Mitteilungen der Handballabteilung des TSV Schmiden und des HSC Schmiden/Oeffingen Saison 2015/ 2016

Ähnliche Dokumente
Sprungwurf. Mitteilungen der Handballabteilung des TSV Schmiden und des HSC Schmiden/Oeffingen Saison 2017/ 2018

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Turnverein Möglingen 05 e.v. Abteilung Handball

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Jahresbericht Abteilung Handball

heimspiel TV KIRCHZELL

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

musste sich erst wieder neu einspielen. Daher hatten wir zum Zeitpunkt des Turniers mit Liebe Handballfreunde,

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

BBC Stuttgart e.v. Spielplan Saison 2017/2018

TSV Heiningen -Handball -

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.


Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Haus & Energie Januar 2017

Diözesanmeisterschaft 2011

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sponsoring November 2014

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Programm WINBEST Stand: Seite 1 SV Cannstatt 1898eV

SC Korb. Handball 2014/2015

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

CobbelHoppel Ergebnisliste Damen/Herren

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Hot Rolling Bears e. V.

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008)

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Turnverein Möglingen 05 e.v. Abteilung Handball

Bestenliste. erzeugt mit "EasyClub 1.11" - w w w.easyw k.de

5. Crosslauftag in Neuenhain

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Michaela Heck Tel

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Preisliste Flughafen Frankfurt Stand 11/14

Transkript:

Württembergischer Meister 2015 Württembergischer Super-Cup-Sieger 2015 Sprungwurf Mitteilungen der Handballabteilung des TSV Schmiden und des HSC Schmiden/Oeffingen Saison 2015/ 2016 Qualifikation für die Jugendbundesliga www.schmiden-handball.de 1 www.schmoeff.de www.facebook.com/schmidenpumas

Inhaltsverzeichnis Abteilungsleiter 4 Sportliche Leitung Frauen 6 Sportliche Leitung Männer 10 Abschlusstabellen Saison 2014/2015 16 Sporthallen Auswärtsspiele 18 Trainingszeiten Aktive 19 Trainingszeiten Jugend 20 Förderverein Jugend 19 Freundeskreis 22 Schiedsrichter 28 Spielplan 23 Bilder 19 / 21 / 29 / 34 / 35 / 40 / 45 HSC Geschäftsstelle 30 Bericht Ortsturnier 36 Sommer Handballcamp 38 Termine 41 Dank an die Sponsoren 42 Einkaufsleitfaden 43 Impressum 44 Elektrogeräte von u.v.a. und viele mehr Ihr kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Küche 850 qm Ausstellung kompetente Beratung qualifizierte Schreiner perfekte Montage und den individuellen Innenausbau kreative Planung von Küchen und Möbeln KochKunst&Event Eventräume bis 40 / bis 100 Personen mit Dachterrasse für Incentives Schulungen Präsentationen Kochkurse Ausstellungen Familienfeste Mietküche Veranstaltungen KÜCHEN UND MÖBEL CLAUS HOLDER GMBH & CO. KG Stuttgarter Str. 68 70736 Fellbach (ggü. Pflanzen-Kölle) Tel. 0711/5852595 www.kuechen-u-moebel.de 3

ABTEILUNGSLEITER Ich habe in den vergangenen 25 Jahren schon unzählig viele Berichte für unseren Sprungwurf geschrieben und daher sollte man meinen, dass Einem irgendwann der Stoff für neue, wichtige Infos und Stories ausgeht. Doch in Schmiden ist bei 22 Jugendmannschaften und 6 aktiven Teams so viel los, dass man beinahe schon aufpassen muss, Interessantes unerwähnt zu lassen!! Zunächst gibt es aber einige herausragende Leistungen zu vermelden, die vor Beginn der abgelaufenen Hallenrunde 2014/2015 wirklich nur die kühnsten Optimisten auf dem Schirm hatten: der völlig unerwartete Aufstieg unserer Männer 1 in die 4. Liga, anschließend die württembergische Meisterschaft gegen den TSV Wolfschlugen und schließlich durfte man sich als Sahnehäubchen sozusagen am 19. August in der Porsche Arena nach einem 34:25 Erfolg über den VfL Waiblingen württembergischer Supercupsieger 2015 nennen!! Als sensationell darf auch das Erreichen der Jugendbundesliga unserer männlichen A1 Jugend angesehen werden. Unglaubliche Erfolge also, die unsere sehr zeitintensive Basisarbeit nicht nur belohnen, sondern letztendlich auch bestätigen. Wieviel Aufwand dahinter steckt, können nur diejenigen erahnen, die selbst im Ehrenamt tätig sind oder waren. 4. Liga, A-Jugendbundesliga, Landesliga im Männer 2 und auch im Frauen 1 Bereich, Baden-Württembergoberliga bei den Jungs der männlichen B1-Jugend und das Erreichen der Verbandsklasse durch die männliche C-Jugend: viel mehr geht eigentlich nicht mehr in einer aktuell 412 mitgliederstarken Abteilung. Mittlerweile dürfen wir uns, ohne überheblich zu wirken, einen handballverrückten Ort nennen, der in Handballdeutschland als die Schmiden Pumas einen hervorragenden Ruf genießt. Und weiterhin Vollgas geben ist unser Wolfgang Bürkle Anspruch, obwohl diese Erfolgsstory kaum mehr zu toppen ist und wir auch auf eventuelle Rückschläge gewappnet sein müssen. Hier habe ich aber absolut keine Bedenken, da sehr verantwortungsvolle und vorausschauende Personen in unseren Reihen sind, die den Blick für die Realität haben und sich durch nichts blenden lassen. In unserer Region mit vielen Erst- Zweitund Drittligisten ist die Konkurrenz unglaublich groß und so spielen Nuancen eine Rolle, wohin die sportliche Richtung geht. So kommt vor allem den Finanzen eine immer größere Bedeutung zu. Auf Dauer kann man sich in diesen Regionen, wo wir uns mittlerweile befinden, nur halten, wenn es gelingt, genügend Geldgeber und Sponsoren zu generieren. Auch hier versuchen wir durch ein neues Marketingkonzept unseres Sponsorenchefs Uwe Scholz und seinem Team neue und für Sponsoren attraktivere Wege zu gehen. Da Uwe auch beruflich in diesem Bereich arbeitet, ist eine gewisse Professionalität natürlich vorgegeben. Mühsam und beschwerlich wird es dennoch werden, weitere Firmen für die Marke Schmiden Pumas zu begeistern. Aber Hartnäckigkeit ist auch eine unserer Eigenschaften. Sportlich haben wir mit der Baden- Württembergoberliga im Männer und der Landesliga im Frauenbereich ein ideales Forum für unsere vielen nachrückenden Spieler und Spielerinnen geschaffen. Auch der Nachwuchs steht mehr denn je in den Startlöchern und wer die Testspiele in der Vorbereitungsphase gesehen hat, darf sich über eine hoffnungsvolle Saison 2015/2016 freuen. Ziel wird es für alle TSV Mannschaften sein, sich relativ schnell ins gesicherte Mittelfeld zu spielen, um gar nicht erst in die Verlegenheit zu kommen, sich mit dem Thema Abstieg zu beschäftigen. Mit dem Teamgeist aus der Vorsaison aber kein unrealistisches Unterfangen. Dann würde auch einem Einbinden unserer jungen Talente nichts im Wege stehen, von denen natürlich der ein oder andere schon im Blickfang höherklassiger Vereine steht. Sie an uns zu binden, wird eine unserer wichtigsten Aufgaben in naher Zukunft sein. Dazu gehören natürlich auch die ungeheuer vielen anderen Aktivitäten, die wir auf die Beine stellen und die oft auch den kleinen Unterschied ausmachen, wenn sich eine Spielerin oder ein Spieler letztendlich für den TSV Schmiden entscheidet. Denn nicht viele Vereine bieten ein solch vielfältiges Angebot wie unsere Pumas. So hat das Jahr 2015 beispielsweise mit einer Rocketse mit 2 Livebands am 23. Januar in der Festhalle Schmiden vor rund 300 Besuchern begonnen und endet am 20.12. mit einem Brunch in der Gaststätte Stadio. Und dazwischen sind wir beim IVV im März oder 4

