Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr. Mariä Himmelfahrt am 15. August. Nr. 8/2016 für die Zeit vom bis

Ähnliche Dokumente
01. August 27. September 09/2015

Maria. Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr

Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr. 24. Juni: Hochfest der Geburt Johannes des Täufers

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste November 2017

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ausgabe 9/2017 für die Zeit vom bis D e c k b l a t t

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Altenahr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr. Nr. 6/2017 für die Zeit vom bis D e c k b l a t t

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Altenahr Nr. 1/2017 für die Zeit vom bis

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet


ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

K I R C H E N B L A T T

Pfarramt St. Edith Stein

Di und Do Uhr

Pfarrbrief. für den Bereich der Pfarreien St. Pankratius Heckenbach St. Kunibert Hönningen St. Petrus Kesseling St. Notburgis Lind

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Terminplan Zelebranten Vom

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste vom September 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr. Reisesegen. Gott sei du nun mit uns auf den vielen Reisen. unseres Lebens, den nahen und fernen.

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Pfarrnachrichten Juli 2017

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Fastenzeit Zeit der Mehr-Wert-Steigerung

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Transkript:

D e c k b l a t t Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Nr. 8/2016 für die Zeit vom 01.08.2016 bis 31.08.2016 Mariä Himmelfahrt am 15. August Heilige Maria, deine Erwählung erinnert mich, dass Gott sich für mich entschieden hat und mir seine Verheißung gilt. Heilige Maria, deine Berufung sagt mir, dass Gott auch mich berufen hat, mir seine Gnade schenken zu lassen. Heilige Maria, dein Gehorsam ermutigt mich, auf Gott einzugehen und sein Wort geschehen zu lassen. Heilige Maria, dein Vertrauen weckt in mir neues Zutrauen zu den verborgenen Plänen Gottes. Heilige Maria, dein Magnifikat erzählt mir von all dem Großartigen, dass Gott in denen wirkt, die es ihm erlauben. Heilige Maria, dein Herz zeigt mir, dass die Liebe zu Gott auch die Menschen mit einschließt. Heilige Maria, dein Weg führt mich zu tieferem Vertrauen auf Gott, der uns niemals aufgibt. (Paul Weismantel)

Unsere Gottesdienste 2 U n s e r e Gottesdienste U n s e r e G o t t e s d i e n s t e vom 01.08. bis 31.08. Montag 01.08. Plittersdorf Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer (1787) 18:30 Heilige Messe der Marianischen Priesterbewegung, Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen, Beichtgelegenheit 18:00 Kapellenraum, Gebetskreis + Rudolf Paffenholz u. leb. u. ++ Angehörige / ++ Ehel. Maria u. Toni Bungart / ++ Ehel. Leo u. Agnes Bungart / ++ Anton u. Barbara Lanzerath u. + Sohn Matthias Dienstag 02.08. Hl. Eusebius von Vercelli, Bischof (371) Pützfeld Mittwoch 03.08. Kreuzberg + Anita Knieps (v. d. Nachbarschaft) / + Reinhold Bertram / ++ Ehel. Georg u. Mathilde Deinhard u. + Sohn Winfried / + Heinz Lindener / nachgeholte Intentionen vom 21.06.: + Andrea Hermann / + Claus Marner / ++ Ehel. Trude u. Toni Sebastian / Leb. u. ++ Familien Bertram-Ley-Waasem / ++ Ehel. Berta u. Willi Riehle u. + Sohn Paul 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: zum Dank der Muttergottes u. dem Herzen Jesu (S) / ++ d. Fam. Knebel-Hintemann / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis + Rudolf Simons u. ++ d. Fam. Simons-Assion / ++ d. Fam. Sturm-Hürtgen / + Waltraut Rössel / + Hardy Odenhausen / ++ Ehel. Hubert u. Anna Krupp / ++ Ehel. Peter u. Paula Lanzerath u. ++ Angehörige / + Werner Simons u. ++ Eltern / ++ d. Fam. Schneider- Bertram / ++ d. Fam. Josef Reuter / + Fritz Zavelberg Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars (1859) Maternus Stift Altenburg 20:00-21.00 Uhr Eucharistische Anbetung 16:00 Heilige Messe

3 Unsere Gottesdienste Freitag 05.08. Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom Pützfeld Samstag 06.08. Kreuzberg Pützfeld Samstag 06.08. Freisheim Sonntag 07.08. 08:00 Heilige Messe mit Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalem Segen, in besonderem Gedenken an: für die Sterbenden zu Ehren d. kostbaren Blutes / ++ Alois u. Elisabeth Hupperich, Leb. u. ++ d. Fam. Schäfer-Dung, anschl. eucharistische Anbetung bis 18.30 Uhr 18:00 Beichtgelegenheit 18:30 Schlussandacht mit eucharistischem Segen 15:30 Trauung Thomas Langner - Heike Klöckner Verklärung des Herrn 14:00 Trauung Timo Paetz - Yvonne Kelter 11:00 Trauung Thorsten Lüke - Annika Klaes 19. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen + Karl Schick / + Herbert Wieland / + Karl Berchem / ++ Franzi u. Adalbert Morgiel / ++ Käthe u. Josef Schumacher / ++ Karl u. Elisabeth Berchem / ++ Josef u. Erna Schumacher / ++ Klaus Schumacher u. Roswitha Gehm 18:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen 1. Jahrgedächtnis f. d. + Erna Eichen / + Martin Grohs / ++ Wilhelm, Agnes, Johann u. Karl-Heinz Phiesel / ++ Maria u. Günter Fussel / + Herbert Müller / ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Ulrich / ++ Ehel. Emil u. Helene Müller / ++ Johann u. Waltraud Groß / ++ Johann u. Maria Heubes / Leb. u. ++ d. Fam. Fussel-Booms 19. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Renovierung der Pfarrkirche 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen 6 -Wochenamt f. d. + Paul Ley / + Frank Simons / ++ Ehel. Helga u. Toni Müller / ++ Ehel. Lorenz u. Veronika Weiß u. + Tochter Irene / ++ Ehel. Waltraud u. Otto Fuhrmann / + Anke Greis / ++ Mitglieder d. Blasorchesters / Leb. u. ++ d. Fam. Kelter-Karnott, heute keine Kinderkirche in, die nächste Kinderkirche in findet nach der Sommerpause am Sonntag, dem 4. September statt!

