Weihnachten. Adventsmärkte und -basare

Ähnliche Dokumente
Weihnachten. Adventsmärkte und -basare

Wandern in der. Mittelweser-Region. Die Wanderwege in der Samtgemeinde Steimbke. Rundwanderwege. Streifzug durch das Waldgebiet Krähe

KREISVERBAND NIENBURG

Hinfahrt am

Mannschaftsname Funktion

-ITTELWESER 2EGION Regionale Küche 2EISE WWW MIT WWW TELWESER MIT TOURISMUS DE TELWESER MIT-2048_Regionale Ku che.indd

Kulinarische Vielfalt

Großraum Hannover. Bruchhausen-Vilsen

Fahrpläne zum. Brokser Markt August mit freundlicher Unterstützung durch: Landkreis Nienburg

Fahrpläne zum. Brokser Markt August mit freundlicher Unterstützung durch: Landkreis Nienburg

Radtouren und Termine 2015 Nienburg, Eystrup, Steimbke, Holte, Warpe, Rehburg-Loccum und Steyerberg

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Mittelweser Region. Köstliches zu Wasser und zu Lande.

Fahrpläne zum. Brokser Markt August mit freundlicher Unterstützung durch: Landkreis Nienburg

Radtouren und Termine 2016 Nienburg, Eystrup, Steimbke, Holte, Warpe, Rehburg Loccum und Steyerberg

Radwegepaten - Zuordnung Routen

29. November 27. Dezember 2018

Anschriftenverzeichnis Stand:

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

, 10: Sternfahrt des Radsportkreises nach Wellie, ca. 50km. Treffpunkt Bürgerhalle, Nienburg. Homepage:

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

Veranstaltungen in Coburg

Wir setzen mit Genuss

des Landkreises Nienburg/Weser

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

zauberhafte Festtagszeit Freuen Sie sich auf eine Weihnachten und Silvester in den Hilton Hotels in Mainz

IHK Hannover: Anzahl der Betriebe in den Gemeinden per

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Radtouren und Termine 2018 Nienburg, Eystrup, Steimbke, Stöckse, Holte, Warpe, Rehburg-Loccum und Steyerberg

Weihnachtsmarkt in Lingen

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Radtouren und Termine 2017 Nienburg, Eystrup, Steimbke, Stöckse, Holte, Warpe, Rehburg Loccum und Steyerberg

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Südtiroler Christkindlmärkte

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

Kartenverzeichnis Gewerbe- und Industriegebiete mit Reserveflächen... 3

Weser-Fährweg zwischen Verden und Achim (Rundtour)

Landkreis Nienburg (Weser)

EVENTS Herbst / Winter 2017

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Adventszauber am Schloss Gieboldehausen am und

Highlights. Juni - Dezember 2016

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Waldpädagogikzentrum Hahnhorst

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

AUSZEIT VOM ALLTAG ARRANGEMENTS ZUM WOHLFÜHLEN

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Unternehmen, Beschäftigte und Umsätze in den Gemeinden 2013

Mittelweser Region. Petri Heil. Events & Highlights. Damit Sie nichts verpassen!

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Kulinarische Highlights

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

02 Arbeit. 2.1 Erwerbsfähigkeit

In dieser Woche können sich Autofahrer auf folgende Kontrollpunkte einstellen.

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Staffeleinteilung A Jgd. Änderungen sind bis zum möglich und an den Staffelleiter zu senden!!!

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019

GRUPPENANGEBOTE 2017

Winterzauber 2015 im

Weihnachten feiern GRUPPENANGEBOTE

Highlights Januar - Juli 2019

F E S T L I C H E K U L I N A R I K

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Mit Regionalmanagement in die Zukunft

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende

EVENTS Herbst / Winter 2018

Jahreskulturkalender

WISMAR MITTENDRIN.

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Transkript:

Weihnachten Adventsmärkte und -basare 2016 www.mittelweser-tourismus.de

Weihnachtshaus Calle ab dem 1. Advent bei Dämmerung Ort: Calle 32 27333 Bücken Ansprechpartner: Familie Vogt Tel. (04251) 73 15 daya1@hotmail.de 1999 begann die Geschichte des weihnachtlich beleuchteten Hauses nach einem Besuch in Amerika. Am Anfang wurden vereinzelt Sträucher und Bäume im Garten mit kleinen Lämpchen geschmückt. Doch Familie Vogt war mit dem Lichter-Weihnachts-Virus infiziert, sodass heute über 400.000 blinkende und bunte Lichter angeknipst werden. Herbstzauber 29. Oktober 14 bis 18 Uhr 30. Oktober 11 bis 18 Uhr Ort: Jägerkrug Sonnenborstel Am Kaarbusch 2 31634 Steimbke Tel. (05026) 12 67 Ansprechpartner: Sonnenborstler Schatztruhe Krummer Weg 3 27324 Eystrup Die Sonnenborstler Schatztruhe veranstaltet mit ihren Hobbykünstlern die Ausstellung Herbstzauber. Alles was es für Herbst und Weihnachten gibt, können interessierte Besucher entdecken und kaufen. Für das leibliche Wohl sorgt der Jägerkrug Sonnenborstel. Lichterglanz & Weihnachtsduft bei Antik Service Uwe Baars 5. und 6. November 11 bis 18 Uhr Ort: Auf dem Gelände der Firma Antik Service Uwe Baars in Stöckse Ansprechpartner: www.antikservice-baars.de oder bei Facebook Antik Service Uwe Baars Bei der Ausstellung dreht sich alles um Weihnachten, Wohnen und Wohlfühlen. Mit diesem Festival der Sinne hat er sich bereits einen Namen gemacht. Von weit her kommen mittlerweile Besucher und auch Aussteller, um an diesem Wochenende seine Ausstellung Lichterglanz & Weihnachtsduft in vollen Zügen genießen zu können bzw. ihre Kunst zu präsentieren. Die Besucher erwartet auch dieses Mal eine interessante Mischung. Rund 50 Künstler & Kunsthandwerker zeigen ihre Arbeiten und gewähren Einblicke in die Herstellung. Der Eintritt ist frei und das Parken kostenlos! 2

