Dieses Buddy Bär Heft gehört:

Ähnliche Dokumente
Stundenplan. Dieses Buddy Bär Heft gehört:... Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Fünf Kontinente Eine Welt

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht.

Hüpfdiktat 1 - Zootiere

Wo hörst du das A? Male die Felder richtig an. Name: Mandala: A im An-, In und Auslaut

Inhalt: Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox. Grundschul-Ideenbox Grundschul-Ideenbox

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

United Buddy Bears zu Besuch in Malaysia

Erde und Globus. 1 Die Erdkruste... 2 Der Erdmantel... 3 Der äußere Erdkern... verlaufen vom Nord- zum Südpol Der innere Erdkern...

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Unverkäufliche Leseprobe

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Die systematische Einteilung der Tierwelt: Wirbeltiere STAMM KLASSE ORDNUNG FAMILIE GATTUNG ART

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tiere aus Afrika: Ein kreativer Zoobesuch

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

CLOWN ZIPPO MACHT QUATSCH FOLGE 1

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 11. Bezirk: Mariatrost, Stand

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Tiere im Zoo - Kopiervorlagen zum Einsatz im 2.-7.

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 14. Bezirk: Eggenberg, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

In der Känguru-Schule

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

sam nok Sandtiere Sandtier - Affe (xs) 1,90 EUR Sandtier - Elefant (m) 3,50 EUR Sandtier - Elefant (s) 2,90 EUR 3/2013

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH

Suchkritzler 1. Zähle alles, was Tasten hat! Kreise alle Tassen rot ein! Finde die Schachfiguren und kreuze sie an!

Hüpfdiktat 1 - Zootiere

(1) Schreib und kreuze die richtige Antwort an! 1. Wie heißt der Bub, um den es in der Geschichte geht?

- SCHÜLERQUIZ - Tierpark Wolgast

0. Wie sieht eine Fledermaus aus? Zeichne eine nach deiner Vorstellung. Kennst du Geschichten über Fledermäuse?

ZOO-Salzburg-RALLEY. 2. Suche das Schlafgemach der Fischotter auf. Welche anderen kleinen Tiere kannst du in diesem Raum noch finden?

Klassenarbeit - Die Erde

Wie weit kann ein Impala wohl springen? 3m 6m 10m. GIRAFFEN können beinahe 6 Meter groß werden. Zum Wassertrinken spreizen sie die Vorderbeine.

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

Inhaltsverzeichnis. Der stolze Schmetterling 24 aus dem Sudan. Vorwort 4 Sybil Gräfin Schönfeldt. Die Bienen und Zeus 25

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

Übungen zum Buch: Deutsch lernen von Anfang an

Didaktisierung der Lernplakatserie Znam 100 niemieckich słów Ich kenne 100 deutsche Wörter Plakat ZOO

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul

DIE SCHWARZE KATZE BERGE UND FELDER

LILA. Welche Farben musst du mischen um lila zu erhalten? Nenne ein lilafarbenes Gemüse! Aubergine. Rot und Blau

Arbeitseinheit Deutsch und Mathematik. vergleichen.

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

OPEL-ZOO-RALLYE. GNUS bewohnen in großen Herden die Savannen Afrikas. Zu welcher Tiergruppe gehören die Gnus? Schafe Antilopen.

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Poveste. Brummi, der Braunbär

Beschreibe, was du über Namibia und seine Tiere herausgefunden hast. 3. Wie nennt man das Gebiet, in dem Tiere genügend Wasser finden?

Analyse der Büros selbstständig tätiger Mitglieder

Die Graugans. Der Schmetterling

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Unterrichtsmaterialien zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC)

METHODENBOX - SCHREIMUTTER. Figurentheater nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer. Ab 4 Jahren. Münchenpremiere:

Gemeinsam sind wir stark: Niemanden ausgrenzen

Lesetagebuch. Ergänzungsmaterialien zur Weiterarbeit

B a s l e r M ü n s t e r Ein kleiner spielerischer Rundgang durchs Basler Münster

Das Palmenspiel. Publiziert auf komm-fort.ch am 5. Juli Spielablauf

Binationale Eheschließungen in Österreich 2009

Hinweise für Schülerinnen und Schüler:

GUDiS. GW-Unterricht differenziert und sprachsensibel. Themenfeld 5.3 Die Erde ein Himmelskörper

Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v.

Inhalt: Duma der Gepard. Afrika Kontinent der Wildtiere. Kiboko das Flusspferd. Simba der Löwe. Fisi die Hyäne. Twiga die Giraffe.

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

GOING WILD! ERLEBNISTAGE FÜR BEDROHTE TIERE. zoo.ch/goingwild 1. & 2. SEPTEMBER 2018

BUDDY BÄR MALBUCH. mit Geschichten vom

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

GNUS bewohnen in großen Herden die Savannen Afrikas. Zu welcher Tiergruppe gehören die Gnus? Schafe Antilopen. Rinder

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 17/18 Stand

Safari Spielanleitung/Spielregeln. Brettspielnetz.de Team Copyright 2017 Brettspielnetz.de

Die im Material angegebenen Internetadressen wurden zuletzt am geprüft.

vielen Achten [zählen:] 6, 7, acht, 9 vielen Adler vielen Ameisen die zwei, drei, vielen Bienen vielen Bälle vielen Bäume vielen Bären die zwei, drei,

