Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Ähnliche Dokumente
Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

Donnerstag, 9. November

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

Laudes - Morgenlob d. Kirche Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)

Sonntag, 26. November

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dienstag, 8. Januar. 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Freitag, 8. September

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. August 2017 (Details: w

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Dienstag, 17. Oktober

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Radio Horeb Pinnwand: Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Digital. Wer sind denn die Leute, die ganz bewusst einen katholischen Sender einschalten?

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 30. September 2017 (De

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Deutschlandweit* über Digitalradio (DAB+) empfangbar

November radio horeb Ihr Programm November Balderschwang, im November Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Digital. Ich bin erstaunt, dass solche Diskussionen in einer Zeit geführt werden, in der:

März radio horeb Ihr Programm März 2012 NEU: Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Mariathon Spendenhotline: Balderschwang, im Mai 2018

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Oktober radio horeb Ihr Programm Oktober Balderschwang, im Oktober Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

03:54 Nachtprogramm -S.-Mariathon 2018, Wdhl. Ein katholisch geführtes Krankenhaus und eine Gemeinschaft in Kabinda.

Februar radio horeb Ihr Programm Februar Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Digital. Die neue Infowall, die Akustikelemente und die Beleuchtung werden im neuen Sprecherraum installiert.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Februar radio horeb Ihr Programm Februar Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Juli radio horeb Ihr Programm Juli Balderschwang, im Juli Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. Oktober 2016 (Details

April radio horeb Ihr Programm April Balderschwang, im April Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde.

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet. Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018

Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Oremus! Lasset uns beten. Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz

Leben aus der Freude des Evangeliums

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Katholische Kirchengemeinde

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 4. Februar bis Sonntag 12. Februar

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Transkript:

radio horeb Ihr Programm Mai 2016 Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Freunde und Förderer unseres Radios, Digital Balderschwang, im Mai 2016 Johannes Paul II. war für mich auch deshalb groß, weil er Neues und Zeitgemäßes, wie etwa die Weltjugendtage, auf den Weg gebracht hat. Er hat hingehört auf den Geist Gottes, um ihm dort, wo er aufbrechen will, Raum zu geben. Er war nicht empfänglich für ein Machertum und einen Aktivismus, die auch heute in der Kirche verbreitet sind. Deshalb ist die entscheidende Frage, wo die Not der Menschen ist, die eine Antwort erfordert, die aber bisher nicht gegeben wird; dazu müssen wir die Fühler an den Herzen der Menschen haben. Dies hat konkret zur Folge, dass Sendereihen im Radio immer neu aktualisiert und auf den Weg gebracht werden müssen: Film über unsere Evangelisationsarbeit gesagt. Theologisch und spirituell gut ausgebildete Personen sind dringend notwendig. Wir haben deshalb einen Kurs zur Ausbildung von Katechisten im Herbst des letzten Jahres in einer Art Hörfunkakademie initiiert, bei dem sich doppelt so viele beworben und angemeldet haben, wie genommen werden konnten. radio horeb Mai 2016 Mai 2016 Viele Menschen, die sich geliebt haben, können oft nicht fassen, wie es so weit kommen konnte, dass sie nun vor der Scheidung stehen und ihre Liebe zerstört ist, stehen Experten vor und nach der Sendung zur Verfügung, damit dies nicht geschieht. Über eine Millionen Flüchtlinge und Asylbewerber sind in unserem Land und es ist noch kein Ende abzusehen, darunter nicht wenige Christen. Die meisten Flüchtlinge verstehen arabisch. Die Weltfamilie von Radio Maria hat Ende letzten Jahres familie, die auch über unsere Homepage auf Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets heruntergeladen werden kann, besteht die Möglichkeit, dieses Programm gedacht, verfolgten Christen in Syrien und im Irak Unterstützung zu geben. Es kann aber auch uns in Deutschland in der jetzigen Situation eine wertvolle Hilfe sein. Flyer in großer Stückzahl mit den Empfangshinweisen können bei unserem Hörerservice bezogen oder von unserer Homepage heruntergeladen werden. Radio Horeb radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v.

