Grün.Weiß. Läuft. PSV Grün-Weiß Kassel Leichtathletik

Ähnliche Dokumente
Deutsche Meisterschaften

Julian Mutterer Triathlet

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

Die Top - Ten des JVN

Sprint- und Hürdenteam. Erfolgsgarant in der Leichtathletik

DEUTSCHE MEISTERTITEL + PLATZIERTE von 1958 bis heute

REGION NORD vorläufiger TERMINPLAN 2017 Stand

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Diözesanmeisterschaft 2011

Beständig gut! o Warum beständig gut?

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

Geb.: 29. August 1940 DLV

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Rückblick auf die stärksten Leistungen der Leichtathleten der SG Wenden von

Anz. Anzahl Teams. März Spartenversammlung Strikee's Oster-Handicap-Turnier Strikee's 52 Siegerin: Heike Harenkamp 210

Sieben Spitzensportler aus einer Region

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand )

Januar. Arbeitsvorlage Rahmenterminplan 2017 LVN und FLVW Stand: Version: 1.5. Rahmenterminplan 2017 LVN FLVW. Änderung 1 So Neujahr

2016 erfolgreicher als jemals zuvor!

Wo laufen sie denn? Von MONIKA GEMMER

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

Sportlerehrung 2010 (Meisterschaften 2009)

Leichtathletik. Bestenliste 2014

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Sportlerehrung der Polizei des Landes Niedersachsen am 25. Februar 2010 im Gästehaus der Landesregierung in Hannover

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Geb.: 07. August 1964 DLV

Int. Silvesterlauf 2008 Peuerbach

Sportlerehrung 2008 (Meisterschaften 2007)

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Deutsche Premier-Nationalmannschaft DRACHENBOOT. Präsentation für ein professionelles Sportsponsoring im internationalen Drachenbootsport

Diözesanmeisterschaft 2012

Mitgliederversammlung Radsportbezirk OWL

Ergebnisse Sonntag 28. Dezember Mainova Silvesterlauf 2003 Frankfurt. 0:44:23 (80. Platz M40)

Leichtathletik beim Dresdner Sport-Club

Polizisten küren eigene Titelträger beim 3. E.ON Mitte Kassel Marathon

Westdeutsche Meistertitel

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich.

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert

Jahresbestenlisten 2011

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Leider wurden uns nicht viele Ergebnislisten von Euch übermittelt. Daher fällt die Statistik sehr dürftig aus. männliche Jugend M12 Jahrgang 2002

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen

E R G E B N I S L I S T E


Größte sportliche Erfolge: Saison 2014/2015:

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Philipp Boy. Benjamin Drabsch DIE BUNDESLIGA-RIEGE DES SC COTTBUS

Leichtathletik. In Heilbronn 1959, 3. Platz in der Schwedenstaffel: von links Paul Steimle, Jürgen Deepe, Walter Kübler, Jochen Wessely

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Post SV Plattling. Edith BINDHAMMER. Assistenz in der Bank. Wandern, Radfahren, Freunde treffen

Während der Sportgruppenzeit bei der Bundeswehr von 1973 bis 1988

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

SV Wacker Burghausen, Abt. Schwimmen. 28. September 2011 Volker Mucks, Christian Thumser

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Athletenprofil. Schulische Ausbildung. Studium. Sonstige Kenntnisse

ever-court, die deutschen Star Coaches.

Aktuelles November 2014

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

Leichtathletik-Verband Rheinhessen. am 09. Februar Uhr in Mainz

Ergebnisticker Lauftreff Stand: 1. März Ergebnisse Ergebnisse Februar Bertlicher Straßenläufe 2017

Das Team: Unser Hauptsponsor:

E R G E B N I S L I S T E

Sportgroßveranstaltungen in Berlin Planungsstand

Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband Sportkommission Skateboard, Inline-Street und Inline-Alpin

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

NACHWUCHSARBEIT wird groß geschrieben

MSC ROGNER BAD BLUMAU. 12. Jänner 2009 RUNNER S DINNER

7. internationales Springermeeting am in der Zeit von bis ca Uhr in der ANHALT ARENA DESSAU (Stand

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

Int. Silvesterlauf 2008 Peuerbach

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

Geb.: 01. Mai 1937 DLV

Wettkampfübersicht 2016 mit Qualifikationsleistungen ab Jugend U16 Stand: 01/2016

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Julie + Nina + Michelle. Derron Sisters. Triathlon. Work until your idols become your rivals. Sponsoring Dossier

Erfolgreiche Saison 2013/14 für STEVENS Racing Team

Pressemappe: Manuel Wutscher

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz

Abteilung Leichtathletik

23. Armbrust Europameisterschaften in Zürich Juli 2016 Sponsorenmappe

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Bensheim. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

GC Duisburg 88/94. Rommè - Einzel - Ergebnis Gesamt:

SSV Königsschießen 2014

D-Kader Sichtung 2016

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017

Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim

Dorfmeisterschaft :50 Uhr

Ergebnisliste Grand Prix 2017

Transkript:

Grün.Weiß. Läuft. PSV Grün-Weiß Kassel Leichtathletik

Einblick. Grün.Weiß.All inclusive. Aufbruch Rückblick Best of Hall of Fame Ausblick Meisterliches Athleten Ausblick Events Sponsored by Grün. Weiß. Läuft. Präsentation des PSV Grün-Weiß Kassel Idee: Winfried Aufenanger,Jürgen Stephan, Michael Küppers Redaktion, Text, Layout: Michael Küppers, AS Event Statistik: Winfried Aufenanger, Jürgen Stephan Fotos: Jürgen Stephan, Michael Küppers, Winfried Aufenanger, Michael Bald, Ralf Franke, Dieter Schachtschneider, Andreas Fischer, Rainer Illigmann, Lothar Schattner, Tim Restle, Privat, Archiv PSV GW Kassel Satz: Michael Küppers Druck: duw, Druck- und Werbegesellschaft, Kassel

Aufbruch. Grün.Weiß.Willkommen. Die Leichathletikabteilung des PSV Grün-Weiß Kassel ist seit 1977 ein wichtiger Bestandteil des Gesamtvereins, der bereits seit 1922 besteht. Seit diesen nun schon über 30 Jahren haben die Sportlerinnen und Sportler unserer Abteilung sowohl nationales wie auch internationales Ansehen gebracht. Von Kreis-, Bezirksüber Hessische und Deutsche Meisterschaftsehren reichen die Erfolge. Bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen haben unsere Athletinnen und Athleten die grünweißen Farben vertreten. Die vielfältigen Erfolge sind jedoch kein Grund, sich darauf auszuruhen, sondern über Kinder-, Schüler- und Juniorenarbeit bis hin zu den Erwachsenen das hohe Niveau der Abteilung zu halten. Das ist gerade in den Jahren 2008 und 2009 noch einmal deutlich gestiegen, junge Talente drängen nach vorn und haben bereits vorderste Plätze in den Deutschen Bestenlisten. Aber auch die erfahreren Athletinnen und Athleten sorgen immer wieder für tolle Erfolge. Man muss aber nicht immer Höchstleistungen bringen. Gemeinsames Training und Beisammensein ist ebenso von großer Bedeutung, denn auch der Breitensport wird beim PSV Grün-Weiß Kassel groß geschrieben. Zwischenmenschliche Beziehungen aufzufbauen und zu vertiefen sind hier ebenso erstrebenswert und bei uns selbstverständlich. Mit der Ihnen nun vorliegenden Präsentation wollen wir den Spitzensport und unsere Top-Athleten vorstellen. Mit ihren Leistungen haben sie eine besondere Förderung verdient und wir hoffen, dass wir den einen oder anderen Sponsor, Partner oder Förderer mit Herz für die Leichtathletik gewinnen können. Grün.Weiß.Läuft. Diese Marke lohnt sich in jedem Falle. Welche Möglichkeiten sich dafür bieten, erfahren Sie in dieser Präsentation. Ihr Friedrich Iffert Abteilungsleiter Leichathletik PSV Grün-Weiß Kassel Friedrich Iffert ist seit vielenjahren Abteilungsleiter Leichtathletik beim PSV Grün- Weiß Kassel. Der Dauerläufer hat selbst schon über 250 Marathonläufe und zahlreiche Ultra-Läufe bestritten. Er ist gemeinsam mit Ehefrau Helga und Tochter Jutta engagiert in der Jugendarbeit der Leichtathletik-Abteilung und leitet außerdem den Lauftreff und Kasseler Stützpunkt für den E.ON Mitte Kassel Marathon. Abteilungsleiter: Friedrich Iffert stellv. Abteilungsleiter: Dr. Thomas Hahn Kassenwartin: Andrea Seidel stellv. Kassenwartin: Helga Iffert Schriftführer Dietrich Paule Tänzer Breitensportwart: Dieter Kupfer Beisitzer: Peter Orth, Peter Rahmlow, Timm Eberwein, Heinz Appel