Unsere Gottesdienste 4 11:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen 6-Wochenamt f. d. + Alfons Marner / Leb. u. ++ Langenfeld-Pilger / + Wilhelm Wollersheim / + Erwin Creuzberg u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Anton u. Mechtilde Gieler / ++ Ehel. Ernst u. Marianne Liersch / + Martha Marner / ++ Ehel. Heinrich u. Käthi Schumacher / + Greti Nonn / + Robert Marner u. ++ Angeh. / + Rudi Schüller / + Resi Nietgen / + Martin Tempel / + Hermann Schmitz Lind 11:00 Wort-Gottes-Feier Mayschoß 10:00 Wort-Gottes-Feier anschließend "KirchenCafé" mit Gelegenheit zum Austausch bei einer Tasse Kaffee oder Tee Niederheckenbach 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen 1. Jahrgedächtnis f. d. + Eduard Schulz / ++ d. Familien Tolksdorf, Schmitz, Dahm, Heithausen u. Konrad / + Rudi Schmitz u. ++ d. Familien Wankmüller u. Hantel / + Johann Adam Behrendt / + Johann Jakob v. Eltz Montag 08.08. Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer (1221) Kesseling Dienstag 09.08. Pützfeld + Bernd Pitzen, + Maria Knebel u. ++ Angeh. / ++ Heinrich u. Karoline Mies / + Alfons Koll, + Petra Ulrich, + Maria Hupprich u. leb. u. ++ Angeh. Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Jungfrau, Märtyrin (um 1942), Schutzpatronin Europas 6-Wochenamt f. d. + Anneliese Gabriel / + Günter Baltes / ++ Ehel. Rudi u. Mathilde Ley / ++ Ehel. Margarete u. Arnold Löhr / Leb. u. ++ der Familie Neiß-Bertram / + Erwin Josten u. ++ Eltern / + Toni Ropertz / + Günter Otto / + Yvonne Azzeri 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ d. Fam. Auster-Woick / + Margarethe Hoffmann / + Elisabeth Weidenbach / + Maria Josten u. + Maria Schreiner / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle (Pilgergruppe kfd Grafschaft) Mittwoch 10.08. Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer (258) Berg Kollekte für die Kapelle + Rudolf Schneider / + Karl-Josef Schüller u. ++ Angehörige / ++ Ehel. Karl u. Katharina Simons, ++ Kinder, + Enkel Hans-Josef u. ++ d. Fam. Paffenholz / ++ Albert u. Christine Phiesel, ++ Eltern u. ++ Geschwister

5 Unsere Gottesdienste Donnerstag 11.08. Hl. Klara, Jungfrau (1253) Freitag 12.08. Kesseling Kesseling Kesseling Liers Samstag 13.08. Berg Samstag 13.08. Kirchsahr Krälingen Plittersdorf 20:00-21.00 Uhr Eucharistische Anbetung 09:00 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: ++ des Jahrgangs 1935/1936 / Leb. u. ++ d. Fam. Heyers-Mönch Kollekte miteinander teilen Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensgründerin (1641) Fest des Ewigen Gebetes in 09:30 Eucharistische Andacht mit Aussetzung des Allerheiligsten 10:00-11.00 Uhr Betstunde für alle Ortsteile 11:00 Andacht mit Te Deum und sakramentalem Segen 14:30 Trauung Jean Pierre de Barse - Carmen Schenk Fest des Ewigen Gebetes in Kesseling 16:30 Aussetzung des Allerheiligsten und Beginn der Betstunde 17:15-18.00 Uhr Stille Anbetung 18:00 Heilige Messe mit Te Deum und sakramentalem Segen, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Renate Gemein, ++ Eltern Willi u. Christine Gemein u. leb. u. ++ Angeh. / + Pfarrer Dung ++ Peter u. Margarete Klas u. ++ Söhne Hl. Pontianus, Papst, und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer (235) 14:00 Trauung Dennis Marner- Julia Schwarz 20. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Heilige Messe mit Kräutersegnung, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: 6-Wochenamt f. d. + Alois Mausolf / + Gertrud Mausolf u. ++ Angeh. / ++ d. Fam. Hofmann-Hupperich-Thelen / + Werner Klein u. ++ Ehel. Josef u. Katharina Schneider 18:30 Wort-Gottes-Feier 18:30 Wort-Gottes-Feier 17:30 Wort-Gottes-Feier

Unsere Gottesdienste 6 Rech 18:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen 6-Wochenamt f. d. + Anna Sebastian / + Maria Schreiner / + Birgit Patt / + Anni Hostert / + Ehel. Ignaz u. Martha Grisotto / ++ Ehel. Katharina u. Johann Jöbgen / ++ Ehel. Michael u. Maria Kreuzberg / + Christine Kreuzberg u. ++ Angeh. / + Karl Sebastian / ++ Ehel. Paul u. Else Schreiner / ++ Ehel. Katharina u. Johann Dievenich u. ++ Söhne Hans-Leo u. Rudi Dievenich / + Philipp Jöbgen / + Helga Quies / + Marianne Schmitt Sonntag 14.08. Rochuskapelle 20. Sonntag im Jahreskreis Rochuskirmes in 09:30 Heilige Messe an der Rochuskapelle zu Ehren des hl. Rochus, mit Kräutersegnung, für die Lebenden und Verstorbenen Leb. u. ++ d. Fam. Wieland, Knieps u. Claesgens / + Siegfried Kreuer, ++ Eltern, ++ Ehel. Natschke u. + Enkelin Anna-Maria / ++ d. Familien Baseler, Dölitzsch, Müller u. Schmitz / Leb. u. ++ d. Fam. Klafke-Thelen u. + Harry Orth / ++ d. Fam. Linnerz-de Sain / ++ Ehel. Fliegel 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen 6-Wochenamt f. d. + Pastor Heribert Mönch / Leb. u. ++ d. Fam. Wieland-Knieps-Knob / + Bruno Gasper u. ++ Angehörige / ++ d. Fam. Leif u. Thiebes / ++ Ehel. David u. Petra Heyers u. Linda Heyers / ++ Ehel. Josef u. Klara Auel u. ++ Kinder / ++ Johann u. Gertrud Paetz u. ++ Angehörige / Leb. u. ++ d. Fam. Mertens-Lukaschek 11:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen + Greti Wolff / ++ Ehel. Christel u. Erich Kriechel u. + Hermann Josef Kriechel / + Inge Ley / + Margarethe Stoltmann / + Ehel. Paul u. Hedwig Ley u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Maria u. Matthias Heimermann u. ++ Angeh. / + Werner Großgarten u. ++ Angeh. / + Helmut Marner / + Ludwig Seng / + Karl-Heinz Nietgen u. ++ Geschwister / ++ Ehel. Nikolaus u. Maria Josten u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Wilhelm u. Anna Hess u. ++ Angeh.

