alles eine Sache des Vertrauens!

Ähnliche Dokumente
EMPORIUM HAMBURG HANSEATISCHE TRADITION HAT EINEN GUTEN NAMEN : IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR: S A MMLER - MÜNZEN EDELMETALL - INVESTMENTS

Münzen aus aller Welt

Edelmetallschalterpreise

Edelmetallschalterkurse

Edelmetallschalterkurse

Edelmetallschalterkurse

Edelmetallschalterkurse

Edelmetallschalterkurse

S Kreissparkasse Reutlingen

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium

Edelmetallschalterkurse

S Kreissparkasse Reutlingen

S Kreissparkasse Reutlingen

S Kreissparkasse Reutlingen

S Kreissparkasse Reutlingen

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium

Edelmetallschalterpreise

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von Oktober Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm

Typisch BW-Bank Kunden: Sind beim Sammeln und Anlegen von besonderen Werten geprägt. Baden-Württembergische Bank

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf

Sparkasse. Faszination in Gold und Silber: Münzen und Barren

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten.

Nummer Artikel Ankauf Netto Verkauf

Geld in seiner schönsten Form. Münzen und Edelmetalle. Landesbank Baden-Württemberg

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium

Seit dem Jahr 2001 erscheinen wieder jährlich deutsche. Goldmünzen der BRD. Goldmünzen der Bundesrepublik Deutschland

Münzenboxen- und Kapselfinder

Eine solide Entscheidung. Goldene Zeiten für Ihr Geld.

Preisliste 03/09/2017

S Kreissparkasse Reutlingen

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Erzähle mir die Vergangenheit und ich werde die Zukunft kennen. Vermögenswerte zum Anfassen

Eine Investition, die Gold wert ist.

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Goldbarren. Goldbarren (999,9) Goldbarren (999,9) Goldbarren (999,9) Goldbarren (999,9) Goldbarren (999,9) Goldbarren (999,9) Goldbarren (999,9)

DEUTSCHE MÜNZEN

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39

Elementare Werte. Pt 78. Au 79. Ag 47. Unser Edelmetall-Portfolio ANLEGEN SCHENKEN SAMMELN

Erzähle mir die Vergangenheit und ich werde die Zukunft kennen. Vermögenswerte zum Anfassen. Sparkassen-Finanzgruppe

Gold als Anlageform Krisensicher investieren ist einfach.

1 oz. 1 oz. 1 oz. 1 oz. 1/2 oz. 1 oz g. 2 oz. 1/4 oz. 500 g. 1/4 oz. 1 oz. 1 oz. 1 oz g. 5,81 g. 1 oz

Kängurus, Philharmoniker und Pandas: Berühmte Goldanlagemünzen

Technische Daten Silber Anlagemünzen / Bullion Silbermünzen

Erzähle mir die Vergangenheit und ich werde die Zukunft kennen.

Krisensicher in Gold investieren

Preisliste. Kaufpreis. Grundpreis EUR bruttoexkl. Versandkosten. MwSt.

! # % &! # % ( ) +, ...,

R E I C H S M Ü N Z E N

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800

de

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum


Vermögenswerte zum Anfassen

Vorbericht Auktion 66

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

GOLDENE MOMENTE GIBT ES IM SPORT. UND BEI DEGUSSA.

Beständige Werte. Sammler und Anleger vertrauen auf unsere Erfahrung.

! # % &! # % ( ) +, ...,

Eine solide Entscheidung. Goldene Zeiten für Ihr Geld.

Switzerland. RAPP-AUKTION bis 25. November 2011 INTER NATIONA LE AUKTIONEN

R E I C H S M Ü N Z E N

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017)

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen Silber

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Römisch Deutsches Reich

R E I C H S M Ü N Z E N

G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14

VERLASSENSCHAFT NACH PETER R...

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Wertanlage in ihrer schönsten Form. Goldbarren exklusiv von Ihrer Sparkasse.

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Edelmetalle. Wir machen den Weg frei

münzbox-kapseln für münzen mm inletts für münzen und kapseln bis 62 mm NUMISMATIK. Münzkapseln. Inletts

Münzland Österreich. Freud und Leid moderner Gedenkprägungen. Dr. Heinz-Dieter Molitor. Briefmarkenfreunde Rheingau e. V. 2.

