arnoldsche ART PUBLISHERS

Ähnliche Dokumente
arnoldsche ART PUBLISHERS

arnoldsche ART PUBLISHERS

RANSVE Prints

arnoldsche ART PUBLISHERS

PHANTASTISCHE WELTEN PRESSEMITTEILUNG PHANTASTISCHE WELTEN

arnoldsche ART PUBLISHERS

THOMAS BOHLE. Keramische Objekte Innere Räume. Keramische Gefäße von Thomas Bohle. Frank Nievergelt Rudolf Sagmeister PRESSEMITTEILUNG THOMAS BOHLE

arnoldsche ART PUBLISHERS

GEFÄSS SKULPTUR 2 Deutsche und internationale Keramik seit GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

OTTO KÜNZLI DAS BUCH REVOLUTIONÄR DER SCHMUCKKUNST. Florian Hufnagl Die Neue Sammlung. The International Design Museum Munich.

DIE AELTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR

arnoldsche ART PUBLISHERS

JEWELLERY IN ISRAEL PRESSEMITTEILUNG JEWELLERY IN ISRAEL. Multicultural Diversity 1948 to the Present WO DER OSTEN AUF DEN WESTEN TRIFFT.

PRESSEMITTEILUNG. LICHTMALER Kunst-Photographie um Wir bitten nach erfolgter Besprechung um Zusendung eines Beleges. Vielen Dank!

arnoldsche ART PUBLISHERS

arnoldsche ART PUBLISHERS

THE CLEARING Acryl und Öl auf Papier (acrylic & oil on paper), Durchmesser 11,5 cm (4.5 ),

Nicholas Nixon. Neuerscheinung im Kehrer Verlag

Albert Watson Retrospektive Pressemitteilung Biographie Presseabbildungen/Bildlegenden

Raussmüller Collection

arnoldsche ART PUBLISHERS

VICTORIA AND ALBERT MUSEUM QUIZ

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

Rezension: William A. Ewing, Holly Roussell. Civilization

PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS. ABLAUF PRESSEKONFERENZ , 11 Uhr

Available works by Galerie Judith Andreae

arnoldsche ART PUBLISHERS

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen

Titel cover. Sterlingsilber sterling silver. Ring Blautopas 329 EUR ring blue sky topaz. Anhänger Blautopas 259 EUR pendant blue sky topaz

VICTORIA AND ALBERT MUSEUM QUIZ

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Spaziergänge in London

SCHMUCK SAMMLUNG BOLLMANN FRITZ MAIERHOFER Retrospektive

POP ART James Francis Gill besucht Deutschland und die Schweiz Persönliche Anwesenheit auf der ART INTERNATIONAL ZÜRICH 2012

FORTUNA DÜSSELDORF FÜR CINQUE SOEREN ORDINARY TRUFFLE WHITE T BIBA EQUISTYLE MAGAZINE PLATFORM FASHION COMPACT ISSUE 2/2015

NATHALIE BISSIG KARA YONG KARA CHOCO

Infinite Twist Collection

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

T.H.DAHMEN MALEREI PAINTINGS. Ikarus 120 x 150 cm Acryl auf Nessel, 1989

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010

antje pehle

Bert Stern Shapes & Symbols Early Advertising Works

AlexAndrA SonntAg Painting

KARLYN DE JONGH. Künstlerin Kuratorin Akteurin. REACTION ON MAX COLE 2015, oil on wood, 40 x 40 cm

«Essbarer» Weihnachtsschmuck Collectionner des fers à repasser historiques Les gardiens des «Tschäggätä» Giovanni Züst Silber, Antiken, Malerei

arnoldsche ART PUBLISHERS

IMPRESSIONISM IN CANADA A Journey of Rediscovery

Jenseits Von Gut Und Böse By Friedrich Nietzsche

David Hockney Sechs Märchen der Brüder Grimm 27 Nov Jan 2014

GISELA KROHN Rutengänger im Stillen

Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus

Marta Klonowska. New Works. October lorch+seidel contemporary

Regina Heinz Malerische Keramik erste Solo-Ausstellung der englischen Keramikerin in Deutschland

Studied at Universität der Künste, Berlin, Germany, with Burkhardt Held, Daniel Richter and Anselm Reyle

Sunday Sketching. Pressetext. Christoph Niemann

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14

Girls. Peter Gowland s. Neuerscheinung Kehrer Verlag

Beispiel 1: Reformation Revolution

Shibori. im Textildesign. Bearbeitet von Janice Gunner. 1. Auflage Buch. 128 S. Hardcover ISBN