radio horeb Aktuelles im Monat Mai Mai 2016 wird für dieses Programm Beiträge aus Deutschland besonders hl. Messen in arabischer Sprache zuliefern. Sendebeginn von Radio Mariam war der 8.12.2015. Flyer über Radio Mariam und dessen Empfangsmöglichkeit. Die österliche Zeit möge Ihnen Freude und neue Glaubenszuversicht schenken. Ihr Pfarrer Richard Kocher (Programmdirektor) Wie schon in den beiden vergangenen Jahren, führen wir wieder einen Spendenmarathon für die Spendenergebnis wollen wir zu etwa gleichen Teilen Radio Maria in Irland und Ruanda sowie Menschen in Gefängnissen in Uganda, Kongo und Ruanda, die mit einem Radio versorgt werden sollen, zukommen lassen. Das zentralafrikanische Land Ruanda mit seinem Marienerscheinungsort in Kibeho, der als einziger in Afrika von der katholischen Kirche offiziell anerkannt worden ist, wird somit ein Schwerpunkt unserer Förderung in diesem Jahr sein. Wir erwarten dazu internationale Gäste und bitten Sie um eine Sonderspende für diese Projekte. Obwohl auch wir große Ausgaben durch neue Personaleinstellungen und die Verbreitung über Digitalradio zu bewältigen haben, ist es uns ein Herzensanliegen, den Aufbau von Radio Maria-Stationen in anderen Ländern zu fördern. Es liegt ein besonderer Segen darauf, wenn wir nicht nur an uns denken Radio Horeb Pinnwand: Emanuele Ferrario, Präsident der Weltfamilie von Radio Maria von 1998-2015 Die Rolle von Radio Horeb ist außerordentlich wichtig. Warum? Deshalb, weil die Deutschen Missionare sind. Die Deutschen haben das Missionar sein in ihrer DNA. Das ist die Gelegenheit, die sich jetzt bietet denn natürlich musste Radio Horeb zuerst einmal das eigene Sendenetz aufbauen, musste wachsen, aber jetzt schon ist Radio Horeb missionarisch und wird es sicherlich auch in Zukunft sein, daran habe ich keinen Zweifel! Ihr werdet sehen, dass ihr selbst zu den Hauptdarstellern werdet in der weltweiten Verbreitung. Im Mai gibt es zwei große Veranstaltungen von denen wir live berichten: Am 21.5.16 findet der Gebetstag zu Ehren Mariens, der Mutter aller Völker in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf, Siegburger Straße 15, statt. Wir werden die Heilige Stunde und das Pontifikalamt übertragen und mit einem Infostand vor Ort sein. Die zweite Großveranstaltung ist der 100. Katholikentag in Leipzig der unter dem Leitwort steht: "Seht, da ist der Mensch. Er findet vom 25. bis 29.5.16 statt. Unser Stand Nummer MM-11 auf der Medienmeile, mit dem gläsernen Studio, aus dem wir live senden, befindet sich auf dem Richard-Wagner-Platz. Pfarrer Dr. Richard Kocher und viele Kolleginnen und Kollegen sind dort anzutreffen. Ebenso wie die Firma Sankt Lukas, die Sie gerne berät, wenn es um das Thema DAB+ Radios geht. Allen, die uns vor Ort unterstützen, sagen wir schon jetzt ein herzliches vergelt s Gott!

