TRUE-LIGHT VOLLSPEKTRUM TAGESLICHT LEUCHTSTOFFLAMPEN

Ähnliche Dokumente
Gesundes Licht Konzentriertes Arbeiten

Gesundes Licht Konzentriertes Arbeiten

Gesundes Licht Konzentriertes Arbeiten

5500 Kelvin. TRUE-LIGHT Vollspektrum Tageslicht Leuchtstofflampen

HUMAN CENTRIC LIGHTING. Der Einfluss des Lichts auf den Menschen

E VOTEC FIT MIT LICHT. naturlicht.de Günther Schaller

Licht und Gesundheit & Energieeffiziente Leuchtmittel

Gesundes Licht mit uniglas

Studie zur Lichtfarbe 1

NARVA BIO vital Exzellente Farbwiedergabe Tageslichtähnliches Spektrum UV-A und UV-B-Anteil

Grundbegriffe. der. Lichttechnik

... ein kleiner Ausflug in die Physik des Lichts und des Farbempfindens

Beleuchtungsplanung im Unternehmen Grundlagen

LICHT PROGRAMM Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung.

Entwicklungen für den Alltag und die Zukunft: Die LED

Strom sparen im Haushalt: LED Licht im Wandel Grundlagen, Austausch im Bestand und Einsatz im Neubau

Sanierungstag, Hamburg

Uni für Alle. Patrik Janett Labor für Energieeffizienz und EMV. 14. März Seite 1

Licht in der Arbeitswelt Wirkung auf den Menschen

Vortrag: bautec 2016 Innovationsmarkt Gebäudetechnik

LED Energetische und qualitative Eigenschaften

Technologien die unser Leben verändern - LED

Straßen- und Außenbeleuchtung. LED versus konventionelle. Lampentechniken

BÜRO LICHTLÖSUNG HUMAN CENTRIC OFFICE

LED-Einleitung 2011LED

Effiziente Beleuchtung

Zenium integriert den gesamten Herstellungsprozess - vom Design bis zur Fertigung - und vermarktet seine leistungsfähigen Marken weltweit.

Farben sind Taten des Lichts (Goethe) Ich heisse sie, zum Xing Treffen, herzlich willkommen April Alexander Demmler Lacunasolutions

und jetzt auch noch die LED!!

Künstliches Licht. Lux und Lumen 1/2. artificial light. künstliche Lichtquelle. Definition: 1 Lumen. Lichtstrom. auf. in Lumen. ben. 1m².

ENERGIESPARLAMPEN. Energiesparlampen

LED Beleuchtung Was sollte man grundsätzlich dazu wissen?

KAN-Positionspapier zum Thema künstliche, biologisch wirksame Beleuchtung und Normung

Grundlagen der Lichttechnik. DI(FH) Horst Pribitzer MA39 Lichttechniklabor

Was ist der Farbwiedergabeindex?

NEU. Moderne Aquarienbeleuchtung Für Ihre Süß- und Meerwasserbewohner nur das beste Licht.

Licht und Leuchten in der Innenraumbegrünung. Vortrag von Holger Dinter Geschäftsführer der DH Licht GmbH, Wülfrath

Info LEUCHTSTOFFRÖHREN. Licht kann unglaublich Langlebig sein. Delivering The Difference.

Spezialisten in Sachen Licht. Licht kann mehr. Licht kann unglaublich produktiv sein. Industrie & Gewerbe

Endlich durchatmen! CleanTec Air Der Luftentkeimer

SUNLIKE LIGHTING. Medizin der Zukunft. Q-light GmbH

Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach?

Licht, das Ihre Augen schont

Energieeffizienzmaßnahmen Beleuchtung: Technologien, Umsetzung, Wirtschaftlichkeit

LED DECKENLEUCHTE round

Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.v.

Der neue LED-Leuchtmittel Katalog 2016

Leuchtstofflampe Bonalux Super NL-T5 54W/840/G5

LED Beleuchtungstechnik. Lichtszenarien für jeden Pool

Leitfaden: Human Centric Lighting

Leuchtstofflampe gelb, Splitterschutz NL-T8 36W/62-Y/G13

RaLED Star Plus T8-RetroFit für EVG RL-T8 58 S 20,5W/840/G13 HF

Halogenmetalldampflampe Keramikbrennner RCC-TC 20W/WDL/230/G8.5

Hocheffiziente Beleuchtungsanlagen

Grundlagen der Farbbildverarbeitung

Licht, das Ihre Augen schont

- GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbh - 1. Gerontotechnik Verbindung von Gerontologie und Technik.

