Jugendamt Sozialpädagogische Dienste. Jugendtreffs. in düren

Ähnliche Dokumente
Datum/ Zeitraum bis bis bis bis bis

Örtliche Ferienspielaktionen 2014

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wangerooge Fahrplan 2016

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail:

Haushaltsbuch Jänner 2013

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Das Kinder- & Jugendnetz informiert Unsere Freizeitangebote in Ricklingen und Oberricklingen

Seite II Stadt Düren Landtagswahl am Informationen und Ergebnisse

Bundestagswahl am

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Titel des Leporellos. drei Zeilen lang AMT. Offene. Jugendfreizeiteinrichtungen. Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen JUGENDAMT.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Wegweiser für Mädchen in Düren

Ferienfaltblatt 2016

Kinder- und Jugendzentrum Querum Leistungsbericht 2012


Ferienfaltblatt 2013

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

Anbieter Angebote Kontaktdaten Sport- und. Freizeitangebote, Jungen- und Mädchengruppen, Ohne Anmeldung, kostenlos

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Ferienfaltblatt 2014

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2017 Teil 1: Angebote und Netzwerke

DRK-Jugendtreff-Coerde

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Ferienfaltblatt 2015

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

miteinander. Offen. veränderung. echt.

UNSERE FREIZEITANGEBOTE

Kommunalwahlen am

Hilfsangebote in den Kath. Kirchengemeinden in Duisburg Stand August 2015

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Nachmittagsbetreuung im DRK-Jugendzentrum Zossen

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni und Juli 2016

Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler

Erste. Mittwoch 19. August Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe DE. Foto: Brian Jackson - Fotolia

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

Jugendbefragung Fragebogen zum Freizeitangebot für Jugendliche in Springe. Stadt Springe Jugendpflege

Leistungserbringer konkretes Angebot Häufigkeit kostenpflichtig Standort Zielgruppe

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm

OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT

Nr. 3/2018

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Liebe Kinder! Werte Eltern!

K I R C H E N B L A T T

Freizeithaus Neubeckum

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Liste für Ansprechpartner bei Themen, die unsere Beratungskompetenz

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Betreuung von Kindern im Alter von 6-10 Jahren nach Schule

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Liebe Kinder, Jeder Kapitän, , in das er alles einträgt, was er auf seiner Reise tut. und was ihm widerfährt:

Unser Sportangebot umfasst:

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Deutsche Jugend aus Russland e.v. Kreisgruppe Frankfurt am Main. Bewerbung. um die Trägerschaft der Jugendfreizeiteinrichtung am Frankfurter Bogen

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Ministrantendienst Kerzenträger

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Programmheft vom

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Unser Sportangebot umfasst:

Stadtteil-Informationen des Jugendamtes 2016 Teil 1: Angebote und Netzwerke

Anforderungen an die Offene Arbeit mit Kindern durch die Offene Ganztagsgrundschule (Ganztagsschule im P- Bereich)

Ferienprogramm Sommer 2012

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Sachbericht Logo. Name des Trägers: Ansprechperson: Adresse: Tel.:

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus

Ferien. Stadt. Borken K ffer

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Freizeithaus Neubeckum

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von Uhr.

Freizeithaus Neubeckum

Bewerbungsschluss: Ort: Seite 1/5

Turngemeinde 1888 Sportverein 1915 Jügesheim e.v.

Ausfluge und Aktionen

Jugend- und Stadtteilzentrum Bockum-Hövel

Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni, Juli & August 2017

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Unser Kinderprogramm. September- Dezember. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

Jugendzentrum Verden. Quartalsprogramm. Januar - Februar - März Regelmäßige Angebote

Transkript:

