SCHMUCK & UHREN

Ähnliche Dokumente
SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN 350. AUKTION

Schmuck & uhren Schmuck & uhren hren u Schmuck & 334. Auktion

SCHMUCK & UHREN

VAN HAM Kunstauktionen

SCHMUCK & UHREN

SCHMUCK & UHREN JEWELLERY & WATCHES 369. AUKTION AB UHR VORBESICHTIGUNG PREVIEW 6. BIS

DEKORATIVE KUNST JANUAR 2016

VAN HAM Kunstauktionen

Zürich: Einbruchdiebstahl in Kunst und Antiquitätenmesse

ART & INTERIOR

Schmuck aus dem Besitz der Nachkommen der Bonaparte Familie

The average gives the world its durability, the unusual its value.

Versteigerungsliste Anhänger 585 Weißgold mit div. Brillanten und Smaragden, Durchmesser ca. 18,6 mm, 3,2 g

DEKORATIVE KUNST 18. JUNI 2014

332. Auktion Schmuck und Uhren 7. Dezember 2013 in hamburg

Raritäten. Verkauft ARTIKELNUMMER ,- Euro 1.750,- Euro

Dorotheum Taborstraße Freitag, 26. April 2019 um 16:30 Uhr

750/ooo GG Smaragd 14,74 ct. (EXP. Gübelin - Kolumbien) Brillanten

PREISLISTE COLLECTION 2017

Historischer Schmuck, Juwelen & Uhren

Symbolerklärung Schmuckstück befindet sich in: = Kardinal-Faulhaber-Str.

Versteigerungsliste Nr. Beschreibung o.l.= ohne Limit Minimum Gebot Materialwert

CHF 4200 /4500. EUR 3500 /3750.

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 11. Jänner 2018 um 16:00 Uhr

PREISLISTE COLLECTION 2016

Brillantring mit Aquamarin als Fuchs Saphir-Ring mit Brillanten

12 Brosche besetzt mit rundfac. Aquamarine, Rubine, sowie Altschliff- Diamanten. GG/ WG 14 K. * Leg. 585/000 * Gew. 17,8 g

Titelseite und unten Ring 750/ Gelb- oder Weißgold, 1 Brillant 0,41 ct. G-si 3.490, Die Schönheit der Natur

Dorotheum Plus City Donnerstag, 7. September 2017 um 18:00 Uhr

NEUMEISTER. Auktion 381 Schmuck

NEUMEISTER. Auktion 383. Schmuck

NEUER WALL HAMBURG +49 (0)

Ring 750/ooo Gelbgold Brillant 20,47 ct. Fancy Yellow /vs1 (HRD)

SYMBOLERKLÄRUNG SCMUCKSTÜCK BERFINDET SICH IN: = KARDINAL-FAULHABERSTR. = MAXIMILIANSTRASSE

Dorotheum Währing Donnerstag, 27. Oktober 2016 um 17:00 Uhr

PREISLISTE COLLECTION 2015

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses! Schmuck ist unser Leben!

Ring Brillant 8,96 ct. S-Z/vvs1 (Exp. DPL) Ring Smaragd 4,53 ct. Diamant im Radiantschliff 4,39 ct. H/si2 (Exp. DPL)

Einzelstück! Sonderpreis nur 480,-- Eur.

Artikel-Katalog Wechselschließe 750/- Rotgold 10g 1 Amethyst 21,03 ct Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Symbolerklärung Schmuckstück befindet sich in: = Kardinal-Faulhaber-Str. 2 3

Zeichnung Erstellung Schmuck

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 8. März 2018 um 16:00 Uhr

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Auktion

Dorotheum Auhof Center Freitag, 23. Juni 2017 um 17:00 Uhr

Edition Bewegende Momente

Edition Bewegende Momente

Horst Gabel Juwelier und Goldschmiedemeister

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 8. Februar 2018 um 16:00 Uhr

SCHMUCK SCHMUCK SCHMUCK

9 Stabnadel/Brosche, PLATIN/schauseitig goldplattiert. Schöne Designer-Arbeit. * Gew. 16,0gAufrufpreis: 960 EUR

Dorotheum Auhof Center Freitag, 22. März 2019 um 17:00 Uhr

Liebe Freunde und Kunden unseres Hauses!

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 12. April 2018 um 16:00 Uhr

Paar Saphir-Ohrhänger. Cocktailring - großer SmaragdBrillant-Ring - 18,34ct

ARMBANDUHREN TASCHENUHREN

SCHMUCK 564 Collier aus Engelshautkorallen und Brillanten Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut

Dorotheum Landstraßer Hauptstraße Donnerstag, 13. September 2018 um 16:00 Uhr

Umschlag_220+4MM RUECKEN.qxd :50 Uhr Seite 1 E d i t i o n Z e i c h e n b e s o n d e r e r W e r t s c h ä t z u n g

Dorotheum Lugner City Donnerstag, 08. März 2018 um 17:30 Uhr

Gutachten + Wertschätzung

Perlen. Bezaubernd schimmernde Perlen und exklusiver Perlenschmuck. Naturprodukte aus den Tiefen des Meeres.

Dorotheum Lugner City Donnerstag, 04. April um 18:00 Uhr

Dorotheum Lugner City Donnerstag, 05. Juli 2018 um 17:30 Uhr

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: 17. Juni Uhr: Kat.-Nr

VENETIAN CARNEVAL JEWELLERY

SCHMUCK SCHMUCK. 473 Eleganter Brillant-Ohrschmuck

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: 14. November Uhr: Kat.-Nr

Gutachten + Wertschätzung

793 Elegantes Armband 794 Brillant-Saphir-Ring SCHMUCK Repräsentatives Blautopas-Collier mit Brillanten 796 Saphir-Brillant-Ring

NEUMEISTER. Auktion 382. Schmuck

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Artikel-Katalog. Abbildung Artikel-Nr Bezeichnung Preis Wechselschließe 750/- Gelbgold 10,5g 1 Malaya- Granat 10,9ct.

Solitaire, Verlobuns- & Schmuck-Ringe

Dorotheum Donau Zentrum Mittwoch, 13. März 2019 um 16:30 Uhr

SÖNNICHSEN VOLUME XI

NEUMEISTER. Auktion 380 Schmuck Jubiläumsauktion. Schmuck

Werk-Katalog

Werk-katalog

AUKTION: 21. MÄRZ 2016, UHR

495 Ring mit Diamant 3,0 ct., Emerald-Cut 496 Brillantherz 3,60 ct. als Anhänger 497 Ring mit Diamant im Cushion-Cut

SCHMUCK AUS LEIDENSCHAFT

SCHMUCK SCHMUCK. 501 Ring mit Brillant-Solitär 18ct. Weißgold. Ringkopf mit Brillant-Solitär 0,95 ct. W. si. Rg. 54 (35247) 2.200

David Martina Klassische Goldschmiedekunst PDF VERSION : 2009/001. Online Dokumentation PDF Diese Version läuft auf folgenden Programmen und Browsern:

Schmuck Lot

NEUMEISTER AUKTION 379 SCHMUCK

SCHMUCK ARMBANDUHREN TASCHENUHREN. Auktion: Freitag, 3. Juni Uhr:Kat.-Nr

Das neue Schmuckstück für alle Wien-Fans

Pfandleihhaus Andreas Pacht e.k. Druck-Datum : Seite : 1. Versteigerungsliste / 17. Versteigerung vom :

Dorotheum Brigittenau Donnerstag, 22. Februar 2018 um 16:00 Uhr

Steine Stones. Similis Imitations 82. Zirkonia Zirconia 83. Farbsteine Gemstones 84. Zuchtperlen Cultured pearls 87 SET 1

FEINER ALTER UND ANTIKER SCHMUCK

AUKTION: 3. DEZEMBER 2014, 9.30 UHR

Transkript:

SCHMUCK & UHREN 17.+18.11.2016

Auktionstermine Herbst 2016 Uhren 17. November 2016 18. November 2016 Alte Kunst 18. November 2016 Europäisches Kunstgewerbe 19. November 2016 Vorbesichtigung: 11. 15. November 2016 Moderne Kunst 30. November 2016 Zeitgenössische Kunst 30. November 2016 Vorbesichtigung: 25. 28. November 2016 Asiatische Kunst 8. Dezember 2016 Vorbesichtigung: 3. 6. Dezember 2016 & Uhren Jewellery & watches 17. + 18.11.2016 Discoveries 9. Dezember 2016 Vorbesichtigung: 3. 6. Dezember 2016 Auktionstermine Frühjahr 2017 Dekorative Kunst 24. + 25. Januar 2017 Vorbesichtigung: 21. 23. Januar 2017 und Uhren 18. Mai 2017 Alte Kunst 19. Mai 2017 Europäisches Kunstgewerbe 20. Mai 2017 Vorbesichtigung: 12. 16. Mai 2017 Moderne Kunst 31. Mai 2017 Zeitgenössische Kunst 31. Mai 2017 Vorbesichtigung: 26. 29. Mai 2017 Vorbesichtigung Preview 11. 15.11.2016 Asiatische Kunst 13. Juni 2017 Vorbesichtigung: 8. 12. Juni 2017 Discoveries 14. Juni 2017 Vorbesichtigung: 8. 12. Juni 2017 Einlieferungen von Sammlungen, Nachlässen und Einzelstücken sind bis zwei Monate vor den Auktionen möglich. Unsere Experten informieren Sie gerne über die aktuelle Marktsituation und geben Ihnen kostenlose Einschätzungen für Ihre Kunstwerke. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail bzw. Ihre Post. Abbildung Titel: Nr. 151 SAPHIR-DIAMANT-BROSCHE Frankreich, um 1960. Abbildung Rückseite: Nr. 405 IWC Schweiz, um 2000.

