Düssel-Tennis. Oktober online T H E M E N. im Free-TV. + Fed Cup und Davis Cup

Ähnliche Dokumente
Düssel-Tennis. Juni online T H E M E N. +

Düssel-Tennis. online. Februar 2015 T H E M E N

Ich freue mich über Euer Erscheinen und freue mich wieder, Euch wieder mit vielen Erfolgen aus dem Jugendbereich erfreuen zu können.

Düssel-Tennis. + Henri Squire erneut Deutscher Meister im Einzel und Doppel

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld -

Düssel-Tennis. August online T H E M E N. + Böhner Cup mit Melderekord

Düssel-Tennis. + Moderne Zeiten. terminiert die Medenspiele

Düssel-Tennis. + Bezirksmeisterschaften

Düssel-Tennis. +

nu.dokument , erstellt am :03 Seite 1 von 1

4 Jugend-Clubmeisterschaften 2013

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt -

Jahresbericht (2014) Verbandsjugendwart Köln im Februar 2015

Sparkassen Kids-Cup TV Bergkamen 79 Siegerliste alle Disziplinen

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt -

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Düssel-Tennis. November THEMEN. Chateau RIKX Cup. Doppelbezirksmeisterschaften

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

2. Tiergartencup am 21./22.August beim TSV Anderten Juniorinnen U8/U9 - Kleinfeld

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Tag des Jugendfußballs 2017

Siegerliste Kreisjugendmeisterschaften 2017 Pforzheim / Enzkreis

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg

5.000 m Crosslauf, Männer, U Zeitläufe Datum: Beginn: 15:20

Vereinsmeisterschaften 2017 der Jugend und Jüngsten

Spielplan 2016 Qualifikationsrunde der Bezirksligazweiten Ausrichter Tennis Bezirk 4

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

7. Kleinenbroicher Kinder Indoor Spaß

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Gedruckt am um 17:31 Seite 1 Werfertag des TV Jahn Siegen Hofbachstadion, Siegen-Geisweid, am Sonntag, 2. April 2017

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Düssel-Tennis. +

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Schützenverband Berlin Brandenburg e. V. Kreismeisterschaft FITA im Freien 2005 Kreis II

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am


Wintersportverein 07 Kleinschmalkalden e.v.

Faustball. Landesmeisterschaften Halle 2011/

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

am Kinderturnfest in beim TV Friedrichstal errang am :38

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Sportjahresbericht 2016

Große Cilly-Aussem-Spiele 2017 TC Schießgraben Augsburg

Floßhafen Sprintregatta

Die Top-Spielerinnen im Porträt

Generalversammlung 2016

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

WTV Green Cup U10 Ickern, 16./ U10 w

Regionsmeisterschaften Südheide Jüngste beim SC Wietzenbruch Juniorinnen U10 Großfeld

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Golf-Club Schloßgut Neumagenheim e.v. Siegerliste - BWGV-JMP Finale 9-Loch. Brutto. Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Brutto Netto (Stb.

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

M E L D E E R G E B N I S


1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

Zwischenzeiten Lauf 1

RSB Kreismeisterschaft 2015 S.F.T St.Tönis e.v. 09. November Tönisvorst

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2013

10. Nachwuchs Ranglistenturnier TC GW Elberfeld 2016 "Jürgen Walbrecht" WU14

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Teilnahme an Veranstaltungen

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat.

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Deutsche Meisterschaft 2012

(Offene) Schülervereinsmeisterschaften vom in Lahr (Stadion Dammenmühle - 2 Vereine - 89 Teilnehmer)

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster

l Vereinsmeisterschaften TV Ingersheim 08.Oktober 2016

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21

Gedruckt am um 18:06 Seite 1 Schüler und Jugend-Hallensportfest 2013 des TVJ Kreissporthalle, am Sonntag, 24.

Global Junior Golf Club Series US Kids Golf Performance Center Kölner Golfclub Offenes Jugend Turnier 18 Loch-Links Course

Ergebnis-Liste mit Disziplinen

Vereinsmeisterschaften 2008 am

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Transkript:

Düssel-Tennis Oktober 2014 2014 online www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf T H E M E N Fed Cup und Davis Cup im Free-TV 40 Jahre TC Kartause Damen 50 des GWR Büderich in der 1. Verbandsliga Danke für ehrenamtliche e Arbeit Bezirks-Midcourt Midcourt-Turnier Düsseldorfer Jugend ermittelte Meister Jan Gewaltig Vize-Regionalmeister 2014 Special Olympics in Düsseldorf Damen 40 II des TC Erkrath 82 steigen auf Deutsche Meisterinnen beim TC Rheinstadion Fed Cup und Davis Cup im Free-TV Am 8. November wird in Prag das Fed-Cup-Finale zwischen Tschechien und Deutschland ausgetragen. Und im Februar spielen Deutschland und Frankreich in der ersten Runde des Davis Cup 2015. Beide Veranstaltungen werden live bei Sat.1 Gold übertragen. Und so können Sie Sat.1 Gold auf Ihrem Fernseher finden: SAT.1 Gold ist bundesweit über Satellit, in Kabelnetzen von Kabel Deutschland, Unitymedia Kabel BW, Tele Columbus, Primacom und Net- Cologne sowie in den jeweiligen IPTV-Angeboten der Deutschen Telekom und Vodafone kostenlos zu empfangen. Katharina Gerlach stürmt auf Siegerpodest 1

40 Jahre Tennisclub Kartause 1974 e.v. Der Tennisclub feierte am 23. August im Rahmen des Sommerfestes das 40-jährige Vereinsjubiläum. Der Club wurde am 3. Oktober 1974 von einigen Tennisbegeisterten Herren ins Leben gerufen. Die Stadt Düsseldorf stellte dem Verein am Lichtenbroicher Weg, Ecke Theodor Straße einen Platz zur Verfügung. Aus Solidarität zu den Kartäuser Mönchen und deren damaligem Kloster in Unterrath nannte man den Verein: Tennisclub Kartause 1974 e.v. Schnell merkte man, dass die Anlage zu klein wurde und so gab es eine Möglichkeit, das jetzige Grundstück neben der Unterrather Sportanlage zu erwerben. 1998 zog der Club auf die neue Anlage um. Der damalige Tennisboom ließ den Verein auf knapp über 300 Mitglieder ansteigen und es gab den ersten Aufnahmestopp. Am 23. August wurde das 40-jährige Vereinsjubiläum groß gefeiert. Mit großer Tombola, Musik und Tanz, bekannten Sängern aus Funk und Fernsehen ging es zünftig her. Auch für Spiel und Spaß für die Kleinen war gesorgt. Der krönende Abschluss war ein Feuerwerk. Der Club ist zu Recht stolz auf seine wunderschöne Anlage. Mannschaften gibt es in allen Alterklassen. Stolz ist man auch auf die jährliche Austragung des airport-cup für Jugendliche. Neben den Tennisplätzen gibt es eine Bouleanlage und einen Beachvolleyballplatz. Damen 50 des GWR Büderich in der 1. Verbandsliga Die Damen 50/1 des GWR Büderich konnten in diesem Jahr dank der konsequenten Trainingsarbeit von Karina Heck souverän und ohne Punktverlust die Tabellenspitze und damit den Aufstieg in die 1. Verbandsliga sichern und standen bereits vor Abschluss der Saison als erster Aufsteiger fest. Ohne Punktverlust in die 1. VL: GWR Büderich Danke für ehrenamtliche Arbeit Der Vorstand des Tennisbezirks 3 Düsseldorf hatte im August die Mitarbeiter, die ehrenamtlich für den Bezirk arbeiten, zum Dankeschön- Doppelturnier eingeladen. Auf den Plätzen des TC Rheinstadion spielten 20 Teilnehmer nicht um Sieg und Platzierung. Es ging nur um Spaß an schönen Ballwechseln. Der Abend klang aus mit Grillspezialitäten und Altbier. Gute Stimmung beim Dankeschön-Turnier 2

