Österreich - Ungarn. Aktuelle Wirtschaftslage

Ähnliche Dokumente
Via Österreich in die Beitrittsländer

Österreichs Internationalisierung eine rot-weiß-rote Erfolgsgeschichte. 12. November 2007

FRÜHJAHRSPROGNOSE 2017 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

Blickpunkt Außenwirtschaft: Österreich zunehmend internationaler Investor. Zahlungsbilanz 2005

HERBSTPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN

WINTERPROGNOSE 2016 WICHTIGE WIRTSCHAFTSINDIKATOREN (a) Reales Bruttoinlandsprodukt (jährl. prozentuale Veränderung) Durchschnittswert

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Schwerpunkt Außenwirtschaft 2014/2015

ÖSTERREICHS AUSSENHANDEL Wichtigste Handelspartner Endgültige Ergebnisse

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010

Gute Entwicklung im Tourismus federt Rückgang in Leistungsbilanz ab

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Vom Doppeladler zu 25 gelben Sternen

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Volkswirtschaft - aktuell Stand

Volkswirtschaft - aktuell Stand

...in 5 Minuten auf den Punkt gebracht. Kurzstatements von 14 Auslandshandelskammern

Industriestandort Österreich: Rückblick und Ausblick

BRUTTOINLANDSPRODUKT JE EINWOHNER/-IN 2018*

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Verordnung Nr. 37/2007 (III. 26.) des Ministers für Wirtschaft und Verkehr über die mautpflichtigen Autobahnen, Autostraßen und Hauptstraßen

2017 im Überblick 1. Finanzierungen EIB-Gruppe 2 Anzahl der genehmigten Operationen 901 Ermöglichtes Investitionsvolumen (geschätzt)

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Erste Schätzung für 2009 Handelsbilanzüberschuss der Eurozone bei 22,3 Mrd. Euro Defizit von 105,5 Mrd. Euro für die EU27

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 1. Halbjahr vorläufige Ergebnisse

Sommersaison Mai bis September: +2,9% mehr Ankünfte, +2,2% mehr Übernachtungen

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep.

Produktionswert im deutschen Maschinenbau

November 2018: Ankünfte +8,9% und Nächtigungen +7,2%

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5.

Balkanländer im Fokus Balkanländer im Fokus

Stand der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen: Jahresergebnisse 2012 und Prognose Jan Masalski

Österreichs Exporteure bleiben in schwierigem Umfeld wettbewerbsfähig Aktuelle Entwicklungen der österreichischen Zahlungsbilanz

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Baden-Württemberg und die Europäische Union

Die Bevölkerung der 28 EU-Staaten in Augsburg

Die Bevölkerung der 28 EU-Staaten in Augsburg

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

Der Außenhandel Bayerns 2015 und 2016

TSCHECHISCHE REPUBLIK ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Kroatien- Meer und mehr...

Wirtschaftliche Entwicklung in den NIEDERLANDEN und BILATERALER AUSSENHANDEL mit ÖSTERREICH

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Stand der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen: Jahresergebnisse 2012 und Jahres-Entwicklungsprognose D Jelenia Góra, den

Die ökonomische Wirkung der gegenseitigen EU-Russland-Sanktionen auf die EU

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Kalenderjahr 2018: mit knapp 150 Mio. Nächtigungen und 45 Mio. Ankünften über Vorjahreswerten

VDMA Produktionsprognose für die reale Maschinenproduktion

Investieren in Windenergie 2012

Die Verschuldung der öffentlichen Hand und die daraus resultierenden wirtschaftspolitischen Konsequenzen

Veränderung Absolutwerte. In allen Unterkunftsarten

Kartenzahlung aus einer Hand weltweit und vor Ort

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben

Wichtige Zahlen der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Arbeitsmarktpolitik Erfolge und Herausforderungen. Forum Zeit und Glaube, Katholischer Akademiker/innenverband 25. März 2014 Dr. Johannes Kopf, LL.M.

Die österreichische Performance in den EU-Forschungsrahmenprogrammen ein Überblick. 27. November 2009

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Der Außenhandel Bayerns 2018

Stand der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen

August 2009 Arbeitslosenquote der Eurozone auf 9,6% gestiegen Quote der EU27 auf 9,1% gestiegen

September 2008 Arbeitslosenquote der Eurozone stabil bei 7,5% Quote der EU27 auf 7,0% gestiegen

Wintersaison 2018/2019: 31,7 Mio. Nächtigungen (+2,9%) und 9,4 Mio. Ankünfte (+3,1%) im Zeitraum November bis Jänner

Pressekonferenz anlässlich der Generalversammlung der OESTERREICHISCHEN NATIONALBANK

Wichtige Zahlen der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie

Sommersaison 2018: Nächtigungen mit +3,8% und Ankünfte mit +3,5% in der ersten Hälfte der Sommersaison im Plus

Daten zur polnischen Wirtschaft

Daten zur polnischen Wirtschaft

gut befriedigend schlecht besser unverändert schlechter

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument COM(2017) 217 final ANNEX 1.