Prägestätte A Todestag Friedrich von Schiller 2005 Silber PP. Elisabeth von Thüringen 2007 Silber PP

Römisch Deutsches Reich

Lfd.Nr. Bezeichnung Limit in Euro

Rarität! Lieber Sammlerfreund, Unser Tipp! Euro-Tipps! 3,90 Best.-Nr.: D-GR ,90 3,90. 24,95 Best.-Nr.: D-DE17009 Latgale 3,90

Römisch Deutsches Reich

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden


! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Sichern Sie sich mit Edelmetall-Investmentprodukten einen neuen Geschäftsbereich.

Gold für einen zu wenig bekannten großen Mediziner Österreichs

ANTIKE-RÖMISCHES REICH DEUTSCHE LÄNDER UND STÄDTE

gettyimages/kupicoo DIE GANZE WELT DES SAMMELNS Herzlich willkommen bei MDM! DER MÜNZ- SPEZIALIST

Herzlich willkommen bei. kompakt

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

gettyimages/kupicoo DIE GANZE WELT DES SAMMELNS Die Kollektionen von MDM DER MÜNZ- SPEZIALIST

Transkript:

Hanseatische Tradition Emporium Hamburg Münzen, Edelmetalle und Investment alles eine Sache des Vertrauens! Störtebeker-Haus Süderstraße 288 20537 Hamburg www.emporium-hamburg.de

FASZINATION GOLD & SILBER GEFRAGTE WERTSPEICHER KLUGER ANLEGER. Gold und Silber zeichnen sich durch enorme Werthaltigkeit aus. Angesichts ausufernder Staatsschulden und berechtigten Währungsängsten wird die Werthaltigkeit der Edelmetalle und die damit verbundenen Eigenschaften zu einem gefragten Investment. So ist mit Gold eine mehr als 6.000-jährige Geschichte verbunden, anders als zum Beispiel mit Aktien oder Investmentpapieren. Hier werden oftmals hohe Renditen versprochen, während das grundsätzliche mit dieser Anlage verbundene Insolvenzrisiko oft einfach ausgeblendet wird. Risiken, wie z.b. Zahlungsausfälle bei Anleihen oder Schuldverschreibungen bzw. Zerstörung durch Krieg bei Immobilien sind dem Investment in Edelmetalle fremd. Genau hier liegt seit Jahrhunderten die Attraktivität der Edelmetalle. Die fundamentalen Wertspeicher zeichnen sich durch ihren inneren Wert aus, losgelöst von Schuldnern und Regierungen. Zertifikate und Papiergeld können beliebig gedruckt und bis zur Unendlichkeit vermehrt werden, nicht jedoch Gold und Silber. Auch wenn an vielen Börsen weltweit der Handel gleichzeitig stattfindet, so gewährleisten doch die heutigen IT-Systeme eine vollständige Transparenz der Kurse und ihrer Entwicklungen. In der ganzen Welt werden inzwischen Edelmetalle als Ersatzzahlungsmittel akzeptiert. So empfehlen Experten, zumindest einen Teil des Vermögens - man spricht von durchaus 20-30 % - in Edelmetallen anzulegen. Somit haben Sie immer einen Notgroschen zur Hand, der überall akzeptiert wird, gleichgültig auf welchem Kontinent Sie sich gerade bewegen. Edelmetalle in Form von Barren und Münzen sollten Ihr steter und zuverlässiger Begleiter in guten, insbesondere aber auch in problematischen Zeiten sein. -2-

Deutschland 100 uro 15,55 g 1/2 Unze, Münzen ohne Preis und mit X,XX markiert, unterliegen den Schwankungen des Goldpreises/Tagespreis, bitte erfragen. Die erste deutsche Goldmünze seit 80 Jahren und letzte Ausgabe vor der -Einführung 2001, 12 g,. Einführung des Euro 2002 Quedlinburg 2003 Bamberg 2004 Fussball WM 2005 Weimar 2006 Lübeck 2007 539, Goslar 2008 Welterbe Trier 2009 Würzburger Residenz 2010 Wartburg 2011 Dom Aachen 2012 Gartenreich Dessau 2013 Kloster Lorsch 2014 Oberes Mittelrheintal 2015 Loreley 650, Otto, Bayern 20 Mark, 1895-1913, 7,97 g Gold (900) 340, Hansestadt Hamburg, 20 Mark, 1875-1913, 7,97 g Gold (900) 290, Wilhelm I., Preußen 20 Mark, 1871-1888, 7,97 g Gold (900) 285, Wilhelm II., Preußen 20 Mark, 1888-1913, 7,97 g Gold (900) 285, Wilhelm II, Württemberg 20 Mark, 1894-1914, 7,97 g Gold (900) 350, Jahr des Affen, Australien, 100 $, 2016, 31,1 g (1 Unze), Känguru, Australien, 100 $, 2016, 31,1 g (1 Unze), Maple Leaf, Kanada, 50 $, 2016, 31,1 g (1 Unze), Panda, China, 500 Yuan, 2016, 31,1 g (1 Unze), Britannia, Großbritannien 100 Pfund, 2015, 31,1 g (1 Unze) Wiener Philharmoniker, Österreich, 100 Euro, 2015, 31,1 g (1 Unze), Libertad, Siegesgöttin Victoria, Mexiko, 2015, 31,1 g (1 Unze), Gold (999) Elefant African Wildlife, Somalia, 1.000 Sh., 2016, 31,1 g (1 Unze), Krügerrand, Südafrika, 2015, 33,95 g, (1 Unze) Gold (916) American Buffalo, USA, 50 $, 2015, 31,1 g (1 Unze), American Eagle, USA, 50 $, 2015, 33,95 g, Gold (916) Leopold II, Belgien, 20 Franken, 1867-1882, Christian X., Dänemark, 20 Kr., 1913-1931, 8,96 g Gold (900) 334, Napoleon III., Frankreich, 20 Francs, 1853-1860, Genius, Frankreich, 20 Fr., 1871-1898, www.silber-werte.de -3-

