augenblicke. Zum 70. Geburtstag von Mathias Spahlinger Von Margarete Zander Peter ieck: Die Verwirrung Törless (3/15) Es liest Peter ieck ultur im Norden R lassik NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy 7.10 Comedy Hör mal n beten to Am Comedy Dat kannst mi glööven Am Funkbilder Reden wir drüber Traumhaft 6.36 R Zeitwort 6.44 R Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 R Tagesgespräch 7.17 R Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 R ulturgespräch 7.57 R Was die DNA über einen Menschen verrät R Tandem Wenn sich inder lebensbedrohlich verbrennen Treffpunkt lassik Journal R Journal am skonzert. Bernstein, Porter, Ravel, Mendelssohn skonzert: Vokal Brahms, Tanejew Fortsetzung folgt Die Buchkritik R Cluster R Impuls R Forum Jazz vor Sechs Bowie R Aktuell Wirtschaft ultur R ontext R Tandem Musik kommentiert Thema Musik Dröhnende Hufe. ogbuch einer Musikreise in die mongolische Steppe Von Ulrich and Musik kommentiert lassiker Erinnerungen an Gottlob Frick ( ) Gespräch mit Hans A. Hey R Feature Riot Girls. Ausflüge in die ampfzone R JetztMusik ars nova 2014 in Mainz Pritchard, Reese, agel WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein Von 10 bis Hör mal n beten to Am Sendung zur Sommertour Hits & Oldies Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant NDR 1 Welle Nord In Schleswig-Holstein zu Hause Friesisch für alle 6.05 R ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Tumult (8) lassikzeit Mozart, Mendelssohn, J.S. Bach, Chopin ulturplaner Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Beethoven 1. Sinfonie C-Dur op. 21; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Thomas Fey Bruch 1. Violinkonzert g-moll op. 26; Nikolaj Znaider; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: awrence Foster Wagner Ouvertüre zu Rienzi ; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Daniel Barenboim Franck e chasseur maudit; Orchestre du Capitole de Toulouse, tg.: Michel Plasson esezeit ulturcafé aisers länge Musik aus Frauenhand N Hörspiel Prof. Sigmund Freud: Das zweite Gesicht Von Heiko Martens Mit Hans Peter Hallwachs (Sigmund Freud), Felicitas Woll (Anna Freud), Andreas Fröhlich (arl Gruber), Rolf Zacher (Anton Presslauer), Sascha Rotermund (Heinz Peschl) u.a. Regie: Christian Hagitte, Simon Bertling (Produktion: STI Musik & Hörspiel/HR 2011) Jazzfacts 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start Der Vormittag Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Musikszene Deutschland Musik Made in Germany NDR 2 Sport 6.30 R lassik 7.30 R lassik 8.50 BR-lassik Das onzert J. Ch. Smith, Wagner, Fibich, Purcell, Marschner, R. Schumann, raus, C.Ph.E. Bach, Grieg smusik Zum 50. Todestag von Cole Porter (2) Porter BR-lassik Panorama Müller, Beethoven, de Sarasate, Castelnuovo-Tedesco, Debussy, Ravel R eporello R lassik R Was R lassik lassik-stars Händel, W.A. Mozart Mit Roger Norrington (eitung) Musik der Welt onzertabend Widmann Violinkonzert R. Strauss Eine Alpensinfonie op. 64; Alina Pogostkina, Violine; Bamberger Symphoniker Bayerische Staatsphilharmonie, tg.: Jonathan Nott 20. September 2014 in der onzerthalle Bamberg) Der Chor des Bayerischen Rundfunks Händel, eeuw, Mendelssohn Anything goes! Die ganz besonderen Songs des amerikanischen omponisten und Textdichters Cole Porter Beate Sampson 6.05 Mit hr R Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, R Übrigens urznachrichten, Made in Germany hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der neue Morgen auf Radio Der Vormittag Annette Radüg Von 10 bis 14 Unsere Annette versüßt Ihnen ihren Arbeitstag mit einfach guter Musik und bestem Rock N Pop. Jede Stunde gibt es Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Zudem zweimal pro Stunde Wetter und und das Wichtigste Der Per Eggers Music non-stop MI DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 R Informationen 5.00 Stunden R Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte Pfarrer Paul Deselaers, 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 7.05 R 5.15 urznachrichten 7.35 Börse 5.17 Berichte zum 8.28 Mauersplitter Zeitgeschehen mit Service, 8.50 R Tipps und ultur 9.05 alenderblatt 5.28 Ausführliches Wetter Vor 50 Jahren: Der amerikanische 5.29 Ausblick auf die omponist kommende halbe Stunde Cole Porter gestorben 5.36 Aktuelle Berichte 9.10 R Europa 5.40 Sport 9.35 R Tag für Tag 5.45 urznachrichten R änderzeit 5.47 Aktuelle Berichte R Umwelt und Regionales aus und Verbraucher Thüringen, Sachsen, 5.58 Wetter 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde Internationale R Wirtschaft NDR INFO R Wirtschafts Morgenandacht R Deutschland 6.00 NDR INFO R Campus secho und arriere Das Informationsprogramm R ultur nach R Büchermarkt Mit Nachrichten R Forschung im Viertelstundentakt ommentar R Wirtschaft R Glosse Auf ein Wort R ultur R Echo des Tages R Am Abend Das Informationsprogramm R Hintergrund R ommentar Mit Nachrichten R Zur Diskussion im Viertelstundentakt Aus Religion R M Ohrenbär Auf einen Halt bei esezeit Bahnwärter oppelin: Olga Grjasnowa: Die Wie ein Rohrspatz juristische Unschärfe R ZeitZeichen einer Ehe (1/2) 15. Oktober 1844: Es liest Olga Grjasnowa Der Geburtstag des Querköpfe Philosophen Friedrich Darf ich als Pazifist die Nietzsche Zeit totschlagen? Das Von Jürgen Werth absurde Theaterkabarett (Aufnahme des WDR) von Ulan & Bator R Das Forum Musikforum R Standpunkte Mit langem Atem oder ommentar Haydn Giovanni R Glosse Antonini startet seine Auf ein Wort Gesamteinspielung R Redezeit der Sinfonien Joseph Play Jazz! Haydns Nachtclub R Sport R Das war der Tag Berichte von 0.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Piazza Café Mondial Nova öln Radyosu Das türkische Radio Colonia Das italienische Radio Forum Das Südosteuropa Programma na russkom jasyke Das russische Polski Magazyn Radiowy Das polnische World ive Global Pop ive 0.00 DJ Edu 2.00 Global Pop Nacht

7 Q Tagestipps DO 16. OTOBER GESCHICHTE ARD-NACHTONZERT 0.05 W.A. Mozart Divertimento D-Dur V 136; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer J. Haydn Die Schöpfung, Oratorium; Camilla Tilling, Sopran; Mark Padmore, Tenor; Hanno Müller-Brachmann, Bassbariton; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Bernard Haitink 2.03 Gounod Faust, Ballettmusik aus dem 5. Akt; Orchestre du Théâtre National de l Opéra de Paris, tg.: Georges Prêtre Martucci lavierkonzert b-moll op. 66; Carlo MDR FIGARO Die Entstalinisierung DISURS Als Stalin 1953 starb, gab es für die Gefolgsleute und die Untertanen nichts als die Diktatur. Es hatte in der Sowjetunion niemals eine Demokratie gegeben, und was nach dem Tod des Despoten, könnte man als Überwindung des Schreckens in der Diktatur bezeichnen. Chruschtschow und die Reformer beendeten die Gewalt, sie sprachen über die Verbrechen der Vergangenheit, aber sie erhielten auch die Diktatur. 60 Min. RATGEBER DEUTSCHANDFUN IVE-ONZERT WETMUSI Fernbusse Nikita Chruschtschow ( ) war von 1958 bis 1964 Regierungschef der UdSSR. Er galt als kluger Machtpolitiker und Meister der sozialistischen Rhetorik MARTPATZ Heute bieten rund 40 Fernbus-Unternehmen ihre Dienste auch auf Strecken an, auf denen Züge der Deutschen Bahn verkehren. Die Reisebusse (Foto) punkten mit konkurrenzlos günstigen Preisen. Doch wie sicher sind Fernbusreisen? 80 Min DUTUR Berliner onzerte AUS BERIN Das erste der sechs Berliner onzerte widmen der RIAS ammerchor und sein Chefdirigent Hans- Christoph Rademann (Foto) Musik des 20. und 21. Jhs.: Hölderlin-Vertonungen von renek, igeti und Rasch sowie Hartmanns antate. 117 Min RBB UTUR Paco de ucía MAGAZIN Aus der andalusischen Regionalmusik Flamenco hat Paco de ucía ( ) eine Gattung mit internationaler Ausstrahlung geformt. Zu seinem Vermächtnis zählt nicht nur eine breit gefächerte Szene, sondern auch seine CD Canción Andaluza. 56 Min. Bruno, lavier; Orchestra Filarmonica della Scala, tg.: Riccardo Muti Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; Philharmonisches Orchester Stockholm, tg.: Sakari Oramo 4.03 Schubert lavierquintett A-Dur D 667, Forellenquintett ; yoko Tabe, lavier; Carmina-Quartett Dvořák Suite A-Dur op. 98b, Amerikanische Suite ; Russisches Philharmonisches Orchester, tg.: Dmitry Yablonsky 5.03 Vivaldi, Saint-Saëns, Beethoven, J.S. Bach, Brahms, Orlowsky R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 5.50 Worte auf den Weg Msgr. Pirmin Spiegel, Aachen 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, Ihr Vormittag Ratgeber Verbraucherservice Berlin-Journal, Berlin-Journal, Ihr Berlin-Journal, Ihr Feierabend R M Ohrenbär Auf einen Halt bei Bahnwärter oppelin: ein atzensprung nach lammerow Von Susan reller Pop ife Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Aktuelle Hintergrundberichte 6.15 Sport 6.35 Wirtschaft 6.55 ultur 9.45 Aktuelle Hintergrundberichte 9.55 ultur Sport Wirtschaft Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Sport Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Sport Aktuelle Hintergrundberichte Wirtschaft ultur Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Axinja Salnik 6.45 Worte für den Tag Msgr. Pirmin Spiegel, Aachen 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Andreas naesche 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Rätsel Politik ulturradio am Monika van Bebber Hörerstreit CD-ritik Hörstück Die Rixdorfer Perlen. Schöne Grüße aus dem Feuchten Eck Wer bin ich? Von Inka öwendorf/ Johanna Morsch/ Britta Steffenhagen/ Julia von Schacky R esung Sofi Oksanen: Als die Tauben verschwanden (4/16) Es lesen Wanja Mues, Julia Nachtmann, Jörg Pohl, Birte Schnöink ulturradio am Frank Meyer Rätsel ulturkalender Zu Gast Politik Tageszusammenfassung lassik für Einsteiger Erotik und Sex in klassischen Musikstücken Stephan Holzapfel R ulturtermin Der kunstsinnige Schurke. Porträt des Schauspielers Udo ier Von Friedemann Beyer The Voice Susan Mceown othar Jänichen Talente und arrieren Der Geiger Albrecht Menzel Cornelia Schönberg Musik der ontinente Flamenco-Genie: Paco de ucía Peter Rixen Perspektiven Sag mir, wo Du stehst! Was heißt es, politisch links oder rechts zu sein? Von Michael Böhm R esung Nachtmusik RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service bis 16 Uhr Das Musikmagazin bis 19 Uhr Die radioeins- Tagesshow bis 21 Uhr Das Nightlife HappySad et the music do the talking Mit Christine Heise Experience Flug durch das Rockuniversum Mit Helmut Heimann 1.00 Elektro Beats Ambientund Elektro-Sounds 3.00 Prime Cuts Grenzbereiche des Rock und Pop ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Regionaljournal Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster Die Sendung mit dem Geräusch für inder ab ollipop Die schönste Musik ultur-szene Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen am Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Nightflight 3.00 Soundgarden MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht sreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit en Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein Ihr Vorabend Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Oldieabend SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag Aktuell MDR 1 Radio Sachsen: Der Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke Die Deutsche Hitparade Bodo Gießner NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber Wanitschka Musikchef sschau Der neue Der Tag ulturjournal Tagesschau Ortszeit regional Die schönsten Hits von DUTUR 5.50 alenderblatt Vor 70 Jahren: Der tschechische omponist Pavel Haas wird mit weiteren Theresienstädter omponisten nach Auschwitz gebracht und ermordet R esart R änderreport R ompressor R M akadu Nachrichten für inder R M akadu Quasseltag R ommentar R Weltzeit R Zeitfragen R Feature Chronisch tapfer. Von Stephanie owalewski onzert igeti Drei Phantasien nach Friedrich Hölderlin für 16-stimmigen gemischten Chor a cappella renek Die Jahreszeiten Vier kleine Chöre nach Gedichten von Hölderlin für mehrstimmigen gemischten Chor a cappella op. 35 Rasch...in der Hülse von Schnee Ein Hölderlin-Zyklus für gemischten Chor; Uraufführung.A. Hartmann Friede Anno 48 antate für Sopran, vierstimmigen gemischten Chor und lavier nach Texten von Andreas Gryphius Chormusik Romantische Vokalmusik des 19. und 20. Jahrhunderts 0.05 langkunst Die Ankunft der schwachen Impulse (Produktion: Dultur 2014, Ursendung) 1.05 Tonart Weltmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter Am Abend Mit Sebastian Oswald Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR alenderblatt 7.10 Aktuelles Thema 7.40 R Filmgespräch 8.10 R Figaros Fragen 8.30 R Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 esezeit Angelika lüssendorf: April (12/13) (Produktion: MDR 2014, Erstsendung) 9.45 Gedicht alenderblatt R Feuilletons ultur und Zeitgeschehen R Figaros Fragen ulturtipps ebensart Am R Filmgespräch Figarothek Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (34/44) Der ampf um den Südpol Robert Scotts gescheiterte Südpol- Expedition 1912 (3/3): Der Zusammenbruch / Die Briefe des Sterbenden / Die Antwort Journal ulturtipps So fern, so nah ulturtipps Aktuelles Thema Aktuelles Thema Figaro esezeit Angelika lüssendorf: April (12/13) Jazz ounge Musik Modern Mit Ausschnitten aus Werken von Arthur Bliss, Peter Maxwell Davies und Judith Weir Jazz Rolf ühn zum 85. Geburtstag Diskurs Er gab uns das achen zurück. Nikita Chruschtschow und die Entstalinisierung Nachtmusik REGIONA & MUSI BR-ASSI 16. OTOBER MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Marlene ulturnacht 6.00 lassisch 8.03 ultur Der Garten über dem Meer (9/10) Das Musikmagazin 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur lassik Hörerwünsche Mit Raliza Nikolov lassisch ultur im Norden ultur Heute Abend: Radio / TV Tipp Martenstein Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Reger 100. Psalm op. 106; Daniel Beilschmidt, Orgel; Thomanerchor eipzig; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Georg Christoph Biller Opernkonzert Mit Schwertern, Säbeln und Musketen. Über die Inszenierung von Macht auf der Opernbühne Von Sabine ange Peter ieck: Die Verwirrung Törless (4/15) Es liest Peter ieck Die Hektik des Tages hinter sich lassen mit der passenden Musik ultur im Norden NDR ultur Neo Musik zwischen den Genres Mit Mischa reiskott Von Mischa reiskott NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy 7.10 Comedy Hör mal n beten to Am Comedy Dat kannst mi glööven Am Funkbilder Unser Thema Traumhaft 6.36 R Zeitwort 6.44 R Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 R Tagesgespräch 7.32 Feuilletons 7.45 R ulturgespräch 7.57 R Jugendgewalt im Roman. Von Herr der Fliegen bis zu Nichts R Tandem Alternative für jugendliche Straftäter Von Ralf röner Treffpunkt lassik Journal R Journal am skonzert F. Farkas, Taffanel, Beethoven, Berthomieu Fortsetzung folgt Die Buchkritik R Cluster R Impuls R Forum Jazz vor Sechs Rainey, Traditional R Aktuell Wirtschaft ultur R ontext R Tandem Gesprächsrunde zu Jugend und Gewalt R Alte Musik Neue Einspielungen Mit Dagmar Munck Radiophon Musikcollagen Von Stefan Hardt N Hörspiel Morning Von Manfred Hess Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Simon Stephens Mit Tom Schillings, Marie-uise Schramm, Janine Stopper Regie: Walter Adler (Produktion: 014, Ursendung) NOWJazz Jazz, Globalisierung und Regionalität WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein Von 10 bis Hör mal n beten to Am Hits & Oldies Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant Von Binnenland und Waterkant Ostseemagazin Ein Streifzug rund um s Mare-Balticum 6.05 R ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Tumult (9) lassikzeit Schumann, Molter, R. Strauss, Boccherini ulturplaner Am Tisch mit Urs Niggli, Prinz-Berater lassikzeit Berlioz onzert- und Ballklänge in der Ferne aus Roméo et Juliette op. 17; Philadelphia Orchestra, tg.: Riccardo Muti Satie Trois Gymnopédies; Anne Queffélec, lavier Schubert 3. Sinfonie D-Dur D 200; NDR- Sinfonieorchester, tg.: Günter Wand Mozart laviersonate c-moll V 457; Maria João Pires esezeit ulturcafé Thema Musik ive: Aus einer Hand Die omponisten, ihre Musik und ihre anderen ünste. Diskussionsrunde von den Donaueschinger Musiktagen 2014 / ive Musik-Performances von Jennifer Walshe und Michael entz Gäste: Safia Azzouni (ulturwissenschaftlerin), Stefan raus (Museumsdirektor) u.a. (Direkt aus der Erich-ästner-Halle, Donaueschingen) Neue Musik Gerhard Rühm (* 1930) Dichter, omponist, Pianist, Chansonier, Hörspielmacher Jazz Now 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start Der Vormittag Der urier um Der Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Moment mal NDR 2 Spezial Das Thema Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Soundcheck Neue Musik Alles was neu und gut ist NDR 2 Sport 6.30 R lassik 8.50 BR-lassik R. Strauss, Elgar, Janácek, Rossini, alo, Rimski-orsakow, Boccherini, Mendelssohn smusik Tanejew, Chausson, Mahler, Glinka, R. Schumann Panorama Mendelssohn, J. Haydn, Beethoven Intermezzo Dukas R eporello R lassik R Was R lassik lassik-stars R. Schumann, Poulenc, Beethoven Mit Florian Uhlig (lavier) lassikplus Talente aus Osteuropa im Westen entdeckt Thema Musik ive: Aus einer Hand Die omponisten, ihre Musik und ihre anderen ünste / Musik-Performance von und mit Jennifer Walshe und Michael entz Gäste: Safia Azzouni (ulturwissenschaftlerin), Stefan raus (Museumsdirektor), Wolfgang Rihm (omponist), Manos Tsangaris (omponist) Intermezzo W.A. Mozart Adagio C-Dur V 356 Janácek Die Friedeker Mutter Gottes Desprez Ave Christe B.A. Zimmermann Capriccio ; Enchiridon Anhang, Intermezzo, après-midi d un Puck und Hommage à Johann Strauß; Andreas Skouras, lavier Horizonte 6.05 Mit hr R Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II urznachrichten, R Übrigens urznachrichten, hr4 Oldies und Evergreens hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der neue Morgen auf Radio 21 Alle 15 Minuten gibt es Wetter und. Zur vollen Stunden die en Nachrichten aus Deutschland, der Welt und natürlich aus deiner Region. Außerdem natürlich eine Spielrunde 60 Seconds Spezial, die schnellste Wissensrallye der Welt! Der Vormittag Annette Radüg Der Per Eggers Music non-stop DO DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 R Informationen 5.00 Stunden R Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte Pfarrer Paul Deselaers, 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 7.05 R 5.15 urznachrichten 8.50 R 5.17 Berichte zum 9.05 alenderblatt Zeitgeschehen mit Service, Vor 70 Jahren: Der Tipps und ultur tschechische omponist 5.28 Ausführliches Wetter Pavel Haas wird 5.29 Ausblick auf die mit weiteren Theresienstädter kommende halbe Stunde omponis Aktuelle Berichte ten nach Auschwitz 5.40 Sport gebracht und ermordet 5.45 urznachrichten 9.10 R Europa 5.47 Aktuelle Berichte 9.35 R Tag für Tag und Regionales aus R Marktplatz Thüringen, Sachsen, Der Bus macht mobil Fernbusse als Alternative 5.58 Wetter zur Bahn 5.59 Ausblick auf die R Umwelt kommende Stunde und Verbraucher NDR INFO 5.56 Morgenandacht Internationale 6.00 NDR INFO R Wirtschaft secho R Wirtschafts Das Informationsprogramm R Deutschland Mit Nachrichten im Viertelstundentakt R Campus ommentar und arriere R Glosse R ultur nach 3 Auf ein Wort R Büchermarkt R Echo des Tages R Forschung Das Informationsprogramm R Wirtschaft Mit Nachrichten im Viertelstundentakt R ultur R M Ohrenbär R Am Abend Auf einen Halt bei R Hintergrund Bahnwärter oppelin: R ommentar ein atzensprung R DF- nach lammerow R Aus ultur- und R ZeitZeichen Sozialwissenschaften 16. Oktober 1894: Der Jazzfacts erste Eintrag ins Deutsche Historische Markenregister Aufnahmen Von ay Bandermann Sternstunden (Aufnahme des WDR) Saint-Saëns onzert R Das Forum für lavier und Orchester R Standpunkte Nr. 4 c-moll op ommentar (Robert Casadesus, R Glosse lavier; RIAS-Sinfonie- Auf ein Wort Orchester, eitung: R Redezeit Eugene Ormandy) eitung Play Jazz! Eugene Ormandy) Nachtclub R Sport R Das war der Tag Berichte von 0.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Piazza Café Mondial Nova öln Radyosu Das türkische Radio Colonia Das italienische Radio Forum Das Südosteuropa Programma na russkom jasyke Das russische Polski Magazyn Radiowy Das polnische World ive Global Pop ive 0.00 World: Wide 2.00 Global Pop Nacht