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. Mai 2016 (Details: www. Sonntag, 1.5.2016 Tipp Vom 1. bis 5. Mai laden wir Sie zu Radioexerzitien mit P. Hans Buob aus dem Haus St. Ulrich in Hochaltingen (Bistum Augsburg) ein. Das Thema der Tage: Gott, der barmherzige Vater. 08:00 Weltkirche aktuell: Wochenende oder Tag des Herrn? über die Kunst der Sonntagsheiligung. P. Robert Jauch OFM 10:00 aus der Basilika St. Marien in Kevelaer (Bistum Münster) zur feierlichen Öffnung der Pilgerpforte und zur Wallfahrt der Kolping-Familien. Zelebrant: Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn (Erzdiözese Wien), und Bischof Dr. Felix Genn (Bistum Münster) 14:00 Spiritualität: Kann man Gott vertrauen? Judith Doctor 19:30 Radioexerzitien: Einleitung. 20:00 Standpunkt: Maria Mutter der Barmherzigkeit. Raymundo Kardinal Damasceno Assis, Erzbischof von Aparecida in Brasilien, und Prälat Günther Mandl, Wallfahrtsdirektor Altötting Montag, 2.5.2016 09:00 Radioexerzitien: Heilige Messe. Zelebrant: 10:45 Radioexerzitien: 1. Vortrag. 14:45 Radioexerzitien: Wundenrosenkranz. 15:00 Radioexerzitien: 2. Vortrag. 19:00 Radioexerzitien: Rosenkranz. 19:45 Radioexerzitien: Gestaltete Anbetung. Dienstag, 3.5.2016 09:00 Radioexerzitien: Heilige Messe. Zelebrant: 10:45 Radioexerzitien: 3. Vortrag. 14:45 Radioexerzitien: Barmherzigkeitsrosenkranz. 15:00 Radioexerzitien: 4. Vortrag. 19:00 Radioexerzitien: Rosenkranz. 19:45 Radioexerzitien: Gestaltete Anbetung. 20:30 Credo: Benedikt XVI. Säkulare Vernunft und Interkulturalität. Prof. Dr. Berthold Wald Mittwoch, 4.5.2016 09:00 Radioexerzitien: Heilige Messe. Zelebrant: 09:45 Generalaudienz beim Papst 10:45 Radioexerzitien: 5. Vortrag. 14:45 Radioexerzitien: Wundenrosenkranz. 15:00 Radioexerzitien: 6. Vortrag. 19:00 Radioexerzitien: Rosenkranz. 19:45 Radioexerzitien: Gestaltete Anbetung. 20:30 Credo: Radioakademie Dogmatik. Pfr. Winfried Abel Donnerstag, 5.5.2016 Christi Himmelf. 09:00 Lebenshilfe: Der Blick zum Himmel, der die Sicht zur Welt verändert. P. Wolfgang Held SAC 10:00 Radioexerzitien: Heilige Messe. Zelebrant: 11:10 Radioexerzitien: 7. Vortrag. 14:00 Spiritualität: Unsere Heimat ist im Himmel (Phil 3,20). Kpl. Norbert Purrer 19:15 Heilige Messe zum Hochfest Christi Himmelfahrt aus der Basilika St. Martin und Oswald in Weingarten (Bistum Rottenburg-Stuttgart). Zelebrant: Pfr. Ekkehard Schmid 20:30 Predigtgottesdienst zum Auftakt des traditionellen Blutritts aus der Basilika St. Martin und Oswald in Weingarten. Zelebrant: Bischof em. Erwin Kräutler aus Brasilien Freitag, 6.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Die fatalen Nebenwirkungen von Pille und Spirale. Dr. med. Rudolf Ehmann, Gynäkologe 14:00 Grundkurs des Glaubens: Maria, die Braut des Hl. Geistes. Pfr. Ulrich Filler 16:30 Höre, Israel! Sr. M. Petra Grünert OSF 18:30 Gottesdienst um Heilung aus der Studiokapelle St. Petrus Canisius in Balderschwang (Bistum Augsburg). Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher Samstag, 7.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Entspannt statt ausgebrannt. Hilfen gegen Burnout. P. Christoph Kreitmeir OFM 14:00 Marianische Spiritualität: Maria und der Hl. Geist. Pfr. Peter Meyer 15:15 Seelsorgesprechstunde: Pfr. Thomas Sauter 16:00 zur Patrona-Bavariae-Wallfahrt auf dem Residenzplatz Eichstätt. Zelebrant: Dr. Reinhard Kardinal Marx (Erzbistum München und Freising) und Bischof Dr. Gregor Maria Hanke (Bistum Eichstätt) Sonntag, 8.5.2016 08:00 Weltkirche aktuell: YOUCAT ein Katechismus geht um die Welt. Bernhard Meuser, Geschäftsführer der YOUCAT Foundation 10:00 Heilige Messe aus der Pfarrei der Woche St. Petrus in Kevelaer (Bistum Münster). Zelebrant: Pfr. Andreas Poorten 14:00 Spiritualität: Heiliger Geist, wärme, was erkaltet ist! Pfr. Fritz May 20:00 Standpunkt: Mutter Elvira die Umarmung: Die Geschichte der Gemeinschaft Cenacolo. Margarete und Reinhard Schmittner, Verein Freunde der Gemeinschaft Cenacolo Deutschland Montag, 9.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Wer bin ich? der längste Weg ist der Weg zu mir selbst. Dr. Ute Horn, Buchautorin 14:00 Spiritualität: Zum Licht kommen (vgl. Joh 3,21). P. Elmar Busse ISch Dienstag, 10.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Naturheilpraxis die Maikur: Mit sanfter Kraft und tiefgreifender Wirkung. Andreas Groß, Heilpraktiker 14:00 Spiritualität: Der Martinusweg. Dekan Martin Finkel 20:45 Credo: Die Heilige Messe. P. Lukas Temme CP Mittwoch, 11.5.2016 09:45 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Mariathon. 20:30 Credo: Mariathon. Donnerstag, 12.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Mariathon. 14:00 Spiritualität: Mariathon. 20:30 Credo: Mariathon. Freitag, 13.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Mariathon. 14:00 Grundkurs des Glaubens: Mariathon. Pfr. Ulrich Filler 16:15 Mariathon: Internationaler Rosenkranz aus dem Libanon. 17:00 Mariathon: Heilige Messe aus dem libanesischen Wallfahrtsort Harissa. 19:45 Quellgrund: Mutter Maria-Theresia OSCCap und Sr. Franziska-Katharina OSCCap 20:30 Credo: Mariathon. Samstag, 14.5.2016 08:30 Fest der Jugend: Morgenlob im Salzburger Dom. 09:15 Fest der Jugend: Katechese. Bruce Clewett, Jugend mit einer Mission 11:00 Fest der Jugend: Heilige Messe. 14:00 Spiritualität: Mit Gottes Geist denken, reden und handeln. Pfr. Bernhard Hesse 15:15 Seelsorgesprechstunde: Pfr. Dr. Richard Kocher 17:00 Fest der Jugend: Lobpreis und Katechese. Milona von Habsburg 18:15 Fest der Jugend: Barmherzigkeitsrosenkranz. 20:00 Fest der Jugend: Abend der Barmherzigkeit. Sonntag, 15.5.2016 08:00 Weltkirche aktuell: Das Geheimnis der Kirche: erfüllt vom Heiligen Geist. 08:30 Fest der Jugend: Morgenlob. 09:55 Live aus Rom: Pfingstmesse mit Papst Franziskus. 14:00 Spiritualität: Lass uns eins werden durch den Hl. Geist! (aus dem 2. Hochgebet). P. Wolfgang Held SAC