7 Unsere Gottesdienste Hönningen 11:00 Heilige Messe mit Kräutersegnung, mitgest. von der Bitte geänderte Uhrzeit Gruppe Querbeet, für die Lebenden und Verstorbenen der beachten! Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Helene Krupp, ++ Eltern u. Geschwister / ++ Ehel. Else u. Fritz Migend / + Rolf Schwarzmann / + Marcel Thelen / + Bert Dieden / ++ Peter u. Katharina Kaspers u. + Egon Dismon / ++ Josef u. Elisabeth Bings u. ++ Angeh. / ++ Erich u. Hedwig Dismon / + Reiner Berschbach (v. d. Nachbarschaft) / + Alois Pick / + Edeltraud Tempel u. leb. u. ++ Angeh. / ++ Jakob u. Apollonia Tempel u. ++ Angeh. / + Irmgard Schorn / ++ Paul u. Anna Radermacher u. + Sohn Heinz / ++ Horst, Heinrich u. Apollonia Wassong / ++ d. Fam. Dismon-Meurer / ++ d. Fam. Schorn-Pauly Anschl. Verkauf von Produkten aus fairem Handel (PGR). Die Frauengemeinschaft Hönningen-Liers lädt zum "Schlemmen für den guten Zweck" in den Pfarrsaal ein. Lind Fest des Ewigen Gebetes in Lind 17:00 Eucharistische Andacht mit Aussetzung des Allerheiligsten, anschließend gemeinsame Betstunde für die Pfarrgemeinde Lind 18:00 Heilige Messe mit Te Deum und sakramentalem Segen und Kräutersegnung, für die Lebenden und Verstorbenen + Albert Vitten u. leb. u. ++ Angeh. / ++ Peter u. Anna Molitor u. ++ Töchter Hedwig u. Elisabeth / + Bernhard Hengsberg u. ++ Angeh. Montag 15.08. Hönningen Mariä Aufnahme in den Himmel - Am Tag 18:00 Kapellenraum, Gebetskreis 15:00 Esch - Heilige Messe an der Lourdes-Grotte in Esch zum Fest Mariä Himmelfahrt Die Prozession geht um 14.00 Uhr vom Parkplatz am Sonderberg (Ende Bachstraße, Irberich) ab. (siehe auch Bericht unter der Rubrik kfd/frauengemeinschaften) Im Anschluss Begegnung bei Kaffee und Kuchen. 18:30 Heilige Messe, mitgest. von der Frauengemeinschaft, in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ d. Jodokus-Bruderschaft / + Heinrich Müllenbach u. leb. u. ++ Angeh. / + Heribert Huppertz (v. d. Nachbarschaft Blumenstraße) / ++ Felix u. Mathilde Theisen / d. hl. Antonius zum Dank / zu Ehren u. zum Dank der Muttergottes zur immerwährenden Hilfe / + Käthchen Winden / + Elisabeth Rader (v. d. Nachbarschaft) / + Lüfthildis Hoffmann / ++ Josef u. Maria Surges u. leb. u. ++ Angeh. / + Reinhard Bings / ++ Stefan u. Elisabeth Hoffmann, + Sohn Herbert u. + Enkel Ingo / ++ Jakob u. Apollonia Tempel u. ++ Angeh. / + Finchen Rader (v. d. Frauengemeinschaft Hönningen-Liers) / Leb. u. ++ d. Frauengemeinschaft Hönningen-Liers (die Kollekte ist bestimmt für den Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.v.) anschl. Rosenkranzgebet an der Mariengrotte

Unsere Gottesdienste 8 Dienstag 16.08. Hl. Stephan von Ungarn, König (1038) Pützfeld Mittwoch 17.08. Krälingen Donnerstag 18.08. Maternus Stift Altenburg 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: + Roswitha Gundlich u. ++ Eltern / ++ Ehel. Paul u. Maria Gasper / ++ Ehel. Bernhard u. Änni Stollenwerk / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis Kollekte für die Kapelle + Reiner Hanf u. ++ Großeltern / + Karl Frings u. ++ Angehörige / ++ d. Fam. Zimmer-Lanzerath / ++ Alfons u. Arnold Reinhard / + Matthias Assenmacher / ++ Ehel. Heinrich u. Maria Jansen u. ++ Kinder / + Adele Schmitz / + Heinrich Schäfer u. ++ Eltern Hl. Helena, Römische Kaiserin 20:00-21.00 Uhr Eucharistische Anbetung 09:00 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: + Franz Josef Wieland / + Michael Müller / ++ Ehel. Josef u. Magda Nelles u. + Tochter Gertrud / Leb. ++ d. Fam. Lang-Hesmer-Conrady 16:00 Rosenkranzgebet mit Wortgottesdienst Freitag 19.08. Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer (1680) Staffel 08:00 Gebet in den Tag 1. Jahrgedächtnis f. d. + Elizabeth Gentsch / ++ Maria u. Hubert Schäfer u. + Sohn Franz-Josef / + Karl-Heinz Gabriel / + Walter Müller u. leb. u. ++ Angeh. Samstag 20.08. Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer (1153) Samstag 20.08. Berg 14:00 Trauung Jan Steins - Anna Marhöfer 13:30 Trauung Dominik Ropertz - Yvonne Großgarten 21. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen ++ Ehel. Rudolf Holzky u. ++ Kinder / + Helmut Mörsch / + Nikolaus Löhndorf u. ++ Angeh. / + Mathilde Weber u. ++ Angeh. / ++ d. Fam. Linden-Mandewirth-Jüngling / + Hans Jobst / + Ria Plum / + Herbert Wieland 18:30 Wort-Gottes-Feier

9 Unsere Gottesdienste Mayschoß 17:00 Heilige Messe zu Ehren des heiligen Rochus mitgestaltet durch den Kirchenchor Cäcilia Mayschoß für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken: 6-Wochenamt f. d. + Karl Cossmann / 6-Wochenamt f. d. + Katharina Baltes / 1. Jahrgedächtnis f. d. + Richard Marner / ++ d. Familien Marner-Mies / Leb. u. ++ d. Familien Baltes-Fuhrmann / ++ Ehel. Angela u. Helmut Josten / + Wolfgang Cossmann / Leb. u. ++ der Familien Ley-Borens-Fisang-Treis / + Egon Liersch / + Toni Knieps / ++ Ehel. Hubert u. Hedwig Josten / ++ Ehel. Rochus Adenäuer / ++ Ehel. Rochus Cossmann / ++ Ehel. Alfred u. Agnes Klein u. ++ Eltern / Leb. u. ++ der Familie Emil Koch Im Anschluss herzliche Einladung zum Pfarrfest im Pfarrhausgarten. Sonntag 21.08. Liers Dorfplatz Lind Niederheckenbach 21. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen 6-Wochenamt f. d. + Irmgard Lombard / + Frank Simons (v. d. Nachbarschaft) / + Irmgard Moser (G) / ++ Ehel. Ferdi u. Katharina Paetz / + Stefan Hupperich u. ++ Angehörige / ++ Ehel. Josef u. Klara Mauel u. ++ Kinder / ++ d. Fam. Sermann-Schüller / Leb. u. ++ d. Fam. Thielen Willerscheit 11:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen + Alfons Marner (L) / + Albert Küls / Andrea Hermann (v. d. Nachbarschaft) / + Jens Förster / + Elisabeth Liersch / ++ Ehel. Katharina u. Erich Ritzdorf / + Heinrich Marner / + Bernhard Marienfeld u. ++ Angeh. / + Jakob Kreuzberg u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Berta u. Willi Riehle u. + Sohn Paul / + Helene Bertram / ++ Ehel. Sybilla u. Rudolf Sebastian u. ++ Angeh. / + Günther Ley u. ++ Angeh. / zu Ehren heiliger Johannes u. heiliger Donatus Im Anschluss lädt die Kolpingsfamilie zu ihrem Sommerfest im Schatten der Pfarrkirche ein. Bartholomäuskirmes in Liers 11:00 Heilige Messe auf dem Dorfplatz, zu Ehren des hl. Bartholomäus, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Hubert Bings u. ++ Ehel. Josef u. Maria Mayer / ++ Peter u. Barbara Viernich, + Sohn Josef u. ++ Enkelkinder 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen 1. Jahrgedächtnis f. d. + Waltraud Kürsten / Leb. u. ++ d. Fam. Müller-Romes / ++ Alfred u. Irmgard Schmitt u. ++ Angeh. / ++ Karl u. Gertrud Schneider u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Nücken-Ley / zu Ehren der Gottesmutter (S/M) / Leb. u. ++ d. Fam. Dismon-Culmus 09:30 Unser Sonntag mit Kirchencafé - Andacht mit anschließendem Beisammenbleiben

