Trockenbau-Systeme. Knauf LaVita Für ein entspanntes Zuhause.

Ähnliche Dokumente
KNAUF FE ECO. Der Wärmepumpen-Estrich NEU

Knauf Schallschutz Systemlösungen für jede Klasse. Schallschutz im Wohnungsbau 09/2012

Putz- und Fassaden-Systeme 11/2011. SPRINTER plus IMBAG Logisch durchdacht logistisch perfekt

GIFAtec die beste Wahl für Ihr Geschäft

Knauf Torro 11/2008. Knauf Torro. Der beschusshemmende Systemaufbau

Knauf Cubo. Grenzenlose Möglichkeiten

GIFAtec die beste Wahl für designorientierte Qualität

Referenzen. Referenzen. Raumakustik mit Knauf 61

Knauf WARM-WAND Das Wärmedämm-Verbundsystem. WDVS für Objekte 12/2012

Knauf Trockenbau-Systeme 12/2005. Knauf Sinus für tolle Kurven. Gips

Leistungsverzeichnis. Ba Trockenbauarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Trockenbauarbeiten. Wände

60) Wände für den Holztafelbau (K 2 60 / REI 60. Brandschutz. Knauf Holzbau in Gebäudeklasse 4

Gips KG. Knauf Trockenbau-Systeme 05/2006. Cleaneo Akustik FF Mit Sicherheit schnell verlegt

Knauf PCM Smartboard. Intelligentes Temperaturmanagement. Trockenbau- und Boden-Systeme 10/2008

Raumhöhen absenken 04/2013. Trockenausbau

Dachgeschoss-Ausbau und Vorsatzschale

Soundboard Flächenlautsprecher für Trockenbau Systeme

Ausführungsbeispiele Gips-, Zement-, Anhydrit- Gussasphalt- Flächenbezogene Masse der Massivdecke 300 kg/m 2 oder Magnesiaestrich estrich

Trockenbau-Systeme. Tro148.de. Montageanleitung 05/2017. Cleaneo Single Up Montageanleitung

RiSy-SCHWERLASTSTÜTZE SL 75 / SL 100 Stütze zur Aufnahme hoher Türblattgewichte und Konsollasten an Montagewänden

Trockenbau-Systeme 08/2015. Knauf Pocket Kit Montageanleitung. Zubehör für Glastürblätter

Ca. 160 lfd. Meter Dachsparren auf doppeln (von 12,5-14 cm auf 18 cm)

DESIGNBOARD 310 CREATIVE NASSRAUMSYSTEM

Projekt: 1415 Alte Berner Straße 26, Hamburg-FRÜNDT Grundst.GmbH LV-Nr.: Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

Befestigungen Knauf 02/2013. Knauf Befestigungen. Befestigungen von senkrecht wirkenden Lasten leicht gemacht

Knauf Danoline Visona Revision der Akustik-Paneeldecke

Verspachtelungen von Gipsplatten Oberflächengüten Gipsplattenkonstruktionen Fugen und Anschlüsse Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten

Referenzen Evangelischer Kindergarten St. Nikolaus Firmenzentrale Knauf Gips KG Stadtbibliothek Hanau

Knauf Pocket Kit Montageanleitung Synchronöffnung für Holztürblätter. Trockenbau-Systeme 11/2016

Trockenbau-Systeme. E311-A01.de. Montageanleitung 03/2018. Cleaneo Up Montageanleitung. Cleaneo Single

KNAUF FARBCENTER. Schnell und bequem zum Wunschfarbton

Knauf Schallschutz Systemlösungen für jede Klasse. Schallschutz im Wohnungsbau 10/2012

Trockenbau-Systeme. K725V-A01.de. Revisionsanleitung 02/2018. Visona Revision der Cleaneo Akustik-Kassettendecke Visona.

Knauf Montage-Technik Werkstoffsicherheit pur. Trockenbau 12/2011

Projekt: 1406 Am Hegen 17 - Fründt Immobilien GmbH LV-Nr.: A Trockenbauarbeiten Titel 17 Trockenbau

GIFAtec die beste Wahl für Effizienz am Bau

Knauf Ausbauplatte Diamant

Lafarge Trockenbau-Systeme

W551.de Holztafelbau-Wand

Knauf Platten CE-Kennzeichnung und Einstufung nach DIN EN 520

Strahlenschutz-Systeme für Röntgenanlagen

alutop - Revisionsklappen in Knauf - Systemen Zuordnungsübersicht

Wichtiger Hinweis. Hinweis

FERMACELL Dachgeschoss-Ausbau

Wichtiger Hinweis. Hinweis

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent

Trockenbau-Systeme 11/2016. Knauf Pocket Kit Montageanleitung Spachtellaibung für CW 75 Holz/Glas und CW 100 Holz/Glas

