Die DIN EN ISO 9001: die wichtigsten Änderungen im Überblick

Ähnliche Dokumente

Vorschau PDF. Rechtskataster Energieeffizienz und relevante Normen

Vorschau PDF. Checkliste Datenschutzmaßnahmen

Vorschau PDF. Vorlage Umweltrechtskataster

Vorschau PDF. Instandsetzungsbericht

Vorschau PDF. Anleitung zur Erstellung einer Arbeitsanweisung - inklusive Anwendertipps -

Vorsc. Hier werden ISO

Vorschau PDF. Paket Lieferantenaudit/Second Party Audit Lieferantenauswahl, laufende Bewertung und Lieferantenaudit

Vorschau PDF. Paket Auditdokumente Internes Audit inkl. Audit IFS & Audit BRC Checkliste

Vorschau PDF. Bewertung und Vergleich von Bewerbern

Vorschau PDF. Umweltrechtskataster ISO Mustervorlage

Vorschau PDF. HACCP Vorlagen Paket zur HACCP Dokumentation, HACCP Audit und CCP Beschreibung

Vorschau PDF. Nachweis Arbeitssicherheitsunterweisung Erstunterweisung Büro

Vorschau PDF. Word-Dokument Fehlersammelkarte inkl. Auswertung

Vorschau PDF. Projektcontrolling-Liste Projektmanagement Tool

Vorschau PDF. Abmahnung Alkoholgenuss

Vorschau PDF. Audit Paket ISO für Ihre internen Audits nach ISO inkl. Umweltbetriebsprüfung

Vorschau PDF. KVP Startpaket - Vorlagen KVP Prozesse

Vorschau PDF. Audit Paket ISMS - ISO Alle Vorlagen zur Durchführung Ihrer internen Audits nach ISO 27001

Vorschau PDF. Arbeitsanweisung Marketingplanung - inkl. Anwendertipps -

Vorschau PDF. Audit Paket OHSAS internes Audit Arbeitsschutzmanagement

Vorschau PDF. Energiedatenerfassung als Nachweis des Beginns der Einführung eines Energiemanagementsystems

Vorschau PDF. LEAN Selbstbewertung für Ihr LEAN Management - inkl. Anwendertipps -

Vorschau PDF. Prozessbeschreibung/ Verfahrensanweisung Management-Review ISO 50001

Vorschau PDF. Lieferantenmanagement Vorlagen Paket. Alle Vorlagen für den professionellen Umgang mit Ihren Lieferanten.

Vorschau PDF. Instandhaltungsplan und -nachweis

Vorschau PDF. Abmahnung Arbeitsverweigerung

Vorschau PDF. Fragebogen zur Erfassung & Beurteilung der psychischen Belastung am Arbeitsplatz

Vorschau PDF. Wartungsplan und Wartungsprotokoll

Vorschau PDF. Verfahrensanweisung Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen ISO 9001 Prozessbeschreibung

Vorschau PDF. ISO Notfallplan - Formblatt zum Umweltmanagementsystem

Vorschau PDF. Checkliste für die Fachkraft für Arbeitssicherheit

Vorschau PDF. Checkliste - Wareneingangsprüfung & Ermittlung Kennzahl Lieferanten Qualität -

Dies ist nur ein Beispielfall!

Vorschau PDF. Basis Paket Dokumentation

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Wartung Kessel

Vorschau PDF. Unterweisung Fremdfirmen

Vorschau PDF. Bewerber-Fragebogen

Vorschau PDF. ToDo-Liste Einführung Energiemanagementsystem ISO 50001

+ + + Methode CAF und PMI. Fehlersammelkarte. Auswertung. Diagramm

Vorschau PDF. Abmahnung Nichtbeachtung Sicherheitsanweisungen

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Ständerbohrmaschine

Vorschau PDF. Checkliste Projektplanung zur Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach OHSAS 18001

Vorschau PDF. Verfahrensanweisung - Lenkung von Rechtsvorschriften

Vorschau PDF. Stellenbeschreibung Energiemanagementbeauftragter

Vorschau PDF. KVP KAIZEN Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Vorlagenpaket

Vorschau PDF. Verpflichtungserklärung Datengeheimnis

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Drehbank

Vorschau PDF. Kurzschulung Kontinuierliche Verbesserung - KVP. - inkl. Anwendertipps -

Vorschau PDF. Stellenbeschreibung Umweltmanagementbeauftragter - UMB

Vorschau PDF. ISMS Prozessbeschreibung Risikomanagement

Vorschau PDF. Checkliste technische Dokumentation für Medizinprodukte gemäß Richtlinie 92/43/EWG

Vorschau PDF. Checkliste Human Resource Audit

Vorschau PDF. Reklamationsbearbeitung Vertrieb - inkl. Anwendertipps -

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Analytik - Labor

Vorschau PDF. Verfahrensanweisung / Prozessbeschreibung - Instandhaltung -

Vorschau PDF. Verfahrensanweisung Risikomanagement - Prozessbeschreibung

Vorschau PDF. Vorlage Rückkehrgespräche inkl. Betriebsvereinbarung

Vorschau PDF. Rechtliche Grundlagen für Hygieneschulungen - Kurzschulung

Vorschau PDF. HACCP Checkliste Prozessunterstützende Programme Vorlage zum HACCP System - inkl. Anwendungsbeispiele -

Vorschau PDF. Ziel - Prozess - Matrix zur Auditprogramm Planung. - inkl. Anwendertipps -

Vorschau PDF. Prozessstammblatt inkl. der Checkliste Soll-Prozessgestaltung

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Fräsmaschine

Vorschau PDF. Internes Audit OHSAS Arbeitsschutzmanagement Verfahrensanweisung VA / Prozessbeschreibung

Vorschau PDF. Formulierungen im Arbeitszeugnis deuten

ISO 14971:2009. Risikomanagementbericht. Projekt. Autor: Name, Titel Datum Unterschrift. Review: Name, Titel Datum Unterschrift.

Vorschau PDF. Gesprächsbogen detailliertes Mitarbeitergespräch

Mitarbeiter- - Inklusive. ertipps

Vorschau PDF. SIX SIGMA Management, Einführung SIX SIGMA DMAIC und die SIX SIGMA Methode

Paket Einführung und Betreuung von Energiemanagementsystemen. Vorlagenpaket Vorschau

Vorschau PDF. 5 why Vorlage zur Root Cause Analysis

Vorschau PDF. Ermittlung der Kundenzufriedenheit - Inklusive praktischer Anwendertipps -

Vorschau PDF. AA Arbeitsanweisung - Vertragsprüfung & Formblatt Vertrags-/Machbarkeitsprüfung - inkl. Anwendertipps -

Vorschau PDF. Protokoll Temperaturkontrolle

Vorschau PDF. Abmahnung Schlecht-/ Minderleistung

Vorschau PDF. Produktions- und Materialflussplanung

Vorschau PDF. Checkliste Lieferantenaudit

Übersicht über ISO 9001:2000

Vorschau PDF. Prozessstammblatt inkl. der Checkliste Soll-Prozessgestaltung

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung innerbetrieblicher Transport

Vorschau PDF. Rüstzeitoptimierung - Rüstzeitreduzierung Analyse analog SMED

Vorschau PDF. Eine Übersicht über weitere kostenlose Vorlagen der VOREST AG finden Sie unter dem Punkt "Vorlagen & Vorlagenpakete".