Unsere Gottesdienste 10 Montag 22.08. Hönningen Mayschoß Maria Königin 18:00 Rosenkranzgebet mit Betrachtung + Ehel. Anni u. Karl Poppelreuter u. ++ Angeh. / + Yvonne Azzeri Dienstag 23.08. Hl. Rosa von Lima, Jungfrau (1617) Pützfeld Mittwoch 24.08. Rech 1. Jahrgedächtnis f. d. + Rosemarie Sebastian / ++ Ehel. Albert u. Anneliese Bertram 15:15 Pilgermesse mit Dankamt anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute Hans Werner u. Elisabeth Kaltz, geb. Bings (Hönningen), in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ d. Fam. Kaltz-Bings / + Hubert Müller / + Maria Schreiner / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle Hl. Bartholomäus, Apostel 19:00 Emmaus-Gebet im Pfarrzentrum, Meditationsraum + Matthias Gieler / + Maria Schreiner (v. d. Nachbarschaft) / ++ Ehel. Apollinaris u. Agnes Müller Donnerstag 25.08. Hl. Josef von Calasanz, Priester, Ordensgründer (1648) Freitag 26.08. Obliers 20:00-21.00 Uhr Eucharistische Anbetung 09:00 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: ++ d. Fam. Mauel-Schüller / ++ d. Fam. Mohnreal-Fuhrmann Hl. Gregor von Pfalzel, Mitarbeiter des hl. Bonifatius 12:30 Trauung Frank Lancier - Silke Sonntag, anschl. Taufe von Vincent Lancier, Sohn von Frank Lancier und Silke Lancier geb. Sonntag 18:30 Heilige Messe zu Ehren des hl. Rochus, in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ d. Fam. Kreitmair-Kump / ++ d. Fam. Kump-Gäb Samstag 27.08. Hl. Monika (387) 14:00 Trauung Jörg Breuer - Manuela Kremer

11 Unsere Gottesdienste Samstag 27.08. 22. Sonntag im Jahreskreis Freisheim Rech Sonntag 28.08., Roßberg/ Ecke Marktgasse Freisheim Hönningen Kesseling 17:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen + Agnes Hippler (v. d. Frauengemeinschaft ) / ++ Ehel. Peter u. Cilla Klaes / ++ Ehel. Fritz u. Elisabeth Löhndorf, ++ Eltern u. Angeh. / zu Ehren d. hl. Antonius 18:30 Wort-Gottes-Feier 18:30 Wort-Gottes-Feier 22. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen + Christine Besseler / + Marianne Görres / + Marlies Mönch u. ++ Ehel. Elisabeth u. Paul Mönch u. + Sohn Edwin / + Greta Zimmermann u. ++ Angehörige / ++ Ehel. Peter Anton u. Gertrud Mönch u. ++ Ehel. Karl u. Änni Poppelreuter 14:30 Einsegnung des restaurierten Nikolaus-Kapellchens, anschließend Kapellenfest 11:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen + Anneliese Kreuzberg / + Johannes Josten u. ++ Angeh. / + Mina Marner / + Bernd Hammes / + Maria Schumacher / + Erich Ley u. ++ Angeh. / + Reiner Gieler (vom Jahrgang 1957/58) / + Jakob Heimermann Kollekte für die Renovierung der Pfarrkirche 11:00 Heilige Messe zu Ehren des hl. Rochus, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ Mitglieder des JGV Eintracht Freisheim / + Ferdinand Müller, ++ Eltern u. Geschwister / Leb. u. ++ d. Fam. Müller-Paffenholz; anschließend Kranzniederlegung 11:00 Wort-Gottes-Feier 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen + Elizabeth Gentsch / + Christel Kolic u. + Sohn Georg / + Michael Koll u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Erich u. Else Knebel / ++ d. Fam. Minwegen u. Rössel u. + Bruder Hans u. leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Alois u. Maria Lenz u. ++ Angeh. / + Johannes Stodden / + Walter Drenk u. leb. u. ++ Angeh. / + Martha Berschbach / ++ Ehel. Josef u. Anna Gemein, ++ Ehel. Heinz u. Ingeborg Pfennig / ++ Peter u. Gertrud Schmitz, ++ Rudolf u. Cilla Knebel

Unsere Gottesdienste 12 Kirchsahr Fest des Ewigen Gebetes in Kirchsahr 16:00 Aussetzung des Allerheiligsten und gestaltete Betstunde mit Stille Kirchsahr 17:00 Beten mit dem Gotteslob Kirchsahr Kollekte für die Renovierung der Pfarrkirche 18:00 Heilige Messe mit Te Deum und sakramentalem Segen, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: 6-Wochenamt f. d. + Apollonia Hupperich / + Pfarrer Alois Olzem u. ++ Geschwister / + Alois Schaefer / + Robert Mahlberg u. + Reinhold Lanzerath / ++ Ehel. Felix u. Maria Olzem / ++ d. Fam. Bungart-Ley / + Agnes Schneider / Leb. u. ++ d. Fam. Krämer-Pitzen / Leb. u. ++ d. Fam. Zavelberg-Blindert / Leb. u. ++ Banneux-Pilger / zum Hl. Judas Thaddäus / zu Ehren der immerwährenden Hilfe Während der Gebetsstunden besteht die Möglichkeit zur Begegnung im Gemeindehaus. Montag 29.08. Krälingen Dienstag 30.08. Altenburg Pützfeld Mittwoch 31.08. Mayschoß Enthauptung Johannes' des Täufers 10:00 Einschulungsgottesdienst der Schülerinnen und Schüler der Vischeltalschule Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis 09:00 Einschulungsgottesdienst der Schülerinnen und Schüler der Denntal-Grundschule 09:00 Einschulungsgottesdienst der Schülerinnen und Schüler der Ahrtalschule -Altenburg 09:00 Einschulungsgottesdienst der Schülerinnen und Schüler der St-Martin-Grundschule Leb. u. ++ der Familien Bertram-Ley-Waasem / + Jens Förster / + Elisabeth Liersch 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ d. Fam. Weidenbach / ++ Markus u. Christel Nicolay, geb. Löhndorf / + Alfons Marner / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 08:00 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ der Winzergenossenschaft Mayschoß--Walporzheim anschließend Stiftungsfest