LICHT PROGRAMM. Beleuchtungsideen. LED und Allgemeinbeleuchtung. Beleuchtungsideen Allgemeinbeleuchtung.

Technologien die unser Leben verändern

LICHT PROGRAMM. Beleuchtungsideen. LED und Allgemeinbeleuchtung. Beleuchtungsideen Allgemeinbeleuchtung.

Licht-Technik Leuchtmittel. Licht. Wird in der öffentlichen Beleuchtung in Österreich benötigt um

Fachforum und Ausstellung, Bauzentrum München, "Licht erleben - Faszination Licht"

Radium Leuchtstofflampen Die können was! Radium. Die Fachhandelsmarke für Licht

LED-Linienlampe klar RL-RAL1 35 DIM 6W/230/827/C/S14D

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung

Innenraumbeleuchtung in neuem Licht

Energiefrühstück: LED-Beleuchtungstechnik 15. März 2017

Leuchtstofflampe Spectralux Plus NL-T8 58W/840/G13

LED DECKENSTRAHLER schwenk-/ drehbar

X-Reptile UV-MH. & Besonders lange UV-Stabilität! UV-Metalldampflampe für Terrarien. Die beste Wahl weil: for

LED Star T8-RetroFit, RL-T8 36 S 14W/840/G13

RaLED T8-RetroFit für EVG RL-T8 18S 8,9W/840/G13 HF

CoreLine LED- Hallenleuchten überlegene Lichtqualität und niedrige Energieund Wartungskosten

Ein Überblick über die LED-Technik: Geschichte, Grundlagen und die Umwelt

LinerarZ LED-Leisten Höchste Effizienz und CRI im Zhaga-Standard. made in germany

Grundlagen der Lichttechnik I

LICHT PROGRAMM. Beleuchtungsideen. LED und Allgemeinbeleuchtung. Beleuchtungsideen Allgemeinbeleuchtung.

Vital sein, aktiv leben Die Bedeutung von Testosteron für Ihr körperliches, geistiges und sexuelles Wohlbefinden

Licht, das Ihre Augen schont

Mehr Leistungsfähigkeit und Motivation für Ihre Mitarbeiter Mehr Wohlbefinden für Gäste & Kunden.

TENDENZEN IN DER LICHTTECHNIK / LICHTPLANUNG November Tagung / Journée d échange / / Ruedi Steiner, Bern, Lichtbau gmbh

Klausurtermin: Nächster Klausurtermin: September :15-11:15

LICHT PROGRAMM. Beleuchtungsideen. LED und Allgemeinbeleuchtung. Beleuchtungsideen Allgemeinbeleuchtung.

Modul: Labor und Statistik SENSORTECHNIK M.SC.KRUBAJINI KRISHNAPILLAI; PROF.DR.ROBBY ANDERSSON. Lichttechnik

MASTER LEDcandle - Das ultimative Dimmerlebnis mit DimTone

LED FADENLAMPEN / nicht dimmbar

Farbtemperatur

Hallentiefstrahler. Leistungsstarke Hallenleuchte für eine hochwertige Ausleuchtung

Licht und Farbe mit Chemie

Farben für Körper, Seele und Geist. Heide Maria Hahn

1 Grundlagen. 1.1 Definition des Lichts

Leuchtstofflampen. MASTER TL-D Super 80 TL-D. 3. Dezember

Transkript:

TRUE-LIGHT VOLLSPEKTRUM TAGESLICHT LEUCHTSTOFFLAMPEN BESSER SEHEN KEINE MÜDIGKEIT WOHLFÜHLEN KEIN STRESS AKTIV SEIN GUTE LAUNE

