Düssel-Tennis. August online T H E M E N. + Böhner Cup mit Melderekord

Ähnliche Dokumente
Düssel-Tennis. online. Februar 2015 T H E M E N

Ich freue mich über Euer Erscheinen und freue mich wieder, Euch wieder mit vielen Erfolgen aus dem Jugendbereich erfreuen zu können.

Düssel-Tennis. + Henri Squire erneut Deutscher Meister im Einzel und Doppel

Düssel-Tennis. November THEMEN. Chateau RIKX Cup. Doppelbezirksmeisterschaften

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld -

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt -

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt -

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt

Düssel-Tennis. +

Düssel-Tennis Deutschland spielt Tennis startet in Düsseldorf Gerresheim

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Düssel-Tennis Hochklassiges Teilnehmerfeld beim 17. DSD Senior Cup

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Düssel-Tennis. +

Düssel-Tennis Mitgliederversammlung: Positiver Trend im Bezirk

Düssel-Tennis. Oktober online T H E M E N. im Free-TV. + Fed Cup und Davis Cup

Düssel-Tennis. Juni online T H E M E N. +

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

Düssel-Tennis Doppel-Bezirksmeisterschaften der Düsseldorfer Tennisjugend

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

32. Landkreismeisterschaft im Tennis

Düssel-Tennis. + Moderne Zeiten. terminiert die Medenspiele

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Kreisschützenverband-Achim e.v.

Düssel-Tennis. + Bezirksmeisterschaften

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg


Drymat Cup

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Landesmeisterschaften Sprint Biathlonzentrum Weiden 1. Juli 2018 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

BERICHT SPORTWART in Zusammenarbeit mit dem JUGENDWART

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Ergebnisse Freizeit-Runden RR Sommer 2014

SV Medizin Stralsund e. V.

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Turniererfolge des TuSpo

Düssel-Tennis Eine Erfolgsgeschichte: der Saitenfarm-Cup


DTB Jugendranglistenturnier um den 6. Föcking Cup

Club-Doppel-Turnier 2017

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v.

im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Düssel-Tennis. + TC GW Oberkassel feiert seine Damen 40: wieder Deutscher Meister

SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Unterfränkische Jugendmeisterschaften 2016 in Güntersleben

SCHÜTZENBUND BROISTEDT

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

SV Medizin Stralsund e. V.

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an


BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Spielplan 2016 Qualifikationsrunde der Bezirksligazweiten Ausrichter Tennis Bezirk 4

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Kreismeisterschaft Stand

Aktuelles November 2014

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013

TTC Nauort Juni 2017

Sponsoring November 2014

Alle Klassen. Schmitt Kilian HSV Götzenhain Blank m 25 Senioren Haybach-Turnier /6

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Tennisverein Langförden e.v.

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

30. Oberkircher Jugendturnier Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern, Trainer und Sponsoren,

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

15.Augsburg Dart Open 2004

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

SV Medizin Stralsund e. V.

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Die Jugend in OWL. >>> Rückblick 2014 / 2015 <<< Gute Stimmung - tolle Erfolge!! Jugend in OWL mit Spaß und Motivation zum Erfolg!

Transkript:

Düssel-Tennis August 2014 2014 online www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf T H E M E N Bezirksmeisterschaften 2014 Airport Düsseldorf Cup beim TC Kartause TC Kaiserswerth gewinnt Mc Burn-Mannschafts Mannschafts-Cup Düsseldorfer r Tennis-Jugend ermittelt die Bezirksmeister 2014 Herbert-Kochs Kochs-Pokal beim TC Blau-Weiß Erkrath Direkter Aufstieg der 2. Damen 50 der TGL Junioren des Angermunder TC sind Niederrheinmeister Damen 50 des TCR Westdeutscher Vizemeister Die Bezirksmeisterschaften waren wieder ein großes Tennisfest In der ersten Juniwoche kämpften Tennisspieler des Bezirks 3 auf den Tennisplätzen in Lohausen um die Titel der Bezirksmeister. Mit 303 Meldungen war die Beteiligung leicht niedriger als im vergangenen Jahr. Die Turnierleitung mit Thorsten Thiele und Lutz Witthaus konnte sich ü- ber eine regenfreie Woche freuen. Wie jedes Jahr gab es auch dieses Mal ein Mammutmatch: Ein Viertel- Finale Herren 50 ging über drei Sätze, 160 Minuten, und endete um 22.20 Uhr. Und das sind die Bezirksmeister 2014: Kaiserswerther Jugend J steigt zweimal auf Böhner Cup mit Melderekord Henri Squire gewinnt 2 internationale Turniere Herren: Christoffer Kleindienst (TC Oberkassel) - Tim Haberstock (DTC 84) 6:3, 6:2 1

