Bau Automotive Industrie

Ähnliche Dokumente
INDUSTRIE AUSZUG AUS DEM ELEKTRO-INSTALLATIONSSYSTEME KATALOG 2007/2008

INDUSTRIE AUSZUG AUS DEM ELEKTRO-INSTALLATIONSSYSTEME KATALOG 2007/2008

AWASCHACHT PP DN 1000/800 TWINSCHACHT. Gültig ab Januar 2014 DUT Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

RAUTITAN GAS MONTAGEHINWEIS SCHUTZ EINER VERBINDUNG IM ERDREICH. Gültig ab Februar 2010 Technische Änderungen vorbehalten

AWASCHACHT PP DN 1000/800/600 ENERGIEUMWANDLUNGSSCHACHT

Bau Automotive Industrie. Gültig ab S10702/1 - Technische Änderungen vorbehalten

ansprechendes design kombiniert mit komfortabler bedienung Bau Automotive Industrie

AWADUKT PP SN4 NORMALLAST-KANALROHRSYSTEM. Gültig ab Januar 2015 Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

AWASCHACHT PP DN 600 UND DN 400/315. Reinigungs- und Inspektionsschächte AWASCHACHT 600 & 400

rohrsysteme für Versorgungsnetze FÜR DIE sanierung und neuverlegung Bau Automotive Industrie

AUS FREUDE AM GARTEN ZUBEHÖR- UND ARMATURENPROGRAMM COMFORT. Bau Automotive Industrie

AWADUKT PP TL ROHRSYSTEM FÜR DIE GRABENLOSE VERLEGUNG AWADUKT PP TL. Bau Automotive Industrie

RAUBIOXON ROHR UND TELLERBELÜFTUNGSSYSTEME

BRANDMANSCHETTE KOMPAKT. Bautechnische Nachweise

WINKELBRANDMANSCHETTE,,SYSTEM REHAU

AWADUKT PP SN4 REHAU AWADUKT PP SN4. Bau Automotive Industrie. Gültig ab Januar /7 - Technische Änderungen vorbehalten

HEIZKREISVERTEILER EASYFLOW. Hydraulischer Abgleich leicht gemacht. 1 Dreh und fertig!

Systeme mit niedriger Aufbauhöhe für wand, decke und boden. Bau Automotive Industrie

Aus Freude Am Garten. Bau Automotive Industrie

Bau Automotive Industrie

rainspot strassenablauf einbauanleitung Gültig ab Juli 2013 S10600 Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

SCHACHT-IN-SCHACHT-SANIERUNG AWASCHACHT PP DN 1000 / DN 800. Schacht-in-Schacht

Temperaturbeständig bis +95 C dank vernetztem Polyethylen. Bau Automotive Industrie

INDUSTRIEVERTEILER RAUTHERM IM S 32

RAUCUT I ANSCHNEIDEWERKZEUG FÜR LWL-BÜNDELADERN BEDIENUNGSANLEITUNG A04680

MODERNE VERKLEIDUNGSKÜNSTLER. WPC-Profile für grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten

EXPRESS COLLECTION KANTENWERKSTOFFE FÜR DIE LASERVERschweiSSung. Bau Automotive Industrie

Bau Automotive Industrie.

rohrsysteme für Versorgungsnetze FÜR DIE sanierung und neuverlegung Bau Automotive Industrie

FENSTERBANKKANAL FBK. Programmübersicht und technische Informationen

HEIZKREISVERTEILER EASYFLOW. Hydraulischer Abgleich leicht gemacht. 1 Dreh und fertig!

AWADUKT FLEX-CONNECT. Die universelle Rohrkupplung AWADUKT FLEX-CONNECT

SchrankroLLLaden führungssystem classic

REHAU AWASCHACHT DN 400/315 AWASCHACHT 400/315. Bau Automotive Industrie

Deutsche Bahn AG/Claus Weber. raudril rail pp. Bau Automotive Industrie. Gültig ab Technische Änderungen vorbehalten

RAUWORKS FRONT LIEFERPROGRAMM UND TECHNISCHE INFORMATION ELEKTRISCHE VARIANTE B Gültig ab Technische Änderungen vorbehalten.

