Herzlich willkommen im Hotel Fünf Dörfer

Ähnliche Dokumente
Lukmanier - Grotto - Lenzerheide Tour Tourlänge

Tessin Gotthard Surselva Tour Tourlänge:

Val di Lei Tour Tourlänge:

Roadbook Cresta Studio

Die Route ist immer auf Hauptstrassen. Beachtet also die blauen Schilder. Flüelen/Altdorf ab 11:15

Seite 1 von 5

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen.

PÄSSERAUSCH FLIMS AUF RÄDERN DURCHS BÜNDNERLAND

Unsere Jubiläumsfahrt im schönen Bündnerland Wir logieren im Hotel des Alpes Promenada 45, 7018 Flims Waldhaus Telefon:

Mountainbike-Tour

Passo di Guspessa - Torri di Fraele - Passo di Fraele

Geführte Fahrradreise auf der Rhein-Route vom Oberalppass bis zum Bodensee

Wie jedes Jahr führen wir auch 2017 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

Volksinitiative "Für eine öffentliche Krankenkasse"

Hotel Aquasana, Saas Ausgangspunkt für gemütliche Motorrad-Touren. Touren-Vorschläge und Detail-Beschreibungen

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform)

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden)

Zusammenfassung. Regierungsratswahlen. Seite: Steiner. Parolini. Alvaschein: 2' '

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

Sammlung Schroeder (Kauf 1998 von Frau Wagner)

Fotos von Christian Wieland ( ) Julierstrecke und Winterdienst ca

Sponsoring Alpen Challenge Lenzerheide, 16. August 2015

MCS-TOUR Nr. 5 Freitag 22. Juni Sonntag 24. Juni 2018

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Reisebericht Valtellina Vereinsreise amici barrica prima 9. Juni bis 11. Juni 2016

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

TT in die Dolomiten Vom Donnerstag 09. Juni bis Montag 13. Juni 2016

Alpentour 2012 von Bormio über die berüchtigten Giropässe

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden.

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77%

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Langsamverkehr und Agrotourismus

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen

Dem Gast auf der Spur Neue Aspekte der Gästebefragung in Graubünden

Passo di Guspessa - Passo Mortirolo - Passo Torri di Fraele

Schenkung René Teuteberg, Scharans/Basel

Rasselbandi Töff-Tour bis

Die grosse Graubündener Runde

Ausflugsfahrten - Sommer 2016

Gleispläne simtrain.ch

Motorrad Tourenvorschläge und Detailbeschreibungen

Ferien auf Spinatsch

Tour de Swiss Mai 2016

3-Tagestour 2015 VC Hittnau - Bregenzerwald Edgar Märki An: daniel.dieterich :28

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

1 Anfahrt nach Dèl ( + Parkplätze)

Reisen Metzger Reisen GmbH ' Postfoch

Comer See, Veltlin und St. Moritz

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Rasselbandi Töff-Tour bis

Drei-Länder-Tour 1000 Kurven in September 2016

Graubünden - Hintergründe & Infos

Ländertreffen D-CH/FL-A September 2015 in Chur/Graubünden

Belagskonzept Seite 1/7

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

GESICHTER DER SCHWEIZ

Motorradtour DE LUXE!!! Eine grenzenlose Zeitreise durch DEutschland und LUXEmburg

Motorrad-Tour Südtirol 2016

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Fotos Schweiz. Konditor-Confiseurmeister-Verband Sektion Rätia

Mit den Schweizer Jugendherbergen kommt man weiter Sogar bis auf den Gipfel!

GLUNGGE RUNDI. die typischen Emmentaler Hügel, entlang von idyllischen Bächen und

GRAUBUNDEH, Marcus X. Schmid -V** - "V-

Snowmobiling Madesimo Einzigartig in den Alpen und exklusiv bei HB-Adventure Switzerland

Erst möchten wir jedoch unseren Ort und unser Hotel kurz vorstellen:

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Romantik Reisen Classics Schweiz Im Klassiker Kultur und Natur geniessen!