Rückblick. Grün.Weiß.Geschichte. Im Juni 1977 wurde von zwölf Sportlern aus verschiedenen Vereinen die Leichathletikabteilung des PSV Grün-Weiß Kassel gegründet. Im städtischen Bereich gab es damals nur zwei Vereine, den KSV Hessen und den ACT Kassel, die mit Baunatal eine Leichtathletikabteilung eingegangen waren. Für die Polizeibeamten sowie leichtathletikbegeisterte Kasseler bot sich die Anlage der damaligen II. Bereitschaftspolizei in der Friedrich- Ebert-Straße als Trainingsstätte an. Als Disziplinen wurden nicht nur Mittelund Langstreckenlauf, sondern auch Sprint, Sprung und mehr angeboten. Ein Teil der Sportler wanderte wieder ab, sie entdeckten ihr Herz für andere Sportarten oder wurden versetzt, sodass der Mittel- und Langstreckenlauf bald im Vordergrund stand. Durch die organisatorische Führung von Wolfgang Rüfer und der sportlichen Leitung von Winfried Aufenanger stellten sich schnell schöne Anfangserfolge ein, da es in Kassel eine ganze Reihe von talentierten Polizeibeamten gab, die schnell zu begeistern waren und an den ersten spektakulären Erfolgen maßgeblichen Anteil hatten. Dadurch wuchs die Abteilung auch sehr zügig. Den vielschichtigen Interessen der neuen Mitglieder musste durch die rasche Bekanntheit und das damit verbundene Wachstum der Abteilung Rechnung getragen werden. Eine Strukturierung der Abteilung folgte zwangsläufig. Der Trainingsbetrieb im Leistungsbereich wurde unter Federführung von Winfried Aufenanger intensiviert und ausgebaut. Die große Jedermann-Gruppe sorgte und sorgt für das Abteilungsleben. Kindergruppen kamen ebenfalls schnell dazu und haben noch bis heute Bestand. Zahlreiche Athleten wie Theo Leimbach, Lothar Mann, Udo Engelbrecht, Martin Jäger, Ralf Salzmann, Michael Busch oder Djillali Abdesselam schafften den nationalen und internationalen Durchbruch und sind heute noch bestens bekannt. Heute sind es in erster Linie Jürgen Austin- Kerl, Jörn Harland, Tilo Ruch, die Hahner-Zwillinge, Steffi Wiesmair oder Robel Mesgena, deren Namen für Erfolge stehen. Seit 2008 ist Jürgen Stephan als Trainer mit im Boot und hat junge Talente wie Anna und Lisa Hahner, Dörte Nadler und Julian Flügel in die Spitze geführt. Sie haben die Leichtathletikabteilung bisher geführt: 1977-1978 Wolfgang Rüffer 1978-1980 Theo Leimbach 1981 Dieter Hermenau 1981-1982 Richard Marx (kommissarisch) 1982-1983 Olaf Schultz (kommissarisch) 1983-1985 Franz Fischer 1983-1985 Franz Fischer 1985 Karl-Heinz Gühther 1985-1991 Peter Rausch 1991-1993 Dr. Thomas Hahn 1993-2000 Norbert Schäfer 2000-2001 Martin Gürth seit 2001 Friedrich Iffert

Best of. Grün.Weiß.Rekorde. 100 m 10,68 Tilo Ruch, Baunatal 2009 12,76 Julia Höhre, Twistetal 2008 200 m 21,10 Tilo Ruch, Aichach 2009 26,42 Julia Höhre, Baunatal 2008 400 m 57,46 Julia Höhre, Baunatal 2009 47,43 Tilo Ruch, Baunatal 2009 800 m 2:14,88 Astrid Bardenheuer, Kassel 1989 1:47,33 Michael Busch, Menden 1992 1.000 m 2:57,19 Anna Hahner, Menden 2008 2:20,0 Michael Busch, Melsungen 1993 1.500 m 4:34,97 Dörte Nadler, Baunatal 2009 3:36,30 Michael Busch, Jena 1993 3.000 m 9:43,17 Anna Hahner, Berlin 2008 7:56,20 Michael Busch, Kassel 1993 5.000 m 16:51,55 Anna Hahner, Recklinghauen 2008 13:33,00 Ralf Salzmann, Düsseldorf 1988 10.000 m 35:09,85 Anna Hahner, Bremen 2009 28:02:37 Ralf Salzmann, Villeneuve (Frankreich) 1988 10 km Straße 35:04 Anna Hahner, Otterndorf 2009 30:52 Julian Flügel, Karlsruhe 2008 Halbmarathon 1:19:57 Stefanie Wiesmair, Calw 2008 1:02:19 Djillali Abdesselam, Belfort 1998 Marathon 2:53:05 Mira Sax, Berlin 1987 2:10:01 Ralf Salzmann, Tokio 1988 Anna Hahner Sie ist die Senkrechtstarterin der letzten beiden Jahre: Anna Hahner. Die 20-Jährige hält nun die Vereinsrekorde über 1.000 m, 3.000 m, 5.000 m,10.000 m und 10 km Straße. In der Deutschen Bestenliste rangiert sie mit ihrer 10.000 m-zeit auf Rang sechs. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Lisa gehört Anna zu der jungen erfolgreichen Garde des PSV Grün-Weiß Kassel. 2008 wurde Anna mit dem Förderpreis der Vereinigung German Road Races als bestes Nachwuchstalent ausgezeichnet.

Hall of Fame. Grün.Weiß.Erfolgreich. Ralf Salzmann (siehe Kasten rechts) Udo Engelbrecht Deutscher Vizemeister Marathon 1982 5 Länderkämpfe, viele Hessentitel Lothar Mann mehrfacher Landesmeister Cross und 25 km, Mount Everest-Besteiger bis 7.700 m Thomas Eickmann 5 Länderkämpfe, zahlreiche Hessentitel Teilnahme Marathon-Weltcup 1987 und 1989 Reiner Gutschank Deutscher Vizemeister 25 km 5 Länderkämpfe Post-Europameister Weltcupteilnehmer 1987, Teilnehmer Cross-WM 1987 Theo Leimbach Deutscher Polizeimeister 3.000 m Hindernis Michael Busch WM-Teilnehmer Stuttgart 1993 über 1.500 m 7. Hallen-EM 1991 über 1.500 m 3 Länderkämpfe Helmut Schulhauser 4. Senioren-WM M 65 800 m 2009 Deutscher Meister M 65 800 m 2009 Julian Flügel Deutscher Hochschulmeister 2009 über 5.000 m und 10.000 m Dörte Nadler Deutsche Hochschulmeisterin 2009 über 1.500 m Jürgen Austin-Kerl, Julian Flügel, Jörn Harland Deutsche Meister Halbmarathon Team 2009 Ellen Weber 3fache Deutsche Polizeimeisterin 2009 über 800 m, 1.500 m, 3 x 800 m-staffel Weitere Tops: Djillali Abdesselam, Mathias Rüdiger, Sven Schottmann, Dirk Berger, Niki Rama, Christian Hoefs, Uwe Becker, Norbert Bannenberg, Monika Jäger, Gisela Boll, Brigitte Aufenanger, Britta Bannenberg, Mira Sachs, Petra Arnold, Astrid Bardenheuer, Ilse Gutschank, Mira Sachs, Angelika Stephan, Ute Dippel, Alwin Wagner, Guido Hermes, Dr. Matthias Jahnke, Dr. Thomas Reidick, Christian Sutter, Peter Dallmann, Nico Ziegler, Martti Kaempgen, Poul Christiansen, Oliver Degenhardt und viele mehr Ralf Salzmann, in den 80er- Jahren der Topstar des PSV Olympia-Teilnehmer Marathon 1984 und 1988 4. der Europameisterschaften 1986 Marathon 5 x in Folge Deutscher Marathonmeister Deutscher Meister 10.000 m 1987 24 Länderkämpfe, viele weitere Titel

2009 Grün.Weiß.Meisterlich. PSV Grün-Weiß Kassel Leichtathletik 5 Deutsche Meistertitel 8 Deutsche Vizemeisterschaften 26 Landesmeister-Titel 4 Deutsche Polizeimeister-Titel 4 Deutsche Hochschulmeister-Titel vertreten in den Deutschen Bestenlisten von 100 m bis Marathon, teilweise mit Top-Platzierungen Athletenspektrum von Schülern bis Senioren

