InDesign CS4 Grundlagen Layout, Typographie, Tabellen, Formate und Farben!

Ähnliche Dokumente
Adobe InDesign CS3. Kurzporträt des Autors. Alle Filme im Überblick

Von Xpress zu InDesign CS2

CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

ADOBE INDESIGN CS4 '.. *Ч-'\...'". CLASSROOM IN Das offizielle Trainingsbuch von Adobe System? 'ШШШ - I

Training / Schulungsvideos video2brain InDesign CS5 das umfassende Training

In Design CSS. Adobe. Das umfassende Training. Galileo Design. Ihr Trainer: Orhan Tancgil. ^(% Video-Training

iwork 09 Pages, Numbers und Keynote und mehr!

Checkliste für Funktionen, Einstellung und Bedienfelder in Adobe InDesign CS3 bis CS5/5.5:

Andrea Forst. Adobe InDesign CS6. Schritt für Schritt zum perfekten Layout

CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

Classroom in a Book. Adobe. Adobe InDesign 2.0. Markt+Technik Verlag

Design mit Adobe InDesign CS5 Lernen und Anwenden

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Satzspiegel Kapitel 2: Finest Hours in Typography Mustervorlagen und Layoutanpassung...

Auf einen Blick. 1 Das Programm entdecken Das erste Layout Konturen, Farben, Effekte Vektoren und Objekte...

Öffnen Schließen Sichern Sichern unter. Datei Zurück zur letzten Version. Fenster Farbfelder; Schrift Absatzformate; Schrift Zeichenformate;

ADOBE InDeSIGN CS5. classroom in a book. Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

Einstieg in Adobe InDesign C55

DAS EINSTEIGERSEMINAR

2 erläutern wichtigste technische Begriffe der Druckvorstufe (Desktop Publishing, Proof, GzD etc.) beschreiben

Adobe. Classroom in a Book. Adobe Illustrator CS

Kann die wichtigsten Produktionsabläufe verstehen wichtigste Layoutabläufe (Scribble, Groblayout, Reinzeichnung, etc. )

CLASSROOM IN A BOOK Das offiziehe Trainingsbuch von Adobe Systems

Wolf Eigner. InDesign CS 6. Das Profihandbuch

Inhaltsverzeichnis. Praxisbeispiele Illustrator CS5. Einleitung 2. 1 Vereinfachende Darstellungen 18. Wozu dient Illustrator? 2

Flash Catalyst CS5 Das umfassende Training

Flash CS4 Grundlagen Animation, Interaktion, Videos und coole Designs!

I*AM design. Schulungen. Übersicht Programmschulungen Erwachsenen-Fortbildung

Hans Peter Schneeberger Robert Feix. Adobe InDesign CS3. verständlich erklärt. Galileo Press

Über: Datei Neu Dokument einrichten, abspeichern als.indd

Workshop InDesign CS2

Workshop InDesign CS3

Adobe InDesign CS3 Grundlagen Einstieg ins professionelle Layout

ADOBE PHOTOSHOP* CS5. CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems. Adobe

1) absatz- und zeichenformate. 2) Grundlinienraster 3) Musterseiten & Seitenzahlen 4) Ebenen 5) Konturenführung 6) Tabellen

ClAssrOOm in A BOOk. Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

AUF EINEN BLICK. 1 Was ist neu? Wo ist was? Arbeitsvorbereitung Projekte und Layouts Rahmen und Linien...

Die Indesign Shortcuts im Überblick:

Adobe. InDesign CS2. Professionelles Publishing für Print und Web ( KOMPENDIUM ) Einführung I Arbeitsbuch I Nachschlagewerk

DAS EINSTEIGERSEMINAR

Adobe Illustrator 9.0

InDesign CC 2018: Glossar

CLASSROOM IN A BOOK. Adobe GoLive cs2

Inhalt. Vorwort 5. Gestaltungsgrundlagen. 1 Planung Inhalte des Magazins Inhaltsverzeichnis

Eine PDF-Druckvorlage mit Adobe InDesign erstellen

Inhalt. Kapitel 1: InDesign CS6 entdecken. Kapitel 2: Gestalten Sie mit Text. Grundlagenexkurs: InDesign CS Alles im Überblick

Main Apple Über InDesign... Zusatzmodule konfigurieren... Voreinstellungen Allgemein... Benutzeroberfläche Eingabe... Erweiterte Eingabe... Satz...

