Inhalt NOE-Schaltechnik immer in Ihrer Nähe NOE Fundamentverspannungen NOE Dreieck-Verspannung NOEplast Jahreszahl NOEpalette NOE Ankerhülse

Ähnliche Dokumente
DIE SCHALUNG. Teileliste

NOE toprahmenschalung mit integrierter Gurtung

NOEliner. Großflächige Strukturmatrizen

NOE-Schaltechnik. Über fünfzig Jahre Schalungserfahrung

NOE Top 2000 Schalsystem

MATO Top. Wandschalung.

MAXIMO Konsolensystem MXK Die flexible Arbeitsbühnenlösung mit leichten Konsolen. Produktbroschüre

MULTIPROP Träger MPB 24 Der leistungsstarke Schalungsträger aus Aluminium für das MULTIPROP System

SCHALUNGEN TECHNIK BAU MASTER ALU /STAHL

Trapezträger-Rundschalung

DIE SCHALUNG. Lichtblicke auf der größten Messe der Welt Messestände von NOE-Schaltechnik waren Besuchermagnete auf der bauma

Bauholz. & Holzprodukte. Absteckpfähle Schnittholz Plattenware Schaltafeln. Holzkeile Holzschalungsträger Leisten Holzleitern


MEVA FormSet MFS. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

SCHALUNGEN TECHNIK BAU. System Alu / Stahl Elementhöhen: 2,70m / 1,35m. Die Schalungsprofis. für den

ALTRAD Baumann Midi-Box-Rahmenschalung

Alu-FORMAS DIE LEICHTE RAHMENSCHALUNG. Reber macht s

NOE Die Schalung. Aufbau- und Verwendungsanleitung. Stand:

Mayer Service Programm für alle Rahmen Schalsysteme

Arbeitsbühne LAB 130. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

Midi-Box Rahmenschalung

AluFix. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

Traggerüst MEP. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

SCHALUNGSPLATTEN DIE NATURSCHÖNHEIT FÜR BETONOBERFLÄCHEN.

Alu-Schalungsträger TITAN

HT 20plus. Schalungsträger. Facts Schalungsträger: Inhalt. Produktnorm. Holzarten. Trägerhöhe. Gewicht. Längen. Mayr-Melnhof Kaufmann Gruppe 1

Klappbare NOE Arbeitsbühne AB 300

Schalungen mit Unterstützung der Firma DOKA:

FORMAS DIE RAHMENSCHALUNG

Mit uns bauen Sie Brücken und noch mehr!

Inhaltsverzeichnis. Wolfgang Malpricht. Schalungsplanung. Ein Lehr- und Übungsbuch ISBN:

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

Die Schalungstechniker. DokaBase. Das innovative Wandschalungssystem mit integrierter Dämmung. 3 in 1

6.5 Bemessung einer Deckenschalung. b) Bemessung mit zulässigen Traglasten F N,zul der Baustützen. Grundriss-Entwurf der Schalung

Aluminium Rollund Fahrgerüste. Gut gerüstet in die Zukunft.

Überbrückungsträger TITAN Alu-Schalungsträger TITAN 225 kraftvoll kombinieren mit Alu-Trägerkupplung TITAN. Geprüfte Typenstatik. Durchfahrtsöffnungen

3. Regale 1. Chaos 2. Illegal 3. Sommersprosse 4. Wirbel

Passion for timber SCHALUNGS- TRÄGER. pfeifergroup.com

Stand: Technische Information

MEVA Schalungszubehör Aktion

Produktübersicht. Service in Schalung + Rüstung

Transportroller. und Zubehör

Transportroller. und Zubehör

Schalung / Sperrholz. RS special Saugende Schalungsplatte

Rundschalung Framax Xlife Rahmenschalung Framax Xlife

Die Platte für den Deckbereich, mit 2,5mm dickem, gemessertem Starkfurnier.

A Member of the Constructor Group Raum gewinnen. Stahlbau. Optimale Raumnutzung bei höchster Sicherheit

Alu-Schalungsträger TITAN

4.1. RUNDSÄULEN-SCHALUNGEN und Zubehör

2017 BETONLICHT. Alle Rechte vorbehalten

3.5. BAUTREPPEN UND BAULEITERN. aus Aluminium

MevaTreppenturm. Inhalt. Art.-Nr. Bezeichnung / Anwendung Produktverzeichnis

Einhäuptiges Schalen Einhäuptig

beschichtete Sperrholzplatten

Komfort Boxen- und Stallmatten

Antwortenkatalog. Vergabestelle:Staatliches Bauamt Augsburg. Maßnahme:BerPolKö, II. BA Neub. Raumschießanlage. Vergabe:Baumeisterarbeiten

GERÜST GERÜSTBÖCKE STÜTZEN BAUABSPERRUNG SCHALUNG BAUSTELLENEINRICHTUNG TRANSPORT SPEZIALARTIKEL SPEZIALKATALOG DACHDECKER

ALTRAD Baumann Paletten-Systeme

Fichte 1-Stab. Kiefer 1-Stab. Lärche 1-Stab Qualität B. Qualität A. Massivholzplatten Fichte-Tanne, Latten, Accoya

ultramax Die ideale und vielseitige Wandschalung Qualität Made in Germany

LANZ Profilschienen, Verbindungen und Zubehör

KabeleinzugsysteME Für das professionelle Verlegen von Kabeln

Robust. Effizient. Professionell. Lagersysteme für Spezialwerkzeuge.

SICHERN UND STABILISIEREN

Verbrauchsmaterial. 232 MB20/plus/tech 236 MB gelb/plus 240 emme multi/pp 244 Stützen. Verbrauchsmaterial

Durch eine maßgeschneiderte zweigeschossige. Lager spare ich viel Geld. So kann ich auf der gleichen Fläche das Doppelte lagern.

BOSTA Gerüste von Hünnebeck bekommen zur Bauma neues Zubehör

7.2. TRAPOFLEX-BÜHNEN sicheren Material-Transport auf der Baustelle

DecoLine System-Abhängerohr: leicht, stabil, universell einsetzbar der Standard für Ihre Befestigungslösung

ROLLCONTAINER ZUBEHÖR

75x50cm = 382CHF - 89x64cm. 424CHF - 93x68cm. 493CHF - 104x78cm. 90x60cm = 468CHF - 104x74cm. 110x70cm = 583CHF - 124x84cm.

AUFFANGWANNE AUS GFK. Auffangwannen aus GFK. zugelassen zur Lagerung von wassergefährdenden und entzündlichen

A. Blank GmbH & Co KG, Schützengartenstraße 20, 6890 Lustenau / Vlbg. Tel / , Fax / ,

Seitenschutzsysteme TITAN Alu-Seitenschutz TITAN Geländerhalter TITAN H / HS. Einfach im Aufbau sicher in der Nutzung. gem. DIN EN Klasse A

L O G I S T I K "Anliefer-Vorschriften für Lieferanten"

6 LITERATUR UND INFORMATIONEN

Produktübersicht und Preise Gummiwabenmatten

Maurermat 1805, 2012 und 3013 Hubhöhen bis 6,00 m, schneller, besser, höher

DIE SCHALUNG NOE 154 Effiziente Betonschalungen für Kletterer 2 Kurze Bauzeit

Fensterschalung. Türschalung. Aussparungsschalung TITAN Alu-Türschalung TITAN Alu-Fensterschalung TITAN. Ideal für wiederkehrende Abmessungen.

DIE SCHALUNG NOE 151 In Karacho zum neuen Nervenkitzel 2 Abstützbock Tunnelschalwagen 5 Straße nach Südosten

Paletten. Sichere Führung durch praxisgerechten Stapelfuß. Lager- und Transporttechnik. Baugeräte Baugerüste

Kabelgitterbahnen. für wirtschaftliche Anwendungen

Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher. Maximaler Behälter schutz optimal für hohe Trinkwasserqualität

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Alu-Seitenschutz TITAN

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute.

Seite 39. Uni Leicht-Fahrgerüst

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

DOPPELBODENSYSTEME ZUR MIETE. ohne Netz aber immer mit doppeltem Boden

Novus & Dahle individualisiert! eindrucksvoll

Fichte 1-Stab. Kiefer 1-Stab. Lärche 1-Stab Qualität B. Qualität A. Massivholzplatten Fichte-Tanne, Latten, Accoya

PRESSEINFORMATION. Perfekte Kombination PRESSEINFORMATION. Arbeits- und Schutzgerüst aus Modex und Bosta

Novus & Dahle individualisiert! eindrucksvoll

Anchor kerbverzahnte Einniet-Mutter...

Fundamentseitenschalung ELMCO Form Die verlorene Schalung für Fundamente

Umweltschutz. FOCO Lager- und Fördertechnik AG 4147 Aesch Telefon 061/ Telefax 061/ Internet:

Transkript:

NOE planer '17

Inhalt NOE-Schaltechnik immer in Ihrer Nähe 3 NOE Fundamentverspannungen 4 NOE Dreieck-Verspannung 6 NOEplast Jahreszahl 7 NOEpalette 8 NOE Ankerhülse 10 Ladevolumen 11 Technische Daten NOEtop 14 NOEtop Ausschalecke 15 NOEtop Eins A 16 NOEtop R 17 NOEtop S 18 NOEtop Alu 19 NOEalu L 20 NOE Abstützbock schwer 21 NOEtop Abstützbock 22 NOEtop R 275 Rundschalung 23 NOE R 110 Rundschalung 24 NOEtop FS 25 NOE Vario 2000 Stützenschalung 26 NOEdeck 27 NOEdeck Ausgleichsriegel 28 NOE H 20 Deckenschalung 29 Belag- und Jochträger-Abstand 30 Stützenabstände und Stützenkraft für Joch-Mittel- und -Randträger 31 Klappbare NOE Arbeitsbühne AB 300 32 Klappbares NOE Konsolgerüst 33 NOEprop 34 NOE LS 200 35 NOE LG-W 200 36 NOE ST 200 Treppenturm 37 NOE Krass 39 NOE Schalbeläge 41 NOE Schalungssanierung/Schalungsinstandsetzung 47 Titelfoto: Elbdeiche Cossebaude Damit die Bevölkerung in und um Dresden zukünftig vor Hochwaser geschützt ist, entstehen mehrere Wasserrückhaltesysteme. Eines davon wird zwar aus Beton gebaut, dank der NOEplast Strukturmatrize»Murus Romanus«erhalten die Schutzwände das Aussehen einer gemauerten Wand. Die Matrizen wurden einseitig auf der NOE Combi 70 Wandschalung vormontiert auf die Baustelle geliefert. 2

NOE-Schaltechnik immer in Ihrer Nähe Ein dichtes Netz an technischen Büros und Vertretungen in Deutschland sorgt dafür, dass sich ein NOE-Büro auch in Ihrer Nähe befindet. NOE-Schaltechnik ist welt - weit mit Tochtergesell schaften und Vertretungen präsent. NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG Kuntzestraße 72, 73079 Süssen Telefon +49 7162 13-1 Telefax +49 7162 13-288 info@noe.de www.noe.de www.noeplast.com www.noeliner.com www.noesale.com Niederlassung Cottbus Industriestraße 4 03042 Cottbus Telefon +49 355 861174 Telefax +49 355 861173 cottbus@noe.de Niederlassung Düsseldorf Im Hasseldamm 8 41352 Korschenbroich Telefon +49 2161 999116-0 Telefax +49 2161 999116-550 duesseldorf@noe.de Technisches Büro Limburg Diezer Straße 104 65549 Limburg/Lahn Telefon +49 6431 211669-0 Telefax +49 6431 211669-99 limburg@noe.de Technisches Büro München Talhofstraße 28 82205 Gilching Telefon +49 8105 277077-0 Telefax +49 8105 277077-20 muenchen@noe.de Vertriebsbüro Ringgau Manfred Sippel Am Gau 7 37296 Ringgau Telefon +49 5659 923729 Telefax +49 5659 923738 m.sippel@noe.de Vertriebsbüro Speyer Klaus Lenhard Gartenstraße 42 67377 Gommersheim Telefon +49 1709496736 k.lenhard@noe.de NOE Gebietsvertretung Bartel KG Osterburger Straße 65 39576 Stendal Telefon +49 3931 718061 Telefax +49 3931 716268 stendal@noe.de Österreich NOE-Schaltechnik GmbH + Co KG Trientlgasse 25 6020 Innsbruck Telefon +43 512 322010 Telefax +43 512 322010 noe@noe-schaltechnik.at www.noe-schaltechnik.at Schweiz NOE-Schaltechnik GmbH Wässermattstrasse 12 5004 Aarau Telefon +41 62 834 3310 Telefax +41 62 834 3329 info@noe.ch www.noe.ch 3

NOE Fundamentverspannungen Die patenten NOE Fundament-Verspannungen passen für jedes Schalsystem, z.b. von Doka, Hünnebeck, NOE, Paschal, Peri Hohe Kostenersparnis gegenüber konventionellen Methoden Reduzierter Aushub Rasterfrei Schalen Auf Spannlöcher muss keine Rücksicht genommen werden Hüllrohre entfallen Verspannt wird über und unter den Schaltafeln Untere Verspannung liegt unterhalb der Schalung Füllhölzer oder Auflager unter den Schaltafeln entfallen Auch bei engsten Arbeitsräumen einsetzbar Fluchtgenaues Ausrichten durch Annageln des Bandeisenspanners auf der Sauberkeitsschicht Untere Verspannung liegt unterhalb der Schalung Füllhölzer oder Auflager unter Schaltafeln entfallen Maximale Abstände der Fundament-Verspannung (je Tafel mindestens 2 Fundamentklemmen): bis 80 cm Betonierhöhe: 3,00 m bis 100 cm Betonierhöhe: 1,90 m bis 130 cm Betonierhöhe: 1,45 m Spannstab spanner Bandeisenspanner Flügelmutter mit Auflagerplatte Verspannungskralle Fundamentklemme Spannstab spanner Bandeisenspanner Flügelmutter mit Auflagerplatte Verspannungskralle Fundamentklemme Aufbau NOE Fundament-Verspannung schwere Rahmenschalung Aufbau NOE Fundament-Verspannung leichte Rahmenschalung 4

NOE Fundamentverspannungen NOE Fundamentklemme zum Einsatz mit NOE Bandeisenspanner verzinkt, z.b. für: Schalung Teil-Nr. Gewicht ca. kg Zuschnittlänge cm NOEtop, NOEtopAlu 137297 1,50 Wandstärke +40 NOEalu L/NOElight 402500 1,11 Wandstärke +35 Doka Framax auf Anfrage Hünnebeck Tekko auf Anfrage Hünnebeck Manto auf Anfrage Meva AS/ST auf Anfrage Meva EcoAs auf Anfrage Meva Mammut auf Anfrage Paschal Athlet auf Anfrage Paschal Rasterschalung auf Anfrage Peri Domino auf Anfrage Peri Handset auf Anfrage Peri Trio auf Anfrage Fundament Fundamentklemmen für weitere Schalungen auf Anfrage. Verspannungskralle als Bindemöglichkeit über der Schalung bei Nichtverwendung der Spannstelle, verzinkt Bandeisenspanner 5-cm-Lochraster, Ablängen immer Lochmitte. Lieferung in 50-m-Rollen, zulässige Zugkraft 16 kn Abroll- und Schneidewagen Zuschneiden und Transportieren des NOE Bandeisenspanners wird so optimal gelöst. Die Schneide- und Arretiervorrichtung gewährleistet ein einfaches, genaues und sicheres Zuschneiden 5

NOE Dreieck-Verspannung Die ideale Lösung, wenn ein gerades Durchspannen, z. B. bei Widerlagern, nicht möglich ist. Die Vorteile: Zulässige Zugkraft 64 kn Stufenlose Winkeleinstellung Keine zusätzlichen Schweißarbeiten Für Spannstäbe Ø 15 mm Abmessung (L x B x H) ca. 150 x 150 x 51 mm Grundplatte 110 x 110 x 51 mm Gewicht: ca. 3,10 kg 6

NOEplast Jahreszahl Mattengrößen A mm 455 B mm 255 Mattenstärke mm ~20 Maßtoleranzen A/B % ± 1 Mattenstärke mm ± 2 Gewicht kg/st. ~2,20 Shore-Härte A 65 70 Temperaturbeständigkeit C +80 NOEplast Jahreszahl Nach Richtzeichnung Jahr 1 des Bund/Länder-Fachausschusses Brückenund Ingenieurbau BMV Abt. StB 7

NOEpalette 8

NOEpalette Die NOEpalette dient dem Stapeln von bis zu 10 NOEalu Rahmenschalungselementen oder bis zu 7 NOEdeck Deckenschalungselementen. Die max. Tragfähigkeit beträgt 1 t. Mittels zusätzlicher Anbauteile kann die NOEpalette vielfältig eingesetzt werden. Wie z.b. als Gitterbox. Siehe hierzu auch die Betriebsanleitung für NOE Transport- und Lagerbehälter. Durchgängiges Palettensystem Flexibel einsetzbar Mit wenigen Handgriffen umgerüstet Länge Höhe Teil-Nr. mm mm 1020 1250 55,600 697580 NOEpalette Seitengitter verzinkt 1510 10,800 697581 1010 7,700 NOEpalette Seitengitter verzinkt 697583 NOEpalette Holzboden 10,200 697586 9

NOE Ankerhülse Werkstoff Polyamid Lastdiagramm Ankerhülse ohne Randeinfluss* (Bruchlast) für DW-Gewinde, Ø 15 mm FMPA geprüft Unverwüstlich und robust Flexibel und belastbar Umfangreiches Zubehör Bruchlast (Versagen der Ankerhülse) Axialzug-Beanspruchung in der Fläche von Stahlbetonplatten bis 44,5 kn * Die Werte beziehen sich auf eine Ankerhülse Werte für Betonfestigkeit 15 N/mm 2 Ablesebeispiel: bei 30 kn Zugkraft = max. Querkraft 50 kn Bezeichnung Gewicht ca. ca. kg Teil-Nr. NOE Ankerhülse D 15 Verpackungs-Einheit 50 Stück 3,350 0,087 694901 694910 NOE Nagelteller D 15 Verpackungs-Einheit 250 Stück 0,400 0,008 694903 694930 NOE NOENagelstopfen D 15 Verpackungs-Einheit 250 Stück 0,200 0,004 694902 694920 NOE NOEVerschlusstopfen VerschlussstopfenD 15 Verpackungs-Einheit 250 Stück 0,100 0,002 694904 694940 10

Ladevolumen NOE Palette für Deckenstützen Teil-Nr. 697599 Bezeichnung Teil-Nr. Stück je Palette Stahlrohr-Deckenstütze 1 1350 2250 mm, orange schraffiert 697422 60 Stahlrohr-Deckenstütze 1 N, weiß markiert 697501 60 Stahlrohr-Deckenstütze 2 N, gelb markiert 697502 60 Stahlrohr-Deckenstütze 3 N, rot markiert 697503 60 Stahlrohr-Deckenstütze 4 G, blau markiert 697504 40 Stahlrohr-Deckenstütze 7 G, grün markiert 697506 40 Euro-Baustütze D 25, leuchtorange markiert 697525 60 Euro-Baustütze D 30, leuchtgelb markiert 697530 40 Euro-Baustütze D 35, leuchtrot markiert 697535 40 Euro-Baustütze D 55, leuchtgrün markiert 697550 40 Euro-Baustütze E 25, violett markiert 697425 60 Euro-Baustütze E 30, magenta markiert 697430 40 Euro-Baustütze E 35, orange markiert 697435 40 Euro-Baustütze E 40, schwarz markiert 697440 40 ADS-Stütze A 697510 28 ADS-Stütze B 697511 28 Palette für NOEprop Stützen Teil-Nr. 697597 Bezeichnung Teil-Nr. Stück je Palette NOEprop 300 (T 30) 697551 30 NOEprop 400 (E 40) 697552 30 NOEprop 580 (D 55) 697553 30 NOE H 20 Holzträger Länge Teil-Nr. Max. Stückzahl/Bund Länge 2500 mm 110250 52 Länge 2900 mm 110290 52 Länge 3300 mm 110330 52 Länge 3900 mm 110390 52 Länge 4900 mm 110490 52 Länge 5900 mm 110590 52 Beladung LKW (Ladebreite) Breite Höhe Max. Stückzahl Ladebreite 2 Bund 2 bis 3 Bund 208 bis 312 Stück 11

NOEdeck Längsträger Länge Teil-Nr. klar Teil-Nr. pulverbeschichtet Max. Stückzahl/ Bund Länge 1500 mm 115400 50 Länge 1555 mm 115407 115417 50 Länge 2100 mm 115401 115421 50 Länge 2400 mm 115402 115422 50 Beladung LKW (Ladebreite) Breite Höhe Max. Stückzahl Ladebreite 2 Bund 2 Bund 200 Stück Max. Stapelhöhe je System Max. Stück NOEtop / NOE Top 2000 Schaltafeln 14 NOEalu L Schaltafeln 20 NOEtop R 275 Rundschalung, NOE R 110, NOE R 250 Offener Lkw 6 Lkw mit Plane 5 NOE Abstützbock 10 NOEdeck 17 NOEtable 6 NOE Klappbares Konsolgerüst 7 NOE AB 300 Arbeitsbühne Offener Lkw 5 Lkw mit Plane 4 NOE Box* 2 bis 3 Paletten für Deckenstützen* 2 bis 3 * Ladebreite: 2 Stück Die Höhe der Stapelung ist immer abhängig von der restlichen Ladung bzw. dem Ladegewicht Zubehör NOEbox NOEpalette für Deckenstützen Preiswerte Helfer auf Bauhof und Baustelle 1180 x 780 mm, Tragkraft 2000 kg, kg, verzinkt, Teil-Nr. 697598 12 1180 x 780 mm, Tragkraft 1750 kg, verzinkt, Teil-Nr. 697599

Systeme Zubehöranteil Kompletter LKW 24 t nahezu ausschl. Schaltafeln Zubehöranteil normal Zubehöranteil erhöht 8 Lademeter 15 t nahezu ausschl. Schaltafeln Zubehöranteil normal Zubehöranteil erhöht 5 Lademeter 10 t nahezu ausschl. Schaltafeln Zubehöranteil normal NOEtop m 2 350 300 250 200 150 100 120 80 60 NOEtop Alu NOEalu L m 2 420 370 320 250 220 200 160 120 80 NOE Rundschalungen m 2 140 140 100 70 70 70 35 35 35 NOEdeck m 2 410 350 300 230 200 170 140 100 80 Klappbares NOE Konsolgerüst Klappbare NOE Arbeitsbühne AB 300 lfm lfm 84 bis 98 NOEtable m 2 12 Deckentische pro LKW 70 56 8 Zubehöranteil erhöht LKW-Arten Offene, unbeplante Ladefläche Sattelzüge Gliederzüge 13,6 m 6 + 8 m Beladbare Breite 2,40 m Überbreite bis 2,70 m Gesamthöhe 4,00 m ab Kante Ladefläche 2,40 m Sonstiges: LKW führen Verzurrmaterial (Sicherungsgurte) mit und haben in den Boden eingelassene Zurrösen für weitere Möglichkeiten der Ladungssicherung. 13

Technische Daten NOEtop Schatltafeln Breiten: Standardelemente 5300; 3310; 2650; 1325; 1000; 750; 500; 400 und 250 mm Höhen: 3310; 2650; 1325 und 660 mm Zulässiger Betondruck: 88 kn/m 2 Betonverdichtung: mit Innenrüttler (Tauchrüttler) Schalbeläge: Birkensperrholz, 21 mm stark, 15 Schichten, phenolharzbeschichtet, von der Rückseite verschraubt, dauerelastisch im Kittbett gelagert. NOEboard Kunststoff-Schalbelag, 22 mm stark, von der Rückseite verschraubt, dauerelastisch im Kittbett gelagert Transport-Volumen: (mit Zubehör) 150 m² Schalung = 26,0 m³ 200 m² Schalung = 35,0 m³ 250 m² Schalung = 44,0 m³ 300 m² Schalung = 53,0 m³ 350 m² Schalung = 61,0 m³ 14

Technische Daten NOEtop Ausschalecke Für Aufzugschächte, Treppenhauskerne, Baukörper mit engen Platzverhältnissen Standardhöhen 1325 mm, 2650 mm, 3310 mm Leichtes Aufstocken Je Seite ca. 20 mm Ausschalspiel Ausschalen mit Hebelarm Keine Demontage der Innenschalung Umsetzen in einem Hub Wiederherstellen des Betonierzustandes mit einem Kranhub 15

Technische Daten NOEtop Eins A 1 Einseitige Ankertechnik Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte deshalb haben wir das NOEtop Schalsystem, das als eines der besten Schalsysteme auf dem Markt gilt, mit NOEtop EinsA, der einseitig bedienbaren Ankertechnik, wieder besser ge macht. Ihre Vorteile: Einseitig bedienbar Für Wandstärken von 150 bis 400 mm Im 10-mm-Raster einstellbar Konischer Ankerstab Keine Hüllrohre durch konischen Ankerstab Einsetzbar mit NOEtop Groß format- und Standardrahmen NOEtop EinsA Rahmen mit integrierten Gurtungen mit Breiten von 400 bis 1325 mm Kompatibel zur NOEtop Standardverspannung Kein neues System notwendig: NOEtop Schal tafeln lassen sich umrüsten 2 3 4 16... deshalb haben wir das NOEtop Schalsystem, das als eines der besten Schalsysteme auf dem Markt gilt, mit NOEtop EinsA, der einseitig bedienbaren Ankertechnik, wieder besser gemacht. Ihre Vorteile: Einseitig bedienbar Für Wandstärken von 150 bis 400 mm Im 10-mm-Raster einstellbar Konischer Ankerstab Keine Hüllrohre durch konischen Ankerstab Einsetzbar mit NOEtop Großformat- und Standardrahmen NOEtop EinsA Rahmen mit integrierten Gurtungen mit Breiten von 400 bis 1325 mm Kompatibel zur NOEtop Standardverspannung Kein neues System notwendig: NOEtop Schaltafeln lassen sich umrüsten

Technische Daten NOEtop R Schalrahmen für frei wählbaren Schalbelag NOEtop R erweitert wesentlich das Einsatzspektrum des NOEtop Schalsystems. In die Schalroste mit integrierten Gurtungen sind Hutprofile mit Kunststoffleisten integriert. So ist es möglich, die Schalhaut unabhängig vom Schaltafelraster aufzubringen. Ihr Vorteil: Die NOEtop R ist in das bewährte NOEtop Schalsystem integriert. Das bedeutet, es kann mit den gleichen Zubehörteilen etc. wie beim NOEtop Schalsystem gearbeitet werden. Schaltafel-Abmessungen Höhen 3310; 1325 mm Breiten 2500; 2000; 1000; 750; 200 mm Inneneck (ohne Belag ) 473 x 473 mm Nagelkern in die Hutprofile eingelegt Schalbeläge können von hinten oder von vorne verschraubt werden Freie Wahl des Schalbelags auch über Rahmenstöße hinweg NOEtop Schaltafeln und NOEtop R Schaltafeln lassen sich miteinander kombinieren 17

Technische Daten NOEtop S Arbeitssicherheit einsatzfertig an der Schalung integriert 18 Konzipiert für besonders hohe Sicherheitsstandards auf Baustellen. Arbeitsbühnen mit Rundumschutz, Leiteraufstieg und integrierten Richtstützen sind direkt an NOEtop Großflächenschaltafeln montiert und werden einsatzfertig auf die Baustelle geliefert. Einfach Arbeitsbühnen aufklappen und Richtstützen ausrichten schon ist die NOEtop S einsatzbereit. Für den Transport auf die nächste Baustelle muss alles nur wieder eingeklappt werden. Eine Demontage ist nicht notwendig. Ihr Vorteil: Arbeitsbühnen, Aufstiege und Richtstützen sind direkt an NOEtop Schaltafeln integriert. Einsatzfertig auf der Baustelle Geringe Höhe Bühnenbreiten: 2650; 2400; 2000; 1325; 1200; 750; 600; 450 mm Direkt an NOEtop Schaltafeln anklemmbar Allseitiger Schutz vor Absturz Zusammgeklappt nur 370 mm Bauhöhe Liegende Montage

Technische Daten NOEtop Alu Schaltafeln Breiten: Standardelemente 883; 750; 500; und 250 mm Höhen: 2650 und 883 mm Zulässiger Betondruck: 60 kn/m 2 Betonverdichtung: mit Innenrüttler (Tauchrüttler) Schalbeläge: Birkensperrholz, 15 mm stark, 11 Schichten, phenolharzbeschichtet, von der Rückseite verschraubt, dauerelastisch im Kittbett gelagert. NOEboard Kunststoff-Schalbelag, 16 mm stark, von der Rückseite verschraubt, dauerelastisch im Kittbett gelagert 19

Technische Daten NOEalu L Schaltafeln Breiten: 2000; 900; 750; 500; 450; 300 mm Höhen: 2750; 1500 und 900 mm Zulässiger Betondruck: bis 60 kn/m 2 Betonverdichtung: mit Innenrüttler (Tauchrüttler) Schalbeläge: Birkensperrholz, 15 mm stark, 11 Schichten, phenolharzbeschichtet von der Schalungsseite genietet, dauerelastisch im Kittbett gelagert. NOEboard Kunststoff-Schalbelag, 16 mm stark, von der Rückseite verschraubt, dauerelastisch im Kittbett gelagert Transport-Volumen: (mit Zubehör) 150 m 2 Schalung = 18,75 m 3 200 m 2 Schalung = 25,00 m 3 250 m 2 Schalung = 31,25 m 3 300 m 2 Schalung = 37,50 m 3 350 m 2 Schalung = 43,75 m 3 Das NOE Alulock ausgezeichnet mit: product design award 2007 DESIGNPREIS 2009 20

Technische Daten NOE Abstützbock schwer mit Ankerstab Ø 15 mm (zul. Z = 91 kn) mit Ankerstab Ø 20 mm (zul. Z = 160 kn) H (m) P (kn/m 2 ) D (kn) Z (kn) H (m) P (kn/m 2 ) D (kn) Z (kn) f (mm) 2,00 hydrost. 28,0 46,8 2,20 hydrost. 37,2 56,7 2,40 hydrost. 48,3 67,5 2,60 60 61,4 78,7 2,80 60 76,5 89,9 3,00 50 90,8 93,7 3,20 40 100,2 89,9 3,40 35 109,4 88,5 3,60 35 125,8 95,1 3,00 60 93,6 101,2 1 3,20 60 112,7 112,4 2 3,40 60 133,8 123,7 3 3,60 60 157,0 134,9 4 3,80 60 182,1 146,2 5 4,00 60 209,3 157,4 7 4,20 55 230,9 163,3 9 4,40 40 220,9 156,2 13 4,60 35 225,6 159,5 18 Verformungen f > 3 mm Wir empfehlen den Abstützbock um 2/3 der berechneten Verformung f vorzuneigen Höhe 3,80 4,20 m mit Aufstockung 500 mm Höhe 4,40 4,60 m mit Aufstockung, oberste Tafel max. 500 mm hoch mit Richtzwinge aufgestockt (s. Schnitt). 21

Technische Daten NOEtop Abstützbock Einhäuptige Wände können mit NOEtop-Tafeln mit integrierter Gurtung ohne zusätzliche Gurtungen betoniert werden. Dabei kommen die Tafeln 2650 x 2650 mm oder 3310 x 2650 mm zum Einsatz. Die erforderlichen Lager werden direkt an der Schalung eingehängt Betonierhöhe (m) 22 Variante1: NOEtop mit integrierter Gurtung, Einflussbreite 1325 mm zul. Betondruck kn/m 2 Kraft Z je Anker (kn) Druckkraft D (kn) Strebe S (kn) Variante 2: Systemschalung mit NOEtop- Aufsatzgurtung, Einflussbreite 1000 mm zul. Betondruck kn/m 2 Kraft Z je Anker (kn) Druckkraft D (kn) Strebe S (kn) 2,25 hydrost. 59,5 31,5 44,5 hydrost. 45,0 24,0 34,0 2,50 hydrost. 73,5 43,5 61,0 hydrost. 55,5 33,0 46,0 2,65 hydrost. 82,5 51,5 73,0 hydrost. 62,5 39,0 55,0 2,75 60 87,5 57,5 81,0 hydrost. 67,0 43,5 61,5 2,85 50 87,0 62,5 88,0 hydrost. 72,0 48,5 68,5 3,00 40 82,5 67,0 95,0 60 76,5 56,0 79,0 3,15 35 80,5 71,5 101 50 76,0 62,0 88,0 3,30 30 76,0 73,5 104,5 40 71,0 64,5 91,5

Technische Daten NOEtop R 275 Rundschalung Radien: ab 2750 mm mit 1270/ 1230 mm breiten Elementen ab 4000 mm mit 2500/2380 mm breiten Elementen Einstellung der Radien: Stufenlos, erster zu schalender Radius werkseitig eingestellt Element-Höhen: 3000; 1500; 750 mm Element-Breiten: Außenelement: 2500; 1270 mm Innenelement: 2380; 1230 mm Zulässiger Betondruck: 50 kn/m 2 Schalbelag: NOEform, 18/21 mm stark 23

Technische Daten NOE R 110 Rundschalung Radien: 1100 bis 2500 mm Einstellung der Radien: Stufenlos, erster zu schalender Radius werkseitig eingestellt Element-Höhen: 3000; 1500; 750 mm Element-Breiten: Außenelement 711 mm Innenelement 617 mm Zulässiger Betondruck: 40 kn/m 2 Betonverdichtung: mit Innenrüttler Schalbelag: NOEplast (Polyurethan) Auf Grund der speziellen Beschichtung der Schalelemente empfiehlt NOE den Einsatz seines NOE-Spezialtrennmittels Teil-Nr. 569710 200-l-Fass Teil-Nr. 569720 30-l-Kanister Teil-Nr. 569730 5-l-Kanister 24

Technische Daten NOEtop FS Mit der NOEtop FS lassen sich verspannungsfrei Stützenquerschnitte von 200 bis 600 mm betonieren. Einstellbar sind die Querschnitte im 50-mmRaster. Lieferbar in zwei Ausführungen: mit Stahlbelag oder als Rost für frei wählbaren 21-mm-Schalbelag. Das Ein- und Ausschalen erfolgt am Stück, d. h., die Schalung muss nicht montiert oder demontiert werden. Auch das Umsetzen erfolgt am Stück. Selbstverständlich sind Arbeitssicherheit in Form von Arbeitsplattformen und Leiteraufstieg inklusive Rückschutz integriert. Ihr Vorteil: Stützenquerschnitte 200 bis 600 mm 50-mm-Einstellraster Stützenhöhen 3500; 2750; 1250; 600 mm Lieferbar mit Stahl-Schalbelag für Zweckbeton-Stützen als Rost für frei wählbaren 21-mm-Schalbelag für Sichtbetonstützen Langlebig durch komplett verzinkte Schalung 25

Technische Daten NOE Vario 2000 Stützenschalung Schaltafeln Breite: 900 mm Stützen-Querschnitte: (stufenlos) 150 1500 mm Höhen: 2750, 1000 und 500 mm Zulässiger Betondruck: 125 kn/m 2 Betonverdichtung: mit Innenrüttlern Schalbeläge: Sperrholz, mehrschichtig Sperrholz, 3schichtig NOEboard Bretter, rau Bretter, gehobelt 21 mm 22 mm 22 mm 24 mm 22 mm Kantenausbildung: nach Wahl oder Dreikantleiste, z.b. 15/15 mm 26

Technische Daten NOEdeck Stütze mit H20-Träger und Gabelkopf Deckentafel Längsträger Stütze mit Fallkopf Stützenstativ Teil-Nr. 900070 Abmessungen der Deckentafeln Breiten: 900; 600; 450 mm Längen: 1500 und 900 mm Abmessung der Längsträger: Längen: (von Stützenachse zu Stützenachse) 2400; 1500 mm Abmessung Fallkopf Belastung: 48 kn Höhe: 360 mm Absenkweg: 170 mm Schalbeläge: Birkensperrholz, 9 mm stark, 9 Schichten, phenolharzbeschichtet, dauerelastisch im Kittbett gelagert. NOEboard, 10 mm stark, dauerelastisch im Kittbett gelagert. 27

Technische Daten NOEdeck Ausgleichsriegel Stütze mit H20-Träger und Gabelkopf Schalbelag Längsträger Fallkopf 1 Alu Ausgleichsriegel von oben einlegen 1 Alu Ausgleichsriegel Stützenstativ Teil-Nr. 900070 Abmessungen Ausgleichsriegel Längen: 1500 und 900 mm Abmessung der Längsträger: Längen: (von Stützenachse zu Stützenachse) 2400; 1500 mm Abmessung Fallkopf Belastung: Fallkopf 48 kn Höhe: 360 mm Absenkweg: 170 mm Schalbeläge: variabel, werden in der Regel bauseits gestellt, häufig Dreischichttafel, 22 mm stark. 28

Technische Daten NOE H 20 Deckenschalung NOE H20 Holzträger Längen: 5900; 4900; 3900; 3300; 2900 und 2500 mm Sonderlängen auf Anfrage Statische Werte: zul. Biegemoment M = 5,0 kn m zul. Querkraft Q =11,0 kn Gewicht ca. 5,0 kg/m Schalungsstützen: Stahlrohr, verzinkt, Außengewinde, Prüfzeichen Schalbeläge: Dreichschichttafel, 22 mm stark Längen: 2500; 2000 und 1500 mm Breite: 500 mm 29

NOE H 20 Deckenschalung Belag- und Jochträger-Abstand Belagträger-Abstand a Bei Verwendung von 22 mm Dreischichtplatten, quer zur Faserrichtung unterstützt. Belagträger- Abstand a (mm) Max. Decken stärke d (mm) 500 625 750 400 320 220 Max. Durchbiegung der Schaltafeln: a/500 bei Belastung nach DIN EN 12812 Berechnung der Belastung nach DIN EN 12812 Schalungsgewicht g: g = 0,35 kn/m 2 Verkehrslast v: v = 0,75 kn/m 2 (Lastklasse 1) Betonlast b: b = 25 x d kn/m 2 Zusatzlast Beton p: p = 0,1 x b kn/m² 0,75 p 1,75 kn/m 2 Belastung q: q = g + v + b + p Max. Jochträger-Abstand L (in m) Deckenstärke (mm) Belagträger- Abstand a (mm) 120 140 160 180 200 220 240 260 500 3,05 2,96 2,87 2,79 2,72 2,66 2,6 2,55 625 2,84 2,74 2,66 2,59 2,53 2,47 2,42 2,37 750 2,67 2,58 2,51 2,44 2,38 2,32 (2,27) (2,23) Deckenstärke (mm) Belagträger- Abstand a (mm) 280 300 320 340 360 380 400 500 2,5 2,45 2,41 2,37 2,32 2,29 2,25 625 2,32 2,28 2,24 (2,20) (2,16) (2,12) (2,09) 750 (2,18) (2,14) (2,10) (2,07) (2,03) (2,00) (1,97) Max. Durchbiegung der Belagträger: L/500 bei Belastung nach DIN EN 12812. Werte in Klammern nicht für 22 mm Dreischichtplatten. 30

Stützenabstände und Stützenkraft für Joch-Mittel- und -Randträger Stützenabstand s und Stützenkraft für Joch-Mittel- und -Randträger I = Joch-Randträger I = Joch-Mittelträger d q Jochträger Abstand L (m) 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 3,00 mm kn/m² I I I I I I I I I I I I I I I I 100 4,4 120 4,9 140 5,4 160 5,9 180 6,4 200 6,9 220 7,4 240 7,9 260 8,4 280 8,9 300 9,4 320 9,9 340 10,5 360 11,0 380 11,6 400 12,1 2,63 2,33 2,51 2,20 2,42 2,09 2,33 2,00 2,26 1,92 2,20 1,85 2,14 1,79 2,09 1,69 10,0 12,7 10,9 14,3 11,8 15,9 12,7 17,4 13,5 18,8 14,3 20,1 15,1 21,5 15,9 22,0 2,53 2,25 2,42 2,12 2,33 2,01 2,25 1,92 2,18 1,85 2,12 1,78 2,06 1,65 2,01 1,51 10,8 13,6 11,8 15,4 12,7 17,1 13,6 18,7 14,5 20,2 15,4 21,7 16,3 22,0 17,1 22,0 2,45 2,18 2,35 2,05 2,26 1,95 2,18 1,86 2,11 1,79 2,05 1,64 2,00 1,50 1,95 1,37 11,5 14,6 12,6 16,4 13,6 18,2 14,6 19,9 15,5 21,6 16,4 22,0 17,4 22,0 18,2 22,0 2,38 2,11 2,28 1,99 2,19 1,89 2,11 1,81 2,05 1,67 1,99 1,50 1,94 1,37 1,89 1,28 12,2 15,5 13,3 17,5 14,4 19,3 15,5 21,2 16,5 22,0 17,5 22,0 18,4 22,0 19,3 22,0 2,32 2,06 2,22 1,94 2,13 1,84 2,06 1,73 1,99 1,54 1,94 1,39 1,89 1,26 1,84 1,15 12,9 16,3 14,1 18,4 15,2 20,4 16,3 22,0 17,4 22,0 18,4 22,0 19,5 22,0 20,4 20,0 2,26 2,01 2,16 1,89 2,08 1,79 2,01 1,61 1,94 1,43 1,89 1,28 1,84 1,17 1,79 1,07 13,5 17,2 14,8 19,4 16,0 21,5 17,2 22,0 18,3 22,0 19,4 22,0 20,5 22,0 21,5 22,0 2,21 1,96 2,11 1,84 2,03 1,71 1,96 1,50 1,90 1,33 1,84 1,20 1,80 1,09 1,71 1,00 14,2 18,0 15,50 20,3 16,8 22,0 18,0 22,0 19,2 22,0 20,3 22,0 21,4 22,0 22,0 22,0 2,16 1,92 2,06 1,80 1,99 1,60 1,92 1,40 1,86 1,25 1,80 1,12 1,72 1,02 1,60 0,93 14,8 18,8 16,2 21,2 17,5 22,0 18,8 22,0 20,0 22,0 21,2 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 2,11 1,88 2,02 1,76 1,95 1,51 1,88 1,32 1,82 1,17 1,76 1,05 1,62 0,96 1,51 0,88 15,5 19,6 16,9 22,0 18,3 22,0 19,6 22,0 20,9 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 2,07 1,84 1,98 1,66 1,91 1,42 1,84 1,24 1,78 1,10 1,66 0,99 1,53 0,90 1,42 0,83 16,1 20,4 17,6 22,0 19,0 22,0 20,4 22,0 21,7 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 2,04 1,81 1,95 1,57 1,87 1,34 1,81 1,118 1,71 1,05 1,57 0,94 1,45 0,86 1,34 0,78 16,7 21,1 18,2 22,0 19,7 22,0 21,1 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 2,00 1,77 1,91 1,48 1,84 1,27 1,77 1,11 1,62 0,99 1,48 0,89 1,37 0,81 1,27 0,74 17,3 22,0 18,9 22,0 20,5 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 1,96 1,68 1,88 1,40 1,80 1,20 1,68 1,05 1,53 0,94 1,40 0,84 1,30 0,77 1,20 0,70 17,9 22,0 19,6 22,0 21,2 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 1,93 1,60 1,85 1,33 1,77 1,14 1,60 1,00 1,45 0,89 1,33 0,80 1,23 0,73 1,14 0,67 18,6 22,0 20,3 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 1,90 1,52 1,82 1,27 1,69 1,09 1,52 0,95 1,39 0,85 1,27 0,76 1,17 0,69 1,09 0,63 19,2 22,0 21,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 1,87 1,45 1,79 1,21 1,62 1,04 1,45 0,91 1,32 0,81 1,21 0,73 1,12 0,66 1,04 0,61 19,8 22,0 21,6 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 22,0 Stützenabstand S (m) Stützenkraft (kn) Durchbiegung der Jochträger max. S/500 bei Belastung nach DIN EN 12812. Bei Anwendung der Tabelle sind die max. zulässigen Jochträgerabstände der Tabelle Max. Jochträgerabstand L zu beachten. 31

Technische Daten Klappbare NOE Arbeitsbühne AB 300 Gerüstbreite: 2200 mm Gerüstlängen: 6000; 4000 mm Nutzlast Arbeitsbühne: Gerüstgruppe 3,0 kn/m 2 4 nach DIN 4420, Nennlast 3,0 kn/m 2 Nutzlast untergehängte Nutzlast Bühne: untergehängte Bühne: 1,50 kn/m 2 Gerüstgruppe 2 nach DIN 4420, Nennlast 1,50 kn/m 2 26 32 Einsatz: bis max. 100 m über Gelände Transport-Abmessungen: Grundfläche 2300 x 40002300 mm x 4000 mm 2300 x 60002300 mm x 6000 mm Transporthöhe: 1. 1. Einheit 600 600 mm mm jede weitere Einheit 500 500 mm mm Anlieferung: Einsatzfertig auf die Baustelle auf die Baustelle Material: Material: Stahl, verzinkt Stahl, Bohlen, verzinkt 60 mm stark, Bohlen, mit Randeinfassung 60 mm stark, mit Randeinfassung Die Klappbare NOE Arbeitsbühne AB 300 sichert sich beim Einhängen selbst.

Technische Daten Klappbares NOE Konsolgerüst Überbrückungsbühne Ecklösung Dieses Gerüst entspricht den neuesten Schutzbestimmungen Schutzgerüst DIN 4420-1-DG-FL2 Gerüstbreite: Belag 1250 mm Arbeitsbreite 1350 mm Bei schrägem Rückenschutz 1680 mm Gerüstlängen: 5500; 5000; 4500; 3500; 3000 und 2500 mm Zulässige Belastung: 2,0 kn/m 2 Bis 24 m über Gelände kann eine Schalung bis 3150 mm Höhe und ab 24 m bis 2650 Höhe zusätzlich aufgestellt werden. Anzahl der Konsolen bis 4000 mm Länge 2 Stück 4500 5500 mm Länge 3 Stück Art der Aufhängung: Mit Einhängebügel Ø 10 mm beim Einsatz als Schutzgerüst. Mit Einhängeschuh bei zusätzlicher Belastung durch Schalung. Dachfanggerüst Höhenlage des Gerüstes: Deckengleich bei oberer Aufhängung 1000 mm über der Decke bei unterer Aufhängung Fußabstützung: bei deckengleicher Aufhängung 2250 mm unter Belagoberkante. Mit Fußverlängerung 2650 4050 mm unter Belagoberkante, einstellbar im 100-mm-Raster. Bei Aufhängung 1000 mm über der Decke je 100 mm weniger. Transport-Volumen: Breite 2390 mm Länge (je nach Einheit) 2500 5500 mm Höhe (zusammengeklappt) 400 mm Je nach LKW können bis zu 7 Gerüste transportiert werden. Ein Sattelzug transportiert ca. 98 lfm. Gerüste. 33

Technische Daten NOEprop Abmessungen: Breiten: 777; 955;1555; 2100; 2400 mm Höhen: 1900 15200 mm, stufenlos einstellbar Oberbau: frei wählbar, z.b. H 20 Holzträger, NOE Combi 10 Schalungsschienen oder NOE Combi 20 S-Träger Zulässige Traglasten: bis 160 kn je Einyyelstütze Es sind die Anleitungen in der AuV NOEprop zu beachten. Schematische Darstellung 34

Technische Daten NOE LS 200 Abmessung: 450 x 450 mm Höhen: bis 13165 mm Zulässige Stützlast: bis max. 250 kn in Abhängigkeit von Spindel-Auszug und Stützenlänge, ausführliche Information siehe technische Unterlagen Oberfläche: verzinkt Einsatzmöglichkeiten: als Traggerüstsystem im Brücken- und Ingenieurbau, als verfahrbarer Verband zur Rückunterstützung. 35

Technische Daten NOE LG-W 200 Abmessung: 1088 x 1088 mm Höhen: jede gewünschte Höhe zwischen 1220 mm und 8000 mm Oberbau: Stapelturm, Lastturm lose H 20 Holzträger, Kanthölzer o. ä. Deckentisch Schalhautträger: H 20 Holzträger, Kantholz, Combi 10, Combi 20 Jochträger: Combi 10, Combi 20 36

Technische Daten NOE ST 200 Treppenturm Der NOE ST 200 Treppenturm aus dem vielseitigen, flexiblen NOE ST 200 System Abmessung: 1500 x 2500 mm Höhen: jede gewünschte Höhe ab 4750 mm Einsatzmöglichkeiten: überall da, wo auf Baustellen sichere Zu- und Abgänge geschaffen werden müssen. 37

38

NOE Krass NOE Krass Kranversetzbares Arbeits schutzsystem 39

NOE Krass kranversetzbares Arbeitsschutzsystem NOE Krass kranversetzbares Arbeitsschutzsystem dient dem Schutz von Absturzkanten beim Hochbau. Mit ihm lassen sich vollflächig bis zu zwei Geschosse auf einmal sichern. Als Vorlauf lässt sich darüber hinaus die Absturzkante einer zu schalenden Decke schützen. Geklettert wird über gebäudefixierte Gleitschuhe, die sich an der bereits erstellten Gebäudehülle befestigen lassen. Von besonderem Vorteil ist, dass die Schutzelemente immer am Bauwerk gesichert sind. Je nach Bauhöhe können Gitter oder nahezu geschlossene Trapezbleche als Schutz eingesetzt werden. NOE Krass ist ein leichtes, günstiges System, das auf NOE Combi 20 Systemteilen basiert. Ihr Vorteil: n Einfaches, preiswertes Arbeitsschutzsystem n Lässt sich so einsetzen, dass es auch als Schutz für das Schalen einer weiteren Decke eingesetzt werden kann n n Leichtgewicht ca. 30 % leichter als vergleichbare Arbeitsschutzsysteme n Nur zwölf Systemteile n Bis 50 m Höhe vollflächiger Schutz möglich über 50 m mit Schutzgittern Schienengeführt, deshalb keine n Langlebig, alle Systemteile Windprobleme verzinkt oder lackiert n Basiert auf NOE Combi 20 Systemteilen NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG Kuntzestr. 72, 73079 Süssen T +49 7162 13-1 F + 49 7162 13-288 info@noe.de www.noe.de www.noeplast.com

NOE Schalbeläge NOE Schalbeläge

NOE Schalbeläge für jeden Anwendungsbereich NOEform Stärken mm 21 15 12 9 Normalformat bis mm 1500x3600 1500x3600 1500x3000 1500x3000 Großformat mm 2700x5300 Oberfläche Phenolharzbeschichtung 220 g/m² (beidseitig) Gewicht kg/m² 14,70 10,50 8,40 6,30 Kernkonstruktion verleimtes Birkensperrholz Furnierlagen 15 11 9 7 Einsatz Wand und Decke Betonoberflächen für höchste Anforderungen, ebenes, strukturloses Betonbild Hochwertige Schalungsplatte für glatte Sichtbeton-Oberflächen Kreuzweise verleimtes Birkenfurnier Beidseitige Phenolharzbeschichtung NOEply Stärken mm 21 15 12 Normalformat bis mm 1500x3000 Großformat mm 1500x3300 Oberfläche beidseitige PPL-Beschichtung, jeweils 1,6 mm dick, Gewicht kg/m² 15,75 11,25 9,00 Kernkonstruktion verleimtes Birkensperrholz Furnierlagen 13 9 7 Einsatz Wand und Decke, Betonfertigteilwerke Hochwertige, glatte Betonoberfläche Thermoplastische Beschichtung Extrem hohe Abriebfestigkeit Hohe Kratzfestigkeit Keine Ripplings NOEboard Stärken mm 22 16 13 10 Formate bis mm 1500 x 4000 Oberfläche Thermoplastbelag (beidseitig) Gewicht kg/m² 12,80 9,50 8,20 7,40 Kernkonstruktion Tragschicht aus Glasfaser / PU-Schaum-Kern Einsatz Wand und Decke, Betonfertigteilwerke Hochwertige, glatte Betonoberflächen Lange Lebensdauer hohe Einsatzzahlen Quillt nicht, keine Ripplings Geringes Gewicht Dauerhaft UV-beständig Nagel- und schraubbar Einfache Reparatur NOEspruce Stärken mm 21 Normalformat bis mm 2500x1250 Oberfläche Phenolharzbeschichtung 400 g/m² (beidseitig) Gewicht kg/m² 10,20 Kernkonstruktion verleimtes Fichtensperrholz Furnierlagen 7 Für horizontale Schalungseinsätze und Spezialschalungen Leicht Einfach zu verarbeiten Glatte Oberfläche Gute Bearbeitungseigenschaften

NOE Schalbeläge für jeden Anwendungsbereich NOE Dreischicht, melaminharzbeschichtet Stärken mm 21 Formate mm 1500x500 2000x500 2500x500 Oberfläche Melaminharzbeschichtung 140 g/m² Gewicht kg/m² 10,80 Kernkonstruktion Kiefer Anzahl Schichten 3 Einsatz Wand und Decke Betonbild mit leichter Holzstruktur Oberfläche gehobelt Beidseitige Melaminharzbeschichtung Schmalseite wahlweise mit Stahlkante NOE Dreischicht, roh Stärken mm 21 Formate mm auf Anfrage Oberfläche roh Gewicht kg/m² 10,80 Kernkonstruktion Kiefer Anzahl Schichten 3 Einsatz Wand und Decke Betonbild mit leichter Holzstruktur Oberfläche geschliffen Chinesisches Filmsperrholz Stärken mm 21 Normalformat bis mm 2500x1250 Oberfläche Phenolharzbeschichtung 120 g/m² (beidseitig) Gewicht kg/m² 11,20 Kernkonstruktion verleimtes Pappelsperrholz Furnierlagen 13 / 15 Für untergordnete Schalungseinsätze Paket à 45 Stück Betonoberflächen mit geringen Anforderungen Westag RS special (geölt) Stärken mm 21 10 Normalformat bis mm 5430 x 2050 5430x2050 2710x2050 Oberfläche Oberfläche nach WGK 1 mit umweltfreundlichem Trennmittel eingeölt Gewicht kg/m² 16,80 8,00 Großflächenschalplatten aus Für porenarme Betonoberflächen hochverdichtetem Holzwerkstoff mit erhöhter Geschliffene und saugende Randbetonfestigkeit Oberfläche Für Einsatz im Kläranlagen-, Wasserbehälter- und Brückenbau

NOE Schalbeläge für jeden Anwendungsbereich Elliottis Pine Stärken mm 21 Normalformat bis mm 2500x1250 Oberfläche roh Gewicht kg/m² 10,40 Kernkonstruktion brasilianisches Kiefernsperrholz Furnierlagen 7 Rohsperrholz Für untergeordnete Schalungseinsätze Für konstruktive Einsätze Qualität C+/C Paket à 45 Stück Siebdruck-Sperrholz Stärken mm 21 18 15 12 9 Normalformat bis mm 2500x1250 Oberfläche Phenolharzbeschichtung eine Seite mit 120 g/m² mit Siebdruckprägung, eine Seite mit 120 g/m² glatt Gewicht kg/m² 14,70 12,80 10,50 8,40 6,30 Kernkonstruktion verleimtes Birkensperrholz Furnierlagen 15 13 11 9 7 Rutschhemmender Bodenbelag für Baugerüste 44

NOErepair Schalbelags-Reparatur kostengünstig, einfach, schnell, sauber Mit NOErepair lassen sich Schalbeläge kostengünstig instandsetzen: Für Sperrholzbeläge Einsetzbar auf Bauhof und Baustelle Schadstellen in Sperrholz-Schalbelägen lassen sich mit NOErepair einfach, schnell und sauber ausbessern. Besondere Vorkenntnisse bzw. Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich. Mit NOErepair lässt sich auf dem Bauhof genauso arbeiten wie auf der Baustelle. Für eine perfekte Reparatur sind nur sechs Arbeitsschritte notwendig: 1. Schadstelle ausfräsen 2. Säubern 3. Rückstände von Trennmittel und Feuchtigkeit ausflammen 4. Mit NOErepair verfüllen 5. Abkühlen 6. Glätten NOErepair eignet sich auch für das Ausbessern von Schadstellen bei NOEboard, dem Kunststoff High- Tech-Schalbelag von NOE. 2 4 1 3 5 6

NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG Belgien Niederlande Saudi Arabien Brasilien Österreich Schweiz Bulgarien Polen Serbien Frankeich Russland Kroatien 46

NOE Schalungssanierung NOE Schalungsinstandsetzung Schalungssanierung Schalungsinstandsetzung NOE Schalungssanierung Schalungsinstandsetzung Kompetent Fachgerecht Hochwertig Werterhaltend

Die NOE Schalungsinspektion: kompetent, fachgerecht, hochwertig, werterhaltend Betonschalungen sind ein hochwertiges Investitionsgut und sollten entsprechend sorgsam behandelt werden. Trotzdem lassen sich Beschädigungen an den Schaltafelrahmen und den Schalbelägen beim Einsatz auf Baustellen kaum vermeiden. Dies gilt auch für das Zubehör wie Verbindungselemente, Verspannungen, Richt- und Schrägstützen etc. Besonders beansprucht werden Schalbeläge. Neben dem normalen Verschleiß sind es Rüttlerschäden und Bohr- und Nagellöcher die die Lebensdauer beeinträchtigen. Dass mit defekten Schaltafeln und schlechten Schalbelägen keine guten Betonierergebnisse erzielt werden können, versteht sich von selbst. Lassen Sie deshalb eine gründliche Inspektion an Ihren NOEtop und NOEalu L Schalsystemen durch die NOE Spezialisten vornehmen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Schalsysteme weiterhin die Betonierergebnisse liefern, die Sie sich wünschen und die Ihre Kunden erwarten. Die perfekte NOE Schalungssanierung und -instandsetzung für Schaltafeln und Zubehör 1. Eingangskontrolle Schalung und Zubehör werden bei der Anlieferung gemäß der Standards des Güteschutzverbandes Betonschalungen geprüft und erfasst. Dabei werden die notwendigen Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten festgelegt und mit Ihnen abgestimmt. Basierend darauf erhalten Sie ein exaktes Angebot. Erst nachdem Sie NOE beauftragt haben wird mit der Schalungssanierung begonnen. 2. Reinigung Eine intensive Reinigung aller Schaltafeln erfolgt maschinell bzw. mit Hochdruckreinigern. Die alten Schalbeläge werden ausgebaut und entsorgt. Zubehör wird geeinigt, auf zuverlässige und sichere Funktion geprüft und falls notwendig repariert. 3. Reparatur Falls notwendig, werden beschädigte Schaltafelrahmen und das Zubehör repariert und instandgesetzt. Selbstverständlich inklusive aller Schweiß- und Richtarbeiten. 4. Neue Schalbeläge Je nach Wunsch verwenden wir folgende Schalbeläge: hochwertiges NOEform, NOEply mit einer thermoplastischen Beschichtung mit verleimtem Birkensperrholzkern oder NOEboard Vollkunststoff- Schalbelag. Die Eigenschaften der NOE Schalbeläge sind auf Seite 3 beschrieben. 5. Endkontrolle Vor der Rücklieferung werden die Schaltafeln noch einmal komplett geprüft. Sie können so sicher sein, dass Sie perfekt instandgesetzte Schaltafeln zurückgeliefert bekommen, mit denen sich hervorragend arbeiten lässt und mit denen Sie optimale Betonierergebnisse erzielen lassen.

Schalbeläge für Ihre Schalung NOEform Stärken mm 21 15 12 9 Normalformat bis mm 1500x3600 1500x3600 1500x3000 1500x3000 Großformat mm 2700x5300 Oberfläche Phenolharzbeschichtung 220 g/m² (beidseitig) Gewicht kg/m² 14,70 10,50 8,40 6,30 Kernkonstruktion verleimtes Birkensperrholz Furnierlagen 15 11 9 7 Einsatz Wand und Decke Betonoberflächen für höchste Anforderungen, ebenes, strukturloses Betonbild Hochwertige Schalungsplatte für glatte Sichtbeton-Oberflächen Kreuzweise verleimtes Birkenfurnier Beidseitige Phenolharzbeschichtung NOEply Stärken mm 21 15 12 Normalformat bis mm 1500x3000 Großformat mm 1500x3300 Oberfläche beidseitige PPL-Beschichtung, jeweils 1,6 mm dick, grau Gewicht kg/m² 15,75 11,25 9,00 Kernkonstruktion verleimtes Birkensperrholz Furnierlagen 13 9 7 Einsatz Wand und Decke, Betonfertigteilwerke Hochwertige, glatte Betonoberflächen Thermoplastische Beschichtung Extrem hohe Abriebfestigkeit Hohe Kratzfestigkeit Keine Ripplings Reinigung Schaltafeln, Reinigung Zubehörteile NOEboard Stärken mm 22 16 13 10 Formate bis mm 1500 x 4000 Oberfläche Thermoplastbelag (beidseitig) Gewicht kg/m² 12,80 9,50 8,20 7,40 Kernkonstruktion Tragschicht aus Glasfaser / PU -Schaum-Kern Einsatz Wand und Decke, Beton- Quillt nicht, keine Ripplings fertigteilwerke Geringes Gewicht Hochwertige, glatte Beton- Dauerhaft UV-beständig oberflächen Nagel- und schraubbar Lange Lebensdauer Einfache Reparatur hohe Einsatzzahlen

NOE Headline Anfrage Schaltafelsanierung durch NOE Telefax +49 7162 13-394, info@noe.de Wir möchten unsere Schalung sanieren bzw. instandsetzen lassen: Wir wollen Schalung sanieren lassen, bitte vereinbaren Sie einen Besprechungstermin. Wir interessieren uns für: Firma Abteilung Ansprechpartner Straße PLZ, Ort Telefon E-Mail Datum Telefax Unterschrift Technische Änderungen vorbehalten. W43F061DE / 992120 NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG Kuntzestraße 72, 73079 Süssen Telefon +49 7162 13-1 Telefax +49 7162 13-288 info@noe.de www.noe.de www.noeplast.com

Notizen 51

NOE-Schaltechnik Georg Meyer-Keller GmbH + Co. KG Belgien Niederlande Saudi Arabien Brasilien Österreich Schweiz Bulgarien Polen Serbien Frankeich Russland Kroatien