Herren 30: Michael Marotta (DSC 99) - Jari Greiner (RW Düsseldorf) Herren 55: Thomas Müller (DSD) - Dietloff von Arnim (Rochusclub) 6:4, 1:1 (Aufgabe von Arnim) Herren 40: Jochen Huppertz (TC Schiefbahn) - Jörg Müller (TC Oberkassel) 4:6, 1:1 (Aufgabe Müller) Herren 60: Eberhard Dirks (TC Oberkassel) - Michael Stürtz (SV Grün-Weiß-Rot) 6:2, 4:6, 6:2 Herren 45: Thomas Beck (DSD) - Mathias Leber (DTC 84) 6:3, 6:3 Herren 65: Jürgen Franke (DSD) - Hans-Dieter Fischer (TC Rheinstadion) 6:7, 6:2, 6:2 Herren 50: Frank Pelzer (DSD) - Claus Hoffmann (TC 13) 6:1, 6:4 Herren 70: Bernd Redslob (DSD) - Hans Helten (TSG BW Düsseldorf) 6:3, 6:3 2

Damen: Stephanie Seifert (TC RW Düsseldorf) - Antonia Conze (TC Schiefbahn) 7:5, 6:1 Damen 30: 1. Judith Schwethelm (DTC 84); 2. Claudia Röstel (DTC 84) Damen 60: Iris Sporleder (TC Angertal) - Jutta- Renate Schäfer TC GW Ratingen) (Walkover) Damen 40: Marleen Fouchier (TC Kaiserswerth) - Simone Warnking (TuS Breitscheid) 6:0, 6:2 Damen 65: Erika Schmelzer (BW Wülfrath) - Johanna Zilles (TC Angertal) 6:1, 6:1 Wie seit vielen Jahren hat Manfred Kiel wieder die Motto-Hemden für alle Teilnehmer gespendet. Danke, Manfred Kiel! Damen 50: Astrid Wolf-Gierling (TG Lörick); - Gerlinde Leusch (TG Lörick) 7:5, 6:7, 6:1 Damen 55: Dagmar Ehlscheid (TG Lörick) - Karin Feilbach (SV Lohausen) 6:0, 6:0 Airport-Düsseldorf-Cup 2014 beim TC Kartause 74 Zum 14mal wurde das Tennis- Nachwuchsturnier beim TC Kartause ausgetragen. In diesem Jahr hatten in der Kategorie Juniorinnen U21 20 Teilnehmerinnen gemeldet. Bei den Junioren U21 waren es 23 Teilnehmer. Insgesamt waren Spieler aus vier Nationen beteiligt. Die benachbarten Clubs TuS Düsseldorf Nord und ASC Ratingen West hatten für das Turnier ebenfalls Plätze bereitgestellt. 3

In den Halbfinalspielen setzten sich bei den Juniorinnen Julia Mikulski und Dana Kremer (beide TC Bredeney Essen), bei den Junioren U21 Moritz Poswiat (Barmer TC 93) und Jan Meyer (TC Schellenberg) durch. In einem hochklassigen dramatischen Endspiel über 3 Std. 45 Min. gewann bei den Juniorinnen die an eins Gesetzte Julia Mikulski mit 6:4, 6:7, 6:3 gegen Dana Kremer. Gesamtwertung berücksichtigt wurde. Für das Finale am Schlusstag hatten sich acht Mannschaften qualifiziert und kämpften um den begehrten Titel. Bezirksjugendwart Haiko Stropp war zusammen mit Hauptsponsor Michael Arlt von Mc Burn über die gezeigten Leistungen begeistert. In einem guten Finale setzte sich der an 3 Gesetzte Jan Meyer bei den Junioren durch. Er gewann gegen Moritz Poswiat 6 : 2, 6 : 0. TC Kaiserswerth gewinnt Mc Burn Cup Im Tennis-Landesleistungs-Stützpunkt auf der Clubanlage von TC Rot-Weiß Düsseldorf fanden unter der Leitung vom Trainerteam Dirk Schaper und Andre Michel vom 30. Juni bis zum 4. Juli die Kleinfeld- Mannschafts-Meisterschaften um den Mc Burn Cup statt. Überlegener Sieger wurde das Kaiserswerther Team 1 mit tollen 44 erreichten Punkten vor Kaiserswerth 2 mit 18 Punkten. Insgesamt traten 25 Mannschaften in den Jahrgängen 2005 2008 der Mädchen und Jungen in Einzelund Doppelwettbewerben gegeneinander an. Um den Mannschaftscharakter des Turniers zu intensivieren und zugleich die sportmotorischen Fähigkeiten der Jugendlichen zu fördern, gehörten neben dem Kleinfeldtennis auch ein Fächerlauf dazu, der in der Große Siegerehrung beim Mc Burn Cup Düsseldorfer Tennis-Jugend ermittelte Bezirksmeister Unter der Federführung von Bezirkstrainer Dirk Schaper fanden auf den Anlagen der Tennisclubs TC Seestern, DTC 84, TC Oberkassel und TG Lörick die Bezirksmeisterschaften der Düsseldorfer Tennisjugend in den Altersklassen U10 bis U16 statt. Insgesamt hatten sich 167 Düsseldorfer Tennistalente, 66 Juniorinnen und 101 Junioren, über die Kreismeisterschaften für dieses Turnier qualifiziert und spielten um die Titel. Haiko Stropp, Bezirksjugendwart, und Dirk Schaper überreichten nach den Endspielen allen erfolgreichen Juniorinnen und Junioren Pokale. Die Sieger der Bezirksmeisterschaften U11 bis U16 haben sich für die TVN-Meisterschaften ab dem 6. September im Leistungszentrum in Essen qualifiziert. 4