Weyher Hobbykünsler stellen aus 11. November 18 bis 21 Uhr 12. November 11 bis 18 Uhr Ort: KGS Leeste Schulstraße 40 28844 Weyhe-Leeste Ansprechpartner: Renate Kreienhoop Am Weidufer 76A 28844 Weyhe- Leeste Tel. (04203) 7 85 10 70 Die Ausstellung der Weyher Hobbykünstler ist seit 1982 ein fester Bestandteil des Weyher Veranstaltungskalenders. Wer vorweihnachtliches Flair, schöne Geschenke oder Anregungen für eigene Bastelideen sucht, ist in der Ausstellung genau richtig. Seit einigen Jahren finden auch musikalische Beiträge und Tanzvorführungen statt. Schlendern Sie in aller Ruhe durch das Forum und die Gänge, für eine kleine Erholungspause finden Sie in der Cafeteria leckere selbstgebackene Kuchen und Torten. Unsere Steckenpferde 19. November 14 bis 17.30 Uhr 20. November 10 bis 17.30 Uhr Ort: Kulturhaus Alter Schützenhof (KASCH) Bergstraße 2 28832 Achim Ansprechpartner: Angelika Osmers Tel. (04202) 47 57 Das KASCH heißt Sie herzlich willkommen zur kunsthandwerklichen Ausstellung zu Weihnachten. Weihnachtsbasar in Achim 19. November 10 bis 18 Uhr 20. November 11 bis 18 Uhr 21. November 10 bis 12 Uhr Ort: Ratssaal des Achimer Rathauses Obernstraße 38 28832 Achim Ansprechpartner: terre des hommes Achim AG Angelika Begerow Tel. (04202) 8 44 58 Der traditionelle Weihnachtsmarkt von terre des hommes im Achimer Rathaus lockt mit handgefertigten Geschenkideen, Keksen, Marmeladen, einer Tombola und vielem mehr. Im Café werden Tee, Kaffee, Kuchen und Torten angeboten. Nienburger Adventszauber mit Eisbahn Jedes Adventswochenende: freitags 17 bis 20 Uhr samstags 10 bis 18 Uhr sonntags 12 bis 18 Uhr Eisbahn: 25. November bis 18. Dezember täglich geöffnet! Ort: auf dem Marktplatz am Rathaus und dem Kirchplatz Ansprechpartner: Stadt Nienburg Marc Fortmann Tel. (05021) 87-357 Eisbahn auf dem Kirchplatz. Jedes Wochenende Budenzauber mit Vereinen und Hobbykünstlern, weihnachtliches Bühnenprogramm und kulinarische Angebote. Tipp: Adventsfahrten mit der Flotte Weser, der Museumseisenbahn Bruchhausen-Vilsen und dem Pingelheini finden Sie am Ende des Heftes. 3

Budenzauber in Eystrup 26. November 14 bis 18 Uhr Ort: Marktplatz am Denkmal Bahnhofstraße 27324 Eystrup Ansprechpartner: Initiative Eystrup Tel. (04254) 26 66 initiative.eystrup@tonline.de Marktgeschehen rund um den Tannenbaum mit weihnachtlichem Flair und vielfältigen Angeboten an Bastelarbeiten und kulinarischen Leckereien durch örtliche Vereine und Gruppen. Ca. 15.30 Uhr schmücken die Grundschulkinder den Tannenbaum, im Anschluss kommt der Weihnachtsmann und der Posaunenchor spielt auf. Weyhnachtsmarkt Weyhe 26. November bis 23. Dezember Mo bis Fr 15 bis 21 Uhr Sa und So 13 bis 21 Uhr Ort: Marktplatz Kirchweyhe 28844 Weyhe-Kirchweyhe Ansprechpartner: Marktplatz Weyhe e.v. Hermann Kuhlmann Auf dem Brink 14 28844 Weyhe Tel. (04203) 43 90 19 info@hhkuhlmann.de Lassen Sie sich verzaubern vom kleinen gemütlichen Markt. Weitere Informationen zum Programm und Öffnungszeiten unter www.weyhermarktplatz.de. Weihnachtsmarkt Landesbergen 26. November 13 bis 18 Uhr Ort: Mühlenplatz Ansprechpartner: Petra Frerk und Jens Lampe Zum vierten Mal laden die Landesberger Vereine und Organisationen zum Weihnachtsmarkt ein. Das Organisatorenteam um Petra Frerk und Jens Lampe hat wieder einmal gemeinsam mit den Vereinen des Dorfes ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das neben dem Kunsthandwerkermarkt auf dem Saal auch viele verschiedene Weihnachtsmarktstände beinhaltet. Die Initiatoren hoffen auf gutes Wetter und auf gleichbleibende Besucherzahlen, sodass auch der diesjährige Weihnachtsmarkt an den Erfolg der Veranstaltungen in den Vorjahren anknüpfen kann. 4