Geografische Situation der Albula/Bernina-Strecke

Mailand an Fasching 2007

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN

Zwischen Pontresina und Davos Traum- Wanderungen im Twin- Rhythmus

Wohnen im Aparthotel «La Siala»

Text und Fotos: Wolfgang Wolters

8 Streckenabschnitte, Juli Patrick Schleppi. Strecke Distanz (km) Steigung (m) Zürich - Murg Murg - Glaris

Grand Tour Foto-Spots. MySwitzerland.com / fotospots

4. Etappe Tour de Suisse 2015

Hotel-Appartement Winkler Imst. Roadbook. Tourenvielfalt. Tirol, Südtirol, Oberbayern, Graubünden

Mit dem Vereinsflieger nach Venedig

Lernkontrolle Aufgabenblatt

Roadbook. Tourenerlebnis im mystischen Eigenthal am Fusse des Pilatus

67 PS unter dem Sitz der 690 Enduro R, Programm Erfassung: Tag 1:

VERLIEBEN, WIRD HIER EINES BESSEREN BELEHRT.

Bahnentour - 2. Etappe

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

ACHTUNG! Radar in Gurtnellen

GESICHTER DER SCHWEIZ

HÄRZLI WILLKOMMÄ BIN ÜNSCH

Sonntag, 18. Oktober. Montag, 19. Oktober

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2014 in Graubünden

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom

Transkript:

Herzlich willkommen im Hotel Fünf Dörfer Ihre Gastgeber Sidonia und Markus Gämperli Wir setzen mit unseren Angeboten und dem Moho Classic Standard alles daran, dass Ihr Aufenthalt als Motorradgast so angenehm wie möglich wird. Wir stehen im Rahmen unserer Möglichkeiten mit Rat und Tat zur Seite. Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Aufenthalt! Informationen für Motorradgäste 1. Situationsplan / Wo finde ich was! 2. Dienstleistungen für Motorradfahrer Biker Point Publik - Internetstation Bikerparkplatz Trocknungsraum für Biker Schrauberbox und Waschplatz Kamera und Naviverleih Wäsche und Bügelservice Zimmertresor 3. Kurzübersicht Tourenvorschläge Die Appenzellerland Tour Die Livigno Tour Die Tessin Gotthard - Surselva Tour Die Soglio Tour Die Vierwaldstättersee - Toggenburg Tour Lukmanier - Grotto - Lenzerheide Tour 4. Werkstätten der Region Grischa Motorcycles, Marken Harley Davidson und Buell Grisoni Racing, Marken Ducati, MV Augusta und Honda Brauchli-Motos, Marken Kawasaki und Aprilia Motorbike-Chur GmbH, Marke Honda Motos Obertor AG, Marken BMW und Suzuki Motos Gabriel, Marke KTM Imholz-Motocenter, Marke Yamaha H.- D. GRAUBÜNDEN, Marken Harley Davidson und Buell

1. Situationsplan für Biker Wo finde ich was! West Süd Nord Ost

3. Dienstleistungen für Motorradfahrer Biker - Point (Beim Hoteleingang) Hier finden Sie unsere Tourenbeschreibungen, Bikerzeitschriften, Prospekte, Veranstaltungshinweise und einige Verkaufsprodukte für Biker. Publik - Internetstation (Bei der Hotelréception) Loggen Sie sich unter dem Benutzer Gast mit dem Passwort internet ein. Hier finden Sie auf dem Desktop das Garmin Base Camp - Programm mit den entsprechenden Tourenvorschläge. Die Daten stehen als Garmin GPS-Datei oder neutrale GPS-Datei zur Verfügung. Exportieren Sie die gewünschte Datei auf Ihr Navigationsgerät! Natürlich steht Ihnen die Internetstation auch für andere Zwecke zur Verfügung! Biker Parkplatz (Direkt vor dem Hoteleingang) Parkieren Sie Ihr Motorrad unter den zwei Zelten. Anhänger können auf dem grossen Parkplatz vor dem Hotel abgestellt werden. Trocknungsraum für Biker (Im Untergeschoss Hoteltrakt) Folgen Sie dem Wegweiser beim Eingang/ Treppenhaus ins Untergeschoss des Hotels. Dort können Sie Ihre Kleider und Schuhe zum Trocknen aufhängen. Stellen Sie den Trocknungsautomaten ein.