Jugendamt Sozialpädagogische Dienste Jugendtreffs in düren

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, wir alle brauchen Treffpunkte! Auch für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, wohnortnah Möglichkeiten zu haben, sich mit Freundinnen und Freunden sowie anderen Altersgenossen zu treffen, miteinander Freizeit zu verbringen und zu gestalten. Dafür hält unsere Stadt Düren zahlreiche Angebote bereit. Sowohl in der Innenstadt wie in unseren dörflich geprägten Stadtteilen gibt es Jugendfreizeitstätten, in denen interessante Programme viele Anregungen geben und Gelegenheit zum Mitmachen bieten. Ebenso wie Kinder- und Jugendarbeit in festen Häusern stattfindet, gibt es im Rahmen von mobilen Diensten die Chance, auch an anderen Treffs, die sich junge Leute selbst suchen oder schaffen, sinnvoll Freizeit miteinander zu verbringen. Immer sind es qualifizierte und erfahrene Fachkräfte, welche die Angebote verantworten und Euch und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Neben hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern engagieren sich auch viele Ehrenamtliche in den Gruppen sowie bei den offenen Treffs. Dabei arbeitet das Dürener Jugendamt seit mehr als 30 Jahren mit freien Trägern der Jugendhilfe gut zusammen. Daraus sind ein tragendes Netz über die ganze Stadt sowie eine Fülle von tollen Möglichkeiten, Freizeit gemeinsam zu verbringen, entstanden. Ich danke allen ganz herzlich, die mit großem Einsatz dazu beitragen! Herzlich lade ich dazu ein, das große und attraktive Angebot zu nutzen und sich selbst zu engagieren! Euer und Ihr (Paul Larue) Bürgermeister

mobile JugendarBeit Stadtmitte/nord Haus der Stadt Stefan-Schwer-Straße 4 52349 Düren 02421 252113 0170 7624780 s.kieven@dueren.de Ansprechpartnerin: Sabine Kieven Unterwegs für Jugendliche in der Stadtmitte und im Dürener Norden. abenteuerspielplatz verlängerte Heinrich-Dauer-Straße 52351 Düren 0175 4347089 Ansprechpartner: Max Porst Öffnungszeiten: DI bis FR 15.00-18.00 Uhr (im Winter bis 17.00 Uhr) SA 11.00-16.00 Uhr bauen, matschen, werken, spielen für Kinder ab 6 Jahre Ferien: Sonderprogramme

multikulti Jugendzentrum im Haus der Stadt Rudolf-Schock-Platz 52349 Düren 02421 41635 multikulti-dn@online.de Ansprechpartnerin: Maria Horn DI 14.30-17.30 Uhr für Kinder mi 14.30-20.00 Uhr für Kinder und Jugendliche DO 14.30-22.00 Uhr für Kinder und Jugendliche FR 15.00-20.00 Uhr für Kinder und Jugendliche (mi, DO, FR, für Kinder nur bis 19.00 Uhr geöffnet) 2x monatl. Samstag (siehe Ankündigung)

friedrich-ebert-jugendheim Marie-Juchacz-Straße 21 52349 Düren 02421 9484919 sabine.maschi@gmx.net Ansprechpartnerin: Sabine Macierzynski mo 14.00-17.00 Uhr für 6-12 jährige 17.30-20.00 Uhr ab 12 Jahre DI 14.00-16.00 Uhr für 6-12 jährige DO 14.00-17.00 Uhr für 6-12 jährige 17.30-21.00 Uhr ab 12 Jahre FR 09.00-17.00 Uhr Einzelgespräche, Bewerbungstraining Aktionen am Wochenende nach Ankündigung mo-do von 12.00-14.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung

Kinder- und Jugendarbeit rütger-von-scheven-straße GWA-Büro Evangelische Gemeinde Peter-Beier-Platz 1 52349 Düren 02421 188165 ursula.weyermann@evangelischegemeinde-dueren.org Ansprechpartnerin: Ursula Weyermann DI/mI/FR 14.00-16.00 Uhr kostenlose Hausaufgabenhilfe und Leseförderung Infos zu Aktionen gibt es telefonisch oder auf Facebook unter Rütger-Kids. Jugendheim St. peter-birkesdorf angebote in arnoldsweiler Pfarrer-Rody-Straße 5 52353 Düren 02421 86001 jugendheim-birkesdorf@web.de Ansprechpartnerin: Claudia Gutteck- Schmidt DI 14.00-19.00 Uhr für Jugendliche mi 15.00-17.00 Uhr für Kinder 17.00-21.00 Uhr für Jugendliche FR 15.00-21.00 Uhr für Jugendliche Zusätzliche Öffnungszeiten in Arnoldsweiler: (Ellener Straße) mo 17.00-21.00 Uhr für Jugendliche DO 15.00-17.00 Uhr für Kinder 17.00-20.00 Uhr für Jugendliche Aktionen am Wochenende nach Ankündigung