Vorschau PDF. Basispaket Energie ISO Energetische Bewertung, Energieleistungskennzahlen und Energieziele

HERZLICH WILLKOMMEN. Revision der 9001:2015

Vorschau PDF. Kurzschulung Qualitätsmessung und Prüfplanung. - inkl. Anwendertipps -

Die DIN EN ISO/IEC 27001: die wichtigsten Änderungen im Überblick

Vorschau PDF. Einarbeitungsplan und Unterweisungsunterlagen. - inkl. Formblatt zur Einweisung - In EIGENER SACHE Ihr kostenloser Download

Vorschau PDF. Stellenbeschreibung QMB - inkl. Bestellungsurkunde Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) In EIGENER SACHE Ihr kostenloser Download

Vorschau PDF. Paket Outsourcing - Checkliste Outsourcing & Vorlage Service Level Agreement - SLA

FMEA. - Inklusive. ertipps -

Vorschau PDF. HACCP Schulung / Hazard Analysis Critical Control Points - Kurzschulung

Vorschau PDF. Verfahrensanweisung Personal und Schulung - Prozessbeschreibung

Vorschau PDF. Erstbelehrung Infektionsschutzgesetz Kurzschulung Hygiene

Vorschau PDF. Paket 5S Auditchecklisten für Ihr 5S Audit in Lager, Werkstatt, Fertigung und Büro

Vorschau PDF. Anleitung zur Erstellung einer Prozessbeschreibung / Verfahrensanweisung mit 4 Darstellungsvarianten

Vorschau PDF. Bewertung und Vergleich von Bewerbern

Vorschau PDF. Auditpaket ISO/IEC Qualitätsmanagement im Labor

Notfallplan Unfall Vorschau PDF

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Erodieren

Transkript:

Vorschau PDF Bitte beachten Sie, dieses Dokument ist nur eine Vorschau V der Vorlage. Hier werden nur Auszüge der Vorlagee dargestellt. Nach dem Kauff der Vorlage steht Ihnen selbstverständlich diee vollständige Version zur Verfügung. n 1 s

Umsetzungsleitfaden DIN EN ISO 9001:2015 Die DIN EN ISO 9001:2015 - die wichtigsten Änderungen im Überblick 1. Regelmäßige Normen-Updates ISO-Normen werden alle 5 Jahre überprüft, um sicherzustellen, dass sie überarbeitet werden, wenn dieses notwendig sein sollte, damit sie aktuell und relevant bleiben. Im Fall der ISO 9001, deren aktuelle Fassung aus dem Jahr 2008 auf der letzten großen Revision im Jahr 2000 beruht, ergab die Überprüfung nicht nur Änderungsbedarf hinsichtlich der in der Norm enthaltenen Anforderungen, sondern der Aufbau der Norm musste sich grundsätzlich ändern, um die Norm an die neue, für alle überarbeiteten und künftigen Verfahrensnormen verbindlichen High Level Structure (HLS) anzupassen. Die ISO 9001 erfuhr daher nach 15 Jahren wieder eine große Revision, auf die nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen sich einstellen müssen. Die ISO 9001:2015 hat am 15. September 2015 die bis dahin gültige ISO 9001:2008 abgelöst, die deutsche DIN EN ISO 9001:2015 trat im November 2015 in Kraft. Mit diesem Leitfaden erfahren Sie, was sich geändert wird und wie Sie diese Änderungen in ihrem Unternehmen umsetzten können. Im Leitfaden werden die Normanforderungen der ISO 9001:2008 denen der ISO 9001:2015 gegenüber gestellt. Um Ihnen die Änderungen und die Bedeutung für Ihre Praxis zu veranschaulichen, enthält dieser Leitfaden eine praktische Interpretationshilfe aller Änderungen. Besteht ein dringender Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen, so ist dieser im Leitfaden gesondert vermerkt. 2. Ziele der Überarbeitung Die Überprüfung der ISO 9001:2008, die unter anderem auf einer Befragung von ISO 9001-Anwendern weltweit beruhte, ergab folgenden Erwartungen an eine Überarbeitung und damit Handlungsbedarf: Erhöhung des Nutzens für die Organisation und ihre Kunden, Stärkung des Vertrauens in die Fähigkeit einer Organisation, fehlerfreie Waren und/oder Dienstleistungen zu liefern, Verbessern der Fähigkeit einer Organisation, ihre Kunden zufriedenzustellen, Stärkung des Vertrauen in QM-Systeme, die auf ISO 9001 basieren, Intensivere Betrachtung von Chancen und Risiken. Außerdem war, wie oben bereits dargestellt, die Anpassung an die neue High Level Structure (HLS) der ISO erforderlich. Die Erarbeitung der HLS war eine Reaktion der ISO auf einen gewissen Wildwuchs bei Konzepten und Definitionen, der mit der Zunahme der Anzahl von Verfahrensnormen in die Normenwelt eingezogen. Daher wurde im Jahr 2006 eine Arbeitsgruppe gegründet, die für eine Vereinheitlichung sorgen sollte, um insbesondere die Implementierung und Pflege mehrerer Managementsysteme in einer Organisation zu erleichtern und Widersprüche zwischen den Managementsystemen zu vermeiden. Ergebnis war im Jahr 2012 die Veröffentlichung des Annex SL in den für Normentwickler verbindlichen ISO/IEC Directives, der für alle neuen Verfahrensnormen nicht nur eine gemeinsame Grundstruktur (eben die High Level Structure), sondern auch Version 2.0 11/2015 Seite 2 von 44

Umsetzungsleitfaden DIN EN ISO 9001:2015 gemeinsame Textbausteine und gemeinsame Begriffe und Definitionen vorsieht. Dadurch, dass gleiche Dinge auch gleich heißen, sollen auch das Verständnis und die Akzeptanz bei den Nutzern gesteigert werden. Die Anpassung an die HLS bringt damit auch neue Begriffe und Definitionen und (mit den gemeinsamen Textbausteinen) für die ISO 9001 neue Themen mit sich. Dazu gehören: Abschnitt 4.1 Verstehen der Organisation und ihres Kontexts, Abschnitt 6.1.4 Risiko in Verbindung mit Gefahren und Chancen, Abschnitt 7.1.6 Wissen der Organisation. Aber nicht alles wurde neu: Der Prozessgedanke, der mit der großen Revision im Jahr 2000 in Verbindung mit dem PDCA-Zyklus in die ISO 9001 neu eingeführt wurde, bleibt weiter bestehen und wird in der neuen Revision sogar gestärkt. 3. Die Struktur der DIN EN ISO 9001:2015 Die Struktur der DIN EN ISO 9001:2015 entspricht der HLS: Einleitung 1. Anwendungsbereich 2. Normative Verweisungen 3. Begriffe 4. Kontext der Organisation 5. Führung 6. Planung 7. Unterstützung 8. Betrieb 9. Bewertung der Leistung 10. Verbesserung Anhang A: Erläuterung der neuen Struktur, Terminologie und Konzepte Anhang B: Andere internationale Normen des ISO/TC 176 zu QM und QMS 4. Die wichtigsten Änderungen Neue Begriffe Mit der ISO 9001:2015 werden die festgelegten gemeinsamen Begriffe und Definitionen aus dem Annex SL umgesetzt. Damit werden beispielsweise die Begriffe Dokument und Aufzeichnung durch die (beide umfassende) dokumentierte Information abgelöst, Begriffe wie Risiko und Wirksamkeit werden neu eingeführt und definiert. 4. Kontext der Organisation 4.1 Das Verstehen der Organisation und des Kontextes: Hier muss die Organisation externe und interne Angelegenheiten erkennen, die für den Zweck des Managementsystems relevant sind und die Fähigkeit der Zielerreichung beeinflussen. Dies ist ein Schwerpunkt der neuen Struktur, mit dem die strategische Version 2.0 11/2015 Seite 3 von 44