Timm Rautert. galeriekleindienst Spinnereistraße 7 Haus 3 (11) Leipzig

David John Flynn Tribute. Galerie Schütte Hauptstrasse 4, D Essen-Kettwig. (120106) 2012, 70 x 90 cm, pigment, wax and dammar on linen


Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Kuratorin: Antonia Lotz, Kuratorin Sammlung Generali Foundation

FLAMINGOS AND MUSTARD

# 58: Rasha Alem: Zwischen Realismus und Abstraktion

DONALD MARTINY Pinselstriche

Warhol - Basquiat. Festeinband 24 x 29,5 cm 176 Seiten 150 Farbabb. Deutsch ISBN ,90 Euro

Stiftung DKM Güntherstraße Duisburg T: F: Skype: museum-dkm

DOSSIER. Gustav Klimt Brustbild einer jungen Dame mit Hut und Cape im Profil nach links, 1897/98

Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni 2018, 11 Uhr

OHRSTECKER / EAR STUDS BASIC

VORWORT DER TRAUM VOM RAUM WERKE VERZEICHNIS DER AUSGESTELLTEN WERKE BIOGRAFIE INHALT LITERATURVERZEICHNIS IMPRESSUM

Josef Floch 1. Afternnoon Öl auf Leinwand 92 x 74 cm ,- Galerie

JÜRGEN BAUER MAIL: ATELIER: ZIEGLERGASSE 31, 1070 VIENNA

FOTOGRAFIEN VON ELFIE SEMOTAN

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging

suzan Frecon Metropol Kunstraum

Dienstag, 7. März 2017, Uhr Führung durch die Ausstellung mit Dr. Ellen Maurer Zilioli, Kuratorin der Ausstellung

Media Release Deutsche Börse Photography Foundation

Die abgebildeten Schmuckstücke sind teilweise vergrößert dargestellt. Alle Preise sind UVP. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

PRESSETEXT. The Passenger Iggy Pop. Esther Friedman (Fotos), Daniel Haaksman (Texte), Stefan Weil (Hrsg.)

PRESSEINFORMATION. Eröffnung: Samstag, , um 19:00 Uhr

PO RTFOLIO //// AD RI AN G AND E R aka ANO Y1

Geborgenheit. Collier 18kt Gelbgold Rutilquarz

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin

Nina Rike Springer. I believe I can fly

Kurzportrait der COEUR DE LION Schmuckdesign GmbH

...in Sachen Haut und andere Bilder

2018/2019 junge deutsche fotografie new german photography

JÜRGEN CLAUSSEN STYLING

One of a Million. newsroom. Lifestyle Der Fotograf Henry Leutwyler hat Alltagsgegenstände dokumentiert.

DOSSIER zu. Gustav Klimt

Gerhard richter rot-blau-gelb

Laurenz Berges. Ort und Erinnerung

Transkript:

Beatriz Chadour-Sampson / Janice Hosegood BARBARA CARTLIDGE AND ELECTRUM GALLERY A Passion for Jewellery 296 Seiten, 23 x 29,5 cm, 219 Abb. in Farbe und 4 in Schwarz-Weiß Hardcover Englisch 44 [D] ISBN 978-3-89790-470-5 BARBARA CARTLIDGE AND ELECTRUM GALLERY Der Name Barbara Cartlidge ist untrennbar verbunden mit der weltberühmten Electrum Gallery in London. Von diesem Zentrum des Autorenschmucks aus fanden die Arbeiten vieler internationaler Schmuckkünstler ihren Weg in renommierte Sammlungen und Ausstellungshäuser wie das Londoner Victoria and Albert Museum oder die National Museums of Scotland in Edinburgh. Erstmals wird in der vorliegenden Publikation die bewegende Lebensgeschichte der berühmten Galeristin vorgestellt. 1922 in Berlin geboren, floh Cartlidge in letzter Minute vor der Gestapo und gelangte 1938 nach Dänemark. Noch im selben Jahr ließ sie sich in London nieder. Dort begann sie eine Goldschmiedelehre und engagierte sich für politische Flüchtlinge. Ausführlich wird die Entwicklung des jungen Mädchens jüdischer Herkunft zur Leitfi gur in der Schmuckszene nachgezeichnet. Ihr Erfolg als Goldschmiedin spiegelt sich in zeitgenössischen Fotografien aus Magazinen wie Vogue oder Harper s Bazaar, auf denen Models die Kreationen der späteren Galeristin tragen. Über eine Beteiligung an der Pace Gallery lernte Cartlidge Ende der 1960er-Jahre Ralph Turner kennen, mit dem sie 1971 die Electrum Gallery eröffnete die erste Galerie, die ausschließlich zeitgenössischen Kennen Sie unser Presseportal im Internet? Hier stehen Ihnen Coverabbildungen, druckfähige Pressebilder und Pressemitteilungen zu unseren Neuerscheinungen als Download zur Verfügung. Außerdem können Sie auf unserer Website in unseren Büchern blättern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.arnoldsche.com/presse Künstlerschmuck zeigte und in den 36 Jahren ihres Bestehens über 1.000 Künstler ausstellte. Erst 2007 setzte sich Barbara Cartlidge als Leiterin der Galerie zur Ruhe. Der zweite Teil des knapp 300 Seiten umfassenden Buches ist der Electrum Gallery gewidmet. 69 internationale Schmuckkünstler erinnern sich an ihre prägenden Begegnungen mit Barbara Cartlidge und Electrum, berichten von Goldschmuggel, Kommunismusdebatten und von der aufopfernden Förderung durch die Galeristin. Viele ehemals bei Electrum gezeigte und auch neuere Arbeiten von Künstlern aus unterschiedlichen Generationen fügen sich zu einem Bild, in dem sich die unschätzbare Bedeutung der Galerie und ihrer Leiterin für die Welt der zeitgenössischen Schmuckkunst widerspiegelt. Erstmals wird mit der vorliegenden Publikation das Lebenswerk von Barbara Cartlidge gewürdigt, die als Leiterin der Electrum Gallery, als Autorin von Standardwerken zur Schmuckkunst und als Dozentin die internationale Autorenschmuckszene maßgeblich prägte. London wurde durch sie zu einem Zentrum des zeitgenössischen Künstlerschmucks. Ein besonderes Buch über eine außergewöhnliche Frau. Für weitere Informationen und Rezensionsexemplare wenden Sie sich bitte an Winfried Stürzl arnoldsche ART PUBLISHERS Olgastraße 137, D-70180 Stuttgart Tel. +49 (0)711 64 56 18-14 Fax -79 presse@arnoldsche.com www. arnoldsche.com 1

