Protokoll der ersten Arbeitssitzung des Gemeindeausschusses St. Norbert Enkenbach am Donnerstag,

Ähnliche Dokumente
Bericht aus der Projektpfarrei

Schichtkalender 2017.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Veranstaltungskalender 2018 der Pfarrei St. Alexander, Aadorf

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Schichtkalender 2017.

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Schichtkalender 2017.

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Katholische Liebfrauengemeinde

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014

Jahresplanung: Schuljahr 2017/2018

Katholische Pfarrei St. Nikolaus Mainz - Mombach Protokoll der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2018/19

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Pfarreirat St. Antonius in Kevelaer

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

Pfarrgemeinderatssitzung am 6. April 2017 um 19:45 in dem Gemeinderaum in St. Marien.

Gemeindeausschuss Bann -Protokoll der Sitzung vom 22. Mai Krüttgen Marion (Vertreter des Pastoralteams)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wärmepumpe Stromverbrauch Wärmepumpe. Jahresüberblick Kosten pro Monat [ ] Monatsdurchschnittstemperatur [ C]

Januar Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

Protokoll der Sitzung des Pastoralausschusses des Pastoralen Raumes Frankfurt-Höchst am um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Sossenheim

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

K I R C H E N B L A T T

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Herr Pfarrer Möckel begrüßt zu Beginn der Sitzung die Mitglieder des neu gewählten Pfarrgemeinderates.

Inhalt Interessen vertreten! Die Jugendversammlung in der Pfarrei Bedeutung der Jugendversammlung... 2

Seelsorgeeinheit St. Anna

Liebe Gemeindemitglieder!

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen


K I R C H E N B L A T T

Nr. 3/2018

Herzlich willkommen! Pfarrversammlung Ein Stück weiter auf dem Weg zur Pfarrei neuen Typs

Jahresplanung 2017 Ev. Kirchengemeinde Steinheim am AlbuchSta Stand:

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Wärmepumpe Jahresüberblick Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu 30, ,0 19,0 25,0 18, ,5 12,6 9,7

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

Protokoll der Sitzung des Pastoralausschusses des Pastoralen Raumes Frankfurt-Höchst am um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Unterliederbach

Unsere Gottesdienste

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

Protokoll der Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates des PV Stockkämpen:

Stromverbrauch Wärmepumpe Mehr Infos unter: Luftwaermepumpe.eu

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Projektpfarrei Queidersbach

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Abschluss Phase Sehen. Bericht der AG Pastoral

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales Frankfurt 2014

Arbeitsmarktstatistik Januar 2017

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Projektpfarrei Heiliger Franz von Assisi

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2015/2016 Stand

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Peter Gelnhausen

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

1. FRAGEN ZUR PERSON. 1.1 Wir bitten um Angabe Ihres Wohnortes Aßweiler Ballweiler Biesingen Blickweiler Blieskastel

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz August Dezember 2017

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Der Bischof von Speyer Satzung für die Pfarrgremien im Bistum Speyer (PG-Satzung)

Transkript:

Protokoll der ersten Arbeitssitzung des Gemeindeausschusses St. Norbert Enkenbach am Donnerstag, 07.01.2016 Beginn: 19.00 Uhr Anwesende: Michael Martin (Vorsitz), Anna-Claire Nothof, Karola Sprengart, Dagmar Martin, Heidi Sprengart, Adelwine Wiemer, Melanie Roth, Petra Kaiser, Kathrin Kaiser, Irmgard Leist, Rita Klomann, Monique Buchner, Katharina Gräber, Axel Baumgarten(ab 20.20 Uhr) Entschuldigt: Gertraud Schindler, Maria Keller Abwesend: Birgit Roth Tagesordnung: 1. Begrüßung/Einstimmung 2. Informationen aus den Pfarreigremien a. Verwaltungsrat b. Pfarreirat -> Sachausschüsse -> Website 3. Überlegungen zu Aufgaben und zur Arbeitsweise des Gemeindeausschusses 4. Terminplanung für das Jahr 2016 5. Aktuelle Fragen aus dem Gemeindeleben 6. Verschiedenes