Unsere Experten Our Specialists Unser Service Our Service Auktionen im Internet Sales on the Internet Termine Dates Dr. Nina Lindau-Thöne Leitung & Uhren Tel. +49 (221) 925862-83 n.lindau-thoene@van-ham.com Julia Bartlewski Assistenz Tel. +49 (221) 925862-82 j.bartlewski@van-ham.com Jakob Zeijl Volontariat Tel. +49 (221) 925862-60 j.zeijl@van-ham.com Kai Th. Schulte Armband- und Taschenuhren Auktionatoren Markus Eisenbeis, öffentl. best. und vereidigter Kunst versteigerer Reinhard Singer, öffentl. best. und vereidigter Kunst versteigerer Robert van den Valentyn, Kunstversteigerer Katalogbestellungen Nicole Burkhard Tel. +49 (221) 925862-13 katalog@van-ham.com Schriftliche / Telefonische Gebote Anja Bongartz Tel. +49 (221) 925862-17 gebote@van-ham.com Versand Anja Bongartz Tel. +49 (221) 925862-17 versand@van-ham.com Warenausgabe Henryk Kowoll Tel. +49 (221) 925862-23 logistik@van-ham.com Buchhaltung Birgit Uttendörfer Tel. +49 (221) 925862-58 buchhaltung@van-ham.com Sekretariat Nicole Burkhard Tel. +49 (221) 925862-13 info@van-ham.com Geschäftszeiten nach der Auktion Business hours after the sale Montag bis Freitag 10 bis 17 Uhr Samstag 10 bis 13 Uhr Adresse address Van Ham Kunstauktionen Hitzelerstraße 2 50968 Köln Tel.: +49 (221) 925862-0 Fax: +49 (221) 925862-4 info@van-ham.com www.van-ham.com Am Ende des Kataloges finden Sie You will find at the end of the catalogue: Erläuterungen zum Katalog Einliefererverzeichnis Geschäftsbedingungen Impressum Explanations to the catalogue List of Consignors Conditions of sale Legal notice Online bieten Auf www.van-ham.com können Sie online bei unseren Auktionen teilnehmen. Melden Sie sich einfach über das Internet zur Auktion an und bieten Sie online mit. Auktionen live mitverfolgen Wenn Sie die Auktion nur live mitverfolgen möchten, benötigen Sie keine Anmeldung. In diesem Fall müssen Sie nur auf den Button Watch Now klicken. LIVE AUKTION Auktion Sale Donnerstag, 17. November ab 17.00 Uhr Uhren Nr. 330 445 Freitag, 18. November ab 10.00 Uhr Nr. 1 313 ab 14.30 Uhr Gemälde & Skulpturen Alte Meister Nr. 500 553 Gemälde & Bronzen 19. Jahrhundert Nr. 570 745 Samstag, 19. November ab 10.30 Uhr Porzellan Nr. 1000 1191 Jugendstil Art Déco Nr. 1192 1276 Ab 14.00 Uhr Silber Nr. 1277 1468 Frühes Kunsthandwerk & Sammlungsobjekte Nr. 1469 1514 Einrichtung & Dekoration Nr. 1515 1625 Vorbesichtigung Preview 11. bis 15. November 2016 Freitag 10 bis 18 Uhr Samstag 10 bis 16 Uhr Sonntag 11 bis 16 Uhr Montag 10 bis 18 Uhr Dienstag 10 bis 18 Uhr & Uhren 16. + 17. November 2016 Mittwoch 10 bis 18 Uhr Donnerstag 10 bis 17 Uhr Rechnungen Olga Patriki Tel. +49 (221) 925862-15 rechnungen@van-ham.com

In Gedenken an Carola Eisenbeis *11.05.1926 02.08.2016 Am 2. August verstarb Carola van Ham-Eisenbeis im Alter von 90 Jahren in Köln. Mit großer Dankbarkeit und Bewunderung verabschieden sich Markus Eisenbeis mit der Familie und die Mitarbeiter von VAN HAM Kunstauktionen von ihrer Seniorchefin und Gründerin des Unternehmens.»Ihr Urteil fand stets Anklang bei den Interessenten«, attestierte der Auktionator Franz A. Menna seiner Mitarbeiterin Carola van Ham Eisenbeis 1958 in einem Zeugnis. Mit ihrem guten Gespür gelang es der jungen Akademikerin, das Interesse von Käufern und Einlieferern zu wecken und ihr Wissen über die Spezialgebiete der Kunst zu vertiefen.»im Umgang mit der oft äußerst kritischen Kundschaft hatte sich Fräulein van Ham in den letzten Jahren eine ziemliche Gewandtheit angeeignet«, wie ihr Mentor Menna schrieb. Den Unternehmergeist erbte Carola van Ham-Eisenbeis von ihrer Mutter, die als erste Maklerin für eine Kölner Privatbank an der Börse zugelassen war.»sie war eine selbstständige Frau«, erinnerte sich Carola van Ham- Eisenbeis,»die ihre Schwester und auch ihre Kinder dazu ermunterte, beruflich auf eigenen Füßen zu stehen.«allerdings»hatte sie von Kunst keine Ahnung«anders als der Vater. Er stammte aus einer niederrheinischen Fabrikantenfamilie, mit Leidenschaft für Kunst. Geboren wurden Carola van Ham- Eisenbeis am 11. Mai 1926 in Köln- Rodenkirchen. Ihr Abiturzeugnis, das sie am 4. Februar 1944 mitten im Krieg erhielt, wies auf eine Begabung für die Naturwissenschaften und Mathematik hin. Nach Kriegsende schrieb sie sich jedoch für Kunstgeschichte an der Universität Köln ein und entdeckte bei Professor Werner Speiser ihre Liebe zur Ostasiatischen Kunst und bei Professor Hans Kauffmann zum Kunsthandwerk. Hans Werner Stopp (1924 2016), den sie später als Gemäldeexperten ins Kunsthaus am Museum holte, und Brigitte Klesse (1929 2014), die langjährige Leiterin des Kölner Museums für Angewandte Kunst, waren ihre Kommilitonen. Mit ihr engagierte sie sich als aktives Mitglied in der Gesellschaft für Keramikfreunde, die zahlreiche Gelegenheiten für fachlichen Austausch bot, sowie der Overstolzengesellschaft. Das Interesse der Kunstauktionatorin und Galeristin galt immer den Materialien und ihrer handwerklichen Bearbeitung. Ihre leider nie vollendete Promotion galt den Kölner Goldschmieden. Eine besondere Leidenschaft entwickelte sie für das sog. Studioglas. Hieraus entstanden inten sive Freundschaften zu Künstlern aus Europa und den USA, denen sie zahlreiche Ausstellungen in ihrer Studio-Galerie widmete. Carola van Ham-Eisenbeis engagierte sich auch in anderen Bereichen von Kunst und Politik: als vereidigte Sachverständige für Antiquitäten, im Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer in Köln, wo sie einen Ausbildungsgang für Kaufleute im Kunsthandel initiierte, sowie im Wirtschaftsrat der CDU und im Kölner Verkehrsverein. Für ihr großes Engagement als ehrenamtliche Handelsrichterin verlieh ihr Bundespräsident Johannes Rau im Juli 2001 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Nachdem sie 1968 den Kaufmann Hansjörg Eisenbeis (1932 2016) geheiratet hatte und nach der Geburt ihres Sohnes Markus, zog sie sich in den 1970er Jahren etwas aus ihrem Geschäft zurück. Zum 25-jährigen Jubiläum 1984 stand sie jedoch pünktlich zur 100. Auktion wieder am Pult und führte das Auktionshaus bis zum Beginn ihres Ruhestands 1996. Ihrem Sohn Markus Eisenbeis, der ihre Nachfolge übernahm, und den Mitarbeitern von VAN HAM stand sie auch nach ihrer aktiven Zeit stets mit Rat und Tat zur Seite und nahm bis zuletzt rege an der Entwicklung von VAN HAM Kunstauktionen teil. Ihr für die deutsche Nachkriegszeit fortschrittliches Engagement und Mut als junge Unternehmerin würdigte der WDR 2011 im Rahmen der viel beachteten Reportage»Als Frauen Chef wurden«. Ihre große Leidenschaft galt stets dem europäischen Kunsthandwerk. Ihre mit beeindruckendem Sachverstand zusammengetragene Sammlung von Studio- Glas stiftete sie dem Museum für Angewandte Kunst in Köln.

Unsere Experten Our Specialists v.l.n.r. Dr. Nina Lindau-Thöne Julia Bartlewski

1 FARBSTEIN-COLLIER. England, um 1900. 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 47,4g. L.ca. 39,2cm. 2 Altschliff-Diamanten zus. ca. 3,0ct TCr-Cr(I-J) SI-P1, 1 oval fac. Amethyst, 5 oval fac. Turmaline zus.ca. 3,6ct, 3 oval fac. Saphire zus.ca. 4,6ct, 1 oval fac. Smaragd ca. 0,7ct, 2 oval fac. Rubine zus.ca. 1,9ct, 1 oval fac. Citrin ca. 0,5ct, 1 oval fac. Aquamarin ca. 0,7ct. Es handelt sich um eine ehemalige Uhrenkette, welche mit Farbsteinen geschmückt wurde. 5 DIAMANT-ANHÄNGER. Wohl Deutschland, um 1980. 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 9,0g. H x B=ca. 5,5 x 2,6cm (inkl. Öse). 12 Altschliff-Diamanten zus.ca. 4,5ct TCr- TCape(I-L) VS-P2. 3.000-3.500 $ 3.360-3.920 6 NATURPERL-EMAIL-BROSCHE. Wohl Niederlande, um 1830/40. Brosche: 750/- Gelbgold, Broschierung: 585/- Gelbgold, gestempelt, farbiges Email, Gesamtgewicht: 21,0g. H x B=ca. 4,1 x 4,5cm. 3 barocke Naturperlen, gebohrt, Ø ca. 8,1-8,3mm, creme. Perlen mit natürlichen Wachstumsmerkmalen. Email tlw. mit Abplatzungen. Brosche teils beschädigt. Broschierung nachträglich. 2.500-3.000 $ 2.800-3.360 7 CHAUMET Saphir-Diamant-Ring. Frankreich, um 1960. 750/- Weiß-/Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 21,0g. EU-RM: 57. 75 Brillanten zus.ca. 1,1ct, 1 ovaler Saphir- Cabochon ca. 5,2ct, behandelt. 2 handgravierte Lapislazuli-Elemente. Signiert J. CHAUMET. Chaumet wurde 1780 in Paris/ Place Vendôme gegründet und gehört heute zu den weltweit bekanntesten Juwelieren. Geführt wird das Haus unter LVMH. 4.000-4.500 $ 4.480-5.040 8.000-10.000 $ 8.960-11.200 2 DIAMANT-BROSCHE. Österreich, um 1860/80. 3 GOLDBROSCHE. Wohl Frankreich, um 1900. 4 PERL-DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1960. 8 DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Mitteleuropa, um 1860. 9 NATURPERL-EMAIL-ANHÄNGER. Wohl Niederlande, um 1820/30. 10 MOSAIK-GOLDANHÄNGER. Italien, um 1850. 585/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 28,5g. H x B=ca. 3,0 x 6,5cm. 9 Altschliff-Diamanten zus.ca. 5,2ct TCr-Cape(I-O) VS2- P1. Tlw. mattierte Oberfläche. Rückseite stark umgearbeitet. Diamanten teils mit Abplatzungen. Rückseitige Broschierung neueren Datums, aus Messing gearbeitet. Broschierung muss überarbeitet werden. 5.000-7.000 $ 5.600-7.840 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 14,0g. H x B=ca. 3,4 x 4,3cm. Oberfläche mattiert. Exquisite Art Nouveau Goldschmiedearbeit. Motive aus Flora und Fauna sowie geschwungene Linien bestimmen die fließende Ornamentik dieses Stils. 1.100-1.300 $ 1.232-1.456 750/- Gelbgold, gestempelt. Weißgoldverbödung, Gesamtgewicht: 14,5g. Ø ca. 4,5 x 2,2cm. 7 Altschliff-Diamanten zus.ca. 1,7ct Cr-Cape(J-M) VS-SI, 2 wohl Naturperl-Buttons, Ø ca. 7,7mm, weiß. Diamanten mit Tragespuren. 1.800-2.500 $ 2.016-2.800 585/- Gelbgold, Silberverbödung geschwärzt, Gesamtgewicht: 10,6g. L.ca. 4,5cm. 60 Altschliff- und 8/8-Diamanten zus.ca. 4,8ct TCr-Cr(I-J) VS-P1. Ohrbrisur neueren Datums. 3.800-4.500 $ 4.256-5.040 750/- Gelbgold, farbiges Email, Gesamtgewicht: 18,0g. H x B=ca. 8,5 x 3,5cm. Rotes Glas, 6 barocke Naturperlen, gebohrt, Ø ca. 4,7-7,1mm, creme. Unsigniert. Restaurationsbedürftig. Email teils fehlend. Öse nachträglich (vergoldet). 2.500-3.000 $ 2.800-3.360 585/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 15,5g. L x B=ca. 5,5 x 3,0cm. Vielzählige, farbige Mosaiksteinchen. Einige Mosaiksteine fehlend. Glasabdeckung rückseitig fehlend. Anhänger mit oberflächlichen Tragespuren. Die Mosaiktechnik Pietra Dura wird auch als Florentiner Mosaik bezeichnet. In stücken verarbeitet, galt es als beliebtes Souvenir Italienreisender im 19. Jahrundert. Typisch sind Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt. 1.500-1.800 $ 1.680-2.016