8 P P Tagestipps FR 17. OTOBER HÖRSPIE ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur; SWR- Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Roger Norrington R. Strauss Tod und Verklärung op. 24; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, tg.: François-Xavier Roth Saint-Saëns Morceau de concert op. 154; Isabelle Moretti, Harfe; Rundfunkorchester des Südwestfunks aiserslautern, tg.: laus Arp Szymanowski Streichquartett C-Dur op. 37; arol-szymanowski- Quartett Poulenc es biches ; SWR-Vokalensemble Stuttgart; SWR- Radio-Sinfonieorchester RBB UTUR Die Schauspielerin Gisela Schneeberger (Jg. 1948) spricht in diesem Hörspiel die Titelrolle Die Stille um Maja Abramowna ITERATURBEARBEITUNG Es ist ihre jüdische Identität, mit der Maja Abramowna ihr eben lang ringt. Sie überlebt rieg und Holocaust, aber als Jüdin ist sie auch in der Sowjetunion der Stalin-Ära noch in Gefahr. Da hilft in ihren Augen nur eines: diese Identität so gut wie möglich zu verstecken. So verbringt sie ihr eben immer auf der Suche und voller Unrast. Nach Margarita Chemlin. IVE-ONZERT RIMI 56 Min DUTUR Musikavantgarde AUS DONAUESCHINGEN Das älteste Festival für Neue Musik der Welt gibt einen Überblick über die Aantgarde der Gegenwart. Beim Eröffnungskonzert präsentiert das SWR- Vokalensemble Stuttgart (Foto) und das SWR- Sinfonieorchester vier Uraufführungen. 147 Min DEUTSCHANDFUN Paradise THRIER Während einer reuzfahrt glaubt Detektiv Troya (Hans remer), Zeuge eines Verbrechens geworden zu sein. Er dringt auf der Suche nach einem verdächtigen Besatzungsmitglied in die geheime Welt jenseits der Gästekabinen ein. Von Tom Peuckert. 55 Min. RUNDFUN ipnternational Nordkorea Die Stimme oreas ist der Auslandsrundfunk der Demokratischen Volksrepublik orea. Sie sendet auch Programme in deutscher Sprache. Zu finden unter -> Ukraine Radio Ukraine International macht ausländische Hörer mit der Vielfalt des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen ebens in der Ukraine bekannt. Weitere Informationen unter -> Stuttgart, tg.: Stéphane Denève 2.03 oechlin es Bandar-og op. 176; Orchestre Philharmonique de Strasbourg, tg.: Marc Albrecht W.A. Mozart Zwölf deutsche Tänze V 586; Tafelmusik, tg.: Bruno Weil Messiaen Turangalîla-Sinfonie ; Jean-Yves Thibaudet, lavier; Takashi Harada, Ondes Martenot; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, tg.: Riccardo Chailly 4.03 Boëly, Hellendaal 5.03 Diepenbrock, Händel, Gershwin, Chopin, Biber, Schostakowitsch R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel RADIOBERIN 88,8 RUNDFUN BERIN-BRANDENBURG Das Radio für die Stadt 4.59 Eröffnungsansage 5.05 Guten Morgen Berlin Das Erste 5.50 Worte auf den Weg Msgr. Pirmin Spiegel, Aachen 6.30 Berlin-Journal, 7.30 Berlin-Journal, 8.30 Berlin-Journal, 9.30 Berlin-Journal, Ihr Vormittag Ratgeber Berlin-Journal, Berlin-Journal, Berlin-Journal, Ihr Berlin-Journal, Ihr Feierabend R M Ohrenbär Auf einen Halt bei Bahnwärter oppelin: unst am Freitag Von Susan reller Rock Dreams Abendsegen Pop nach zehn 0.05 ARD-PopNacht INFORADIO Nachrichten mit Hintergrund 6.05 Aktuelle Hintergrundberichte 6.15 Sport 6.35 Wirtschaft 6.55 ultur Sport Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Sport Wirtschaft ultur Vis-à-vis Aktuelle Hintergrundberichte Sport Wirtschaft ultur Aktuelle Hintergrundberichte und Der Zwischenruf Sport Wirtschaft ultur Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die Themen Sport Die Themen Wirtschaft Feature und Doku Die ARD-Infonacht 0.00 ARD-Infonacht UTURRADIO 6.05 ulturradio Axinja Salnik 6.45 Worte für den Tag Msgr. Pirmin Spiegel, Aachen 7.10 ommentar 7.45 Frühkritik 8.45 esestoff 9.05 ulturradio Andreas naesche 9.10 Wissen 9.30 ulturkalender 9.45 Geschmackssache lassikbörse Rätsel Politik ulturradio am Monika van Bebber Hörerstreit CD-ritik Hörstück Die Rixdorfer Perlen. Schöne Grüße aus dem Feuchten Eck. Verein gegen Reiseführer Von Inka öwendorf/ Johanna Morsch/ Britta Steffenhagen/ Julia von Schacky R esung Sofi Oksanen: Als die Tauben verschwanden (5/16) Es lesen Wanja Mues, Julia Nachtmann, Jörg Pohl, Birte Schnöink ulturradio am Frank Meyer Rätsel ulturkalender Zu Gast Politik Tageszusammenfassung Alte Musik Elisabeth von Thüringens eben und Werk reflektiert in mittelalterliche Musik Bernhard Morbach R Das Wort zum Sabbat Rabbiner Uri Themal, Israel R ulturtermin Religion und Gesellschaft The Voice arrin Allyson othar Jänichen Jazz Berlin 50 Jahre Berliner Jazztage / JazzFest Berlin Ulf Drechsel N Hörspiel Die Stille um Maja Abramowna Von Andrea Getto Nach Margarita Chemlin Mit Gisela Schneeberger. Regie: Andrea Getto (Produktion: RBB 2014, Ursendung) R esung Nachtmusik RADIOEINS 5.00 Der schöne Morgen Die radioeins- Morgenshow bis 13 Uhr Das Service Die schöne Woche Die radioeins- Wochenshow Mit Robert Skuppin, Volker Wieprecht radioeins Der Abend Das Nightlife Soundcheck Mit Andreas Müller ost in music as in music so in life Mit Jürgen önig 1.00 Bar Fly / Ocean Club / Blue Night ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Brandenburg Gut geweckt und gut! 9.12 Worte auf den Weg Hallo Brandenburg Service, Veranstaltungstipps, Unterhaltung Regionaljournal Panorama Ihr Feierabendmagazin M Zappelduster ollipop Die schönste Musik Antenne- Schlager-Hit-Parade Mit arsten Minnich Pop nach zehn 0.05 Die ARD-Hitnacht FRITZ 5.00 Radiofritzen Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Soundgarden Neueste Musik, neue ünstler & Popnews High Noon Die Sprechstunde auf Fritz am Soundgarden am Neueste Musik, neue ünstler & Popnews Radiofritzen am Das Beste von Fritz neue Musik, neue ünstler, Infos und Moderatoren mit Durchblick Meinfritz Die Sendung zu unserer neuen Communityplattform und für Musikwünsche Soundgarden Jeden Abend ein anderer Sound Mit Hadnet Tesfai Blue Moon Die zwei Sprechstunden auf Fritz vor Mitternacht 0.00 Saturday Nightflight MDR 1 SACHSEN-ANHAT Das Aufstehradio Guten Morgen sendet mit guter aune, viel Musik und wichtigen Themen des Tages aus den Regionen Angedacht 9.00 Ihr Vormittag 9.50 Angedacht sreport Aktuelles aus Sportzeit Ihr Zwischen 13:05 und 17:00 Uhr lädt der Heimatsender zu einem unterhaltsamen und vergnüglichen mit en Reise- und Buchempfehlungen, mit Fernsehtipps, CD-Empfehlungen und Prominentenplaudereien ein Ihr Vorabend Tagesreport Das Wichtigste vom Tag in Sportzeit Der 80er Hit Abend SACHSEN Sachsen 9.00 Glückwünsche MDR 1 Radio Sachsen: Der Tag Henriette Schmidt, Thomas Hehde Aktuell MDR 1 Radio Sachsen: Der Musikgeschichten Frank Michael Bauer, Blanka Funke Die 80er Show NDR 1 RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 5.00 Markert 6.20 Morgenandacht 6.25 Der kleine Beziehungsratgeber Wanitschka bei der Arbeit Musikchef sschau Der neue Der Tag ulturjournal Tagesschau Forum ulthitshow DUTUR 5.50 alenderblatt Vor 25 Jahren: Der Handel mit Elfenbein wird weltweit verboten Pfarrer laus Möllering 7.40 R Alltag anders 7.50 Interview des Tages R esart Musiktipps lassik R änderreport R ompressor R M akadu Nachrichten für inder R M akadu Stacheltiere in Gefahr Besuch auf einer Igelstation R ommentar R Wortwechsel R Aus der jüdischen Welt R Zeitfragen iteratur. Jahrgang 1964 die Babyboomer werden 50. Wenn Schriftsteller 50 werden Donaueschinger Musiktage Tsangaris Mistel Album. Schwindel der Wirklichkeit I und II für Orchester; 2014 Cerha Nacht für Orchester; 2012/2013 Zender Oh cristalina... für 3 Gruppen von Sängern und Instrumenten; 2013/2014 yburz Ibant obscuri für großes Orchester; 2014; Uraufführungen, ompositionsauftrag des SWR; SWR-Vokalensemble Stuttgart; SWR-Sinfonie orchester Baden- Baden und Freiburg, tg.: Emilio Pomarico (Direkt aus der Baarsporthalle) 0.05 ange Nacht Eine ange Nacht vom Inselleben auf Mauritius 3.05 Tonart Filmmusik SPREERADIO Die besten Songs aller Zeiten 5.00 Jochen Trus Mit Jochen Trus, Conny Hapke & dem Schweizer Juniorchef Spree radio mit Marie Griebsch Alles was Sie während der Arbeit wissen müssen! Die Fabian Maier Abend Show Mit den besten Songs in den Feierabend! Mit Fabian Maier und Jessica Witte-Winter Am Abend Mit Sebastian Oswald Nachtflug ASSI, JAZZ & UTUR MDR FIGARO NDR UTUR HR alenderblatt 7.40 ulturkritik im Gespräch 8.10 R Zudeicks Woche 8.30 R Feuilletons 9.05 esezeit Angelika lüssendorf: April (13/13) (Produktion: MDR 2014, Erstsendung) 9.45 Gedicht alenderblatt R Feuilletons ultur und Zeitgeschehen ebensart Am ulturkritik im Gespräch Figarothek Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit (35/44). Der versiegelte Zug enins Rückkehr nach Russland 1917 (1/2): Der Mann, der bei dem Flickschuster wohnt / Erfüllung / Enttäuschung Shabbat Shalom Journal Wochenendtipps Recherchen ulturtipps Aktuelles Thema Figaro esezeit Angelika lüssendorf: April (13/13) Jazz ounge Mit Danilo Perez (Piano) Figaro im onzert Halvorsen Norwegische Rhapsodie Nr. 1 op. 126 Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43. Bernstein Sinfonische Tänze, aus: Westside Story Respighi Pini di Roma; Daniil Trifonov, lavier; Oslo Philharmonic Orchestra, tg.: Vasily Petrenko abarett & Chanson Nachtmusik REGIONA & MUSI BR-ASSI 17. OTOBER MDR 1 NDR 1 NDR 1 NDR 2 HR 4 RADIO 21 THÜRINGEN 5.00 Johannes und der Morgenhahn Mit Johannes Michael Noack 9.00 MDR THÜRINGEN mit Haase und Waage MDR THÜRINGEN mit Peter Rüberg und Frank Huber MDR THÜRINGEN mit Matthias arpe Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Themen und Ereignisse des Tages Single Time Schluss mit Alleinsein 6.00 lassisch 8.03 ultur Der Garten über dem Meer (10/10) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur R lassik lassisch ultur im Norden ultur Radio / TV Tipp Musica C.Ph.E. Bach Sonate B-Dur op. 70 Nr. 2 J.S. Bach Triosonate C-Dur BWV 529; Friedemann Johannes Wieland, Orgel NDR-Radiophilharmonie Dvořák Der Wassermann, Sinfonische Dichtung op. 107 iszt lavierkonzert Nr. 1 Es-Dur Mendelssohn Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90, Italienische ; Benjamin Grosvenor, lavier; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Jun Märkl (Direkt aus dem Großen Sendesaal des NDR in Hannover) Anschl.: In der Pause: Benjamin Grosvenor im Gespräch Peter ieck: Die Verwirrung Törless (5/15) Es liest Peter ieck Die Hektik des Tages hinter sich lassen mit der passenden Musik ultur im Norden R lassik NIEDERSACHSEN Das ist Radio 5.00 Hellwach 5.20 Comedy 7.10 Comedy Hör mal n beten to Am Comedy Dat kannst mi glööven Am Funkbilder Düt un dat op Platt Traumhaft 6.36 R Zeitwort 6.44 R Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 R Tagesgespräch 7.17 R Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 R ulturgespräch 7.57 R Die Chauvet-Grotte in der Ardèche R Tandem Abdouh Ahmed Affan und sein letzter Hafen Treffpunkt lassik Journal R Journal am skonzert J. Haydn, R. Schumann, Elgar, Ravel Fortsetzung folgt Die Buchkritik Cluster Das Musikmagazin von den Donaueschinger Musiktagen. Zu Gast: omponisten, Interpreten und Festivalmacher Mod.: Wibke Gerking (Direkt aus dem Rathaussaal) R Impuls R Forum Jazz vor Sechs Brandt, oller R Aktuell Wirtschaft ultur R ontext R Tandem Unerhörtes aus Pop, Jazz und Weltmusik F Donaueschinger Musiktage Eröffnungskonzert Tsangaris, Cerha, Zender, yburz (Direkt aus der Baarsporthalle) R N riminalhörspiel Sprich mir nach Von Nadja üchenmeister/norbert Hummelt. Regie: Ulrich ampen (Produktion: 014) NOWJazz Update WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein Von 10 bis Hör mal n beten to Sendung zur Sommertour Am Sendung zur Sommertour Hits & Oldies Sendung zur Sommertour Gesegneten Abend Von Binnenland und Waterkant 6.05 R ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Tumult (10) lassikzeit Glinka, Mercadante, Rimski- orsakow, Beethoven ulturplaner Am Tisch mit Peter Schaar, Gedanken-Schützer lassikzeit Dvořák, Brahms, Grieg, Salieri esezeit ulturcafé EZB-ulturtage 2014 Eröffnungskonzert in Frankfurt mit Gastland Bulgarien Vladigerov Vardar- Rhapsodie Pipkov Efrosinas Arie aus Momtchil Giordano Andrea Chénier Arie der Maddalena di Coigny a mamma morta Wagner ohengrin Vorspiel zum 3. Akt Joh. Strauß Die Fledermaus Arie des Prinz Orlofsky Ich lade gern mir Gäste ein Zlatev-Cherkin Das blauäugige Mädchen Cilea Adriana ecouvreur Arie der Prinzessin de Boullion Acerba voluttà, dolce tortura Vladigerov 3. lavierkonzert h-moll op. 31; Nadia rasteva, Mezzosopran; udmil Angelov, lavier; lassik FM Radio-Orchester, tg.: Grigor Palikarov Swingtime Bill Ramsey 2.03 ARD-Nachtkonzert 5.00 Der Morgen Alle Hits und alle Infos für den Start Der Vormittag Hits, Talks, Comedy Der urier um Der Der urier um Der Hit-Mix Ihre Wunschhits Moment mal Der NDR 2 Abend Mit allen Infos, guter Unterhaltung und Musik in den Feierabend NDR 2 Rock Alles was Rock ist, von den 60ern bis, von AC/DC bis ZZ Top, von Asher ane bis Verve NDR 2 Sport 6.30 R lassik 7.30 R lassik 8.50 BR-lassik de Mondonville, Sgambati, Solère, Coleridge-Taylor, Respighi, Beethoven, Tschaikowski smusik Vivaldi, Porta, Vivaldi, Bernasconi Panorama Hummel, W.A. Mozart, Schubert, Schreker, R. Strauss, ünneke R eporello R lassik R Was R lassik lassik-stars W.A. Mozart, Telemann, Weber Das Musik- Feature Die agune als Oase für Musikforscher Die Stiftung Palazzetto Bru Zane in Venedig Von Jens Berger onzertabend Balakirew Ouvertüre über drei russische Themen Prokofjew Violinkonzert Nr. 1 D-Dur Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll; isa Batiashvili, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: David Zinman 24. Januar 2014 im Herkulessaal der Münchner Residenz) Intermezzo Spohr Nonett F-Dur op. 31; Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Orgelmusik uhl, C.Ph.E. Bach, igeti, W.A. Mozart, Rihm 6.05 Mit hr R Ratgeber 9.30 hr4 regional 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen hr4 regional Service Bunt gemischt I hr4 regional Service Bunt gemischt II hr4 regional urznachrichten, R Übrigens urznachrichten, hr4 Tanztreff hr4 Musik liegt in der uft 6.00 Typisch Peral Der Vormittag Mit Annette Radüg Der Mit Per Eggers Immer von 14 bis 20 Uhr Dieser Mann bringt dich mit ordentlich Witz, Charme und Pfeffer durch den Feierabend. In seiner Show gibt es zudem eine weitere Runde 60 Seconds - Spezial. Den en Wetter- und sservice und alles wichtige aus der Region bekommen Sie zweimal pro Stunde. Außerdem täglich: Per s Rock N Pop-News Music non-stop FR DEUTSCHAND- FUN MDR INFO 5.05 R Informationen 5.00 Stunden R Programmschema 6.35 Morgenandacht 5.06 Aktuelle Berichte Pfarrer Paul Deselaers, 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio 9.05 alenderblatt 5.15 urznachrichten Vor 25 Jahren: Der Handel 5.17 Berichte zum mit Elfenbein wird Zeitgeschehen mit Ser- weltweit verboten vice, Tipps und ultur 9.10 R Europa 5.28 Ausführliches 9.35 R Tag für Tag Wetter R ebenszeit 5.29 Ausblick auf die Plötzlich ist alles anders 5.36 Aktuelle Berichte Wie umgehen mit der 5.40 Sport Diagnose rebs? 5.45 urznachrichten R Umwelt 5.47 Aktuelle Berichte und Verbraucher und Regionales aus Thüringen, Sachsen, 5.58 Wetter 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde R Wirtschaft R R Deutschland NDR INFO 5.56 Morgenandacht R Campus und arriere R ultur nach NDR INFO R Büchermarkt secho R Forschung Das Informationsprogramm R Wirtschaft Mit Nachrichten im Viertelstundentakt R ultur R Schabat R Am Abend Schalom R Hintergrund ommentar R ommentar R Glosse Dossier Auf ein Wort rieg im Frieden. Bundeswehrsoldaten R Echo des Tages nach Das Informati- dem Auslandseinsatz onsprogramm Von Jochanan Shelliem Mit Nachrichten (Produktion: DF 2014) im Viertelstundentakt R Das Feature R M Ohrenbär Sie liebte ihr Gewerbe R ZeitZeichen als iebesspenderin 17. Oktober 1989: Romantisiertes Rotlicht Die Grundsteinlegung und lateinamerikanisches der Bundeskunsthalle Frauenbild in Bonn On Stage Von Ulrike Gondorf ing ing (2/2) (Aufnahme des WDR) Musikforum R Schabat Schwetzinger Festspiele Schalom Carl Philipp Emanuel R Standpunkte Bach ommentar R Sport R Glosse R Das war der Tag Auf ein Wort 0.05 N riminalhörspiel R ogo Paradise Jazz Special Von Tom Peuckert Nachtclub Regie: Annette urth (Produktion: WDR 2014) Berichte von 1.05 Deutschlandfunk 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Piazza Café Mondial Nova öln Radyosu Das türkische Radio Colonia Das italienische Radio Forum Das Südosteuropa Programma na russkom jasyke Das russische Polski Magazyn Radiowy Das polnische World ive Global Pop ive 0.00 Beat the Night 2.00 Global Pop Nacht

9 11. BIS 17. OTOBER 2014 WOCHENÜBERSICHT B RUNDFUN 7.00 Berlin am Samstag Sarah Schiwys Samstag in am Samstag mit Stefanie Schweda Meine 70er. Meine 80er. Einfach meine Musik 8.00 Tim oschwitz Stefanie Schweda Meine 70er. Meine 80er. Einfach meine Musik Balladen mit atharina Findling 5.00 Frühfunk Durch den Tag mit atharina Findling Warum? Darum! Das ganze Programm ENERGY BERIN 7.00 Energy Toastshow Euro Hot Energy DJs Energy Master Mix 0.00 Hit Music only! 9.00 DJs Hit Music only! NRJ Bänd- Scheiben-Vorfall Hit Music only! 0.00 Energy Master Mix 2.00 Hit Music only! MONTAG DONNERSTAG 5.00 Die Toastshow Energy DJs 0.00 Hit Music Only! FREITAG 5.00 Die Toastshow Energy DJs Hit Music Only! Energy Mastermix 2.00 Hit Music Only! MDR SPUTNI 6.00 Die SPUTNIer Dein Tag Gästeliste Disko SPUTNI- Club - Residents Boris Dlugosch 1.00 Chillzone 5.00 Musik 8.00 Am Sonntag Dein Sonntag Am Blackbeatz (Wh.) Hörererlebnis Insomnia 1.00 Roboton (Wh.) 2.00 Rock It (Wh.) 3.00 Soulfood (Wh.) Dein Tag Die SPUTNIer am Update Popkult Makossa MO: Soulfood DI: Soundcheck MI: Roboton DO: Rock It FR: Black Beatz ate ine 1.00 Chillzone FR: Disko 2.00 Musik FR: Disko RADIO RT 6.00 Super-Samstag Das Beste von Arno und der Morgencrew Berlins Top Super-Samstag Die große Show vom kleinen Frank 0.00 Hit-Nacht 8.00 Der Super-Sonntag Am Abend 0.00 Hit Nacht 5.00 Arno und die Morgencrew Berlins lustigste Morgensendung Juliane bei der Arbeit Mit Juliane Rasche Simon am RT Mit den Top 7 um 7, den schnellsten Charts der Stadt 0.00 Hit-Nacht (FR bis 6.00 Uhr) ASSI RADIO info@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 5.00 Hessen lassik 6.00 Entspannt am lassik ounge 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk 5.00 Hessen lassik 7.00 lassik und irche 8.00 Entspannt am änder der Erde Entspannt am 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk 5.00 Hessen lassik 6.00 Entspannt Anspruchsvolle Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends Mit u.a.: Der nationale Pressespiegel, die Medianews mit neuesten Trends und Informationen aus der Medienszene, Die Wahre Geschichte und die lassik Radio-Zeitmaschine Entspannt bei der Arbeit Jede Menge Informationen zu Musikern und ünstlern aus der Welt der lassik, e Wirtschaftsnachrichten sowie die schönsten ulturveranstaltungen in den Bundesländern Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema MO MI: Entspannt in den Feierabend DO: Cinema Show Einblick über Aktuelles für Ihr Heimkino mit den neuesten DVD- Vorstellungen FR: Entspannt in den Feierabend MO DO: Entspannt FR: Zachers Zehn Mit einem prominentem Gast im Studio lassiklounge 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk ANTENNE MV Der beste Mix. Mehr neue Hits info@antennemv.de / Ab ins mit Antenne MV Das Antenne MV Weekend-Feeling Die Antenne MV Top Der ANTENNE MV Megahit-Mixer Hits zum Aufdreh n vorm Ausgeh n 7.55 Der Antenne MV Sonntagsbrunch Antenne MV relaxt Helden der Nacht bei Antenne MV MONTAG DONNERSTAG 4.55 Timo und das Morgenteam Mit Timo Close, Nora Sanne und Wetter Werner 9.55 Die Antenne MV Job-Hits Von 2 bis frei! Der Antenne MV Endspurt Helden der Nacht bei Antenne MV FREITAG 4.55 Timo und das Morgenteam 9.55 Die Antenne MV Job-Hits Von 2 bis frei! Der Antenne MV Endspurt Der Antenne MV Megahit-Mixer OSTSEEWEE studio@ostseewelle.de 0381 / Fax: 0381 / Der gute Start ins Mit dem Über raschungsgewinn am Samstag Freizeit Das Wochenend- mit en Sport-Infos und all den ieblingshits Der Party Hitmix Nonstop alle ieblingshits gemixt 9.00 Der Gute Sonntag Stars, Sternchen und all Eure ieblingshits Eure Hörercharts Musikwünsche per E- Mail, Fax oder Telefon Freizeit Das Wochenend- mit en Sport-Infos und all den ieblingshits Nachtschicht (bis 5.00 Uhr) 5.00 Der Gute Morgen Viel Musik und Sachen, die Spaß machen Mehr Spaß bei der Arbeit Berichte mitten aus dem eben, dazu der Jobservice Der Gute Start in den Feierabend Auf in die schönste Tageszeit: der Feierabend Nachtschicht Freitags: Eure Hörercharts Der Party-Hitmix RADIO SAW 6.05 radio SAW WOCHENENDE Mit Sport und Events Stars und Sternchen im SAW-and 0.05 Nachtschicht ompetent und informativ 6.05 radio SAW WOCHENENDE Mit Sport und Events Airplay Mit Ingolf loss Charts aus Deutschland und USA Nachtschicht ompetent und informativ 4.51 Muckefuck Das Original ach- und Wachshow Der Vormittag Mit Jana ammich Mode, Trends, Musik Von drei bis frei Mit dem Superhit-Boss Superhits für einen tollen Feierabend Nonstop Superhits Die 90er und von Mit angesagten Moderatoren und viel guter aune DO: 80er Jahre Show Mit Ted Stanetzky 0.05 Nachtschicht RADIO BROCEN 6.00 Am Sachsen Anhalts bester Musik-Mix oschwitz zum Mit den Themen der Woche Am Cash Quiz Party-Mix 0.00 Radio Brocken in der Nacht 7.00 inderzeit 9.00 Am Mehr Musik, mehr Abwechslung Cash Quiz Radio Brocken Vereinsmeier In der Nacht 5.00 Holger Tapper & Co Bei der Arbeit Am Mit Thomas oschwitz Am Abend MO: Quiznacht Radio Brocken in der Nacht DI, DO: Hörspielnacht B TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Betastrasse 1, Unterföhring, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 BR APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 DRS (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 EUROSPORT Rosenheimer Straße 145 e, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 N24 Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, Tel Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! DEN HÖRZU RADIO GUIDE 2014/15 mit en Sendertabellen und weiteren Informationen (464 Seiten, 14,90 ) können Sie bestellen beim VTH- Verlag / HÖRZU, Postfach 2274, Baden-Baden. Telefon / ; Fax /

10 RADIO ATUE NR. 41 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM OTOBER IVE-OPER Wahn und Obsession Peter Tschaikowski: Pique Dame Nach einem umjubelten Eugen Onegin 2011 präsentiert Mariss Jansons (Foto) jetzt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks eine weitere Oper von Peter Tschaikowski: die späte Pique Dame, die gleichfalls auf einer literarischen Vorlage von Alexander Puschkin beruht. odernde Emotionen, wahnhafte Visionen, Mitternachtsspuk und thrillerartige Spannung machten die Oper, die Tschaikowski selbst als rönung seines ebenswerks bezeichnete, seit ihrer Uraufführung 1890 in Sankt Petersburg zu einem Erfolgsstück. Bei seiner konzertanten Interpretation im Münchner Gasteig kann sich Mariss Jansons auf eine renommierte Riege authentisch russischer Stimmen verlassen SA BR-lassik M FOTO: HIROYUI ITO HÖHEPUNTE DER WOCHE ESUNG Das Halsband der Tauben Raja Alems preisgekrönter Roman spielt in der heiligen Stadt Mekka SO Bayern 2 PORTRÄT Anything goes! Die zeitlos schönen Songs des amerikanischen omponisten Cole Porter MI BR-lassik ONZERT Russisches Programm David Zinman dirigiert Balakirew, Prokofjew und Tschaikowski FR BR-lassik

