Notfallplan Unfall Vorschau PDF

Ähnliche Dokumente
Tools For Business Success. Notfallmanagement WISSEN WERKZEUGE TRAININGSUNTERLAGEN. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt


Vorschau PDF. Rechtskataster Energieeffizienz und relevante Normen

Vorschau PDF. Anleitung zur Erstellung einer Arbeitsanweisung - inklusive Anwendertipps -

Vorschau PDF. Vorlage Umweltrechtskataster

Vorschau PDF. Checkliste Datenschutzmaßnahmen

Vorschau PDF. Projektcontrolling-Liste Projektmanagement Tool

Vorschau PDF. Nachweis Arbeitssicherheitsunterweisung Erstunterweisung Büro

Vorschau PDF. Paket Lieferantenaudit/Second Party Audit Lieferantenauswahl, laufende Bewertung und Lieferantenaudit

Vorschau PDF. Umweltrechtskataster ISO Mustervorlage

Vorschau PDF. Energiedatenerfassung als Nachweis des Beginns der Einführung eines Energiemanagementsystems

Vorschau PDF. Paket Auditdokumente Internes Audit inkl. Audit IFS & Audit BRC Checkliste

Vorschau PDF. HACCP Vorlagen Paket zur HACCP Dokumentation, HACCP Audit und CCP Beschreibung

Vorschau PDF. Word-Dokument Fehlersammelkarte inkl. Auswertung

Vorschau PDF. Instandsetzungsbericht

Vorschau PDF. KVP Startpaket - Vorlagen KVP Prozesse

Vorschau PDF. Arbeitsanweisung Marketingplanung - inkl. Anwendertipps -

Vorsc. Hier werden ISO

Vorschau PDF. Audit Paket ISMS - ISO Alle Vorlagen zur Durchführung Ihrer internen Audits nach ISO 27001

Vorschau PDF. Bewertung und Vergleich von Bewerbern

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Prozess-Matrix. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Die DIN EN ISO 9001: die wichtigsten Änderungen im Überblick

Vorschau PDF. Abmahnung Alkoholgenuss

Vorschau PDF. ISO Notfallplan - Formblatt zum Umweltmanagementsystem

Vorschau PDF. Audit Paket ISO für Ihre internen Audits nach ISO inkl. Umweltbetriebsprüfung

Vorschau PDF. Audit Paket OHSAS internes Audit Arbeitsschutzmanagement

Vorschau PDF. LEAN Selbstbewertung für Ihr LEAN Management - inkl. Anwendertipps -

Vorschau PDF. Lieferantenmanagement Vorlagen Paket. Alle Vorlagen für den professionellen Umgang mit Ihren Lieferanten.

Vorschau PDF. Prozessbeschreibung/ Verfahrensanweisung Management-Review ISO 50001

Vorschau PDF. Instandhaltungsplan und -nachweis

Vorschau PDF. Checkliste für die Fachkraft für Arbeitssicherheit

Vorschau PDF. Abmahnung Arbeitsverweigerung

Vorschau PDF. Verfahrensanweisung Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen ISO 9001 Prozessbeschreibung

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Vorlage Arbeitsanweisung. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Vorschau PDF. Unterweisung Fremdfirmen

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Auditplan internes Systemaudit

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Unterweisungsnachweis Erstunterweisung Bürobereich

Vorschau PDF. Bewerber-Fragebogen

Vorschau PDF. Wartungsplan und Wartungsprotokoll

Vorschau PDF. Basis Paket Dokumentation

Vorschau PDF. Abmahnung Nichtbeachtung Sicherheitsanweisungen

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Wartung Kessel

Vorschau PDF. Fragebogen zur Erfassung & Beurteilung der psychischen Belastung am Arbeitsplatz

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Audit-Maßnahmenverfolgung OHSAS 18001

Vorschau PDF. Checkliste - Wareneingangsprüfung & Ermittlung Kennzahl Lieferanten Qualität -

Vorschau PDF. ToDo-Liste Einführung Energiemanagementsystem ISO 50001

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Entscheidungsprotokoll Rückruf

Auditplan internes Audit

Vorschau PDF. Verfahrensanweisung - Lenkung von Rechtsvorschriften

Vorschau PDF. Checkliste Human Resource Audit

Dies ist nur ein Beispielfall!

Vorschau PDF. Stellenbeschreibung Energiemanagementbeauftragter

Vorschau PDF. Stellenbeschreibung Umweltmanagementbeauftragter - UMB

Vorschau PDF. Checkliste Projektplanung zur Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach OHSAS 18001

Vorschau PDF. Verfahrensanweisung Risikomanagement - Prozessbeschreibung

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Prüfmittelliste. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Vorschau PDF. KVP KAIZEN Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Vorlagenpaket

Vorschau PDF. Checkliste technische Dokumentation für Medizinprodukte gemäß Richtlinie 92/43/EWG

Vorschau PDF. Verpflichtungserklärung Datengeheimnis

+ + + Methode CAF und PMI. Fehlersammelkarte. Auswertung. Diagramm

Prozess-Matrix

Vorschau PDF. Kurzschulung Kontinuierliche Verbesserung - KVP. - inkl. Anwendertipps -

Mitarbeitergespräch Zielvereinbarung

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Ständerbohrmaschine

Vorschau PDF. Gesprächsbogen detailliertes Mitarbeitergespräch

Vorlage ISO 9001:2015 konforme VA

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Analytik - Labor

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Einarbeitungsplan. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Vorschau PDF. ISMS Prozessbeschreibung Risikomanagement

Matrix Ausbildungsstand

Vorschau PDF. Reklamationsbearbeitung Vertrieb - inkl. Anwendertipps -

Vorschau PDF. Formulierungen im Arbeitszeugnis deuten

Vorschau PDF. Vorlage Rückkehrgespräche inkl. Betriebsvereinbarung

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Kostenmeldung Nacharbeit. Sofort nutzbar Permanente Updates In der Praxis erprobt

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Auflistung Brandbekämpfer und Evakuierer

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Drehbank

Vorschau PDF. Ziel - Prozess - Matrix zur Auditprogramm Planung. - inkl. Anwendertipps -

Vorschau PDF. Internes Audit OHSAS Arbeitsschutzmanagement Verfahrensanweisung VA / Prozessbeschreibung

DIN EN ISO 9001:2015 DIN EN ISO 1 Anwendungsbereich 1 Anwendungsbereich 1.1 Allgemeines 2 Normative Verweisungen 2 Normative Verweisungen Freie 3 Nutz

ISO 14971:2009. Risikomanagementbericht. Projekt. Autor: Name, Titel Datum Unterschrift. Review: Name, Titel Datum Unterschrift.

Anwendungsbereich des UMS

Vorschau PDF. Rechtliche Grundlagen für Hygieneschulungen - Kurzschulung

Tools for Business Success WISSEN WERKZEUGE WEITERBILDUNGSMEDIEN. Protokoll Wareneingangsprüfung

Vorschau PDF. Abmahnung Schlecht-/ Minderleistung

Vorschau PDF. Prozessstammblatt inkl. der Checkliste Soll-Prozessgestaltung

Verfahrensanweisung Lenkung Dokumente ISO 9001

Abmahnung Verletzung der Anzeigepflicht bei Krankheit

Unterweisungsnachweis Erstunterweisung Bürobereich

Erläuterung zur Begrifflichkeit dokumentierte Information Dokumente und Aufzeichnungen werden in der DIN EN ISO 14001:2015 als dokumentierte Informati

Vorschau PDF. Gefährdungsbeurteilung Fräsmaschine

Vorschau PDF. Verfahrensanweisung / Prozessbeschreibung - Instandhaltung -

Hinweise zur Anpassung des Dokumentes an die Organisation:

Bezeichnung: Seite von. Anforderungen an das Produkt/ die Leistung

Lieferantenbewertung nach WE

Liste der Wissensträger

Vorschau PDF. SIX SIGMA Management, Einführung SIX SIGMA DMAIC und die SIX SIGMA Methode

Mitarbeiter- - Inklusive. ertipps

Paket Einführung und Betreuung von Energiemanagementsystemen. Vorlagenpaket Vorschau

