WOLFIN IB Patentrezept für dichte Schulküchen. Hamburger Schulbau WOLFIN UND DICHT.

Ähnliche Dokumente
Eine Frage der Sicherheit: Professionelle Nassraum- und Küchenabdichtung mit WOLFIN Dach- und Dichtungsbahnen

NASS werden hier nur Haut und Fliesen

NASS werden hier nur Haut und Fliesen

HYGIENE auf allen Ebenen WOLFIN UND DICHT. WOLFIN sichert Industrieböden. Bauwerksschützende Abdichtungen in der Lebensmittelindustrie.

PROFI-MARKE SETZT AUF Profi-Dachabdichtung. Referenzobjekt WOLFIN WOLFIN UND DICHT.

Freiluft-Wohnraum, der dicht hält. Referenzobjekt WOLFIN M

Eine Frage der Sicherheit. Hier dichtet WOLFIN ab!

Kreative Ideenschmiede unterm Flachdach. Referenzobjekt TECTOFIN RV

Die Kunststoffdachbahn für die Bahn. Referenzobjekt WOLFIN GWSK

WestWood Presseinformation

WestWood Presseinformation

Bodentiefe Elemente sicher Abdichten im System

PE-HD-Auskleidungen in Abscheidern

Dicht von Grund auf. Hier ist WOLFIN die Basis!

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

Cosmofin thermoplastische Kunststoffdachbahn

INOFIN FR: Die FPO-Dachbahn. Weichmacherfrei und hochflexibel WOLFIN UND DICHT.

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Aufsteigende Feuchte. Abdichtung nach Norm

WOLFIN abdichten in der 1. Liga

Dachdetail: Wandanschluss

Fußbodenausführung in Feuchträumen. Andres Seifert

struktur Dichtband für alle Duschen & Badewannen

alferground ABDICHTEN ENTKOPPELN ENTWÄSSERN

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Nasszellen richtig abdichten

Objektreport. Sanierung einer gefliesten Terrasse in Tirol

VERLEGEANLEITUNG GEFITAs

TÜV zertifiziert Wintertraining 2011/12 WOLFIN UND DICHT.

3.3 Randfixierung Allgemeines

Nassbereiche zuverlässig abdichten und entkoppeln ohne Trocknungszeit

alferground ABDICHTEN ENTKOPPELN ENTWÄSSERN

Bauwerksabdichtungen. Schwarze- und Weiße Wanne

Rigips System Grün das Produktprogramm für Feuchträume. System Grün. Alles im grünen Bereich in Küche und Bad!

Eine gelungene Operation. Referenzobjekt WOLFIN GWSK

Sicherheitsdämmbahn POLAR-EPS/-PIR zu jeder Jahreszeit schnell, sicher und eben verlegt

Präsentation von Andre Knollenborg

INOFIN die FPO-Dachbahnen

Sonnige Aussichten. Referenzobjekt WOLFIN PV

thepro DämmDichtSystem

PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details

Badabdichtung. Neue Norm und/oder ZDB- Merkblatt. Henrik Extra TÜV SÜD INDUSTRIE SERVICE GMBH ABDICHTUNG IM BAD - NEUE NORM UND/ODER ZDB-MERKBLATT

BASIKA Rohrdurchführungen

Zuverlässig Abdichten mit PCI

Schutz von historischer Bausubstanz

Abdichtung. Fachgerecht und sicher. Frank U. Vogdt I Jan Bredemeyer. Fraunhofer IRB Verlag. Keller - Bad - Balkon - Flachdach

Kreilac Innovationen

EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN

Schneller, feuchtigkeitsunempfindlicher Bodenaufbau

Z. B. Duschanlagen (öffentl./privat) Z. B. Schwimmbecken (öffentl./privat)

Abdichtung Fachgerecht und sicher

Abdichtung Bodenfeuchtigkeit und nicht drückendes Wasser

ARDEX Abdichtungssystem.

Sicher im System DIN Schlüter -DITRA /-DITRA-HEAT /-KERDI /-KERDI-BOARD. Verbundabdichtung nach DIN mit Schlüter-Systems

CL 58 Multiverlegeplatte. Sichere Verlegesysteme zur Entkopplung, Trittschall- und Wärmedämmung.

Kellerablauf Produkt- und Systemargumente

Tel Fax: Kreilac Innovationen. Januar Kreilac - Strahlungsfolie für den Industriebau

ARDEX Abdichtungssystem.

Abdichtung. nach DIN 18195, Teil 4. Das Abdichtungssystem PE 3/300

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

KSK-Abdichtungsbahn. für Kelleraußenwände und gegen aufsteigende Feuchtigkeit

Dipl.- Ing. (FH) Götz Rieber

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute.