HEIZKREISVERTEILER EASYFLOW. Hydraulischer Abgleich leicht gemacht. 1 Dreh und fertig!

SCHONEN, WAS KOSTBAR IST. Tropfschlauchsystem für kontrollierte Bewässerung

INDUSTRIEROHRSYSTEM RAUPEX FÜR DRUCKLUFT, KÜHLWASSER, INDUSTRIEHEIZUNG UND VIELES MEHR. Bau Automotive Industrie

RAUBASE SOCKELSYSTEME. Basis für modernes Küchendesign

MINIKANÄLE MKS. Programmübersicht und technische Informationen

INDUSTRIEVERTEILER RAUTHERM IM S 32

Sparen Sie bis zu 45 %* RAUTHERM SPEED HEIZKREISVERTEILER. Schnell und sicher dank SPEED Connector

RAUBASE SOCKELSYSTEME. Basis für modernes Küchendesign

RAUTHERM UNITS. Vorkonfektionierte Verteilereinheiten. Sparen Sie bis zu 45 %*

RAINSPOT STRASSENABLAUF EINBAUANLEITUNG. Gültig ab Mai 2014 S10600 Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

RAINSPOT. Strassenablauf. RainSpot

RAuGEO CLICK VERTEILER EINZIGARTIG EINFACH: VERBINDEN CLICK FERTIG! Bau Automotive Industrie

Textrahmen Montageanleitung von der Musterseite lösen

3fach STELLT BETON IN DEN SCHATTEN. Schutzkonzept. Straßenablauf RAINSPOT aus Polypropylen

RAUSIKKO INNOVATIONEN LANGLEBIGKEIT UND SICHERHEIT IN DER REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG. Bau Automotive Industrie

Sparen Sie bis zu 45 %*

INDUSTRIESCHLÄUCHE UND ZUBEHÖR IMMER DIE RICHTIGE WAHL

REHAU GETRÄNKESCHLÄUCHE TUBALCO FÜR EIN HÖCHSTMASS AN SICHERHEIT

Presseinformation. Ebermannstadt setzt auf den Memory-Effekt. Natur geschützt und Kasse geschont

die rehau betonkerntemperierung komfortabel individuell wirtschaftlich Bau Automotive Industrie

RAUDRIL RAIL PP TIEFENENTWÄSSERUNG IM BAHNBAU MIT HPQ UND EBA-ZULASSUNG

AWASCHACHT PP DN 1000/800 EINBAUANLEITUNG SCHACHT-IN-SCHACHT-SANIERUNG. A26600 DE Bau Automotive Industrie

Rehabilitation von Trinkwasserleitungen mit grabenlosen Verfahrenstechniken

SILIKON-PRODUKTE. Zuverlässig gerade bei extremen Belastungen

express collection Bau Automotive Industrie

Einbauanleitung E9 / E23 / ML20 / ML25 (8 mm) und E4 / SE26 (12 mm)

Das Runde muss in das Runde

Close-Fit-Lining / Einzelrohr- Lining / Rohrstrang-Lining

Montageanleitung Flächenheizung/-kühlung betonkerntemperierung. Bau Automotive Industrie

PASSIVHAUSFENSTER UND -HAUSTÜREN HÖCHSTE WÄRMEDÄMMUNG AUS REHAU PROFIL-SYSTEMEN

RAUPIANO PLUS DAS UNIVERsALGENIE. Bau Automotive Industrie

SYNEGO technische information Detailzeichnungen

WASSER IN BESTEN HÄNDEN

rehau mikrokabelrohrsystem anwendungsbereich fibre to the X Bau Automotive Industrie

Die coole Lösung für Ihre Getränke. Bau Automotive Industrie

Presseinformation DIRINGER & SCHEIDEL. Ohne Rammen und Stoßen. Statisches Berstlining ideal in dicht bebauten Gebieten ROHRSANIERUNG. 25.

DIE REHAU BETONKERNTEMPERIERUNG. Bau Automotive Industrie

RAUTOOL: FÜR ALLE ANFORDERUNgEN.