Ausblick. Grün.Weiß.Perspektive. Die Saison 2008 /2009 war für den PSV Grün-Weiß Kassel in sportlicher Hinsicht sehr erfolgreich. Mit zahlreichen Landestiteln im Cross, auf der Straße und auf der Bahn unterstrich der PSV seine herausragende Stellung in Hessen. Auch national machte Grün-Weiß auf sich aufmerksam. Der Deutsche Meistertitel im Halbmarathon von Jörn Harland, Jürgen Austin-Kerl und Julian Flügel war ebenso ein Höhepunkt wie die Deutsche Juniorinnen-Vize-Meisterschaft von Anna Hahner und dem Juniorinnen-Team 10 km Straße. Toll Annas 12. Platz (Vierte mit dem Juniorinnen- Team) bei der Cross-EM. Auch die Hochschulmeister-Titel für Julian Flügel (5.000 m und 10.000 m) und Dörte Nadler (1.500 m) und die Deutschen Polizeimeister-Titel für Ellen Weber (800 m, 1.500 m und 3 x 800 m) und Tilo Ruch (200 m, 4 x 100 m, Schwedenstaffel) haben den PSV ins Blickfeld gebracht. Dass dabei neben den Leistungen der hoffnungsvollen Talente auch die Routiniers im Fokus stehen, freut um so mehr. Der Deutsche Meistertitel für Helmut Schulhauser bei den Senioren über 800 m und der vierte Platz bei der Weltmeisterschaft über 800 m waren große Erfolge für den unermüdlichen Läufer. Jürgen Austin-Kerl führte als Tempomacher Susanne Hahn zur Weltmeisterschaftsteilnahme im Marathon, Jörn Harland siegte beim mehrtägigen Brüder-Grimm-Lauf, Steffi Wiesmair beim Rennsteiglauf-Halbmarathon. Mehrere PSV-Athleten befinden sich in den Top Ten der DLV- Bestenlisten. Das alles macht Hoffnung und Mut für die nächsten Jahre. Viele der jungen Läuferinnen und Läufer verfügen über großes Potenzial. Mit Robel Mesgena, Thomas Thyssen oder Katrin Arndt haben Newcomer bereits bewiesen, dass mit ihnen in den nächsten Jahren zu rechnen ist. Verstärkungen 2010 2010 möchte sich der PSV mit seinen Zugängen noch weiter in der nationalen Spitze etablieren. Top-Neuzugang ist Simret Restle (LG Eintracht Frankfurt), die über 5.000 und 10.000 m absolute deutsche Spitze ist und auch international im Einsatz. Top-Talent Hendrik Franke (LG Reinhardwald). Boris Giesen (Heinsberg), Marco Schwab (Marburg), Michael Wagner (Zierenberg) und die mit großen Ambitionen wechselnde Silke Optekamp (Mönchengladbach) werden den PSV Grün-Weiß Kassel enorm verstärken und für erfolgreiche Teams sorgen. Die Trainer Winfried Aufenanger Der Diplom- Trainer und Mitgründer der Leichtathletikabteilung des PSV war über 20 Jahre Marathon- Bundestrainer und führte zahlreiche Athleten zu internationalen Meisterschaften und Olympischen Spielen. Jürgen Stephan 2008 wurde Jürgen Stephan für seine 38-jährige Tätigkeit mit dem Trainerpreis der German Road Races ausgezeichnet. Als Landesund Bundestrainer formte er im Mittelund Langstreckenbereich junge Talente und brachte sie in die Spitze.

Ladies first. Grün.Weiß.Frauenpower.

Anna Hahner Geboren 20.11.1989 Hünfeld Ausbildung Abitur am Wigbertgymnasium Hünfeld Beruf Studentin Französisch / Kath. Theologie Uni Mainz Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 4. Platz U 23 Cross-EM Team / 12. Platz Einzel 1. Platz Deutsche Cross (Juniorinnen Team) 2. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km (Juniorinnen) 2. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km (Juniorinnen Team) 4. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km (Frauen Team) 11. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km (Frauen) 2. Platz DM 10.000 m (Juniorinnen) 3. Platz Deutsche Cross (Frauen-Team) 6. Platz Deutsche Cross (Juniorinnen) 1. Platz Hessische Cross (Frauen-Team) 1. Platz Hessische Cross (Juniorinnen Team) 1. Platz Hessische 10 km Straße (Juniorinnen) 1. Platz Hessische 10 km Straße (Juniorinnen Team) 1. Platz Hessische 10 km Straße (Frauen Team) 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft 5.000 m Siegerin 10 kmlollslauf Bad Hersfeld (Mannschaft) 12. Platz U 23 Cross-EM 2008 2. Platz Deutsche Meisterschaft 3.000 m (Jugend A) 2. Platz DM Straße (10 km, Juniorinnen Mannschaft) 2. Platz Deutsche Meisterschaft 5.000m (Juniorinnen) 4. Platz DM Cross (Juniorinnen Mannschaft) 4. Platz DM Cross (Frauen Mannschaft) 4. Platz Deutsche Straße (10km, Frauen Mannschaft) 1. Platz Hessische Cross (Juniorinnen) 1. Platz Hessische Cross (Frauen) 1.Platz Hessische Cross (Juniorinnen Mannschaft) 1.Platz Hessische Cross (Frauen Mannschaft) 1.Platz Hessische Straße (10km, Juniorinnen) 1.Platz Hessische Straße (10km, Juniorinnen Mannschaft) 1.Platz Hessische Straße (10km, Frauen Mannschaft) 1.Platz Hessische 3.000m (Jugend A) 2. Platz Hessische 5.000m (Frauen) 1. Platz Hessische Berg (Juniorinnen) 1. Platz Hessische Berg (Frauen Mannschaft) 2007 1. Platz Frankfurter Silvesterlauf (10km, Jugend A) 1. Platz Enia Cross Cup (Frauen) Kader HLV U 23-Kader seit Ende 2008 Personal Bests 800 m 1.500 m 4:38,13 3.000 m 9:43,17 5.000 m 16:51,55 10.000 m 35:09,85 (Platz 6 Deutsche Bestenliste 2009) 10 km Straße 35:04 Halbmarathon 1:29:00

Lisa Hahner Geboren 20.11.1989 Hünfeld Ausbildung Abitur am Wigbertgymnasium Hünfeld Beruf Studentin Französisch / Kath. Theologie Uni Mainz Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 1.Platz Deutsche Cross (Juniorinnen Team) 2. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km (Juniorinnen Team) 5. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km (Juniorinnen) 4. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km (Frauen Team) 11. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km (Frauen) 5. Platz DM 10.000 m Juniorinnen 8. Platz DM 5.000 m Juniorinnen 1. Platz Hessische Cross (Juniorinnen Team) 1.Platz Hessische 10 km (Frauen Team) 1.Platz Hessische 10 km (Juniorinnen Team) 2. Platz Hessische Cross (Frauen Mannschaft II) 1. Platz Hessische Langstaffel 3 x 800 m (Frauen Team) 2. Platz Süddeutsche Meisterschaft 5.000 m Siegerin 10 kmlollslauf Bad Hersfeld (Mannschaft) 2008 2. Platz DM 1 0km (Juniorinnen Mannschaft) 4. Platz DM Cross (Juniorinnen Mannschaft) 4. Platz Deutsche Meisterschaften 10 km (Frauen Mannschaft) 12. Platz Deutsche Meisterschaften 10 km Juniorinnen 1. Platz Hessische Meisterschaften 5.000m wja 1. Platz Hessische Crossmeisterschaften (Frauen Mannschaft) 1. Platz HM Cross (Juniorinnen Mannschaft) 1. Platz Hessische Meisterschaften 10 km (Frauen Mannschaft) 1. Platz HM 10km (Juniorinnen Mannschaft) 2. Platz Hessische Meisterschaften 10 km Juniorinnen 2007 1. Platz Lollslauf Bad Hersfeld Frauen (Halbmarathon) 1. Platz Rhönsupercup wja 2. Platz Mainova Silvesterlauf 10km wja Kader HLV U23 Kader seit Ende 2008 Personal Top: 35:46, 10 km Personal Bests 800 m 2:19:69 1.500 m 4:38,25 3.000 m 9:56,35 5.000 m 16:54,92 10.000 m 35:09,85 10 km Straße 35:46 Halbmarathon 1:29,00 Marathon