Knauf Schallschutz Systemlösungen für jede Klasse. Schallschutz im Wohnungsbau 12/2014

Übersicht SINIAT. Wandsysteme

Kalkulationsdaten von Angerland-Data Modulbeschreibung

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Deckenkonstruktionen

DESIGNBOARD 230 AKUSTIK

mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 1-lagig beplankt RS11SRF RS 2 mit Rigips Strahlenschutzplatte RF, 2-lagig beplankt RS12SRF RS 4

Trapezblechdach /-decke

Kalkulationsdaten von Angerland-Data Modulbeschreibung

Knauf Montage-Technik für höchste Anwendungssicherheit. Trockenbau 01/2015

Bau-Tipp Hyperdämm. Nachträgliche Wärmedämmung von Fassaden W Ä R M E D Ä M M U N G

Georg Krämer, Jochen Pfau, Karsten Tichelmann. Handbuch Sanierung mit Trockenbau

BV : 2107 Berlin. Trockenbau und Wärmedämmung

TecTem 01/2017. Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz.

Knauf Brandschutz-Systeme

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

Schiebetür-System Knauf Pocket Kit Montageanleitung Zargenlose Türlaibung

Einstufung von Bestandsdecken nach DIN DB 2. Brandlast von unten mit Rigips Feuerschutzplatte RF DB11RF DB 4 bzw. Rigips Die Dicke RF

WANDSYSTEM KEILLEISTE

Schäden an Trockenbaukonstruktionen

Innendämmung für Fachwerk? Natürlich!

Schimmelpilzsanierung? Natürlich!

Wandverjüngungssysteme. Reduzierte Anschlüsse für Knauf Wände. Wandverjüngungen

Rigips. Rigips: Gestalten und Formen. Mit der bewährten Riflex und der neuen GK-Form.

Sonderlösungen. O Reetdach 22 HD 11 H 2. O fermacell Powerpanel H 2. Bauteil. Baustoff. Kategorie A

Brandlast von unten mit Rigips Feuerschutzplatte RF HD01RF 132. Brandlast von unten mit Rigidur H Gipsfaserplatte HD01RH 134

Schiebetür-System Knauf Pocket Kit Montageanleitung der Spachtellaibung

Eine Fassade, die alles kann.

Planen und Bauen Protekto-Systeme

Farbe auffrischen, Putzstruktur erhalten!

Technik aktuell. AbP Rigips Holzbalkendecke F90 VM MVP. Nr. 01/

Rohdecken der Bauart IV (Holzbalkendecken)

D13.de. Knauf Freitragende Decken. D131.de Knauf Freitragende Decken K219.de Knauf Freitragende Fireboard-Decken A1. Trockenbau-Systeme 07/2017

Maximale Wandhöhen für GK-Ständerwände

als kennzeichnende Größe für das Flankenschalldämm-Maß verwendet. Diese Größe wurde in den neuen Normen durch die Norm-Flankenpegeldifferenz D n,f

Dachkonstruktionen (Vollholz-Sparren/Vollholz-Balken)

SCHALLSCHUTZ UND AKUSTIK

Deckenbekleidungen und Unterdecken

Knauf fugenlose Akustiksysteme

Mit PraKtiSCHeN ViDeOaNleitUNGeN. trockenbauguide. SCHNell UND einfach ZUr fertigen trennwand

hiermit bitten wir um Zusendung eines für uns kostenfreien Angebotes für die Montagearbeiten gem. nachstehenden Leistungsverzeichnis.

Trockenbau-Systeme 02/2019. Montageanleitung Knauf Schiebetürkasten Pocket Kit Vormon ert Schiebetür-System zum Einbau in Metallständerwänden

Rigiton F30 rundum brandschutzsicher. Unsere Rigiton Akustikdecke hat sich seit langem als selbständige F30 Decke im Brandschutz bewährt.