Gold-RICHTIG Gold-RICHTIG DAS GEGENSTÜCK LOCKERER GELDPOLITIK Analog zu Münzprägungen bestimmt die Größe der Barren den Preis pro Gramm. Mit großen Barren und großen Münzen nähern Sie sich immer mehr dem reinen Metallwert. Attraktiv und begehrt sind Größen der Gold-Barren mit 10, 20, 50 und 100 Gramm. Als großer Wertspeicher hingegen eignen sich 250, 500 und 1000 Gramm Barren. Unter den Münzen zählt die 1 Unzen Größe zu den meistgekauften Anlagemünzen. Wählen Sie weltweit anerkannte Anlagemünzen und Barren, um jederzeit gleichgültig in welchem Land Sie sich gerade befinden 100% liquide zu sein. 5 bis 100 g Goldbarren werden geprägt ab 100 g werden diese gegossen! Heraeus Goldbarren gehören schon lange zu Standardprodukten im internationalen Edelmetall-Handel. Die Barren aus edlem Feingold (999,9) tragen eine Seriennummer, die in dem dazugehörigen Qualitätszertifikat geführt wird. -4-1000 g reines Gold! Schwerer gegossener Heraeus Goldbarren aus edlem Feingold (999,9). Lieferung eingeschweißt mit Zertifikat. 1 g reines Gold aus der Schweiz! Diese Mini-Barren aus Feingold (999,9) werden von Argor, dem Tochterunternehmen von Heraeus geprägt. Lieferung ebenfalls mit Zertifikat in einer Blisterkarte.

Marianne, Frankreich, 20 Francs, 1899-1914, Victoria, Großbritannien, 1 Sovereign, 1837-1901, 7,99 g Gold (916) Edward, Großbritannien, 1 Sovereign, 1902-1919, 7,99 g Gold (916) Georg V., Großbritannien, 1 Sovereign, 1910-1936, 7,99 g Gold (916) Elisabeth II., Großbritannien, 1 Sovereign, 1957-1984, 7,99 g Gold (916) Victor Emanuel II., Italien, 20 Lire, 1870-1978, Umberto I., Italien, 20 Lire, 1879-1997, Aztekenkalender, Mexico 20 Pesos, 1917-1959, 16,67 g Gold (900) Centenario, Mexico 50 Pesos, 1921-1946, 41,67 g Gold (900) Willem III, Niederlande, 10 Gulden, 1875-1889, 6,73 g Gold (900) Wilhelmina mit Krönlein, Niederlande, 10 Gulden, 1898, 6,73 g Gold (900) 425,00 Wilhelmina ohne Diadem, 1 Dukat., Niederlande, 10 Gulden, Niederländische Handelsmünze, 3,5 g Gold (985) 1925-1933, 6,73 g Gold (900) 169, Franz Joseph I., Ungarn, 20 Kronen, 1892-1914, 6,77 g Gold (900) 265,00 100 Schilling., Österreich, 1. Republik, 1927-1928, 23,52 g Gold (900) 890,00 Franz Joseph I., Österreich, 100 Kronen, 1915, 33,88 g Gold (900) Franz Joseph I., Österreich, 4 Dukaten, 1915 13,98 g Gold (985) Liberty sitzend, Peru, 100 Soles, 1850-1970, 46,81 g Gold (900) Helvetia, Schweiz, 20 Franken, 1886-1895, Vreneli, Schweiz, 20 Franken, 1897-1949, 6,45 g, Gold (900) Alexander III., Russland, 5 Rubel, 1881-1894, 635, Nikolaus II., Russland, 5 Rubel, 1897-1911, 4,30 g Gold (900) 195, Tschervonetz, Russland, 10 Rubel, 1975-82, 8,6 g Gold (900) 298, Indian Head, USA, 5 Dollar, 1908-1925, 8,36 g Gold (900) 390, Indian Head, USA, 10 Dollar, 1907-1933, 16,72 g Gold (900) 720, Liberty Head, USA, 20 Dollar, 1850-1907, 33,44 g Gold (900) 1.198, Saint Gaudens, USA, 20 Dollar, 1907-1933, 33,44 g Gold ( 900) 1.210, Erster Gold Eagle, USA, 10 Dollar, 1797-1804, 16,72 g Gold (900) 15.750, Hadrian, Romisches Reich Aureus, 117-138 n. Chr. ca. 7g Gold 3.950, Tiberius, Romisches Reich Aureus, 14-37 n. Chr. ca. 7g Gold 4.950, www.silber-werte.de -5-

