Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2017"

Transkript

1 Herzlich willkommen zum 2. IG Stamm 2017

2 «und es geht weiter mit den Erfolgen»

3 Weltmeister!! Daniel Hubmann siegt an der Sprint WM in Estland

4 Europameister!! Pablo Brägger (links) wird überlegen Europameister (mit einer Superübung) am Reck bei der Kunstturn EM in Rumänien.

5 Schweizermeister!! Der TTC Wil wird Schweizermeister der Saison 2016/17 und verteidigt den Titel erfolgreich

6 Schweizermeisterinnen!! Kata Csikos und Lilla Tobias werden bei den U15 Mädchen Schweizermeisterinnen im Damendoppel

7 Schweizermeister!! Die Volleyballer des STV Wil verteidigten ihren Titel bereits zum 4. Mal in Serie erfolgreich. Somit steht jetzt die Anzahl der Titel bei 5 in Folge. Bravo...

8 Schweizermeister!! Die Elitejunioren U18 des Inline Hockey Clubs Eagle sind CH Meister 2017 und sie haben den Titel somit erfolgreich verteidigt

9 Schweizermeister!! Novizen U15 sind Schweizermeister im Inline Hockey 2017

10 Schweizermeister!! Das Jiu Jitsu Paar Jokl/Schönenberger war in der Kategorie Duo- System Elite das Top-Team und gewann zum 3. Mal den Schweizer Meister Titel. Dazu habe sie noch Dan erhalten einen weiteren

11 Schweizermeister!! Linus Eisenring wurde in Chiasso Mehrkampf Schweizermeister im P1 der Kunstturner.

12 Schweizermeister!! Gold gab es ausserdem im Reck - Einzelfinal der Herren im P5 durch Janic Meier sowie durch Steven Hutter ebenfalls P5 beim Sprung

13 Schweizermeister!! Der unverwüstliche Ernst Baumann siegte an der Sprint SM in der Klasse H70. 1 Sekunde Vorsprung in der Langdistanz SM belegte er den 2. Rang. Mit 2 Sekunden Rückstand..

14 Schweizermeisterin!! Jasmin Portmann siegte bei den Damen Kurz an der Sprint SM.

15 Schweizermeisterin!! Lisbeth Kuhn siegte bei den Damen D60 an der Langdistanz SM.

16 Vize - Schweizermeister!! Die Mini U12 der Inline Hockeyaner wurden erst im Final geschlagen und belegen somit Platz 2 in der Meisterschaft

17 Vize - Schweizermeisterin!! Heidi Graf belegte bei den Damen D45 an der Sprint SM den Silberplatz.

18 Vize - Schweizermeisterin!! Selina Büchel wurde über 400m Vize Schweizermeisterin in neuer persönlicher Bestzeit von 52,97

19 Vize - Schweizermeisterin!! Auch die Damen des STV Wil waren überaus erfolgreich bei ihrem Heimturnier. Die Silbermedaille zeugt von einer grossen Leistung

20 Vize - Schweizermeister!! Daniel Hubmann, OL Regio Wil, erreichte den silbernen Rang bei der SM über die Kurzdistanz in der Hauptklasse Herren.

21 Vize - Schweizermeisterin!! Kata Csikos/Mauro Schärrer gewinnen an der SM im gemischten Doppel die Silbermedaille

22 Vize - Schweizermeister!! Linus Rohner erturnte sich die Silbermedaille am Pferdpauschengerät. Im Mehrkampf der Kategorie P5 belegte er den sehr feinen 5. Rang

23 Vize - Schweizermeister!! Die P1 Turner wurden mit dem Team Vize Schweizermeister in der Besetzung Linus Eisenring (TV Wängi), Ruben Haldimann (STV Wil) und Alim Arnaut (TZ Rheintal) Die P2 Sam-Maximilian Wibawa (TZ Rheintal), Damian Balmer (TZ Rheintal) und Timon Erb (STV Wil) eroberten ebenfalls Silber Zu Bronze reichte es den P4 Turnern mit Kilian Schmitt (TV Mels), Tim Landolt (STV Wil) und Marton Kovacs (TZ Rheintal)