Simret Restle Geboren 04.05.1984 Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Deutsche Vizemeisterin 10.000 m 4. Platz Deutsche Meisterschaft 5.000 m Teilnehmerin an der Mannschafts-Europameisterschaft in Leira 2008 Teilnehmerin Cross-Europameisterschaft 2007 Deutsche Vizemeisterin Frauen Cross Deutsche Vizemeisterin 10 km 3. Platz 10 km mit der Mannschaft 3. Platz Deutsche Meisterschaft 10.000 m 2006 Deutsche Vizemeisterin Juniorinnen Crosslauf Einzel und Team 3. Platz Deutsche Meisterschaft 5.000 m Deutsche Meisterin Juniorinnen 10.000 m, 5.000 m, 10 km und 10 km Mannschaft weitere nternationale Einsätze 3 x Teilnehmerin an Cross-Weltmeisterschaften Teilnehmerin an U 20-Weltmeisterschaften 2 x 3.Platz Afrikameisterschaften weitere Erfolge 2 x Deutsche Vizemeisterin U 23 über 5.000 m und 10.000 m 2 x 3. Platz U 23 Meisterschaften 5.000 m und Cross 5.Platz Deutsche Meisterschaft 10.000 m 3x Süddeutsche Meisterin U 23 1.500 m und 5.000 m Personal Top: 16:03,29 (5.000 m) Personal Bests 1.500 m 4:11,24 3.000 m 9:05,99 3.000 m Hindernis 10:06,61 5.000 m 16:03,29 10.000 m 34:05,56 10 km Straße 33:04

Stefanie Wiesmair Geboren 12.02.1980 Bad Salzungen Ausbildung Diplom-Kauffrau Beruf Assistenz der Geschäftsführung bei Kolbe Optik GmbH Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 4. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km (Frauen Team) 3.Platz Deutsche Meisterschaften Cross (Frauen Team) 5.Platz DM Halbmarathon (Frauen Team) Siegerin GutsMuths Rennsteiglauf Halbmarathon 1. Platz Hessische Meisterschaften Cross (Einzel) 1. Platz Hessische Meisterschaften Cross (Frauen Team) 1. Platz Hessische 10 km (Frauen Team) 2. Platz Hessische Meisterschaften 5.000 m Sportlerin des Monats Mai Thüringen 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft 5.000 m Siegerin 10 kmlollslauf Bad Hersfeld (Mannschaft) 2008 11. Platz Deutsche Halbmarathonmeisterschaften mit einer Verbesserung der Bestzeit auf 1:19:57 h 1.Platz Hessische 10km-Meisterschaft Mannschaft 2. Platz Hessische 10km-Meisterschaften Einzel 2.Platz Gutsmuts-Rennsteiglauf Marathon Rennsteigstaffellauf Sieger mit dem Sportteam Steinbach 1. Platz Hessische Berglaufmeisterschaften Einzel und Mannschaft Siegerin Landschafts-Cup Siegerin Werra-Cup 2. Platz Tui Halbmarathon Palma de Mallorca 2007 1. Platz Hessische Crosslaufmeisterschaften Mannschaft 2. Platz Gutsmuts-Rennsteiglauf Halbmarathon Siegerin Landschafts-Cup 1. Platz Hessische Berglaufmeisterschaften (Mannschaft) 2006 1. Platz Hessische Crosslaufmeisterschaften (Mannschaft) Siegerin Gutsmuts-Rennsteiglauf Halbmarathon 3.Platz Hessische 10km Straße 3.Platz Hessische Halbmarathonmeisterschaften Personal Top:1:19:57 (HM) 2005 3.Platz Gutsmuts-Rennsteiglauf Halbmarathon (Europas größter Crosslauf) 1. Platz Thüringen 10.000m-Meisterschaften 2.Platz Halbmarathon Mezza di Monza Personal Bests 3.000 m 10:12 5.000 m 17:39 10.000 m 10 km Straße 36:13 Halbmarathon 1:19:57 Marathon 3:16:54

Katrin Arndt Geboren 23.5.1986 Kassel Ausbildung seit 2005 Studentin an der Philipps- Universität Marburg, Latein und Physik für das Lehramt an Gmynasien (Examen Frühjahr 2010) Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Siegerin Halbmarathon Lollslauf Bad Hersfeld 1:22:34 6.Platz Hessische Halbmarathon-Meisterschaft Schotten 1:24:04 2. Platz E.ON Mitte Kassel Marathon, HM 1:30:14 1. Platz Ahnataler Winterlaufserie 10 km 37:29 (nicht bestenlistenfähig) 2008 2. Platz Bahnlaufserie Heiligenrode, 5.000 m 18:36 6.Platz Juniorinnen Hessische Halbmarathon-Meisterschaft Egelsbach, 1:31:02 5. Platz E.ON Mitte Kassel Marathon, HM 1:33:33 Personal Top: 1:22:34 HM Personal Bests 3.000 m 10:38 5.000 m 18:38 10 km Straße 38:28 Halbmarathon 1:22:34

Dörte Nadler Geboren 07.09.1988 Kassel Ausbildung Allgemeine Hochschulreife Beruf Lehramtsstudentin an der Uni Kassel für die Fächer Sport und Germanistik Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 1. Platz Deutsche Cross (Juniorinnen Mannschaft) 3. Platz Deutsche Cross (Frauen Mannschaft) 2. Platz 1.500 mdeutsche Hochschulmeisterschaft 1. Platz Hessische Cross Juniorinnen 1. Platz Hessische Cross (Mannschaft Frauen 1. Platz Hessische Cross (Mannschaft Juniorinnen) 1. Platz Hessische 10 km (Mannschaft Juniorinnen) 1. Platz Hessische Langstaffel 3 x 800 m Frauen 2. Platz Süddeutsche Meisterschaft 1.500 m 2008 4. Platz 3.000 m Deutschen Hochschulmeisterschaften 18. Platz bei den Deutsche Cross (Juniorinnen) 4. Platz Deutsche Crossmeisterschaften (Juniorinnen) 10. Platz Deutsche Crossmeisterschaften Frauen 11. Platz 1.500 m Deutsche Juniorenmeisterschaften 2. Platz Deutsche Straße Juniorinnen 5. Platz Hessische Cross Juniorinnen 1. Platz Hessische Cross Juniorinnen (Mannschaft) 8. Platz Hessische Cross Frauen 1. Platz Hessischen Cross Mannschaft Frauen 4. Platz Hessische Straßen Juniorinnen 1. Platz bei den Hessische Straße Juniorinnen (Mannschaft) 9. Platz Hessische Straße Frauen 2. Platz Hessische Straße (Mannschaft) 4. Platz 1.500m Süddeutsche Juniorenmeisterschaften Nordhessische Meisterin 1.500 m(frauen) Nordhessische Meisterin 5.000 m (Frauen) 2. Platz Nordhessische Cross 1. Platz Nordhessische Cross Mannschaft 1. Platz Frauen-Marathonstaffel beim Kassel Marathon 2007 30. Platz Deutsche Cross weibl. Jugend A 3. Platz Hessischen Cross weibl. Jugend A Siegerin des Enia Crosscups 2006/2007 weibl. Jugend A Nordhessische Crossmeisterin der weibl. Jugend A Nordhessische Meisterin über 3.000m der weibl. Jugend A 2. Platz Nordhessische Meisterschaft 800m weibl. Jugend A Personal Top: 4:34,97 (1.500 m) Personal Bests 800 m 2:15,87 1.500 m 4:34,97 3.000 m 10:02,53 5.000 m 17:23,14 10 km Straße 37:00

Hannah Menne Geboren 02.09.1988 Kassel Beruf Studentin Humanmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Deutsche Vizemeisterin Juniorinnen Halbmarathon 5. Platz Deutsche Meisterschaft Halbmarathon Frauenteam 2. Platz U 23 (Elite) Deutsche Meisterschaft Duathlon Siegerin Halbmarathon E.ON Mitte Kassel Marathon Siegerin MLP Uni-Cup Halbmarathon E.ON Mitte Kassel Marathon 11. Platz W 20 Vattenfall-City-Night Berlin, 10 km 18. Platz Frauen Vattenfall-City-Night Berlin, 10 km Hessische Vizemeisterin Halbmarathon Frauen und Juniorinnen Platz 5 in der HLV-Bestenliste 2009 Damen 2008 1. Platz der Winterlaufserie Ahnatal (4*10km, 4 Einzelsiege) 3. Platz W20 Deutsche Meisterschaften im Duathlon 2. Platz W20 Hessische Meisterschaften im Triathlon (Sprintdistanz) 2. Platz W20 Hessische Meisterschaften im Triathlon (Olympische Distanz) Siegerin Halbmarathon E.ON Mitte Kassel Marathon Hessische Meisterin Halbmarathon Frauen Hessische Meisterin Halbmarathon Juniorinnen Platz 8 auf der DLV-Bestenliste 2008 Juniorinnen U23 Platz 4 auf der HLV-Bestenliste 2008 Damen Personal Top: 1:23:09 (HM) 2007 1. Juniorin beim Hamburg Cityman (Triathlon; Olympische Distanz) Sportliche Anerkennung und Ehrungen Ehrenurkunde der Gemeinde Lohfelden für besondere sportliche Leistungen während der Saison 2007/2008 Ehrenurkunde der Gemeinde Lohfelden für besondere sportliche Leistungen während der Saison 2008/2009 Bronzene Sportmedaille der Stadt Kassel 2008 Ehrenurkunde des Hessischen Leichtathletik Verbandes für die sportlichen Erfolge im Jahr 2008 Personal Bests 10 km Straße 38:46 Halbmarathon 1:23:09 Triathlon Sprint 1:14:56 Triathlon Olympische Distanz 2:18:07 Duathlon (10-40-5) 2:21:38