Wissenschaftliche Arbeiten mit

Auf einen Blick. Vorwort Das Layout einrichten Text und Typografie Grafische Elemente einfügen Grafiken gestalten 209

ADOBE ILLUSTRATOR CS5 CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems ADDISON-WESLEY. Adobe

1.1 Übergabe offener Daten Übergabe als PostScript oder PDF PostScript PDF Teil 2 Der Umgang mit Schriften 15

1 Digitale Publikationen 1

Inhaltsverzeichnis. Vorwort...23

Adobe Certified Expert-Programm

Pixel & Vektor. Kreative Grafiken mit Illustrator und Photoshop - Für CS5 und CS4. Bearbeitet von Katharina Sckommodau

ADOBE CREATIVE SUITE 3 Die neue Dynamik in der Welt des Publishing

ADOBE ILLUSTRATOR CS5. classroom in a book. Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems ADDISON-WESLEY

Masterkurse für Desktop Publisher

Effizienter Arbeiten mit InDesign: Praktische Tipps und Tricks. Pascal Schrafl, JetNet Services GmbH Digicomp Publishing Day

Auf einen Blick. 1 Die Benutzeroberfläche Dokumente anlegen Mit Text arbeiten Bilder Tabellen...

Indesign CS6 Seminar

Inhalt. Mexico. Einführung. Neu in Adobe InDesign CS3. Eine Tour durch Adobe InDesign CS3

BENUTZEROBERFLÄCHE. Menüleiste. Steuerungsleiste. Einstellparameter, die sich je nach ausgewähltem Werkzeug oder. Werkzeuge. versteckte Werkzeuge

Inhaltsverzeichnis. Digital publizieren mit InDesign CC

Adobe InDesign CC. Grundlagen Adobe InDesign CC / Schulung / Martin Laeger 1

InDesIgn Cs5 für einsteiger

Photoshop: Illustrator:

Bundle: Neu in Adobe Web Premium CS4

Broschüren erstellen in Adobe Indesign Selbstlernmaterialien

DRUCKDATENERSTELLUNG IN CORELDRAW (2017) 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN 2. GESTALTUNGSVORLAGE PLATZIEREN 3. LAYOUT EINFÜGEN 4. ALS PDF EXPORTIEREN

Word. .dotm. Werksatz mit InDesign. Satz Konventionen. Automatisierung. Preflight. Formatvorlagen. 16. September 2011 Swiss Publishing Week

Inhalt. 1 Die Benutzeroberfläche. Inhalt. Vorwort Beispielmaterial... 18

Adobe InDesign CS4. für Windows INDCS4. Autor: Peter Wies. Inhaltliches Lektorat: Charlotte von Braunschweig

Adobe-Seminare Dreamweaver Photoshop Illustrator InDesign

DAS EINSTEIGERSEMINAR

Zielmedium: Druck (CMYK) oder Web (RGB, Pixel als Maßeinheit) Doppelseite ja/nein Seitenformat Stege = Seitenränder Anschnitt, Standardwert: 3mm

Willkommen zu iwork - dem Office-Programm für Mac und ios 11. Aufgaben lösen mit den Mac-Werkzeugen in iwork 15. Gemeinsame Aufgaben in iwork 61

Aufbau dieses Buches Projekte planen Projektziel Anwendungssorten Zielgruppe & Inhalte Struktur...

Software / Cross Media Design Adobe CS3 Suite Design Premium Vollversion Mac

Tutorial: Fotobuch gestalten und für die Ausgabe vorbereiten

Nützliche Tastenkombinationen

Publishing gestern und heute. wenn InDesign plötzlich Spass macht!

