Der Vorstand informiert... Wichtige Informationen an alle OG-Amtsträger. Liebe LG-Online-Info-Leser,

Ähnliche Dokumente
Der Vorstand informiert... Wichtige Informationen an alle OG-Amtsträger. Liebe LG-Online-Info-Leser,

LG-Online-Info. Der Vorstand informiert... Wichtige Informationen an alle OG-Amtsträger

LG-Online-Info. Ein großartiges Team unserer LG1 präsentierte sich auf der diesjährigen SV-Bundessiegerprüfung.

Der Vorstand informiert... Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis

Der Vorstand informiert... Spendenaufruf des Hauptvereins - Aktion Hochwasserhilfe SV. Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis

Tag der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung Richter März 2018

LG-Online-Info. Der Vorstand informiert... Wichtige Informationen an alle OG-Amtsträger

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

Protokoll der LG-Delegiertentagung am in Henstedt-Ulzburg

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Hauptgeschäftsstelle Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV

Protokoll der LG-Delegiertentagung am in Henstedt-Ulzburg

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v.

Der Vorstand informiert... Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis. Redaktionsschluss-Termine

Protokoll der LG1-Delegiertentagung vom im Bürgerhaus von Henstedt-Ulzburg

Der Vorstand informiert... Frohe Weihnachten. Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis

Tag der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung Richter März März 2015 OG Winzer IPO Prüfung Eugen Grimm

Protokoll der LG1-Delegiertentagung vom im Bürgerhaus von Henstedt-Ulzburg

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v.

Bericht zur LGM Bayern 2014

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin

Januar / Februar 2015

Der Vorstand informiert... Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis

Bayerische Meisterschaft FH

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs

Newsletter. Herzlich Willkommen! 5. Auflage des dhv Newsletters. dhv Ausgabe 05 /

Der Vorstand informiert... Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main

Protokoll der LG-Delegiertentagung am in Henstedt-Ulzburg

Bericht des LG-Ausbildungswartes

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck

Der Vorstand informiert... SV-Beurteiler Wesen. LG-Lehrhelfer. Inhaltsverzeichnis. Liebe LG-Online-Info-Leser,

Zuchtschau in Niedernhall am

Landesgruppen-Sportbeauftragte Hessen-Nord. Jahresbericht 2017

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Kinder- und Jugendbuchwochen 2017

Der Vorstand informiert... Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Januar / Februar 2017

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

November / Dezember 2017

Januar / Februar 2016

LG-FCI- Qualifikationsprüfung 2015 in Bietigheim

Der Vorstand informiert... Inhaltsverzeichnis. Liebe LG-Online-Info-Leser, Redaktionsschluss-Termine

Jahresberichte. des LG1-Vorstandes für das Jahr 2013

Der Vorstand informiert... Inhaltsverzeichnis. Liebe LG-Online-Info-Leser, Redaktionsschluss-Termine

Bestenliste 25m Bahn männlich

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

ASVD Körung u. Zuchtschau in Pfungstadt / Hessen

Spezialzuchtausstellung. 36. Spezial-Rassehunde-Ausstellung der LG Bayern Nord. Hirschaid

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Jahresbericht Sportwart 2017

5. ADAC-Storm-Clubslalom 2008

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Der Vorstand informiert... Liebe LG-Online-Info-Leser, Inhaltsverzeichnis. Redaktionsschluss-Termine

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

Ferienpass-Aktion der Stadt Itzehoe 2016

SAUEN,HASEN UND HUNGRIGE WÖLFE - EIN AP-WOCHENENDE IM NORDEN

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Ergebnisliste Titel der Veranstaltung: 8. ADAC Hanseaten-Club-Slalom Registernr. 60/2010 Veranstaltungsort:

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Gesamtplatzierung Lauf 1: Klasse

Jugendwartbericht 2014 LG Hessen-Nord

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

2-Tages-Seminar mit Thomas Lapp in Unterordnung und Schutzdienst

Städtisches Schießen 2013

Jahresberichte. des LG1-Vorstandes für das Jahr 2018

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen ---

Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

Titel erfolgreich verteidigt

Protokoll der LG-Delegiertentagung am in Henstedt-Ulzburg

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN

LV Ordnung LVM Agility

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahresbericht 2015 / 16 SV - S P O R T

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Städtisches Schießen 2016

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN

Ergebnisliste vom 2. Weddelbrooker Indoor - Cup am in Weddelbrook / Ausrichter MC Flora Elmshorn

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Norddeutscher Schützenbund von 1860 e.v.

1. Arnsberger Agility Turniertraining

Regionsmeisterschaften 2016

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2009

Platz Tour Name Name Verein Holz A

9. Kropp Triathlon. Volkstriathlon am Ergebnisliste

2012 / 2013 Ausgabe 1

Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

August 2016 Essen Baldeneysee. Herzlich Willkommen in Essen. INFORMATION Nr.: 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Transkript:

Ausgabe 3 Juni 2012 Jahrgang 10 Themen und Nachrichten der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein E-Mail: info@svlg1.de Internet: www.svlg1.de Liebe LG-Online-Info-Leser, Fußball regiert die Welt. Fußball ist in diesen Tagen das große Thema. Wer wird Europameister. Dieses ist sicher auch die vielfache Frage in unseren Ortsgruppen. Doch trotz Fußball ist natürlich auch im SV und unserer Landesgruppe was los. An diesem Wochenende findet die FCI-Bundesqualifikation in Marburg statt. Hier stellt sich auch die Frage: Wer wird Sieger, wer ist vorne dabei? Sie können die Zwischen- und Endergebnisse über den Link in unserer Terminseite im Netz verfolgen. Darüber hinaus stehen der LG-Pokalkampf am 01.07. in Lüneburg sowie die LG-Zuchtschau am 08.07. in Bardowick kurz vor der Tür. Wir wünschen den Veranstaltern gutes Gelingen sowie den Teilnehmern besten Erfolg. Die Ergebnisse und Berichte der letzten Veranstaltungen in unserer Landesgruppe lesen Sie wie gewohnt in dieser Ausgabe. Inhaltsverzeichnis Der Vorstand informiert...... 1 Der LG-Vorstand 2 Ausbildungsgeschehen... 3 Zuchtgeschehen... 5 Bericht OG-Zuchtschau 13.05.12 6 Bericht Körung 19.05.12 8 Körungen 2012 8 Jugendbereich... 10 Bericht zur DJJM 10 Bericht zur LG-JJ-Ausscheidung 2012 13 Sportbeauftragten-Bereich Agility... 15 Rettungshundwesen... 16 Berichte aus den Ortsgruppen / Presseberichte 17 Termine 2012 - LG1 und SV... 20 Termine 2013 Vorschau LG1 und SV... 21 TS-Sperrtermine 2012 LG01 21 Viel Spaß beim Lesen und beste Grüße Ihr Hans-Peter Schweimer (LG1-Vorsitzender) Der Vorstand informiert... Wichtige Informationen an alle OG-Amtsträger Redaktionsschluss-Termine 01.08.2012 01.10.2012 01.12.2012 01.02.2013 Hinweis zur Anzeigenaufgabe Wir möchten darum bitten, uns Ihre Anzeigen zur Veröffentlichung grundsätzlich als Word- oder Excel- Dokument zur Verfügung zu stellen. Bitte keine PDF- Dateien einsenden. Danke. Alle Informationen natürlich auch auf unserer Web-Seite www.svlg1.de Unsere Jugendlichen auf der DJJM

