Ähnliche Dokumente

Vor und im Schloss Bad Vöslau, Schloßplatz 1 SAMSTAGS, SONNTAGS und FEIERTAGS Von bis Hütten und Stände im Freien:

Märchenhafter Advent in Bad Vöslau 2016

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Advent 2014 im Wienerwald

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2016

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

Brucker Advent. Donnerstag Sonntag Bruck/Leitha Hauptplatz

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Veranstaltungen in Coburg

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Glühweinduft und Weihnachtszauber

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

Advents- und Weihnachtstermine

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

Hagenthaler. Advent Kunsthandwerks-Ausstellung Weihnachtliches und Dekoratives An den Adventmarktwochenenden

BAD GLEICHENBERG. Wia s früher wor

Pressemitteilung 095 / 2017

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Advent ist Erzählzeit

Ein besonderes Angebot des Sparefrohs! um nur

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Südtiroler Christkindlmärkte

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Wein. Wald. Wasser. Bad Vöslau Gainfarn Großau. Samstag, 31.Dezember. Bundespräsidenten-Wahl

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB

Veranstaltungen. Donnerstag, 6. Dezember Adventmarkt von 16:00 bis 21:00. Ponyreiten am Adventmarkt Reiterhof Schloss Prugg mitten am Adventmarkt

Advent. in kronstorf. Zugestellt durch Post.at

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Adventsmarkt in der Südbastion des Brückenkopf-Park Jülich vom 09. bis 11. Dezember 2016

Dez. Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr. Schulpark Amstetten

Weihnachtsausstellung MA 42 Wiener Stadtgärten Blumengärten Hirschstetten 16. November bis 17. Dezember 2017

Kellergassen-Advent. & Adventzauber 2016 im Land um Laa. Beherbergungsbetriebe finden. Spezialangebote der

Darstellung aus dem Märchen Hänsel und Gretel

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2016

ADVENT- ZAUBER AM WÖRTHERSEE

Рождество в Германии

LINZ.VERÄNDERT, ADVENTMÄRKTE. LINZ Tourismus. Weihnachtliche Sternstunden à la Linz. I

Zugestellt durch Post.at Bürmooser Advent

Leimener Weihnachtsmarkt

Advent in Grimmenstein

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE

Zukunftsmeile, Weihnachtszauber und Nikolausumzug

Advent im Mariazeller Land KW 48

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

ADVENTZAUBER 2015 STANZ GRINS TOBADILL ZAMS FLIESS LANDECK BERG DORF NATURPARK GEMEINDE VENET ZENTRUM KULTUR STADT HEILWASSER DORF GENUSS REGION

Herzlich Willkommen. Eröffnung Adventdorf Freitag, 25. November Beginn mit der Beleuchtung des Adventkalenders, Alte Post.

Kulinarische Highlights

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Eintritt frei Dezember südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, Oberschleißheim

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

November. Sehr geehrte Damen und Herren, Herzlichst Ihr. Michael Solbisky Direktor

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014

WEIHNACHTEN AN DER DEUTSCHEN MÄRCHENSTRASSE

Bernburger Heele-Christ-Markt auf dem Karlsplatz in Bernburg (Saale)

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Freizeit-Kalender

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember

Advent im Land um Laa

Jahreskulturkalender

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

Abseits vom Weihnachtsstress für die ganze Familie! Es weihnachtet sehr. in DEUTSCHLANDSBERG

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

PROGRAMM - Freitag, 28. November 2014

Winterwelt. Advent-Programm erlebnismarkt adventskalender

Samstags und sonntags Uhr Für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Dauer ca. 30 Minuten. Beitrag 1 Euro.

Advent- und Weihnachtsveranstaltungen an der Donau Niederösterreich:

Advent im Mariazeller Land

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm des Seniorentreffs Riehl

Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt

20. Weihnachtsmarkt Festung Königstein

Wer oder was bin ich?

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Die schönsten Christkindlmärkte

Wer oder was bin ich?