Umsetzungsleitfaden DIN EN ISO 9001:2015 Ausrichtung des Managementsystems gefördert werden soll. 4.2 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien Dieser neue Abschnitt soll die Stakeholder-Orientierung des Managementsystems fördern. Neu ist also die Frage, welche externen Personen, Gruppen oder Institutionen neben den Kunden für die Organisation bedeutsam sind. 4.4 Qualitätsmanagement und dessen Prozesse Zu bestimmen sind Eingaben und Ergebnisse von Prozessen, Kriterien und Methoden zur wirkungsvollen Prozesslenkung, benötigte Ressourcen, Verantwortungen und Befugnisse; Risiken und Chancen und geeignete Maßnahmen hierzu; Überwachung, Messung und Bewertung, Chancen zur Verbesserung der Prozesse. Dazu dokumentierte Informationen in dem Umfang, der benötigt wird, um die Durchführung der Prozesse zu unterstützen. Durch die klarere Beschreibung wird der prozessorientierte Ansatz gestärkt. 5. Führung 5.1 Führung und Verpflichtung: Wichtige Änderungen betreffen die gestiegenen Erwartungen an die oberste Leitung einer Organisation: Im Text wird klar herausgestellt, dass vom obersten Management des Vorsicht! Unternehmens Dies ein klares ist Leadership nur ein erwartet Auszug wird. Führungskräfte der Vorlage. müssen sicherstellen, dass die Erfordernisse des Managementsystems in die Geschäftsprozesse der Organisation integriert sind. Die Anforderungen sind nun konkreter und die zu führenden Nach dem Nachweise Kauf eindeutiger dieser und offensichtlicher. Vorlage Auch stehen gibt es in der Ihnen Norm keinen Beauftragten der obersten Leitung mehr, um die Gesamtverantwortung derselben deutlich zu machen. (Die Aufgaben des Qualitätsmanagementbeauftragten, der in der selbstverständlich Norm ja nicht definiert ist, bleiben alle aber weiter Inhalte bestehen.) zur Verfügung. 6. Planung 6.1 Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen: Dieser neue Abschnitt fordert Aktivitäten zum Umgang mit Risiken und Chancen für das Managementsystem: diese müssen identifiziert und Maßnahmen zur Verhinderung oder Verringerung unerwünschter Auswirkungen von Risiken sowie zur Nutzung von Chancen getroffen werden. Dieser proaktive Ansatz ist nun besser zu verstehen und zu leben als die bisherigen Vorbeugungsmaßnahmen und soll den Bedarf an korrigierenden Aktivitäten reduzieren. 7. Unterstützung 7.1.6 Wissen der Organisation Das zur Prozessdurchführung und für die Produktkonformität nötige Wissen muss bestimmt, aufrechterhalten und in ausreichendem Umfang vermittelt werden. Das für sich ändernde Umstände und Trends nötige Zusatzwissen muss erlangt oder anders darauf zugegriffen werden können. Damit wird die Bedeutung von Wissen, das für den langfristigen Erfolg ebenso unverzichtbar wie Maschinen, Anlagen und Geräte ist, betont. 7.5 Dokumentierte Information: Es gibt keine Anforderung nach einem Qualitätsmanagementhandbuch mehr in der Norm (aber auch bisher haben die meisten Zertifizierungsstellen nicht auf der Buchform bestanden); dokumentierte Verfahren und Aufzeichnungen werden zur Anforderung, dokumentierte Informationen aufrechtzuerhalten /aufzubewahren. Version 2.0 11/2015 Seite 4 von 44

Umsetzungsleitfaden DIN EN ISO 9001:2015 5. Zeitplan Mit der Veröffentlichung der ISO 9001:2015 am 15. September 2015 begann eine dreijährige Übergangsfrist für bestehende ISO 9001:2015-Zertifizierungen: Bestehende ISO 9001-Zertifikate müssen bis 15. September 2018 auf die ISO 9001:2015 umgestellt werden, Zertifizierungen nach ISO 9001:2008 verlieren dann ihre Gültigkeit. (Unternehmen, die neu zertifiziert werden, werden immer nach der aktuell gültigen Norm, also jetzt der ISO 9001:2015, zertifiziert.) Lesen Sie nun im Änderungsleitfaden alles zu den Änderungen und wie diese im Detail zu interpretieren sind. Version 2.0 11/2015 Seite 5 von 44

Umsetzungsleitfaden DIN EN ISO 9001:2015 Abschnitt ISO 9001:2008 Abschnitt DIN EN ISO 9001:2015 Interpretation der Änderungen Handlungsbedarf für die eigene Organisation 0.1 Einleitung Allgemeines Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems sollte eine strategische Entscheidung einer Organisation sein. Gestaltung und Verwirklichung des Qualitätsmanagementsystems einer Organisation werden beeinflusst durch a) ihr Umfeld, Änderungen in diesem Umfeld und die mit diesem Umfeld verbundenen Risiken, b) sich verändernde Erfordernisse, c) besondere Ziele der Organisation, d) ihre bereitgestellten Produkte, e) ihre angewendeten Prozesse, f) ihre Größe und Struktur. Es ist nicht die Absicht dieser Internationalen Norm zu unterstellen, dass Qualitätsmanagementsysteme einheitlich strukturiert oder einheitlich dokumentiert sein 0.1 Einleitung Allgemeines Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) ist eine strategische Entscheidung einer Organisation: Ziel ist eine Steigerung der Gesamtleistung. Die Norm bedeutet keine Notwendigkeit für: Vorsicht! Dies ist nur ein Auszug der Vorlage. Vereinheitlichung der Struktur unterschiedlicher QMS, Angleichung der Dokumentation an die Gliederung der Norm, Verwendung der in der Norm verwendeten Terminologie Die Norm wendet einen prozessorientierten Ansatz an, der das PDCA (Plan-Do-Check-Act, de: Planen-Durchführen-Prüfen-Handeln)-Modell und risikobasiertes Denken einschließt. muss bedeutet Anforderung, sollte bedeutet Empfehlung, darf bedeutet Zulässigkeit, kann bedeutet Möglichkeit. ANMERKUNG bedeutet Anleitung zum Verständnis oder Erläuterung. Die Einleitung enthält noch keine Anforderungen, stellt aber die größeren Zusammenhänge dar. Zu diesen gehört die Erläuterung, dass ein QMS kein Selbstzweck ist, sondern der Steigerung der Gesamtleistung des Unternehmens dient, sowie die Verweise auf den prozessorientierten Ansatz, das (als Abschnitt neue) risikobasierte Denken sowie den PDCA-Grundsatz. (Diese Anforderungen werden schwerpunktmäßig in den Abschnitten 4.4 (Prozesse) und 6.1 (risikobasiertes Denken) konkretisiert, der PDCA- Grundsatz durchzieht die ganze Norm). Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte zur Verfügung. Wichtig ist auch der (schon in der ISO 9001:2008 enthaltene, aber weiter konkretisierte) Hinweis, dass Anforderungen inhaltlich erfüllt werden müssen, dies aber nicht bedeutet, dass das Unternehmen die ISO-9001- Terminologie verwenden muss oder seine Dokumentation nach der Normstruktur gliedern muss. siehe 4.4, 6.1 Version 2.0 11/2015 Seite 6 von 44

Abschnitt Abschnitt Umsetzungsleitfaden DIN EN ISO 9001:2015 ISO 9001:2008 DIN EN ISO 9001:2015 Interpretation der Änderungen Handlungsbedarf für die eigene Organisation müssen. Diese Internationale Norm kann von internen und externen Parteien einschließlich Zertifizierungsstellen verwendet werden, um die Fähigkeit der Organisation zur Erfüllung der Anforderungen der Kunden, der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen, die auf das Produkt anwendbar sind, sowie der Anforderungen der Organisation selbst zu bewerten. 0.2 Grundsätze des Qualitätsmanagements Verweis auf die in ISO 9000 näher beschriebenen Grundsätze des Qualitätsmanagements: Kundenorientierung, Führung, Einbeziehung von Personen, prozessorientierter Ansatz, Verbesserung, faktengestützte Entscheidungsfindung, Beziehungsmanagement. Aufnahme in die Norm verdeutlicht die Bedeutung der Grundsätze für das QMS. - Version 2.0 11/2015 Seite 7 von 44