Der LG-Vorstand LG-Vorsitzender - Hans-Peter Schweimer Cramersweg 8, 21217 Seevetal Tel. 04105-408375, Handy 0170-2373614 Email: info@svlg1.de LG-Zuchtwart - Bernd Weber Groß-Parin 39, 23611 Bad Schwartau Tel. 0451-24201, Fax 8084245, Handy 0177-5453299 Email: webermobe@arcor.de LG-Ausbildungswart - Jens-Peter Flügge Hoopter Elbdeich 128, 21423 Winsen Tel. 04171-600555, Handy 0171-8647506 Email: jens-peter.flügge@t-online.de LG-Jugendwart - Klaus Meyer Hauptstr. 16, 24616 Armstedt Tel. 04324-880900, Handy 0172-9801222 Email: K1Meyer@freenet.de LG-Schriftwart - Birgit Flinks Wirtschaftsweg 2, 25767 Immenstedt Fax 04835 9787-14, Handy 0157-89159304 Email: B.Flinks@web.de LG-Kassenwart - Evelyn Ipsen Rödenweg 1, 23617 Stockelsdorf Tel. 0451-497841, Fax 4982105 geschl. Tel. 0451-4981105 Email: Steuerberater_Ipsen@hotmail.com Stv. LG-Vorsitzender - Wilfried Tautz Nettelseer Str. 39, 24211 Klein Kühren Tel. 04342-3690, Fax -851220, Handy 0173/9933958 Email: WilfriedTautz@gmx.de Stv. LG-Zuchtwart - Gisela Kettner An der Eisenbahn 2, 21224 Klecken/Rosengarten Tel. 04105-153248, Fax -560249, Handy 0170-3252054 Email: g.kettner@gmx.net Stv. LG-Ausbildungswart - Axel Hink Schäferstieg 6, 27449 Mulsum Tel. 04762-2320, Handy 0171-6725800 Email: ahink@horneburger-systemholzbau.de LG-Sportbeauftragte - Marlis Hentrop Rütgersstr. 8, 24790 Schacht-Audorf Tel. 04331-93089 Email: HMHentrop@web.de Benannte LG-RH-Beauftragte - Bärbel Dreisow Am Stadion 8, 23843 Bad Oldesloe Tel. 04531/12107 oder 0171/4453551 Email: bmd.dreisow@freenet.de LG-Kontoverbindung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. - LG01 Sparkasse Holstein, Blz 21352240 - Kto 19299 LG1-Internetadresse: www.svlg1.de Danke an unsere Sponsoren 2012 Bisher in 2012 eingegangene Spenden sind in unserer Internet-Präsenz unter LG-Sponsoren nachzulesen. Speziell für den Deutschen Schäferhund Service Beratung Verkauf Alte Dorfstr. 132, 21684 Stade, Tel. o4141-990210 www.animo-service-friedl.de Seite 2 von 22

Ausbildungsgeschehen LG-Online-Info Einladung an alle Ortsgruppen zum LG- Pokalkampf am 01.07.2012 Es haben bis zum Meldeschluss 22 Teilnehmer-Teams gemeldet. Daher findet der Pokalkampf nur am Sonntag statt. In der OG Lüneburg/Deutsch-Evern auf dem OG-Übungsplatz zu erreichen über die A39 - Anschlussstelle Deutsch-Evern Geführt wird in den Prüfungsstufen IPO 1 bis IPO 3 (B und C) Prüfungsleitung und Meldestelle Holger Höftmann, 0160-91680839 Arenskule 9a, 21339 Lüneburg oder Dirk Marquardt email: dmarquardtfiona@aol.com Leistungsrichter: Andreas Bölke (Abt. B), Wilfried Tautz (Abt. C) Schutzdiensthelfer: Raphael Fucke / Felix v. Sosen Meldeschluss: Mittwoch, den 20.06.2012 Meldegebühr: 25,- (wird auch bei Nichtantritt fällig) Auslosung/Prüfungsbeginn: 08:00 Uhr / 09.00 Uhr Meldungen sind auf dem SV-Formblatt über die OG- Vorsitzenden an die Meldestelle zu senden (Prüfungsstufe nicht vergessen). Ahnentafel, Impfausweis und Bewertungsheft sind am Prüfungstag bereitzuhalten. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und den möglichst zahlreichen Zuschauern einen spannenden und interessanten Wettkampftag. Jens-Peter Flügge LG-Ausbildungswart Seite 3 von 22

Seite 4 von 22

Zuchtgeschehen am Sonntag, 08. Juli 2012 OG Bardowick Es richten: GHKL Rüden Henning Setzer GHKL Hündinnen Henning Setzer JHKL Rüden Joachim Stiegler JHKL Hündinnen Franz-Peter Knaul JKL Rüden Joachim Stiegler JKL Hündinnen Franz-Peter Knaul NWKL Rüden Joachim Stiegler NWKL Hündinnen Franz-Peter Knaul Veteranen Henning Setzer Alle Richter richten in ihrer Klasse auch die LSTH Veranstaltungsort: Schauleitung : Sportplatz Bardowick Sankt-Dionyser Weg 21357 Bardowick Ralf Dangers Meldestellen : Ralf Dangers Tel. + Fax: 04185-707091 Email : Aurum-Zwinger@gmx.de Torsten Miehle Tel: 04133-2254889 Email: Torstenmiehle@web.de Meldegebühr : Zuchtschau 15 - NW 5 - incl. SV Abgabe Meldeschluss: Montag, 02. Juli 2012 Meldung verpflichtet zur Zahlung! Beginn : 9.00 Uhr Einlass: 8.00 Uhr Ein gültiger Impfpass ist erforderlich! Kontrolle durch das Veterinäramt Seite 5 von 22