13 M i t t e i l u n g e n aus dem Bistum Ausbildung zur/zum nebenberuflichen Kirchenmusiker/in (C/D) Ab Oktober bietet die Fachstelle für Kirchenmusik Neuwied wieder neue Kurse mit Ausbildungsgängen zur/zum nebenberuflichen Kirchenmusiker/in an. Die Ausbildungsgänge sind insbesondere für Schüler(innen) und Student(inn)en interessant, können aber auch berufsbegleitend absolviert werden. Flyer hierzu liegen in den Kirchen aus. Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2016; Anmeldung bis 1. September 2016. Nähere Informationen erhalten Sie auch bei der Fachstelle für Kirchenmusik Neuwied, Regionalkantor Thomas Sorger, Tel.-Nr. 0175-4878070, kirchenmusik.neuwied@bgv-trier.de, www.kirchenmusik-trier.de. M i t t e i l u n g e n Messdienerarbeit Messdiener der Pfarreiengemeinschaft "Action Weekend für Messdiener in Antweiler im Juni Von Freitagabend, dem 10. Juni, bis Sonntag, den 12. Juni fand das Action Weekend für Messdiener im Landschulheim Antweiler statt. Angesprochen waren alle Messdiener der Pfarreiengemeinschaft von neun bis zwölf Jahren. Diesem Aufruf folgten 48 Messdiener aus der Pfarreiengemeinschaft! Mit unserem Betreuerteam von acht Betreuern hatten wir zusammen alle sehr viel Spaß, zumal das Wetter an diesem Wochenende sich von der besten Seite zeigte und nicht zuletzt das Landschulheim die perfekte Location für solche Aktionen ist. Mit Vollpension gestärkt konnten die Kinder sich mit viel Freude auf die angebotenen Workshops stürzen, wie Bogenschießen, Mariensteine sammeln in der Ahr, Geocaching zur Burgruine Aremberg, Führung durch den Burgturm, Nachtwandern, Ziel war es, dass sich die Messdiener aus den einzelnen Pfarreien gegenseitig kennenlernen und einfach ein cooles Wochenende verbringen mit Spielen, Kreativarbeit und viel Lachen, was mit dieser Veranstaltung sicherlich aufs Beste gelungen ist. Wegen der großen Nachfrage ist eine Wiederholung der Veranstaltung geplant. Hierzu benötigen wir noch weitere Betreuer. Wer gerne mitarbeiten möchte und mindestens 18 Jahre ist, melde sich beim Pfarrbüro. Messdiener der Pfarrei St. Johannes Apostel, Messdienerausflug der er Messdiener Am Samstag, den 3. September 2016 fahren die Messdiener in den Freizeitpark Efteling. Start ist um 7.30 Uhr am "Posten 6", die Rückkehr ist für ca. 20.00 Uhr vorgesehen. Messdienerleiterrunde Donnertag, den 1. September 2016, 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Messdiener der Pfarreien Heckenbach, Hönningen, Kesseling und Lind Messdienerausflug Als Dank für ihren Einsatz im Jahr 2015 fahren die Messdiener der o.g. Pfarreien am Samstag, den 3. September 2016 in den Eifelpark Gondorf. Die Anmeldezettel mit näheren Informationen werden über die jeweiligen Messdienerbetreuer in Kürze verteilt. Anmeldezettel bitte bis zum 22. August 2016 bei den Betreuern abgeben.

Messdiener der Pfarrei St. Nikolaus und St. Rochus, Mayschoß Messdienerleiterrunde Donnertag, den 1. September 2016, 19.00 Uhr im Pfarrzentrum. 14 U n s e r e R ä t e Pfarrei Maria Verkündigung, Sitzung des Pfarrgemeinderates Donnerstag, 25. August 2016, 19.30 Uhr, im Pfarrhaus-Saal. Pfarrei St. Pankratius und St. Margarita Heckenbach Sitzung des Pfarrgemeinderates Donnerstag, 1. September 2016, 20,00 Uhr, im Gemeinderaum Niederheckenbach. Pfarrei St. Kunibert, Hönningen Sitzung des Pfarrgemeinderates Mittwoch, 24. August 2016, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Hönningen. Pfarrei St. Petrus, Kesseling Sitzung des Kirchengemeinderates Montag, 15. August 2016, 19.30 Uhr, im Pfarrhaus. Pfarrei St. Notburgis, Lind Wahl des Kirchengemeinderates am 8. Mai 2016 Wahlbeteiligung: 22,8 % Gewählte Mitglieder: Birgit Lanzerath Berufene Mitglieder: Alfred Kircher Markus Niewerth Werner Schmitt Helmut Hengsberg Klaus Vitten Nach der konstituierenden Sitzung am 20.06.2016 setzt sich der Vorsitz des Kirchengemeinderates wie folgt zusammen: Vorsitzender: Pfarrer Axel Spiller Stellvertr. Vorsitzender: Klaus Vitten Schriftführer: Markus Niewerth Wir danken den ausgeschiedenen Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und des Verwaltungsrates ganz herzlich für ihren jahrelangen Einsatz und ihre Mitsorge für die Pfarrei und wünschen den neuen Kirchengemeinderatsmitgliedern für ihre Arbeit viele Freude bei ihrem Engagement und dazu Gottes Segen.

A u s u n s e r e n P f a r r e i e n 15 Aus unseren Pfarreien Au s u n s e r e n P f a rreien Pfarrbüros geschlossen Das Pfarrbüro in ist bis einschließlich Montag, den 1. August 2016 geschlossen. Das Pfarrbüro in bleibt von Montag, 1. August 2016 bis einschließlich Dienstag, 16. August 2016, sowie am Dienstag, 23. August 2016 geschlossen. Das Pfarrbüro in bleibt noch bis einschließlich Dienstag, 9. August 2016 geschlossen. Pfarrer Dupont ist von Sonntag, 14. August 2016, 13.00 Uhr, bis Samstag, 20. August 2016, 12.00 Uhr, in Urlaub. Wir sind Mitarbeiter an eurer Freude (2Kor 1,24) Zum Tode von Heribert Mönch, Pfarrer in Ruhe Am Montag, dem 4. Juli 2016 verstarb im Alter von 82 Jahren "unser" Ruhestandspastor Heribert Mönch. Voller Glauben an die Auferstehung vertraute er sich der Liebe Gottes an, um darin in das Leben in Fülle hineingewandelt zu werden. Über die Jahrzehnte seiner aktiven Tätigkeit pflegte er stets den Kontakt zu den Menschen seines Geburtsortes, in dem er 2010 seinen Ruhesitz bezog. In den vergangenen sechs Jahren seines Ruhestands lebte er weiterhin seine priesterliche Berufung und ermöglichte damit, dass manche heilige Messe gefeiert werden konnte. Auf vielfältige Weise war er Verkünder der Frohen Botschaft, des Evangeliums: - in der Freude bei der Auswahl der Gesänge, - im kraftvollen Singen des Halleluja, - im besonderen Aufstellen der Krippenfiguren in, womit er die Betrachter der Krippe in die Botschaft der Menschwerdung Gottes, die Begegnung mit den Hirten und die Suche der Sterndeuter mit hinein nahm. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde die Kraft des Körpers weniger, aber die Klarheit seines Denkens, Fühlens und Glaubens blieb. Dies wurde wenige Tage vor seinem Sterben deutlich als er zu mir sagte: Denk daran, singt: Christus ist erstanden! und im gemeinsamen Gebet sang er dieses Lied in gewohnter Freude und Stärke mit. Wir danken Heribert Mönch für sein Wirken; unser Gebet gilt besonders seiner Schwester, die ihn über all die Jahrzehnte, aber besonders in den vergangenen Monaten, begleitet und umsorgt hat und allen, die sie dabei unterstützt haben. Für das pastorale Team Axel Spiller