Ellen Weber Geboren 05.04.1981 Rotenburg a.d.f. Ausbildung Fachhochschulreife Studium bei der hessischen Polizei Beruf Einsatzbeamtin bei der Bereitschaftspolizei Niederzwehren Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Siegerin 10 kmlollslauf Bad Hersfeld (Mannschaft) 3. Platz JP Morgan Chase Corporate Challenge in Frankfurt 1. Platz JP Morgan Chase Corporate Challenge mit dem Team Polizei Hessen Deutsche Polizeimeisterin 1.500 m Deutsche Polizeimeisterin 800 m 2. Platz DM Polizei 3 x 800 m mit Team Hessen 1. Platz DM Polizei Cross Mittelstrecke (Frauen Team) 2. Platz Einzel DM Polizei Cross Mittlstrecke Einzel 2. Platz Hessische Cross (Team Frauen II) 2008 3. Platz Mannschaft bei den Europäischen Polizeimeisterschaften Cross in Vichy/ Frankreich 1. Platz JP Morgan Chase Corporate Challenge in Frankfurt mit dem Team Polizei Hessen 2. Platz JP Morgan Chase Corporate Challenge Finale in New York 3. Platz 1500m Süddeutsche Meisterschaften 4. Platz Deutsche Crossmeisterschaften (Mannschaft) Hessische Polizeimeisterin 3.000 und 800 m Hessische Polizeimeisterin Waldlauf Nordhessische Meisterin 10km Straße Nordhessische Meisterin 800 m 1. Platz Mixstaffel Kassel Marathon 1.Platz Mannschaft Enia Crosscup 3. Platz Enia Crosscup Einzel Siegerin Winterlaufserie 2007/2008 in Ippinghausen Siegerin Herkules-Berglauf 2007 1. Platz JP Morgan Chase Corporate Challenge Frankfurt mit dem Team Polizei Hessen 1. Platz JP Morgan Chase Corporate Challenge Finale in New York 2. Platz 1,500m Deutsche Polizeimeisterschaften 2. Platz 3 x 800 m Staffel DPM 3. Platz DPM 800 m Einzel 5. Platz Deutsche Crossmeisterschaften (Mannschaft) Personal Top: 2:15,74 Personal Bests 800 m 2:15,74 1.500 m 4:39,62 3.000 m 10:20,16 5.000 m 17:54:49 10.000 m 37:55 10 km Straße 38:03 Halbmarathon Marathon

Silke Optekamp Geboren 31.10.1978 Mönchengladbach Ausbildung ZFA Beruf ZMA Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 1.Platz W 30 Nordrhein-Crossmeisterschaften 1 Platz W 30 Nordrhein Seniorenmeisterschaften 1.500 m 1.Platz W 30 Nordrhein Seniorenmeisterschaft 3.000 m 2. Platz Ges. 1. W 30 Westdeutsche Meisterschaften Halbmarathon 2. Platz Ges. 2. W 30 Westdeutsche Meisterschaften Marathon 2008 1.Platz LVN Meisterschaften 10 km 38:14 3 Platz Westdeutsche Meisterschaften 10 k m 38:14 Personal Top: 2:48:27 Marathon Personal Bests 800 m 2:19,86 1.500 m 4:50,18 3.000 m 10:01 5.000 m 17:45 1O km 35:36 10 Miles 59:11 Halbmarathon 1:18:32 Marathon 2:48:27

Julia Höhre Geboren 09.01.1990 Fürstenhagen Ausbildung FSJ an der Carl-von-WeinbergSchule- Eliteschule des Sports in Frankfurt Beruf Studium Lehrerin für Förderschule 2009 2. Platz Hessische Meisterschaften über 800 m Jugend A 1. Platz Hessische Staffelmeisterschaften Frauen 12. Platz Deutsche Juniorenmeisterschaft 800 m 2008 3. Platz Hessische Meisterschaften Jugend A 400 m 2006 3. Hessische Meisterschaften Jugend A 400 m Nominierung D-Kader Langsprint Personal Bests 100 m 12,9 sec 200 m 26,5 sec 400 m 57,46 sec 800 m 2:15,8 min 1.500 m 4:57,12 Katrin Sporkmann Wiebke Siebold Steffi Struschka

Karin Severin-Lenz Monika Wöhleke Claudia Guttierez-Diaz Astrid Bardenheuer Angelika Stephan Andrea Seidel Birgit Rosenbaum Ulrike Wernhardt Gabi Schröder Kerstin Schwab

Mann oh Mann. Grün.Weiß.Manpower.

Jörn Harland Geboren 23.03.1981 Gelnhausen Ausbildung Dipl. VerwaltungswirtMaster of Public Management Beruf Verwaltungsleiter Volkshochschule Main-Taunus-Kreis Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Deutscher Meister Halbmarathon Mannschaft Hessischer Meister Halbmarathon Einzel und Mannschaft Sieger Brüder-Grimm-Lauf in neuer Rekordzeit 2008 12. Platz Deutsche Halbmarathonmeisterschaften mit einer Verbesserung der Bestzeit auf 1:07:59 h Einzel 6. Platz Deutsche Halbmarathonmeisterschaften Mannschaft 2. Platz Hessische Straßenlaufmeisterschaften 10km Sieger Hessische Halbmarathonmeisterschaften Einzel 2007 Sieger des Wiener Halbmarathons in 1:09:00h 4. Platz beim weltgrößten Firmenlauf (JP Morgan Chase Corporate Challenge) Erster in der Hessischen Bestenliste im Halbmarathon 2006 14. Platz Deutsche Crossmeisterschaften Hessischer Meister 10km Straße Hessischer Meister 3000m Hindernis 5. Platz beim weltgrößten Firmenlauf (JP Morgan Chase Corporate Challenge) 2005 Hessischer Meister 3000m Hindernis Verbesserung der Bestzeiten von 1.500m und Halbmarathon vordere Platzierungen bei Hessischen Meisterschaften im Einzel und Hessentitel mit Mannschaft Personal Top: 1:07,52 (HM) 2004 Hessischer Meister 3000m Hindernis Hessischer Meistertitel mit Mannschaft Vordere Platzierungen bei Hessischen Meisterschaften Einzel 2003 5. Platz Deutsche Meisterschaften U23 3000 m Hindernis 2. Platz Süddeutsche Meisterschaften U23 3000 m Hindernis Hessischer Meister 3000m Hindernis 5. Platz Deutsche Meisterschaften U23 3000 m Hindernis 2. Platz Süddeutsche Meisterschaften U23 3000 m Hindernis Hessischer Meister 3000m Hindernis Personal Bests 1.500 m 4:00,25 3.000 m 8:40,30 5.000 m 14:56,93 10.000 m 31:35,07 10 km Straße 31:15 Halbmarathon 1:07,52 (Platz 10 Deutsche Bestenliste) 3.000 m Hindernis 9:13,68

Jürgen Austin-Kerl Geboren 28.01.1970 Familienstand verheiratet mit Melanie, zwei Kinder Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel Beruf Berufssoldat Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Deutscher Meister Halbmarathon Team Hessischer Cross-Meister Team Hessischer Meister Halbmarathon Team Sieger Rursee-Marathon Karriere Dreifacher Deutscher Mannschaftsmeister vierfacher Deutscher Seniorenmeister 5.000 m und 10.000 m mehrfacher Deutscher Vizemeister 13-facher Norddeutscher Meister 63-facher Niedersachsenmeister 28-facher Hessenmeister 3. Platz Deutsche Marathon-Meisterschaften 2005 9-fache Teilnahme an Militär-Cross-Weltmeisterschaften Teilnahme Cross-Weltmeisterschaften 1989 in Stavanger (NOR) 6 Länderkämpfe für Deutschland Personal Top: Seit über 30 Jahren Sport/Leistungssport zu betreiben, ohne jemals ernsthaft verletzt oder krank gewesen zu sein. Personal Bests 3.000 m 8:17,76 5.000 m 14:19,24 10.000 m 29:21,80 10 km Straße 29:10,44 Halbmarathon 1:04:22 Marathon 2:18:34