Weihnachtsmarkt Friedewalde 26. November 13 bis 18 Uhr Ort: An der Kirche Friedewalde 32469 Petershagen Ansprechpartner: Brigitte Dreckmeier Tel. (05704) 7 04 Traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die Friedewalder Kirche. Weihnachtsmarkt Petershagen 26. November ab 13 Uhr Ort: Mindener Straße Höhe Altes Amtsgericht Petershagen 32469 Petershagen Ansprechpartner: Gewerbe- und Verkehrsverein Petershagen Tel. (05707) 93 94 24 Weihnachtsmarkt entlang der Mindener Straße in Petershagen. Weihnachtsmarkt Steimbke 26. November 15 bis 19 Uhr Ort: In und Rundum beim Hotel zur Post Stöckser Str. 4 31634 Steimbke Ansprechpartner: Weihnachtsmarktinitiative Elke Häsemeyer Tel. (0162) 4 07 31 14 elke.h@1-xx.de Hobbykünstler stellen ihre Waren im Hotel zu Post aus. Für das leibliche Wohl sorgen die Steimbker Vereine. Um 17 Uhr kommt der Weihnachtsmann und in diesem Jahr steht ein Kinderkarusell bereit. 12. Loccumer Adventsmarkt im Kloster Loccum 26. November 11 bis 18 Uhr Ort: Kloster Loccum Alle zwei Jahre findet der Loccumer Adventsmarkt im Kreuzgang des Klosters statt. Dieses Jahr wird der Kreuzgang des Klosters erneut in einen der schönsten Adventsmärkte der Region verwandelt sein, mit vielen Buden und Ständen und einer unvergleichlichen Atmosphäre. In der Kirche gibt es ein adventliches Musikprogramm und im Refektorium erwartet die Besucher ein köstliches, von Hobbybäckerinnen gebackenes Kuchenbuffet. Auf die Kinder warten Bastelangebote in der Johanniskapelle und im Innenhof des Klosters wird für das herzhafte leibliche Wohl gesorgt sein. Das ganze Kloster voller Advent! Weihnachtsmarkt Steyerberg 26. November 17 Uhr 27. November 14 Uhr Ort: Meyersiek sche Mühle Lange Straße 20 31595 Steyerberg Ansprechpartner: Gewerbe- und Verkehrsverein Steyerberg e.v. Birte Drechsler Tel. (05764) 9 60 20 luepkemann@enet.de Weihnachtsmarkt rund um die Meyersiek sche Mühle. Am Sonnabend findet ab 17 Uhr ein weihnachtlicher Dämmershoppen mit Musik und Feuerwerk statt, am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt ab 14 Uhr. 5

Weihnachtsmarkt in Vilsen 26. November 15 bis 20 Uhr 27. November 12 bis 18 Uhr Ort: St. Cyriakus-Kirche Vilsen Kirchplatz 1 27305 Bruchhausen-Vilsen Ansprechpartner: Fördergemeinschaft Luftkurort Bruchhausen-Vilsen e.v. Friedrich Meyer Tel. (04252) 23 72 f.meyer@fgbruvi.de Weihnachtsmarkt rund um die St. Cyriakus-Kirche in Vilsen mit Candlelight-Shopping. Zahlreiche Stände bieten verschiedene Leckereien an und sorgen für ein weihnachtliches Ambiente. Leester Weihnachtsmarkt an der Marienkirche 26. November 15 bis 18 Uhr 27. November 11 bis 19 Uhr Ort: Marienkirche Henry-Wetjen-Platz 28844 Weyhe-Leeste Ansprechpartner: Leester Werbegemeinschaft Postfach 2202 28838 Weyhe-Leeste www.leester-wg.de Der Leester Weihnachtsmarkt findet rund um die Marienkirche statt. Mehr als 30 Beschicker aus Kunst, Gewerbe und Gastronomie laden ein zum Stöbern, Kaufen und Schlemmen. An beiden Tagen lockt ein kulturelles Rahmenprogramm. Nikolausmarkt Thedinghausen 26. November 14.30 bis 17.30 Uhr 27. November 14.30 bis 17.30 Uhr Ort: Rathausplatz und Rathausscheune Braunschweiger Straße 10 27321 Thedinghausen Ansprechpartner: Thomas Wendt Tel. (0162) 2 42 27 48 In festlicher Umgebung findet rund um den Taubenturm und in der Rathausscheune der Nikolausmarkt statt. Stimmungsvoll geschmückte und weihnachtlich dekorierte Stände und Buden laden zum gemütlichen Verweilen, Klönen und Glühwein trinken ein. Eine wunderbare Gelegenheit, um die kleinen und großen Überraschungen zum Fest der Liebe zu besorgen. Selbstverständlich wird auch an die kleinen Gäste gedacht! 6