Bericht OG-Zuchtschau 13.05.12 in der OG Schleswig u.u. 3. OG Zuchtschau unserer Landesgruppe 01 Vom 11-13. Mai 2011 fanden zum 36. Mal in der OG Schleswig die Internationalen Tage statt. Herzlichen Dank an Hans A. Schultz und seinem Team für die Ausrichtung dieser tollen Veranstaltung. Des weiteren ein Dank an die Herren Leistungsrichter und Zuchtrichter für die Übernahme des Richteramtes. Von den 71 gemeldeten Hunden wurden 55 zur Gangwerksprobe vorgeführt, nachfolgend die Ergebnisse. Gisela Kettner Stv. LG Zuchtwartin Platz GHKL-Rüden: Torsten Kopp Eigentümer Wohnort V1 Mentos vom Osterberger Land Dirk Wortmann 49504 Lotte V2 Opus v. Radhaus Ottmar Grünewald 63263 Neu Isenburg V3 William vom Suentelstein Hinrich Müller 49152 Bad Essen V4 Paer Blue-Iris Mieck Christian & Verpelli Ambroggio V5 Xero zur Wolfskammer Tamara Bauer 28790 Schwanewede V6 Maegaards Nicon Lynge Larsen E. & Ida Larsen DK-5672 Broby V7 Fin von der Bismarcksäule Dr. Hans Brodersen 25821 Breklum V8 Leviathan von der Schiffslache Andrea Mair 31608 Marklohe SG1 Oscar aus der Zigeunerkuhle Heiko Busse 24855 Bollingstedt SG2 Svcott von der Ehrfelder-Hölzung Dieter Möller 25813 Husum Platz GHKL-Hündinnen: Hans-Jürgen Begier Eigentümer Wohnort V1 Lee vom Frankengold Yukio Hasebe JP-Shibuya-ku - Tokyo V2 Josie von Wilhendorf John Henkel US-New Milford V3 Niki vom Schleudersitz Hans A. Schultz 24837 Schleswig V4 Maegaards Nova Lynge & Ida Larsen DK-5672 Broby V5 Annabelle von Kirchlegern-Nord Marc Silger 32278 Kirchlengern V6 Nokia vom Natoplatz Harmeet Ghuman CA-Missuaga V7 Eische vom Schloß Rugland Orietta Rößler 26209 Sandhatten V8 Heureka vom Jacobiner Schloß Wolfgang Jacobi 21629 Neu Wulmstorf SG1 Abiaga s Windi Niklas Frogner Norwegen SG2 Ingodds Drossel Liv Evjen & Ingrid Braekstadt N-7040 Trontheim SG3 Asta von der Westerheide Jörg Asmus 25821 Bredstedt SG4 Yokee von den Wölfen Thomas Lapp 63674 Altenstadt SG5 Kleo von der Borngasse Bruno Denke 25746 Heide SG6 Liu von Haus Iris Dr. Hans Brodersen 25821 Breklum SG7 Dejavu von Di Caprio Martina Bertelmann 24855 Jübeck SG8 Phoebe von der Jürgenstraße Andrea Hansen 24937 Flensburg SG9 Aisha von der frischen Brise Hans-Joachim Speck 24980 Hörup Platz JHKL-Rüden Torsten Kopp Eigentümer Wohnort SG1 Kampari vom Osterberger Land Dirk Wortmann & Marc Silger 49504 Lotte SG2 Conbhairean Bazi Nero Sacato SG3 Erik vom Nordteich Georg zum Felde 29699 Bomlitz G1 Falck vom Owschlager See Ralf Knabe 24955 Harislee Platz JHKL-Hündinnen: Hans-Jürgen Begier Eigentümer Wohnort SG1 Faida vom Haus Pekran Franz Waltl & Dirk Pekrahn 86558 Hohenwart SG2 Lyager s Jena Morton Lyager DK-7182 Bredsten SG3 Scully vom Pendler Monte Sanoja & Antonio Armando SG4 Emily vom Nordteich Julia Schmidt & Natscha Jongebloed SG5 Lou von den Krafts Rabauken Steven Schulz & Dennis Rohde 26937 Stadland SG6 Irma La Douce von Jacobiner Schloß Jennifer Hauschild 25421 Pinneberg G1 Kim vom Teichweg Gunda Sievers 25782 Welmbüttel Platz JKL-Rüden: Torsten Kopp Eigentümer Wohnort SG1 Maegaards Ricko Michael Hansen DK-5270 Odense SG2 Raimo du Zenevredo SuWen Hun TW-Taipei SG3 Bax von Klobenwalde Erik Jens Bechmann DK-6710 Esbjerg SG4 Xando vom Drei Birkenzwinger Hans A. Schultz 24837 Schleswig Platz JKL-Hündinnen: Hans-Jürgen Begier Eigentümer Wohnort SG1 Oduscha vom Osterberger Land Dirk Wortmann 49504 Lotte SG2 Mati Samstag Susan Elaine Worley GB-Brentwood SG3 Xera vom Drei Birkenzwinger Luisa Clausen Idstedt SG4 Friis Mango Ejvind Friis Mikkelsen DK-6000 Kolding SG5 Haus Edberg Chiara Torben Nielsen DK-423 Lille Skensved Seite 6 von 22

G61 Aika vom Hexenkeller Heiko Radeboldt 25770 Hemmingstedt Platz NW-Rüden: Torsten Kopp Eigentümer Wohnort VV1 Numis vom Lärchenhain Helmut Buß & Wolfgang Venhoff 49163 Bohmte VV2 Paer vom Klostermoor Hans-Jürgen Wollesen 26355 Barmstedt Platz NW-Hündinnen: Hans-Jürgen Begier Eigentümer Wohnort VV1 Gayville s Cora David Hall GB-Northumberland VV2 Jackline vom Fiemereck Marc Silger 32278 Kirchlengern VV3 Yuni vom Frankengold Carin Henke 24640 Hasenmoor Platz LSt GHKL-Rüden; Torsten Kopp Eigentümer Wohnort V1 Dexter vom Fichtenschlag Uta Horn 21398 Neetze Platz Lst JKL-Hündinnen: Hans-Jürgen Begier Eigentümer Wohnort SG1 Hannah vom Neuen Deich Marion Karp 25436 Moorrege Universalsieger/Rüden-Juniorcup Bewertung/Leistung Eigentümer/Hundeführer Leviathan von der Schiffslache 98 88 90 = 276 sg Andrea Mair Universalsieger/Hündinnen Bewertung/Leistung Eigentümer/Hundeführer Aisha von der frischen Brise 71 95 90 = 256 g Hans-Joachim Speck Seite 7 von 22

