Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2016

Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2016

Protokoll IG-Stamm vom Mittwoch, Clubhaus SC Bronschhofen

Herzlich willkommen zum. 1. IG Stamm 2015

Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn. Medaillenbilanz. Medaillengewinner an internationalen Meisterschaften

30. EHRUNG ERFOLGREICHER THUNER SPORTLERINNEN UND SPORTLER 2007/2008

Philipp Boy. Benjamin Drabsch DIE BUNDESLIGA-RIEGE DES SC COTTBUS

GYMCUP SPONSORINGBROSCHÜRE

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Richtlinien. über die gemeindlichen Ehrungen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Was immer kommt wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Wangerooge Fahrplan 2016

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

Sponsoring-Konzept. Vereinsinfo. Gründung Mitglieder 85 Mannschaften 1 SIHV (Schweizerischer Inline Hockey Verband)

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests

PMS Kreuzlingen K+S-Klasse, Newsletter Sport 2/09, Resultate unserer 24 Sportschülerinnen und Sportschüler: März bis Sept. 2009

Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

SWISS STREETHOCKEY ASSOCIATION

Informationen zu den Zug Cormorants

I N F O R M A T I O N

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten

Was auch immer passiert: Wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert aus der Patsche.

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

31. Jahrgang / Nummer 3 1. März Turnpost. St.Galler Turnverband. Medienpartner Co-Sponsor Co-Sponsor

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

TZFF Newsletter Ausgabe November 2015

Ihr Engagement im Voltige

Copaca-Bâle. Copaca Bâle. Basels Beachhandball Verein Nr. 1. Präsentationsmappe

Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPONSORENDOKUMENTATION

Sponsoring-Dokumentation IHC Thurgau

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

Sankt Galler Sport Preis 2017 Wahlreglement

S C H U L S P O R T A N L A G E N L I N D E N H O F

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto:

Paralympics-Sieger Christoph Kunz und elf weitere Athleten geehrt

Jahresbericht der Sektion Schach

Der TV Moselweiss von Anfang an

S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort -

IBU REGELN FÜR EHRUNGEN

Terminkalender Pool 16 / 17

Jahresbericht Schwimmen

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

wird nicht richtig dargestellt? Im Browser ansehen.

MEGA Sport an den Uster Games

11 Sportler zur Ehrung vom Yacht-Club-Rheindelta

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Mai 2011, 20 Uhr Restaurant zur Sonne, Windisch

Herzlich Willkommen in der Murhalle zur 36. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 7. Februar 2014

Nachwuchsförderung CH

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets Februar in Zurich

Sponsoringkonzept. Unihockey Club Ramba Zamba Merenschwand. Version Saison 2015/2016. Kontaktperson bei Fragen / Anliegen

26. / Europameisterschaft U21 Junioren

Jugendreglement Jugend

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

Erfolgreiche Partnerschaften

Geb.: 07. August 1964 DLV

Sportlerehrung

RHYTHMISCHE GYMNASTIK GYM BIEL BIENNE SPONSORING

:: Willkommen beim TEEVAU

Wir wünschen Euch spannende Spiele!

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Die Vorschläge zur Wahl der Sportlerinnen und Sportler: Sportlerinnen: Sportler:

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

BAYERISCHER PÉTANQUE VERBAND e.v.

Vize-Weltmeister Andreas Löw

SSKF Swiss Shotokan Karate-do Federation Sommerlager (Natsu-No-Gasshuku) 2016

TZFF Newsletter Ausgabe Juni 2015

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015

Weltmeisterschaften Armbrust in Osijek (Kroatien) Laura Nold gewinnt WM-Bronze im Einzel

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. Die Highlights der Saison. einfach spitze

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

Sponsorendossier SV Safnern

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Bild links: HF-Team v.l.n.r.: Ferdinand Weiße, Florian Kaufmann, Alex Gsching Und Marino Bullinger

MASTERPLAN SPORTANLAGEN GOSSAU UND SEINE SPANNUNGSFELDER

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

ÜBERSICHT ÜBER DIE WETTKAMPFERGEBNISSE

Transkript:

Herzlich willkommen zum 2. IG Stamm 2016

«Wiederum ist sehr viel passiert»

Die Hubmänner sind über die Mitteldistanz an der SM Spitze!!! Daniel ist Meister Martin Vizemeister

Weitere Medaillen erreichten: Gold Silber Bronze Christoph Hutzli bei den H50 Lisa Hubmann D12 Silas HutzliH16, Janis HutzliH14, Joschi SchmidH12, Josef ThomaH7

OL Europameisterschaften in Tschechien: Gold Gold Bronze für Daniel über die Langdistanz für Martin mit der Staffel der Herren für Martin Hubmann mit der Sprintstaffel

Marcia Mürner und Silas Hutzli für die Junioren EM in Polen selektioniert. Silas gewinnt mit Bronzemedaille dem Team die

An der Staffel Schweizermeisterschaft errangen die Läuferinnen und Läufer folgende Medaillen: Silber für die Herren Elite (Hubmänner) Silber für die Herren 120 Silber für die Herren 18 Bronze für die Damen 150

Damen U15 Kathi des KTV Wil Handball sind Cupsiegerinnen und Regionalmeisterinnen

Lilla Tobias und Kata Csikos gewannen an der Nachwuchs SM 2x Gold,1x Silber sowie 1x Bronze

Sara Bruggmann gewinnt Silber bei der U15 Gubler School Trophy. Das ist die Schweizermeisterschaft für Nichtlizenzierte Spielerinnen und Spieler. Neu wird Sara lizenziert und spielt für den TTC Wil zusammen mit Lilla Tobias und Kata Csikos

Der TTC Wil ist nach 20 Jahren wieder Schweizermeister!

Pablo Brägger holt mit der Schweiz sensationell die Bronzemedaille an der EM der Kunstturner in Bern Er war in 3 Gerätefinals

Giulia Steingruber verpasst mit der Schweiz knapp die Bronzemedaille an der EM der Kunstturnerinnen in Bern Sie war in 3 Gerätefinals 2x Gold 1x 6. Rang

Das TZFF durfte mit den Jüngsten an der SM im EP Programm eine Silbermedaille mit dem Team feiern Im Einzel gab es Bronze durch Mira Berweger

Pablo Brägger wird 2. an der SM Kunstturnen in St. Gallen im Mehrkampf. Dazu noch 4 Medaillen in den Gerätefinals 2. an den Ringen, am Barren und am Reck 3. am Boden

In Rio qualifiziert sich die Schweiz leider NICHT für den Teamfinal. Pablo wir im Mehrkampf Final guter 16.

Giulia Steingruber (TZFF) holt sich überlegen den CH Meistertitel im Mehrkampf der Kunstturnerinnen in St. Gallen. Dazu noch überlegen alle 4 Titel in den Gerätefinals

Giulia Steingruber (TZFF) erringt in Rio im Mehrkampffinal den sehr guten 10. Platz (3. beste Europäerin) Im Sprungfinale sichert sie sich die bronzene Medaille

Anouk Steiner (TZFF) erringt an der CH Meisterschaft der Kunstturn Amateurinnen in St. Gallen den Vizemeistertitel und qualifiziert sich für 2 Einzelfinals bei der Elite. Rang 4 beim Sprung Rang 5 am Boden

Manuel Kast (RLZO) überraschender Schweizermeister im Sprung vor dem Europameisterschaftsteilnehmer Benjamin Gischard.

Nicola Graber erreicht in den Einzelfinals an der Kunstturn SM in St. Gallen die Ränge 4 im Pferd Pauschen sowie 5 an den Ringen und am Barren den 6. Rang

Das Team des SGTV mit Timon Erb vom STV Wil erringt an der Kunstturn SM der Junioren im P1 die Silbermedaille Ebenfalls die Silbermedaille mit Tim Landolt vom STV Wil holt sich das Team des SGTV im P3 Nils Fluder siegt im P5 im Gerätefinal Sprung und gewinnt Gold

Das Team des TZFF erringt im P1 die Bronzemedaille Lejla Sadikaj (RLZOst) gewinnt im P1 im Einzel die Silbermedaille Lea Huber (TZFF) wird im P1 dritte und mit Bronze belohnt Im P5 erobert Francesca Nocita vom TZFF am Bodenfinal die Bronzemedaille

Dejan Pavlovic ist Kantonaler Meister im Karate

Fabian Schär erzielt das Siegtor gegen Albanien im ersten Gruppenspiel an der EM in Frankreich

Tütüneker neuer Trainer beim FC Wil

Der SC Bronschhofen steigt nach 20 Jahren wiederum in die 2. Liga auf.

