Jahre Jahre Jahre geplant zum Jahre Pl Pl.

Ähnliche Dokumente
Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Pl Pl.

Kindertagesstätten in der Hansestadt Lüneburg Stand: 06/09

Jahre Jahre Jahre geplant zum Jahre Pl Pl.

Jahre Jahre Jahre geplant zum Jahre Pl Pl.

Jahre Jahre Jahre Pl Pl Jahre

Jahre Jahre Jahre Pl Pl Jahre Jahre Pl Pl.

Wahlbezirke nach Straßen Wahleinteilung: Wahlen (allgemein) Wahlbehörde: Hansestadt Lüneburg, Wahlorganisation, Lüneburg

Aktuelle Entwicklungen Frühkindliche Bildung. Konzept, Bedarfe, Planung

Kleine Anfrage mit Antwort. Wortlaut der Kleinen Anfrage der Abgeordneten Andrea Schröder-Ehlers (SPD), eingegangen am

Oedeme - Am Sande - ZOB/Bahnhof - Adendorf - Erbstorf

Frühdienst Uhr

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf

Kindergärten und Kindertagesstätten in Emmendingen. Städtische Kindergärten und Kindertagesstätten

Kinderbetreuungsangebote in Villingen-Schwenningen Stand: Jahr 2016/2017

Trägerstrukturen, Bestandserhebungen, Geburtenentwicklungen, Versorgungsquoten, Aussagen zur Versorgungssituation in den Planungsgebieten

Protokoll des Kita-Stadtelternrates Lüneburg am in der Kita Brandheider Weg

DRK-Kindertagesstätte Barum An der Sporthalle 8a Barum

Kindergarten- Bedarfsplan der Stadt Schwäbisch Hall 2015/2016

Einwohner Fläche Einwohner je qkm ,73 qkm 503,08

Landkreis Lüneburg. Hansestadt und Landkreis Lüneburg. Übersicht Sack-Verteilerstellen

Landkreis Lüneburg. Hansestadt und Landkreis Lüneburg. Übersicht Sack-Verteilerstellen

Schulen Trägerschaft Stadt Aurich

Kinderbetreuungseinrichtungen SOWI/Theologie

Kindertageseinrichtungen in Witten Stand:

III Schulen. 15. VII Hausaufgabenbetreuung 19. VIII Jugendpflege 20. IX Sonstiges 21

Elternfragebogen BITTE FÜLLEN SIE FÜR JEDES KIND EINEN EIGENEN FRAGEBOGEN AUS. Angaben zu Ihrem Kind

KINDERGÄRTEN KINDERKRIPPEN. Kath. Kindergarten St. Josef Schulstr. 5 a, Telefon Aman Krippe und Kindergarten Hindenburgstr. 38, Telefon

INFO-Heft für die Kinderbetreuung in der Samtgemeinde Niedernwöhren Kindergartenjahr 2014/2015

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2014/2015

Bundestagswahl 2017 Zweitstimmen Rangfolge AfD 284 Wahlbezirke

Bedarfserhebung 2015/2016

Kinderbetreuung in Louisenthal

Stadt Georgsmarienhütte

Kindertagesstätten / Kindergärten

Gemeinde Belm. Einwohner Fläche Einwohner je qkm ,67 qkm 294,43

Kindertagesstätten Landkreis Ebersberg November 2013

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2017/18. (September 2017 bis August 2018)

Kinderbetreuung in Randzeiten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Gemeinde Glandorf. Einwohner Fläche Einwohner je qkm ,88 qkm 111,51

Kinderbetreuung in Twistringen

Elterninformation Kindergärten in Darmstadt

Amt Molfsee. Oktober 2016

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand:

Amt für Jugend und Familie

Die freien Träger der Kindertagesstätten

Übersicht Kinderbetreuungseinrichtungen in Schwäbisch Gmünd Stand: Mai 2012

Freie Träger von Kinderkrippen/ Krabbelstuben in Darmstadt

Kinderbetreuung in Bruchsal - Angebote -

Nachm.- gruppe. Ganztagsgruppe. gruppe

Amt Dänischer Wohld. Oktober 2016

Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg Kindergartenjahr 2015/2016

Elterninformation Kindergärten in Darmstadt

Stadtteil Warendorf * Jahre Ja * Jahre Ja


Sprach- und Elternbildung durch bürgerschaftliches Engagement

Gemeinsam von Anfang an Inklusion in Kindertagesstätten für Kinder im Alter unter 3 Jahren

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Hallo. Kindertagesstätten nach Wohngebieten. Mit dieser kleinen Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über die Kinderbetreuungsangebote in Speyer.

