Informationen Departement BUV

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen Departement BUV"

Transkript

1 Informationen Departement BUV Es geht vorwärts auf den diversen Sportstätten - Baustellen Baustelle Rossrüti fertiggestellt Baustelle Bommeten fertiggestellt Baustelle Ebnet Saal mit leichter Verzögerung fertiggestellt Baustellen Bergholz fertiggestellt, aber mit verspäteter Einweihung

2 Informationen Departement BUV Baustelle Bommeten, Lichtmasten für die Montage bereit

3 Informationen Departement BUV Baustelle Ebnet Saal Bronschhofen, langsam kommt das Gerüst weg

4 Informationen Departement BUV Baustelle Ebnet Saal Bronschhofen, es ist ausgerüstet und angesät Hält das Dach dicht?

5 Informationen Departement BUV Baustelle Bergholz Allwetterplatz und Skateranlage

6 Informationen Departement BUV Baustelle Bergholz Skateranlage

7 Informationen Departement BUV Wo ist diese neue Baustelle?

8 Informationen Departement BUV Herbert Schmelzer vom BUV hat das Wort

9 Infos vom Departement BUV

10

11 4.6 Mobile Feuerungsaggregate 1 Mobile Feuerungsaggregate wie Lufterhitzer, Bautrockner, Grills, Dampfreinigungsgeräte und dergleichen sind bei vorübergehender Aufstellung in oder bei Gebäuden von allem Brennbaren so weit entfernt zu halten, dass keine Brandgefahr besteht. Es sind die Sicherheitsabstände einzuhalten, wie sie für vergleichbare stationäre Feuerungsaggregate gelten 2 Eine ausreichende Luftzufuhr der Verbrennungsluft muss gewährleistet sein. Können die Abgase nicht direkt ins Freie geleitet werden, dürfen mobile Feuerungsaggregate nur in offenen Hallen, in Rohbauten und gut belüfteten Räumen eingesetzt werden. 3 Das offene Aufstellen mobiler Feuerungsaggregate in Räumen mit grosser Publikumsbelegung ist nicht gestattet.

12 4.6 Mobile Feuerungsaggregate 1 Mobile Feuerungsaggregate wie Lufterhitzer, Bautrockner, Grills, Dampfreinigungsgeräte und dergleichen sind bei vorübergehender Aufstellung in oder bei Gebäuden von allem Brennbaren so weit entfernt zu halten, dass keine Brandgefahr besteht. Es sind die Sicherheitsabstände einzuhalten, wie sie für vergleichbare stationäre Feuerungsaggregate gelten 2 Eine ausreichende Luftzufuhr der Verbrennungsluft muss gewährleistet sein. Können die Abgase nicht direkt ins Freie geleitet werden, dürfen mobile Feuerungsaggregate nur in offenen Hallen, in Rohbauten und gut belüfteten Räumen eingesetzt werden. 3 Das offene Aufstellen mobiler Feuerungsaggregate in Räumen mit grosser Publikumsbelegung ist nicht gestattet.

13 Belegung der Einzelhallen Mattschulhaus und Sonnenhof Beide Hallen sind am Samstag von Uhr bis Uhr dauerbelegt und die Belegungen sind durch den Stadtrat bewilligt worden. Bei weiterem Bedarf kann für das kommende Jahr allenfalls nochmals ein Zusatzgesuch eingereicht werden. Dann würde es um die Bommetenhalle in Bronschhofen gehen.

14 Weiteres aber noch offenes Gesuch Beim Stadtrat liegt eine Anfrage über die Dauerbelegung der Doppelturnhalle Klosterweg am Samstag Morgen vor. Antwort steht aber noch aus, die Belegung ist jedoch angedacht und die beiden Hallen wären bereits belegt bis Uhr. Nachher für Volleyball reserviert. Bei Ganztagesbelegungen (rund 5 6 pro Jahr) könnte nicht trainiert werden. Wir von der IG unterstützen das Gesuch und hoffen, dass der Stadtrat die dafür nötigen Gelder spricht. Hallen sollen belegt sein, dafür sind sie unter anderem auch gebaut worden.

15 Die 12. Nacht des Wiler Sport 2019 Der grosse Moment ist gekommen.. Lassen wir die verschiedenen Katzen endlich aus dem Sack!!! Doch zuerst noch einige Zusatzinformationen für alle:

16 Zusammenarbeit mit MIGROS läuft wie im letzten Jahr KTV Wil Gymnastikgruppe wird wieder servieren am Anlass Nur kleine Änderungen geplant nach dem Erfolg von 2018 Suche nach Sponsoren läuft auf Hochtouren, wir bleiben dran und sind am suchen, es sieht aber nicht schlecht aus Die ersten Filme mit und über die Nominierten werden in Kürze gemacht und anschliessend via unsere Homepage und die sozialen Netzwerke veröffentlicht. Schaut immer mal wieder rein auf unsere Homepage

