Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen

Ähnliche Dokumente
Öffne mir Augen und Ohren. Herr,öffne meine Augen, dass ich die Not der anderen sehe; öffne meine Ohren, dass ich ihren Schrei höre;

Ach, berge meine Tränen.

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

ANDREA EISSLER. Und doch bei dir. geborgen. Ermutigungen für schwere Zeiten

Kirche entdecken und erleben

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

1 V: Bitten wir jetzt Gott um seinen Segen!

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Friedensgebet (Version für die Liturgen) Eva Brinke-Kriebel

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

P i l g e r s e g e n

Abschiedsfeier am Bett (mit Angehörigen, Bewohner/innen, Mitarbeitenden)

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 5. Sonntag LJB

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Maria Mutter der Menschen

18. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 2. August 2015 Lektionar II/B, 317: Ex 16, ; Eph 4, ; Joh 6,24 35

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Textbausteine Silvesterkollekte 2015

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Danke für Deine Liebe / Deine Freundschaft / die schöne Zeit / die Zeit mit Dir

1. Sonntag der Fastenzeit Lj B 18. Februar 2018 Lektionar II/B, 69: Gen 9, Petr 3,18 22 Mk 1,12 15

qçíéåï~åüé= Mit Meditationen Zum Symbol Rose Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 1: Wege und Wohnungen -

Liturgievorschlag zum Jahresende

Ich bin die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt hat ewiges Leben. Nachbarschaftsgebet am Vorabend des Begräbnisses

GLAUBEN daheim FEIERN. Advent

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Baum- Zeichen der Hoffnung

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Kreuz und Halbmond Gottesdienst beim Herbstsymposion 2015

Erstkommunion Thema: Geborgen in Gottes Hand

ISBN

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Liturgievorschlag zum Fest des Hl. Stephanus 2011

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für Maria Empfängnis

Beisetzung, wenn eine Trauerfeier vorher stattgefunden hat

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: /

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6

Segensprüche und Gebete für Kinder

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Du hörst mich, wenn ich bete

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJA

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Gürte mich, Herr, Gott,

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Wenn Du an der Reihe bist, tritt bitte bis ganz an den Altar,

Kreuzweg für Wohngemeinschaften der

13. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 21. Juni 2015 Lektionar II/B, 297: Weish 1,13 15; 2,23 24; 2 Kor 8, ; Mk 5,21 43 (oder 5,21 24.

mein Gebet Marburger Medien

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Dein Engel hat dich lieb

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

TRAUUNGSRITUS BEFRAGUNG NACH DER BEREITSCHAFT ZUR CHRISTLICHEN EHE. 12. Der Zelebrant fragt zuerst den Bräutigam:

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Musik zum Eingang: Begrüßung. Wir singen gemeinsam: Gebet. Quartett: Wohin soll ich mich wenden. Evangeliumslesung Mk 10, 13-16

Familiengottesdienst mit Taufe

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

Band I Systematisches Verzeichnis

Wie Saulus zum Paulus wurde

Seite 1

Edda Reschke aus Bunter Schmetterling und schwarzer Vogel. Stille: ca. 1 Minute

Gib mir zu trinken! (Joh 4,7)

Krankensegen. Duitstalige ziekenzegening

Segnungsgottesdienst

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Transkript:

Sterben Gott, du begleitest mich mit deiner Liebe. In dir finde ich Geborgenheit, Kraft und Stärke, um Menschen im Sterben zu begleiten, zu halten und loszulassen. Du schenkst mir die Kraft, der Trauer, dem Abschied standzuhalten und liebevoll den Trauernden zu begegnen. Lass dich W ü r t t e m b e r g Heute rufst du vielleicht Herrn/Frau... zu dir. Lass mich Worte finden, wenn es nötig ist, und auch der Stille Raum geben. Segne Herrn/Frau... und seine/ihre Familie. Amen (Pagel, Kraftquellen, geändert) Gebete zur Begleitung von Menschen 114

Impressum Herausgeber ist das Diakonische Werk Württemberg in Verbindung mit dem Evangelischen Landesverband für Diakonie-Sozialstationen und dem Württembergischen Evangelischen Fachverband für Altenhilfe. WAS IST BETEN? 6 OFT GEWÜNSCHTE GEBETE 9 KRAFT TANKEN FÜR MITARBEITENDE 25 Dienstbeginn 26 Pflegealltag 31 Schwach sein dürfen 34 FÜR JEDEN TAG 37 Am Morgen 38 Tischgebete vor dem Essen 45 Tischgebete nach dem Essen 58 Am Abend 62 INNEHALTEN AUF DEM WEG 77 Lob und Dank 78 Lebensrückblick 82 Einzug/Umzug 85 Geburtstag 86 HALT GEBEN 89 Krankheit, Leiden 90 In Einsamkeit da sein 94 Angst und Verzweiflung aushalten 99 Trost schenken 101 FRIEDEN FINDEN 105 ABSCHIED NEHMEN 113 Sterben 114 Tod und Trauer 119 Suizid 121 Abschied am Bett 128