11 SAPHIR-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 12 RUBIN-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1970. 15 SOLITAIRE-RING. Deutschland, um 1900. 16 SAPHIR-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 5,5g. EU- RM: 53. 24 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff zus. ca. 1,2ct W-TCr(H-I) VVS-VS, 1 oval facettierter Saphir ca. 4,0ct, Ø ca. 10,3x8,3x5,0mm, Burma unbehandelt. Befundbericht DSEF von 07/2016 vorliegend. Saphir mit zarten Tragespuren. 5.500-6.000 $ 6.160-6.720 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 5,4g. EU-RM: 51. 38 Diamanten im Trapez- und Baguetteschliff zus.ca. 2,5ct, 1 oval facettierter Rubin ca. 1,7ct, ca. 7,4 x 6,6 x 4,1mm, Burma unbehandelt. Befundbericht DSEF von 06/2016 vorliegend. Kerben an Rundiste. 4.000-4.500 $ 4.480-5.040 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 5,0g. EU-RM: 53,5. 1 Altschliff-Diamant ca. 4,1ct Cape(M-O) P3. Kerbe an Rundiste. 4.000-5.000 $ 4.480-5.600 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 8,0g. EU-RM: 52. Vielzählige Brillanten zus.ca. 1,7ct W(H)VVS, 1 oval facettierter Saphir Ø ca. 9,1x7,1x4,0mm, unbehandelt. Anbei Testbericht der DSEF von 04/2009. Der Saphir zeigt keine Hinweise auf Hitzebehandlung. 3.300-3.500 $ 3.696-3.920 13 SAPHIR-DIAMANT-RING. England, um 1900. 14 SAPHIR-DIAMANT-RING. England, um 1900. 17 SOLITAIRE-RING. Deutschland, um 1900. 18 SAPHIR-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 900/- Platin, Gesamtgewicht: 5,5. EU-RM: 51. 82 Diamanten im Rosen-/ Alt- und 8/8-Schliff zus.ca. 0,4ct, 1 oval facettierter Saphir ca. 3,6ct, wohl Ceylon. Saphir handelsüblich erhitzt. 4.800-5.500 $ 5.376-6.160 900/- Platin, Gesamtgewicht: 5,5g. EU-RM: 53,5. 36 Diamanten im Rosenschliff zus.ca. 0,2ct, 1 ovaler Saphir-Cabochon ca. 11,9ct, 12,6x10,2x8,9mm, Sri Lanka. Anbei IGI Befundbericht von 01/2016. Hinweise auf Hitzebehandlung im Saphir vorhanden. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 3,5g. EU-RM: 53. 1 Altschliff-Diamant im Cushion Cut ca. 1,9ct TCape(K-L) SI2. 4.500-5.000 $ 5.040-5.600 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 6,4g. EU-RM: 54,5. 24 Diamanten im Baguette-/ Trapez- und Brillantschliff zus.ca. 0,3ct W(H) SI, 1 oval facettierter, purpur-roter Saphir ca. 4,6ct, behandelt. 3.500-4.000 $ 3.920-4.480 7.000-7.500 $ 7.840-8.400

19 VITZTHUM Saphir-Diamant-Ring. Deutschland, um 1960. 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 10,0g. EU-RM: 51,5. 24 facettierte Diamant-Tropfen zus.ca. 0,7ct TW(F-G) VVS, 1 facettierter Saphir-Tropfen ca. 2,0ct, Burma. Saphir handelsüblich erhitzt. Signiert VITZTHUM (Juwelier München). 20 DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 5,0g. EU-RM: 55. 9 Brillanten zus. ca. 1,9ct TCr-Cr(I-J) SI-P1. 2 Diamanten mit Kerbe. 1.300-1.500 $ 1.456-1.680 21 SOLITAIRE-RING. Deutschland, um 1970. 750/- Weißgold, gestempelt (verschlagen), Gesamtgewicht: 4,0g. EU-RM: 56. 1 Brillant ca. 1,1ct TCr(I) VS1. 3.000-3.300 $ 3.360-3.696 25 TURMALIN-DIAMANT-RING. 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 16,8g. EU-RM: 52,5. 30 Brillanten zus.ca. 1,7ct W(H) VVS, 1 facettierter Turmalin im Emerald Cut ca. 21,6ct. Turmalin mit Tragespuren. 3.000-3.500 $ 3.360-3.920 26 TURMALIN-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1980. 585/- Weißgold, gestempelt, Meisterpunze dp, Gesamtgewicht: 11,4g. EU-RM: 49. 42 Brillanten zus.ca. 0,6ct, 1 facettierter Rubellit im Scherenschliff ca. 5,1ct. Turmalin mit Tragespuren. 1.500-2.000 $ 1.680-2.240 27 SMARAGD-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1970. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 7,5g. EU-RM: 53. 24 Diamanten im Brillant-/ Navette- und Trapezschliff zus.ca. 2,3ct W-Cr(H-J) VS-SI, 1 oval facettierter Smaragd ca. 1,6ct. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 3.500-4.000 $ 3.920-4.480 22 SMARAGD-DIAMANT-RING. England, um 1920. 23 RUBIN-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1930. 24 ZIRKON-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 28 PERL-DIAMANT-RING. Wohl England, um 1930. 29 PERL-DIAMANT-RING. Wohl England, um 1930. 30 PERL-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 900/- Platin, Gesamtgewicht: 3,7g. EU- RM: 52,5. 32 Diamantrosen, 1 facettierter Smaragd ca. 3,6ct. Anbei Befundbericht des Gemmologischen Instituts Hamburg von 12/2011. Der Smaragd handelsüblich behandelt (geölt). 4.500-5.500 $ 5.040-6.160 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 6,5g. EU-RM: 57. 38 Brillanten zus.ca. 1,2ct, 26 synthetische, facettierte Rubin-Trapeze. Ringschenk erneuert. 2.500-2.800 $ 2.800-3.136 900/- Platin, Gesamtgewicht: 6,0g. EU- RM: 59. 6 Diamanten im 8/8-Schliff zus. ca. 0,09ct, 1 rund facettierter, blauer Zirkon ca. 6,1c, behandelt. Zirkon gehört zu der Mineralklasse der Silikate und Germanate. Aufgrund der Namensähnlichkeit wird er häufig mit dem Zirkonia verwechselt. Anders als der Zirkonia, der künstlich hergestellt wird, handelt es sich bei Zirkon jedoch um ein natürliches Produkt. 900/- Platin, Gesamtgewicht: 10,5g. EU-RM: 54. 22 Diamanten im Alt-/ Rosen- und 8/8-Schliff zus.ca. 0,8ct, 1 Mabé- Zuchtperle, unrund, Ø ca. 15,9-16,1mm, creme-irisierendes rosé. 2.500-2.800 $ 2.800-3.136 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 5,4g. EU-RM: 59,5. 8 Diamanten im Übergangsschliff zus.ca. 0,3ct, 1 wohl Naturperle, rund, Ø ca. 8,1mm, creme-irisierendes rosé. 1.500-1.800 $ 1.680-2.016 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 8,5g. EU-RM: 52,5. 1 Altschliff-Diamant ca. 1,9ct TCr(I) VS2, 1 Akoya-Zuchtperle, Ø ca. 7,8mm, weiß-creme-rosé. Diamant mit zwei Kerben an Rundiste. Meisterpunze FS. 3.500-4.000 $ 3.920-4.480 1.600-1.800 $ 1.792-2.016