INHALT 6 Foreword 8 Introduction and Acknowledgements Barbara Cartlidge Life and Work 13 Berlin in the 1920s 15 A Liberal Jewish Family 19 A Family in Exile 22 Early Creativity at the Landschulheim Caputh 26 Fleeing Germany 28 Alone in Copenhagen 32 Life as a Refugee in London 37 An Unusual Love Affair 41 Making a Living 44 A Political Conscience 51 A Jeweller Emerges 66 Electrum Gallery 83 Epilogue: The Cartlidge Family Barbara Cartlidge and Electrum Gallery 88 Recollections of Barbara Cartlidge and Electrum Gallery 271 Exhibitions at Electrum Gallery1971 2007 286 Biography 288 Bibliography 292 Authors Biographies BARBARA CARTLIDGE 1922 2 September: born Emma Feistmann in Berlin, Germany 1929 33 Attended Volksschule, Berlin 1933 6 Attended Waldschule Grunewald, Berlin 1936 8 Attended Landschulheim Caputh, near Potsdam in Brandenburg 1938 3 September: fled Berlin and travelled to Copenhagen 1938 6 December: arrived in England as a Jewish refugee, settled in London 1939 Studied life and fashion drawing at St Martin s School of Art, London; studied shorthand and typing at Pitman s College, London 1940 4 Worked as personal assistant to film maker, Alexander Korda and as administrator to home appliance manufacturer, Kelvinator 1944 9 September: married Derrick Cartlidge at St Pancras Town Hall, London 1944 56 Self-employed with Derrick Cartlidge for Homecord and Taxi-Trucks 1957 60 Studied jewellery making at Central School of Arts and Crafts, London 1960 Began as a freelance jewellery designer and maker 1971 Founded Electrum Gallery 1978 Appointed Freeman of the Worshipful Company of Goldsmiths and the City of London 2007 Retired as owner of Electrum Gallery; sold gallery to Contemporary Applied Arts, London KÜNSTLER (in Auswahl) Giampaolo Babetto (IT), Gijs Bakker (NL), Friedrich Becker (DE), Caroline Broadhead (UK), Claus Bury (DE), Arline Fisch (US), Gerda Flöckinger (UK), William Harper (US), Yasuki Hiramatsu (JP), Hermann Jünger (DE), Stanley Lechtzin (US), Fritz Maierhofer (AT), Bruno Martinazzi (IT), Paul Preston (UK), Wendy Ramshaw (UK), Reinhold Reiling (DE), Bernhard Schobinger (CH), Robert Smit (NL), Torun (SE), Emmy van Leersum (NL), Tone Vigeland (NO), Graziano Visintin (IT), David Watkins (UK), Helga Zahn (UK) ÜBER DIE AUTORINNEN Beatriz Chadour-Sampson ist eine international anerkannte Schmuck-Historikerin, Autorin und Dozentin. Ihre umfangreichen Publikationen reichen von der Antike bis in die Gegenwart, darunter ihre Doktorarbeit über den Goldschmied Antonio Gentili da Faenza (1980), die Schmuckkollektion des Museums für Angewandte Kunst, Köln (1985), den Goldschatz der Nuestra Señora de la Concepción (1991) und die 2.000 Ringe der Alice und Louis Koch Sammlung (1994). Sie ist Kuratorin dieser Ring-Sammlung und Beraterin für das Schweizerische Nationalmuseum, Zürich, wo sie ausgestellt wird. Ihre Publikationen spiegeln ein besonderes Interesse an zeitgenössischem Autorenschmuck wider, unter anderem eine Retrospektive des Künstlers David Watkins. Chadour-Sampson war beratende Kuratorin bei der Renovierung der William and Judith Bollinger Jewellery Gallery im Victoria and Albert Museum, London, und Gastkuratorin der Austellung Pearl (2013/14). Darüber hinaus ist sie außerordentliches Mitglied der Goldsmiths Company, London. Janice Hosegood ist eine kenntnisreiche Expertin für zeitgenössischen Autorenschmuck. Sie arbeitete von 1987 bis 2009 mit Barbara Cartlidge als Leiterin in der Electrum Gallery. Bei ihrer Zusammenarbeit mit den besten britischen und internationalen Schmuckdesignern erlangte sie eine außerordentliche Expertise als Kuratorin. Seit 2007 hat Hosegood ihr eigenes Beratungsbüro und ist verantwortlich für bedeutende Beiträge für verschiedene Firmen und Organisationen, darunter die Goldsmiths Company, Crafts Council, das Victoria and Albert Museum, London, und das Ruthin Crafts Centre. Sie lehrte am Royal College of Art, City Lit und war Gastdozentin für Jerwood und Hidden Art Cornwall. www. arnoldsche.com 2

049 Barbaro in ihrem Studio in Hampstead, ca. 1960. Foto: Helen Craig 061 Barbara Cartlidge, Armschmuck, 1971, Silber und Amethyst. Foto: Elke Bock 064 Anhänger mit Kette von Barbara Cartlidge, ca. 1967, Silber und Achat. Victoria and Albert Museum, London. Foto: Victoria and Albert Museum, London www. arnoldsche.com 3

065 Barbara Cartlidge, Ring, 1968, Silber und Amethyst. Victoria and Albert Museum, London. Foto: Victoria and Albert Museum, London 072 Barbara Cartlidge, Hallway Anhänger, Door Anhänger und Ring, ca. 1973, Silber und Gold. Foto: Elke Bock 076 Electrum Gallery, Außenansicht, 1979. Foto: Cartlidge Familienarchiv www. arnoldsche.com 4

115 Claus Bury, Brosche, 1970, Acryl, Silber, Gold. Die Neue Sammlung The Design Museum, München. Foto: Claus Bury 129 Arline Fisch, Armschmuck, 2009, beschichteter Kupferdraht. Foto: William Gullette 159 Yasuki Hiramatsu, Armschmuck, 1991, Silber. Foto: Matthias Hoffmann www. arnoldsche.com 5

161 Fritz Maierhofer, Halsschmuck, 1970, Silber und Acryl. Foto: Fritz Maierhofer 231 Wendy Ramshaw, Set mit 7 Ringen, 1970, Silber, Mundspiegel. Foto: Bob Cramp 284 Barbara Cartlidge, ca. 1980. Foto: Helen Craig www. arnoldsche.com 6