Julian Flügel Geboren 23.03.1981 Gelnhausen Ausbildung Dipl. VerwaltungswirtMaster of Public Management Beruf Verwaltungsleiter Volkshochschule Main-Taunus-Kreis Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Deutscher Meister Halbmarathon (Mannschaft) Deutscher Hochschulmeister 5.000 m Deutscher Hochschulmeister 10.000 m 9. Platz Deutsche Cross Langstrecke 10.Platz Deutsche Halbmarathon-Meisterschaft 5. Platz Deutsche Cross (Mannschaft Männer) 6. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km Straße (Männer) Hessischer Crossmeister Männer Hessischer Crossmeister Mannschaft Männer Hessischer Meister 10 km Straße Mannschaft Männer 2008 Hessischer Meister Cross Langstrecke (Männer Mannschaft) 6. Platz Deutsche Halbmarathon (Männer Mannschaft) Hessischer Meister 10 km Straßenlauf (Junioren) Hessischer Meister 10 km Straßenlauf (Männer Mannschaft) 3. Platz 5.000 m Internationale Deutsche Hochschul-Meisterschaften 3. Platz 5.000mSüddeutsche Juniorenmeisterschaften Feuerwehr Weltmeister 10.000 m Feuerwehr Weltmeister Treppenlauf (Mannschaft) 7. Platz Deutsche Straße 10 km (Junioren) Hessischer Meister Berglauf (Junioren) Hessischer Meister Berglauf (Männer Mannschaft) Personal Top: 30:18,77 (10.000 m) 2007 Hessischer Meister Cross Mittelstrecke (Junioren) Hessischer Meister Crossf Mittelstrecke (Männer Mannschaft) Hessischer Meister 10 km Straße (Männer Mannschaft) 8. Platz Deutsche Meisterschaften 5.000 m (Junioren) 8. Platz Deutsche Straßen 10 km (Junioren) 6. Platz Deutsche Straßen 10 km (Männer Mannschaft) Hessischer Meister Halbmarathon (Männer Mannschaft) Hessischer Meister Berglauf (Junioren) Hessischer Meister Berglauf (Männer Mannschaft) 2006 Deutscher Meister 10 km Straße (Junioren Mannschaft Hessischer Meister Cross Langstrecke (Junioren Mannschaft) Hessischer Meister 10 km Straße (Junioren Mannschaft) Hessischer Meister 10 km Straßenlauf (Männer Mannschaft) Intern.Niederländischer Feuerwehrlauf-Meister 10 km (Team) Personal Bests 800 m 1:59,28 1.500 m 3:59,36 3.000 m 8:33,82 5.000 m 14:20,97 10.000 m 30:18,77 (Platz 9 Deutsche Bestenliste 2009 10 km Straße 30:52 Halbmarathon 1:08,30 Marathon

Tilo Ruch Geboren 06.04.1983 Neubrandenburg Ausbildung Studium an der Verwaltungshochschule Wiesbaden zum Polizeikommissar (bis 2010) Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 5.Platz Deutsche Meisterschaft 400 m Erfolge 2000: Deutscher B-Jugend-Meister 800 m 2001: Deutscher A-Jugend-Meister 4 x 400 m 2002-2008: 7 Titel bei Deutschen Meisterschaften 4 x 400 m 2004-2005: Deutscher Vize-Juniorenmeister 400 m 2005: 5. Platz U 23 Europameisterschaft 4 x 400 m 2007: FInalteilnahme Deutsche Meisterschaft 400 m (Platz 8) 2008: 5.Platz Deutsche Meisterschaft 400 m 1987-1995: Schwimmer mit mehreren Landesmeistertiteln Personal Top: 46,08 (400 m) Personal Bests 100 m 10,68 200 m 21,10 (Platz 8 Deutsche Bestenliste 2009) 400 m 46,08 (Platz 7 Deutsche Bestenliste 2009)

Thomas Thyssen Geboren 01.02.1985 Hofgeismar Ausbildung /Beruf Studium der Wirtschaftswissenschaften (7. Semster) Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Sieger Halbmarathon E.ON Mitte Kassel Marathon Hessischer Vizemeister Berglauf Hessischer Vizemeister 10.000 m 6. Platz Hessische Meisterschaften 10 km 2008 7. Platz Halbmarathon E.ON Mitte Kassel Marathon Personal Top: 15:22,65 (5.000 m) Personal Bests 3.000 m 8:49 5.000 m 15:22,65 10.000 m 32:39 10 km Straße 32:28 Halbmarathon 1:11,53

Timm Eberwein Geboren 21.03.1985 Kassel Ausbildung Abitur am Berufl. Gymnasium Max-Eyth-Schule, Kassel Beruf Student der Elektrotechnik an der Universität Kassel Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Sieger Lollslauf 10 km Mannschaft 3. Platz Hessische Cross Mittelstrecke ( Mannschaft) 16. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km ( Mannschaft) 6. Platz Hess. Meisterschaften Berglauf 2. Platz Mannschaft Hess. Meisterschaften Berglauf 2008 11. Platz 1.500m Deutschen Hochschulmeisterschaften 65. Platz Deutsche Halbmarathonmeisterschaften 72. Platz Deutsche Crossmeisterschaften (Langstrecke) 16. Platz Deutsche Crossmeisterschaften (TeamLangstrecke) 7. Platz 1.500 m Hessischen Meisterschaften 8. Platz Hessische Cross (Mittelstrecke) 6. Platz Hessische Cross (Mannschaft, Mittelstrecke) 13. Platz Hessische Straßen 5. Platz Hessische Straßen (Mannschaft) Nordhessischer Meister über 1.500m Nordhessischer Meister im Straßenlauf 2. Platz Nordhessische Straße (Mannschaft) 2. Platz Nordhessische Langstreckenmeisterschaften Kreismeister im Straßenlauf Kreismeister im Cross (Mittelstrecke) Gesamtsieger der Winterlaufserie in Ahnatal-Weimar über 10 km 2007 Gesamtsieger der Bahnlaufserie in Heiligenrode Sieger des Nordhessencups über 10 km Sieger des Panoramalaufs in Niedenstein Sieger des Volkslaufes im Rahmen des Nordhessencups in Fuldabrück Sieger des Volkslaufes im Rahmen des Nordhessencups in Baunatal Personal Top: 8:40,67 (3.000 m), Personal Bests 1.000 m 2:35,79 1.500 m 4:01,69 3.000 m 8:40,67 5.000 m 15:17,08 10.000 m 33:00,2 10 km Straße 32:06 Halbmarathon 1:14:43 Marathon

Markus Jahn Geboren 31.03.1985 Fulda Ausbildung Ausbildung Industriemechaniker (IMGF) Firma Möller Medical, Fulda Beruf Student Maschinenbau UnI Kassel Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 1. Platz Hessische Straße 10 km (Mannschaft) Sieger Halbmarathon Lollslauf Bad Hersfeld Sieger Halbmarathon Lollslauf Bad Hersfeld (Mannschaft) 2001-2009 34 facher Hessenmeister 1. Platz (internationaler) Deutscher Hochschulmeister 5.000m 1. Platz Deutsche Straßenlaufmeisterschaften 10 km (Junioren) 2. Platz Deutsche Bahn 3000m (Jugend A) 3x 3.Platz Deutsche Straße / Deutsche Berg 5. Platz Deutsche Straßenlaufm. 10 km (Jugend A Mannschaft) 3x 6.Platz Deutsche Straße 10 km / Halbmarathon 2x 7.Platz Deutsche Bahn 5.000 m 8. Platz Deutsche Straße 10 km 2003 8. Mannschaftsplatz bei der Berglauf-Weltmeisterschaft in Alaska 25. der Gesamtwertung, damit zweitbester Deutscher Sonstiges Rhön-Super-Cup: 2001 Gesamtsieger von 12 Läufen (mj B) 2002 Gesamtsieger von 12 Läufen (mj B) 2003 Gesamtsieger von 12 Läufen (mj A) 2005 Gesamtsieger Crosscup Kassel (alle Klassen) Personal Top: 14:40,50 (5.000 m) Kader 2003-2006 Mitglied der Berglauf Nationalmannschaft 2003-2004 D-Kader Athlet des HLV 2005-2006 B - Kader Athlet des DLV 2002-2008 ST-Kader des DLV Personal Bests 800 m 2:00,16 1.500 m 3:58,32 3.000 m 8:28,56 5.000 m 14:40,50 10 km Straße 31:40,32 Halbmarathon 1:10.35