Valerie Widmer wird 2. beim Frauenlauf in Bern bei den W20 5 haben sich für den CH Final über 1000m qualifiziert bis jetzt

Für Selina Büchel (wohnt seit kurzem in Wil) beginnt das Abenteuer Rio am 17. August

Daniel Bösch holt sich Kranz um Kranz und bereitet sich auf das Eidgenössische vor.

Marvin Flückiger erringt mit dem Team Schweizer an der Junioren Europameisterschaft mit der 25m Standartpistole die Goldmedaille in Tallin (Estland)

Inline Hockey Nationalteam erreicht an der WM der U19 Teams den 3. Rang. Dies mit 4 Wiler Spielern Bleichenbacher Haldenstein Lückhof Odermatt

Die U12 Mannschaft des IHC Eagles Wil wurde Vize Schweizermeister

Tobias Wehrli ganz gross Er hat an den Hockey Awards Verleihung die Ehrung erhalten die ihm gebührt Den Hockey Swiss Award 2016

Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Geändertes Traktandum A) Protokoll des letzten Stammes vom 7. April 2016 B) Aufnahme neuer Verein in die IG Wiler Sportvereine 3. Wiler Jugend Games vom 17. 21. Oktober 2016 4. Stand der Projekte der IG Wiler Sportvereine «Rund um Wil» «Defibrillatoren» «Gemeindeduell Kirchberg Wil» «Hallensituation im Winter» 5. IGP Sportpark Bergholz / WISPAG 6. Informationen aus dem Departement Bildung und Sport 7. Informationen aus dem Departement Bau, Umwelt und Verkehr 8. Nacht des Wiler Sport 2017 9. IG St. Galler Sportverbände 10. Terminplaner 2017 11. Vereinsmitteilungen 12. Allgemeines und Umfrage

Begrüssung

Protokoll Stamm vom 7. April 2016

Aufnahme neuer Verein Qwan Ki Do Club Wil Herr Tuna Bayrav stellt uns seinen Verein kurz vor

11. Wiler Jugend Games OK Präsident Michael Stöckli

Herzlichen Dank an die Vereine und Kursverantwortlichen für das tolle, sehr abwechslungsreiche Programm! 31 verschiedene Sportarten 65 Kurse Über 1400 Kursplätzen Die Programmhefte sind an Wiler Schüler und umliegende Schulhäuser verteilt

Anmeldungen am einfachsten online über www.jugendgames.ig-wil.ch

Znüni abholen im Sonnmatt Rickenbach Die Kursleitenden sind herzlich eingeladen an den Schlussabend vom 21.10.2016

Projekt «Rund um Wil» ABGESCHLOSSEN und ERÖFFNET!!

Projektstand «Defibrillatoren» Urban Staubli und Bernd Moll sind soweit:

Defibrillation Pilotkurs findet am 21. November 2016 statt Teilnehmer 60-80 Personen (Vorstände) Kosten CHF 30.00 pro Person Ort: Feuerwehrdepot/Turm Wil Anmeldung und weitere Informationen siehe Flyer Weitere Kurse geplant 2017 Finanzierung: CHF 1 000 bewilligt durch Departement Soziales, Jugend und Alter (D. Sulzer) Gesuch: Lotteriefonds St. Gallen Weitere Sponsorensuche

Projektstand «Duell Kirchberg-Wil» Wie konnten THURCOM als Haupt - Sponsor gewinnen. Ebenso wird uns RAIFFEISEN unterstützen COOP ist noch nicht ganz soweit, wird hoffentlich aber auf den Zug aufspringen wollen. Wir mussten an der Laufstrecke innerhalb von Wilen noch Korrekturen vornehmen, ist für den Charakter des Laufes aber nicht schlimm. Bei den Vereinen die zugesagt haben mitzuhelfen läuft zur Zeit ein DOODLE für eine Datumsfindung um zusammen zu sitzen.