17 Grosse Bitte an ALLE.. Bitte meldet uns doch erfolgreiche Athletinnen und Athleten und Teams. Es ist etwas mühsam, jeweils die Erfolge selber im Internet oder der Zeitung zu suchen. Wir möchten einen tollen Anlass mit allen erfolgreichen Sportlern organisieren. Wir denken, dass auch ihr als Verein dies den Athleten schuldig seid. Dafür waren aber alle Nominierten sofort bereit, anwesend zu sein, so einfach hatten wir es schon lange nicht mehr. DANKE

18 Das OK der 12. Nacht des Wiler Sport besteht aus: Judith Fuchs Roman Schlauri Christoph Gehrig Christian Stieger Nadine Christl Martin Senn

19 Kategorie Nachwuchs Nominiert sind: Sportler A Cata Csikos Tischtennis TTC Wil Sportler B Alina Granwehr Tennis TC Wil Sportler C Novizen IHC Wil Inlinehockey IHC Wil

20 Cata Csikos CH - Meisterin Damen U18 Silbermedaille SM Damendoppel U18 Silbermedaille SM Mixed Doppel U18 Silbermedaille Ostschweizermeisterschaft Damen Doppel U18

21 Alina Granwehr Schweizermeisterin in der Halle U16 Nr. 1 der Schweiz mit Jahrgang 2003 Nr. 280 der Welt U18 Teilnahme an der Einzel- und der Teameuropameisterschaft U16 Turniersiege ITF Junior Luzern und Horgen

22 Novizenteam IHC Wil Schweizermeister 2018 Novizen Inlinehockey Damit verteidigten sie den Titel aus dem Vorjahr Einige qualifizierten sich für die WM in Italien

23 Kategorie Teams Nominiert sind: Team A Herren Team Inlinehockey IHC Wil Team B Herren Staffel OL OL Regio Wil Team C Herren Nat. Liga A Tischtennis TTC Wil

24 Herrenteam IHC Wil Eagles Schweizer Meister in der Nationalliga B und somit Aufstieg in die Nationalliga A

25 Herrenteam Staffel OL Das Herren Team der OL Regio Wil gewann in der Zusammensetzung Daniel und Martin Hubmann sowie Julian Bleiker nach 10 Jahren wieder den Schweizermeistertitel im Staffel OL

26 Herrenteam Tischtennis TTC Wil Titelverteidigung und CH Meister 2018 im Tischtennis Herren dies notabene zum 3. Mal in Folge

27 Kategorie Erwachsene Nominiert sind: Sportler A Pablo Brägger Kunstturnen TZF Männer Sportler B Daniel Hubmann OL OL Regio Wil Sportler C Raphael Josef Laufsport KTV Wil

28 Pablo Brägger 1. Rang SM Mehrkampf 1. Rang SM Pauschen 2. Rang SM Ring und Barren Teilnahme an der WM in Doha 5. Rang mit dem Team im Final Mehrkampffinal nach Krankheit Rang 21

29 Daniel Hubmann 1. Rang WM Sprint in Lettland 1. Rang EM Sprint im Tessin 2. Rang WM Mittel und Staffel 2. Rang EM Staffel 2. Rang Gesamtweltcup 2018

30 Raphael Josef 3 x Sieger des Frauenfelder Militärwettmarsches in Folge Bronzemedaille an der Berglauf SM mit dem Team KTV Wil Sieger Winterthur Marathon 2018

31 Kategorie Sportförderer Dieser Punkt bleibt wie alle Jahre geheim und nur das Nominationskomitee weiss, ob jemandem diese Ehre zuteil wird Kommt an den Anlass und lasst euch überraschen!!

32 Show - Programm Das Show Programm bestreiten ehemalige Sieger der Nacht des Wiler Sports, welche da sind: Niels Fluder und Raphael Koch Akrobatik Turnen auf höchsten Niveau

33 Show - Programm Tischtennis Show Wettkampf des TTC Wil

34 Show - Programm Tritt allenfalls noch ein Überraschungsgast auf? Lasst euch überraschen!!!

35 Besondere - Ehrung Wer wird mit einer besonderen Ehrung speziell geehrt?

36 IG St. Galler Sportverbände Als Partnerorganisation sind wir an allen Anlässen durch jemanden vom Vorstand vertreten und erhalten so immer News aus 1. Hand. Das sind unter anderem folgende Anlässe: Kontaktanlass IGSGSV in St. Gallen Verbandsleiterkonferenz mit Infos zu Sport Toto usw. DV der IGSGSV OFFA in St. Gallen NEU: Infotagung mit anderen IG Sportorganisationen im Kanton

37 vom April waren es 126 Vorführungen in jeweils 4 Blöcken (Rekord) 18 Verbände und 6 Gastvereine (Rekord) Wer 2019 mitmachen möchte sollte sich bis Ende Dezember anmelden bei der IG St. Galler Sportverbände oder noch besser direkt über euren Verband

