Herzlich willkommen zum. 1. IG Stamm 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen zum. 1. IG Stamm 2015"

Transkript

1 Herzlich willkommen zum 1. IG Stamm 2015

2 Was ist gelaufen seit dem letzten Stamm? Jokl/Schönenberger wurden 3. bei den Weltmeisterschaften im Duo-Mixed-Team Bei den Schweizermeisterschaften in der Kategorie Duo-Systems-Elite wurden sie Sieger!

3 Giulia Steingruber wird Europameisterin im Mehrkampf! Beim Sprungfinale erreicht sie die silberne und beim Bodenfinal die bronzene Medaille bei der Kunstturn EM in Montpellier. SENSATIONELL!!!! Der Wiler Sportler von 2013, Pablo Brägger, tut es ihr gleich und erobert völlig unerwartet 1 Medaille, die bronzene im Bodenfinal

4 Timo Allemann verteidigte seinen Schweizermeistertitel im Judo erfolgreich

5 Bei den kantonalen Meisterschaften SG-TG-AP holten die Kämpferinnen und Kämpfer vom Budo-Sport-Club Arashi Yama Wil 3x den Sieg 7x den 2. Platz 5x den 3. Platz

6 - Die Handball Damen des KTV Wil, Stufe FU19 holten sich den Cup Sieg 2015 des HRV Ost sowie den Meistertitel 2014/2015

7 - Ihre Kolleginnen der Stufe FU15 (waren an der NdWS 14 nominiert) wurden im Cup - Final leider knapp geschlagen

8 - Ihre männlichen Kollegen der Stufe MU15 belegten in ihrer Meisterschaft den 1. Rang.

9 - Stephanie Haag steht im Aufgebot des Damen Handballnationalteams für die EM - Qualifikation

10 4 Wiler im Nachwuchskader der Sportschützen Pascal Egli - Marvin Flückiger - Sascha Egli - Lavin Law

11 Rahel Aschwanden vom Tisch Tennis Club Wil wurde Doppelschweizermeisterin. Sie siegte im Dameneinzel und zusammen mit Rachel Moret im Damen Doppel. Dies bereits zum 4. Mal. Rachel war ihre Gegnerin im Einzelfinal Rahel ist auch für die WM in China qualifiziert, BRAVO

12 Schade! Das 1. Team des TTC Wil ist in den Playoffs im ¼ Final gegen Lugano leider ausgeschieden. Erfreulich! Das 2. Team des TTC Wil ist in die Nationalliga B aufgestiegen

13 Das Volleyballteam der Damen U23 des STV Wil ist in die höchste Kategorie aufgestiegen

14 Das Volleyballteam der Damen U17 des STV Wil ist ebenfalls in die höchste Kategorie ihrer Jahrgänge aufgestiegen

15 Die Baseballer der Wil Devils sind am grünen Tisch in die Nationalliga A aufgestiegen Sie sind aber leider mit 2 Niederlagen in die Saison gestartet

16 Dominique Rüegg aus Rossrüti stand mit der Schweizer Damennationalmannschaft (oder heisst es Team) an der Eishockey WM im Einsatz. Die Schweizerinnen sind leider im ¼ Final ausgeschieden gegen Finnland

17 Der EC Wil wagt es!!! Durch den Aufstieg am grünen Tisch wird der EC Wil in der kommenden Saison in der 1. Liga spielen. Viel Erfolg von unserer Seite!!

18 Die Eiskunstläuferinnen des ELC Wil konnten an den OEV Meisterschaften schöne Erfolge feiern. - Alana Viola errang in der Kategorie vierter Stern die Goldmedaille - Lenka Annen belegte in der Kategorie Intersilber den 1. Rang - Ivana Stojcic belegte den 3. Rang - Eliana Lipari wurde in der Kategorie SEV Nachwuchs mit Silber ausgezeichnet

19 4 Top Ten Plätze für die Läuferinnen und Läufer des KTV Wil an der SM im Crosslauf in Lausanne: 5. Rang für Valerie Widmer bei den Juniorinnen 6. Rang für Fabian Nussbaumer bei den U18 6. Rang für Urs Schönenberger im Kurzcross der Männer 7. Rang für Stephanie Roth im Kurzcross der Frauen

20 Bei den Nachwuchsmeisterschaften in der Halle in Magglingen erreichte Sheila Schön über 1000m den 4. Rang in der Kategorie W20 Anlässlich der Hallen SM in St. Gallen verpasste Urs Schönenberger die Medaille nur ganz knapp

21 Beim Kids Cup Final in Oberriet gewannen die beiden Teams U14 Mixed sowie U12-Mixed jeweils die Bronzemedaille. Die Teams setzten sich aus Athleten vom KTV Wil und der LAG Gossau zusammen.

22 Jürg Ziegler wurde von Regierungsrat Stefan Kölliker in den Staatskeller eingeladen und für seine Verdienste geehrt.

23 Auch die OL Läufer waren bereits wieder erfolgreich im Wald und urbanen Gelände unterwegs. An der NACHT OL Meisterschaft gab es in der Kategorie H45 durch Christoph Hutzli eine Goldmedaille.

24 Bei den Herren Elite eroberte Daniel Hubmann Silber, ebenso in der Kategorie HAL durch David Stark. Bronze gab es für Martin Hubschmid bei den Herren Elite für Marcia Müller bei den D18 sowie für den unverwüstlichen Ernst Baumann bei den H70

25 Sandro Brändle, Linus Eisenring und Linus Rohner sind St. Galler Meister im Kunstturnen. Bei den Damen erfolgreicher Start ins Turnjahr in Neuhausen mit Gold (Leandra Sergi), Silber sowie Bronzemedaillen des TZFF und RLZ Ostschweiz

26 Begrüssung

27 Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Protokoll IG Stamm Aufnahme neuer Verein in die IG Wiler Sportvereine 4. Rückblick Nacht des Wiler Sports vom Rückblick Delegiertenversammlung vom Informationen aus dem Departement Bildung und Sport der Stadt Wil 7. Sportpark Bergholz/WISPAG 8. Projektstände «Rund um Wil» + «Defibrillatoren» 9. Neues Projekt «Gemeindewettkampf», was ist das? 10. Vereinsanlässe 11. Termine Allgemeines und Umfrage

28 Protokoll IG Stamm vom

29 Aufnahme neuer Verein Die Abteilung Breitensport des FC Wil möchte neues Mitglied werden in der IG Wiler Sportvereine Kurze Vorstellung des Vereins durch deren Präsidenten René Oettli

30 Rückblick Nacht des Wiler Sports Sieger waren alle Nominierten!! Nachwuchs Teams Einzelsportler

31 Hier alle Nominierten und Ausgezeichneten vom erfolgreichen Anlass:

32 Die erfolgreichen Erstplatzierten

33 Gelungene Showacts

34 Der Wiler Stadtsaal war voll besetzt

35 Einiges war neu in diesem Jahr

36 Werner Lichtensteiger ist Sportförderer 2014

37 Werner ist noch etwas skeptisch bei der Übergabe!

38 Danke an alle Beteiligten! Spezieller Dank gebührt Michael Stöckli für die erfolgreiche Vertretung von Judith Fuchs Judith Fuchs für ihre grosse Vorarbeit Christian Stieger für die gelungene Gestaltung des neuen Layouts der PPP sowie für sein Mitwirken im OK Allen Vorstandsmitgliedern für die speditive Resultatauswertung und den Partnerinnen für die Mithilfe Der Gymnastikgruppe des KTV Wil für den gelungenen und professionellen Service Dem Hauswartpersonal des Stadtsaals, Roland Schrämmli und Renato Müller für ihren technischen Suport Dem Catering Service der MIGROS unter der Leitung Kerstin Röhrs fürs rasche Reagieren als das Essen ausging Allen grossen und kleinen Sponsoren des Anlasses Allen Vergessenen und vor allem euch allen als Besucherinnen und Besucher, wer nicht dabei war hat etwas verpasst. Keine Angst, am Freitag, 8. Januar 2016 findet die nächste Nacht des Wiler Sports statt, dann mit euch, oder?

39 Rückblick IG Delegiertenversammlung Ruhig verlaufene DV Rücktritt von Bernhard Angehrn aus dem Vorstand Robert Signer bei seinem Vortrag über das Kantonalschützenfest sowie über 1 Jahr WISPAG

40 Nach 9 Jahren im Vorstand trat Bernhard Angehrn auf die DV 2015 zurück. Die IG Wiler Sportvereine sagt VIELEN DANK!!

41

42 Informationen aus dem Departement Bildung und Sport Die IG Wiler Sportvereine wird von der Stadt Wil immer wieder eingeladen bei bestimmten Projekten ihre Meinung abzugeben. Wir benützen die Gelegenheit gerne uns dafür einmal zu bedanken. liebe Stadt Wil und deren Vertretern

43 Leider müssen wir euch eine «traurige» Mitteilung machen: Roland Hofer hat bei der Stadt Wil per gekündigt und er wechselt nach St. Gallen und wird dort Leiter Bad und Eis. Die IG Wiler Sportvereine bedankt sich bei Roland recht herzlich und wünscht ihm bei seiner neuen Tätigkeit viel Erfolg, Zufriedenheit und vor allem: Vergiss uns nicht!!!!!

44 Wir werden uns ja nochmals am August Stamm sehen? Oder?

45 Wer kennt nicht folgende Situation: Ein grösserer Anlass ist geplant. Was muss man alles beachten? Was muss alles geliefert werden an die Stadt für eine erfolgreiche Bewilligung? Wo bekommen wir was zu welchem Preis? usw.

46 Wir haben der Stadt in diesem Zusammenhang folgende Fragen gestellt: Wäre es möglich, in einem Katalog alle vorhandenen Anlagenpläne aufzulisten, wenn möglich unterteilt für die einzelnen Sportanlagen? Wäre es möglich, in einem Katalog die beteiligten Amtsstellen aufzulisten mit ihrem Angebot und ihren Leistungen? Ist es auch möglich bei den Leistungen die Kosten anzugeben, welche für einen Organisator eines Anlasses entstehen? Wäre es möglich, aufzuzeigen wo und ab wann es überall Polizei oder Verkehrskadetten benötigt?

47 Wäre es möglich, in einem Katalog aufzulisten wofür es allenfalls eine Baubewilligung braucht? Wäre es möglich, für die einzelnen benötigten Konzepte im Bereich Verkehr und Parkplätze, Sicherheit, Jugendschutz sowie Abfall- und Entsorgung bereits bestehende durch die Stadt angepasste Konzepte zu erhalten? Wäre es möglich, die unterschiedlichen Grössen der Veranstaltungen etwas zu unterteilen, z. B. bis 500 Personen, bis 1000 Personen, über 1500 Personen? Wäre es möglich, dies für jede Sportanlage für sich alleine zu erstellen? (Pläne, Konzepte) Wie weit sind die Pläne fortgeschritten bezüglich gesamtstädtisches Raumbewirtschaftungssystem?

48 Die Stadt muss bis Ende Jahr rund 35 neue Reglemente erstellen und durch das Parlament absegnen lassen. Wir hoffen, dass wir mit unseren Anliegen noch zur rechten Zeit gekommen sind um in nützlicher Frist eine Antwort zu erhalten. Wir sind gespannt auf die Antworten der Stadt Wil.

49 IGP Sportpark Bergholz/WISPAG Zur Zeit sind keine aktuellen Neuigkeiten zum vermelden. Sie warten alle gespannt auf die kommende Sommersaison und hoffen auf sehr gutes Badewetter.

50 Projektstand «Rund um Wil» Bewilligung der Stadt Wil sowie der umliegenden Gemeinden liegen vor Die Stadt übernimmt den grossen Teil der Kosten für das Erstellen der Wegweiser Zur Zeit werden die privaten Grundeigentümer angeschrieben für das stellen von Wegweisern auf ihrem Grund und Boden Es werden Sponsoren für die Finanzierung der Wegweiser angeschrieben und gesucht

51 Einzig Sirnach hat unsere Anfrage an den Kanton gesandt und dieser hat in einer ersten schriftlichen Mitteilung 2 oder 3 Richtungstafeln NICHT bewilligt, wir gehen der Sache aber nochmals nach (Kreuzstrasse Richtung Hub sowie Kreisel in Gloten) Tourist Info Wil ist dabei ein Logo zu kreieren. Ich lasse mich überraschen. Einen ersten möglichen Entwurf habe ich gesehen. Der von uns ins Auge gefasste Eröffnungsanlass kann leider nicht eingehalten werden. Die Verzögerung führt auf den Rücktritt des Präsidenten von Tourist Info Wil zurück

52 Projektstand «Defibrillatoren» Dieses Projekt stellen wir zur Zeit noch etwas in den Hintergrund. Wir möchten die Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsverbund sowie dem Förderverein der Defibrillatoren richtig aufgleisen und keine halben Sachen machen. Der Vorstand bleibt aber dran Christoph Gehrig wird Projektleiter

53 Der neuste Defi bei den Klosterwegturnhallen steht links vom Eingang zur Doppelhalle Auf dem Gelände der Schulanlage LIHO ist er links vom Büro der Abwarte platziert

54 Neues Projekt «Gemeindewettkampf»

55 Neues Projekt «Gemeindewettkampf»

56 Hier könnt ihr einige Fotos vom letztjährigen Anlass begutachten.

57 Der Vorstand der IG Wiler Sportvereine kann sich vorstellen dass wir gemeinsam oder ein oder mehrere Vereine im KOMMENDEN Jahr daran teilnehmen Die Stadt bietet Hand und würde sicherlich einen Teil der Kosten übernehmen, wir vertreten ja unsere Sportstadt Wil Wer könnte sich vorstellen einmal daran teilzunehmen?

58 Vereinsanlässe Gibt es hier Wortmeldungen?

59 Termine 2015

60 2015 Fr Nacht des Wiler Sports Saalöffnung ab Uhr Fr Delegiertenversammlung Fr Beginn um Uhr 1. IG Stamm Sportpark Bergholz Besuch Unihockeyspiel Damen Schweiz:Schweden Di Hallenbelegungsbörse Saison 15/16 Do Uhr offen 2. IG Stamm Fr Nominationen Sportler für Wahl --- Mo Nominationssitzung Sportlerwahl --- Stadtsaal Aula Lindenhof IGP Sportpark Bergholz offen Mo offen 3. IG Stamm mit Sportoberstufe Lindenhof 2016 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Mi Delegiertenversammlung Beginn um Uhr Raiffeisenbank Wil Bronschhoferstrasse

61 Allgemeines und Umfrage Noch etwas was uns alle angeht: J&S wer kennt dies Buchstaben und deren Bedeutung nicht Leider müssen wir damit rechnen dass die Gelder wieder gekürzt werden auf den Stand von Der Bund muss und will sparen. Unserer Ansicht nach leider am falschen Ort. Ich hoffe im Interesse aller Vereine immer noch dass es dann doch noch anders kommt.

62 Amt für Sport Kanton St. Gallen Hier noch einige Zahlen und Details aus ihrer Arbeit 2014 wurden rund 2`500 LeiterInnen neu aus- oder weitergebildet Total 91 Kurse in 23 Sportarten wurden angeboten Investitionsvolumen rund 4,6 Millionen Franken gegenüber rund 4 Millionen im Vorjahr 2014 war der Kanton Patronatskanton des 73. Jugendskilagers in der Lenk mit ca. 600 Teilnehmenden

63 Patrik Baumer (Leiter Amt für Sport) wird euch gerne die Broschüre «St. Galler Sport 2014» abgeben. Ist sehr interessant zum lesen. Meldet euch bei ihm im Anschluss an den Stamm.

64 OSSO (offene Sporthalle am Sonntag) In den Wintermonaten wird in der Doppelhalle am Klosterweg alle 14 Tage am Sonntag eine Sportmöglichkeit angeboten. Einige Zahlen der Saison 2014/15: Total Teilnehmende 764 Durchschnittlich 76 Kids, 16% der Schüler Immer dabei 17 Jugendliche Vorwiegend aus dem Lindenhofquartier Bekanntheitsgrad in Wil 20% Bekanntheitsgrad in Rossrüti/Bronschhofen 3%

65 Wer möchte sich noch zu Wort melden?

66 Wenn sich niemand meldet sage ich im Namen des Vorstands und und und und und und und und

1. IG Stamm

1. IG Stamm 1. IG Stamm 29.04.2014 29.04.2014 1 Zum Abschied von Martin Weber Martin Weber war von 1997 bis 2007 im Vorstand der IG Wiler Sportvereine, also insgesamt 10 Jahre. Von 1997 bis 2003 als Aktuar Von 2003

Mehr

Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2017

Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2017 Herzlich willkommen zum 3. IG Stamm 2017 «Was ist alles passiert?» Meldung mit Verspätung Der Rollstuhlclub St. Gallen Wil wurde Schweizermeister im Curling Weltmeister!! Jokl/Schönenberger wieder Weltmeister

Mehr

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2016

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2016 Herzlich willkommen zum 2. IG Stamm 2016 «Wiederum ist sehr viel passiert» Die Hubmänner sind über die Mitteldistanz an der SM Spitze!!! Daniel ist Meister Martin Vizemeister Weitere Medaillen erreichten:

Mehr

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2017

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2017 Herzlich willkommen zum 2. IG Stamm 2017 «und es geht weiter mit den Erfolgen» Weltmeister!! Daniel Hubmann siegt an der Sprint WM in Estland Europameister!! Pablo Brägger (links) wird überlegen Europameister

Mehr

Informationen Departement BUV

Informationen Departement BUV Informationen Departement BUV Es geht vorwärts auf den diversen Sportstätten - Baustellen Baustelle Rossrüti fertiggestellt Baustelle Bommeten fertiggestellt Baustelle Ebnet Saal mit leichter Verzögerung

Mehr

Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2016

Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2016 Herzlich willkommen zum 3. IG Stamm 2016 «Was ist alles passiert?» Die Hubmänner sind Medaillensammler an der OL WM in Schweden!!! Daniel mit Silber in der Staffel, sowie jeweils Bronze im Sprint, in der

Mehr

Herzlich willkommen zum. 1. IG Stamm 2018

Herzlich willkommen zum. 1. IG Stamm 2018 Herzlich willkommen zum 1. IG Stamm 2018 Sehr Erfreuliches Herzliche Gratulation zur Geburt Michael Stöckli wurde zum 3. mal Papa einer gesunden Tochter Amea Samira Stöckli erblickte am 21. Februar das

Mehr

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2018

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2018 Herzlich willkommen zum 2. IG Stamm 2018 Erfreuliches Europameister!!!... Daniel Hubmann zeitgleich mit Matthias Kyburz Europameister im OL Sprint in Mendrisio. Staffel Europameister!!!... Martin Hubmann

Mehr

Protokoll IG-Stamm vom Mittwoch, Clubhaus SC Bronschhofen

Protokoll IG-Stamm vom Mittwoch, Clubhaus SC Bronschhofen Michi Stöckli Sekretariat IG Wiler Sportvereine Wilerstrasse 154 8514 Amlikon-Bissegg Tel P 079 769 69 65 e-mail: sekretariat@ig-wil.ch Protokoll IG-Stamm vom Mittwoch, 30.11.2016 Clubhaus SC Bronschhofen

Mehr

Der Stadtrat an den Gemeinderat

Der Stadtrat an den Gemeinderat Der Stadtrat an den Gemeinderat Beschluss-Nr. 176 Einfache Anfrage betreffend Frauenfelder Sportlerwahl/Sportlerehrung von Christa Zahnd Beantwortung Frau Präsidentin Sehr geehrte Damen und Herren An der

Mehr

Protokoll 3. IG-Stamm vom Dienstag, EC Lounge, Eishalle Bergholz

Protokoll 3. IG-Stamm vom Dienstag, EC Lounge, Eishalle Bergholz Michael Stöckli Sekretariat IG Wiler Sportvereine Wilerstrasse 154 8514 Amlikon-Bissegg Tel P 079 769 69 65 e-mail: sekretariat@ig-wil.ch Protokoll 3. IG-Stamm vom Dienstag, 27.11.2018 EC Lounge, Eishalle

Mehr

30. EHRUNG ERFOLGREICHER THUNER SPORTLERINNEN UND SPORTLER 2007/2008

30. EHRUNG ERFOLGREICHER THUNER SPORTLERINNEN UND SPORTLER 2007/2008 AMT FÜR BILDUNG UND SPORT SPERRFRIST Sonntag, 29.6.2008 / 17.30 Uhr 30. EHRUNG ERFOLGREICHER THUNER SPORTLERINNEN UND SPORTLER 2007/2008 Sonntag, 29. Juni 2008, 17.30 Uhr, in der UBS Arena / Parkhaus Grabenhaus

Mehr

GYM CUP Oberbüren. 27. / 28. April OZ Thurzelg. Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen Einzel- und MannschaftsWettkampf

GYM CUP Oberbüren. 27. / 28. April OZ Thurzelg. Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen Einzel- und MannschaftsWettkampf GYM CUP 2019 Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen Einzel- und MannschaftsWettkampf www.gym-cup.ch 01 GY M - C U P 2 9 27./28. April OZ Thurzelg Oberbüren 27. / 28. April OZ Thurzelg

Mehr

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto:

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto: Sportliche Höhepunkte GSC Aarau SM = Schweizermeisterschaft EM = Europameisterschaft DL = Deaflympics 1986: 1987: 1988: 1989: 1990: Turniersieg in Basel SM- Gold Junioren Viktor Rohrer SM- Gold Elite André

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Medienmitteilung, 8.03.15 Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Am 7./8. März 2015 fand in Uster (Sporthalle Buchholz) das Swiss Judo Open (SJO) statt. Es war eine

Mehr

Spesen-Reglement LA Nidwalden

Spesen-Reglement LA Nidwalden Spesen-Reglement LA Nidwalden 1 Entschädigungen Vorstand, Funktionäre, Leiter 1.1 Vorstand Präsident Fr. 200.- Technischer Leiter Fr. 150.- Chef Aktive / Jugend-LA Fr. 150.- Chef Schüler-LA Fr. 150.- Weitere

Mehr

GYMCUP SPONSORINGBROSCHÜRE

GYMCUP SPONSORINGBROSCHÜRE GYMCUP SPONSORINGBROSCHÜRE Qualifikationswettkampf Schweizer Meisterschaft Juniorinnen St.Galler Meisterschaft Einzel- und Mannschafts-Wettkampf 2017 www.gym-cup.ch GYM-CUP 2017 GYM-CUP 2017 29./30. April

Mehr

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt Chronik der Badmintonabteilung 1993 Nach der Abteilungsgründung vor drei Jahren holen Philip Stockmann/Daniel Frobeen die erste Medaille für den TVR bei einer Westdeutschen Meisterschaft. 1994 Die Druckerei

Mehr

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Begrüssung Neue Juniorenkategorien Girls Kids Festival Bring a Friend Ausbildung für Trainerinnen CH-Cup Juniorinnen B Regionalauswahlen, Spitzenfussball U-19 EM-Finalturnier in der

Mehr

Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Kantons Bern durch den Regierungsrat (Sportlerehrung und Sportlerwahl) Reglement

Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Kantons Bern durch den Regierungsrat (Sportlerehrung und Sportlerwahl) Reglement Polizei- und Militärdirektion des Kantons Bern Direction de la police et des affaires militaires du canton de Berne Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Kantons Bern durch den Regierungsrat

Mehr

S C H U L S P O R T A N L A G E N L I N D E N H O F

S C H U L S P O R T A N L A G E N L I N D E N H O F DEPARTEMENT BAU, UMWELT UND VERKEHR Reservationen S C H U L S P O R T A N L A G E N L I N D E N H O F Ausserschulische Einzelbelegungen 2016 Hauptstrasse 20 Postfach 56 9552 Bronschhofen reservationen@stadtwil.ch

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN BREITENSPORT

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN BREITENSPORT REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN BREITENSPORT Inhalt 1 Grundlagen... 3 2 Breitensport Meisterschaften... 4 3 Weltmeisterschaften (WM)... 11 2 1 Grundlagen 1.1 Das vorliegende Reglement

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten WUC 2016 vom 14.-18. September 2016 in Bydgoszcz (Bromberg) POLEN Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten 15.09.2016 - Mit Gold für Renate Peters (liegend), Bronze für Christoph Dürr (Luftgewehr), Teamsilber

Mehr

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage)

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage) Sponsoring-Konzept Ausgangslage Der Schwimmclub Romanshorn (SCR) organisiert für den Schweizerischen Schwimmverband Swiss Swimming in den nächsten beiden Jahren zwei Schweizermeisterschaften im Seebad

Mehr

Natur bestimmte den Schiessbeginn

Natur bestimmte den Schiessbeginn Aargauer Schiesssportverband AGSV Kantonaler Final Gruppenmeisterschaft Natur bestimmte den Schiessbeginn -rebi- Mit fast zwei Stunden Verspätung konnte am Pfingstsamstag der erste Schuss zum Kantonalen

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Hauptversammlung Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Absenzen und Protokoll 4. Jahresrückblick 2014/15 5. Jahresrechnung 2014/15 und

Hauptversammlung Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Absenzen und Protokoll 4. Jahresrückblick 2014/15 5. Jahresrechnung 2014/15 und Hauptversammlung 2015 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Absenzen und Protokoll 4. Jahresrückblick 2014/15 5. Jahresrechnung 2014/15 und Budget 2015/16 6. Bericht der Rechnungsprüfer 7. Mitgliederbeiträge

Mehr

Nachwuchstagung Swiss Athletics

Nachwuchstagung Swiss Athletics Nachwuchstagung Swiss Athletics Samstag, 20. Oktober 2018 HOTEL Arte Kongresszentrum OLTEN (als Protokoll) 1 Teilnehmerzahlen 60 000 50 000 50 124 46 791 40 000 40 348 43 378 30 000 20 000 10 000 2018

Mehr

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. einfach spitze

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. einfach spitze BILANZ DES ERFOLGES Siegerposen, Jubelschreie und Freudentränen - Herausragende Leistungen in der Saison 2012-2013! Die Highlights der Saison. einfach spitze SKI Alpin WM Schladming, AUT Zwei Einsätze

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden.

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden. Sponsoring-Broschüre Futsalverein Jester 04 Baden www.jester04baden.ch Vorwort Der Futsalsport der eine selbstständige Form des Hallenfussballs ist - hat in den letzten Jahren in der Schweiz eine rasante

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn. Medaillenbilanz. Medaillengewinner an internationalen Meisterschaften

Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn. Medaillenbilanz. Medaillengewinner an internationalen Meisterschaften Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn Medaillenbilanz Aktualisiert: Dezember 2016 Medaillengewinner an internationalen Meisterschaften 2006 Volos EM Christoph Schärer P6 Reck; 3. Rang 2004 Lublijana

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum!

Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Herzlich willkommen bei unserem Jubiläum! Inhalt Grußworte des Obmanns Geschichte Grußworte Bürgermeister Präsidenten TLEV - Präsidenten ASVÖ Vertreter Sponsoren Grußworte unseres Obmanns Roland Hechenblaikner

Mehr

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN NACHWUCHS

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN NACHWUCHS REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN NACHWUCHS Inhalt 1 Grundlagen... 3 2 Nachwuchs Meisterschaften... 4 3 Weltmeisterschaften (WM)... 20 2 1 Grundlagen 1.1 Das vorliegende Reglement wurde

Mehr

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008 Erfolge Winter 2007/2008 Sommer 2008 Jugend U 14 Landesmeisterschaft U 14 2007/2008 Innsbruck/Rum Landesmeister wurde Dominic Glätzle, Marco Paulweber, Markus Hechenblaikner und Iris Mürkl, mit Silvio

Mehr

MASTERPLAN SPORTANLAGEN GOSSAU UND SEINE SPANNUNGSFELDER

MASTERPLAN SPORTANLAGEN GOSSAU UND SEINE SPANNUNGSFELDER MASTERPLAN SPORTANLAGEN GOSSAU UND SEINE SPANNUNGSFELDER MAGGLINGEN, 7. SEPTEMBER 2017 NORBERT.THALER@STADTGOSSAU.CH Gossau ganz schön sportlich. Bilder von Gossauer Sportler/innen und -Events Giulia Steingruber

Mehr

Einwohnergemeinde. Richtlinien für die Sportlerehrung sowie Auszeichnung der Sportförderung. vom 10. Januar 2011

Einwohnergemeinde. Richtlinien für die Sportlerehrung sowie Auszeichnung der Sportförderung. vom 10. Januar 2011 Einwohnergemeinde Richtlinien für die Sportlerehrung sowie Auszeichnung der Sportförderung vom 10. Januar 2011 Stand 05. März 2014 Richtlinien für die Sportlerehrung sowie Auszeichnung der Sportförderung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite

Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m. Rangliste Final. St. Gallen, 31. Januar Gruppenmeisterschaft Elite Ostschweizer Meisterschaft Gewehr 10m Rangliste Final St. Gallen, 31. Januar 2009 Gruppenmeisterschaft Elite Einzelmeisterschaft Männer Frauen Altersklasse Ostschweizer Rekorde Gruppe Gossau 1 2008 1571

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Bezirksschützenverein Hinwil. Rangliste 2. Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 21.

Bezirksschützenverein Hinwil. Rangliste 2. Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 21. Bezirksschützenverein Hinwil www.bsv-hinwil.com Marcel Kaufmann Matchchef BSVH 300m bsvhinwil.ch Rangliste Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 2

Mehr

Was immer kommt wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch

Was immer kommt wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch Schadenskizze Was immer kommt wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch Generalagentur St. Gallen Gian Bazzi St. Leonhard-Strasse 32 9001 St. Gallen T 071 228 42 42 stgallen@mobiliar.ch Kraftvolle

Mehr

Jahresprogramm 2016 Sportschützen St. Fiden- St. Gallen sg.ch

Jahresprogramm 2016 Sportschützen St. Fiden- St. Gallen   sg.ch Jahresprogramm 2016 Sportschützen St. Fiden- St. Gallen www.sportschuetzen- sg.ch Präsident: Martin Künzler 079 577 22 12 Nachwuchs- Chef Markus Angehrn 079 698 60 75 Jungschützenleiter Daniel Fuhrer 079

Mehr

ASKÖ Fit- und Sportausschuss 2017

ASKÖ Fit- und Sportausschuss 2017 2017 06.10.2017 JUFA Hotel Wien City Veranstaltungsstatistik Jänner September 2017 ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2017 bisher (ohne Flugsport) 22 TeilnehmerInnen 2085 ASKÖ-Kurse 2017 bisher 22 TeilnehmerInnen

Mehr

Protokoll der 42. Verbandsratssitzung vom 7. September 2018

Protokoll der 42. Verbandsratssitzung vom 7. September 2018 Technische Kommission: Sekretariat: Walter Mischler Birkenweg 44, 3014 Bern tk-sekretariat@swissminigolf.ch Protokoll der 42. Verbandsratssitzung vom 7. September 2018 Ort: Datum / Zeit: Vorsitz: Protokoll:

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! PRÄSIDIUMSKONFERENZ 2017

HERZLICH WILLKOMMEN! PRÄSIDIUMSKONFERENZ 2017 HERZLICH WILLKOMMEN! PRÄSIDIUMSKONFERENZ 2017 Programm Teil 1 19.00 19.30 Uhr 1. Begrüssung 2. Informationen bernsport Rückblick 2017 > Petition «Kein Sportabbau im Kanton Bern» > Aktivitäten Vorstand

Mehr

Ziegler/Huber, waren beim Cup das erfolgreichste Team Mosella Niederbayern

Ziegler/Huber, waren beim Cup das erfolgreichste Team Mosella Niederbayern Stausee Eixendorf Der 2. Mosella Feeder Tandem Cup, ein zweitägiges Fischen, wurde vom Team Mosella Niederbayern und vom Fischereiverein Neunburg v. Wald für den 28. und 29. April 2007 am Eixendorfer Stausee

Mehr

Sankt Galler Sport Preis 2017 Wahlreglement

Sankt Galler Sport Preis 2017 Wahlreglement Sankt Galler Sport Preis 2017 Wahlreglement Fassung vom 16. November 2016 Wahlreglement 20177 / 16.11.16 Seite 1/9 1. Zielsetzungen Die speziellen sportlichen Leistungen von Einzelpersonen und Teams aus

Mehr

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos 9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos Sehr geehrte Brunnenmeisterkollegen, liebe Mitglieder An der letztjährigen Ämtertagung in Chur erfuhren wir von den verschiedenen

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

BOLV Infotag. 11. November 2017 Haus des Sportes Ittigen

BOLV Infotag. 11. November 2017 Haus des Sportes Ittigen BOLV Infotag 11. November 2017 Haus des Sportes Ittigen 2 SOW 2019 Informationen zum Anlass Langfristplanung / Nachnutzung der Karten Berner Team OL / Rückblick - Erfahrungen 2017 Kurzpause 5 ~ 40 ~ 30

Mehr

FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation

FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation Für immer Grün-Blau Nehmen Sie das Zuspiel an. Geschätzte Sponsoren- und Werbepartner Fussball hat in Hünenberg noch eine junge Tradition. Im Jahr 2002 wurde der Fussballclub

Mehr

Sportschiessen für Jedermann in Wollerau.

Sportschiessen für Jedermann in Wollerau. Sportschiessen für Jedermann in Wollerau. Volksschiessen 2016 Auch dieses Jahr war das Volksschiessen der Sportschützen ein Erfolg. Auf der Schiessanlage Fürti bei den Sportschützen Wollerau herrschte

Mehr

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio Einzel - Schweizermeisterschaft 14. bis 15.04.2018 Curlinghalle CC Baden Regio Inhalt - Vorwort - Die Spieler - Reglement - Spielplan Seite 2 Seite 3 Vorwort 33 Curlerinnen und Curler haben in der Saison

Mehr

Leistungssportliches Schiessen

Leistungssportliches Schiessen Leistungssportliches Schiessen Konzept 2017 30. November 2016 (Aktualisierungen in Gelb, 16.1.2017) Nationalmannschaftskommission Gerold Pfister Steigweg 5 9116 Wolfertswil gerold.pfister@bluewin.ch Seite

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Kunstturnen. Monatsmeeting Panathlon Club Chur, Christof Kuoni

Kunstturnen. Monatsmeeting Panathlon Club Chur, Christof Kuoni Kunstturnen Monatsmeeting Panathlon Club Chur, 6.6.2019 Christof Kuoni Vorstellung Christof Kuoni - 1980 - Wohnhaft in Maienfeld - Verheiratet, 2 Kinder (6 und 9 jährig) Präsident Kunstturnervereinigung

Mehr

Gold für Christian Reitz

Gold für Christian Reitz Deutsche Meisterschaft in München Gold für Christian Reitz Ein Weltcupsieger hat den ersten Titel der Deutschen Meisterschaft für Hessen errungen: Christian Reitz vom SV Kriftel im Main-Taunus-Kreis. Der

Mehr

Auszug aus den Weisungen. Ergänzungen seit der Version vom in rot

Auszug aus den Weisungen. Ergänzungen seit der Version vom in rot Auszug aus den Weisungen. Ergänzungen seit der Version vom 20.04.2016 in rot Art. 37.3 Modus und ergänzende Weisungen für den restlichen Meisterschaftsbetrieb der Aktiven Modus und ergänzende Weisungen

Mehr

Österreichische Meisterschaft U18bis und 3.Platz Kumite für den KC Gleisdorf

Österreichische Meisterschaft U18bis und 3.Platz Kumite für den KC Gleisdorf 24.05.2001 Challenge Of Champions Turnier der Extraklasse in Gleisdorf 2001 Zahlreiche Zuschauer zog es zum "Challenge Of Champions" Turnier in die Gleisdorfer Hauptschulhalle. Vier Damen und fünf Herren

Mehr

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV 62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV Donnerstag, 24. Sept. 2009 19.30 Uhr im Hotel Schwert Näfels Traktandenliste 1. Begrüßung, Präsenzkontrolle 2. Wahl

Mehr

OS Lindenhof. Schule, die bewegt. innovativ kreativ leistungsorientiert kooperativ

OS Lindenhof. Schule, die bewegt. innovativ kreativ leistungsorientiert kooperativ OS Lindenhof Schule, die bewegt innovativ kreativ leistungsorientiert kooperativ Konzept Sportschule: - Voraussetzungen für den Besuch der Sportschule - Stundenplan einer Sportklasse Entwicklung Sportschule

Mehr

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018 Ivo Niederberger Chef Nordisch Geissmattlistrasse 7 6386 Wolfenschiessen Natel: 079 321 58 25 Email:ivo.niederberger@nsv-ski.ch NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018 Ivo Niederberger Olympisches Diplom von

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Jahresprogramm 2018 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen

Jahresprogramm 2018 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen Jahresprogramm 2018 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen www.sportschuetzen-sg.ch Präsident: Martin Künzler 079 577 22 12 Nachwuchs-Chef Markus Angehrn 079 698 60 75 Jungschützenleiter Daniel Fuhrer 079

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto:

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto: Geschichte GSC Aarau An der Gründungsversammlung am 24. Januar 1986 wurde der Verein Gehörlosen- Sportclub Aarau Gegründet. Der junge Verein organisierte mit damals 35 Mitgliedern Ski- Weekends, Grillpartys,

Mehr

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team Die Erfolgsgeschichte des STEVENS Racing Teams hat sich auch in der Cyclocross-Saison 2013/14 fortgesetzt. Auf regionaler und nationaler Ebene dominierten

Mehr

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin «Wir dürfen stolz darauf sein, was der FC Wallisellen in der Kinder- und

Mehr

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN ELITE

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN ELITE REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN ELITE Inhalt 1 Grundlagen... 3 2 League (SCL)... 4 3 Europameisterschaften (EM)... 9 4 Weltmeisterschaften (WM)... 9 5 Olympische Spiele (OS)... 9 6 Kader...

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Sponsoring Saison 2018/2019

Sponsoring Saison 2018/2019 Sponsoring Saison 2018/2019 Junioren Curling Team CC Langenthal (Klossner) Wer wir sind Wir sind ein Junioren Team des Curling Clubs Langenthal und spielen in der höchsten Schweizer Juniorenliga. In der

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen

4. Protokoll der Frühjahrsversammlung vom 22. April Klubschau vom Dezember 2018 in Nebikon-Altishofen Protokoll der Herbstversammlung des schweiz. Holländer- Kaninchen-Züchter- Klubs, Gruppe Ost, vom 21. Oktober 2018 bei Walter Meyer im Restaurant Sternen in Rossrüti SG Traktanden 1. Begrüssung und Präsenz

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Sportlerehrungen Die Gemeinde ehrt jährlich erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die in Hünenberg wohnen oder einem Hünenberger Sportverein angehören. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Kempf

Mehr

REGLEMENT KONZEPT 2017 Schweizermeisterschaften Cup und Mannschaft (ersetzt das Reglement vom : 4. Dezember 1999, aktualisiert 2013, 2015)

REGLEMENT KONZEPT 2017 Schweizermeisterschaften Cup und Mannschaft (ersetzt das Reglement vom : 4. Dezember 1999, aktualisiert 2013, 2015) FEDERATION SUISSE D HALTEROPHILIE AMATEUR/ SCHWEIZERISCHER AMATEUR-GEWICHTHEBER-VERBAND EWF IWF REGLEMENT KONZEPT 2017 Schweizermeisterschaften Cup und Mannschaft (ersetzt das Reglement vom : 4. Dezember

Mehr

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018 Pressedienst 13. Dezember 2018 Sporttalente im Rathaus geehrt/ehren-ob Marlies Smeets zur Ehrenvorsitzenden der Stiftung Pro Sport Düsseldorf ernannt Die Stiftung Pro Sport Düsseldorf hat am Mittwoch,

Mehr