Bundesverband der Gipsindustrie e.v. Industriegruppe Gipsplatten. CE-Kennzeichnung von Gipsplatten

FEUER.TRUTZ. Brandschutz im Detail Band 1 - Trockenbau. Planung - Ausführung - Bauleitung. mit 476 Abbildungen und 144 Tabellen

Montageanleitung. Die Marken-Lehmplatte

NPK Bau Projekt: Musterleistungsverzeichnis Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: fermacell - Trockenbau Wände

Transkript:

Trockenbau-Systeme Knauf LaVita Für ein entspanntes Zuhause. 02/2011

Konstruktion LaVita auf Metall-Unterkonstruktion LaVita auf Holz-Unterkonstruktion Elektrische Verbindung der LaVita Schutzplatte bei Metall-Unterkonstruktion Elektrische Verbindung der LaVita Schutzplatte bei Holz-Unterkonstruktion auf Metall-Unterkonstruktion bleitung zur mit Überleitung durch Metall-Profile bei direkter Verlegung der n auf der Unterkonstruktion Bei Wänden Verlegung der Leitungen zur im Wandhohlraum möglich auf Holz-Unterkonstruktion bleitung zur mit Überleitung an Stirnkantenstößen der Platten durch Überleitung zur durch LaVita bleitband Knauf Für ein entspanntes Zuhause Hinweis Knauf LaVita wird wie eine normale Gipsplatte verarbeitet und als Systembestandteil von üblichen Trockenbau-Systemen eingesetzt. lle ngaben und Details zur Konstruktion sind in den Knauf Detailblättern der jeweiligen Systeme enthalten. Die vorliegende Broschüre enthält die für den Einsatz von n erforderlichen Zusatzmaßnahmen, insbesondere für die Herstellung einer lückenlosen bschirmung sowie der. Innerhalb moderner Gebäude wird die Haustechnik immer komplexer und umfangreicher. ber auch außerhalb von Gebäuden nimmt der technische Fortschritt seinen Lauf. Folglich nimmt die Belastung unserer Umwelt durch elektrische Felder und elektromagnetische Wellen immer mehr zu. Viele Menschen reagieren sensibel auf diese Erscheinung und wollen sich schützen. Vor diesem Hintergrund gewinnt eine bschirmung des gesamten Hauses oder einzelner sensibler Bereiche innerhalb einer Wohneinheit, wie zum Beispiel Ruhe- und Schlafräume, zusehends an Bedeutung. Knauf hat eine Technologie entwickelt, die einen wirksamen Schutz in Gebäuden bietet: Knauf LaVita! Das Problem! Erhöhte Belastung durch elektrische Wechselfelder und elektromagnetische Wellen (Mobilfunk, schnurlose Telefone) Die hohe nzahl der Mobilfunkmasten wird noch um ein Vielfaches zunehmen Der Bauherr weiß nicht, von welchen elektrischen Feldern sein Haus in Zukunft umgeben sein wird Gesteigertes Bedürfnis nach mehr Wohngesundheit und Sicherheit Die Lösung: Knauf tt Vermeiden Sie unnötige Spannungen einfach und effizient! Beplankung = Schutzebene Die Schutzebene wird bei Knauf LaVita durch einen elektrisch leitfähigen Rückseitenkarton erzeugt Knauf LaVita schützt Räume gegen elektrische Felder Knauf LaVita schützt vor Hochfrequenz Kurz: sie eignet sich nicht nur für den Einsatz im Neubau, insbesondere bei Holzhäusern, sondern auch für die Modernisierung oder für Dachgeschossausbauten und sorgt so für ein entspanntes Zuhause