Objektreport. Abdichtung von Flachdach Detailanschlüssen mit Enkopur

WOLFIN-PYE-Verbundsystem für unterlaufsichere Abdichtungen. Professionelle Abdichtungen für Dach und Bauwerk

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Barrierefreiheit MIT WOLFIN WOLFIN UND DICHT. Professionelle Abdichtungslösungen für schwellenlose Balkone und Terrassen.

Fachregel für Abdichtung DIN : 2017

Sicher und schnell: Z- und L-Abdichtungen mit BT 21 Dichtbahn»Allwetter« Qualität für Handwerker

Anlage 1c Muster - Leistungsbeschreibung

BESCHICHTUNGSSYSTEME FÜR NASSRÄUME MIT ETAG 022-ZULASSUNG. approved according to ETAG 022

DIN Abdichtung von Innenräumen

thepro DämmDichtSystem

Sind weiße Wannen bei hochwertiger Nutzung noch zeitgemäß?

Neuordnung der deutschen Abdichtungsnormen

Bieter Vergabenummer Datum. Titel. Ber... 6 StMt. Titel. Ber m². 45 m²

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Schutzfolien. Eigenschaften der Folie:

KESSEL-Ablauf Ferrofix System 125

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Leistungsverzeichnis. Colorex - Leitfähige Bodenbeläge Bauherr: Planung: Anbieter: Summe Angebot netto: 19,0 % MwSt: brutto:

WOHNRAUM KELLER. Ihr nützlicher Ratgeber zum Hausbau. Der perfekte Keller für dauerhafte Sicherheit

EVALON dual E V A L O N Mit homogener Dichtschicht und mittiger Verstärkung

Der Untergrund - Dachbahn, Dichtungsbahn, Dachpappe, Bitumenbahn, Folie. Fliesen auf der Dachterrasse

VERLEGEANLEITUNG GEFICON. Die Blaue Wanne

Menge Ausschreibungstext Einheit

» STEINBACHER. ENERGIESPAREN IST ZUKUNFT. «

Autorenverzeichnis... 15

Erste Ausgabe Januar DEO für die Wärmedämmung unter Estrich VERARBEITUNGSRICHTLINIEN

Triflex SmartTec. Vom Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Einfach intelligent abdichten. BAUWERKE FUGEN DETAILS

NTS Klimaböden. Wir schaffen Klima - Für Mensch und Tier. NTS-Klimaelement. Perimeterdämmung für erdberührte und erdnahe Gebäudeteile

Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen

FEUCHTRAUMABDICHTUNGEN MIT DEM KÖSTER BD-SYSTEM

Das EverGuard Flachdachsystem. Mit Sicherheit neue Maßstäbe setzen. everguard.de

Blanke + Die Systemlösung für perfekte bodengleiche Duschen

Transkript:

Patentrezept für dichte Schulküchen Hamburger Schulbau www.wolfin.de WOLFIN UND DICHT

Bauwerksabdichtung von Mensen, Küchen und Nasszellen Bildnachweis: Fotografin Silke Schmidt, Hamburg Fehlt die Bauwerksabdichtung nach Teil 5 der DIN 18195 bei professionellen Küchen und bei öffentlichen Sanitärräumen, macht sich der Mangel erst als Bauschaden bemerkbar und wird direkt zur teuren Sanierung. Bei den Mensen, die im Zuge der Ganztagsbetreuung von Schülern auch in Hamburg in immer mehr Schulen gebaut werden, vertrauen Hamburger Architekten deshalb immer öfter auf fett-, öl- und milchsäurebeständige Abdichtungssysteme mit Kunststoffbahnen. Ein Beispiel: das mit Schulbaulösungen befasste Hamburger Architektenteam Knaack und Prell, das u.a. beim Neubau der Mensa an der Stadtteilschule in der Griesstraße in Hamburg-Mitte oder beim Neubau der Mensa und Pausenhalle an der Deutsch-Spanischen Grundschule in der Wielandstraße, ebenfalls in Hamburg, die Mensen und Küchen mit der langzeitbewährten Kunststoff-Dichtungsbahn WOLFIN IB in Kombination mit einer Hygieneabdichtung erfolgreich plante und abdichten ließ. Roland Karsten vom Architekturbüro Knaack und Prell vertraut seit Jahren auf die Zwei-System-Strategie aus geforderter Bauwerksabdichtung gemäß DIN 18195-5 aus einer fett,- öl,- und milchsäurebeständigen Abdichtungsbahn unter dem Estrich aus WOLFIN IB und einer Hygieneabdichtung unterhalb der Fliesen aus geeigneten Flüssigabdichtungen. Im Versagensfall der oberflächlichen Hygieneabdichtung, z.b. durch mechanische Beschädigungen, Setzungen, Risse usw., greift die zweite Ebene der Bauwerksabdichtung nach DIN 18195 aus WOLFIN und schützt die Stahlbetonkonstruktion vor Kontamination. Oftmals sei gar nicht bekannt, dass z.b. bituminöse Werkstoffe oder Abdichtungen nicht resistent gegen Fette oder Öle seien, so Karsten. Erst der Kontakt zur Industrie brachte hier Klarheit und lieferte ein sicheres System mit über 50jähriger Erfahrung. 2