oreb.org) 15:30 Fest der Jugend: Lobpreis und Katechese. Bernd Wegscheider 16:45 Fest der Jugend: Gebet um den Heiligen Geist. 20:00 Standpunkt: Pfingsten ist nicht vorbei! Selige Elena Guerra, Apostelin des Hl. Geistes. Dr. Beate Beckmann-Zöller, Autorin Montag, 16.5.2016 08:30 Fest der Jugend: Morgenlob im Salzburger Dom. 09:15 Fest der Jugend: Katechese. Georg Mayr-Melnhof, Leiter "Loretto- Gemeinschaft" 11:00 Fest der Jugend: Heilige Messe mit Firmung. 14:00 Spiritualität: Lasst euch vom Geist entflammen! (Röm 12,11). Pfr. Winfried Abel Dienstag, 17.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Das Wirken des Hl. Geistes wie spricht Gott im Alltag? Diakon Christoph Hemberger, Charismatische Erneuerung 14:00 Spiritualität: In der Schule des Moses, 1. Teil. 20:30 Credo: Pfingsten Geburtstag der Kirche. Pfr. Dr. Achim Dittrich Mittwoch, 18.5.2016 09:45 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Durch seine Wunden sind wir geheilt, 2. Teil. Kpl. Josef Alber 19:00 Maiandacht aus der Pfarrei der Woche Zum Heiligen Kreuz in Deggingen (Bistum Rottenburg- Stuttgart). Zelebrant: Pfr. Andreas Ehrlich 20:30 Credo: Radioakademie Dogmatik. Pfr. Winfried Abel Donnerstag, 19.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Auf dem Weg zum seelisch gesunden Menschen Selbstbehauptung will gelernt sein. Christa Meves, Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeutin 14:00 Spiritualität: Kleines Summarium einer eucharistischen Spiritualität, 2. Teil. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ 20:30 Credo: Der etwas unbekanntere Jesus. Prof. Dr. Klaus Berger Freitag, 20.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Pflegende Angehörige Pflege gut, alles gut? Christiane Dünkel-Hofmann, Lehrerin für Altenpege 14:00 Grundkurs des Glaubens: Das Sakrament der Versöhnung die Hl. Beichte. Georg Dietlein 16:30 Höre, Israel! Bibelgespräch mit den Klarissen-Kapuzinerinnen. 19:45 Ehe u. Familie: Zeugnisse zur natürlichen Familienplanung. 20:30 Credo: Grundfragen der natürlichen Familienplanung. Monika Espe Samstag, 21.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Meine Beine wollen nicht mehr Krampfadern? Dr. med. Bernadette Lippert, Fachärztin für innere Medizin und Phlebologie 14:00 Spiritualität: Jüdische Wurzeln des Christentums: Eretz Israel Sehnsucht nach dem verheißenen Land, 1. Teil. Mag. Gisela Lösch, Gemeinschaft der Seligpreisungen 15:00 Gebetstag d. Familie Mariens: Stunde der Barmherzigkeit aus Düsseldorf. Zelebrant: Dr. Joachim Kardinal Meisner 16:00 Gebetstag d. Familie Mariens: Pontifikalamt aus Düsseldorf. Zelebrant: Dr. Joachim Kardinal Meisner Sonntag, 22.5.2016 08:00 Weltkirche aktuell: Frieden im Nahen Osten eine aussichtslose Illusion? Simon Jacob, Zentralrat Orientalischer Christen in Deutschland 10:00 Heilige Messe aus der Pfarrei der Woche St. Maria Rosenkranzkönigin in Langenfeld-Wiescheid (Erzbistum Köln). Zelebrant: Pfr. Lambert Schäfer 14:00 Spiritualität: Elisabeth von der Dreifaltigkeit Der Himmel ist in mir. P. Antonio Sagardoy OCD 20:00 Standpunkt: Abgründe, Unheil und Verderben jeder kann zum Mörder werden. Josef Wiling, ehemaliger Leiter der Münchner Mordkommision und Bestsellerautor Montag, 23.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Alltagswerkstatt Fremdes: Annahme oder Abgrenzung? Dr. med. Jakob Derbolowsky, Psychotherapeut und Bestsellerautor 14:00 Spiritualität: Ökologie auf katholisch. P. Paulus Maria Tautz CFR Dienstag, 24.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Christen in China zwischen Wachstum und Kontrolle. Michaela Koller, Referentin für Religionsfreiheit u. verfolgte Christen der IGFM (Internationale Gesellschaft für Menschenrechte) 14:00 Spiritualität: Theologie des Leibes, 10. Teil. Pfr. Christoph Heinzen 20:30 Credo: Theologisches Wörterbuch Seele. Generalvikar Andreas Fuchs Mittwoch, 25.5.2016 09:45 Generalaudienz beim Papst 14:00 Spiritualität: Eucharistische Liebe das Geheimnis der Wandlung. P. Gregor Lenzen CP 20:30 Credo: Radioakademie Dogmatik. Pfr. Winfried Abel Donnerstag, 26.5.2016 Fronleichnam 10:00 Fronleichnamsgottesdienst vom 100. Katholikentag in Leipzig. Zelebrant: Erzbischof Dr. Heiner Koch 14:00 Spiritualität: Fronleichnam Kann ich nicht wie Thomas schaun die Wunden rot... Pfr. Thomas Sauter 18:55 Live aus Rom: Heilige Messe zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi mit Papst Franziskus. Freitag, 27.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Hochsensibilität Beruf(ung) leben mit feinsten Sensoren. Christa Lüling, Buchautorin; Michael Seiß 14:00 Grundkurs des Glaubens: Rede und Antwort der Autoren des Buches Katholisch als Fremdsprache. Dr. Johannes Hartl und Pfr. Leo Tanner 16:30 Höre, Israel! Pastor Peter Meyer 19:45 Quellgrund: Die hl. Eltern von Therese v. Lisieux als Vorbild einer christlichen Familie. Msgr. Anton Schmid 20:30 Credo: Christliche Literatur Annette von Droste-Hülshoff. Claudia Sperlich, Dichterin und Bloggerin Samstag, 28.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Warum heute noch heiraten? Dr. Ute und Thomas Horn, Buchautoren 14:00 Spiritualität: Barmherzigkeit: die Beichte. Prof. Dr. Christoph Ohly 16:30 Kurs 0: Glaube clever! Evolution und Schöpfung, 2. Teil. Pfr. Peter van Briel Sonntag, 29.5.2016 08:00 Weltkirche aktuell: Christenverfolgung in Afrika und im Nahen Osten, 1. Teil. Bischof Antoine Audo, Syrien und Bischof Oliver Dashe Doeme, Nigeria 10:00 Abschlussgottesdienst vom 100. Katholikentag in Leipzig. Zelebrant: Dr. Reinhard Kardinal Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz 14:00 Spiritualität: Die Barmherzigkeit Gottes, 4. Teil. 20:00 Standpunkt: Das war der 100. Katholikentag in Leipzig. Montag, 30.5.2016 10:00 Lebenshilfe: 30 Jahre Frauenzeitschrift Lydia persönlich, echt und lebensnah. Ellen Nieswiodek- Martin, Chefredakteurin 14:00 Spiritualität: Berufungsgeschichte. Vikar Jürgen Kreuzer Dienstag, 31.5.2016 10:00 Lebenshilfe: Frei im Kopf und in der Seele durch Bewegung. P. Christoph Kreitmeir OFM 14:00 Spiritualität: Die Werke der Barmherzigkeit. Pfr. Werner Ludescher 20:30 Credo: Aktuelles.