22. Etelser Weihnachtsmarkt 26. und 27. November ab 11 Uhr Ort: Hof Beckröge Bremer Str. 4a 27299 Langwedel-Etelsen Ansprechpartner: Jara Beckröge Bremer Straße 4a 27299 Langwedel- Etelsen Tel. (04235) 7 55 info@hof-beckroege.de Der Etelser Weihnachtsmarkt auf dem Hof Beckröge gehört schon zu einer schönen Tradition. Die Vorbereitungen für diesen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt sind bereits angelaufen. Im 22. Jahr des Etelser Weihnachtsmarktes haben sich noch mehr tolle Aussteller angemeldet. Schöne weihnachtliche Sachen einkaufen, bei heißem Glühweinpunsch den Alltagsstress vergessen, nette Freunde treffen, das kann man auf dem Hof Beckröge. Extra für die Gäste stellt man einen Wald voller duftender Weihnachtsbäume auf. Die alte Scheune mit ihrem Kornspeicher - das ist der schöne Rahmen für diesen besonderen Weihnachtsmarkt. Hier legt man Wert auf ausgesuchte Kunsthandwerker und Hobbykünstler. Hier findet man geschmackvolle Geschenke zu Weihnachten. Adventsbasar Rodewald 27. November 14.30 bis 19 Uhr Ort: Rund ums Gemeindehaus 31637 Rodewald Ansprechpartner: Felix Schliephake Es beginnt um 14.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Aegidienkirche zu Rodewald, bevor um 15.30 Uhr der Basar im und rund ums Gemeindehaus öffnet. Bis 19 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, Kulinarisches zu genißen und selbst hergestellte Kleinigkeiten zu erwerben. Weihnachtsmarkt in Linsburg 27. November ab 15 Uhr Ort: Scheune Kahles Hof (Heimatfreunde) Heidloh 22 31636 Linsburg Ansprechpartner: Sabine Engelbart Tel. (05027) 2 85 sabineengelbart64@ freenet.de www.heimatfreunde-linsburg.de Mit Ausstellung von Hobbykünstlern, Kaffee und Kuchen, kalte und warme Getränke und der Weihnachtsmann schaut auch vorbei! Weihnachtsmarkt Wenden 27. November ab 14.30 Uhr Ort: Im und am Dorfgemeinschaftshaus Wenden Ansprechpartner: Siegfried Schröter Vorsitzender Heimatverein Wenden e.v. Die Aufführungen des Kindertheaterstücks Der Zauberlehrling sind um 15 und 16 Uhr. 9. Ovenstädter Adventsmarkt 3. Dezember 14 Uhr Treffen unterm Weihnachtsbaum Ort: Am Martin-Luther Haus Brinkstraße 11 32469 Petershagen Ansprechpartner: Kulturgemeinschaft Ovenstädt Wolfgang Koopmann Tel. (05707) 10 47 9. Weihnachtsmarkt an der Weserkirche Ovenstädt. 7

Zwergenweihnacht in Hoya 3. Dezember Ort: Innenstadt und rund um den Zwergenbrunnen Ansprechpartner: Fördergemeinschaft Hoya Tel. (0160) 94 75 21 27 foerdergemeinschaft@hoya-ohja.de Advent in den Geschäften mit Zwergenrätsel. Neben dem weihnachtlichen Flair und dem Besuch des Nikolauses wird ein vielfältiges Programm mit kulinarischen Leckereien, einer Aufführung des Schulchores, eines Weihnachtsspiels sowie einem weihnachtlichen Musikprogramm angeboten. Dorfweihnacht Voigtei 3. Dezember 15 Uhr Ort: Heimathaus Voigtei Ansprechpartner: Erich Oldenburg Voigtei 19 Tel. (05769) 3 27 ericholdenburg@gmx.net Kaffeetrinken, Glühwein, Feuerzangenbowle, Grillspezialitäten, Kartoffelpuffer und vieles mehr. Weihnachtsmarkt rund um die Daverdener Kirche 3. Dezember 18 bis 21 Uhr 4. Dezember 11 bis 18 Uhr Ort: Kirchenvorplatz St. Sigismund-Kirche Daverden Kirchweg 27 27299 Langwedel Ansprechpartner: Siegfried Schmidt Pommernweg 23 27299 Langwedel Tel. (04232) 7352 Am Sonnabend findet auf dem Marktgelände ein Klönschnackabend statt. Es werden Glühwein, Bier in Flaschen und alkoholfreie Getränke angeboten. Dazu gibt es Grillwürstchen. Nach dem sonntäglichen Gottesdienst in der Daverdener St. Sigismund-Kirche unter Mitwirkung des Posaunenchores beginnt der Weihnachtsmarkt um 11 Uhr rund um die Daverdener Kirche. Auf dem Kirchenvorplatz werden aus 13 Hütten heraus Waren wie Selbstgestricktes, Bastelarbeiten, Bücher etc. angeboten. Speisen und Getränke werden von den örtlichen Vereinen zubereitet und verkauft. Als Abschluss findet ab 18.15 Uhr in der Kirche ein Konzert der Daverdener Blaskapelle statt. 8