ABTEILUNGSLEITER auch bei der Brunnenhocketse um die Schmidener Eintracht um das neue Pächterehepaar Favorat im Einsatz. Den Höhepunkt bildet aber unser Ortsturnier ( Ortse ). Bereits seit 46 Jahren (und zum 10. Male unter Rolf- Bürkle-Gedächtnisturnier) spielten im Juli 8 Tage lang über 20 Teams um die 4 Siegerpokale. Eingerahmt von Turnieren und Einlagespielen der Jugend und der Aktiven ist es ein nicht mehr wegzudenkendes Highlight für den Stadtteil Schmiden und war in diesem Jahr so gut besucht wie schon lange nicht mehr. Solche Veranstaltungen schweißen unsere Abteilung noch stärker zusammen als es ohnehin bereits der Fall ist. Erwähnenswert sind sicherlich auch unsere Jugendausfahrten. Dieses Jahr war im oberen Jugendbereich wieder die beliebte Nordseeinsel Föhr an der Reihe. Aber auch das von Michael Laufer mitorganisierte Handballcamp der Ballkids in den ersten beiden Augustwochen ist äußerst beliebt. Rund 100 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren nehmen mittlerweile an dem Camp teil. Untergebracht waren die Kids in der Sporthalle 2 in Schmiden. Natürlich gibt es auch über Rückschläge zu berichten. So musste unser HSC Jugendkoordinator Yonas Ogbamicael aus privaten Gründen sein Amt abgeben. Diesen großen Aufgabenbereich teilen sich nun Sebastian Bürkle und unsere HSC Geschäftsstellenleiterin Hanna Karcher. Yonas möchte ich an dieser Stelle meinen großen Dank ausdrücken. Er hat vorzügliche Arbeit geleistet und es wird schwer, dies Lücke 1:1 zu schließen. Es gibt über 240 Jugendliche, rund 45 Jugendtrainer/ Innen zu koordinieren, darüber hinaus Spielpläne zu erstellen, Hallenzeiten festzulegen und vieles mehr. Hier ist uns Gott sei Dank Helmut Merz nach wie vor eine große Stütze. Dankeschön gilt es aber auch einer ganzen Reihe anderer ehrenamtlichen Helfer/Innen unserer Abteilung zu sagen, in erster Linie natürlich meinen Vorstandskollegen Markus Engelhart, Horst Bürkle, Thomas Raiser und Ralf Porges. Ebenso möchte ich namentlich Schiriobmann Peter Haisch nennen, der sich nächstes Jahr nach fast einem halben Jahrhundert Ehrenamt in den wohlverdienten Ruhestand begibt. Unser Hallenbewirtungschef Michael Härlin und sein Team investieren während der Saison unglaubliche Energie und Zeit, damit sich alle Zuschauer heimisch fühlen. Ebenso Verlass ist auf unsere Mannschaften, Hallensprecher, Kassiere, Zeitnehmer, Elternvertreter, Elterndienste und nicht zuletzt natürlich auf unsere 16 Ausschussmitglieder inclusive Jürgen Mühleisen, der seit vielen Jahren dafür sorgt, dass der IVV Wandertag ein Bestandteil unserer Veranstaltungen bleibt. Nicht unerwähnt lassen möchte ich die Familie Otto Bürkle, die unsere traditionelle Karfreitagswanderung bestens organisiert und rund 100 Handballfreunde zum mitwandern mit anschließendem geselligen Beisammensein motivieren kann. Und was wären wir ohne die Stadt Fellbach um ihren sportbegeisterten OB Christoph Palm, ohne die TSV Geschäftsstelle um ihren Geschäftsführer Rolf Budelmann und ohne unsere treuen Sponsoren? Sicherlich nicht die heutigen Schmiden Pumas, die meiner Meinung nach aber auch unsere Stadt und unseren Gesamtverein so hervorragend nach außen präsentieren. Möge sich dies auch in der kommenden Saison auf die Spielweise all unserer Teams übertragen. In großer Erwartung auf tolle Spiele im heimischen Handballtempel und konstruktiven Gesprächen an unserer gemütlichen Pumabar Euer Wolfgang Abteilungsleiter TSV Schmiden, Handball 5

SPORTLICHE LEITUNG FRAUEN Liebe Handballfreunde, nach einer von allen Seiten gelobten guten Vorbereitung ging es zum ersten Spiel zur HSG Cannstatt-Münster-Max- Eyth-See zur ehemaligen Wirkungsstätte des Trainers Siggi Smajevic. Das Spiel ging völlig unerwartet gänzlich in die Hosen ; und was auch immer in diesem Spiel abgelaufen ist, danach war das Team nicht mehr dasselbe. So war es wiederholt eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen. Zwei Monate vor Saisonende war Siggi der Meinung, das Team nicht mehr erreichen zu können und zog daraus seine Konsequenz und beendete sein Engagement vorzeitig. Lieber Siggi, herzlichen Dank für deinen Einsatz und wir sehen uns sicher wieder bei dem einen oder anderen Spiel in der Schmidener Sporthalle. Zeitgleich ist Susi Castor, die beruflich in die Schweiz umgezogen war, wieder nach Schmiden zurückgekehrt und konnte so kurzfristig einspringen und das Team bis zum Ende der Saison trainieren und anleiten. Ebenso haben wir mit Christian Kampa ein erfahrender Spieler aus der 3. Männermannschaft - einen Torwarttrainer gefunden. Gemeinsam haben die Beiden mit dem Team am Ende die Klasse gehalten. Vielen Dank an Euch für den intensiven Einsatz und den dadurch geschafften Klassenerhalt. Susanne Castor wird nun von Thomas Fürst abgelöst, der nach einem Jahr Handballpause wieder an der Seitenauslinie die Verantwortung für ein Handballteam übernehmen möchte. Thomas ist ein guter Bekannter in Schmiden, der eine Saison lang die HSC B-Jugend erfolgreich angeleitet und mit verantwortlich dafür war, dass sich das Team in die Jugendbundesliga-Quali gespielt hat. Die intensive Vorbereitung begann mit Christian Kampa bereits nach den Pfingstferien und hat mit dem Trainingslager Anfang September ihren Höhepunkt gefunden. In der Saison Stefan Schubert und Marion Scholz wird das Team von Thomas Fürst angeleitet; Christian Kampa wurde zu Rundenbeginn von Marc Krammer und Kevin Kirr, den gelernten Torhütern der Männer-Teams abgelöst. Wir können sicher gespannt sein, was uns das neu formierte Team mit dem neuen Trainer auf dem Handballfeld zeigen wird. Abgänge gibt es auch nach dieser Saison. Franziska Meister wird leider nicht mehr im Team sein. Franzi ist mit ihrem Lebensgefährten nach Garmisch-Partenkirchen gezogen. Die starke Abwehrspielerin wird sicher nur schwer zu ersetzen sein. Kurzfristig absagen musste leider auch Jasmin Landsgesell, die ebenfalls der Liebe wegen nach München umgezogen ist. Verlassen haben den TSV unsere wurfstarke Kim Schedler zur SF Schwaikheim, Josie Peifer in ihren Heimatverein Fellbach und Svenja Lutz, studienbedingt nach Konstanz. Nach ihrem absolut letzten Handballjahr, hat Angela Pietsch endgültig ihre aktive Handballkarriere beendet. Marcia Stuwe hat derzeit eine Handballpause eingelegt, um die Prüfungen für ihr Jurastudium zu bestehen. Stefanie Baum ist letztes Jahr vorzeitig aus Australien zurückgekehrt und gegen Ende der Saison wieder ins Frauen 1 Team eingestiegen. Ebenfalls während der Saison ist Sabrina Ademaj zum Team gestoßen. Die Studentin kommt aus dem Bayerischen und hat sich inzwischen voll in das Team integriert. Unser ehemaliges Jungtalent Sarah Kurzweg ist zurück. Allerdings wird sie uns erst im Januar 2016 ganz zur Verfügung stehen, da sie noch ein Praktikum im Ausland zu absolvieren hat. Susanne Castor, die als erfahrene Spielerin sicher eine gute Verstärkung für das Team sein wird, laboriert derzeit noch an einem Kreuzbandriss und wird das Team hoffentlich zum Jahreswechsel ergänzen. Neue Gesichter im Team sind Shefkje Kuqi vom TV Stetten und Sarah Kost von der TSG Backnang. Shefkje, die Schwester von Edona Kuqi wirbelt zukünftig für die Lady Pumas auf den Außenpositionen und in der Mitte. Sarah Kost ist eine Mitte- bzw. Rückraumspielerin, die mit Übersicht den Spielaufbau lenken wird. Neu ist auch Stefanie Schenk, die Linkshänderin ist uns auf dem Ortse aufgefallen und nach einem Trainingsbesuch hat sie spontan zugesagt. Nach zweijähriger Spielpause wird die 23jährige sicher erst noch eine Zeit lang trainieren müssen, bis sie ihren Platz gefunden hat. Nicht neu beim TSV aber neu im Frauen 1 Team ist Franziska Wolf aus der Frauen 2 Mannschaft, die während der Vorbereitung den Sprung nach oben geschafft hat. Allen Neuzugängen wünschen wir einen guten 6