Bunte Vielfalt aus aller welt Zum sammeln, Anlegen und verschenken. Lassen Sie sich von der bunten Vielfalt internationaler Münzausgaben begeistern. Kostbare Einzelmünzen sowie Sätze und exklusive Komplettkollektionen von höchster Prägequalität und zeitloser Schönheit, untermauert von großer Seltenheit sind beispiellose Wertspeicher. So wird das Sammeln von Münzen zum unvergänglichen und faszinierenden Erlebnis. Offizielle Ausgaben aus schwerem Silber und anmutig glänzendem Gold mit farbveredelten Motiven oder besetzt mit Juwelen, so etwas haben Sie in dieser Form noch nicht gesehen. Diese ausgewählten, herrlichen Weltmünzen werden mit ihrer hochqualifizierten technischen Prägung, dem bezaubernden Glanz der Edelmetalle und darüber hinaus mit ihren spektakulären Motiven auf der jeweiligen Münze Generationen begeistern. Denn neben dem über Generationen gesicherten Wert des Edelmetalles erfahren Sammler, wie auch Anleger, viel Interessantes und Wissenswertes über das entsprechende Ausgabeland, deren Menschen, deren Geschichte und Kultur. Der äußere Ring der Münze besteht aus zwölf verschiedenen Teilen, die wie ein Puzzle zusammengefügt sind. statt 2.490, 1.975, Einzigartiges Jubiläums-Puzzle zum 12. Geburtstag. Kostbare 2000 Schilling-Münze aus der berühmten African Wildlife Elefanten-Serie. Mit allen Elefanten-Motiven der Jahre 2004 bis 2015, die in Form von 12 Puzzleteilen den äußeren Ring der Münze bilden. 120 mm groß, aus 1 kg reinstem Silber (999) und in höchster Spiegelglanz-Qualität. Streng limitiert auf nur 215 Stück weltweit. In hochwertiger Klarsicht-Acrylkapsel und edlem Hochglanz-Holz-Etui mit Zertifikat. Von UV-Licht angestrahlt, fangen die Schmetterlinge in leichten Bewegungen an zu leuchten. -6- Die Erstausgabe der bekanntesten Goldanlagemünze der Welt. Der Krügerrand aus dem ersten Ausgabejahr 1967. Mit dem Präsidenten der Rep. Südafrika und dem ersten berühmten Springbock-Motiv. 1 Unze edles Gold. Sehr selten, da seinerzeit nur 40.000 Exemplare geprägt wurden. In hochwertiger Klarsicht-Acrylkapsel und edlem Holz-Etui mit Zertifikat. 1.690, Wunderschön kolorierte Schmetterlings-Motive auf Silbermünzen. Diese vier 30 Francs-Münzen aus dem Kongo wurden 2014 jeweils aus 20 g reinstem Silber (999,9) in höchster Spiegelglanz-Qualität geprägt. Nur 3.000 Sets weltweit. In hochwertiger Klarsicht-Acrylkapsel, edler Luxus-Holzkassette mit Zertifikat und UV-Strahler. statt 265, 198,

