Fräulein Stinnes fährt um die Welt

Ähnliche Dokumente
Sponsoring. Cavallino Tridente Cup.

Sponsoringkonzept. Für dieses aufwändige, ambitionierte Filmprojekt lädt taglicht media interessierte Partner und Sponsoren zu einem Engagement ein.

für Sponsoren

CARITAS INTERNATIONAL

Machen Sie MEHR aus Ihrem Messeauftritt! Sponsoring

CHEMcareer. Virtuelle Messe am 17./18. April Jetzt Aussteller werden! Sie suchen Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Chemie & Pharma?

Informationen für Sponsoren

Copyright:

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Deutsche Biographie Onlinefassung

Über Filmtourismus.de

Projekteinrichtung ZEITFELD 16, EVENT

Sponsoring- und Werbemöglichkeiten. Stand: , Änderungen vorbehalten.

Katalog der möglichen Werbemaßnahmen

Werden Sie jetzt Partner der neuen Gastronomie- Plattform

16. BATTERY EXPERTS FORUM IN FRANKFURT AM MAIN SPONSORING-KONZEPT

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Fotogruß Terminal & Videogruß Terminal

Prime Time Crime Time: Werden Sie Sponsor!

Video-Thema Begleitmaterialien

DIE JUNGBUSCHINDIANER Allgäu-Orient-Rallye Sponsorenmappe

ORGANISATION DER GRUPPENARBEIT

Ziehe die Aufmerksamkeit auf dich! Schalte Werbung in den angesagtesten Locations! 3D animierte Displays - OHNE 3D Brille

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 SE Cabriolet ID 1389

Arbeitsblätter zu Zeitmaschine.TV

Die neue Dimension des Vertriebs im Handwerk

Die fahrende Bühne: Düsenjet A

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Eine Initiative der. Freunde des Lübbecker Seifenkistenrennens. vertreten durch den Verein

Die große virtuelle Messe für für Soldaten der Bundeswehr

DIE PETROLHEAZZZ AG IST EIN INTER NATIONA LES SYNDIKAT V ON AUTOMOBIL ENTHUSIASTEN MIT DEM SCHWERPUNKT OLDTIMER SPORT. DIE PETROLHEAZZZ AG

CD Tutorials auf einen Blick: Corporate Design > CD Tutorials

Kommunikationsangebote

MX HANDEL GIBSON TIR 2 E 0 TE 1 CH 7 RACING TEAM

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Die Wanderausstellung der Kampagne Kirche für Klima - ein kurzer Überblick

September Sponsoring-Partner. Die Zukunft der Mobilität erleben auf der New Mobility World 2017

WERBEFLÄCHEN. maintain. Leitmesse und Konferenz für industrielle Instandhaltung. Leitmesse und Konferenz für industrielle Instandhaltung

2. Bei einem Besuch im Zoo fotografieren die Kinder die Tiere, die Ted auf seiner Reise besuchen wird.


Digital Signage Solutions. Hard- und Softwarelösungen aus einer Hand

16. BATTERY EXPERTS FORUM IN FRANKFURT AM MAIN SPONSORING-KONZEPT

Vee Double-U" als Kult

Drehbuch Version vom Copyright 2013 Hatem Dhouibi

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region.

Ausstellungskonzept. CIMBRIA - eine deutsche Titanic

bis Sponsoringinformationen Unperfekthaus Essen

Vorüberlegungen für die Entscheidung zu einer Webanwendung

Hochschule München Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. KTM das Projekt: Von Hatem Dhouibi

Sponsoring beim SC Rist Wedel IDENTIFIKATION SCHAFFT EIN POSITIVES UMFELD FÜR PARTNER

Samstag, 4. Oktober 2014 in Interlaken

TEAM-Spirit Sportlicher Wettkampf in Gruppen. TEAM-Spirit Wir wollen, dass die Hütte rockt! Sponsoren-Dossier. Sponsoren-Dossier Seite 1/12

Next Generation. Jetzt Sponsor werden! Jugend von heute. Bodenleger von morgen. Mit qualifiziertem Nachwuchs die Zukunft meistern.

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

Offizielle Charity Partner Deepwave e.v., Clubkinder e.v., autonome jugendwerkstätten Hamburg e.v., Deutsche Lebensbrücke e.v. und die Arche e.v.

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

Sponsoring Konzept. Gemeindeverwaltung, Gewerbeschau14, z.hd. Primus Kaiser, Postfach 88,am Rainli 2, 8906 Bonstetten

Über Filmtourismus.de

Online-Marketing.

Berlinale 2016 Ihr Umfeld im General News Portfolio

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Ausstellerinformation

Opel-Renner kehren 100 Jahre später nach Lyon zurück

Sponsoren- Mappe. Steigen Sie mit ins Boot, unterstützen Sie unser Abenteuer und den guten Zweck.