Knauf LaVita Technische Daten Plattendicke: 12,5 mm 20 99 Reduzierung hochfrequenter Strahlung durch Knauf LaVita Plattenbreite: Plattenlänge: Plattengewicht: 1.250 mm 2.600 mm 10,2 kg/m² Kanten Längskanten kartonummantelt: HRK Stirnkanten: SK Plattentyp nach DIN EN 520: Plattentyp nach DIN 18180: leitfähige Rückseite DF GKF Dämpfung [db] Dämpfung [%] 15 97 10 90 5 68 D-Netz E-Netz UMTS 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 Frequenz [MHz] us Prof. Dipl.-Ing. Peter Pauli / Dietrich Moldan Reduzierung hochfrequenter Strahlung - Baustoffe und bschirmmaterialien, 2. komplett überarbeitete und deutlich erweiterte uflage 2003 Durch die Verwendung der Knauf Schutzplatte LaVita [...] werden zwei Dinge vereint: die Errichtung einer Wandverkleidung mit einer Gipskartonplatte und gleichzeitig die Erstellung einer Dämpfungsebene, die Schirmungswerte im gesamten Frequenzbereich über 14 db (96 %) ermöglicht. Zusätzliche Montagekosten für HF-reduzierende Materialien entfallen. Ihr Einsatz hat sich in der Holzrahmenkonstruktion und im Dachausbau bewährt. Bei [Knauf LaVita] erfolgt die Dämpfung - im Gegensatz zu Produkten mit metallischen Zusätzen - nicht nur durch Reflexion, sondern auch durch bsorption. Dies bedeutet, dass nur ein Teil der Energie reflektiert wird, der andere Teil wird im Produkt in Wärme umgewandelt." Knauf n besitzen eine elektrisch leitfähige Plattenrückseite. In die Cellulose-Matrix der äußeren Lage des Rückseitenkartons sind Karbonfasern so integriert, dass die Oberfläche des Kartons leitfähig wird. Knauf n werden als Beplankung auf Unterkonstruktion aus Metall und Holz für Wände, Vorsatzschalen und Decken eingesetzt und müssen aufgrund ihrer Leitfähigkeit an den Potentialausgleich angeschlossen werden. Über die hier enthaltenen ngaben zu, b- und Überleitung hinaus, werden sie entsprechend des Knauf Detailblatts des jeweiligen Systems wie normale Gipsplatten GKF verwendet und verarbeitet. bschirmung hochfrequenter elektromagnetischer Wellen Knauf n als ußenwandbeplankung bewirken eine sehr starke Reduzierung der Wellen von außen, wie Mobilfunk, Radar, Richt- und Peilfunk, CB-Funk, Satelliten und Fernsehsender. Knauf n als Wandbeplankung innerhalb eines Gebäudes, zum Schutz von z. B. Kinder- oder Schlafzimmern oder bei Gebäudeabschlusswänden von Reihenhäusern, aber auch aus benachbarten Räumen und Wohnungen, führen zur Reduzierung der Wellen von Fernsehern, Monitoren und Sendeanlagen schnurloser Telefone. bschirmung niederfrequenter elektrischer Wechselfelder Knauf n ermöglichen eine starke Reduzierung der elektrischen Wechselfelder von Stromleitungen in Wänden oder über dem Dach durch bleitung der Felder über einen sanschluss. Keine bschirmung mit Knauf n bei niederfrequenten magnetischen Wechselfeldern (Wechselstrom) Wasseradern kosmischen Strahlen magnetischen Gleichfeldern (Gleichstrom, Erdmagnetfeld, magnetisierter Stahl) 2_3

Details M 1:5 K736-V5 bleitung am Deckenanschluss z.b. W625 LaVita Vorsatzschale, Metallständerwand und Unterdecke K736-V12 bleitung und Überleitung Deckenanschluss z.b. W111 LaVita + D112 LaVita an Massivdecke K736-V6 z.b. W626 LaVita mit bleitung am Bodenanschluss K736-H1 über Potentialausgleich Überleitung T-Verbindung Vorsatzschale / Wand z.b. W626 LaVita + W112 LaVita mit Inneneckprofil als leitfähige Verbindung Knauf LaVita auf Metall-Unterkonstruktion bleitung/ Knauf e sind 0,1 mm dicke Edelstahlbleche, 80 x 250 mm, mit zwei angenieteten Kloke-Kabelschuhen für den nschluss eines skabels mit 10 mm² bzw. zum Verbinden zweier bleitbleche. Je Wand-, Vorsatzschalen-, Decken- oder Dachfläche mind. ein für das skabel. Überleitung Die Überleitung zwischen den n erfolgt über die Metallprofile, wenn die n mit der leitfähigen Seite direkt auf der Metall-Unterkonstruktion befestigt werden. Zwischen einzelnen Bauteilen kann ggf. ein Durchschleifen erforderlich sein, wenn die Metall-Unterkonstruktionen keinen Kontakt haben. Crimperzange z.b. mit dem UW-Profil vercrimpern oder verschrauben Sicherheitshinweis e dürfen nur von Elektrofachkräften am Potentialausgleich angeschlossen werden. Die bleitung muss nach den anerkannten Regeln der Technik durchgeführt werden. Insbesondere sind die DIN/ VDE-Normen, sowie die Vorgaben des örtlichen Energieversorgungsunternehmens zu beachten. Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme und gemäß DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-540. Sicht- und Prüfkontrolle nach DIN VDE 0100-600. EMV nach DIN VDE 0100-444. Knauf lehnt jegliche Haftung ab für Schäden, die durch unsachgemäß durchgeführte Installationen und en entstehen.