Bezirks-Midcourt-Turnier 2014 Anfang September 2014 fand das Bezirks-Midcourt-Turnier auf der Anlage von TC Angertal statt. Es spielten insgesamt 70 Jugendliche aus 20 Vereinen. Die Siegerehrung wurde von Klaus Balzer durchgeführt. Und das sind die Sieger und Platzierten: Jungen 05 / Hauptrunde 1. Jan Gewaltig / Rochusclub 2. Fleming Vambrie / TSG Benrath 3. Lando Winter / GW Ratingen 4. Tom Südmeyer / TC Kaiserswerth Jungen 05 / Nebenrunde 1. Maximilian van Emden / TC Kaiserswerth 2. Timo Amen / TV Grafenberg 3. Robert Klee / Angermunder TC 4. Ben Terbuyken / Rochusclub Jungen 06 / Hauptrunde 1. Jonah Stork / TC Kaiserswerth 2. Joshua Mbasha / Post SV 3. Julius Braun / RW Düsseldorf 4. Jan Thissen / GW Ratingen Mädchen 05 / Hauptrunde 1. Valeska von Schmettow / TC Kaiserswerth 2. Fiona Lohkamp / Angermunder TC 3. Lia Sophie Seele / GW Ratingen Mädchen 06 / Hauptrunde 1. Lara Schiessl / Rochusclub 2. Valeria Ihl / GW Ratingen 3. Karla Strücker / Rochusclub Düsseldorfer Tennisjugend ermittelte Meister 633 Jugendliche spielten um Tennis-Titel Unter Regie der Familie Balzer und Bezirkstrainer Dirk Schaper ermittelte die Düsseldorfer Tennis-Jugend in den Altersklassen U10 bis U16 ihre Kreismeister und in der AK U18 ihre Bezirksmeister. Aufgrund der hohen Beteiligung, insgesamt kämpften 633 Tennis-Kids bei dieser Mammutveranstaltung um die vakanten Titel, wurden die Meisterschaften in 17 Tennisclubs ausgetragen. Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften: Juniorinnen U18 Finale: Lina Marie Meyer, GW Oberkassel - Sofia Kourou, DSC 99, 7:6, 6:1 Dritte: Sharine Ankenbrand, TC Angertal, und Carlotta Zoske, Rochusclub Junioren U18 Finale: Konstantin Dustmann, TC Hösel - Nils Neidlein, Unterbacher TC, 6:1, 6:2 Dritte: Niklas Gerth, DSC 99, und Maximilian Gierscher, RW Düsseldorf Die vier Halbfinalisten der U18- Meisterschaft können nun am Nachwuchsturnier um den Airport-Düsseldorf- Cup beim TC Kartause teilnehmen. Siegerehrung beim Midcourt-Turnier Bei den Kreismeisterschaften in den Altersklassen U10 bis U16 qualifizierten sich alle Halbfinalisten aus den jeweiligen Kreisen für die Bezirksmeisterschaften. 3

Juniorinnen U10 und 2 Lea Heilenbach, TC 82 Erkrath, Estelle Eberlein, BS Düsseldorf, Karolina Leja, RW Düsseldorf, Emelie Maria Hamers, RW Düsseldorf Julia Sabine Zimmer, Valeska von Schmettow, Emilia Mehrer, alle TC Kaiserswerth, Marie Heptner, Breitscheid Juniorinnen U11 und 2 Cosima Holup, GWR Büderich, Lisa Schönwald, TSC Unterfeldhaus, Julia Schönwald, TSC Unterfeldhaus, Julie Thomassin, Unterbacher TC Bojana Scepanovic, TC Rheinstadion, Carolin Sauthoff, TC Kaiserswerth, Charlotte Niehuis, Lilli Huse, beide Homberg- Meiersberg Juniorinnen U12 und 2 Zenna Sophie Kaur, BW Erkrath, Leandra Rund, TC Mannesmann, Alexia Nellen, TC Mannesmann, Emilia Rempe, GWR Büderich Paula Rhysen, SV Lohausen, Caroline Füsser, TC Kaiserswerth, Samira Krause, TC Angermund, Emily Winck, TC Rheinstadion Juniorinnen U14 Lena Sophie Ivens, GW Oberkassel, Patricia Meffert, Rochusclub, Charlotte Holup, GWR Büderich, Donna Luther, GW Oberkassel Michelle Bräuer, Denise Bräuer, beide TC 82 Erkrath, Caroline Erhardt, Carola Heinzel, beide TSG Benrath Uzumah Anna Ume, TG Nord, Alicia Winter, GW Ratingen, Kelly Heidebrecht, TC Rheinstadion, Tereza Kempkens, Lintorf Juniorinnen U16 Kirsten Radtke, DSC 99, Hannah Sofie Meyer, GW Oberkassel, Wiebke Kröll, BS Düsseldorf, Cara Maierhofer, GW Oberkassel und 3 Sophie Brune, TC Hösel, Louisa Rösler, TC Benrath, Lea Meyer zu Drewer, GW Ratingen, Laura Fischbach, Homberg- Meiersberg Jungen U10 Justus Petersilie, John Kirchhoff, beide DSD, Neal Bandel, RW Düsseldorf, Max Terbuyken, Rochusclub Ben Haupt, TSG Benrath, Elias Wegner, Unterbacher TC, Fleming Vambrie, TSG Benrath, Theo Stadler, Unterbacher TC Niklas Leisten, TC Rheinstadion, Matias Lofink, Yoshua Muth, beide TC Kaiserswerth, Fynn Niklas Meyer zu Drewer, GW Ratingen Jungen U11 Finn Erdmann, Jan-Philip Ugowski, beide GW Oberkassel, Philipp von Kuhlwein, TC 13, Michael Aleszczyk, TC Gerresheim Frederic Sahli, GWR 1933, Luke Gerlach, TSC Unterfeldhaus, Samuel Pemsel, Unterbacher TC, Jonathan Schuldzinski, TC Benrath Tom Varzandeh, TG Nord, Lukas Migsch, Lintorfer TC, Jan Schelhove, GW Ratingen, Hardy Kurz, SV Lohausen Jungen U12 Tim Ahleff, DSC 99, Hendrik Heym, Rochusclub, Alexander Ryabov, Post SV, Julius Stollarz, GW Oberkassel, Jona Wiemann, Unterfeldhaus, Mursel Rexhi, TC BW Erkrath, Alexandro Bachtig, Christos Tokmakidis, beide Unterfeldhaus Julian Zurmühlen, TC Hösel, Max Brüll, TC Kaiserswerth, Philipp Niklas Hollenberg, TuS Breitscheid, Nick Heise, Lintorfer TC 4