SPORTLICHE LEITUNG FRAUEN Frauen 1: Stehend von links: Stefan Schubert (Sportliche Leitung), Kevin Kirr (Torwart-Trainer), Franziska Wolf, Sarah Kurzweg, Svenja Lutz, Thomas Fürst (Trainer), Marion Scholz (Sportliche Leitung) Mitte von links: Edona Kuqi, Nina Schedler, Steffi Baum, Sarah Kost, Johanna Zettl Sitzend von links: Susanne Castor, Lena Ugele, Annalena Westhauser, Sabrina Oettle, Shefkije Kuqi, Casandra Schubert Es fehlen: Lena Schmitt, Sabrina Ademaj, Marcia Stuwe, Stefanie Schenk, Marc Krammer (Torwart- Trainer) Einstieg ins Team und für alle eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Saison. Herzlichen Dank an alle, die in der vergangene Saison für den TSV geschwitzt und gekämpft haben und ganz besonderen Dank an alle, die auch in der kommenden Saison dem TSV treu bleiben und daran glauben, das Team mit ihren Leistungen und dem Teamgeist wieder in die vorderen Ränge zu spielen. Euch brauchen wir, um weiter Stabilität und Kontinuität in der Mannschaft zu haben. Ade Bezirksklasse hieß es am Ende der Saison für das 2. Frauenteam. Mit ungebrochenem Einsatz in allen Spielen war letztlich die magere Torausbeute der Grund für den Abstieg. Ade auch für Kathrin Raiser, die mit Eva Bürkle zusammen die letzte Saison das Team trainiert hat. Vielen Dank für deinen Einsatz. Eva Bürkle, die aus beruflichen Gründen in der kommenden Saison kürzer treten muss, wird nun künftig als Co-Trainerin agieren. Peter Raiser ist neuer Trainer, der sich voll und ganz seiner Aufgabe widmen kann. Peter ist ein Urgewächs aus Schmiden, der lange Jahre selbst auf der Rechtsaußenposition Tore geworfen hat. Beim Testspiel auf dem Ortse ließ sich schon eine gute Steigerung bei der Torausbeute erkennen das Team ist insgesamt auf einem guten Weg und auch hier können wir uns sicher in der neuen Liga auf mehr erfolgreiche Spiele freuen. Trainer Thomas Fürst Frauen 1 Landesliga Der Trainer hat das Wort: Liebe Handballfreunde, nach einer schweißtreibenden und erkenntnisreichen Vorbereitung gehen wir mit einem 14 Spielerinnen starken Kader in die Saison 2015/16. Die Vorbereitung war von zahlreichen positiven und negativen Ereignissen geprägt. Einerseits verloren wir studienbedingt kurzfristig einige Leistungsträgerinnen, konnten aber auch mit Franziska Wolf eine talentierte Spielerin aus der 7

Frauenteams 2. Frauenmannschaft in das Landesligateam ziehen. Des Weiteren freuen wir uns, dass wir während der Saison auf einige A-Jugend Spielerinnen zurückgreifen können. In der kommenden Saison soll die sehr junge Mannschaft sich in der Landesliga weiterentwickeln und über eine stabile Abwehr Schwächen aus der Vorsaison abstellen. Im Angriff werden wir versuchen einen ansprechenden und variantenreichen Handball zu spielen um den einen oder anderen Gegner zu überraschen. Für uns wird es sicherlich eine schwierige Saison werden, in der es in erster Linie um den Klassenerhalt geht. Dennoch freuen wir uns auf die Unterstützung unserer Fans und auf die Heimspiele in der Schmidener Sporthalle. Thomas Fürst Frauen 2 Kreisliga A Bericht Trainer Frauen 2: Sehr erfreulich ist die Entwicklung bei den Frauen 2: Neben Eva Henninger, die sich in dieser Saison auf den athletischen Teil konzentriert, konnte man Peter Raiser, der nun für den handballbezogenen Trainingsinhalt zuständig ist, als Trainer dazugewinnen. Mit einer abwechslungsreichen Vorbereitung, bei der Boxen, Spinning und Krafttraining eine große Rolle spielten, will die junge Mannschaft mit neuem Elan und Motivation in die Runde starten. Trotz des Abstiegs in die Kreisliga A sind alle zuversichtlich, dass die nächste Saison ein Erfolg wird, was sich alleine schon an den letzten Spielen der Rückrunde gezeigt hat. So hat die Mannschaft immer mehr zueinander gefunden und Teamgeist steht absolut an oberster Stelle, was sich auch an der Trainingsbeteiligung zeigt. So hoffen wir auf eine reibungslose, gelungene, aber auch spaßige Saison, in der jeder sein Bestes gibt und für den anderen einsteht. Die Frauen 2 Frauen 2: Stehend von links: Peter Raiser, Verena Müller, Kathrin Klein, Vanessa Schön, Lena Wolf, Jacqueline Franz, Franziska Wolf, Madeleine Franz, Emily Bürkle Vorne von links: Serena Lederer, Dunja Entenmann, Maren Rentschler, Nina Rickert, Lisa Burgbacher, Josephin Bürkle, Vivien Sobiszek, Selina Irmer, Lisa Wagner Seniorinnen 1 Nachdem die Saison 2013/14 im Enz- Murr-Kreis als zweiter Sieger und als Bezirksmeister im Kreis Rems-Stuttgart erfolgreich beendet wurde, konnten wir die Saison 2014/15 nicht ganz so erfolgreich abschließen. In der Gruppenphase haben wir mit Siegen gegen Asperg-Tamm, HSG Neckar und SG Welzheim-Kaisersbach problemlos den ersten Platz belegt und qualifizierten uns als Gruppenerster für den Endspieltag in der Halle West am 20.04.2015. Wir gaben alles, konnten uns aber gegen Pflugfelden, MTV Stuttgart und Asperg-Tamm nicht durchsetzen, da unsere Kräfte durch die Aufstiegsfeier unserer M1 in die BWOL (an der wir gerne teilgenommen haben) an diesem Tag nicht ausreichten. Wir freuen uns trotzdem über unseren 4. Platz und auf die kommende Saison, in der wir wieder alles geben. Als neue Mitspielerinnen begrüßen wir unsere allen bekannte Martina Neß und Astrid Boss. Seniorinnen 2 Das Wandern und nicht mehr das Handballspielen ist in der Zwischenzeit die Lust der Seniorinnen 2. Dies genossen bei wunderschönem Wetter sieben Mädels im Allgäu zur Alpe Gschwender Berg. Bei einer deftigen Brotzeit hatten wir genügend Zeit über alte Handballzeiten zu philosophieren und es stellte sich heraus, dass wir noch sehr textsicher sind beim Trällern sämtlicher alter Handballlieder. Neu im Frauenbereich ist seit ein paar Monaten Stefan Schubert. Stefan trainiert seit letzter Saison die weibliche A-Jugend und ist ein engagierter Mitstreiter, der maßgeblich an der Verpflichtung von Thomas Fürst beteiligt war. Stefan ist eine starke Unterstützung im organisatorischen Bereich und ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Allen, die den Frauenbereich unterstützen und mithelfen, sagen wir herzlichen Dank! Insbesondere dem gesamten Ausschuss, den Zeitnehmern und Hallensprechern, den Trommlern in der Halle, Hausmeistern und nicht zuletzt unseren treuen Fans. Für die kommende Runde wünschen wir allen Trainern, Spielern und Spielerinnen eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison. Marion Scholz und Stefan Schubert 8

La Cucina Italiana Genießen Sie italienisches Flair Wann? Wo? Di. Fr. 17 bis 23 Uhr Sa., So., u. Feiertag 11.30 bis 23 Uhr Montag Ruhetag (durchgehend warme Küche) TSV Schmiden Stadion Restaurant Nurmiweg 8 70736 Fellbach-Schmiden Telefon 0711 / 51 34 51 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Porro und Team. Der Entsorgungsfachbetrieb für Gewerbe + Privat Wertstoffhof für jedermann Schaflandstraße 12/1 70736 Fellbach Tel. 0711 / 51 41 16 Fax 0711 / 5 78 96 87 www.mkappel.de E-Mail: Kappelrecycling@aol.com 9

SPORTLICHE LEITUNG MÄNNER Württembergischer Meister der Männer 2015 und damit verbunden der Aufstieg in die Baden-Württemberg Oberliga. Da ist den Schmiden Pumas wahrlich ein unglaublicher und unerwarteter Coup gelungen. Die Schmidener Männer hatte niemand auf der Rechnung. Den Aufstieg sollten doch die Favoriten aus Waiblingen, Weinsberg oder Bottwartal unter sich ausmachen. Ein klarer Fall von Denkste. Nach einigen knappen Siegen zu Beginn der Runde tankte das neu formierte Team Selbstvertrauen und eilte von Sieg zu Sieg. Auch eine kurze Schwächephase steckte das Team um Kapitän Axel Steffens mühelos weg und zeigte, was Teamgeist alles bewirken kann. Der verdiente Lohn: Staffelsieger der Württembergliga Nord und nach zwei Siegen gegen den TSV Wolfschlugen (Staffelsieger Süd) konnten sich die Pumas auch noch den württembergischen Meistertitel krallen. Ein besonderer Leckerbissen wartete dann noch im Rahmen des nationalen Super-Cups zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel in der Porschearena. Im Vorspiel um den württembergischen Super-Cup zwischen dem amtierenden württembergischen Meister TSV Schmiden und dem aktuellen Pokalsieger VfL Waiblingen sicherten Michael Amort sich die Mannen um den Kapitän Axel Steffens durch einen 34:25 Sieg auch diesen Titel. Einen großen Anteil an der sehr erfolgreichen Saison hatte Sascha Laurenz. Leider verlässt der Rückraumkanonier den TSV und wird sein Glück beim Drittligisten Horkheim suchen. Sascha, auf diesem Wege nochmals Danke für Alles und viel Erfolg in der dritten Liga. Ebenfalls nicht mehr zum Kader der Pumas zählt Abwehrstratege Christian Abelmann, der zunächst etwas kürzer treten will. Auch Christian danken wir für das Engagement für den Verein und das Team und wünschen für die Zukunft alles Gute. Für die neue Runde in der vierthöchsten Spielklasse wird sich das Team um die beiden Trainer Tim Baumgart und Maik Hammelmann verändert zeigen. Leider wird Jakob Jungwirth die gesamte Runde verletzungsbedingt ausfallen, ebenfalls wird Tobias Müller mehrere Monate aufgrund einer Schulterverletzung nicht zur Verfügung stehen. Beiden wünschen wir eine schnelle Genesung. Die ohne Sascha Laurenz und Tobias Müller verwaiste Position im linken Rückraum werden die Neuzugänge Daniel Frank aus Weinsberg und Marc Godon aus der Bundesliga A-Jugend von Frisch Auf Göppingen besetzen. Ebenfalls neu im Rückraum dabei sind Andi Dunz von der HSG Ostfildern und Patrick Rothe, der nach einjährigem Trainingsgastdasein nochmals richtig angreifen will. Aus der zweiten Mannschaft rücken Daniel Pfohe und Constantin Schäfer zu der ersten Mannschaft auf und komplettieren den Kader für die neue Saison. In einer sehr anspruchsvollen (was Umfänge und Inhalte angeht) Vorbereitung haben Tim Baumgart und Maik Hammelmann gemeinsam mit Athletik-Coach Fabian Wolbert die Jungs fit fürs Abenteuer BW-OL gemacht und man darf gespannt sein, wie sich das Team in der neuen Spielklasse schlägt. Knapp war es bei den Männern 2. Das erfolgsverwöhnte Team steckte in der vergangen Saison nach einem sehr guten Beginn erstmals im Abstiegskampf. Das Team der Trainer Michael Stumpp und Joachim Ness meisterte diese ungewohnte Situation schlussendlich aber doch recht souverän und sicherte sich schon vor Ablauf der Runde den Klassenerhalt. Nicht mehr mit von der Partie wird in der neuen Runde Co-Trainer Joachim Ness sein. Er wird erst einmal kürzer treten. Ebenfalls hat Julian Maier das Team verlassen. Er ist dem Werben des neu Baden-Württemberg Oberligisten 10