31 DIAMANT-RING. Deutschland, um 1980. 32 EMAIL-RING. Italien, um 1960. 33 JADE-RING. Asien, um 1960. 37 RUBIN-DIAMANT-RING. Italien, um 1990. 38 JADE-DIAMANT-RING. Asien, um 1960. 585/- Gelb-/Weißgold, Gesamtgewicht: 7,5g. EU-RM: 61,5. 1 Brillant ca. 1,0ct W(H) VS1. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 750/- Gelbgold, grünes Email, Gesamtgewicht: 8,0g. EU-RM: 54. Meisterpunze unleserlich. 1.700-2.000 $ 1.904-2.240 900/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 6,2g. EU-RM: 52. 1 ovaler Jadeit-Jade Cabochon Ø ca. 13,15 x 11,30mm, unbehandelt. Anbei DSEF Befundbericht von 03/2016, es handelt sich um die sog. A-Jade. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 6,5g. EU-RM: 53,5. 54 Brillanten zus.ca. 1,6ct, 1 facettierter Rubin-Tropfen ca. 3,3ct, behandelt. 2.500-3.000 $ 2.800-3.360 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 7,5g. EU-RM: 55,5. 16 Brillanten zus.ca. 0,4ct, 1 ovaler Jadeit-Jade Cabochon Ø ca. 14,32x10,84x7,13mm, unbehandelt, Burma (Myanmar). Anbei Befundbericht der DSEF von 03/2015, es handelt sich um die sogenannte A-Jade. 13.000-15.000 $ 14.560-16.800 1.800-2.500 $ 2.016-2.800 34 DIAMANT-RING. 750/- Gelbgold, gestempelt, Meisterpunze S, Gesamtgewicht: 6,7g. EU-RM: 61,5. 5 Brillanten zus.ca. 1,2ct TW-W(G-H) VVS-VS. 35 LAPISLAZULI-RING. Indien, um 1990. 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 13,5g. EU-RM: 54. 12 Brillanten zus.ca. 1,0ct, 6 rund facettierte Rubine zus.ca. 0,4ct, 1 ovaler Lapislazuli-Cabochon Ø ca. 17,9 x 12,9mm. Innseitig signiert EON(?). 36 BUCCELLATI Jade-Ring. Italien, um 1950. 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 7,3g. EU-RM: 49. 1 handgravierte Jade Ø ca. 13,8mm. Innseitig signiert M BUCCELATTI, Ringschiene offen gearbeitet. 39 AMETHYST-DIAMANT-RING. Deutschland, um 2000. 750/- Weißgold, Meistperunze K, Gesamtgewicht: 16,9g. EU-RM: 63,5. 8 Brillanten zus.ca. 0,6ct, 1 fancy cut Amethyst, 3 facettierte Saphir- und Smaragd-Baguettes. 40 TURMALIN-RING. Deutschland, um 2000. 950/- Platin, gestempelt, Meisterpunze, Gesamtgewicht: 10,5g. EU-RM: 60. 1 rosafarbener, facettierter Turmalin im Scherenschliff ca. 4,9ct. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 41 OPAL-DIAMANT-RING. Italien, um 1990. 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 16,5g. EU-RM: 47. 32 Brillanten zus. ca. 1,5ct, 12 ovale Opal-Cabochons Ø ca. 5,7-6,1 x 4,2mm. 2.500-2.800 $ 2.800-3.136 1.800-2.500 $ 2.016-2.800 2.000-2.500 $ 2.240-2.800

42 TÜRKIS-DIAMANT-RING. 43 SMARAGD-DIAMANT-RING. 44 DIAMANT-RING. Frankreich, um 1950. 48 KUNZIT-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 49 SAPHIR-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 50 DIAMANT-RING. Deutschland, um 2000. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 11,5g. EU-RM: 54,5. 22 Diamanten im Navette- und Brillantschliff zus.ca. 1,0ct TW(F-G) VVS. 1 ovaler Türkis-Cabochon Ø ca. 20,0 x 14,8mm, wohl Persien. 2.500-3.000 $ 2.800-3.360 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 13,0g. EU-RM: 55. 36 Brillanten zus.ca. 1,8ct W(H) VVS-VS2, 3 facettierte, synthetische Smaragde im Treppenschliff zus.ca. 1,7ct. Ein Smaragd mit Abplatzung. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 750/- Gelb-/Weißgold, Gesamtgewicht: 10,0g. EU-RM: 50. 28 Brillanten zus.ca. 3,2ct TW(F-G) VVS-VS. Zwei Brillanten mit Abplatzungen an Rundiste. 1.000-1.200 $ 1.120-1.344 585/- Weißgold, gestempelt, Meisterpunze dp, Gesamtgewicht: 16,3g. EU-RM: 53,5. 20 Brillanten zus.ca. 2,0ct W(H) VVS-VS, 1 facettierter Kunzit im Treppenschliff ca. 27,0ct. 3.000-3.500 $ 3.360-3.920 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 7,0g. EU-RM: 56,5. 16 Brillanten zus.ca. 1,0ct, 1 rund facettierter Saphir ca. 0,7ct. 800 $ 896 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 12,3g. EU-RM: 57. Vielzählige Brillanten zus.ca. 1,8ct W(H) VS. 1.300-1.500 $ 1.456-1.680 45 DIAMANT-RING. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 4,0g. EU-RM: 56. 1 Brillant ca. 1,6ct TCr(I) P2-3, 6 Brillanten zus.ca. 0,1ct. Brillant sollte neu gefasst werden. 1.500-2.000 $ 1.680-2.240 46 LAPISLAZULI-RING. Deutschland, um 1950. 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 27,5g. EU-RM: 56. Handgravierter Lapislazuli Ø ca. 18,0mm. 47 FARBSTEIN-DIAMANT-RING. Italien, um 1950. 750/- Gelbgold, teils rhodiniert, gestempelt, Gesamtgewicht: 21,0g. EU-RM: 51. 8 Brillanten zus.ca. 0,06ct, 4 rund facettierte Saphire, 4 rund facettierte Rubine. 51 PERL-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 13,0g. EU-RM: 56,5. 14 Brillanten zus.ca. 0,4ct, 3 barocke Süßwasser-Zuchtperlen, Ø ca. 14,1 x 11,5mm, ca. 11,4 x 10,2mm, ca. 11,1 x 9,7mm, silber-weißcreme. 2.500-3.000 $ 2.800-3.360 52 DIAMANT-SAPHIR-RING. Frankreich, um 1930. 950/- Platin, Gesamtgewicht: 4,4g. EU- RM: 55. 24 Diamanten im 8/8- und Altschliff zus.ca. 1,4ct TCr(I) VS, 12 fancy cut Saphire. 600 $ 672 53 KONVOLUT: VIER FARBSTEIN- DIAMANT-RINGE. Deutschland, um 1970. 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 16,5g. EU-RM: 58. 14 Brillanten zus.ca. 0,8ct, 14 rund facettierte Rubine zus.ca. 1,1ct, 14 rund facettierte Saphire zus.ca. 1,2ct, 14 rund facettierte Smaragde zus.ca. 0,8ct. Farbsteine mit Tragespuren und vereinzelten Abplatzungen. Rubin-Ring innseitig mit Meisterpunze AP. 800 $ 896

54 RUBIN-DIAMANT-OHRCLIPS. 55 DIAMANT-OHRSTECKER. England, um 1930. 56 DIAMANT-OHRCLIPS. Deutschland, um 1970. 60 DIAMANT-TOPAS-OHRGEHÄNGE. England, um 1960. 61 SMARAGD-ONYX-OHRGEHÄNGE. England, um 1960. 62 DIAMANT-OHRSTECKCLIPS. Deutschland, um 2000. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 10,2g. Ø ca. 2,2cm. 70 Brillanten zus.ca. 1,4ct, 2 oval facettierte Rubine zus.ca. 1,6ct. 2.000-2.300 $ 2.240-2.576 900/- Platin, Gesamtgewicht: 10,6g. Ø ca. 2,6cm. 48 Diamanten im 8/8- und Altschliff zus.ca. 2,5ct W-Cr(H-J) VS-SI2. 2.000-2.500 $ 2.240-2.800 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 7,0g. H.ca. 1,8cm. 2 Brillanten zus.ca. 1,8ct TCr-Cr(I-J) SI-P1, 6 Brillanten zus.ca. 0,1ct. 1 Brillant mit Kerbe. 1.000-1.200 $ 1.120-1.344 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 12,2g. L.ca. 4,8cm. Brillanten zus.ca. 0,5ct, 4 facettierte Blautopase im Emerald-Cut/ Karreeschliff zus.ca. 9,0ct. Dem Art Deco Stil nachempfunden. 1.000-1.200 $ 1.120-1.344 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 7,9g. L.ca. 5,2cm. Brillanten zus. ca. 0,4ct, 4 rund facettierte Smaragde, 2 Onyx-Scheiben, 4 fancy cut Onyx- Elemente. 750/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 21,7g. H.ca. 2,2cm. 2 Diamant-Trapeze zus.ca. 1,2ct W(H) SI, 50 Diamant-Baguettes/ Karrees zus.ca. 1,7ct TW(G) IF. 6.500-7.000 $ 7.280-7.840 57 PRASIOLITH-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Deutschland, um 2000. 960/- Platin, 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 17,5g. L.ca. 5,2cm. 46 Brillanten zus.ca. 0,7ct, 2 facettierte Prasiolith-Tropfen Ø ca. 29,5 x 21,0mm. 2.200-2.500 $ 2.464-2.800 58 MORGANIT-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. 750/- Gelbgold/Platinverbödung, Gesamtgewicht: 10,5g. L.ca. 5,3cm. 44 Brillanten zus.ca. 0,8ct, 2 facettierte Morganit-Pampeln Ø ca. 23,3 x 8,1mm. 2.000-2.200 $ 2.240-2.464 59 PERL-DIAMANT-OHRCLIPS. Deutschland, um 1960. 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 4,8g. H.ca. 1,5cm. 4 Brillanten zus.ca. 0,7ct, 2 Süßwasser-Zuchtperlen, Ø ca. 7,6mm, weiß-creme. 63 DIAMANT-OHRCLIPS. 750/- und 900/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 22,7g. H.ca. 3,0cm. 66 Brillanten zus.ca. 5,2ct TW-W(G-H) VVS-VS. Es handelt sich um Ohrsteckclips. Ein Brillant mit zarter Abplatzung. Es kann eine Perle o.ä. am Ohrsteckclip eingehangen werden, Vorrichtung hierfür vorhanden. 64 KIEL, JOSEF Email-Diamant-Ohrgehänge. 750/- Gelb-/Weißgold, farbiger Emaillack, Gesamtgewicht: 44,7g. L.ca. 8,5cm. 94 Brillanten zus.ca. 1,4ct TW(F-G) VVS, 2 Jadeit-Navettes Ø ca. 12,8 x 4,7mm, 2 matte Bergkristall-Tropfen Ø ca. 38,9 x 16,2mm. 65 EIN DIAMANT-OHRHÄNGER. Italien, um 1990. 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 11,9g. L.ca. 6,0cm. Ca. 87 Brillanten zus.ca. 2,6ct TW(F-G) VVS. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 3.200-3.500 $ 3.584-3.920 2.500-3.000 $ 2.800-3.360