24 Vize - Schweizermeisterin!! Die Mädchen des TZFF standen den Jungs vom RLZ Ost nicht hintenan und erturnten sich ebenfalls die silberne Medaille im P1in der Besetzung Vivienne Altherr (STV Wil), Larina Altherr (STV Wil) und Monia Imper (TV Abtwil) Silber gab es am Boden im P5 für Alicia RECHSTEINER Yara DEISENROTH, Ivana SCHMUKI und Anna HUBER erturnten sich die Bronzemedaille im P3 Im P4 Amateur taten es ihnen Alina KNÖPFEL, Elena MATTIOLI und Svenia DI SARLI gleich

25 Bronzemedaillengewinner!! Martin Hubmann gewann an der WM im Team Sprint die Bronzemedaille

26 Bronzemedaillengewinner!! Daniel Hubmann HE, Janik Niethammer HAL, Nora Aegler D16 alle an der Sprint SM Christoph Hutzli, H50, in der Langdistanz

27 Siegerinnen!! Gold im Team-Orientierungslauf anlässlich des schweizerischen Schulsporttages - Final. Anna Sager (Leichtathletik KTV Wil) und Nora Aegler (OL Regio Wil) siegten überlegen im Team - Orientierungslauf

28 Kantonalmeister.! Die Jungschützen der Stadtschützen Wil siegten mit 733 Punkten beim Kantonalfinal in Tuggen/Kaltbrunn Die Jugendlichen gewannen Gold und Bronze im Gruppenwettkampf

29 Daniel Bösch im 2. Rang beim NOS in der Eishalle Davos.

30 Aufstieg!! Das erste Damenteam des KTV Wil Handball steigt wieder in die 2. Liga auf. Dank überlegen geführten Aufstiegsspielen und mit 2 Siegen die Saison erfolgreich abgeschlossen. Dies ist auch ein Verdienst ihrer Trainerin Josipa Bundovic

31 Aufstieg!! Das zweite Damenteam des FC Wil schaffte den Aufstieg in die 3. Liga dank überlegen geführten Aufstiegsspielen.

32 Einsatz in der Nati!! Die Wilerin Cynzia Zehnder war mit der Damen Fussball - Nationalmannschaft in Holland an der EM im Einsatz. Sie erreichten leider nach historischem Spiel gegen Frankreich den 8tel Final knapp nicht.

33 Neuanfang!! Der FC Wil steht wiederum an einem Neuanfang. Mit neuem Trainer wird die Saison 2017 in Angriff genommen. Konrad Fünfstück soll es richten

34 Luca`s Streetdance School wurde Schweizermeister im Hip Hop Tanzen Sie waren an der Nacht des Wiler Sports im Jahre 2015 mit einem Show Auftritt bei uns dabei

35 Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Protokoll des letzten IG Stammes vom 04. April Rückblick «Gemeindeduell Kirchberg Wil» 4. Jugend Games vom 15. Okt. bis 19. Okt Projekt «Defibrillation» 6. IGP Sportpark Bergholz / WISPAG 7. Informationen aus dem Departement Bildung und Sport 8. Informationen aus dem Departement Bau, Umwelt und Verkehr (Hallenreglement, Hallenbelange, wie weiter) 9. Nacht des Wiler Sport IG St. Galler Sportverbände 11. Vereinsmitteilungen 12. Terminplaner Allgemeines und Umfrage

36 Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Protokoll des letzten IG Stammes vom 04. April Rückblick «Gemeindeduell Kirchberg Wil» 4. Jugend Games vom 15. Okt. bis 19. Okt IGP Sportpark Bergholz / WISPAG 6. Informationen aus dem Departement Bildung und Sport 7. Informationen aus dem Departement Bau, Umwelt und Verkehr (Hallenreglement, Hallenbelange, wie weiter) 8. Nacht des Wiler Sport IG St. Galler Sportverbände 10. Projekt «Defibrillation» 11. Vereinsmitteilungen 12. Terminplaner Allgemeines und Umfrage

37 Begrüssung

38 Protokoll Stamm vom 04. April 2017

39 Rückblick «Gemeindeduell Kirchberg Wil» WOW. War das ein Anlass und ein Ansturm

40 Total angemeldete Personen 3008 Wilerinnen und Wiler 1752 Kirchbergerinnen und Kirchberger 1256 Klassierte total 2701 Wilerinnen und Wiler 1526 Kirchbergerinnen und Kirchberger 1175

