Kolumbien -Tour 2015 vom Teil 2: Bogotá ( )

Ähnliche Dokumente
Kolumbien -Tour 2015 vom Teil 1: Bogotá ( )

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Kamelien-Tour 2014 Teil 2: Vino, Jamón, Tapas, Kirchen und vieles mehr...

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesen mit Köpfchen - Frühling - Klasse 4

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

Erste Eindrücke von Kolumbien

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca

UNA EXPERIENCIA COLOMBIANA 1/9

ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien.

Reisebericht Fahrt Köln/Bonn Flughafen nach Wiesbaden und zurück am

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

Vokabelliste Deutschkurs A1

Situation 2. -Entschuldigen Sie bitte, wo ist hier der Schaffner? Ich möchte eine Fahrkarte kaufen, aber ich sehe ihn nicht. -Sie sind sicher lange ni

Bandar Abbas Minab Queshm ( )

Level 5 Überprüfung (Test A)

Kisberi trifft Quarter Horse

ANNA UND ALEX GEGEN DIE GELDFÄLSCHER

Thema 7 Unterwegs. 7.1 Am Bahnhof. Dritter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 65, exercise 2 Audio-CD 2, track 1

Kolumbien -Tour 2015 vom Teil 3: Providencia ( )

Dienstag, Mittwoch,

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Nach dem Gewitter braucht es fast Schwimmflügeli.

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

2. Schreiben Sie die Sätze zu Ende! a) Als ich in die Schule kam, (bekommen haben ich eine große Schultüte)

Vor der Haustür. Hinweise!

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

Deutschlandpokal Berlin von

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

London ( ) Zu Besuch bei der Queen, Harry Potter und Sherlock Holmes

Bericht Nr. 1 - Uruguay

Südafrika Unsere Flitterwochen im März/April 2013

Dienstag, 9. Juni 2015

Jiankou Grosse Mauer Camping

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

Urlaub in Bogotá 5 Ausflugsziele in Kolumbiens Hauptstadt + Umgebung

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

SCHULBERATUNG. Einsteigen! Die Busschule ist unterwegs.

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

100+ deutsche Sätze für Anfänger

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Juhu, endlich war es soweit, die PK 12A fliegt für 5 Tage nach Barcelona!

4 Tierpark. Flo und Tine fahren Bus Mitmachbuch für Kindergartenkids. Name:

Entenschlucht am Meer.. Strandurlaub...bis der Zahnarzt kommt. Route im Oktober. Was so im einzeln passierte. Südamerika 2017

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Hans Kruppa. Valentina sucht das. Glück

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache

So, und nun einen paar Eindrücke in die Seen hier ringsrum. Der Malignelake.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

Wenn jemand eine Reise macht, Lektion 7 in Themen neu 2, nach Übung 5

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98.

Jürgen bei Ben in der Baracke...

Ich schreibe! NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2071W_DE Deutsch

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Gabriel Barylli. Echtzeit. Roman. LangenMüller

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe

Aktuelle Rallye zur Sperrung der U 3 (Barmbek-Kellinghusenstraße) vom 7. Juni bis 28. August 2012

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel.

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

Aufgabe 2. Station 3 Blatt 1. Station 3: Mit Bus und Bahn in die Schule

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Erfahrungsbericht. Universidad Tecnológica de Bolívar Cartagena de Indias, Kolumbien SS Daniela Detgen (IBM10A)

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Thema 1: Sicher Bus- und Bahnfahren von Anfang an

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Mein Auslandssemester in Kolumbien Von Alina Roth (VSLT), 07. Januar 2017

Spanien Teil 3. Hier beginnt das Gelände der Weltausstellung. Und hier die berühmten Bauwerke des Herrn Gaudi.

ANREISE. Methoden kontrastiver Medienlinguistik

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Unterwegs mit Bus & Bahn

100+ deutsche Sätze für Anfänger

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Unterwegs mit Bus & Bahn

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Lösungshinweise. In den Kapiteln A D stehen bei jeder Aufgabe mehrere Lösungen. Aber es ist immer nur eine Lösung richtig.

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen.