Schrauberbox und Waschplatz (Östlich von der Gartenterrasse) Die Motorradwerkstatt und der Waschplatz befindet sich östlich vom Restauranttrakt (Siehe Situationsplan). Verlangen Sie an der Hotelréception den Schlüssel für den Container und den Hochdruckreiniger mit Reinigungsmittel. Bitte hinterlassen Sie wieder alles im ordentlichem Zustand. Danke! Kamera und Naviverleih (Melden Sie sich an der Hotelréception) Wir verfügen über eine Minikamera die Sie gegen eine Tagesgebühr von CHF 5. mieten können. Montagehilfe für Lenker vorhanden. Wir leihen Ihnen unser Navigationsgerät gegen eine Tagesgebühr von CHF 10. aus. Achtung!: Am Vorabend müssen wir/ Sie die Halterung/ Stromversorgung mit unserem Batterieanschlusskabel montieren! Wäsche und Bügelservice (Melden Sie sich an der Hotelréception) Angaben zu diesen Dienstleistungen finden Sie in der allgemeinen Hotelinformationsmappe! Zimmertresor Im Schrank des Zimmers befindet sich ein Tresor. Beachten Sie die Bedienungsanleitung und deponieren Sie Ihre Wertgegenstände darin!

3. Tourenübersicht: Die Appenzellerland Tour Distanz: 271 km Fahrzeit: 5 Std. 47 Min. Mit Pausen ca. 8 Std. Diese Strecke führt über die St. Luziensteig ins Rheintal durch das Fürstentum Lichtenstein bis nach Rüthi. Dort führt die Strasse über den Eichberg in das idyllische Appenzellerland. Der Besuch im beschaulichen Hauptort Appenzell mit seinen schön bemalten Holzhäusern, ist sicher der Höhepunkt auf dieser Tour. Das Appenzell ist für viele Spezialitäten bekannt, wie der würzige Käse, dem Bieberlada eine Lebkuchenspezialität und dem Appenzeller Likör! Nach diesem Besuch in Appenzell fahren Sie zuerst durch eine hügelige Landschaft bis die Hügel zu Berge werden und Sie über die Schwäg Alp am Säntisgebirge vorbei kommen. Halten Sie dort für ein paar Fotos an und geniessen Sie den Blick zum Säntis hoch! Von dort aus führt die Route nach Nesslau durch das beschauliche Toggenburg bis zum Kaffeestop in Wildhaus. Frisch gestärkt führt die Strasse runter nach Grabs. Wieder zurück im Rheintal am Schloss Sargans vorbei über den Kurort Bad Ragaz bis zurück ins Hotel. Eine spezielle Tour, die landschaftlich wie kulinarisch viel zu bieten hat!

Die Livigno Tour Distanz: 326 km Fahrzeit: 6 Std. Mit Pausen 9 Std. Diese Route bietet viele erlebnisreiche Passfahrten. Sie beginnt mit der Überquerung der Ferienregion Lenzerheide bis Sie nach Tiefencastel kommen. Dort biegen Sie auf eine gut ausgebaute Hauptstrasse in Richtung Julierpass ab. An Savognin vorbei bis zum Marmorera - Stausee, dort wird die Strasse vorübergehend ein wenig enger. In Bivio ist der erste Kaffeestop angesagt. Frisch gestärkt nehmen Sie den Aufstieg zum Julierpass in Angriff und geniessen die Talfahrt nach Silvaplana ins Engadin. Von dort aus führt die Route zum weltbekannten Tourismusort St. Moritz nach Pontresina in`s Berninagebiet. Landschaftlich ist der Berninapass wirklich ein Höhepunkt auf dieser Tour. In Tirano auf italienischem Gebiet fahren Sie nach Bormio bis nach Livigno. Nützen Sie den Besuch im zollfreien Livigno nach Herzenslust einzukaufen. Nach dem Lago di Livigno geht es durch den gebührenpflichtigen Tunnel wieder in die Schweiz zurück. Auch die Fahrt von Zernez bis nach Susch über den Flüelapass bis nach Davos wird zum Erlebnis. Als Schlusspassage fahren Sie über die bekannte Sunnigergbrücke durch das schöne Prättigau bis zum Hotel. Eine Tour, die viele schöne Pässe und zollfreies Einkaufen zu bieten hat!