41

42

43 Der Sieger der Zweite der Dritte David Jansen Raphael Josef Rene Bähler

44 Die schnellste Frau Valerie Widmer Martin Hubmann und Pirmin Schneider

45 Selina Büchel Kameradenhilfe im wahrsten Sinne

46

47 Noch mehr Zahlen: Bratwürste Stumpen Schüblig Bier 1025 Stück 293 Stück 370 Stück 240 Liter

48

49

50 Wiler Jugend Games 2018 Die Wiler Jugend Games 2018 finden vom Montag, 15. Oktober bis Freitag, 19. Oktober 2018 im üblichen Rahmen statt. Die Hallen sind reserviert und sollen gefüllt werden. Die Vereine werden noch im Laufe dieses Herbstes/Winters angeschrieben Wir fordern aber bereits jetzt auf, überlegt euch mögliche Angebote und bereitet euch vor.

51 IGP Sportpark Bergholz / WISPAG Wer es noch nicht weiss, der neue Geschäftsführer der WISPAG heisst Marcel Schneller und er hat seine Arbeit am 1. Mai 2017 aufgenommen An dieser Stelle nochmals ein herzliches willkommen in Wil.

52 Christian Tröhler konnte über erfreuliche Zahlen an der 3. Generalversammlung der WISPAG berichten.

53 Informationen Departement Bildung und Sport Da Phat Do für heute entschuldigt ist machte er mit dem BUV gemeinsame Sache und wir hören im nächsten Traktandum mehr.

54 Informationen Departement Bau, Umwelt, Verkehr Renato Tamburlini orientiert uns über:

55 Nacht des Wiler Sport 2018 Das Datum steht, es ist Freitag, 12. Januar 2018 mit Türöffnung um Uhr und Verpflegungsmöglichkeit Das OK ist an der Arbeit, die ersten Resultate liegen intern vor Wir haben bereits jetzt eine schöne Auswahl an möglichen Kandidatinnen und Kandidaten für eine Nomination Bitte meldet uns dann unbedingt zu gegebener Zeit alle möglichen Athletinnen und Athleten welche in Frage kommen könnten Es können dann auch Anträge auf eine Sonderehrung gestellt werden

56 Mitteilungen von Verbänden und Vereinen Die IG der St. Galler Sportverbände durften an der DV im Wattwil einen neuen Verband aufnehmen. Der Schwingverband ist jetzt das 38. Mitglied in der IG der Sportverbände

57 Projektstand «Defibrillatoren» Bernd Moll berichtet wiederum über den Anlass

58 Projektstand «Defibrillatoren» Wir möchten nochmals auf unser Projekt aufmerksam machen. Am Samstag, 4. November 2017 möchten wir diverse Kurse anbieten Motiviert eure Mitglieder um an diesen Kursen teilzunehmen Infos werden folgen

59 Vereinsmitteilungen Gibt es noch welche? Der Panathlon Club Wil und Umgebung möchte mögliche Vereinsjubiläen im kommenden Jahr gerne auch in sein Jahresprogramm aufnehmen und allenfalls Anlässe besuchen. Meldet euch doch beim Panathlon Club oder direkt bei Hans Baumann.

60 Terminplaner 2017

61 2017 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Do Delegiertenversammlung IGP Sportpark Bergholz Beginn Uhr mit Dani Wyler Di offen 1. IG Stamm Hof zu Wil So Laufduell Kirchberg - Wil IGP Sportpark Bergholz Mi Hallenbelegungsbörse Saison 17/ Uhr offen Mi offen 2. IG Stamm offen Di Nominationseingabe Sportler für Wahl Mo Nominationssitzung Sportlerwahl Mo offen 3. IG Stamm mit Sportschule Lindenhof offen 2018 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Mi Delegiertenversammlung offen

62 2017 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Do Delegiertenversammlung IGP Sportpark Bergholz Beginn Uhr mit Dani Wyler Di offen 1. IG Stamm Hof zu Wil So Laufduell Kirchberg - Wil IGP Sportpark Bergholz Mi Hallenbelegungsbörse Saison 17/ Uhr offen Mi offen 2. IG Stamm offen Di Nominationseingabe Sportler für Wahl Mo Nominationssitzung Sportlerwahl Mo offen 3. IG Stamm mit Sportschule Lindenhof offen 2018 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Mi Delegiertenversammlung offen