11 Q Tagestipps SA 11. OTOBER GESESCHAFT BAYERN 2 GESESCHAFT BAYERN 2 AUSAND BAYERN 2 IVE-OPER ARD-NACHTONZERT 0.05 Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; Martin Helmchen, lavier; Royal Flemish Philharmonic, tg.: Philippe Herreweghe renek Fantasiestück op. 135; ászló Fenyö, Violoncello; Fritz Walther, lavier Danzi Sinfonia concertante Es-Dur; Mitglieder des Aulos-Quintett; hr-sinfonieorchester, tg.: Jun Märkl Bottesini Gran Duo passione amorosa ; Boguslaw Furtok, Johannes Stähle, ontrabass; hr-sinfonieorchester, tg.: Ulrich Edelmann Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll; hr-sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff Zurzeit spricht Stephan Urbach (Jg. 1980) auf onferenzen über seine Erfahrungen und schreibt an einem Buch über Depression Das Hacker-Syndrom FEATURE Während der Aufstände des arabischen Frühlings saß Urbach wochenlang vor seinem Computer in Berlin. Von dort aus unterstützte er per Mausklick die Opposition in Ägypten und Syrien, lud Videos von Demonstrationen ins Netz. Doch dann wird Urbach selbst zum Opfer seines digitalen ampfes für Informationsfreiheit. Zu krass sind die Bilder auf seinem Desktop, ausgebrannt und depressiv will er sich das eben nehmen. 55 Min. Cybermobbing MAGAZIN Menschenhatz im Internet ist ein ernstes Problem geworden vor allem unter Jugendlichen. Wie kann man seine inder schützen? Dr. Marianne och (Foto) diskutiert mit dem inder- und Jugendpsychotherapeuten Anton Flunger. 55 Min. inderarbeit in Bolivien MAGAZIN Anstatt zur Schule zu gehen, verdienen sich bolivianische inder auf den Straßen ihren ebensunterhalt. Sie arbeiten als Schuhputzer, reinigen Windschutzscheiben oder schuften in den Minen. Und das alles ganz legal. 25 Min BR-ASSI Pique Dame AUS MÜNCHEN Mit der Figur des Offiziers Hermann erschuf Peter Tschaikowski 1890 seinen vielleicht tragischsten Opernhelden. Die Partie des besessenen Außenseiters singt einer der gefragtesten Tenöre des russischen Repertoires Misha Didyk (Foto). 180 Min J.S. Bach Französische Suite E-Dur BWV 817 J. Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur, Mit dem Paukenschlag Jolivet Serenade Holst Die Planeten op. 32 J. Clarke Suite de Clairque 4.03 Mussorgski Bilder einer Ausstellung Boccherini Sinfonie B-Dur op. 21 Nr Förster Debora, Polka J. F. Fasch onzert d-moll Hummel Fantasie über ein Thema aus Don Giovanni op. 94 F. Farkas Concertino rustico Tschaikowski Valse sentimentale op. 51 Nr. 6 Vivaldi Violinkonzert F-Dur R 293, autunno R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Rucksackradio 5.30 Nachrichten- Schlagzeilen 6.00 Nachrichten, 7.05 Der lange Samstag 7.30 Das Wichtigste aus 8.15 Garten-Expertin arin Greiner beantwortet Hörerfragen 8.30 Das Wichtigste aus 8.51 R Neun vor Neun 9.30 Das Wichtigste aus Das Wichtigste Das Wichtigste Am Samstag Wolfgang Schneider und Achim Zeppenfeld stellen Ihnen alles Wichtige rund um Ihre Freizeit zu Hause oder sonstwo im Freistaat vor Die Welt der Pflanzen Am Samstag Wolfgang Schneider und Achim Zeppenfeld stellen Ihnen alles Wichtige rund um Ihre Freizeit zu Hause oder sonstwo im Freistaat vor Anschl.: Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Sport-Telegramm Volksmusik R M Betthupferl Am Abend Die schönsten Oldies, die Deutsche Schlagerparade, die Showbühne und die Operette der Abend gehört bei uns vor allem der Musik R Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN Am Morgen 9.00 Die Stefans Die schräge Show am Samstagvormittag Mit Stefan reutzer, Stefan Schwabeneder Bayern 3 am Samstag Mit Brigitte Theile Bayern 3 der Wunsch-Hit-Mix Vier Stunden nonstop Hörerwünsche Mit Michael Medla R Bayern 3 der Party-Hit-Mix Mit Jerry Gstöttner R Auf ein Wort BAYERN Infoblock 6.09 R M klaro 6.14, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.44, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58, Wetter BAYERN Heimatspiegel 7.30 R Weitwinkel 8.05 Bayerisches Feuilleton Der langmystiker Florian Fricke und seine Band Popol Vuh 9.05 R orange R Bayernchronik R Gesundheitsgespräch Cybermobbing. Menschenhatz im Internet Werner Buchberger Mit Dr. Marianne och, Anton Flunger (inder- und Jugendpsychotherapeut) radiofeature Das Hacker-Syndrom Von Johannes Nichelmann (Produktion: WDR 2013) R Diwan N Hörspiel Die Geschichte vom Franz Biberkopf Nach dem Roman Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin Mit Heinrich George (Franz Biberkopf), Hilde örber (Mietze), Hans- Heinrich von Twardowski (Reinhold), Oskar Ebelsbacher (Meck), Robert Assmann (üders), udwig Donat (Herbert), ore Braun (Eva), Walter Werner (Pumps), Gerhard Bienert (lempner-arl), otte David (Zilly), Reinhold Bernt (die beiden Hoppegartner), Gerhard Bienert (die beiden Hoppegartner), René ürschner (Stimmer zweier Automobile), Hugo Döblin (Stimmer zweier Automobile), Cläre Selo (Toni), Max Bing (der Tod), Manfred Fürst (die beiden Sprecher), Gillis van Rappard (die beiden Sprecher) Regie: Max Bing (Produktion: Reichsrundfunkgesellschaft Berlin 1930) radiomusik R Jazz & Politik Zum Sonntag Mit Andreas Müller-Cyran R Breitengrad lein, aber groß genug für die harten Jobs inderarbeit in Bolivien Von Julio Segador R M radio- Mikro für inder Mit klaro Nachrichten für inder R Zündfunk R radiospitzen abarett und Comedy radiospitzen live vor Ort in Mühldorf (1) Mit Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie, Mike Supancic, Philipp Weber 27. September 2014 im Haberkasten Mühldorf) R Diwan R Eins zu Eins Nachtmix 0.05 radiojazznacht 6.05 Auftakt Puccini e villi, a tregenda; Filarmonica della Scala, tg.: Riccardo Muti Say Paganini Variations ; Nicolai Gerassimez, lavier Paganini Violinkonzert Nr. 2 h-moll, Rondo; Salvatore Accardo, Violine; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: Charles Dutoit Martucci Notturno op. 70 Nr. 1; The Philharmonia, tg.: Francesco d Avalos W.A. Mozart Sinfonie F-Dur V 112; The English Concert, tg.: Trevor Pinnock Telemann Orpheus, Ouvertüre; Akademie für Alte Musik Berlin, tg.: René Jacobs anner Pesther Walzer op. 93; Sarband; Concerto öln, tg.: Werner Ehrhardt Joplin Maple leaf rag ; Boston Pops Orchestra, tg.: Arthur Fiedler Satie Je te veux ; Pascal Rogé, lavier J.S. Bach Orchestersuite Nr. 1 C-Dur, Passepied BWV 1066; Orchester des Bach Collegium Japan, tg.: Masaaki Suzuki Sorkocevic Sinfonie Nr. 1 D-Dur; Salzburger Hofmusik, tg.: Wolfgang Brunner Poulenc Capriccio d après e bal masque ; Wolfgang Manz und Rolf Plagge, lavier J. Haydn Divertimento Es-Dur Hob. II/Es12; Consortium Classicum Dvořák lavierquintett A-Dur, Scherzo op. 81; Marteau Ensemble Martinu e Jazz ; ubomír Pánek Singers; Prager Symphonieorchester, tg.: Zbynek Vostrák (Aus dem Studio Franken) 8.05 R Piazza Musik, CD-Tipp & lassik Der lassiktreff am Mit Sylvia Schreiber 8.30 R CD-Tipp 9.30 R lassik R lassik R Meine Musik Prominente Gäste und ihre ieblingsmusik Musik in Bayern Divertimento orente El tambor de Granaderos, Preludio; Sinfonieorchester des Spanischen Rundfunks, tg.: Igor Markevitch Chatschaturjan Die Witwe aus Valencia, Suite; Armenisches Philharmonisches Orchester, tg.: oris Tjeknavorian Joh. Strauß Spanischer Marsch op. 433; Wiener Philharmoniker, tg.: Willi Boskovsky alo Violoncellokonzert d-moll; Edgar Gredler, Violoncello; Münchner Rundfunkorchester, tg.: amberto Gardelli J. Haydn Acht Zingarese Hob. IX/28; BR-ASSI Ensemble Bella Musica Wien de Falla Nächte in spanischen Gärten ; Tzimon Barto, lavier; Academy of St. Martinin-the-Fields, tg.: Neville Marriner W.A. Mozart Serenade D-Dur V 239; Staatskapelle Dresden, tg.: Otmar Suitner M. Arnold Serenade; John Williams, Gitarre; English Chamber Orchestra, tg.: Charles Groves Cantabile von Herzogenberg, Grieg, Gade, Olsson, Nystedt, Martini Mit ensemble cantissimo, Markus Utz (eitung) Das Musik- Feature Wettkampf ohne Verlierer. TONAi, Deutschlands außergewöhnlichster Musikwettbewerb Von Antonia Bruns On stage Junge Interpreten Bayerische Bundespreisträger des 51. Bundeswettbewerbs Jugend musiziert (Aufnahme vom 11. Juli 2014) Anschl.: W.A. Mozart lavierkonzert F-Dur V 413; ibor Novácek, lavier; Bayerisches andesjugendorchester, tg.: Nicolas Rauss Schostakowitsch Festliche Ouvertüre op. 96; Bayerisches andesjugendorchester, tg.: Simon Gaudenz Jazz und mehr Die Stilsicheren Mit Musik von Mark Turner, Charlie Haden, Eva ruse, Claude Debussy und Erik Satie F Oper Peter Tschaikowski: Pique Dame Oper in drei Akten In russischer Sprache Mit Misha Didyk (Hermann), Alexej Markov (Jeletzki), arissa Diadkova (Gräfin), Tatiana Serjan (isa), Alexej Shishlyaev (Tomski, Slatogor), Oksana Volkova (Polina, Milovzor), Tomasz Slawinski (Surin), Anatoli Sivko (Narumov), Vadim Zapletchny (Tschekalinskij), Mikhail Makarov (Tschaplitzkij), Olga Savova (Gouvernante), Pelageya urennaya (Prilepa), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (eitung) (Direkt aus der Philharmonie im Münchner Gasteig) Forum Alte Musik Matteo Messori, Cembalo, Orgel und Spinett Werke für Tastenintrumente von uzzasco uzzaschi Piano Unlimited Aufnahmen mit dem Pianisten George Gruntz 6.05 Musik 6.45 R Zeitwort 7.15 Musik 7.57 R Das Verschwinden der andschaft R Campus Treffpunkt lassik R Geld, Markt, Meinung R Journal skonzert Orlandini, R. eiser, Gluck, W.A. Mozart, Bellini, Ponchielli, Bizet R Am Samstagnachmittag R Zeitgenossen Gespräch mit Christopher Buchholz esezeichen R Interview R M N Hörspiel Sultan und otzbrocken in einer Welt ohne issen Mit Tommi Piper u.a. Regie: Thomas Werner (Prod.: WDR/014) Geistliche Musik Pergolesi, Cherubini Aus dem and Musik W.A. Mozart, Szymanowski, Webern, Schubert, Schostakowitsch Oper Jules Massenet: a Vierge égende Sacrée in vier Akten Mit Elisabeth Wachutka (a Vierge) u.a. (onzert vom 29. September in Weingarten) Jazztime Der südafrikanische Pianist Abdullah Ibrahim feiert seinen 80. Geburtstag Spätvorstellung SWR R Anstöße 6.57 R Anstöße R eute 9.00 Der Vormittag Der R Arbeitsplatz Der Sport Aktuell Stadion Die Fußball-Show im Radio opfhörer 1.00 Die Nacht Spiele, Talk und Hits ÖSTERREICH Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 8.00 Morgenjournal 8.15 Pasticcio 9.05 Hörbilder lassik-treffpunkt Gäste: Volkmar lien, Erin Gee, Boris Hauf, laus Dorfegger help sjournal Ö1 bis zwei le week-end N Hörspiel Die Fackel-Neurose Von Gerhard Naujoks Mit Matthias Franz Stein, Thomas amper, Pippa Galli u.a. Regie: Peter aizar (Produktion: ORF 2013) Apropos Musik Aus dem Archiv: Ein Abonnementkonzert der Camerata academica mit Sándor Végh Gluck Sinfonia G- Dur W.A. Mozart lavierkonzert C-Dur V 415 C. Stamitz Orchesterquartett G-Dur Mendelssohn Sinfonie h-moll Nr. 10 Schönberg Verklärte Nacht ; Nicola Frisardi, lavier; Camerata academica, tg.: Sándor Végh Diagonal Diagonal stellt vor das zum Monatsanfang F Oper Wolfgang Amadeus Mozart: Idomeneo Oper in drei Akten Mit Michael Schade (Idomeneo), Margarita Gritskova (Idamante), Maria Bengtsson (Elettra), Chen Reiss (Ilia), Chor und Orchester der Wiener Staatsoper, Christoph Eschenbach (eitung) (Direkt aus der Wiener Staatsoper) Nachtbilder Poesie und Musik Rudolf raus: ein ende ist nicht abzusehen sprachminiaturen Die Ö1 Jazznacht ive in der Jazznacht: Christian Mühlbacher, Radian & the Ex REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF SWR3 Sunrise Die Frühshow 5:00 5:03 Nachrichten 6:00 6:03 SWR3 Nachrichten 7:00 7:03 SWR3 Nachrichten 8.00 SWR3 Bis Zwölf Mit Regionalinformationen SWR3 am 12:00 12:03 SWR3 Nachrichten SWR3 Programm SWR3 Programm 0.00 SWR3 una 0:00 0:05 Nachrichten, Wetter 1:00 1:03 Nachrichten 2:00 2:03 Nachrichten 3:00 3:03 Nachrichten 4:00 4:03 Nachrichten ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Notturno 8.15 okaltermin 8.30 R Filmpodcast: ino im opf 9.08 R International 9.38 R Musikmagazin R Musik für einen Gast In Musik für einen Gast reden Prominente und weniger Prominente über sich selbst, ihren Beruf, ihr eben, ihre Träume und ihre ieblingsmusik R Wissenschaftsmagazin R Cocktail Diskothek lavierkonzert von Gershwin: Zwitter zwischen Jazz und lassik Annelis Berger Gäste: Stefan Wirth (Pianist), Thomas Meyer (Musikjournalist) Grosse Interpretationen 12 Saiten, ein Geist: Gitarristen Ida Presti und Alexandre agoya R Fiori musicali Zum Singen beym Clavier Unbekanntes von C.Ph.E. Bach C.Ph.E. Bach R Samstagsrundschau R Echo der Zeit Die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das e Zeitgeschehen langfenster beste Bücher Die Chance von Stewart O Nan N Hörspiel Chuegloggeglüt Von Geri Dillier Nach Ernst Burren Mit Albert Freuler (ehrer Thierstein), Ueli Jäggi, Hansrudolf Twerenbold Regie: Geri Dillier (Produktion: SRF 1996) Jazz Collection Art Blakey Andreas Müller-Crepon Mit Elmar Frey 0.06 Notturno 5.57 R Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart 6.57 R Morgengedanke Radio Stuttgart Am Samstagnachmittag Unterhaltung, Musik und Freizeittipps aus der Region Aktuell um Fünf Am Abend N Hörspiel Mundart und Musik Hörspiele und Sketche in Mundart Am Abend 0.00 Rhythmus der Nacht ab 4.00 Uhr: Die ARD Hitnacht 6.05 R ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Emmanouil Roidis: Geschichte von einem Affen Treffpunkt hr-sinfonieorchester Dessau, Williams ulturplaner R Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Frisches esefutter und funkelnagelneue Hörtipps. Die auschinsel auf der Frankfurter Buchmesse Musikszene Hessen R ulturszene Hessen abarettpreis Reinheimer öwe 2014 Die Preisträger ive Jazz Pharoah & The Underground (São Paulo Underground and Chicago Underground with Pharoah Sanders), Bits n Bytes, 44. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2013 (hr-sendesaal Frankfurt, Oktober 2013) Oper Georg Friedrich Händel: Agrippina Oper in drei Akten Mit Sarah Connolly (Agrippina), Malena Ernman (Nero), Henry Waddington (Pallante), Dominique Visse (Narcissus), Enric Martínez- Castignani (esbus), David Daniels (Ottone), Danielle de Niese (Poppea), Franz- Josef Selig (Claudius), Orchester des Gran Teatro del iceu, Harry Bicket (eitung) 18. November 2013 aus dem Gran Teatro del iceu) 5.57 R Morgengruß Aufstehen mit SWR R Morgengruß Die e sstunde Samstag Die perfekte Ergänzung für Ihren Samstag Samstag Die perfekte Ergänzung für Ihren Samstag Radioschau Redezeit 0.00 Rhythmus der Nacht 6.00 lassisch Melanie irschstein, 8.15 Martenstein David Alexander: Der erste Fall Es liest Steffi Helmar 9.00 lassik auf Wunsch 9.40 ultur im Norden auter yrik CD Belcanto lassikboulevard Willemsen legt auf ulttour ultur im Norden Radio / TV Tipp R Das Gespräch Musica Alvars Harfenkonzert Es-Dur op Glocken und Chor Geistliche Musik von Carl Philipp Emanuel Bach C.Ph.E. Bach Heilig Wq 217; Ann-atrin Naidu, Alt; NDR-Chor; NDR- Sinfonieorchester, tg.: Heribert Beissel; Zweistimmige Fuge d-moll Wq 119 Nr. 2; Elisabeth Roloff, Orgel; Magnificat Wq 215; Annette Dasch und ristina Naude, Sopran; Alison Browner, Alt; Martin Homrich, Tenor; Geert Smits, Bass; NDR-Chor; Concerto öln, tg.: Hans-Christoph Rademann Prisma Musik Der Beethoven-Code die 7. Sinfonie Von Hans-Heinrich Raab Variationen zum Thema Musikbeispiele zum Themenabend Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61; Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92; Fanny Clamagirand, Violine; Wiener ammerphilharmonie, tg.: Harke de Roos 17. Juli 2014 in der Stiftskirche Ossiach) 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, sinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30), (12.30) Salzburg, (10.00) (11.00) Nachrichten Ihr (13.30), (14.30), (15.30), (16.30) Salzburg, (14.00),(15:00), (16.00) Nachrichten Volkstümliche Hitparade (19.00) Nachrichten Alte iebe... (21.00) Nachrichten Musik zum Träumen 5.05 R Aus den Archiven Erfinder der Sendung mit der Maus : Armin Maiwald 6.07 R Studio 9 Pfarrer Hans- Peter Weigel 7.20 ommentar 9.05 R Im Gespräch R esart Augen zu und durch: Verschläft Deutschland die Zukunft? Mit Stephan Hebel, Olaf Gersemann, Tanja Dückers Studio 9 kompakt R Schlaglichter R Breitband R Rang R Vollbild R Echtzeit Studio 9 kompakt R Tacheles Stefan Aust im Gespräch über sein Buch Digitale Diktatur (Econ) Feature Friederike Mayröcker Von Carmen Tartarotti/ Ferdinand udwig Oper Peter Tschaikowski: Die Zauberin Oper in vier Akten Mit Johannes Martin ränzle (Fürst urtjatew, Bariton), Agnes Zwierko (Fürstin Eupraxia, Mezzosopran), Maxim Aksenov (Prinz Nikita Juri, Tenor) u.a., ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Mikhail Tatarnikov (eitung) , Theater an der Wien) Die besondere Aufnahme Musik von Stephan esung Deutscher Buchpreis Preisträgerlesung Bücherherbst 2014 Von der Frankfurter Buchmesse 2.05 Tonart 8.40 R Morgengeschichte 9.00 R HeuteMorgen 9.15 Die Wetterwoche 9.45 Denk an mich Die Anderen Blickwechsel Trick R Rundschau R Regional Diagonal Aufsteller R Zytlupe Aufsteller Ziit isch Gäld Potzmusig! RadioTipp R Echo der Zeit R Zwischenhalt M Zambo Jukebox 2.03 Nachtclub 11. OTOBER ANTENNE BAYERN 6.00 Die Antenne Bayern-Samstags-Show Mit Paul Johannes Baumgartner Schönes 80er, 90er und die Hits von Mit Haxi Turan Der Samstag Abend Hit-Mix Das Beste aus den 80ern, 90ern und den Hits von nonstop 3.00 Die Bayerische Nacht Wir bringen Sie entspannt in Richtung Morgengrauen mit Bayerns bestem Musikmix, jeder Menge Spaß und en Informationen. SA DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 Early Morning 8.00 Aktuell Blues Der Abend 5.35 R SWR cont.ra DAF 6.05 R ommentar Forum 6.10 R Informationen Aktuell 6.35 Morgenandacht Geld, Markt, Pfarrerin Heidrun Dörken, Meinung Frankfurt am Main SWR cont.ra Talk 7.05 R Campus 8.50 R Wissen 9.05 alenderblatt SWR cont.ra BASS Vor 125 Jahren: SWR cont.ra Talk Der britische Physiker SWR International James Prescott SWR cont.ra Talk Joule gestorben Ökumenischer 9.10 R Wochenendjournal Gottesdienst SWR cont.ra Talk lassik Pop SWR cont.ra DAF et cetera Tagesschau R Gesichter SWR cont.ra Talk Europas SWR International ARD Infonacht Internationale MDR INFO R Themen Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz R Eine Welt R PISAplus 5.00 Stunden R ultur nach 3 Programmschema R Büchermarkt 5.01 Nachrichten, R Forschung Wetterberichte und shinweise R Markt 5.06 Aktuelle Berichte und Medien Hintergründe R ultur und Interviews R Am Abend 5.13 Börse in Frankfurt, R Hintergrund New York und Tokio R ommentar 5.15 urznachrichten, Sport am Samstag Wetterberichte und N Hörspiel shinweise langraum Bocholt 5.17 Berichte zum Eine Collage Zeitgeschehen mit Service, Von arl-heinz Stevens Tipps und ultur (Produktion: Autorenproduktion 5.28 Ausführliches Wetter im 5.29 Ausblick auf Auftrag des DF 2014, die kommende Ursendung) halbe Stunde Atelier 5.30 Nachrichten, neuer Musik Wetterberichte und Polymediales omponieren. shinweise Um- und 5.36 Aktuelle Neuorientierungen Berichte mit in der Musik von und Meinung Johannes reidler 5.40 Sport Von Gisela Nauck 5.45 urznachrichten, R Sport Wetterberichte und ange Nacht shinweise I Get a ick out of You 5.47 Aktuelle Berichte Eine ange Nacht und Regionales aus über Cole Porter Thüringen, Sachsen, Regie: Rita Höhne Mauersplitter 5.58 Wetter 2.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing DasDing DasDing DasDing Partyfieber 0.00 DasDing Plattenleger Stephan Hinz 4.00 DasDing Chillout Relaxte Musik für Spätheimkehrer Weitere Informationen und Playlists unter

12 Q Tagestipps SO 12. OTOBER ITERATUR BAYERN 2 Raja Alem: Das Halsband der Tauben ESUNG In einer Gasse in Mekkas Altstadt wird eine unbekannte Tote gefunden, nackt, mit entstelltem Gesicht. Die Bewohner sind in Aufruhr, und allmählich kommen verborgene Geheimnisse an den Tag: verbotene iebesbeziehungen, Familientragödien, aber auch zwielichtige Geschäfte inmitten dieser aufgewühlten Stadt, in der religiöse Tradition und brutale Spekulation aufeinanderprallen. 30 Min. REGIONA BAYERN 2 ARD-NACHTONZERT 0.05 Enescu Rumänische Rhapsodie A-Dur op. 11 Nr. 1; MDR-Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi Vaughan Williams Flos campi ; Herbert leiner, Viola; MDR-Rundfunkchor und Sinfonieorchester, tg.: Howard Arman Ewald Brass Quintet Nr. 3 op. 7; Gewandhaus Brass Quintett R. Strauss Metamorphosen ; Staatskapelle Dresden, tg.: Rudolf empe J. Adams Violinkonzert; Chad Hoopes, Violine; MDR-Sinfonieorchester, tg.: ristjan Järvi Willy Michl MAGAZIN Er ist einer der ersten Bayern, die Rhythmen und Melodien der Welt mit der Sprache der Heimat verwoben haben. Bernt usteck wandert mit dem Bluespoeten Michl (Foto) durch seine Heimatstadt München. Ein biografisches Stadt/andporträt. 55 Min. MUSI BAYERN 2 Vocalensemble andsberg MAGAZIN Stephan Ametsbichler (Foto) hat die gut 35 Sängerinnen und Sänger des 1989 gegründeten Ensembles besucht und seine Eindrücke mit musikalischen Rückblicken auf die vergangenen 25 Jahre illustriert. 30 Min. GESESCHAFT Jede Wette Die saudische Autorin Raja Alem (Jg. 1970) erhält für ihren Roman den iberaturpreis DF FEATURE Online-Sport- Wetten boomen, speziell Fußballwetten, weil die User glauben, sie könnten mit ihren Statistik-enntnissen das Schicksal und den Zufall überlisten. So sprießen Wettbuden (Foto) allerorten wie Pilze aus dem Boden. 55 Min W.A. Mozart Serenade D-Dur V 203; Concentus Musicus, tg.: Nikolaus Harnoncourt J. Haydn Streichquartett C-Dur op. 20 Nr. 2; Quatuor Mosaïques Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur, Pastorale ; Orchestre Révolutionnaire et Romantique, tg.: John Eliot Gardiner 4.03 R. Schumann Sechs Gedichte aus dem iederbuch eines Malers op. 36 Mendelssohn Doppelkonzert d-moll 5.03 Rossini, J.S. Bach, Schubert, W.A. Mozart, Verdi, Waxman R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN R Bayern 1 am Sonntagmorgen 8.51 R Neun vor Neun R Evangelische Morgenfeier Pfarrer Werner üstenmacher, Gröbenzell R atholische Morgenfeier Prälat Norbert Maginot, Augsburg Blasmusik R Zwölfuhrläuten Aus Bad önigshofen in Unterfranken R Die Blaue Couch Bayern 1 am Sonntag Anschl.: Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Sport-Telegramm Volksmusik (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen Altbayern/Schwaben und Franken) R M Betthupferl Am Abend Die schönsten Oldies, die Deutsche Schlagerparade, die Showbühne und die Operette der Abend gehört bei uns vor allem der Musik R Neun vor Neun 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN R Am Morgen Telefonschreck arl Auer aus Rotthalmünster 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro 8.20 Ulli Wengers One-Hit-Wonder 9.00 R Mensch, Otto! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen Comedy & Co Bayern 3 der Sonntags-Hit-Mix R ultabend R Auf ein Wort Bayern 3-Nightife BAYERN R Sonntags um Das Aktuelle am R Der Funkstreifzug R Das R Das Medienmagazin B5 Sport R Das Verbrauchermagazin R Das Fitnessmagazin Das Aktuelle am Abend B5 Sport B5 Sport R Religion und irche Das Aktuelle am Abend R B5 Sport R Die Inlandschronik 0.05 ARD-Infonacht BAYERN Heimatspiegel 6.45 Positionen 7.05 R M radiomikro 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 R atholische Welt Organtransplantation Ein Akt der Nächstenliebe oder Tötung? 8.30 R Evangelische Perspektiven Als Christ erwachsen werden. Neue Wege in der onfirmandenarbeit 9.05 R radioreisen Sonntagsbeilage radiotexte Raja Alem: Das Halsband der Tauben Heimatsound Zeit für Bayern Willy Michl: Mein München, mein Bayern Ein biografisches Stadt/ andporträt. Von Bernd usteck (Altbayern/ Schwaben) / Auf den Spuren eines fränkischen Wahrzeichens. Der Bocksbeutel. Von Tobias Föhrenbach (Franken) (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) R Weitwinkel Bayern and und eute Gott geb s, dass du keine Zahnschmerzen mehr hast. Fundstücke aus dem Nachlass von iesl Frank und Fritzi Massary Von Renate Eichmeier musikwelt R N Hörspiel Meister und Margarita Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf (Erzähler 1), Wolfram Berger (orowjew), Felix von Manteuffel (Prof. Strawinski), Milan Peschel (Iwan), Werner Wölbern, Thomas Thieme, Wolfram och, Gottfried Breitfuß, Margit Bendokat, Stephan Zinner, Samuel Finzi, Hans remer, Christiane Roßbach, ars Rudolph, Jeanette Spassova Regie: laus Buhlert (Produktion: BR 2014, Ursendung) R Eins zu Eins Eine Stunde, zwei Menschen Sonntagsbeilage R ulturjournal Musik für Bayern Bayerisches Feuilleton Miesbach, der Moog und die Mayas Der langmystiker Florian Fricke und seine Band Popol Vuh Von Florian Secundus Fricke radiofeature Das Hacker-Syndrom Von Johannes Nichelmann (Produktion: WDR 2013) R Zündfunk Generator Nachtmix 0.05 Nachtsession Musik für späte und frühe Stunden 6.05 Auftakt Schubert Deutscher Tanz D 89 Nr. 5; Bamberger Symphoniker Bayerische Staatsphilharmonie, tg.: Horst Stein Corrette Flötenkonzert Nr. 6 e-moll; Jean-Pierre Rampal, Flöte; Orchestre de Chambre tg.: Jean-François Paillard Grieg Aus Holbergs Zeit op. 40; Budapest Strings, tg.: ároly Botvay Monteverdi Orfeo, Toccata; Concerto Vocale, tg.: René Jacobs Verdi Aida, Ballabile; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Roberto Abbado Raff Dame obold, Ouvertüre; Bamberger Symphoniker Bayerische Staatsphilharmonie, tg.: Hans Stadlmair (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum Palestrina Missa Papae Marcelli ; Tallis Scholars, tg.: Peter Phillips Frescobaldi Toccata quarta per l elevazione; iuwe Tamminga, Orgel Carissimi Adeste mortales ; Robert Crowe, Countertenor; Michael Eberth, Orgel 8.05 Die Bach-antate Mit Bach durch das irchenjahr Ach, lieben Christen, seid getrost, antate zum 17. Sonntag nach Trinitatis BWV 114; Yukari Nonoshita, Sopran; Daniel Taylor, Countertenor; Makoto Sakurada, Tenor; Peter ooij, Bass; Bach Collegium Japan, tg.: Masaaki Suzuki 8.30 Barocco G. Sammartini, Corelli 9.05 Das Musikrätsel Joh. Strauß, W.A. Mozart Sinfonische Matinée J. Haydn Sinfonie Nr. 7 C-Dur, e midi ; tg.: Hugh Wolff W.A. Mozart Sinfonia concertante Es-Dur V 297b; François eleux, Oboe; Stefan Schilling, larinette; Marco Postinghel, Fagott; Wil Sanders, Horn; tg.: Colin Davis Salieri 16 Variationen über a folia di spagna ; tg.: Reinhard Goebel Beethoven onzert C-Dur op. 56, Tripelkonzert; Tecchler Trio; tg.: Sebastian Tewinkel Mit Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Musik in Bayern Tafel-Confect Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur, Allegro con brio; Orchestre Révolutionnaire et Romantique, tg.: John Eliot Gardiner Mahler Trost BR-ASSI im Unglück ; Sarah Connolly, Mezzosopran; Orchestre des Champs- Élysées, tg.: Philippe Herreweghe Strawinsky Danse sacrale ; es Siècles, tg.: François- Xavier Roth Ravel Bolero; Anima Eterna, tg.: Jos van Immerseel Mit Thorsten Preuß R CD-Tipp Die Tafel-Confect- ostprobe R Das Stichwort Pleyel Chopin Nocturne Es-Dur op. 9 Nr. 2; Arthur Schoonderwoerd, lavier Après-midi Moreno Torroba Concierto ibérico ; os Romeros; Academy of St. Martin-in-the-Fields, tg.: Neville Marriner Albéniz Mallorca op. 202; Gerhard Oppitz, lavier Pons Sinfonie G-Dur; Concerto öln Rodrigo Concierto serenata ; Gwyneth Wentlink, Harfe; Asturias Symphony Orchestra, tg.: Maximiano Valdés Granados Cuentos de la juventud ; Alicia de arrocha, lavier Albéniz Cordoba op. 232 Nr. 4; Julian Bream, Gitarre de Falla Aus El sombrero de tres picos ; Radio-Sinfonie Orchester Berlin, tg.: orin Maazel Wunsch:Musik R M Do Re Mikro Die Musiksendung für inder eise aute Haufenweise autenstücke Cinema ino für die Ohren iselotte Pulver zum 85. Geburtstag Mit Matthias eller Festival der Nationen Operngala Mit Diana Damrau (Sopran), Nicolas Testé (Bassbariton), Münchner Rundfunkorchester, Heiko Mathias Förster (eitung) 1. Oktober 2014 im Großen onzertsaal in Bad Wörishofen) R U21 Deine Szene. Deine Musik Geistliche Musik Moulinié Cantique de Moyse ; es Arts Florissants, tg.: William Christie Vaughan Williams Messe g-moll; risty Biber, Sopran; Peter Campbell, Countertenor; Timothy Reynolds, Tenor; Julien Robinson, Bass; Choir of Trinity College, tg.: Michael eighton Jones Musik der Welt Alphabet der Seele Albanische Musik Von Michaela Fridrich 0.05 Das ARD- Nachtkonzert 6.03 Musik 7.55 ied zum Sonntag 8.03 antate J.S. Bach : Aula Mobbing in digitalen Zeiten 9.03 R Matinee Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels An den US-amerikanischen Informatiker, Musiker und Schriftsteller Jaron anier (Direkt aus der Frankfurter Paulskirche) R Forum Buch Neues von der Frankfurter Buchmesse R Zur Person Wilhelm empff R Feature am Sonntag Verspätungsfreuden im ICE Jazz Das Duo George Barnes und Carl Cress Oper Giuseppe Verdi: I due Foscari Oper in drei Akten Mit Plácido Domingo (Francesco Foscari, Doge von Venedig), Arturo Chacon (Jacopo Foscari, sein Sohn), Davinia Rodriguez (ucrezia Contarini, seine Frau), Andrew Owens (Barbarigo, Senator), James Conlon (eitung) u.a. 15. Januar im Theater an der Wien) N Hörspiel Uhrwerk Orange Von Wolfgang Rindfleisch Nach dem gleichnamigen Roman von Anthony Burgess Mit Martin Olbertz (Alex), Thomas Rudnick (George), Peter W. Bachmann (Dim) u.a. Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR 1995) Musikpassagen Musik in den Filmen über Jugendbanden SWR R Sonntagmorgen Buffet R eute Der R Aktuell Sport Aktuell Sport Aktuell Der Sonntagabend Szene ÖSTERREICH Guten Morgen 6.55 Zwischenruf 7.05 Erfüllte Zeit 8.00 Morgenjournal 8.15 Du holde unst 9.05 Café Sonntag Ambiente F Matinee Schubert, Janácek Intermezzo Sonntagsjournal gehört gewusst Menschenbilder Apropos Musik Oper aus Österreich ostproben aus dem Repertoire der Volksoper Wien sowie aus Produktionen der Bundesländerbühnen Ex libris Journal um fünf M Ö1-inderuni Was ist das Böse? Über das Gegenteil von gut Spielräume Abendjournal Moment am Sonntag aborkittel, Uniform und Co. leidung für acht Stunden Motive Glauben und Zweifeln Festival Musica Sacra 2014 Dietrich Buxtehude Mit Maria Christine iehr (Sopran), The Rare Fruits Council, Manfredo raemer (eitung) (Aufgenommen am 4. Oktober im Dom zu St. Pölten) Heimspiel Die Woche im Radioulturhaus Contra abarett und leinkunst Diva Diva a die neue Show von Sven Ratzke matrix computer & neue medien Exoskelette. Wenn Mensch und Maschine verschmelzen unstradio ukatoyboy: Walk that sound. Im Rahmen des musikprotokolls im steirischen herbst 0.05 Du holde unst 0.50 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF Die Frühshow 8.00 Die Sonntagsshow SWR3 am SWR3 Programm Jeweils zur vollen Stunde dreiminütige Nachrichten SWR3 Programm Jeweils zur vollen Stunde dreiminütige Nachrichten SWR3 Programm Jeweils zur vollen Stunde dreiminütige Nachrichten 0.00 SWR3 una 0:00 0:05 Nachrichten, Wetter 1:00 1:03 Nachrichten 2:00 2:03 Nachrichten 3:00 3:03 Nachrichten 4:00 4:03 Nachrichten ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Ein Wort aus der Bibel 8.08 R Blickpunkt Religion 8.30 R Perspektiven ieben und glauben auf römisch-katholisch Gast: Dr. Arnd Bünker 9.30 R Radiopredigt Röm.-kath.: Adrienne Hochuli Stillhard, Theologin, Zürich Sakral/Vokal Warum? Zweifel und Zuversicht in Motetten der deutschen Romantik Mendelssohn, Brahms, von Herzogenberg beste Bücher Wildauge von atja ettu Concertino Mendelssohn Sonate für Viola und lavier c-moll R Musik für einen Gast Gast: Morris Trachsler (Eishockey-Profi und studierter Volkswirt) Concerto Geigerin Arabella Steinbacher mit Sonaten von Franck und Strauss Franck Violinsonate A-Dur R. Strauss Violinsonate Es-Dur op. 18; Arabella Steinbacher, Violine; Robert ulek, lavier Passage Amerikas Disney World für Alte R Parlando Musik der Welt Paléo Festival in Nyon: Von kleinen, feinen Acts bis Mainstream R Echo der Zeit R Wissenschaftsmagazin R Musikmagazin Musikabend The Hilliard Ensemble und die Camerata Zürich Dowland (3) achrymae Raskatov Obikhod für vier Männerstimmen und Streichorchester Bryars Cadman Requiem (Camerata Zürich; The Hilliard Ensemble, eitung: Graziella Contratto) (onzert vom 20. September 2014) 0.06 Notturno 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten Die schönsten Orte in und 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Am Sonntagnachmittag Aktuell um Fünf Musik aus dem and ultur Musik nach Noten Aus dem Musikarchiv des SWR-Rundfunkorchesters Mit SWR-Rundfunkorchester aiserslautern 6.05 Geistliche Musik 7.30 R ath. Morgenfeier Pastoralreferentin Simone Gerlitzki, Frankfurt 8.05 M Zauberflöte 9.05 R ulturfrühstück Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels An den amerikanischen Informatiker, Musiker und Schriftsteller Jaron anier lassikzeit Beethoven, Saint-Saens, Hindemith ulturplaner N Hörspiel Jede Seite ist Anfang, jede Seite ist Ende oder Zustände wie im alten Rom Von Heinz von Cramer Regie: Heinz von Cramer (Produktion: NDR 2004) lassikzeit Schubert, J.S. Bach, Czerny, Dvořák aisers länge Tango, antele und Monsterrock Finnische Musikwelten Friedenspreis 2014 Reden, esungen und ommentare zur Verleihung des Friedenspreises den amerikanischen Informatiker, Musiker und Schriftsteller Jaron anier Die hr-bigband Jim McNeely s Rituals : hr-bigband feat. Chris Potter, cond. by Jim McNeely, Musikfest e Sacre du Printemps (1) ammerkonzert Preisträgerin des 62. Int. Musikwettbewerbs der ARD J.S. Bach Chaconne aus der 2. Partita d-moll BWV 1004 für Violine solo Schubert Fantasie C-Dur D 934 Franck Violinsonate A-Dur Szymanowski Notturno und Tarantella op. 28; Christel ee, Violine; Yumiko Urabe, lavier Night Voyage 6.00 Morgenmelodie 8.00 Morgenläuten 8.53 R Sonntagsgedanken 9.00 Sonntagskonzert Mit leichter lassik in den Sonntag Sonntag Sonntag Die Sahne auf den uchen am Sonntag Sonntagsgalerie Die ultur und die Musik aus Rheinland- Pfalz im Blick Musik nach Noten Aus dem Musikarchiv des SWR- Rundfunkorchesters 6.00 lassisch in den Sonntag 8.00 antate Geistliche Musik am 17. Sonntag nach Trinitatis J.S. Bach 8.40 R Glaubenssachen Der Plan geht nicht auf. Die trügerische Vision vom neuen Menschen 9.40 ultur im Norden auter yrik Sonntagskonzert Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Preisträger-onzert Brahms Violinkonzert D-Dur op. 77 Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92; Julia Fischer, Violine; Dresdner Philharmonie, tg.: Michael Sanderling 23. August im andesgestüt Redefin) Reisezeit Nobel-Preis lassikboulevard ultur im Norden Radio / TV Tipp Bildschöne Bücher Starke Stücke J. Haydn R Gedanken zur Zeit Ferngesteuert in die Zukunft oder Wenn das Automobil selber fährt, hat der Fahrer nichts mehr zu bestellen Von Martin Tschechne CD-Neuheiten Neues vom CD-Markt Sonntagsstudio Harbour Front iteraturfestival Debütantensalon Mit Verena Güntner, Madeleine Prahs (Aufz. einer öffentlichen Veranstaltung vom 17. September 2014 im Nochtspeicher Hamburg) Soirée Schleswig-Holstein Musik Festival 2014 Schubert Die schöne Müllerin D 795; laus Florian Vogt, Tenor; Helmut Deutsch, avier 6.04 Morgengedanken 6.06 Sonntags in aller Fruah (6.30) Salzburg, (7.00) Nachrichten, (7.30) Salzburg und Sport 8.04 Salzburger Radioillustrierte 9.04 RS Cafe atholischer Gottesdienst Frühschoppen Ihr (12.30), (13.30), (14.30),(15.30),(16.30) Salzburg, (13.00), (14.00),(15.00), (16.00) Nachrichten Pirnis Plattenkiste ultursonntag Musikrevue 0.08 Musikrevue 6.55 e 7.05 Feiertag 7.30 R M akadu für Frühaufsteher Simon Mason: Die Quigleys Papa als Babysitter 8.05 M N Hörspiel Johann verschwindet Von Hans Zimmer Regie: laus-michael lingsporn 9.05 Sonntagmorgen R Rundfahrt Made in Germany. Die Welt des Handwerks Studio 9 kompakt R Die Reportage R Sein und Streit R Religionen Interpretationen Gustav Mahlers 3. Sinfonie Gast: Jonathan Nott Studio 9 kompakt R Nachspiel Nachspiel ein Geld, kein Sport Arbeitslose und ihr ampf um Teilhabe N Hörspiel Niemandsland Von eonhard oppelmann Mit Ernst Jacobi, Werner Wölbern, Matthias Haase u.a. Regie: eonhard oppelmann Morgenlandfestival Osnabrück Ausschnitte aus den onzerten: Alim Qasimov & Freunde, Morgenland Chamber Orchestra / Dhafer Youssef Band / Aynur & NDR-Bigband feat. inan Azmeh, Rony Barrak, Ibrahim eivo, Salman Gambarov, Cemil Qocgiri / Salman Gambarov trifft Florian Weber / inan Azmeh & Giora Feidman (Aufzeichnungen vom 19./21./24./ ) Musikfeuilleton Das Festival Warschauer Herbst im alten rieg 0.05 N Hörspiel ärmkrieg Von athrin Röggla (Produktion: BR 2014) 1.05 Tonart lassik 5.05 Nachtclub 6.42 Wort aus der Bibel 8.30 M Sonntagskinder 9.15 R Wetterbox 9.30 Text zum Sonntag 9.45 R Glückskette R Persönlich R Die 5. Schweiz Blitzlicht Schweiz R Bestseller auf dem Plattenteller R BuchZeichen R Horizonte N Apropos Hörspiel R Echo der Zeit R International M Zambo R Country Special R Persönlich 1.03 Nachtclub 12. OTOBER ANTENNE BAYERN 6.00 Schönes 80er, 90er und die Hits von Mit Markus ästle 9.00 Mein Sonntag. Mein Bayern Mit Markus ästle Die Antenne Bayern- Schmankerl-Show Mit Andi Christl Schönes 80er, 90er und die Hits von Mit Haxi Turan Bayerisch, stylisch, in: Die Schiederin Mit Marion Schieder Die Nacht SO DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 Auftakt 9.30 SWR cont.ra Talk 6.05 R ommentar Gottesdienst 6.10 Geistliche Musik SWR International 7.05 R Information DVD-Tipp und Musik Medien Aktuelles aus ultur SWR cont.ra BASS und Zeitgeschehen SWR cont.ra Talk 7.50 ulturpresseschau eute 8.28 Mauersplitter SWR cont.ra Talk 8.35 Am Sonntagmorgen ulturforum Glauben Religiöses Wort Wissen: Aula Zwischen Abgrund, SWR cont.ra Talk Abendmahl und Absolution. irche SWR cont.ra Talk im fiktionalen M Minitz Fernsehprogramm Tagesschau 8.50 R SWR cont.ra Film 9.05 alenderblatt Medien Vor 10 Jahren: Der ulturforum Islamistenführer Metin SWR cont.ra Talk aplan wird in die ARD Infonacht Türkei abgeschoben 9.10 Die neue Platte 9.30 R Essay MDR INFO und Diskurs Über MW 783, 882, atholischer 1044, 1188 khz Gottesdienst Pfarrer Markus Gottswinter 5.00 Stundenaus (Predigt) (Direkt Programmschema der Pfarrkirche St Nachrichten, Joseph in München) Wetterberichte und R Interview shinweise R Sonntagsspaziergang 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe und R Informationen Interviews Zwischentöne 5.13 Börse in Frankfurt, Rock et cetera New York und Tokio R Büchermarkt 5.15 urznachrichten, R Forschung Wetterberichte und shinweise R ulturfragen 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen R ultur mit Service, R Am Abend Tipps und ultur R Hintergrund 5.28 Ausführliches Wetter R ommentar 5.29 Ausblick auf Sport am Sonntag die kommende Freistil halbe Stunde Jede Wette. Zwischen 5.30 Nachrichten, Souterrain-Buden und Wetterberichte und Online-Goldgruben shinweise Regie: Ulrich ampen 5.36 Aktuelle Berichte Von Ulrich and mit (Produktion: NDR 2012) und Meinung Tage Alter Musik 5.40 Sport Regensburg urznachrichten, J.S. Bach antaten Wetterberichte und über eben und Tod shinweise J.S. Bach/Haynes Sechs 5.47 Aktuelle Berichte Neue Brandenburgische und Regionales aus onzerte Nr Thüringen, Sachsen, R Das war der Tag R Sportgespräch 5.58 Wetter 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 9.00 DasDing DasDing DasDing DasDing Schulz & Böhmermann DasDing Musik Spezial inkin Park (Rock am Ring 2014) Jeden Sonntag gibt`s bei DASDING nochmal die besten ivekonzerte des Festivalsommers und die coolsten Mixtapes deiner ieblingskünstler DasDing Musik Nonstop 0.00 Musik Nonstop