Licht ist Leben - unser Leben wird wesentlich durch Licht bestimmt Das natürliche Tageslicht ist für das Leben auf der Erde ein wesentlicher Faktor. Es beeinflußt durch seine Wirkung entscheidend das Befinden aller Wesen sowie den Lauf der Natur. Die Strahlung des Lichts steuert die biologischen Abläufe des Organismus. Auf Menschen, Tiere und Pflanzen ist die Wirkung positiv, Gesundheit und Psyche werden gestärkt. Mit natürlichem Tageslicht fühlen wir uns wohl. Wir halten uns jedoch sehr häufig in Bereichen auf, die künstlich beleuchtet werden - bei der Arbeit, aber auch in der Freizeit. Der Mangel an natürlichem Tageslicht bzw. die falschen oder auch unzureichenden Lichtquellen können dann zu unangenehmen Begleiterscheinungen führen. Dies kann Streß, nachlassende Konzentration, Müdigkeit, Unwohlsein, Kopfschmerz oder auch Depression bedeuten. Erkrankungen des vegetativen Nervensystems können Folge falscher Beleuchtung sein! Die spektrale Zusammensetzung des natürlichen Tageslichts Gutes Licht - keine Frage von Lux und Lumen allein Das natürliche Tageslicht, das durch die Sonne erzeugt wird, besteht aus einem breiten und kontinuierlichen Strahlungsspektrum. Es beinhaltet im sichtbaren Bereich, von 380 nm bis 780 nm, die Farbskala von Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange bis Rot. Aber auch die Strahlung in den nicht sichtbaren Randbereichen Ultraviolett (280-380 nm) und Infrarot (> 780 nm) ist ein charakteristischer Bestandteil. Gerade der UV-Anteil des natürlichen Tageslichts ist für unsere Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Einerseits wegen der physikalischen Eigenschaften, die zur Steigerung der Sehfähigkeit des Auges beitragen. Andererseits wegen der medizinisch-biologischen Wirkungen auf Organismus und Psyche des Menschen. Eine aktive künstliche Beleuchtung für den Menschen (aber auch für Tiere und Pflanzen) muß daher dem Tageslicht ähnlich sein. Gutes Licht ist nicht allein die Erzeugung von Helligkeit. Die höchste Qualität der Strahlung über das gesamte Spektrum des natürlichen Tageslichts ergibt die beste Lösung.

TRUE-LIGHT - die Vollspektrum Tageslicht Leuchtstofflampen TRUE-LIGHT -Lampen sind die Leuchtstofflampen, die das gesamte Spektrum des natürlichen Tageslichts annähernd identisch wiedergeben. Sie wurden in den USA entwickelt, um Tageslicht in geschlossenen Räumen zu simulieren. Die ersten Einsatzgebiete waren in der Raumfahrt und in U-Booten. Nahezu identisches Spektrum des natürlichen Tageslichts Naturgetreue Farbwiedergabe Biologisch-anregende Wirkung Bestes Kontrastsehen Intensive Forschung in Physik, Photophysiologie und Photopsychologie sowie ständige Produktentwicklung haben die TRUE-LIGHT -Lampen zu einer einzig- artigen Lichtquelle werden lassen! TRUE -LIGHT Dreibandenlichtfarbe neutral weiß Standardlichtfarbe universal weiß Die wesentlichen Merkmale der TRUE-LIGHT -Lampen Absolut naturgetreue Farbwiedergabe durch Farbtemperatur im optimalen Tageslichtbereich 5500 K Höchste Farbwiedergabe-Eigenschaften Ra 96 Breiteres und kontinuierlicheres Spektrum im Vergleich zu anderen Leuchtstofflampen Gleichmäßige, ausgewogene Lichtqualität Nutzlebensdauer - bei Betrieb an elektronischen Vorschaltgeräten (Warmstart) - ist die Zeit, in der der Lichtstrom einer Beleuchtungsanlage 80% des 100 h-wertes erreicht hat. 13.000 Stunden Mittlere Lebensdauer - bei Betrieb an elektronischen Vorschaltgeräten (Warmstart) - ist der Mittelwert der elektrischen Lebensdauer (Überlebensrate) einer Anzahl Lampen, die unter genormten Bedingungen betrieben werden (50 % Ausfall). 24.000 Stunden Lichtausbeute der Lampen bis 66 lm/w Der Einsatz ist einfach und unkompliziert: TRUE-LIGHT -Lampen mit dem Vollspektrum passen in die vorhandenen Leuchten und Fassungen. Sie sind mit den darin enthaltenen Vorschaltgeräten zu betreiben. Um die Vorteile beim Einsatz vollständig zu erhalten, sollte besonders auf die Verwendung der elektronischen Vorschaltgeräte mit Warmstart-Funktion geachtet werden. Das Programm besteht aus: T8-Lampen (26 mm Durchmesser): 18 W, 36 W und 58 W - Lampen 15 W, 30 W und 36 W-1 Meter - Lampen, Sonderlängen für spezielle Einsatzbereiche. T5-Lampen (16 mm Durchmesser): HE (High Efficient) - 14 W, 21 W, 28 W und 35 W - Lampen HO (High Output) - 54 W und 80 W - Lampen TRUE-LIGHT -Lampen...die richtige Entscheidung für`s Wohlbefinden!