Abschnitt Abschnitt Umsetzungsleitfaden DIN EN ISO 9001:2015 ISO 9001:2008 DIN EN ISO 9001:2015 Interpretation der Änderungen Handlungsbedarf für die eigene Organisation 0.2 Prozessorientierter Ansatz Die Anwendung eines Systems von Prozessen in einer Organisation, um das gewünschte Ergebnis zu erzeugen, gepaart mit dem Erkennen und den Wechselwirkungen dieser Prozesse sowie deren Management, kann als prozessorientierter Ansatz bezeichnet werden. 0.3 Prozessorientierter Ansatz Die Norm fördert einen prozessorientierten Ansatz für das QMS, spezifische Anforderungen siehe 4.4. Das Verstehen und Steuern zusammenhängender Prozesse als System soll die Wirksamkeit und Effizienz des QMS fördern. Der Ansatz bedeutet eine systematische Festlegung und Steuerung von Prozessen und deren Wechselwirkungen, damit die angestrebten Ergebnisse mit der Qualitätspolitik und der strategischen Ausrichtung der Organisation übereinstimmen. Die Steuerung kann durch den PDCA- Zyklus (siehe 0.3.2) erreicht werden; risikobasiertes Denken (siehe 0.3.3) hilft, Chancen zu nutzen und unerwünschte Ergebnisse zu verhindern. Die Prozessorientierung des QM wurde bereits mit der Revision ISO 9001:2000 hervorgehoben. Viele Unternehmen sind aber auf halber Strecke stehengeblieben, die ermittelten Prozesse orientierten sich an den alten Abteilungsstrukturen. Prozessorientierung bedeutet aber, dass Geschäftsprozesse über Abteilungs- und Funktionsgrenzen hinweg unter dem Gesichtspunkt der Erfüllung von Kundenanforderungen (und der Anforderungen anderer Interessengruppen) betrachtet werden vom Bedarf des Kunden bis zur Bereitstellung der Leistung. Eine zentrale Rolle spielen dabei auch die Wechselwirkungen und Schnittstellen zwischen den Prozessen. siehe 4.4, 6.1 0.3.2 PDCA-Zyklus Auf alle Prozesse und das QMS als Ganzes kann der PDCA-Zyklus angewendet werden. Bild 2 stellt die Verbindung zwischen PDCA-Zyklus und Abschnitt 4 bis 10 der Norm dar. Version 2.0 11/2015 Seite 8 von 44

Umsetzungsleitfaden DIN EN ISO 9001:2015 (Abbildung wurde an die HLS-Struktur angepasst) 0.3.3 Risikobasiertes Denken Das vorher in Form von Vorbeuge- und Korrekturmaßnahmen in der Norm enthaltene risikobasierte Denken wird durch den weitergehenden Ansatz ersetzt, Maßnahmen zu planen und umzusetzen, um Risiken und Chancen zu behandeln 0.3 Beziehung zu ISO 9004 ISO 9001 und ISO 9004 sind Qualitätsmanagementsystem- Normen, die entwickelt wurden, 0.4 Zusammenhang mit anderen Normen zu Managementsystemen Durch die HLS-Struktur (Verweis auf A.1) wird die Angleichung von Normen zu Strukturelle Änderung: die beiden Unterabschnitte wurden zusammengefasst und aktualisiert - Version 2.0 11/2015 Seite 9 von 44

Umsetzungsleitfaden DIN EN ISO 9001:2015 0.4 um sich gegenseitig zu ergänzen, die aber auch unabhängig voneinander angewendet werden können. Verträglichkeit mit anderen Managementsystemen: Bei der Entwicklung dieser Internationalen Norm wurden die Festlegungen von ISO 14001:2004 sorgfältig erwogen, um die Verträglichkeit beider Normen zum Vorteil der Anwender zu erhöhen. Anhang A stellt die Entsprechungen zwischen ISO 9001:2008 und ISO 14001:2004 dar. Managementsystemen erleichtert. ISO 9000 liefert eine wichtige Grundlage für das Verständnis und die richtige Umsetzung der ISO 9001 ISO 9004 enthält Leitlinien für Organisationen, die sich dazu entscheiden, über die Anforderungen der ISO 9001 hinaus zu handeln. Weitere ISO/TC 176-Normen zu QM/QMS sind in Anhang B aufgeführt. Vorsicht! Dies ist nur ein Auszug der Vorlage. Die ISO 9001 enthält keine Anforderungen anderer Managementsysteme, etwa zum Umwelt-oder Arbeitsschutzmanagement. Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte zur Verfügung. 1.1 Anwendungsbereich - Allgemeines Anforderungen an eine QMS, wenn eine Organisation - ihre Fähigkeit zur ständigen Bereitstellung von Produkten darzulegen hat, die die Anforderungen der Kunden und die zutreffenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen erfüllen, und - Kundenzufriedenheit durch wirksame Anwendung des QMS 1 Für alle Organisationen, die ihre Fähigkeit darlegen müssen, beständig Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, die die Anforderungen der Kunden und zutreffende gesetzliche und behördliche Anforderungen erfüllen; danach streben, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Alle Anforderung gelten für jede Organisation, unabhängig von Art und Größe oder der Art der bereitgestellten Sprachlich überarbeitet, inhaltlich gegenüber ISO 9001:2008 nicht verändert. - Version 2.0 11/2015 Seite 10 von 44

Bitte beachten Sie, dass diese Vorlagenvorschau nur zu Informationszwecken über den Inhalt und Umfang der Vorlage dient. Nach Kauf der Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte unzensiert zur Verfügung. Diese Vorlage erhalten Sie dann als bearbeitungsfähiges Dokument, sodass Sie Ihre unternehmensspezifischen Angaben direkt integrieren und mit der Vorlage arbeiten können.

E-LEARNING = Wir stellen Ihnen zu wichtigen Basisthemen den jeweils passenden E-Learning Kurs zur Verfügung mit dem Sie sich selbst oder Ihre Mitarbeiter weiterbilden können. So wird E-Learning im Unternehmen zum Erfolg! Kostenlos: Qualitätsmanagement ISO 9001 für Einsteiger Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001073 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen in 2-3 Stunden ein Grundverständnis zur ISO 9001 und zeigen Ihnen, was die ISO 9001 für Ihre tägliche Arbeit bedeutet. Auch die häufigsten Missverständnisse zur ISO 9001 werden aufgeklärt und entkräftet. Prozesse verstehen, erfassen und in Prozessbeschreibungen/Verfahrensanweisungen darstellen Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001076 Preis: 89,90 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs lernen Sie und Ihre Mitarbeiter mit wenig Zeitaufwand wie Sie die Prozesse im Unternehmen erfassen, dokumentieren und strukturieren können, um diese anschließend in einer Verfahrensanweisung/Prozessbeschreibung darzustellen. Erstellung einer Arbeitsanweisung Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001075 Preis: 39,90 Euro zzgl. MwSt. Nutzen Sie diesen E-Learning Kurs für sich und Ihre Mitarbeiter und lernen Sie in 15-30 Minuten, wie eine Arbeitsanweisung (AA) erstellt wird. Eine AA dient vornehmlich dazu, um sich wieder - holende Arbeitsabläufe darzustellen und diese zu standardisieren. Prozesslandkarte erstellen Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001077 Preis: 49,90 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in 15-30 Minuten, wie Sie Ihre individuelle Prozesslandkarte erstellen und so Ihre Unternehmensprozesse strukturiert nach Management-, operativen- und Unterstützungsprozessen darstellen. 5S im Büro inkl. 5S Auditcheckliste Büro Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001099 Preis: 129,90 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in max. einem halben Tag, wie Sie 5S im Büro zielführend und nachhaltig implementieren - inkl. 5S-Auditcheckliste. Mit der 5S Methode werden Effizienz, Qualität, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gleichzeitig verbessert. 5S im Büro (ohne integrierte Checkliste) Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001104 Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in max. einem halben Tag, wie Sie 5S im Büro zielführend und nachhaltig implementieren. Mit der 5S Methode werden Effizienz, Qualität, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gleichzeitig verbessert. 5S in der Produktion inkl. 5S Auditchecklisten (Lager, Werkstatt, Fertigung) Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001100 Preis: 139,90 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in max. einem halben Tag, wie Sie 5S in der Produktion zielführend und nachhaltig implementieren - inkl. 5S-Auditchecklisten. Mit 5S werden Effizienz, Qualität, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gleichzeitig verbessert. 5S in der Produktion (ohne integrierte Checklisten) Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001105 Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in max. einem halben Tag, wie Sie 5S in der Produktion zielführend und nachhaltig implementieren. Mit 5S werden Effizienz, Qualität, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gleichzeitig verbessert. = VOLLZUGRIFF - Vorlagendatenbank inkl. Pakete und Schulungsmodule Download & Info: www.vorest-ag.com/t000534 Preis: 999,- /Jahr zzgl. MwSt. Mit unserem Vollzugriff auf unsere Vorlagendatenbank können Sie jederzeit, ohne Kaufprozess und zur unternehmensweiten Nutzung, alle Vorlagen, Checklisten und Schulungsmodule herunterladen!