63 Allgemeines und Umfrage Wer wünscht noch das Wort?

64 Wenn sich niemand meldet sage ich im Namen des Vorstands

Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2016

Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2016 Herzlich willkommen zum 3. IG Stamm 2016 «Was ist alles passiert?» Die Hubmänner sind Medaillensammler an der OL WM in Schweden!!! Daniel mit Silber in der Staffel, sowie jeweils Bronze im Sprint, in der

Mehr

PMS Kreuzlingen K+S-Klasse, Newsletter Sport 2/09, Resultate unserer 24 Sportschülerinnen und Sportschüler: März bis Sept. 2009

PMS Kreuzlingen K+S-Klasse, Newsletter Sport 2/09, Resultate unserer 24 Sportschülerinnen und Sportschüler: März bis Sept. 2009 Klasse 1K Sportart Kalender Aylin Baghdady Besucht die Swissvolley Talent School in Amriswil und spielt bei und Amriswil Meisterschaft. Sie ist Mitglied der Juniorinnen-Nationalmannschaft http://www.volleyball.ch/uploads/media/kaderliste_8nt_jun92

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Sportlerehrungen Die Gemeinde ehrt jährlich erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die in Hünenberg wohnen oder einem Hünenberger Sportverein angehören. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Kempf

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Jugendreglement Jugend 1 2007

Jugendreglement Jugend 1 2007 Jugendreglement Jugend 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINES 3 1.1 GELTUNGSBEREICH 3 1.2 JUGENDOBMANN 3 2 JUGENDFÖRDERUNG 3 2.1 SEKTION POOL 3 2.2 VEREINE 3 3 JUGENDTRAINER 3 4 GRUNDSATZERKLÄRUNGEN 3 5 STRAFEN

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Schweizer Meisterschaft im Orientierungslaufen (OL)

Schweizer Meisterschaft im Orientierungslaufen (OL) Schweizer Meisterschaft im Orientierungslaufen (OL) Langdistanz in Biel/Bienne Les Prés-d Orvin, Sonntag, 16.Oktober 2011 Orientierungshilfe für Sponsoren Patronat: Stadt Biel/Bienne Wir suchen Sie als

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Wirtschafts- und Sport-Landesrat KommR Viktor Sigl am 22. März 2011 zu den Themen "OÖ-Sportler bei Turn-EM in Berlin - Neuer Kanu-Cheftrainer für oö. Athleten"

Mehr

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. Die Highlights der Saison. einfach spitze

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. Die Highlights der Saison. einfach spitze BILANZ DES ERFOLGES Die Highlights der Saison. Die Highlights der Saison. If you can dream it do it!... they did it. Herausragende Leistungen in der Saison 2013/2014! einfach spitze SKI A Junioren WM Zwei

Mehr

Orientierung. Robert Merls Durchbruch in der Elite. Gold und Silber. Gold und Bronze

Orientierung. Robert Merls Durchbruch in der Elite. Gold und Silber. Gold und Bronze www.oefol.at Nr. 3/2011 Orientierung Das Magazin des Österreichischen Fachverbandes für Orientierungslauf Robert Merls Durchbruch in der Elite Preis: 6, Euro Gold und Silber für Gernot Kerschbaumer bei

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV

Ressort Gewehr 50 m des ZHSV Ressort Gewehr 50 m des ZHSV In den kommenden fünf Jahren unterstützt der ZHSV je einen der Verbandswettkämpfe mit speziellen Preisen. 2010 Gruppenmeisterschaftsfinal Gewehr 50m ZHSV 2011 Schweizerisches

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

TZFF Newsletter Ausgabe Juni 2015

TZFF Newsletter Ausgabe Juni 2015 TZFF Newsletter Ausgabe Juni 2015 Inhalt 1. Editorial 2. Gold, Silber und Bronze für Giulia an der EM in Montpellier 3. TZFF goes international! 4. Hat richtig Spass gemacht der TZFF OpenDay war ein Erfolg

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

Protokoll TK- Forum `13-2 Frauen und Juniorinnen: Planung Wettspielbetrieb Saison 2013/14