Knauf LaVita auf Metall-Unterkonstruktion Details M 1:5 K736-V7 bleitung und Überleitung Deckenanschluss z.b. W111 LaVita + D152 LaVita an Holzbalkendecke über Potentialausgleich nschluss Unterdecke - Metallständerwand Holztafelbauwände mit Wandbekleidung mit Metall-UK K736-V10 bleitung im Wandhohlraum z.b. W551 LaVita mit Befestigungs-Clip + CD 60x27 / Federschiene Dachgeschossbekleidung mit Metall-UK K736-V13 / K736-V9 bleitung und Überleitung Drempel z.b. D612 LaVita z.b. Federschiene 60x27 LaVita Schutzplatte Wetterschutz Hohlwanddose LaVita bleitblech sanschluss chsabstand 500 mm z.b. Befestigungs-Clip + CD 60x27 flexibles Eckenprofil als leitfähige Verbindung Drempel-UK mit Befestigen der Platten am flexiblen Eckenprofil (keine Verschraubung mit Drempel-UK) mit leitfähiger Seite zum Wandhohlraum montiert Elektrische Verbindung der n erfolgt über Knauf CD-Profil / Federschiene Einbau von Hohlwanddosen bei Brandschutzanforderung siehe Detailblatt W55 Knauf Holztafelbau-Wände Elektrische Verbindung mit flexiblem Eckenprofil 4_5

Details M 1:5 K736-V1 Überleitung durch Federschiene Variante bleitung am Deckenanschluss z.b. W551 LaVita mit Federschiene LaVita auf Holz-Unterkonstruktion - Holztafelbauwände / Holzständerwände K736-V2 Überleitung durch LaVita bleitband Variante bleitung am Bodenanschluss z.b. W551 LaVita mit Federschiene Wetterschutz Federschiene 60x27 sanschluss Wetterschutz Federschiene 60x27 sanschluss LaVita bleitband elektrische Verbindung bei Holz-UK mit leitfähiger Seite zur Vorsatzschalenseite montiert Elektrische Verbindung der n erfolgt über Knauf Federschiene mit leitfähiger Seite zum Wandhohlraum montiert Elektrische Verbindung der n erfolgt über LaVita bleitband Knauf LaVita auf Holz-Unterkonstruktion bleitung/ Knauf e sind 0,1 mm dicke Edelstahlbleche, 80 x 250 mm, mit zwei angenieteten Kloke-Kabelschuhen für den nschluss eines skabels mit 10 mm² bzw. zum Verbinden zweier bleitbleche. Je Wand-, Vorsatzschalen-, Decken- oder Dachfläche mind. ein für das skabel. Sicherheitshinweis e dürfen nur von Elektrofachkräften am Potentialausgleich angeschlossen werden. Die bleitung muss nach den anerkannten Regeln der Technik durchgeführt werden. Insbesondere sind die DIN/ VDE-Normen, sowie die Vorgaben des örtlichen Energieversorgungsunternehmens zu beachten. Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme und gemäß DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-540. Sicht- und Prüfkontrolle nach DIN VDE 0100-600. EMV nach DIN VDE 0100-444. Knauf lehnt jegliche Haftung ab für Schäden, die durch unsachgemäß durchgeführte Installationen und en entstehen. Durchschleifen der e

Knauf LaVita auf Holz-Unterkonstruktion Kapitel Details M 1:5 K736-V4 Überleitung Deckenebene / Dachschräge z.b. D611 LaVita LaVita auf Holz-Unterkonstruktion - Dachgeschoss K736-V3 Überleitung Dachschräge / Drempel, bleitung z.b. D611 LaVita flexibles Eckenprofil als leitfähige Verbindung Schnellbauschraube TN Elektrische Verbindung mit flexiblem Eckenprofil Schnellbauschraube TN flexibles Eckenprofil als leitfähige Verbindung Flexibles Eckenprofil Drempel - UK mit Befestigen der Platten am flexiblen Eckenprofil (keine Verschraubung mit Drempel-UK) 100 oder 200 mm Elektrische Verbindung mit flexiblem Eckenprofil Überleitung Überleitung bei Plattenstößen in Längsrichtung mit en (siehe Seite 9). Knauf LaVita bleitbänder sind 19 mm breite, rückseitig selbstklebende luminiumbänder mit einer elektrisch leitfähigen Oberfläche zum Herstellen von Verbindungen zwischen den LaVita Schutzplatten untereinander und mit LaVita bleitblechen auf Holz-Unterkonstruktionen (Schwelle oder bei Türen auf Rähm). Die Kontrolle der Funktionsfähigkeit ( 10 Ω) der LaVita bleitbänder mit einem Widerstandsmessgerät wird empfohlen. LaVita bleitband elektrische Verbindung bei Holz-Unterkonstruktion als sanschluss 6_7

nordnung bleitbleche - in der ußenwand durchlaufend bschirmung der ußenwand Eltern Kinder Durchschleifen der bleitbleche + pro Wandtafel 1 bleitblech Büro Flur / Treppenraum Bad Wetterschutz bschirmung der ußenwand Innenwand Eltern-/ Kinderzimmer zusätzlich abgeschirmt Eltern Detail Kinder Büro Flur / Treppenraum Bad nordnung bleitbleche - in der ußenwand unterbrochen bschirmung der ußenwand B Durchschleifen der bleitbleche + pro Wandfläche 1 bleitblech B Eltern Kinder B Wetterschutz Wetterschutz Flur / Treppenraum Büro B B Detail B LaVita Schutzplatte LaVita LaVita bleitband bleitband nicht nicht über über Eck Eck führen führen Jede Wandtafel / Wandfläche Jede Wandtafel / Wandfläche muss separat geerdet werden muss separat geerdet werden