HANDBÜCHER UND SYSTEME = {MMS PRO ist Ihr Online Managementsystem im Netzwerk Ihres Unternehmens, welches Sie oder Ihr externer Berater jederzeit und überall administrieren können, worin die Dokumente dank integriertem Dokumentenmanagement automatisch gelenkt und gesteuert werden und welches Ihre Mitarbeiter - extern und intern - jederzeit über das Front-End browserbasiert aufrufen können. {MMS PRO kann noch viel mehr! Integrierte TO-DO Listen zur Einführung und dauerhaften Betreuung zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Managementsystem erfolgreich administrieren. Testen Sie gleich kostenlos und unverbindlich {MMS PRO und entdecken Sie alle Vorteile dieses Managementsystems. QMS Handbuch - Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Produktion auf Basis von MMS PRO www.vorest-ag.com/t000524 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Sie erhalten gratis eine unverbindl. Testversion von {MMS PRO, Ihr Online-Managementsystem im Unternehmensnetzwerk zur Einführung & Betreuung Ihres Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 inkl. eines voll automatisierten Dokumentenmanagements, speziell für Produktionsbetriebe. QM Handbuch - Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Dienstleistung auf Basis von MMS PRO www.vorest-ag.com/t000531 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. {MMS PRO ist Ihr Online-Managementsystem im Unternehmensnetzwerk zur einfachen Einführung und professionellen Administration eines neuen bzw. bestehenden ISO 9001 Managementsystems, das speziell für Dienstleistungsunternehmen entwickelt wurde. Testen Sie {MMS PRO jetzt kostenlos. UMH Handbuch Umweltmanagement ISO 14001 - UM-System auf Basis von MMS PRO www.vorest-ag.com/t000543 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Möchten Sie Ihr Unternehmen nach ISO 14001 zertifizieren lassen? Mit {MMS PRO bieten wir Ihnen eine Online-Komplettlösung zur Einführung & Betreuung Ihres Umweltmanagementsystems im Unternehmensnetzwerk, inkl. eines automatisierten Dokumentenmanagements als gratis Testversion. Energiemanagement Handbuch ISO 50001 auf Basis von MMS PRO www.vorest-ag.com/t001081 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Mit {MMS PRO zur Zertifizierung! Testen Sie das Online-Managementsystem im Unternehmensnetzwerk zur einfachen Einführung und Betreuung Ihres Energiemanagementsystems nach ISO 50001, inklusive eines automatisierten Dokumentenmanagements kostenlos, ohne jegliche Folgeverpflichtungen. Handbuch ISO / IEC 17025 - Qualitätsmanagement Labor auf Basis von MMS PRO www.vorest-ag.com/t000533 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Sie stehen vor der Aufgabe ein Managementsystem nach ISO/IEC 17025 einzuführen und über die Akkreditierung hinaus dauerhaft zu betreuen? Mit der professionellen Komplettlösung {MMS PRO bieten wir Ihnen die optimale Basis dies einfach in die Praxis umzusetzen. MMS PRO Basic - zur direkten Integration Ihres bestehenden Managementsystems www.vorest-ag.com/t001097 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Sie haben bereits ein bestehendes Managementsystem und möchten jedoch die Vorteile von {MMS PRO dem Online-Managementsystems im Unternehmensnetzwerk direkt nutzen? Dann testen Sie {MMS PRO Basic ohne vorkonfigurierte Norm und Dokumente, um Ihre Inhalte direkt zu integrieren. Wünschen Sie weiterführende Informationen zu {MMS PRO? Gerne können Sie diese und weitere Informationen nochmals in unserem {MMS PRO Katalog nachlesen. Hier gelangen Sie direkt zum Katalog-Download. IN EIGENER SACHE: Der Download von {MMS PRO sowie der kostenlosen Vorlagen, Checklisten und E-Learning Module ist eine Serviceleistung der VOREST AG, um Ihnen bewährte und professionelle Unterstützung bei Ihren aktuellen oder kommenden operativen Aufgaben zu geben. Erfinden Sie das Rad nicht neu! Unsere kostenlosen Downloads beinhalten keinerlei Folge verpflichtungen, kein Abonnement und bedürfen keiner Kündigung in irgendeiner Form!

KOSTENLOSE VORLAGEN + + IN EIGENER SACHE: Der Download der kostenlosen Vorlagen, Checklisten, E-Learning Module und {MMS PRO ist eine Serviceleistung der VOREST AG, um Ihnen bewährte Download & und Info: professionelle www.vorest-ag.com/t000 Unterstützung bei Ihren aktuellen oder kommenden operativen Aufgaben zu geben. Erfinden Sie das Rad nicht neu! Unsere kostenlosen Downloads beinhalten keinerlei Folgeverpflichtungen, kein Abonnement und bedürfen keiner Kündigung in irgendeiner Form! Download & Info: www.vorest-ag.com/t000 E-LEARNING - Qualitätsmanagement ISO 9001 für Einsteiger QM Handbuch - Qualitätsmanagement System ISO 9001 Dienstleistung auf Basis von MMS PRO Anleitung zur Erstellung einer Prozessbeschreibung mit 4 Darstellungsvarianten Grundlagen der Prozesserfassung - inkl. Checkliste Soll-Prozessgestaltung und Prozessstammblatt KVP - Maßnahmenliste & KVP Ablaufbeispiel Anleitung zur Erstellung einer Arbeitsanweisung - Vorlage und Muster Vorlage Lieferantenauswahl und Lieferantenbewertung Energiemanagement Handbuch ISO 50001 auf Basis von MMS PRO QMS Handbuch - Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Produktion auf Basis von MMS PRO Prozessmatrix zur Erstellung einer Prozesslandkarte inkl. der Darstellung Geschäftsprozesse anhand von 33 Beispielen Definition und Vorlage Qualitätspolitik & Beispiel Qualitätsziele Handbuch Umweltmanagement ISO 14001 - UM System auf Basis von MMS PRO Checkliste Wareneingangsprüfung und Ermittlung Kennzahl Lieferanten Qualität Checkliste Sollprozessgestaltung inkl. Prozessstammblatt Prozessbeschreibung Lenkung Dokumente ISO 9001 - Verfahrensanweisung Formblatt FMEA mit FMEA Beispiel zur Risikoanalyse für Prozess FMEA oder System FMEA SIX SIGMA - Planung, Auswahl und Definition SIX SIGMA Projekte Lean Selbstbewertung - Lean Management Excel Vorlage Ishikawa Diagramm - Fischgrätendiagramm - Mustervorlage und Anleitung Download & Info: www.vorest-ag.com/t001073 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000531 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000446 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000208 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000138 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000549 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000132 Download & Info: www.vorest-ag.com/t001081 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000524 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000160 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000161 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000543 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000165 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000157 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000148 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000186 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000448 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000482 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000264 EXKLUSIV FÜR SIE, NUR ÜBER TWITTER UND IMMER NUR FÜR KURZE ZEIT: { neue Mustervorlagen für Ihr Managementsystem jeden Monat kostenlos { interessante Fachartikel von unseren Experten jeden Monat kostenlos { dauerhaft wichtige Tipps und Trends in Bezug auf Ihr Managementsystem Möchten Sie direkt von kostenfreien Vorlagen, praktischen Tipps und aktuellen Trends profitieren? Dann folgen Sie uns direkt auf Twitter unter www.twitter.com/vorest_ag oder per Klick auf: @VOREST_AG