Höhere Qualität der Arbeit - besseres Licht fördert das Wohlbefinden und die Produktivität Wir verbringen einen wesentlichen Teil unserer Zeit bei der Arbeit. Dabei kommt es darauf an, bei der enormen Belastung des Einzelnen ein gut funktionierendes Umfeld zum Wohlfühlen zu haben. Die TRUE-LIGHT -Lampen bieten entscheidende Vorteile, auch in geschlossenen Räumen eine wohltuende, aktive Tageslichtatmosphäre zu erzeugen. Bei der Entscheidung für TRUE-LIGHT -Lampen sind folgende Fakten von Bedeutung: Steigerung der Arbeitsleistung Sehr tageslichtnahe spektrale Zusammensetzung, die sich anregend auf die Menschen auswirkt. Sehr gutes Kontrastsehen Konzentrations- und Leistungssteigerung Ermüdungsfreies Sehen Geringere Fehlerquoten und erhöhte Produktivität der Mitarbeiter. Weniger Ausfallzeiten durch Krankheit. Falsche Beleuchtung im Büro oder an Bildschirmarbeitsplätzen, mit höheren Anforderungen an Augen und Konzentration, bedeutet zusätzlichen Streß und Belastung. TRUE-LIGHT -Lampen mit ihrer positiven Wirkung auf den Organismus leisten hier einen wesentlichen Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden - Aktivität und Konzentration werden gefördert!

Für die Gesundheit - ist das natürliche Tageslicht eine wesentliche Quelle Einschlägige wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, daß fehlendes natürliches Tageslicht gravierende Gesundheitsschäden hervorrufen kann: Schlafstörungen Kopfschmerz Unwohlsein Depressionen. Mit dem charakteristischen Strahlungsspektrum, das ähnlich dem natürlichen Tageslicht geringe UV-A - und UV-B - Anteile enthält, wirken die TRUE-LIGHT - Lampen anregend auf Stoffwechsel und Drüsenfunktionen. Das vegetative Nervensystem wird positiv beeinflußt. TRUE-LIGHT -Lampen werden seit Jahren weltweit erfolgreich in der Lichttherapie eingesetzt! Hier helfen TRUE-LIGHT - Lampen! Überall dort, wo es darauf ankommt, absolut genau und über längere Zeit konzentriert und streßfrei zu -Lampen ihre Anwen- sehen, finden die TRUE-LIGHT dung! Die Gründe dafür sind: Viele Stoffe und Gegenstände, wie Papier- und Textilfasern, Farbpigmente oder Metalle enthalten mehr oder weniger fluoreszierende Anteile. Detailgenauigkeit und Kontrast können vom Auge jedoch nur dann naturgetreu wahrgenommen werden, wenn das darauf treffende Licht auch die im natürlichen Tageslicht vorkommende UV-Strahlung beinhaltet. Herkömmliche Leuchtstofflampen bieten diese Zusammensetzung nicht. Daraus entsteht eine zusätzliche Belastung für das Auge, und es kann zu nachlassender Konzentration und vorzeitiger Ermüdung kommen. Das mangelnde Wohlbefinden wirkt sich nachteilig auf die Leistungsfähigkeit aus. Die sehr vorteilhafte richtige Farbwiedergabe künstlich beleuchteter Gegenstände wird nur möglich mit den Farbanteilen im Licht, die dem natürlichen Tageslicht entsprechen. TRUE-LIGHT -Lampen haben diese Qualität!