Vorstellung bewährter Sanierungsverfahren von Hausanschlüssen in offener und geschlossener Bauweise unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit

AWADUKT KANALROHRSYSTEME AUS PP. Bereit für die Belastungen von heute, morgen und übermorgen. NEU: Statiken unter dyna mischen Belastungen

Sureline PE 100 RC für gas, wasser & Abwasser

EINFACH EFFIZIENT: REHAU SANITÄRBOXEN.

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

HEBESCHIEBETÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN INDIVIDUELL FÜR DEN BESONDEREN WOHNKOMFORT. Bau Automotive Industrie.

DER RAHMEN FÜR FUNKTIONALITÄT UND KOMFORT SILIKONPROFILE FÜR FENSTER,TÜREN UND TORE IN NEUBAU-OBJEKTEN ODER DER SANIERUNG.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

technische information konfektionsmasse

Technische Dokumentation. Rohrsystem WEHOLITE

RAUBIO FERMENTERBEHEIZUNGSSYSTEM. Gültig ab Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

Bau Automotive Industrie.

PE 100 MEHRSCHICHTROHR DRUCKROHRSYSTEM FÜR DIE TRINKWASSER VERSORGUNG

Hebeschiebetürsystem GENEO technische information

AWASCHACHT PP DN 1000/800. Gültig ab Januar 2014 U Technische Änderungen vorbehalten Bau Automotive Industrie

Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie

SICKERLEITUNGEN RAUDRIL RAIL PP. Sickerleitungen

MASTERVORLAGE ist den landesspezifischen Vorgaben anzupassen. Stand

REHAU SOCKELSYSTEME BASIS FÜR MODERNES KÜCHENDESIGN. Bau Automotive Industrie

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

BESTELLLISTE. Montagewerkzeug RAUTOOL

15 Jahre Schlauchlinertag

REGELSET FLEX. Technisches Datenblatt und Lieferprogramm

Transkript:

U-LINER AC NEU UND EINMALIG KLEBBARER PE-LINER FÜR DEN HAUSANSCHLUSS www.rehau.de Bau Automotive Industrie

NEUER KLEBBARER U-LINER AC Für die Praxis des Rohrleitungstiefbaus sind moderne grabenlose Renovierungs- und Sanierungsverfahren unverzichtbar geworden. Sie ermöglichen eine schnelle und wirtschaftliche Wiederherstellung der Betriebssicherheit der Rohrleitungsnetze nach dem aktuellen Stand der Technik. Welches Renovierungsverfahren geeignet ist, hängt von den Anforderungen des jeweiligen Bauvorhabens ab. Das CLOSE-FIT-Verfahren mit U-Liner für die Erneuerung von Freispiegelleitungen überzeugt durch die folgenden Vorteile: - Vollwandrohr aus hochwertigem PE 80-Material - Rohrabmessung abgestimmt auf die zu sanierende Leitung - Werkseitige Qualitätsüberwachung - Beste hydraulische Eigenschaften - Hohe statische Belastbarkeit Hausanschlüsse im Abwasserbereich waren bei der grabenlosen Rohrsanierung mit PE-Linern bisher immer wieder ein Problem. Mit dem neuen U-Liner AC gibt es jetzt eine grabenlose, wirtschaftliche und sichere Möglichkeit zur Anbindung von Hausanschlüssen. Der U-Liner AC (adhesive connection) besteht aus einem PE 80-Basisrohr, das die Belastbarkeit unter den statischen Anforderungen sicherstellt. An der Rohrinnenseite ist eine verklebbare Innenschicht unlösbar koextrudiert zur wirtschaftlichen Hausanschlussmontage. Aufwändige, teure und zudem unsichere Schweißlösungen mit dem Roboter sind damit endgültig passé. Verzichten Sie bei der Rohrsanierung nicht auf ein neues vollwertiges Rohrsystem. Die Vorteile im Überblick: - Klebbarer U-Liner aus PE - Einsatz marktüblicher Hutmanschetten- und Verpresstechniken und damit jeder, in der Praxis bewährten Klebetechnik - Dichtheit nach DIN EN 1610 geprüft und bestätigt durch das IKT - Hochdruckspülung nach DIN 19523, Verfahren 2, geprüft und bestätigt durch das IKT - DIBt-Zulassung unter Z-42.3-387 U-Liner AC der klebbare PE-Liner für den dichten Hausanschluss.

