Adventskalender. Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf Brütten Lindau. brütten - lindau

Ähnliche Dokumente
Adventskalender. Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf Brütten Lindau. reformierte kirche bassersdorf-nürensdorf brütten / lindau

BESONDERE AKTIVITÄTEN

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN

Gebetswoche für die Einheit der Christen Januar Ist denn Christus zerteilt?

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

brenn punkt Von Wünschen und Verheissungen Grüezi Gott erfüllt nicht alle unsere Wünsche, sondern alle seine Verheissungen.

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

Weil du ein Kind geworden bist

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Stille Nacht. Dieter Rehm Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Das Feuer knistert leise Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Weihnachten einmal anders...

Wer wird Weihnachts-Millionär? Für Kinder

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Jesus kommt zur Welt

Weihnachten Das Licht der Welt erblicken. wir drücken es in unserer Sprache so schön aus: Da hat er das Licht der Welt

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Editorial. Inhalt. Seniorennachmittag

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

brenn punkt Offene Kirche Grüezi Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr November 2018

Basler Krippenweg Advent 2017

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

da machen sich die Hirten auf, weil sie dem Ruf eines Engels folgen und die drei Weisen aus dem Morgenland folgen einem Stern.

Spielen und Gestalten

Sprüche zur Sternsingeraktion

Das Weihnachtsspiel. Elisabeth Krug Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Kindermette Au am Inn. 16:00 Uhr

Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Weihnachten im Krankenhaus. Ein weihnachtliches Spiel von Uwe Hahn

Jungbläsertag Eningen Unsre Jungbläser haben das Wort. Gabi Rall gabirall<at>aol.com Posaunenchor Eningen

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Die Weihnachtsgeschichte. Eine Fotostory der 7a und b der Gesamtschule Weierheide 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

4. Generationenwochenende

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Adventsfeier. Fiire mit de Chliine. Biblischer Bezug / Gedanken zum Text

Nichts schätzte der Wirt so sehr, wie einen ruhigen, ungestörten Schlaf. Instrumental: Seht die gute Zeit ist da. Kommen von hinten durch die Mitte

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liedvorschläge Lesejahr B

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

15 min. Die Weihnachtsgeschichte Modernes Singspiel für Sprecher, Kinderchor und Instrumentalensemble. Bestell - Nr. / Order No.

Die Weihnachtskrippe im Sülztaler Dom St. Lucia in Immekeppel

Eingangswort Ein Licht aus der Höhe wird uns besuchen, wie die Sonne am Morgen aufstrahlt, und wird uns allen erscheinen nach Lk 1,77 f.

Koordinationsstelle Alter Stadt Brugg

Begegnungscafé für Trauernde

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Medien für die Advents- und Weihnachtszeit

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

Das Kirchenjahr und die christlichen Feste

BESONDERE AKTIVITÄTEN

Wie heißt der Feiertag, an dem wir an die Kreuzigung Jesu denken und wie der Feiertag der Auferstehung?

brenn punkt JuKi: Eine Erfolgsgeschichte! Grüezi Die Jugend will lieber angeregt als unterrichtet sein.

Chinderfiir vom 4. Juli Wenn der Bär ins Wasser spring

Gottesdienste Altdorf Uhr

brenn punkt Freiwillig tätig sein Diese Arbeit wird auch nur für Gottes Lohn gemacht... Nach «lieben» ist «helfen» das schönste Zeitwort der Welt.

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM MAI JULI 2018

Jahrestag 49,90 Liebe bleibt immer bestehen. Freudiges Kind Neugieriges Kind unten:

2 Mose, ich will mit dir sein! Ablauf der Feier im Detail. Vorbereiten

O gebt uns Brot und Rock und Schuh, der Engel steht still dabei! Ernst Wiechert - Der armen Kinder Weihnachten 3

brenn punkt Bibelstunden Verstehen, Austauschen, Zusammensein Noch ganz frisch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Weihnachten. das Fest der Liebe und der Besinnung.