Jugendheim St. peter-merken Paulstraße 69 52353 Düren 02421 84702 jugendheim.merken@gmx.de www.jugendheimmerken.magix.net/website Ansprechpartnerin: Andrea Klemm mo 16.00-18.00 Uhr Film der Jugend 16.00-18.00 Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahre) 18.00-21.00 Uhr Jugendtreff (ab 13 Jahre) DI 15.00-16.00 Uhr Spiele AG (Kooperation mit der OGS) 16.00-18.00 Uhr Kindertreff 18.00-20.00 Uhr Jugendtreff mi 16.00-17.00 Uhr Räubertreff DO 18.00-21.00 Uhr Jugendtreff FR 18.00-22.00 Uhr Aktionsabend (1x im Monat) SO 15.00-20.00 Uhr offener Treff (1x im Monat) 1 x pro Monat gemeinsame Wochenendaktionen der Jugendheime des Sozialraumes Düren Nord und der Mobilen Jugendarbeit, für Jugendliche ab 13 Jahre (siehe Plakate und Flyer) angebote für kinder und JugendlIche in hoven Böttcherstraße 2 52353 Düren 02421 86494 info@jugendheimechtz.de www.jugendheimechtz.de Ansprechpartner: Thomas Braun mo 15.00-18.00 Uhr für Kids von 6-12 Jahren mo 18.00-21.00 Uhr für Jugendliche Aktionen am Wochenende nach Ankündigung )

Jugendheim derichsweiler Martinusstr. 7 52353 Düren 02421 84702 jugendheim.merken@gmx.de mi 16.00-17.30 Uhr Film der Jugend (Pfarrheim) - alle 2 Wochen DO 16.00-17.30 Uhr Kindertreff - alle 2 Wochen 18.00 21.00 Uhr Offener Jugendtreff ab 13 Jahre (Alte Kirche) Jugendheim echtz Josef-Ebertz-Platz 1 52353 Düren 02421 86494 info@jugendheimechtz.de www.jugendheimechtz.de Ansprechpartner: Thomas Braun DI 16.00-20.00 Uhr mi 16.00-20.00 Uhr DO 16.00-21.00 Uhr FR 16.00-20.00 Uhr Aktionen am Wochenende nach Ankündigung

mobile JugendarBeit düren nord-west Paulstraße 69 52353 Düren 02421 202055 0175 9881695 mobile-nordwest@web.de Ansprechpartner: Michael Nepomuck Unterwegs für Jugendliche in Arnoldsweiler, Birkesdorf, Derichsweiler, Echtz, Hoven, Mariaweiler und Merken. Offener Fußballtreff für 10-13jährige: mi 14.45-16.15 Uhr an der Bürgewaldschule Jugendheim Düren-ost Nörvenicher Straße 7-9 52351 Düren 02421 971323 dueren-ost@gmx.de Ansprechpartner: Roberto Böhnke DI 15.30-18.00 Uhr für 10-13 Jahre mi 17.00-20.00 Uhr ab 14 Jahre DO 15.30-18.00 Uhr für 10-13 Jahre FR 14.30-16.30 Uhr für 6-9 Jahre 18.00-21.00 Uhr ab 14 Jahre jeder 1. Sonntag im Monat : 17.00-20.00

thomas-morus-haus Pfarre St. Lukas Grüngürtel 41a 52351 Düren 02421 33170 tmh-dueren@web.de www.tmh-dueren.de Ansprechpartner: Wolfgang Bauer mo 16.30-18.30 Uhr Kinder-Kino (14tg.) 17.00-19.00 Uhr Filmclub (14tg.) 16.00-19.00 Uhr Offener Keller ab 14 Jahre DI 15.00-17.00 Uhr für 6-12 Jahre 17.00-21.00 Uhr ab 12 Jahre DO 15.00-17.00 Uhr für 6-12 Jahre 17.00-21.00 Uhr ab 12 Jahre FR 16.00-20.00 Uhr für 10-16 Jahre SO 16.00-20.00 Uhr ab 12 Jahre (1. SO im Monat) mo-do 14.00-16.00 Uhr Hausaufgabenhilfe