Vorschau PDF. 5 why Vorlage zur Root Cause Analysis

Transkript:

Vorschau PDF Bitte beachten Sie, dieses Dokument ist nur eine Vorschau der Vorlage. Hier werden nur Auszüge der Vorlage dargestellt. Nach Download steht Ihnen selbstverständlich die vollständige Version der Vorlage zur Verfügung. Notfallplan Unfall

Erstellt von: Geprüft von: Freigegeben von: Version: Datum: Datum: Datum: NOTFALLMANAGEMENT Feuer Unfall Umwelt FIRMA GGF. NIEDERLASSUNG STRASSE POSTLEITZAHL ORT

Inhaltsverzeichnis Brandbekämpfung / eigene Sicherungsmaßnahmen... 4 Meldung an Feuerwehr... 4 Rettungsdienst erforderlich... 4 Hubschrauber erforderlich... 4 Meldung an Polizei... 5 Umweltmesswagen erforderlich... 5 Unverzügliche Meldung an Standortverantwortlichen... 5 Offizielle Stellungnahme (Behörden, Mitarbeiter)... 6 Entwarnung... 10 Betriebsunfälle... 13 Bagatellunfall... 13 Unfall von Mitarbeiter(n) mit begrenzten Folgen... 13 Unfall von Betriebsfremden mit begrenzten Folgen... 13 Schwere Betriebsunfälle... 14 Unfall von Mitarbeitern oder Betriebsfremden mit schwerem Körperschaden... 14 Rettungsdienst anfordern... 14 Hubschrauber erforderlich... 15 Meldung an Feuerwehr... 15 Meldung an Polizei... 15 Unverzügliche Meldung an Standortverantwortlichen... 16 Meldeschema für Unfälle von Leiharbeitnehmern... 20 Sicherungsmaßnahmen bei Umweltschäden... 22 Meldung an Feuerwehr... 22 Rettungsdienst erforderlich... 22 Hubschrauber erforderlich... 23 Meldung an Polizei... 23 Umweltmesswagen erforderlich... 23 Unverzügliche Meldung an Standortverantwortlichen... 23 Offizielle Stellungnahme (Behörden, Mitarbeiter)... 25 Entwarnung... 29 Bedienung des Telefaxgerätes... 32 Seite 3 von 35

Brandbekämpfung / eigene Sicherungsmaßnahmen 1 Meldung an Feuerwehr Telefon: Exakte Angaben zum Standort Firma: Betrieb: Straße: PLZ / Ort: Tel: Brandstelle Gebäude oder Freigelände? Brandumfang? Besteht Ausweitungsgefahr? Verletzte (Anzahl)? Art der Verletzungen? Fax: Vorsicht! Dies ist nur eine Vorschau der Vorlage. Giftige/brennbare Stoffe im Brandbereich?(Strom abschalten, Rauchverbot erteilen) Achtung! wichtige Maßnahmen Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte zur Verfügung. - Fahrzeuge entfernen, die eventuell die Feuerwehrzufahrt behindern - Gefahrenbereich absperren - Lotsen für die Feuerwehr zur Einfahrt schicken Feuer 2 3 Rettungsdienst erforderlich Telefon: Exakte Angaben zum Standort, Brand, Verletzungen siehe Punkt 1. Hubschrauber erforderlich Telefon: Achtung! wichtige Maßnahmen - Landefläche ca. 30 x 30m durch Blinklichter, Fackeln, o. Ä. signalisieren - Sicherheitsabsperrung von ca. 40 x 40 m sicherstellen - Zugang für unbefugte Dritte sperren Seite 4 von 35

4 Meldung an Polizei Telefon: Exakte Angaben zum Standort, Brand, Verletzungen siehe Punkt 1. - Verkehrsumleitung erforderlich? 5 6 Umweltmesswagen erforderlich Telefon: Exakte Angaben zum Standort, Brand siehe Punkt 1. Unverzügliche Meldung an Standortverantwortlichen Telefon: Feuer Standortverantwortlicher: Name: Tel. Firma: Tel. Privat: Mobiltelefon: Stellvertreter: Name: Tel. Firma: Tel. Privat: Mobiltelefon: Sie haben alle erforderlichen Sofort-Informationen weitergeleitet! Wichtig ist nun: Erreichbarkeit sichern Ab der nächsten Seite ist der - Standortverantwortliche oder dessen - Stellvertreter erforderlich! Gewährleisten Sie bitte, dass sowohl das Telefon als auch das Fax-Gerät von Mitarbeitern besetzt ist und einlaufende Meldungen sofort an den Standortverantwortlichen weitergegeben werden! Seite 5 von 35

7 Offizielle Stellungnahme (Behörden, Mitarbeiter) Statement vorbereiten: Notfall im Betrieb: Datum: Uhrzeit: Was ist genau vorgefallen? - (kurz und prägnant) Feuer Vorsicht! Dies ist nur eine Vorschau der Vorlage. Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte zur Verfügung. Brandumfang? - Betriebsbereich - Auswirkung auf Nachbarschaft Verletzte Personen? - Mitarbeiter - Betriebsfremde Personen Umweltschaden? - Betriebsbereich - Auswirkung auf Nachbarschaft Feuerwehr? Rettungsdienst? Hubschrauber? Polizei? Reporter vor Ort? Seite 6 von 35

Informieren Sie laut dem vorliegenden Statement Ihre Mitarbeiter (ggf. durch Aushang), sowie alle gesetzlich vorgeschriebenen Behörden (Auflistung auf Seite 7) mit dem Faxvordruck auf Seite 8. Wurden Leiharbeitnehmer verletzt, muss deren Arbeitgeber entsprechend dem Verfahren auf Seite 19 informiert werden. Im Sinne einer glaubwürdigen Darstellung gegenüber der Öffentlichkeit ist es sinnvoll, die Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung (Bürgermeister) gleichlautend zu informieren. Feuer Legen Sie abschließend ein Handlungsprotokoll an (Formblatt Seite 11) unter Beilage - der Meldungen - der Auflistung der informierten Behörden - evtl. vorhandener bzw. noch zu erwartender Sachverständigengutachten - der offiziellen Entwarnung Seite 7 von 35

Behörde / Adresse Ansprechpartner/Vertreter Telefon Berufsgenossenschaft Adresse: Gewerbeaufsicht/Staatliches Amt für Arbeitsschutz Adresse: Feuer Vorsicht! Dies ist nur eine Vorschau der Vorlage. Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte zur Verfügung. Gewerbeaufsicht/Staatliches Amt für Immissionsschutz Adresse: Landratsamt (untere Naturschutzbehörde) Adresse: Wasserwirtschaftsamt Adresse: Stadt- oder Gemeindeverwaltung Adresse: Seite 8 von 35

FAX An: Behörde: Fax-Nr.: Zu Händen: Von: Firma: Fax-Nr.: Telefon: Datum: e-mail: Seiten: (einschl. Titelseite) Brandmeldung: Seite 9 von 35

8 Entwarnung (Behörden, Mitarbeiter) Die entsprechenden Maßnahmen wurden eingeleitet und abgehandelt Feuer Die Lage ist jetzt überschaubar. Die Einsatzkräfte haben die Situation gemeistert. In Abstimmung mit den Einsatzkräften vor Ort können die informierten Behörden entwarnt werden Auf dem nachfolgenden Faxformular auf Seite 10 sollte die Beschreibung der aktuellen Situation mit den möglichen Folgen und bereits vereinbarten Maßnahmen eingetragen werden Seite 10 von 35

FAX An: Behörde: Fax-Nr.: Zu Händen: Von: Firma: Fax-Nr.: Telefon: Datum: e-mail: Seiten: (einschl. Titelseite) Entwarnung Brandmeldung vom: Uhrzeit: Seite 11 von 35

Handlungsprotokoll bei Brand Meldung an Feuerwehr Meldung an Rettungsdienst Hubschrauber angefordert Feuer Meldung an Polizei Verantwortlichen benachrichtigt Vorsicht! Dies ist nur eine Vorschau der Vorlage. Behörden benachrichtigt Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte Erledigt: (Name) zur Uhrzeit: Verfügung. Datum: Presse benachrichtigt Angehörige benachrichtigt Entwarnung der Behörde Entwarnung der Presse Handlungsprotokoll angefertigt Datum: Name: Unterschrift: Seite 12 von 35

Betriebsunfälle Bagatellunfall Folgende Maßnahmen sind umgehend erforderlich: Versorgung durch Ersthelfer Eintragung ins Verbandbuch Ausfüllen der internen Unfallmeldung Unfall von Mitarbeiter(n) mit begrenzten Folgen Unfall Vorstellung beim Arzt erforderlich: Durchgangsarzt Name: Anschrift: Telefon: Unfallklinik Name: Anschrift: Telefon: HNO-Arzt Name: Anschrift: Telefon Augenarzt Name: Anschrift: Telefon: Ausfüllen der internen Unfallmeldung oder Eintragung ins Verbandbuch. Bei anschließendem Arbeitsausfall von mehr als 3 Kalendertagen: Unfallanzeige an die Berufsgenossenschaft und Gewerbeaufsichtsamt / Staatl. Amt für Arbeitsschutz erstellen Unfall von Betriebsfremden mit begrenzten Folgen Folgende Maßnahmen sind umgehend erforderlich: Gesonderte Benachrichtigung des Arbeitgebers des / der Verletzten Leiharbeitnehmer, entsprechend dem Verfahren auf Seite 19. Seite 13 von 35

Schwere Betriebsunfälle Unfall von Mitarbeitern oder Betriebsfremden mit schwerem Körperschaden (z.b. Knochenbrüche, Schädelbruch, Körpergliedverluste) Verhalten bei Unfall mit Todesfolge: Bei Unfällen mit schwerem Körperschaden bzw. Todesfolge besteht eine zusätzliche sofortige Meldepflicht gegenüber dem zuständigen Gewerbeaufsichtsamt und der Berufsgenossenschaft sowie ggf. der Betriebshaftpflicht und Gruppenunfallversicherung (noch am gleichen Tag). Der Vorsicht! Standortverantwortliche Dies ist nur sorgt eine dafür, Vorschau dass die Angehörigen der Vorlage. informiert werden. Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte zur Verfügung. Grundsätzlich sind in allen Fällen sofort Erste-Hilfe- Maßnahmen, bzw. Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten! Unfall 1 Rettungsdienst anfordern Telefon: Exakte Angaben zum Unfallumfang Firma: Betrieb: Straße: PLZ / Ort: Tel: Exakte Angaben: Unfallort Schadensumfang Anzahl der Verletzten Art der Verletzung Fax: Achtung: Bei schweren Unfällen dürfen nur die für die Bergung der Verletzten erforderlichen Veränderungen am Unfallort vorgenommen werden! Seite 14 von 35

2 Hubschrauber erforderlich Telefon: Achtung! wichtige Maßnahmen - Landefläche ca. 30 x 30m durch Blinklichter, Fackeln, o. Ä. signalisieren - Sicherheitsabsperrung von ca. 40 x 40 m sicherstellen - Zugang für unbefugte Dritte sperren Unfall 3 Meldung an Feuerwehr Telefon: Vorbereitende Maßnahmen - Fahrzeuge entfernen, die eventuell die Feuerwehrzufahrt behindern - Gefahrenbereich absperren - Lotsen für die Feuerwehr zur Einfahrt schicken 4 Meldung an Polizei Telefon: Exakte Angaben zum Standort, Schaden, Verletzten siehe Punkt 1. - Verkehrsumleitung erforderlich? Achtung: Bei tödlichen Unfällen muss die Polizei benachrichtigt werden. Vor Eintreffen der Polizei bzw. Staatsanwalt dürfen keine Veränderungen am Unfallort vorgenommen werden! Seite 15 von 35

5 Unverzügliche Meldung an Standortverantwortlichen Telefon: Standortverantwortlicher: Name: Tel. Firma: Tel. Privat: Mobiltelefon: Stellvertreter: Name: Tel. Firma: Tel. Privat: Vorsicht! Dies ist nur Mobiltelefon: eine Vorschau der Vorlage. Unfall Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte zur Verfügung. Sie haben alle erforderlichen Sofort-Informationen weitergeleitet! Wichtig ist nun: Erreichbarkeit sichern Ab der nächsten Seite ist der - Standortverantwortliche oder dessen - Stellvertreter erforderlich! Gewährleisten Sie bitte, dass sowohl das Telefon als auch das Fax-Gerät von Mitarbeitern besetzt ist und einlaufende Meldungen sofort an den Standortverantwortlichen weitergegeben werden! Seite 16 von 35

Informieren Sie Ihre Mitarbeiter (ggf. durch Aushang), sowie alle gesetzlich vorgeschriebenen Behörden (Auflistung auf Seite 17) mit dem Faxvordruck auf Seite 18. Wurden Leiharbeitnehmer verletzt, muss deren Arbeitgeber entsprechend dem Verfahren auf Seite 19 informiert werden. Legen Sie abschließend ein Handlungsprotokoll an (Formblatt Seite 20) unter Beilage Unfall - der Meldungen - der Auflistung der informierten Behörden - evtl. vorhandener bzw. noch zu erwartender Sachverständigengutachten Seite 17 von 35

Behörde / Adresse Ansprechpartner/Vertreter Telefon Berufsgenossenschaft Adresse: Gewerbeaufsicht/Staatliches Amt für Arbeitsschutz Adresse: Unfall Stadt- oder Gemeindeverwaltung Adresse: Seite 18 von 35

FAX An: Behörde: Fax-Nr.: Zu Händen: Von: Firma: Fax-Nr.: Telefon: Datum: Vorsicht! Dies ist nur eine Vorschau der Vorlage. e-mail: Seiten: (einschl. Titelseite) Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte zur Verfügung. Unfallmeldung: Seite 19 von 35

Meldeschema für Unfälle von Leiharbeitnehmern Hier ist erforderlich, dass die Anschriften des Verleihers und die Anschrift der für den Verleiher zuständigen Berufsgenossenschaft vorliegen (im Arbeitnehmerüberlassungsvertrag aufführen). Exakte Angaben zum Verleiher: Firma: Betrieb: Straße: PLZ / Ort: Tel: Fax: Zuständige Berufsgenossenschaft des Verleihers: Behörde: Ansprechpartner: Straße: PLZ / Ort: Tel: Fax: Unfall - Arbeitsunfälle von Leiharbeitnehmern verbunden mit Arbeitsunfähigkeit sind unverzüglich an den Verleiher zu melden ( 3, 11 und 12 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz). - Meldepflichtige Arbeitsunfälle von Leiharbeitnehmern (Arbeitsunfähigkeit von mehr als 3 Kalendertagen) sind sowohl der eigenen zuständigen Berufsgenossenschaft als auch der für den Verleiher zuständigen Berufsgenossenschaft zu melden ( 1533 Reichsversicherungsordnung). Achtung: Für schwere Unfälle gilt ansonsten das gleiche interne Meldeverfahren wie für eigene Mitarbeiter! Seite 20 von 35

Handlungsprotokoll bei Unfall Meldung an Feuerwehr Meldung an Rettungsdienst Hubschrauber angefordert Unfall Meldung an Polizei Vorsicht! Dies ist nur eine Vorschau der Vorlage. Verantwortlichen benachrichtigt Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte Erledigt: (Name) zur Uhrzeit: Verfügung. Datum: Behörden benachrichtigt Presse benachrichtigt Angehörige benachrichtigt Entwarnung der Behörde Entwarnung der Presse Handlungsprotokoll angefertigt Datum: Name: Unterschrift: Seite 21 von 35

Sicherungsmaßnahmen bei Umweltschäden 1 Meldung an Feuerwehr Telefon: Exakte Angaben zum Standort Firma: Betrieb: Straße: PLZ / Ort: Tel: Schadensort: Gebäude oder Freigelände? Umweltschaden auf dem Gelände? Besteht Ausweitungsgefahr? Verletzte (Anzahl)? Art der Verletzungen? Art der umweltgefährdenden Stoffe? Achtung! wichtige Maßnahmen - Eingrenzung des Schadensortes - Kanaleinläufe abdichten Fax: - bei brennbaren Material: Strom abschalten, Rauchverbot erteilen Umwelt Vorbereitende Maßnahmen - Fahrzeuge entfernen, die die Feuerwehrzufahrt behindern - Gefahrenbereich absperren - Lotsen für die Feuerwehr zur Einfahrt schicken 2 Rettungsdienst erforderlich Telefon: Exakte Angaben zum Standort, Schadensumfang, Verletzungen siehe Punkt 1. Seite 22 von 35

3 Hubschrauber erforderlich Telefon: Achtung! wichtige Maßnahmen - Landefläche ca. 30 x 30m durch Blinklichter, Fackeln, o. Ä. signalisieren - Sicherheitsabsperrung von ca. 40 x 40 m sicherstellen - Zugang für unbefugte Dritte sperren Umwelt 4 Meldung an Polizei Telefon: Exakte Angaben zum Standort, Schaden, Verletzungen siehe Punkt 1. - Verkehrsumleitung erforderlich? 5 6 Umweltmesswagen erforderlich Telefon: Exakte Angaben zum Standort, Schadensumfang siehe Punkt 1. Unverzügliche Meldung an Standortverantwortlichen Telefon: Standortverantwortlicher: Name: Tel. Firma: Tel. Privat: Mobiltelefon: Stellvertreter: Name: Tel. Firma: Tel. Privat: Mobiltelefon: Seite 23 von 35

Sie haben alle erforderlichen Sofort-Informationen weitergeleitet! Wichtig ist nun: Erreichbarkeit sichern Ab der nächsten Seite ist der - Standortverantwortliche oder dessen - Stellvertreter erforderlich! Gewährleisten Sie bitte, dass sowohl das Telefon als auch das Fax-Gerät von Mitarbeitern besetzt ist und einlaufende Meldungen sofort an den Standortverantwortlichen weitergegeben werden! Seite 24 von 35

7 Offizielle Stellungnahme (Behörden, Mitarbeiter) Statement vorbereiten: Notfall im Betrieb / auf dem Gelände: Datum: Uhrzeit: Was ist genau vorgefallen? - (kurz und prägnant) Umwelt Vorsicht! Dies ist nur eine Vorschau der Vorlage. Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte zur Verfügung. Umfang des Schaden? - Betriebsbereich, Gelände - Auswirkung auf Nachbarschaft Verletzte Personen? - Mitarbeiter - Betriebsfremde Personen - Betriebsbereich - Auswirkung auf Nachbarschaft Feuerwehr? Rettungsdienst? Hubschrauber? Polizei? Reporter vor Ort? Seite 25 von 35

Informieren Sie mit dem vorliegenden Statement Ihre Mitarbeiter durch Aushang, sowie alle gesetzlich vorgeschriebenen Behörden (Seite 26) mit dem Faxvordruck auf Seite 27. Wurden Leiharbeitnehmer verletzt, muss deren Arbeitgeber entsprechend dem Verfahren auf Seite 19 informiert werden. Im Sinne einer glaubwürdigen Darstellung gegenüber der Öffentlichkeit ist es sinnvoll, die Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung (Bürgermeister) gleich lautend zu informieren. Umwelt Legen Sie abschließend ein Handlungsprotokoll an (Formblatt Seite 30) unter Beilage - der Meldungen - der Auflistung der informierten Behörden - evtl. vorhandener bzw. noch zu erwartender Sachverständigengutachten - der offiziellen Entwarnung Seite 26 von 35

Behörde / Adresse Ansprechpartner/Vertreter Telefon Berufsgenossenschaft Adresse: Gewerbeaufsicht/Staatliches Amt für Arbeitsschutz Adresse: Umwelt Vorsicht! Dies ist nur eine Vorschau der Vorlage. Gewerbeaufsicht/Staatliches Amt für Immissionsschutz Adresse: Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte zur Verfügung. Landratsamt (untere Naturschutzbehörde) Adresse: Wasserwirtschaftsamt Adresse: Stadt- oder Gemeindeverwaltung Adresse: Seite 27 von 35

FAX An: Behörde: Fax-Nr.: Zu Händen: Von: Firma: Fax-Nr.: Telefon: Datum: e-mail: Seiten: (einschl. Titelseite) Meldung eines Umweltschadens: Seite 28 von 35

8 Entwarnung (Behörden, Mitarbeiter) Die entsprechenden Maßnahmen wurden eingeleitet und abgehandelt Umwelt Die Lage ist jetzt überschaubar. Die Einsatzkräfte haben die Situation gemeistert. In Abstimmung mit den Einsatzkräften vor Ort können die informierten Behörden entwarnt werden Auf dem nachfolgenden Faxformular sollte die Beschreibung der aktuellen Situation mit den möglichen Folgen und bereits vereinbarten Maßnahmen eingetragen werden Seite 29 von 35

FAX An: Firma: Fax-Nr.: Zu Händen: Von: Firma: Fax-Nr.: Telefon: Datum: e-mail: Seiten: (einschl. Titelseite) Entwarnung Umweltschaden vom : Uhrzeit Seite 30 von 35

Handlungsprotokoll bei Umweltschaden Meldung an Feuerwehr Meldung an Rettungsdienst Hubschrauber angefordert Umwelt Meldung an Polizei Vorsicht! Dies ist nur eine Vorschau der Vorlage. Verantwortlichen benachrichtigt Nach dem Kauf dieser Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte Erledigt: (Name) zur Uhrzeit: Verfügung. Datum: Behörden benachrichtigt Presse benachrichtigt Angehörige benachrichtigt Entwarnung der Behörde Entwarnung der Presse Handlungsprotokoll angefertigt Datum: Name: Unterschrift: Seite 31 von 35

Achtung: Bedienung des Telefaxgerätes Bitte zur Nutzung im Krisenfall diese Bedienungsanleitung neben dem Telefax-Gerät sichtbar, für alle Mitarbeiter zugänglich, anbringen. 1 Das Gerät ist bereit, wenn: 2 Fax folgendermaßen einlegen: Mit der Schrift nach oben/unten? 3 Tasten in folgender Reihenfolge drücken: 4 Fax-Nummer folgendermaßen: Eingabe, mit ohne Null? 5 Taste drücken: Seite 32 von 35

Hinweise zur Nutzung des Notfallplanes: Dieser Notfallplan dient der Sicherstellung einer professionellen Vorgehensweise bei - Bränden, - Betriebsunfällen mit Leicht-, Schwerverletzten, bzw. tödlichen Verletzungen oder - Umweltunfällen. Eine derartige Regelung ist zur Risikobegrenzung dringend angeraten, da dem Unternehmen im Krisenfall ansonsten ein Organisationsverschulden droht. Der Notfallplan berücksichtigt die Situation der Schichtarbeit, d.h. dass zu bestimmten Zeiten kein Standortverantwortlicher (Betriebs- oder Werkleiter, Geschäftsführer) vor Ort ist (Murphys Gesetz) und die Mitarbeiter die ersten Sofortmaßnahmen selbständig erledigen müssen. Deshalb ist der Plan so strukturiert, dass die notwendigen Aktivitäten mit den zugehörigen Informationen und Maßnahmen in der logischen Schrittfolge dargestellt sind, d.h. in der allgemeinen Aufregung nichts falsch gemacht wird. Diese Schritte sind immer differenziert dargestellt als - Sofort-Maßnahmen des gerade vorhandenen Personals und - weiteren organisatorischen Maßnahmen des Standortverantwortlichen. Es sind alle Mittel (Faxvordruck usw.) enthalten, die handschriftlich ausgefüllt werden können und sofort nutzbar sind. Auch die Möglichkeit einer Beschäftigung von Betriebsfremden (z.b. Monteure) und die sich daraus ergebenden Aktivitäten wurden berücksichtigt. In einer Krise stellt sich immer wieder von neuem dar, wie vertrauenswürdig ein Unternehmen ist und wie gut und angemessen die Information an die Mitarbeiter und die Öffentlichkeit (Presse) weitergegeben wird. Zu diesem Zweck sind Checklisten enthalten, mit Fragen zu den Aspekten, die für ein Statement in der Krise notwendig sind. Durch die vorgesehene Dokumentation der Aktivitäten kann, nachdem die Krise gemeistert wurde, detailliert nachgewiesen werden, was wann getan wurde. Dies ist später zu einer ggf. notwendigen Haftungs-Entlastung der Mitarbeiter und Standortverantwortlichen, sowie aus versicherungsrechtlichen Fragen unbedingt notwendig wer denkt in der Hitze des Gefechtes an diesen Aspekt? Seite 33 von 35

Umsetzung im Unternehmen: 1. Zuerst die schattierten Felder mit den eigenen Unternehmensdaten füllen. 2. Alle Notrufnummern ermitteln und eintragen 3. Alle relevanten Behördendaten ermitteln und eintragen 4. Falls Leiharbeiter beschäftigt werden, müssen die relevanten Daten des Verleihers eingetragen werden 5. Zur Sicherstellung, dass das Fax in der Krisensituation bedient werden kann muss eine Bedienungsanleitung vorbereitet werden 6. Die Nutzung des Notfallplanes sollte unbedingt im Rahmen einer Schulung erläutert und während Notfallübungen regelmäßig geprobt werden Seite 34 von 35

Hinweise zur Anpassung des Dokumentes an die Organisation: Um das Tool an Ihre Dokumentenstruktur anzupassen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1. Setzen Sie das Häkchen unter Extras - Optionen... - Ansicht - Formatierungszeichen im Feld Alle, indem Sie dieses anklicken. 2. Löschen Sie das Titelblatt, indem Sie dieses außerhalb der Textfelder markieren und die Entfernen-Taste (Entf) betätigen. 3. Löschen Sie den verbliebenen Abschnittswechsel, indem Sie diesen markieren und ebenfalls die Entfernen-Taste (Entf) betätigen. 4. Mittels Doppelklick auf die Kopf- oder Fußzeile können Sie diese nun öffnen und die Texte und deren Formatierungen entsprechend Ihren Wünschen gestalten. 5. Die Kopfzeilen-Grafik können Sie wie vorher löschen, indem Sie diese markieren und die Entfernen-Taste (Entf) betätigen. 6. Eine neue Grafik fügen Sie über die Menüpunkte Einfügen - Grafik - Aus Datei ein. 7. Diese Hinweisseite(n) entfernen Sie, indem Sie (ab dem letzten Seitenumbruch) alles markieren und die Entfernen-Taste (Entf) betätigen. Nutzungsbedingungen von Fachinformationen: (1) Für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Lizenzgeber. Dies gilt auch für Erfüllungsgehilfen. (2) Für Garantien haftet der Lizenzgeber unbeschränkt. (3) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Lizenzgeber begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. (4) Der Lizenzgeber haftet nicht für Schäden, mit deren Entstehen im Rahmen des Lizenzvertrags nicht gerechnet werden musste. (5) Für Datenverlust haftet der Lizenzgeber nur, soweit dieser auch bei der Sorgfaltspflicht entsprechender Datensicherung entstanden wäre. (6) Eine Haftung für entgangenen Gewinn, für Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Lizenznehmer sowie für sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen. (7) Der Lizenzgeber haftet nicht für den wirtschaftlichen Erfolg des Einsatzes der Tools oder Trainings. (8) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Seite 35 von 35

Bitte beachten Sie, dass diese Vorlagenvorschau nur zu Informationszwecken über den Inhalt und Umfang der Vorlage dient. Nach Kauf der Vorlage stehen Ihnen selbstverständlich alle Inhalte unzensiert zur Verfügung. Diese Vorlage erhalten Sie dann als bearbeitungsfähiges Dokument, sodass Sie Ihre unternehmensspezifischen Angaben direkt integrieren und mit der Vorlage arbeiten können.

E-LEARNING = Wir stellen Ihnen zu wichtigen Basisthemen den jeweils passenden E-Learning Kurs zur Verfügung mit dem Sie sich selbst oder Ihre Mitarbeiter weiterbilden können. So wird E-Learning im Unternehmen zum Erfolg! Kostenlos: Qualitätsmanagement ISO 9001 für Einsteiger Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001073 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen in 2-3 Stunden ein Grundverständnis zur ISO 9001 und zeigen Ihnen, was die ISO 9001 für Ihre tägliche Arbeit bedeutet. Auch die häufigsten Missverständnisse zur ISO 9001 werden aufgeklärt und entkräftet. Prozesse verstehen, erfassen und in Prozessbeschreibungen/Verfahrensanweisungen darstellen Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001076 Preis: 89,90 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs lernen Sie und Ihre Mitarbeiter mit wenig Zeitaufwand wie Sie die Prozesse im Unternehmen erfassen, dokumentieren und strukturieren können, um diese anschließend in einer Verfahrensanweisung/Prozessbeschreibung darzustellen. Erstellung einer Arbeitsanweisung Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001075 Preis: 39,90 Euro zzgl. MwSt. Nutzen Sie diesen E-Learning Kurs für sich und Ihre Mitarbeiter und lernen Sie in 15-30 Minuten, wie eine Arbeitsanweisung (AA) erstellt wird. Eine AA dient vornehmlich dazu, um sich wieder - holende Arbeitsabläufe darzustellen und diese zu standardisieren. Prozesslandkarte erstellen Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001077 Preis: 49,90 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in 15-30 Minuten, wie Sie Ihre individuelle Prozesslandkarte erstellen und so Ihre Unternehmensprozesse strukturiert nach Management-, operativen- und Unterstützungsprozessen darstellen. 5S im Büro inkl. 5S Auditcheckliste Büro Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001099 Preis: 129,90 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in max. einem halben Tag, wie Sie 5S im Büro zielführend und nachhaltig implementieren - inkl. 5S-Auditcheckliste. Mit der 5S Methode werden Effizienz, Qualität, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gleichzeitig verbessert. 5S im Büro (ohne integrierte Checkliste) Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001104 Preis: 99,90 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in max. einem halben Tag, wie Sie 5S im Büro zielführend und nachhaltig implementieren. Mit der 5S Methode werden Effizienz, Qualität, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gleichzeitig verbessert. 5S in der Produktion inkl. 5S Auditchecklisten (Lager, Werkstatt, Fertigung) Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001100 Preis: 139,90 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in max. einem halben Tag, wie Sie 5S in der Produktion zielführend und nachhaltig implementieren - inkl. 5S-Auditchecklisten. Mit 5S werden Effizienz, Qualität, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gleichzeitig verbessert. 5S in der Produktion (ohne integrierte Checklisten) Ihr E-Learning Kurs unter: www.vorest-ag.com/t001105 Preis: 99,90 Euro zzgl. MwSt. Mit diesem E-Learning Kurs vermitteln wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern in max. einem halben Tag, wie Sie 5S in der Produktion zielführend und nachhaltig implementieren. Mit 5S werden Effizienz, Qualität, Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit gleichzeitig verbessert. = VOLLZUGRIFF - Vorlagendatenbank inkl. Pakete und Schulungsmodule Download & Info: www.vorest-ag.com/t000534 Preis: 999,- /Jahr zzgl. MwSt. Mit unserem Vollzugriff auf unsere Vorlagendatenbank können Sie jederzeit, ohne Kaufprozess und zur unternehmensweiten Nutzung, alle Vorlagen, Checklisten und Schulungsmodule herunterladen!

HANDBÜCHER UND SYSTEME = {MMS PRO ist Ihr Online Managementsystem im Netzwerk Ihres Unternehmens, welches Sie oder Ihr externer Berater jederzeit und überall administrieren können, worin die Dokumente dank integriertem Dokumentenmanagement automatisch gelenkt und gesteuert werden und welches Ihre Mitarbeiter - extern und intern - jederzeit über das Front-End browserbasiert aufrufen können. {MMS PRO kann noch viel mehr! Integrierte TO-DO Listen zur Einführung und dauerhaften Betreuung zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Managementsystem erfolgreich administrieren. Testen Sie gleich kostenlos und unverbindlich {MMS PRO und entdecken Sie alle Vorteile dieses Managementsystems. QMS Handbuch - Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Produktion auf Basis von MMS PRO www.vorest-ag.com/t000524 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Sie erhalten gratis eine unverbindl. Testversion von {MMS PRO, Ihr Online-Managementsystem im Unternehmensnetzwerk zur Einführung & Betreuung Ihres Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 inkl. eines voll automatisierten Dokumentenmanagements, speziell für Produktionsbetriebe. QM Handbuch - Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Dienstleistung auf Basis von MMS PRO www.vorest-ag.com/t000531 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. {MMS PRO ist Ihr Online-Managementsystem im Unternehmensnetzwerk zur einfachen Einführung und professionellen Administration eines neuen bzw. bestehenden ISO 9001 Managementsystems, das speziell für Dienstleistungsunternehmen entwickelt wurde. Testen Sie {MMS PRO jetzt kostenlos. UMH Handbuch Umweltmanagement ISO 14001 - UM-System auf Basis von MMS PRO www.vorest-ag.com/t000543 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Möchten Sie Ihr Unternehmen nach ISO 14001 zertifizieren lassen? Mit {MMS PRO bieten wir Ihnen eine Online-Komplettlösung zur Einführung & Betreuung Ihres Umweltmanagementsystems im Unternehmensnetzwerk, inkl. eines automatisierten Dokumentenmanagements als gratis Testversion. Energiemanagement Handbuch ISO 50001 auf Basis von MMS PRO www.vorest-ag.com/t001081 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Mit {MMS PRO zur Zertifizierung! Testen Sie das Online-Managementsystem im Unternehmensnetzwerk zur einfachen Einführung und Betreuung Ihres Energiemanagementsystems nach ISO 50001, inklusive eines automatisierten Dokumentenmanagements kostenlos, ohne jegliche Folgeverpflichtungen. Handbuch ISO / IEC 17025 - Qualitätsmanagement Labor auf Basis von MMS PRO www.vorest-ag.com/t000533 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Sie stehen vor der Aufgabe ein Managementsystem nach ISO/IEC 17025 einzuführen und über die Akkreditierung hinaus dauerhaft zu betreuen? Mit der professionellen Komplettlösung {MMS PRO bieten wir Ihnen die optimale Basis dies einfach in die Praxis umzusetzen. MMS PRO Basic - zur direkten Integration Ihres bestehenden Managementsystems www.vorest-ag.com/t001097 Preis: 0,00 Euro zzgl. MwSt. Sie haben bereits ein bestehendes Managementsystem und möchten jedoch die Vorteile von {MMS PRO dem Online-Managementsystems im Unternehmensnetzwerk direkt nutzen? Dann testen Sie {MMS PRO Basic ohne vorkonfigurierte Norm und Dokumente, um Ihre Inhalte direkt zu integrieren. Wünschen Sie weiterführende Informationen zu {MMS PRO? Gerne können Sie diese und weitere Informationen nochmals in unserem {MMS PRO Katalog nachlesen. Hier gelangen Sie direkt zum Katalog-Download. IN EIGENER SACHE: Der Download von {MMS PRO sowie der kostenlosen Vorlagen, Checklisten und E-Learning Module ist eine Serviceleistung der VOREST AG, um Ihnen bewährte und professionelle Unterstützung bei Ihren aktuellen oder kommenden operativen Aufgaben zu geben. Erfinden Sie das Rad nicht neu! Unsere kostenlosen Downloads beinhalten keinerlei Folge verpflichtungen, kein Abonnement und bedürfen keiner Kündigung in irgendeiner Form!

KOSTENLOSE VORLAGEN + + IN EIGENER SACHE: Der Download der kostenlosen Vorlagen, Checklisten, E-Learning Module und {MMS PRO ist eine Serviceleistung der VOREST AG, um Ihnen bewährte Download & und Info: professionelle www.vorest-ag.com/t000 Unterstützung bei Ihren aktuellen oder kommenden operativen Aufgaben zu geben. Erfinden Sie das Rad nicht neu! Unsere kostenlosen Downloads beinhalten keinerlei Folgeverpflichtungen, kein Abonnement und bedürfen keiner Kündigung in irgendeiner Form! Download & Info: www.vorest-ag.com/t000 E-LEARNING - Qualitätsmanagement ISO 9001 für Einsteiger QM Handbuch - Qualitätsmanagement System ISO 9001 Dienstleistung auf Basis von MMS PRO Anleitung zur Erstellung einer Prozessbeschreibung mit 4 Darstellungsvarianten Grundlagen der Prozesserfassung - inkl. Checkliste Soll-Prozessgestaltung und Prozessstammblatt KVP - Maßnahmenliste & KVP Ablaufbeispiel Anleitung zur Erstellung einer Arbeitsanweisung - Vorlage und Muster Vorlage Lieferantenauswahl und Lieferantenbewertung Energiemanagement Handbuch ISO 50001 auf Basis von MMS PRO QMS Handbuch - Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Produktion auf Basis von MMS PRO Prozessmatrix zur Erstellung einer Prozesslandkarte inkl. der Darstellung Geschäftsprozesse anhand von 33 Beispielen Definition und Vorlage Qualitätspolitik & Beispiel Qualitätsziele Handbuch Umweltmanagement ISO 14001 - UM System auf Basis von MMS PRO Checkliste Wareneingangsprüfung und Ermittlung Kennzahl Lieferanten Qualität Checkliste Sollprozessgestaltung inkl. Prozessstammblatt Prozessbeschreibung Lenkung Dokumente ISO 9001 - Verfahrensanweisung Formblatt FMEA mit FMEA Beispiel zur Risikoanalyse für Prozess FMEA oder System FMEA SIX SIGMA - Planung, Auswahl und Definition SIX SIGMA Projekte Lean Selbstbewertung - Lean Management Excel Vorlage Ishikawa Diagramm - Fischgrätendiagramm - Mustervorlage und Anleitung Download & Info: www.vorest-ag.com/t001073 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000531 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000446 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000208 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000138 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000549 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000132 Download & Info: www.vorest-ag.com/t001081 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000524 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000160 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000161 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000543 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000165 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000157 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000148 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000186 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000448 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000482 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000264 EXKLUSIV FÜR SIE, NUR ÜBER TWITTER UND IMMER NUR FÜR KURZE ZEIT: { neue Mustervorlagen für Ihr Managementsystem jeden Monat kostenlos { interessante Fachartikel von unseren Experten jeden Monat kostenlos { dauerhaft wichtige Tipps und Trends in Bezug auf Ihr Managementsystem Möchten Sie direkt von kostenfreien Vorlagen, praktischen Tipps und aktuellen Trends profitieren? Dann folgen Sie uns direkt auf Twitter unter www.twitter.com/vorest_ag oder per Klick auf: @VOREST_AG

KOSTENLOSE VORLAGEN + + Wartungsplan und Protokoll Stellenbeschreibung & Bestellungsurkunde Qualitätsmanagementbeauftragter - QMB Arbeitshilfe Prozessmanagement HACCP Checkliste Prozess Unterstützende Programme - Vorlage zum HACCP System Checkliste Energieeinsparung mit Anwendertipps Arbeitssicherheitsunterweisung - Vorlage Unterweisung Büro & Nachweis Erstunterweisung Schulungsplan zur Organisation von internen Weiterbildungen Handbuch ISO / IEC 17025 - Qualitätsmanagement Labor auf Basis von MMS PRO SWOT Analyse - inkl. SWOT Matrix zur Ermittlung der Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken HACCP Gefahrenanalyse - Vorlage zum HACCP System Vorlage QSV - Qualitätssicherungsvereinbarungen Mustervorlage Verfahrensanweisung Instandhaltung - Prozessbeschreibung Stellenbeschreibung Energiemanagement Beauftragter ISO 50001 Protokoll Wareneingangsprüfung AA Arbeitsanweisung Fertigungsauftrag Verfahrensanweisung Risikomanagement ISO 27001 - ISMS Prozessbeschreibung SIX SIGMA Management, Einführung SIX SIGMA DMAIC & SIX SIGMA Methode Einführung Umweltmanagementsystem - Umweltmanagement ISO 14001 auf Basis von MMS PRO ISO TS 16949 Zertifizierung - Zertifizierungsablauf mit To Do s AA Arbeitsanweisung und Formblatt Ermittlung und Analyse der Kundenzufriedenheit Unterweisung Arbeitsschutz in Küchen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000110 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000222 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000159 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000365 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000668 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000511 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000189 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000533 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000175 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000364 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000285 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000228 Download & Info: www.vorest-ag.com/t001066 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000102 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000268 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000324 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000447 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000326 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000262 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000266 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000224 EXKLUSIV FÜR SIE, NUR ÜBER TWITTER UND IMMER NUR FÜR KURZE ZEIT: { neue Mustervorlagen für Ihr Managementsystem jeden Monat kostenlos { interessante Fachartikel von unseren Experten jeden Monat kostenlos { dauerhaft wichtige Tipps und Trends in Bezug auf Ihr Managementsystem Möchten Sie direkt von kostenfreien Vorlagen, praktischen Tipps und aktuellen Trends profitieren? Dann folgen Sie uns direkt auf Twitter unter www.twitter.com/vorest_ag oder per Klick auf: @VOREST_AG

KOSTENLOSE VORLAGEN + + Handout Moderation Einführung Arbeitsschutzmanagement inkl. Verfahrensanweisung Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit im Betrieb Liefervertrag Muster QM Handbuch - Qualitätsmanagement System ISO 9001 Dienstleistung auf Basis von MMS PRO Umweltrechtskataster ISO 14001 - Mustervorlage Umwelt Recht Kataster AA Arbeitsanweisung Kommissionierung Projektstrukturplan - Projektmanagement Tool Wartungsbericht Arbeitsanweisung Kennzeichnung Werkzeugstatus QM Dokumentation / Arbeitsanweisung Vergabe von Dateinamen Checkliste Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen AA Arbeitsanweisung Disposition AA Arbeitsanweisung Wareneingang Checkliste Betriebsbeauftragte und Erklärungsübersicht HACCP Beschreibung Kritischer Kontrollpunkte CCP - Critical Control Point Arbeitsanweisung Kommunikation und internes Reporting AA Arbeitsanweisung Vertragsprüfung und Machbarkeitsprüfung Handbuch QM Qualitätsmanagement ISO 9001 auf Basis von MMS PRO Einarbeitungsplan und Checkliste Einarbeitung neuer Mitarbeiter inkl. Formblatt Mitarbeiter Einweisung Verfahrensanweisung genehmigungspflichtige Exporte - Prozessbeschreibung QMS Handbuch - Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Produktion auf Basis MMS PRO Download & Info: www.vorest-ag.com/t000096 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000449 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000080 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000530 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000251 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000269 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000118 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000111 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000299 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000421 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000286 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000267 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000432 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000670 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000363 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000300 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000272 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000153 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000135 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000663 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000523 EXKLUSIV FÜR SIE, NUR ÜBER TWITTER UND IMMER NUR FÜR KURZE ZEIT: { neue Mustervorlagen für Ihr Managementsystem jeden Monat kostenlos { interessante Fachartikel von unseren Experten jeden Monat kostenlos { dauerhaft wichtige Tipps und Trends in Bezug auf Ihr Managementsystem Möchten Sie direkt von kostenfreien Vorlagen, praktischen Tipps und aktuellen Trends profitieren? Dann folgen Sie uns direkt auf Twitter unter www.twitter.com/vorest_ag oder per Klick auf: @VOREST_AG

KOSTENLOSE VORLAGEN + + AA Arbeitsanweisung Versand Liste der internen Auditoren Qualitätsmanagement QM ISO 9001 X-Matrix zur Strategiefindung Integriertes Managementsystem - Leitfaden zur Integration Arbeitsschutzmanagement und Qualitätsmanagement Einführung Umweltmanagementsystem UMS DIN ISO 14001 auf Basis von MMS PRO AA Arbeitsanweisung Kalkulation und Angebotserstellung / Angebotskalkulation Auditplan ISO 13485 Auditschedule ISO 13485 Vorlage zur Zertifizierung ISO 9001 auf Basis von MMS PRO Handout Kreativität Bestellungsurkunde QMB & Stellenbeschreibung Qualitätsbeauftragter Reklamationsbearbeitung Vertrieb Mitarbeitergespräch Vereinbarung Ziele und Maßnahmen AA Arbeitsanweisung Marketingplanung inklusive Formblatt Marketingplanung HACCP Produktbeschreibung - Vorlage zum HACCP System Bestellung Sicherheitsbeauftragter gem. BGV A1 & 22 SGB VII Stellen - und Arbeitsplatzbeschreibung Abfallentsorgung Formblatt zum Umweltmanagementsystem UMS nach DIN ISO 14001 Übertragung von Unternehmerpflichten Einführung DIN 9001 & DIN 9000 - Norm 9001 auf Basis von MMS PRO - wir zeigen wie! Arbeitsanweisung & Formblatt zur Ermittlung und Analyse der Kundenzufriedenheit im Gesundheits- und Sozialwesen Stellenbeschreibung & Bestellungsurkunde Qualitätsbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000271 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000273 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000413 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000459 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000218 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000436 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000212 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000455 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000131 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000301 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000181 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000087 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000431 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000368 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000016 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000139 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000241 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000180 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000457 Download & Info: www.vorest-ag.com/t001052 Download & Info: www.vorest-ag.com/t001053 EXKLUSIV FÜR SIE, NUR ÜBER TWITTER UND IMMER NUR FÜR KURZE ZEIT: { neue Mustervorlagen für Ihr Managementsystem jeden Monat kostenlos { interessante Fachartikel von unseren Experten jeden Monat kostenlos { dauerhaft wichtige Tipps und Trends in Bezug auf Ihr Managementsystem Möchten Sie direkt von kostenfreien Vorlagen, praktischen Tipps und aktuellen Trends profitieren? Dann folgen Sie uns direkt auf Twitter unter www.twitter.com/vorest_ag oder per Klick auf: @VOREST_AG

KOSTENLOSE VORLAGEN + + Bedürfnis-Barometer QMS Handbuch ISO / IEC 17025 - Qualitätsmanagement Labor auf Basis von MMS PRO Verpflichtungserklärung Datengeheimnis Einführung Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 auf Basis von MMS PRO ISO 27001 - ISMS Qualifizierungsmatrix Stellenbeschreibung Assistent der Geschäftsführung Umweltziel - Formblatt zum Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 14001 Protokoll Temperaturkontrolle Nachweis Organigramm Akkreditierte Zertifizierungsstellen für ISMS nach DIN ISO 27001 Verfahrensanweisung Umweltmanagement ISO 14001 - Prozessbeschreibung Download & Info: www.vorest-ag.com/t000095 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000532 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000104 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000201 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000426 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000225 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000244 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000313 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000303 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000332 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000500 WICHTIGER HINWEIS! Die hier vorgestellten Systeme, E-Learning Kurse, Vorlagen, Vorlagenpakete und Schulungsunterlagen sind nur eine kleine Auswahl aus unserem Gesamtprogramm. Über 1000 Produkte finden Sie unter www.vorest-ag.com/tools Oder nutzen Sie einfach direkt die Suche unter www.vorest-ag.com EXKLUSIV FÜR SIE, NUR ÜBER TWITTER UND IMMER NUR FÜR KURZE ZEIT: { neue Mustervorlagen für Ihr Managementsystem jeden Monat kostenlos { interessante Fachartikel von unseren Experten jeden Monat kostenlos { dauerhaft wichtige Tipps und Trends in Bezug auf Ihr Managementsystem Möchten Sie direkt von kostenfreien Vorlagen, praktischen Tipps und aktuellen Trends profitieren? Dann folgen Sie uns direkt auf Twitter unter www.twitter.com/vorest_ag oder per Klick auf: @VOREST_AG

VORLAGEN UND PAKETE TOPSELLER + + Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz, Prozesse, KVP & Systeme Ermittlung der Kundenzufriedenheit - 3 Fragebögen inklusive Anwendertipps Download & Info: www.vorest-ag.com/t000144 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Qualitätsmanagement & Prozess Kennzahlen Auswahlmatrix - alle Kennzahlen für Ihr Unternehmen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000217 Preis: 39,90 zzgl. MwSt. Prozessmanagement & Geschäftsprozesse Vorlagenpaket - Prozesse, Kernprozesse, Prozesslandkarte Download & Info: www.vorest-ag.com/t000387 Preis: 249,00 zzgl. MwSt. KVP / KAIZEN Formblätter kontinuierlicher Verbesserungsprozess Download & Info: www.vorest-ag.com/t000430 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Prozessmatrix zur Erstellung einer Prozesslandkarte inkl. der Darstellung Geschäftsprozesse anhand von 33 Beispielen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000160 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. KVP Paket inklusive Qualifizierungsbausteine - alle Vorlagen zur Einführung und Weiterentwicklung KVP Download & Info: www.vorest-ag.com/t000418 Preis: 299,90 zzgl. MwSt. KVP KAIZEN Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Vorlagenpaket Download & Info: www.vorest-ag.com/t000419 Preis: 199,90 zzgl. MwSt. KVP Startpaket - Vorlagen KVP Prozesse Download & Info: www.vorest-ag.com/t000502 Preis: 119,90 zzgl. MwSt. Integriertes Managementsystem - Leitfaden zur Integration Arbeitsschutzmanagement und Qualitätsmanagement Download & Info: www.vorest-ag.com/t000459 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. To Do Liste Einführung Energiemanagementsystem ISO 50001 Download & Info: www.vorest-ag.com/t001065 Preis: 99,90 zzgl. MwSt. Basispaket Energie ISO 50001 - Energetische Bewertung, Energieleistungskennzahlen & Energieziele Download & Info: www.vorest-ag.com/t001069 Preis: 59,90 zzgl. MwSt. Paket Energie Dokumentation Download & Info: www.vorest-ag.com/t001070 Preis: 29,90 zzgl. MwSt. Paket Medizinprodukte DIN EN ISO 13485 - Vorlagen für Ihr Managementsystem Download & Info: www.vorest-ag.com/t001071 Preis: 89,90 zzgl. MwSt. Notfallplan Unfall Download & Info: www.vorest-ag.com/t000014 Preis: 59,90 zzgl. MwSt. Paket Verfahrensanweisungen - die sechs explizit von der ISO 9001 geforderten Verfahrensanweisungen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000471 Preis: 84,90 zzgl. MwSt. Qualitätsmanagement & Prozess Kennzahlen Auswahlmatrix - alle Kennzahlen für Ihr Unternehmen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000217 Preis: 39,90 zzgl. MwSt. Vorlage Prozess Matrix - Anforderungsmatrix und Erfolgsfaktoren Download & Info: www.vorest-ag.com/t000556 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Erstmusterprüfbericht Vorlage PPAP Formulare, PPAP Checkliste - Produkt- und Teilebemusterung PPAP Download & Info: www.vorest-ag.com/t000539 Preis: 24,90 zzgl. MwSt. SIX SIGMA Management, Einführung SIX SIGMA DMAIC & SIX SIGMA Methode Download & Info: www.vorest-ag.com/t000447 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. Rüstzeitoptimierung - EKUV Analyse zur Rüstzeitreduzierung Download & Info: www.vorest-ag.com/t000512 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. ISMS Risikoanalyse nach NIST 800-30 / ISO 27005 - Alle Unterlagen zur Risikoanalyse nach ISO 27001 Download & Info: www.vorest-ag.com/t000375 Preis: 59,90 zzgl. MwSt. = VOLLZUGRIFF - Vorlagendatenbank inkl. Pakete und Schulungsmodule Mit unserem Vollzugriff auf unsere Vorlagendatenbank können Sie jederzeit, ohne Kaufprozess und zur unternehmensweiten Nutzung, alle Vorlagen, Checklisten und Schulungsmodule herunterladen! Download & Info: www.vorest-ag.com/t000534 Preis: 999,- /Jahr zzgl. MwSt.

VORLAGEN UND PAKETE TOPSELLER + + Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz, Prozesse, KVP & Systeme Wartung & Instandhaltung Paket - transparente Dokumentation Download & Info: www.vorest-ag.com/t000376 Preis: 49,90 zzgl. MwSt. Projektmanagement Handbuch Download & Info: www.vorest-ag.com/t000372 Preis: 99,90 zzgl. MwSt. Projektmanagement Paket inkl. Projekthandbuch Download & Info: www.vorest-ag.com/t000373 Preis: 199,90 zzgl. MwSt. Lieferantenmanagement Vorlagen Paket - Lieferantenauswahl, Lieferantenaudit, QSV und Verträge Download & Info: www.vorest-ag.com/t000369 Preis: 179,90 zzgl. MwSt. SPC Regelkarte - Shewhart Regelkarte zum direkten Einsatz Download & Info: www.vorest-ag.com/t000221 Preis: 39,90 zzgl. MwSt. Balanced Scorecard Download & Info: www.vorest-ag.com/t000078 Preis: 69,90 zzgl. MwSt. SWOT Analyse - inkl. SWOT Matrix zur Ermittlung der Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken Download & Info: www.vorest-ag.com/t000175 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. Checkliste zur Auswahl von Betriebsbeauftragten inklusive Aufgaben und Verantwortungsübersicht Download & Info: www.vorest-ag.com/t000245 Preis: 14,90 zzgl. MwSt. Pareto Analyse - Pareto Diagramm Download & Info: www.vorest-ag.com/t000263 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Fehlersammelkarte mit Auswertung Download & Info: www.vorest-ag.com/t000202 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Mitarbeitermanagement Vorlagenpaket - MA- & Zielvereinbarungsgespräche, Personalentwicklung & -entscheidungen Download & Info: www.vorest-ag.com/t000374 Preis: 199,90 zzgl. MwSt. Rüstzeitoptimierung - Rüstzeitreduzierung Analyse analog SMED Download & Info: www.vorest-ag.com/t000443 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. SIX SIGMA - Planung, Auswahl und Definition SIX SIGMA Projekte Download & Info: www.vorest-ag.com/t000448 Preis: 0,00 zzgl. MwSt. Prüfmittelmanagement - Prüfmittelkarte und beispielhafte Kalibrieranweisung für Messschieber & Bügelmessschrauben Download & Info: www.vorest-ag.com/t000452 Preis: 34,90 zzgl. MwSt. 5 why Vorlage zur Root Cause Analysis Download & Info: www.vorest-ag.com/t000475 Preis: 19,90 zzgl. MwSt. Paket Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen & Personalbedürfnisse Download & Info: www.vorest-ag.com/t000479 Preis: 89,90 zzgl. MwSt. Betriebsanleitung Erstellung: Konzept und Vorlage Download & Info: www.vorest-ag.com/t000381 Preis: 59,90 zzgl. MwSt. 8D Report Vorlage Download & Info: www.vorest-ag.com/t000486 Preis: 29,90 zzgl. MwSt. Vorlage ToDo-Liste - Maßnahmenliste PDCA Download & Info: www.vorest-ag.com/t000541 Preis: 9,90 zzgl. MwSt. Produkt Benchmarking zum Wettbewerbsvergleich Download & Info: www.vorest-ag.com/t000433 Preis: 14,90 zzgl. MwSt. Produktrückruf - Paket Rückrufmanagement Download & Info: www.vorest-ag.com/t000508 Preis: 49,90 zzgl. MwSt. = VOLLZUGRIFF - Vorlagendatenbank inkl. Pakete und Schulungsmodule Mit unserem Vollzugriff auf unsere Vorlagendatenbank können Sie jederzeit, ohne Kaufprozess und zur unternehmensweiten Nutzung, alle Vorlagen, Checklisten und Schulungsmodule herunterladen! Download & Info: www.vorest-ag.com/t000534 Preis: 999,- /Jahr zzgl. MwSt.