1 Oberfläche, Arbeits bereiche & Dateien

PDF-Workflow in der Druckvorstufe

Word 2013 PRAXIS. Microsoft Office. bhv. Die perfekte Studienarbeit

Zusätzlich im Programm:

Inhalte Office-Grundkurse

Creative Suite: Integration, GoLive CS, Illustrator CS

LAYOUT KUNST UNTERRICHTEN KUNST

Design mit Adobe InDesign CS5

Detail Kursausschreibung

[ std ]: Standard-Kontext [ txt ]: Text-Kontext [ tab ]: Tabellen-Kontext [ xml ]: XML-Kontext

Adobe Illustrator CS5

Lektorat: Bruno Baumeister, Inge Baumeister, MMTC Multi Media Trainingscenter GmbH

Umfassende Dokumente professionell planen, formatieren, strukturieren und Quellen korrekt einbinden

CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

Christoph Grüder. Adobe InDesign CS3. Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen. Galileo Press

Photoshop CS6 Grundlagen. Inhalt

Inhalt. PowerPoint 2016 Advanced

Transkript:

InDesign CS4 Grundlagen Layout, Typographie, Tabellen, Formate und Farben! ISBN 978-3-8273-6157-8 Video-Training auf DVD mit Bonusmagazin Neu: Tutorial to go: Mit 15 Videos für ipod, iphone & Co. Mit der Version CS4 baut InDesign seine Position als innovatives Layout- und DTP-Programm aus. Mit diesem Video-Training nutzen Sie den Vorsprung in Ihrer täglichen Arbeit: Es erklärt praxisorientiert und leicht verständlich Grundlagen wie die Arbeit mit Satzspiegel und Musterseiten, aber auch fortgeschrittene Techniken wie den PDF-Export oder die neuen interaktiven Werkzeuge. Christoph Luchs vermittelt den jeweils optimalen Arbeitsablauf für das Gestalten von Print-Dokumenten und Web-Präsentationen. Schauen Sie dem erfahrenen InDesign-Fachmann über die Schulter und erleben Sie, wie professionelles Layout entsteht. Ihr(e) Trainer: Christoph Luchs Zehn Stunden geballte Informationen zu InDesign CS4 erwarten Sie! Ihr Trainer ist Christoph Luchs er ist Designer, Hochschuldozent, Video-Trainer, Autor von Fachbüchern und -artikeln und Adobe Promoter. Er nimmt Sie mit auf die didaktisch professionell aufbereitete Reise durch die Funktionen und gestalterischen Möglichkeiten von InDesign. Zu Beginn erwartet Sie der Einstieg in die neue Bedienoberfläche und die effizienten Arbeitsumgebungen. Mit diesem Grundlagenwissen gerüstet, erstellen Sie sogleich Ihren ersten Satzspiegel. Zu den Inhalten der folgenden Kapitel zählen Themen wie Layout, Typografie, Tabellen, Formate, Farben und vieles mehr. Danach geht es ans Platzieren unterschiedlichster Dateiformate und das Gestalten mit Transparenzen. Die neuen interaktiven Werkzeuge, das Anlegen von Querverweisen und bedingtem Text sowie der Live-Preflight und die Ausgabe als PDF oder Flash runden das InDesign-Grundlagentraining ab. Viel Spaß beim Gestalten und Layouten Ihrer Drucksachen und elektronischen Präsentationen! Inhalte Grundlagen Das Video-Training beginnt mit der Vorstellung der brandneuen Bedienoberfläche und erklärt alle Navigations-Werkzeuge, damit Sie in Ihrem Layout den Überblick behalten. Dokument einrichten Der Trainer zeigt, wie Sie den Satzspiegel mit Textspalten, Rändern, Anschnitt Grundlinienraster und Hilfslinien einrichten. Außerdem: So erleichtern Mustervorlagen die Gestaltungsarbeit. Text, Typo und Formate Hier zeigt InDesign seine eigentliche Stärke. Erwarten Sie daher ein besonders üppiges Kapitel zu diesen Themen. Erleben Sie in anschaulichen Praxisbeispielen den Umgang mit Text und die typografische Formatierung mit Absatz- 1 / 6