radio horeb Täglicher Programmablauf (Details: www.horeb.org) Sonntag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:35 Morgengebete 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Kalenderblatt Tagesheilige 08:00 Weltkirche aktuell 08:45 Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 09:00 Erzählung am Sonntag 09:30 Weltnachrichten 09:33 Dies Domini Tag des Herrn 10:00 Heilige Messe 11:15 Matinee 11:45 Mittagslob aus dem Werktag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:35 Morgengebete 06:50 Tagesevangelium 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Impuls - Gedanken für den Tag 07:45 Liturgische Texte zum Tag 08:00 Kalenderblatt Tagesheilige 08:15 Interview des Tages 08:40 In eigener Sache Pfarrer Kocher im Gespräch 09:00 Heilige Messe 10.00 Uhr an Feiertagen 09:45 Mi. Generalaudienz beim Papst 10:00 Mo.-Di, Do-Sa. Lebenshilfe 11:15 Erzählung Sa. Papstkatechese 11:45 Mittagslob aus dem 12:00 Angelus, Mittagsansprache und Segen Mi. anschl. Gebet am Mittag und Hörer fragen den Programmdirektor Nachrichtenmagazin Sa. Wochenmagazin 12:45 Mi. 12:50 Sa. Veranstaltungshinweise Nachtprogramm Wdh. 00:15 Rosenkranz 01:00 1. So. Knast- u. Szenefunk - Wdh. So. Quellgrund (außer 1. So) Mo. Quellgrund, Di. Jugendmagazin, Mi.-Sa. Credo 01:45 So. Mittagsansprache Mo. Weltkirche aktuell 02:15 Di.-So. Radio Vatikan Nachrichten 02:30 Di.-Sa. Tagesgespräch - Nachrichten, So. Wochenkommentar, Mo. Erzählung 03:00 Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen 04:00 Mo. Grundkurs des Glaubens Di.-So. Impuls 04:30 So. Gedanken zur Nacht Di.-Sa. Erzählung 05:00 So.-Fr. Spiritualität Sa. Höre, Israel! Genaueres im Tagesprogramm auf den Innenseiten 12:00 Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Papstkatechese aus der Generalaudienz 13:00 Musikmagazin Singet dem Herrn! 13:55 Weltnachrichten 14:00 Spiritualität 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz 15:15 Hörergrüße 16:00 Radio Vatikan Nachrichten 16:30 Rosenkranz 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Radio Vatikan Tagessendung 18:20 Weltnachrichten 13:00 Talk- und Musiksendung Fr. Hörergrüße 14:00 Spiritualität Fr. Grundkurs des Glaubens 15:00 Barmherzigkeits- oder Wundenrosenkranz 15:15 Hörergrüße Fr. Kreuzweg Sa. Seelsorgesprechstunde oder Gebete um Heilung 16:00 Radio Vatikan Nachrichten 16:30 Mo.-Do. Katechismus Fr. Höre, Israel! Sa. Kurs 0 17:15 Mo.-Do. Zum Nachdenken 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Radio Vatikan Tagessendung 18:30 Mo. Talita kum (Kinder) Di.-Fr. Bambambini (Kinder) 1. Fr. Gottesdienst mit Gebeten um Heilung Sa. Heilige Messe 19:00 Rosenkranz Abend der Jugend montags 19:45 Mittendrin Promis u. Normalos sprechen über Gott u. die Welt 20:15 Spurensuche Glaube nachgefragt 21:00 Abgemischt Lieder mit christlichen Inhalten 21:20 Draht nach Oben Gebet m. Jugendlichen 22:00 Treffpunkt Magazin Hörertelefon zu den Live-Sendungen: Deutschland: 089 517 008 008 Andere Länder: +49 89 517 008 008 Audio-CD bei unserem CD-Dienst erhältlich 18:30 Bambambini Kindersendung 19:00 Treffpunkt Magazin für junge Menschen 20:00 Standpunkt 21:40 Nachtgebet aus dem 22:00 Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen 23:00 Angelus mit dem Hl. Vater - Wdh.; danach Taizé Abendgebet 19:45 Mo. Abend der Jugend Di. Anbetung Mi. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Do. Lobpreis Fr. Quellgrund christliche Meditation Sa. Rosenkranz 20:30 Di.-Fr. Credo Sa. Hörergrüße 21:40 Mo.-Sa. Nachtgebet aus dem 22:00 1.-3. Mo. Treffpunkt Magazin für junge Menschen - Wdh. 4. Mo. Knast- u. Szenefunk Di. Evangelium der Befreiung mit Br. Jan Hermanns - Wdh. Mi. Heilungsgebete - Wdh. Do. Heilige Stunde Fr. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Sa. Taizé Abendgebet 22:50 Mo.-Fr. Mittagsansprache - Wdh. 23:00 Mo., Di., Do., Fr., Sa. Lebenshilfe - Wdh. Mi. Generalaudienz - Wdh. Großraum München UKW 92,4 Montag - Freitag (00:00-16:00): 07:00-09:00 Guten Morgen München 12:15 13:00 Talk und Musik Samstag (00:00-06:00) Sonntag (00:00-07:00; 10:00-13:00; 14:00-21:00): 11:15-11:45 Matinee 15:15-16:00 Schönen Sonntag München übrige Zeiten siehe täglicher Programmablauf UKW-Frequenz im Münchener Kabel auf 96,75 MHz, Satellitenprogramm auf 89,6 MHz.

