Unsere Anlagen für Ihren Güterverkehr:

Ähnliche Dokumente
Unsere Anlagen für Ihren Personenverkehr:

Wiederbelebung der regionalen öffentlichen Bahn Pfullendorf Ostrach Altshausen

2.1 Örtliche Bestimmungen für den Bahnhof Weißensee [Thür]

Der Zugang zum Netz der DB Netz AG erfolgt über folgende Bahnhöfe: Hafen Logport I = Bf Duisburg-Rheinhausen. Hafen Logport II = Bf Duisburg-Wanheim

2.5 Örtliche Bestimmungen für den Bahnhof Ernstthal [Rstg]

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Örtliche Richtlinien zur Richtlinie für das Zugpersonal

Eine leistungsfähige Infrastruktur für die Region offen für Alle

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Trassen-, Stations- und Anlagenpreise sowie Preise für Sonderleistungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

- Auszug zur Information der Bevölkerung -

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Entgeltverzeichnis / Preise für die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur bzw. Serviceeinrichtungen der Hafen Stuttgart GmbH (HSG)

Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen der HSB Besonderer Teil (NBS-BT)

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen. der. Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn GmbH. - Besonderer Teil (NBS-BT) -

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Betriebsanweisung Abstellanlage der BBL LOGISTIK GmbH Hannover-Leinhausen

Gleise in Serviceeinrichtungen

Infrastruktur und Betreiber im Schienengüterverkehr in Hessen Beispiel für die Verlagerung von Gütertransporten auf die Bahn

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Der Zugang zum Netz der DB Netz AG erfolgt über folgende Bahnhöfe: Hafen Ruhrort = Bf Duisburg-Ruhrort Hafen. Hafen Duisburg = Abzw Sigle

Betriebsanweisung Abstellanlage der BBL LOGISTIK GmbH Hannover-Leinhausen

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Bedienungsanweisung für die Anschlussbahn. Dörpener Umschlaggesellschaft. für den kombinierten Verkehr mbh (DUK) im Bahnhof Dörpen

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen - Besonderer Teil - (NBS BT)

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Liste der Entgelte. Preise gültig ab Anlage X zum Grundsatz-Infrastruktur-Nutzungs-Vertrag

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleisabstände im Bahnhof

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Angaben für das Streckenbuch

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

571ppi/ #

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Bückebergbahn Rinteln- Stadthagen GmbH. pachtet die Strecke von der. Rinteln-Stadthagener Verkehrs GmbH. 18. März 2010 Aufsichtsrat der RSTV

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Transkript:

erstellt durch Frank von Meißner für www.pfullendorf.de Unsere Anlagen für Ihren Güterverkehr: Bahnhöfe Altshausen, Ostrach und Pfullendorf Beschreibung der Lage, Gleise und Ladestraßen Allgemeines Für den Güterverkehr stehen Abstellgleise und eine Ladestraße in Altshausen zur Verfügung. Bei Interesse können die Nebengleise in Ostrach reaktiviert werden. In Pfullendorf besteht Anschluss zum Containterterminal, der bei Interesse wiederhergestellt werden kann. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Stadt Pfullendorf Wirtschaftsförderung Tobias Wedi Kirchplatz 1 88630 Pfullendorf Tel. 0 75 52 / 25-11 11 E-Mail: eisenbahn@stadt-pfullendorf.de Internet: www.pfullendorf.de//eisenbahninfrastruktur.html Stand: 01 / 2012 Seite 1