Herbert-Kochs-Pokal: Das farbige Kinder- Tennisturnier beim TC Blau-Weiß Erkrath Bei schönstem Wetter fand zum 13. Mal auf der Anlage des Tennisclubs Blau-Weiß Erkrath (TCE) eine Talentiade für Bambini um den von Herbert Kochs gestifteten Pokal statt. Dessen Enkel Dominik de Lange, heute der Inhaber von Baby Kochs in Düsseldorf, führt diese wunderbare Idee heute weiter. 10 Vereine schickten 15 Mannschaften mit insgesamt 65 Kindern ins Rennen. Neben Kleinfeldtennis kämpften die 5 bis 10-jährigen Spieler beim Feldhockey und Wettrennen um die Punkte. Die Vereinsnamen waren aber schnell vergessen, weil ein Team nur nach einer der 15 Trikotfarben benannt war. So spielte Wasserblau gegen Hellgrün und Tomatenrot gegen Maisgelb. Jede Mannschaft wurde von einem Team-Captain durch den Tag begleitet, der nicht nur die Punkte zählte, sein Team anfeuerte und aufpasste, dass alles gerecht zuging, sondern die ehrgeizigen Spieler an den Sonnenschutz und die Trinkpausen erinnerte, Blessuren kühlte und bei einer Niederlage auch mal tröstete. Team- Captains waren zum großen Teil Jugendliche, die vor wenigen Jahren selber an diesem Wettbewerb teilgenommen haben und Mitglieder des Fördervereins FTC, der dieses Turniers ausrichtete. Zur Mittagspause stürzten sich die jungen Spieler auf die frische Pizza und die Getränke der beliebten Clubgastronomie Da Rosa, die sich auch um das leibliche Wohl der Eltern und Zuschauer kümmerte. Alle Teilnehmer erhielten goldene, silberne oder bronzene Medaillen alle Beteiligten haben gewonnen. Direkter Aufstieg der 2. Damen 50 der TG Lörick Im September letzten Jahres wurde diese Mannschaft gegründet. Zum Einen aus Spielerinnen die aus anderen Vereinen und der TGL. Eine gute Mischung, wie sich später herausstellen sollte. Nach fünf Siegen war das Ticket in die 2. Verbandliga gelöst. Grundlage für den Erfolg ist ganz sicher der gute Teamgeist und die Tatsache, dass die Mannschaft auf allen Positionen gut besetzt ist. 2. Damen 50 der TGL in der 2. Verbandsliga oben: v. l. Angelika Miller, Birgit Kroll, Edith von der Heiden, Ulla Kihm, Edeltraut Bahr Wagner, Ute Schidlewski Unten: v. l. Gaby Polzin und Marlene Iven (Mannschaftsführerin) Junioren des Angermunder TC gewinnen die Niederrheinmeisterschaft Es begann alles mit dem Ziel die Klasse zu halten, doch am Ende stand der höchste Titel des Tennis- Verbandes-Niederrhein. Das erste Spiel gewann die Mannschaft um Kapitän Niklas Rotering mit 4:2 gegen den Rochusclub. Dann folgte eine Serie von klaren Siegen und 5