1. Begrüßung/Einstimmung Michael Martin begrüßt die Anwesenden und stimmt die Sitzung mit einem Gebet ein. 2. Informationen aus den Pfarreigremien a. Verwaltungsrat: Vertreter hier sind: Axel Baumgarten und Michael Böhm. Karola Sprengart würde nachrücken. b. Pfarreirat: Vertreter hier sind: Melanie Roth, Maria Keller und Michael Martin. Edeltrud Litters würde nachrücken. Auszug aus dem Amtsblatt der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Mittwoch den 9.Dezember 2015, Ausgabe 50/2015, S.29 Wahlen zu den Gemeindeausschüssen Die Gemeindeausschüsse konstituierten sich am 25. November 2015 in Kaiserslautern. Hier wählten die einzelnen Gemeindeausschüsse ihren Vorstand. Ein wichtiger Schritt, damit die Ausschüsse am 1. Januar 2016 ihre Arbeit aufnehmen und ihre VertreterInnen in den Pfarreirat entsenden können. St. Anton Mehlingen Willenbacher, Hans (Vorsitzender); Ungemach, Carmen (Stellv. Vorsitzende); Palamattam, Angelika (Schriftführerin); Heinz, Gabriele (Pfarreirat/Verwaltungsrat); Czekala, Gottfried St. Josef Alsenborn Sprengart, Michael (Vorsitzender/Verwaltungsrat); Sprengart, Martina (Stellv. Vorsitzende); Buch, Otmar; Wrobel, Joachim (Verwaltungsrat); Kerbeck, Gerd; Sprengart, Wilhelm (Pfarreirat); Kurz, Bernhard (Pfarreirat) St. Norbert Enkenbach Martin, Michael (Vorsitzender); Roth, Birgit (Stellv. Vorsitzende); Gräber, Katharina (Schriftführerin); Sprengart, Karola; Schindler, Gertraud; Kaiser, Petra; Klomann, Rita; Leist, Irmgard; Sprengart, Heidi; Wiemer, Adelwine; Martin, Dagmar; Kaiser, Kathrin; Buchner, Monique; Nothof, Anna-Claire; Ellenberger, Kim-Sophie; Roth, Melanie (Pfarreirat); Keller, Maria (Pfarreirat); Baumgarten, Axel (Verwaltungsrat)

->Sachausschüsse: In folgenden Sachausschüssen wird sich zusammen mit der Pfarrei um die gemeinsamen Aufgaben aller 6 Gemeinden gekümmert: Liturgie (Vorsitzende: Frau Jochs-Bayer; Mitwirkende aus Enkenbach: Gertraud Schindler; Karola Sprengart) Katechese (Vorsitzende: Frau Maria Obermayer) Caritas (Vorsitzender: Herr Helmut Lewark) Ökumene (Vorsitzender: Herr Torsten Schrader) Pfarrer Keller setze sich für die Bildung eines Jugendausschusses ein. (Die beiden Jugendvertreter sind Manuel Schalk und Marie-Theresia Urschel) Generell können Sachausschüsse zu jeder Zeit gebildet werden.