Veranstaltungs-Kalender

Schneeweißchen und Rosenrot

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

WINTER AM KAMP

Musik und Theater KINDERTHEATER DER KLEINE WEIHNACHTSMANN. JUGENDORCHESTER MV Brunnadern-Remetschwiel e. V. ORGELKONZERT KINDERMUSICAL

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

ADVENTZAUBER IM NÖRDLICHEN FLACHGAU

Transkript:

IM SCHLOSS UND SCHLOSSPARK UND BAD VÖSLAU ******************************************************** von 26. November bis 18 Dezember Samstag und Sonntag, sowie 8. Dezember 14:00-20:00 Uhr - lebende Märchenfiguren - Sterntaler-Parcours: Schnitzeljagd für den guten Zweck - märchenhaftes Unterhaltungsprogramm - Bastelzimmer und Keksbackstube - Ponyreiten, Ponykutsche, Kinder-Karussell - Schmankerlhütten, Speis- und Trank bei der 200-jährigen Riesenplatane - Kreatives Kunsthandwerk www.maerchenhafter-advent.at

Einfach märchenhaft, unser Advent! *An jedem Samstag und Sonntag im Advent, sowie am 8. Dezember!* Nur einen Katzensprung von Wien entfernt, an den Hängen des Wienerwaldes gelegen, öffnet unser Weihnachtsmarkt an jedem Samstag und Sonntag im Advent, sowie am 8. Dezember seine Pforten. Wir sind kein gewöhnlicher Christkindlmarkt: Denn bei uns werden die Märchen lebendig, die Punschhütten kleiden sich in märchenhaftes Gewand und der Sterntaler-Parcours sorgt für jede Menge Spaß. Durch den romantisch beleuchteten Schlosspark und druchs Schloss bummeln... Die kalten Hände an einem Häferl dampfendem Punsch wärmen... Heiße Maroni und duftende Waffeln naschen... Und unsere Märchen besuchen! Bei uns werden die Märchen lebendig Wolltet Ihr Frau Holle nicht auch schon immer fragen, wie sie den Himmel zum Schneien bringt? Oder beim Rapunzel-Turm vorbeischauen? Mit der Hexe aus Hänsel und Gretel ein Lied singen? Oder aber auch Rotkäppchen plaudern? Bei uns ist all das möglich! Neben den lebenden Märchenfiguren gibt es noch viele weitere märchenhafte Dinge, die ihr bei uns entdecken könnt. Zum Beispiel den Märchenwald neben dem Schloss, in dem sich einige Märchenfiguren tummeln. Weiters erwarten euch viele märchenhafte Programmpunkte. Sogar die Hütten im Park hüllen sich seit Neuestem in gar märchenhaftes Gewand. Beste Unterhaltung Auf dem Programm stehen der Kinderliedermacher Bernhard Fibich ebenso wie die Perchten, Trommler und Feuerschlucker der Pottensteiner Kahlkopfteifeln, der stimmungsvolle Vocalistics Chor und zahlreiche Konzerte unserer Musikschule, um nur einige zu nennen. Am 3. Dezember stattet der Nikolo dem Adventmarkt einen Besuch ab und beschenkt die Kinder mit Mandarinen, Schokolade und Aschantinüssen. Am 27. November, 11. Dezember und 18. Dezember kommt außerdem das Christkind exklusiv nach Bad Vöslau und lädt zur Sprechstunde. Unsere zotteligen Ponys und das bunte Karussell sorgen ebenfalls für leuchtende Kinderaugen. Punschen für den guten Zweck Etwas gutes tun kann man bei unserer Charity Punschhütte vor dem Schloss. Von dort lassen sich auch unser Märchen-Adventkalender und der große Christbaum vor dem Schloss bestens betrachten. Betreut wird die Charity Punschhütte von vielen freiwilligen Helfern, Vöslauer Firmen und politischen Mandataren. Es war einmal die Präsidentschaftswahl Auch an unserem Adventmarkt zieht die Wahl nicht spurlos vorüber. Da das Schloss gleichzeitig ein Wahllokal ist haben am Wahlsonntag, den 4. Dezember, die Kunsthandwerks-Stände und das Bastelzimmer im Schloss leider geschlossen. Unsere Gastro-, Schmankerl und Kunsthandwerks-Hütten im Park haben jedoch geöffnet. Auch die Programmpunkte auf der Parkbühne und das Ponyreiten finden nach wie vor statt. Doch die Wahl hat auch ihr Gutes: Wir öffnen zusätzlich am 8. Dezember. Als Programmpunkt an diesem Tag: die bekannte Sängerin Kathrin Schuh, die Weihnachtliches und Besinnliches zum besten gibt.