Verzeichnis Integrative Kindertageseinrichtungen Stand:

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration Übersicht: Geförderte Kitas in Schleswig-Holstein (86) Stand

Kindertageseinrichtungen in Waiblingen Angebote ab Januar 2015

Wegweiser für Schwangere

Adressen der Kindertagesstätten im Landkreis Aichach-Friedberg

Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreiben!) Name, Vorname Telefon Telefax. A n m e l d u n g

Eckpunkte für eine inklusive Kindertagesstätte

Kita Anschrift/Telefon/Fax Leiterin Anzahl der Plätze Öffnungszeiten III Elsa-Brandström- Frau Bahlo 75, davon bis zu

Kinderbetreuung in der Gemeinde Wedemark

a n d e r e Rahmenbedingungen?

1. Kindergarten Regenbogen Buchenberg

Kinderbetreuungsangebot im Stadtgebiet und in den Stadtteilen Lohr a.main

Kindergärten, Schulen & Betreuungseinrichtungen. Foto: drubig-photo / Fotolia

BENUTZUNGSORDNUNG. für die Kindertagesstätten der Stadt Geesthacht

Kinderbetreuungsangebote in Bräunlingen Stand: September 2013/2014

Zentrale Platzvergabe der Stadt Westerstede Neues Anmeldeverfahren für Krippen-und Kitaplätze

Straße HausNr von HausNr bis PLZ Stadtteil zuständiger Bereich Adolf-Reichwein-Str Kaltenmoor Regionalbereich Ost Adolph-Kolping-Str

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017

Kinderbetreuung. Familie. Kindertagesstätten Altersgemischte Einrichtungen

KINDERBETREUUNG IN PINNEBERG INFORMATIONEN UND ANGEBOTE

Gemeinde Bohmte. Einwohner Fläche Einwohner je qkm ,75 qkm 116,35

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Gemeinde Bohmte. Einwohner Fläche Einwohner je qkm ,75 qkm 116,35

Übersicht über: - private Betreuungseinrichtungen - bilinguale Betreuungseinrichtungen und - Spielgruppen in Düsseldorf Stand

Verzeichnis der Wahlbezirke und der Wahlräume zur Kommunalwahl am

Sollten zu Ihrer Wunschkita keine Infos aufgeführt sein, kontaktieren Sie die Einrichtung bitte persönlich. Persönlich vom

Zweckverband Kindertagesstätten Heide-Umland Unser Betreuungsangebot

Auswertung der Einrichtungen

Kindergärten. in Ingelfingen

Ausbildungsbetriebe der Fachschule - Heilerziehungspflege

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Einrichtungen des Stadtbezirkes 7

Stadt Bramsche. Einwohner Fläche Einwohner je qkm ,33 qkm 164,70

Freie Träger von Kinderkrippen/ Krabbelstuben in Darmstadt

Kinderzentren Kunterbunt Gemeinnützige GmbH

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Träger Anschrift Kindereinrichtung Anschrift

Kinderkrippen und Kindergärten

Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren

Kinderbetreuung/Kindergärten in Mössingen

der Stadt Landau in der Pfalz

Transkript:

Stand: 08/ 16 Telefon Sonderzeiten Plätze Krippe Kita vormittags Kita 2/3 Kita ÜMI 1. Städtische n Heidkamp Ginsterweg 34 Martina.Kettner@stadt.lueneburg.de Kaltenmoor Kurt-Huber-Str. 16 huelya.oezdemir-yildiz@stadt.lueneburg.de Kaltenmoor Hinrich-Wilhelm-Kopf-Str. 2a Martin.Hoppe@stadt.lueneburg.de Kreideberg Stöteroggestr.59 Martina.Hauswirth@stadt.lueneburg.de Marienplatz Am Marienplatz 1 Petra.Selent@stadt.lueneburg.de Ochtmissen Hotmann-Weg 3 Karla.Erdmannsky-Licht@stadt.lueneburg.de Oedeme Im Dorf 10 hannelore.weckmueller@stadt.lueneburg.de Häcklingen Embser Kirchweg 4 Britta.Heidemann@stadt.lueneburg.de Schützenstraße Schützenstraße 30 Petra.Fischer@stadt.lueneburg.de Stadtmitte Egersdorffstr.3 Anna.behn@stadt.lueneburg.de Dahlenburger Landstr. Dahlenburger Landstr. 63 Gabriele.Jakubczyk-Loss@stadt.lueneburg.de Städt. Klinikum Bögelstr. 1 Nicole.wassmann@stadt.lueneburg.de Kettner Özdemir-Yildiz 309-42 Früh: 6.45-8.00 freitags bis 16.00 309-4260 Früh: 6.30-8.00 145 30 170 45 36 56 79 Hoppe 309-4270 Früh: 6.30-8.00 11.30-17.00 Hauswirth Selent Erdmannsky- Licht Weckmüller Heidemann Fischer Langmach Jakubczyk- Loss Waßmann 309-4300 Früh: 7.00-8.00 309-3377 Früh: 7.00-8.00 309-4321 Früh: 7.00-8.00 16.00-16.30 309-43 Früh: 7.00-8.00 309-42 Früh: 7.00-8.00 309-4360 Früh: 6.45-8.00 Spät. Spät: 16.30-17.15 309-3378 Früh: 7.00-8.00 (Mo-Do) 134 15 geplant zum 01.08.17 36 66 12 61 15 10Pl 5Pl 115 13 92 15 114 2-3 Jahre 107 15 309- Früh: 7.30-8.00 38 15 10Pl. 5Pl. 309-4280 flexibele Betreuungsangebote in der Zeit von 5.45Uhr - 18.45 Uhr möglich 100 21 0 32 56 54 57 45 Plätze (3-6 Jahre) 12 Plätze (2-3 Jahre) 13 55 22 57 36 Plätze (3-6 Jahre) 9 Plätze (2-3 Jahre) 12 Plätze (6-8 Jahre) 8.00-16.30 freitags bis 15.30 69 10 bis zu 79 Plätzen in der Betreuungszeit 5.45-18.45Uhr 11.45-17.00 bis 22.04.17 6-8 Jahre Nähere Informationen zu den n finden Sie unter www.lueneburg.de/ kinderbetreuung Seite 1

Stand: 08/ 16 Telefon Sonderzeiten Plätze Krippe Kita vormittags Kita 2/3 Kita Weitere städtische n Hermann-Löns-Schule Vor dem Neuen Tore 31 susanne.melkis@stadt.lueneburg.de Melkis 309-39 Früh: 7.00-8.00 73 (Betreuung aus anderen Schulen möglich) 60 11. - 17.00 13 11. - 15.30 7.00-17.00 2. Freie Träger Arbeiterwohlfahrt AWO Jugendhilfe und n ggmbh Graf-v.-Moltke-Str.12 21337 LÜneburg kita.lueneburggrafvonmoltke@bv-hannover.awo.de AWO am Liebesgrund Julius-Wolff-Str. 5 kita.lueneburg@bv-hannover.awo.de Rama Lüneburg 51119 Fax: 56008 31831 Fax: 247294 Früh: 6.45-8.00 ( vormittags) (ganztags) Früh: 7.00-8.00 Früh: 12.00-13.00 17.00-18.00 95 15 107 15 8 Mon. - 3 Jahre 60 42 Plätze (3-6 Jahre) 18 Plätze (6-10 Jahre) Uhr 6-10 Jahre 13.00-17.00 Nähere Informationen zu den n finden Sie unter www.lueneburg.de/ kinderbetreuung Seite 2