38 Kleine Änderungen gibt es in Sachen Sport Toto Siehe dazu in Kürze auf der Homepage der IG St. Galler Sportverbände: dann unter der Rubrik Sport Toto

39 Folgende Paragraphen erfuhren eine kleine Änderung, müssen erst aber noch von der Regierung abgesegnet werden: Elektronische Zeitmessanlagen, Zeitlimite 5 Jahre Aufnahmegeräte (Kameras) im Eigentum des Vereins Schiessanlagen, dort gibt es Anpassungen bei Vereinseigenen Anlagen Airtrackanschaffung = Beitragserhöhung Beschaffung kompletter Torhüterausrüstung im Unihockey = höherer Beitrag

40 Schwinghosen höherer Beitrag und Zeitlimite Ersatz Sägemehl (Trainingszweck) = Zeitlimite Zahlen Täfeli Schwingen = Zeitlimite

41 Wir haben in Wil einige Vereine, welche zertifiziert sind oder waren Überlegt es euch, ob ihr euren Verein ebenfalls zertifiziert Es gibt Arbeit, ja, das stimmt, hilft euch aber auch, den Verein auf gesunde und gut strukturierte Füsse zu stellen Ihr profitiert von höheren Sport Toto Geldern (70% anstelle von 50%) bei einer Anschaffung, dies kann ganz schön viel Geld bringen, je nach Höhe der Anschaffungen

42 Zertifizierte Vereine aus Wil sind: - STV Wil, ist soeben rezertifiziert worden - Tennis Club Wil - RLZ Ostschweiz - Rollstuhlclub St. Gallen Wil - Sportschützen Wil - OL Regio Wil

43 IG St. Galler Sportverbände Am 30. Oktober 2018 hat in St. Gallen eine Infotagung mit anderen IG Sport - organisationen des Kanton stattgefunden Vertreten waren auch die diversen Leitungen von Fachstellen Sport im Kanton Themen waren: - Vereinssport vs. ungebundener Sport - Zusammenarbeit Sportnetze und Gemeinden - Was sind die Aufgaben der einzelnen Organisationen? - Wo sind diese überhaupt? - leben sie oder sind sie eher eingeschlafen? - lohnen sie sich überhaupt? - Wie weiter mit diesem Treffen?

44 DV IG Wiler Sportvereine 2018 Am Mittwoch, 20. Februar 2019 findet die 46. DV der IG Wiler Sportvereine statt. Wir werden im IGP Sportpark Bergholz sein, allerdings im Konferenzraum unten Beginn um Uhr Anschliessend an die DV werden die Ergebnisse der Vereins- und Schülerbefragung präsentiert und erläutert, dies anstelle eines Vortrages wie in den letzten Jahren Anschliessend gibt es den wohlverdienten Apéro

45 Terminplaner 2018

46 2018 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Mi Delegiertenversammlung Beginn Uhr mit Rahel Bürgi IGP Sportpark Bergholz Di IG Stamm IGP Sportpark Bergholz Mi Hallenbelegungsbörse Saison 18/19 IGP Sportpark Bergholz Uhr Di IG Stamm Hof Wil Mo - Fr Ganztags 12. Wiler Jugend Games Ganzes Stadtgebiet Fr Schlussabend für Helfer Jugend Games Aula Lindenhof Mi Nominationseingabe Sportler für Wahl Di Nominationssitzung Sportlerwahl Sportsekretariat Stadt Wil Di IG Stamm mit Sportschule Lindenhof Gastrecht beim EC Wil 2019 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Do Delegiertenversammlung offen

47 2018 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Mi Delegiertenversammlung Beginn Uhr mit Rahel Bürgi IGP Sportpark Bergholz Di IG Stamm IGP Sportpark Bergholz Mi Hallenbelegungsbörse Saison 18/19 IGP Sportpark Bergholz Uhr Di IG Stamm Hof Wil Mo - Fr Ganztags 12. Wiler Jugend Games Ganzes Stadtgebiet Fr Schlussabend für Helfer Jugend Games Aula Lindenhof Mi Nominationseingabe Sportler für Wahl Di Nominationssitzung Sportlerwahl Sportsekretariat Stadt Wil Di IG Stamm mit Sportschule Lindenhof Gastrecht beim EC Wil 2019 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Do Delegiertenversammlung offen

48 Terminplaner 2019

49 2019 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Mi Delegiertenversammlung Beginn Uhr mit der Auswertung der Vereinsumfrage im Anschluss IGP Sportpark Bergholz Di IG Stamm Noch offen Mi Hallenbelegungsbörse Saison 19/ Uhr Sitzungsraum Ebnet Saal in Bronschhofen Di IG Stamm Noch offen Mi Nominationseingabe Sportler für Wahl Di Nominationssitzung Sportlerwahl Sportsekretariat Stadt Wil Di IG Stamm mit Sportschule Lindenhof Noch offen 2020 Fr Nacht des Wiler Sports Stadtsaal Do Delegiertenversammlung Noch offen