Protokoll TK- Forum `13-2 Frauen und Juniorinnen: Planung Wettspielbetrieb Saison 2013/14 Protokoll TK- Forum `13-2 Frauen und Juniorinnen: Planung Wettspielbetrieb Saison 2013/14 Datum: Montag, 13. Mai 2013 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Hotel Gasthof Bären, Bernstrasse 25, 3072 Ostermundigen Beginn:

Mehr

Verleihung von Auszeichnungen durch den SSW

Verleihung von Auszeichnungen durch den SSW Sekretariat SSW, Postfach 87, CH-7324 Vilters Tel. 081 / 723 21 22 / Mail: info@ssw.ch Internet: www.ssw.ch Reglement 10.01 Art. 01 Zielsetzung Die Auszeichnungen des SSW sollen Ansporn bieten für einen

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

1 PWKA Fight Night organisiert durch das MMAC - Modern Martial Arts Centren in Dielsdorf

1 PWKA Fight Night organisiert durch das MMAC - Modern Martial Arts Centren in Dielsdorf 1 PWKA Fight Night organisiert durch das MMAC - Modern Martial Arts Centren in Dielsdorf 2 PWKA Fight Night organisiert durch das MMAC - Modern Martial Arts Centren in Dielsdorf Inhaltsverzeichniss Vorwort.3+4

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: 23.04.-08.05.2015 Stand: 15.04.

TV Einschaltplan. WT-Name Datum Tag Zeit Block Sek. Programm-Name. Deutscher Golfverband e.v. Zeitraum: 23.04.-08.05.2015 Stand: 15.04. Top Umfelder Reichweite auf der ARD und ZDF (Nachrichten, Börse, Heute, Sportschau) ARD national 23.04.2015 Do 19:59 80 50 19 70 20 BÖRSE VOR ACHT / TAGESSCHAU (Platzierung: Best Minute in der ARD zum

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

S C H U L S P O R T A N L A G E N L I N D E N H O F

S C H U L S P O R T A N L A G E N L I N D E N H O F DEPARTEMENT BAU, UMWELT UND VERKEHR Reservationen S C H U L S P O R T A N L A G E N L I N D E N H O F Ausserschulische Einzelbelegungen 2016 Hauptstrasse 20 Postfach 56 9552 Bronschhofen reservationen@stadtwil.ch

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

1st Brazilian Jiu Jitsu Newsletter 2011

1st Brazilian Jiu Jitsu Newsletter 2011 1st Brazilian Jiu Jitsu Newsletter 2011 Vorwort 2010 wurde erstmals BJJ als Referat im JJVÖ eingerichtet und für Erwachsene als offizielle ÖM gleich einmal verwertet. 1. Brazilian Lehrgang wurde bereits

Mehr

Die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten in Berlin, 28.04.-01.05.2011

Die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten in Berlin, 28.04.-01.05.2011 ,, Das mit Erfolgen bei den IBSA World Games und den British Open in Sheffield, Aussicht auf die Internationalen Deutschen Meisterschaften IDM in Berlin Pressemitteilung vom 18.04. 2011 Nach der Teilnahme

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Arbeitsgemeinschaften am Wildermuth-Gymnasium im Schuljahr 2015/16 Stand 28.09.2015 aktuelle Änderungen

Arbeitsgemeinschaften am Wildermuth-Gymnasium im Schuljahr 2015/16 Stand 28.09.2015 aktuelle Änderungen Sport Arbeitsgemeinschaften am Wildermuth-Gymnasium im Schuljahr 2015/16 Stand 28.09.2015 aktuelle Änderungen In der Regel beginnen die AGs in der 2. Schulwoche. Anmeldung beim ersten Termin. Alle aktuellen

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Swiss Olympic Athletenförderung

Swiss Olympic Athletenförderung Swiss Olympic Athletenförderung Matthias Baumberger, Bereichsleiter Athletenmanagement Slide 1 Ziel: Die Richtigen richtig fördern! Swiss Olympic fördert Athleten, bei welchen das Potenzial für das Erreichen

Mehr

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN Personalien Pascal Oliver Hauser, geb. 19. August 1969, Schweizer Wiesgasse 2, CH-8304 Wallisellen pascal.o.hauser @fcwallisellen.ch Telefon +41 1 831 12 51

