Endlich eine Veranstaltung ohne Barrieren

Ähnliche Dokumente
Barrierefreies Wohnen

Das Wetter kommt uns nicht mehr in die Quere! ZUSCHAUER-TRIBÜNEN. Die kostengünstige Variante für Fußballvereine. FERRONORM Zuschauer-Tribünen

Herzlich Willkommen bei dem Veranstaltungsservice mit der riesigen Auswahl

Anhang Barrierefreiheit von Gebäuden

Region: Landkreis Wittmund Lage: Binnenland Friedeburger Str Friedeburg

ZIELGRUPPENSPEZIFISCHE BESCHREIBUNGEN NATIONALPARK-TOR HEIMBACH. Geh- und bewegungsbehinderte Menschen

Mobile WC-Kabinen und Toilettenanhänger

Toiletten Lernmaterialien zur baulichen und gestalterischen Barrierefreiheit. Mag. Peter Milbradt easy entrance gmbh

Barrierefreier Wegweiser der Sport Jugendherberge Bad Tölz

SEHENSWÜRDIGKEITEN: Einrichtungsbedingungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Für die Planung von barrierefreien Bädern und WC s sind folgende Normen zu beachten:

Herzlich Willkommen bei dem Veranstaltungsservice mit der riesigen Auswahl

Checkliste barrierefreies Bauen öffentliche Gebäude

Anhang Barrierefreiheit, Gastro/Hotellerie

Barrierefreiheit. für 10% der Menschen unabdingbar notwendig. für 40% der Menschen Bequem. und für 100% komfortabel und ein Qualitätsmerkmal

Spöölstuv Indoorspielplatz Langeoog

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven.

Begegnung der Generationen und Untersuchung von Barrierefreiheit an einigen exemplarischen Beispielen in Tulln

PA Meerwasser Erlebnisbad "Oase" Detailinformation

Hinweise zu Informationsvermittlung / Außenmarketing / Werbung kostenlos, in leichter Sprache

Montage- und Befestigungstechnik

EIN COMFORT-PLUS IN JEDEM ALTER. Verstelltechnik für Sanitärobjekte im öffentlichen und privaten Bereich

Das Haus fürs Leben frei von Barrieren

DER MENSCH ist unser Maß. Barrierefreies Bad. Mit Sicherheit mobil wohnen

Region: Emden Lage: Brückstr Emden

Bericht für den Gast. Name des Betriebes. Barrierefreiheit geprüft. crucenia thermen. Kurhausstraße Bad Kreuznach

GK INTELLIGENTE DETAILS FÜR GANZHEITLICHE PERFEKTION

Fax: +49 (0) / Tel: +49 (0) / Informationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

72% *Im Vergleich zum Armhebelspender

IBASE Institut für Barrierefreihei und seniorengerechte Entwicklungen

Bericht für den Gast. Name des Betriebes. Barrierefreiheit geprüft crucenia Totes Meer Salzgrotten 1/6. Kurhausstraße Bad Kreuznach

Ferienhaus Altes Schlachthaus

Grundlagen Barrierefreiheit? Kriterien! - in der allgemein üblichen Weise. - ohne besondere Erschwernis. - grundsätzlich ohne fremde Hilfe

Campingplatz "Badesee" in Sulzfeld im Grabfeld

infocenter Emmerich Prüfbericht Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

nein Es gibt Rollstühle für den Tranpsort zwischen Fähre, Bus und Taxi. Bushaltestelle: 20 Die Sanitärräume sind dauerhaft beleuchtet.

Bericht für den Gast RADIALSYSTEM V. Barrierefreiheit geprüft RADIALSYSTEM V 1/8. Anschrift Holzmarktstraße Berlin

Dalí Die Ausstellung am Potsdamer Platz 1/8

Meerwasser Erlebnisbad "Oase"

Moby Dick Berlin. Prüfbericht. Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Rollstuhlgerechte öffentliche WC-Anlagen

Gefährdungsbeürteilg Förderschule Heben und Tragen von Schülern (m/w) Beratungsbedarf. Priorität Verantwortlich Termin Nachkontrolle

Bericht für den Gast. Weinhotel Landsknecht. Barrierefreiheit geprüft Weinhotel Landsknecht 1/7

Angaben zur Eingangs-Tür Gibt es eine Schwelle an der Tür? Ja, Höhe der Schwelle außen: 1 cm innen: 3 cm

Lernmaterialien zur baulichen und gestalterischen Barrierefreiheit Mag. Peter Milbradt easy entrance gmbh

Mindeststandards für barrierefreie Toilettenanlagen im öffentlichen Raum - Checkliste

1.38 Objektentwurf DIN Fall des Erfordernis. Begegnung Rollstuhlfahrer/ Rollstuhlfahrer Begegnung Rollstuhlfahrer/Fußgänger

Bericht für den Gast. Appartementhaus Seestern Appartement 8. Barrierefreiheit geprüft Appartementhaus Seestern Appartement 8 1/7

Wohnraumanpassung und Barrierefreiheit. Hailerer Straße Gelnhausen

LVR- Römer Museum. Prüfbericht. Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Barrierefreie Umwelt. Stand März 2012 Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte

Tourist Service GmbH Stadt Deidesheim

Panoramaschiff Spree Blick I Reederei Riedel GmbH

Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen

Beispiele, Probleme und Lösungsmöglichkeiten

Ergänzende Anforderungen zur ASR A4.3 Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe Ergänzende Anforderungen zur ASR A4.