Jungen U14 Francis von Arnim, Rochusclub, Victor Bandel, RW Düsseldorf, Fritz Meyer, GW Oberkassel, Melchior Bouas-Laurent, Rochusclub Falk Vambrie, Viktor Rösler, Mark Luberichs, alle TC Benrath, Christophe Thomassin, Unterbacher TC Konrad Hensen, TC Angertal, Joshua Schwarz, TC Kaiserswerth, Paolo Magrini, TC Hösel, Jonathan Reineke, TC Kaiserswerth Jungen U16 Das HF Bijan Mokhaberi, Rochusclub - Valentin Rödiger, GW Oberkassel findet noch statt Im Finale steht bereits Ben Rummel, GWR Büderich, der Anton Kettner, TC 13, besiegte Das Finale Mark Hänel, TC Benrath - David Gladilin, UnterbacherTC, wird noch ausgetragen gemeinsamer dritter Platz: Tim Cammans, Alexander Schwitteck, beide TSC Unterfeldhaus Samuel Schwarz, TC Kaiserswerth, Robert Nick, TC Hösel, Niklas Duhnsen, Paul Vogee, beide TC Rheinstadion am Rhein). Vorne v.l. - Bojana Scepanovic (TC Rheinstadion), Carolin Sauthoff (TC Kaiserswerth). Jan Gewaltig - Vize- Regionalmeister 2014 Am 3. und 4. Oktober fanden zum zweiten Mal die Regionalen Meisterschaften im Orange und Green Cup statt. Veranstalter war der Tennisverband Mittelrhein, Ausrichter der Kölner Tennisclub 71. An dem Turnier nahmen die Mädchen und Jungen des Jahrgangs 2004 und 2005 aus den Verbänden Niederrhein, Westfalen, Rheinland- Pfalz, Saarland und Mittelrhein teil. Es wurde an beiden Tagen in Vierer- Gruppen immer ein Satz bis sechs gespielt. Jan Gewaltig (Rochusclub) gewann im Orange Cup am ersten Tag seine drei Gruppenspiele. Mit diesen Siegen erreichte er die Endrunde und spielte am zweiten Tag um die Plätze eins bis vier. Die beiden ersten Gruppenspiele gewann Jan Gewaltig. Erst im letzten Gruppenspiel um den Titel des Regionalmeisters musste er sich dann gegen Fynn Baumert / RPF mit 6:3 geschlagen geben. Siegerehrung; (v.l.) Bezirkstrainer Dirk Schaper, Robert Nick (TC Hösel), Samuel Schwarz (TC Kaiserswerth), Niklas Duhnsen (TC Rheinstadion), Paul Vogèe (TC Rheinstadion), Andrea Lorenzen (Jugendwartin Club Ein toller Erfolg für Jan und den Tennisbezirk Düsseldorf, denn das Turnier und die Spiele hatten ein sehr hohes Niveau. 5

