Herzliche Einladung zum Erntedankfest am

Ähnliche Dokumente
Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014

Pfarrbrief Februar 2012

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt.

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

November 2014 Allerheiligen

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. 2017

Nachprimiz des Neupriesters Mag. Martin Edlinger Herzlichen Glückwunsch!

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM

Pfarrbrief Februar 2012

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November Photo: Valoire ALLERHEILIGEN

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM

Herzliche Einladung zum Pfarrfasching am 02. März 2014, ab Uhr, im Pfarrsaal

Sommer, Sonne, Urlaub - eine gesegnete Zeit

Pfarrbrief Februar 2012

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Pfarrbrief Februar 2012

Ostern 2014 Feiern wir das Leben

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2014 bis Jänner 2015

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde März Fastenzeit

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli, August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Abschied von Sr. Vianney MADEREGGER und Begrüßung von Sr. Camilla FRANZ

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

OSTERN - FEST DES LEBENS!

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Für eure wertvollen Einsätze während der Sommerferien danke ich euch ganz herzlich. Zu unserer Ministrantenschar sind neu hinzugestossen:

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ich bin die Auferstehung und das Leben!


Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

Sept./ Okt Erntedank 17. September Liebe Pfarrbevölkerung!

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Allerseelen

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

K I R C H E N B L A T T

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Di und Do Uhr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Februar 2012

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2017 und Jänner 2018

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Das Licht Gottes leuchtet.

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief Februar 2012

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarreiengemeinschaft

Maria Königin Emskirchen

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Kirchliche Nachrichten

/2018

Maria Königin Emskirchen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

K I R C H E N B L A T T

Pfarreiengemeinschaft

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Transkript:

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde 10/2014 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 05.10.2014 10.00 Uhr: Festmesse mit dem Caritaskindergarten, anschließend Erntedankprozession mit der Bauernkapelle Isopp danach Agape im Stiftshof

Liebe Pfarrangehörige! Ich sitze hier in meiner Wohnung und blicke hoffnungsvoll aus dem Fenster. Ich wünsche mir aus ganzem Herzen, dass es ein schöner Tag wird. Nicht nur um mich selbst an der Sonne zu erfreuen, sondern vor allem mit Blick auf die geplagte Landwirtschaft. Ich wünsche den Landwirten aus ganzem Herzen, dass es noch einmal mit der Heuernte und mit der Einbringung der sonstigen Erntegaben gut gehen kann, damit wir gemeinsam ein dankbares Erntedankfest am 5. Oktober feiern können. Das heurige Wetter zeigt uns, dass nicht alles im Leben machbar ist. Dieses Bewusstsein lässt uns einmal mehr Gottvertrauen gewinnen und die Hilfe Gottes anrufen. Vielleicht ist das heurige Erntedankfest in besonderer Weise auch ein Bittfest für kommende Zeiten, im Bewusstsein, dass wir den Segen von oben brauchen, einmal mehr Gott zu bitten, er möge unverwechselbar auf diese, seine Herde schauen. Im Zuge des Erntedankfestes gehe ich auch immer in den Kindergarten, um auch mit den Kleinsten der Gemeinde dieses Fest zu begehen. Ich finde es wunderschön, wenn dann die Kleinen darauf hinweisen, was sie für die gemeinsame Gemüsesuppe und den Obstsalat in den Kindergarten mitgebracht haben. Nicht nur, dass sie wissen, welchen Namen die Früchte und Feldfrüchte tragen, sondern, dass sie auch sehr stolz darauf sind, welch` große Erntegaben sie in den Kindergarten geschleppt haben. Dabei scheint mir immer die Freude in den glänzenden Augen der Kinder bemerkenswert zu sein. Vielleicht eine gute Schule für uns Erwachsene, uns manchmal auf diese Schule des neuen Staunens und Sehens der Kleinen einzulassen. Es würde uns vielleicht helfen, in unserem Alltag und in unserem Sonntag manchmal dankbarer, zufriedener und gelassener zu sein. Kinder haben auf alle Fälle diese Gelassenheit, diese Spontanität und diese Freude.

Ich wünsche Ihnen und uns aus ganzem Herzen, dass Sie in einem Umfeld aufwachsen können, in dem Sie nicht dieser wertvollen Gabe des Lebens beraubt werden. Mit freundlichen Grüßen und in der Freude gemeinsam Erntedank begehen zu können, verbleibe ich Ihr Stiftspfarrer Gerhard Christoph Kalidz Terminkalender So., 19.10. Weltmissionssonntag Wir bitten Sie um Ihren finanziellen Beitrag für die Missionsarbeit. Jugendaktion Verkauf von Pralinen