Bericht für den Gast. Kurpfalz-Jugendherberge. Barrierefreiheit geprüft Kurpfalz-Jugendherberge 1/7. Anschrift Geibstr.

Bericht für den Gast. Aquarium Berlin. Barrierefreiheit geprüft Bericht Name des Betriebes 1/8. Anschrift Budapester Straße Berlin

Angiyok THE ARCTIC EXPERIENCE

Gartenkulturzentrum Niedersachsen Park der Gärten

Bericht für den Gast / für den Betrieb

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Thalfang 1/8. Anschrift Saarstraße Thalfang

MS Rummelsburg Berlin

Restaurant Grey s im H Otello K 80 Berlin

Bericht für den Gast. Erlebnisbad Zeller Land. Barrierefreiheit geprüft Erlebnisbad Zeller Land 1/7. Anschrift

Checkliste barrierefreies Bauen Rollstuhlgerechte und barrierefreie Wohnungen

Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR V3a.2. Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten

Zeche Zollverein Schacht XII, Gelsenkirchener Str. 181, Essen

Ostfriesisches Teemuseum Norden

Region: Landkreis Friesland Lage: Küste Zum Hafen Horumersiel

Tourist Info Center Alter Bahnhof

Bayerische Oberlandbahn (Meridian) Triebwagen Flirt 6-teilig

Havel Queen Berlin. Prüfbericht. Ausgabe für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Gesamtschwerbehindertenvertretung Rathaus E5, Zi Mannheim Tel: ; Fax: Mail:

ZIELGRUPPENSPEZIFISCHE BESCHREIBUNGEN NATIONALPARK-TOR GEMÜND. Geh- und bewegungsbehinderte Menschen

Bericht für den Gast. Deutsches Panzermuseum. Barrierefreiheit geprüft Deutsches Panzermuseum 1/7. Anschrift Hans-Krüger-Str.

Bericht für den Gast. Tourist-Information Speyer. Barrierefreiheit geprüft Tourist-Information Speyer 1/7. Anschrift Maximilianstr.

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist Information Rostock Stadtzentrum 1/7. Anschrift Universitätsplatz Rostock

Bericht für den Gast. Bürgerhaus Lechner Bräu. Barrierefreiheit geprüft Bericht Bürgerhaus Lechner Bräu 1/7. Anschrift Überkumstraße Baunach

Bericht für den Gast. Welt-Erbe-Haus. Barrierefreiheit geprüft Bericht Welt-Erbe-Haus 1/7. Anschrift Lübsche Straße Wismar

Welcome V.I.Ps. Premium Line Sanitärcontainer.

WEGWEISER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG IM MAIN-KINZIG-KREIS UND IN DER REGION BAYERISCHER UNTERMAIN

Bericht für den Gast. Wandelhalle Bad Reichenhall. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wandelhalle Bad Reichenhall 1/8

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für den Gast. Nordseeaquarium Borkum. Barrierefreiheit geprüft Nordseeaquarium Borkum 1/7. Anschrift Von-Frese-Str.

Bericht für den Gast. BATUSA Holzkirchen. Barrierefreiheit geprüft Bericht BATUSA Holzkirchen 1/7. Anschrift Baumgartenstraße Holzkirchen

Bericht für den Gast. Bowlingcenter Big Bowl Berlin. Barrierefreiheit geprüft Bowlingcenter Big Bowl 1/7. Anschrift Bornitzstraße Berlin

Bericht für den Gast. RömerWelt am Caput Limitis. Barrierefreiheit geprüft Bericht RömerWelt am Caput Limitis 1/7

Honeymoon-Suite im Gästehaus 'De Schlofwandler'

Parkplatz: Weg außen: Tür: Eingangsbereich:

Bericht für den Gast. Röders`Park. Barrierefreiheit geprüft Röders` Park 1/8. Anschrift Ebsmoor Soltau

Bergrestaurant Pension Waldeck

Tourist-Information Horumersiel

Jugendgästehaus Hauptbahnhof Berlin

Kurzbericht. Ferienwohnung Chiemseeflair. Barrierefreiheit geprüft Bericht Ferienwohnung Chiemseeflair 1/9

Fähranleger Neuharlingersiel / Spiekeroog Schiffe Spiekeroog I und Spiekeroog II

Bericht für den Gast. Simi's. Barrierefreiheit geprüft Bericht Simi's 1/7. Anschrift Mötscher Str Bitburg

Transkript:

» Ferronorm für mobilitätseingeschränkte Menschen Bei fehlenden behindertengerechten Toiletten Ferronorm sind maßgeschnei- gestaltet sich der Toilettengang für Menschen mit dert auf die Bedürfnisse eines Rollstuhlfahrers körperlichen Einschränkungen oftmals zu einem oder für Menschen mit Rollator. Die Container Problem. Freunde, Verwandte oder auch fremde verfügen über einen breiten Eingang, welcher Menschen müssen beim Gang zur Toilette Hilfe dem Rollstuhlfahrer einen barrierefreien Zugang leisten. Mit einem behindertengerechten Sanitär- ermöglicht. Unsere bieten den container geben Sie diesen Menschen die Mög- Benutzern zudem ein Höchstmaß an Hygiene und lichkeit, diesen intimen Gang alleine antreten zu Komfort. Die Ausstattung gleicht der einer nor- können. malen Toilette zuzüglich spezieller Einrichtungen für behinderte Menschen. Auch für eine Familie Wir haben zu diesem Thema einen besonderen Be- mit Kleinkind sind die Container auf Grund eines zug, da der Inhaber unseres Unternehmens auf Grund Wickeltisches optimal ausgelegt. eines schweren Motorradunfalls selbst auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Endlich eine Veranstaltung ohne Barrieren» Auch mit Handicap möchte man am ganz normalen leben teilnehmen Vielerorts fehlen sanitäre Anlagen für Menschen mit Behinderung. Speziell bei Veranstaltungen oder im Freien greifen die Verantwortlichen gerne auf unsere mobilen Wir sprechen und handeln aus eigener Erfahrung! Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden. (Art. 3 Abs. 3 Grundgesetz) für Behinderte zurück. Oftmals sind die baulichen Gegebenheiten so, dass Rollstuhlfahrer den vorhandenen Toilettenbereich nicht barrierefrei erreichen können. Wir bieten unseren Kunden ein Höchstmaß an Hygiene und Komfort. Kommunen aufgepasst! Für Kommunen besteht z. B. die Möglichkeit der Refinanzierung durch den Verleih von n an Vereine. Also zögern auch Sie nicht und übernehmen Sie Verantwortung für Ihre mobilitätseingeschränkten Mitmenschen. WC www.creativpartner.com Deggendorf Lassen Sie sich persönlich von uns beraten. speziell für körperlich eingeschränkte Menschen» beste qualität dank erfahrung und praxis Unsere behindertengerechten sind durch ihre praxiserprobte Raumaufteilung optimal konzipiert. Die Einrichtung nach den neuesten Vorschriften wird nicht nur Besucher, sondern auch die Aufsichtsbehörden überzeugen.» Vorteile:» Technische Daten: sofort einsetzbar durch komplette Länge: 3,00 m; Breite: 2,30 m; Höhe: 2,59 m und komfortable Ausstattung Frischwasser statt Chemie Gewicht Outdoor-Variante: 2.290 kg (Container: 1000 kg, Schmutzwassertank: 680 kg, Rampe: 610 kg) große Bewegungsfreiheit Gewicht City-Variante: 1.000 kg für Kurz- und Dauerbetrieb Strom: 220 V / 32 A diverse Zusatzausstattungen möglich Frischwasser: 3/4" GEKA-Kupplung Abwasser: HT-Rohr NW 100 Feilmeier AG Langenamming 42-44 D-94486 Osterhofen Telefon 0 99 32 /40 08-0 info@feilmeier.com www.feilmeier.com Einsatz im Kurz- und Dauerbetrieb in allen Bereichen, wie Veranstaltungen aller Art, Badeseen, Parkanlagen, Industriebetrieben, Golfplätzen etc.