Jugendheim St. Bonifatius Friedenstraße 93 52351 Düren 02421 3889838 kerstin.steiner@st-lukas.org Ansprechpartnerin: Kerstin Steiner DI + DO 14.30-17.30 Uhr für Kinder von 6-12 Jahren 18.00-21.00 Uhr ab 13 Jahre Aktionen am Wochenende nach Ankündigung St. Cyriakus in niederau Cyriakusstraße 8 52355 Düren 02421 3889838 kerstin.steiner@st-lukas.org Ansprechpartnerin: Kerstin Steiner mi 14.30-17.30 Uhr für Kinder von 6-12 Jahren 18.00-21.00 Uhr ab 13 Jahre Jeden ersten und dritten Samstag im Monat: Kindertreff von 11.00-13.30 Uhr

roncalli-haus Pfarre St. Lukas Piusstraße 40 52349 Düren 02421 3889854 roncalli-haus@freenet.de Ansprechpartner: Elmar Decker mo 14.30-16.00 Uhr Hausaufgabenhilfe 15.00-17.30 Uhr Kindertreff 18.00-20.00 Uhr Fußballangebot für Jugendliche (Sporthalle Bretzelnweg) DI 14.30-16.00 Uhr Hausaufgabenhilfe 15.00-17.00 Uhr Kindertreff 17.00-18.00 Uhr Musikprojekt mi 14.30-16.00 Uhr Hausaufgabenhilfe DO 14.30-16.00 Uhr Hausaufgabenhilfe 16.00-18.00 Uhr Sportangebot (Sporthalle Wernerschule) 18.00-20.00 Uhr Jugendtreff FR 15.00-17.00 Uhr Kindertreff 17.00-21.00 Uhr Jugendtreff SO 17.00-21.00 Uhr letzter Sonntag im Monat (Aktion siehe Ankündigung)

StäDt. Jugendtreff Birgel Bachstraße 84 52355 Düren 02421 67644 g.grainer@jugendtreff-birgel.de Ansprechpartner: Günter Grainer DI 17.00-21.00 Uhr für Jugendliche DO 15.00-17.00 Uhr für Teens/Kids (mit regelmäßigen Bastelangeboten und Turnieren) 17.00-21.00 Uhr für Jugendliche SA 14.30-17.00 Uhr Kinderfilm (alle 2 Wochen) StäDt. Jugendtreff rölsdorf Monschauer Straße 225 52355 Düren 02421 61484 g.grainer@jugendtreff-roelsdorf.de Ansprechpartner: Günter Grainer mo 15.00-17.00 Uhr Hallenfußball für Kids 17.00-20.00 Uhr für Jugendliche DI 14.30-16.30 Uhr FUN - für Kids (Basteln, Turniere, Aktionen) mi 14.00-17.00 Uhr für Kinder 15.00-17.30 Uhr Kinderfilm (alle 2 Wochen) FR 15.00-18.00 Uhr für Teens 18.00-22.00 Uhr für Jugendliche Aktionen am Wochenende nach Ankündigung