Stand: 08/ 16 ÜMI Ev. Kirchen Kita St. Johannis An den Reeperbahnen 1 KTS.Johannis.Lueneburg@evlka.de Paul-Gerhardt Bunsenstraße 68a kts.paul-gerhardt.lueneburg@evlka.de Koops Ritter 418 Früh: 6.45-8.00 Spät: nur Kita 17.00-17.15 montags bis donnerst. 532 Früh: 7.00-8.00 Spät: außer freitags 91 15 85 15 8 Wo. - 3 Jahre 10 56 freitags bis 16.15 12.00-16.00 Brandheider Weg Brandheider Weg 37 KTS.Brandheiderweg.Lueneburg@evlka.de Lüner Weg Lüner Weg 42 KTS.Luenerweg.Lueneburg@evlka.de Ev.Kindergarten St. Michaelis Am Weißen Turm 9 KTS.Michaelis.Lueneburg@evlka.de Ev. - luth. Kreuzkirche Lüneburg "Die Kirchenmäuse" Röntgenstraße 34 kts.kirchenmaeuse@evlka.de Kindergarten der Friedenskirche Ev. Freikirchliche Gemeinde Wichernstraße 32 kiga@friedenskirche-lueneburg.de Ev. Kita Hanseviertel Paul Gerhardt Hans-Heinrich-Stelljes-Straße 57 kts.hansekinder-lueneburg@evlka.de Meyer Schröder Grote Stych Höfer Schneider 57476 Früh. 7.00-8.00 Krippe: Spät: 51374 Früh: 7.00-8.00 Spät: 12.00-12.30 45380 Früh: 7.00-8.00 Spät: 731497 Früh: 7.00-8.00 Spät: 14.00-15.00 49861 Früh: 7.30-8.00 23579 Früh: 7.00-8.00 Spät: 113 30 freitags bis 16.00 88 42 76 30 15 Pl. 15 Pl. 38 15 74 28 21 8.00-14.15 ist möglich, wenn ganztags Plätze frei 42 0 12.30-17/16.00 Kath. Kirche St. Marien Johannisstr. 36 kiga_st.marien@t-online.de St.Marien, St.Ursula Weg 5 katholischerkinderhort@web.de Hiller 47902 Früh: 7.00-8.00 Spät: Krippe: 7.30-8.00 Carpentiero 145 30 69 428 12.00-17.30 8.00-17.30 Nähere Informationen zu den n finden Sie unter www.lueneburg.de/ kinderbetreuung Seite 3

Stand: 08/ 16 3. Sonstige Träger Kita Campus Wichernstr. 21 kita-campus@sw-bs.de Die Strolche Salzbrückerstr. 71 kita-strolche@stw-on.de Die Rübe Oedeme Im Dorf 12 oedeme@ruebe-lueneburg.de Die Rübe Häcklingen Sonnenhang 29 haecklingen@ruebe-lueneburg.de Die Waldrübe Schmiedestraße 17 (Verwaltungsanschrift) wald@ruebe-lueneburg.de Die Rasselruebe/ Musikkindergarten Schmiedestr. 17 rassel@ruebe-lueneburg.de in der Grundschule Hasenburger Berg (Die Rübe e.v.) Hasenburger Berg 47 hasenburgerhort@ruebe-lueneburg.de Spielschule Kaltenmoor e. V. Graf-Schenk-v. Stauffenberg-Str. 1 spielschule@t-online.de Waldorf Kindergarten Walter-Bötcher-Str. 4 kindergarten@rudolf-steiner-schule-lueneburg.de Rudolf-Steiner-Schule Walter-Bötcher-Str. 4-6 info@rudolf-steiner-schule-lueneburg.de Merten 733847 Fax: 733847 Merten 7094 Früh: 7.30-8.00 Spät: 15.00-15.30 freitags: 12.00-12.30 Sprechzeit: 14.00-15.00 Wöhlk Heimbuch 65 Früh: 7.30-8.00 Spät: 13.00-13.30 7678265 Früh: 7.30-8.00 Spät: 13.00-13.30 Früh: 7.30-8.00 38 15 18 61 22 8 Mon. - 3 Jahre altersgemischter Gruppe nachmittags 22 22 9 Mon. - 3 Jahre Filla 0176-64835357 Völcker 237 Früh: 7.30-8.00 Spät: 16.00-16.30 Klingenberg Struck Klinge ( Lindloff) Pliester 7757344 oder 0176/ 545825 580 Fax: 580 861019 Früh: 7.30-8.00 Spät: 12.30-13.30 Krippe kein Spätdienst Reich 861022 Spät: Mo. und Mi. 14.00-15.00 70 davon 12 Plätze teilbar (Betreuung aus anderen Schulen möglich) 2-3 Jahre 16 11 Plätze (3-6 Jahre) 5 Plätze () 13.00-17.00 18 (3-6Jahre) 3 Plätze (1-3 Jahre) freitags: 3-6 Jahre 22 22 99 14 (ausschließlich Kinder der Rudolf-Steiner-Schule) Neue Kita im Hanseviertel "HanseKids"; Eröffnung geplant Oktober/ November 16; 3 Krippengruppen; 1 Kitagruppe;Leitung Ebeling; Kontakt über n Grossheide nur per Email s.grossheide@paedin.de 8.00-12.30 85 8.00-12.30 7.30-14.30 (3-6 Jahre) 5 Plätze (2-3 Jahre) 70 12.45-16.45 11.30-14.00 geschlossen Nähere Informationen zu den n finden Sie unter www.lueneburg.de/ kinderbetreuung Seite 4