Predigt. Mit Petrus das Leben entdecken Teil 4

Transkript:

Kolumbien -Tour 2015 vom 01.01.-29.01.2015 Teil 2: Bogotá (02.01.-06.01.2015)

Der Markt im Stadtteil Usaquén steht am vierten Tag auf der Agenda. Wobei die Hinfahrt schon zum Erlebnis wird. Wir kaufen ein Ticket für den TransMilenio. Eigentlich wollen wir vier Fahrten aufladen - wir müssen ja auch wieder zurück! - kriegen aber, mangels Sprachkenntnissen nur zwei: das kostet pro Fahrt nur 0,50 auch für große Strecken. Aufladen müssen wir dann halt wieder für die Rückfahrt - denken wir! Der TransMilenio ist das schnellste Verkehrsmittel der Stadt. Die Busse sind meist ziemlich lang und haben eigene Fahrspuren. Sie sind schaffnerlos, bezahlt wird ausschließlich per aufladbarer Magnetkarte. Die Dame am Schalter zeigt uns den richtigen Bus. Kaum drin, versuchen wir uns zu orientieren. Müssen wir umsteigen? Wenn ja, wann und wo? Fahrplan? No hay. Orientieren können wir uns anhand der angegebenen Richtung und Haltestellen nicht. Irgendwann wissen wir wenigstens, dass wir in die richtige Himmelsrichtung fahren, aber wo müssen wir aussteigen? Nun ja, Thomas merkt irgendwie, dass der Bus auf einer Straße fährt, auf der - nach unseren Plänen - gar kein TransMilenio fährt. Nun steigen wir dort aus, wo wir hin wollen, am Centro Comercial Hda. Santa Barbara. Erleichtert lesen wir später im Reiseführer, dass manche Einheimischen die Fahrpläne noch nach Jahren nicht verstehen. Das Einkaufszentrum kann mit jedem deutschen entspannt mithalten. Schöne Wege, nette Geschäfte, professionell aufgezogen.

Uns zieht es auf den Markt - verbunden mit einem Flohmarkt. Hier wird geschmackvolle Handarbeit angeboten. Schönes, kein Kitsch. Die Straßen sind voller Menschen. Hier wird eingekauft, obwohl auch hier die Preise nicht günstig sind. An den Straßen und Wegen gibt es unzählige Restaurants und Cafés - alle!! voll. Zum Teil Warteschlangen auf der Straße. Das alles gefällt uns gut. Auch wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen und gehen essen. Fisch und Meeresfrüchte - richtig lecker in einem tollen Ambiente.

keine Fotomontage - die Busse sind so lang... und ersetzen fehlende S- und U- Bahnen Im hypermodernem Einkaufszentrum kaufen wir eine lokale Handykarte, zwei GB im 4 G Netz Internet für 15,--. Dann zeigen wir unsere Buskarte, wo wir die denn wohl aufladen können. Wir sollen mal runter gehen, mehr verstehen wir auf spanisch nicht. Im Einkaufszentrum sind zwar alle Geschäfte geöffnet. Das, das die Karten für die TransMilenio auflädt, hat aber geschlossen. Automaten Fehlanzeige. Es ist Sonntag, also kein Ticket, wird uns erklärt. Wir verstehen die Welt nicht mehr. Der erste Bus hält, wir fragen den Fahrer um Rat. Er winkt nach hinten und öffnet die Tür ohne Berechnung. Das ist sehr nett, aber leider der falsche Bus. Dann kommt unsere 80. Der Fahrer scheint bretthart. Bargeld will oder darf er nicht annehmen. Dann lässt uns ein junger Mann mit seinem Karte durch das Drehkreuz. Klar geben wir ihm das Geld dafür... und zurück geht die Fahrt auf einer Straße, auf der laut Plan gar keine TransMilenio- Busse fahren.

würde das Chamäleon denn nicht herrlich auf dem Dicken aussehen?? der Künstler Crisp erstellte das Chamäleon links und die Maske links unten... An nächsten Morgen kriegen wir beim Frühstück mit, dass gleich die street art oder Graffiti- Führung beginnt. Dann also schnell... Geführt wird die Truppe von einem australischen Künstler namens Crisp, der jetzt hier lebt. Er zeigt Kunst, manchmal klein und auf den ersten Blick unscheinbar..., Dinge die wir selbst nie gesehen hätten. Er erklärt viel zu einzelnen Künstlern und Techniken. Bogotá ist eine der Hauptstädte der Street Art. Das liegt daran, dass das hier zwar auch verboten ist, aber nicht geahndet wird. Soll heißen, die Polizei sieht oft zu, während es in anderen Großstädten hart bestraft wird. Was lange reden: seht euch die Fotos an - gerne auch auf der Homepage und googelt doch mal nach Bogotá streetart... Figur mit FIMO gemacht, gebrannt und dann geklebt... Der Hauseigentümer hat die Wand frisch gestrichen - nur dieses eine Gemälde ausgespart