Die Tessin Gotthard - Surselva Tour Distanz: 323 km Fahrzeit: ca. 6 Std. 21 Min. Mit Pausen ca. 8 Std. 45 Min. Diese Tour führt an der Hauptstadt Graubündens Chur vorbei in das burgenreiche Domleschg zur imposanten Viamala-Schlucht. Halten Sie doch an und lassen Sie dieses Naturgebilde auf sich wirken! Danach fahren Sie durch das Hinterrheingebiet an Splügen vorbei bis zum Anstieg des San Bernardino - Passes. Die Strasse beginnt mit einigen engen Kehren bis Sie auf der Passhöhe am Laghetto Moesola eine verdiente Pause einlegen. Geniessen Sie die schöne Panoramasicht auf der Fahrt runter in das Mesoccotal mit seiner bekannten Burganlage und den kleinen Dörfern. Bei Bellinzona geht es wieder in nördliche Richtung durch das Valle Leventina zum Höhepunkt der Tour, der berühmt-berüchtigten Tremolastrasse des Gotthardpasses. Eine Kopfsteinstrasse mit vielen Kurven und hohen Stützmauern. Halten Sie danach an und betrachten Sie die Tremola nochmals aus dieser Perspektive! In Andermatt angekommen führt die Route wieder hoch über den Oberalppass ins Bündner Oberland, dem Surselva. Ein Wahrzeichen auf diesem Streckenabschnitt ist das bekannte Kloster Disentis. In Ilanz, der ersten Stadt am Rhein angekommen verlassen Sie die Hauptstrasse und biegen Richtung Versam ab, zum Swiss Grand Canyon der Rheinschlucht mit seinen beeindruckenden Strassenpassagen bis Sie zurück ins Churer Rheintal kommen. Eine sehr beeindruckende Tour mit vielen high light s!

Die Soglio Tour Distanz: 250 km Fahrzeit: ca. 5 Std. min bis 5 Std. 30 Min. Mit Pausen ca. 8 Std. Die Soglio Tour hat viele Höhepunkte wie die Viamala-Schlucht, der Splügenpass sowie der Albula Pass. Nach dem Churer Rheintal fahren Sie in das burgenreiche Domleschg zur imposanten Viamala-Schlucht. Halten Sie doch an und lassen Sie dieses Naturgebilde auf sich wirken! Die Tour führt weiter durch das Hinterrheingebiet bis nach Splügen. Dort verlassen Sie die Hauptstrasse und nehmen den Anstieg über den Splügenpass unter die Räder. Legen Sie unbedingt in Monte Spluga einen Espressohalt ein, bevor Sie die engen Kurven Richtung Chiavenna in Angriff nehmen! Die Route führt Sie über italienisches Gebiet wieder in die Schweiz zum Mittagsziel Soglio. In diesem schmucken Bergdorf geniessen Sie die bekannte Spezialität Pizzoccheri (Buchweizennudeln mit Kartoffeln, Gemüse u. Bergkäse) im Hotel Palazzo. Nach Soglio geht s hoch über den Malojapass ins Engadin bis ans Ende des Silvaplanersee, ein idealer Stop um ein paar Fotos zu knipsen. Danach fahren Sie an St. Moritz vorbei bis nach la Punt, dort biegen Sie ab Richtung Albula Passhöhe. Nach der Passhöhe folgen einige engere, aber sehr eindrucksvolle Passagen runter zum Palpuognbergsee bis nach Bergün zum Kaffeestop. Frisch gestärkt fahren Sie Tal auswärts bis zum Abzweiger Richtung Lenzerheide, einer letzten Überquerung durch eine schöne Berglandschaft bis runter zur Hauptstadt Graubündens, Chur! Es erwatet Sie südländisches Flair, mit einer Spezialität zum Mittagessen!