und Zeichenformaten, mikrotypografische Korrekturen oder verschachtelte Formate. Tabellen und Tabulatoren Oft kompliziert und sperrig hier einfach erklärt: In kompetenter und unterhaltsamer Weise erläutert Christoph Luchs alles, was Sie wissen müssen, um die enthaltenen Beispiele sogleich anhand des Demomaterials nachzuvollziehen. Vektoren Den kreativen Part im Layout übernehmen Vektoren in diesem Abschnitt beispielhaft für Rahmenstile und freie Formen herangezogen. So gestalten Sie eindrucksvolles Layout sowohl in InDesign als auch in Illustrator! Farbwelt Dank ausgefeilten Farbmanagements nutzen Sie CMYK-, RGB- und Schmuckfarben im Layout und entscheiden erst vor dem Druck, wie Sie Ihr Design in voller Brillanz wiedergeben. Zudem erfahren Sie, wie Sie Farben tauschen und zu Verläufen mischen. Platzieren und Importieren Unterschiedliche Bildformate lassen sich in InDesign nicht nur platzieren, sondern auch für kreative Experimente nutzen. Der Trainer zeigt auch den Umgang mit mehrseitigen PDF- oder InDesign-Dateien im Magazin-Layout Flexibilität ist hier Trumpf! Transparenzen und Effekte Transparenz kennen Sie aus Photoshop: Nutzen Sie sie in InDesign, um Ihrem Layout den entscheidenden Pfiff zu verleihen. Wie Sie nicht nur Bilder sondern auch Vektorflächen oder Texthintergründe transparent gestalten und diese optimal für die Druckausgabe vorbereiten, erfahren Sie in diesem Kapitel. Interaktivität Nicht bloß als hochqualitative Druckdatei immer öfter präsentieren Sie Design-Idee und Layout auch über das Internet. Die neue InDesign-Version bietet jetzt das passende Werkzeug, mit dem Sie spielerisch eigene Schaltflächen für Interaktion gestalten und Ihren Kunden beeindruckende PDF- oder Flash-Präsentationen samt Seitenübergängen oder Videos vorführen. Gestaltungsvorlagen Wiederkehrende Gestaltungsaufgaben leicht gemacht! Erleben Sie in diesem Kapitel, wie Sie Designvorlagen als Bibliotheken oder Snippets anlegen und Objektstile per Drag&Drop anwenden. Dokumentenmanagement So gehen Sie mit komplexen Layoutprojekten um und setzen Variablen spielend für lebende Kolumnentitel und mehr ein. Die brandneue Funktion für bedingten Text rundet das Layout von Dokumenten ab, um diese für verschiedene Ausgabesituationen vorzubereiten. Der krönende Abschluss: So erzeugen Sie aus nur einer Designvorlage so viele Layouts, wie Sie wollen! Druckvorstufe und Ausgabe Den Datencheck vor der Ausgabe mit dem neuen Preflight-Tool behandelt dieses Kapitel, außerdem den vollständigen Ablauf der Reinzeichnung vom Prüfen der Schriften bis zur Ausgabe der Transparenzen. So gelingt jede PDF-Datei im Druck! PDF-Export Als gesondertes Kapitel: Alles über die Ausgabe druckreifer PDF-Dateien direkt aus InDesign oder über den virtuellen PDF-Druckertreiber von Adobe. 2 / 6

Bridge und InDesign Ein Blick über den Tellerrand schadet nie. Sehen Sie in diesem Zusatzkapitel, wie Sie mit der Adobe Bridge und InDesign»zauberhafte Dinge«beim Platzieren von Bildern und Dokumenten erreichen. Sie werden nie mehr ohne die Adobe Bridge arbeiten wollen - Versprochen! Voraussetzungen: 512 MB RAM DVD-Laufwerk Soundkarte, Lautsprecher bzw. Kopfhörer Bildschirmauflösung mind. 1024x768 Windows XP/Vista oder Mac OS X ab 10.1 Pentium 4 ab 2,6 GHz oder G5 Bonusmaterial Inhaltsverzeichnis 07:00 Inhaltsverzeichnis Begrüßung 00:44 Grundlagen Benutzeroberfläche 07:20 Arbeitsbereiche 04:23 Steuerungspalette 04:46 Kontextmenü 02:58 Tastaturbefehle 04:16 Benutzerdefinierte Menüs 03:31 Anzeigequalität 04:18 Voreinstellungen 05:22 Farbmanagement 07:15 Interaktive Werkzeugpalette Dokument einrichten Satzspiegel einrichten 04:58 Grundlinienraster 03:00 Dokumentraster 03:57 Lineale und Hilfslinien 03:51 Intelligente magnetische Hilfslinien 02:15 Seitennummerierung und Abschnitte 01:23 Mustervorlagen 06:22 Druckbögen drehen 02:04 Layout, Text und Typografie 3 / 6