66 MAZZA Mondstein-Muschel-Ohrclips. USA, um 2000. 585/- Gelbgold, gestempelt, signiert MAZ- ZA, Gesamtgewicht: 20,8g. L.ca. 2,5cm. 8 runde Mondstein-Cabochons Ø ca. 5,6-3,8mm, 2 Muscheln, roséfarben. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 67 FRIEDRICH Muschel-Diamant-Ohrclips. Frankfurt, um 1990. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 14,5g. L.ca. 2,3cm. 24 gelbliche Brillanten zus.ca. 0,2ct, 2 Süßwasser- Zuchtperl Buttons, Ø ca. 7,2mm, rosézartes anthrazit, 2 Muscheln. Juwelier Friedrich Frankfurt, signiert und nummeriert. 68 JADEIT-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Asien, um 2000. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 8,3g. L.ca. 5,8cm. 50 Brillanten zus.ca. 0,05ct, 2 handgravierte Jadeit- Platten, 2 Onyx-Ringe. 1.500-1.800 $ 1.680-2.016 72 KORALL-DIAMANT-OHRHÄNGER. England, um 1930. 950/- Platin, Gesamtgewicht: 10,5g. L.ca. 8,2cm. 10 Brillanten zus.ca. 1,0ct W(H) VS1, 4 Onyx-Stäbe L.ca. 9,3-9,7mm, 2 runde Korall-Buttons Ø ca. 6,4mm, 2 Korall-Pampeln, geklebt, Ø ca. 25,1-25,6 x 6,8-7,2mm. 2.500-2.800 $ 2.800-3.136 73 DIAMANT-OHRGEHÄNGE. England, um 1930. 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 5,6g. L.ca. 3,4cm. 54 Diamanten im 8/8- und Altschliff zus.ca. 1,7ct. Ohrbrisur nachträglich. 2.000-2.300 $ 2.240-2.576 74 TOPAS-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Italien, um 2000. 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 18,5g. L.ca. 6,5cm. Ca. 192 Brillanten zus.ca. 1,1ct, 4 oval facettierte Blautopase zus. ca. 6,8ct. 1.500-1.800 $ 1.680-2.016 2.000-2.200 $ 2.240-2.464 69 DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Mitteleuropa, um 1880. 900/- Platin, Gesamtgewicht: 19,7g. L.ca. 6,0cm. 68 Diamanten im Rosen- und Altschliff zus.ca. 8,5ct W-TCape(H-K) VS-SI2. 7.500-8.000 $ 8.400-8.960 70 OPAL-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. Italien, um 1990. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 7,0g. L.ca. 3,5cm. 114 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff zus.ca. 0,3ct, 2 ovale Opal-Cabochons H x B=ca. 10,8 x 8,7mm. In Anlehnung an den Jugendstil gearbeitet. 1.300-1.500 $ 1.456-1.680 71 KORALL-DIAMANT-OHRCLIPS. Italien, um 1960. 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 11,5g. Ø ca. 2,3cm. 6 Brillanten, 2 ovale Diamanten zus.ca. 1,2ct W-Cr(H-I) VS-P1, 6 ovale Engelshautkorall-Cabochons. 3.300-3.500 $ 3.696-3.920 75 OPAL-DIAMANT-OHRHÄNGER. 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 7,5g. L.ca. 3,5cm. 24 winzige Diamant-Navettes, 6 ovale Opal-Cabochons Ø ca. 7,9 x 6,0mm. Ohrschrauben sign. CHRIST. Ehemaliges Armband umgearbeitet, unteres Element muss vom Goldschmied überarbeitet werden. 800 $ 896 76 KONVOLUT: DIAMANT-RING UND PERL-DIAMANT-OHRHÄNGER. 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 12,0g. EU-RM: 62. L.ca. 2,9cm. 35 Brillanten zus.ca. 3,4ct W-TCr(H-I) VVS-VS, 2 Akoya-Zuchtperlen, tropfenförmig, angebohrt und geklebt, Ø ca. 11,1-11,6 x 9,1x9,4mm, weiß-leicht creme, mit Wachstumsmerkmalen. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 77 FABERGÉ Email-Saphir-Manschettenknöpfe. Russland, um 1890. 56 Zolotnik= ca. 585/- Rotgold, Silber, gestempelt, Gesamtgewicht: 17,5g. Ø ca. 1,7cm, Stegtiefe ca. 2,0cm. Ca. 110 Diamantrosen zus.ca. 0,4ct, 4 ovale Saphir-Cabochons. Meisterpunze MP, Werkmeister Michael Perchin. Gestempelt Fabergé in kyrillisch. Michael Perchin arbeitete in den Jahren 1860-1903 für Fabergé. 2.500-3.000 $ 2.800-3.360

78 HERZ-ANHÄNGER. 79 DIAMANT-ANHÄNGER. 80 TURMALIN-DIAMANT-ANHÄNGER. Deutschland, um 2010. 83 DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1970. 84 SAPHIR-DIAMANT-BROSCHE. England, um 1900. 85 SMARAGD-DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1960. 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 0,9g. H.ca. 1,2cm. 1 Diamant-Herz ca. 0,8ct TCr(I) SI1. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 3,5g. Anhänger Ø ca. 9,8mm. 1 Altschliff-Diamant ca. 2,0ct Cr(J) VS2. 3.000-3.500 $ 3.360-3.920 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 22,0g. L.ca. 4,0cm. 56 Brillanten zus.ca. 0,5ct TW-W(G-H) VS-P1, 1 facettierter Turmalin ca. 22,0ct. Anbei Bewertungs-Gutachten der DeGeB von 09/2015. 3.500-4.000 $ 3.920-4.480 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 15,5cm. Ø ca. 5,5cm. 25 Brillanten zus.ca. 2,4ct W-TCr(H-I) VVS-VS2. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 585/- Gelb-/Roségold, Platinverbödung, Gesamtgewicht: 8,5g. L x B=ca. 3,7 x 1,4cm. Ca. 106 8/8-Diamanten zus.ca. 1,0ct, 1 facettierter Saphir im Kissenschliff ca. 2,3ct. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 7,0g. Ø ca. 2,8 x 2,5cm. 45 Diamanten im Baguette- und Brillantschliff zus.ca. 2,2ct TW-W(G-H) VVS-VS, 4 facettierte Smaragd-Tropfen zus.ca. 1,7ct. Smaragde mit starken Tragespuren. Sign. C.Ernst/ Wiesbaden. 81 KONVOLUT: SECHS TIERBROSCHEN. Deutschland, um 1970/80. 585/- und 750/- Gelb- und Weißgold, gestempelt, farbiges Email, Gesamtgewicht: 63,5g. H x B=ca. 1. 2,1 x 4,7cm; 2. 4,9 x 3,2cm; 3. 4,1 x 2,5cm; 4. 2,7 x 2,5cm; 5. 2,0 x 2,5cm; 6. 2,0 x 2,7cm. 20 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff zus.ca. 0,2ct,1 winziger rund facettierter Smaragd, 6 winzige rund facettierte Saphire, 21 rund facettierte Rubine, 1 ovaler Korall-Button Ø ca. 9,8x11,5x3,5mm, 3 Akoya-Zuchtperlen, geklebt, unrund, Ø ca. 8,7-10,2mm, grau. Teils Meisterpunze. 1.500-2.000 $ 1.680-2.240 82 SAPHIR-DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1980. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 18,0g. H x B=ca. 3,9 x 1,4cm. 18 Diamanten im 8/8- und Brillantschliff zus. ca. 1,4ct W(H) VVS, 1 ovaler Saphir-Cabochon ca. 11,6ct. Der Saphir handelsüblich hitzebehandelt. 86 DIAMANT-BROSCHE/ANHÄNGER. England, um 1880. 585/- Gelbgold, Silberverbödung, Gesamtgewicht: 13,2g. Ø ca. 4,2cm. 48 Diamanten im 8/8- und Altschliff zus.ca. 3,5ct TCr-Cr(I-J) VS-SI. Broschierung demontierbar. 87 LOSER BRILLANT. Ca. 1,18ct Ri(D) VVS1. 6,88-6,89 x 4,12mm. Anbei GIA Diamant-Report von 06/2015. 12.000-15.000 $ 13.440-16.800

88 KONVOLUT: DIAMANT-BERGKRISTALL-CLIP UND ZWEI PERL-DIAMANT-ANHÄNGER. Deutschland, um 1930/1990. 585/- Weißgold, gestempelt, 585/- Gelbgold mit Platinverbödung, 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 19,0g. H x B=ca. 2,5 x 2,4cm, 3,0 x 1,5cm, 4,0 x 2,0cm. 111 Diamanten im Alt-/ Brillant- und 8/8-Schliff zus.ca. 2,1ct, 1 Bergkristall-Scheibe Ø ca. 17,2mm, 2 Südsee- Zuchtperlen, tropfen- bis birnenförmig, Ø ca. 13,6-14,4 x 10,4-12,0mm, weiß-leicht irisierendes rosé, mit Wachstumsmerkmalen. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 89 DIAMANT-BROSCHE. Mitteleuropa, um 2000. 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 23,0g. H.ca. 8,0cm. Vielzählige Diamanten im Brillant- und Baguetteschliff zus.ca. 0,4ct. 92 JADEIT-DIAMANT-ANHÄNGER. Asien, um 1960. 750/- Gelb-/Weißgold, Gesamtgewicht: 64,5g. L x B=ca. 9,0 x 5,0cm. 36 8/8-Diamanten zus.ca. 0,3ct, 1 handgravierte lavendelfarbene Jadeit. 2.200-2.500 $ 2.464-2.800 93 DIAMANT-BROSCHE. Niederlande, um 1890. 750/- Gelbgold, Punzen, Gesamtgewicht: 16,8g. H.ca. 6,5cm. Ca. 138 folierte Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus.ca. 1,4ct TCr-Cape (I-O) VS-P1. Montierung zum Anhänger neueren Datums, Sicherheitskettchen nachträglich. Zarte Zinnlötstellen vorhanden. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 94 EMAIL-PERL-ANHÄNGER. Italien, um 1850. 585/- Gelbgold, blaues Email, Gesamtgewicht: 18,7g. H.ca. 5,5cm. 42 Diamantrosen (eine fehlend) zus.ca. 0,08ct, 20 gebohrte Naturperlen, Ø ca. 2,8mm, weiß. Rückseitige Miniatur der M. Albanesi datiert 1855. Vorderseitig diamantgeziertes Monogramm RR mit Krone. 2.000-2.500 $ 2.240-2.800 90 DIAMANT-BROSCHE. Italien, um 1950. 750/- Weißgold, teils vergoldet, Gesamtgewicht: 20,0g. Ø ca. 5,5 x 3,4cm. 24 8/8-Diamanten zus.ca. 0,2ct. 91 KONVOLUT: DIAMANT-BROSCHE UND OHRSTECKCLIPS. Deutschland, um 1960/90. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 41,0g. Brosche Ø ca. 5,1 x 3,5cm, Ohrsteckclips H.ca. 1,8cm. Ca. 220 Diamanten im 8/8- und Brillantschliff zus.ca. 3,3ct W(H) VVS-VS. Ohrclips signiert ZAPPE. 95 SMARAGD-DIAMANT-BROSCHE. Italien, um 1950. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 27,5g. H x B=ca. 5,5 x 4,3cm. 7 Brillanten zus.ca. 0,4ct TCR(I)-fancy yellow VS, 1 facettierter, synthetischer Smaragd im Treppenschliff ca. 5,0ct. 800 $ 896 96 LAPISLAZULI-DIAMANT-BROSCHE. England, um 1940. 750/- Gelbgold, gestempelt, Punzen, Gesamtgewicht: 35,0g. H x B=ca. 5,5 x 3,8cm. 9 Brillanten zus.ca. 1,0ct W-TCr (H-I) VS, 6 Lapislazuli-Rechtecke, in Fassung geklebt. Meisterpunze HJC, wohl Schüler von GRI- MA. Weitere Signatur unleserlich. Klebereste rückseitig. 97 DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1950. 750/- Gelbgold, Weißgoldverbödung, Gesamtgewicht: 30,4g. L.ca. 6,2cm. 7 Altschliff-Diamanten zus.ca. 1,1ct. 1.500-2.000 $ 1.680-2.240