Bericht Körung 19.05.12 in der OG Bordesholm Körmeister: Hans-Peter Schweimer - Körhelfer: Andreas Happel Die 2. Körung unserer Landesgruppe Die 2. Körung fand in der OG Bordesholm bei sommerlichen Temperaturen statt. Es war eine hervorragend organisierte Veranstaltung. Unser Dank geht an den Körstellenleiter Manfred Kähmzow mit seinem Team für die Ausrichtung dieser Veranstaltung. Ein weiterer Dank an den Körmeister Hans-Peter Schweimer für die Übernahme des Amtes und beim Körhelfer Andreas Happel für die sehr gute und gleichmäßige Helferarbeit. Von den 28 gemeldeten Hunden wurden 27 vorgeführt. Nachfolgend die Bewertungen: Gisela Kettner Stv. LG Zuchtwartin Wiederankörung Rüden / Lbz Eigentümer Wohnort Aiko von Ontario Rolf Möller 24161 Altenholz Neuankörung Rüden / gekört Eigentümer Wohnort Fin von der Bismarcksäule Hans Brodersen 25821 Breklum Ice vom Haus TTH Hans-Joachim Tamm 23714 Malente Richi s Basko Andreas Happel 24649 Fuhlendorf Apoll von der frischen Brise Udo Petersen 24887 Silberstedt Oscar aus der Zigeunerkuhle Heiko Busse 24855 Bollingstedt Richi s Conrad Karina Happel 24649 Fuhlendorf Ed vom Patriot Wilfried Tautz 24211 Klein Kühren Sly vom Strothetal Nina Hansen 24864 Löwenstedt Mischalnd s Obolt Erikson Anders S Wiederankörung Hündinnen / Lbz Eigentümer Wohnort Gretel vom schwarzen Eddy Renate Ried 24537 Neumünster Tessa vom Götzberg Annelie Pruehs 24558 Wankendorf Skeida s Nemi Terje Bovelstad N-1400 Ski Heaven vom schwarzen Eddy Nicole Maurice 24594 Hohenwestedt Neuankörung Hündinnen / gekört Eigentümer Wohnort Liu vom Haus Iris Hans Brodersen 25821 Breklum Ira vom Haus TTH Hans-Joachim Tamm 23714 Malente Bea vom Haus Burow Berthold Burow 24628 Hartenholm Asta von der Westerheide Jörg Asmus 25821 Bredstedt Kitty von der Teufelsmauer Karl-Heinz Vollstedt 24610 Trappenkamp Optimals Jeany Nicole Seelemann-Wandtke 24238 Martensrade Pandora von den Ost-Kantonen Gisela Tautz 24211 Klein Kühren Duxi aus der Brunnenstraße Mauricio Cadena CO-Bogota Shakira vom Pendler Wolfgang Meinen 26624 Südbrookmerland Sculy vom Pendler Armando Sanoja Ven-Caracas Noika vom Natoplatz Harmeet Guhmann CAN Abiaga s Windi Niklas Frogner N-3180 Nykirke Waldpfad Hulda Nina Nyman Fin-41930 Kouhu Abbruch wg. mangelnder Führigkeit Ceta von Karthago Johannes Schrenker 21073 Hamburg Körungen 2012 in der LG1 mit Körstellenleiter sowie Zeiten für die Überprüfung der TSB-Anlagen (soweit bekannt) Datum Durchführende Ortsgruppe Körm. / Lehrh. 04.08.12 OG Heikendorf Mst. Kerstin Wernicke, Tulpenweg 7, 24145 Kiel, Tel. 0172-7545864 Schweimer Grünwald email kerstin-wernicke@web.de TSB-Übungstermine: So. 29.07.12 ab 14 Uhr und Di. 31.07.12 ab 18 Uhr 13.10.12 OG Meckelfeld Mst. Gisela Kettner, An der Eisenbahn 2, 21224 Klecken/Rosengarten Schweimer Hink 24.11.12 OG Barmstedt Mst. Manfred Kähmzow, 23611 Bad Schwartau, Tremskamp 12 Weber Meyer Hinweis: Es hatten sich insgesamt wieder zu viele Ortsgruppen für eine Körung in 2012 beworben. Leider konnten wir (wie in jedem Jahr) nur 6 Veranstaltungen vergeben und haben diese so gerecht wie möglich verteilt. Wir bitten all jene Ortsgruppen, die bisher nicht berücksichtigt wurden, sich erneut für 2013 zu bewerben. Meldeschein-Körliste Seite 8 von 22