13 Q Tagestipps MO 13. OTOBER ONZERT ARD-NACHTONZERT 0.05 Spohr Sinfonia concertante h-moll op. 88; Gunhild und Ulf Hoelscher, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Christian Fröhlich Schubert Deutsche Messe D 872; RIAS- ammerchor; Radio- Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marcus Creed Mendelssohn Oktett Es-Dur op. 20; Mitglieder des Deutschen Sinfonie-Orchesters, tg.: Vladimir Ashkenazy Ravel Ma mère l oye ; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle 2.03 Delius Brigg fair ; Boston Pops Orchestra, tg.: John BR-ASSI Yannik Nézet-Séguin dirigiert Mahler MITSCHNITT Von einem denkwürdigen Abend mit einem aufgehenden Stern am Dirigentenhimmel konnte man in der Presse lesen, als Yannick Nézet-Séguin, Chefdirigent des Philadelphia Orchestra, 2010 bei den Berliner Philharmonikern debütierte. Für seine Rückkehr ans Pult der Philharmonie hat der anadier nun u. a. die Vierte Sinfonie von Gustav Mahler ausgewählt (vom 22.3.). 117 Min. UMWET BAYERN 2 ONZERT DEUTSCHANDFUN RIMI Gentechnik Der charismatische anadier Yannick Nézet-Séguin (Jg. 1975) ist gleichermaßen im Opernhaus wie im onzertsaal zu Hause MAGAZIN Ein Blick auf die Internetseite Gentechnikfreie Regionen zeigt, dass sich in Süddeutschland die meisten Regionen, ommunen und andkreise als gentechnikfrei bezeichnen. Aber was heißt das? Ulrich Detsch (Foto) beleuchtet diese Frage. 115 Min. Fromme ieder MITSCHNITT Der Jakobsweg wird seit über tausend Jahren von Pilgern erlaufen. Der Gesang frommer ieder gehört dabei schon von Beginn an zur Tradition. Das Ensemble Officium und der Dirigent Wilfried Rombach (Foto) präsentieren eine Auswahl (vom 20.9.). 105 Min DUTUR Der Fall Collini ITERATURBEARBEITUNG 34 Jahre hat der Italiener Fabrizio Collini (Martin Reinke) als unbescholtener Werkzeugmacher bei Mercedes gearbeitet. Und dann ermordet er in einem uxushotel scheinbar grundlos einen alten Mann. Nach Ferdinand von Schirach. 60 Min. Williams Britten Violinkonzert d-moll op. 15; Janine Jansen, Violine; ondon Symphony Orchestra, tg.: Paavo Järvi Vaughan Williams A Sea Symphony ; Amanda Roocroft, Sopran; Thomas Hampson, Bariton; BBC Symphony Chorus and Orchestra, tg.: Andrew Davis 4.03 Respighi Gli uccelli Saint-Saëns a muse et le poète op. 132 Röntgen Oud-Nederland 5.03 Händel, Tschaikowski, Macfarren, Boccherini, Vivaldi, Szpilman R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste aus 8.51 R Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte 9.05 Am Vormittag 9.30 Das Wichtigste aus Die gute Nachricht des Tages Hinweise zu Bayern 1 s in s in... Das (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) Am Das Wichtigste Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk Das Wichtigste Der Polizeireport Sport-Telegramm Volksmusik Auschnitte von der Veranstaltung Musik & Xang im Wirtshaus aus Schellenberg Teil 2, am R M Betthupferl Am Abend R Neun vor Neun R Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN R Die Frühaufdreher 7.50 Die Welt in 30 Sekunden 8.20 Was koch ich? 8.50 Fleischis Ohrwurm 9.00 R Am Vormittag Bayern 3-Update Nachrichten Bayern 3 Der Hit-Mix Nachrichten R Bayern 3 Ab in den Feierabend othar & Franz Nachrichten R Mensch, Otto! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen Mit Thorsten Otto R Bayern 3 die AbendShow R Auf ein Wort Nightife BAYERN Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58, Wetter BAYERN Heimatspiegel (Aus Altbayern und Schwaben) 6.05 R radiowelt 8.30 R kulturwelt 9.05 R radiowissen Herrscher zur Zeit der Völkerwanderung Attila und die Hunnen Das riegervolk aus der Steppe. Von Christian Feldmann / Theoderich der Große und die Goten Im Zeichen des Adlers Von Thomas Grasberger / Das alenderblatt : Das Sonnenwunder von Fatima Von Isabella Arcucci R Notizbuch Gentechnik auf dem Vormarsch zum Stand der en Debatte in Deutschland R Tagesgespräch R radiowelt R regionalzeit R radioreisen Unterwegs in fremden ändern und ulturen R radiowissen am Zeugen der guten alten Zeit in Bayern orenz von Westenrieder. Bayerns rastloser Aufklärer. Von Martin Trauner / udwig Steub Schriftsteller, Jurist, Volkskundler und Wanderer. Von Carola Zinner / Das alenderblatt : Das Sonnenwunder von Fatima Von Isabella Arcucci R Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen Mit Stefan Parrisius R radiowelt R Börsengespräch R IQ Wissenschaft und Forschung R M radiomikro Auf Goldsuche in Bayern. Immer flussabwärts R Zündfunk R N Hörspiel Meister und Margarita Von laus Buhlert Nach Michail Bulgakow Mit Michael Rotschopf (Erzähler 1), Wolfram Berger (orowjew), Felix von Manteuffel (Prof. Strawinski), Milan Peschel (Iwan), Werner Wölbern, Thomas Thieme, Wolfram och, Gottfried Breitfuß, Margit Bendokat, Stephan Zinner, Samuel Finzi, Hans remer, Christiane Roßbach, ars Rudolph, Jeanette Spassova Regie: laus Buhlert (Produktion: BR 2014) R Theo.ogik R Eins zu Eins Nachtmix 0.05 R Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Borboudakis, Schneid, Widmann, Strauch, Sindichakis, Mark. Schmitt, Enjott Schneider Musik, Feuilleton & lassik Mit Johann Jahn 6.30 R lassik 7.30 R lassik : Copyright für Happy Birthday 8.50 BR-lassik Das onzert J.H. necht e Porträt musical de la nature ; Hofkapelle Stuttgart, tg.: Frieder Bernius Piazzolla Die vier Jahreszeiten ; Trio d Anches de Cologne Dvořák In der Natur, Ouvertüre; Bamberger Symphoniker Bayerische Staatsphilharmonie, tg.: Jesús ópez-cobos Weber Oberon, Ouvertüre; Wiener Philharmoniker, tg.: Christian Thielemann W.A. Mozart Sinfonie C-Dur V 551, Jupiter ; Concentus Musicus, tg.: Nicolaus Harnoncourt Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61; Christian Tetzlaff, Violine; Tonhalle-Orchester Zürich, tg.: David Zinman R. Schumann Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52; Deutsche ammerphilharmonie Bremen, tg.: Paavo Järvi Schon kurz vor der spause wissen, was der onzertabend bringt: eine kleine Auswahl von onzerten, Ballettabenden, Musicals, Opernaufführungen, inder- und Jugendkonzerten, Recitals und dergleichen mehr smusik Vier Gitarristen spielen Zarzuela; John Rutter schwankt zwischen Brubeck und Bach; Das Münchner Rundfunkorchester erinnert sich an ein Ballerlebnis Mit Ele Martens Die tägliche lassik- Sendung mit Highlights und Raritäten aus Oper, ied und onzert sowie Porträts großer Sänger am. Schiller veropert Verdi Giovanna d Arco, Finale aus dem Prolog und Finale aus dem 3. Akt; Anna Netrebko, Sopran; Francesco Meli, Tenor; Plácido Domingo, Bariton; Philharmonia Chor Wien; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Paolo Carignani; I Masnadieri, Ouvertüre, Szene und Arie der Amalia aus dem 2. Akt, Francescos Traum und Finale aus dem 4. Akt; Montserrat Caballé, Sopran; Carlo Bergonzi, John Sandor, BR-ASSI Tenor; Piero Cappuccilli, Bariton; Ruggero Raimondi, Bass; Ambrosian Singers; New Philharmonia Orchestra, tg.: amberto Gardelli BR-lassik Panorama Meyerbeer Fest-Ouvertüre im Marschstyl ; NDR Radio-Philharmonie Hannover, tg.: Michail Jurowski Schnittke Suite im alten Stil; Natascia Gazzana, Violine und Raffaela Gazzana, lavier Albéniz Suite española ; New Philharmonia Orchestra, tg.: Rafael Frühbeck de Burgos Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; Saleem Abboud Ashkar, lavier; Gewandhausorchester, tg.: Riccardo Chailly Grieg Fünf lyrische Stücke op. 38 und op. 12; David Russell, Gitarre. Bernstein On the town, Drei Tanzepisoden; Saint ouis Symphony Orchestra, tg.: eonard Slatkin R eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Annika Täuschel R lassik R Was : Copyright für Happy Birthday R lassik lassik-stars Schubert Rondo A-Dur D 438; Deutsche ammerphilharmonie Ravel Pavane pour une infante défunte ; Orchestre de Chambre de Paris R. Schumann Märchenbilder op. 113; Cyprien atsaris, lavier J. Haydn Violinkonzert C-Dur Hob. VIIa/1; Franz iszt Chamber Orchestra Mit Thomas Zehetmair (Violine, Viola und eitung) Prisma Neue CDs kritisch gehört Musik der Welt Von Christoph Hahn onzertabend Reinecke Flötenkonzert D-Dur op. 283 Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur; Christiane arg, Sopran; Andreas Blau, Flöte; Berliner Philharmoniker, tg.: Yannik Nézet-Séguin 22. März 2014 in der Philarmonie, Berlin) Horizonte Saucen braten, Wagner lieben. Der omponist Mike Svoboda Von Torsten Möller Jazztoday Aktuelles aus der Jazz-Szene Henning Sieverts 0.05 Das ARD- Nachtkonzert 6.36 R Zeitwort 6.44 R Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 R Tagesgespräch 7.17 R Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 R ulturgespräch 7.57 R Wie aus einem Müll- och ein UNESCO- Welterbe wurde R Tandem André Shepherds ampf um politisches Asyl in Deutschland Treffpunkt lassik Journal R Journal am skonzert Hummel, Verdi, Curtis, Rota, Gouvy Fortsetzung folgt Sven Regener: Herr ehmann (6/15) Es liest Sven Regener Die Buchkritik R Cluster R Impuls R Forum Jazz vor Sechs Mills, Hines, Herbert R Aktuell Wirtschaft ultur R ontext R Tandem Die Gitarre mit den sieben Saiten. Bei lawa und Sascha in Moskau Abendkonzert Svendsen, Medtner, Prokofjew, Rachmaninow Mit Jevgeni Sudbin (lavier), Philharmonisches Orchester Bergen, Andrew itton (eitung) R Essay Ende der Autonomie? Zur Rolle der unst in der heutigen Gesellschaft Von Wolfgang Ullrich R JetztMusik Alles. Dazwischen. Nichts. Das Rauschen in der Neuen Musik SWR R Anstöße 6.57 R Anstöße R eute 9.00 Der Vormittag Der R Aktuell Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Sport Aktuell Thema Der Abend Aktuell opfhörer ÖSTERREICH Guten Morgen 6.00 Frühjournal 6.15 Guten Morgen 7.00 Morgenjournal 7.33 Guten Morgen 7.52 eporello 8.00 Morgenjournal 8.15 Pasticcio 8.55 Vom eben der Natur 9.05 Radiokolleg Orte in Bewegung andkarte einer neuen Zivilgesellschaft (1) / Blattgeflüster. Wie Pflanzen kommunizieren (1) / urbel, Saiten, Schnarre der langreichtum der Drehleier (1) onzert am Vormittag Haydn, Piazzolla, Schubert Radiogeschichten Urs Widmer: Eine Herbstgeschichte sjournal Ö1 bis zwei Wissen Radiodoktor Moment M Rudi! Apropos Musik Innsbrucklied und Posaunisten der musikalische aiser Maximilian I Passagen Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen On stage Zipflo Weinrich live at RadioCafe Tonspuren Es ist nicht wichtig, woher man kommt Porträt der ärntner Schriftstellerin und Aktivistin für die Rechte der Roma und Jenischen, Simone Schönett Texte Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.00 Mitternachtsjournal 0.08 Oper Charles Gounod: Faust 3.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF Die Morningshow 9.00 SWR3 Bis Zwölf SWR3 am SWR3 PopUp sshow 16:00 16:03 SWR3 Nachrichten 17:00 17:03 SWR3 Nachrichten 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:30 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:30 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps SWR3 Club SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Früh-Stück 6.20 R 100 Sekunden Wissen 6.30 R HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.30 R HeuteMorgen 9.02 R ontext R Reflexe Die tägliche Radio- Grundnahrung an ultur. Das Wichtigste und vertiefend, vorausblickend und in der kritischen Rückschau. Für wache Zeitgenossinnen und Zeitgenossen, präsentiert von einem engagierten Team yrik am SRF 4 News Tageschronik R ultur kompakt R Rendez-vous lassiktelefon Concerto ultur- Stammtisch SRF 4 News lädt einmal pro Woche zum ultur- Stammtisch ein. Gastgeber Eric Facon unterhält sich mit zwei Gästen über die ulturereignisse R ontext R Echo der Zeit langfenster R Diskothek arl Amadeus Hartmann: Concerto funebre Gabriela aegi Gäste: Antje Weithaas (Geigerin), Doris anz (Musikwissenschaftlerin) R Reflexe R Fiori musicali Weltliche und geistliche Musik vom zehnten bis ins 19. Jahrhundert, von den gregorianischen Gesängen bis zur Musik der Romantik. Fiori musicali bringt eine abwechslungsreiche Auswahl aus dem grossen CD-Angebot sowie hin und wieder onzertaufnahmen von SRF 2, die die Alte- Musik-Szene Schweiz widerspiegeln Notturno 5.57 R Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart Aktuell Radio Stuttgart Am Spielend leicht von eins bis vier. Was ist los in, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Radio Stuttgart Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager Am Abend Schlagerparade Aktuell 6.05 R ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Tumult (6) lassikzeit Schubert, Haydn, Enescu, Händel ulturplaner Am Tisch mit Gerd Dudenhöffer, Baskenmütze lassikzeit J.S. Bach Sonate für Flöte und Basso cont. e- Moll BWV 1034 Mozart lavierkonzert B-Dur V 456 Tschaikowski Romeo und Julia Weber Andante e Rondo ungherese für Fagott und Orchester esezeit ulturcafé onzert Weber Ouvertüre zur Oper Der Freischütz Bruch 1. Violinkonzert g-moll op. 26 Saint- Saëns 3. Sinfonie c-moll op. 78, Orgelsinfonie ; Renaud Capuçon, Violine; Christophe Henry, Orgel; Orchestre Philharmonique de Radio France, tg.: Myung- Whun Chung; Aufnahme vom 30. Oktober 2013 aus dem Großen Saal des Musikvereins in Wien Anschließend, etwa ab Uhr: Beethoven laviertrio B-Dur op. 97, Erzherzog-Trio ; Trio Fontenay Schumann Nachtlied op. 108; Münchner Motettenchor; Berliner Symphoniker, tg.: Hayko Siemens Jazz Now 5.57 R Morgengruß Aufstehen mit SWR R Morgengruß Am Spielend leicht von eins bis vier Was ist los in Rheinland- Pfalz, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Am SWR4 RP SWR4 RP Schlagerparade Aktuell 6.00 lassisch 8.03 ultur Der Garten über dem Meer (6/10) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur R lassik Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben lassisch ultur im Norden ultur Heute Abend: Radio / TV Tipp Journal plus Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Jaron anier (Aufzeichnung in der Frankfurter Paulskirche am 12. Oktober 2014) NDR-Sinfonieorchester 70. Geburtstag von Nelson Freire Bartók/Serly lavierkonzert Nr. 3 Bruckner Sinfonie Nr. 9 d-moll; Nelson Freire, lavier; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Ferdinand eitner 22. Oktober 1971 im Funkhaus des NDR in Hannover) Peter ieck: Die Verwirrung Törless (1/15) Es liest Peter ieck Die Hektik des Tages hinter sich lassen mit der passenden Musik ultur im Norden R lassik 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung und Werbung 9.04 Ihr Vormittag szeit (12.30) (13.30) Salzburg Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Gsunga und gspüt.. (19.00) Nachrichten Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 100 Jahren: Der amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent für seine Gasmaske Pfarrer laus Möllering R esart Musiktipps Jazz R änderreport R ompressor R M akadu Nachrichten für inder R M akadu Infotag Tim Wiese R ommentar R Weltzeit R Zeitfragen Politik und Soziales R Feature Die Madames und der Menschenhandel. Wie junge Afrikanerinnen in die Prostitutionsfalle geraten Von ukas Roegler/ atrin Eckert In Concert Jazzkantine Mod.: Matthias Wegner (Aufzeichnung vom , Frannz-Club, Berlin) N riminal-hörspiel Der Fall Collini Von Uwe Schareck Nach Ferdinand von Schirach Mit Jona Mues (einen), Martin Reinke (Collini), Rainer Bock (Mattinger), avinia Wilson (Johanna), Wolfgang Pregler (Erzähler) u.a. Regie: Uwe Schareck (Produktion: WDR 2014) 0.05 Neue Musik Made in Berlin Formationen der Echtzeitmusikszene 1.05 Tonart Jazz R point R Rendez-vous Ziit isch Gäld N Hörspiel Er nannte sich assuter Von Pamela Dürr R Regional Diagonal Heute um Fünf R Echo der Zeit M Zambo R M Zambo Geschichten M Zambo R Zambo Charts Mix Wunschkonzert Nachtclub N Hörspiel Museumsbesuch Von Irma Greber Nachtclub 13. OTOBER ANTENNE BAYERN 9.00 Antenne Bayern bei der Arbeit Mit athie leff Der Mehr-Musik- Mix für alle bei der Arbeit Mit Melitta Varlam Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Bayerns Top 10 des Tages Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Die Spätschicht Mit Markus angemann Die Nacht MO DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 R Informationen 9.35 Journal 5.35 R Forum 6.35 Morgenandacht Aktuell Pfarrer Paul Deselaers, Journal am Wissen 7.05 R SWR International 7.35 Börse Aktuell 8.28 Mauersplitter 8.35 Wirtschaft Journal 8.50 R SWR International 9.05 alenderblatt Tagesschau Vor 100 Jahren: ontext Der amerikanische Umwelt und Erfinder Garrett Morgan Ernährung erhält ein Patent für Religion, irche seine Gasmaske 9.10 R Europa Wirtschaft 9.35 R Tag für Tag ontext R ontrovers SWR cont.ra Film R Umwelt Fortsetzung folgt und Verbraucher Forum MDR INFO MDR INFO Internationale Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz R Wirtschaft R Wirtschafts Stunden- Programmschema R Deutschland 5.01 Nachrichten, Wetterberichte und R Campus shinweise und arriere 5.06 Aktuelle Berichte R ultur nach 3 Hintergründe R Büchermarkt und Interviews R Forschung 5.13 Börse in Frankfurt, New York und Tokio R Wirtschaft 5.15 urznachrichten, Wetterberichte und R ultur shinweise R Am Abend 5.17 Berichte zum Zeitgeschehen R Hintergrund mit Service, R ommentar Tipps und ultur R Andruck 5.28 Ausführliches Wetter Musikszene 5.29 Ausblick auf Zwischen Gosse und die kommende onzertsaal. ieder der halbe Stunde Fahrenden in Geschichte 5.30 Nachrichten, und Gegenwart Wetterberichte und Von Jan Tengeler shinweise Festival Alte 5.36 Aktuelle Berichte Musik nechtsteden mit 2014 und Meinung Gregorianische Nacht 5.40 Sport Musik aus dem Codex 5.45 urznachrichten, Calixtinus (um 1150) / Wetterberichte und Guillaume Dufay: Missa shinweise Sancti Jacobi (1427) 5.47 Aktuelle Berichte Mit Ensemble Officium, und Regionales aus Wilfrid Rombach (tg.) Thüringen, Sachsen, R Sport R Das war der Tag 5.58 Wetter 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing mit der Consi-Show DasDing mit Benedikt ClubDing Die Sendung beschäftigt sich mit den soundz of the UndergrounD : von Minimalistic und House über NuJazz, bis zu Drum n Bass und Trip Hop DasDing Musik Nonstop 0.00 Musik Nonstop