Knauf LaVita auf Holz-Unterkonstruktion nordnung bei Stirnkantenstoß an Decken und Dachschrägen Stirnkante LaVita bleitband mit Holzlatte Elektrische Verbindung in Längsrichtung der Elektrische Verbindung bei Holz-Unterkonstruktion mit LaVita bleitband Hinterlegung Stirnkantenstoß mit Elektrische Verbindung in Längsrichtung mit nordnung bei horizontalen Plattenstößen an Wänden Elektrische Verbindung mit Stirnkante Holzständer Hinterlegung Stirnkantenstoß mit LaVita Überleitblech Elektrische Verbindung bei Holz-Unterkonstruktion mit LaVita bleitband nordnung LaVita bleitband bei Türöffnungen mit LaVita bleitband Elektrische Verbindung in Längsrichtung der n mit LaVita Überleitblech bei erforderlichen horizontalen Stößen Stoß LaVita bleitband LaVita bleitband mit Holzständer Verbindung mit LaVita bleitband Elektrische Verbindung bei Holz-Unterkonstruktion mit LaVita bleitband Elektrische Verbindung bei Stoß des LaVita bleitbandes mittels 8_9

usschreibungstexte (Beispiele) Pos. Beschreibung Menge Einheitspreis Gesamtpreis...... Text Deckenbekleidung/ Unterdecke* DIN 18168-1, Einbauhöhe in m..., bhängehöhe in cm....* Erzeugnis/ System: Knauf???... ME...... Feuerwiderstandsklasse DIN 4102-2: F30/ F60 *.... in Verbindung mit Rohdecke der Bauart I/ II/ III/ IV * DIN 4102-4/ Text für die Deckenbekleidung allein bei Brandbeanspruchung von unten zum Schutz der Rohdecke, */ Erzeugnis/ für die Unterdecke System: allein Knauf??? bei Brandbeanspruchung von unten... ME...... zum Schutz der Rohdecke und des Deckenzwischenraumes, */... Text für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung vom Deckenzwischenraum zum Schutz des darunter liegenden Raumes, */ Erzeugnis/ System: Knauf??? für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung vom Deckenzwischenraum und von unten... ME...... zum Schutz des darunter liegenden Raumes, der Rohdecke und des Deckenzwischenraumes. * * Nichtzutreffendes streichen Summe... Befestigungsuntergrund Stahlbeton/ Holzbalken *, chsmaß in cm.../ Stahlträger, Profil..., chsmaß in cm.... * usführung der Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN 18182-1: als Tragprofile/ Grund- und Tragprofile/ Grund- und Tragprofile niveaugleich *, abhängen mit Draht mit Öse und nkerfix/ Direktabhänger/ Direktschwingabhänger/ Befestigungs-Clip/ Nonius-bhängung *, befestigen mit bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsmitteln. Dämmschicht aus Mineralwolle nach DIN EN 13162, Dicke in mm..., Baustoffklasse / B2/... *, Mindestrohdichte in kg/m³..., * mit einer Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK),* längenbezogener Strömungswiderstand nach DIN EN 29053: r 5 kpa s/m²,* Erzeugnis: Knauf Insulation Universaldämmrolle Classic oder gleichwertig. * Bekleidung aus Gipsplatten GKF DIN 18180: Knauf n, Plattendicke 12,5 mm, + 1 Lage (Decklage) Knauf Diamant/ GKF *, Plattendicke 12,5 mm, * Verarbeitung gemäß DIN 18181. Verspachtelung gemäß Merkblatt Nr. 2 des Bundesverband der Gipsindustrie e.v., Industriegruppe Gipsplatten: Qualitätsstufe Q2 -Standardverspachtelung. usführung gemäß Knauf Detailblatt D11/ D15 *. Erzeugnis/ System: Knauf Plattendecke D112/ D113/ D116/ D152/ D153 * LaVita... m²......... Nichttragende innere Trennwand DIN 4103-1 als Montagewand, Höhe in m..., Dicke 75/ 100/ 125/ 150 * mm. Bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 R w,r in db.... * Feuerwiderstandsklasse DIN 4102-2: F30/ F60/ F90 *.* Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN 18182-1: Knauf CW 50/ 75/ 100 */ MW 75/ 100 *, umlaufende nschlüsse starr. Dämmschicht aus Mineralwolle nach DIN EN 13162, Dicke 40/ 60/ 80 * mm, längenbezogener Strömungswiderstand nach DIN EN 29053: r 5 kpa s/m², Erzeugnis: Knauf Insulation Trennwand-Dämmrolle TI 140 T oder gleichwertig. * Bekleidung aus Gipsplatten GKF DIN 18180: Knauf n, Plattendicke 12,5 mm, + 1 Lage (Decklage) Knauf Diamant/ GKF *, Plattendicke 12,5 mm, * Verarbeitung gemäß DIN 18181. Verspachtelung gemäß Merkblatt Nr. 2 des Bundesverband der Gipsindustrie e.v., Industriegruppe Gipsplatten: Qualitätsstufe Q2 -Standardverspachtelung. usführung gemäß Knauf Detailblatt W11. Erzeugnis/ System: Knauf Metallständerwand W111/ W112 * LaVita... m²......... Einbau e für den nschluss an den Potentialausgleich als Zulage zu vorgenanntem Deckensystem/ Wandsystem mit Metall-Unterkonstruktion. usführung und nordnung gemäß Broschüre Knauf LaVita ST03.... St...... * Nichtzutreffendes streichen Summe...