Das system Das System Durch ein spezielles thermomechanisches Verformungsverfahren erhält das Rohr seine charakteristische U-Form. Der Querschnitt des Rohres wird dadurch reduziert. Abhängig von der Abmessung können bis zu 600 m Rohr auf eine Trommel gewickelt und an die Baustelle transportiert werden. Das Rohr wird von der Trommel mit einer Winde in die zu sanierende Leitung eingezogen. Infolge des U-Querschnitts werden dabei nur geringe Zugkräfte benötigt. Nach der Montage spezieller Verschlussstücke wird der U-Liner AC einem definierten Rückformungsprozess unterzogen. Dabei wird das Rohr mit unter Druck stehendem Dampf aufgeheizt und das materialspezifische Erinnerungsvermögen aktiviert. Der U-Liner AC gewinnt seine ursprüngliche runde Form zurück, legt sich an die Innenseite des Altrohres an und sitzt somit CLOSE FIT in der alten Leitung. Lieferprogramm: DN SDR Material Ringsteifigkeit Artikelnummer 150 26 PE 80 4,3 kn/m² 139673 200 26 PE 80 4,3 kn/m² 139683 225 26 PE 80 4,3 kn/m² 139693 250 26 PE 80 4,3 kn/m² 139703 300 26 PE 80 4,3 kn/m² 139713 350 32,25 PE 80 2,0 kn/m² 139636 400 32,25 PE 80 2,0 kn/m² 139646 Zum grabenlosen Öffnen und Abdichten der Hausanschlüsse oder Abzweige in Freispiegelleitungen wird modernste Robotertechnik angewendet. Sofern die Hausanschlüsse selbst nicht beschädigt sind und somit keiner Sanierung oder Erneuerung bedürfen, kann der rückgeformte U-Liner AC an den Hausanschlüssen unterirdisch geöffnet und abgedichtet werden. Die Innenschicht ermöglicht den Einsatz marktüblicher Hut-Manschetten- und Verpresstechniken und damit jeder vom DIBT zugelassenen und in der Praxis bewährten Klebetechnik zur Anbindung von Hausanschlüssen. Die Abdichtung des rückgeformten U-Liners erfolgt am Schachteinlauf durch Gummidichtungen. Diese sind auf die Abmessung abgestimmt und werden bereits vor der Rückformung auf dem U-Liner-Rohr platziert. Durch den festen Sitz des U-Liners nach der Rückformung wird der Dichtring verpresst und erhält so seine Funktion.

die verlegung Die Verlegung erfolgt durch spezialisierte Unternehmen mit über 15 Jahren Erfahrung, so dass eine hohe Verlegequalität unter Beachtung der relevanten Vorschriften sichergestellt ist. Voraussetzungen für die Verlegbarkeit der U-Liner AC sind die Zugänglichkeit der Leitung und Stellflächen für Dampfanlage, Trommelwagen, Winde und Kompressor. Die Vorarbeiten beschränken sich auf die Reinigung und Kalibrierung der Leitung, so dass der erforderliche freie Querschnitt der Leitung für den Einzug der U-Liner AC gegeben ist. Zum Einziehen der U-Liner AC werden die vorhandenen Schächte genutzt. Die U-Liner AC werden direkt von der Trommel in die zu sanierende Leitung eingezogen. Während des Einziehvorganges dürfen die maximal zulässigen Zugkräfte der U-Liner AC nach Herstellerangaben nicht überschritten werden. Bei dem kontrollierten und dokumentierten Verlegeprozess können bis zu 600 m am Tag verlegt werden. AC U-Liners AC ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma PRS Rohrsanierung GmbH