Tour an den Vierwaldstättersee und in`s Toggenburg Lange Tour Kurze Variante Fahrzeit: 5 Std. 58 Min. Fahrzeit: 4 Std. 38 Min. Distanz: 292 km Distanz: 217.6 km Die Tour führt zuerst an den Walensee über den Kerenzerberg ins Glarnerland. Fahren Sie den Fluss Linth entlang durchs schöne Glarnerland zum Hauptort Glarus und weiter bis nach Linthal, der Anfahrt zum Klausenpass. Der Klausen führt über den Unterboden bis zur Klausen Ranch, einer typischen Motorradbeiz (Motorrad Restaurant), dort empfehlen wir einen kurzen Kaffeestop einzulegen. Nachdem sie den Klausenpass hinter sich gelassen haben, fahren Sie das Schächental runter vorbei an kleinen Weiler bis nach Altdorf, der Heimat unseres Nationalhelden Wilhelm Tell (Wer möchte, kann das Tellmuseum besuchen Tel +41 41 870 41 55). Die Route geht weiter bis nach Brunnen an den Vierwaldstättersee. Brunnen ist ein idealer Ort, um die Mittagspause (ca. 12.10 Uhr) einzulegen. Es gibt eine Vielzahl an Restaurants, aber die Seeterrasse des Hotel - Restaurant Waldstätterhof mit der eindrucksvollen Aussicht ist eine Empfehlung wert. Gestärkt fahren Sie nach Schwyz mit dem eindrucksvollen Rathaus, weiter geht s Richtung Ibergeregg einer kleinen Passhöhe. Halten Sie doch beim Restaurant Ibergeregg kurz an und geniessen die Aussicht. Nach dem Pass in der Ortschaft Söcken angekommen führt die Strecke zum Sihlsee bis zur Abzweigung bei Tschuppmoos zum Höhenübergang Sattelegg. Nach dem Sattelegg mit seiner kurvenreichen Strecke am Oberen Zürcherseegebiet in Siebnen angekommen, fahren Sie ins südliche Toggenburg über Gommiswald bis nach Wattwil. Dort legen Sie im Café - Konditorei Abderhalden eine verdiente Pause ein. Mit Motivation fahren Sie durch eine beschauliche Gegend mit seinen vielen typischen Bauernhöfe nach Ebnat - Kappel, Nesslau, Unterwasser bis nach Gams ins Rheintal. Der letzte Etappenteil führt bis am Werdenbergersee vorbei nach Trübbach mit einem kurzen Abstecher ins Fürstentum Liechtenstein über die Luziensteig nach Malans und zurück ins Hotel. Lernen Sie die Innerschweiz und das Toggenburg kennen!

Lukmanier - Grotto - Lenzerheide Tour Distanz: 291 km Fahrzeit: ca. 5 Std. 19 Min. mit Pausen ca. 7 Std. 20 Min. Diese Tour führt zuerst ins Bündner Oberland am Crestasee vorbei nach Flims und der ersten Stadt am Rhein Ilanz. In Disentis mit seinem bekannten Kloster biegen Sie dann ab in Richtung Lukmanierpass. Dieser Pass verbindet die romanisch mit der italienisch sprechenden Schweiz. Auf dem Hospiz Santa Maria legen Sie einen gemütlichen Kaffeestop ein. Auf der Runterfahrt zeigt sich anhand der Vegetation und dem Baustil, dass Sie sich im Süden der Schweiz, dem Tessin befinden. Das Tessin ist vor allem bekannt für seine Grotto`s (Rustikalen Restaurants). Eine Spezialität sind unter anderem die Costinis (Gegrillte Brustspitzen vom Schwein), die man unbedingt probieren sollte. Nach diesem feinen Essen und entsprechender Verdauungspause fahren Sie am Castello di Mesocco vorbei und erklimmen die vielen Kurven hoch bis zum Hospiz San-Bernardino. Nach diesem Pass gelangen Sie zurück ins Bündnerland (Graubünden) dem Hinterrheingebiet. Sie fahren an Splügen vorbei bis Sie nach Zillis zur Viamalaschlucht kommen. Halten Sie an und knipsen Sie einige Fotos. Wenn noch genug Zeit bleibt, dann gehen Sie doch runter in die Schlucht. Nach diesen Eindrücken führt die Tour bis nach Thusis, dort biegen Sie ins Albulatal ab. Vor dem Bahnhof Tiefencastel fahren Sie die Strasse hoch in Richtung Lenzerheide. Geniessen Sie den letzten Streckenabschnitt über die Lenzerheide. Im Restaurant St. Cassian, einem beliebten Bikertreff lassen Sie den Tag Revue passieren, um dann die letzte Wegstrecke bis nach Chur unter die Räder zu nehmen. Geniessen Sie die Costinis, den Merlot und ein Gazzosa im Tessin!!!