50 Vereinsmitteilungen 30. Fürstenland Cup am 6./7. April 2019 in der Sporthalle Lindenhof in Wil

51 Vereinsmitteilungen OL Regio Wil 2. November November November Nationaler OL (Sprint) SM Team OL (TOM) Sprint Staffel SM in Wil

52 Allgemeines und Umfrage Wer wünscht noch das Wort?

53 Wenn sich niemand meldet sage ich im Namen des Vorstands

Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2017

Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2017 Herzlich willkommen zum 3. IG Stamm 2017 «Was ist alles passiert?» Meldung mit Verspätung Der Rollstuhlclub St. Gallen Wil wurde Schweizermeister im Curling Weltmeister!! Jokl/Schönenberger wieder Weltmeister

Mehr

1. IG Stamm

1. IG Stamm 1. IG Stamm 29.04.2014 29.04.2014 1 Zum Abschied von Martin Weber Martin Weber war von 1997 bis 2007 im Vorstand der IG Wiler Sportvereine, also insgesamt 10 Jahre. Von 1997 bis 2003 als Aktuar Von 2003

Mehr

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2018

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2018 Herzlich willkommen zum 2. IG Stamm 2018 Erfreuliches Europameister!!!... Daniel Hubmann zeitgleich mit Matthias Kyburz Europameister im OL Sprint in Mendrisio. Staffel Europameister!!!... Martin Hubmann

Mehr

Herzlich willkommen zum. 1. IG Stamm 2018

Herzlich willkommen zum. 1. IG Stamm 2018 Herzlich willkommen zum 1. IG Stamm 2018 Sehr Erfreuliches Herzliche Gratulation zur Geburt Michael Stöckli wurde zum 3. mal Papa einer gesunden Tochter Amea Samira Stöckli erblickte am 21. Februar das

Mehr

Protokoll 3. IG-Stamm vom Dienstag, EC Lounge, Eishalle Bergholz

Protokoll 3. IG-Stamm vom Dienstag, EC Lounge, Eishalle Bergholz Michael Stöckli Sekretariat IG Wiler Sportvereine Wilerstrasse 154 8514 Amlikon-Bissegg Tel P 079 769 69 65 e-mail: sekretariat@ig-wil.ch Protokoll 3. IG-Stamm vom Dienstag, 27.11.2018 EC Lounge, Eishalle

Mehr

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2017

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2017 Herzlich willkommen zum 2. IG Stamm 2017 «und es geht weiter mit den Erfolgen» Weltmeister!! Daniel Hubmann siegt an der Sprint WM in Estland Europameister!! Pablo Brägger (links) wird überlegen Europameister

Mehr

Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2016

Herzlich willkommen zum. 3. IG Stamm 2016 Herzlich willkommen zum 3. IG Stamm 2016 «Was ist alles passiert?» Die Hubmänner sind Medaillensammler an der OL WM in Schweden!!! Daniel mit Silber in der Staffel, sowie jeweils Bronze im Sprint, in der

Mehr

Protokoll IG-Stamm vom Mittwoch, Clubhaus SC Bronschhofen

Protokoll IG-Stamm vom Mittwoch, Clubhaus SC Bronschhofen Michi Stöckli Sekretariat IG Wiler Sportvereine Wilerstrasse 154 8514 Amlikon-Bissegg Tel P 079 769 69 65 e-mail: sekretariat@ig-wil.ch Protokoll IG-Stamm vom Mittwoch, 30.11.2016 Clubhaus SC Bronschhofen

Mehr

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2016

Herzlich willkommen zum. 2. IG Stamm 2016 Herzlich willkommen zum 2. IG Stamm 2016 «Wiederum ist sehr viel passiert» Die Hubmänner sind über die Mitteldistanz an der SM Spitze!!! Daniel ist Meister Martin Vizemeister Weitere Medaillen erreichten:

Mehr

Herzlich willkommen zum. 1. IG Stamm 2015

Herzlich willkommen zum. 1. IG Stamm 2015 Herzlich willkommen zum 1. IG Stamm 2015 Was ist gelaufen seit dem letzten Stamm? Jokl/Schönenberger wurden 3. bei den Weltmeisterschaften im Duo-Mixed-Team Bei den Schweizermeisterschaften in der Kategorie

Mehr

Protokoll 2. IG-Stamm vom Dienstag, Hof zu Wil

Protokoll 2. IG-Stamm vom Dienstag, Hof zu Wil Michi Stöckli Sekretariat IG Wiler Sportvereine Wilerstrasse 154 8514 Amlikon-Bissegg Tel P 079 769 69 65 e-mail: sekretariat@ig-wil.ch Protokoll 2. IG-Stamm vom Dienstag, 14.08.2018 Hof zu Wil Anwesende