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

Kontakt. Busch Media Group GmbH & Co KG Eduard-Müller-Str. 2a, Hagen (Westf.) Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0)

Werner fährt Kilometer auf der Panamericana

Exposé Wanderausstellung. Unter uns? Sinti in Ostfriesland. Das Projekt

Presse und Sponsorenmappe

Vorstellung des Teams

Werbe- möglichkeiten

Werbeformen / Stand:

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Golden Car Reunion. Goldstadt Pforzheim. Teilnehmerinformation Stand 08/2017. Powered by

Februar HALLE MESSE

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material

Ein Verein stellt sich vor..

Online-Einstiege für Schulklassen Zwangsarbeiter-Interviews in der Vorbereitung des Museumsbesuchs

Sponsoring im Golf-Club Neuhof Unternehmenskommunikation mit Leidenschaft

Beiblatt Sponsoring-Angebote

1) Peter Thwaites, Regisseur

everythingpossible / fotolia.com

Gesundheit und Bildung in Kirchstetten als Schlüssel zum Erfolg

Online-Mediadaten. Das Online Portal von markt & wirtschaft westfalen

2. Orte: Die in Ihrem Leben eine wichtige Rolle gespielt haben (wenn möglich, mit Jahresangabe).

LEITFADEN DIGITALER KATALOG. Kaufering, April 2017

Mediadaten ISPO. ispo.com Stand: 03/2019

Leistung dokumentieren

Einführung Touchscreen

Nachruf. Dieter Frentzen

Unser Angebot. Orientierungsschilder Wir helfen mit, durchgängige und benutzerfreundliche Orientierungssysteme zu konzipieren

PLATZ FÜR GROSSE IDEEN

Karriere Promotion & Report

Transkript:

Konzept zu der Wanderausstellung... Fräulein Stinnes fährt um die Welt Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Clärenore Stinnes, die als erster Mensch die Erde mit einem Automobil umrundet hat. Schon als kleines Mädchen war Clärenore Stinnes von Autos und Reisen begeistert. Mit 18 Jahren legte sie ihre Führerscheinprüfung ab und begann Autorennen zu fahren. 1926 wollte sie die Welt aus eigener Anschauung erleben und beschloss, eine Weltreise zu unternehmen. Erfolgreich suchte sie Sponsoren und startete 1927 ihre Expedition in einem fabrikneuen Adler Standard 6. Ihr Team bestand aus zwei Mechanikern und dem schwedischen Kameramann Carl-Axel Söderström. 48.000 Kilometer hatten sie vor sich. Von Beginn an war die wagemutige Weltumrundung von Problemen begleitet: Kriege, Überfälle, Technikpannen, Krankheiten. Nicht alle aus der Gruppe waren dem immensen Druck gewachsen. Das Team zerfiel und schließlich blieb einzig Kameramann Söderström an der Seite von Clärenore Stinnes. Nach knapp 48.000 Kilometern und 23 Ländern traf die Expedition erfolgreich im Juni 1929 auf der AVUS in Berlin ein. 2009 wurde die erste Weltumrundung mit dem Automobil für das Kino verfilmt. Die Wanderausstellung wird in den kommenden Jahren durch die BRD touren.