Typografie Manuelle Zeichenattribute 08:00 Manuelle Absatzformatierungen 05:22 OpenType-Schriftarten 07:38 Textrahmenoptionen 04:22 Text auf Pfad 08:02 Inlinegrafik 04:30 Texte erfassen Text per "Drag&Drop" 03:05 Text platzieren 04:20 Textfluss 07:55 Textmodus 04:38 Aus Word importieren 06:01 Rechtschreibprüfung 07:22 Suchen/Ersetzen 04:31 Fußnoten 11:02 Querverweise 06:23 Formate gestalten und zuweisen Absatzformate I 07:18 Absatzformate II 10:16 Zeichenformate 06:02 Verschachtelte Formate 04:53 Format für Tabellen 03:40 Verschachtelte Formate für Zitate 05:03 Bunte Typen 05:39 Aufzählung und Nummerierungen 06:39 Tabellen und Tabulatoren Tabulatoren 05:45 Tabelle einfügen 04:37 Tabellenlayout 05:56 Formatieren 05:52 Kopf- und Fußzeile 02:21 Zellenformate 06:00 Tabellenformate 07:41 Textmodus für Tabellen 02:44 Vektorgrafiken und Pfadwerkzeuge Vektorgrafiken aus Illustrator & Schriften 06:32 Pfadwerkzeuge 02:46 Konturenstile 08:58 Pathfinder 05:16 Formen umwandeln 03:19 Eckeneffekte 04:48 Einzeln transformieren 02:48 Beschneidungspfade 05:14 Konturen skalieren 01:26 4 / 6

Farbwelt RGB und Adobe Kuler 08:09 Schmuckfarben 05:10 Farbpipette 03:54 Farben verwalten Schwarzdarstellung 03:27 Farbfelder 05:19 Farbtöne 03:06 Farbverläufe 06:12 Mischdruckfarben 05:56 Druckfarben-Manager 06:07 Farben tauschen 03:08 Platzieren und Importieren Aus der Bridge platzieren 04:32 Importoptionen 06:40 Rahmen einpassen 05:41 Skalieren 04:54 Freistellen 07:02 Import mit Ebenen 04:23 Import von Illustrator-Dateien 05:02 Graustufen- und Strichbilder 03:54 PDF und InDesign platzieren 06:56 Transparenzen und Effekte Schlagschatten und Co. 06:16 Transfermodus 03:50 Glühen 05:51 Reliefkanten 04:55 Glanz 04:14 Direktionale weiche Kante 04:50 Weiche Verlaufskante 04:59 Globales Licht 03:06 Interaktivität Hyperlinks im Text 06:28 Interaktive Inhaltsverzeichnisse 05:27 Querverweise 05:55 Schaltflächen 10:50 Filmsteuerung mit Quicktime 09:37 Seitenübergänge in Präsentationen 04:39 SWF- und XFL-Export 08:03 5 / 6

Gestaltungsvorlagen Objektstile für platzierte Bilder 08:44 Bibliotheken anlegen 05:50 Snippets ablegen und anwenden 05:21 Dokumentenmanagement Oben und unten 03:33 Ebenen 08:13 Die Buch-Funktion 07:36 Variablen 07:00 Bedingter Text 05:39 Daten zusammenführen 04:35 Druckvorstufe und Ausgabe Verknüpfte Bilder 08:16 Schriften prüfen 03:01 Farben 05:46 Softproof 03:50 Preflight-Palette 07:00 Transparenzen 07:46 Druck 05:57 Verpacken 03:12 PDF exportieren PDF/X3 05:37 PDF-Distiller 05:27 EPS-Export 02:24 Seiten als Bilder exportieren 01:39 Bridge und InDesign Aufbau, Navigation und Vorschau 06:22 Text und Bilder platzieren 02:23 6 / 6