Seite 9 von 22

Jugendbereich Bericht zur DJJM vom 24.05. bis zum 28.05.2012 in Hockenheim Am vergangenen Pfingstwochenende richtete die Landesgruppe Baden die DJJM 2012 in Hockenheim aus. Es gelang den Veranstaltern eine rundum harmonische und bis ins Kleinste organisierte Veranstaltung auf die Beine zu stellen und forderte allen Teilnehmern und Mitgereisten den größten Respekt ab. In den Nachmittagsstunden des 24.05.2012 reiste die 23-köpfige Gruppe aus Startern, Fans und Betreuern an. Ein idyllisch gelegener Waldcampingplatz, direkt am Stadion sollte für die Zwergenschar der Landesgruppe 1 das Zuhause für die nächsten Tage werden. So wurden die mitgebrachten Zelte und Wohnwagen aufgebaut um anschließend eine erste Inaugenscheinnahme der Örtlichkeiten vorzunehmen. Zufrieden stellte man fest, dass es sich bei dem Veranstaltungsgelände um eine absolut zentral gelegene Anlage handelte und in der Folge nur wirklich kurze Wege zurückgelegt werden mussten um alle Austragungspunkte zu erreichen. Schon im Vorfeld der Veranstaltung kristallisierte sich wieder einmal heraus wie super nicht nur die Stimmung, sondern auch der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft innerhalb unserer Gruppe war. So war es wirklich herzerfrischend zu sehen, wie sich alle Zwerge, egal ob aus dem Leistungs-, Schau- oder Agilitybereich gegenseitig unterstützten und anfeuerten, eine total bemerkenswerte Einstellung, die alle Jugendlichen hier an den Tag legten. Der Veranstalter hatte dafür gesorgt, dass allabendlich auch das ausserhundliche Rahmenprogramm für die Kids vorbereitet war. Dieses wussten die Zwerge in altgewohnter Manier über den gesamten Veranstaltungsverlauf wahrzunehmen. So wurde auch abends in lustiger Runde getagt, gefachsimpelt oder einfach nur freundschaftlich zusammen gefeiert, oder sogar mit Barbies getanzt. Alle Zwerge gingen hoch motiviert in den Veranstaltungsverlauf, was sich auch bis zur Siegerehrung nicht mehr ändern sollte. Nach der Auslosung begann es dann am nächsten Tag ernst zu werden. Ein überragendes Team, bestehend aus Marvin Thiesen mit seiner Rikke von der Ehrfelder Hölzung belegten den ersten Platz im Agilitybereich Jugend A1. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Ebenfalls im Jugendbereich A1 startete Anika Thiel mit Nele vom Holtkämper Hof. Leider konnte sie ihr gestecktes Ziel diesmal, nach zwei Disqualifikationen nicht erreichen. Trotzdem auch hier Hochachtung und viel Glück fürs nächste Mal. Sie leistete aber trotzdem ihren Punktebeitrag zum Erreichen des 8. Platzes in der Mannschaftswertung. Auch im IPO-Bereich startete man mit beachtlichen Ergebnissen. So waren es Mona Riesner mit Bivia vom Patriot die mit satten 96 Punkten, Fernanda Rothe mit Exe vom Dreilützower Schloß mit 93 Punkten, Jana Brunkert mit Optimals Inferno mit 83 Punkten und Alexandra Meyer mit ihrer Maya vom Kraftwerk die mit 98 Punkten aus dem Fährtengelände zurückkamen! Ein super Start und mit Herzklopfgarantie ging man in den weiteren Veranstaltungsverlauf. Das Herzklopfen sollte bleiben, aber leider nicht für alle Starter der erwünschte Punktegewinn. Das Verletzungspech ereilte Janas Optimals Inferno, als er während der Unterordnungsarbeit lahmte und verletzungsbedingt abbrechen musste. Jana war schlagartig der Zwergenheld bei allen Jugendlichen. Hat sie ihren Hund doch spontan zurückgezogen und somit die Liebe zu ihrem Tier vor vermeintlichen, sportlichen Erfolg gestellt. Ebenso wie vor sportlichen Höchstleistungen gebührt der volle Respekt auch für eine so sportlich faire und hundegerechte Entscheidung einer Jugendlichen! Im weiteren IPO-Verlauf erreichte Mona mit Bivia in Abteilung B stolze 80 Punkte, trotz einer super Vorführung gingen teure Punkte verloren. In Abteilung C erreichte das Team nach einer tollen Schutzdienstleistung dann 82 Punkte und einen Gesamtplatz 10. Herzlichen Glückwunsch auch hierzu! Eine ebenfalls stolze Leistung mit dem Belegen des 11. Platzes lieferte Fernanda ab, in Abteilung B erreichte sie 75 Punkte und in Abteilung C 70 Punkte. Herzlichen Glückwunsch. Glücklicher lief es dann bei Alexandra und Maya, in Abteilung B erreichte das Team 83 und in Abteilung C 91 Punkte was letztendlich zum 3. Platz im Jugendbereich langte und sie damit tatsächlich zum Jugendstarter der diesjährigen Bundessiegerprüfung vom 14. bis zum 16.09. 2012 in Bayreuth macht. Ebenfalls herzlichen Glückwunsch für die erbrachte Leistung die wohl bislang einmalig in der Landesgruppe 1 ist. Im Schaubereich wurde diesjährig lediglich ein Hund geführt. Alexandra Meyer führte in der Junghundklasse Hündinnen Ella vom Holtkämper Tor und erreichte das Ergebnis SG 1, auch hierzu herzlichen Glückwunsch Seite 10 von 22

Wie jedes Jahr ist es mir eine Freude mich bei allen mitgereisten oder daheim gebliebenen Helfern für die geleistete Arbeit und für die Unterstützung zu bedanken. Insbesondere jedoch geht mein Dank an die Firma Gerd Timm Versicherungen, die sich bereit erklärte, die Trainingsanzügen zu sponsern und last but not least an Hans A. Schultz Firma Wiking, der sich zum wiederholten Mal bereit erklärte, die Reisekosten zu übernehmen. Nach diesen spannenden Wettkampftagen bei besten äußeren Bedingungen ging dieses tolle Highlight am Montagnachmittag zu Ende. Erschöpft, aber bester Laune verabschiedete man sich. Nicht aber ohne dem Versprechen: wir Zwerge sehen uns auf der nächsten Jugendveranstaltung wieder. In diesem Sinne resümiere ich ebenfalls ein tolles Wochenende und eine super Veranstaltung für meine Familie und für mich. Ich persönlich bin mehr als stolz auf meine Zwerge. Das war wieder ein Motivationsschub der Sonderklasse für die noch vor uns liegenden Aufgaben und ich freue mich jetzt schon auf die nächste Veranstaltung mit meinen Zwergen, Euer Barbie Girl. Klaus Meyer, Landesgruppen Jugendwart Seite 11 von 22