Am Nachmittag bietet Fredy vom Hostel auch eine Führung an - durch den Stadtteil Candelaria... Sie beginnt mit einem guten Kaffee. Dazu muss man sagen, dass es schwer ist, in Kolumbien guten Kaffee zu bekommen, da der zwar im Land produziert, aber wohl fast komplett exportiert wird. Auch Chicha probieren wir - ein Getränk aus vergorenem Mais. Wir kommen nochmal zur Plaza Bolivar, die bei Tageslicht doch nicht ganz so häßlich ist, sehen den Präsidentenpalast, der natürlich heftig gesichert ist. Fredy

die Präsidentengarde! von vorne und von hinten...

Schließlich landen wir beim TEJO, dem kolumbianischen Nationalsport. Hier wird eine Scheibe früher wohl aus Gold, heute aus Metall auf Schwarzpulvertaschen geworfen. Trifft man und explodiert eine der Taschen, hat man gewonnen... früher eine Frau!! Dazu wird viel Bier getrunken... - eine Kiste (30 Flaschen) haben wir auch geschafft!

Am nächsten Tag heißt es schon wieder Abschied nehmen... - ein bisschen Zeit haben wir noch, also los ins Museo del Oro - das Goldmuseum - ein Muss der Sehenswürdigkeiten von Bogotá... Kaum dort - wissen wir, dass wir am allerletzten Tag noch einmal wieder kommen müssen...

Unser Fazit zu Bogotá: 1. Das Wetter Wir hatten tierisch Glück mit dem Wetter - üblicherweise soll es hier jeden Nachmittag regnen. Manchmal hat man alle vier Jahreszeiten an einem Tag. Wir haben keinen einzigen Tropfen abgekriegt. Tagsüber hätten wir gut in kurzer Hose und T-Shirt gehen können, wenn die Sonne schien. Sobald sich aber eine Wolke davor schob, war es vorbei mit der angenehmen Wärme. Das gleiche war bein Sonnenuntergang. Dann wurde es schnell ziemlich frisch. 2. Bogotá ist gefährlich... Das ist es zweifellos. Bogotá ist eine 10 Mio Stadt! Hier muss man auf seine Sachen aufpassen, wie in jeder Großstadt auf der Welt. Wir haben schnell mitgekriegt, wo die wohl gefährlichen Ecken der Stadt sind und haben und von dort ferngehalten. Grundsätzlich kann man sagen, dass Bogotá im Norden reich ist und im Süden arm und damit eher Straßenkriminalität hat. Wir waren abends auch meist in der Nähe des Hostels unterwegs... und oft in größeren Gruppen. Das sicher Gefährlichste für uns sind die Gehwege! Denn dort fehlen oft Deckel, bzw. es sind so tiefe Löcher im Boden, dass man sich gar nicht ausdenken möchte, was passiert, wenn man dort hinein tritt. Speziell für Thomas sind Dachüberstände von Hütten und Häusern sehr gefährlich. Da die Kolumbianer doch eher kurz geraten sind, sind auch die Dachüberstände nicht sehr hoch... - oft gerade in Thomas Kopfhöhe... 3. Allgemein: Bogotás Tourismus steckt noch in den Kinderschuhen. Gerade das macht es für uns interessant. Hier ist noch nichts perfekt organisiert, es wird an allen Ecken improvisiert. Das gefällt uns - sogar sehr! Das Leben in und um Candelaria ist sehr vielseitig, jung und lebendig. Es gibt viele kulturelle Angebote, die wir alle nicht wahrnehmen konnten. Linke Künstler protestieren gegen kapitalistische Strukturen und Gewalt der Para-Militärs. Uns schien richtig viel los. Wir kommen ja vom Dorf. Allerdings sind hier jetzt Ferien. Wir haben uns sagen lassen, dass in den Ferien die halbe Stadt wie ausgestorben ist. Was ist hier los, wenn die Ferien vorbei sind? Und sonst: Uns hat es von Tag zu Tag besser gefallen!! Trotz aller Ungleichheit ist Bogotá eine faszinierende Metropole. die Löcher sind mal mehr mal weniger tief und sichtbar...