Mehr

Der Stadtrat an den Gemeinderat

Der Stadtrat an den Gemeinderat Der Stadtrat an den Gemeinderat Beschluss-Nr. 176 Einfache Anfrage betreffend Frauenfelder Sportlerwahl/Sportlerehrung von Christa Zahnd Beantwortung Frau Präsidentin Sehr geehrte Damen und Herren An der

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Spesen-Reglement LA Nidwalden

Spesen-Reglement LA Nidwalden Spesen-Reglement LA Nidwalden 1 Entschädigungen Vorstand, Funktionäre, Leiter 1.1 Vorstand Präsident Fr. 200.- Technischer Leiter Fr. 150.- Chef Aktive / Jugend-LA Fr. 150.- Chef Schüler-LA Fr. 150.- Weitere

Mehr

LLZ NWS Apéro 2015 Guide. Ehrungen & Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2015

LLZ NWS Apéro 2015 Guide. Ehrungen & Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2015 LLZ NWS Apéro 2015 Guide Ehrungen & Nominierte Wahl LLZ NWS Athletin und Athlet 2015 Impressum 2015 - Leichtathletik Leistungszentrum Nordwestschweiz Bildquelle: athletix.ch - Offizieller Partner des Leichtathletik

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Was immer kommt wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch

Was immer kommt wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch Schadenskizze Was immer kommt wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch Generalagentur St. Gallen Gian Bazzi St. Leonhard-Strasse 32 9001 St. Gallen T 071 228 42 42 stgallen@mobiliar.ch Kraftvolle

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/ Teamportraits Regionalliga Mitte Saison 2013/2014 www.svfischbach.net 1 www.svfischbach.net INHALT INHALT... 2 TEAM 2013/2014... 3 CHRISTOPHER KLEIN... 4 JAN HUYHSEN... 5 JULIAN REUTHER... 6 DANIEL MÜLLER...

Mehr

S C H U L S P O R T A N L A G E N L I N D E N H O F

S C H U L S P O R T A N L A G E N L I N D E N H O F DEPARTEMENT BAU, UMWELT UND VERKEHR Reservationen S C H U L S P O R T A N L A G E N L I N D E N H O F Ausserschulische Einzelbelegungen 2016 Hauptstrasse 20 Postfach 56 9552 Bronschhofen reservationen@stadtwil.ch

Mehr

29 So SM Marathon Luzern. 2 Mo 40 2 Do 2 Sa. 3 Di 3 Fr 3 So. 4 Mi 4 Sa 4 Mo Do 5 So 5 Di. 6 Fr 6 Mo 45 6 Mi. 7 Sa 7 Di 7 Do.

29 So SM Marathon Luzern. 2 Mo 40 2 Do 2 Sa. 3 Di 3 Fr 3 So. 4 Mi 4 Sa 4 Mo Do 5 So 5 Di. 6 Fr 6 Mo 45 6 Mi. 7 Sa 7 Di 7 Do. 2017 Oktober November Dezember 1 So Murtenlauf 1 Mi 1 Fr 2 Mo 40 2 Do 2 Sa 3 Di 3 Fr 3 So 4 Mi 4 Sa 4 Mo 49 5 Do 5 So 5 Di 6 Fr 6 Mo 45 6 Mi 7 Sa 7 Di 7 Do 8 So 8 Mi 8 Fr Maria Empfängnis 9 Mo 41 9 Do

Mehr

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Sportlerehrungen Die Gemeinde ehrt jährlich erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die in Hünenberg wohnen oder einem Hünenberger Sportverein angehören. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Kempf

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht A U S S C H R E I B U N G ORGANISATOR 47. SCHWYZER KANTONALE EINKAMPFMEISTERSCHAFTEN SAMSTAG 9. JUNI 2018 STADION LUTERBACH, KÜSSNACHT AM RIGI in Zusammenarbeit mit dem kantonalen Leichtathletik-Verband

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015 Sponsorenkonzept Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m Schweizer Schiesssportverband 2014 und 2015 Final Einzel- + Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m Ostschweizer Sportschützenverband Organisatoren: 2014

Mehr

Rapperswil-Jona in Zahlen

Rapperswil-Jona in Zahlen Herzlich Willkommen Rapperswil-Jona in Zahlen Rapperswil wird 1229 erstmals urkundlich erwähnt, die Besiedelungsgeschichte reicht jedoch mindestens 5000 Jahre zurück 2001 fusionierten die Stadt Rapperswil

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd Teamportraits 2. Bundesliga Süd Saison 2013/2014 www.svfischbach.net www.svfischbach.net 1 INHALT INHALT... 2 EDGAR HAMMES... 4 SEBASTIAN RDUCH... 5 FABIAN HAMMES... 6 TILL FELSNER... 7 JONAS GEIGENBERGER...