Seite 12 von 22

Bericht zur LG-JJ-Ausscheidung 2012 LG-Online-Info Am Samstag, 28.04.12, fand in der Ortsgruppe Steinburg-Krempermarsch e.v. die diesjährige Jugend- und Juniorenausscheidung statt. Trotz morgendlichen Regens meinte der Wettergott es im weiteren Verlauf der Veranstaltung gut mit uns, sodass wir eine absolut harmonische, sowie super organisierte Veranstaltung erleben durften. Hier möchte ich mich in erster Linie bei der ausführenden Ortsgruppe, insbesondere jedoch bei Kathrin Stein, Melanie Haß und Christlieb Melchior sowie bei allen anderen fleißigen Helfern bedanken. Meine Hochachtung für diese, von A- Z hervorragend organisierte Veranstaltung. Ein absolut gleichmäßiges Fährtengelände wurde vorgefunden, in dem Herr Andreas Bölke es verstand, ebenso gute wie gleichmäßige Fährten zu legen. Auch hier gilt mein Dank dem Fährtenleger für seine geleistete Arbeit. Mein weiterer Dank gilt Frau Marion Spalek für die Sichtung der Agility Leistung, hier wurde wie bereits im Vorjahr, die gleichen Auswahlkriterien getroffen. Für seine ebenso sportliche wie faire Hetzweise möchte ich meinem Lehrhelferkollegen Herrn Andreas Happel danken. Und last, but not least danke ich dem Juroren Herrn Dirk Stocks. Ein bekanntermaßen gestrenger Leistungsrichter, der es aber wieder einmal vorzüglich verstand, trotz einer sehr hochliegenden Messlatte, ein jederzeit nachvollziehbares Urteil zu finden und mit ebenso viel Herz wie Einfühlungsvermögen die schwer verdienten Punkte für alle Teilnehmer zu begründen. Zum Schluss dieses schönen Tages standen Sieger und Platzierte dann fest. Wie ich denke können wir eine schlagkräftige Truppe vom 26. bis 28. Mai nach Hockenheim zur Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft senden. Im Bereich Leistung wurden folgende Teilnehmer in der Prüfungsstufe IPO 3 ermittelt: 1. Platz: Jana Brunkert mit Optimals Inferno, IPO3 2. Platz: Alexandra Meyer mit Maya vom Kraftwerk IPO3 3. Platz: Fernanda Rothe mit Exe vom Dreilützower Schloss IPO2 Im Bereich Agility wurden folgende Starter nominiert: 1. Marvin Thiesen Gil von den Ost-Kantonen 2. Marvin Thiesen Rikke von der Ehrfelder-Hölzung 3. Anika Thiel Nele vom Holtkämper Hof Meinen ganz herzlichen Glückwunsch an alle Starterteams für ihre gezeigten Leistungen und meinen Dank für das sportlich faire Vorführen. Als Anlage füge ich die komplette Starterliste nebst Platzierungen und Punkten meinem Bericht bei. Fotos über nachfolgenden Link: http://youtu.be/1ywvvygjrny Klaus Meyer, Landesgruppen- Jugendwart Begleithunde Pr.-Stufe Hundeführer Hund Rasse Ortsgruppe Ergebnisse A B C Frederike Fürchtenicht Saya Herder / / 58 / Frederike Fürchtenicht Luna Mix / / 57 / Anna Burchatzky Jeanni DSH Husum / 54 / Marek Edler Esko von der Norderhamme DSH Husum / 52 / Kim Weber Loky Mix Nützen / 49 / Nina Haase Charly Bearded Collie Steinburg-Kremperm. / 47 / Jan von Kijewski Niva Mix Nützen / 46 / Lena Diemann Anton vom Schaalsee Jack Russel Terr Ammersbek / 45 / Amy Lorenzen Emma Mix Husum / 43 / Nina Haase Tinkerbell Papillon Steinburg-Kremperm. / / / IPO Pr.-Stufe Hundeführer Hund Rasse Ortsgruppe Ergebnisse A B C IPO 3 Jana Brunkert Optimals Inferno DSH Flensburg 100 93 93 IPO 3 Alexandra Meyer Maya vom Kraftwerk DSH Springhirsch 100 90 93 IPO 2 Fernanda Rothe Exe vom Dreilützower Schloss DSH HH - Walddörfer 96 83 82 IPO 3 Stefan Torp Cayenne von Electric Area DSH Kappel / Schlei 77 80 88 IPO 3 Mona Riesner Bivia vom Patriot DSH Norderstedt 71 80 70 IPO 3 Anika Thiel Fando von Marokan DSH Steinburg-Kremperm. / 71 80 Seite 13 von 22

Agilitysichtung LG-Online-Info Platz Hundeführer Hund Rasse Ortsgruppe 1 Lena Thomsen Victoria vom Birkenwappen Sheltie Bredstedt 2 Lena Thomsen Teddy Mix Bredstedt 3 Marvin Thiesen Rikke v.d. Ehrfelder-Hölzung DSH Bredstedt Starter DJJM 4 Anika Thiel Nele vom Holtkämper Hof DSH Steinburg-Kremperm. Starter DJJM 5 Marvin Thiesen Gil von den Ost-Kantonen DSH Bredstedt Starter DJJM 5 Lena Diemann Anton vom Schaalsee Jack Russel Terr Ammersbek 5 Anika Thiel Zoe the new Romance v. Cocker Spaniel Steinburg-Kremperm. Bascav-Hof 5 Nina Haase Boris Le Biaritz Papillon Steinburg-Kremperm. Druckkosten erheblich senken mit Qualitätsprodukten vom LG1- www.svlg1.tintensparmarkt.de Seite 14 von 22

Sportbeauftragten-Bereich Agility Agility-Übungsleiter Sport Seminar am 14. Oktober 2012 in der OG Neumünster Nur für Neuzugänge mit Hund Voraussetzung dieses Seminars ist: Teil I, Teil II und Teil IV, erfolgreich abgelegte BH Prüfung und 5 Turniere mit der Mindestbewertung gut. Nachweise sind am Tag des Seminars mitzubringen! Tagesablauf: 10.00 Uhr 1. Hilfe 11.30 Uhr Theorie + Praxis ca. 13.00 Uhr Mittagspause 13.30 Uhr Theorie + Praxis ca. 16.00 Uhr Kaffeepause 16.30? Uhr schriftliche Prüfung Die Seminargebühr beträgt 10 Euro ohne Verpflegung. Die OG Neumünster bietet Essen und Getränke kostenpflichtig an! Anmeldung erfolgt nach telefonischer Rücksprache bei Marlis Hentrop, LG Sportbeauftragte. Nach Eingang der Seminargebühr bei der Santander Bank Kiel, BLZ: 21010111, KontoNr.: 2351018700 ist die Anmeldung rechtskräftig. Tel. 04331 / 93089, oder per E-Mail: hmhentrop@web.de Mit sportlichen Grüßen Marlis Hentrop (LG-Sportbeauftragte) Termine 2012 Die mit einem * gekennzeichneten Terminen sind SV-Agility-Sperrtermine für das Jahr 2012 Termin Veranstaltung Ortsgruppe Richter 12.08.2012 LG Ausscheidungsturnier Bredstedt Björn Bröker 14.09.-16.09.2012 BSP Bayreuth Inge Haas (Tischler) 17.10.2012 SV Meisterschaft Darmstadt Inge Kurz 27.10.-28.10.2012 SV Meisterschaft OBEDIENCE OG Aubachtal Ton Hoffman (NL) 16.11-18.11.2012 WUSV Agility Weltmeisterschaft Thalfang Bundesliga Spieltage Gernsheim 01.04.2012 Nord-Gernsheim Süd-Bretten-Rinklingne 03.06.2012 Nord-Schwerte Süd-München-Riem 09.09.2012 Nord-Heiligenhaus Süd-Heilbronn * 18.10.2012 Finallauf Darmstadt Inge Kurz Übungsleiterlizenz Agility m. Hund 14.10.2012 Für Neuzugänger OG Neumünster 10 Uhr Weitere neue Informationen auf unseren Webseiten www.svlg1.de unter Menüpunkt Agility Seite 15 von 22