Netzkarte der Eisenbahnstrecken in Baden-Württemberg Seite 2

1. Bahnhof Altshausen In Altshausen stehen die Gleise 5 und 6 zur Verfügung. Gleis 5 ist das Hauptgleis und kann daher für die Abstellung von Fahrzeugen nur stundenweise angemietet werden. An Gleis 6 (Nutzlänge 328 m) grenzt eine Ladestraße (ca. 80 m Länge). Serviceeinrichtungen (Elektranten, Wasseranschluss etc.) sind nicht vorhanden. Gleisplan DB-Bahnhofsteil Gl. 5 Gl. 6 Hs 5 Ladestraße Gs VI Übersichtsplan Ri. Bad Saulgau DB- Bahnhof Gleise 1 und 2 Ri. Altshausen Ortsmitte Gleis 5 Gleis 6 Ladestraße Ri. Aulendorf Lage und Luftaufnahme auf maps.google.de Zufahrten zur Ladestraße http://maps.google.de/maps?q=47.930419,9.553964&num=1&t=h&sll=47.934482,9.538307&sspn=0.0 59822,0.128059&hl=de&ie=UTF8&ll=47.929744,9.550595&spn=0.007031,0.01811&z=16 Seite 3

Nutzlängen und sonstige Besonderheiten der Gleise in Altshausen Zeile Gleis von bis Nutzlänge Neigung Besonderheiten 1 5 Hs 5 Spitze W 16 44,5 m < 2,5 Fahrzeuge dürfen nur vorübergehend und mit Zustimmung des Fdl abgestellt werden 2 5 Ra 12 W 10 Ra 12 W 16 361,0 m < 2,5 Hauptgleis, kann nur stundenweise zum Abstellen von Fahrzeugen genutzt werden 3 5 Spitze W 10 BÜ in Bkm 0,183 14,5 m < 2,5 5 5 BÜ in Bkm 0,183 freie Strecke in Richtung Pfullendorf 170,0 m 11,3 Erstes und letztes Fahrzeug müssen eine wirksame Bremse besitzen. Es dürfen keine Wagen abgestellt werden. 6 6 Ra 12 W 10 Ra 12 W 15 330,0 m < 2,5 7 6 Ra 12 W 10 Gs VI 328,0 m < 2,5 Seite 4

Regionale öffentliche Bahn der Stadt Pfullendorf Fotos Bahnhof Altshausen (Stand: Herbst 2008): Ladestraße (hier mit Holz-LKW) und Ladegleis 6 (mit Res-Waggons) Seite 5

2. Bahnhof Ostrach Gleisplan Lage und Luftaufnahme auf maps.google.de: siehe http://maps.google.de/maps?q=47.945844,9.378097&num=1&t=h&sll=47.946994,9.379578&sspn=0.0 07028,0.01811&hl=de&ie=UTF8&ll=47.949926,9.378333&spn=0.014056,0.036221&z=15 Nutzlängen und sonstige Besonderheiten der Gleise in Ostrach Zeile Gleis von bis Nutzlänge Neigung Besonderheiten 1 1 W 2 W 10 390 m < 2,5 durchgehendes Hauptgleis 2 1 W 2 W 12 510 m < 2,5 durchgehendes Hauptgleis 3 2 W 3 Gs V 395 m < 2,5 zur Zeit gesperrt 4 2 Gs III Gleisende 240 m < 2,5 zur Zeit gesperrt 5 3 W 10 Gleisende? m < 2,5 zur Zeit gesperrt Seite 6

3. Bahnhof und Containerterminal Pfullendorf Gleisplan (Gleise des Containterterminals nicht eingezeichnet) Im Bf. Pfullendorf stehen keine Abstellgleise zur Verfügung! Abstellung auf Strecke vorbehaltlich freier Trasssen möglich. Übersichtsplan Containerterminal Anschlussstelle Alno Bahnstrecke von / nach Altshausen Container- terminal Pfullendorf Lage und Luftaufnahme auf maps.google.de http://maps.google.de/maps?q=47.91755,9.272118&num=1&t=h&sll=47.946994,9.379578&sspn=0.00 7028,0.01811&hl=de&ie=UTF8&ll=47.919391,9.269457&spn=0.014064,0.036221&z=15 Ansprechpartner Containerterminal: TGP Terminalgesellschaft Pfullendorf mbh Hesselbühl 20, D-88630 Pfullendorf, Tel. 0 75 52 / 92 13-0 Seite 7

Regionale öffentliche Bahn der Stadt Pfullendorf Quelle dieser Bilder: http://www.vergessene-bahnen.de/ex305b_2b.htm Fotos Containerterminal (Stand 2008): Seite 8