Sa, 26. November *15:30 Uhr: Pfadfinder Fanfare und Großer Perchtenlauf mit den Pottensteiner Kahlkopf-Teifln So, 27. November *15 Uhr: Fridolin, die Vogelscheuche und seine weihnachtlichen Abenteuer mit Puppenspielerin Michaela Studeny *16 Uhr: Wir sagen euch an, den lieben Advent Melodien zum Advent vorgetragen von Schülerinnen und Schülern der Musikschule Bad Vöslau (Leitung: Angela Scheibenreif) *17:30 Uhr: Weihnachten wie damals romantisch-besinnliches Weihnachts-Konzert mit den Gasslspielern Sa, 3. Dezember *15 Uhr: Die Weibsbilder und das Christkind: Humorvolle Musical- und Weihnachtsrevue *15:30 Uhr: Dornröschen Kamishibai Märchen-Erzähltheater nach den Gebrüdern Grimm mit Heidi Effenberger *16 Uhr: Vogelfreunde Musikalisches Märchen zum Mitmachen mit dem Kindertheater Sunny *17:30 Uhr: Gospel Duo Joy mit Beate Sunny So, 4. Dezember *15 Uhr: Weihnachtskonzert der Gruppe Kreativ *17:30 Uhr: The Alpine Carolers klassische und moderne Weihnachtslieder mit der ersten Caroling Company Österreichs, die internationale Weihnachtslieder in der Tradition der amerikanischen Caroling Groups zum Besten gibt. Do, 8. Dezember *17:30 Uhr: Weihnachtliches und Besinnliches mit Kathrin Schuh (vocals) und Eva-Maria Feimer (piano). Eintritt Erwachsene: 8, Kinder 5. Karten unter touristinfo@badvoeslau.at oder 02252/76161-45 Sa, 10. Dezember *15 Uhr: Tanz ins Weihnachtsfest Lustige Mitmach-Show mit dem Showmotions Team *15:30 Uhr: Rumpelstilzchen Märchenstund Es war einmal mit dem audit familienfreundlichegemeinde *16 Uhr: Kinderliedermacher Bernhard Fibich: Mitmachkonzert für Kinder Neue Advent- und Weihnachtslieder. Eintritt Erwachsene: 8, Kinder: freie Spende. Freie Sitzplatzwahl. Einlass: 30 Minuten vor Beginn. Achtung: begrenzte Saalkapazität. *17:30 Uhr: Vocalistics Chor Weihnachtliches Potpourri von Jazz bis Klassik

So, 11. Dezember *15 Uhr: Weihnachtliche Mitmachgeschichte mit den Kreativ : lustiges Improvisations-Mitmach-Weihnachtsstück mit der Gruppe Kreativ *16 Uhr: Ute Weiss Kindermitmachtheater Das Weihnachtsgeschenk *17:30 Uhr: Weihnachtlicher Zauberklang mit dem Hornensemble der Musikschulen Bad Vöslau, Baden, Pitten und Triestingtal (Leitung: Mag. Daniela Babler) Sa, 17. Dezember *15 Uhr: Fridolin, die Vogelscheuche und seine weihnachtlichen Abenteuer mit Puppenspielerin Michaela Studeny *15:30 Uhr: Bilderbuchkino: Post für Hermann Eine Geschichte über eine bärenstarke Freundschaft (Stadtbibliothek Bad Vöslau) *16 Uhr: Die arme Frau Holle Eine musikalische Geschichte erzählt vom Block- und Querflötenensemble der Musikschulen Bad Vöslau/Kottingbrunn (Leitung: Elisabeth Hartmann) *17:30 Uhr: Christmas Brass Weihnachtliche Bläsermusik So, 18. Dezember *14:30 Uhr: Drei Kobolde für Scrooge - Der Weihnachtsklassiker von Charles Dickens ( A Christmas Carol ) in einer frischen und frechen Musicalversion von Supalupa Kindertheater. Eintritt Erwachsene: 8, Kinder: 5. Karten unter touristinfo@badvoeslau.at oder 02252/76161-45. *17:30 Uhr: Beswingte Weihnachten mit den Bläserschlümpfen, der SwingGang und dem Jugendblasorchester Woodbrass der Musikschule Bad Vöslau (Leitung: Mag. Daniela Babler und Franz Scheibenreif) Im Anschluss: Das traditionelle Turmblasen zum Abschluss des Märchenhaften Advents (Leitung: Christian Sauer)