Aus unseren Pfarreien 16 Danke für die Hilfe beim Hochwasser Am Donnerstag, dem 2. Juni 2016, wurden wir alle vom plötzlichen Hochwasser mit ungeahnten Ausmaßen überrascht. Hiervon waren auch die Unterkirche, das Pfarrhaus und die Zeltlagerkeller betroffen. Dank des unermüdlichen Einsatzes von vielen Helferinnen und Helfern konnten die Schäden begrenzt und das Chaos beseitigt werden. Ihnen allen sei an dieser Stelle von Herzen gedankt. Pfarrei Maria Verkündigung, : Einsegnung des Nikolaus-Kapellchens mit anschließendem Kapellenfest Nachdem die Restaurierungsmaßnahmen am Nikolaus-Kapellchen an der Ecke Roßberg/Marktgasse abschlossen sind, wird dieses am Sonntag, dem 28. August 2016 um 14.30 Uhr eingesegnet. Im Anschluss wird ein Kapellenfest gefeiert werden, zu dem Sie, liebe Pfarrangehörige und Gäste, herzlich willkommen sind. Pfarreien Maria Verkündigung,, und Sankt Nikolaus, Berg (Vischel) Wallfahrt nach Langenfeld 2016 Am Samstag, dem 17. September 2016, findet die diesjährige Wallfahrt der er Langenfeld-Pilger nach Langenfeld statt. Wie im vergangenen Jahr wurde in Zusammenarbeit mit den Pilgern aus der Pfarrgemeinde Berg-Freisheim sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt ein Bus organisiert. Folgende Abfahrtszeiten sind geplant: Am Morgen startet der Bus (Reiseunternehmen Fuhrmann) um 8.30 Uhr in am Bahnhof und hält anschließend gegenüber der "roten Bank" in Altenburg. Um 8.45 Uhr können die Kreuzberger Langenfeld-Pilger an der Bushaltestelle am Bahnübergang zusteigen. Dort steigen auch die Pilger aus Krälingen zu, um dann gemeinsam mit uns nach Adenau zu fahren. In Adenau beginnt im Anschluss die eigentliche Fußwallfahrt mit dem Ziel Langenfeld. Am Nachmittag fährt ein weiterer Bus von aus direkt nach Langenfeld. Der Bus startet um 15.15 Uhr in am Bahnhof und hält anschließend an den oben genannten Haltestellen in Altenburg und Kreuzberg. Dieser Bus fährt zunächst zur Kapelle in St. Jost, um dort die Fußpilger mit aufzunehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst in Langenfeld fährt der Bus alle Pilger wieder zurück an die Ahr. Gerne können auch Pilger aus den anderen Orten der Pfarreiengemeinschaft mitgenommen werden. Für die Busfahrten wird im Laufe des Tages eine Kostenbeteiligung von den Pilgern eingesammelt; daher wäre es schön, wenn alle Teilnehmer sich ein wenig Kleingeld einstecken würden. Damit der Bus um 15.30 Uhr niemanden in, Altenburg oder Kreuzberg vergisst, bitten wir um Anmeldung für diese Fahrt im Pfarrbüro (02643/1558). Anmeldeschluss: Donnerstag, 15. September 2016, 12.00 Uhr! Für Fragen zur Wallfahrt können sich die Interessierten gerne an Herrn Martin Müller (02643/904756) oder an Herrn Christoph Frings (02643/900550) wenden.

17 Aus unseren Pfarreien Es wäre schön, wenn sich aus unserem Bereich der Pfarreiengemeinschaft auch in diesem Jahr eine ansehnliche Zahl von Pilgern auf den Weg nach Langenfeld macht. Alle, insbesondere diejenigen, die bisher noch nicht teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen! Pfarrei Maria Verkündigung, ; Sankt Nikolaus, Berg (Vischel), und Sankt Martin, Kirchsahr Die nächsten Tauftermine sind Sonntag, der 21. August 2016, Sonntag, der 18. September sowie Sonntag, der 2. Oktober 2016. Pfarrei St. Johannes Apostel, Kevelaerwallfahrt des Dekanates Ahr-Eifel Am Montag, dem 1. August 2016 findet die diesjährige Kevelaerwallfahrt statt, Die Abfahrt ist um 7.00 Uhr am Posten 6 in. Entsprechend früher können Sie auch in Mayschoß und Rech oder in den anderen Gemeinden zusteigen. Die Heimfahrt von Kevelaer wird so gegen 17.00 Uhr sein. Nähere Infos bei Fritz Bertram,, Tel. 77 25. Wallfahrt zum heiligen Jodokus nach Langenfeld am 17./18. September 2016 Auch in diesem Jahr laden wir wieder ganz herzlich zur Fußwallfahrt zum Hl. Jodokus nach Langenfeld ein. Diese findet am Samstag/Sonntag, 17./18. September statt. Beginnen wollen wir die Wallfahrt wie gewohnt - am Samstagmorgen um 7.30 Uhr mit der Aussendungsfeier in der Pfarrkirche. Um 8.00 Uhr starten wir dann ab der Kirche mit Gebet und Gesang in Gottes schöne Welt. Für Sonntagmorgen steht um 6.30 Uhr wieder ein Bus am "Posten 6" bereit. Wer mit dem Bus mitfahren möchte, melde sich bis 10. September 2015 bei Thomas Ley, Tel. 02643/7503. Die Fahrtkosten belaufen sich auf 10,00 pro Person. Es wäre schön, wenn dieser Betrag bereits bei der Anmeldung bezahlt würde. Die Brudermeister Pfarrei St. Nikolaus und St. Rochus, Mayschoß zu Ehren des Heiligen Rochus Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Pfarrfest am Samstag, 20. August 2016 zu Ehren des Heiligen Rochus. Wir beginnen um 17.00 Uhr mit einer Heiligen Messe, die von unsrem Kirchenchor mitgestaltet wird, danach wollen wir zusammen im Pfarrgarten unter dem Motto open end" feiern. Für das leibliche Wohl und die entsprechenden Getränke sind wir verantwortlich, am Programm wurde zur Zeit des Redaktionsschlusses noch gearbeitet. Ihr müsst nur noch Hunger, Durst und vor allem gute Laune mitbringen! Wir freuen uns auf Euch! Euer Pfarrgemeinderat Mayschoß

Wallfahrt zum heiligen Jodokus nach Langenfeld am 24. September 2016 Herzliche Einladung zur diesjährigen Wallfahrt nach Langenfeld am Samstag, dem 24. September 2016. Wir pilgern in gewohnter Weise! Informationen bzw. Anmeldung bei Karl-Hubert Bertram, Tel. 3122. Wer den ganzen Weg zu Fuß zurücklegen möchte melde sich bitte bis zum 21.09.2016 bei Angelika Reuter, Tel. 8345 oder Guido Cramer, Tel. 2252. Nähere Informationen werden im September Pfarrbrief veröffentlicht. Die Mayschosser Langenfeldpilger 18 Wallfahrt nach Banneux der Pfarreien Heckenbach, Hönningen, Kesseling und Lind Termin: Dienstag, 6. September 2016 Fahrtkosten: 22,00 Anmeldung bei: Maria Pauly, Lind, Tel.-Nr. 02643/6860 Abfahrtzeiten: Plittersdorf 6.50 Uhr Lind Obliers Hönningen (Kirche) Staffel Kesseling 7.00 Uhr 7.15 Uhr 7.25 Uhr 7.30 Uhr 7.15 Uhr 7.20 Uhr Katholische Kirchengemeinde Sankt Notburgis, Lind Die Katholische Kirchengemeinde St. Notburgis, Lind, bietet das ehemalige Pfarrhaus (Baujahr ca. 1900), Hauptstraße 24 in 53506 Lind zum Verkauf an. Die Wohnfläche beträgt ca. 180 m², bestehend aus sieben Zimmern, zwei Küchen, vier Abstellräumen, einem Bad, zwei WCs und einem Speicher, zwei Kellerräumen, einem Heizungsraum und einem Tankraum. Zum Objekt gehören zwei Garagen und ein Garten. Die Gebäude- und Freifläche beträgt insgesamt 1.143 m². Interessenten wenden sich bitte an die Katholische Kirchengemeinde St. Notburgis, Lind. Ansprechpartner: Herr Vitten, Tel. 02643/5265 oder Herr Schmitt, Tel. 02643/6144 oder an die Rendantur Mendig, Herr Auen, Tel.: 02652/52857331. U n s e r e K i n dertagesstätten Kindertagesstätte Sankt Josef, Sommerferien der Kindertagesstätte Sankt Josef, Die Kindertagesstätte Sankt Josef,, ist noch bis einschließlich Freitag, den 5. August 2016, ferienbedingt geschlossen