Ein offenes Wort in eigener Sache! Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Radio Horeb Hörerfamilie, die neue Sendemöglichkeit über Digitalradio ist ein Segen für uns. In der Hälfte unseres Landes kann Radio Horeb derzeit leicht empfangen werden. dings beträchtlich. Im Dekret über die sozialen Kom- - Rundfunkstationen und ihre Sendungen zu unterstüt- sind wir ganz auf Ihre Spenden angewiesen. Vergelts Gott für Ihre Hilfe, besonders auch für Ihr Gebet Bitte hier abtrennen und Ihrer Bank zukommen lassen. Herzlichen Dank fr Ihre Spende. Ihr radio horeb Team radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v. Programmdirektor: Pfarrer Dr. Richard Kocher Tel.: +49 (0)32 921-110 Fax: +49 (0)32 921-141 info horeb.org Internet: www.horeb.org

radio horeb Ihre regelmäßige Unterstützung fördert unsere Verbreitung! SEPA-Lastschriftmandat/Direct Debit Mandate: IBAN: DE BIC (8 oder 11 Stellen): _ Vorname Name des Kontoinhabers Ja, ich ermächtige den ICR e.v. radio horeb, Gläubiger-ID: DE73ZZZ00000472694, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom ICR e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen: Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bitte hier abtrennen. Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Geburtsdatum Konfession Datum, Unterschrift Bitte hier abtrennen und gleich absenden! 10 EURO 25 EURO 50 EURO EURO (anderer Betrag) Abbuchung beginnend ab monatlich zum 1. des Monats vierteljährlich (1.1./1.4./1.7./1.10.) halbjährlich (1.4. und 1.10.) jährlich zum 1.4. oder 1.10. Diese Ermächtigung kann ich jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dieses SEPA-Lastschriftmandat an: ICR e.v. radio horeb, Dorf 6, D-87538 Balderschwang Ihr Beleg für das Finanzamt Der Internationalen Christlichen Rundfunkgemeinschaft e.v. wurde der umseitige Betrag zugewendet. Bis 200, Euro gilt dieser Beleg als steuerwirksame Spendenbescheinigung. Gerne senden wir Ihnen einmal jährlich eine Zuwendungsbestätigung. Die Internationale Christliche Rundfunk-gemeinschaft e.v. ist wegen Förderung religiöser Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Kempten, StNr. 127/109/20379, vom 16.05.2014 für die Jahre 2010, 2011 und 2012 nach 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Herzlichen Dank! Es wird bestätigt, dass es sich nicht um Mitgliedsbeiträge, sonstige Mitgliedsumlagen oder Aufnahmegebühren handelt und die Zuwendung nur zur Förderung religiöser Zwecke verwendet wird. Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, ist einzig. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft. (Deuteronomium 6, 4f.) Die erste Voraussetzung, den Weg des Glaubens zu gehen, ist das Hören. Durch Ihr Gebet, Ihr Ehrenamt oder durch Ihre Empfehlung ermöglichen Sie es einer wachsenden Zahl von Menschen, zu Hörenden zu werden. Sie fördern damit Leben in Fülle und geben anderen die Chance, den eigentlichen Schatz im Acker ihrer Existenz Für diese Unterstützung danken wir Ihnen von ganzem Herzen! Ihr radio horeb Team