» Ferronorm für mobilitätseingeschränkte Menschen Bei fehlenden behindertengerechten Toiletten Ferronorm sind maßgeschnei- gestaltet sich der Toilettengang für Menschen mit dert auf die Bedürfnisse eines Rollstuhlfahrers körperlichen Einschränkungen oftmals zu einem oder für Menschen mit Rollator. Die Container Problem. Freunde, Verwandte oder auch fremde verfügen über einen breiten Eingang, welcher Menschen müssen beim Gang zur Toilette Hilfe dem Rollstuhlfahrer einen barrierefreien Zugang leisten. Mit einem behindertengerechten Sanitär- ermöglicht. Unsere bieten den container geben Sie diesen Menschen die Mög- Benutzern zudem ein Höchstmaß an Hygiene und lichkeit, diesen intimen Gang alleine antreten zu Komfort. Die Ausstattung gleicht der einer nor- können. malen Toilette zuzüglich spezieller Einrichtungen für behinderte Menschen. Auch für eine Familie Wir haben zu diesem Thema einen besonderen Be- mit Kleinkind sind die Container auf Grund eines zug, da der Inhaber unseres Unternehmens auf Grund Wickeltisches optimal ausgelegt. eines schweren Motorradunfalls selbst auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Endlich eine Veranstaltung ohne Barrieren» Auch mit Handicap möchte man am ganz normalen leben teilnehmen Vielerorts fehlen sanitäre Anlagen für Menschen mit Behinderung. Speziell bei Veranstaltungen oder im Freien greifen die Verantwortlichen gerne auf unsere mobilen Wir sprechen und handeln aus eigener Erfahrung! Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden. (Art. 3 Abs. 3 Grundgesetz) für Behinderte zurück. Oftmals sind die baulichen Gegebenheiten so, dass Rollstuhlfahrer den vorhandenen Toilettenbereich nicht barrierefrei erreichen können. Wir bieten unseren Kunden ein Höchstmaß an Hygiene und Komfort. Kommunen aufgepasst! Für Kommunen besteht z. B. die Möglichkeit der Refinanzierung durch den Verleih von n an Vereine. Also zögern auch Sie nicht und übernehmen Sie Verantwortung für Ihre mobilitätseingeschränkten Mitmenschen. WC www.creativpartner.com Deggendorf Lassen Sie sich persönlich von uns beraten. speziell für körperlich eingeschränkte Menschen» beste qualität dank erfahrung und praxis Unsere behindertengerechten sind durch ihre praxiserprobte Raumaufteilung optimal konzipiert. Die Einrichtung nach den neuesten Vorschriften wird nicht nur Besucher, sondern auch die Aufsichtsbehörden überzeugen.» Vorteile:» Technische Daten: sofort einsetzbar durch komplette Länge: 3,00 m; Breite: 2,30 m; Höhe: 2,59 m und komfortable Ausstattung Frischwasser statt Chemie Gewicht Outdoor-Variante: 2.290 kg (Container: 1000 kg, Schmutzwassertank: 680 kg, Rampe: 610 kg) große Bewegungsfreiheit Gewicht City-Variante: 1.000 kg für Kurz- und Dauerbetrieb Strom: 220 V / 32 A diverse Zusatzausstattungen möglich Frischwasser: 3/4" GEKA-Kupplung Abwasser: HT-Rohr NW 100 Feilmeier AG Langenamming 42-44 D-94486 Osterhofen Telefon 0 99 32 /40 08-0 info@feilmeier.com www.feilmeier.com Einsatz im Kurz- und Dauerbetrieb in allen Bereichen, wie Veranstaltungen aller Art, Badeseen, Parkanlagen, Industriebetrieben, Golfplätzen etc.