Ausstellungskonzept Grundlage der Ausstellung ist das Reisetagebuch von Clärenore Stinnes und Carl-Axel Söderström (Söderströms Photo-Tagebuch). Schwerpunkt ist das einzigartige Film- und Fotomaterial, das während der Expedition rund um den Globus entstand. Für die Ausstellung steht ein großer Fundus an Material zur Verfügung. Über 4000 original Schwarzweiss Fotografi en, knapp 2000 Farbfotografi en von den Dreharbeiten 2009 sowie gut 3 Stunden Filmmaterial, davon über 60 Minuten historisches Originalmaterial. Aus über 1500 schwarz/weiß Fotografi en und 60 Minuten Original-Filmmaterial wurde eine Auswahl getroffen. Die Präsentationsform der Ausstellung ist modular und erlaubt den Aufbau auf engen wie auch großzügig bemessenen Ausstellungs fl ächen. Präsentationsform (vorläufiger Planungsstand) Die Gestaltung der Ausstellung orientiert sich möglichst nah am Thema. Blickfang ist der original Film Oldtimer, ein Adler Favorit Baujahr 1929. Bis auf eine schwächere Motorisierung ist dieses Fahrzeug optisch Baugleich mit dem von Clärenore Stinnes für die Weltumrundung genutzten Adler Standard 6. Die Gesamtfl äche der Ausstellung wird einem Tageslager (Rastplatz) nachempfunden. Requisiten wie zum Beispiel historisches Reisegepäck, Expeditionskisten etc. sorgen für die nötige Authentizität und ein authentisches Flair. Vier historische Schrankkoffer werden zu Vitrinen umgebaut. Darin präsentieren sich die kleineren Originalexponate. Über drei Touchscreenmonitore eingebaut in zum Thema passend gearbeiteten Stelen werden multimedial die Ausstellungsinhalte kommuniziert. Die Bildschirme zeigen einen Globus (im Look angepasst an die Globen der 20er Jahre). Der Globus dreht sich. Eine animierte rote Linie zeichnet den Weg der Expedition nach. Bei Berühren der Touchscreens lässt sich der Globus durch den Nutzer in jede gewünschte Position drehen. Pulsierende animierte Punkte markieren Länder und besondere Ereignisse der Reiseroute. Klickt der Nutzer auf einen dieser Punkte, öffnet sich ein bildschirmfüllendes Dialogfenster. Neben der Textinformation aus den Tagebucheinträgen von Clärenore Stinnes und Carl Axel Söderström können hier die passenden Fotografi en und Filmausschnitte ausgewählt werden. Dabei werden sowohl die historischen Film- und Autoaufnahmen eingebunden, wie auch passende Ausschnitte aus dem aktuellen Kinofi lm. In einem passenden kleinen Zelt werden zwei ebenfalls in Schrankkoffer bzw. Expeditionskisten eingebaute LCD Monitore den 60 minütigen Original-Dokumentarfi lm Im Auto durch zwei Welten sowie den aktuellen Kino-Dokumentarspielfi lm Fräulein Stinnes fährt um die Welt zeigen. Eine dem Tageslager (Rastplatz) angepasste Sitzgelegenheit ermöglicht dem Ausstellungsbesucher zusätzlich in umfangreicher Literatur zu stöbern.

Zahlen und Fakten Ausstellung Material: 1 Original Film Oldtimer: Adler Favorit Baujahr 1929 (180 x 170 x 427 cm)* Diverses Reisegepäck und Expeditionsrequisiten 1 Zelt: 20er Jahre (250 x 250 x 250 cm)* 3 Stelen mit je einem Touchscreenmonitor (190 x 70 x 60 cm)* 4 historische Schrankkoffer als Vitrinen (130 x 60 x 60)* 2 historische Schrankkoffer/Expeditionskisten mit je einem LCD Video Display (130 x 60 x 60 cm)* 5 Sitzhocker: Aus Expeditionskisten (50 x 50 x 50cm)* Originalexponate: Standarten, Fahnen, Orden und Automobil Plaketten Original Kartenmaterial mit Notizen und Wegmarkierungen Atlanten mit Notizen und Wegmarkierungen Ausgabenbücher Dokumente an und von Botschaften Original Filmkarema Original Fotoapparat Reiseausrüstung (Kisten und Koffer) Reiseschreibmaschine (Adler) Betriebsanleitung Adler Standard 6 Verträge mit Fox Film Original Füllfederhalter Set der Reiseausrüstung * (Höhe x Breite x Tiefe)

Sponsoring Werbeflächen und Vorteile für Ihre Unterstützung Wir möchten Sie als Kooperationspartner und Sponsor der Ausstellung gewinnen. Daher bieten wir Ihnen für Ihr Engagement attraktive Werbefl ächen und Vorteile an. Die hier aufgezeigten Werbemöglichkeiten sind als Standard zu verstehen. Gerne gehen wir auf Ihre speziellen Wünsche und Anregungen ein. 1. Nutzen Sie die Ausstellung für Ihre eigene Veranstaltung oder Veranstaltungsreihe. 2. Sie werden als Sponsor innerhalb der Ausstellung genannt. U.a. über Touchscreenmonitore. Beim Anklicken/Berühren Ihres Logos öffnet sich eine frei gestaltbare Mikrosite. Diese kann neben Imagetexten und Fotos auch Videos enthalten. Die Gestaltung übernehmen wir gerne für Sie und nach Ihren Vorgaben. 3. Benennung auf der Ausstellungswebseite. Wie unter Punkt 2. Zusätzlich mit Verlinkung zu Ihrer Webseite. 4. Benennung mit Logo auf sämtlichen Printmedien. 5. Benennung in der Kommunikation und Pressearbeit rund um die Ausstellung. Vorzugsweise mit logodarstellung. 6. Zur Promotion der Ausstellung wird das Original Filmauto ab 2014 an renommierten Rallyeveranstaltungen und Messen teilnehmen. Auch in diesem Umfeld werden die Sponsoren benannt.

Kontakt Veranstalter bzw. Verleiher: Fräulein Stinnes Ausstellung c/o Fischbach GbR Adolfstraße 17 57074 Siegen Tel.: 0271-6819606 Fax: 0271-4059748 Mobil: 0170-5843838 E-Mail: kontakt@fraeulein-stinnes-ausstellung.de