Heiligabend 2014 AZA. Liebe Mitarbeitende, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige,

- IN Hirten Krippe - Figuren

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Transkript:

brütten - lindau www.basinueri.ch www.kirchebruetten.ch www@kirche-lindau.ch Adventskalender Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf Brütten Lindau

Reformierte Kirchgemeinden Bassersdorf-Nürensdorf Gerlisbergstrasse 4 8303 Bassersdorf Tel. 044 836 68 00 www.basinueri.ch sekretariat@basinueri.ch Wich ge Angaben zu den Adressen Bassersdorf-Nürensdorf Kirche Gerlibergstrasse, Bassersdorf Kirchgemeindehaus Gerlisbergstrasse 4, Bassersdorf Kapelle Breite Hitzenbachstrasse, Nürensdorf Ak onsraum Türmli altes Schulhaus, Klotenerstrasse 1, Bassersdorf Zentrumsbau Lindauerstrasse 1, Nürensdorf Pfarrhaussaal Lebernstrasse 10, Nürensdorf Restaurant Bären alte Winterthurerstr. 45 Nürensdorf Brü en Pfarrgasse 3 8311 Brü en leonhard.jost@zh.ref.ch www.kirchebrue en.ch Brü en Kirche Pfarrhaus Gemeindesaal Pfarrgasse, Brü en Pfarrgasse 3, Brü en Brüelgasse 5, Bü en Lindau Lä enstrasse 5 8315 Lindau www.kirche-lindau.ch mail@kirche-lindau.ch Lindau Kirche Chilbiplatz Lä enstrasse 2, Lindau vis-à-vis Gemeindehaus Tageslwangerstr. 2, Lindau 30 m zur Bushaltestelle Nürensdorferstrasse (Bus von oder nach Nürensdorf) 100 m bis zur Kirche oder dem Pfarrhaus Schulhaus Bachwis Schnällböcklerstr. 4, Winterberg

Thommy Weiss_pixelio.de Der verschwundene Melchior Die Idee kam mir nachts. Dieses Jahr sollten Krippenfi guren in der Kirche stehen. Am Morgen begann ich mit PET-Flaschen zu experimentieren. Dann lud ich Menschen ein: Wer Lust hatte, sollte eine Figur gestalten. Hirten und Engel waren rasch vergeben. Sogar ein Ochse, ein Esel, ein Kamel und Schäfl ein fanden Patinnen und Paten. Für Maria, Josef und das Kind musste ich einige Überredungskünste aufbringen. Bei der nächsten Anfrage sagte ich: «Wir haben die wichtigsten Figuren schon.» «Wirklich?» tönte es enttäuscht aus dem Telefon. «Einen Hirten könnten wir sicher brauchen» meinte ich. «Hmm» tönte es, «und was ist mit den Weisen, den Königen?«Die Weisen! Die hatte ich völlig vergessen. Ich merke wie sich die Dame am Telefon entspannte. «Dann mache ich den Melchior, das ist für mich der dunkelhäutige König, wenn es recht ist.» Und wie es mir recht war! Und so kamen sie nach und nach ins Pfarrhaus. Die Hirten, die Tiere, Josef, Maria und auch das Kind in der Krippe. Aber der erste der kam, war Melchior. In ein wunderschönes rotoranges Kleid gehüllt, mit einem Turban aus demselben Stoff. Und sein dunkles Gesicht strahlte Würde und Neugier aus. Dann kommt der Tag des Umzugs. Ich stehe extra früh auf, damit ich Zeit habe, alles so zu arrangieren, wie es sein soll. Bevor ich die Heilige Familie in die Kirche hinübertrage ist Melchior an der Reihe. ABER: er ist weg! Fort! Verschwunden! Ich bin bestürzt, verunsichert. Was ist da geschehen? Hat ihn jemand gestohlen? Wurde ihm der Trubel zu viel? Ist er womöglich weggelaufen? Ich frage die Sekretärin, den Siegristen, den Organisten. Niemand weiss etwas über Melchior, den König. Er ist spurlos verschwunden. Meine Gedanken kreisen: Wird jetzt auch im Pfarrhaus gestohlen? Oder war es ihm bei den Hirten und Schafen nicht wohl? Hat er seine Geschichte bei Matthäus nochmals gelesen und gemerkt, dass da gar nicht von Hirten und stinkenden Schafen steht und darum beschlossen, nicht mehr mitzumachen?