Stand: 08/ 16 Telefon Sonderzeiten Plätze Krippe Kita vormittags Kita 2/3 Kita ÜMI Weitere sonstige Träger Kita Sonnenschein Auf der Höhe 54 kita-sonnenschein@paritaetischer-bs.de Kita Regenbogen Breite Wiese 36 kita-regenbogen@paritaetischer-bs.de Montessori Kinderhaus Margarete-Endemann-Weg 2/ 4 mareike.mueller@montessori-lueneburg.de ÜMI Montessori-Grundschule, c/o Bonhoeffer-Haus, Margarete-Endemann-Weg 1 sabrina.kutzner@montessori-lueneburg.de Krippe des Kinderschutzbundes "Bullerbü" Soltauer Straße 5a info@kinderschutzbund-lueneburg.de Plaschke Krickau Müller 04590 Früh: 7.00-8.00 Spät: 31975 Frülh: 7.00-8.00 Spät: 2 Integrationsplätze für Krippe 53 30 7.00-13.00 8 Wo. - 3 Jahre 35 12 7993903 Früh: 7.00-8.00 37 14 Kutzner 25156 (Geschäftszimmer) Montz 82882 oder 2966 Früh: 7.30-8.00 Spät: Spielkreis mo. u mi. 15.00-17.30 davon 2 Plätze teilbar (nur Kinder der GS Montessori) 10 10 2-6 Jahre (davon 5 Plätze für 2-3jährige) 13.00-16.00 0 Naturkindergarten Lüneburg e.v. Treffpunkt: Ochtmisser Wald Anmeldung: Wiebold Postfach 11 21313 Lüneburg leitung@nkgl-lueneburg.de WigWam - Kita am Zeltberg Auf dem Schmaarkamp 17 info@wig-wam.de "Brockwinkler Wald" Brockwinkler Weg 70 kita-browa@drk-lueneburg.de Waldkindergarten Lüneburg e.v. Treffpunkt: Hasenburger Wald Anmeldung: Ueberschaer Postfach 3051 213 Lüneburg vorstand@waldkindergarten-lueneburg.de Waldkindergarten Waldriesen e.v. Treffpunkt: Bauwagen an der Bockelsberghütte Anmeldung: Waldkindergarten Waldriesen e.v. Postfach 3004 213 Lüneburg vorstand@waldriesen.de Kinderhaus Hollerbusch Hindenburgstr. 104 info@kinderhaus-hollerbusch.de Wiebold Hausenblas 0152/05256705 zwischen Uhr Früh: 8.00-8.30 Spät: 12.30-13.30 2261375 Früh: 7.00-8.00 Spät: Neumann 6807104 Früh 1: 5.45-7.30 Früh 2: 7.00-7.30 Spät 1: 16.30-18.45 Spät 2: 16.30-17.00 Nique Romero Dannenfeld Köpsell Voizuns 21933 Früh: 8.00-8.30 Spät: 12.30-13.00 37 14 8 Monate - 3 Jahre 76 30 7.30-16.30 Uhr 8.30-12.30 8.30-12.30 0152/ 24389693 Früh: 7.45-8.00 33373 Früh: 7.30-8.00 Uhr Spät: 15.00-16.00 Uhr tageweise Platzsharing möglich 8 Mo - 3 Jahre 7.30-16.30 Nähere Informationen zu den n finden Sie unter www.lueneburg.de/ kinderbetreuung Seite 5