Rettungshundwesen Seite 16 von 22

Berichte aus den Ortsgruppen / Presseberichte Verkaufsanzeigen Hier könnte Ihre Verkaufsanzeige stehen. Ihre Verkaufsanzeige würde auch in unseren LG1-Internetseiten kostenlos veröffentlicht. Machen Sie Gebrauch davon. Seinen Kampf gegen den Krebs hat er nun doch verloren. Unser Leistungsrichter im SV Wolfgang Tuchs verstarb am 17.05.2012 viel zu jung im Alter von nur 68 Jahren. Herr Tuchs war Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde seit 38 Jahren. Leistungsrichter im SV wurde er im Jahr 1987 und führte dieses Amt bis zu seinem Ableben mit Freude und besonderer Fach- und Sachlichkeit durch. Im Jahr 2006 wurde er bereits für 20-jährige SV-Richtertätigkeit geehrt. Wolfgang Tuchs war auch als Hundeführer überaus erfolgreich. Vielfach startete er mit seinen Hunden überregional auf den Leistungsveranstaltungen der Landesgruppe, auch auf der BSP sowie auf der WUSV- Weltmeisterschaft. Mehrfach war er Sieger oder auf vorderen Plätzen der Veranstaltungen platziert. Im Ortsgruppenbereich war er 17 Jahre als 1. Ausbildungswart tätig, seit 2007 stv. Ausbildungswart und seit 2010 auch 2. Vorsitzender in seiner Ortsgruppe. Mit Wolfgang Tuchs verlieren wir einen sehr engagierten SV-Mann, der immer selbst das Maximum erreichen wollte, aber auch vielen SV-lern behilflich war sowie immer gern mit gutem Rat zur Verfügung stand. Wir werden Wolfgang Tuchs stets in guter Erinnerung behalten. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Vorstand und Mitglieder der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Leistungsrichter und Ehrenrichter des SV Siegfried Käufler der am 19.06.2012 im Alter von 84 Jahren verstarb. Herr Käufler war 65 Jahre Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde und bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden im Jahr 1997 insgesamt 24 Jahre als Leistungsrichter in der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein tätig. In der Zeit von 1989 bis 1993 fungierte er als LG- Ausbildungswart, in den Jahren von 1974 bis 1985 konnte er zuvor sein umfangreiches Fachwissen als stellv. LG- Ausbildungswart einbringen. Sein Hauptaugenmerk lag jedoch auf der Ortsgruppe Glückstadt, in der er seit 1964 im Vorstand tätig war und die Ortsgruppe in der Zeit von 1993 bis 2008 als OG- Vorsitzender geleitet hatte. Darüber hinaus übernahm er in dieser Zeit zeitweise auch zusätzlich weitere Ämter (Ausbildungswart, Zuchtwart). Im Laufe seiner langjährigen SV-Aktivitäten nahm Herr Käufler viele Ehrungen (u. a.60 jährige Mitgliedschaft, 40 jährige Amtsausübungen) mit Stolz entgegen und ihm wurde im Jahr 1997 die Silberne Verdienstspange des SV verliehen. Siggi Käufler war aufgrund seiner offenen und direkten Art über die Grenzen der Landesgruppe HH/Schleswig-Holstein hinaus bekannt und beliebt und wir alle werden ihn in guter Erinnerung behalten sowie ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner gesamten Familie. Vorstand und Mitglieder der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein www.svlg1.de Immer gut informiert! Seite 17 von 22

Seite 18 von 22

Unsere LG1-Richter Zuchtrichter (* Körm.) Telefon und email * Begier, Hans-Jürgen Nortorfer Str. 42 24589 Ellerdorf 04392-2770 - h.-j.begier@t-online.de ZR * Schweimer, Hans-Peter Cramersweg 8 21217 Seevetal 040-70108904 hpschweimer@kabelmail.de ZR * Weber, Bernd Groß Parin 39 23611 Bad Schwartau 0451-24201 webermobe@arcor.de ZR Leistungsrichter Bölke, Andreas Feldkamp 1 24576 Hitzhusen 04192-813526 motoren-boelke@t-online.de LR Böttcher, Wolfgang Waldweg 12 23626 Ratekau 04504-3803 - w.boettcher.stb@gmx.de LR Dannenberg, Roswitha Am alten Sportplatz 16 24623 Großenaspe 04327-999900 - 0176-27270833 - roswitha.dannenberg@yahoo.de LR Flügge, Jens-Peter Hoopter Elbdeich 128 21423 Winsen 04171-600555 - Jens-Peter.Fluegge@t-online.de LR Hönemann, Bruno Bollhuserweg 5 24241 Schierensee 04347-9878 - Bruno.Hoenemann@t-online.de LR Knote, Thomas Everser Dorfstr. 11 21279 Appel 0160-2100776 - thomasknote@t-online.de LR Schultz, Hans A. Husumer Baum 23b 24837 Schleswig 04621-936718 H.schultz@wiking.net LR Stocks, Dirk Dorfstr. 40 24783 Osterrönfeld 04331-80894 - DStocks@gmx.de LR Streck, Felix Pinneberger Str. 50 25451 Quickborn 04106-69274 - felix-streck@t-online.de LR Tautz, Wilfried Nettelseer Str. 39 24211 Klein Kühren 04342-3690 - WilfriedTautz@gmx.de LR Zibler, Rene Zum Mühlenteich 1 24855 Bollingstedt 0170-2801196 renezibler@aol.com LR Obediencerichter Seckerdieck, Barbara Bei den Schafställen 4 21629 Neu Wulmstorf 04168-737 bseckerdieck@t-online.de LRO Berechtigt zur Abnahme VDH-Hundeführerscheins sind die Richter W.Tautz, W.Böttcher, H.P.Schweimer Unsere LG1-Lehrhelfer Flinks, Bernhard Albersdorferfeld 4 25767 Albersdorf 04835-950345 - 0171-7028186 info@b-flinks.de Fucke, Raphael Dorfstr. 34 24658 Nützen 0162-3633281 Raphael.Lomy@gmx.de Grünwald, Jürgen Trittauer Feld 10 22946 Trittau 04154-82235 - 0177-8223500 JP.Gruenwald@t-online.de Happel, Andreas Boxberg 3 24649 Fuhlendorf 0151-58102939 - A.K.Happel@gmx.net Hink, Axel Schäferstieg 6 27449 Kutenholz 04762-2320 - 0171-6725800 ahink@horneburger-systemholzbau.de Kostov, Yancho Granstedter Str. 6 27446 Selsingen 04384-926015 0151-15562154 Yancho.Kostov@gmx.de Meyer, Klaus Hauptstr. 16 24616 Armstedt 04324-880900 - 0172-9801222 km24616@gmail.com Sosen von, Felix Kamper Weg 13 24887 Esperstoftfeld 04625-8229394- 0160-8093547 sporthunde@t-online.de Silberstedt LH-Bewerber Meyer-Truelsen, Leif OG Flensburg Schütt, Sebastian OG Ratekau www.bosch-tiernahrung.de Besuchen Sie unsere Web-Seiten www.svlg1.de und Sie sind immer aktuell informiert! Seite 19 von 22