Lederbeutel und Traumfänger indianischer Kultur Über 100 Jahre alte Raritäten der USA im Set. Drei Original-Goldmünzen zu 2 ½, 5 und 10 US-Dollar aus den Prägejahren 1908 bis 1932 mit dem historischen Motiv Indian-Chief. 4,18 g, 8,36 g und 16,72 g schwer und aus edlem Gold (900). In hochwertiger Klarsicht-Acrylkapsel und PräsentationsKassette aus Holz mit Zertifikat. 1.640, 10 Sfr. Gold-Vreneli Komplett-Satz. Der Krügerrand der Schweiz, der Gold-Vreneli als bekannteste Goldmünze der Schweiz. Die100 Jahre alten Original-Goldmünzen sind bei Sammlern und Anlegern weltweit beliebt und begehrt. Das Hirtenmädchen Vreneli, vor einer malerischen Bergkulisse, das Haar zum Zopf aufgebunden. Komplettsatz aller 7 Jahrgänge inkl. des wertvollen Jahrgangs 1911. 7x 10 Sfr. zu je 3,23 g Gold (900) 1.680, Napoléon Bonaparte. Der Gold-Satz Napoleon Bonaparte und seine Familie, ein Goldschatz von größter Exlusivität. Auf sieben historischen Original-Goldmünzen sind Napoleon Bonaparte (1769-1821), seine Frau Maria Luigia von Parma und Mitglieder seiner Familie verewigt. Die kostbaren Münzen wurden in Frankreich, Italien, Deutschland sowie den Niederlanden geprägt. Sie sind heute gesuchte Raritäten. 5.900, Der majestätische Löwe in Gold. Im Jahr 2015 prägte die Republik Kongo diese imposante Goldmünze. Der Löwe Big Five gehört zu den gefährlichsten Tierarten Afrikas. Die 2000 Francs-Goldmünze ist 65,6 mm groß und wurde aus 5 Unzen (=155,5 g) reinstem geprägt. In hochwertiger Klarsicht-Acrylkapsel und edler Luxus-Holzkassette mit Zertifikat. 8.750, Gold-Satz Silber-Satz 2.950, statt 225, 198, Kennedy-Gold-Dollar. Genau 50 Jahre nach dem Erscheinen der ersten Halfdollar-Münze mit dem Porträt des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy gab die US-Mint 2014 diese goldene ½ $ Jubiläums-Ausgabe heraus. 30,6 mm groß, geprägt aus einer ¾ Unze (= 23,3 g) reinstem Gold (999,9). In hochwertiger Klarsicht-Acrylkapsel, Präsentations-Kassette aus Holz mit Zertifikat. 1.240, 2x Elefant African Wildlife in Spiegelglanz-Qualität. Der Silber-Satz vereint vier Münzen (25 bis 200 Schilling) aus reinstem Silber (999,9), der Gold-Satz enthält vier Münzen (100 bis 1000 Schilling) aus edlem Feingold (999,9). Höchste Prägequalität Polierte Platte mit dem Elefanten-Motiv von 2015. Nur 2.000 Silber- und 300 Gold-Sätze. In hochwertiger Klarsicht-Acrylkapsel, edler Luxus-Holzkassette mit Zertifikat. 1613 übernahm der erste Zar des Geschlechts der Romanows die Macht im großen russischen Reich. Zum 400. Jahrestag erschien 2013 diese 100 $-Münze der Cook Islands. Die Porträts der einzelnen Herrscher dieser Dynastie wurden goldveredelt. ø 120 mm, 1 kg reinstes Silber, Spiegelglanz-Qualität. Nur 400 Ex. weltweit. In hochwertiger Klarsicht-Acrylkapsel und edler Luxus-Holzkassette mit Zertifikat. 1.890, Die spektakuläre Riesenmond-Edition. Aufwändig kolorierte 2000 SchillingMünze aus Somalia von 2016. Diese Sonderausgabe der African Wildlife Elefanten-Serie ergänzt das bekannte Hauptmotiv mit einem riesigen Mond. ø 100 mm, 1 kg reinstes Silber (999,9) und in höchster Spiegelglanz-Qualität. Nur 100 Exemplare weltweit. In hochwertiger Klarsicht-Acrylkapsel und edler Luxus-Holzkassette mit Zertifikat. 1.290, -7-