Mehr

ASKÖ Fit- und Sportausschuss 2017

ASKÖ Fit- und Sportausschuss 2017 2017 06.10.2017 JUFA Hotel Wien City Veranstaltungsstatistik Jänner September 2017 ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2017 bisher (ohne Flugsport) 22 TeilnehmerInnen 2085 ASKÖ-Kurse 2017 bisher 22 TeilnehmerInnen

Mehr

HC Rychenberg. Statutenanhang. Gültig ab dem 9. Juni HC Rychenberg

HC Rychenberg. Statutenanhang. Gültig ab dem 9. Juni HC Rychenberg Statutenanhang Gültig ab dem 9. Juni 2017 Statutenanhang Seite 2 von 6 1 Leitbild Zielsetzung und Nutzen Das HCR-Leitbild beschreibt die Grundsätze und die Ziele des. Für wen ist dieses Leitbild? Das Leitbild

Mehr

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Einige junge Gersauer gründen aus Freude am Inlinehockeysport den Verein Fight Pigs Gersau, was übersetzt Kampfschweine Gersau bedeutet. Die 1. Generalversammlung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Durchführungszeitraum. Melde-/ Abgabeschluss Erster Ferientag: 17. Juli August Schuljahr 2017/2018. Schuljahr 2017/2018

Durchführungszeitraum. Melde-/ Abgabeschluss Erster Ferientag: 17. Juli August Schuljahr 2017/2018. Schuljahr 2017/2018 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brinkstr. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de Stand:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

LANGLAUF B-KADER SWISS-SKI

LANGLAUF B-KADER SWISS-SKI SPONSORING - DOSSIER VON Livio Bieler LANGLAUF B-KADER SWISS-SKI Continental Cup Toblach 15km Skating 2.Rang Portrait Name: Bieler Vorname: Livio Adresse: Versamerstrasse 7 Ort: 7402 Bonaduz E-Mail: liviobieler@hotmail.com

Mehr

Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses. Eine Kooperation von

Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses. Eine Kooperation von Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses Eine Kooperation von Um was geht es? Unihockey Unihockey ist die drittgrösste Mannschafts-Sportart der Schweiz mit knapp 30'000 lizenzierten SpielerInnen.

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Begrüssung Neue Juniorenkategorien Girls Kids Festival Bring a Friend Ausbildung für Trainerinnen CH-Cup Juniorinnen B Regionalauswahlen, Spitzenfussball U-19 EM-Finalturnier in der

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto:

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto: Sportliche Höhepunkte GSC Aarau SM = Schweizermeisterschaft EM = Europameisterschaft DL = Deaflympics 1986: 1987: 1988: 1989: 1990: Turniersieg in Basel SM- Gold Junioren Viktor Rohrer SM- Gold Elite André

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

news Newsletter 14/5, 11. Dezember 2014 Liebe Leichtathletikfreunde

news Newsletter 14/5, 11. Dezember 2014 Liebe Leichtathletikfreunde Das offizielle Verbandsorgan des Zürcher Leichtathletik-Verbandes (ZLV) Newsletter 14/5, 11. Dezember 2014 Inhaltsverzeichnis Liebe Leichtathletikfreunde Wir suchen dringend! S.2 - Verantwortlichen Regionalkader

Mehr

Vereinsbefragung Horgen, Auswertung

Vereinsbefragung Horgen, Auswertung FKSPORTBAU Vereinsbefragung Horgen, Auswertung Sportkonzept Horgen 22.07.2011 INHALT Vereinsbefragung Grunddaten, Zusammenfassung... 2 Hallenbelegung Trainingsstunden, Zusammenfassung... 4 Vereinsbefragung

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1

BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1 BSV WEISSER HOF - Tischtennis News 2017/1 DER BSV WEISSER HOF - TISCHTENNIS WÜNSCHT ALLEN EIN GUTES, GESUNDES UND ERFOLGREICHES JAHR 2018! DANKE FÜR'S DAUMENDRÜCKEN, SPONSERN UND UNTERSTÜTZEN! 1x 6.Platz

Mehr

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf

Kunstturnerinnen Uetendorf Medienbericht BKT 5./6. Mai Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf 30. Mai 2018 Berner Kunstturnerinnentage 5./6. Mai 2018 in Uetendorf Die Berner Kunstturnerinnentage (BKT) vom 5./6. Mai 2018 waren dank der sorgfältigen Vorbereitung des OKs, den zahlreichen Helferinnen

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21

Chiara Zeni. Geboren am mit einem kompletten AVSD. und Trisomie 21 Chiara Zeni Geboren am 30.08.2004 mit einem kompletten AVSD und Trisomie 21 Chiara hat im März 2008 mit Leichtathletik und Alpin Ski und 2005 mit dem Schwimmen begonnen. Eines der ersten Rennen in der