Stand: 08/ 16 Integrationskindergärten Integrativer Kindergarten Fantasio Neuetorstr. 5 kiga-fantasio@lhlh.org Waldgruppe: Treffpunkt Böhmsholz Kröplin 243715 Früh. 7.30-8.00 Spät: 13.00-14.00 48 davon 12 mit erh. Förderbedarf 48 "Wald"gruppe in Böhmsholz 16 K., davon 4 m. erh. Förderbedarf Integrativer Kindergarten Campino Campus 5 Uelzener Straße 116 kiga-campino@lhlh.org Integrative Krippe "Campinis" Uelzener Str. 112 F krippe-campinis@lhlh.org Integrative Krippe der Lebenshilfe "Die Farbklexe" Beim Benedikt 9 krippe-lueneburg@lhlh.org Liekfett Heidemann 760077 Früh. 7.30-8.00 Spät: 14.00-15.00 99932 Fax: 99951 Früh: 7.30-8.00 Spät: 14.00-15.00 34 davon 8 mit erh. Förderbedarf 24 24 10 Mon. - 3 Jahre davon 4 m.erh. Förderbedarf Winkel 2437-33 Früh. 7.30-8.00 12 12 10 Mon. - 3 Jahre davon 2 m erh. Förderbedarf 34 4. Sonderkindergärten Heilpäd. Kindergarten Regenbogen Breite Wiese 36 kita-regenbogen@paritaetischer-bs.de Heilpäd. Kindergarten am Kalkberg der Lebenshilfe Beim Benedikt 9 kiga-lueneburg@lhlh.org Sprachheil-Kindergarten (Caritas) St. Bonifatius Georg-Böhm-Str. 18 schnettker@st-bonifatius-lueneburg.de Krickau 31975 Früh: 7.30-8.00 24 24 Lohse 2437-0 35 35 Schnettker 8536-32 32 Nähere Informationen zu den n finden Sie unter www.lueneburg.de/ kinderbetreuung Seite 6

Stand: 08/ 16 5. Weitere nachschulische Betreuungen AWOcado ÜMI Heiligengeistschule Heiligengeiststraße 29 uemi-heiligengeist@awocado-service.de AWOcado / ÜMI Kreideberg Ostpreußenring 125 uemi-kreideberg@awocado-service.de KINAMI -Kinder-Nachmittags-Betreuung in der Grundschule Häcklingen (Päd In e.v.) Alter Hessenweg 2 d ÜMI Igelschule ÜMI-Arbeitsgruppe Schulstr. 2 verwaltung@uemi-igel.de Grundschule Lüne (KibeLü) Am Domänenhof 9 ÜMI Schule am Sandberg Vögelser Str. 3 KINAMI Hasenburger Berg Hasenburger Berg 47 Famoso 229018 oder 0176/ 93627985 90016 32 (Betreuung aus anderen Schulen möglich) Subaric 269304 80 (Betreuung aus anderen Schulen möglich) Mantei- Pawelzik/ Montag 7780428 90 (Plätze sind teilbar) (Betreuung aus anderen Schulen möglich) 32 11.30-16.00 80 13.00-17.00 90 12.30-16.30 freitags bis 14.30 309-7813 60 60 13.00-16.00 7780428 110 in fester Gruppe und flexibel 7780428 variabel 110 12.45-16.00 13.00-16.00 freitags bis 14.00 7780428 30 30 12.45-16.45 8.00-16-00 Nähere Informationen zu den n finden Sie unter www.lueneburg.de/ kinderbetreuung Seite 7