19 Katholische Kindertagesstätte St. Johannes Apostel, Sommerferien der Kindertagesstätte St. Johannes Apostel, Die Kindertagesstätte St. Johannes,, ist noch bis einschließlich Freitag, 5. August 2016, ferienbedingt geschlossen. Katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus, Mayschoß Sommerferien der Kindertagesstätte St. Nikolaus, Mayschoß Von Montag, 8. August 2016, bis einschließlich Freitag, 26. August 2016, ist die Kindertagesstätte St. Nikolaus, Mayschoß, ferienbedingt geschlossen. U nsere Kath. öffentlichen Büchereien Öffnungszeiten der Kath. Öffentl. Bücherei Markt 1, (über dem Pfarrheim in ) mittwochs: 16.30 Uhr - 17.30 Uhr sonntags 10.15 Uhr - 11.00 Uhr Öffnungszeiten der Kath. Öffentl. Bücherei in der Unterkirche mittwochs 17.00 Uhr - 18.30 Uhr samstags 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Während den Sommerferien ist die Bücherei geschlossen. Erste Ausleihe nach den Ferien: 31. August 2016 Lesung mit Ute Bales im Pfarrsaal Hönningen am Freitag, 16. September 2016, 19.00 Uhr (Bitte beachten: Die Lesung findet aufgrund der Hochwasserschäden nicht in der Unterkirche statt.) Ute Bales wurde 1961 in Borler/Eifel geboren und ist in Gerolstein/Eifel aufgewachsen. Sie studierte Germanistik, Politikwissenschaft und Kunst in Gießen und Freiburg/Breisgau, wo sie lebt und arbeitet. Frau Bales liest aus ihrem Buch "Kamillenblumen". "Kamillenblumen" erzählt die Geschichte der Hausiererin Traud, die mit ihrer Mutter im Frühjahr 1901 obdachlos wird. Eine Weile noch werden sie von Verwandten geduldet, bevor sie vollends auf die Straße geraten und keinen anderen Weg sehen, als sich auf den Höfen der Eifeldörfer als Wanderarbeiterinnen zu verdingen. Durch den zusätzlichen Verkauf von Kamille sichern sie sich eine karge Existenz. Als die Mutter stirbt, zieht Traud allein weiter. Der Roman beschreibt die endlose Wanderung der Traud, quer durch die Eifel, vor, während und nach den beiden Weltkriegen. Er erzählt von Hunger, Elend und Dreck, von Einsamkeit und Ausgrenzung. Aber auch von Schönheit, Würde und Größe. Und von der ungewöhnlichen Liebe zu Paul.

F r a u e n g e m e i n s c h a f t e n / k f d U n s e r e Fr a uengemeinschaften 20 Frauengemeinschaft Das nächste Treffen der Helferinnen der Frauengemeinschaft findet am Mittwoch, dem 31. August 2016 um 18.00 Uhr im Pfarrheim statt. Die nächste Wanderung der Frauen findet am Donnerstag, dem 1. September 2016 statt. Treffpunkt hierzu ist um 14.00 Uhr am Bahnhof in. kfd -Mayschoß-Rech Wallfahrt an die Lourdesgrotte nach Esch Wir laden herzlich zur Wallfahrt an die Lourdesgrotte in Esch am Montag, dem 15. August 2016, dem Fest Mariä Himmelfahrt, ein. Die Prozession geht um 14.00 Uhr vom Parkplatz am Sonderberg (Ende Bachstraße, Irberich) ab. Um 15.00 Uhr feiert Herr Pastor Spiller an der Lourdesgrotte mit uns eine Heilige Messe. Anschließend ist bei Kaffee und Kuchen Zeit zur Begegnung. Es wird ein Fahrdienst zur Lourdesgrotte bzw. zum Sonderbergparkplatz eingerichtet. Anmeldung bitte bei Beate Krämer, Telefon 2229, Hedi Neubert, Telefon 2474 oder Hildegard Wolff, Telefon 8368. Das kfd-vorstandsteam Film-Vortrag "Winzerfest in " Auch in diesem Jahr wird uns der passionierte Hobbyfilmer Gerhard Meyer zur Einstimmung auf das diesjährige Winzerfest am letzten Septemberwochenende Filme von Winzerfesten in früheren Jahren vorführen. Wir laden alle interessierten Damen und Herren Gäste sind herzlich willkommen zu diesem Filmvortrag am Donnerstag, den 15. September 2016 ab 14.30 Uhr in das Pfarrbegegnungszentrum ein. Natürlich gibt es außer Kaffee und Kuchen auch ein Gläschen Wein für unsere Gäste, und wir freuen uns wieder auf einen unterhaltsamen Filmnachmittag! Das kfd-vorstandsteam Frauengemeinschaft Hönningen-Liers Die Frauengemeinschaft Hönningen-Liers lädt für Sonntag, 14. August 2016 nach der hl. Messe ca. 12.00 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen rund um die Kirche und im Pfarrsaal herzlich ein. Wir haben für Sie im Angebot: Schnitzelbuffet und leckere selbstgemachte Salate - Bier, Wein, Cola, Limo... Der Reinerlös ist in diesem Jahr für die Hochwasseropfer der Verbandsgemeinde bestimmt.

K o l p i n g s f a m i l i e n 21 Durch das Unwetter wurden viele Gemeinden in der Verbandsgemeinde hart getroffen. Gewitter, Starkregen und das daraus resultierende Hochwasser haben größtenteils die an der Ahr gelegenen Orte stark in Mitleidenschaft gezogen. Etliche Keller und Wohnungen liefen voll. Viele Menschen dort haben harte finanzielle Verluste erlitten und können wohl teilweise nicht auf die Regulierung durch ihre Versicherungen hoffen. Die Frauengemeinschaft Hönningen-Liers würde sich sehr freuen viele Gäste beim gemeinsamen Mittagessen begrüßen zu dürfen. K o l p i n g s f a m i l i e n Kolpingsfamilie Sommerfest der Kolpingsfamilie Herzliche Einladung zum Sommerfest der Kolpingsfamilie am 20./21. August 2016 im Schatten der Pfarrkirche. Am Samstag, 20. August, eröffnen wir das Fest um 18.00 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Sonntag, 21. August, 11.00 Uhr Hochamt anschl. Frühschoppen. Mittagstisch: Leckeres vom Grill und andere Speisen. Ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Nachmittags buntes Kinderprogramm. Schon jetzt herzliche Einladung alle in der Pfarreiengemeinschaft. T e r m i n e - T ermine - Termine Pfarrei Maria Verkündigung, Der nächste Seniorennachmittag findet am Donnerstag, dem 4. August 2016 in und an der Sankt-Martins-Hütte statt: Wir feiern Sommerfest! Die Krankenkommunion wird gebracht in der Zeit vom 1. bis 13. August 2016. Die Kranken werden telefonisch benachrichtigt. Tauftermine in den Pfarreien Maria Verkündigung, ; Sankt Nikolaus, Berg (Vischel), und Sankt Martin, Kirchsahr Die nächsten Tauftermine sind Sonntag, der 21. August 2016, Sonntag, der 18. September 2016 und Sonntag, der 2. Oktober 2016. Pfarrei Berg (Vischel) Die Krankenkommunion wird gebracht in der Zeit vom 15. bis 27. August 2016. Die Kranken werden telefonisch benachrichtigt.