Hessen Ludwig II., Hessen-Darmstadt Gulden 1839-1847 10,61 g Silber 120, Wilhelm II., Hessen-Kassel 5 Taler 1834-1845 6,65 g Gold (899) 2.280, Ernst Ludwig, 5 Mark, 1895-1900 A, 27,78 g Silber 285, Ludwig III., 20 Mark, 1872/1873 H, 7,96 g Gold 570, Mecklenburg Friedrich Franz III, 10 Mark 1890 A 3,98 g Gold 1.450, Friedrich Franz II, 2 Mark, 1876 A, 11,11 g Silber 275, Mecklenburg-Schwerin, Schilling 1763-1837 1,10 g Silber 35, Mecklenburg-Schwerin, 1/48 Taler, 1852-1866 A, 1,30 g Billon 38, Oldenburg Anton Günter, Stüber zu 28 Gulden (ca. 1650), 15,50 g Silber 185, Friedrich August, Pistole (5 Taler) 1773-1776 6,68 g Gold (900) 4.785, Nicolaus Friedrich Peter, Vereinstaler 1858-1866 18,52 g Silber 220, Friedrich August, 5 Mark, 1900/1901 A 27,78 g Silber 730, Meckl. Strelitz Georg, 1/48 Taler, 1838-1859, 1,30 g Billon 38, Adolf Friedrich III, Pistole (5 Taler), 1748, 6,60 g Gold 3.300, Friedrich Wilhelm, 2 Mark, 1877 A, 11,11 g Silber 370, Adolf Friedrich V., 10 Mark, 1905 A, 3,98 g Gold 12.400, Württemberg Württemberg, 6 Kreuzer 1838-1856 2,50 g Silber 35, Wilhelm, 4 Dukaten, 1841, 13,96 g Gold (986) 3.600, Wilhelm, Dukat 1840-1848, 3,49 g Gold (986) 1.180, Wilhelm, Doppelgulden, 1845-1856, 21,21 g Silber 145, Wilhelm, Kronentaler, 1825-1837, 29,50 g Silber 135, Karl, 5 Mark, 1874-1888 F, 27,78 g Silber 95, Wilhelm II., 3 Mark, 1911 F, 16,67 g Silber 49, Karl, 20 Mark, 1872/1876 F, 7,96 g Gold 390, Wilhelm II., 20 Mark, 1894-1914 F, 7,96 g Gold 350,

Kolonien 1 Pfennig Neu-Guinea, Deutsch Neuguinea, 1894, 2 g Kupfer 165, 1/2 Mark Neu-Guinea, Deutsch Neuguinea, 1894, 2,78 g Silber 385, 5 Mark Neu-Guinea, Deutsch Neuguinea, 1894, 27,78 g Silber 2.300, 1/4 Rupie, Deutsch Ostafrika 2,91 g Silber 85, 5 Heller, Deutsch Ostafrika, 1908-1909, 20 g Kupfer 68, 10 Heller, Deutsch Ostafrika, 1908-1914, 6,2 g CuNi 45, 1 Rupie, Deutsch Ostafrika, 1904-1914, 11,66 g Silber 95, 20 Heller, Deutsch Ostafrika, 1916 11 g Kupfer 19, 10 Cent, Kiautschou, 1909, 4 g CuNi 120, Bremen Freie Hansestadt, 6 Grote, 1840-1861 2,50 g Silber 38, Freie Hansestadt, 36 Grote, 1840-1864 8,77 g Silber 130, Freie und Hansestadt 5 Mark, 1906, 27,78 g Silber 380, Freie und Hansestadt 20 Mark,1906, 7,96 g Gold (900) 3.800, Hamburg Reichstaler, 1638, 28,80 g Silber 680, Taler, 1748, 29,30 g Silber 585, 32 Schilling, 1762-1797 18,30 g Silber 140, Schilling, 1725-1768 1 g Silber 25, Dukat, 1811-1872, 3,49 g Gold (986) 1.275, 3 Mark, 1908-1914 J, 16,67 g Silber 30, 5 Mark, 1891-1913 J, 27,78 g Silber 48, 20 Mark, 1893-1913 J 7,96 g Gold 290, 1/2 Million Mark 1923 J 3 g Aluminium 9, Lübeck Hansestadt, 32 Schilling, 1796/1797, 14,50 g Silber 160, Hansestadt, 48 Schilling, 1752 J, 27,51 g Silber 240, 3 Mark, 1908-1914 A, 16,67 g Silber 195, 10 Mark, 1901/1904 A, 3,98 g Gold 3.450,