Hans Hases Afrikareise

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

2-23 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Aufenthaltsdauer am

2-21 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Alter am

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

VIELEN DANK! Herzliche Grüsse. Burkhard Varnholt Gründer

ABC der Tiere. Schreiblehrgang. Kompakt. Herausgegeben von. Klaus Kuhn. Bearbeitet von. Rosmarie Handt, Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt

Gschichte-Gottesdienst für die ganze Familie Arche Noah

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

2-22 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Zivilstand am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Newsletter 21 / Oktober Der kleine Erdvogel. Bilderbuch von Oliver Scherz und Eva Muggenthaler

B C D F G H J K L M N P Q R S T V W X Z

Transkript:

14 Gestalte deinen eigenen Buddy Bären Dieses Buddy Bär Heft gehört: Idee: Eva Herlitz und Beate Stefanescu Ausarbeitung unter Mitwirkung von Schülern der Christoph Földerich Schule in Berlin-Spandau C Buddy Bär Berlin GmbH - www.buddy-baer.com

1 Wie viele Bären stehen in dieser Ausstellung Hand in Hand zusammen? 4 Suche den Bären, dessen Kopf an einen Koala erinnert. weniger als 100 Für welches Land steht er? Welche besonderen Tiere leben nur in diesem Land? 100-130 mehr als 130 Auf der Rückseite siehst du eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Welche ist es? 2 Wofür steht jeder Bär in der Ausstellung? 5 Der Bär von Korea Nord zeigt zwei Tierarten. 3 Finde den Bären von Äthiopien! Das eine ist das Nationalsymbol und steht für Mut. Das andere drückt den Wunsch nach Frieden aus. Es sind und In diesem Land leben Christen und Muslime. Die Symbole dafür findest du auf den Armen. Es sind: und 6 Meine Lieblingsfarbe ist grün. Sieh dir das Bild auf dem Bauch des Bären genau an! In diesem Land wächst eine Pflanze, aus deren Bohnen ein schwarzes Getränk hergestellt wird. Auf meinem Anzug sind Symbole, die Glück bringen. Für welches Land stehe ich? Es ist Was stelle ich wohl dar? Auf welchem Kontinent liegt Äthiopien? Auf welchem Kontinent ist mein Land?

7 Der Bär von Irak erzählt Märchen aus 1001 Nacht. Worauf sitzen die Kinder? Die Kinder sehen unterschiedlich aus. Woher kommen sie? 10 Verbinde die Länder mit den Kontinenten, auf denen sie sich befinden. Um meinen Bauch ist ein großer Briefumschlag mit einer Briefmarke gewickelt. Ich trage einen roten Fisch auf den Händen. Chile Luxemburg Asien 8 Finde den Bären mit dem Zebrafell auf dem Kopf! In diesem Land gibt es viele afrikanische Tiere. Welche erkennst du? Ein @ steht auf meiner Nase. Thailand Amerika Welches Tier ist vom Aussterben bedroht? Um meinen goldenen Körper winden sich grüne Schlingpflanzen und eine große blaue Schlange. Neuseeland Afrika Europa 9 Finde den Bären, der einen großen Raubvogel auf dem Bauch trägt! Er steht für das Land der Wie viele Vögel findest du auf dem Bären? Viele Vögel und ein Kiwi kannst du auf meinem Bauch finden. Angola Australien

11 Der United Buddy Bears Kreis weckt Neugier auf die Kultur, Geschichte und Besonderheiten anderer Länder bringt viele unterschiedliche Bären zu einem Kunstwerk zusammen zeigt, dass wir mit allen Menschen gut zusammenleben können steht für eine Welt ohne Grenzen hilft, dass wir voneinander lernen können, den anderen besser zu verstehen Kreuze an, wenn du zustimmst! macht Mut für ein friedliches Miteinander in der Welt ruft dazu auf, dass die Menschen in aller Welt Hand in Hand zueinander stehen zeigt, wie vielfältig Künstler u. Künstlerinnen in vielen Ländern malen zeigt, dass alle Menschen Freunde sein können, egal woher sie kommen 12 13 Die goldenen Bären,die neben dem Kreis stehen, enthalten eine wichtige Goldene Regel. Schreibe sie in die beiden Bären! Schreibe auf warum du glaubst, dass diese Regel wichtig ist.

Lösungen 10 Verbinde die Länder mit den Kontinenten, auf denen sie sich befinden. 1. 109 Länderbären + 3 Sonderbären 2. für ein Land; für ein friedliches Zusammenleben 3. Kreuz und Halbmond; Kaffee; Afrika; 4. Australien; Känguru, Schnabeltier; baden im Meer; 5. Tiger und Taube; 6. Irland; ein Kobold; Europa; 7. auf einem fliegenden Teppich; aus verschiedenen Ländern aus allen Kontinenten (Europa, Asien, Afrika, Amerika, Australien) 8. Zebra, Giraffe, Gepard, Antilope, Löwe, Rhinozeros, Affe, Elefant, Vögel, Taube, Krokodil; Rhinozeros ( SAVE THE RHINO ) 9. Philippinen; Vorderseite 11 Tiere, Rückseite 7 Tiere Um meinen Bauch ist ein großer Briefumschlag mit einer Briefmarke gewickelt. Ich trage einen roten Fisch auf den Händen. Ein @ steht auf meiner Nase. Um meinen goldenen Körper winden sich grüne Schlingpflanzen und eine große blaue Schlange. Viele Vögel und ein Kiwi kannst du auf meinem Bauch finden. Chile Luxemburg Thailand Neuseeland Angola Asien Amerika Afrika Europa Australien