knappen Entscheidungen. Aber am Ende stand fest: der ATC war Niederrheinmeister. Niederrheinmeister ATC: (v.l.) Sebastian Märker, Niklas Rotering, Konstantin Dustmann und Tom Stroetmann Damen 50 des TCR sind Westdeutscher Vizemeister Mit einem sensationellen Schlussspurt haben die Damen 50 des TC Rheinstadion (TCR) in der Regionalliga-Abschlusstabelle den zweiten Platz erreicht und sind nun Westdeutscher Vizemeister. Wir mussten nur dem Dauer-Sieger aus Essen den Vortritt lassen, erklärt Mannschaftsführerin Jutta Bökmann. Aufstieg hoch 2 Die erst 13-16 Jahre alten Jugendlichen des TC Kaiserswerth Henri Squire, Tobias Witte, Constantin Zoske, Dennis Cu Thai und Paul Lenz konnten Ihren zweiten Aufstieg der Saison feiern. Nachdem den Youngsters, angeführt von David Gilbert und Marius von Bonin, der Wiederaufstieg der zweiten Herrenmannschaft in die zweite Verbandsliga gelang, knallten am 3.7.14 die Limo-Korken. Die U18 des TCK steigt in die Niederrheinliga, der höchsten Spielklasse des TVN, auf. Als Gruppenerster der Verbandsliga A hatte das Team von Trainer David Squire Heimrecht beim Relegationsspiel gegen den zweiten der Gruppe B, TC Rheinstadion. Das Spiel wurde mit 5:1 gewonnen. Der Aufstieg war perfekt und Trainer David Squire träumt schon vom Gewinn der Niederrheinliga im nächsten Jahr. Westdeutscher Vizemeister: TCR. (stehend v.l.): Christa Gladen, Chrismie Fehrmann, Doris Niepenberg, Friederike Himmels, Jutta Bökmann. (sitzend v.l.): Jutta Giersch, Ingrid Bauwens, Reinhilde A- dams. Die erfolgreichen Jugendlichen des TC Kaiserswerth 6

Böhner-Cup wieder mit Melderekord Der Böhner-Cup ist bei Deutschlands jugendlicher Tenniselite sehr beliebt. So gab es mit etwa 400 Teilnehmern einen neuen Melderekord. Auch die Zuschauerkulisse kann sich sehen lassen. So waren beim Finale von Laura Böhner ca. 700 Zuschauer auf der schönen Anlage des TC Rheinstadion. Die Organisation des Turniers ist perfekt, Turnierdirektor Ludvik Trunecek und sein Team haben alles im Griff. "Im nächsten Jahr wird es noch besser," verrät Hauptsponsor Robert Böhner. Ranglistenturnier die versammelte Konkurrenz hinter sich. Diesmal siegte er beim Sparkassen Bambini Cup in Kufstein (Österreich). Sein zweiter Turniersieg in Serie ist für Henri sogar noch wertvoller als die Premiere in den Niederlanden, denn in Kufstein kamen für den Einzel-Triumph 80 Punkte für die europäische Jugendrangliste (TE) in der AK14 dazu. Squires Halbfinaleinzug im Doppel zusammen mit Philipp Schellhorn (Fankenberger TC) brachte ihm zehn weitere Zähler. Damit sprang der Kaiserswerther von TE Platz 112 auf 58. Beeindruckend, denn Squire hat in diesem Jahr gerade mal sechs TE-Turniere gespielt. Hauptsponsor Robert Böhner und Turnierdirektor Ludvik Trunecek **** Jetzt auch international erfolgreich: Henri Squire Squire setzt Siegesserie fort. Das Tennistalent des TC Kaiserswerth gewinnt das zweite internationale Turnier in Folge Nach seinem ersten internationalen Einzelturniersieg beim Meppel Stork Cup 2014 in den Niederlanden ließ der 13-Jährige Henri Squire jetzt bei einem weiteren internationalen U14 Impressum: 'Düssel-Tennis' erscheint im Auftrag des Tennisbezirks 3 Düsseldorf e.v. und informiert über die Düsseldorfer Tennisszene und darüber hinaus. Für den Inhalt ist verantwortlich: Günter Borgers, E-Mail: 'guenter.borgers@gmx.de'. Die Berichterstattung erfolgt nach bestem Wissen. 'Düssel-Tennis' wird ausschließlich digital vertrieben. Bezugsberechtigt sind alle Mitglieder von Tennisclubs, die dem Tennisbezirk 3 Düsseldorf e.v. angehören. Abonnements sind für diesen Empfängerkreis kostenlos. 7