qualitätsanforderungen Qualitätsanforderungen Einen hohen Stellwert hat bei REHAU die permanente Qualitätsüberwachung der eingesetzten Materialien und Bauausführung. Die Materialeigenschaften des verlegten Rohres werden bereits bei der Fertigung eingeprägt und werkseitig überwacht. Die industrielle Fertigung der U-Liner wird auf Basis nachweislicher Qualitäts-Anforderungen durchgeführt und bestätigt: - Alle relevanten Rohrparameter sind uneingeschränkt überprüfbar - Die industrielle Fertigung der U-Liner stellt durch konstante und reproduzierbare Prozessparameter ein höchstes Maß an Sicherheit dar - Ein Abnahmeprüfzeugnis bestätigt dem Kunden die zugesicherten U- Liner AC -Eigenschaften Zur Haftfestigkeit der Innenschicht auf dem Grundrohrmaterial liegen dem Polymerspezialisten REHAU umfangreiche Testergebnisse nach DIN EN 1542 vor. Mit einer Festigkeit von 3 N/mm² liegen die Haftfestigkeiten mindestens doppelt so hoch wie bei vergleichbaren Klebeverbindungen auf Betonoberflächen. Der U-Liner AC kann mit einem weiteren Vorteil aufwarten in punkto Qualitätssicherung. Der U-Liner AC ist vom deutschen Institut für Bautechnik mit Wirkung vom 5. Februar 2010 wie auch die U-Liner AW und RAULINER SEWER RAUSISTO von REHAU unter der Zulassungsnummer Z-42.3-387 als Sanierungsverfahren für erdverlegte Abwasserleitungen im Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 400 zugelassen. Die Zulassung bestätigt dem Anwender die hohe Qualität der eingesetzten Liner und Verlässlichkeit in eine fach- und sachgerechte Verlegung der Rohre. Eingebunden in eine kontinuierliche Überwachung werden die U-Liner AC 2 x jährlich durch ein akkreditiertes Prüfinstitut auf Herz und Nieren geprüft. Parallel erfolgt die Überwachung der Sanierungsmaßnahmen vor Ort als verfahrensbegleitende Prüfung gemäß den Vorgaben der DIBT Zulassung. 3 2,5 2 1,5 1 0,5 0 Auf Beton Auf U-Liner AC

Weitere programme U-Liner TW U-Liner AW RAUPROTECT RAUJET Die Unterlage ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendungen, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben vorbehalten. Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort und Schrift beruht auf Erfahrung und erfolgt nach bestem Wissen, gilt jedoch als unverbindlicher Hinweis. Außerhalb unseres Einflusses liegende Arbeitsbedingungen und unterschiedliche Einsatzbedingungen schließen einen Anspruch aus unseren Angaben aus. Wir empfehlen zu prüfen, ob sich das REHAU Produkt für den vorgesehenen Einsatzzweck eignet. Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Sollte dennoch eine Haftung in Frage kommen, richtet sich diese ausschließlich nach unseren Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, einsehbar unter www.rehau.de/lzb. Dies gilt auch für etwaige Gewährleistungsansprüche, wobei sich die Gewährleistung auf die gleichbleibende Qualität unserer Produkte entsprechend unserer Spezifikation bezieht. REHAU VERKAUFSBÜROS DE: Berlin: 10243 Berlin, Tel.: +49 3066766-0, berlin@rehau.com Bielefeld: 33719 Bielefeld, Tel.: +49 521 20840-0, bielefeld@rehau.com Bochum: 44799 Bochum, Tel.: +49 234 68903-0, bochum@rehau.com Frankfurt: 63128 Dietzenbach, Tel.: +49 6074 4090-0, frankfurt@rehau.com Hamburg: 21079 Hamburg, Tel.: +49 40 733402-100, hamburg@rehau.com Leipzig: 04827 Gerichshain, Tel.: +49 3429282-0, leipzig@rehau.com München: 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Tel.: +49 8102 86-0, muenchen@rehau.com Nürnberg: 91058 Erlangen/Eltersdorf, Tel.: +49 9131 93408-0, nuernberg@rehau.com Stuttgart: 71272 Renningen, Tel.: +49 7159 16 01-0, stuttgart@rehau.com www.rehau.de 393700 09.2010