» Für jeden Anlass der richtige container» perfektion im detail an alles gedacht» Schnell & Einfach Aufgebaut Alle unsere lassen sich problemlos im Außenbereich bei jeder Art von Veranstaltung schnell und einfach aufbauen. Man benötigt lediglich eine Stromversorgung, diese ist in der Regel über ein entsprechendes Aggregat bei Open-Air-Festen oder ähnlichen Veranstaltungen vorhanden. Ohne Stromanschluss kann vom kein Gebrauch gemacht werden, da sowohl die Toilettenspülung als auch die Beleuchtung elektrisch sind. Die Bewegungsflächen in unseren Containern sind entsprechend des Mindestplatzbedarfs der DIN 18024-2 und der DIN 18025-1 für Rollstuhlfahrer bemessen. B-B ( 1 : 50 ) Der Handtrockner mit einer Leistung von 1 kw wird durch Fotozellen betrieben und ist somit berührungslos ein- und auszuschalten. Die Innenraumheizung, über einer optional angebrachten aufklappbaren Wickelauflage, garantiert mit einer Leistung von 2 kw eine angenehme Raumtemperatur. Outdoor-Variante Bei dieser Abbildung ist eine 1,50 m breite Aluminiumanlegerampe sichtbar, die dem Rollstuhlfahrer ein einfaches Einfahren in den Container ermöglicht. Die Anlegerampe wird über die ganze Breite des Containers angelegt und ist durch das geringe Gewicht leicht zu handhaben. Durch das Platzieren des Containers auf dem Schmutzwasserauffangbehälter ist der Einsatz einer Auffahrrampe notwendig. An genügend Bewegungsfläche zum Öffnen der Eingangstür und eine Rampensteigung, die 6 % nicht überschreitet, wurde dabei gedacht. Zum leichteren Transport der Rampe kann diese zum einen in mehrere Teile zerlegt werden und zum anderen sind die Geländerteile zum Zusammenstecken. Die Toilette ist entsprechend der DIN-Vorgaben 18025-1 für rollstuhlgerechte Toiletteneinrichtungen so angebracht, dass ein Heranfahren auf der rechten und der linken Seite, gegebenenfalls auch mit einem Elektrorollstuhl mit größerem Platzbedarf, möglich ist. Auch die notwendige Tiefe, also der Abstand von der Wand von 70 cm, ist eingehalten. Die Haltegriffe sind in idealer Benutzerhöhe und der empfohlenen Länge für behindertengerechte Toilettenanlagen ausgerichtet. Es ist problemlos möglich, jeweils mit der rechten oder der linken Hand, ohne Veränderung der Sitzposition, die Druckknöpfe für die Toilettenspülung auszulösen oder den Papierspender zu erreichen. Die klappbaren Haltegriffe können hochgeklappt werden und halten in jeder Stellung. Die ge polsterte Rückenstütze ermöglicht auch Personen mit mangelhafter Rückenmuskulatur die Sitzhaltung zu unterstützen. Das Handwaschbecken ist in idealer Höhe angebracht, sodass es ein im Rollstuhl sitzender Benutzer leicht unterfahren kann, ohne in der Beinfreiheit nach oben und nach vorne eingeschränkt zu werden. Die Armaturen, der Seifenspender sowie der Abfalleimer sind leicht zu erreichen. Transport mit Teleskoplader oder kranfahrzeug D-D ( 1 Die Kleiderhaken sind in einer Höhe von 85 cm und 150 cm angebracht und somit von Rollstuhlfahrern jederzeit erreichbar. Durch den Türgriff auf der Innenseite der Eingangstür lässt sich diese vom Rollstuhlfahrer leicht zuziehen, ohne die Türklinke betätigen zu müssen. Das Klappfenster ist aus Milchglas und kann zur besseren Durchlüftung gekippt werden. Gegenüber angeordnete Lufteinlässe gewährleisten so eine selbstständige Zirkulation. Mittels Warnlampe, mit optischem und akustischem Warnsignal an der Außenseite des Containers, kann jederzeit eine Hilfsanforderung verdeutlicht werden. Ein Warmwasser-Durchlauferhitzer mit einer Leistung von ca. 4,5 kw gewährleistet jederzeit die Warmwasserversorgung für das Handwaschbecken. Die Elektroinstallation in 220 V ist entsprechend den VDE-Vorschriften in IP 65 ausgeführt. : 50 ) ontage Aufbau und Dem ca. 15 Minuten Der Container kann mit einem Teleskoplader oder Kranfahrzeug und einem Kettengehänge an der gewünschten Stelle platziert werden. Der Aufbau auf unbefestigtem Gelände, auf Rasenflächen, an Sportplätzen oder im Außengelände ist ebenfalls möglich. 770 Transport mit Radlader oder Gabelstapler Die zerlegbare Auffahrrampe wird aus Einzelteilen montiert. Leichte und passgenaue Montage durch ineinandergesteckte Rampenteile. Das seitliche Geländer der Rampe ist mit Handlauf an der Auffahrrampe adaptiert. Von unten her werden die Geländerteile gegen ein Herausziehen mit einer Schraubsicherung fixiert. 2300 (mit Abwasserbehälter und langer Rampe) 2150 (ohne Abwasserbehälter, mit kurzer Rampe) E-E ( 600 City-Variante Der Abfallbehälter aus Edelstahl mit selbstschließendem Deckel ist in einer Höhe von 85 cm angebracht. Der Verschluss ist leicht von Hand zu bedienen. C-C ( 1 : 50 ) Die Anforderung an die Orientierung blinder und sehbehinderter Menschen ist ebenfalls berücksichtigt. Bei dem unten abgebildeten Container ist kein Schmutzwasseranschluss in ein Kanalsystem gegeben. Zum Abtransportieren des Schmutzwassers wird stattdessen der Fäkalientankunterbau direkt unter dem Container genutzt. Sollte kein Brauchwasseranschluss im Outdoor-Bereich vorhanden sein, so können trinkwassertaugliche Tanks mit einem Fassungsvermögen von je 1.000 Litern aufgestellt werden, aus denen das Brauchwasser entnommen werden kann. Eingang 2850 3000 Dank der Einfahrschlitze am Boden des Containers kann dieser auch mit einem oder Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres InhaltesGabelstapler ist nicht gestattet, soweit nicht schriftlich zugestanden. Verstoß verplichtet zu Schadenersatz. Alle Rechte auch für Patenterteilung und GM-Erteilung vorbehalten Gewich Radlader transportiert werden. Durch das geringe Feilmeier AG Eigengewicht von nur 1.000 Oberfläche Maßstab: Position xx kg kann mit relativ Langenamming 42-44 Werkstoff: D-94486 Osterhofen kleinen Staplern die Verladung auf Anhänger Tel.+49 9932 4008-0 erfolgen. Datum Name info@feilmeier.com A-A ( 1 : 50 ) Bearb. 30.09.2014 KGP Gepr. Norm Zust. Änderung Datum Name Index: WC_Container Bennennung: Konstruktionsbüro Graßl Paul Untere Poppenberger Str. 31 94508 Schöllnach Die seitlichen Geländerteile werden ineinander verriegelt. WC Container xa - BG 300x2