KOSTENLOSE VORLAGEN + + Wartungsplan und Protokoll Stellenbeschreibung & Bestellungsurkunde Qualitätsmanagementbeauftragter - QMB Arbeitshilfe Prozessmanagement HACCP Checkliste Prozess Unterstützende Programme - Vorlage zum HACCP System Checkliste Energieeinsparung mit Anwendertipps Arbeitssicherheitsunterweisung - Vorlage Unterweisung Büro & Nachweis Erstunterweisung Schulungsplan zur Organisation von internen Weiterbildungen Handbuch ISO / IEC 17025 - Qualitätsmanagement Labor auf Basis von MMS PRO SWOT Analyse - inkl. SWOT Matrix zur Ermittlung der Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken HACCP Gefahrenanalyse - Vorlage zum HACCP System Vorlage QSV - Qualitätssicherungsvereinbarungen Mustervorlage Verfahrensanweisung Instandhaltung - Prozessbeschreibung Stellenbeschreibung Energiemanagement Beauftragter ISO 50001 Protokoll Wareneingangsprüfung AA Arbeitsanweisung Fertigungsauftrag Verfahrensanweisung Risikomanagement ISO 27001 - ISMS Prozessbeschreibung SIX SIGMA Management, Einführung SIX SIGMA DMAIC & SIX SIGMA Methode Einführung Umweltmanagementsystem - Umweltmanagement ISO 14001 auf Basis von MMS PRO ISO TS 16949 Zertifizierung - Zertifizierungsablauf mit To Do s AA Arbeitsanweisung und Formblatt Ermittlung und Analyse der Kundenzufriedenheit Unterweisung Arbeitsschutz in Küchen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000110 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000222 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000159 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000365 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000668 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000511 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000189 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000533 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000175 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000364 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000285 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000228 Download & Info: www.vorest-ag.com/t001066 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000102 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000268 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000324 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000447 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000326 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000262 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000266 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000224 EXKLUSIV FÜR SIE, NUR ÜBER TWITTER UND IMMER NUR FÜR KURZE ZEIT: { neue Mustervorlagen für Ihr Managementsystem jeden Monat kostenlos { interessante Fachartikel von unseren Experten jeden Monat kostenlos { dauerhaft wichtige Tipps und Trends in Bezug auf Ihr Managementsystem Möchten Sie direkt von kostenfreien Vorlagen, praktischen Tipps und aktuellen Trends profitieren? Dann folgen Sie uns direkt auf Twitter unter www.twitter.com/vorest_ag oder per Klick auf: @VOREST_AG

KOSTENLOSE VORLAGEN + + Handout Moderation Einführung Arbeitsschutzmanagement inkl. Verfahrensanweisung Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit im Betrieb Liefervertrag Muster QM Handbuch - Qualitätsmanagement System ISO 9001 Dienstleistung auf Basis von MMS PRO Umweltrechtskataster ISO 14001 - Mustervorlage Umwelt Recht Kataster AA Arbeitsanweisung Kommissionierung Projektstrukturplan - Projektmanagement Tool Wartungsbericht Arbeitsanweisung Kennzeichnung Werkzeugstatus QM Dokumentation / Arbeitsanweisung Vergabe von Dateinamen Checkliste Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen AA Arbeitsanweisung Disposition AA Arbeitsanweisung Wareneingang Checkliste Betriebsbeauftragte und Erklärungsübersicht HACCP Beschreibung Kritischer Kontrollpunkte CCP - Critical Control Point Arbeitsanweisung Kommunikation und internes Reporting AA Arbeitsanweisung Vertragsprüfung und Machbarkeitsprüfung Handbuch QM Qualitätsmanagement ISO 9001 auf Basis von MMS PRO Einarbeitungsplan und Checkliste Einarbeitung neuer Mitarbeiter inkl. Formblatt Mitarbeiter Einweisung Verfahrensanweisung genehmigungspflichtige Exporte - Prozessbeschreibung QMS Handbuch - Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Produktion auf Basis MMS PRO Download & Info: www.vorest-ag.com/t000096 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000449 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000080 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000530 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000251 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000269 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000118 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000111 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000299 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000421 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000286 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000267 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000432 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000670 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000363 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000300 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000272 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000153 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000135 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000663 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000523 EXKLUSIV FÜR SIE, NUR ÜBER TWITTER UND IMMER NUR FÜR KURZE ZEIT: { neue Mustervorlagen für Ihr Managementsystem jeden Monat kostenlos { interessante Fachartikel von unseren Experten jeden Monat kostenlos { dauerhaft wichtige Tipps und Trends in Bezug auf Ihr Managementsystem Möchten Sie direkt von kostenfreien Vorlagen, praktischen Tipps und aktuellen Trends profitieren? Dann folgen Sie uns direkt auf Twitter unter www.twitter.com/vorest_ag oder per Klick auf: @VOREST_AG

KOSTENLOSE VORLAGEN + + AA Arbeitsanweisung Versand Liste der internen Auditoren Qualitätsmanagement QM ISO 9001 X-Matrix zur Strategiefindung Integriertes Managementsystem - Leitfaden zur Integration Arbeitsschutzmanagement und Qualitätsmanagement Einführung Umweltmanagementsystem UMS DIN ISO 14001 auf Basis von MMS PRO AA Arbeitsanweisung Kalkulation und Angebotserstellung / Angebotskalkulation Auditplan ISO 13485 Auditschedule ISO 13485 Vorlage zur Zertifizierung ISO 9001 auf Basis von MMS PRO Handout Kreativität Bestellungsurkunde QMB & Stellenbeschreibung Qualitätsbeauftragter Reklamationsbearbeitung Vertrieb Mitarbeitergespräch Vereinbarung Ziele und Maßnahmen AA Arbeitsanweisung Marketingplanung inklusive Formblatt Marketingplanung HACCP Produktbeschreibung - Vorlage zum HACCP System Bestellung Sicherheitsbeauftragter gem. BGV A1 & 22 SGB VII Stellen - und Arbeitsplatzbeschreibung Abfallentsorgung Formblatt zum Umweltmanagementsystem UMS nach DIN ISO 14001 Übertragung von Unternehmerpflichten Einführung DIN 9001 & DIN 9000 - Norm 9001 auf Basis von MMS PRO - wir zeigen wie! Arbeitsanweisung & Formblatt zur Ermittlung und Analyse der Kundenzufriedenheit im Gesundheits- und Sozialwesen Stellenbeschreibung & Bestellungsurkunde Qualitätsbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000271 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000273 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000413 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000459 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000218 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000436 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000212 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000455 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000131 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000301 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000181 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000087 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000431 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000368 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000016 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000139 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000241 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000180 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000457 Download & Info: www.vorest-ag.com/t001052 Download & Info: www.vorest-ag.com/t001053 EXKLUSIV FÜR SIE, NUR ÜBER TWITTER UND IMMER NUR FÜR KURZE ZEIT: { neue Mustervorlagen für Ihr Managementsystem jeden Monat kostenlos { interessante Fachartikel von unseren Experten jeden Monat kostenlos { dauerhaft wichtige Tipps und Trends in Bezug auf Ihr Managementsystem Möchten Sie direkt von kostenfreien Vorlagen, praktischen Tipps und aktuellen Trends profitieren? Dann folgen Sie uns direkt auf Twitter unter www.twitter.com/vorest_ag oder per Klick auf: @VOREST_AG

KOSTENLOSE VORLAGEN + + Bedürfnis-Barometer QMS Handbuch ISO / IEC 17025 - Qualitätsmanagement Labor auf Basis von MMS PRO Verpflichtungserklärung Datengeheimnis Einführung Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 auf Basis von MMS PRO ISO 27001 - ISMS Qualifizierungsmatrix Stellenbeschreibung Assistent der Geschäftsführung Umweltziel - Formblatt zum Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 14001 Protokoll Temperaturkontrolle Nachweis Organigramm Akkreditierte Zertifizierungsstellen für ISMS nach DIN ISO 27001 Verfahrensanweisung Umweltmanagement ISO 14001 - Prozessbeschreibung Download & Info: www.vorest-ag.com/t000095 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000532 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000104 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000201 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000426 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000225 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000244 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000313 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000303 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000332 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000500 WICHTIGER HINWEIS! Die hier vorgestellten Systeme, E-Learning Kurse, Vorlagen, Vorlagenpakete und Schulungsunterlagen sind nur eine kleine Auswahl aus unserem Gesamtprogramm. Über 1000 Produkte finden Sie unter www.vorest-ag.com/tools Oder nutzen Sie einfach direkt die Suche unter www.vorest-ag.com EXKLUSIV FÜR SIE, NUR ÜBER TWITTER UND IMMER NUR FÜR KURZE ZEIT: { neue Mustervorlagen für Ihr Managementsystem jeden Monat kostenlos { interessante Fachartikel von unseren Experten jeden Monat kostenlos { dauerhaft wichtige Tipps und Trends in Bezug auf Ihr Managementsystem Möchten Sie direkt von kostenfreien Vorlagen, praktischen Tipps und aktuellen Trends profitieren? Dann folgen Sie uns direkt auf Twitter unter www.twitter.com/vorest_ag oder per Klick auf: @VOREST_AG

VORLAGEN UND PAKETE TOPSELLER + + Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz, Prozesse, KVP & Systeme Ermittlung der Kundenzufriedenheit - 3 Fragebögen inklusive Anwendertipps Download & Info: www.vorest-ag.com/t000144 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Qualitätsmanagement & Prozess Kennzahlen Auswahlmatrix - alle Kennzahlen für Ihr Unternehmen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000217 Preis: 39,90 zzgl. MwSt. Prozessmanagement & Geschäftsprozesse Vorlagenpaket - Prozesse, Kernprozesse, Prozesslandkarte Download & Info: www.vorest-ag.com/t000387 Preis: 249,00 zzgl. MwSt. KVP / KAIZEN Formblätter kontinuierlicher Verbesserungsprozess Download & Info: www.vorest-ag.com/t000430 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Prozessmatrix zur Erstellung einer Prozesslandkarte inkl. der Darstellung Geschäftsprozesse anhand von 33 Beispielen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000160 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. KVP Paket inklusive Qualifizierungsbausteine - alle Vorlagen zur Einführung und Weiterentwicklung KVP Download & Info: www.vorest-ag.com/t000418 Preis: 299,90 zzgl. MwSt. KVP KAIZEN Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Vorlagenpaket Download & Info: www.vorest-ag.com/t000419 Preis: 199,90 zzgl. MwSt. KVP Startpaket - Vorlagen KVP Prozesse Download & Info: www.vorest-ag.com/t000502 Preis: 119,90 zzgl. MwSt. Integriertes Managementsystem - Leitfaden zur Integration Arbeitsschutzmanagement und Qualitätsmanagement Download & Info: www.vorest-ag.com/t000459 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. To Do Liste Einführung Energiemanagementsystem ISO 50001 Download & Info: www.vorest-ag.com/t001065 Preis: 99,90 zzgl. MwSt. Basispaket Energie ISO 50001 - Energetische Bewertung, Energieleistungskennzahlen & Energieziele Download & Info: www.vorest-ag.com/t001069 Preis: 59,90 zzgl. MwSt. Paket Energie Dokumentation Download & Info: www.vorest-ag.com/t001070 Preis: 29,90 zzgl. MwSt. Paket Medizinprodukte DIN EN ISO 13485 - Vorlagen für Ihr Managementsystem Download & Info: www.vorest-ag.com/t001071 Preis: 89,90 zzgl. MwSt. Notfallplan Unfall Download & Info: www.vorest-ag.com/t000014 Preis: 59,90 zzgl. MwSt. Paket Verfahrensanweisungen - die sechs explizit von der ISO 9001 geforderten Verfahrensanweisungen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000471 Preis: 84,90 zzgl. MwSt. Qualitätsmanagement & Prozess Kennzahlen Auswahlmatrix - alle Kennzahlen für Ihr Unternehmen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000217 Preis: 39,90 zzgl. MwSt. Vorlage Prozess Matrix - Anforderungsmatrix und Erfolgsfaktoren Download & Info: www.vorest-ag.com/t000556 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Erstmusterprüfbericht Vorlage PPAP Formulare, PPAP Checkliste - Produkt- und Teilebemusterung PPAP Download & Info: www.vorest-ag.com/t000539 Preis: 24,90 zzgl. MwSt. SIX SIGMA Management, Einführung SIX SIGMA DMAIC & SIX SIGMA Methode Download & Info: www.vorest-ag.com/t000447 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. Rüstzeitoptimierung - EKUV Analyse zur Rüstzeitreduzierung Download & Info: www.vorest-ag.com/t000512 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. ISMS Risikoanalyse nach NIST 800-30 / ISO 27005 - Alle Unterlagen zur Risikoanalyse nach ISO 27001 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000375 Preis: 59,90 zzgl. MwSt. = VOLLZUGRIFF - Vorlagendatenbank inkl. Pakete und Schulungsmodule Mit unserem Vollzugriff auf unsere Vorlagendatenbank können Sie jederzeit, ohne Kaufprozess und zur unternehmensweiten Nutzung, alle Vorlagen, Checklisten und Schulungsmodule herunterladen! Download & Info: www.vorest-ag.com/t000534 Preis: 999,- /Jahr zzgl. MwSt.

VORLAGEN UND PAKETE TOPSELLER + + Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz, Prozesse, KVP & Systeme Wartung & Instandhaltung Paket - transparente Dokumentation Download & Info: www.vorest-ag.com/t000376 Preis: 49,90 zzgl. MwSt. Projektmanagement Handbuch Download & Info: www.vorest-ag.com/t000372 Preis: 99,90 zzgl. MwSt. Projektmanagement Paket inkl. Projekthandbuch Download & Info: www.vorest-ag.com/t000373 Preis: 199,90 zzgl. MwSt. Lieferantenmanagement Vorlagen Paket - Lieferantenauswahl, Lieferantenaudit, QSV und Verträge Download & Info: www.vorest-ag.com/t000369 Preis: 179,90 zzgl. MwSt. SPC Regelkarte - Shewhart Regelkarte zum direkten Einsatz Download & Info: www.vorest-ag.com/t000221 Preis: 39,90 zzgl. MwSt. Balanced Scorecard Download & Info: www.vorest-ag.com/t000078 Preis: 69,90 zzgl. MwSt. SWOT Analyse - inkl. SWOT Matrix zur Ermittlung der Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken Download & Info: www.vorest-ag.com/t000175 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. Checkliste zur Auswahl von Betriebsbeauftragten inklusive Aufgaben und Verantwortungsübersicht Download & Info: www.vorest-ag.com/t000245 Preis: 14,90 zzgl. MwSt. Pareto Analyse - Pareto Diagramm Download & Info: www.vorest-ag.com/t000263 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Fehlersammelkarte mit Auswertung Download & Info: www.vorest-ag.com/t000202 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Mitarbeitermanagement Vorlagenpaket - MA- & Zielvereinbarungsgespräche, Personalentwicklung & -entscheidungen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000374 Preis: 199,90 zzgl. MwSt. Rüstzeitoptimierung - Rüstzeitreduzierung Analyse analog SMED Download & Info: www.vorest-ag.com/t000443 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. SIX SIGMA - Planung, Auswahl und Definition SIX SIGMA Projekte Download & Info: www.vorest-ag.com/t000448 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. Prüfmittelmanagement - Prüfmittelkarte und beispielhafte Kalibrieranweisung für Messschieber & Bügelmessschrauben Download & Info: www.vorest-ag.com/t000452 Preis: 34,90 zzgl. MwSt. 5 why Vorlage zur Root Cause Analysis Download & Info: www.vorest-ag.com/t000475 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Paket Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen & Personalbedürfnisse Download & Info: www.vorest-ag.com/t000479 Preis: 89,90 zzgl. MwSt. Betriebsanleitung Erstellung: Konzept und Vorlage Download & Info: www.vorest-ag.com/t000381 Preis: 59,90 zzgl. MwSt. 8D Report Vorlage Download & Info: www.vorest-ag.com/t000486 Preis: 29,90 zzgl. MwSt. Vorlage ToDo-Liste - Maßnahmenliste PDCA Download & Info: www.vorest-ag.com/t000541 Preis: 9,90 zzgl. MwSt. Produkt Benchmarking zum Wettbewerbsvergleich Download & Info: www.vorest-ag.com/t000433 Preis: 14,90 zzgl. MwSt. Produktrückruf - Paket Rückrufmanagement Download & Info: www.vorest-ag.com/t000508 Preis: 49,90 zzgl. MwSt. = VOLLZUGRIFF - Vorlagendatenbank inkl. Pakete und Schulungsmodule Mit unserem Vollzugriff auf unsere Vorlagendatenbank können Sie jederzeit, ohne Kaufprozess und zur unternehmensweiten Nutzung, alle Vorlagen, Checklisten und Schulungsmodule herunterladen! Download & Info: www.vorest-ag.com/t000534 Preis: 999,- /Jahr zzgl. MwSt.