Frankfurt Stadt, Taler, 1796, 26,50 g Silber 420, Freie Stadt, Kreuzer, 1839/1849, 1,15 g Silber 35, Freie Stadt, Vereinsdoppeltaler, 1860-1866 37,04 g Silber 190, Freie Stadt, Vereinstaler, 1862, 18,52 g Silber 135, Preußen Friedrich der Große, 1/3 Taler, 1764-1786, 8,35 g Silber 150, Friedrich der Große, 1/24 Taler, 1752-1763, 2,20 g Silber 28 Friedrich der Große, Taler, 1775-1786, 22,27 g Silber 210, Wilhelm I., Silbergroschen, 1861-1873, 2,20 g Silber 25, Friedrich der Große, Friedrichs d Or 1775-1786 A, 6,68 g Gold (900) 3.650, Friedrich Wilhelm III, Friedrichs d Or, 1798-1816 A, 6,68 g Gold (900) 1.980 Friedrich III., 5 Mark, 1888 A, 27,78 g Silber 195, Wilhelm II, 200 J. Preußen 5 Mark, 1901, 27,78 g Silber 120, Wilhelm II, Universität Berlin, 3 Mark, 1910 A, 16,67 g Silber 110, Wilhelm II., Gardes du Corps 5 Mark 1913-1914 A, 27,78 g Silber 65, Wilhelm II, Bismarckmünze 3 Mark 1915 A, 16,67 g Silber 940, Wilhelm I., 20 Mark 1874-1888 7,96 g Gold (900) 285, Friedrich III., 20 Mark 1888 A, 7,96 g Gold (900) 290, Wilhelm II., Gardes du Corps 20 Mark 1913-1915 A, 7,96 g Gold (900) 340, Alle Münzen mit Kassette und Zertifikat! Bayern Ludwig II, 5, 10 und 20 Mark 1872-1881 D, 13,93 g Gold (900) 1.490, Preußen Wilhelm I, 5, 10 und 20 Mark 1874-1888 A, 13,93 g Gold (900) 895, Württemberg Karl, 5, 10 und 20 Mark 1872-1888 F, 13,93 g Gold (900) 1.490, Preußen Wilhelm I., 10 und 20 Mark, 1871-1873 A, 11,94 g Gold (900) 495,

Sachsen Christian II., Drei-Brüder-Taler, 1591-1601, 29 g Silber 430, Johann Georg I., Schwerttaler, 1616-1638, 28,50 g Silber 380, Johann Georg I., Hochzeitsdukat 1616, 3,45 g Gold (986) 1.280, Albert, 5 Mark, 1891-1902 E 27,78 g Silber 95, Georg, 5 Mark, 1903-1904 E 27,78 g Silber 98, Friedrich August III, 2 Mark, 1909, 11,11 g Silber 95, Völkerschlachtdenkmal, 3 Mark 1913 E, 16,67 g Silber 45, Albert, 20 Mark, 1894/1895, 7,96 g Gold (900) 590, Friedrich August III, 20 Mark, 1905-1914 E 7,96 g Gold (900) 580, Baden Friedrich I., ½ Gulden 1860-1867 5,29 g Silber 115, Carl Leopold Friedrich, Rheingold-Dukat 1832-1846 3,45 g Gold (986) 2.900, Friedrich I., 5 Mark, 1902-1907 G 27,78 g Silber 74, Friedrich II., 20 Mark, 1911-1914 G, 7,96 g Gold (900) 390, Danzig Stadt, Marienkirche, 5 Gulden, 1923 25 g Silber 380, Stadt, Kogge, ½ Gulden 1923 2,50 g Silber 75, Stadt, Krantor, 5 Gulden 1932 15 g Silber 2.400, Stadt Neptunbrunnen, 25 Gulden 1930 7,98 g Gold (916) 2.650, Bayern Maximilian III. Joseph, Taler (Sautaler), 1754-1777, 29,50 g Silber 85, Carl Theodor, Taler, 1786, 28,10 g Silber 3.685, Ludwig II, Madonna mit Christuskind Taler, 1866-1871, 18,52 g Silber 98, Maximilian I., 5 Dukaten 1640, München 17,30 g Gold (986) 12.800, Maximilian IV. Joseph, Dukat 1799-1803 3,49 g Gold (986) 1.950, Ludwig II, 5 Mark, 1874-1876 D, 27,78 g Silber 78, Ludwig III, 5 Mark, 1914 D, 27,78 g Silber 220, Ludwig II, 20 Mark, 1872/1873 D, 7,96 g Gold (900) 350, Otto, 20 Mark, 1895-193 D, 7,96 g Gold (900) 340,