Wo gekocht wird, fallen Fette an In der Küche und in hoch beanspruchten Bereichen, und das sind nach DIN 18195 Bereiche, die öffentlich oder gewerblich genutzt werden und regelmäßig gereinigt werden, kommt es auf absolute Hygiene an aber auch auf Sicherheit. Beides hängt zusammen. Denn wo gekocht wird, fallen Fette und Öle an, die sich über den Kochdampf auf allen Flächen niederlassen. Entstehen im Laufe der Nutzung Risse in Fugen und Fliesen, können aggressive Reinigungsmittel und Nahrungsfette und -öle in den Bodenaufbau eindringen. Sie werden vom Estrich und bei fehlender unterer Abdichtungsebene dann auch von der Tragkonstruktion schwammartig aufgenommen. Dort reagieren sie mit Mikroorganismen (bio-)chemisch, und es entsteht als Abbauprodukt Milchsäure. Diese greift im ersten Schritt den Beton und später auch die Bewehrungseisen an ein statisches Problem. Außerdem ist eine mit Öl und Fett beaufschlagte Konstruktion höchst anfällig für Schimmel-, Geruchs- und Schädlingsbefall ein hygienisches Problem. Für den Erhalt der Tragfähigkeit und der Sauberkeit ist daher eine professionelle Abdichtung in zwei Ebenen einzuplanen und einzubauen. Denn ein Rückbau aus statischen Gründen oder ein Schließen der Räumlichkeiten wegen hygienischer Mängel ist extrem teuer und langwierig und nicht im Schulbaubudget der Kommunen mit eingeplant. Abdichten nach Teil 5 der DIN 18195 An eine professionelle Abdichtung von gewerblichen Küchen gemäß Teil 5 der DIN 18195 Abdichtungen gegen nicht drückendes Wasser auf Deckenflächen und in Nassräumen werden extrem hohe Anforderungen gestellt. Zum einen direkt unterhalb des Nutzbelags der Einbau einer so genannten Hygieneabdichtung, häufig aus flüssigem Kunststoff oder Kunstharz-Abdichtungssystemen. Diese schützt den Estrich gegen die oben beschriebenen Hygieneprobleme. Allerdings sind oberflächliche Beschichtungen anfällig für mechanische Beschädigungen, thermische Einwirkungen, Setzungen und nicht zuletzt chemische Einwirkungen. Die zweite Abdichtungsebene stellt den eigentlichen Bauwerksschutz nach DIN 18195 dar und bewahrt die Tragkonstruktion vor Kontamination und Wechselwirkungen durch Milchsäure und Reinigungsmittel. Ein lückenloser Bauwerksschutz in Form einer Wanne mit hohen technischen Eigenschaften, insbesondere auch einer hohen Setzungstoleranz durch hohe Dehnfähigkeit sowie einer handwerklich einfachen Verarbeitbarkeit, gerade in Ecken und bei Details, sind Ansprüche, die an eine Küchenabdichtung gestellt werden. Man könnte auch sagen: Es muss ein Allroundtalent sein. WOLFIN Abdichtungsbahnen liefern hierfür alle Grundvoraussetzungen und übertreffen diese um ein Vielfaches. Deshalb waren sich Planer, Bauherr und Ausführende auch bei den genannten Schulmensen schnell einig: Die Küche erhält eine Hochwertabdichtung aus WOLFIN IB 2,0 als geforderten Bauwerksschutz. Beispielhafter Bodenaufbau mit WOLFIN IB-Bauwerksabdichtung (schwarz) Professionelle Kabeldurchführung mit der WOLFIN Edelstahl-Bodendurchdringung DN 100 3