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

SPONSORENDOKUMENTATION

SPONSORENDOKUMENTATION SPONSORENDOKUMENTATION Inhaltsverzeichnis 1. Der Turnverein Maienfeld stellt sich vor... 3 2. Unser Projekt Staibock Cup und Golden Gala... 4 3. Organisationskomitee... 5 4. Ihr Sponsoring... 5 5. Was

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015

Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015 Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015 Ablauf Sportler/innenehrung 18.15 Begrüssung durch Keshab Zwahlen 18.30 Grusswort Roman

Mehr

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018 Ivo Niederberger Chef Nordisch Geissmattlistrasse 7 6386 Wolfenschiessen Natel: 079 321 58 25 Email:ivo.niederberger@nsv-ski.ch NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018 Ivo Niederberger Olympisches Diplom von

Mehr

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018 Pressedienst 13. Dezember 2018 Sporttalente im Rathaus geehrt/ehren-ob Marlies Smeets zur Ehrenvorsitzenden der Stiftung Pro Sport Düsseldorf ernannt Die Stiftung Pro Sport Düsseldorf hat am Mittwoch,

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent. 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik ,9

Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent. 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik ,9 Sportler des Jahres 2014 Nr. Sportlerin des Jahres 2014 Sportart Stimmen Prozent 1. Josina Papenfuß (TSG Westerstede) Leichtathletik 1440 33,9 2. Carina Stöhr (KBV Torsholt) Boßeln 883 20,8 3. Celina Schlüter

Mehr

WBU Termine Turniere NRW Termine DBU Feiertage Terminänderung Juli 2018

WBU Termine Turniere NRW Termine DBU Feiertage Terminänderung Juli 2018 Juli 2018 So 01 Mixedliga 3 Mo 02 Di 03 Mi 04 Do 05 Fr 06 Sa 07 So 08 Mo 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 Ranglistenturnier So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 Seniorenliga 5 So 22 Mixedliga 4 Mo

Mehr

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Das OK für die WM 2018 hat in letzter Zeit sehr viele Vorarbeiten geleistet, so dass wir jetzt sagen können, dass die WM 2018 auf Kurs ist. Als Zwischenstation zur WM 2018

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Preise können variieren und müssen nicht zwingend aussehen, wie auf dem Bild.

Die Preise können variieren und müssen nicht zwingend aussehen, wie auf dem Bild. Für alle unten aufgelisteten Schiessanlässe gibt es ein Spezialblatt, worauf der Event detailliert beschrieben wird. Bitte liest euch dies durch. Vielleicht könnt Ihr daraus etwas besser die Wichtigkeit

Mehr

3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern

3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern 3 REGIO CUP Info für Kids und Eltern Liebe Nachwuchstriathleten Der Swiss Triathlon Regio Cup ist mehr als Triathlon! Stelle dich der Herausforderung und zeige bei den Challenge-Übungen dein Können. Bist

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Sankt Galler Sport Preis 2017 Wahlreglement

Sankt Galler Sport Preis 2017 Wahlreglement Sankt Galler Sport Preis 2017 Wahlreglement Fassung vom 16. November 2016 Wahlreglement 20177 / 16.11.16 Seite 1/9 1. Zielsetzungen Die speziellen sportlichen Leistungen von Einzelpersonen und Teams aus

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

LABB Termine 2018 Stand:

LABB Termine 2018 Stand: Januar SA 13.01.18 Sprint- und Hürdenmeeting Basel [Schützenmatte Halle] LAS Old Boys Basel SO 14.01.18 Sprungmeeting Basel [Schützenmatte Halle] LAS Old Boys Basel UBS Kids Cup Team Lokalausscheidung

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

KUNSTTURNEN GERÄTETURNEN KIDS-GYM KIDS-FLITZ SPORT + FUN EVENTS.

KUNSTTURNEN GERÄTETURNEN KIDS-GYM KIDS-FLITZ SPORT + FUN EVENTS. KUNSTTURNEN GERÄTETURNEN KIDS-GYM KIDS-FLITZ SPORT + FUN EVENTS www.rlzo.ch SPITZENSPORT zielstrebig Das Regionale Leistungszentrum Ostschweiz ist ein Leistungszentrum für Kunstturnen und dient als Bindeglied

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Pfingsten Sa Do Sa Sa So Sa Do Sa Sa So Sa So Sa So Sa Sa 05. 10. 12. 19. 20. 26. 31. 02. 09. 10. 16. 17. 23. 24. 30. 07. Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jul Herren Sa 13:00

Mehr

Oktober Do 27 Fr 28 Sa 29 So. 30 Mo 44. KW 31 Di. Vereinsleiterkonferenz & Meetingbörse. SM Swiss City Marathon Luzern

Oktober Do 27 Fr 28 Sa 29 So. 30 Mo 44. KW 31 Di. Vereinsleiterkonferenz & Meetingbörse. SM Swiss City Marathon Luzern Oktober 2017 1 So 2 Mo 40. KW 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So 9 Mo 41. KW 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 42. KW 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So 23 Mo 43. KW 24 Di 25 Mi Vereinsleiterkonferenz

Mehr

Datum Oberösterreich Österreich International

Datum Oberösterreich Österreich International Der Terminkalender bietet eine Übersicht über alle Faustballtermine, es besteht jedoch keine Gewähr auf die Vollständigkeit der Termine. In Ausschreibungen enthaltene Termine haben primäre Wirksamkeit!