Nikolausmarkt Dörverden 3. und 4. Dezember Ort: Kirche St. Cosmae et Damiani Dörverden auf dem Kirchenplatz 27313 Dörverden Ansprechpartner: Dörverdener Nikolausmarkt e.v. Kirchstr. 15 27313 Dörverden Wer einen kleinen, aber feinen weihnachtlichen Markt mit interessanten Ausstellern erleben möchte, der besucht den Nikolausmarkt rund um die Cosmae et Damiani Kirche im Dörverdener Ortskern. Der Markt öffnet am Samstag ab 14.00 Uhr und am Sonntag ab 12.00 Uhr. Am Samstag findet um 20.00 Uhr ein stimmungsvolles Adventskonzert in der Dörverdener Kirche statt. Weihnachtsmarkt Rehburg 3. Dezember 15 bis 21 Uhr 4. Dezember 14 bis 19 Uhr Ort: Marktplatz Rehburg Auf der Bleiche Der traditionelle Weihnachtsmarkt findet wieder auf dem Rehburger Marktplatz sowie in der Aula der Grundschule Rehburg statt. Rehburger Vereine präsentieren in gemütlicher Atmosphäre an allerlei weihnachtlich geschmückten Buden auf dem Platz heiße Getränke, Naschereien und Weihnachtsaccessoires an. Dazu spielt die Feuerwehrkapelle Rehburg weihnachtliche Melodien. Die Kinder dürfen sich auf eine kostenlose Fahrt mit der Kindereisenbahn freuen. Außerdem werden Nikolausstiefel verteilt. Eine Tombola verspricht allen Besuchern des Weihnachtsmarktes schöne Gewinne kurz vor Weihnachten. Auch das Heimatmuseum Rehburg hat geöffnet und präsentiert eine kleine Adventsausstellung. Außerdem können Sie bei Kaffee und Kuchen einen besinnlichen Nachmittag verbringen. Weihnachtsmarkt in Heimsen 4. Dezember 14 Uhr Ort: Heringsfängermusem Heimsen Am Mühlenbach 9 32469 Petershagen Ansprechpartner: MTV Heimsen-Ilvese Karl-Heinz Hagemann Tel. (05768) 14 66 Weihnachtsmarkt am Heringsfängermuseum. Eröffnung mit einem Gottesdienst. Christkindlmarkt in Martfeld 4. Dezember Ort: Alte Bremer Str. 27327 Martfeld Ansprechpartner: GdS Martfeld Friedrich Holtorf Tel. (04255) 14 13 Auch in diesem Jahr warten über 60 Aussteller mit ihren vielfältigen Angeboten auf die Marktbesucher. Eine gute Gelegenheit letzte Geschenke zu besorgen, Freunde zu treffen und Spaß zu haben. Besucher loben seit Jahren den besonderen Charakter des Marktes. Dafür sorgen insbesondere die vielen örtlichen Vereine mit ihren Ständen, welche Köstlichkeiten wie Knipp, selbstgebackene Weihnachtskekse, frische Waffeln, traditionellen Heringssalat und Fischbrötchen anbieten. Außerdem gibt es neben Glühwein in weiß und rot, Apfelglühwein, Eierpunsch, Weihnachtsbier und Moorwasser oder Kinder- und Autofahrerpunsch. 9

fotolia.de Doris Heinrichs Nikolausmarkt in Achim-Baden 4. Dezember 11 bis 18 Uhr Ort: Hof Wendt Badener Dorfstraße 23 28832 Achim Ansprechpartner: Frank Quensell und Claus Wendt Tel. (04202) 7 06 43 Kunsthandwerkerausstellung, Aktionen des Kindergarten, Fördervereins und vieles mehr Achimer Weihnachtsmarkt 9. Dezember ab 18 Uhr 10. Dezember ab 14 Uhr 11. Dezember ab 11 Uhr Ort: Alter Marktplatz 28832 Achim Ansprechpartner: Sepia Events Tel. (04202) 8 88 83 98 mirja.mueller@ sepia-events.de www.sepia-events.de Zum vierten Mal findet der Achimer Weihnachtsmarkt auf dem idyllischen Alten Marktplatz statt. Neben den Kunsthandwerkern präsentieren sich auch eine Vielzahl örtlicher Vereine mit einem Angebot an Weihnachtlichem. Es findet auch wieder eine weihnachtliche Nachtwächterführung statt. Weihnachtsmarkt in Döhling`s Saal 10. Dezember ab 14 Uhr Ort: Döhling`s Gasthaus Zum Fleet 1 27321 Thedinghausen-Morsum Ansprechpartner: Frau Döhling Tel. (04204) 9 17 10 Der Weihnachtsmann kommt um 17 Uhr, für die Erwachsenen gibt es diverse Buden mit Glühwein, Crêpes und Bratwurst sowie Bastelarbeiten. Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut Drakenburg 11. Dezember 13 bis 19 Uhr Ort: Rittergut Drakenburg Kirchstraße 10 31623 Drakenburg Ansprechpartner: Burkhard Benecke Tel. (0162) 1 72 35 77 info@rittergutdrakenburg.de Weihnachten auf dem Rittergut Drakenburg geht ins nächste Jahr! Tauchen Sie in eine Weihnachtswelt ein und entfliehen Sie dem Alltag für 10