Boris Giesen Geboren 17.06.1977 Heinsberg Ausbildung Dipl.-Ing. Vermessungswesen Beruf Vermessungsassessor Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Westdeutscher Meister Marathon Hauptklasse Westdeutscher Meister Marathon M 30/M35 Westdeutscher Meister Marathon Mannschaft M 30/M35 4. Platz Essen-Marathon Sieger Rakkeschlauf Sieger Volkslauf Obermaubach Sieger Volkslauf Derichsweiler Sieger Vennlauf 9. Gesamt Rhein En ergie Marathon Bonn 2008 3. Platz Nordrheinmeisterschaft 10 km Westdeutscher Meister 10 km Mannschaft M 30 / M 35 Sieger Crosslauf Teverner Heide Sieger Waldlauf Myhl Sieger Crosslauf An der Romersmühle Hückelhoven Personal Bests 800 m 2:10 (1996) 10.000 m 36:08 (2008) 10 km Straße 33:23 (2009) Halbmarathon 1:15:36 (2009) Marathon 2:30:10 (2009) Marco Schwab Personal Top: 2:30,10 (Marathon) Geboren 31.08.1973 Alsfeld Beruf Bautechniker Sportliche Ziele 2010 Verbesserung der Bestzeitenauf allen Distanzen Personal Bests 3.000 m 9:03 10.000 m 32:12:00 10 km Straße 32:15 :00 Halbmarathon 1:09:49 Marathon 2:30:26

Jürgen Wagner Geboren 8.11.1967 Ahlendorf/Landsburg Beruf Polizeibeamter Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Gesamtsieger 25 km Jügesheim 4. Platz Deutsche Polizei-Meisterschaft Marathon, Kassel Hessischer Meister Halbmarathon Mannschaft M 40 8. Platz M 40 Deutsche Meisterschaft 10 km Straße 2008 Hessischer Meister Halbmarathon Mannschaft M 40/45 Hessischer Polizeimeister Waldlauf M40 2007 Hessischer Crossmeister M40 Deutscher Vizemeister Halbmarathon M 40 6. Platz Deutsche Halbmarathon-Meisterschaft 5. Platz Deutsche Polizei-Meisterschaft Marathon Hessischer Polizeimeister Waldlauf M 40 Personal Top: 2:34:48 (Marathon) Personal Bests Personal Bests 10.000 m 33:23 10 km Straße 33:15 Halbmarathon 1:12:52 Marathon 2:34:48

Martin Wonke Geboren 06.02.1985 Kassel Beruf Student an der Universität Kassel Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Staffelsieger E.ON Mitte Kassel Marathon mit Eberwein, Jahn und Rose Sieger Lollslauf Bad-Hersfeld (10km Mannschaftslauf) Nordhessischer Meister 10km Straße (Mannschaft) Nordhessischer Meister Cross-Mittelstrecke (Mannschaft) 3. Hessische Meisterschaften Cross-Mittelstrecke (Mannschaft) Kreismeister (Kassel) Cross-Mitelstrecke (Mannschaft) 2. Nordhessische Meisterschaften Cross-Mittelstrecke (Einzel) 3. Kreismeisterschaften (Kassel) Cross-Mittelstrecke (Einzel) 3. Nordhessische Meisterschaften 1.500 m 2008 TSV Obervorschütz Trainer Hermman Kilian /ab 07/2008 Winfried Aufenanger Sieger Altstadtlauf Hann. Münden Nordhessischer Meister Berglauf (Mannschaft) 2. Platz Kreismeisterschften (Schwalm-Eder) 1.500 m (krankheitsbedigte Trainingspause in der ersten Saisonhälfte) 2007 TSV Obervorschütz Trainer: Hermann Kilian 6. Platz (Junioren) Hessische Meisterschaften Halbmarathon Sieger Panoramalauf Niedenstein (5 km) Personal Top: 33:40 (10 km) Ziele 2010 1.500 m: 4:08,00 3.000 m: 8:55,00 5.000 m: 15:45,00 10 km: 32:59 Personal Bests 800 m 2:09,02 1.500 m 4:13,72 3.000 m 9:10,89 5.000 m 16:33,83 10.000 m 35:25,40 10 km Straße 33:40 Halbmarathon 1:22:46 Marathon 3:09:15

Guido Hermes Geboren 14.12.1964 Roetgen Ausbildung Polizei Beruf Polizist 2009 2. Platz Deutsche Polizeimeisterschaft Marathon in Kassel Viel zu alt für Erfolge, es wird Zeit, die Schuhe an den Nagel zu hängen... 2007 erfolgreicher Brems- und Zugläufer beim 1. E.ON Mitte Kassel Marathon Dr. Thomas Reidick Christian Sutter 2006 3. Platz Team Polizei-Europameisterschaft Marathon...der Anfang vom Ende... 2004 Deutscher Marathon-Meister M 40 Deutscher Vize-Meister Marathon Mannschaft Personal Bests Guido Hermes, Christian Sutter, Dr. Thomas Reidick 2004 Deutscher Marathon-Meister Mannschaft M 40 Marathon 2:27:25 Gerwin Degen Geboren 02.09.1967 Bergisch Gladbach Beruf Polizeibeamter 2009 City-Lauf Kassel 37:22 E.ON Mitte Kassel Marathon 3:06:27 Sportfest Heiligenrode 1.500 m 4:54 Hess. Halbmarathon Meisterschaften Schotten 1:25:27 Bahnlaufserie Heiligenrode: 1.500 m 4:55 3.000 m 10:17 10.000 m 37:22 Herkules-Berglauf 29:28 Kai-Uwe Dittrich Mathias Rüdiger 2008 E.ON Mitte Kassel Halbmarathon 1:38:48 Silvesterlauf Kaufungen 29:45 Bahnlaufserie Heiligenrode 3.000 m 10:53 5.000 m 18:28 10.000 m 38:41 Berglaufmeisterschaft Meißner 40:55 Mündener Altstadtlauf 10.000 m 41:11

Björn Wanke Florian Deichmann Fred Schmalz Manuel Langlotz Daniel Asare Winfried Pietzko M ichael Wagner

Helmut Schulhauser Geboren 17.10.42 Gablonz Beruf Staatl. geprüfter Vermessungstechniker Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 4. Platz 800 m M 65 Senioren-Weltmeisterschaft in Lahti/Finnland Deutscher Seniorenmeister M 65 über 800 m 4. Platz Deutsche Meisterschaft 10 km (Mannschaft M 60) 4. Platz Deutsche Cross M 60 (Mannschaft) 8. Platz Deutsche Cross M 65 2. Platz Deutsche Hallenmeisterschaft 800 m M 65 1.Platz Hessische Senioren 800 m M 65 1. Platz Hessische Senioren Halle 800 m M 65 2. Platz Hessische Senioren Halle 400 m M 65 2. Platz Hessische Langstaffel 3 x 1.000 m M 60/65 2008 3. Platz Weltmeisterschaft 800 m Deutscher Meister 800 m M 65 3. Platz Deutsche Cross-Meisterschaft 12. Platz Deutsche Halbmarathonmeisterschaften mit einer Verbesserung der Bestzeit auf 1:07:59 Einzel 6. Platz Deutsche Halbmarathonmeisterschaften Mannschaft 2. Platz Hessische Straßenlaufmeisterschaften 10km Sieger Hessische Halbmarathonmeisterschaften Einzel 2006 3. Platz Hallen-Weltmeisterschaft 800 m Europameister 4 x 400 m 5. Platz Europameisterschaft 800 m 4. Platz Deutsche Meisterschaft 800 m Personal Top: 2:18 (800 m) 2005 2 fünfte Plätze Europameisterschaft Weltmeisterschafts-Teilnehmer 2004 5. Platz Europmeisterschaft 2003 Deutscher Meister 800 m Personal Bests 800 m 2:18 1.500 m 4:54 3.000 m 10:30 5.000 m 19:30 Halbmarathon 1:07:59

Oldies but Goldies Theo Hohmann Reinhardt Gehrmann Walter Wetzke Klaus Kropsch Wilfried Ebhardt Dietrich Tänzer Friedrich Iffert

Jugend forsch. Grün.Weiß.Talentiert.