Vorschau Sa., 01.11. S0., 02.11. S0., 09.11. Di., 11.11. Hochfest Allerheiligen 15.00 Uhr: Festmesse anschließend Gräbersegnung Allerseelen 10.00 Uhr: Hl. Messe mit Totengedenken anschließend stille Gräbersegnung 10.00 Uhr: Pfarrmesse mit dem gem. Chor Ludmannsdorf, gesungen wird die Dolina Wallfahrtsmesse, komponiert von Dr. Antesberger - Orgel: Dr. Antesberger 16.30 Uhr: Martinsfest, anschließend Agape Aktuelles: Bibliothek: Bibliotheken sind Orte des Wissens, der Kultur und der Begegnung. Sie haben für die Gesellschaft hohen Stellenwert. Ihre Angebote und Leistungen sichtbar zu machen, ist unser Ziel. Einladung zum Lichtbildervortrag "Urlaub einmal anders " Erlebnisse von Reisen, die Sie nicht im Reisebüro buchen können, erzählt in drei packenden, atemberaubenden Lichtbildervorträgen.

Mag. Dietmar KERN: "Mit dem Segelboot über den Atlantik" Mag. Hermann BRUNNER: "Über den Jakobsweg nach Santiago de Compostella" Mag. DDr. Harald REGENSBURGER: "Helicopterskiing in Kanada" Freitag, 24. Oktober 2014, 19.00 Uhr Pfarrsaal der Stiftspfarre Gurk (Eingang nördl. Parkplatz) Das Team der Bibliothek Gurk freut sich auf regen Besuch! Öffnungszeiten der Bibliothek: Mo. v. 17.00 Uhr 19.00 Uhr Fr. v. 11.00 Uhr 13.00 Uhr und während der Unterrichtszeiten des ORG (siehe Aushang) Mail: bibliothek@org-gurk.at, Tel: 0676/87727289 Weltmissionssonntag 19. Oktober 2014 Jedes Jahr feiern wir im Oktober den Sonntag der Weltkirche FREUDE IM LEBEN, FREUDE IM GLAUBEN Im Zentrum der Missio-Kampagne im Oktober diesen Jahres stehen die Philippinen. Die Menschen des Inselstaates, der regelmäßig von Naturkatastrophen heimgesucht wird, verfügen über eine beeindruckende Lebenskraft und Lebensfreude. Sie führen dies auf ihre Verwurzelung im Glauben zurück und sagen: Die Lebensfreude hat ihren Ursprung in der Glaubensfreude. Wir haben unsere Kampagne mit «Freude am Leben, Freude im Glauben» überschrieben, weil wir überzeugt sind, dass wir viel von der Kirche und den Menschen in den Philippinen lernen können.

Missio fördert den Austausch in der Kirche und hilft bei der Finanzierung langfristiger und nachhaltiger Projekte. Zusammen mit den Missio-Stellen in 117 Ländern auf allen Kontinenten unterstützen wir gemeinsam den Aufbau von sozialen Werken und einer lokal verwurzelten Kirche. Missio ist auch bei kleinem Medieninteresse ein Partner, denn die Kirche bleibt vor Ort präsent. Jedes Jahr reichen 1108 finanzschwache Diözesen in Lateinamerika, Afrika, Asien und Ozeanien maximal vier Projekte ein, die nach definierten Kriterien geprüft und priorisiert werden. Das garantiert eine breite und gerechte Verteilung der Unterstützung. Weil sich langfristige Aufbauarbeit lohnt, laden wir auch Sie ein, dieses großartige Werk mir Ihrer Spende zu unterstützen. Helfen Sie großzügig! Danke!

Gottesdienstordnung Oktober 2014 Mi., 01.10. Do., 02.10. Fr., 03.10. Sa., 04.10. So., 05.10. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Maria Regenfelder (Fam. Staudacher) 18.00 Uhr: Hl. Messe für Maria Schnitzer (Fam. Marlene Kronlechner) Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr: Hl. Messe für Romana Pippan (Fr. Paula Isopp) Herz-Jesu-Andacht und eucharistischer Segen 17.00 Uhr: Vorabendmesse für Max und Wina Ruhdorfer (Fr. Gerhild Robinig) 27. Sonntag im Jahreskreis - Erntedank 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: Franz Koch Miss.: Irene Krappinger (SV Union Gurk) Gestaltung: SR Mödring anschließend Agape FL: für Nikolaus Preis Mo., 06.10. Di., 07.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Sabine Lackner (Fam. Putz) 18.00 Uhr: Hl. Messe für Gertrude Schnitzer Miss.: Franz Stromberger (Fr. Karin Stromberger) Miss.: Julia Dietrich