» Für jeden Anlass der richtige container» perfektion im detail an alles gedacht» Schnell & Einfach Aufgebaut Alle unsere lassen sich problemlos im Außenbereich bei jeder Art von Veranstaltung schnell und einfach aufbauen. Man benötigt lediglich eine Stromversorgung, diese ist in der Regel über ein entsprechendes Aggregat bei Open-Air-Festen oder ähnlichen Veranstaltungen vorhanden. Ohne Stromanschluss kann vom kein Gebrauch gemacht werden, da sowohl die Toilettenspülung als auch die Beleuchtung elektrisch sind. Die Bewegungsflächen in unseren Containern sind entsprechend des Mindestplatzbedarfs der DIN 18024-2 und der DIN 18025-1 für Rollstuhlfahrer bemessen. B-B ( 1 : 50 ) Der Handtrockner mit einer Leistung von 1 kw wird durch Fotozellen betrieben und ist somit berührungslos ein- und auszuschalten. Die Innenraumheizung, über einer optional angebrachten aufklappbaren Wickelauflage, garantiert mit einer Leistung von 2 kw eine angenehme Raumtemperatur. Outdoor-Variante Bei dieser Abbildung ist eine 1,50 m breite Aluminiumanlegerampe sichtbar, die dem Rollstuhlfahrer ein einfaches Einfahren in den Container ermöglicht. Die Anlegerampe wird über die ganze Breite des Containers angelegt und ist durch das geringe Gewicht leicht zu handhaben. Durch das Platzieren des Containers auf dem Schmutzwasserauffangbehälter ist der Einsatz einer Auffahrrampe notwendig. An genügend Bewegungsfläche zum Öffnen der Eingangstür und eine Rampensteigung, die 6 % nicht überschreitet, wurde dabei gedacht. Zum leichteren Transport der Rampe kann diese zum einen in mehrere Teile zerlegt werden und zum anderen sind die Geländerteile zum Zusammenstecken. Die Toilette ist entsprechend der DIN-Vorgaben 18025-1 für rollstuhlgerechte Toiletteneinrichtungen so angebracht, dass ein Heranfahren auf der rechten und der linken Seite, gegebenenfalls auch mit einem Elektrorollstuhl mit größerem Platzbedarf, möglich ist. Auch die notwendige Tiefe, also der Abstand von der Wand von 70 cm, ist eingehalten. Die Haltegriffe sind in idealer Benutzerhöhe und der empfohlenen Länge für behindertengerechte Toilettenanlagen ausgerichtet. Es ist problemlos möglich, jeweils mit der rechten oder der linken Hand, ohne Veränderung der Sitzposition, die Druckknöpfe für die Toilettenspülung auszulösen oder den Papierspender zu erreichen. Die klappbaren Haltegriffe können hochgeklappt werden und halten in jeder Stellung. Die ge polsterte Rückenstütze ermöglicht auch Personen mit mangelhafter Rückenmuskulatur die Sitzhaltung zu unterstützen. Das Handwaschbecken ist in idealer Höhe angebracht, sodass es ein im Rollstuhl sitzender Benutzer leicht unterfahren kann, ohne in der Beinfreiheit nach oben und nach vorne eingeschränkt zu werden. Die Armaturen, der Seifenspender sowie der Abfalleimer sind leicht zu erreichen. Transport mit Teleskoplader oder kranfahrzeug D-D ( 1 Die Kleiderhaken sind in einer Höhe von 85 cm und 150 cm angebracht und somit von Rollstuhlfahrern jederzeit erreichbar. Durch den Türgriff auf der Innenseite der Eingangstür lässt sich diese vom Rollstuhlfahrer leicht zuziehen, ohne die Türklinke betätigen zu müssen. Das Klappfenster ist aus Milchglas und kann zur besseren Durchlüftung gekippt werden. Gegenüber angeordnete Lufteinlässe gewährleisten so eine selbstständige Zirkulation. Mittels Warnlampe, mit optischem und akustischem Warnsignal an der Außenseite des Containers, kann jederzeit eine Hilfsanforderung verdeutlicht werden. Ein Warmwasser-Durchlauferhitzer mit einer Leistung von ca. 4,5 kw gewährleistet jederzeit die Warmwasserversorgung für das Handwaschbecken. Die Elektroinstallation in 220 V ist entsprechend den VDE-Vorschriften in IP 65 ausgeführt. : 50 ) ontage Aufbau und Dem ca. 15 Minuten Der Container kann mit einem Teleskoplader oder Kranfahrzeug und einem Kettengehänge an der gewünschten Stelle platziert werden. Der Aufbau auf unbefestigtem Gelände, auf Rasenflächen, an Sportplätzen oder im Außengelände ist ebenfalls möglich. 770 Transport mit Radlader oder Gabelstapler Die zerlegbare Auffahrrampe wird aus Einzelteilen montiert. Leichte und passgenaue Montage durch ineinandergesteckte Rampenteile. Das seitliche Geländer der Rampe ist mit Handlauf an der Auffahrrampe adaptiert. Von unten her werden die Geländerteile gegen ein Herausziehen mit einer Schraubsicherung fixiert. 2300 (mit Abwasserbehälter und langer Rampe) 2150 (ohne Abwasserbehälter, mit kurzer Rampe) E-E ( 600 City-Variante Der Abfallbehälter aus Edelstahl mit selbstschließendem Deckel ist in einer Höhe von 85 cm angebracht. Der Verschluss ist leicht von Hand zu bedienen. C-C ( 1 : 50 ) Die Anforderung an die Orientierung blinder und sehbehinderter Menschen ist ebenfalls berücksichtigt. Bei dem unten abgebildeten Container ist kein Schmutzwasseranschluss in ein Kanalsystem gegeben. Zum Abtransportieren des Schmutzwassers wird stattdessen der Fäkalientankunterbau direkt unter dem Container genutzt. Sollte kein Brauchwasseranschluss im Outdoor-Bereich vorhanden sein, so können trinkwassertaugliche Tanks mit einem Fassungsvermögen von je 1.000 Litern aufgestellt werden, aus denen das Brauchwasser entnommen werden kann. Eingang 2850 3000 Dank der Einfahrschlitze am Boden des Containers kann dieser auch mit einem oder Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres InhaltesGabelstapler ist nicht gestattet, soweit nicht schriftlich zugestanden. Verstoß verplichtet zu Schadenersatz. Alle Rechte auch für Patenterteilung und GM-Erteilung vorbehalten Gewich Radlader transportiert werden. Durch das geringe Feilmeier AG Eigengewicht von nur 1.000 Oberfläche Maßstab: Position xx kg kann mit relativ Langenamming 42-44 Werkstoff: D-94486 Osterhofen kleinen Staplern die Verladung auf Anhänger Tel.+49 9932 4008-0 erfolgen. Datum Name info@feilmeier.com A-A ( 1 : 50 ) Bearb. 30.09.2014 KGP Gepr. Norm Zust. Änderung Datum Name Index: WC_Container Bennennung: Konstruktionsbüro Graßl Paul Untere Poppenberger Str. 31 94508 Schöllnach Die seitlichen Geländerteile werden ineinander verriegelt. WC Container xa - BG 300x2