Termine 2012 - LG1 und SV LG-Online-Info Prüfungssaison durchgehend / Bitte Terminschutzsperren beachten. ( *xx.xx nur für LG1 - *xx.xx für alle LG'n ) Termine Juni 23./24.06. SV-FCI-Bundesqualifikation Vollständige Veranstaltungsübersicht auf der SV-Homepage Marburg Juli 01.07. LG-Pokalkampf OG Lüneburg-Deutsch-Evern Bölke, Tautz LH Fucke, v. Sosen 08.07. LG-Zuchtschau OG Bardowick Setzer, Stiegler, Knaul 29.07. OG-Prüfung OG Emkendorf Bölke August 04.08. Körung OG Heikendorf Schweimer / LH Grünwald 04./05.08. VDH-IPO We(a)ida / Thüringen 12.08. LG-Agility-Ausscheidung OG Bredstedt Broker 18./19.08. LG-Ausscheidung OG Husum Knote, Hess, Flügge LH Hink, Meyer 31.08.-02.09. SV-Bundessiegerzuchtschau September 13.-16.09. SV-Bundessiegerprüfung Ulm Bayreuth 19.-23.09. VDH-Weltmeisterschaft Ungarn 21.-23.09. SV-Bundes-Leistungshüten Hütenberg-Hörnsheim (LG8) 23.09. LG-J&J-Zuchtschau OG Barmstedt Weber, Gerstenberg 23.09. OG-Prüfung (BH,IPO1-3,Stöber1-3,FPR1-3,RH1(Fährte),FH1-2 OG Bad Oldesloe Dannenberg 29./30.09. LG-FH-Ausscheidung OG Hanerau-Hademarschen Hönemann 30.09. OG-Prüfung OG Norderstedt Bölke Oktober 03.-07.10. WUSV-Weltmeisterschaft Steyr / Österreich 07.10. OG-Zuchtschau OG Winsen Begier, Hoffmann 09.10. LG-Vorstandssitzung OG Norderstedt 13.10. Körung OG Meckelfeld Schweimer / LH Hink 13.10. OG-Prüfung OG Neuschönningstedt Stocks 14.10. OG-Prüfung OG HH-Rahlstedt zum Felde 14.10. OG-Prüfung ((BH, IPO1-3, FH2) OG Ammersbek Bölke 14.10. LG-Agility-ÜL-Lizenz-Sport OG Neumünster Beginn 10 Uhr 19./20.10. OG-Prüfung OG Rendsburg Knote 20.10. OG-Prüfung OG Winsen Träger 20./21.10. LG-RH-Pokalkampf (RH1, RH2 FL-A-B, RH 2 F-A) OG Nützen Bender 27.10. OG-Prüfung (BH, IPO 1-3, FH1-2, FPR 1-3) OG Neumünster 27./28.10. Seminar OG HH-Rahlstedt Jogi Zank 28.10. OG-Prüfung (BH, IPO 1-3, FH1+2) OG Steinburg-Krempermarsch Bölke November 03.11. OG-Prüfung OG Kiel-Vieburg Rohde 03.-04.11. SV-Bundesfährtenprüfung Lathen (LG4) 10.11. OG-Prüfung OG Emkendorf Knote Seite 20 von 22

11.11. OG-Zuchtschau OG Bordesholm Erdmann, Weber 17.11. OG-Prüfung (BH, AD, IPO 1-3, FPr) OG Buxtehude J. Meyer 17.11. OG-Prüfung OG Tornesch Knote 17.11. LG-Lehrhelfer-Schulung OG Rahlstedt LH Grünwald + Happel 18.11. OG-Prüfung (BH, IPO1-3,V, FH1,2) OG Nübbel Bölke 24.11. Körung OG Barmstedt Weber / LH Meyer 24.11. Flutlicht-Pokalkampf OG Kiel-Vieburg Tautz 25.11. OG-Prüfung (BH, IPO1-3, FH) OG Elmshorn Bölke Dezember Termine 2013 Vorschau LG1 und SV Termine Prüfungssaison durchgehend / Bitte Terminschutzsperren beachten. ( *xx.xx nur für LG1 - *xx.xx für alle LG'n ) Januar 2013 20.01.2013 LG-Vorsitzendentagung Neumünster Gartenverein West Beginn 10 Uh Januar 2013 20.01. LG-Vorsitzendentagung Neumünster Gartenverein West Beginn 10 Uhr 27.01. LG-Ausbildungswarttagung Neumünster Gartenverein West Beginn 10 Uhr Februar 24.02. LG-Delegiertentagung Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg Beginn 10 Uhr März April 20./21.04. LG-FCI-Ausscheidung OG Barmstedt 27./28.04. LG-J&J-Ausscheidung OG Nützen Mai Juni 29./30.06. LG-Pokal OG Kellinghusen Juli August 17./18.08. LG-Ausscheidung OG Bordesholm 25.08. LG-Agility-Ausscheidung OG Jübeck Martina Weß September 28./29.09. LG-FH-Ausscheidung OG Bornhöved-Trappenkamp Oktober November Dezember TS-Sperrtermine 2012 LG01 Seite 21 von 22

Offizielles Nachrichtenblatt der Landesgruppe 1 Hamburg / Schleswig-Holstein im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Herausgeber: SV-Landesgruppe 1 Redaktion Erscheinungsweise - 6 Ausgaben im Jahr Hans-Peter Schweimer (v.i.s.d.p.) Cramersweg 8, 21217 Seevetal Redaktionsschluß für 4/2012 = 01.08.2012 Tel. 04105-408375 od. 0170-2373614 Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung. Fax Die Redaktion behält sich vor, Manuskripte zu kürzen Anzeigen, Abonnements bzw. abzuändern. Hans-Peter Schweimer (s.o.) Alle veröffentlichten Artikel geben die Meinung des Rechnungsschreibung Verfassers und nicht die Meinung der LG1 wieder. Birgit Flinks Wirtschaftsweg 2, 25767 Immenstedt Derzeitige Anzeigenpreise Tel. 0157-89159304, Fax 04835-9787-14 - Gewerbeanzeigen gemäß gültiger Preisliste - Ortsgruppen und Mitglieder: 1/1 Seite EUR 30,- Finanzen / Bankverbindung *½ Seite 25,- *1/3 Seite 20,- *1/4 Seite u. kleiner 10,- Evelyn Ipsen (* = bei entsprechender Verfügbarkeit) Rödenweg 1, 23617 Stockelsdorf 0451-497841 Abo s für Nicht-OG-Mitglieder (nur gegen Vorauszahlung) Sparkasse Holstein - per E-Mail = 12,- (bitte E-Mail-Adresse bekannt geben) Blz 21352240 - Konto 19299 - per Post = 30.- (jeweils für 6 Ausgaben) Weitere Informationen immer aktuell - finden Sie auf unserer Homepage www.svlg1.de Schauen Sie mal rein! Seite 22 von 22