Leuten auf den Stufen des Center Courts den Fotografen. Daniela Schadt, Lebensgefährtin von Bundespräsident Gauck und Schirmherrin der Special Olympics Deutschland mit Teilnehmern Fynn Baumert (l.) und Jan Gewaltig Special Olympics in Düsseldorf Der Spaß steht für die vielen Teilnehmer der Special Olympics, der Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, auf der Anlage des Tennisclubs Rheinstadion (TCR) im Mittelpunkt. Dennoch wollen die rund 60 Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch Spiel, Satz und Sieg für sich entscheiden und kämpfen um die Punkte. Bei solch einer Begeisterung und Freude am Weißen Sport haben bei der Siegerehrung nicht nur die Teilnehmer, sondern auch unsere Clubmitglieder Gänsehaut, berichtet TCR-Vorsitzender Karlheinz Menke. Die Atmosphäre war ganz toll. Die Damen 40 II des TC 82 Erkrath steigen mit einer makellosen Bilanz von sieben Siegen in die Bezirksklasse B auf. Bei der Aufstiegsfeier stehen zusammen (oben v.l.): Doris Schwarz, Britta Karl, Christine LutscherPirlein, MF Gabi Polaniok, Ruth Hintz, Hilde Wigger, (vorne v.l.): Christiane Steffens und Cordula Schweder. Daniela Schadt, Lebensgefährtin von Bundespräsident Gauck und Schirmherrin der Special Olympics Deutschland, guckt einen halben Tag lang auf der Anlage Am Staad vorbei und drückt den Aktiven die Daumen. Gerne stellt sie sich mit den jungen Deutsche Meisterinnen beim TC Rheinstadion Wieder kann der TC Rheinstadion Besonderes melden. Silke Richard und Katharina Jacob kehrten jetzt als Siegerinnen im Doppel von Worms 6

nach Düsseldorf zurück. Katharina Jacob kann sich darüber hinaus als Vizemeisterin im Einzel feiern lassen. Silke Richard scheiterte im Einzel erst im Halbfinale. Es war eine tolle Zeit mit hochkarätigen Spielen, berichten die Tennisspielerinnen vom TCR. Seit 2010 ist der TC Bürgerweide Worms jeden Sommer Ausrichter der Nationalen Meisterschaften der Jungseniorinnen und Jungsenioren. Silke Richard (links) und Katharina Jacob Katharina Gerlach stürmt aufs Siegerpodest Katharina Gerlach vom Rochusclub präsentierte sich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Tennis in bestechender Form. Mit zwei Titeln ist sie die erfolgreichste Düsseldorfer Teilnehmerin. Ohne Satzverlust im Einzel und Doppel behielt sie sogar eine weiße Weste. Im Endspiel gegen Anna Gabric (TC Konstanz) gewann die neue Deutsche Meisterin 6:3, 7:6. Katharina Gerlach vom Düsseldorfer Rochusclub Zusammen mit Marleen Tilgner, TC Union Münster, konnte sich die Spielerin des Rochusclubs auch noch in die Siegerliste des Doppels eintragen. Im Finale wurden Jule Niemeier/Linda Puppendahl, WTV, mit 6:0 und 6:1 besiegt. Henri Squire und Constantin Zoske vom TC Kaiserswerth landeten ebenfalls auf dem Siegerpodest. Sie belegten im Doppel der AK U14 den dritten Platz. Für das sportliche Highlight der Tennisjugend beim BASF-TC in Ludwigshafen hatten sich insgesamt 192 Nachwuchstalente aus ganz Deutschland qualifiziert. In den Altersklassen U16, U14 und U13 wurde um die vakanten Titel in jeweils sechs Einzel- und Doppelkonkurrenzen gespielt. Für den Tennisbezirk Düsseldorf waren nominiert: Katharina Gerlach, Rochusclub, aktuelle Nummer 2 in Deutschland, WU16, Henri Squire (3), Constantin Zoske (16) und Dennis Cu Thai (42), alle TC Kaiserswerth, MU14. Impressum: 'Düssel-Tennis' erscheint im Auftrag des Tennisbezirks 3 Düsseldorf e.v. und informiert über die Düsseldorfer Tennisszene und darüber hinaus. Für den Inhalt ist verantwortlich: Günter Borgers, E-Mail: 'guenter.borgers@gmx.de'. Die Berichterstattung erfolgt nach bestem Wissen. 'Düssel-Tennis' wird ausschließlich digital vertrieben. Bezugsberechtigt sind alle Mitglieder von Tennisclubs, die dem Tennisbezirk 3 Düsseldorf e.v. angehören. Abonnements sind für diesen Empfängerkreis kostenlos. 7

Wichtige Mitteilung Wer "Düssel-Tennis" direkt von der Geschäftsstelle des Tennisbezirks per E-Mail geschickt haben möchte, kann seine E-Mail-Adresse an folgende Anschrift geben. geschaeftsstelle@tvn-bezirk3.de Wir garantieren, dass Ihre Adresse nicht weitergegeben wird. 8