Aus dem Büchlein «Und der Stern zog vor ihnen her», TVZ gekürzt von Pfarrer Paul Zimmerli Oder hat er gemerkt, dass er der einzig mit dunkler Hautfarbe ist und sich darum nicht mehr wohl gefühlt? So trage ich halt die Heilige Familie in die Kirche und überlege: Soll ich Plakate aufhängen oder eine Vermisst-Meldung bei der Polizei aufgeben? Vielleicht könnte ich im Gottesdienst etwas sagen und um sachdienliche Hinweise bitten. Als alle Figuren an ihrem Platz stehen schauen sie mich mit grossen Augen an, wie wenn sie sagen wollten: «Und wo ist der Melchior? Sein Platz ist leer, da fehlt noch einer!» Da kommt mir ein neuer Gedanke: Vielleicht ist er nach Hause gegangen! Nicht ins Morgenlang, nein zu seiner Gestalterin, die so viel Zeit und Liebe in ihn gelegt hat. Ich rufe an: «Du, es tut mir leid, aber der Melchior ist verschwunden.» Zuerst ist es still. Dann aber beginnt mein Gegenüber zu lachen. «Ich hab ihn mitgenommen. Er stand nicht ganz gerade. Und mein König soll doch aufrecht dastehen. Ich bring ihn gleich vorbei und seine beiden Kollegen gleich mit ihm!» Ich bin sprachlos. Und denke: Aufrecht muss ein König stehen? Aber der König in der Krippe liegt da und schläft. Nicht aufrecht, nicht mächtig und ist doch der wichtigste Teil der Geschichte. Wer immer fehlt, hinterlässt eine Lücke. Auch für dich gibt es einen Platz bei der Krippe! Dieter Schütz_pixelio.de

1. Advents-Woche 27. November 9.30 ref Kirche Lindau Go esdienst mit Taufen 10.00 ref. Kirche Brü en Go esdienst mit Taufen 10.30 ref. Kirche Bassersdorf Genera onen-go esdienst 29. November 19.30 ref. Kirche Brü en offenes Singen mit Singgruppe Brü en 1. Dezember 17.30 Chorraum Vesper im Advent / Kirche Lindau Adventsandacht 2. Dezember 20.00 ref. Kirche Bassersdorf Kantorei Jubiläumskonzert «Vivaldi» 20.15 Kapelle Breite Serenade «Von Hirten und Flöten» Christoph Schönenberger Simon Giesch & Flavia Fisch 3. Dezember 17.15 ref. Kirche Lindau Nachtak on in den 2. Advent für Jungs ab 8 Jahren 18.00 ref. Kirche Lindau oek. Adventsgo esdienst im Anschluss Glühmost im Foyer

angelina.s...k... / pixelio.de 2. Advents-Woche 4. Dezember 9.30 ref. Kirche Bassersdorf Go esdienst, Mitwirkung Gemischter Chor Oberwil-Birchwil 11.00 Kapelle Breite Taufgo esdienst 14.15 Kapelle Breite Taufgo esdienst 17.00 ref. Kirche Bassersdorf Kantorei Jubiläumskonzert «Vivaldi» 17.00 ref. Kirche Brü en Kirchenpop-Go esdienst «Go erwünscht oder unerwünscht» 6. Dezember 9.30 h Kirchgemeindehaus Eltern-Kind-Singen Bassersdorf 7. Dezember 14.30 Pfarrhaussaal Bibelstunde Nürensdorf 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent

angelina.s...k... / pixelio.de 8. Dezember 14.00 Gemeindesaal Brü en Seniorennachmi ag «Besinnliche Adventsfeier mit Samichlaus» 14.30 Kirchgemeindehaus Seniorennachmi ag Bassersdorf «Lo o» 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 9. Dezember 15.30 Pfarrhaus Lindau Samichlaus-Nachmi ag für Kinder der 1. 3. Klasse 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 17.30 Chorraum Vesper im Advent/ Kirche Lindau Adventsandacht 10. Dezember 10.00 ref. Kirche Brü en Fiire mit de Chliine anschliessend Znüni 17.00 Zentrumsbau Konzert «Klaviertrio» Nürensdorf Lindauerstrasse 1, Saal