Pfarrei Kirchsahr 22 Die Krankenkommunion wird gebracht in der Zeit vom 15. bis 27. August 2016. Die Kranken werden telefonisch benachrichtigt. Blutspende-Termin des DRK Donnerstag, 22. September 2016, von 16.30 bis 20.00 Uhr in der Ahrtalschule -Altenburg, Schulstraße 1. Pfarrei St. Johannes Apostel, Fatima-Rosenkranz täglich 18.00 h in der Pfarrkirche - außer: sonntags um 14.30 h. Offener Meditationskreis jeden 1. 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19.00-20.00 Uhr im Meditationsraum des Pfarrbegegnungszentrums (2. Etage). Offener Taizékreis Bitte beachten! Im August am 4. Dienstag (23.08.) nach der heiligen Messe in der Pfarrkirche. Pfarrei Hönningen Ü60-Treff Hönningen-Liers Mittwoch, den 3. August 2016, 14.30 Uhr, im Pfarrsaal Hönningen. Pfarrei Kesseling Rosenkranz in samstags eine halbe Stunde vor der Vorabendmesse. Rosenkranz in Kesseling und Staffel jeweils eine halbe Stunde vor den Messen. Rosenkranz in Pützfeld dienstags eine halbe Stunde vor der Pilgermesse. Pfarrei Lind Rosenkranz in Lind jeweils eine halbe Stunde vor der Messe. Unsere Chöre in der Pfarreiengemeinschaft Pfarrei Chorprobe Kirchenchor: dienstags 20.00 Uhr im Cäciliensaal in Chorprobe Kinder- und Jugendchor: samstags 11.00 Uhr im Cäciliensaal in Pfarrei Chorprobe Kirchenchor: dienstags 20.00 Uhr im Pfarrzentrum in Pfarrei Mayschoß Chorprobe Kirchenchor: donnerstags 20.00 Uhr im Pfarrsaal in Mayschoß Pfarreiengemeinschaftschor der Pfarreien -Mayschoß-Rech Chorprobe cantahre : mittwochs 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Mayschoß

23 Au s d e n B ü c h e r n d e r Pfarreien Das Sakrament der Taufe empfingen am 03.07.2016 in Lind: Alba Hoffmann, Bonn; 10.07.2016 in : Emilia Lanzerath, Kreuzberg und Jannis Wothe, Kalenborn; 17.07.2016 in : Ben Hengsberg, Hönningen; Lisa Müller, ; Mats Osnowski, ; Toni Selbach, ; Das Sakrament der Ehe spendeten sich am 18.06.2016 in : Markus Simons und Anna Ley; 18.06.2016 in Pützfeld: Roland Müller und Anja Koll; 25.06.2016 in : Heiko Baltes und Alexandra Eckel; 22.07.2016 in : Dominik Nietgen und Peggy Kuznik; 15.07.2016 in Mayschoß: Jenin Plankalayil und Nidha Kochukandathil; 16.07.2016 in : Matthias Knieps und Carina Dreser; 16.07.2016 in Pützfeld: Jochen Caspary und Katrin van der Bilt; Zu Gott heimgerufen wurden am 04.06.2016: Herr Josef Phiesel (88 J.), Berg; 18.06.2016: Herr Alois Mausolf (89 J.), ; 23.06.2016: Frau Christa Elli Ulrike Schallenberg (75 J.), Berg; 26.06.2016: Frau Apollonia Hupperich geb. Schäfer (91 J.), Kirchsahr-Binzenbach; 28.06.2016: Frau Katharina Baltes geb. Gottsacker (84 J.), Mayschoß; 30.06.2016: Frau Irmgard Lombard geb. Behrendt (85 J.), -Altenburg; 02.07.2016: Herr Karl Coßmann (83 J.), Mayschoß; 04.07.2016: Pastor im Ruhestand Heribert Mönch (82 J.), ; 14.07.2016: Frau Irmgard Pauly geb. Mies (80 J.), ; V e r a n s t altungen im Dekanat Bornhofenwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Remagen Die Pfarreiengemeinschaft Remagen veranstaltet am Samstag, 20. August 2016, ihre jährliche Wallfahrt nach Bornhofen. Dazu sind auch interessierte Wallfahrer aus dem Dekanat Ahr-Eifel herzlich eingeladen. Ab diesem Jahr wird leider keine Schiffswallfahrt mehr angeboten, Die Bus- bzw. Fußwallfahrt wird wie gewohnt durchgeführt. Nähere Informationen erhalten Sie in den Flyern, die in den Kirchen ausliegen. R e d a k t i o n s s c h l u s s R e d a k t i o n s schluss für d e n P f arrbrief vo m 1. b i s 30. S e p t e m b er 2016: 12. Au g u s t 2 0 1 6 Spätere Eingaben können nicht mehr berücksichtigt werden!

I n f o P f a r r ä m t e r P farreiengemeinschaft Al t e n a h r Wir sind für Sie da: Pastoralteam Pfarrer Volker Dupont, Pfarramt Tel. 02643/6588 Pfarrer Axel Spiller, Pfarramt Tel. 02643/1558 Gemeindereferentin Martina Gilles, Pfarramt Bachstraße 33, 53507, Tel. 02643/903055 Fax 02643/901735 E-mail: M.Gilles@freenet.de Gemeindereferentin Manuela Kremer-Breuer (in Elternzeit), Pfarramt Tel. 02643/9029200 Diakonpraktikant Gregor Doege Pfarrämter Kitas Terminplanung Pfarrbegegnungszentrum Flüchtlingsnetzwerk Tel. 02643/901748 E-Mail: gregor@doege.de - Markt 3, 53505 Tel. 02643/1558 Fax 02643/900017 E-mail: Pfarramt@t-online.de Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag: - Hauptstraße 22, 53506 Tel. 02643/6588 Fax:02643/6083 pfarramt-ahrbrueck@t-online.de www.pfarreiengemeinschaft-ahrbrueck.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch u. Donnerstag: Dienstag: - Bachstraße 33, 53507 Tel. 02643/901748 E-mail: www.dasgemeindeleben.de Öffnungszeiten: Dienstag: Brigitta Calenborn Ria Müller 9.00-11.00 Uhr Ursula Häger 9.00-11.00 Uhr 15.00-17.00 Uhr Ria Müller 16.15-18.15 Uhr St. Josef, Pützgasse 5, 53505, Leiterin: Jutta Bolloff Tel. 02643/7846 E-mail: kitastjosef@gmx.de St. Johannes, Pfarrgarten, 53507, Leiterin: Margot Hess Tel. 02643/7880 Fax: 02643/903381 E-mail: kitadernau@gmx.de St. Nikolaus, Dorfstraße 82, 53508 Mayschoß, Leiterin: Daria Lepping Tel. 02643/1078 E-mail: kitamayschoss@t-online.de Bernd Schrading, Pfarrgarten 5, 53507, Tel.: 02643/2194 E-Mail: berndschrading@web.de www.fluechtlingsnetzwerk-altenahr.de Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Dekanat Tel. 02641/91278-0 Fax: 02641/91278-19 Ahr-Eifel dekanat.ahr-eifel@bistum-trier.de www.dekanat-ahr-eifel.de Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler Tel.: 08001110111 (gebührenfrei) 24