Robel Mesgena Geboren 16.4.1992 Senafe / Eritrea Ausbildung Auszubildender als Einzelhandelsverkäufer im Laufladen Kassel Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 2. Deutsche Crossmeisterschaften Jugend B 10. Platz männliche Jugend Team 2. Deutsche B-Jugend-Meisterschaften 3.000 m Hessischer Hallen-Meister 3.000 m Hessischer Cross-Meister Jugend B Hessischer Cross-Meister Jugend B (Team) Hessischer Meister Berglauf Jugend A 3 neue nordhessische Rekorde Personal Top: 14:54,20 (5.000 m) Personal Bests 1.000 m 1:27,06 1.500 m 3:55,09 3.000 m 8.33,00 5.000 m 14:54,20 (Platz 6 Deutsche Jugendbestenliste 2009) 10.000 m 10 km Straße 33:15 Halbmarathon Marathon

Hendrik Franke Geboren 13.05.1994 Kassel Ausbildung Schüler Sportliche Laufbahn und Erfolge 2009 Platz 3 in der Deutschen Jugend-Bestenliste 5 km Straßenlauf in 16:16 Platz 7 in der Deutschen Jugend-Bestenliste über 3.000 m in 9:25,6 Hessischer Rekord U 16 5 km (16:16) Platz 1 in der Hessischen Rangliste über 3.000 m, 5 km und 10 km Erfolge Mehrere Titel und vordere Platzierungen aus norhessischer und hessischer Sicht Nord- und Hessischer Rekordhalter über die Langstrecken Berufung in den Landeskader seit 2008 Einsätze bei Ländervergleichskämpfen auf Landesebene Seit 2007 unter den Top Ten in den Bestenlisten des DLV Stationen 2003: LG ACT Kassel/Baunatal (Günther Batz) 2006-2009 LG Reinhardswald/SV Espenau (D. Hirsch) ab 2010 PSV Grün-Weiß Kassel (Winfried Aufenanger) Ziele Erfüllung der Kadernormen in 2010: 3.000 (9:09), 5.000 m (15:50), 10 km (34:10) Teilnahme an nationalen Titelkämpfen Vorbild Dieter Baumann, Personal Top:16:16 (5 km) Personal Bests 1.000 m 2:50 1.500 m 4:31 3.000 m 9:25 5 km 16:16 10 km 35:04

Niklas Heyser Marcel Saur Geboren 09.09.1989 Kassel Ausbildung z.zt. Zivildienst am Sportgymnasium Oberhof Sportliche Erfolge 2009 5. Platz Junioren EM Sommerbiathlon Sprint und Massenstart 2. Platz Hess. Meisterschaften Cross Junioren 2008 3. Platz Junioren WM Sommerbiathlon Sprint 2. Platz Crosscup Nordhessen Männer Mittelstrecke 2007-2009 6 x Dt. Juniorenmeister Sommerbiathlon Geboren 27.03.1991 Kassel Ausbildung Schüler Sportliche Erfolge 2009 Hessischer Jugendmeister Berglauf - Mannschaft 2008 Hessischer Jugendmeister Cross - Mannschaft Hessischer Jugendmeister 10km Straße - Mannschaft Dt. Staffelmeister (Männer) Sommerbiathlon Personal Bests 1.500 m 04:12,0 5.000 m 16:35,0 Personal Bests 1.000 m 02:45,7 1.500 m 04:20,8 3.000 m 09:38,3 Per Heyser Laszlo Kroll Geboren 05.10.1992 Kassel Ausbildung Schüler 2009 Sportliche Erfolge Hessischer Jugendmeister 10km Straße - Mannschaft Hessischer Jugendmeister Berglauf - Mannschaft 2008 Hessischer Jugendmeister 10km Straße - Mannschaft 2006-2007 3 x Dt. Schüler- und Jugendmeister Sommerbiathlon Personal Bests Peter Zimmermann Jonathan Keuchel Leonard Wenning 1.500 m 04:37,28 5.000 m 17:53,1

Events. Grün.Weiß.Ab nach Kassel. Sie sind die Highlights des Jahres beim PSV Grün-Weiß Kassel. Mit dem Kasseler Citylauf, dem E.ON Mitte Kassel Marathon und dem Herkules- Berglauf sind drei große Laufveranstaltungen fest im Terminkalender fixiert. Alle drei Events sind längst weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt und finden regen Zulauf. Der Kasseler Citylauf, seit über 30 Jahren im Programm, gilt als einer der traditionsreichsten Stadtläufe in Deutschland und hat in seiner Historie gleich reihenweise Weltstars wie Rop Rodgers, Edith Masai, Tegla Loroupe, Irina Mikitenko oder Katrin Dörre- Heinig präsentiert. Nationale Topstars wie Ralf Salzmann, Konrad Dobler, Stefan Freigang oder Kurt Stenzel kamen und kommen gerne in die nordhessische Metropole. Die PSV-Athletinnen und -athleten nutzen den Citylauf immer wieder, um sich dem heimischen Publikum in der Innenstadt zu zeigen. Einer von ihnen, Mathias Matze Rüdiger, konnte 1989 als bisher einziger Grün-Weißer sogar die Favoriten aus Afrika und Osteuropa schlagen. Der E.ON Mitte Kassel Marathon ist seit 2007 zum Renner geworden. Gleich bei der Premiere wurden die Massen bewegt, 70.000 Fans feierten die Läuferinnen und Läufer an den Straßen der Stadt. Gleich im ersten Jahr wurde der E.ON Mitte Kassel Marathon zum Newcomer des Jahres in Deutschland gewählt, 2008 konnten die Starterzahlen mit 6.500 Aktiven weiter gesteigert werden und 2009 gab es mit 8.500 Meldungen und über 80.000 Fans einen neuen Rekord. Lauf für dein Leben und Wir bewegen die Region sind längst ein Maßstab, der Kasseler Marathon ein Knüller geworden. Dritter Wettbewerb im Bunde ist der Herkules-Berglauf, den es nun schon seit über 20 Jahren gibt. Von der Reformschule hoch zum Wahrzeichen Herkules, quer durch den größten zusammenhängenden Bergpark Europas: Das bedeutet Laufen in einer traumhaften Kulisse. Bereits fünf Mal waren schon die Hessischen Berglauf- Meisterschaften integriert. Mit dem Trio aus Citylauf, Marathon und Berglauf setzt der PSV Grün-Weiß Kassel Zeichen. Das alles geht natürlich nicht ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer, die sich zum großen Teil aus dem PSV und dem unmittelbaren Umfeld rekrutieren und die stets mit viel Herzblut bei der Sache sind. Das Kasseler Lauf-Trio: Kasseler Citylauf Seit 1978 der Klassiker in der City. Weltklasse trifft Breitensport, VIP-Lauf, Bambini - die Mischung stimmt. www.kasseler-citylauf.de Next: 19.6.2010 E.ON Mitte Kassel Marathon Seit 2007 bewegt er die Massen - sowohl sportlich wie auch an der Strecke. Veranstaltet von Winfried Aufenanger und AS Event GmbH, ausgerichtet vom PSV. www.kassel-marathon.de Next: 14. - 16. Mai 2010 Herkules-Berglauf Seit 20 Jahren geht s rauf auf den Berg. Laufen in wunderbarer Umgebung, im Ziel belohnt mit einem unglaublich weiten Blick auf das Umland. www.psv-gwkassel.de Next: 25.9.2010

Sponsored by. Grün.Weiß. Ein Stern, der Ihren Namen trägt. Der PSV Grün-Weiß Kassel hat Ambitionen. Ambitionen, seine Aktiven in die nationale Spitze zu führen. Einige von ihnen haben dies schon geschafft oder werden die bewusst hoch gesteckten Ziele in den nächsten Jahren erreichen. Der PSV Grün-Weiß Kassel bietet Sponsoren ein attraktives Leistungspaket zur Unterstützung des Leistungs- und Breitensports. Werbung auf dem Trikot mit dem PSV-Stern erzielt Aufmerksamkeit. Werbung bei überregionalen und nationalen Veranstaltungen auf Polo-Hemd und Polo-Hemd-Kragen. Werbung bei regionalen Volksläufen auf Trikot oder Trainingsanzug. Werbung während des täglichen Trainings auf Bekleidung. Werbung auf der Homepage der Leichtathletikabteilung des PSV Grün- Weiß Kassel. Mitgliedschaft in einem Sponsorenpool zur Unterstützung der Abteilung bzw. zur Förderung der Top- Athleten Unterstützung bzw. Förderung einzelner Athleten oder Teams Unterstützung für Trainingsmaßnahmen (Trainingslager etc.) Unterstützung für Fahrten zu Wettbewerben und Trainingsmaßnahmen (z. B. Bereitstellung von Fahrzeugen etc.) und vieles mehr Wir bieten ein gut strukturiertes Netzwerk aus bestehenden Sponsorenpools, erfolgreiche Athletinnen und Athleten, fachkundige und bekannte Trainer, eine lebendige Abteilung mit persönlicher Nähe, öffentlichkeitswirksames Auftreten, umfangreiche Medien- und PR-Arbeit, Unterstützung bei Firmenveranstaltungen (Vorträge, Organisation etc.) und vieles mehr. Kontakt: Für umfangreiche Information rund um die Leichtathletikabteilung des PSV Grün-Weiß Kassel und den Möglichkeiten, Ihre Werbung zielgerecht einzusetzen, stehen wir Ihnen zur Verfügung: Winfried Aufenanger 0561 / 933 29 28 Michael Küppers 0561 / 933 2397

Grün.Weiß. Läuft.