14 Q Tagestipps DI 14. OTOBER BIDUNG BAYERN 2 FORSCHUNG BAYERN 2 JAZZ ROC & POP ARD-NACHTONZERT 0.05 Ries Ouverture bardique Woo 24; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Howard Griffiths Prokofjew Sinfonia concertante e-moll op. 125; Daniel Müller- Schott, Violoncello; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Jukka-Pekka Saraste Debussy Nocturnes ; WDR-Rundfunkchor- und Sinfonieorchester öln, tg.: Gary Bertini R. Strauss Capriccio, Vorspiel; Thomas akuska, Viola; Valentin Erben, Violoncello; Artemis- Quartett Pfitzner Das Fest auf Solhaug, Drei Vorspiele; WDR- Rundfunkorchester Christine Auerbach (Foto) und Claudia Decker machen sich auf die Suche nach Schulgeschichten Wie wichtig gute ehrer sind MAGAZIN Außer den Eltern hat kaum jemand so viel Einfluss auf unseren ebensweg wie sie. ehrer stellen Weichen. Aber was macht einen guten ehrer aus? Wie kann aus einem schwierigen ind ein guter Schüler werden? Die Autorinnen präsentieren Geschichten aus einem Mikrokosmos, in dem es brodeln kann vor Respektlosigkeit und Bosheit, aber auch vor reativität und Inspiration. 115 Min. Große Versuchstiere in der Forschung MAGAZIN Schweine, 1000 Pferde, 3000 Schafe und fast ebenso viele Hunde sind im Jahr 2012 in deutschen abors getötet worden. Wozu macht die Wissenschaft Versuche mit großen Tieren? Von Hellmuth Nordwig (Foto). 25 Min DEUTSCHANDFUN isbeth Quartett MITSCHNITT Das Quartett mischt die deutsche Jazzszene seit einem halben Jahrzehnt mit erfrischend leicht anmutendem Jazztiefgang auf, der einer Pose der Revolte nicht bedarf. Auf der Jazzbaltica 2014 war es einer der Höhepunkte (vom 28.6.). 55 Min. Jakarta Punk 0.05 DUTUR FEATURE Vor vier Jahren lebte Mamat (Foto) noch als Straßenpunk in Jakarta. Heute ist er Bassist der Berliner Punkband ami Ada. Um seiner Band die rege Punkszene Indonesiens vorzustellen, organisierte er eine Tour durch seine alte Heimat. 55 Min. öln, tg.: Helmuth Froschauer 2.03 Smetana Die Moldau ; Xavier de Maistre, Harfe Händel Wassermusik, Suite Nr. 1 F-Dur; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall Debussy a mer ; Giorgia Tomassi, Carlo Maria Griguoli, Alessandro Stella, lavier Telemann Suite C-Dur; Zefiro Baroque Orchestra, tg.: Alfredo Bernardini Ellington The river ; Detroit Symphony Orchestra, tg.: Neeme Järvi 4.03 Rheinberger, Rietz 5.03 Schubert, reisler, J.S. Bach, Feuillet, Chopin, Bource R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste aus 8.51 R Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte 9.05 Am Vormittag 9.30 Das Wichtigste aus Die gute Nachricht des Tages Hinweise zu Bayern 1 s in s in... Das (Getrennte Ausstrahlung über die sechs UW-Sendergruppen) Am Das Wichtigste Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk Das Wichtigste Der Polizeireport Sport-Telegramm Volksmusik (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen Altbayern/Schwaben und Franken) R M Betthupferl Am Abend R Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte R Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN R Die Frühaufdreher 7.50 Die Welt in 30 Sekunden 8.20 Was koch ich? 8.50 Fleischis Ohrwurm 9.00 R Am Vormittag Bayern 3-Update Nachrichten Bayern 3 Der Hit-Mix Nachrichten R Bayern 3 Ab in den Feierabend Nachrichten R Mensch, Otto! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen Mit Thorsten Otto R Bayern 3 die AbendShow R Auf ein Wort Nightife BAYERN Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58, Wetter BAYERN Heimatspiegel (Aus dem Studio Franken) 6.05 R radiowelt Mit Gedanken zum Tag 8.30 R kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 R radiowissen iteratur aus Russland Michail ermontow Helden in trivialer Gegenwart. Von Christine Hamel / Erfolgsautorinnen aus dem Osten. Russisch zählen, deutsch schreiben. Von Petra Herrmann / Das alenderblatt : Sophie Ackermann gestorben, Theaterprinzipalin Von Julia Zöller R Notizbuch Weil einer an mich geglaubt hat. Wie wichtig gute ehrer sind R Tagesgespräch R radiowelt R regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) Bayern 2- Favoriten Empfehlungen von Bayern R radiowissen am Ovid und die Metamorphose Ovid. Der Dichter der Metamorphosen Von Susanne Tölke / Gestaltwandler. Metamorphosen in der iteratur. Von Rolf Cantzen / Das alenderblatt : Sophie Ackermann gestorben, Theaterprinzipalin Von Julia Zöller R Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen Mit Norbert Joa R radiowelt R Börsengespräch R IQ Wissenschaft und Forschung Große Versuchstiere in der Forschung Von Schweinehirnen und Schafsknochen Von Hellmuth Nordwig R M radiomikro für inder R Zündfunk Das Szenemagazin Nachtstudio Geld brennt (2/3) Die Schrecken der Quote. ibido, Geld, Aufmerksamkeit Von Martin Burckhardt radiotexte am Dienstag Welches Tier gehört zu dir? R Eins zu Eins Nachtmix 0.05 R Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Gunsenheimer, Falter, R. Schmidt, Damjakob, Weidner, ohse, Olive 6.30 R lassik 7.30 R lassik : Mendelssohns Sommernachtstraum - Bühnenmusik wird uraufgeführt 8.50 BR-lassik Graupner Ouvertüre G-Dur; Das leine onzert, tg.: Hermann Max Tschaikowski Schwanensee, Pas de deux; Inna i, Violine; Orchester des Bolschoi-Theaters, tg.: Alexander Vedernikov J. Haydn Sinfonie Nr. 82 C-Dur; Bamberger Symphoniker Bayerische Staatsphilharmonie, tg.: Gaetano d Espinosa Saint- Saëns Spartacus, Ouvertüre; Royal Scottish National Orchestra, tg.: Neeme Järvi Godard lavierkonzert Nr. 1 a-moll; Howard Shelley, lavier; Tasmanian Symphony Orcnhestra: Jun Yi Ma Debussy Streichquartett g-moll op. 10; Meccorre String Quartet Rameau Naïs, Suite; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall Dukas apprenti sorcier ; Cincinnati Symphony Orchestra, tg.: Jesús ópez-cobos smusik Das BBC Concerto Orchestra lässt die Hühner tanzen; Der Vetter aus Dingsda ist einsam in Batavia; Ernesto ecuona besucht den arneval in Costa Rica Mit Ele Martens Schubert-Opern Schubert Fierrabras, Rezitativ und Arie des Fierrabras aus dem 1. Akt; Alfonso und Estrella, Chor und Arie der Estrella aus dem 1. Akt und Ausschnitte aus dem 3. Akt; Rosamunde, Zwischenaktmusik Nr. 2; Die Zwillingsbrüder, Ouvertüre; Fernando, Duett Eleonora Fernando; Die Bürgschaft, Entr acte, Arie Panorama Debussy Prélude à l après-midi d un faune ; tg.: Mariss Jansons Weber lavierkonzert Nr. 2 Es-Dur; Gerhard Oppitz, lavier; tg.: Colin Davis Fauré Après un rêve op. 7 Nr. 1; Papillon und Sicilienne op. 77 Nr. 2 und 3 W.A. Mozart Serenade D-Dur V 320, Posthorn ; Johannes Ritzkowsky, Horn; tg.: Colin Davis iszt lavierkonzert Nr. 2 A-Dur; Hisako awamura, lavier; tg.: Jonas Alber BR-ASSI Mit Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks R eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Annika Täuschel R lassik R Was : Mendelssohns Sommernachtstraum - Bühnenmusik wird uraufgeführt R lassik lassik-stars Joh. Strauß Der Zigeunerbaron, Schatzwalzer; Heinz Medjimorec, lavier; Alfred Mitterhofer, Harmonium Schubert Quartettsatz c-moll D 703 R. Strauss Capriccio, Vorspiel; Artemis-Quartett Beethoven Streichquartett A-Dur op. 18 Nr. 5 Mit Alban-Berg-Quartett R Das starke Stück J.S. Bach Suite d-moll BWV 1008; Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt, Sinfonia BWV 18; Amsterdam Baroque Orchestra, tg.: Ton oopman; Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068; Concerto öln Mit Anner Bylsma (Violoncello) Fürstensaal Classix Papandopulo Scherzo; Andrea Zucco, Fagott; Oliver Triendl, lavier Firšt A Star. You Watch It Eternally ; Jérôme Guichard, Oboe; Harri Mäki, larinette; Sergey Malov, Violine; youngmin Park, Viola; Petru Iuga, ontrabass Mihajlovic Elegie; Corinne Chapelle, Violine; Oliver Triendl, lavier Say Aleviten-Väter am Raki-Tisch ; Júlia Gállego, Flöte; Jérôme Guichard, Oboe; Harri Mäki, larinette; Andrea Zucco, Fagott; Hervé Joulain, Horn Enescu Oktett C-Dur op. 7; atharina Triendl, David Grimal, irill Troussov, Sergey Malov, Violine; Béatrice Muthelet, youngmin Park, Viola; Maja Bogdanovic, Jakob oranyi, Violoncello (Aufnahme vom 28. September 2014 in empten) Operetten- Boulevard Andrea Plattner Jazz Classics 50 Jahre Jazzfest Berlin Auswahl historischer Highlights bei einem der berühmtesten Jazzfestivals der Welt Roland Spiegel 0.05 Das ARD- Nachtkonzert 6.36 R Zeitwort 6.44 R Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 R Tagesgespräch 7.17 R Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 R ulturgespräch 7.57 R Wie andwirtschaft den limawandel bremst R Tandem Bei lawa und Sascha in Moskau Treffpunkt lassik Journal R Journal am skonzert Vivaldi, J.S. Bach Fortsetzung folgt Die Buchkritik R Cluster R Impuls R Forum Jazz vor Sechs üdemann R Aktuell Wirtschaft ultur R ontext R Tandem ARD PiNball Top Five die nominierten Stücke (2/2) Musik Aus unseren Archiven Brahms Jazz Session Aus dem Archiv Musik der Gleichzeitigkeit. Henry Threadgill mit Very Very Circus Plus 1995 bei den Donaueschinger Musiktagen Harry achner R iteratur Das verdammt nächste Buch. Ausflüge mit den Schriftstellern Thomas Melle und eif Randt Musik der Welt Die Entdeckung des Anderen. Eindrücke vom Festival der spirituellen Musik in Fès SWR R eute 9.00 Der Vormittag Der R Aktuell Thema Heute Stadion Deutschland Irland Aktuell Radioreport Recht opfhörer ÖSTERREICH Guten Morgen onzert am Vormittag Widmann, Beethoven, W.A. Mozart Radiogeschichten Martin Mosebach: Eine Fremde sjournal Ö1 bis zwei Wissen Von Tag zu Tag Moment M Rudi! Apropos Musik Josef rips dirigiert Da capo: Ambiente Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen Schätze unter dem Urwaldboden. Neue geologische Erkenntnisse über das Amazonasgebiet Alte Musik neu interpretiert Motetten von Anton Bruckner Mit Vocalensemble Musica Saeculorum, Philipp von Steinaecker (eitung) (Aufgenommen am 29. August in der Stiftskirche des losters Neustift in Vahrn, Südtirol im Rahmen der Brixener Initiative Musik und irche 2014 ) N Hörspiel Ovale Fenster Ein Hirnwettlauf im Allerhörbarsten Von Dietmar Dath/ Thomas Weber/ Volker Zander Mit Christian Brückner, Diana Deutsch, Gertraud Heise, Heike Aumüller, Johannes Frisch, Thomas Weber. Regie: Thomas Weber, Volker Zander (Produktion: 012) Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton 0.00 Mitternachtsjournal 0.08 Nachtquartier 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF Die Morningshow 9.00 SWR3 Bis Zwölf SWR3 am SWR3 PopUp sshow 16:00 16:03 SWR3 Nachrichten 17:00 17:03 SWR3 Nachrichten 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:30 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:30 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps SWR3 Club SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Früh-Stück 6.20 R 100 Sekunden Wissen 6.30 R HeuteMorgen 7.50 Feuilletons 8.30 R HeuteMorgen 9.02 R ontext R Reflexe yrik am SRF 4 News Tageschronik R ultur kompakt R Rendez-vous lassiktelefon Concerto R esung Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte aurids Brigge (6/9) Es liest Gert Westphal (Produktion: SRF 1973) R ontext R Echo der Zeit langfenster R Jazz Jazz präsentiert die spannendsten CD-Neuerscheinungen. Wer keine Zeit hat, sich selbst bei den verschiedensten Quellen kundig zu machen, wird hier kompetent informiert R Jazz Collection Esperanza Spalding Mit Heiri änzig R Reflexe Im onzertsaal Alte und neue ammermusik Thurner Quatuor brillant C-Dur op. 33 für Oboe und Streichtrio elterborn Fünf Stücke für Oboe und lavier; Uraufführung Cerha Neun Bagatellen für Streichtrio Mamlok Fünf Fantasiestücke für Oboe und Streichtrio W.A. Mozart lavierquartett Es-Dur V 493; Heinz Holliger, Oboe; Hanna Weinmeister, Violine; Jürg Dähler, Viola; Daniel Haefliger, Violoncello; Gilles Vonsattel, lavier (onzert vom 15. Dezember 2013, Grosser Saal der Zürcher Hochschule der ünste) 0.30 Notturno 5.57 R Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart Radio Stuttgart Am Spielend leicht von eins bis vier. Was ist los in, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Radio Stuttgart Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager Am Abend Beliebte Schlager und Hits Aktuell 6.05 R ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Tumult (7) lassikzeit Vivaldi, Beethoven, Dvořák, Paganini ulturplaner Am Tisch mit Yvonne Hofstetter, Algorithmikerin lassikzeit Haydn laviertrio Nr. 27 C-Dur; Haydn-Trio Eisenstadt Schumann 3. Sinfonie Es-Dur op. 97, Rheinische ; Orchestre Révolutionnaire et Romantique, tg.: John Eliot Gardiner Brahms Bratschensonate Es-Dur op. 120 Nr. 2; Tabea Zimmermann; Hartmut Höll, lavier Bach Ouvertüre zu Endimione ; The Hanover Band, tg.: Anthony Halstead esezeit ulturcafé Barock plus Händel Arien aus Alcina, Orlando und Serse Haydn Sinfonia und Arie Aure chete, verdi allori aus Orlando Paladino Rossini Ouvertüre zu a Cenerentola ; Arie Una voce poco fa aus Il barbiere di Siviglia Mozart Ouvertüre zur Oper Die Zauberflöte ; Arie Deh vieni, non tardar aus e nozze di Figaro ; Sinfonie C-Dur V 551, Jupiter-Sinfonie ; Adriana učerová, Sopran; hr-sinfonieorchester, tg.: Jean- Christophe Spinosi Spätlese Jazzgroove 5.57 R Morgengruß 6.57 R Morgengruß Die e sstunde Am Spielend leicht von eins bis vier Was ist los in Rheinland- Pfalz, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Am SWR4 RP SWR4 RP Aktuell 6.00 lassisch 7.20 Stoltenberg liest Pastorin in Hamburg 8.03 ultur Der Garten über dem Meer (7/10) 9.20 Wissen Die Personalunion (3/5) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur lassik ena Zieker lassisch ultur im Norden ultur Heute Abend: Radio / TV Tipp Musica Chopin laviertrio g-moll op. 8; Beaux Arts Trio ulturforum iss me, Cole. Cole Porter zwischen Micky Maus und einer Sinfonie von Strauss Von Anette Selg (Produktion: 014) Welt der Musik Einblicke und Hintergründe aus der Welt der Musik Peter ieck: Die Verwirrung Törless (2/15) Es liest Peter ieck Die Hektik hinter sich lassen mit der passenden Musik ultur im Norden NDR ultur Neo Musik zwischen den Genres Mit Mischa reiskott Von Mischa reiskott 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung und Werbung 9.04 Ihr Vormittag szeit (12.30) (13.30) Salzburg Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Gsunga und gspüt.. (19.00) Nachrichten Gesund mit Radio Salzburg Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Nikita Chruschtschow wird vom Zentralkomitee der PdSU aller Ämter enthoben Pfarrer laus Möllering R esart Musiktipps lassik ROC R änderreport R ompressor R M akadu Nachrichten für inder R M akadu Medientag Tim Wiese R ommentar R Weltzeit R Zeitfragen Wirtschaft und Umwelt R Feature Der Blitz leuchtet wieder. Neue Hoffnung im Überlebenskampf von Opel? Von Peter essen Usedomer Musikfestival Bortkiewicz Österreichische Suite op. 51 Panufnik onzert für Violine und Streichorchester Spisak Adagio und Allegro für Violine und Streichorchester Schostakowitsch ammersinfonie für Streichorchester op. 110a; Piotr Pławner, Violine; ammersymphonie Berlin, tg.: Jürgen Bruns , aiserbädersaal, Seebad Heringsdorf) Alte Musik Der omponist Niccolo Jommelli Von Sabine Radermacher 0.05 Feature Jakarta Punk Von Darius Ossami 1.05 Tonart Americana 8.13 R Espresso 8.40 R Morgengeschichte 9.00 R HeuteMorgen R Treffpunkt R Ratgeber R point R Rendez-vous Ziit isch Gäld Heute um Vier Aufsteller R Regional Diagonal Heute um Fünf R Echo der Zeit M Zambo R M Zambo Geschichten M Zambo R Doppelpunkt R Horizonte Nachtclub 14. OTOBER ANTENNE BAYERN 9.00 Antenne Bayern bei der Arbeit Mit athie leff Der Mehr-Musik- Mix für alle bei der Arbeit Mit Melitta Varlam Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Bayerns Top 10 des Tages Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Die Spätschicht Mit Markus angemann Die Nacht DI DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 R Informationen 9.35 Journal 5.35 R Forum 6.35 Morgenandacht Aktuell Pfarrer Paul Deselaers, Journal am Wissen 7.05 R SWR International 8.35 Wirtschaft Aktuell 8.50 R 9.05 alenderblatt Journal Vor 50 Jahren: SWR International Nikita Chruschtschow Tagesschau wird vom Zentralkomitee ontext der PdSU aller Umwelt und Ämter enthoben Ernährung 9.10 R Europa Religion, irche 9.35 R Tag für Tag R Sprechstunde Wirtschaft Altersbedingte Augenerkrankungen: ontext Ma Radioreport Recht kuladegeneration, Grauer Fortsetzung folgt Star und Glaukom Forum R Umwelt MDR INFO und Verbraucher MDR INFO Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz Internationale 5.00 Stunden R Wirtschaft Programmschema R 5.01 Nachrichten, R Deutschland Wetterberichte und shinweise R Campus 5.06 Aktuelle Berichte und arriere Hintergründe R ultur nach 3 und Interviews R Büchermarkt 5.13 Börse in Frankfurt, R Forschung New York und Tokio 5.15 urznachrichten, R Wirtschaft Wetterberichte und shinweise R ultur 5.17 Berichte zum R Am Abend Zeitgeschehen mit Service, R Hintergrund Tipps und ultur R ommentar 5.28 Ausführliches Wetter R Das Feature 5.29 Ausblick auf PSY oder die Angst vor die kommende dem bösen Blick. Psychiatrie halbe Stunde in Äthiopien 5.30 Nachrichten, Von Oliver Ramme Wetterberichte und (Produktion: DF 2014) shinweise N Hörspiel 5.36 Aktuelle Berichte For All My Walking mit yoto langtagebücher und Meinung Von Ulrike Haage/ 5.40 Sport Eric Schaefer 5.45 urznachrichten, Regie: Ulrike Haage Wetterberichte und (Produktion: 013) shinweise Jazz live 5.47 Aktuelle Berichte isbeth Quartett und Regionales aus Musikjournal Thüringen, Sachsen, R Sport R Das war der Tag 5.58 Wetter 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing mit der Consi-Show DasDing mit Benedikt DasDing autstark Alternative Rock bis zum Hörsturz DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht

15 P Q Tagestipps MI 15. OTOBER MUSI ARD-NACHTONZERT 0.05 C.Ph.E. Bach Magnificat Wq 215; Annette Dasch, ristina Naude, Sopran; Alison Browner, Alt; Martin Homrich, Tenor; Geert Smits, Bass; NDR-Chor; Concerto öln, tg.: Hans-Christoph Rademann Draeseke Serenade D-Dur op. 49; NDR-Radio-Philharmonie Hannover, tg.: Jörg-Peter Weigle Ibert Trio für Violine, Violoncello und Harfe; Mitglieder der NDR Radio-Philharmonie Hannover Mendelssohn Sinfonie Nr. 1 c-moll; NDR-Sinfonieorchester, tg.: Thomas Hengelbrock BR-ASSI Zum 50. Todestag von Cole Porter PORTRÄT Sein eben lang bezeichnete er sich als professionellen Amateur und war doch neben Richard Rogers der wahrscheinlich erfolgreichste Broadwaykomponist seiner Zeit: Cole Porter. Mit Superhits wie Night and Day, I get a kick out of you, ove for sale, I love Paris, My heart belongs to daddy und einigen weniger bekannten Meisterwerken wird Cole Porter an seinem 50.Todestag gedacht. 55 Min. NEUE MUSI DUTUR Ursula Mamlok (2/5) TA Immer wieder von vorn beginnen eine Art ebensthema Mamloks. Durch ihre den Nazis geschuldete Emigration wurden der 1923 in Berlin geborenen omponistin wichtige Jahre gestohlen. In fünf Folgen berichtet sie von ihrem eben (Teil 3: ). 87 Min. ABARETT DEUTSCHANDFUN Ulan & Bator Cole Porter (Foto; ) zählt neben George Gershwin und Irving Berlin zu den wichtigsten Broadway-omponisten der 30er und 40er Jahre QUERÖPFE Wer von beiden ist Ulan, wer ist Bator? Mit ihren indermützen entziehen sich die omiker dieser Frage beharrlich. Sie spielen mal tiefsinnige, mal absurde Szenen, und mischen immer wieder unverständliches auderwelsch in ihr Programm. 55 Min. RUNDFUN ipnternational Nordkorea Die Stimme oreas ist der Auslandsrundfunk der Demokratischen Volksrepublik orea. Sie sendet auch Programme in deutscher Sprache. Zu finden unter -> Ukraine Radio Ukraine International macht ausländische Hörer mit der Vielfalt des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen ebens in der Ukraine bekannt. Weitere Informationen unter -> Alfvén Schwedische Rhapsodie Nr. 3 op. 47; Philharmonisches Orchester Stockholm, tg.: Neeme Järvi Grieg Sonate F-Dur op. 8; Henning raggerud, Violine; Tromsø Chamber Orchestra Sibelius ullervo op. 7; Marianne Rørholm, Sopran; Jorma Hynninen, Bariton; Chor der Universität Helsinki; os Angeles Philharmonic Orchestra, tg.: Esa-Pekka Salonen 4.03 Elgar, W.A. Mozart, Holst 5.03 Mendelssohn, J.S. Bach, Chopin, W.A. Mozart, Fucík, Bernard/Black R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste aus 8.51 R Neun vor Neun 9.05 Am Vormittag 9.30 Das Wichtigste aus R Wiesners wildes Bayern Die gute Nachricht des Tages Hinweise zu Bayern 1 s in Bayern 1 - s in Am Das Wichtigste Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk Das Wichtigste Der Polizeireport Sport-Telegramm Bayern 1 - Volksmusik (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen Altbayern/Schwaben und Franken) R M Betthupferl Am Abend R Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte R Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht Anschl.: Zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter, BAYERN R Die Frühaufdreher 7.50 Die Welt in 30 Sekunden 8.20 Was koch ich? 8.50 Fleischis Ohrwurm 9.00 R Am Vormittag Bayern 3-Update Nachrichten Bayern 3 Der Hit-Mix Nachrichten R Bayern 3 Ab in den Feierabend Nachrichten R Mensch, Otto! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen Mit Thorsten Otto R Bayern 3 die AbendShow R Auf ein Wort Nightife BAYERN Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58, Wetter BAYERN Heimatspiegel (Aus Altbayern und Schwaben) 6.05 R radiowelt 8.30 R kulturwelt 9.05 R radiowissen Von Heldinnen und Helden Simone. Weil Allein gegen das eid der Welt Von Michael Conradt / Der Held. Mehr als nur ein Mythos? Von Anja Mösing / Das alenderblatt : Die GeSoei endet in Düsseldorf. Von Carola Zinner R Notizbuch Familie, Verbraucher, Gesundheit und Soziales R Tagesgespräch R radiowelt R Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) R Breitengrad lein, aber groß genug für die harten Jobs inderarbeit in Bolivien Von Julio Segador R radiowissen am Wer, was und warum bin ich? Wer bin ich? Die Grundfrage des Menschseins Von Michael Conradt / Martin Heidegger Die Frage nach Sein und Zeit. Von Irene Schuck / Das alenderblatt : Die GeSoei endet in Düsseldorf Von Carola Zinner R Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen Mit Achim Bogdahn R radiowelt R Börsengespräch R IQ Wissenschaft und Forschung R M radiomikro R Zündfunk Das Szenemagazin N riminalhörspiel Bei Westwind hört man keinen Schuss Von arl Richard Tschon Nach Hansjörg Martin Mit Siegfried owitz (Dirksen), Gudrun Mebs (Swantje, seine Tochter), Gerhard Garbers (Dr. Schlünz), Hellmut ange (Regisseur Anselm iwitt), Bernd Herberger, Jürgen Jung, Joachim Wichmann, eo Bardischewski, Rolf Illig, Mogens von Gadow, Matthias Enzweiler, Manfred Waltenberg. Regie: Edmund Steinberger (Produktion: BR 1974) R Dossier Politik R Eins zu Eins Nachtmix 0.05 R Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Bayerische omponisten Winterberg, Bruggner, Sigmund, Wolpert, Riederer 6.30 R lassik 7.30 R lassik : Johann Strauß Sohn debütiert mit seinem eigenen Orchester 8.50 BR-lassik J. Ch. Smith The fairies, Ouvertüre, Menuett und Marsch; Capella Savaria, tg.: Mary Térey-Smith Wagner Die Feen, Ouvertüre; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Wolfgang Sawallisch Fibich Toman und die Waldfee, Sinfonische Dichtung; Bamberger Symphoniker Bayerische Staatsphilharmonie, tg.: Martin Turnovsky Purcell The Fairy Queen, Suiten aus dem 1. und 5. Akt; e Concert des Nations, tg.: Jordi Savall Marschner Hans Heiling, Ouvertüre; Nürnberger Symphoniker, tg.: Siegfried öhler R. Schumann Sinfonie Nr. 2 C-Dur; WDR-Sinfonieorchester öln, tg.: Heinz Holliger raus Amphitryon, Divertissement; Amphion Bläseroktett C.Ph.E. Bach Violoncellokonzert A-Dur Wq 172; Alison McGillivray, Violoncello; The English Concert, tg.: Andrew Manze Grieg yrische Suite op. 54; Bergen Philharmonic Orchestra, tg.: Ole ristian Ruud smusik Zum 50. Todestag von Cole Porter (1) Zum 50. Todestag von Cole Porter (2) Porter Gay divorce, Night and day; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Enrique Ugarte; Paris, et s misbehave; Seven lively arts, Every time we say goodbye; ing s Singers; Miss Otis regrets ; Felicity ott, Sopran; Graham Johnson, lavier; iss me, ate, Ouvertüre, I ve come to wive it wealthily in Padua und Brush up your Shakespeare; Thomas Hampson, Bariton; Robert Nichols, David Garrison, Gesang; Ambrosian Chorus; ondon Sinfonietta, tg.: John McGlinn; Fifty Million Frenchmen, Find me a primitive man; im Griswell, Gesang; JQ and the Bandits; Orchestra New England, tg.: James Sinclair; Just one of those things ; Rochester Pops, tg.: Erich unzel; Jubilee, Begin the beguine; Thomas Hampson, BR-ASSI Bariton; ondon Symphony Orchestra, tg.: John McGlinn; Anything goes, I get a kick out of you und Anything goes; im Criswell, Gesang; ondon Symphony Orchestra, tg.: John McGlinn Panorama Müller larinettenquartett Nr. 1 B-Dur; Friederike Roth, larinette; Berolina Ensemble Beethoven lavierkonzert Nr. 1 C-Dur; Martha Argerich, lavier; Orchestra della Svizzera Italiana, tg.: Hubert Soudant de Sarasate e rêve op. 53; Tianwa Yang, Violine; Orquesta Sinfónica de Navarra, tg.: Ernest Martinez Izquierdo Castelnuovo-Tedesco Sérénade op. 118; Michael Tröster, Gitarre; Warschauer Sinfonieorchester, tg.: Janusz Przybylski Debussy Petite Suite ; Martha Argerich, Cristina Marton, lavier Ravel Bolero; Cincinnati Symphony Orchestra, tg.: Paavo Järvi R eporello R lassik R Was R lassik lassik-stars Händel Feuerwerksmusik HWV 351; ondon Classical Players W.A. Mozart Sinfonia concertante Es-Dur V 364; isa Batiashvili, Violine; awrence Power, Viola; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Mit Roger Norrington (eitung) Musik der Welt Der Gesang des Waldes Polyphone Stimmkunst der Aka Pygmäen aus dem ongo Von Jenny Fuhr onzertabend Widmann Violinkonzert R. Strauss Eine Alpensinfonie op. 64; Alina Pogostkina, Violine; Bamberger Symphoniker Bayerische Staatsphilharmonie, tg.: Jonathan Nott 20. September 2014 in der onzerthalle Bamberg) Der Chor des Bayerischen Rundfunks Händel Te Deum HWV 278; Münchner Rundfunkorchester eeuw Prière Mendelssohn Drei Motetten; Chor des Bayerischen Rundfunks, tg.: Peter Dijkstra Anything goes! Die ganz besonderen Songs des amerikanischen omponisten und Textdichters Cole Porter Beate Sampson 6.36 R Zeitwort 6.44 R Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 R Tagesgespräch 7.17 R Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 R ulturgespräch 7.57 R Was die DNA über einen Menschen verrät R Tandem Wenn sich inder lebensbedrohlich verbrennen Treffpunkt lassik Journal R Journal am skonzert. Bernstein, Porter, Ravel, Mendelssohn skonzert: Vokal Brahms, Tanejew Fortsetzung folgt Die Buchkritik R Cluster R Impuls R Forum Jazz vor Sechs Bowie R Aktuell Wirtschaft ultur R ontext R Tandem Musik kommentiert Thema Musik Dröhnende Hufe. ogbuch einer Musikreise in die mongolische Steppe Von Ulrich and Musik kommentiert lassiker Erinnerungen an Gottlob Frick ( ) Gespräch mit Hans A. Hey R Feature Riot Girls. Ausflüge in die ampfzone R JetztMusik ars nova 2014 in Mainz Pritchard, Reese, agel SWR R Anstöße 6.57 R Anstöße R eute 9.00 Der Vormittag Der R Aktuell Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Sport Aktuell Thema R Der Abend Aktuell opfhörer ÖSTERREICH Guten Morgen onzert am Vormittag Beethoven/ Mahler, Britten, Tanejew Radiogeschichten sjournal Ö1 bis zwei Wissen Von Tag zu Tag Moment M Rudi! Apropos Musik Was kann die Blockflöte? Praxis Spezial Radiodoktor Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen Wenn die Abwehr Amok läuft. Neue Forschungen zu Diagnose und Therapie von Allergien Philharmonisches in Ö1 Beethoven onzert für lavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58; tg.: arl Böhm; Maurizio Pollini, lavier; Aufgenommen 1976; Coriolan, Ouvertüre c-moll op. 62; tg.: Claudio Abbado; Aufgenommen im Juni 1985 im Großen Musikvereinssaal Wien Brahms onzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77; tg.: Valery Gergiev; Nikolaj Znaider, Violine; Aufgenommen am 17. Dezember 2006 im Großen Musikvereinsaal Wien Chopin Etüde a-moll op. 25 Nr. 4; Maurizio Pollini, lavier Salzburger Nachtstudio Gefühle. Die Biologie der Emotionen Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton U.a. mit einer Vorschau auf die neunte Ausgabe der Impuls Academy 0.00 Mitternachtsjournal 0.08 Nachtquartier 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF Die Morningshow 9.00 SWR3 Bis Zwölf SWR3 am SWR3 PopUp sshow 16:00 16:03 SWR3 Nachrichten 17:00 17:03 SWR3 Nachrichten 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:30 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:30 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps SWR3 Club SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Früh-Stück 6.20 R 100 Sekunden Wissen 6.30 R HeuteMorgen 7.50 Feuilletons 8.30 R HeuteMorgen 9.02 R ontext R Reflexe yrik am Tageschronik R ultur kompakt R Rendez-vous lassiktelefon Concerto Sternstunde Philosophie R ontext R Echo der Zeit langfenster N Hörspiel So fern vom eben Von Ulrich Bassenge Mit Santiago Ziesmer (Nietzsche), Elise iechtenstern (Moritatensängerin), Dirk Glodde (Wagner), Anette Herbst (Cosima), Barbara Falter (Deussen), norz & Mussbacke. Regie: Johannes Mayr (Produktion: SRF 2014, Ursendung) R Musik unserer Zeit Musik unserer Zeit bringt die Gegenwart und Zukunft ins Haus mit zeitgenössischer klassischer Musik, mit elektronischen, experimentellen und improvisierten längen. Wir porträtieren omponistinnen und Interpreten, spüren Trends auf, zeigen was e Musik alles sein kann und diskutieren am runden Tisch über e Neuerscheinungen R Reflexe Neue Musik im onzert Neue Musik im onzert bringt onzertaufnahmen von Radio SRF 2 ultur aus der reichen und farbigen Szene der en Musikszene? sei es klassische Musik der letzten 50 Jahre, seien es elektronische, experimentelle oder improvisierte länge Notturno 5.57 R Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart Radio Stuttgart Am Spielend leicht von eins bis vier. Was ist los in, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Radio Stuttgart Aktuell um Fünf Am Abend Beliebte Schlager Am Abend Beliebte Schlager und Hits Aktuell 6.05 R ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Tumult (8) lassikzeit Mozart, Mendelssohn, J.S. Bach, Chopin ulturplaner Am Tisch mit einem Überraschungsgast lassikzeit Beethoven 1. Sinfonie C-Dur op. 21; Heidelberger Sinfoniker, tg.: Thomas Fey Bruch 1. Violinkonzert g-moll op. 26; Nikolaj Znaider; ondon Philharmonic Orchestra, tg.: awrence Foster Wagner Ouvertüre zu Rienzi ; Chicago Symphony Orchestra, tg.: Daniel Barenboim Franck e chasseur maudit; Orchestre du Capitole de Toulouse, tg.: Michel Plasson esezeit ulturcafé aisers länge Musik aus Frauenhand N Hörspiel Prof. Sigmund Freud: Das zweite Gesicht Von Heiko Martens Mit Hans Peter Hallwachs (Sigmund Freud), Felicitas Woll (Anna Freud), Andreas Fröhlich (arl Gruber), Rolf Zacher (Anton Presslauer), Sascha Rotermund (Heinz Peschl) u.a. Regie: Christian Hagitte, Simon Bertling (Produktion: STI Musik & Hörspiel/HR 2011) Jazzfacts 5.57 R Morgengruß 6.57 R Morgengruß Die e sstunde Am Spielend leicht von eins bis vier Was ist los in Rheinland- Pfalz, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Am SWR4 RP SWR4 RP Aktuell 6.00 lassisch 8.03 ultur Der Garten über dem Meer (8/10) 9.20 Willemsen legt auf 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur R lassik lassisch ultur im Norden ultur Heute Abend: Radio / TV Tipp Musica R. Schumann Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97; Hanover Band, tg.: Roy Goodman N Hörspiel Big Girl Now! lappe 1-16 für Niki de St. Phalle Von Barbara Meerkötter Mit Susanne von Borsody, Ueli Jaeggi, Judith Hofmann, Niki de St. Phalle (Originalton), Jean Tinguely (Originalton), Eva Aeppli (Originalton). Regie: Barbara Meerkötter (Produktion: RBB 2013) Neue Musik 128 erfüllte augenblicke. Zum 70. Geburtstag von Mathias Spahlinger Von Margarete Zander Peter ieck: Die Verwirrung Törless (3/15) Es liest Peter ieck ultur im Norden R lassik 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung, sinformation und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg, (10.00) (11.00) Nachrichten szeit (12.30) (13.30) Salzburg Ihr Gsunga und gspüt.. (19.00) Nachrichten Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 50 Jahren: Der amerikanische omponist Cole Porter gestorben Pfarrer laus Möllering R esart Folk R änderreport. Das Mag. Da ist ja was los! R ompressor R M akadu Nachrichten für inder R M akadu Hausmusik R ommentar R Weltzeit R Zeitfragen ultur und Geschichte R Feature Der baltische Weg in die Unabhängigkeit onzert Mamlok Panta Rhei für Violine, Violoncello und lavier; 3. Molto traquillo; Susanne Zapf, Violine; Cosima Gerhardt, Violoncello; Heather O Donnell, lavier Chopin onzert für lavier und Orchester Nr. 1 e- Moll op. 11; 2. Romance. arghetto; Alexander Brailowsky, lavier; Berliner Philharmonisches Orchester, tg.: Julius Prüwer Szell lavierquintett op. 2; Auszug; Antti Tikkanen Violine; Elina Vähälä, Violine; ise Berthaud, Viola; Marc Coppey, Violoncello; Oliver Triendl, Oliver N Hörspiel Orangenblüten Von Rudolf Bayr Regie: Gert Westphal (Produktion: NDR 1965) 0.05 Neue Musik Vor 50 Jahren. Donaueschinger Musiktage 1.05 Tonart Rock 6.00 R HeuteMorgen 8.13 R Espresso 8.40 R Morgengeschichte 9.00 R HeuteMorgen R Treffpunkt R Ratgeber R point R Rendez-vous Ziit isch Gäld Heute um Vier Aufsteller R Regional Diagonal R Echo der Zeit M Zambo R M Zambo Geschichten M Zambo Spasspartout nack&nuss Nachtclub 15. OTOBER ANTENNE BAYERN 9.00 Antenne Bayern bei der Arbeit Mit athie leff Der Mehr-Musik- Mix für alle bei der Arbeit Mit Melitta Varlam Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Bayerns Top 10 des Tages Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Die Spätschicht Mit Markus angemann Die Nacht MI DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 R Informationen 9.35 Journal 5.35 R Forum 6.35 Morgenandacht Aktuell Pfarrer Paul Deselaers, Journal am Wissen 7.05 R SWR International 7.35 Börse Aktuell 8.28 Mauersplitter 8.50 R Journal 9.05 alenderblatt SWR International Vor 50 Jahren: Der amerikanische Tagesschau omponist ontext Cole Porter gestorben Umwelt und 9.10 R Europa Ernährung 9.35 R Tag für Tag Religion, irche R änderzeit R Umwelt Wirtschaft und Verbraucher ontext SWR cont.ra Tipps Fortsetzung folgt Forum MDR INFO Internationale R Wirtschaft MDR INFO R Wirtschafts- Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz R Deutschland 5.00 Stunden R Campus Programmschema und arriere 5.01 Nachrichten, R ultur nach 3 Wetterberichte und R Büchermarkt shinweise R Forschung 5.06 Aktuelle Berichte Hintergründe R Wirtschaft und Interviews 5.13 Börse in Frankfurt, R ultur New York und Tokio R Am Abend 5.15 urznachrichten, R Hintergrund Wetterberichte und R ommentar shinweise R Zur Diskussion 5.17 Berichte zum Aus Religion Zeitgeschehen mit Service, Tipps und ultur esezeit 5.28 Ausführliches Wetter Olga Grjasnowa: Die 5.29 Ausblick auf juristische Unschärfe die kommende einer Ehe (1/2) halbe Stunde Es liest Olga Grjasnowa 5.30 Nachrichten, Querköpfe Wetterberichte und Darf ich als Pazifist die shinweise Zeit totschlagen? Das 5.36 Aktuelle Berichte absurde Theaterkabarett mit von Ulan & Bator und Meinung Musikforum 5.40 Sport Mit langem Atem oder 5.45 urznachrichten, Haydn Giovanni Wetterberichte und Antonini startet seine shinweise Gesamteinspielung 5.47 Aktuelle Berichte der Sinfonien Joseph und Regionales aus Haydns Thüringen, Sachsen, R Sport R Das war der Tag 5.58 Wetter 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing mit der Consi-Show DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing Heimspiel DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht

16 Q Tagestipps DO 16. OTOBER IVE SPECIA ARD-NACHTONZERT 0.05 W.A. Mozart Divertimento D-Dur V 136; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Ulf Schirmer J. Haydn Die Schöpfung, Oratorium; Camilla Tilling, Sopran; Mark Padmore, Tenor; Hanno Müller-Brachmann, Bassbariton; Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: Bernard Haitink 2.03 Gounod Faust, Ballettmusik aus dem 5. Akt; Orchestre du Théâtre National de l Opéra de Paris, tg.: Georges Prêtre Martucci lavierkonzert b-moll op. 66; Carlo BR-ASSI Die omponisten und ihre anderen ünste DISUSSION ängst artikulieren omponisten ihre Ideen nicht bloß als Ordnung von längen in der Zeit. Sie malen, zeichnen, schreiben, viele haben neben ihrem musikalischen Hochschulstudium noch etwas ganz anderes erlernt. Ein Tag vor Beginn der Donaueschinger Musiktage 2014 widmet sich Thema Musik ive dem Phänomen der Mehrfachprofessionen in der neuen Musik. 85 Min. IVE-ONZERT DUTUR ITERATUR BAYERN 2 JAZZ Berliner onzerte AUS BERIN Das erste der sechs Berliner onzerte widmen der RIAS ammerchor und sein Chefdirigent Hans- Christoph Rademann (Foto) Musik des 20. und 21. Jhs.: Hölderlin-Vertonungen von renek, igeti und Rasch sowie Hartmanns antate. 117 Min. Der letzte Mohikaner ESUNG Wiebke Puls (Foto) liest aus James Fenimore Coopers Meisterwerk. Dass eine Indianergeschichte von einer weiblichen Stimme vorgetragen wird, ist ungewohnt und entlockt dem Text ungeahnte Dimensionen. 55 Min. Max Frankl Zum Thema Doppelbegabungen in der neuen Musik äußert sich u. a. der omponist Wolfgang Rihm (Jg. 1952) BR-ASSI MAGAZIN Der Jazzgitarrist Frankl (Foto), ein Rising Star der jungen deutschen Szene, ist zu Gast bei Roland Spiegel und spricht über seine Wahlheimaten New York und Zürich, neue Aufnahmen und Vorbilder wie Wolfgang Muthspiel und Aaron Aarks. 55 Min. Bruno, lavier; Orchestra Filarmonica della Scala, tg.: Riccardo Muti Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur; Philharmonisches Orchester Stockholm, tg.: Sakari Oramo 4.03 Schubert lavierquintett A-Dur D 667, Forellenquintett ; yoko Tabe, lavier; Carmina-Quartett Dvořák Suite A-Dur op. 98b, Amerikanische Suite ; Russisches Philharmonisches Orchester, tg.: Dmitry Yablonsky 5.03 Vivaldi, Saint-Saëns, Beethoven, J.S. Bach, Brahms, Orlowsky R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste aus 8.51 R Neun vor Neun 9.05 Am Vormittag 9.30 Das Wichtigste aus R Clever kochen Tipps und Tricks Die gute Nachricht des Tages Hinweise zu Bayern 1 s in s in Am Das Wichtigste Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk Das Wichtigste Der Polizeireport Sport-Telegramm Bayern 1 - Volksmusik (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen Altbayern/Schwaben und Franken) R M Betthupferl Am Abend R Neun vor Neun Der Tag und seine Geschichte R Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN R Die Frühaufdreher 7.50 Die Welt in 30 Sekunden 8.20 Was koch ich? 8.50 Fleischis Ohrwurm 9.00 R Am Vormittag Bayern 3-Update Nachrichten Bayern 3 Der Hit-Mix Nachrichten R Bayern 3 Ab in den Feierabend Nachrichten R Mensch, Otto! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen Mit Thorsten Otto R Bayern 3 die AbendShow R Auf ein Wort NewcomerShow Bayern-Demo die Chance für Musiker ohne Plattenvertrag BAYERN Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58, Wetter BAYERN Heimatspiegel (Aus dem Studio Franken) 6.05 R radiowelt Mit Gedanken zum Tag 8.30 R kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 R radiowissen Fische die Geschichte schrieben Der oi. raft und Schönheit des Brokatkarpfens. Von Isabella Arcucci / Der Hering. Silber des Meeres. Von Roman Neumann / Das alenderblatt : Shaws Pygmalion wird uraufgeführt. Von Susi Weichselbaumer R Notizbuch Wie fair ist fair gehandelt? Gedanken zum Welternährungstag R Tagesgespräch R radiowelt R Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) R kultureben Das in Bayern R radiowissen am Herbst-Geschenke lein, aber oho. Nüsse der gesunde Genuss Von Susanne Hofmann / Regie: Susi Weichselbaumer / Wunderwerk Pilz. Gift, Heilpflanze und Delikatesse. Von Iska Schreglmann / Das alenderblatt : Shaws Pygmalion wird uraufgeführt. Von Susi Weichselbaumer R Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen Mit Ursula Heller R radiowelt R Börsengespräch R IQ Wissenschaft und Forschung Was der Wind zu uns trägt. Von Samen, Staub und anderen Passagieren der üfte Von Inga Pflug R M radiomikro R Zündfunk Das Szenemagazin radiothema Du bist, was du isst Eine akustisch-kulinarische Reise zum Genuss anlässlich des Welternährungstags Von Monika Dollinger radiotexte James Fenimore Cooper: Der letzte Mohikaner Es liest Wiebke Puls R Eins zu Eins Nachtmix 0.05 R Reflexionen 0.12 Concerto bavarese Fränkische omponisten Allers, Heider, Tober-Vogt, Schmitt, lemmstein, Schultheiss, Rudin, Hummel Musik, Feuilleton & lassik Mit Johann Jahn 6.30 R lassik 7.30 R lassik : Jan adislav Dussek komponiert seinen lavierzyklus The Sufferings of the Queen of France 8.50 BR-lassik R. Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28; tg.: eonard Slatkin Elgar Introduktion und Allegro op. 47; tg.: Colin Davis Janácek Sinfonietta ; tg.: Rafael ubelik Rossini Il viaggio a Reims, Ouvertüre; tg.: Riccardo Muti alo Sinfonie espagnole d-moll op. 21; Vadim Repin, Violine; tg.: yrill Petrenko Rimski-orsakow Capriccio espagnol op. 34; tg.: Yuri Ahronovitch Boccherini Sinfonia concertante C-Dur op. 10 Nr. 4; tg.: Reinhard Goebel Mendelssohn Sinfonie Nr. 4 A-Dur, Italienische ; tg.: Georg Solti Mit Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Schon kurz vor der spause wissen, was der onzertabend bringt: eine kleine Auswahl von onzerten, Ballettabenden, Musicals, Opernaufführungen, inder- und Jugendkonzerten, Recitals und dergleichen mehr smusik Josef anner preist das Uhrmacherhandwerk; Peter Tschaikowski komponiert im Herbst; Anne Sofie von Otter besingt die fallenden Blätter Mit Ele Martens Die tägliche lassik- Sendung mit Highlights und Raritäten aus Oper, ied und onzert sowie Porträts großer Sänger am. Tanejew Aus Chöre nach Jakov Polonski op. 27; tg.: Marcus Creed Chausson Ballata op. 29; tg.: Rupert Huber Mahler Es sungen drei Engel einen süßen Gesang ; Im Abendrot Glinka Cherubim- Hymnus ; tg.: Marcus Creed R. Schumann Nachtlied op. 108; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, tg.: Hans Zender Mit SWR-Vokalensemble Stuttgart BR-lassik Panorama Mendelssohn Die schöne Melusine, Ouvertüre J. Haydn Trompetenkonzert BR-ASSI Es-Dur Hob. VIIe/1 Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-moll; Reinhold Friedrich, Trompete; Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland- Pfalz, tg.: Domingo Hindoyan 31. Mai 2014 in der Schlosskirche, Weilburg) Intermezzo Dukas Sonate es-moll; Marc-André Hamelin, lavier R eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Falk Häfner R lassik R Was R lassik lassik-stars R. Schumann Arabesque C-Dur op. 18 Poulenc lavierkonzert; Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken aiserslautern, tg.: Pablo González Beethoven 15 Variationen Es-Dur mit einer Fuge op. 35 Mit Florian Uhlig (lavier) lassikplus Im Osten viel Neues. Talente aus Osteuropa im Westen entdeckt Von Julia Schölzel Thema Musik ive: Aus einer Hand Die omponisten, ihre Musik und ihre anderen ünste / Musik-Performance von und mit Jennifer Walshe und Michael entz Meret Forster, Stefan Fricke Gäste: Safia Azzouni (ulturwissenschaftlerin), Stefan raus (Museumsdirektor), Wolfgang Rihm (omponist), Manos Tsangaris (omponist) (Direkt aus der Erich-ästner-Halle in Donaueschingen) Intermezzo W.A. Mozart Adagio C-Dur V 356 Janácek Die Friedeker Mutter Gottes Desprez Ave Christe B.A. Zimmermann Capriccio ; Enchiridon Anhang, Intermezzo, aprèsmidi d un Puck und Hommage à Johann Strauß; Andreas Skouras, lavier Horizonte Studio für Musik Spahlinger Passage/Paysage ; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden, tg.: Michael Gielen All that Jazz Home Is Where the Music Is Roland Spiegel Gast: Max Frankl (Gitarrist) 0.05 Das ARD- Nachtkonzert 6.36 R Zeitwort 6.44 R Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 R Tagesgespräch 7.32 Feuilletons 7.45 R ulturgespräch 7.57 R Jugendgewalt im Roman. Von Herr der Fliegen bis zu Nichts R Tandem Alternative für jugendliche Straftäter Von Ralf röner Treffpunkt lassik Journal R Journal am skonzert F. Farkas, Taffanel, Beethoven, Berthomieu Fortsetzung folgt Die Buchkritik R Cluster R Impuls R Forum Jazz vor Sechs Rainey, Traditional R Aktuell Wirtschaft ultur R ontext R Tandem Gesprächsrunde zu Jugend und Gewalt R Alte Musik Neue Einspielungen Mit Dagmar Munck Radiophon Musikcollagen Von Stefan Hardt N Hörspiel Morning Von Manfred Hess Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Simon Stephens Mit Tom Schillings, Marie-uise Schramm, Janine Stopper Regie: Walter Adler (Produktion: 014, Ursendung) NOWJazz Jazz, Globalisierung und Regionalität SWR R Anstöße 6.57 R Anstöße R eute 9.00 Der Vormittag Der R Aktuell Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Thema Heute Der Abend Aktuell opfhörer Spiele, Talk und Hits ÖSTERREICH Guten Morgen onzert Alte Musik im onzert Rameau Terra incognita anada. Frances Itami: Requiem sjournal Ö1 bis zwei Wissen Von Tag zu Tag Moment M Rudi! Apropos Musik Brahms und sein reis: Bewundernder Förderer Gernsheim Streichquartett a-moll op. 31; Mandelring-Quartett Da capo: Tonspuren Es ist nicht wichtig, woher man kommt Porträt der ärntner Schriftstellerin und Aktivistin für die Rechte der Roma und Jenischen, Simone Schönett Synchron Digital.eben Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Journal-Panorama Religion Dimensionen Soldatinnen Frauen an der Front Stimmen hören iebe und Tod für Bariton und Orchester: Christian Gerhaher, Michael Volle, Adam Plachetka und Bo Skovhus mit Musik von Gustav Mahler, Hans Rott, Rudi Stephan und Hans Sommer Im Gespräch Ich bin jetzt so frei, wie ich noch nie war! Mit Freda Meissner-Blau (Politikerin) Nachtjournal Radiokolleg Zeit-Ton musikprotokoll 2014 molluscs and insects laus ang und Dafne Vicente-Sandoval 0.00 Mitternachtsjournal 0.08 Nachtquartier 1.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF Die Morningshow 9.00 SWR3 Bis Zwölf SWR3 am SWR3 PopUp sshow 16:00 16:03 SWR3 Nachrichten 17:00 17:03 SWR3 Nachrichten 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:30 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:30 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps SWR3 Club SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Früh-Stück 6.20 R 100 Sekunden Wissen 6.30 R HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons Was macht Schlagzeilen in den Feuilletons? Einmal täglich werfen wir einen Blick in den ulturteil der Zeitungen R HeuteMorgen 9.02 R ontext R Reflexe yrik am Tageschronik R ultur kompakt R Rendez-vous lassiktelefon Concerto R Perspektiven ieben und glauben auf römisch-katholisch Gast: Dr. Arnd Bünker Bühne frei R ontext R Echo der Zeit langfenster Im onzertsaal Back to the roots mit dem legendären Monteverdi Choir Monteverdi Marienvesper; Silvia Frigato, Sopran; Emanuela Galli, Sopran; Nicholas Mulroy, Tenor; rystian Adam, Tenor; Engish Baroque Soloists; Monteverdi Choir; nabenstimmen der ings College Chapel, Cambridge; tg.: John Eliot Gardiner (Aufnahme vom 5. März 2014, ings College, Cambridge) R Reflexe CH-Musik Die Sendung stellt neue CD-oproduktionen von SRF 2 oder CD-Neuerscheinungen von anderen abels vor in ombination mit einer Perle aus dem reichen Fundus des SRF 2-onzertarchivs Notturno Notturno : eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch ust auf lassik haben. Detaillierte Angaben zum Musikprogramm finden Sie bei Radio Swiss Classic R Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart Radio Stuttgart Am Spielend leicht von eins bis vier. Was ist los in, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Radio Stuttgart Aktuell um Fünf Am Abend Volkstümliche Hitparade Aktuell Am Abend Beliebte Schlager 6.05 R ulturfrühstück 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Tumult (9) lassikzeit Schumann, Molter, R. Strauss, Boccherini ulturplaner Am Tisch mit Urs Niggli, Prinz-Berater lassikzeit Berlioz onzert- und Ballklänge in der Ferne aus Roméo et Juliette op. 17; Philadelphia Orchestra, tg.: Riccardo Muti Satie Trois Gymnopédies; Anne Queffélec, lavier Schubert 3. Sinfonie D-Dur D 200; NDR- Sinfonieorchester, tg.: Günter Wand Mozart laviersonate c-moll V 457; Maria João Pires esezeit ulturcafé Thema Musik ive: Aus einer Hand Die omponisten, ihre Musik und ihre anderen ünste. Diskussionsrunde von den Donaueschinger Musiktagen 2014 / ive Musik-Performances von Jennifer Walshe und Michael entz Gäste: Safia Azzouni (ulturwissenschaftlerin), Stefan raus (Museumsdirektor) u.a. (Direkt aus der Erich-ästner-Halle, Donaueschingen) Neue Musik Gerhard Rühm (* 1930) Dichter, omponist, Pianist, Chansonier, Hörspielmacher Jazz Now 5.57 Morgengruß 6.57 Morgengruß Am Spielend leicht von eins bis vier Was ist los in Rheinland- Pfalz, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Am SWR4 RP Volkstümliche Hitparade Aktuell Am Abend Aktuell 6.00 lassisch 8.03 ultur Der Garten über dem Meer (9/10) Das Musikmagazin 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur lassik Hörerwünsche Mit Raliza Nikolov lassisch ultur im Norden ultur Heute Abend: Radio / TV Tipp Martenstein Gespräche und Beiträge zum tagesen ulturgeschehen Musica Reger 100. Psalm op. 106; Daniel Beilschmidt, Orgel; Thomanerchor eipzig; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Georg Christoph Biller Opernkonzert Mit Schwertern, Säbeln und Musketen. Über die Inszenierung von Macht auf der Opernbühne Von Sabine ange Peter ieck: Die Verwirrung Törless (4/15) Es liest Peter ieck Die Hektik des Tages hinter sich lassen mit der passenden Musik ultur im Norden NDR ultur Neo Musik zwischen den Genres Mit Mischa reiskott Von Mischa reiskott 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg, (10.00) (11.00) Nachrichten szeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Gsunga und gspüt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 70 Jahren: Der tschechische omponist Pavel Haas wird mit weiteren Theresienstädter omponisten nach Auschwitz gebracht und ermordet R esart R änderreport R ompressor R M akadu Nachrichten für inder R M akadu Quasseltag R ommentar R Weltzeit R Zeitfragen R Feature Chronisch tapfer. Von Stephanie owalewski onzert igeti Drei Phantasien nach Friedrich Hölderlin für 16-stimmigen gemischten Chor a cappella renek Die Jahreszeiten Vier kleine Chöre nach Gedichten von Hölderlin für mehrstimmigen gemischten Chor a cappella op. 35 Rasch...in der Hülse von Schnee Ein Hölderlin-Zyklus für gemischten Chor; Uraufführung.A. Hartmann Friede Anno 48 antate für Sopran, vierstimmigen gemischten Chor und lavier nach Texten von Andreas Gryphius Chormusik Romantische Vokalmusik des 19. und 20. Jahrhunderts 0.05 langkunst Die Ankunft der schwachen Impulse (Produktion: Dultur 2014, Ursendung) 1.05 Tonart Weltmusik 6.00 R HeuteMorgen 8.13 R Espresso 8.40 R Morgengeschichte 9.00 R HeuteMorgen R Treffpunkt R Ratgeber R point R Rendez-vous Ziit isch Gäld Aufsteller R Regional Diagonal Heute um Fünf R Echo der Zeit M Zambo R M Zambo Geschichten M Zambo R Forum R Schnabelweid Nachtclub 16. OTOBER ANTENNE BAYERN 9.00 Antenne Bayern bei der Arbeit Mit athie leff Der Mehr-Musik- Mix für alle bei der Arbeit Mit Melitta Varlam Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Bayerns Top 10 des Tages Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Die Spätschicht Mit Markus angemann Die Nacht DO DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 R Informationen Forum 5.35 R Aktuell 6.35 Morgenandacht Journal am Pfarrer Paul Deselaers, Wissen SWR International 7.05 R Aktuell 8.50 R 9.05 alenderblatt Journal Vor 70 Jahren: Der SWR International tschechische omponist Tagesschau Pavel Haas wird Thema mit weiteren Theresienstädter Umwelt und omponis- Ernährung ten nach Auschwitz Religion, irche gebracht und ermordet 9.10 R Europa Wirtschaft 9.35 R Tag für Tag ontext R Marktplatz DVD-Tipp Der Bus macht mobil Fortsetzung folgt Fernbusse als Alternative Forum zur Bahn MDR INFO R Umwelt 0.00 ARD Infonacht und Verbraucher MDR INFO Über MW 783, 882, 1044, 1188 khz Internationale 5.00 Stunden R Wirtschaft Programmschema R Wirtschafts Nachrichten, Wetterberichte und R Deutschland shinweise 5.06 Aktuelle Berichte R Campus Hintergründe und arriere und Interviews R ultur nach Börse in Frankfurt, R Büchermarkt New York und Tokio R Forschung 5.15 urznachrichten, Wetterberichte und R Wirtschaft shinweise 5.17 Berichte zum R ultur Zeitgeschehen mit Service, R Am Abend Tipps und ultur R Hintergrund 5.28 Ausführliches Wetter R ommentar 5.29 Ausblick auf R DF- die kommende R Aus ultur- und halbe Stunde Sozialwissenschaften 5.30 Nachrichten, Jazzfacts Wetterberichte und Historische shinweise Aufnahmen 5.36 Aktuelle Berichte Sternstunden mit Saint-Saëns onzert und Meinung für lavier und Orchester 5.40 Sport Nr. 4 c-moll op urznachrichten, (Robert Casadesus, Wetterberichte und lavier; RIAS-Sinfonie- shinweise Orchester, eitung: 5.47 Aktuelle Berichte Eugene Ormandy) eitung und Regionales aus Eugene Ormandy) Thüringen, Sachsen, R Sport R Das war der Tag 5.58 Wetter 0.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing mit der Consi-Show DasDing mit Benedikt DasDing Sprechstunde HipHop bis der Arzt kommt; mit den Black Charts DasDing ateine 0.00 DasDing ateine 1.00 DasDing Musik Nonstop