usschreibungstexte usschreibungstexte (Beispiele) Pos. Beschreibung Menge Einheitspreis Gesamtpreis... Dachschrägen-/ Deckenbekleidung DIN 18168-1, Einbauhöhe in m.... Feuerwiderstandsklasse DIN 4102-2: F30/ F60/ F90 *.* in Verbindung mit Dachkonstruktion aus Holzsparren/ -Kehlbalken * und harter Bedachung, * Befestigungsuntergrund Holzsparren, Kehlbalken/ -zangen, chsmaß in cm.... usführung mit Holz-Unterkonstruktion DIN 18181, als Grund- und Traglattung/ Traglattung, * direkt befestigt/ mit Direktabhängern *. Dämmschicht aus Mineralwolle nach DIN EN 13162, Dicke in mm..., Baustoffklasse / B2/... *, Mindestrohdichte in kg/m³..., * mit einer Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040/ 0,035 * W/(mK),* längenbezogener Strömungswiderstand DIN EN 29053: r 5 kpa s/m²,* Schmelzpunkt 1000 C. * Erzeugnis: Knauf Insulation Universaldämmrolle Classic/ Klemmplatte KP-035-HB 100 * o. gleichwertig. * Bekleidung aus Gipsplatten GKF DIN 18180: Knauf n, Plattendicke 12,5 mm, + 1 Lage (Decklage) Knauf Diamant/ GKF *, Plattendicke 12,5 mm, * Verarbeitung gemäß DIN 18181. Verspachtelung gemäß Merkblatt Nr. 2 des Bundesverband der Gipsindustrie e.v., Industriegruppe Gipsplatten: Qualitätsstufe Q2 -Standardverspachtelung. usführung gemäß Knauf Detailblatt D61. Erzeugnis/ System: Knauf Dachgeschoss-Bekleidung D611 LaVita... m²......... ußenwand, tragend, DIN 1052, als Montagewand, Höhe in m..., Dicke in mm.... Bewertetes Schalldämm-Maß DIN 4109 R w,r in db....* Feuerwiderstandsklasse DIN 4102-2: F30/ F60/ F90 *. Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN 18182-1, umlaufende nschlüsse starr. usführung mit Federschiene/ CD-Profil u. Befestigungs-Clip/ CD-Profil u. Direktschwingabhänger *. Dämmschicht aus Mineralwolle nach DIN EN 13162/ aus... *, Dicke in mm..., Mindestrohdichte in kg/m³..., mit einer Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(mK),* Erzeugnis: Knauf Insulation Trennwand-Dämmrolle TI 140 T oder gleichwertig. * Bekleidung innen aus Gipsplatten DIN 18180: Knauf n, Plattendicke 12,5 mm, + 1 Lage (Decklage) Knauf Diamant/ GKF/ GKB *, Plattendicke 12,5 mm, * Bekleidung außen bestehend aus Gipsplatten DIN 18180: Knauf Diamant/ GKFI *, Plattendicke 12,5 mm, Verarbeitung gemäß DIN 18181. und einer Lage Holzwerkstoffplatten (Rohdichte 600 kg/m³), Dicke 12 mm,* / oder* aus Holzwerkstoffplatten (Rohdichte 600 kg/m³), einlagig, Dicke 12 mm, * oder* Wärmedämm-Verbundsystem Knauf WRM-WND Diffutherm/ THD N+F * (gesonderte Pos.) *. Verspachtelung gemäß Merkblatt Nr. 2 des Bundesverband der Gipsindustrie e.v., Industriegruppe Gipsplatten: Qualitätsstufe Q2 -Standardverspachtelung. usführung gemäß Knauf Detailblatt W55. Erzeugnis/ System: Knauf Holztafelbau-ußenwand W551 LaVita... m²......... Einbau für die Herstellung einer durchgängigen Leitfähigkeit an den Stirnkantenstößen der n, als Zulage zu vorgenanntem Deckensystem/ Wandsystem mit Holz-Unterkonstruktion. usführung und nordnung gemäß Broschüre Knauf LaVita ST03.... St......... Einbau LaVita bleitband für die Herstellung einer durchgängigen Leitfähigkeit als Zulage zu vorgenanntem Deckensystem/ Wandsystem mit Holz-Unterkonstruktion. usführung und nordnung gemäß Broschüre Knauf LaVita ST03.... m......... Einbau e für den nschluss an den Potentialausgleich als Zulage zu vorgenanntem Deckensystem/ Wandsystem mit Holz-Unterkonstruktion. usführung und nordnung gemäß Broschüre Knauf LaVita ST03.... St......... nschluss der e an den Potentialausgleich durch eine Elektrofachkraft. usführung der bleitung nach den anerkannten Regeln der Technik, insbesondere gemäß DIN VDE-Normen, sowie die Vorgaben des örtlichen Energieversorgungsunternehmens. Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Körperströme und gem. DIN VDE 0100-410 und -540. Sicht- u. Prüfkontrolle gem. DIN VDE 0100-600. EMV gem. VDE 0100-444.... St...... * Nichtzutreffendes streichen Summe... 10_11