Schritt für Schritt zur perfekten Abdichtung Im ersten Schritt wurde auf der Betonsohle als Schutzlage ein WITEC KV pro-schutzvlies ausgelegt. Für den Anschluss an die Wand wurden WOLFIN Edelstahl-Verbundbleche verwendet. Als Mindestanschlusshöhe gilt hier 15 cm über Oberkante Endbelag. Rückseitig wurden die Edelstahl-Verbundbleche mit drei Streifen Spezialkleber WOLFINATOR versehen, der zugleich dichtende Eigenschaften hat. So verklebt mussten die Edelstahl-Verbundbleche nur noch an den Profilenden mechanisch fixiert werden. Die Profilstöße wurden mit einem Kreppband abgeklebt und mit einem Heißluftfön mit WOLFIN IB-Streifen überschweißt. Der Übergang zwischen Verbundblechprofil und Wandfläche erfolgte nach einer Vorbehandlung mit dem Primer aus Terotech Sprühkleber mit dem Terostat Vliesband, welches zugleich als Putz- oder Fliesenträger fungiert. Dies garantiert später den sicheren Halt des Wandputzes auf dem Verbundblechprofil und schützt zudem gegen Hinterläufigkeit. Auch Sockelfliesen oder flüssige Nutzbeläge für die Hygieneabdichtung können fachgerecht auf das Terostat Vliesband aufgebracht werden. Nach den Anschlussarbeiten erfolgte die Abdichtung in der Fläche. Dazu wurde die Kunststoff-Dichtungsbahn WOLFIN IB in einer Dicke von 2 mm ausgerollt und ausgerichtet. Nicht nur in der Fläche, sondern auch an allen Detailpunkten im Wandanschlussbereich wie an Innen- und Außenecken sowie an den Stößen wurden die Nähte mit Heißluft homogen verschweißt. Nach Einbindung der Abläufe und anderer Bodendurchdringungen entstand so eine dichte Wanne. Darauf verlegte man die EPS-Dämmung, eine PE-Folie als Trenn- und Gleitlage und schließlich den Estrich. Sollte keine Dämmung auf der WOLFIN-Abdichtung verlegt werden, kann ein WITEC KV pro-schutzvlies mit einer zusätzlichen PE-Folie ein ausreichendes Gleitlager mit Schutz gegen mechanische Beschädigungen ausbilden. Bei hohem Baubetrieb empfiehlt sich das Auslegen von Bautenschutzmatten. WOLFIN Edelstahl-Systemteile für die Innenraumabdichtung kamen nicht nur am Anschluss an die Wand zum Einsatz, sondern auch zur sicheren Abdichtung von Durchdringungen wie Kabeln oder Rohren am Boden. Die WOLFIN-Bodendurchdringung DN 100 sorgt für einen materialidentischen und sicheren Anschluss von Durchdringungen in beiden Abdichtungsebenen. Hamburger Schulmensen: sicher mit WOLFIN Ergebnis: Die tragende Bausubstanz ist bestens geschützt und DIN-konform abgedichtet. Es besteht keine Gefahr, dass eine kostenintensive Sanierung zu Ausfallzeiten im Küchen- oder Schulbetrieb führt und die Schüler kein warmes Mittagessen erhalten. Und von baulicher Seite ist alles getan, dass auch die Hygiene stimmt. Mitarbeiter der Knitel GmbH & Co KG bei der Verlegung Heiße Arbeit: Verschweißen der Längsnaht 4

Ellen Weidemeyer Knaack & Prell Dipl.-Ing. Helge Flöge WOLFIN Bautechnik GmbH (Hamburg) BAUTAFEL Objekte: Projekt: Bauherr: Planung: Ausführung: Produkte: Hersteller: Pausenhalle und Mensa der Deutsch-Spanischen Grundschule an der Wielandstraße (Hamburg) Mensa Griesstraße (Hamburg) 2 x 100 m² Küchenabdichtung Schulbau Hamburg Knaack + Prell Architekten (Hamburg) Griesstraße: Carl Heitmann KG (Hamburg) Wielandstraße: Knitel GmbH & Co KG (Husum) Kunststoff-Dichtungsbahn WOLFIN IB (2 mm) WOLFIN Formteile, z.b. Innen- und Außenecken WOLFIN Edelstahl-Verbundblech WOLFIN Edelstahl-Bodendurchdringung DN 100 WOLFINATOR Montageklebstoff WITEC Dampfsperre SK WITEC KV pro Schutzvlies Terostat Vliesband Terotech Sprühkleber WOLFIN Bautechnik GmbH (Wächtersbach)

Ein Unternehmen der icopal-gruppe WOLFIN Bautechnik GmbH Am Rosengarten 5 D-63607 Wächtersbach-Neudorf Telefon: +49 6053 708-0 Fax: +49 6053 708-130 E-Mail: service@wolfin.com BAU TECHN I K www.wolfin.de wlf-0149ga_0415_hs-pr, Düsseldorf WOLFIN UND DICHT