17 Q Tagestipps FR 17. OTOBER UTUR ARD-NACHTONZERT 0.05 Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur; SWR- Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, tg.: Roger Norrington R. Strauss Tod und Verklärung op. 24; SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, tg.: François-Xavier Roth Saint-Saëns Morceau de concert op. 154; Isabelle Moretti, Harfe; Rundfunkorchester des Südwestfunks aiserslautern, tg.: laus Arp Szymanowski Streichquartett C-Dur op. 37; arol-szymanowski- Quartett Poulenc es biches ; SWR-Vokalensemble Stuttgart; SWR- Radio-Sinfonieorchester BR-ASSI AUSAND 9.05 BAYERN 2 ONZERT IVE-ONZERT Die französische Stifterin Nicole Bru ermöglicht die ergebnisreiche Forschung der Stiftung Die Stiftung Palazzetto Bru Zane in Venedig FEATURE Mancher Musikforscher reibt sich die Augen: In Venedig steht ein kleines Rokokopalästchen, ausgemalt und frisch restauriert. Hier müssen die zehn Mitarbeiter ihre Zeit nicht mit Bürokratie und Drittmittel-Beschaffung verschwenden, sondern können sich ganz ihrer Mission widmen: vergessene omponisten und Werke der französischen Romantik erforschen und dem Publikum nahebringen. 55 Min. Griechenland MAGAZIN Die griechische Regierung verbreitet Optimismus. Erstmals nach sechs Jahren wird die Wirtschaft in diesem Jahr wieder wachsen. Noch aber sind die Arbeitslosenzahlen auf Rekord-Niveau: Bei jungen Menschen liegt die Quote über 50 Prozent. 55 Min BR-ASSI Am Pult: David Zinman MITSCHNITT Mit Meisterwerken von Prokofjew und Tschaikowski brachte David Zinman mit dem Symphonieorchester des BR ein rein russisches Programm zur Aufführung. Solistin des Abends ist isa Batiashvili (Foto; vom 24.1.). 82 Min DUTUR Musikavantgarde AUS DONAUESCHINGEN Das älteste Festival für Neue Musik der Welt gibt einen Überblick über die Aantgarde der Gegenwart. Beim Eröffnungskonzert präsentiert das SWR- Vokalensemble Stuttgart (Foto) und das SWR- Sinfonieorchester vier Uraufführungen. 147 Min. Stuttgart, tg.: Stéphane Denève 2.03 oechlin es Bandar-og op. 176; Orchestre Philharmonique de Strasbourg, tg.: Marc Albrecht W.A. Mozart Zwölf deutsche Tänze V 586; Tafelmusik, tg.: Bruno Weil Messiaen Turangalîla-Sinfonie ; Jean-Yves Thibaudet, lavier; Takashi Harada, Ondes Martenot; Concertgebouw- Orchester Amsterdam, tg.: Riccardo Chailly 4.03 Boëly, Hellendaal 5.03 Diepenbrock, Händel, Gershwin, Chopin, Biber, Schostakowitsch R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel BAYERN Am Morgen 5.58 Gedanken zum Tag 6.30 Das Wichtigste aus 8.10 Auf eine Tasse affee 8.51 R Neun vor Neun 9.05 Am Vormittag 9.30 Das Wichtigste aus Die gute Nachricht des Tages Hinweise zu Bayern 1 s in Bayern 1 - s in Am Das Wichtigste Bayernmagazin Das Wichtigste Auf eine Tasse affee Der Polizeireport Sport-Telegramm Volksmusik ive aus dem Münchner Funkhaus: Treffpunkt Volksmusik Eia juhää, irta bleib do! Ein Radio-Hoagarten zum irchweih-auftakt. Stefan Frühbeis (Altbayern/ Schwaben) / Mit Wolfgang Siebenbürger (Franken) R M Betthupferl Am Abend R Neun vor Neun R Auf ein Wort 0.05 Zum Programmschluss 0.09 Die ARD-Hitnacht BAYERN R Die Frühaufdreher 7.50 Die Welt in 30 Sekunden 8.20 Was koch ich? 8.50 Fleischis Ohrwurm 9.00 R Am Vormittag inderleicht kochen mit Alfons Schuhbeck Bayern 3-Update Nachrichten Bayern 3 Der Hit-Mix Nachrichten R Bayern 3 Ab ins Nachrichten R Mensch, Otto! R Die Schlager R Auf ein Wort Puls in Bayern Puls in Bayern 3 BAYERN Infoblock 6.08 B5 Bayern 6.13 B5 Börse 6.14, Wetter 6.20 B5 Hintergrund 6.25 B5 ultur 6.28, Wetter 6.30 Infoblock 6.38 B5 Wirtschaft 6.43 B5 Börse 6.44, Wetter 6.50 B5 Hintergrund 6.55 B5 Sport 6.58, Wetter BAYERN Heimatspiegel (Aus Altbayern und Schwaben) 6.05 R radiowelt Mit Gedanken zum Tag 8.30 R kulturwelt Aktuelles Feuilleton 9.05 R radiowissen Wege aus der Wirtschaftskrise Griechenland Die Zeit nach dem großen nall. Von Thomas Bormann / Islands Weg aus der rise. Erholung vom Crash. Von Monika Eder / Das alenderblatt : Verbot für Elfenbeinhandel beschlossen. Von Thomas Grasberger R Notizbuch Familie, Verbraucher, Gesundheit und Soziales R Tagesgespräch Hörerforum R radiowelt am R Bayern 2 - regionalzeit Hören, was in Stadt und and passiert (Getrennte Ausstrahlung in zwei Regionen) R radiospitzen abarett und Comedy Neues aus der Szene Ruhe bewahren uise inseher atmet durch / Gegendarstellung Max Uthoff flieht aus der Anstalt auf die Bühne / Selfie Mathias Tretter geißelt den Zwang zur Selbstinszenierung / Vorsicht, lassik! Dieter Hildebrandt entheiligt die heilige Musik auf CD R Schalom Jüdischer Glaube Jüdisches eben R Sozusagen! Bemerkungen zur deutschen Sprache R Nahaufnahme Die Reportage R Eins zu Eins. Der Talk Eine Stunde, zwei Menschen Mit Stephanie Heinzeller R radiowelt R Börsengespräch R IQ Wissenschaft und Forschung R M radiomikro für inder Mit klaro Nachrichten für inder R Zündfunk Das Szenemagazin N Hörspiel hör!spiel!art.mix Real Song Poetry of Blues and Jazz. Von und mit Amiri Baraka. Realisation: arl Bruckmaier (BR 1994) / Is a dangerous number. Von arl Bruckmaier. Mit Detlef ügow, orenz Meyboden. Realisation: arl Bruckmaier (BR 1994) Nachtmix 0.05 Nachtsession 6.30 R lassik 7.30 R lassik : Der omponist Berthold Goldschmidt stirbt 8.50 BR-lassik de Mondonville Sonate en Sinfonie op. 3 Nr. 4; es Musiciens du ouvre, tg.: Marc Minkowski Sgambati Berceuse-Rêverie op. 42 Nr. 2; Philharmonisches Orchester der Stadt Nürnberg, tg.: Fabrizio Ventura Solère Concerto espagnol B-Dur; Dieter löcker, larinette; Prager ammerorchester, tg.: Milan ajcík Coleridge- Taylor leine onzertsuite op. 77; RTE Concert Orchestra, tg.: Adrian eaper Respighi Concerto all antica; Ingolf Turban, Violine; English Chamber Orchestra, tg.: Marcello Viotti Beethoven Trio B-Dur op. 97, Erzherzog ; Boulanger Trio Tschaikowski Suite C- Dur op. 53, Suite caractéristique ; Staatliches Sinfonieorchester der UdSSR, tg.: Jewgenij Swetlanow smusik ulu Reinhardt schreibt einen Walzer; Gabriela Montero improvisiert einen Tango; Alberto Ginastera arbeitet und feiert auf einer Farm Mit Ele Martens Vivaldi Atenaide, Arie des eontino aus dem 1. Akt; Ipermestra, Arie des Danao; Ian Bostridge, Tenor; The English Concert, tg.: Bernard abadie Porta Sinfonia D-Dur; Europa Galante, tg.: Fabio Biondi Vivaldi Giustino, Arie des Giustino aus dem 2. Akt; Olimpiade, Rezitativ und Arie des Aminta aus dem 2. Akt; Cecilia Bartoli, Mezzosopran; Il Giardino Armonico, tg.: Giovanni Antonini Bernasconi Sinfonia D-Dur; Europa Galante, tg.: Fabio Biondi Vivaldi a verità in cimento, Arie des Melindo aus dem 1. Akt; Motezuma, Arie des Ramiro aus dem 2. Akt; Max Emanuel Cencic, Countertenor; Il Pomo d oro, tg.: Riccardo Minasi Panorama Hummel lavierquintett Es-Dur op. 87; Schubert Ensemble of ondon W.A. Mozart Violinkonzert A-Dur V 219; ena Neudauer, Violine; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken aiserslautern, BR-ASSI tg.: Bruno Weil Schubert Zwei Impromptus D 899 Nr. 2 und 3; Myung Whun Chung, lavier Schreker Ein Tanzspiel, onzertsuite; WDR-Rundfunkorchester öln, tg.: Peter Gülke R. Strauss Der Rosenkavalier, Walzerfolgen aus dem 1. und 2. Akt; Berliner Philharmoniker, tg.: Zubin Mehta ünneke lavierkonzert As-Dur op. 36; Ernst August Quelle, lavier; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Heinz Geese R eporello Musik & Aktuelles aus der lassikszene Mit Falk Häfner R lassik R Was : Der omponist Berthold Goldschmidt stirbt R lassik lassik-stars W.A. Mozart Quintett Es-Dur V 452; François eleux, Oboe; Gilbert Audin, Fagott; Radovan Vlatkovic, Horn; Eric e Sage, lavier Telemann Hornkonzert D-Dur; Bruno Schneider, Horn; Stuttgarter ammerorchester Weber larinettenkonzert Nr. 1 f-moll; Royal Philharmonic Orchestra, tg.: Günther Herbig Mit Paul Meyer (larinette und eitung) Das Musik- Feature Die agune als Oase für Musikforscher Die Stiftung Palazzetto Bru Zane in Venedig Von Jens Berger onzertabend Balakirew Ouvertüre über drei russische Themen Prokofjew Violinkonzert Nr. 1 D- Dur Tschaikowski Sinfonie Nr. 4 f-moll; isa Batiashvili, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, tg.: David Zinman 24. Januar 2014 im Herkulessaal der Münchner Residenz) Intermezzo Spohr Nonett F-Dur op. 31; Mitglieder des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Orgelmusik uhl, C.Ph.E. Bach, igeti, W.A. Mozart, Rihm 27. Mai 2013 im Rahmen der 63. Internationalen Orgelwoche Nürnberg Musica Sacra in der Frauenkirche) Jazz auf Reisen Melancholie für den leisen Cowboy Das Quartett der Schlagzeugerin Eva lesse 6.36 R Zeitwort 6.44 R Globales Tagebuch 6.52 Pressestimmen 7.07 R Tagesgespräch 7.17 R Meinung 7.32 Feuilletons 7.45 R ulturgespräch 7.57 R Die Chauvet-Grotte in der Ardèche R Tandem Abdouh Ahmed Affan und sein letzter Hafen Treffpunkt lassik Journal R Journal am skonzert J. Haydn, R. Schumann, Elgar, Ravel Fortsetzung folgt Die Buchkritik Cluster Das Musikmagazin von den Donaueschinger Musiktagen. Zu Gast: omponisten, Interpreten und Festivalmacher Mod.: Wibke Gerking (Direkt aus dem Rathaussaal) R Impuls R Forum Jazz vor Sechs Brandt, oller R Aktuell Wirtschaft ultur R ontext R Tandem Unerhörtes aus Pop, Jazz und Weltmusik F Donaueschinger Musiktage Eröffnungskonzert Tsangaris, Cerha, Zender, yburz (Direkt aus der Baarsporthalle) R N riminalhörspiel Sprich mir nach Von Nadja üchenmeister/norbert Hummelt. Regie: Ulrich ampen (Produktion: 014) NOWJazz Update SWR R Anstöße 6.57 R Anstöße R eute 9.00 Der Vormittag Der R Aktuell Musikwünsche und die größten Hits aller Zeiten Thema Heute R Der Abend Aktuell opfhörer Spiele, Talk und Hits ÖSTERREICH Guten Morgen 9.05 ontext 9.44 Saldo Intrada Beispiele sjournal Ö1 bis zwei Wissen Von Tag zu Tag Moment ulinarium M Rudi! Apropos Musik Da capo: Im Gespräch Journal um fünf ulturjournal Spielräume Betrifft: Geschichte Abendjournal Europa-Journal Religion Dimensionen F Aus dem onzertsaal J. Haydn Sinfonie A- Dur Hob. I/64, Tempora mutantur Staud Oskar; Towards a Brighter Hue II, Musik für Violine solo, Streichorchester und Schlagzeug; Österr. Erstaufführung; Auftragswerk des ucerne Festival, des uzerner Sinfonieorchesters, des Wiener onzerthauses und des RSO Wien R. Strauss Metamorphosen, Studie für 23 Solostreicher Schönberg A Survivor from Warsaw op. 46 für Sprecher, Männerchor und Orchester; Midori, Violine; Thomas Quasthoff, Sprecher; Herrenchor der Wiener Singakademie; ORF Radio-Symphonieorchester Wien, tg.: Cornelius Meister (Direkt aus dem Großen onzerthaussaal Wien) In der Pause: lassische Verführung mit Wilhelm Sinkovicz über Richard Strauss Metamorphosen (Aufgenommen am 15. Oktober im Radioulturhaus in Wien) Nachtjournal ontext Zeit-Ton extended 0.00 Mitternachtsjournal 2.03 Ö1 lassiknacht REGIONA & MUSI NDR UTUR DUTUR SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SAZBURG RADIO SRF Die Morningshow 9.00 SWR3 Bis Zwölf SWR3 am SWR3 PopUp sshow 16:00 16:03 SWR3 Nachrichten 17:00 17:03 SWR3 Nachrichten 18:00 18:03 SWR3 Nachrichten 18:30 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:30 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps 18:40 18:42 SWR3 Veranstaltungstipps SWR3 Club SWR3 Popshop 0.00 SWR3 una ASSI, JAZZ & UTUR RADIO SRF UTUR HR Früh-Stück 6.20 R 100 Sekunden Wissen 6.30 R HeuteMorgen 7.50 Blick in die Feuilletons 8.30 R HeuteMorgen 9.02 R ontext R Reflexe yrik am SRF 4 News Tageschronik R ultur kompakt R Rendez-vous lassiktelefon Concerto onzertatmosphäre in Ihren eigenen vier Wänden: mit ammer-, lavier-, Orchestermusik aus Barock, lassik und Romantik R Parlando Parlando ist die Sendung von Angesicht zu Angesicht? klassische Musikerinnen und Musiker reden über ihr eben auf der Bühne und im Privaten, über ihr Instrument, ihre Stimmbänder und alles, was neben der arriere zählt okaltermin R ontext R Echo der Zeit langfenster R Passage Versailles: Hype des Barock R Musik der Welt Musik der Welt informiert über aussereuropäische Musiktraditionen und Musikerpersönlichkeiten, aber auch über lebendige Volksmusik in Europa. Eine ontaktnahme mit ulturen der Welt, auch ohne Fremdsprachenkenntnisse möglich R Reflexe Jazz live Samuel Rohrer Claudio Puntin am Jazz Festival Schaffhausen Jazz Classics Eric Dolphy Out To unch (1964) 0.06 Notturno 5.57 Morgengedanke 6.00 Radio Stuttgart Radio Stuttgart Am Spielend leicht von eins bis vier. Was ist los in, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Radio Stuttgart Aktuell um Fünf Am Abend Volkstümliche Hitparade Aktuell Am Abend Beliebte Schlager 6.05 R ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Tumult (10) lassikzeit Glinka, Mercadante, Rimski- orsakow, Beethoven ulturplaner Am Tisch mit Peter Schaar, Gedanken-Schützer lassikzeit Dvořák, Brahms, Grieg, Salieri esezeit ulturcafé EZB-ulturtage 2014 Eröffnungskonzert in Frankfurt mit Gastland Bulgarien Vladigerov Vardar- Rhapsodie Pipkov Efrosinas Arie aus Momtchil Giordano Andrea Chénier Arie der Maddalena di Coigny a mamma morta Wagner ohengrin Vorspiel zum 3. Akt Joh. Strauß Die Fledermaus Arie des Prinz Orlofsky Ich lade gern mir Gäste ein Zlatev-Cherkin Das blauäugige Mädchen Cilea Adriana ecouvreur Arie der Prinzessin de Boullion Acerba voluttà, dolce tortura Vladigerov 3. lavierkonzert h-moll op. 31; Nadia rasteva, Mezzosopran; udmil Angelov, lavier; lassik FM Radio-Orchester, tg.: Grigor Palikarov Swingtime Bill Ramsey 2.03 ARD-Nachtkonzert 5.57 R Morgengruß 6.57 R Morgengruß Am Spielend leicht von eins bis vier Was ist los in Rheinland- Pfalz, Deutschland und der Welt? Bestens informiert und gut unterhalten in den Abend Am SWR4 RP Volkstümliche Hitparade Aktuell Am Abend Aktuell 6.00 lassisch 8.03 ultur Der Garten über dem Meer (10/10) 9.40 ultur im Norden auter yrik ultur R lassik lassisch ultur im Norden ultur Radio / TV Tipp Musica C.Ph.E. Bach Sonate B-Dur op. 70 Nr. 2 J.S. Bach Triosonate C-Dur BWV 529; Friedemann Johannes Wieland, Orgel NDR-Radiophilharmonie Dvořák Der Wassermann, Sinfonische Dichtung op. 107 iszt lavierkonzert Nr. 1 Es-Dur Mendelssohn Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90, Italienische ; Benjamin Grosvenor, lavier; NDR-Radiophilharmonie, tg.: Jun Märkl (Direkt aus dem Großen Sendesaal des NDR in Hannover) Anschl.: In der Pause: Benjamin Grosvenor im Gespräch Peter ieck: Die Verwirrung Törless (5/15) Es liest Peter ieck Die Hektik des Tages hinter sich lassen mit der passenden Musik ultur im Norden R lassik 6.04 Guten Morgen Salzburg Musik, Information, Unterhaltung und Werbung 9.04 Ihr Vormittag (09.30), (10.30), (11.30) Salzburg, (10.00) (11.00) Nachrichten szeit Ihr (14.30), (15.30), (16.30) und (17.30) Salzburg, (15:00), (16.00) Nachrichten, (17.00) Journal um Gsunga und gspüt Musikanten spüts auf! Alte iebe Musik zum Träumen 0.08 Musikrevue 5.50 alenderblatt Vor 25 Jahren: Der Handel mit Elfenbein wird weltweit verboten Pfarrer laus Möllering 7.40 R Alltag anders 7.50 Interview des Tages R esart Musiktipps lassik R änderreport R ompressor R M akadu Nachrichten für inder R M akadu Stacheltiere in Gefahr Besuch auf einer Igelstation R ommentar R Wortwechsel R Aus der jüdischen Welt R Zeitfragen iteratur. Jahrgang 1964 die Babyboomer werden 50. Wenn Schriftsteller 50 werden Donaueschinger Musiktage Tsangaris Mistel Album. Schwindel der Wirklichkeit I und II für Orchester; 2014 Cerha Nacht für Orchester; 2012/2013 Zender Oh cristalina... für 3 Gruppen von Sängern und Instrumenten; 2013/2014 yburz Ibant obscuri für großes Orchester; 2014; Uraufführungen, ompositionsauftrag des SWR; SWR-Vokalensemble Stuttgart; SWR-Sinfonie orchester Baden- Baden und Freiburg, tg.: Emilio Pomarico (Direkt aus der Baarsporthalle) 0.05 ange Nacht Eine ange Nacht vom Inselleben auf Mauritius 3.05 Tonart Filmmusik 9.00 R HeuteMorgen R Treffpunkt R point R Rendez-vous Ziit isch Gäld Visite Heute um Vier Aufsteller R Regional Diagonal Heute um Fünf R Echo der Zeit M Zambo R M Zambo Geschichten M Zambo N Hörspiel Supermänner Von Jens Steiner R Swissmade Nachtexpress 2.03 Nachtclub 17. OTOBER ANTENNE BAYERN Bayern Mit Wolfgang eikermoser und dem Guten- Morgen Bayern-Team Mit Wolfgang eikermoser 9.00 Antenne Bayern bei der Arbeit Mit Melitta Varlam Die Stefan Meixner-Show Mit Wochenendwünschen, Wochenendtipps, inotipps u. a. Mit Stefan Meixner, Florian Weiß Die jungen Wilden Mit rissi Hartmann, Andi Christl Die Nacht FR DEUTSCHAND- FUN SWR INFO 5.05 R Informationen Gottesdienst 5.35 R Forum 6.35 Morgenandacht SWR cont.ra Talk Pfarrer Paul Deselaers, eute Journal am 9.05 alenderblatt Glauben Vor 25 Jahren: Der Handel Aula mit Elfenbein wird SWR International weltweit verboten Aktuell 9.10 R Europa SWR cont.ra Talk 9.35 R Tag für Tag R ebenszeit SWR cont.ra Talk Plötzlich ist alles anders Journal Wie umgehen mit der SWR International Diagnose rebs? SWR cont.ra BASS R Umwelt Umwelt und und Verbraucher Ernährung Wirtschaft ontext SWR cont.ra DAF Fortsetzung folgt ARD Infonacht R Wirtschaft R R Deutschland MDR INFO Über MW 783, 882, R Campus 1044, 1188 khz und arriere R ultur nach Stunden R Büchermarkt Programmschema R Forschung 5.01 Nachrichten, Wetterberichte und R Wirtschaft shinweise 5.06 Aktuelle Berichte R ultur Hintergründe R Am Abend und Interviews R Hintergrund 5.13 Börse in Frankfurt, R ommentar New York und Tokio Dossier 5.15 urznachrichten, rieg im Frieden. Bundeswehrsoldaten Wetterberichte und nach shinweise dem Auslandseinsatz 5.17 Berichte zum Von Jochanan Shelliem Zeitgeschehen mit Service, (Produktion: DF 2014) Tipps und ultur R Das Feature 5.28 Ausführliches Wetter Sie liebte ihr Gewerbe 5.29 Ausblick auf als iebesspenderin die kommende Romantisiertes Rotlicht halbe Stunde und lateinamerikanisches 5.30 Nachrichten, Frauenbild Wetterberichte und On Stage shinweise ing ing (2/2) 5.36 Aktuelle Berichte Musikforum mit Schwetzinger Festspiele und Meinung Carl Philipp Emanuel 5.40 Sport Bach urznachrichten, R Sport Wetterberichte und R Das war der Tag shinweise 0.05 N riminalhörspiel 5.47 Aktuelle Berichte Paradise und Regionales aus Von Tom Peuckert Thüringen, Sachsen, Regie: Annette urth (Produktion: WDR 2014) 5.58 Wetter 1.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde SWR DASDING 6.00 Aufstehen mit DasDing 9.00 DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing mit der Consi-Show DasDing mit Daniel Freizeit-Feeling und die neueste Musik DasDing Black Affairs DasDing Housesession 0.00 DasDing Housesession 1.00 DasDing Musik Nonstop Mehr Musik geht nicht

18 11. BIS 17. OTOBER 2014 WOCHENÜBERSICHT ASSI RADIO klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 5.00 Hessen lassik 6.00 Entspannt am lassik ounge 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk 5.00 Hessen lassik 7.00 lassik und irche 8.00 Entspannt am änder der Erde Entspannt am 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk 5.00 Hessen lassik 6.00 Entspannt Anspruchsvolle Themen rund um lassik und Wirtschaft, Politik, ifestyle und Trends Mit u.a.: Der nationale Pressespiegel, die Medianews mit neuesten Trends und Informationen aus der Medienszene, Die Wahre Geschichte und die lassik Radio-Zeitmaschine Entspannt bei der Arbeit Jede Menge Informationen zu Musikern und ünstlern, urioses aus der Welt der lassik, e Wirtschaftsnachrichten sowie die schönsten ulturveranstaltungen in den einzelnen Bundesländern MO MI: Entspannt in den Feierabend DO: Cinema Show Einblick über Aktuelles für Ihr Heimkino mit den neuesten DVD- Vorstellungen FR: Entspannt in den Feierabend MO DO: Entspannt FR: Zachers Zehn Mit einem prominentem Gast im Studio lassiklounge 0.00 Nightflight 1.00 Nachtwerk CHARIVARI 7.00 SuperSamstag Mehr Tickets, Tipps und Hits Party-Hitmix 7.00 SuperSonntag Mehr Tickets, Tipps und Hits 5.00 Die Herold Show 9.00 München bei der Arbeit Musik und e Infos Brückner und Pürzerdie sshow Feierabend- Club auf Charivari FR: Party-Hitmix HITRADIO Ö Ö3-Supersamstag Wochenend- Playlist Studio A Die Film- und Fernsehshow et s Rock Der Samstagabend im Hitradio Ö Sonntagsfrühstück Aufstehen ohne Wecker 9.00 Frühstück bei mir Top Wochenend- Playlist Ö3 dabei Solid Gold lassiker aus drei Jahrzehnten Sternstunden Der Ö3-Wecker 9.00 Extra Mit Ö3 durch den Vormittag sjournal Ö3 Heute Ö3 Playlist Ab in den Feierabend Ö3 dabei Treffpunkt Ö3 Der Abend, die beste Musik und DJs sowie Anregungen, Anstöße, Aphorismen, Gedanken, Meinungen, Positionen, Haltungen und Herausforderungen 0.00 RT RADIO Nachrichten immer zur vollen Stunde / 7.30 Guten Morgen Deutschland Mit den besten Hits aller Zeiten wird man morgens leichter wach. Dazu gibts e Infos, Nachrichten aus aller Welt und das Wetter für Deutschland RT RADIO RT RADIO durch den Abend 0.00 Durch die Nacht Deutschland Mit den besten Hits aller Zeiten wird man morgens leichter wach. Dazu gibts e Infos, Nachrichten aus aller Welt und das Wetter für Deutschland Vormittag Egal ob im Büro, beim ochen oder auf dem Sofa gut gelaunt durch den Tag spause Feierabend Durch den Abend 0.00 Durch die Nacht ENERGY M 5.00 Toast-Show Samstag-Show Bänd- Scheiben-Vorfall ieblingshits der letzten Jahre Energy Euro Hot 30 Chartshow Ihre Regionalsender mit täglich festem Programmschema Band essons Bänd-Scheiben- Vorfall ieblingshits der letzten Jahre 5.00 Toast Show Energy@Work Am Brandneu 2.00 Hit Music only AFN 5.00 AFN The Eagle Radio Weekend The Eagle Saturday Show with Grant Peters AFN The Eagle Radio Weekend ittle Steven s Underground Garage American Top 40 with Ryan Seacrest AFN The Eagle Radio Weekend 5.00 AFN The Eagle Radio Weekend American Country Countdown Eagle Gold Z Rock AFN The Eagle 6.00 ocal Morning Show AFN The Eagle Midday Show ocal Afternoon Show AFN The Eagle in the Evening AFN The Eagle Overnight HIT RADIO FFH 9.00 Die schöne Samstagsshow Service und Spaß Go! Weekend Sie möchten am etwas unternehmen? ein Problem, Evren und Djamil sagen Ihnen, was in Hessen los ist FFH Top Club am Samstag Die besten Hits fürs FFH-and. Außerdem gibt s alle musikalischen Highlights der vergangenen Woche auf die Ohren 0.00 FFH ounge Michael Münkner und Djamil Deininger geleiten mit dem besten Musik-Mix in die Nacht 1.00 FFH Nachtleben 6.00 reuz & Quer Bei Natalie Reisenbüchler oder Dave Jörg dreht sich sonntags früh und an den Feiertagen alles um christliche Themen 9.00 Silvia am Sonntag Sonntags talkt Silvia Stenger über die Dinge, die Sie bewegen, mit Menschen, die eine Menge zu erzählen haben Scherer spielt alles Mitreden & Diskutieren Go! Schmidtreden Diskutiert wird über das Thema oder über echte Dauerbrenner 0.00 FFH ounge Michael Münkner und Djamil Deininger geleiten mit dem besten Musik-Mix in die Nacht 1.00 FFH Nachtleben 5.00 Die FFH Mornigshow mit Fischer & Co. Mit News aus Hessen, sinfos und Comedy 9.00 FFH Alles, was einen unterhaltsamen Radio- Vormittag ausmacht Minuten Immer brand: Die Themen des Tages mit Uta Schmidt und Silvia Stenger music(at)work Alles, was einen unterhaltsamen Radio- Vormittag ausmacht FFH Drive Sabine Schneider und Johannes Scherer durch den FFH Club Das Beste, was ein Abend werden kann Andrea Weber, Nina Betzler oder Steffi Burmeister halten Sie über die nächsten onzerte auf dem aufenden, laden sich die Stars ins Studio ein und verraten Ihnen, was abends im FFH-and los ist FFH ounge Michael Münkner und Djamil Deininger geleiten mit dem besten Musik-Mix in die Nacht 1.00 FFH Nachtleben ARABEA Radio Arabella 100,8 105, Radio Arabella am Mit Natascha Zillner, Steffi Schaller, Uwe Paschertz und laus Schweiger 0.00 Nachtprogramm 6.00 Radio Arabella am Mit Natascha Zillner, Steffi Schaller, Uwe Paschertz und laus Schweiger 0.00 Nachtprogramm 5.00 Radio Arabella Morgensendung Radio Arabella ssendung Radio Arabella ssendung Radio Arabella Abendsendung 0.00 Nachtprogramm auf Radio Arabella M TV-SENDER Anschriften Telefon/Fax Internet ShowView-eitzahlen -Adressen finden Sie auch unter 3SAT Postfach 4040, Mainz, Tel Fax Internet SV-eitzahl 118 ANIXE Betastrasse 1, Unterföhring, Tel Internet ARD Postfach , München, Tel Hotline: (digitale Sender) Fax info@daserste.de Internet SV-eitzahl 001 ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F Strasbourg Cedex Hotline Internet SV-eitzahl 010 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 018 BIBE TV Wandalenweg 26, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 073 BR APHA Rundfunkplatz 1, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 057 COMEDY CENTRA Stralauer Allee 6, Berlin, Tel SV-eitzahl 181 DISNEY CHANNE GERMANY Münchener Straße 101/22, Ismaning, Tel Fax Internet DMAX Maximilianstraße 13, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 060 DRS (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH Zürich, Tel Internet SF1: SV-eitzahl 024 SF2: SV-eitzahl 039 EUROSPORT Rosenheimer Straße 145 e, München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 107 FRANEN TV Südwestpark 73, Nürnberg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 058 HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, Frankfurt/Main, Tel Fax Internet SV-eitzahl 026 HH 1 Rothenbaumchaussee 80, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, Ismaning, Tel Internet ABE DEUTSCHAND GmbH undenservice, Erfurt, Tel Internet ABE EINS Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@kabeleins.de Internet SV-eitzahl 008 I.A Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel Fax Internet SV-eitzahl 063 MDR antstraße 71-73, eipzig, Tel Fax Internet SV-eitzahl 032 MÜNCHEN IVE TV Marcel-Breuer-Str , München, Tel Fax Internet SV-eitzahl 044 N24 Marlene-Dietrich-Platz 5, Berlin, Tel. 030/ Fax 030/ Internet SV-eitzahl 065 NDR Rothenbaumchaussee 132, Hamburg, Tel Fax Internet SV-eitzahl 019 NIC Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 164 NRW.TV aistr. 3, Düsseldorf, Tel Fax Internet SV-eitzahl 046 N-TV Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 007 ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel Fax Internet ORF1: SV-eitzahl 014 ORF2: SV-eitzahl 015 PHOENIX anger Grabenweg 45 47, Bonn, Tel Fax Internet SV-eitzahl 206 PRO SIEBEN Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@prosieben.de Internet SV-eitzahl 006 PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@prosiebenmaxx.de Internet QVC Postfach , Bochum, Internet SV-eitzahl 136 RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, Bremen, Tel Fax Internet SV-eitzahl 003 RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, Potsdam, Tel Fax Internet SV-eitzahl 027 RIC Nordendstraße 64, München, Tel Internet RT Picassoplatz 1, öln, Tel Internet SV-eitzahl 004 RT II il-dagover-ring 1, Grünwald, Tel Fax Internet SV-eitzahl 009 SAT.1 Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sat1.de Internet SV-eitzahl 005 SAT.1 GOD Medienallee 7, Unterföhring zuschauerservice@sat1gold.de Internet SAARÄNDISCHER RUNDFUN (SR) Saarbrücken, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SERVUS TV udwig-bieringer-platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, Tel Internet SV-eitzahl 041 SIXX Medienallee 7, Unterföhring, zuschauerservice@sixx.de Internet SV-eitzahl 085 SY Medienallee 26, Unterföhring, Tel Internet SPORT 1 Münchner Straße 101 g, Ismaning, Tel Fax Internet SV-eitzahl 012 SWR Hans-Bredow-Straße, Baden-Baden, Tel Fax Internet SV-eitzahl 029 SUPER RT Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 179 TEE 5 Bavariafilmplatz 7, Grünwald, Tel Internet SV-eitzahl 105 TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel Internet SV-eitzahl 113 TV.BERIN Reinhardtstrasse 14, Berlin, Tel redaktion@tvb.de Internet SV-eitzahl 038 VIVA TV Stralauer Allee 7, Berlin, Tel Internet SV-eitzahl 121 VOX Picassoplatz 1, öln, Tel Fax Internet SV-eitzahl 011 WDR Fernsehen öln, Tel Internet SV-eitzahl 017 ZDF Mainz, Hotline (auch digitale Sender) Fax Internet SV-eitzahl 002 Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! DEN HÖRZU RADIO GUIDE 2014/15 mit en Sendertabellen und weiteren Informationen (464 Seiten, 14,90 ) können Sie bestellen beim VTH- Verlag / HÖRZU, Postfach 2274, Baden-Baden. Telefon / ; Fax /

19 RADIO ATUE NR. 41 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM OTOBER IVE-ONZERT Schatten und icht Sinfonische Bildwelten mit Jun Märkl So talentiert bin ich gar nicht, sagt der Pianist Benjamin Grosvenor (Foto) über sich. Hierbei dürfte es sich um typisch britisches Understatement handeln, denn schon jetzt kann sich der 22-jährige Solist mit etlichen Superlativen schmücken. Die ritik rühmt vor allem seine vielschichtige Ausdruckskunst. Vielseitigkeit ist auch das Markenzeichen von Jun Märkl. In Hannover wird der international gefragte Dirigent zusammen mit der NDR Radiophilharmonie ein Spiel mit Schatten und icht betreiben, indem er Dvořáks düstere Wassermann -Tondichtung der Italienischen Sinfonie Mendelssohns gegenüberstellt FR NDR ultur N FOTO: AURI EWIS HÖHEPUNTE DER WOCHE NEU: ARD RADIO TATORT Dancing Queen Hauptkommissar Nebe auf der Suche nach osteuropäischen Juwelendieben SO Nordwestradio ESUNG Die Verwirrungen Törless (1/15) Peter ieck liest Musils 1906 erschienenen Debütroman MO NDR ultur FEATURE Macht auf der Opernbühne Macht als Grundprinzip des ebens und als Phänomen auf der Bühne DO NDR ultur