98 NATURPERL-COLLIER. England, um 1900. Zierverschluss: 585/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 27,2g. L.ca. 48,5cm. 12 Diamantrosen, 243 multicolour Naturperlen zu 2 Strängen, verschiedene Formen, D.ca 3,3-8,6mm. Anbei Befundbericht vom Pariser Gemmologischen Institut von 10/2014, es handelt sich um natürliche Salzwasserperlen. 9.000-12.000 $ 10.080-13.440 * 99 CARTIER Email-Spiegel-Anhänger. England, um 1930. 750/- Gelbgold, farbiges Email, Spiegel, Gesamtgewicht: 54,1g. H.ca. 9,8cm. 17 Diamanten im 8/8- und Brillantschliff zus.ca. 0,04ct, 1 rund facettierter Smaragd Ø ca. 2,9mm, 1 runder, synthetischer Rubin-Cabochon Ø ca. 7,2mm. Email teils abgeplatzt, Rubin mit starken Tragespuren. Signiert Cartier London. 2.000-2.500 $ 2.240-2.800 102 NATURPERL-OHRGEHÄNGE. Deutschland, um 1900. 585/- Gelbgold, Platin, Gesamtgewicht: 3,5g. H.ca. 2,6cm. 8 Diamanten im Alt- und Rosenschliff zus.ca. 0,4ct, 2 barocke, natürliche Salzwasserperlen, weißgräulich, Ø ca. 7,5 x 7,4mm, ca. 7,6 x 7,4mm. Anbei DSEF Befundbericht von 10/2015. 103 NATURPERL-SAUTOIR. England, um 1900. Zierverschluss: 585/- Roségold, Platinverbödung, Gesamtgewicht: 37,8g. L.ca. 167cm. 35 winzige Diamantrosen, 370 graue Naturperlen, rund-rundlich, button und oval, Ø ca. 2,97-5,82mm. Es handelt sich um 370 gebohrte, natürliche Salzwasserperlen im Verlauf. Anbei DSEF Befundbericht von 06/2016. 6.500-7.000 $ 7.280-7.840 100 NATURPERL-DIAMANT-OHRHÄNGER. England, um 1910. 101 NATURPERL-DIAMANT-RING. England, um 1900. 104 NATURPERL-ANHÄNGER. England, um 1900. 105 NATURPERL-OHRGEHÄNGE. England, um 1900. 585/- Gelbgold, Platinverbödung, Gesamtgewicht: 5,1g. H.ca. 4,3cm. 14 Diamantrosen, 2 Naturperl-Tropfen, Ø ca. 7,92-8,01 x 10,60mm, ca. 8,06-8,37 x 10,60mm. Anbei DSEF Befundbericht von 09/2014. Es handelt sich um natürliche Salzwasserperlen, eine Ohrbrisur fehlend. 4.000-4.500 $ 4.480-5.040 900/- Platin, 750/-Gelbgold, Gesamtgewicht: 4,1g. EU-RM: 59,5. 6 8/8-Diamanten, 1 grau-weiße Natur perle, Button, Ø ca. 11,56x11,33x7,80mm. Anbei DSEF Befundbericht von 01/2016, es handelt sich um eine natürliche Salzwasserperle. Ringschiene überarbeitet. 2.200-2.500 $ 2.464-2.800 900/- Platin, Kettchen neueren Datums 925/- Silber, Gesamtgewicht: 2,6g. 16 winzige Diamantrosen, 1 ovale, natürliche Salzwasserperle, weiß-creme-gelblich, Ø ca. 11,7x9,3x8,2mm. Anbei DSEF Edelsteinbefundbericht von 11/2015. 6.500-7.000 $ 7.280-7.840 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 7,0g. L.ca. 2,7cm. 4 Altschliff-Diamanten zus.ca. 0,8ct, 2 grau-weiße Naturperlen, halbbarock, Ø ca. 11,45x10,54x10,50mm und 11,71x10,83x10,50mm. Anbei DSEF Testbericht von 04/2016 vorliegend, es handelt sich um natürliche Salzwasserperlen. 7.500-8.000 $ 8.400-8.960

106 NATURPERL-DIAMANT-RING. England, um 1930. 107 NATURPERL-DIAMANT-RING. England, um 1880. 108 PERL-DIAMANT-RING. England, um 1920. 112 NATURPERLENCOLLIER. Deutschland, um 1900. 113 PERL-COLLIER. England, um 1900. 750/- Gelbgold, Platinverbödung, Gesamtgewicht: 6,0g. EU-RM: 56. 28 Diamanten im 8/8- und Altschliff zus.ca. 0,6ct, 1 Naturperl-Button, Ø ca. 8,1 x 8,2mm, weiß-irisierendes rosé. 2.500-3.000 $ 2.800-3.360 750/- Gelbgold, Silberverbödung, Gesamtgewicht: 5,0g. EU-RM: 54. 14 Diamanten im 8/8-Schliff und Dutch Cut zus.ca. 1,2ct TCr-Cr(I-J) VS-SI, 1 ovale Naturperle, gestiftet, Ø ca. 9,9 x 8,3mm, weiß-creme, Lüster defekt. 1.800-2.000 $ 2.016-2.240 585/- Roségold, Silberverbödung, Gesamtgewicht: 9,0g. EU-RM: 50. 12 Altschliff- Diamanten zus.ca. 1,2ct TCr-Cr(I-J) VS2- SI1, 1 wohl Naturperle, grau-rosé, Ø ca. 9,9mm. Perle mit Wachstumsmerkmalen, Lüster mit Tragespuren. 2.500-3.000 $ 2.800-3.360 Zierverschluss: 585/- Gelbgold, gestempelt, Silber, Gesamtgewicht: 4,5g. L.ca. 44,2cm. 2 winzige Diamantrosen, ca. 202 Naturperlen, Ø ca. 1,5-5,0mm, weiß-creme-irisierendes rosé. Zierverschluss: 900/- Platin, Gesamtgewicht: 13,5g. L.ca. 41,5cm. 16 Diamanten im Rosen- und Altschliff, 81 gemischte Natur- und Zuchtperlen, Ø ca. 2,6-6,9mm, weiß-creme-rosé, 1 Naturperl-Button, Ø ca. 4,4mm. 3.000-3.500 $ 3.360-3.920 109 NATURPERL-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1910. 110 SMARAGD-DIAMANT-RING. England, um 1930. 111 PERL-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 114 OPAL-RING. England, um 1930. 115 SMARAGD-DIAMANT-RING. England, um 1930. 116 SMARAGD-DIAMANT-RING. 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 5,5g. EU-RM: 52. 75 Diamanten im Rosen- und 8/8-Schliff zus.ca. 1,1ct, 6 facettierte fancy cut Smaragd-Synthesen zus.ca. 0,5ct, 1 Naturperle, gestiftet, unrund, Ø ca. 5,8-6,5mm, weiß. Farbsteine mit Abplatzungen. 1 Diamant fehlend. 3.200-3.500 $ 3.584-3.920 900/- Platin, Gesamtgewicht: 8,5g. EU- RM: 54. 30 8/8-Diamanten zus.ca. 0,6ct, 1 facettierter Smaragd im Octagon-Schliff ca. 3,5ct, Kolumbien, behandelt. Onyx- Scheibe. Anbei DSEF Befundbericht von 07/2015. 6.000-6.500 $ 6.720-7.280 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 5,0g. EU-RM: 56. 19 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff zus.ca. 1,0ct W- TCr(H-I) VVS-VS, 1 Süßwasser-Zuchtperle, gestiftet, rund, Ø ca. 6,3mm, anthrazitchocolate. Meisterpunze H. 2.800-3.000 $ 3.136-3.360 900/- Platin, gestempelt, Gesamtgewicht: 5,3g. EU-RM: 53. 18 Diamanten im Baguette- und 8/8-Schliff zus.ca. 0,1ct, 1 ovaler Schwarzopal-Cabochon ca. 3,9ct. Ringschiene mit Tragespuren. 4.800-5.500 $ 5.376-6.160 900/- Platin, Gesamtgewicht: 12,5g. EU-RM: 54,5. 50 Diamanten im Alt-/ 8/8- und Rosenschliff zus.ca. 1,7ct TCr-Cr(I-J) SI1-P2, 1 facettierter Smaragd im Scherenschliff ca. 3,6ct, Kolumbien, behandelt. 2.800-3.500 $ 3.136-3.920 900/- Platin/Gelbgoldverbödung, Gesamtgewicht: 5,0g. EU-RM: 52. 2 Diamant-Trapeze zus.ca. 1,5ct TCr(I) VS1, 1 facettierter Smaragd im Emerald Cut ca. 2,8ct, behandelt. Smaragd mit zarten Tragespuren. 4.000-4.300 $ 4.480-4.816