Mehr

Referenzliste. Stand: 1. Januar 2008 - alphabetisch

Referenzliste. Stand: 1. Januar 2008 - alphabetisch BEMER 3000 top im Sport! Referenzliste Stand: 1. Januar 2008 - alphabetisch Einzelsportler 1. Alpiger Felix Tauziehen 2. Bachmann Stephan Schwimmen 3. Belz Christian Leichtathletik 4. Büchel Marco Ski

Mehr

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski 2011.11 Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard 74 Paare waren am 5. November 2011 in der Meistersingerhalle in Nürnberg am Start. Unser Spitzenpaar erreichte als bestes

Mehr

Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung

Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung Aufgaben Führt das Ressort Ist Mitglied des Vorstands und nimmt an dessen Sitzungen teil Leitet Sitzungen mit den Mitarbeitern seines Bereichs und organisiert die Protokollführung Erstellt ein Budget und

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

93. Delegiertenversammlung des OSV

93. Delegiertenversammlung des OSV Herzlich willkommen zur 93. Delegiertenversammlung des OSV Altstätten, 11. März 2016 Traktanden 1. Appell und Stimmenverhältnis 2. Vorwahlen 3. Protokoll der letzten DV 4. Präsidial-, Kassa- und Revisorenbericht

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband. Final Gruppenmeisterschaft 2016 Gewehr 50m. Ranglisten

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband. Final Gruppenmeisterschaft 2016 Gewehr 50m. Ranglisten Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Final Gruppenmeisterschaft 2016 Gewehr 50m Ranglisten Die Gewinner der letzten Jahre: Elite: Jahr Gruppe Punkte 2016 Rotkreuz-Risch I 2430.7 Punkte 2015 Büren-Oberdorf

Mehr

Sportlerehrung

Sportlerehrung 1 LANGLAUF/BIATHLON Regional / National Baserga Amy, 2000, SC Einsiedeln 1. Rang, U16 Kids Trophy, Gesamtwertung 2. Rang, U16 SM Staffel, Biathlon Hartweg Niklas, 2000, SC Einsiedeln, 1. Rang, U16 Staffel

Mehr

Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball

Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball Sponsoring - Konzept STV Wil Volleyball Nachwuchs- Breiten- und Leistungssport: Mit einer starken Jugendförderung wollen wir den langfristigen Erfolg sicherstellen! Fairplay auch im Sponsoring: Leistung

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Sparkassen-Finanzgruppe Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.

Mehr

WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e

WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e Pet.S 2006 WM und Erholung mit *Urlaubsfeeling* für di e ganz e Famili e Der Lichterfelder FC präsentiert dieses Mega-Sport-Event auf 2 Großbildleinwänden mit modernster Beamertechnik und Plasma TV. Die

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Protokoll: der Hauptversammlung des SC- Hulftegg, vom 6. November 2010 im Restaurant Krone, Mosnang

Protokoll: der Hauptversammlung des SC- Hulftegg, vom 6. November 2010 im Restaurant Krone, Mosnang Protokoll der Hauptversammlung des SC- Hulftegg, vom 6. November 2010 im Restaurant Krone, Mosnang Vorsitz: Protokoll: Schönenberger Elisabeth Widmer Nadia Begrüssung: Schönenberger Elisabeth kann ca.

Mehr

Das Hallenbad Münsterlingen soll behinderten gerecht werden

Das Hallenbad Münsterlingen soll behinderten gerecht werden Das Hallenbad Münsterlingen soll behinderten gerecht werden Das Hallenbad befindet sich hinter dem Kantonsspital von Münsterlingen. Wer ist PLUSPORT? PLUSPORT ist die Dachorganisation des Schweizerischen

Mehr

Nachwuchskonferenz 26. Februar 2011

Nachwuchskonferenz 26. Februar 2011 Nachwuchskonferenz 26. Februar 2011 Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der letzten Sitzung 3. U10 Kids Volley 4. Änderungsvorschlag SAR 5. Frist Umlizenzierung U23 6. Infos Swiss Volley 7. Diverses

Mehr

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk Der GC Leuk ist bekannt für seine spezielle 18-Loch Anlage. Original-Text aber der Leuker-Website: Der 18-Loch Golfplatz wurde vom Schotten John Chilver-Stainer,

Mehr

Sekundarschule Rümlang-Oberglatt

Sekundarschule Rümlang-Oberglatt Sekundarschule Rümlang-Oberglatt Kontakt www.sekro.ch Schulverwaltung Irene Meier (Leitung) Gaby Weiersmüller (Finanzen) Glattalstrasse 131 Telefon 043 211 20 90 schulverwaltung@sekro.ch Öffnungszeiten:

Mehr

PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE - MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 ABSCHLUSS UND SIEGEREHRUNG DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 Leipzig, 7.7.2013: Mit Abschlussfeier und Siegerehrung sind am Abend die WorldSkills Leipzig 2013 zu

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013

Mehr

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Samstag 27. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Sonntag 28. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier

Mehr

I N F 2 O 0 A 0 B 9 E N D

I N F 2 O 0 A 0 B 9 E N D I N F O A B E N D 2 0 0 9 Agenda Begrüssung Anlässe 2009 Infos aus den Riegen Aktuelle Informationen vom Vorstand Termine 2010 Gymnaestrada 2011 Fragen und Feedback Agenda Begrüssung Anlässe 2009 Infos

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING HANDBALL, TOP OLYMPISCHE SPORTART Handball ist zweifellos mit dem Basketball der populärste Saalsport in Europa. Besonders bei unseren Nachbarn Deutschland und Frankreich

Mehr

1 Sponsorenmappe 5 Jahres Jubiläum der Martial Arts Centren in Dielsdorf

1 Sponsorenmappe 5 Jahres Jubiläum der Martial Arts Centren in Dielsdorf 1 Sponsorenmappe 5 Jahres Jubiläum der Martial Arts Centren in Dielsdorf 2 Sponsorenmappe 5 Jahres Jubiläum der Martial Arts Centren in Dielsdorf Inhaltsverzeichniss Vorwort.3+4 Instruktor René Maier.5

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

ÖTRV Medaillenstatistik 2015

ÖTRV Medaillenstatistik 2015 ÖTRV Medaillenstatistik 2015 Auf Grundlage der im Sportjahr 2015 durchgeführten Öst. (Staats-) Meisterschaften darf der ÖTRV nachstehende Statistik veröffentlichen. Insgesamt wurden 48 Staatsmeistermedaillen

Mehr

Wettkampfvorschriften

Wettkampfvorschriften Wettkampfvorschriften Kantonale Leichtathletik-Mannschafts- Mehrkampf LMM 2015 Datum: 25. April 2015 Wo: Stadion Kleinholz, Olten 1 1. Sinn und Zweck der Wettkampfvorschriften Die Wettkampfvorschriften

Mehr

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung. der NHL-Graz!

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung. der NHL-Graz! Herzlich willkommen zur Generalversammlung der NHL-Graz! Programm 1. Begrüßung 2. Rückblick 2007/08 3. Vorstand NHL 4. Teams ausgeschieden / neu 5. Gruppeneinteilung 2008/09 6. Änderungen Reglement 7.

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

SCK Clubmeisterschaften 2015 Kreuzlingen,

SCK Clubmeisterschaften 2015 Kreuzlingen, SCK Clubmeisterschaft 2015 Mädchen 8 Jahre & jünger Mädchen, 8 Jahre 25 R 25 BB 25 F 1. Dietler Cathlyn 07 KREU 1:23.19 3 25.36 34.85 22.98 2. Rutishauser Madison 07 KREU 1:31.25 3 27.63 35.14 28.48 3.

Mehr

Olympische Spiele Rio 2016

Olympische Spiele Rio 2016 Unsere Angebote für das Sporthighlight im August 2016 1 12.11.2015 Die Fakten Die Olympischen Sommerspiele finden vom 5. bis 21.8.2016 in Rio statt. Das Erste überträgt an 9, das ZDF an 8 Sendetagen. Die

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Terminplan 2016/2017 - Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1

Terminplan 2016/2017 - Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1 - r Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1 en Sommerferien: Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Niedersachsen Nordrhein-Westfalen 18.07.2016-25.08.2016 18.07.2016-26.08.2016 18.07.2016-27.08.2016 23.06.2016-03.08.2016

Mehr

Information Team Südostschweiz-Graubünden

Information Team Südostschweiz-Graubünden Information Team Südostschweiz-Graubünden Ablauf 1. Vorstellung medical team im med. Zentrum Bad Ragaz (Sportphysiotherapie/Sportarzt)/ unsere Philosophie 2. Zusammenarbeit mit dem Team Graubünden- Südostschweiz