Viele Argumente sprechen für den Einsatz - Untersuchungen und Erfahrungsberichte über TRUE-LIGHT Auf Grund der speziellen Eigenschaften der TRUE- LIGHT - Lampen sind viele Untersuchungen über die Wirkung durchgeführt worden. Für die besonderen Einsatzbereiche der Vollspektrum-Leuchtstofflampen steht eine Lichtquelle zur Verfügung, die dem natürlichen Tageslicht besonders ähnlich ist. Eine Auswahl der zahlreichen positiven Aussagen und Veröffentlichungen aus Untersuchungen oder Erfahrungsberichten bestätigt die Vorteile! Wenn wir von Gesundheit, Ausgewogenheit und physiologischer Regulierung sprechen, beziehen wir uns auf die wesentlichen gesundheitserhaltenden Instanzen des Körpers: das Nervensystem und das endo-krine System. Diese wichtigen Kontrollzentren des Körpers werden direkt vom Licht angeregt und reguliert, und zwar in einem Ausmaß, das weit über das hinausgeht, was die moderne Wissenschaft bis vor kurzem akzeptieren wollte. J. Liberman: Die heilende Kraft des Lichts - der Einfluß des Lichts auf Psyche und Körper Piper-Verlag, München, 1996 Zahlreiche medizinische Untersuchungen haben inzwischen nachweisen können, daß auch der menschliche Organismus für eine Reihe von Körperfunktionen auf eine Mindestbestrahlung mit UV-Licht angewiesen ist. K. Stanjek: Zwielicht - die Ökologie der künstlichen Helligkeit Raben Verlag, München, 1989 Wir haben endlich erkannt, daß Licht ein Lebensmittel ist wie die Nahrung und daß falsches Licht uns wie falsche Ernährung krank machen und richtiges Licht unsere Gesundheit erhalten kann. Die Forschung ist einen riesigen Schritt weitergekommen, aber es ist noch sehr viel zu tun. J. Ott: Risikofaktor Kunstlicht - Streß durch falsche Beleuchtung Knaur-Verlag, München, 1989 Lichtstreß ist die Summe vieler Dysregulationen des Nervensystems, wie Gereiztheit, je nach Typ Aggression oder Melancholie, Abgeschlagenheit und Arbeitsunlust. Die amerikanische Weltraumbehörde NASA zog die Konsequenz aus diesen Erfahrungen. Sie ließ Ende der 60er Jahre die Vollspektrumlampe entwickeln, deren Spektrum in einigen wichtigen Punkten gegenüber herkömmlichen Leuchtstofflampen verbessert wurde: die Lichtfarbe entspricht dem Sonnenlicht, und die Strahlung ist viel gleichmäßiger über das Spektrum verteilt. Die Astronauten kamen damit besser zurecht, und auch normale Benutzer sprechen von verbesserter Aufmerksamkeit und gehobener Stimmung. Johannes Holler: Das neue Gehirn Junfermann sche Verlagsbuchhandlung, Paderborn, 1996

Die Art der künstlichen Beleuchtung hat Einfluß auf depressive Verhaltensweisen von Schülern während der Wintermonate (Stimmungsschwankungen, Energielosigkeit, zunehmender Appetit, Reizbarkeit, zunehmende Ängstlichkeit als Ausdruck von jahreszeitlichen Gefühlsstörungen - genannt Seasonal Affective Disorder SAD oder Winterdepression), indem sie die Lernmotivation beeinflußt. Bei Beleuchtung mit Vollspektrumlampen zeigte sich ein signifikanter Rückgang der Depression und der depressiven Symptome der Schüler gegenüber Beleuchtung mit kalt-weißem Leuchtstofflampenlicht. W. Tithof: The Effects Of Full Spectrum Light On Student Depression As A Factor In Student Learning Dissertation, Walden University, 1998 Die guten Erfahrungen mit dem Vollspektrum-Licht haben dazu geführt, daß inzwischen nicht nur alle amerikanischen Polaris-U-Boote damit ausgerüstet sind, sondern daß es auch in Krankenhäusern, Sanatorien, Schulen, Universitäten, Fabriken, aber auch an vielen Arbeitsplätzen und in Privaträumen als normale Ganztagsbeleuchtung eingesetzt wird. E. Brandmayer, B. Köhler: Licht schenkt Leben fit fürs Leben Verlag, Ritterhude, 1997 In einer amerikanischen Grundschule sank die Anzahl der Krankheitstage bei Vollspektrumlicht signifikant ab. W. London: The Lancet, S. 1205, 1987 In letzter Zeit ist uns bewußt geworden, daß wir ständig verschmutzte Luft einatmen, vergiftete Nahrung und unreines Wasser zu uns nehmen. Der offensichtlichste Nährstoff von allen aber, das Licht, wurde bisher meistens übersehen. J. Libermann: Die heilende Kraft des Lichts - der Einfluß des Lichts auf Psyche und Körper Piper-Verlag, München 1996 Studenten einer amerikanischen Universität blieben unter Vollspektrumsbeleuchtung wacher und ermüdeten bei Wahrnehmungsaufgaben langsamer. Maas, Jayson, Kleiber: Effects Of Spectral Differences In Illumination On Fatigue - Journal of applied psychology 59, 1974 In Betrieben und Schulen gingen bei UV-angereichertem Licht die Erkältungskrankheiten um mehr als 40 % zurück. Küller: Non-visual Effects Of Daylight Daylight Symposium, CIE, Berlin, 1980 Bei den Kindern, die in Räumen mit Vollspektrumbeleuchtung arbeiteten, war die Häufigkeit von Zahnkaries um ein Drittel geringer als bei den Kindern, die in Räumen mit normalen fluoreszierendem Licht lernten. Sharon, Feller, Burney: The Effects Of Lights Of Different Spectra On Caries Incidence, Archives Of Oral Biology 16, No. 12, 1971, S. 1427 und J. Ott: Risikofaktor Kunstlicht - Streß durch falsche Beleuchtung Knaur-Verlag, München, 1989