117 DIAMANT-PERL-SAUTOIR. England, um 1900. 118 PERL-COLLIER. Deutschland, um 1920. 121 PERIDOT-DIAMANT-RING. Deutschland, um 1960. 122 SMARAGD-DIAMANT-RING. USA, um 1980. 900/- Platin, Gesamtgewicht: 20,8g. L.ca. 84,0cm. Ca. 48 Diamanten im Rosen- und Altschliff zus.ca. 0,2ct, vielzählige Saatperlen, Ø ca. 1,6mm, creme. Der ehemalige Einhänger am Zierelement fehlend. 800 $ 896 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 14,1g. L.ca. 49,0cm. 80 gemischte Süßwasser-Zuchtperlen und Naturperlen, geknotet, Ø ca. 3,8-6,8mm, weißirisierendes rosé. 800 $ 896 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 9,0g. EU-RM: 52. 36 Brillanten zus.ca. 2,7ct W-TCr(H-I) VS1-2, 1 oval facettierter Peridot ca. 4,6ct. 1 Diamant mit Abplatzung. 3.200-3.500 $ 3.584-3.920 900/- Platin, Gesamtgewicht: 8,1g. EU- RM: 54. 6 Diamant-Karrees zus.ca. 0,9ct, 1 facettierter Smaragd im Treppenschliff ca. 6,3ct, Ø ca. 11,7x10,1x7,3mm, Kolumbien, behandelt. Anbei Befundbericht DSEF von 02/2013. 10.000-12.000 $ 11.200-13.440 119 PERLENCOLLIER. Deutschland, um 1920. 120 NATURPERLENCOLLIER. Deutschland, um 1900. 123 DIAMANT-RING. Deutschland, um 2000. 124 AQUAMARIN-DIAMANT-RING. England, um 1930. Zierverschluss: 585/- Weißgold, gestempelt, Meisterpunze, Gesamtgewicht: 37,0g. L.ca. 47,0cm. 5 8/8-Diamanten, vielzählige Zucht- und Naturperlen, barock, Ø ca. 4,2mm, weiß-creme. 2.500-3.000 $ 2.800-3.360 Zierverschluss: 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 19,0g. L.ca. 56,5cm. 10 Brillanten zus.ca. 0,5ct, 129 Naturperlen im Verlauf, Button, halbbarock und barock, Ø ca. 4,07x3,46x3,21mm bis 6,51-6,62 x 6,10mm, gelblichweiß. Anbei DSEF Befundbericht von 06/2016, es handelt sich um natürliche Salzwasserperlen. 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 20,4g. EU-RM: 56,5. 23 Diamanten im Princess Cut zus.ca. 5,8ct, 139 Brillanten zus.ca. 4,7ct, total ca. 10,5ct TW-W(F-H) VVS-VS. 13.000-15.000 $ 14.560-16.800 900/- Platin, Gesamtgewicht: 5,9g. EU-RM: 56. 20 8/8-Diamanten zus.ca. 0,4ct, 1 facettierter Aquamarin im Emerald Cut ca. 7,3ct. 2.300-2.500 $ 2.576-2.800 3.000-3.500 $ 3.360-3.920

125 SAPHIR-SET: RING UND OHRCLIPS. Deutschland, um 2000. 126 OPAL-RING. Frankreich, um 1900. 130 DIAMANT-ARMBAND. Wohl Schweiz, um 1970. 750/- Gelbgold, Gesamtgewicht: 48,7g. EU-RM: 58,5. Ohrclips Ø ca. 3,0cm. 3 ovale, pinke Saphir-Cabochons Ø ca. 14,15x9,75x5,03mm, 14,80x9,40x6,40mm, 4,80x9,80x6,30mm, behandelt. Oberfläche mattiert. Ring signiert CHENG. Saphire handelsüblich erhitzt, DSEF Testbericht von 11/2015 vorliegend. 750/- Gelbgold, Punze, Gesamtgewicht: 5,5g. EU-RM: 58. 1 ovaler Opal-Cabochon Ø ca. 11,5x6,2x2,2mm. An Ringschenk Signatur Lolos (?). 1.300-1.500 $ 1.456-1.680 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 50,0g. L.ca. 18,5cm. 135 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff zus.ca. 5,8ct W-TCape(H-K) VS-P1. Vereinzelte Brillanten mit Kerben an Rundiste und Abplatzungen an Facettenkanten. 1 Brillant lose anbei. 8.000-10.000 $ 8.960-11.200 2.500-2.800 $ 2.800-3.136 127 TSAVORITH-RING. Deutschland, um 2000. 128 DIAMANT-SAPHIR-RING. 129 DIAMANT-RING. Deutschland, um 2000. 131 RUBIN-DIAMANT-RING. USA, um 1960. 132 DIAMANT-BROSCHE. Wohl Deutschland, um 1930. 750/- Gelbgold, gestempelt, tlw. geschwärzt, Gesamtgewicht: 7,1g. EU-RM: 52. Vielzählige rund facettierte Tsavorithe (Granat-Gruppe) zus.ca. 2,4ct, 3 winzige rund facettierte Rubine. 1.500-2.000 $ 1.680-2.240 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 4,0g. EU-RM: 56. 1 Altschliff- Diamant ca. 1,0ct TCr(I) VS1, 12 rund facettierte Saphire zus.ca. 0,7ct. 3.000-3.500 $ 3.360-3.920 750/- Gelbgold, gestempelt, tlw. geschwärzt, Gesamtgewicht: 5,9g. EU-RM: 53. Ca. 144 Brillanten zus.ca. 2,1ct, tlw. gelblich, cognacfarben bis schwarz (behandelt), 2 winzige rund facettierte Rubine. 2.000-2.500 $ 2.240-2.800 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 6,8g. EU-RM: 58. 40 Diamanten im Trapez-/ Navette- und Brillantschliff zus. ca. 2,6ct W(H) VVS-VS (1 Diamant-Trapez fehlend), 1 oval facettierter Rubin ca. 3,5ct, Thailand. 6.000-8.000 $ 6.720-8.960 750/- Gelbgold, Silberverbödung, geschwärzt, Gesamtgewicht: 17,0g. L x B=ca. 7,0 x 3,3cm. 98 Diamanten im Alt- und 8/8-Schliff zus.ca. 5,2ct TCr-Cape(I-O) VS-P1. Unteres Element beweglich. Auch als Anhänger tragbar. Broschierung neueren Datums. 8.000-10.000 $ 8.960-11.200

133 LOSER SAPHIR. Ca. 10,00x7,61x7,22mm, ca. 5,52ct. Unbehandelt. Anbei Identification Report von 06/2016 von IGI Antwerpen. 2.800-3.200 $ 3.136-3.584 134 FARBSTEIN-DIAMANT-OHRGEHÄNGE. 750/- Gelbgold, 900/- Platin, Gesamtgewicht: 26,5g. L.ca. 7,0cm. 22 Diamanten im Brillant- und 8/8-Schliff zus.ca. 0,6ct, 2 facettierte Aquamarin-Tropfen Ø ca. 24,2 x 11,2-11,8mm, 4 tropfenförmige Mondstein-Cabochons Ø ca. 11,4x8,1-13,8x7,9mm, 4 ovale, handgravierte Mondstein-Cabochons Ø ca. 8,0 x 5,9mm, 2 ovale Jade-Cabochons Ø ca. 18,3 x 12,7mm, 2 runde Engelshautkorall-Cabochons Ø ca. 10,1mm, 2 handgeschnitzte Korall-Elemente Ø ca. 12,2-12,5mm. 134 A DIAMANT-RING. Deutschland, um 1930. 950/- Platin, Gesamtgewicht: 6,5g. EU- RM: 53. 1 Altschliff-Diamant ca. 1,3ct TCr(I) VS2, 10 Diamanten im 8/8- und Altschliff zus.ca. 0,6ct. Mittlerer Diamant mit Kerbe an Rundiste. 1.500-1.800 $ 1.680-2.016 137 SAPHIR-DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1970. 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 9,0g. L x B=ca. 6,1 x 1,8cm. 40 Brillanten zus. ca. 0,7ct, 1 facettierter Saphir-Tropfen ca. 2,1ct, Thailand. Saphir sitzt locker in der Fassung. 800 $ 896 138 DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1950. 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 18,0g. H x B=ca. 3,9 x 5,1cm. 15 Brillanten zus. ca. 5,5ct TCr-TCape(I-L) SI1-P2. 2.800-3.500 $ 3.136-3.920 139 DIAMANT-RUBIN-BROSCHE. Frankreich, um 1950. 750/- Gelb-/Rotgold, Punzen, Gesamtgewicht: 22,0g. H x B=ca. 6,0 x 2,6cm. 6 Brillanten zus.ca. 0,5ct, 4 rund facettierte Rubine zus.ca. 0,3ct. Doppelte Nadelführung. 1.000-1.200 $ 1.120-1.344 3.200-3.500 $ 3.584-3.920 135 DIAMANT-RING. Deutschland, um 2000. 136 AQUAMARIN-BROSCHE. Deutschland, um 1950. 136 A SOLITAIRE-RING. Deutschland, um 1970. 140 DIAMANT-BROSCHE. Frankreich, um 1930. 141 DIAMANT-BROSCHE. Deutschland, um 1930. 142 DIAMANT-DOPPELCLIP. England, um 1930. 585/- Weißgold, gestempelt, Meisterpunze AH, Gesamtgewicht: 15,9g. EU-RM: 56. 1 bräunlicher Diamant im Scheren-/ Treppenschliff ca. 1,1ct P2. 1.300-1.500 $ 1.456-1.680 585/- Gelbgold, gestempelt, Meisterpunze AW, Gesamtgewicht: 11,1g. Ø ca. 6,3 x 1,5cm. 1 facettierter Aquamarin im Emerald Cut ca. 10,1ct. 950/- Platin, Gesamtgewicht: 18,0g. EU- RM: 48. 1 Diamant im Übergangsschliff ca. 1,1ct W(H) VVS2. 4.800-5.500 $ 5.376-6.160 950/- Platin, Gesamtgewicht: 10,0g. H x B=ca. 4,0 x 2,0cm. 89 Diamanten im Navette-/ Alt- und Baguetteschliff zus.ca. 2,6ct W-TCr(H-J) VVS2-SI2. An Nadel nummeriert. Wenige Steine mit zarten Abplatzungen. 800 $ 896 750/- Gelbgold, Weißgoldverbödung, Gesamtgewicht: 10,8g. L x B=ca. 5,5 x 2,4cm. 60 Diamanten im 8/8-/ Alt- und Brillantschliff zus.ca. 2,4ct W-TCr(H-I) VS-P1. Rückseitige Zinnlötstellen, Nadelführung überarbeitet. 2.200-2.500 $ 2.464-2.800 585/- Gelbgold, Platinverbödung, Gesamtgewicht: 20,1g. H x B=ca. 6,2 x 2,3cm. Ca. 114 Diamanten im Baguette-/ Trapez-/ Navette- und Brillantschliff zus.ca. 1,2ct W(H) VVS-VS. 3.300-3.500 $ 3.696-3.920