Ihr Telefon-Draht zu radio horeb: Hörerservice +49 (0)8328 921-110 CD-Dienst: +49 (0)8328 921-120 radio horeb ein Programm, das ankommt! Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender mit christlicher Ausrichtung. Die Neuevangelisierung und das Apostolat liegen uns am Herzen. Durch die Übertragung von Gebetszeiten, Glaubenssendungen, Lebenshilfe, Nachrichten und Musik wollen wir auf die Schönheit und den Reichtum unseres christlichen Glaubens aufmerksam machen und Ihnen auf Ihrem Lebensweg helfen. Unsere Sendungen orientieren sich am Lehramt der katholischen Kirche. Unser Anliegen ist es, die wertvolle seelsorgliche Arbeit der katholischen Kirche in den Gemeinden zu unterstützen. Weitere Informationen zum Programm und zum Empfang unter: www.horeb.org DAB+ bundesweit Der Ausbau des Digitalempfangs erfolgt schrittweise bis Ende 2016. Ob der Empfang an Ihrer Adresse aktuell möglich ist, prüfen Sie bitte über: www.digitalradio.de (Ortsnamen- und PLZ-Suche). ACHTUNG: Bitte prüfen Sie in der rechten Randleiste die neben der Karte gelisteten Sender: Nur wenn dort radio horeb aufscheint, ist der Empfang aktuell möglich. Geräte mit der blauen Radio Horeb-Taste fordern Sie bitte direkt beim Bestellservice der Sankt Lukas GmbH an: Tel. 08191-3053032 (Mo.-Do. von 8 bis 16 Uhr; Fr. von 8 bis 13 Uhr), office@sanktlukas.com Mit digitalem Satelliten-Receiver (DVB) Einstellung: Radiokanal radio horeb Transponder 111; Frequenz 12.604 MHz; Polarisation H (horizontal); Symbolrate 22000; FEC 5/6. Oder bequem per Suchlauf finden! Kabel analog und digital in Deutschland Informationen bei: Empfang www.unitymedia.de Vodafone Kabel Deutschland GmbH Hotline Hessen/NRW: Hotline: 0800 664 94 15 0221-466 191 00 / 0800-700 11 77 * Internet Hotline Baden-Württemberg: www.horeb.org 0711-548 881 50 / 0800-122 20 00 * (*0800 = kostenlos aus Unitymedia-Netz) UKW 92,4 MHz im Großraum München Mo.-Fr. 0-16 Uhr, Sa. 0-6 Uhr, So. 0-7 Uhr, 10-13 Uhr, 14-21 Uhr Phonecast Radio Horeb hören über die Festnetznummer 0931-663 994 088. Empfangshilfe unter Telefon: +49 (0)8328 921-130 Mo.- Fr. 18-19 Uhr Sa. 16-17 Uhr Hörerservice: radio horeb Hörerservice Dorf 6 D-87538 Balderschwang Tel.: +49 (0)8328 921-110 Fax: +49 (0)8328 921-141 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr info@horeb.org Technik-Hotline: Tel.: +49 (0)8328 921-130 Mo.-Fr. von 18 bis 19 Uhr, Sa. 16 bis 17 Uhr technikhotline@horeb.org Veranstaltungshinweise: Fax: +49 (0)8328 921-405 veranstaltungshinweise@horeb.org CD-Dienst: Sendungen mit dem CD-Symbol können Sie zum privaten Gebrauch unter Angabe von Titel, Sendereihe und Sendedatum als CD bestellen. Wir bitten hierfür um eine Spende. radio horeb CD-Dienst Dorf 6 D-87538 Balderschwang Tel.: +49 (0)8328 921-120 Fax: +49 (0)8328 921-142 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr cd-dienst@horeb.org Internet: www.horeb.org Gebetsanliegen: gebetsanliegen@horeb.org Fax: +49 (0)89 517 008 007 Eine Bitte: Wir bitten Sie um Ihr Gebet in den Anliegen unserer Hörer und des Radios, das ausschließlich ein, die Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v., ist als gemeinnützig anerkannt. Bankverbindungen: Deutschland: LIGA BANK eg Regensburg BIC: GENODEF1M05 IBAN: DE 96 7509 0300 0007 6155 15 Österreich: Raiffeisenbank Lingenau BIC: RVVGAT2B423 IBAN: AT 79 3742 3000 0433 0338 Schweiz: BIC: POFICHBEXXX IBAN: CH85 0900 0000 4054 0487 8 Luxemburg: Dexia Banque Internationale BIC: BILLLULL IBAN: LU 63 0020 1813 5698 9000 Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Impressum: