Ausgabe Herbst 2008 umschlag.indd 1 umschlag.indd :33: :33:35

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen des SV Blau-Gelb Darmstadt e.v.

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Ausgabe Herbst Die Fußballjugend des SV Blau-Gelb

Sportjahresbericht 2016

Baseball. fgjr. Softball: Erfolgreiche Arbeit fortgesetzt

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Impressionen einer tollen Feier

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Ausgabe Frühjahr 2008

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.


Tischtennis Jahresbericht 2014

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Rot-Weiss Darmstadt II

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Ausgabe 1/2006. Judo: Harter Kampf führt zum Sieg

Eckig war es nur in der Innenstadt

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereins Chronik 2013

Chronik der Abteilung Tischtennis

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Hallo, sehr geehrte Leser der

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Chronik. Willi Remmert

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Ausgabe 538 Februar 2014

-Newsletter. Nr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

Sektprobe im Februar

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TTC Nauort Juni 2017

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Ausgabe 2/2005. Die Rockets: Knappes Aus am home

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Rückblick und Eindrücke

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Rückblick über die Saison 2017

Sponsoren und Mitglieder

abmelden

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Tennis-Spass. Spass-Tag

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Deutschlandpokal Berlin von

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Tennisverein Langförden e.v.

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Bericht Tennisabteilung

Transkript:

Ausgabe Herbst 2008 umschlag.indd 1 04.12.2008 19:33:35

Mergenthalerallee 31-33 65760 Eschborn Tel.: 06196 / 938 220 www.psdbank-ht.de 1,00% Guthabenverzinsung niedriger Dispositionskredit nur 9,50% nom. p.a. Kein Mindestgeldeingang erforderlich 1 kostenlose Kreditkarte und PSD BankCard kostenloser PSD KontoWechselService Bargeldbezug an über 18.000 Geldautomaten wir übernehmen die Gebühren für Sie umschlag.indd 2 04.12.2008 19:33:39

Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb 1 kunst vor, dabei zeigte sie im Openair, wie man andere aufs Kreuz legt. Als Höhepunkt war die Darbietung des Komödianten Appenzeller, der mit Schweizer Mundart und Tricks die Gäste zum Lachen brachte. Herr Errico, der Wirt der Vereinsgaststätte Osteria della Puglia verköstigte alle mit Essen und Trinken. Da das Wetter sich von seiner besten Seite zeigte, saßen viele noch bei einem Plausch zusammen. Allen Beteiligten war klar: Auch im nächsten Jahr findet ein Sommerfest statt. Sommerfest beim SV Blau-Gelb Ein voller Erfolg. Am 16. August traf sich der Gesamtverein zu seinem diesjährigen Sommerfest. Es begann mit der Safari der Judoabteilung. Hier konnten sich 60 Kinder in Kooperation mit der Judoabteilung von Darmstadt 98 im künstlerischen, leichtathletischen und im Kampfsportbereich messen. Die kleinen Sportler/-innen, welche die vom Judoverband gesetzten Normen erfüllen, erhalten eine persönliche Auszeichnung. Als Zusatzpunkt wurde ein Torwandschießen eingearbeitet, welches auch den Judokas sehr viel Spaß bereitete. Die Baseballabteilung führte Neugierige an ihre Sportart heran und dies wurde mit großer Zustimmung angenommen. Man konnte mit einem kleinen Vortraining die Schlagtechnik einstudieren, um später im Schlagkäfig den von der Ballwurfmaschine geworfenen Ball zu treffen. Die Kuchentheke wurde von den Abteilungen mit gespendeten Kuchen gefüllt, der bei den Besuchern großen Anklang fand. Die Abteilung Aikido führte allen Gästen ihre Kampf- aktiv_herbst_2008.indd 1 07.12.2008 13:25:22

2 Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb Hohe Ehrung für Kai Schumacher Am 22.11.2008 wurde Kai Schumacher der 6. DAN vom Deutschen Judobund verliehen. Sein langjähriger Mentor und Ehrenpräsident des Hessischen Judoverbands, Lothar Zerull, überreichte die Urkunde und den neuen Gürtel. Der Vorstand und die Judoabteilung des SV Blau-Gelb gratuliert sehr herzlich. aktiv_herbst_2008.indd 2 07.12.2008 13:25:49

Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb 3 aktiv_herbst_2008.indd 3 07.12.2008 13:25:49

4 Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb Mitgliederversammlung Neuer Vorstand gewählt Kinder- Turnen Norbert Schiffer Walter Wudi Ingeborg Schubkegel Heinz Danz Kai Schumacher Toni Oblaski In der Mitgliederversammlung am 15. Mai 2008 konnte Norbert Schiffer 45 Vereinsmitglieder begrüßen. Es standen turnusgemäß Vorstandswahlen an. Als Vorsitzender kandidierte wieder Norbert Schiffer und als stellvertretender Vorsitzender Sportbetrieb Walter Wudi, die beide wieder gewählt wurden. Für die Posten des stellvertretenden Vorsitzenden Sportstätten, Schatzmeister und Schriftführer stellten sich die Mitglieder, die seit August 2007 dieses Amt kommissarisch ausfüllten, zur Wahl. Es wurden gewählt Heinz Danz als stellvertretender Vorsitzender Sportstätten, Kai Schumacher als Schatzmeister, Ingeborg Schubkegel als Schriftführerin. Für das Amt des Geschäftsführers konnte kein Mitglied gewonnen werden. Die Aufgaben werden innerhalb des Vorstandes verteilt. Norbert Schiffer dankte den seitherigen und den 2007 ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für Ihre Arbeit. Die 2007 gegründete Konzeptgruppe konnte neue Ansätze für den Sportbetrieb erarbeiten. Es kamen neue Sportarten dazu. Die Abteilung Fußball besteht schon jetzt aus über 50 Vereinsmitgliedern. Die neuen Abteilungen Yoga und Lungensport werden im laufenden Jahr ihr Potenzial noch ausschöpfen. Es soll darüber hinaus in diesem Jahr noch eine Kinderturnabteilung gegründet werden, wenn die Zuschüsse hierzu bewilligt werden. Durch die erfreuliche Zunahme junger Vereinsmitglieder war es möglich eine Jugendversammlung durchzuführen. Als erstes Ergebnis wurde in der Jugendversammlung Herr Anton Oblaski als Vereinsjugendwart vorgeschlagen und von der Mitgliederversammlung bestätigt. Wie allen bekannt, konnte auch 2007 ein neuer Pächter für die Gaststätte gewonnen werden. Kai Schumacher legte ausführlich die Finanzen für das Jahr 2007 dar. Das Jahr 2007 konnte mit einem Überschuss abgeschlossen werden. Norbert Schiffer wies noch einmal darauf hin, dass der Verein keine Steuerschulden, keine Zahlungsrückstände bei den Energieversorgern, keine Rückstände bei der Begleichung der Hypotheken und keine sonstigen Verschuldungen oder Verbindlichkeiten hat. Die Mitgliederversammlung nahm dies äußerst positiv zur Kenntnis. Außerdem war die letzte Beitragserhöhung im Jahre 2004. Auch die Mitgliederzahlen steigen kontinuierlich an. Kinder turnen jetzt auch beim SV Blau-Gelb Die Sparte Kinderturnen ist zum 10.11.2008 an den Start gegangen. Nachdem innerhalb einer Woche die Flyer erstellt und verteilt, sowie eine Information auf www.leben-in-k6. de eingestellt wurde kamen am ersten Montag bereits über 20 Kinder mit Ihren Eltern zum gemeinsamen Turnen. Wer Interesse hat ist eingeladen gerne mal zum Schnuppern zu kommen. Es turnen jeweils montags die 1-3jährigen Kinder von 15 bis 16 Uhr mit ihren Eltern die 3-6jährigen Kinder von 16 bis 17 Uhr Fragen, Wünsche und Anregungen können Sie gerne richten an kinderturnen@sv-blaugelb.de. Bildquelle: aboutpixel.de / Kopfüber Thomas Mueller aktiv_herbst_2008.indd 4 07.12.2008 13:25:50

Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb 5 Bodystyling In den Sommermonaten zog es uns bei trockenem Wetter wieder ins Freie und wir haben unsere Walking-Runden im nahe gelegenen Wald gedreht, mit anschließendem Stretching (Dehnung), zur Regeneration von Muskeln, Gelenken und Wirbelsäule. Wie schon einige Male zuvor haben wir wieder eine Fahrradtour unternommen und waren bei herrlichem Sommerwetter Richtung Oberfeld, Böllenfalltor unterwegs, mit dem Ziel, einen Biergarten anzusteuern und unseren Durst zu löschen. Alle Beteiligten hatten Spaß und im nächsten Sommer gibt s sicher wieder eine Fahrradtour. Rückblick Im August fand das Sommerfest von Blau-Gelb statt und auch die Bodystyling-Gruppe hat sich aktiv betätigt, die zahlreich gespendeten Kuchen zu verkaufen (s. Foto). Am Ende war die Kuchentheke abgeräumt und ein ordentlicher Betrag in der Kasse. Seit Mitte September trainieren wir wieder in der Halle im Vereinshaus. Auf dem Programm steht Aerobic zum Aufwärmen und anschließend Gymnastik jeglicher Art. Zur Abwechselung wird auch mal eine Stunde Pilates oder ein straffes Zirkeltraining eingefügt. Wir laden alle Interessierten ein, bei uns mitzumachen. Das Training findet montags von 19.45-21.15 Uhr statt. Neues Angebot Hatha Yoga Der Verein hat sein Angebot erweitert und bietet ab sofort Hatha Yoga zu sehr preisgünstigen Bedingungen an. Möchten Sie körperlich und geistig fit, beweglich, ausgeglichen sein? Im Alltag die notwendige Balance zwischen Anforderungen und Entspannung zu finden ist nicht immer leicht. Pflichten und Termindruck dominieren den Tagesablauf. Hatha-Yoga hilft Stress abzubauen, aktiviert Selbstheilungskräfte, bringt Kraft, Harmonie und Freude. Bestehende Beschwerden wie Fehlhaltungen, Rückenprobleme, Migräne, Schlafstörungen, das Gefühl permanent unter Stress und Zeitmangel zu stehen können ebenso verbessert bzw. aufgehoben werden wie depressive Verstimmungen und Ängste. Das Gute und Schöne: Jeder kann Yoga üben, ob mit oder ohne Einschränkungen. Die Übungsstunden finden dienstags von 9.15 bis 10.30 Uhr im Vereinshaus im Dojo-Raum im 1. Stock statt. Der Sonderbeitrag beträgt für Mitglieder nur 15,00 Euro pro Monat. Nichtmitglieder haben die Möglichkeit Kurse à 10 Einheiten für 90,00 Euro zu buchen. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne: Margit Merlau-El Fakir Hatha-Yoga-Lehrerin Tel. 06151 371856 E-Mail: melfakir@t-online.de aktiv_herbst_2008.indd 5 07.12.2008 13:25:51

6 Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb Der Bayerische Wald lädt ein! Das Sporthotel Sonnenhof verschafft Ihnen zu allen Jahreszeiten einen erholsamen Urlaub im Passauer Land. In modernst ausgestatteten Zimmern werden Sie sich einfach wohlfühlen. Rufen Sie uns einmal an und fragen Sie ganz unverbindlich nach unserem Riesen-Freizeit-Angebot. Ein Bessunger freut sich auf ein Wiedersehen im Bayerischen Wald. Euer Günther Sporthotel Sonnenhof Weiherweg 5 94164 Sonnen Telefon: 08584/9800 Telefax: 08584/980100 www.sporthotel-sonnenhof.de info@sporthotel-sonnenhof.de aktiv_herbst_2008.indd 6 07.12.2008 13:25:52

Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb 7 dass der erhebliche Rest noch den Besuchern des Vereinsfestes angeboten werden konnte. Am Ende konnten alle Teilnehmer, Helfer und auch Zuschauer etwas geschafft aber glücklich feststellen: Die Judo-Safari 2008 war wieder ein gelungenes Fest und wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr zur Safari 2009 bei Blau-Gelb. Die verantwortliche Abteilungsleitung der Judoabteilung möchte sich nochmals bei allen Teilnehmern, Helfern und Eltern ganz herzlich für die vielfältige Unterstützung bedanken und freut sich auf die Judo-Safari 2009 hoffentlich wieder mit Ihnen und euch! Viele kleine Sportler/-innen nahmen erfolgreich teil an der Judo-Safari 2008 der Judoabteilung Alle Jahre wieder... Die Judo-Safari hat in diesem Jahr erst nach den Sommerferien am 16. August stattgefunden. Dieser ungewohnte Zeitpunkt nach den Ferien wurde aus Rücksicht auf den Tag der offenen Tür des Gesamtvereins verlegt in der Hoffnung, dass sich ein Teil der Besucher nach der Safari auch noch am Vereinsfest beteiligen. Die Judo-Safari wurde wie schon im Jahr zuvor wieder als Gemeinschaftsveranstaltung der Judoabteilungen von Blau- Gelb, Darmstadt 98 und der SG Eiche auf dem Gelände und in dem Dojo von Blau-Gelb durchgeführt. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch Helfer der zwei Gastvereine und vieler Eltern war die Safari mit einer Beteiligung von 44 Kindern wieder ein toller Erfolg. Da das Wetter auch mitspielte, konnten alle sportlichen Aktivitäten aus dem Leichtathletikbereich zur Freude der Kinder auch auf unserem Freigelände durchgeführt werden. Einen besonderen Reiz übte wieder der sogenannte Judoteil aus, der wie schon zuvor in Form von Sumo durchgeführt wurde, um auch den noch nicht judoerfahrenen Kindern eine gerechte Chance zu bieten. Das Motto der Safari 2008 lautete Olympiade Peking, was sich eindeutig in den gemalten Kunstwerken der Kinder widerspiegelte, die wieder im Eingangsbereich des Dojos zum Anschauen einladen. Einen ganz wichtigen Aspekt erbrachten auch wieder die großzügigen Kuchenspenden der Eltern, die nicht nur den Teilnehmern und Helfern mundeten, sondern auch so reichlich waren, aktiv_herbst_2008.indd 7 07.12.2008 13:25:54

8 Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb Katana-Turnier in Bürstadt Darmstädter Judokas on the Top!!! Mit 33 Darmstädter Judokas sind wir am 8. und 9.11.2008 beim Katana- Turnier in Bürstadt angetreten. Mit 33 Judokas konnten wir als Verein mit den meisten Kämpfern am Start - genau wie im letzten Jahr - die 4,5-kg-schwere Toblerone erobern! Ingesamt waren ca. 365 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 47 Vereinen, aus Bayern, Baden- Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und sogar eine Gruppe aus Brüssel am Start. Nach den tollen Platzierungen der U14 am Samstag legte die U11 am Sonntagmorgen kräftig nach! Der verdiente Lohn: In der Jugendwertung der U11 und U14 erreichte die KG Darmstadt mit 42 Kampfpunkten den 3. Platz! Gewinner war mit 46 Punkten der Samurai Offenbach, den zweiten Platz belegte der JJJV Rastatt mit 44 Punkten. Die U17, U20 und Erwachsenen wollten natürlich nachlegen und den Titel aus dem letzten Jahr erneut verteidigen. Zur Erinnerung: Wir hatten im letzten Jahr zum vierten Mal in Folge das Schwert der Samurai gewonnen! Nachdem die Judoka der U17 am Samstag fünf Kampfpunkte vorlegten, mussten sowohl die Judoka der U20 als auch die Männer und Frauen am Sonntag nachlegen: Mit insgesamt 30 Mannschaftspunkten konnten wir den Titel erfolgreich verteidigen! Das große Schwert der Samurai und der Siegerpokal gingen nach Darmstadt! Das Trainerteam um Regina Rilling, Ismail Özel und Kai Schumacher war wieder einmal sehr zufrieden mit der geschlossenen Mannschaftsleistung. Ein rundum erfolgreiches und lustiges Wochenende liegt hinter uns... Wir können nur sagen: WIR KOMMEN GERNE WIEDER!!! Hier nun die Einzel-Ergebnisse: U11w: 1. Platz: Alicia Herbert, -39,9 kg (Sportschule Kling), 2. Platz: Anna Schocke, -37,5 kg (SV Blau- Gelb Darmstadt), 3. Platz: Ina Schilcher, -31,0 kg (SV Darmstadt 98), 3. Platz: Sonja Schumacher, -40,4 kg (SV Blau- Gelb Darmstadt). U11m: 1. Platz: Tobias Herling, -27,5 kg (SV Blau- Gelb Darmstadt), 1. Platz: Can Özel, -38,0 kg (SG Eiche Darmstadt), 2. Platz: Tim Börner, -25,0 kg (SV Darmstadt 98), 2. Platz: Toshi Backmann, -25,4 kg (SV Blau- Gelb Darmstadt), 2. Platz: Noah Cankurtaran, -28,6 kg (SV Darmstadt 98), 2. Platz: Florian Reitmeier, -32,0 kg (SV Darmstadt 98), 3. Platz: Joshua Weihrauch, -27,1 kg (SV Darmstadt 98), 3. Platz: Paul Heckmann, -29,5 kg (SV Blau- Gelb Darmstadt), 3. Platz: Kai Fleckenstein, -30,2 kg (SV Blau- Gelb Darmstadt), 3. Platz: David Hörl, -33,8 kg (SV Darmstadt 98), 3. Platz: Emanuel Braun, -34,1 kg (SG Eiche Darmstadt), 3. Platz: Niklas Zeljkovic, -38,1 kg (SV Darmstadt 98). U14 m: 2. Platz: Jan Kremer, -43 kg (SV Darmstadt 98), 3. Platz: Philipp Ganczer, -34 kg (SG Eiche Darmstadt), 5. Platz: Eric Schumacher, -34 kg (SV Blau- Gelb Darmstadt), 5. Platz: Joshua Bauer, -37 kg (SV Blau- Gelb Darmstadt). U17 m: 2. Platz: Michel Reitmeier, -60 kg (SV Darmstadt 98), 3. Platz: Thilo Beck, -50 kg (SV Darmstadt 98), 3. Platz: Adrian Bouchehri, -60 kg (SV Darmstadt 98), 5. Platz: René Kusnawijaya, -55 kg (SV Darmstadt 98). U20 m: 2. Platz: Michael Treusch-Smith, +100 kg (SV Darmstadt 98), 3. Platz: Martin Oehler, -60 kg (SG Eiche Darmstadt), 3. Platz: Christof Gladysz, -81 kg (SV Darmstadt 98). Frauen: 1. Platz: Astrid Gamradt, -63 kg (SV Darmstadt 98), 1. Platz: Regina Rilling, +78 kg (SV Darmstadt 98). Männer: 2. Platz: Theo Keppel, -90 kg (SV Darmstadt 98), 2. Platz: Andreas Schönfeld, +100 kg (SV Darmstadt 98), 3. Platz: Heiko Jentsch, -81 kg (SV Blau- Gelb Darmstadt), 3. Platz: Kai Pfitzenmaier, +100 kg (SV Darmstadt 98) aktiv_herbst_2008.indd 8 07.12.2008 13:25:54

Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb 9 Ergebnisrückblende aus dem Wettkampfprogramm Langstreckenläufer Treburer Crosslauf am 09.02.2008 5 600 m: Seniorenklasse M 45 4. Joachim Ripper 20:51,0 min 31. Halbmarathon des SKV Mörfelden am 10.02.2008 Seniorenklasse M 35 23. Michael Kurmies 1:38:44 stnd Regionalmeisterschaften im Crosslauf der Region Hessen Süd am 16.02.2008 in Eschollbrücken 8 400 m: Seniorenklasse M 45 2. Joachim Ripper 32:40 min 5 600 m: Seniorenklasse M 65 1. Erich Frieske 23:08 min 18. Momarter Volkslauf(Rund um die Eiche) über 10 km am 11.05.2008 Seniorenklasse M 30/35 12. Michael Kurmies 46:45 min 25. Michelstädter Bienenmarkt Stadtlauf über 10 km am 16.05.2008 Seniorenklasse M 35 13. Michael Kurmies 47:46,7 min Seniorenklasse M 65 1. Erich Frieske 42:14,0 min 13. Kurt-Roth-Gedächtnislauf des TV Wersau über 10 km am 06.06.2008 Seniorenklasse M 55 3. Helmut Kohlbacher 47:11,7 min 39. Melibokuslauf des TV 1898 Alsbach über 20 km am 08.06.2008 Seniorenklasse M 35 9. Michael Kurmies 1:41:08,5 stnd Seniorenklasse M 50 3. Ronald Löbig 1:35:23,1 stnd 27. Spitz-Älthemer Volks- uns Straßenlauf am 28. und 29.06.2008 Halbmarathon: Seniorenklasse M 35 23. Michael Kurmies 1:47:32 stnd 10. Dieburger Stadtlauf über 10 km am 05.07.2008 Seniorenklasse M 65 1. Erich Frieske 43:01 min 38. Volkslauf in Gammelsbach am 06.07.2008 Halbmarathon: Seniorenklasse M 35 5. Michael Kurmies 1:42:03 stnd Seniorenklasse M 50 8. Ronald Löbig 1:39:59 stnd 6. Waldlauf in Breuberg-Sandbach über 10,5 km am 26.07.2008 Seniorenklasse M 35 5. Michael Kurmies 48:55 min 32. Volks-Waldlauf der TGS Obertshausen über 10 km am 27.07.2008 Seniorenklasse M 50 5. Ronald Löbig 43:40 min 13. Güttersbacher Volkslauf am 09.08.2008 21 100 m Halbmarathon Seniorenklasse M 35 6. Michael Kurmies 1:43:31,9 stnd Seniorenklasse M 50 10. Ronald Löbig 1:39:54,6 stnd 17. Roßdörfer Ortskernlauf am 16.08.2008 über 10 km Seniorenklasse M 40/45 7. Joachim Ripper 37:36 min Seniorenklasse M 60/65 1. Erich Frieske 41:20 min 31. Waldlauf des TV Hetzbach über 21.5 km am 17.08.2008 Seniorenklasse M 30/35 12. Michael Kurmies 1:53:10 stnd Oh Täler weit, oh Höhen... Diese bekannten Worte aus der deutschen Romantik kamen mir unweigerlich in den Sinn, als ich am 21.09.08 bei der zehnten Auflage des Kraichgau- Laufes in Sinsheim-Rohrbach einen Dreiviertel-Marathon absolvierte. Hier wird dem Läufer ein Landschaftslauf der Spitzenklasse geboten. Bei den Strecken gibt es die freie Wahl von 5 km, über 10 km, Halbmarathon und Dreiviertel-Marathon (33,3 km) bis zum Ultramarathon über 44 km. Die Strecken ab Halbmarathon wurden um 09.00 Uhr morgens zusammen gestartet und führten bis kurz vor dem fünfzehnten Kilometer auch über die gleiche Strecke. Dann bogen die Halbmarathonis in Richtung Sinsheim zurück ab und für uns 33er und die paar 44er ging es weiter in die Landschaft hinein. Kurz danach kam dann auch noch mal die Sonne zum Vorschein, es blieb aber bei angenehmen Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad. Ein Hitzerennen wie im Vorjahr blieb erspart. Lag der erste Teil der Strecke überwiegend im Wald, ging es nun zumeist über Feldwege. Dabei waren den Läuferinnen und Läufern grandiose Fernblicke bis hin zum Neckartal und in den südlichen Odenwald vergönnt. Was blieb ist allerdings das beständige Auf und Ab. Kaum ein Teil der Strecke, das ebenerdig war. Nach knapp drei Stunden Laufzeit, für 33,3 km und rund 600 Höhenmetern, kam ich dann glücklich ins Ziel. Hier gab es sofort eine Finisher-Medaille. Auch die Verpflegung war um diese Uhrzeit noch ausreichend schließlich waren nur noch die 33er und 44er Athleten unterwegs. Und in den Duschen gab es auch noch warmes Wasser, was bekanntermaßen ja keine Selbstverständlichkeit ist. Die gesamte Organisation des Laufes war stimmig, Anmeldung, Umkleide / Duschen, Parkplätze und Start / Ziel Bereich liegen nur wenige Schritte auseinander. Alles in allem eine Laufveranstaltung, die ich uneingeschränkt weiter empfehlen kann. Und ich war bestimmt auch nicht zum letzten mal im Kraichgau. Michael Kurmies aktiv_herbst_2008.indd 9 07.12.2008 13:25:55

10 Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb Lindwurmlauf des TV Nieder-Beerbach am 23.08.2008 über 10 km Seniorenklasse M 60/65 1. Erich Frieske 48:16 min 28.Internationaler Nürburgring-Lauf am 23.08.2008 über 24.4 km Seniorenklasse M 50 6. Ronald Löbig 1:55:13 stnd 16. Tannenberglauf des TV Seeheim am 24.08.2008 über 10 km Seniorenklasse M 65 1. Erich Frieske 47:25 min Hessische Halbmarathon-Meisterschaften am 24.08.2008 (Ausrichter SG Egelsbach) Seniorenklasse M 35 15. Michael Kurmies 1:40:39 stnd Seniorenklasse M 45 16. Joachim Ripper 1:26:48 stnd 15. Lautertaler Volkslauf am 06.09.2008 über 11.5 km Seniorenklasse M 65 1. Erich Frieske 52:55.8 min 10. Kraichgaulauf am 21.09.2008 über 33 km Seniorenklasse M 35 8. Michael Kurmies 2:54:55 stnd 18. Volkslauf des SV 1911 Traisa am 03.10.2008 über 21,1 km Seniorenklasse M 40/45 5. Joachim Ripper 1:24:07,5 stnd 27. Lindensee-Volkslaufserie 2008/2009 am 11.10.2008 über 10 km Seniorenklasse M 45 2. Joachim Ripper 37:13 min 8. Wald- und Hügellauf des TV 1878 Groß-Umstadt am 11.10.2008 über 13,5 km Seniorenklasse M 35 6. Michael Kurmies 58:51,15 min Seniorenklasse M 65 1. Erich Frieske 57:15,84 min 10. Klosterwaldlauf des TSV 1875 Höchst am 19.10.2008 über 9,750 km Seniorenklasse M35 3. Michael Kurmies 44:26 min Zuhause. [ 32.000 mal gefühlt ] Ob frei finanzierte oder öffentlich geförderte Mietwohnungen, ob spezielle Wohnformen für Senioren oder Studenten, ob Miete oder Eigentum die bauverein AG sorgt heute für über 32.000 Menschen in Südhessen für ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen können. Und dies mit aller Kraft und Verantwortung seit 1864. Siemensstraße 20, 64289 Darmstadt Postfach 110252, 64217 Darmstadt Telefon (0 61 51) 28 15-0 Telefax (0 61 51) 28 15-244 E-Mail info@bauvereinag.de Internet www.bauvereinag.de aktiv_herbst_2008.indd 10 07.12.2008 13:25:55

Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb 11 Viel los in der Tanzabteilung Die Tanzabteilung von Blau-Gelb hat in den letzten Monaten wieder einiges unternommen. Der Tanz in den Mai war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg mit mehr als 70 Gästen und Vereinsmitgliedern, die wie auch schon im letzten Jahr um einen festlich geschmückten Maibaum getanzt haben. In diesem Jahr gab es eine Verlosung unter denjenigen, die im Laufe des Abends ihre Tanzkarte voll bekommen, d. h. mit mindestens acht verschiedenen Partnern getanzt haben. Viele haben diese Steilvorlage benutzt, um die anwesenden Gäste und Vereinsmitglieder einmal anzutesten und besser kennenzulernen. Verlost wurden verschiedene, von unserem Trainer Hans Hartmann zur Verfügung gestellte Kleinigkeiten mit nützlichem Wert, wie Regenschirme, Taschenrechner und vieles mehr. Wir freuen uns schon auf den nächsten Tanz in den Mai 2009! Pünktlich zum Vereinsfest waren die heiß ersehnten T-Shirts fertig und alle waren vom Ergebnis wirklich begeistert. Beim Vereinsfest war die Tanzabteilung also anhand der T-Shirts gut zu erkennen. Auch die Reaktionen von Mitgliedern aus anderen Abteilungen haben uns gezeigt: Das Ergebnis ist überzeugend und wird von allen positiv aufgenommen. An dieser Stelle geht auch noch einmal ein Dank an die Mitglieder der Abteilung, die viel Zeit in den Entwurf und die Umsetzung der T-Shirts investiert haben! Auch beim Tag der Vereine war Blau- Gelb mit einem Stand vertreten. Gemeinsam haben die Mitglieder der Judoabteilung und der Tanzabteilung den Stand den ganzen Tag über betreut, Flyer verteilt und viele Fragen von Interessierten - aber auch von einigen Ehemaligen - beantwortet. Auch Brigitte Zypries stattete dem Stand einen Besuch ab und wurde herzlich eingeladen, auch einmal im Vereinsheim in Kranichstein vorbeizukommen was sie aus Zeitgründen leider ausschlagen musste. Auch im kommenden Halbjahr hat die Tanzabteilung wieder einige besondere Highlights geplant und alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen! Wie immer findet unser Training mittwochs zwischen 18 und 22 Uhr im Vereinsheim in drei Gruppen statt. Gäste sind uns zum Schnuppertraining immer willkommen. Im Januar wird es auch wieder einen Abend der offenen Tür und im Anschluss daran eine zehnwöchige Einsteigergruppe geben. Suchen sie noch ein passendes Geschenk zu Weihnachten? Vielleicht ist das genau das Richtige für Sie und Ihren Partner! Weitere Infos finden Sie in Kürze auf unserer Website www.svblaugelb.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch... Das Wetter zum Frühstück und alles, was Sie sonst noch interessiert. Ja, ich möchte das Echo drei Wochen lang für nur 5 Euro testen! Die Lieferung endet automatisch. Bitte liefern Sie mir ab Vorname/Name Straße/ Nr. PLZ/Ort Telefon E-Mail nachstehend angekreuzte Zeitung: Datum / Unterschrift Aktions-Kz. 329 Ich ermächtige den Verlag, die Bezugsgebühr einmalig von meinem Konto einzuziehen (eine Belieferung ist nur bei erteilter Einzugsermächtigung möglich). Bankinstitut Bankleitzahl Kontonummer 3 Wochen Probe lesen für 5 Euro 06151 387-431 www.echo-online.de Datum/Unterschrift Ich bin berechtigt, innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Auftragsbestätigung die Abonnementbestellung ohne Angabe von Gründen gegenüber der Echo Zeitungen GmbH, Holzhofallee 25 31, 64295 Darmstadt (HRB 9256, Amtsgericht Darmstadt, Geschäftsführer: Dr. Hans-Peter Bach), schriftlich zu widerrufen. Die Frist ist durch rechtzeitige Absendung des Widerrufs gewahrt (Poststempel). Die verbilligte Abgabe eines bestehenden Abonnements ist nicht möglich. Das Angebot richtet sich an alle, die innerhalb der letzten 3 Monate kein ermäßigtes Echo-Abonnement bezogen haben. So können Sie bestellen: per Telefon: 06151 387-431 per Fax: 06151 387-513 per E-Mail: echo@darmstaedter-echo.de per Internet: www.echo-online.de oder einfach diesen Coupon einsenden an: Echo Zeitungen GmbH, Holzhofallee 25 31, 64295 Darmstadt aktiv_herbst_2008.indd 11 07.12.2008 13:25:56

12 Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb Tennis Rückblick Saison 2008 Am 22. März lud der Vorstand zum ersten Mal zu einem Osterfeuer mit Schmaus ein. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, so dass kein Feuer abgebrannt werden konnte, was aber der guten Stimmung nichts anhaben konnte. Durch den tatkräftigen Arbeitseinsatz mehrerer Mitglieder konnte die Tennissaison trotz der diesjährigen widrigen Wetterverhältnisse im März und April am Sonntag, 20. April, offiziell mit dem Schleifchenturnier unter der Leitung von Ingeborg Schubkegel eröffnet werden. Bei strahlendem Sonnenschein trugen zahlreiche Mitglieder das erste Turnier in dieser Saison aus, bei dem es um Spaß, Freude und Kommunikation geht. Der Tag endete mit einem gemütlichen Grillabend. Es gewannen bei den Damen 1. Sabrina Knoop 2. Jutta Knoop 3. Jutta Cora und bei den Herren Glühweinwanderung Das schöne Wetter scheint Tradition zu werden bei der zum nunmehr dritten Male ausgerichteten Glühweinwanderung der Tennisabteilung am 9. Februar. An dieser von der Damen-30- Mannschaft ausgerichteten und sehr gut gelungenen Veranstaltung haben 50 Teilnehmer die landschaftlich reizvolle Strecke durch den Kranichsteiner Forst bei vorfrühlingshaften Temperaturen bewältigt. Die Wanderer konnten sich danach in der Tennishütte mit Schmalzbrot, Kartoffelsuppe und Glühwein oder aber mit Kuchen und Kaffee in gemütlicher Runde. Am 16. Februar fand das letzte Freundschaftsspiel der Herren-Mannschaften mit der SGA in diesem Jahr in der Halle statt. Am 26. Februar fand der letzte Winterstammtisch statt, bei dem sich die Mitglieder beim Kegeln messen konnten. Am 11. März fand die Mitgliederversammlung statt. Neu in den Vorstand wurde Kerstin Moter als Sonderbeauftragte einstimmig gewählt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Tennisabteilung wurden Doris Kempe, Ingeborg Schusdziarra und Günter Schusdziarra geehrt. Doris Kempe (links) und Ingeborg Schusdziarra (rechts). Nicht auf dem Bild Günter Schusdziarra. 1. Heinz Tautorus 2. Bejamin Growe 3. Günter Schusdziarra Die Tennisabteilung beteiligte sich an der Aktion Deutschland spielt Tennis. Wir boten am Sonntag, 27. April einen Tag der offenen Tür an und konnten einige neue Mitglieder gewinnen. Ende April fuhren über 20 Medenspieler wieder zum Tenniscamp nach Lykia World in die Türkei, um sich für die kommende Saison vorzubereiten. Neben dem täglichen Tennis spielen, blieb genügend Zeit und Raum für gemeinsame Veranstaltungen und individuelle Aktivitäten. Auch in diesem Jahr war der Besuch des Marktes in Fethiye wieder fester Bestandteil des Ausflugprogramms. Einige der Herren nutzten dabei die Gelegenheit, sich die Haare bei ortsansässigen Frisören preiswert und gut schneiden zu lassen. aktiv_herbst_2008.indd 12 07.12.2008 13:25:57

Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb 13 Am 10. Mai wurde das Pfingstturnier unter der Leitung von Norbert Niedergesäß ausgetragen, bei dem sowohl Hobby- als auch Medenspieler in freundschaftlicher Weise Spiele austrugen und anschließend in gemütlicher Runde feierten. An allen freien Spielsonntagen fand ab 14.00 Uhr immer ein Offener Spielertreff statt, wo man mit Sicherheit immer einen Spielpartner findet. Für die am 17. Mai beginnende Medenrunde wurden 5 Mannschaften gemeldet. Die Damen 30-Mannschaft und die Herren-65-Mannschaft spielten in der Bezirksliga A, die Herren 40 und die Herren 55 I und II spielten in der Kreisliga A. Die Teamrunde verlief für den SV Blau Gelb sehr erfolgreich. Die Teams Herren 40 und Herren 55 I wurden jeweils Gruppensieger in der Kreisliga A und steigen in die Bezirksliga auf. Die Damen 30 belegten den 4. Platz ebenso wie die Herren 55 II. Die Herren 65 belegten den 7. Platz. Aber auch die Hobbyspieler kamen zu ihrem Spiel. Es wurden wieder eine Damen- und eine Mixed- Mannschaft für die Hobbyrunde gemeldet sowie eine Mannschaft beim Damen-Doppelspaß. Die Damen wurde wieder erster in ihrer Gruppe, die Mixed- Mannschaft zweiter und die Damen- Doppelspaß-Teilnehmerinnen vierte. Beim Einladungsturnier der Pfungstädter Brauerei am 6. Juli nahmen Heinz Tautorus im Herren-Doppel und Erwin Schubkegel im Mixed teil und platzierten sich erfolgreich. Da bei den Clubmeisterschaften die Teilnehmerzahl gering war, konnten Die Sieger Clubmeisterschaft nur 3 Disziplinen ausgetragen werden. Im Damen-Einzel besiegte Silke Neumann Sabrina Knoop mit 6:4, 6:0. Den dritten Platz belegten Susi Adam und Jutta Knoop. Im Herren-Einzel belegte Benjamin Growe den ersten Platz, der Jürgen Heindl mit 7:6, 6:3 bezwang. Den dritten Platz belegten Roger Quandel und Hans- Joachim Kunz. Im Senioren-Einzel siegte Heinz Tautorus, den zweiten Platz belegte Erwin Schubkegel und den dritten Franz Hierer. Am 26.7.2008 fand auf der Tennisanlage das mittlerweile traditionelle Sommerfest statt. Abteilungsleiter Heinz Tautorus blickte in seinem kurzweiligen Vortrag auf die Ereignisse des Jahres zurück und dankte den Mitgliedern für ihren enormen Arbeitseinsatz bei den diesjährigen Projekten. Da auch Petrus ein Einsehen mit uns hatte und am Abend eine Regenpause verordnete, war es wieder einmal mehr ein Fest, das in allen Bereichen als gelungen gelten kann. Die Mitglieder ermöglichten wieder ein überwältigendes Buffet durch ihre mitgebrachten Leckereien. Vom 1. bis 3. August besuchten Hobbyspielerinnen und Damen 30 ein Tenniscamp in Bad Soden- Saalmünster. Beim Herren-Doppel-Turnier der SKG Schneppenhausen am 2. August nahmen Heinz Tautorus/ Erwin Schubkegel teil und belegten einen Platz im vorderen Drittel. Das Kranichsteiner Senioren- Doppel-Tennis-Turnier für Herren ab 60 Jahre wurde am 06. und 07. August 2008 unter erschwerten Bedingungen ausgetragen. An beiden Turniertagen herrschte heißes Sommerwetter vor, wobei ein heftiger Regenguss am zweiten Tag eine Unterbrechung der Finalspiele erzwungen hatte. Dennoch konnte in Anbetracht des hervorragenden Zustandes der Plätze nach einer relativ kurzen Pause weitergespielt werden. Die Organisation des Turnieres hatten zum nunmehr zwölften Mal Fred Konstantin und Richard Hausmann übernommen. Das harmonisch verlaufene Turnier wurde von Ingeborg und Erwin Schubkegel geleitet. Insgesamt traten 42 Spieler im Alter zwischen 60 und 78 Jahren aus den Vereinen TG 1875 Darmstadt, SG Arheilgen, SV Blau- Gelb Darmstadt, TC Blau-Weiß Erzhausen, 1. FCA 04 Darmstadt, TCB 2000 Darmstadt, TSG 1846 Darmstadt und TG Crumstadt an. Am erfolgreichsten schnitt in diesem Jahr die TG 1875 Darmstadt ab, die beide Endspiele (Haupt- und Trostrunde) gewann. Der erste Tag endete mit einem gemütlichen Grillabend für alle Teilnehmer. Dieter Heinz, TCB 2000 Darmstadt, dankte im Namen aller Spieler den Organisatoren sowie der Turnierleitung für die tolle Ausrichtung und die souveräne Leitung des Turnieres. aktiv_herbst_2008.indd 13 07.12.2008 13:25:57

14 Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb Die Siegerehrung wurde von Herrn Hesselmann vom Wohnpark Kranichstein und vom ehemaligem Vorsitzenden der Tennisabteilung Fred Konstantin vorgenommen. Das erfolgreiche Gewinnerpaar Günter Albers und Gerhard Joest von der TG 1875 Darmstadt präsentiert stolz den Siegerpokal. Die Zweitplatzierten Erwin Schubkegel und Reinhold Moter vom SV Blau-Gelb Darmstadt nehmen ihre Pokale entgegen. Gert Wentrup und Gerd Lipphardt von der TG 1875 Darmstadt gewannen nunmehr zum dritten Mal hintereinander die Trostrunde. Auf der nächsten Seite finden sich ein paar optische Eindrücke rund um das Turnier und die gemeinsame Abendveranstaltung. Der Mannschaftsausflug 2008 führte uns vom 12.09. - 14.09. mit dem Bus nach Leipzig. Auf der Hinfahrt legten wir in Weimar eine ausgiebige Rast ein und wandelten auf Goethes Spuren. Ein Highlight am Samstag war sicherlich die Stadtführung mit dem bekannten Krimi-Autor Henner Kotte. Er, der die Tatortkommissare Ehrlicher und Kain literarisch weiter am Leben hält, zog mit seinen Ausführungen über die Geschichte Leipzigs alle in den Bann. Am Nachmittag bestand dann noch die Möglichkeit, einem Konzert mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester Leipzig in der Thomaskirche beizuwohnen. Zum Abschluss des mit vielen Programmpunkten bestückten Tages sahen wir uns eine Vorstellung der Leipziger Pfeffermühle an. Für den Sonntag stand dann noch der Besuch des Völkerschlachtdenkmals auf dem Programm. Die rund 500 Treppenstufen bis zur Aussichtsplattform stellten zwar eine gewisse Herausforderung dar, aber der Ausblick ließ die Anstrengungen vergessen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es dann zurück nach Darmstadt. Am 27. September fand das Abschlusstunier unter der Turnierleitung von Jürgen Heindl statt. Bei diesen Turnieren geht es um Spaß und Kommunikation und die Beteiligung war wie immer sehr groß. Am 25. Oktober findet das Kartoffelpufferessen statt, das die Herren 65 organisieren. Der letzte Event in diesem Jahr findet am 22. November mit einem Hessischen Abend statt, zu dem die Mitglieder hessische Spezialitäten zubereiten werden. Träume brauchen Sicherheit Versicherung Vorsorge Bausparen Krankenversicherung Durch gesetzliche Änderungen ist vom Staat nicht mehr viel zu erwarten!! Eine Private Vorsorge wird daher immer wichtiger. Unser Team berät Sie gerne zu Ihren individuellen Vorstellungen. Versicherungsbüro Wall Goldgrubenstr. 42 61348 Bad Homburg Tel.: 06172/969140 0177/7940041 0177/4014792 aktiv_herbst_2008.indd 14 07.12.2008 13:25:58

Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb 15 Rundum persönliche Betreuung Kur- und Wellness Reisen Kultur- und Musik Reisen Umfangreiche Leistungen Frühbucher-Bonus Hobrechtstraße 12 64285 Darmstadt Telefon (0 61 51) 42 42 99 Telefax (0 61 51) 49 40 05 www.dpf-reisen.de info@dpf-reisen.de Frühbucher- Bonus aktiv_herbst_2008.indd 15 07.12.2008 13:25:58

16 Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb Kranichsteiner Senioren-Doppel- Tennis-Turnier aktiv_herbst_2008.indd 16 07.12.2008 13:26:06

Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb 17 Tischtennis Bericht der Abteilung für die Verbandsrunde 2008/2009 wir die Verbandsrunde Ende August begonnen: Unsere 1. Herren in der Bezirksklasse haben bisher 5 Spiele ausgetragen (Gernsheim 9:7, Concordia Pfungstadt 9:2, Leeheim 9:2, TTC Pfungstadt 9:3, Mörfelden 9:6). Die Mannschaft spielt in folgender Aufstellung: Hagen Barthelmey, Michael Schulz, Arndt Weil, Christian Fritz, Ulrich Klöppinger und Thomas Schneider. Sie führen die Tabelle zzt. mit 10:0 Punkten an. Nach Abschluss der Verbandsrunde 2007/2008 überraschte uns die Stadt Darmstadt mit der Nachricht, dass die Turnhalle der Goetheschule, unser Spiellokal, bei Beginn der Sommerferien abgerissen wird. Sämtliche Sportgeräte (10 TT-Tische, Umrandungen, 1 Schrank, 1 Truhe usw.) mussten raus, aber wohin? Das Sportamt der Stadt konnte uns im Mai keine neue Trainingsstätte zur Verfügung stellen. Also haben wir in einer Umzugsaktion erstmal alle oben genannten Geräte im Vereinsheim in Kranichstein untergebracht. Das ging auch nicht ohne Weiteres. Unser Dank gilt der Judoabteilung, die in ihrem Aufenthaltsraum Unterstellmöglichkeiten anbot. Die Turnhalle wurde am 22.06.08 innerhalb von 4 Wochen abgerissen. Auf unsere Fragen an die Schule, den Hausmeister und das Sportamt der Stadt nach dem Wiederaufbau hieß es immer, voraussichtlich ein Jahr, evtl. bis Ende 2009. Darauf richteten wir uns ein. Inzwischen hatten die Vorbereitungen für die neue Verbandsrunde begonnen. Da für die Verbandsspiele noch keine passende Halle zur Verfügung stand, sprachen wir einige TT-Vereine in Darmstadt und Umgebung an, ob wir unsere Heimspiele bei ihnen austragen könnten. Dank dem Verständnis dieser Vereine und deren Hilfsbereitschaft ergab sich folgende Regelung: Die 1. Herrenmannschaft trägt ihre Verbandsspiele bei der SG Weiterstadt (Sporthalle in Braunshardt) freitags aus, die 2. Mannschaft spielt mittwochs bei der SG Arheilgen, die Damen spielen mittwochs beim TTC Darmstadt. Trainingszeiten erhielten wir vom Sportamt in der Kasinohalle mittwochs und freitags von 20.30 22.00 Uhr. Ferner bot uns das Sportamt die kleine Halle der Hoffmannschule an (max. 4 Tische) mittwochs von 19 22 Uhr und freitags von 18 22 Uhr an. Dadurch können wir freitags Verbandsspiele der Jugend dort austragen. Inzwischen können die Jugendlichen auch in der Kasinohalle trainieren montags von 19 20.30 Uhr und mittwochs von 17.30 19 Uhr. Das wird besonders von den Schülern und Jugendlichen begrüßt, da fast alle aus dem Johannes- bzw. Martinsviertel kommen. Inzwischen hat sich unsere Situation weiterhin verschlechtert. Nach einer öffentlichen Sitzung des Schulausschusses der Stadt Darmstadt am 17.09.2008, an der neben dem zuständigen Dezernent, Herr Molter, auch unser Abteilungsleiter und Lehrerinnen und Elternvertreter der Goetheschule anwesend waren, erfuhren wir Folgendes: Die Stadt Darmstadt hat kein Geld für einen sofortigen Wiederaufbau der Turnhalle. Dieses sei erst bis Ende 2013 machbar. Auf die Frage, warum der Abriss der Halle sofort erfolgte und zumindest die Vereine weiterhin dort hätten spielen können, wurden Brandschutzgründe angeführt und die Einsturzgefahr wegen mangelhafter Statik befürchtet. Unsere Abteilung hätte den Ausfall der Halle bis Ende 2009 mit den Ersatzmaßnahmen überbrücken können, aber wie es für die Zeit von 2010 2013 weitergehen soll, steht in den Sternen und hängt auch vom Sportamt der Stadt ab. Wir können den TT-Vereinen für diese lange Zeit nicht zumuten, uns weiterhin zu unterstützen. Auch sind die jetzigen Trainingszeiten und -hallen auf längere Zeit ungenügend. Trotz dieser Unzulänglichkeiten haben Unsere 2. Herren in der 2. Kreisklasse sind nicht ganz so erfolgreich. Siegen gegen TTC und Concordia Pfungstadt sowie gegen TTC Darmstadt stehen Niederlagen gegen Gräfenhausen, Erzhausen und St. Stephan gegenüber Die Aufstellung:Frank Martens, Bernd Hauck, Dennis Henge, Christian Schramm, Max Mäteling, Lutz Backhaus und Martin Zwierzchowski. Leider fallen hier immer wieder Spieler aus beruflichen Gründen aus und führen zum Einsatz von Ersatzleuten. Eine Abstiegsgefahr besteht aber nicht. Unsere Damen, abgestiegen aus der Bezirksoberliga, halten sich gut in der Bezirksliga. Leider fällt unsere Spitzenspielerin oft aus beruflichen Gründen aus, aber wir werden die Klasse halten. Es spielen unverändert Doris Piotter, Helga Schnur, Ingrid Bobbe, Elsie Nederveld und Doris Läpple. Bisher gelang nur ein Sieg in Rimbach, es folgten 3 Niederlagen gegen Ober-Kaisbach, Nieder-Ramstadt und Lampertheim. Bei den Kreismeisterschaften in Ernsthofen nahmen nur 3 Herren aus der 2. Mannschaft teil. Hier belegte in der E-Klasse Frank Martens den 3. Platz im Einzel und gewann das Doppel zusammen mit Thorsten Peter aus Ernsthofen. Unsere Jugendmannschaft spielt in der 3. Kreisklasse und hat bisher 4 Spiele ausgetragen (Otzberg 2:8, TG Bessungen 5:5, Babenhausen 7:3 und Nieder-Ramstadt 7:3) und belegt einen vorderen Platz in der Tabelle mit 5:3 Punkten. Hier spielen Jens Grimm, Freya Ritschel, Carolina Madde und Vincent Moll. Die B-Schüler sind zzt. unser Aushängeschild. Nach 4 Siegen gegen Erzhausen, Arheilgen, Münster und GW Darmstadt mit jeweils 10:0 führen aktiv_herbst_2008.indd 17 07.12.2008 13:26:07