Männerteams Männer 1 Hinten von links: Sebastian Stump, Philipp Porges, Daniel Pfohe, Daniel Frank und Fabian Wolbert (Athletiktrainer) Mitte von links: Tim Baumgart (Trainer), Tobias Müller, Christian Joos, Leon Pabst, Sebastian Bürkle, Andreas Dunz, Marc Godon und Maik Hammelmann (Trainer) Vorne von links: Mirko Büchte, Axel Steffens, Fabrice Wersch, Marc Krammer, Felix Purkert und Constantin Schäfer Es fehlen: Aleksandra Forstbauer (Heilpraktikerin), Marius Roming und Patrick Rothe TV Plochingen gefolgt ihn werden wir also auf jeden Fall auch im nächsten Jahr in der Schmidener Sporthalle begrüßen dürfen. Den Platz neben Michael Stumpp auf der Bank wird in der neuen Runde das Schmidener Urgestein Fabian Walz einnehmen. Gemeinsam wird das Trainerteam den eingeschlagenen Weg weiterführen und junge Talente in der Mannschaft weiterentwickeln. Nachdem in der letzten Saison Lukas Lehmkühler und Marvin Züfle bereits viele Spielanteile als A-Jugendliche bekommen haben, werden sie im ersten Aktivenjahr nun ein fester Bestandteil der Männer 2. Ebenfalls aus der A-Jugend stoßen Jan David, Jan Hellerich und Benett Kienzle zum Team. Mit Wiedereinsteiger Simon Junker und den Rekonvaleszenten Christian Müller und Jonas Conrady die sich beide nach Kreuzbandrissen wieder ins Team kämpfen wollen steht dem neuen Trainerteam eine schlagkräftige Truppe zur Verfügung. Gemeinsam wird es darum gehen, die vergangene Saison vergessen zu machen und zu zeigen, wie viel Potential im Team steckt. Wie würde sich der Männer 3-Express nach dem Aufstieg in der neuen Spielklasse präsentieren? Das war die große Frage, die das Team um Trainer Markus Lenk beantworten musste. Und auch hier war es eine enge Kiste: lange 11

Männerteams Männer 2 Hinten von links: Simon Junker, Kai-Uwe Schenk, Christian Müller, Fabian Flender, Nico Simon, Jan Hellerich Mitte von links: Steffen Härtl, Marvin Züfle, Michael Stumpp (Trainer), Günther Hartmann (Athletik-Trainer), Fabian Walz (Co -Trainer), Jonas Conrady, Sven Beck Vorne von links: Marc Schmidt, Niklas Pesch, Markus Müller, Jan David, Kevin Kirr, Lukas Lehmkühler, Bennett Kienzle Es fehlen: Constantin Schäfer, Nicolas Holder, Andreas Dunz, Matthias Fischer, Fabian Engelhart, Tim Scholz, Moritz Klenk musste das Team um den Klassenerhalt bangen, schaffte es am Ende aber, auch der Verletztenmisere zu trotzen und sich für die neue Runde erneut für die Bezirksklasse zu empfehlen. Verstärkt wird Trainer Markus Lenk auf der Bank durch Jochen Vogt, der ihm als Co-Trainer zur Seite stehen wird. Ebenfalls neu im Team sind die ehemaligen A-Jugendlichen Patrick Bulling und Louis Schippert. Von der A-Jugend des SC Korb hat sich Max Reimer entschieden, beim Männer 3-Express einzusteigen. Patrick Poppe (zurück zum CVJM Untertürkheim) sowie Julian Bach und Bastian Treiber (beide zum SV Fellbach) werden das Team leider verlassen. Ihnen viel Erfolg bei den neuen Aufgaben. Fürs neue Jahr haben die Männer 3 ein klares Ziel: Sie wollen einen dynamischen und schnellen Handball zeigen und nicht nochmal so eine Zittersaison erleben, wie im letzten Jahr. Große Pläne, die die drei aktiven Teams haben. Diese Unterfangen werden mit großer Leidenschaft und viel Trainingsfleiß angegangen. Unterstützen sie als Zuschauer die Trainer und 12

Männerteams Männer 3 Stehend von links: Trainer Markus Lenk, Jochen Kapp, Sven Zeidler, Christian Müller, Nicolas Ziegler, Tobias Pelaic Sitzend von links: David Lutz, Max Reimer, Christian Kampa, Luis Schippert, Matthias Ströbel, Phillip Schmitt Es fehlen: Co-Trainer Jochen Vogt, Marco Kohnle, Tobias Richardon, Dustin Trautwein, Maximilian Franz, Niklas Pesch, Patrick Bulling, Fabian Bliss, Bennett Kienzle, Matthias Fischer Spieler der drei Teams denn jedes der Teams hat diese Unterstützung von außen verdient. Zum Abschluss wollen wir uns nochmals bei allen Spielern und Trainern Bedanken, die zum Gelingen der letzten Saison beigetragen haben. All denen, die nicht mehr für die Pumas aktiv sind, wünschen wir im Handballruhestand oder bei und mit euren neuen Teams viel Erfolg. Für die Neuen in den Teams gilt: Herzlich willkommen in Schmiden! Gemeinsam mit den Teams und Ihnen/ Euch als Zuschauer auf der Tribüne freuen wir uns auf eine spannende und ereignisreiche Saison 2015/2016. Mit sportlichen Grüßen Michael Amort und Thomas Krombacher Imbiss mit Tagesessen Salat- und Käsetheke Partyservice Fellbacher Str. 9 70736 Fellbach Tel. 0711 /51 22 56 Fax 0711 /5 18 15 79 info@metzgerei-kauffmann.de www.metzgerei-kauffmann.de 13

Aufstieg BWOL TELEKIM Willstätt Kenzingen Sandweier Oftersheim- Schwetzingen Spielorte der BWOL Heidelsheim/Helmsheim Bretten SCHMIDEN Deizisau STUTTGART Plochingen Neuhausen/F. Lauterstein Wolfschlugen Konstanz Söflingen Schwäbisch Gmünd rund um Ihre Telekommunikation @ BERATUNG KONZEPTE SICHERHEIT SERVICE www.telekim.de Telefon: 07 11-5 10 97 98-0 14

15

ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2014 /2015 Männer 1 Württemberg-Liga Nord Platz Verein Tore Punkte 1 TSV Schmiden 840 : 795 43 : 13 2 SG Bottwartal 909 : 820 40 : 16 3 TSV Weinsberg 863 : 736 39 : 17 4 VfL Waiblingen 865 : 768 37 : 19 5 TV Weilstetten 807 : 786 33 : 23 6 SF Schwaikheim 731 : 773 31 : 25 7 TV Bittenfeld 2 749 : 741 28 : 28 8 SG BBM Bietigheim 2 860 : 882 26 : 30 9 Neckarsulmer Sport-Union 842 : 839 26 : 30 10 TSV Altensteig 794 : 809 24 : 32 11 TV Flein 752 : 743 23 : 33 12 SKV Oberstenfeld 814 : 826 22 : 34 13 TSF Ditzingen 731 : 772 21 : 35 14 SV Fellbach 799 : 901 19 : 37 15 HSG Fridingen/Mühlheim 745 : 910 8 : 48 Frauen 1 Landesliga Platz Verein Tore Punkte 1 HSG Hohenlohe 649 : 515 42 : 2 2 SF Schwaikheim 667 : 441 39 : 5 3 SV Stuttgarter Kickers 585 : 455 32 : 12 4 SG BBM Bietigheim 3 588 : 532 30 : 14 5 HSG Ca/Mü/Max 517 : 479 25 : 19 6 SG Bottwartal 546 : 543 25 : 19 7 SV Heilbronn 501 : 535 17 : 27 8 TSV Schmiden 559 : 630 15 : 29 9 SG Abs/Unt/Scho 504 : 622 12 : 32 10 SG VfL Waiblingen 2 545 : 679 10 : 34 11 Neckarsulmer Sport-Union 2 493 : 607 9 : 35 12 HSG Oberer Neckar 430 : 546 8 : 36 Männer 2 Landesliga Staffel 1 Platz Verein Tore Punkte 1 SG Leonberg/Eltingen 816 : 633 44 : 8 2 SV Vaihingen 811 : 717 36 : 16 3 SG Weinstadt 726 : 671 33 : 19 4 TSV Alfdorf 800 : 709 33 : 19 5 TSV Bönnigheim 785 : 739 31 : 21 6 SV Sal. Kornwestheim 2 753 : 722 30 : 22 7 TV Mundelsheim 773 : 750 27 : 25 8 SV Heilbronn 768 : 752 27 : 25 9 TSV Schmiden 2 710 : 671 26 : 26 10 Neckarsulmer Sport-Union 2 758 : 795 24 : 28 11 SG Schorndorf 723 : 787 22 : 30 12 TV Großbottwar 674 : 712 19 : 33 13 tus Stuttgart 684 : 722 11 : 41 14 TSG Schwäbisch Hall 574 : 925 1 : 51 Männer 3 Bezirksklasse Rems-Stuttgart Platz Verein Tore Punkte 1 HSG Gablenberg-Gaisburg 658 : 556 32 : 12 2 TSV Lorch 620 : 569 29 : 15 3 MTV Stuttgart 625 : 600 26 : 18 4 SG Weinstadt 2 608 : 551 25 : 19 5 SF Schwaikheim 2 573 : 559 25 : 19 6 SSV Hohenacker 2 544 : 535 22 : 22 7 SG Schorndorf 2 578 : 561 22 : 22 8 TV Oeffingen 2 620 : 601 21 : 23 9 TSV Schmiden 3 569 : 590 20 : 24 10 EK Stuttgart 550 : 606 20 : 24 11 HSG Ca/Mü/Max 528 : 578 19 : 25 12 EK/SV Winnenden 2 535 : 702 3 : 41 Frauen 2 Bezirksklasse Rems-Stuttgart Platz Verein Tore Punkte 1 SG Schorndorf 2 496 : 335 34 : 2 2 SF Schwaikheim 2 407 : 363 25 : 11 3 SV Stuttgarter Kickers 2 334 : 297 22 : 14 4 SSV Hohenacker 3 417 : 389 22 : 14 5 HSK Urbach-Plüderhausen 382 : 348 22 : 14 6 EK/SV Winnenden 428 : 363 19 : 17 7 SG Welzheim-Kaisersbach 372 : 423 15 : 21 8 HSG Gablenberg/Gaisburg 2 330 : 356 11 : 25 9 TSV Rudersberg 339 : 399 8 : 28 10 TSV Schmiden 2 252 : 484 2 : 34 16

Endlich zuhause! Auf der Suche nach einem Eigenheim? Wir haben das Passende für Sie! 0711-51 50 500 www.ebner-buerkle.de 17

SPORTHALLEN AUSWÄRTSSPIELE Sporthallen der Auswärtsspiele Männer 1 (Baden-Württemberg Oberliga) TSV Neuhausen/Filder (05.09.2015) Egelsee-Sporthalle 1 Rupert-Mayer-Str. 74 73765 Neuhausen/Filder Entfernung: 29 km SG Heidelsheim/Helmsheim (29.11.2015) Sporthalle beim Hallenbad Schwetzinger Str. 76646 Bruchsal Entfernung: 77 km HG Oftersheim/Schwetzingen (20.02.2016) Nordstadthalle Grenzhöferstr. 68723 Schwetzingen Entfernung: 119 km TSV Deizisau (20.09.2015) Hermann-Ertinger-Sporthalle Altbacher Str. 9 73779 Deizisau Entfernung: 26 km tv Plochingen (10.10.2015) Schafhausäckerhalle Carl-Orff-Weg 4 73207 Plochingen Entfernung: 30 km tv Bretten (25.10.2015) Sporthalle im Grüner Max-Planck-Str. 3 75015 Bretten Entfernung: 70 km TSB Schwäbisch Gmünd (14.11.2015) Große Sporthalle Katharinenstr. 33 73525 Schwäbisch Gmünd Entfernung: 45 km tv Willstätt (05.12.2015) Hanauerlandhalle Hornisgrindstr. 2 77731 Willstätt Entfernung: 145 km TSG Söflingen (10.01.2016) Sporthalle Sportzentrum Kuhberg Egginger Weg 53 89077 Ulm Entfernung: 104 km ts Sandweier (23.01.2016) Rheintalhalle Rheintalstr. 76532 Sandweier Entfernung: 112 km SG Lauterstein (14.02.2016) Kreuzberghalle Donzdorfer Str. 3 73111 Donzdorf-Nenningen Entfernung: 58 km TB Kenzingen (05.03.2016) Üsenberghalle Breslauer Str. 79341 Kenzingen Entfernung: 185 km HSG Konstanz 2 (19.03.2016) Schänzle-Sporthalle Winterersteig 23 78462 Konstanz Entfernung: 188 km TSV Wolfschlugen (09.04.2016) Sporthalle beim Schulzentrum Nürtinger Str. 77 72649 Wolfschlugen Entfernung: 40 km SG Pforzheim/Eutingen (30.04.2016) Bertha-Benz-Halle Kiehnlestr. 25 75172 Pforzheim Entfernung: 55 km Sporthallen der Auswärtsspiele Frauen 1 (Landesliga) VfL Waiblingen 2 (12.09.2015) Rundsporthalle Oberer Ring 71332 Waiblingen Entfernung: 7 km SV Remshalden (31.01.2016) Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1 73630 Remshalden-Geradstetten Entfernung: 16 km tv Flein (03.04.2016) Sandberghalle Talheimer Str. 74223 Flein Entfernung: 53 km SG Schozach-Bottwartal (26.09.2015) Langhanshalle Albert-Einstein-Str. 20 71717 Beilstein Entfernung: 41 km HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See (19.12.2015) Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Remstalstr. 35 70372 Stuttgart Entfernung: 6 km SG BBM Bietigheim 3 (23.01.2016) Sporthalle am Viadukt Holzgartenstr. 28 74321 Bietigheim-Bissingen Entfernung: 23 km TSV Wiernsheim (20.02.2016) Lindenhalle Lindenstr. 46 75446 Wiernsheim Entfernung: 42 km HG Steinheim-Kleinbottwar (05.03.2016) Riedhalle Höpfigheimer Str. 54 71711 Steinheim/Murr Entfernung: 32 km SV Heilbronn am Leinbach (19.03.2016) Leintalsporthalle Würzburger Str. 74078 Heilbronn-Frankenbach Entfernung: 61 km SSV Hohenacker 2 (10.04.2016) Gemeindehalle Rechbergstr. 71336 Waiblingen-Hohenacker Entfernung: 9 km HB Ludwigsburg (24.04.2016) Sporthalle Kleines Feldle 71634 Ludwigsburg-Pflugfelden Entfernung: 18 km 18

TRAININGSZEITEN AKTIVE / Bilder 1-2-3 SH SMI = Sporthalle 1 Schmiden SH 2 = Anbau 1-2-3 SH, Oeffingen NSH = Neue Sporthalle Schmiden AFS = Anne-Frank-Schule, Schmiden Mannschaften Trainer Trainingszeiten Trainingsort Männer 1 TSV Tim Baumgart Mo., 20.00 22.00 1-2-3 SH SMI Maik Hammelmann Mi., 20.00 22.00 1-2-3 SH SMI Aleksandra Forstbauer (Heilpraktikerin) Do., 20.30 22.00 1-2-3 SH SMI (jede 2. Woche 19 20.30 Uhr, im Wechsel mit M 2) Männer 2 TSV Michael Stumpp Di., 20.00 22.00 NSH, Schmiden Fabian Walz Do., 19.00 20.30 1-2-3 SH SMI (jede 2. Woche 20.30 22 Uhr, im Wechsel mit M 1) Männer 3 TSV Markus Lenk Di., 19.00 20.30 NSH, Schmiden Sven Zeidler Fr., 18.30 20.00 1-2-3 SH SMI Senioren Ü 40 Jörg Müller Fr., 20.00 22.00 SSW Wolfgang Bürkle Frauen 1 TSV Thomas Fürst Di., 19.30 22.00 1-2-3 SH SMI Marion Scholz Do., 20.00 22.00 SSW Frauen 2 TSV Peter Raiser Di., 20.00 22.00 SSW Eva Henninger Do., 20.00 22.00 NSH, Schmiden Seniorinnen Bettina Friz Di., 20.00 22.00 SSW Marion Scholz Do., 20.00 22.00 NSH, Schmiden Sportliche Leitung Frauen: Marion Scholz m.scholz1@web.de Sportliche Leitung Männer: Michael Amort michael.amort@gmx.de Anton und Fabian sorgen für gute Stimmung Da gibt es nichts hinzuzufügen! Wir bedanken und bei der Fellbacher Bank für die Spende 19

TRAININGSZEITEN JUGENDMANNSCHAFTEN 1-2-3 SH Oeff = Sporthalle 1 Oeffingen SH 2 = Anbau 1-2-3 SH, Oeffingen NSH = Neue Sporthalle Schmiden 1-2-3 SH SMI = Sporthalle 1 Schmiden AFH = Anne-Frank-Halle Schmiden Mannschaften verantwortliche Trainer Trainingszeiten Trainingsort Minis TSV Emily Bürkle, Josi Bürkle Mittwoch 17.30 18.45 NSH Jahrg. 07 u. jünger Lisa Wagner, Jeanette Merz Minis TVOe Jahrg. 07 u. jünger Weibl. E Jahrg. 05/06 Weibl. D1 + D2 Jahrg. 03/04 Weibl. C Jahrg. 01/02 Weibl. B Jahrg. 99/00 Weibl. A Jahrg. 97/98 Gem. E Jahrg. 05/06 Männl. D1 + D2 Jahrg. 03/04 Männl. C1 Jahrg. 01/02 Männl. C2 Jahrg. 01/02 Männl. B1 Jahrg. 99/00 Männl. B2 Jahrg. 99/00 Männl. B3 Jahrg. 99/00 Männl. A1 Jahrg. 97/98 Männl. A2 Jahrg. 97/98 Matthias Trautmann Dominik Mohrmann Larissa Bürkle Lena Ugele Theo Reemtsema Edona Kuqi, Nina Rickert Emily Bürkle Julia Keifer Christian Schwarz Maximilian Schirm Stefan Schubert Jugendkoordinator: Sebastian Bürkle (sebastian.buerkle@tsv-schmiden.de) Individuelles Torwarttraining: Die Trainingszeiten sind den Torhüterinnen und Torhütern bekannt. Individuelles Athletiktraining: Die Trainingszeiten sind den Spielerinnen und Spielern bekannt. Sondertrainingseinheiten für Rückraum- und Kreisspieler: Die Trainingszeiten sind den Spielerinnen und Spielern bekannt. Nähere Infos auf der HSC Geschäftsstelle: Hanna Karcher (info@schmoeff.de oder h.karcher@tsv-schmiden.de) Telefon 0711 95193926, Fellbacher Straße 47 in Schmiden, bitte klingeln! Öffnungszeiten: Mo. + Fr. 17.00 19.30 Uhr 20 Dienstag 17.00 18.00 SH 2 Donnerstag 17.30 18.45 NSH Dienstag (D1+D2) Donnerstag (D2) Freitag (D1) Dienstag Donnerstag Dienstag Donnerstag Mittwoch Donnerstag Eberhard Schreiner Donnerstag Steffen Härtl, Marvin Züfle, Bastian Treiber, Fynn Treiber, Freitag Steffen Beyerle, Luis Westner, Yannick Seeger Jörg Raiser Daniel Schurr, Tim Scholz Philipp Porges, Tobias Schurr Felix Purkert Lukas Lehmkühler Sebastian Bürkle Jan Hellerich Marco Melo Axel Steffens Leon Pabst Marius Roming Michael Laufer Dscho Wenzel Paul Herbinger Jörg Kaaden Gregor Schäfer Montag (D1) Donnerstag (D2) Freitag (D1+D2) Montag Mittwoch Mittwoch Freitag Montag Mittwoch Montag Donnerstag Dienstag Freitag Montag Donnerstag Montag Donnerstag 17.30 18.45 17.30 18.45 18.00 19.15 17.30 18.45 18.45 20.00 18.45 20.15 18.45 20.00 18.45 20.00 18.45 20.00 17.15 18.45 14.45 16.00 17.30 18.45 17.30 18.45 16.00 17.30 17.30 18.45 17.30 18.45 17.30 18.45 17.30 19.00 18.45 20.00 18.45 20.00 18.45 20.00 17.30 19.00 17.30 19.00 17.30 19.00 18.45 20.00 17.30 19.00 18.45 20.00 17.30 19.00 NSH NSH 1-2-3 SH SMI 1-2-3 SH Oeff NSH 1-2-3 SH Oeff SSW NSH (2/3) SSW SSW 1-2-3 SH Oeff NSH SSW 1-2-3 SH Oeff NSH 1-2-3 SH SMI 1-2-3 SH SMI 1-2-3 SH Oeff NSH 1-2-3 SH SMI NSH 1-2-3 SH Oeff 1-2-3 SH Oeff 1-2-3 SH Oeff 1-2-3 SH Oeff 1-2-3 SH SMI 1-2-3 SH Oeff 1-2-3 SH Oeff

Bundesliga-Quali der männlichen A-Jugend Zweibrücken Kronau/Ö. Pforzheim Oftersheim-Schw. Heilbronn Ottenheim-A. Echaz-E. Balingen Schmiden-Oeffingen Göppingen Ismaning Spielorte der JBLH Konstanz 21

FREUNDESKREIS Liebe Handballfreunde, seit einem viertel Jahrhundert gibt es nun den Freundeskreis zur Förderung der Handballabteilung im TSV Schmiden. Und dies sehr, sehr erfolgreich!! Nach einem Jahr voll Hoffen und Bangen um den Klassenerhalt, konnte sich die 1. Männermannschaft, wenn auch etwas überraschend, den Titel als Württembergischer Meister holen. Ein riesiger Erfolg für das Team um Tim Baumgart und Maik Hammelmann. Einen weiteren grandiosen Erfolg gab es für unsere männliche A-Jugend mit der Qualifikation zur A-Jugend Bundesliga im neuen Spieljahr. Ein noch nie da gewesener Erfolg für unsere Handballabteilung. Hierfür auch herzlichen Glückwunsch vom Freundeskreis. Und genau durch diese Erfolge zeigt sich, wie wichtig die Unterstützung unserer Mannschaften ist. Ohne dieses Engagement wären diese Erfolge in Zukunft nicht mehr möglich. Vielleicht schaffen wir es gemeinsam, dass wir auch im Mädchen- und Frauenbereich wieder an alte Zeiten anknüpfen können. Wäre eine tolle Sache! Dafür brauchen wir aber dringend noch neue Mitglieder, die ein Herz für unseren tollen Sport haben und uns gerne unterstützen wollen. Unser Ziel Norbert Töppke liegt immer noch bei 70 Mitgliedern. Zurzeit sind wir konstant bei 41 Unterstützer des Freundeskreises. Viele von uns sind von der ersten Stunde dabei und würden sich freuen, neue Gesichter begrüßen zu können. Wer Interesse hat, oder jemanden kennt der sich dafür interessiert, der kann sich jederzeit bei den unten genannten Adressen melden. Besser wäre aber noch, zu den Heimspielen der Mannschaften in unseren Pumakäfig zu kommen, die Spiele zu verfolgen und am Schluss an unserer Puma-Bar bei einem Glas Sekt Mitglied zu werden! Wäre eine tolle Geschichte. Die Puma-Bar ist übrigens bei fast allen Spielen geöffnet. Für einen Jahresbeitrag von 55 Euro und nach Ende der Saison 1,60 Euro je erspielten Pluspunkt der 1. Frauen- und Männermannschaft, können sie selbstverständlich alle Heimspiele eintrittsfrei anschauen. Die gilt auch für die Heimspiele der Fußballer vom TSV Schmiden. Zum Schluss gilt es noch einen Dank an alle Helfer zu entrichten. An unseren 2. Vorstand Esther Bürkle, an den Kassier Fabian Walz und Schriftführer Joachim Schaffer. Vielen Dank und viel Spaß bei den spannenden Spielen! Ihr Team Freundeskreis Norbert Töppke Kontakte und Infos gibt es bei: Norbert Töppke Glaunerweg 2 70619 Stuttgart Telefon 0177 6054745 Norbert_Toeppke@yahoo.de und Esther Bürkle Schellingstraße 9 70736 Fellbach Telefon 0177 3338926 Esther.Buerkle@gmx.de Mitglieder des Freundeskreises (Stand August 2015) 1. Adler-Falk KG 2. Bayh, Dieter 3. Briggmann, Alfred 4. Burk, Karl-Heinz 5. Bürkle, Albrecht 6. Bürkle, Esther 7. Bürkle, Fritz 8. Bürkle, Horst 9. Bürkle, Siegfried 10. Bürkle, Wolfgang 11. Daum, Andreas 12. Deschle, Wolfgang 13. Dietrich, Helmut 14. Engelhart, Ulrich 15. Härlin, Michael 16. Hoffmann, Hubert 17. Holder, Elisabeth 18. Hummel, Otto 19. Kappis, Frank 20. Karcher, Gert 21. Kauffmann, Hans-Jochen 22. Koch, Dr. Michael 23. Koch, Rudolf 24. Krombacher, Helmut 25. Krombacher, Jutta 26. Lenk, Georg 27. Pöhler, Hardy 28. Pollock, Gerhard 29. Porges, Ralf 30. Porro, Arcangelo 31. Purkert, Franz 32. Raiser, Gisela 33. Raiser, Martin 34. Raiser, Thomas 35. Schaffer, Joachim 36. Schrage, Hans-Martin 37. Stiehl, Hans-Jürgen 38. Töppke, Norbert 39. Zettl, Achim 22

SPIELPLAN 2015/2016 Mannschaften TSV Schmiden M1 Männer 1 Baden-Württemberg Oberliga (BW-OL) M2 Männer 2 Landesliga (LL) M3 Männer 3 Bezirksklasse (BK) Unsere HSC-Jugend Bezirksebene: BL = Bezirksliga; BK = Bezirksklasse ; KL = Kreisliga männlich: weiblich: gemischt: mja1 Jugendbundesliga (JBLH) mja2 Bezirksliga mjb1 Baden-Württemberg Oberliga (BW-OL) mjb2 Bezirksklasse mjb3 Kreisliga mjc1 Verbandsklasse (VK) unsere Sporthallen: F1 Frauen 1 Landesliga (LL) F2 Frauen 2 Kreisliga A (KL) Seniorinnen Spieltage mjc2 Kreisliga mjc3 Kreisliga mjd1 Bezirksliga mjd2 Kreisliga mje1 6+1+Koordination SpH = Sporthalle Schmiden, SpH Oe = Sporthalle Oeffingen wja1 Bezirksliga wja2 Bezirksklasse wjb Bezirksliga wjc Bezirksklasse wjd1 Bezirksklasse wjd2 wje Mannschaften TV Oeffingen M1 Männer 1 Bezirksliga (BL) M2 Männer 2 Bezirksklasse (BK) M3 Männer 3 Kreisliga C (KL) F1 Frauen 1 Bezirksklasse (BK) Kreisliga 4 + 1-Spieltage gemischte Jugend E2/E3/E4: 4 + 1-Spieltage Minis TSV und TVOe: Minispielfeste 05.09.2015 Samstag BWOL 19.30 M1 TSV Neuhausen/F. TSV 1 Neuhausen/F. 06.09.2015 Sonntag M-Pokal 12.30 M1 TSF Ditzingen TSV 1 Mosbach 12.09.2015 Samstag LL 18.00 F1 VfL Waiblingen 2 TSV 1 Waiblingen M-Pokal-B 18.00 M2 TV Obertürkheim TSV 2 Obertürkheim 13.09.2015 Sonntag BWOL 17.00 M1 TSV 1 TV Sandweier SpH M-Pokal-B 15.00 M1 HSG Wint/Weil TVOe 1 Winterbach JBLH 16.00 mja1 SG Pforzheim/Eut. HSC 1 Pforzheim F-Pokal-B 16.30 F TSV Rudersberg TVOe Rudersberg 15.09.2015 Dienstag F-Pokal-B 20.15 F1 TSV 1 TV Stetten SpH 19.09.2015 Samstag BK 11.00 wjc HSC SG Weinstadt 2 SpH Oe BK 12.30 wja2 HSC 2 SG Welzheim-K. SpH Oe BWOL 14.15 mjb1 HSC 1 HSG Mimmenh./M. SpH Oe BL 13.45 mja2 SV Fellbach HSC 2 Fellbach BK 16.15 F HSG Gab-Gais 2 TVOe Stuttgart-Ost VK 18.15 mjc1 SG Ober-/Unterh. HSC 1 Lichtenstein BL 19.45 M1 HSG Gab-Gais TVOe 1 Stuttgart-Ost LL 20.00 M2 HSG Hohenlohe TSV 2 Öhringen 20.09.2015 Sonntag BK 10.00 wjd1 HSC 1 JSG Hoh-Neu SpH KLA 11.30 F2 TSV 2 SG Weinstadt 2 SpH KLB 13.30 mjb3 HSC 3 HSG Wint/Weil SpH JBLH 15.30 mja1 HSC 1 JSG Echaz-Erms SpH BK 17.30 M3/M2 TSV 3 TVOe 2 SpH BK 10.00 mjb2 HSG Gab-Gais HSC 2 S-Ost 10.40 ge1 (6+1) HSC SG Weinstadt S-Wangen 12.40 ge1 (6+1) HSG Oberer Neckar HSC S-Wangen BL 11.00 mjd1 SV Fellbach HSC 1 Fellbach BL 14.00 wja1 WSG Lorch/Wald HSC 1 Lorch KLA 14.45 mjc2 HSG Gab-Gais 2 HSC 2 S-Ost BWOL 17.00 M1 TSV Deizisau TSV 1 Deizisau BL 17.00 wjb SV Fellbach HSC Fellbach 26.09.2015 Samstag BL 12.30 wjb HSC Hbi Weil/Feuer SpH BK 11.00 mjb2 HSC 2 JSG Alfdorf-Lorch SpH Oe VK 12.45 mjc1 HSC 1 JSG Balingen-Weil SpH Oe KLC 14.30 M3 TVOe 3 SSV Hohenacker 3 SpH Oe BK 16.15 M2 TVOe 2 SSV Hohenacker 2 SpH Oe BK 17.00 M3 EK Stuttgart TSV 3 S-West (Tivoli) LL 18.00 F1 SG Schozach-Bottw. TSV 1 Beilstein 27.09.2015 Sonntag 09.30 we (St.2) Spieltag in Schmiden SpH 12.00 ge2+3 (St.6) Spieltag in Schmiden SpH LL 15.30 M2 TSV 2 SV Fellbach SpH BWOL 17.30 M1 TSV 1 SG Lauterstein SpH BL 11.00 wja1 HSC 1 SV Winnenden SpH Oe KLA 12.45 mjc2 HSC 2 SG Heumaden/Sill SpH Oe BL 14.15 mja2 HSC 2 Hbi Weil/Feuer SpH Oe BL 16.00 mjd1 HSC 1 HSG Ca-Mü-Max SpH Oe BL 17.30 M1 TVOe 1 Hbi Weil/Feuer SpH Oe BK 11.30 wjd1 SV Stgt. Kickers HSC 1 S-Möhringen BWOL 14.15 mjb1 SG BBM Bietigh. HSC 1 Bietigheim JBLH 15.00 mja1 TSV Ismaning HSC 1 Ismaning BK 15.30 wjc SV Stgt. Kickers HSC S-Möhringen 03.10.2015 Samstag BK 13.30 M3 TSV 3 SF Schwaikheim 2 SpH JBLH 16.00 mja1 HSC 1 TSB Heilbronn/Horkh. SpH LL 18.00 M2 TSV 2 TV Mundelsheim SpH BWOL 20.00 M1 TSV 1 HG Oftersh./Schw. SpH BWOL 14.00 mjb1 HSC 1 JSG Balingen-Weil SpH Oe KLA 15.45 mjc2 HSC 2 HSG Winterbach/W. SpH Oe BK 17.30 F TVOe SG Welzheim-K. SpH Oe BL 19.30 M1 TVOe 1 TSF Welzheim SpH Oe 04.10.2015 Sonntag VK 13.45 mjc1 HSC 1 MTG Wangen SpH Oe KLC 15.15 M3 TVOe 3 SV Remshalden 4 SpH Oe BK 17.00 M2 TVOe 2 EK Stuttgart SpH Oe BK 11.30 wja2 TSV Rudersberg HSC 2 Rudersberg 10.10.2015 Samstag BK 14.30 mjb2 HSC 2 TSF Welzheim SpH VK 16.15 mjc1 HSC 1 SG Ober-/Unterh. SpH LL 18.00 F1 TSV 1 SV Remshalden SpH LL 20.00 M2 TSV 2 HB Ludwigsburg SpH KLC (Spieltag) 14.30 mjd2 SV Remshalden 3 HSC 2 Grunbach KLC (Spieltag) 15.50 mjd2 HSC 2 TV Bittenfeld 2 Grunbach BK 16.15 F SV Stgt. Kickers 2 TVOe S-Möhringen BL 18.00 M1 SV Stgt. Kickers TVOe 1 S-Möhringen BWOL 20.00 M1 TV Plochingen TSV 1 Plochingen 11.10.2015 Sonntag KLB 12.00 mjb3 HSG Wint/Weil HSC 3 Weiler 13.00 we (St.2) Spieltag bei Hbi Weil/Feuer S-Weilimdorf BK 13.30 wja2 SG Welzheim-K. HSC 2 Welzheim JBLH 14.00 mja1 HG Oftersh./Schw. HSC 1 Schwetzingen BWOL 15.00 mjb1 SG Kronau/Östr. HSC 1 Östringen BK 15.00 M2 SF Schwaikheim 2 TVOe 2 Schwaikheim BK 17.00 wjc Hbi Weil/Feuer HSC S-Weilimdorf 17.10.2015 Samstag BK 11.00 wjc HSC HSK Urbach-Plü. SpH BL 12.15 mja2 HSC 2 SV Remshalden SpH BL 13.40 wjb HSC HSG Wint/Weil SpH BL 15.00 mjd1 HSC 1 SG Weinstadt SpH BK 16.15 M3 TSV 3 TV Bittenfeld 3 SpH KLA 18.00 F2 TSV 2 SV Remshalden 2 SpH LL 20.00 F1 TSV 1 TSV Wiernsheim SpH 23

SPIELPLAN 2015/2016 18.10.2015 Sonntag BK 10.00 wjd1 HSC 1 SV Remshalden SpH BK 11.15 wja2 HSC 2 HSK Urbach-Plü. SpH JBLH 13.30 mja1 HSC 1 SG Ottenheim/A. SpH LL 15.30 M2 TSV 2 TSF Ditzingen SpH BWOL 17.30 M1 TSV 1 TB Kenzingen SpH BK 10.30 mjb2 HSC 2 SV Stgt. Kickers SpH Oe KLC 12.00 M3 TVOe 3 HSK Urbach-Plüd. 2 SpH Oe BK 13.45 F TVOe HSK Urbach-Plüd. SpH Oe BK 15.30 M2 TVOe 2 SG Weinstadt 2 SpH Oe BL 17.30 M1 TVOe 1 SV Remshalden 2 SpH Oe 10.00 ge4 (St.8) Spieltag beim SC Korb Korb VK 13.00 mjc1 JSG Balingen-Weil HSC 1 Balingen 13.40 ge1 (6+1) HSC TV Bittenfeld Korb 16.20 ge1 (6+1) SG Weinstadt HSC Korb 24.10.2015 Samstag KLB 13.30 mjb3 MTV Stuttgart 2 HSC 3 S-West KLC 15.30 M3 TV Bittenfeld 4 TVOe 3 Bittenfeld VK 16.15 mjc1 MTG Wangen HSC 1 Wangen/Allgäu KLA 16.30 F2 MTV Stuttgart 2 TSV 2 S-West BK 17.30 M2 TV Bittenfeld 3 TVOe 2 Bittenfeld LL 20.00 M2 SV Sal. Kornwesth. 2 TSV 2 Kornwestheim BL 20.00 M1 TV Obertürkheim TVOe 1 S-Obertürkheim 25.10.2015 Sonntag JBLH 17.00 mja1 HSC 1 FA Göppingen SpH BL 10.40 mja2 SG Schorndorf HSC 2 Schorndorf BL 11.15 mjd1 EK Winnenden HSC 1 Winnenden BK 12.30 wjd1 VfL Waiblingen HSC 1 Waiblingen BK 13.30 wjc HSG Wint/Weil 2 HSC Winterbach KLB (Spieltag) 13.30 wjd2 SV Fellbach HSC 2 Fellbach KLB (Spieltag) 14.50 wjd2 EK Winnenden 2 HSC 2 Fellbach KLA 14.00 mjc2 EK Winnenden 2 HSC 2 Winnenden BK 14.30 wja2 HSG Wint/Weil HSC 2 Winterbach BK 16.00 M3 SG Schorndorf 2 TSV 3 Schorndorf BL 17.00 wja1 EK Winnenden HSC 1 Winnenden BWOL 17.30 M1 TV Bretten TSV 1 Bretten 31.10.2015 Samstag BWOL 14.00 mjb1 HSC 1 SG Stutensee SpH LL 16.00 M2 TSV 2 Neckarsulmer SU 2 SpH LL 18.00 F1 TSV 1 HG Steinheim-Kleinb. SpH BWOL 20.00 M1 TSV 1 TSG Söflingen SpH BL 13.15 mja2 JSG Hoh-Neu HSC 2 WN-Hohenacker BL 16.15 wjb SV Remshalden 2 HSC Geradstetten BK 20.00 M2 HSG Ca-Mü-Max TVOe 2 S-Bad Cannstatt 01.11.2015 Sonntag BWOL 15.00 mjb1 SG Ottenheim/A. HSC 1 Neuried-Ichenh. 07.11.2015 Samstag BK 17.30 F SF Schwaikheim 2 TVOe Schwaikheim LL 20.00 M2 SG Weinstadt tsv 2 Endersbach 08.11.2015 Sonntag LL 15.30 F1 TSV 1 SG BBM Bietigheim 3 SpH BWOL 17.30 M1 TSV 1 HSG Konstanz 2 SpH JBLH 16.00 mja1 JSG Balingen-Weil HSC 1 Balingen BL 16.15 mja2 EK Winnenden HSC 2 Winnenden 14.11.2015 Samstag BK 13.30 wjc HSC VfL Wailbingen SpH JBLH 16.00 mja1 HSC 1 SG Kronau/Östr. SpH LL 18.00 F1 TSV 1 SV Heilbronn a. L. SpH LL 20.00 M2 TSV 2 TSV Bönnigheim SpH BL 12.00 mja2 HSC 2 SG Weinstadt SpH Oe BK 13.45 mjb2 HSC 2 HSK Urbach-Plü. SpH Oe BL 15.15 mjd1 HSC 1 TV Bittenfeld SpH Oe BL 16.30 wjb HSC SG Schorndorf SpH Oe KLC 18.15 M3 TVOe 3 TV Stetten 2 SpH Oe BK 20.00 M2 TVOe 2 SG Schorndorf 2 SpH Oe 11.00 ge2+3 (St.6 Spieltag bei der SG Heum/Sill S-Sillenbuch KLB 13.30 mjb3 EK Stuttgart HSC 3 S-West (Tivoli) BWOL 19.30 M1 TSB Schw.Gmünd TSV 1 Schwäb. Gmünd 15.11.2015 Sonntag BL 13.45 wja1 HSC 1 SG Schorndorf SpH KLA 15.45 F2 TSV 2 EK/SV Winnenden 2 SpH BK 17.30 M3 TSV 3 MTV Stuttgart SpH BK 14.00 wjd1 HSC 1 SV Stgt. Kickers SpH Oe KLA 15.15 mjc2 HSC 2 TV Bittenfeld 2 SpH Oe BL 17.00 M1 TVOe 1 VfL Waiblingen 2 SpH Oe 10.00 we (St.2) Spieltag bei HSV Stamm/Zuff S-Zuffenhausen 11.00 ge1 (6+1) Hbi Weil/Feuer HSC S-Feuerbach 12.20 ge1 (6+1) TV Bittenfeld HSC S-Feuerbach 21.11.2015 Samstag BK 13.30 F TVOe SSV Hohenacker 3 SpH Oe BK 12.30 mjb2 HSG Oberer Neckar HSC 2 S-Wangen KLA 14.00 F2 HSG Oberer Neckar 2 TSV 2 S-Wangen BL 16.15 wja1 SG Weinstadt HSC 1 Endersbach BL 20.00 M1 HSG Oberer Neckar TVOe 1 S-Wangen BK 20.00 M3 SV Remshalden 3 TSV 3 Geradstetten 22.11.2015 Sonntag LL 15.30 F1 TSV 1 TV Flein SpH BWOL 17.30 M1 TSV 1 TSV Wolfschlugen SpH BWOL 13.00 mjb1 TV Bittenfeld HSC 1 Bittenfeld KLA 14.10 mjc2 SV Remshalden 2 HSC 2 Geradstetten KLC (Spieltag) 14.20 mjd2 HSC 2 TV Stetten S-Obertürkheim KLC (Spieltag) 15.40 mjd2 HSC 2 KSG Gerlingen S-Obertürkheim KLC 15.15 M3 MTV Stuttgart 3 TVOe 3 S-West BK 15.30 wjc SV Remshalden 2 HSC Geradstetten LL 17.00 M2 SV Heilbronn a. L. TSV 2 HN-Neckargartach BK 17.00 M2 MTV Stuttgart TVOe 2 S-West 28.11.2015 Samstag KLA 11.30 mjc2 HSC 2 SF Schwaikheim 2 SpH KLB 13.00 mjb3 HSC 3 MTV Stuttgart 2 SpH BL 14.45 wjb HSC SG Weinstadt 2 SpH BL 16.15 wja1 HSC 1 SF Schwaikheim 2 SpH BK 18.00 M3 TSV 3 HSG Ca-Mü-Max SpH LL 20.00 M2 TSV 2 SV Ludwigsburg-Oßw. SpH BL 11.30 mja2 HSC 2 JSG Alfdorf-Lorch SpH Oe BK 13.00 wjc HSC Hbi Weil/Feuer SpH Oe KLC 14.30 M3 TVOe 3 VfL Waiblingen 3 SpH Oe BK 16.15 F TVOe SC Korb 2 SpH Oe BK 18.00 M2 TVOe 2 SV Remshalden 3 SpH Oe BL 20.00 M1 TVOe 1 SC Korb SpH Oe KLB (Spieltag) 13.40 wjd2 SV Winnenden HSC 2 WN-Hohenacker KLB (Spieltag) 15.00 wjd2 HSC 2 JSG Hoh-Neu WN-Hohenacker BK 16.45 wjd1 JSG Hoh-Neu HSC 1 WN-Hohenacker JBLH 17.30 mja1 HSG Konstanz HSC 1 Konstanz 29.11.2015 Sonntag BWOL 11.00 mjb1 HSC 1 SG Pforzheim/Eut. SpH BK 12.30 mjb2 HSC 2 EK Winnenden 2 SpH BK 14.30 wja2 HSC 2 TSV Rudersberg SpH BL 16.00 mjd1 HSC 1 SV Remshalden SpH LL 17.30 F1 TSV 1 SSV Hohenacker 2 SpH 10.00 ge2+3 (St.6) Spieltag bei der HSG Gab-Gais S-Ost BWOL 17.30 M1 SG Heidelsh./Helmsh. TSV 1 Bruchsal 05.12.2015 Samstag JBLH 15.00 mja1 HSC 1 SV Zweibrücken SpH BK 12.30 wjc HSK Urbach-Plü. HSC Urbach BK 18.00 M3 SV Fellbach 2 TSV 3 Fellbach KLC 18.00 M3 SG Heumaden-S. TVOe 3 S-Sillenbuch BL 18.45 mja2 Hbi Weil/Feuer HSC 2 S-Weilimdorf BWOL 19.30 M1 TV Willstätt tsv 1 Willstätt 06.12.2015 Sonntag 09.30 ge4 (St.8) Spieltag bei HSG Wint/Weil Winterbach 10.00 ge2+3 (St.6) Spieltag bei KSG Gerlingen Gerlingen 24