WAS IST BETEN? WAS IST ZU BEACHTEN? WIE KANN ICH ES BEGLEITEN? KRAFT TANKEN FÜR MITARBEITENDE Ein Gebet ist ein Gespräch mit Gott. Das Vater unser ist das bekannteste Gebet. Beten kann man entweder allein, zu zweit oder in der Gruppe. Zum Gebet sucht man einen Ort auf, an dem man sich wohl fühlt und keine Störung erwartet. Wenn Sie mit einem Menschen im Pflegeheim oder im häuslichen Umfeld beten, schließen Sie die Tür, um die Privatsphäre zu wahren. Wenn Sie möchten und eine besondere Atmosphäre herstellen wollen, können Sie zum Gebet eine Kerze anzünden (bitte Sicherheitsstandards beachten). Eine Kerze anzuzünden, ist nicht notwendig. Trauen Sie hier Ihrer Einschätzung der Situation und dessen, was Ihr Gegenüber braucht. (...) 6 25

Dienstbeginn Gott, du Quelle des Lebens, heute an diesem grauen Morgen ziehe ich wieder meinen weißen Pflegekittel an. In 3 Minuten beginnt mein Dienst, das Läuten der Frühaufsteher klingt schon von Fern an mein Ohr. Was wird mich heute im Dienst erwarten? Gib mir von deinem klaren, sanften Wasser, um die Ungeduldigen zu beruhigen, um die Ängstlichen zu stärken mit Mut, um die Sterbenden zu begleiten als Hebamme ins ewige Leben. Ich selbst bin wie ein ausgetrockneter Brunnen, aus dem ständig geschöpft wurde. Woher soll ich neue Kraft schöpfen, wenn nicht von dir? Du sagst: Kommt her zu mir alle, die Ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken. Ich komme zu dir in meinem weißen Pflegekittel und dann gehe ich weiter zu den feuchten Betten, zu den verkrümmten Rücken, zu den durchdringenden Rufen. Ich bin nicht alleine, du gehst mit. Amen. Herr, Du sagst, du bist in den Schwachen mächtig. Was ich heute mitbringe ist nicht viel: Ich fühl mich müde, ausgepumpt, kann mich schlecht konzentrieren. So komm, sei mächtig in mir mit deiner Kraft, deiner Freundlichkeit und Weisheit. Du und ich: Herr, gemeinsam sind wir stark. Amen. Pflegealltag (Angelika Wilke) (Claudia Ockert) 28 31

Pflegealltag Herr, danke dass du heute mit mir zu jedem Patienten/jeder Bewohnerin gehst. Lass dein Licht, deine Liebe, deine Art durch mich strahlen. Berühre du durch meinen Dienst und meine Worte die Menschen, denen ich heute begegne, und segne sie, wie sie es brauchen! Lass mich trotz Zeitdruck in deinem Zeitplan sein rechtzeitig da, wo du mich haben willst, und das Richtige tun. Dein heiliger Geist leite, befähige und stärke mich und mache mich sensibel. INNEHALTEN AUF DEM WEG Lass mich wachsam und authentisch sein und sehr gute Arbeit für dich tun. Bewahre mich vor Fehlern und Irrtümer und schenke Weisheit, mit unangenehmen Überraschungen und Stress richtig umzugehen. Die Freude an dir sei meine Stärke. Segne mich und lass mich heute ein Segen sein für viele. Deine Gnade sei mit mir. Amen. (Marianne Ellwanger) 32 77

Lebensrückblick Du, unser Gott, dein freundlicher Blick tut mir gut. Du beurteilst mein Leben anders als ich und meine Mitmenschen. Ich bitte dich: Bringe meine Anklagen und Beschuldigungen zum Schweigen. Sie fesseln mich und bringen mich nicht weiter. Jesus Christus, du Licht der Welt, entzünde in mir ein Licht der Hoffnung, damit ich Mut finde, dein Licht in meinem Dunkeln zu erkennen. Heiliger Geist, lass mich glauben, dass alles, was sich in meinem Leben ereignet, in Gottes Augen einen Sinn bekommt. Amen. HALT GEBEN (Evangelischer Lebensbegleiter, 511) 82 89