Folgende Ausschüsse wurden bereits in Enkenbach gebildet: Verwaltungsarbeitskreis* Caritas (Flüchtlinge, Nächstenliebe, Altersheim, Krankenbetreuung) Senioren (Seniorennachmittage, Seniorengottesdienste) Liturgie (Familien-, Kinder-, Jugend-,Wortgottesdienste ->Ausbildung zum Wortgottesdienstleiter ist möglich, siehe Termine) Kita Gruppierungen (Jugend, Messdiener, KjG, kfd, HBH) Wer in einem oder mehreren Ausschüssen mitarbeiten möchte, kann sich diesem jederzeit anschließen. *Vom Gemeindeausschuss wurden bereits folgende Personen in den Verwaltungsarbeitskreis bestimmt: Axel Schindler, Axel Baumgarten, Karola Sprengart, Michael Böhm, Wolfgang Mayer und Michael Martin. ->Website: Es soll eine neue Website der Pfarrei geben. 3. Überlegungen zu Aufgaben und zur Arbeitsweise des Gemeindeausschusses In Kleingruppen wurde sich über folgende Fragen ausgetauscht: a) Was bewegt mich, mich im Gemeindeausschuss für die Gemeinde St. Norbert einzubringen? b) Wie viel Zeit können Sie für die Arbeit im Gemeindeausschuss aufbringen? c) Welche Aufgaben soll der Gemeindeausschuss insgesamt wahrnehmen? d) Was läuft Ihrer Meinung nach in unserer Gemeinde gut? e) Was müsste oder könnte in unserer Gemeinde besser werden?

f) Was wünschen Sie sich für unsere Pfarrei Die Ergebnisse wurden zunächst auf Plakaten festgehalten und anschließend von Herrn Martin kurz zusammengefasst: Jeder möchte sich so gut er kann einbringen. Verbessert werden sollte: die Jugendarbeit, die Kommunikation untereinander und die Öffentlichkeitsarbeit. Wünsche an/für die Pfarrei: ein gutes Miteinander; eine gute Kommunikation; weiterhin zusammenwachsen; auf andere zugehen, da die meisten Menschen nicht von selbst kommen. Beispiele aus der Pfarrei sind hier nicht nur die Hilfe für Obdachlosen, sondern auch die Eltern der Kommunionkinder, die durch gezielte Veranstaltungen stärker eingebunden werden.

4. Terminplanung für das Jahr 2016 Mona t GA Senioren Nachmittage St. Norbert Pfarrei Jan. 7.1. 28.1. HBH 8.-9.1. Sternsinger sind unterwegs. 25.1. 1.Inforationsabe nd zum Weltgebetstag 30.1. Pfarreifasching 8.1. Neujahrsempfa ng 14.1. PR 15.2. Kinofilm zum WGT-Land Kuba (Provinzkino) 9.2. Heringsessen St. Martin Feb. 16.2 Allgemein 21.1. Liturgieausschuss St. Martin 13.2. Erstkommunion -Wochenende für Hl. MartinLand 27.2. Ausbildung zu Wortgottesdienstleitu ng (Speyer, Anmeldung über Pfarrbüro)

Mär. 16.3 19.3. HBH 1.3. Elternabend Erstkommunion für St. Norbert und St. Josef Weltgebetstagsgottesdienst (Menno) 5.3. Kinderkirchentag 27.3. Ostersonntag 15.5. Nacht der Kirchen KL Taizé-Gbet in St. Martin 25.5. 29.5. Katholikentag in Leipzig 6.3. Solidaritätsessen Apr. 19.4 21.4. Menno 3.4. weißer Sonntag in Enkenbach 24.4. Nachtreffen Mai Jun. Jul. 18.5 28.6 16.6. HBH 21.7. HBH Aug. Sep. 15.9. Menno Okt. 27.10. Menno Nov. Dez. 1.12. HBH Advent 5. Aktuelle Fragen aus dem Gemeindeleben 18.6. Firmung 26.5. Fronleichnam

/ 6. Sonstiges HBH: KVK hat die Miete erhöht. Neujahrsempfang: Edith Stein Haus ab c.a.20 Uhr; zuvor Godi in KL um 19 Uhr. Sozialpreis: Wird für die Flüchtlingsarbeit verliehen. Begegnungskaffee immer Dienstag von 15.30 bis 17.00 Uhr im prot. Gemeindehaus in Enkenbach Deutschkurse werden in Alsenborn angeboten Beleuchtung im Außenbereich der katholischen Kirche in Enkenbach ist aktuell defekt. Alle Anregungen für die jeweils kommende Gemeindeausschusssitzung bitte bis spätestens eine Woche vor dem Sitzungstermin an Herrn Martin melden.