ein paar Stunden. Schlendern Sie durch die Stände der Kunsthandwerker und gönnen sich anschließend eine kulinarische Stärkung. Auch der Weihnachtsbaum kann wieder direkt vor Ort erworben werden. In diesem Jahr konnte zusätzlich der Mittelalterverein Domus Draconis gewonnen werden, der das Wochenende mit Unterhaltung und einem Mittelaltermarkt abrunden wird. Weihnachtsmarkt in Asendorf 11. Dezember 11 bis 19 Uhr Ort: Hinterm Bahnhof 27330 Asendorf Ansprechpartner: Ute Hühne Tel. (04253) 2 80 Weihnachtsmarkt rund um den Bahnhof der historischen Museumseisenbahn. Sozusagen ein Weihnachtsmarkt mit Gleisanschluss. Und deshalb kombinieren viele Gäste den Marktbesuch mit einer Fahrt der Museumseisenbahn. Dafür bietet der Deutsche Eisenbahnverein in jedem Jahr neben den regulären Zügen eine Reihe von Sonderfahrten an. Der Markt hat einen ganz besonderen Charakter. Dies liegt zu einem großen Teil an den jährlich rund 50 Marktbeschickern, wovon etliche seit Anbeginn dabei sind. Darunter auch viele örtliche Vereine, die mit ihrem Engagement für eine fast familiäre Stimmung sorgen. Weihnachtsmarkt an der Blender Mühle 11. Dezember 11 bis 19 Uhr Ort: Mühle Blender In der Marsch 27337 Blender Ansprechpartner: Manfred Stelter Tel: (04233) 15 37 Der Weihnachtsmarkt an der Blender Mühle lockt mit allerlei Köstlichkeiten. Der Posaunenchor wird die Gäste musikalisch unterhalten, zudem werden ein Losverkauf, ein Karussell sowie Hobbykünstlerstände und Ausstellungen geboten. Um 18 Uhr kommt der Weihnachtsmann. Advent in der Mühle Emtinghausen 11. Dezember 11 bis 18 Uhr Ort: Mühle Emtinghausen Syker Straße 41 27321 Emtinghausen Ansprechpartner: Martin Schmitt Tel. (04295) 5 90 schmitt.emtinghausen@ gmail.com Der Dorfverein freut sich besonders über die rege Beteiligung der Ortsvereine, die mit Ihren Ständen den kleinen Markt bereichern. Neben Kaffee und Kuchen sowie dem schon bekannten Pfälzer Winzerglühwein warten allerlei Gaumenfreuden auf die Besucher. Nikolausmarkt in Bücken 11. Dezember 14 Uhr Ort: Alter Marktplatz 27333 Bücken Ansprechpartner: Flecken Bücken Tel. (04251) 8 15 15 tourismus@hoyaweser.de Die Budenstadt auf dem Alten Marktplatz lädt im weihnachtlichen Ambiente und stimmungsvoller Beleuchtung zu kulinarischen Genüssen, dem Weihnachtsbaumverkauf mit Bringdienst, ebenso zu Geschenkideen in Form von Handarbeiten, Selbstgemachtem und Kunstgegenständen ein. 11

Weihnachtsmarkt Marklohe 11. Dezember 14 bis 19 Uhr Ort: St. Clemens-Kirche Marklohe Linnert 31608 Marklohe Ansprechpartner: Kirchengemeinde Marklohe gabriele.matthias@evlka.de Kleine Budenstadt vor der Kirche, in der für das leibliche Wohl gesorgt wird, Geschenkideen, Kinderkarussell, Weihnachtsbaumverkauf. In der Kirche Kaffee und Gebäck, verschiedene Stände, Bastelangebot für Kinder. Um 17 Uhr kommt der Nikolaus und um 18 Uhr findet ein offenes Adventsliedersingen mit dem Posaunenchor statt. Weihnachtsschwärmerei in Schwarme 17. Dezember 14.30 bis 19 Uhr Ort: Festplatz im Krähenkamp 27327 Schwarme Ansprechpartner: Frank Tecklenborg Tel. (04258) 6 98 Gebasteltes und Leckereien wie Glühwein und heiße Waffeln locken zahlreiche Besucher zur Weihnachtsschwärmerei im Schwarmer Krähenkamp. Gruppen und Vereine bieten diese Köstlichkeiten in kleinen Buden an. Wintermarkt 25. Dezember 2016 bis 6. Januar 2017 Mo bis Fr 15 bis 21 Uhr, Sa und So 13 bis 21 Uhr Ort: Marktplatz Kirchweyhe 28844 Weyhe-Kirchweyhe Ansprechpartner: Marktplatz Weyhe e.v. Hermann Kuhlmann Auf dem Brink 14 28844 Weyhe Tel. (04203) 43 90 19 info@hhkuhlmann.de Lassen Sie sich verzaubern vom kleinen gemütlichen Markt. Weitere Informationen zum Programm und Öffnungszeiten unter www.weyhermarktplatz.de. Nikolausfahrten mit der Museums-Eisenbahn 26. und 27. November 3. und 4. Dezember 10. und 11. Dezember 17. und 18. Dezember ab Bruchhausen-Vilsen Samstag 14.15 Uhr und 16.20 Uhr Sonntag 11.15 Uhr, 14.15 Uhr und 16.20 Uhr Dampfzugfahrten an allen Adventswochenenden vom 26.11. bis 18.12. auf der Strecke nach Asendorf und zurück. Unterwegs steigt der Nikolaus zu und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Kontakt: Bahnhof 1 27305 Bruchhausen-Vilsen Bahnhofsbüro der Museumseisenbahn Petra Heindorf Tel. (04252) 93 00 21 info@museumseisenbahn.de 12