Technische Änderungen vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle uflage. Unsere Gewährleistung bezieht sich nur auf die einwandfreie Beschaffenheit unseres Materials. Konstruktive, statische und bau physikalische Eigenschaften von Knauf Systemen können nur erreicht werden, wenn die ausschließliche Verwendung von Knauf Systemkomponenten oder von Knauf ausdrücklich empfohlenen Produkten sichergestellt ist. Verbrauchs-, Mengen und usführungs angaben sind Erfahrungswerte, die im Falle abweichender Gegebenheiten nicht ohne weiteres übertragen werden können. Die enthaltenen ngaben entsprechen unserem derzeitigen Stand der Technik. Es kann aber nicht der Gesamtstand allgemein anerkannter Regeln der Bautechnik, einschlägiger Normen, Richtlinien und handwerklichen Regeln enthalten. Diese müssen vom usführenden neben den Verarbeitungsvorschriften entsprechend beachtet werden. lle Rechte vorbehalten. Änderungen, Nachdrucke und fotomechanische sowie elektronische Wiedergabe, auch auszugsweise, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung der Firma Knauf Gips KG, m Bahnhof 7, 97346 Iphofen. Lieferung über den Fachhandel lt. unserer jeweils gültigen llgemeinen Geschäfts-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen (GB). * Ein nruf bei Knauf Direkt wird mit 0,39 /Min. berechnet. nrufer, die nicht mit Telefonnummer in der Knauf Gips KG dressdatenbank hinterlegt sind, z.b. private Bauherren oder Nicht-Kunden, zahlen 1,69 /Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunk-nrufe können abweichen, sie sind abhängig vom Netzbetreiber und Tarif. ** Fax: 0,14 /Min. Knauf Direkt Techn. uskunft-service: Tel.: 09001 31-1000 * Fax: 01805 31-4000 ** www.knauf.de ST03/dtsch./D/02.11/D Trockenbau-Systeme Knauf Gips KG m Bahnhof 7, 97346 Iphofen Tel.: +49 9323 31-0 Fax: +49 9323 31-277 Knauf MF Decken-Systeme Knauf Bauprodukte Profi-Lösungen für Zuhause Knauf Dämmstoffe Dämmstoffe aus Polystyrol-Hartschaum Knauf Gips Trockenbau-Systeme Knauf Gips Boden-Systeme Knauf Gips/Marmorit Putz- und Fassaden-Systeme Knauf Insulation Dämmstoffe aus Steinwolle, Glaswolle und Holzwolle Knauf Integral Gipsfasertechnologie für Boden, Wand und Decke Knauf Perlite QUPNEL Cement Boards, Perlite Knauf PFT Maschinentechnik und nlagenbau Marbos Mörtelsysteme für Pflasterdecken im Tiefbau Sakret Bausysteme Trockenmörtel für Neubau und Sanierung