» Für jeden Anlass der richtige container» perfektion im detail an alles gedacht» Schnell & Einfach Aufgebaut Alle unsere lassen sich problemlos im Außenbereich bei jeder Art von Veranstaltung schnell und einfach aufbauen. Man benötigt lediglich eine Stromversorgung, diese ist in der Regel über ein entsprechendes Aggregat bei Open-Air-Festen oder ähnlichen Veranstaltungen vorhanden. Ohne Stromanschluss kann vom kein Gebrauch gemacht werden, da sowohl die Toilettenspülung als auch die Beleuchtung elektrisch sind. Die Bewegungsflächen in unseren Containern sind entsprechend des Mindestplatzbedarfs der DIN 18024-2 und der DIN 18025-1 für Rollstuhlfahrer bemessen. B-B ( 1 : 50 ) Der Handtrockner mit einer Leistung von 1 kw wird durch Fotozellen betrieben und ist somit berührungslos ein- und auszuschalten. Die Innenraumheizung, über einer optional angebrachten aufklappbaren Wickelauflage, garantiert mit einer Leistung von 2 kw eine angenehme Raumtemperatur. Outdoor-Variante Bei dieser Abbildung ist eine 1,50 m breite Aluminiumanlegerampe sichtbar, die dem Rollstuhlfahrer ein einfaches Einfahren in den Container ermöglicht. Die Anlegerampe wird über die ganze Breite des Containers angelegt und ist durch das geringe Gewicht leicht zu handhaben. Durch das Platzieren des Containers auf dem Schmutzwasserauffangbehälter ist der Einsatz einer Auffahrrampe notwendig. An genügend Bewegungsfläche zum Öffnen der Eingangstür und eine Rampensteigung, die 6 % nicht überschreitet, wurde dabei gedacht. Zum leichteren Transport der Rampe kann diese zum einen in mehrere Teile zerlegt werden und zum anderen sind die Geländerteile zum Zusammenstecken. Die Toilette ist entsprechend der DIN-Vorgaben 18025-1 für rollstuhlgerechte Toiletteneinrichtungen so angebracht, dass ein Heranfahren auf der rechten und der linken Seite, gegebenenfalls auch mit einem Elektrorollstuhl mit größerem Platzbedarf, möglich ist. Auch die notwendige Tiefe, also der Abstand von der Wand von 70 cm, ist eingehalten. Die Haltegriffe sind in idealer Benutzerhöhe und der empfohlenen Länge für behindertengerechte Toilettenanlagen ausgerichtet. Es ist problemlos möglich, jeweils mit der rechten oder der linken Hand, ohne Veränderung der Sitzposition, die Druckknöpfe für die Toilettenspülung auszulösen oder den Papierspender zu erreichen. Die klappbaren Haltegriffe können hochgeklappt werden und halten in jeder Stellung. Die ge polsterte Rückenstütze ermöglicht auch Personen mit mangelhafter Rückenmuskulatur die Sitzhaltung zu unterstützen. Das Handwaschbecken ist in idealer Höhe angebracht, sodass es ein im Rollstuhl sitzender Benutzer leicht unterfahren kann, ohne in der Beinfreiheit nach oben und nach vorne eingeschränkt zu werden. Die Armaturen, der Seifenspender sowie der Abfalleimer sind leicht zu erreichen. Transport mit Teleskoplader oder kranfahrzeug D-D ( 1 Die Kleiderhaken sind in einer Höhe von 85 cm und 150 cm angebracht und somit von Rollstuhlfahrern jederzeit erreichbar. Durch den Türgriff auf der Innenseite der Eingangstür lässt sich diese vom Rollstuhlfahrer leicht zuziehen, ohne die Türklinke betätigen zu müssen. Das Klappfenster ist aus Milchglas und kann zur besseren Durchlüftung gekippt werden. Gegenüber angeordnete Lufteinlässe gewährleisten so eine selbstständige Zirkulation. Mittels Warnlampe, mit optischem und akustischem Warnsignal an der Außenseite des Containers, kann jederzeit eine Hilfsanforderung verdeutlicht werden. Ein Warmwasser-Durchlauferhitzer mit einer Leistung von ca. 4,5 kw gewährleistet jederzeit die Warmwasserversorgung für das Handwaschbecken. Die Elektroinstallation in 220 V ist entsprechend den VDE-Vorschriften in IP 65 ausgeführt. : 50 ) ontage Aufbau und Dem ca. 15 Minuten Der Container kann mit einem Teleskoplader oder Kranfahrzeug und einem Kettengehänge an der gewünschten Stelle platziert werden. Der Aufbau auf unbefestigtem Gelände, auf Rasenflächen, an Sportplätzen oder im Außengelände ist ebenfalls möglich. 770 Transport mit Radlader oder Gabelstapler Die zerlegbare Auffahrrampe wird aus Einzelteilen montiert. Leichte und passgenaue Montage durch ineinandergesteckte Rampenteile. Das seitliche Geländer der Rampe ist mit Handlauf an der Auffahrrampe adaptiert. Von unten her werden die Geländerteile gegen ein Herausziehen mit einer Schraubsicherung fixiert. 2300 (mit Abwasserbehälter und langer Rampe) 2150 (ohne Abwasserbehälter, mit kurzer Rampe) E-E ( 600 City-Variante Der Abfallbehälter aus Edelstahl mit selbstschließendem Deckel ist in einer Höhe von 85 cm angebracht. Der Verschluss ist leicht von Hand zu bedienen. C-C ( 1 : 50 ) Die Anforderung an die Orientierung blinder und sehbehinderter Menschen ist ebenfalls berücksichtigt. Bei dem unten abgebildeten Container ist kein Schmutzwasseranschluss in ein Kanalsystem gegeben. Zum Abtransportieren des Schmutzwassers wird stattdessen der Fäkalientankunterbau direkt unter dem Container genutzt. Sollte kein Brauchwasseranschluss im Outdoor-Bereich vorhanden sein, so können trinkwassertaugliche Tanks mit einem Fassungsvermögen von je 1.000 Litern aufgestellt werden, aus denen das Brauchwasser entnommen werden kann. Eingang 2850 3000 Dank der Einfahrschlitze am Boden des Containers kann dieser auch mit einem oder Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres InhaltesGabelstapler ist nicht gestattet, soweit nicht schriftlich zugestanden. Verstoß verplichtet zu Schadenersatz. Alle Rechte auch für Patenterteilung und GM-Erteilung vorbehalten Gewich Radlader transportiert werden. Durch das geringe Feilmeier AG Eigengewicht von nur 1.000 Oberfläche Maßstab: Position xx kg kann mit relativ Langenamming 42-44 Werkstoff: D-94486 Osterhofen kleinen Staplern die Verladung auf Anhänger Tel.+49 9932 4008-0 erfolgen. Datum Name info@feilmeier.com A-A ( 1 : 50 ) Bearb. 30.09.2014 KGP Gepr. Norm Zust. Änderung Datum Name Index: WC_Container Bennennung: Konstruktionsbüro Graßl Paul Untere Poppenberger Str. 31 94508 Schöllnach Die seitlichen Geländerteile werden ineinander verriegelt. WC Container xa - BG 300x2