Projektstand «Hallensituation im Winter» Hier müssen zuerst die letzten Reglemente ausgearbeitet werden. Wir sind aber bemüht uns um Verbesserungen noch für diesen Winter zu kümmern. Wir werden mit der Stadt zusammen sitzen und mögliche Lösungen suchen und euch dann präsentieren. Haftmittel in den Hallen. Hier sind wir bestrebt dass wir zusammen mit der Stadt eine gute und machbare Lösung finden können.

IGP Sportpark Bergholz / WISPAG Christian Tröhler ist Nachfolger von Robert Signer als Verwaltungsratspräsident der WISPAG Entschuldigt für heute, hat jetzt ebenfalls eine Sitzung als Präsident des LIHO V zu leiten

Informationen Departement Bildung und Sport FreiWILligen Anlass: 20. September 2016 Anmelden und Fotos senden KidsChallenge Freiwilliger Schulsport

Informationen Departement Bau, Umwelt, Verkehr

Nacht des Wiler Sport 2017 Wir haben einen Show Act reserviert und freuen uns auf 10 Jahre Nacht des Wiler Sport im Stadtsaal. Christa Klein, die Gymnastik Gruppe des KTV Wil sowie die MIGROS sind wiederum dabei Auch die Filme über die Kandidatinnen und Kandidaten sind eingeplant Ansonsten sind wir auf Kurs, es hat bis jetzt eine schöne Auswahl an Sportlerinnen und Sportlern sowie Teams Wir wollen eine spezielle Ehrung vornehmen aus Anlass 10 Jahre NdWS

Wir suchen den Verein des Jahres 2016 Meldetalon wird euch via Mail zugestellt werden in nächster Zeit (sind noch am Fragen formulieren) Anmeldefrist wird dann ebenfalls bis Ende Oktober 2016 sein Was gibt es zu gewinnen? EHRE, LOB, RUHM, ANERKENNUNG, wenig Geld

IG St. Galler Sportverbände Die IG Wiler Sportvereine besucht die Sportlerwahl der Stadt St. Gallen am 4. September 2016 Am sogenannten Kontaktanlass der Verbände in Wildhaus werden wir ebenfalls vertreten sein Am Jubiläumsanlass 10 Jahre «Sport-verein-t» sind wir auch als Vertreter der IG Wiler Sportvereine dabei Am Anlass FreiWILlig in Wil werden auch wir uns zeigen

Terminplaner

2016 Fr 8.01. 18.30 Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Mi 17.02. 19.30 43. Delegiertenversammlung Beginn 19.30 Uhr mit Viktor Röthlin Raiffeisenbank Wil Bronschhoferstrasse Do 7.04. 19.00 offen offen 20.15 1. IG Stamm Sa 21.05. 10.30 Eröffnungsanlass Weg rund um Wil IGP Sportpark Bergholz 10.30 Uhr Di 7.06 19.00 Hallenbelegungsbörse Saison 16/17 offen 19.00 Uhr Di 16.08. 19.00 offen offen 20.15 2. IG Stamm Mo Fr 17.10. 21.10. 09.00 20.00 Jugend Games Wil Ganzes Gemeindegebiet Fr 21.10. 19.00 Schlussabend Jugend Games Wil offen Mo 31.10. Nominationseingabe Sportler für Wahl Mo 7.11. 19.00 Nominationssitzung Sportlerwahl Mi 30.11. 19.00 offen 20.15 3. IG Stamm mit Sportschule Lindenhof offen 2017 Fr 13.1.17 18.30 Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Do 16.2.17 19.30 44. Delegiertenversammlung offen

2016 6. Februar 10 Jahr Jubiläum UHC Black Barons 4. Mai 25 Jahr Jubiläum Hot Shots Bronschhofen 3. September Plauschturnier UHC Black Barons

Vereinsmitteilungen

Allgemeines und Umfrage

Wenn sich niemand meldet sage ich im Namen des Vorstands