NEU 2016 20 Gold-Euro Die erste Panda 1 g Gold-Münze! 20 Nachtigall 2015, 3,89 g 1/8 Unze statt 235, 199, 79,50 1 g... 98,00 2016, 3 g... 169, 2016, 20 Eiche 2010, 3,89 g 1/8 Unze 329, 20 Buche 2011, 3,89 g 1/8 Unze 309, 8 g... 338, 2016, 15 g... 618, 2016, 20 Fichte 2012, 3,89 g 1/8 Unze 240, 20 Kiefer 2013, 3,89 g 1/8 Unze 245, 30 g... 1.199, 2016, 20 Kastanie 2014, 3,89 g 1/8 Unze 224, 20 Linde 2015, 3,89 g 1/8 Unze 225, 30 g... 26,50 2016, Silber (999,9) Jede Münze wird im Etui mit Echtheits-Zertifikat geliefert! X www.silber-werte.de

Verkaufen Sie Ihr Altgold an Hamburgs führendes Münzhandelshaus Über 40 Jahre Erfahrung Zertifizierter Goldankäufer Sofort Bargeld für Ihr Altgold Höchste Wertschätzung für Ihr Altgold Der Handel mit Edelmetallen ist vor allem eine Sache des Vertrauens. Unsere Experten garantieren in der persönlichen Beratung eine faire Prüfung und Bewertung Ihrer Ware transparent und nachvollziehbar. In Orientierung an die Edelmetallkurse kaufen wir Ihr Altgold zu Spitzenpreisen. Sie erhalten schnell und unkompliziert gutes Bargeld für Ihr Altgold.

Sicherheit eines hanseatischen Traditionshauses Erst im letzten Jahr wurde eine Zertifizierung für Goldankäufer nach Standards des Berufsverbands des Deutschen Münzenfachhandels eingeführt. Selbstverständlich konnten wir alle Kriterien erfüllen um diese Qualifikation mit Recht zu tragen. Neben Ihrem Altgold kaufen wir gerne auch Schmuck und Silberwaren an. So finden Sie uns: Störtebeker-Haus Süderstraße 288 20537 Hamburg Tel.: 040-257 99-400 Fax: 040-257 99-440 email: info@hameko.de www.hameko.de HAMEKO ist das Ladengeschäft von: Störtebeker- Haus Borstelmannsweg Süderstraße Wendenstraße A1, Autobahn Eiffestraße Borstelmannsweg City, Hauptbahnhof

Frank von Harten Geschäftsführer Ägypten, Ptolemaios IV. (221-204 v.chr.), Oktadrachme 16.750,- Alexander der Große (336-323 v. Chr.), Silber-Tetradrachme 595,- Der Kauf von kostbaren Münzen und Edelmetallen ist Vertrauensache. Emporium Hamburg als traditionsreiches Handelshaus ist es seit fast 50 Jahren unser Anspruch, unsere Kunden mit Kompetenz, Zuverlässigkeit und Integrität zu beraten und zu begleiten. Unser Selbstverständnis beruht nicht nur auf langjähriger Erfahrung, sondern auch auf engen Beziehungen zu den internationalen staatlichen Münzprägestätten, zu anderen Versandhäusern, zu Händlern und Sammlern in aller Welt. So wird Einkauf und Vertrieb von 4 Säulen getragen, dem Groß- und Einzelhandel, dem Bullion-Handel (Anlagehandel) und der Numismatik mit Auktionen. Dabei gilt immer: Ob historische oder moderne Münzen jede einzelne Münze wird von geschulten Experten sorgsam ausgewählt und geprüft. Auch bei Barren überlassen wir nichts dem Zufall und setzen auf die hohen Qualitätsstandards der renommiertesten international anerkannten Hersteller. Als hanseatisches Unternehmen ist uns das Prädikat ehrbare Kaufleute heilig. Wenn es um den An- und Verkauf von Münzen geht, ist Vertrauen das höchste Gut. Wer Münzen und Barren als klassische Form des Edelmetall- Investments wählt, muss sich schließlich immer auf Kompetenz, Zuverlässigkeit und Integrität sowie auf beste Qualität seines Beraters und Lieferanten verlassen können. Uwe Fraust ppa. Leitung Edelmetalle / Investment Alexander der Große (336-323 v. Chr.), Gold-Stater 3.850,- Kaiser Augustus (15-13 v. Chr.), Silberdenar 1.250,- Preußen, Friedrich Wilhelm I. (1713-1740), Dukat 1713-1737 3.950,- Maximilian I. (1573-1651) Herzog & Kurfürst v. Bayern 5 Dukaten 1640 12.800,-...auch diese Raritäten finden Sie in unserem Hause! Störtebeker-Haus Süderstraße 288 20537 Hamburg Tel: 040-25799-106 Fax: 040-25799-100 Email: fraust@emporium-hamburg.com www.emp orium-hamburg.de Emporium Hamburg hat seinen Sitz im Störtebeker-Haus in der Süderstraße