VORLAGEN UND PAKETE TOPSELLER + + Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz, Prozesse, KVP & Systeme Formblätter Kundenkontakt: Kundenanfrage, Besuchsbericht, Gesprächsnotiz Messe Download & Info: www.vorest-ag.com/t000661 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Vorlagen-Paket Notfallorganisation: Notfallplan Muster, Alarmplan Muster und Vorlage Umwelt FMEA Download & Info: www.vorest-ag.com/t001098 Preis: 24,90 zzgl. MwSt. Basispaket Prozesse und Systeme Download & Info: www.vorest-ag.com/t001068 Preis: 99,90 zzgl. MwSt. Lieferantenselbstauskunft Vorlage Download & Info: www.vorest-ag.com/t001089 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Paket Muster Betriebsanweisungen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000667 Preis: 199,00 zzgl. MwSt. Produktrückruf - Paket Rückrufmanagement Download & Info: www.vorest-ag.com/t000508 Preis: 49,90 zzgl. MwSt. Einführung Arbeitsschutzmanagement inkl. Verfahrensanweisung Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit im Betrieb Download & Info: www.vorest-ag.com/t000449 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. Paket Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen & Personalbedürfnisse Download & Info: www.vorest-ag.com/t000479 Preis: 89,90 zzgl. MwSt. Balanced Scorecard Download & Info: www.vorest-ag.com/t000078 Preis: 69,90 zzgl. MwSt. Betriebsanleitung Erstellung: Konzept und Vorlage Download & Info: www.vorest-ag.com/t000381 Preis: 59,90 zzgl. MwSt. Checkliste PSA - Persönliche Schutzausrüstung Download & Info: www.vorest-ag.com/t001064 Preis: 39,90 zzgl. MwSt. Vorlage Gantt Diagramm (Gantt Chart) Download & Info: www.vorest-ag.com/t001058 Preis: 24,90 zzgl. MwSt. Excel Vorlage Histogramm Download & Info: www.vorest-ag.com/t000964 Preis: 24,90 zzgl. MwSt. Vorlage Schadensanalyse Download & Info: www.vorest-ag.com/t000522 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. ISO 27001 IT Notfallhandbuch inkl. Handlungsanweisungen - Ihr effizientes Notfallmanagement Download & Info: www.vorest-ag.com/t000405 Preis: 59,90 zzgl. MwSt. ISMS Policies - Toolpaket ISO 27001 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000399 Preis: 89,90 zzgl. MwSt. Ishikawa Diagramm - Fischgrätendiagramm - Mustervorlage und Anleitung Download & Info: www.vorest-ag.com/t000264 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. HACCP Vorlagen Paket zur HACCP Dokumentation, HACCP Audit und CCP Beschreibung Download & Info: www.vorest-ag.com/t000478 Preis: 99,90 zzgl. MwSt. = VOLLZUGRIFF - Vorlagendatenbank inkl. Pakete und Schulungsmodule Mit unserem Vollzugriff auf unsere Vorlagendatenbank können Sie jederzeit, ohne Kaufprozess und zur unternehmensweiten Nutzung, alle Vorlagen, Checklisten und Schulungsmodule herunterladen! Download & Info: www.vorest-ag.com/t000534 Preis: 999,- /Jahr zzgl. MwSt.

AUDITPAKETE = Audit Paket ISO 9001 - für Ihre internen Audits nach ISO 9001 auf Basis der ISO 19011 www.vorest-ag.com/t000331 Inhalt: Auditspezifische Dokumente ISO 9001 - Auditprogramm, Auditcheckliste und -protokoll, Auditplan, Audit- Abweichungsbericht & Maßnahmenprotokoll, Auditbericht, Audit-Maßnahmen - verfolgung. Sowie unterstützende Dokumente: Checkliste Sollprozessgestaltung, Checkliste - Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen, Prozessbeschreibung interne Audits, beispielhaftes Audit - programm, Handbuch interner Auditor ISO 9001, Schnellcheck ISO 9001-Forderung, nachvoll - ziehbare Qualitätsbezeichnungen durch Regeln für Dokumente, Aufbewahrungsfristen für Dokumente, Arbeitshilfe Prozessmanagement, Vorlage Prozess-Turtle und Prozess-Steckbrief. Audit Paket ISO 14001 - für Ihre internen Audits nach ISO 14001 inkl. Umweltbetriebsprüfung www.vorest-ag.com/t000334 Preis: 119,90 Euro zzgl. MwSt. Inhalt: Auditspezifische Dokumente ISO 14001 - Auditprogramm, beispielhafte Auditprogramme, Audit checkliste und -protokoll, Umweltbetriebsprüfung Checkliste ISO 14001 / EMAS, Auditplan, Audit-Abweichungsbericht & Maßnahmenprotokoll, Auditbericht, Audit-Maßnahmenverfolgung. Sowie unterstützende Dokumente: Checkliste Sollprozessgestaltung, Checkliste - Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen, Prozessbeschreibung interne Audits, Aufbewahrungsfristen für Do - kumente, Arbeitshilfe Prozessmanagement, Vorlage Prozess-Turtle und Prozess-Steckbrief. Audit Paket ISO 50001 - für Ihre internen Audits nach ISO 50001 www.vorest-ag.com/t001061 Preis: 149,90 Euro zzgl. MwSt. Inhalt: Auditspezifische Dokumente ISO 50001 - Auditprogramm, Auditcheckliste, Auditplan, Audit - bericht. Sowie unterstützende Dokumente: Checkliste Energieeinsparung, Checkliste Sollprozessgestaltung, Prozessbeschreibung internes Audit, Handbuch interner Auditor ISO 50001, Auszug EnMH 7.3 interne Audits, Prozessbeschreibung Umgang mit Abweichungen, Aufbewahrungsfristen für Dokumente, Arbeitshilfe Prozessmanagement. Audit Paket ISO 27001 - für Ihre internen Audits nach ISO 27001 www.vorest-ag.com/t000341 Preis: 149,90 Euro zzgl. MwSt. Inhalt: Auditspezifische Dokumente ISO 27001 - Auditprogramm, beispielhafte Auditprogramme, Auditcheckliste und -protokoll, Auditplan, Audit-Abweichungsbericht & Maßnahmenprotokoll, Auditbericht, Audit-Maßnahmenverfolgung. Sowie unterstützende Dokumente: Checkliste Sollprozessgestaltung, Checkliste - Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen, Prozessbeschreibung interne Audits, Aufbewahrungsfristen für Dokumente, Arbeitshilfe Prozessmanagement, Vorlage Prozess-Turtle und Prozess-Steckbrief. Audit Paket ISO/TS 16949 - für Ihre internen Audits nach ISO/TS 16949 auf Basis der ISO 19011 www.vorest-ag.com/t000388 Preis: 119,90 Euro zzgl. MwSt. Inhalt: Auditspezifische Dokumente ISO/TS 16949 - Auditprogramm, beispielhafte Auditprogram - me, Auditcheckliste und -protokoll inkl. VDA 6.1, Auditplan, Produktauditplan, Produkt ver - packungs- und Versandauditcheckliste, Audit-Abweichungsbericht & Maßnahmenprotokoll, Au dit bericht, Audit-Maßnahmenverfolgung. Sowie unterstützende Dokumente: Checkliste Soll - prozessgestaltung, Checkliste - Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen, Prozessbeschreibung interne Audits, nachvollziehbare Qualitätsbezeichnungen durch Regeln für Dokumente, Auf bewahrungsfristen für Dokumente, Arbeitshilfe Prozessmanagement, Vorlage Prozess-Turtle und Prozess-Steckbrief. Audit Paket ISO/IEC 17025 - für Ihre internen Audits nach ISO/IEC 17025 QM im Labor www.vorest-ag.com/t001067 Preis: 149,90 Euro zzgl. MwSt. Inhalt: Auditspezifische Dokumente ISO/IEC 17025 - Auditcheckliste, Auditplan, Auditbericht, Audit-Jahresplan. Sowie unterstützende Dokumente: Checkliste Sollprozessgestaltung, Checkliste - Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen, Prozessbeschreibung interne Audits, Auszug QMH 4.14 internes Audit, Vorlage zur Übersicht der Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen, Aufbewahrungsfristen für Dokumente, Arbeitshilfe Prozessmanagement. = VOLLZUGRIFF - Vorlagendatenbank inkl. Pakete und Schulungsmodule Download & Info: www.vorest-ag.com/t000534 Preis: 999,- /Jahr zzgl. MwSt. Mit unserem Vollzugriff auf unsere Vorlagendatenbank können Sie jederzeit, ohne Kaufprozess und zur unternehmensweiten Nutzung, alle Vorlagen, Checklisten und Schulungsmodule herunterladen!