20 Q Tagestipps SA 11. OTOBER ONZERT ITERATUR ASSI ARD-NACHTONZERT 0.05 Mendelssohn lavierkonzert Nr. 2 d-moll; Martin Helmchen, lavier; Royal Flemish Philharmonic, tg.: Philippe Herreweghe renek Fantasiestück op. 135; ászló Fenyö, Violoncello; Fritz Walther, lavier Danzi Sinfonia concertante Es-Dur; Mitglieder des Aulos-Quintett; hr-sinfonieorchester, tg.: Jun Märkl Bottesini Gran Duo passione amorosa ; Boguslaw Furtok, Johannes Stähle, ontrabass; hr-sinfonieorchester, tg.: Ulrich Edelmann Brahms Sinfonie Nr. 1 c-moll; hr-sinfonieorchester, tg.: Hugh Wolff NORDWESTRADIO Das Repertoire von Severin von Eckardstein (Jg. 1978) umfasst der Barockzeit bis zur Musik des 21. Jahrhunderts lavierabend Severin von Eckardstein MITSCHNITT 2003 gewann er einen der wichtigsten internationalen lavierwettbewerbe, den Concours Reine Elisabeth in Brüssel. Dieser Erfolg war das Sprungbrett in eine glänzende arriere. In der Sendung ist Severin von Eckardsteins erster lavierabend in Bremen zu hören, bei dem der ünstler sein Publikum u. a. mit Raritäten von York Bowen und eopold Godowsky begeisterte (vom ). 115 Min DUTUR Spuren einer Biographie NEU: FEATURE Friederike Mayröcker (Foto) hat über einen langen Zeitraum hinweg den Zugang zu ihrem Dichtergehäuse und die Aufnahme von Tonbandgesprächen gewährt. In dem Monolog spricht die Autorin u. a. über ihre indheit. 55 Min NDR UTUR Der Beethoven- Code MAGAZIN Seit Generationen wird Beethovens Musik mit falschen Tempi aufgeführt, meint der Dirigent Harke de Roos (Foto). Schuld sei das gerade von Mälzel erfundene und von Beethoven für kunstfeindlich gehaltene Metronom. 120 Min. HÖRSPIE DEUTSCHANDFUN langraum Bocholt COAGE arl-heinz Stevens (Foto) hat in Bocholt, der Stadt seiner indheit, von 2009 bis 2014 Interviews, akustische Phänomene, Veranstaltungen, Reden, Geräusche und Musik aufgezeichnet. Entstanden ist ein farbiges und lebendiges langspektrum der Stadt. 115 Min J.S. Bach Französische Suite E-Dur BWV 817 J. Haydn Sinfonie Nr. 94 G-Dur, Mit dem Paukenschlag Jolivet Serenade Holst Die Planeten op. 32 J. Clarke Suite de Clairque 4.03 Mussorgski Bilder einer Ausstellung Boccherini Sinfonie B-Dur op. 21 Nr Förster Debora, Polka J. F. Fasch onzert d-moll Hummel Fantasie über ein Thema aus Don Giovanni op. 94 F. Farkas Concertino rustico Tschaikowski Valse sentimentale op. 51 Nr. 6 Vivaldi Violinkonzert F-Dur R 293, autunno R Podcast F Mehrkanalton M Für inder N Hör spiel NDR 1 NDR 90,3 Wir sind Hamburg Große Freiheit Was ist los in Hamburg? Hör mal n beten to Grüße und Musik Sportplatz Hamburg TV-Tipp Oldiehitparade Mit Torsten Sawade Abendjournal spezial Hamburgs Autoren auf der Frankfurter Buchmesse Von Jens Büchsenmann Oldieparty WEE NORD In Schleswig- Holstein zu Hause Schleswig-Holstein 7.10 De Week op Platt 8.15 De Week op Platt 9.40 Sendung zur Sommertour Von 10 bis Hör mal n beten to Schleswig- Holstein Aktiv! Hits & Oldies XX Gesegneten Abend Sendung zur Sommertour NIEDERSACHSEN Das ist Radio 6.00 Hellwach 9.15 Noch eine Frage, Herr/Frau Und jetzt kommen Sie NDR 1 Niedersachsen am Samstagnachmittag Mit Martina Gilica Sport Aktuelle Sportergebnisse Miteinander Das gibt s nur einmal Musikalische Vielfalt steht im Mittelpunkt RADIO MV Für uns in Mecklenburg-Vorpommern 6.00 Der Morgen 7.15 Morgenandacht 9.00 Marko-Vogt-Show Vogt s Veranstaltungstipps Hörer sschau Für uns in MV Für uns in MV lönkist / Plappermoehl Pattdütschen lönsnack, iteratur und Musik ut uns and Tagesschau Disco NDR Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik 7.00 Das 9.15 Moment mal Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik Der urier um NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Sport NDR 2 Sport NDR 2 Sport Das Mit allen Infos und bester NDR 2 Musik NDR 2 Soul NDR 2 Sport NDR INFO 5.56 Morgenandacht Melanie irschstein, 6.00 NDR INFO 6.00 Nachrichten, Info 6.10 Norddeutschland kompakt 6.15 Nachrichten, Info 6.25 Sport 6.30 Nachrichten, Info 6.40 Wirtschaft kompakt M Was diese Woche wichtig war secho Das Informationsprogramm Mit Nachrichten im Viertelstundentakt M Was diese Woche wichtig war M Was diese Woche wichtig war Sportreport R Echo des Tages Mit nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick R ZeitZeichen 11. Oktober 1919: Die ersten Mahlzeiten werden im Flugzeug serviert Von Martina Meißner (Aufnahme des WDR) R Das Forum R M Ohrenbär Billy Backe und die Wackelriesen: Im Unheimlich Unheimlichen Wald Es liest Jürgen Thormann Von Markus Orths (Aufnahme des RBB) Jazzklassiker Hörerwünsche N riminalhörspiel ARD Radio Tatort Dancing Queen Von Friedemann Schulz Mit Sebastian Blomberg (Nebe), Martin Engler (Schmoll), Hanno offler (Panzer) u.a. Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: HR 2014) Jazzkonzert Susi Hyldgaard Experience Nachtclub Classics 0.00 Nachtclub 2.00 Nightlounge NDR UTUR 6.00 lassisch Melanie irschstein, 8.15 Martenstein David Alexander: Der erste Fall Es liest Steffi Helmar 9.00 lassik auf Wunsch 9.40 ultur im Norden auter yrik CD Belcanto lassikboulevard Willemsen legt auf ulttour ultur im Norden Radio / TV Tipp R Das Gespräch Musica Alvars Harfenkonzert Es-Dur op Glocken und Chor Geistliche Musik von Carl Philipp Emanuel Bach C.Ph.E. Bach Heilig Wq 217; Ann-atrin Naidu, Alt; NDR-Chor; NDR- Sinfonieorchester, tg.: Heribert Beissel; Zweistimmige Fuge d-moll Wq 119 Nr. 2; Elisabeth Roloff, Orgel; Magnificat Wq 215; Annette Dasch und ristina Naude, Sopran; Alison Browner, Alt; Martin Homrich, Tenor; Geert Smits, Bass; NDR-Chor; Concerto öln, tg.: Hans-Christoph Rademann Prisma Musik Der Beethoven-Code die 7. Sinfonie Von Hans-Heinrich Raab Variationen zum Thema Musikbeispiele zum Themenabend Beethoven Violinkonzert D-Dur op. 61; Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92; Fanny Clamagirand, Violine; Wiener ammerphilharmonie, tg.: Harke de Roos 17. Juli 2014 in der Stiftskirche Ossiach) N-JOY 6.00 Best-Of uhlage & Hardeland Die Highlights aus der N-JOY Morningshow, dazu Comedy und das ausführliche Wochenendwetter Der Samstag Euer mit mehr Musik und mehr Spaß! N-JOY Top 30 Top 30 und die en Charts aus Deutschland, den USA und Großbritannien N-JOY Party Tipps und Talks fürs Partywochenende N-JOY In the Mix Mit den heißesten Housetracks 0.00 Boris Dlugosch Mix 2.00 Die N-JOY Nacht NORDWESTRADIO 6.05 Nordwestradio: Der gute Morgen 7.05 Nordwestradio: Der gute Morgen 8.05 Nordwestradio: Der gute Morgen 9.05 Nordwestradio: Der gute Morgen Nordwestradio R 2 nach R Medienrauschen Von der guten alten Zeitung bis zum Neuland Internet. Alles über Medienmacher und onsumenten, über Verlage und Medienpolitik, über Hardware und Software R mare Radio Netze Stefan Pulß (Produktion: Radio Bremen 2014) lassikwelt Mit Wilfried Schaeper Nordwestradio in concert Auf schwarzen und weißen Tasten lavierabend Severin von Eckardstein Beethoven laviersonate f-moll op. 57 Bowen laviersonate f-moll op. 72 Messiaen Aus: Catalogue d oiseaux: e courlis cendré Der große Brachvogel Janáček laviersonate Von der Straße Godowsky Passacaglia: 44 Variationen, adenz und Fuge über ein Thema nach den ersten Takten von Schuberts Unvollendeter Sinfonie Mit Wilfried Schäper (onzertmitschnitt vom 7. Januar 2004 aus dem Sendesaal Bremen) Nordwestradio- ounge 0.00 Nordwestradio- ounge BREMEN EINS 5.05 Der Morgen Musik und Infos 8.45 R As Time Goes By Bremen Eins am Das Wochenendwetter Beat Club Mit utz Hanker Bremen Eins am Samstagnachmittag Grüße und Musik Grüße verschicken und Musik wünschen Bremen Eins am Samstagabend 0.05 SWR 1 Die Nacht BREMEN VIER 6.04 R Bremen Vier am Achtung! Fertig!! Bremen Vier kickt Mit Malte Janssen Bremen Vier tanzt 0.05 ARD-PopNacht WDR Mosaik 7.50 irche in WDR 3 Choral; Petra Fietzek, Coesfeld 9.05 R lassik Forum J.S. Bach, W.A. Mozart, Schubert, Mendelssohn, Gouvy, Beethoven, Rossini, D. Scarlatti, Roussel, Tschaikowski ulturfeature Idylle der Irren. Das Sanatorium ohnstamm Von Eva Weissweiler (Produktion: WDR 2011) onzert der Woche Sommertöne vom Niederrhein Mediterrane Musik auf Schloss Diersfordt N F Hörspiel Vom Fehlen des Meeres auf dem ande Von Magda Woitzuck Mit Brigitte arner, Gerti Drassl, Florentin Groll u.a. Regie: Peter aizar (Produktion: ORF 2013) Variationen Vor 200 Jahren erstes Schubert-Werk uraufgeführt / Orgel- Boom in Brasilien R ZeitZeichen 11. Oktober 1919: Erste Mahlzeiten im Flugzeug serviert Von Martina Meißner Vesper e Roman de Fauvel Eine gesellschaftspolitische Satire mit Musik Vesper Italianita Verdi, Cherubini, Pizzetti, Capocci, Rossini c/o pop 2014 Warpaint (Emily okal und Theresa Wayman, voc, g; Jenny ee indberg, voc, b; Stella Mozgawa, dr, keys) / Hauschka prep. p / Hundreds (Eva Milner, voc; Philipp Milner, piano, synth; Florian Wienczny, perc) / Inc. (Andrew Aged, voc, g; Daniel Aged, voc, b) / Den Sorte Skole (Simon Dokkedal und Martin Hojland, electr) RADIO HAMBURG 6.00 Dirk Steigemann & Natalie 6.10 Elbe Crazyphone 8.10 Wochenrückblick 9.00 RHH Morningshow am Samstag Mit John Ment und seinem Team André uhnert Tim Gafron Citylife Die RHH Top 20 Chartshow Cityife+ CUB-News Radio Hamburg Destination Dancefloor Der Party Sound der Stadt 0.00 Radio Hamburg Mega-Hits nonstop ASSI, JAZZ & UTUR HR 2 MDR FIGARO RBB BR-ASSI 6.05 R ulturfrühstück 6.15 Gedicht 7.55 ulturplaner 8.15 R ulturpresseschau 9.30 esezeit Emmanouil Roidis: Geschichte von einem Affen Treffpunkt hr-sinfonieorchester Dessau, Williams ulturplaner R Hörbuchzeit Hörbar M auschinsel Frisches esefutter und funkelnagelneue Hörtipps. Die auschinsel auf der Frankfurter Buchmesse Musikszene Hessen R ulturszene Hessen abarettpreis Reinheimer öwe 2014 Die Preisträger ive Jazz Pharoah & The Underground (São Paulo Underground and Chicago Underground with Pharoah Sanders), Bits n Bytes, 44. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2013 (hr-sendesaal Frankfurt, Oktober 2013) Oper Georg Friedrich Händel: Agrippina Oper in drei Akten Mit Sarah Connolly (Agrippina), Malena Ernman (Nero), Henry Waddington (Pallante), Dominique Visse (Narcissus), Enric Martínez- Castignani (esbus), David Daniels (Ottone), Danielle de Niese (Poppea), Franz- Josef Selig (Claudius), Orchester des Gran Teatro del iceu, Harry Bicket (eitung) 18. November 2013 aus dem Gran Teatro del iceu) REGIONA & MUSI ASSI RADIO DUTUR 11. OTOBER SCHAGER R.SH WDR 2 HR 4 MDR 1 RADIO 21 WDR Frühkick Alexander Baltz 8.00 Frank- Bremser-Show Darin: Baumann & Clausen Mit Frank Bremser, atharina Nicolaisen R.SH-Nordparaden-Flashback Mit André Santen Der Samstagnachmittag Mit York ange R.SH- Nordparade Mit André Santen Mach Mittmann Mix Mit Volker Mittmann 0.00 Nachtflug 6.40 alenderblatt 7.10 Musikforum 7.40 R Figaro trifft Aktuelles Thema 8.30 R Feuilletons 8.40 Aktuelles Thema 9.05 R Feature Ein ilometer Badewanne das Strandbad Wannsee Von Joachim Budde/ Martina Bölck/laus Dermutz/Wiebke euneke/ Martina ögl/rischan Orth/Dorna Safaian/ erstin Steinbrecher 9.45 alenderblatt Wochenendtipps R Feuilletons R Expeditionen in den Alltag TV Tipp Aktuelles Thema Take five Take five Am Das interaktive Sinn- und Glaubensfragen Religion Stille Post R M Figarino spezial Neueste inderbücher auf der Frankfurter Buchmesse Figaro R Essay Der Poet des Realen: Roland Gräf Gespräch mit Roland Gräf (Filmemacher) (Produktion: MDR 2009) Jazz ounge Opern- Mit Beatrice Schwartner Operette & Musical Mit arl Dietrich Gräwe MDR Figaro Spezial Das Ende vom Anfang Das Gesangsstudium erfolgreich beendet und nun? Gespräch mit Ausrine Stundyte, Frank Behrendt, Dietmar Schwarz, Professor Matthias Oldag. Am lavier: Alexander Schmalcz Nachtmusik 6.05 Morgenmagazin 6.20 irche in WDR Am Samstag 9.40 R Stichtag 11. Oktober 1919: Erste Mahlzeiten im Flugzeug serviert WDR 2 regional WDR 2 Sportzeit Vor der Fußball-EM- Qualifikation Polen Deutschland WDR 2 Der Tag R Stichtag R WDR 2 Zu Gast bei Thomas Bug Weltmeister live Fußball-EM-Qualifikation: Polen Deutschland R WDR 2 Zugabe 0.05 R WDR 2 Zugabe 1.05 Die Nacht UTURRADIO 6.05 Am Morgen 6.45 Worte für den Tag Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst, Potsdam 9.05 R Feature 9.35 Am Vormittag Am Hörerstreit ulturkalender Satire lassik nach Wunsch Zeitpunkte Debatte ammermusik R ulturtermin The Voice Jeff Cascaro onzert am Samstagabend Prokofiew Sinfonie Nr. 1 D-Dur, lassische Sinfonie Tüür Ardor, onzert für Marimba und Orchester R. Strauss Der Bürger als Edelmann, Orchestersuite op ate Night Jazz Hörertelefon: (09 00) (99cent/Minute) wunsch@ klas sikradio.de Internet: klassikradio.de 8.00 Ihr Wohlfühl- mit lassik Radio Jörg Simsky Ihr Wohlfühl- mit lassik Radio Clemens Benke Entspannt lassik nonstop lassik ounge mit Schiller 0.00 nightflight mit DJ Nartak 1.00 Entspannt durch die Nacht Täglich ab Mitternacht hören Sie die schönste Musik aus 300 Jahren lassik nonstop. Postanschrift: Hessischer Rundfunk Welle hr assel- Wilhelmshöhe 6.05 Mit hr4 Guter Start 7.15 R Ratgeber 9.45 Haus und Garten hr4 Radioladen Musik und Talk hr4 Freizeit Ferien-Urlaub-freie Zeit hr4 Gude, Servus und Hallo! hr4 Tanzparty Mal wieder so richtig schön tanzen und feiern! 0.05 Rhythmus der Nacht 4.05 Die ARD Hitnacht 6.05 Auftakt 8.05 R Piazza 8.30 R CD-Tipp 9.30 R lassik R lassik R Meine Musik Divertimento orente, Chatschaturjan, Joh. Strauß, alo, J. Haydn, de Falla, W.A. Mozart, M. Arnold Cantabile von Herzogenberg, Grieg, Gade, Olsson, Nystedt, Martini Mit ensemble cantissimo, Markus Utz (eitung) Das Musik- Feature Wettkampf ohne Verlierer. TONAi, Deutschlands außergewöhnlichster Musikwettbewerb On stage Bayerische Bundespreisträger des 51. Bundeswettbewerbs Jugend musiziert Anschl.: Werke von W.A. Mozart, Schostakowitsch Jazz und mehr Die Stilsicheren. Mit Musik von Mark Turner, Charlie Haden, Eva ruse, Claude Debussy und Erik Satie F Oper Peter Tschaikowski: Pique Dame Oper in drei Akten In russischer Sprache Mit Misha Didyk (Hermann), Alexej Markov (Jeletzki), arissa Diadkova (Gräfin), Tatiana Serjan (isa), Alexej Shishlyaev (Tomski, Slatogor), Oksana Volkova (Polina, Milovzor) u.a. (Direkt aus der Philharmonie im Münchner Gasteig) Forum Alte Musik Matteo Messori, Cembalo, Orgel und Spinett Werke für Tastenintrumente von uzzasco uzzaschi SACHSEN-ANHAT 6.04 Angedacht 6.10 Pölitz-Frühstück 9.00 Ihr 9.04 Angedacht 9.45 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz sreport Sportzeit Ihr Sportwochenende Mit Bundesliga- onferenz Tagesreport Sportzeit Partyabend 5.05 R Aus den Archiven Erfinder der Sendung mit der Maus : Armin Maiwald 6.07 R Studio 9 Pfarrer Hans- Peter Weigel 7.20 ommentar 9.05 R Im Gespräch R esart Augen zu und durch: Verschläft Deutschland die Zukunft? Mit Stephan Hebel, Olaf Gersemann, Tanja Dückers Studio 9 kompakt R Schlaglichter R Breitband R Rang R Vollbild R Echtzeit Studio 9 kompakt R Tacheles Stefan Aust im Gespräch über sein Buch Digitale Diktatur (Econ) Feature Friederike Mayröcker Von Carmen Tartarotti/ Ferdinand udwig Oper Peter Tschaikowski: Die Zauberin Oper in vier Akten Mit Johannes Martin ränzle (Fürst urtjatew, Bariton), Agnes Zwierko (Fürstin Eupraxia, Mezzosopran), Maxim Aksenov (Prinz Nikita Juri, Tenor) u.a., ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Mikhail Tatarnikov (eitung) , Theater an der Wien) Die besondere Aufnahme Musik von Stephan esung Deutscher Buchpreis Preisträgerlesung Bücherherbst 2014 Von der Frankfurter Buchmesse 2.05 Tonart 8.00 Die Alexandra Philipps-Show Samstags von 8 bis 12 Uhr Eine echte Miss Germany bringt Sie jeden Samstag ins. In der Show von Alex gibt es Interviews, Talks sowie den en Sport. Natürlich dürfen Nachrichten, Wetter & auch nicht fehlen Music non-stop Der perfekte Ausklang Freuen Sie sich auf den einen oder anderen musikalischen eckerbissen, den Sie woanders nicht zu hören bekommen. eine Unterbrechung durch lästiges Gerede Guten Morgen! 8.05 R Mittendrin In unserem Alter 8.55 irche in WDR 4 Petra Fietzek, Coesfeld 9.05 Hallo, NRW! 9.20 Glückwunsch! Hörbücher Meilensteine Unser Viel Spaß! Der Tag um Fünf Visitenkarte Scheinwerfer Samstagskonzert Operette am Samstag Mit Margot Gielen Musik zum Träumen 0.05 Rhythmus der Nacht SA DEUTSCHAND- FUN WDR Early Morning 6.05 Morgenecho Blues 6.55 irche in WDR R Petra Fietzek, Coesfeld 6.05 R ommentar 8.55 Hörtipps 6.10 R Informationen 9.05 R ZeitZeichen 6.35 Morgenandacht 11. Oktober 1919: Pfarrerin Heidrun Dörken, Erste Mahlzeiten im Frankfurt am Main Flugzeug serviert 7.05 R 9.20 R Funkhaus 8.50 R Wallrafplatz 9.05 alenderblatt R Neugier genügt Vor 125 Jahren: R Töne, Der britische Physiker Texte, Bilder James Prescott secho Joule gestorben M WDR 5 iraa 9.10 R Wochenendjournal Unterhaltung am lassik Pop Hörtipps et cetera N riminalhörspiel R Gesichter Europas Dancing Queen R Profit R Echo des Tages Internationale R Gans und gar R M Bärenbude R Themen Heute: Märchenwald Bücher R Eine Welt Sondersendung R PISAplus von der Frankfurter R ultur nach 3 Buchmesse. Zeitloses R Büchermarkt im Gewand von einst R Forschung Ohrclip Über das Erinnern R Markt und Vergessen. iteratur und Medien aus Finnland R ultur N riminalhörspiel R Am Abend R Hintergrund Dancing Queen R ommentar 0.05 Unterhaltung Sport am Samstag am N Hörspiel langraum Bocholt Eine Collage MDR INFO Von arl-heinz Stevens 5.00 Stunden- (Produktion: Autorenproduktion Programmschema im 5.06 Aktuelle Berichte Auftrag des DF 2014, 5.13 Börse in Frankfurt, Ursendung) New York und Tokio Atelier 5.15 urznachrichten neuer Musik 5.17 Berichte zum Polymediales omponieren. Zeitgeschehen mit Ser- Um- und vice, Tipps und ultur Neuorientierungen 5.28 Ausführliches Wetter in der Musik von 5.29 Ausblick auf Johannes reidler die kommende Von Gisela Nauck halbe Stunde R Sport 5.36 Aktuelle Berichte ange Nacht mit I Get a ick out of You und Meinung Eine ange Nacht 5.40 Sport über Cole Porter 5.45 urznachrichten Regie: Rita Höhne 5.47 Aktuelle Berichte Mauersplitter 5.58 Wetter 2.05 Deutschlandfunk 5.59 Ausblick auf die kommende Stunde WETMUSI FUNHAUS EUROPA 6.04 Cosmo Süpermercado Globalista Soulfood Nova öln Radyosu a Dolce Vita Musica italiana Balkanizer Musik und Gäste aus Südosteuropa Radiopolis Tipps und Trends aus der griechischen Community Mestizo FM Der Sound der atino-welt uso FM Der Sound der uso-welt 0.00 Global Player Selector 2.00 Global Pop Nacht

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln

Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln Hörfunkstatistik 2013 Die folgenden Tabellen 1 12 vermitteln eine statistische Übersicht über die Hörfunkprogramme aller ARD-Rundfunkanstalten, des Deutschlandradios und der Deutschen Welle. Jede der BR,

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: FERIEN UND FESTE HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE" 1. Ferien an der Ostsee. Hör gut zu. Sind die Sätze "richtig" oder "falsch"? Verbessere, wenn falsch! Richtig Falsch 1. Daniel und seine Familie machen

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien

Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007. Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Jahr der Geisteswissenschaften Wissenschaftsjahr 2007 Newsletter für Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien Ausgabe 1 / 19. Januar 2007 Liebe Partner im Wissenschaftsjahr 2007,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Das Fernsehprogramm. Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Das Fernsehprogramm. Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie sortieren Informationen und formulieren Interessen. Was machen Sie? Sie suchen und ordnen Informationen, schreiben Texte. Das Fernsehprogramm Lektion 3 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

RADIO AKTUELL. Jung trifft Alt LIVE-KONZERT FEATURE ARD-THEMENWOCHE ARD-RADIO-TATORT HÖHEPUNKTE DER WOCHE

RADIO AKTUELL. Jung trifft Alt LIVE-KONZERT FEATURE ARD-THEMENWOCHE ARD-RADIO-TATORT HÖHEPUNKTE DER WOCHE RADIO ATUE NR. 46 / 2014 IHR RUNDFUN-PROGRAMM VOM 15. 21. NOVEMBER WWW.HOERZU.DE IVE-ONZERT Jung trifft Alt Brantelid & Forster Zusammen sind sie genau 100 Jahre alt: der 27-jährige dänische Cellist Andreas

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

tücker osef S Foto: J

tücker osef S Foto: J neue Leitung ab Saison 2014/2015 Foto: Josef Stücker Liebe Musikfreunde Der rote Stuhl auf dem Dirigentenpodest wird neu besetzt. Ab Saison 2014/15 werden Tonhalle-Orchester Zürich und Tonhalle-Gesellschaft

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

Berühmte deutsche Autoren

Berühmte deutsche Autoren Berühmte deutsche Autoren Lektion 10 in Themen aktuell 2, nach Seite 123 Was lernen Sie hier? Sie suchen Informationen zur deutschen Literatur und lernen zwei große Websites für Geschichte und Literatur

Mehr

Finger weg von unserem Bargeld!

Finger weg von unserem Bargeld! BÜRGER-WUT ÜBER GEPLANTE GRENZE Finger weg von unserem Bargeld! Vergrößern Sein Ministerium plant eine Grenze für Bargeld-Zahlungen: Finanzminister Wolfgang Schäuble (73) Foto: Dominik Butzmann/laif 07.02.2016-23:39

Mehr

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln?

Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier die aktuelle kulturpolitische Stimmung in Köln? Herbstumfrage 2009 Kölner Kulturindex Die Fragen Wie beurteilen Sie die kulturpolitische Stimmung insgesamt? Und wenn Sie einmal nur an den Bereich denken, in dem Sie tätig sind: Wir beurteilen Sie hier

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister LAbg. Johannes Peinsteiner, St.Wolfgang Präsident Konsulent Herbert Scheiböck, Forum Volkskultur Dr. Franz

Mehr

Kinder und ihr Kontakt zur Natur

Kinder und ihr Kontakt zur Natur EMNID UMFRAGE Kinder und ihr Kontakt zur Natur im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung und Forum Bildung Natur Befragungszeitraum: 2.1.215 2.2.215 Kindern fehlt der Kontakt zur Natur! Immer weniger

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015

Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015 Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015 20.06.2015 ab 18:00 Uhr Lichterzauber ab 19:30 Uhr Sommerkonzert zum Lichtzauber mit dem Akustikduo "Stasch & Brückmann" im Rosenpavillon. +++ Hinweis +++

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN 2014 27. AUGUST 30. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 26. AUGUST FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN COMMUNITY TRENDS NETWORKING DEMO DAY E-BIKES / PEDELECS HOLIDAY ON BIKE FASHION SHOW

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21...

2.. 4 C 5... 10... 11... 15... 16... 20 D 21... 1,, 16 2011 KAI 1.,, : 1. 1... 2... 2.,.. 4 C 5... 1.. 10... 11... 2.. 15... 16... 3.,.. 20 D 21...., -. 2.. : (3) : : 10.00 1 5 2 WarumSprachenlernen? Wie sieht die Situation des Fremdsprachen-Lernens

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Welche Regeln gibt es für das ZDF?

Welche Regeln gibt es für das ZDF? Welche Regeln gibt es für das ZDF? Die Programme vom ZDF müssen sich an bestimmte Regeln halten. Die Fernseh-Programme, und die Internet-Angebote. Diese Regeln gibt es zum Beispiel: Alle Programme vom

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2014/15 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1 hr 30 mins FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE Gesamtergebnis GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN,

Mehr

April FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Programm 3-2015 1

April FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Programm 3-2015 1 FAHRVERBINDUNGEN: BUS A 119 / 186 BIS HAGENPLATZ S - BAHN BIS GRUNEWALD PROGRAMM UNKOSTENBEITRAG: 1.50 EURO (WER KANN) FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: PETER UND SASKIA KEUNE Termine (Änderungen vorbehaltlich

Mehr

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden. Spiel und Spaß im Freien Arbeitsblatt 1 Arbeitsblat 1 Zeichnung: Gisela Specht Arbeitsblatt 1 Was kann man mit diesen Dingen machen? Was passt zusammen? Verbinde die richtigen Bildkarten miteinander. 2

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben 1. Ergänzen Sie die Merkmale des persönlichen Briefes nach der Übung 2. und übersetzen Sie sie ins Tschechische. 2. 1. 3. Frankfurt, den 2. Februar

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

B1 Österreichische Firmen, Produkte und Einrichtungen Werben fürs Bahnfahren: Strategie und Slogan. 1. Welches Spezialangebot der ÖBB ist gemeint?

B1 Österreichische Firmen, Produkte und Einrichtungen Werben fürs Bahnfahren: Strategie und Slogan. 1. Welches Spezialangebot der ÖBB ist gemeint? Lernziel: Ich kenne die Spezialangebote der Österreichischen Bundesbahnen. Ich kann Informationen aus der Werbung verstehen und selbst eine Werbung produzieren. 1. Welches Spezialangebot der ÖBB ist gemeint?

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können In Europa gibt es einen Vertrag. In dem Vertrag steht: Alle Menschen sollen die gleichen Rechte haben. Alle Menschen

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Informationstag 17. September 2005. Programmablauf 10 16 Uhr

Informationstag 17. September 2005. Programmablauf 10 16 Uhr Informationstag 17. September 2005 Programmablauf 10 16 Uhr Unser Jubiläum 10 Jahre TREFFPUNKT Das Sprachinstitut wird 10 Jahre alt und ist seit einem Jahr in der Hauptwachstraße ansässig, das ist für

Mehr

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema Fahrrad Köln, Juni 2014 DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014 Methode Methode Grundgesamtheit: Insgesamt wurden 1.068 Personen befragt Bevölkerungsrepräsentativ nach Alter, Geschlecht und Region

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

question life Die Jugendsendungen im FAB Medienbereich des J.U.M.P. e.v Herwarthstraße 5 12207 Berlin http://www.questionlife.de

question life Die Jugendsendungen im FAB Medienbereich des J.U.M.P. e.v Herwarthstraße 5 12207 Berlin http://www.questionlife.de question life Die Jugendsendungen im FAB Merkmale der 2 Sendungen question life aktuell wird pro Sendung um ein einzelnes Thema gestaltet. Dabei werden Beiträge in verschiedenen Formaten eingebaut: Kurzfilme,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Südberliner Gemeinde-Bibelschule (SBGBS) September 2008

Südberliner Gemeinde-Bibelschule (SBGBS) September 2008 Südberliner Gemeinde-Bibelschule (SBGBS) September 2008 SBGBS Südberliner Thema: Zeitmanagement I (Einführung) Autor: Ansgar N. Przesang Fassung: September 2008 2 SBGBS Südberliner Thema: Zeitmanagement

Mehr

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline.

Wenn keine Verbindung zwischen den Computern besteht, dann bist du offline. online Das ist ein englisches Wort und bedeutet in der Leitung". Wenn du mit einem Freund oder einer Freundin telefonierst, bist du online. Wenn sich 2 Computer dein Computer und einer in Amerika miteinander

Mehr

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht?

Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Welche Themen sind interessant für japanische Lerner im Fremdsprachenunterricht? Fumiko Yosida ➀Einleitung Wir haben viele Themen im Deutsch-Unterricht. Aber nicht alle Themen sind immer interessant für

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben Stufenprüfung 2/1 HV ufgaben Hörverstehen Der Prüfungsteil Hörverstehen besteht aus fünf Teilen. lle rbeitsanweisungen und Pausen sind auf der D enthalten. In den Pausen sollst du die ufgaben lösen. Notiere

Mehr