Mi., 08.10. Do., 09.10. Fr., 10.10. Sa., 11.10. So., 12.10. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Maria Schnitzer Miss.: Johann Sabitzer (Waltraud) Miss.: um gute Meinung (Fam. Scharf) 18.00 Uhr: Hl. Messe für Nikolaus Preis 08.00 Uhr: Hl. Messe für Maria Regenfelder (Familie Lisec) 17.00 Uhr: Vorabendmesse für Maximilian und Friederike Mödritscher Miss.: Martin Spendier (Fam. Spendier) 28. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Gestaltung: Orgel (Mag. Andrej Feinig) FL.: für Julia Dietrich Mo., 13.10. Di., 14.10. Mi., 15.10. Do., 16.10. Fr., 17.10. Sa., 18.10. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Romana Pippan (Hr. Ferdinand Alexejew) 19.00 Uhr: Dekanatswallfahrt nach Lieding Zur Mitfeier sind alle herzlichst eingeladen. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Josef Pfeifer und Bekannte und Verwandte (Fr. Marianne Theurer) Miss.: Christina Buchatschek 08.00 Uhr: Hl. Messe für die armen Seelen 18.00 Uhr: Hl. Messe für Richard Wernig (Erika mit Familie) Miss.: Maria Busswald (Tochter Maria) 08.00 Uhr: Hl. Messe für Herbert Leitgeb (Fam. Karl Felsberger) Hochfest Jahrestag der Weihe der eigenen Kirche 17.00 Uhr: Vorabendmesse für Großeltern (Fr. Gerhild Robinig) Miss.: Ferdinand Unterweger

So., 19.10. 29. Sonntag im Jahreskreis Sonntag der Weltkirche - Familienmesse 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Gestaltung: Fr. Gudrun Aichern und VS Gurk FL.: für Mathilda Köstenberger (Fam. Margarethe Trattnig) Mo., 20.10. Di., 21.10. Mi., 22.10. Do., 23.10. Fr., 24.10. Sa., 25.10. So., 26.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Maria Schnitzer (Fam. Rudolf Oschischnig) 18.00 Uhr: Hl. Messe für Karoline Fischer 08.00 Uhr: Hl. Messe für Willi Unterweger 18.00 Uhr: Hl. Messe um Gesundheit und Gottes Segen für die Familien (Fr. Paula Isopp) 08.00 Uhr: Hl. Messe für Franz Oberdorfer (Fr. Claudia Kraßnitzer mit Kindern) 17.00 Uhr: Vorabendmesse für Romana Pippan (Hr. Bürgermeister Siegfried Kampl) 30. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: Ing. Gerhard Dörflinger Miss.: Elisabeth + Matthias Kogelnig (Fr. Paula Isopp) Miss.: Paul Wuzella Gestaltung: MGV Mauthen FL.: für Olga Stromberger (Fr. Karin Stromberger) Mo., 27.10. Di., 28.10. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Christina Buchatschek (Fr. Paula Isopp) Fest der Apostel Simon und Judas 18.00 Uhr: Hl. Messe für Johann Stromberger (Fr. Karin Stromberger) Miss.: Alfred Klimbacher

Mi., 29.10. Do., 30.10. Fr., 31.10. Sa., 01.11. So., 02.11. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Sabine Lackner (Fam. Willi Felsberger) 18.00 Uhr: Hl. Messe zur schuldigen Danksagung (Fr. Hilde Kahr) 08.00 Uhr: Hl. Messe für Norbert Felsberger jun. Miss.: Heidi Grübl-Giesing (Fr. Hermi Felsberger) Hochfest Allerheiligen 10.00 Uhr: keine Hl. Messe 15.00 Uhr: Festmesse Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: Christina Buchatschek (Fam. Albin Magnet) anschließend Gräbersegnung Gestaltung: Kerstin & Regine Allerseelen 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Hl. Messe mit Totengedenken anschließend stille Gräbersegnung FL.: für Ing. Gerhard Dörflinger Mo., 03.11. Di., 04.11. Mi., 05.11. 18.00 Uhr: Hl. Messe für Irene Krappinger (Fr. Paula Isopp) 18.00 Uhr: Hl. Messe für Eltern, Großeltern, Tante, Schwiegermutter und Verwandte (Fr. Marianne Gratzer) 08.00 Uhr: Hl. Messe für Ilse Wissiak (Fam. Lisec)

Aus dem Leben der Pfarre Das Sakrament der Taufe empfingen: Christian Ludwig Rosegger, Sirnitz Magnus Johann Stürzenbecher, Gurk Das Sakrament der Ehe spendeten sich: Thomas Gruber und Kerstin Sturm, Kraßnitz und Gurk Vielen herzlichen Dank für Blumenspenden allen Spendern und Spenderinnen. Vielen herzlichen Dank für Pfarrbriefspenden an Fam. Gesine Gantschacher und Fr. Anna Donis. Vielen herzlichen Dank an alle anonyme Spender und Spenderinnen.

Rosenkranzmonat Oktober Im Monat Oktober laden wir zum Rosenkranzgebet ein. Jeweils eine halbe Stunde vor der Hl. Messe, vielleicht findet sich auch jeweils eine/einer zum Vorbeten. Legen wir unsere Anliegen in die mütterlichen Hände und vertrauen wir, dass sie unsere Anliegen zu Gott trägt.