Andreas Hermsdorf / pixelio.de 3. Advents-Woche 11. Dezember 10.00 ref. Kirche Brü en Go esdienst 17.00 ref. Kirche Bassersdorf Familien-Weihnachtsfeier 17.00 ref. Kirche Lindau Familien-Weihnachtsfeier 12. Dezember 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 17.00 Pfarrrhaus Lindau Film zum Advent «Christmas Candle» Das Licht der Weihnacht 13. Dezember 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 19.30 Zentrumsbau Medita ves Tanzen Nürensdorf 14. Dezember 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 17.15 Zentrumsbau Beleuchtung Adventsfenster Nürensdorf mit Apéro und Abholen des Friedenslichts

Andreas Hermsdorf / pixelio.de 15. Dezember 9.30 Kirchgemeindehaus Eltern-Kind-Singen Bassersdorf 14.00 Ak onsraum Türmli «Erzählcafé «Das waren noch Zeiten» 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 16. Dezember 14.00 Restaurant Bären Spielen macht Spass Nürensdorf 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 17.30 Chorraum Kirche Vesper im Advent / Lindau Adventsandacht 17. Dezember 9.30 ref. Kirche Bassersdorf Fiire mit de Chliine 9.30 Pfarrhaus Lindau Adventsbacken für Vater und Kinder 16.30 ref. Kirche Bassersdorf offenes Weihnachtssingen mit Felix Su er 17.00 ref. Kirche Brü en Gemeindeweihnacht mit den Kinder der minichile bis Club4

Claudia Hautumm / pixelio.de 4. Advents-Woche 18. Dezember 9.30 ref. Kirche Bassersdorf Go esdienst Mitwirkung der Kantorei 9.30 ref. Kirche Lindau Go esdienst 17.00 Pfarrhaussaal Go esdienst Nürensdorf 19. Dezember 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 20. Dezember 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 21. Dezember 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 22. Dezember 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent 23. Dezember 17 20 ref. Kirche Bassersdorf offene Kirche im Advent

cr@taurustec.de / pixelio.de Christnacht 24. Dezember 16.00 ref. Kirche Lindau Adventsfenster Einkehr für Familien 16.00 ref. Kirche Lindau Krippe in s mmungsvollem Licht 17.00 ref. Kirche Lindau Geschichten und Musik 17.00 ref. Kirche Bassersdorf Genera onen-go esdienst 19.00 Kirchgemeindehaus offene Weihnachtsfeier Bassersdorf Anmeldung bis 16.12.16 Ein spontanes Dabei-Sein ist auch möglich 22.00 ref. Kirche Lindau Christnach eier Natasa Zizakov, Charlo e Wiget mit Ad hoc Chor 22.00 ref. Kirche Brü en Christnach eier 23.00 ref. Kirche Bassersdorf Christnach eier mit Masako Ohashi und Takayuki Kiryu, Trompete

cr@taurustec.de / pixelio.de Weihnachten 25. Dezember 6.00 Besammlung beim Kurrende-Singen und alten Schulhaus anschliessendes Frühstück Bassersdorf (Kreisel) 10.00 ref. Kirche Brü en Go esdienst mit Abendmahl 10.00 ref. Kirche Lindau Go esdienst mit Abendmahl Natasa Zizakov, Lindauer Streichquarte 10.30 ref. Kirche Bassersdorf Go esdienst mit Abendmahl mit Apéro zum Abschied von Pfarrer Jürg Steiner 26. Dezember 9.30 Kapelle Breite Go esdienst mit Abendmahl 27. Dezember 19.30 ref. Kirche Brü en Gospel Tour 2016 mit Chris ne Jaccard Türöffnung 19 h mit Abendkasse

Gabi Eder / pixelio.de Silvester und Neujahr 31. Dezember 17.00 ref. Kirche Bassersdorf Silvester-Go esdienst 18.00 ref. Kirche Lindau Liturgische Feier 23.50 ref. Kirche Bassersdorf Silvester-Apéro 1. Januar 10.00 ref. Kirche Lindau Go esdienst mit Abendmahl zum Neuen Jahr 2017 anschliessend Apéro