4. Werkstätten der Region Grischa Motorcycles, Marken Harley Davidson und Buell. Rheinstrasse 12 7203 Trimmis T +41 81 353 22 32 F +41 81 353 21 30 info@grischamotorcycles.ch So. - Mo Geschlossen Di. - Fr. 08.00-12.00 Uhr 13.00-18.30 Uhr Sa. 08.00-16.00 Uhr Grisoni Racing, Marken Ducati, MV Augusta und Honda Hitsch Monsch Ganda 7302 Landquart T +41 81 322 66 15 F +41 81 322 72 88 E-Mail: info@grisoni-racing.ch Mo. - Fr. 08.00-12.00 Uhr 13.00-18.00 Uhr Sa. 08.00-12.00 Uhr 13.00-16.00 Uhr So Geschlossen Brauchli-Motos, Marken Kawasaki und Aprilia Waldau 3 CH-7302 Landquart Phone: 081 322 56 76 Fax 081 322 75 55 Werkstatt : 081 330 06 90 info@brauchli-motos.ch Mo. - Fr. 08.00-12.00 Uhr 13.30-18.00 Uhr Sa. 09.00-12.00 Uhr 13.00-16.00 Uhr So Geschlossen

Werkstätten der Region Motorbike-Chur GmbH, Marke Honda Ringstrasse 203 7000 Chur T 081 353 51 51 F 081 353 85 81 info@motorbike-chur.ch Mo. - Fr. 08.00-11.45 Uhr 13.30-18.00 Uhr Sa. 08.00-16.00 Uhr So Geschlossen Motos Obertor AG, Marken BMW und Suzuki Deutsche Str. 5 7000 Chur Tel. 081/ 356 65 65 Fax 081/ 356 65 66 info@motos-obertor.ch Mo. - Fr. 08.00-12.00 Uhr 13.30-18.00 Uhr Sa. 08.00-15.00 Uhr So Geschlossen Motos Gabriel, Marke KTM Fahr-& Motorradwerkstätte Saluferstrasse 7 Postfach 167 7006 Chur motos.gabriel@bluewin.ch T 081 353 76 77 F 081 353 66 44 Mo 13.30-18.00 Uhr Di. - Fr. 08.00-12.00 Uhr 13.30-18.00 Uhr Sa. 08.00-12.00 Uhr So. Geschlossen

Werkstätten der Region Imholz-Motocenter, Marke Yamaha Rossbodenstrasse 20 7000 Chur T 081 285 13 85 info@imholz-motocenter.ch Mo 13.30-18.30 Uhr Di. - Fr. 08.00-12.00 Uhr 13.30-18.30 Uhr Sa. 08.00-16.00 Uhr So. Geschlossen H.- D. GRAUBÜNDEN, Marken Harley Davidson und Buell Bike factory Graubünden AG Untere Industrie 7 CH-7304 Maienfeld / Schweiz Fon 081 330 40 00 Fax 081 330 40 05 info@hd-gr.ch Mo 13.00-18.00 Uhr Di. - Fr. 08.00-12.00 Uhr 13.00-18.00 Uhr Sa. 09.00-16.00 Uhr So. Geschlossen