Weihnachts-Sonderfahrt mit dem Pingelheini......nach Bremen 3. Dezember ab Hoya ca. 8.30 Uhr ab Bruchhausen-Vilsen ca. 9 Uhr ab Syke ca. 10 Uhr ab Leeste ca. 10.30 Uhr Ankunft in Bremen ca. 11 Uhr. Auf nach Bremen zum Weihnachtsmarkt oder Weihnachtseinkauf. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, um ganz bequem ohne Parkplatzsorgen in Bremen Ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Sie können einen schönen Bummel über Bremens Weihnachtsmarkt machen und brauchen dabei nicht an den verlockenden Glühweinständen vorbeizugehen....von Bremen 3. Dezember geplante Abfahrzeiten: ab Bremen Hbf ca. 18.40 Uhr Ankunft in Leeste ca. 19.10 Uhr in Syke Bf ca. 19.40 Uhr in Br.-Vilsen ca. 20.40 Uhr in Hoya ca. 21 Uhr. Starten Sie zu einer unbeschwerten Reise in einem historischen Triebwagen von Bremen nach Bruchhausen-Vilsen, um von dort eine Nikolausfahrt mit einem Dampfzug der Ersten Museums-Eisenbahn Deutschlands nach Asendorf und zurück zu unternehmen....zum Oldenburger Lambertimarkt 3. Dezember 2016 geplante Abfahrzeiten: ab Hoya 8.30 Uhr ab Br.-Vilsen 9 Uhr ab Syke 10 Uhr ab Leeste 10.30 Uhr ab Bremen Hbf 11 Uhr Ankunft Oldenburg 12 Uhr Rückfahrt ab Oldenburg 17.30 Uhr In seiner heutigen Form wurde der Lamberti-Markt erstmals 1972 auf dem Rathausmarkt abgehalten. Aus einem eher bescheidenen Weihnachtsbasar und Tannenbaumhandel entwickelte er sich zu einem der führenden Weihnachtsmärkte im norddeutschen Raum. Nikolausfahrten mit dem Pingelheini Sonntag 27. November + Sonntag 11. Dezember 2016 Weyhe-Leeste - Thedinghausen - Weyhe-Leeste Kontakt: Tel. (0176) 50 41 29 62 www.pingelheini.de 13

Adventsfahrten mit der Flotte Weser......ab Nienburg/Weser Kohl- und Pinkelfahrt 18. November 18 bis 22 Uhr 26. November 12 bis 15 Uhr Schifffahrten mit deftigem Grünkohlessen durch die herbstliche Mittelweser-Region. Erw. 31,50, Kind (6-12 J.) 16,00 Gans adventlich 27. November & 4. Dezember 11 bis 13.30 Uhr Schifffahrt mit köstlichem Gänsebüffett. Genießen Sie in weihnachtlicher Stimmung ein leckeres Essen und einen herrlichen Ausblick. Erw. 34,50, Kind (6-12 J.) 17,00 Weihnachtsmarkt Minden 3. Dezember 9 bis 21 Uhr Fahren Sie mit uns zum wunderschönen Weihnachtsmarkt nach Minden mit dreistündigem Aufenthalt. In der gesamten Innenstadt halten Weihnachtsschmuck und Lichterglanz Einzug und schaffen einen zauberhaften Rahmen für den Weihnachtsmarkt. Auf der Hinfahrt stärken Sie sich mit einem Schinkenbratenbuffet, auf der Rückfahrt servieren wir eine herzhafte Wurst- und Käseplatte mit Brotkorb. Erw. 40,50, Kind (6-12 J.) 20,00 Weihnachtsparty 9. Dezember 19.30 bis 23.30 Uhr Das Event für kleinere Gruppen, Firmen und Vereine, die kein ganzes Schiff für ihre Weihnachtsfeier buchen, aber trotzdem in weihnachtlichmaritimer Atmosphäre feiern möchten. Wir bieten Ihnen auf einem festlich dekorierten Schiff nach einem Begrüßungssekt ein leckeres Buffet sowie fetzige Musik vom DJ an. Getränkepauschalen können ab 24,00 zugebucht werden. Erw. 42,50 14