Schmankerl, Punsch und Co Nahe der 200-jährigen Riesenplatane im Schlosspark erwartet Sie ein vielfältiges, gastronomisches Angebot: Neben Glühwein, Glühmost und allerlei Punsch gibt es auch kalte und warme Speisen wie zb Waffeln, Gröstl, Spezial-Toast, Hot Dogs, Reblausweckerl, Leberkäsweckerl, Chili con Carne, Burger oder Spiralkartoffeln. Maroni und Bratkartoffeln dürfen auf keinem guten Adventmarkt fehlen und sind natürlich auch bei uns zu finden. Heuer gibt es besonders viele Schmankerlhütten bei uns: Diese locken mit vielerlei Käsesorten (zb Vorarlberger Bergkäse, Rässkäs und Heublumenkäse), hochwertigen Honigprodukten, leckeren Likören, steirischen Schmankerln, süßen Schaumrollen, Punschkrapferl, Lebkuchenherzerl, Pralinen und Schokofrüchten und vielen weitere Leckereien. Fantasievolles Kunsthandwerk Vorwiegend im Schloss, aber auch im Schlosspark befindet sich unser vielseitiges Kunsthandwerk. Hier finden Sie Klassiker wie Marmeladen, Drechselobjekte, Krippen und Hauben, aber eben auch Ausgefallenes wie Schwemmholzartikel, Upcycling Einzelstücke, philippinisches Kunsthandwerk oder Pechereiprodukte. Sterntaler-Parcours Ganz neu heuer ist der Sterntaler-Parcours an den ersten beiden Adventwochenenden: eine märchenhafte Schnitzeljagd, die euch quer durch den Märchenhaften Advent führt. Begebt euch auf eine märchenhafte Entdeckungsreise für den guten Zweck, denn alle Einnahmen kommen sozialen Projekten zu Gute. Nach einer Idee des Roten Kreuzes Bad Vöslau und den Pfadfindern Gainfarn, mit Unterstützung der Vöslauer Wirtschaft. Bastelzimmer und Keksbackstube Kreative Köpfe aufgepasst: Im Bastelzimmer und in der Keksbackstube wird eifrig gewerkt, geklebt und verziert. Immer von 15-19 Uhr Sa, 26. November und So, 27.November: Adventliches Mosaik-Schachterl, Kochlöffelpuppen und eine dritte noch geheime Bastelei mit mosaik-das regionale Familienmagazin Sa, 3. Dezember: Keksbackstube mit den Kinderfreunden Sa, 3. Dezember: zarter Gablonzer Weihnachtsschmuck mit Ingrid Lugert Sa, 10. Dezember und So, 11. Dezember: Holz- und Papierbasteleien mit Astrid Pech von Platz für Kunst & Martin Lauth Sa, 17. Dezember und So, 18. Dezember: Sandbilder, Pixeln und Wabenkunst mit Angelika Kenthol

Schon gewusst? Unser gesamter Adventmarkt ist barrierefrei! Sie erreichen alle Etagen im Schloss bequem mit dem Lift; die Adventhütten im Park befinden sich entlang eines asphaltierten Weges. Mit Bus, Bahn, Rad oder Auto sind Sie im Nu bei uns. Auf unserer Homepage finden Sie Ihre persönlichen Anreisemöglichkeiten beschrieben. Auf unserer Facebook-Seite sind Sie immer auf dem neuesten Stand und verfolgen die Geschehnisse rund um den Märchenhaften Advent hautnah mit. Jetzt Fan werden: www.facebook.com/maerchenhafter-advent VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN: www.chwala.com 2540 Bad Vöslau Bahnstraße 13 Tel: +43(0)2252 70 792 E-Mail: christiane.chwala@aon.at www.facebook.com/chwalablumen Veranstalter: Stadtgemeinde Bad Vöslau Mail: touristinfo@badvoeslau.at / Tel: 02252/76161-45 www.maerchenhafter-advent.at