Mehr

TALENT POOL. Das Portfolio umfasst folgende Athleten:

TALENT POOL. Das Portfolio umfasst folgende Athleten: TALENT POOL InfrontRingier engagiert sich für die finanzielle, materielle und ideelle Förderung von jungen, talentierten und leistungsorientierten Sportlern. Die Talente werden dabei bereits betreut, bevor

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

AUF-/ABSTIEGSSPIELE Saison 2018/2019

AUF-/ABSTIEGSSPIELE Saison 2018/2019 MODUS-VARIANTEN betr. Auf-/Abstieg zur Nationalliga Es bestehen 7 Modus Varianten, je nachdem wie der Auf- und Abstieg zur NLB-Damen und NLC-Herren erfolgt: Variante A: Gleichviele OTTV-Mannschaften steigen

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

Gehörlosen Sportverband NRW e.v.

Gehörlosen Sportverband NRW e.v. Gehörlosen Sportverband NRW e.v. GSNRW 1974-2014 40 Jahre Gehörlosen-Sportverband NRW e.v. 1974 wurde der Grundstein für Sport in NRW gelegt. Bis heute ist viel passiert: Neuerungen Veränderungen Erfolge,

Mehr

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen 1) Wer sind wir? Das Kunstturnerinnen Trainingszentrum Neuhausen wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Turnerinnen zu Athletinnen

Mehr

WiggertalUnited Informationen. Version 1 Juni 2015 Gian Claudio Signorell

WiggertalUnited Informationen. Version 1 Juni 2015 Gian Claudio Signorell WiggertalUnited Informationen Version 1 Juni 2015 Gian Claudio Signorell Inhalt Wiggertal United Info Geschichte / Erfolge Inline-Hockey Inline-Hockey - Saison Organisation Teams Mini-Kids, Minis, Novizen

Mehr

Feldschützen Nenzlingen seit 1875

Feldschützen Nenzlingen seit 1875 Abriss über die vergangenen 125 Jahre Vereinsgeschichte 18. Mai 1875 Gründung Aktivitäten & Tätigkeiten 19.09.1876 Erstellung des Schützenplatzes und Scheibenhauses 18.02.1877 Erstellung des ersten Schützenhauses

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.10 Liebe Unihockeyfreunde Das erste Spiel Wochenende der neuen Saison ist vorbei und das nächste steht vor der Tür. Spieldaten Auf unserer neuen Homepage www.unihockeytigers.ch

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017]

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017] Schau Dir diese Mail im Browser an 7. Newsletter des TC Blau-Weiss Varrel e.v. Bitte aufmerksam lesen und ggf. an die Familienmitglieder, Sportfreunde und Interessierte weiterleiten. Bitte fragt Eure Mannschaftskameraden,

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK der Tennis-AG der Adolf-Rebl-Schule

JAHRESRÜCKBLICK der Tennis-AG der Adolf-Rebl-Schule JAHRESRÜCKBLICK 2012 der Tennis-AG der Adolf-Rebl-Schule Einleitende Worte Sport verbindet Menschen das ist bekannt. Aber er hat auch eine integrative Funktion. So steht der Geist von Special Olympics

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum

Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Medienmitteilung, 8.03.15 Judo: Swiss Judo Open Grosses Spektakel am Europa-Cup vor heimischem Publikum Am 7./8. März 2015 fand in Uster (Sporthalle Buchholz) das Swiss Judo Open (SJO) statt. Es war eine

Mehr

Wettkampfkalender 2019 Version

Wettkampfkalender 2019 Version Version 3 12.02.2019 U10 ohne Lizenz 1 1 1 1 12.01.2019 Hallenmeeting Zürich 1 20.01.2019 UBS Kids Cup Team Ausscheidung Luzern 1 1 1 1 20.01.2019 Hallenmeeting St.Gallen 1 1 26./27.01.2019 Hallenmeeting

Mehr

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017 Jahresprogramm 2017 Januar Sa, 07. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 07. Januar SSKF Kadertraining + Dan-Vorbereitung SSKF in Basel Sa, 14. Januar SSKF SSKF Nachwuchskader Training Sa, 28. Januar

Mehr

Datum Österreich International

Datum Österreich International Der Terminkalender bietet eine Übersicht über alle Faustballtermine, es besteht jedoch keine Gewähr auf die Vollständigkeit der Termine. In Ausschreibungen enthaltene Termine haben primäre Wirksamkeit!

Mehr