JugendfreizeItheim St. michael Ardennenstraße 64 52355 Düren 02421 56303 jugendfreizeitheim-lendersdorf@web.de Träger: Kirchengemeindeverband St. Elisabeth Ansprechpartnerin: Alicja Makiel mi 16.00-20.00 Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahre) DO 15.00-16.00 Uhr Teenietreff (10-14 Jahre) 16.00-18.00 Uhr Kindertreff (6-12 Jahre) 18.00-21.00 Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahre) FR 17.00-21.00 Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahre) 1x im Monat ist Fun Freitag: 17.00-19.00 Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahre) 19.00-21.00 Uhr Jugendtreff (ab 16 Jahre) Aktionen am Wochenende nach Ankündigung

kinder- und JugendzEntrum gürzenich An St. Johannes 27 52355 Düren 02421 65269 freizeitzentrum.jev@gmail.com www.jugend-guerzenich.de Ansprechpartnerin: Sarah Dittrich DI 15.00-16.30 Uhr Kindertreff (6-10 Jahre) 16.30-18.30 Uhr Teenietreff (10-14 Jahre) mi 16.00-17.30 Uhr Kindertreff (6-10 Jahre) 17.30-21.00 Uhr Jugendtreff (ab 15 Jahre) DO 16.00-17.30 Uhr Kinderkino (alle 2 Wochen) FR 15.00-19.00 Uhr Teenietreff (10-14 Jahre) 18.00-21.00 Uhr Jugendtreff (ab 15 Jahre) SA Aktionen nach Ankündigung mobile Jugendarbeit Düren-süd/ortsteilE Bachstraße 84 52355 Düren 02421 4914374 0170 7651188 moju-sued@stadt-dueren.info Ansprechpartner: Simon Rüttgers Unterwegs für Jugendliche im Dürener Süden und deren Ortsteilen.

mobile Jugendarbeit Düren süd-ost Pfarre St. Lukas Piusstraße 40 52349 Düren 0157 79713592 moju-dn-sued-ost@freenet.de Ansprechpartnerin: Simone Schneider Unterwegs für Jugendliche im Dürener Süd-Osten. Treffpunktzeiten im Sommer (in der Winterzeit kann es zu Veränderungen der Angebotszeiten kommen): mo 16.00-18.00 Uhr Jugendplatz am Miesheimer Weg 18.00-21.00 Uhr Biff-Park an der Feuerwehr DI 16.00-17.00 Uhr Mädchentanzgruppe 17.00-20.00 Uhr Biff-Park an der Feuerwehr mi 15.30-17.30 Uhr Offener Kindertreff Rotterdamer Str. 18.00-20.00 Uhr Fußballplatz an der Grundschule St. Bonifatius DO 15.30-17.30 Uhr Hip-Hop Tanzgruppe für Mädchen 18.00-21.00 Uhr Jugendplatz am Miesheimer Weg FR 17.00-20.00 Uhr Fußballplatz an der Grundschule St. Bonifatius 20.00-24.00 Uhr Night-Ball (Sportangebot), 1x im Monat SA/SO Mobile Arbeit, Wochenendveranstaltungen, Projekte, Treffpunktarbeit, 2x im Monat mobile Jugendarbeit Düren ost Nörvenicher Straße 7-9 52351 Düren 02421 971323 dueren-ost@gmx.de Ansprechpartner: Martin Zimmerbeutel Unterwegs für Jugendliche im Dürener Osten.

papst-johannes-haus Annaplatz 10 52349 Düren 02421 123915 martina.schuetz-berg@st-lukas. org Ansprechpartnerin: Martina Schütz- Berg DI 15.00-18.00 Uhr Kindertreff und Tanz AG mi 15.00-17.30 Uhr Kindertreff und Sport AG 17.30-21.00 Uhr Jugendtreff 18.00-20.00 Uhr Kontaktkreis behinderte/nichtbehinderte Jugendliche DO 15.00-18.00 Uhr Kindertreff und Bastel AG FR 15.00-17.30 Uhr Kinder OT und Computer AG 17.30-21.00 Uhr Jugend OT SA 17.00-21.00 Uhr Chilli Club ab 13 Jahre DI bis FR 11.30-15.30 Uhr Übermittagbetreuung (mit Hausaufgabenhilfe, Mittagessen ab 7 Jahre)

Jugendamt Stadt Düren Teamleitung offene + mobile Jugendarbeit, Schulsozialarbeit Wilhelmstr. 34, City-Karree 52349 Düren 02421 252177 p.junker@dueren.de Ansprechpartner: Peter Junker Grafik & Druck: Jeffrey Postma und Nicole Busch Stand 11/2014