...ab Verden Kohl- und Pinkelfahrt 18. November 18 bis 22 Uhr 26. November 12 bis 15 Uhr Schifffahrten mit deftigem Grünkohlessen durch die herbstliche Mittelweser-Region. Erw. 31,50, Kind (6-12 J.) 16,00 Gans adventlich 27. November & 4. Dezember 11 bis 13.30 Uhr Schifffahrt mit köstlichem Gänsebüffett. Genießen Sie in weihnachtlicher Stimmung ein leckeres Essen und einen herrlichen Ausblick. Erw. 34,50, Kind (6-12 J.) 17,00 Weihnachtsparty 2. Dezember 19.30 bis 23.30 Uhr Das Event für kleinere Gruppen, Firmen und Vereine, die kein ganzes Schiff für Ihre Weihnachtsfeier buchen, aber trotzdem in weihnachtlichmaritimer Atmosphäre feiern möchten. Wir bieten Ihnen auf dem festlich dekorierten Schiff nach einem Begrüßungssekt ein leckeres Buffet und fetzige Musik vom DJ. Getränkepauschalen können ab 24,00 zugebucht werden. Erw. 42,50 Advents-Kaffeefahrt 4. Dezember + 11. Dezember 14 bis 16 Uhr 2-stündige Schifffahrt in adventlicher Atmosphäre mit weihnachtlicher Musik. Dazu servieren wir 2 Stücke Christstollen, Leckerein aus der Weihnachtsbäckerei und Kaffee/Tee oder Kakao. Erw. 18,50, Kind (6-12 J.) 9,00 Weihnachtsmarkt Bremen (am 6. Dezember mit Nikolaus) 6. Dezember + 10. Dezember 10 bis 21 Uhr Fahren Sie mit uns zum wunderschönen Weihnachtsmarkt nach Bremen mit 3-stündigem Aufenthalt. In der gesamten Innenstadt halten Weihnachtsschmuck und Lichterglanz Einzug. Auf der Hinfahrt stärken Sie sich mit einem Schinkenbratenbüfett, auf der Rückfahrt servieren wir eine herzhafte Wurst-Käseplatte mit Brotkorb. Pssst... am 6.12. ist der Nikolaus mit an Bord und hat süße Überraschungen für die kleinen Gäste mit dabei! Erw. 39,50, Kind (6-12 J.) 19,50 Kontakt: Flotte Weser Gmbh & Co. KG Forstweg 5 31582 Nienburg Tel. (05021) 91 93 11 nienburg@flotte-weser.de www.flotte-weser.de 15

1 2 Mittelweser-Region A B C D E F G Stuhr BREMEN Oyten 51 SYKE 1 Weyhe Barrien Uphusen ACHIM Baden Völkersen Etelsen Daverden Holtebüttel Werder Hagen- Langwedel Riede Grinden Theding- Morsum hausen Wulmstorf Kirchlinteln Okel Emtinghausen Blender VERDEN Oiste (Aller) Gödestorf Schwarme Weser 27 Weser 215 1 2 3 4 5 6 7 BASSUM Ehrenburg Neuenkirchen 61 Bahrenborstel Schwaförden SULINGEN Barenburg Kirchdorf 61 6 Heiligenfelde Brake Süstedt Engeln Voigtei Bruchhausen- Vilsen Asendorf Homfeld Borstel Duddenhausen Calle Nordholz Graue 214 Mehringen Hoyerhagen Dedendorf Bücken Blenhorst Balge Wietzen Holzbalge Mehlbergen Neulohe Marklohe Liebenau Glissen Deblinghausen Wellie Düdinghausen Steyerberg Sarninghausen Woltringhausen Martfeld 6 Pennigsehl Hilgermissen HOYA Warpe Schweringen Oyle Binnen 215 Magelsen 215 Holtorf Leeseringen Estorf Brokeloh Landesbergen Aller Dörverden Hassel (Weser) Eystrup Gandesbergen Haßbergen Drakenburg Hämelhausen Rohrsen Heemsen Schessinghausen Linsburg Husum Bolsehle Anderten Erichshagen-Wölpe NIENBURG (Weser) Langendamm 6 Stöckse RETHEM (Aller) Lichtenhorst Steimbke 209 214 Mariensee 27 3 WALSRODE Aller Hodenhagen Ahlden (Aller) Rodewald Leine 4 5 6 7 Darlaten Schinna 8 9 10 Essern Lavelsloh Diepenau Stolzenau 441 61 Wes er 215 482 441 442 2 NEUSTADT am Rübenberge 8 WUNSTORF 9 30 441 6 HANNOVER 10 A MINDEN B C D E F G LGLN Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen 2014 5 Mittelweser Region Die Uchte Nendorf Leese Mardorf Höfen Müsleringen Schlüsselburg REHBURG- Steinhuder Wasserstraße Raddestorf Heimsen LOCCUM Meer Winzlar Steinhude Warmsen Bad Rehburg Harrienstedt Hävern Münchehagen Döhren Bohnhorst Ovenstädt Bokeloh Windheim Haselhorn SACHSENHAGEN Pollhagen Wiedensahl Haste PETERSHAGEN Lahde Raderhorst BAD NENNDORF Entdecker- Karte... für Alt und Jung kostenfrei www.mittelweser-tourismus.de Mittelweser-Touristik GmbH Lange Str. 18, 31582 Nienburg Postfach 1951, 31569 Nienburg Tel. (05021) 917 63-0, Fax: (05021) 917 63-40 info@mittelweser-tourismus.de www.mittelweser-tourismus.de Fotos Titel (2): fotolia.de kulyk und Elena Schweitzer Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen. Stand: 10/2016