18 Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb sie die Tabelle in der Kreisliga 1 souverän an. Hier steht die Mannschaft mit Felix Reinhardt, Falko Ritschel, Noah Schultz, Tim Christen und Salem Ghirmai. Bei den Pokalspielen ist die Jugend ausgeschieden, während sich die Schüler nach einem Sieg gegen Gundernhausen bereits für die Kreispokalendrunde in Gräfenhausen am 13.12. qualifiziert haben. Die Kreismeisterschaften der Schüler fanden am 27./28.9. in Messel statt. Für unsere Teilnehmer gab es folgende Plazierungen: Schülerinnen C. Einzel: Salem Ghirmai 2. Platz Doppel: Ghirmai/Kliehm (Blau-Gelb/ Nieder-Ramstadt) = 3. Platz Schüler C: Doppel: Noah Schultz/ Bobrowski (Blau-Gelb/TTC Pfungstadt) = 1. Platz Schüler B: 4 Teilnehmer von uns im Einzel. Falko Ritschel und Felix Reinhardt beide 9. Platz. Dadurch qualifiziert für die Bezirksmeisterschaft. Unter http://httv.click-tt.de kann jederzeit der aktuelle Tabellenstand, die Mannschaftsergebnisse und sogar jedes einzelne Einzel- bzw. Doppelergebnis abgerufen werden. Außerdem ist die Homepage der Abteilung online. Auf http://www.tt-svblaugelb.de gibt es aktuelle Berichte, Ergebnisse und Fotos. Liebe Tischtennisabteilung Schwimmen Wall, Philipp Koch, David Leszczynski, Anja Baqerzada, Arezo Kotscher, Julius Neumann, Alexander Brenner, Vera Spadic, Luka Tewelde, Sina Tewelde, Siyam Freer, Daniel Freer, Viktoria Haddouti, Abdullah Fazelipour, Micha Bonin, Victor El-Amin, Mohamed El-Amin, Younes El-Amin, Yassine Hergenreider, Laura Groß, Christian Aikido Kern, Andreas Scheppe, Kai-Dietrich Grünewaldt, Achim Franke, Katharina Spickschen, Erik Yelkencioglu, Kaan Tennis Butz, Rolf Prosig, Artur Iftode, Georgeta Schuller, Johann Liste neu eingetretener Mitglieder Stand: 27.10.2008 Burghardt, Rudolf Bukmaier, Rudolf Langer, Birgit Tanzen Wolf, Georg Schäfer, Florian Pysmenetske, Inna Nasser, Socina Vollrath, Tobis Hertwig, Britta Fußball Gehbauer, Dennis Lal, Michael Seyrek, Emre Toptas, Muhammed Fagirzada, Saliman Karimpoor, Hirnan Kryeziu, Albrim Hajdari, Valnir Ölmez, Musa Rekan, Muhsin Radouan, Balso Carlucci, Bryan Vito Naber, Emil Hartmann, Yves El-Amin, Mohamed El-Amin, Younes El-Amin, Yassine Videman, Artem Schäfer, David Alasahan, Emre Degirmenci, Oguzhan Schwiderek, Marvin Buchert, Tom Mohamed, Guled Schröter, Falk Trabert, Jakob Lüno, Kai Mathis Avci, Kucuk Erdal Renz, Maximilian Polat, Ferhat Ahmed, Ahmad Judo Stawitzky, Alexander Renz, Maximilian Otto, Marc Andre Kruppert, Aaron Bonin, Victor Damm, Vanessa Schöne, Anett Ruschitschka, Jan Pitsch, Dennis Bodystiling Bartels, Zografina Baum, Ina Kindertanzen Kaufmann, Alena Beger, Julia Sotoodel, Dena Sotoodel, Darya Tischtennis Chuanjun, Wang Böhm, Paul Für diese sehr schwierige Trainingssituation wünschen wir euch alles Gute und viel Durchhaltevermögen!!!! Wir denken an Euch und drücken Euch die Daumen! Die Redaktion aktiv_herbst_2008.indd 18 07.12.2008 13:26:07

Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb 19 Wenn es um Sport geht. Mittendrin. Merck ist mitten im Leben. Und das mit Engagement und Leidenschaft. Wir sind dabei, wenn es darum geht, Sport zu fördern. www.darmstadt.merck.de aktiv_herbst_2008.indd 19 07.12.2008 13:26:08

20 Aktiv Herbst 2008, SV Blau-Gelb Ansprechpartner/-innen beim SV Blau-Gelb Sportart Aikido Baseball Bodystyling Faustball Fußball Judo Kegeln Kinderturnen Läufergruppe Schwimmen Kontakt (Telefon,E-Mail und Homepage) Matthias Zöller, 06151/53023, www.aikikai-darmstadt.de Ralf Dewit, 06151/781159, rockets@rockets.de, www.rockets.de Marion Latzel, 06151/718212, Marion.Latzel@web.de Willy Bartel, 06151/77655, bartel-darmstadt@t-online.de Heinz Danz, 06151/718639, heinzdanz@yahoo.de Lothar Zerull, 06151/375238, lzerull@t-online.de, www.judo-blau-gelb.de Herbert Maurer, 06151/314876, h-h.maurer@web.de Christine Motzer, 06151/6698213, kinderturnen@sv-blaugelb.de Werner Legscha, 06151/422284, w.legscha@t-online.de Ute Dirnberger-Prehl, 06074/50566, uumfa.prehl@arcor.de Tanzen Roland Holzapfel, R.Holzapfel@web.de, 06151/145049 Tennis Tischtennis Wirbelsäulengymnastik Heinz Tautorus, 06151/717531, tennis.bg-darmstadt@t-online.de Heinz Schwirczek, 06151/715626, heinz.schwirczek@arcor.de, http://www.tt-sv-blaugelb.de Heiko Kucklei, 06151/3532215, heiko.kucklei@gmx.de Impressum Herausgeber: Vorstand: Sportverein Blau-Gelb Darmstadt e.v., Hammelstrift 12, 64289 Darmstadt, Telefon: 06151/781159, Fax: 06151/9614946, E-Mail: vorstand@sv-blaugelb.de, http://www.svblaugelb.de Vorsitzender: Norbert Schiffer, Telefon: 06151/713995, 0175/1631276, E-Mail: vorsitzender@sv-blaugelb.de; Stellvertretender Vorsitzender - Sportstätten: Heinz Danz, Telefon: 0176/50226383, E-Mail: heinzdanz@yahoo.de; Stellvertretender Vorsitzender Sportbetrieb: Walter Wudi, Telefon: 06151/74385, 0171/2638647, E-Mail: walter.wudi@ brh.bund.de; Schatzmeister: Kai Schumacher, Telefon: 06151/375560, E-Mail: blau-gelb@ arheilger-hof.de; Geschäftsführer: Jürgen Huchzermeier, Telefon: 06257/1040, E-Mail: geschaeftsfuehrer@sv-blaugelb.de; Sekretariat: Kerstin Werner, Bürozeit: montags und mittwochs von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Telefon: 06151/781159, E-Mail: buero@sv-blaugelb.de Kontoverbindung: Volksbank Darmstadt e.g., Konto-Nr. 1830007, BLZ 508 900 00 Redaktion: Dr. Yvonne Ferreira (E-Mail: yferreira@arcor.de) und Werner Legscha. Für die Artikel der Abteilungen sind diese verantwortlich. Wir danken herzlich den Autor/-innen der einzelnen Artikel, die aus Platzgründen leider nicht genannt werden können. Auf Anfrage können wir diese jedoch gerne nennen. Gleiches gilt für die Ersteller/-innen der Bilder. Erscheinungsweise: Zwei Mal jährlich (30. November und 31. Mai) Redaktionsschluss: 31. Oktober und 30. April. Einsendungen bitte an die Redaktion Anzeigenverwaltung: Werner Legscha (E-Mail: w.legscha@t-online.de) Druck: Preuss Medienservice e.k., Darmstadt aktiv_herbst_2008.indd 20 07.12.2008 13:26:08

umschlag.indd 3 04.12.2008 19:33:42

www.sparkasse-darmstadt.de Ein gutes Solo macht Spaß. Gutes Zusammenspiel bringt den Erfolg. Mit einem gelungenen Solo kann man beeindrucken. Entscheidend sind jedoch eine geschlossene Mannschaftsleistung und kluges, gut abgestimmtes Zusammenspiel. Bei Ihren Geldangelegenheiten sorgen wir auf diese Weise für neuen Spielraum und den erfolgreichen Abschluss so zum Beispiel mit chancenreichen Geldanlagen und anderen treffsicheren Einsätzen. Wir sind jederzeit anspielbereit! Wenn s um Geld geht Sparkasse. umschlag.indd 4 04.12.2008 19:33:44