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,

Mehr

1 MMAC Fight Night organisiert durch das MMAC Sport & Event Management

1 MMAC Fight Night organisiert durch das MMAC Sport & Event Management 1 MMAC Fight Night organisiert durch das MMAC Sport & Event Management 2 MMAC Fight Night organisiert durch das MMAC Sport & Event Management Das Organisationskomitee des MMAC - Sport & Event Management

Mehr

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung Medieneinladung Bern, 23. Juni 2011 Delegiertenversammlung der SP Schweiz vom Samstag, 25. Juni 2011 Stadttheater Olten Programm Rede Christian Levrat, Parteipräsident Talk mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga

Mehr

IIDA-Worldcup 2012: Moritz Nörl (Adlkofen) gewinnt Downhill-Weltcup in Frankreich (Confort)

IIDA-Worldcup 2012: Moritz Nörl (Adlkofen) gewinnt Downhill-Weltcup in Frankreich (Confort) 13.-15. Juli 2012 IIDA-Worldcup 2012: Moritz Nörl (Adlkofen) gewinnt Downhill-Weltcup in Frankreich (Confort) Deutsche Nationalmannschaft (DRIV) mit 3 Fahrern unter den Top 10 der Worldcupgesamtwertung

Mehr

Broschüre Grundlagen und Hinweise für die Entwicklung von Sportvereinen. Einsteigen bitte! Die Reise in die Zukunft des Sportvereins beginnt.

Broschüre Grundlagen und Hinweise für die Entwicklung von Sportvereinen. Einsteigen bitte! Die Reise in die Zukunft des Sportvereins beginnt. Broschüre Grundlagen und Hinweise für die Entwicklung von Sportvereinen Einsteigen bitte! Die Reise in die Zukunft des Sportvereins beginnt. 1 Dr. Max Stierlin Dozent Sporthochschule Magglingen (Sport

Mehr

Willkommen zur GV 2015

Willkommen zur GV 2015 Willkommen zur GV 2015 Traktanden Appell Wahl des Stimmenzählers Abnahme des Protokolls der letzten GV Jahresbericht Ehrungen Kassabericht Revisorenbericht Mutationen Wahl des Vorstandes, Revisoren, Diverse

Mehr

Vereinsrangliste. Saison 2005-2006

Vereinsrangliste. Saison 2005-2006 Vereinsrangliste Saison 2005-2006 Seite 1 von 6 2 TV Lunkhofen 14 18 34 22 1.55 1294 1215 1.07 3 VBC Andwil-Arnegg 14 18 30 29 1.03 1320 1267 1.04 4 TV Amriswil II 14 16 32 21 152 1166 1155 1.01 5 VBC

Mehr

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Sonntag 25. September 2016 Fiechtenhalle Reinach 12 / 12 V.05 / 21.09.2016 2 / 12 11 / 12 Notenblatt: Grusswort Name Reck Boden Ring Sprung Barren

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Boarding Association Switzerland East SPONSORING. Information. boarding.ch

Boarding Association Switzerland East SPONSORING. Information.  boarding.ch SPONSORING Information Boarding Association Switzerland East www.base- boarding.ch Region und Partner Die Boarding Association Switzerland East (BASE) deckt die Kantone St. Gallen, Thurgau, Glarus, Schaffhausen

Mehr

Eventbowling Alsdorf - 2. Haus LIGA - Tabelle nach Spieltag: 4

Eventbowling Alsdorf - 2. Haus LIGA - Tabelle nach Spieltag: 4 SCR HCP Eventbowling Alsdorf - 2. Haus LIGA - Tabelle nach Spieltag: 4 Pos Tea Teamname Tot Tot tpins tgms BGme BGme BSer BSer Avrg Avrg Nr. PtP PtM HCP SCR HCP SCR HCP HCP SCR Beste Serie SCR 14.03.2016

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick 2. Limmat-Cup im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Spielort: Zentrumsschopf, Spreitenbach (Kanton Aargau) Datum: Samstag, 18. Oktober 2008 Organisatoren: Philipp Derungs und David Ruggirello Am

Mehr

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel News ACHTUNG Terminverschiebung Wegen einer Doppelbelegung muss der Jahresendanlass des KJVbB und das am gleichen Tag stattfindende Sammeltraining verschoben

Mehr