143 KONVOLUT: DIAMANT-RING UND OHRCLIPS. Deutschland, um 1960. 750/- Gelb-/Weißgold (Ring gestempelt), Gesamtgewicht: 27,0g. EU-RM: 51. Ohrclips: H x B=ca. 1,9 x 1,8cm. Ca. 45 Diamanten im Brillant-/ Alt- und 8/8-Schliff zus.ca. 0,4ct. Meisterpunze unleserlich. 800 $ 896 144 SET: LAPISLAZULI-ARMBAND UND OHRCLIPS. Deutschland, um 1950. 750/- und 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 76,0g. L.ca. 21,0cm. Ohrclips Ø ca. 2,0 x 1,4cm. 30 Brillanten zus.ca. 1,2ct, 2 handgravierte Lapislazuli- Kugeln Ø ca. 1,3cm, 1 Lapislazuli-Strang Ø ca. 3,0mm, 1 Kunstperlen-Strang, 16 halbierte Zuchtperlen. 147 AQUAMARIN-DIAMANT-BROSCHE. 750/- Gelbgold, gestempelt, Meisterpunze, Gesamtgewicht: 20,4g. L.ca. 7,0cm. 4 Brillanten zus.ca. 0,04ct, 1 facettierter Aquamarin im Emerald Cut ca. 10,6ct. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 148 KERN, RENÉ Aquamarin-Diamant-Brosche. Deutschland, um 1980. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 33,0g. Ø ca. 5,0 x 4,0cm. 42 Brillanten zus.ca. 1,0ct, 1 facettierter Aquamarin im Treppenschliff ca. 22,9ct, 4 rund facettierte Amethyste, 6 rund facettierte Citrine/ Peridots, 8 hälftige Türkisperlen. Doppelte Nadelführung. Signiert KERN und nummeriert. 149 DIAMANT-BROSCHE/ANHÄNGER. Italien, um 1990. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 15,7g. L.ca. 4,9cm. Ca. 118 Brillanten zus.ca. 1,0ct. Meisterpunze CH. 1.800-2.500 $ 2.016-2.800 145 SET: TÜRKIS-PERL-RING UND OHRCLIPS. 585/- Weißgold, Gesamtgewicht: 26,5g. EU-RM: 55. Ohrclips Ø ca. 2,4 x 2,2cm. 12 Brillanten zus.ca. 0,5ct, 3 ovale Türkis-Cabochons Ø ca. 2,1 x 1,6cm, ca. 1,8 x 1,3cm, 24 barocke Süßwasser-Perlen, weiß-grau. Türkise behandelt. 146 PLANA, JULIA Korall-Diamant-Set: Ring und Brosche. Frankreich, um 1970. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 57,2g. EU-RM: 54,5. Brosche Ø ca. 4,5cm. 2 Brillanten zus.ca. 0,3ct, 9 geschnittene Korallscheiben. Signiert DESIGN JULIA PLANA. 2.000-2.200 $ 2.240-2.464 150 PERL-DIAMANT-BROSCHE. Wohl Belgien, um 1900. 750/- Gelbgold, Silberverbödung, Gesamtgewicht: 7,5g. H x B=ca. 2,4 x 4,5cm. 94 Altschliff-Diamanten zus.ca. 1,2ct TCr- Cr(I-J) VS, 1 Süßwasser-Zuchtperle, rund, Ø ca. 6,8mm, creme-rosé. 2.500-3.000 $ 2.800-3.360 151 SAPHIR-DIAMANT- BROSCHE. Frankreich, um 1960. 750/- Weißgold, 950/- Platin, Punzen, Meisterpunze UR(?) unleserlich, Gesamtgewicht: 40,5g. Ø ca. 5,7cm. Ca. 148 Brillanten zus.ca. 13,6ct TW-W(F-H) VVS- VS, 24 rund facettierte Saphire zus.ca. 4,8ct, behandelt. 10.000-12.000 $ 11.200-13.440

152 DIAMANT-ARMBAND. Frankreich, um 1930. 900/- Platin, Gesamtgewicht: 42,5g. L x B=ca. 18,0 x 1,9cm. Ca. 240 Diamanten im Alt-/ Rosen- und Übergangsschliff zus.ca. 8,6ct TCr-Cr(I-J) VS-P1. Feine seitliche Oberflächenbearbeitung. Ein Glied seitlich reparaturbedürftig. 3.500-4.000 $ 3.920-4.480 154 KERN, RENÉ Diamant-Ring. Düsseldorf, um 1960. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 10,0g. EU-RM: 53. 1 Brillant ca. 0,7ct TCr(I) VVS2, 12 Brillanten zus.ca. 0,2ct, 20 Diamant-Baguettes zus.ca. 0,4ct W(H) VVS. Signiert KERN. 2.800-3.500 $ 3.136-3.920 155 DIAMANT-SAPHIR-RING. Deutschland, um 1970. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 14,0. EU-RM: 55. Ringtop: Ø ca. 2,3cm. 1 Brillant ca. 2,4ct Cape(M-O)/light brownish VVS2, 24 Diamanten im Brillant- und Navette-Schliff zus.ca. 1,9ct, 12 facettierte Saphir-Navettes zus.ca. 1,5ct. 10.000-15.000 $ 11.200-16.800 153 DIAMANT-ARMBAND. USA, um 1990. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 31,0g. L.ca. 18,5cm. 60 Diamant- Trapeze und 60 Brillanten zus.ca. 4,2ct W-Cr(H-J) VVS-SI1. 7.500-8.000 $ 8.400-8.960 156 SOLITAIRE-RING. 750/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 20,5g. EU-RM: 55,5. 1 Brillant ca. 2,1ct TW(G) IF. Angaben laut HRD Diamant-Zertifikat von 06/1997. 12.000-15.000 $ 13.440-16.800 157 FARBSTEIN-DIAMANT-RING. Italien, um 1990. 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 10,0g. EU-RM: 55. Ca. 92 Brillanten zus.ca. 3,8ct, 9 rund facettierte Smaragde, 8 rund facettierte Rubine, 8 rund facettierte Smaragde je Ø ca. 1,8mm. Als Vorlage diente hier ein Modell aus der Panthere-Serie von Cartier. 1.500-2.000 $ 1.680-2.240

158 DIAMANT-RING. England, um 1930. 159 DIAMANT-RING. Deutschland, um 1940. 160 DIAMANT-RING. 164 DIAMANT-RING. Deutschland, um 2010. 165 SMARAGD-DIAMANT-RING. Deutschland, um 2010. 166 DIAMANT-RING. Deutschland, um 2010. 585/- Gelbgold, Platinverbödung, Gesamtgewicht: 5,0g. EU-RM: 52,5. 43 Diamanten im Übergangs- und Rosenschliff zus. ca. 2,0ct W-TCR(H-I) VS-SI1. 800 $ 896 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 3,9g. EU-RM: 55. 3 Altschliff-Diamanten zus.ca. 0,9ct W(H) SI2-P1. 750/- Weißgold, Gesamtgewicht: 9,6g. EU-RM: 65. Ca. 42 Brillanten zus.ca.1,5ct W(H) VS, 5 fancy cut gelbe Saphire. 1.200-1.500 $ 1.344-1.680 750/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 19,9g. EU-RM: 54. 1 Diamant im Emerald Cut ca. 0,8ct TW(G) VS. 3.800-4.500 $ 4.256-5.040 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 5,9g. EU-RM: 52,5. 8 Diamant-Baguettes zus.ca. 0,5ct TW(G) IF, 1 Smaragd im Emerald Cut ca. 0,9ct. 2.800-3.000 $ 3.136-3.360 750/- Weiß-/Gelbgold, gestempelt, EU- RM: 53. 1 Diamant im Princess-Cut ca. 0,7ct TCape(L) VS. 2.200-2.500 $ 2.464-2.800 161 SOLITAIRE-RING. Deutschland, um 1970. 162 DIAMANT-RING. Deutschland, um 1900. 163 DIAMANT-SAPHIR-RING. Deutschland, um 1960. 167 TURMALIN-DIAMANT-RING. Deutschland, um 2010. 168 MONDSTEIN-DIAMANT-RING. Deutschland, um 2010. 169 DIAMANT-RING. Deutschland, um 1980. 750/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 4,5g. EU-RM: 58. 1 Brillant ca. 1,3ct TCr(I) VVS2. 6.500-7.000 $ 7.280-7.840 585/- Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 4,2g. EU-RM: 59. 20 Diamanten im 8/8- und Altschliff zus.ca. 1,3ct W-Cr(H-J) VS1-2. 800 $ 896 585/- Weißgold, gestempelt, Meisterpunze L, Gesamtgewicht: 4,0g. EU-RM: 50. 13 facettierte Diamant-Navettes zus.ca. 1,0ct, 1 oval facettierter Saphir ca. 2,0ct. 1 Diamant-Navette fehlend. 2.500-3.000 $ 2.800-3.360 950/- Platin, gestempelt, Gesamtgewicht: 28,9g. EU-RM: 55,5. 95 Brillanten zus.ca. 1,4ct TW(G) VS, 1 rosafarbener, facettierter Turmalin ca. 11,7ct. 6.000-7.000 $ 6.720-7.840 750/- Gelbgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 12,8g. EU-RM: 54,5. 55 Brillanten zus.ca. 0,5ct TW(G) VS, 1 Mondstein- Cabochon ca. 12,2ct. Meisterpunze HDK (Hans D. Krieger/ Idar- Oberstein). 1.800-2.000 $ 2.016-2.240 750/- Gelb-/Weißgold, gestempelt, Gesamtgewicht: 26,3g. EU-RM: 62. Ringtop: Ø ca. 2,1cm. 110 Diamanten im 8/8- Schliff zus.ca. 1,6ct. Massiver Herrenring mit Diamantbesatz. 3.000-3.500 $ 3.360-3.920