» Ferronorm für mobilitätseingeschränkte Menschen Bei fehlenden behindertengerechten Toiletten Ferronorm sind maßgeschnei- gestaltet sich der Toilettengang für Menschen mit dert auf die Bedürfnisse eines Rollstuhlfahrers körperlichen Einschränkungen oftmals zu einem oder für Menschen mit Rollator. Die Container Problem. Freunde, Verwandte oder auch fremde verfügen über einen breiten Eingang, welcher Menschen müssen beim Gang zur Toilette Hilfe dem Rollstuhlfahrer einen barrierefreien Zugang leisten. Mit einem behindertengerechten Sanitär- ermöglicht. Unsere bieten den container geben Sie diesen Menschen die Mög- Benutzern zudem ein Höchstmaß an Hygiene und lichkeit, diesen intimen Gang alleine antreten zu Komfort. Die Ausstattung gleicht der einer nor- können. malen Toilette zuzüglich spezieller Einrichtungen für behinderte Menschen. Auch für eine Familie Wir haben zu diesem Thema einen besonderen Be- mit Kleinkind sind die Container auf Grund eines zug, da der Inhaber unseres Unternehmens auf Grund Wickeltisches optimal ausgelegt. eines schweren Motorradunfalls selbst auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Endlich eine Veranstaltung ohne Barrieren» Auch mit Handicap möchte man am ganz normalen leben teilnehmen Vielerorts fehlen sanitäre Anlagen für Menschen mit Behinderung. Speziell bei Veranstaltungen oder im Freien greifen die Verantwortlichen gerne auf unsere mobilen Wir sprechen und handeln aus eigener Erfahrung! Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden. (Art. 3 Abs. 3 Grundgesetz) für Behinderte zurück. Oftmals sind die baulichen Gegebenheiten so, dass Rollstuhlfahrer den vorhandenen Toilettenbereich nicht barrierefrei erreichen können. Wir bieten unseren Kunden ein Höchstmaß an Hygiene und Komfort. Kommunen aufgepasst! Für Kommunen besteht z. B. die Möglichkeit der Refinanzierung durch den Verleih von n an Vereine. Also zögern auch Sie nicht und übernehmen Sie Verantwortung für Ihre mobilitätseingeschränkten Mitmenschen. WC www.creativpartner.com Deggendorf Lassen Sie sich persönlich von uns beraten. speziell für körperlich eingeschränkte Menschen» beste qualität dank erfahrung und praxis Unsere behindertengerechten sind durch ihre praxiserprobte Raumaufteilung optimal konzipiert. Die Einrichtung nach den neuesten Vorschriften wird nicht nur Besucher, sondern auch die Aufsichtsbehörden überzeugen.» Vorteile:» Technische Daten: sofort einsetzbar durch komplette Länge: 3,00 m; Breite: 2,30 m; Höhe: 2,59 m und komfortable Ausstattung Frischwasser statt Chemie Gewicht Outdoor-Variante: 2.290 kg (Container: 1000 kg, Schmutzwassertank: 680 kg, Rampe: 610 kg) große Bewegungsfreiheit Gewicht City-Variante: 1.000 kg für Kurz- und Dauerbetrieb Strom: 220 V / 32 A diverse Zusatzausstattungen möglich Frischwasser: 3/4" GEKA-Kupplung Abwasser: HT-Rohr NW 100 Feilmeier AG Langenamming 42-44 D-94486 Osterhofen Telefon 0 99 32 /40 08-0 info@feilmeier.com www.feilmeier.com Einsatz im Kurz- und Dauerbetrieb in allen Bereichen, wie Veranstaltungen aller Art, Badeseen, Parkanlagen, Industriebetrieben, Golfplätzen etc.