Zahlen Daten Fakten zum 1. Mai 2013

substaatliche Gebietskörperschaften

Deutsche Exporte von Apparaten zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser nach Wirtschaftsregionen 2012

Mai 2018: Durch die Feiertagsverschiebung überdurchschnittlich positive Ergebnisse (+16,2% AN, +18,2% NÄ)

E66 Norditalien - Ungarn

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

STATISTIKEN ZU MIGRATION IN TIROL - BEZIRK KUFSTEIN. (Unkommentierte Fassung Jänner 2010)

Außenhandel Bayerns seit ,4 164,6 145,7 147,6 146,8. Ausfuhrüberschuß 19,6 17,0 14,3. Ausfuhr und Einfuhr 2016 nach Bundesländern Anteile in %

Sommersaison 2018: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit 1992 mit 76,7 Mio. Übernachtungen (+2,3% NÄ); 24,67 Mio. Ankünfte (+3,1% AN)

Sommersaison 2017: Bestes Sommernächtigungsergebnis seit ,87 Mio. Übernachtungen (+2,7% NÄ), 23,89 Mio. Ankünfte (4,2% AN)

April 2009 Arbeitslosenquote der Eurozone auf 9,2% gestiegen Quote der EU27 auf 8,6% gestiegen

Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa : Wachstumsmotor stottert

Die Wirtschaft Nordrhein-Westfalens auf einen Blick Die wirtschaftliche Beziehung Japans mit Nordrhein-Westfalen

Außenhandelsbilanz - Alle Länder

Transkript:

Österreich - Ungarn Aktuelle Wirtschaftslage Dr. Peter Rejtö Außenhandelsstelle Budapest Wien, 18.05.2006

Basisinformationen über Ungarn Bilaterales Verhältnis Österreich Ungarn AHSt Budapest

Demographische Daten 7 Regionen, 19 Komitate 10 Mio Einwohner Budapest: 1,8 Mio Einwohner Fläche 93.030 km²

Wirtschaftliche Eckdaten BIP Veränderung real Inflationsrate Arbeitslosenrate Durchschnittseinkommen (brutto/monat in EUR) Exporte Importe EUR-Mittelwerte 2004 +4,0% 6,8 % 6,6 % 592,4 44,063 Mrd 47,910 Mrd 245,90 HUF 2005 +4,2 3,6 % 7,2 % 633 49,543 Mrd 52,327 Mrd 248,05 HUF (Quelle: Statist. Zentralamt, Ungarische Nationalbank - MNB)

Ungarns Importe 2005 Rest 39% Deutschland 27% Frankreich 5% USA 2% Japan 3% China 5% Italien 5% Russ. Föd. 7% Österreich 7% Insges. EUR 48,02 Mrd. Quelle: Ungarisches Stat. Zentralamt

Ungarns Exporte 2005 Rest 45 % Deutschland 29% Schweden 3% Niederlande 4% Italien 5% GB 5% Österreich 6% USA 3% Frankreich 2% Insges. EUR 45,43 Mrd. Quelle: Ungarisches Stat. Zentralamt

Aktuelle Entwicklungen 1 Beitritt zur Euro-Zone fraglich Arbeitslosigkeit bleibt niedrig jedoch regional stark schwankend Notwendiges Rebranding zum knowledge based Investitionsstandort im Gang Steuerreform 2006 Senkung des höchsten MwSt Satzes auf 20%

Aktuelle Entwicklungen 2 Die von ung. sozialistischer Partei (MSZP) geleitete Koalition bei den Aprilwahlen im Amt bestätigt. Reformstau und Defizitabbau sind die wichtigsten Aufgaben der neuen Regierung EU Euphorie weicht Ernüchterung

Prioritäten der ungarischen Wirtschaftspolitik Transportinfrastrukturausbau (v.a. Auto- und Eisenbahnnetzausbau) Informatikinfrastrukturverbesserung (insbes. Förderung von Breitbandinternetzugang) Forschungs- und Entwicklungsförderung Senkung des Budget- und Zahlungsbilanzdefizites

Basisinformationen über Ungarn Bilaterales Verhältnis Österreich Ungarn AHSt Budapest

Wichtigste Investoren 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 46 10,2 5 4,6 Deutschland Niederlande Österreich Gesamt Kummuliert in Mrd

Österreichs Handelspartner - Abnehmerländer 1. Deutschland: 29.98 2. Italien: 8.18 3. USA: 5.33 4. Schweiz: 4.32 5. Frankreich: 4.00 6. UK: 3.86 7. Ungarn: 3.24 8. Tschech. Rep: 2.90 9. Spanien: 2.59 10. Polen: 1.88 11. Slowenien: 1.72 12. Niederlande 1.69 13. Russ.Föd.: 1.68 14. Slowakei: 1.55 15. Belgien: 1.44 16. Rumänien: 1.43 17. China : 1.22 18.Kroatien: 1.21 19. Japan: 1.02 20. Schweden: 1.00 Angaben für 2005 in Mrd. EURO (vorläufig) Quelle: Statistik Austria

Österreich ist präsent Baustoffsektor Einzelhandel & Baumärkte Banken & Finanzdienstleistungen Lebensmittelproduktion Verpackungsindustrie Mineralölsektor Transport & Speditionen Bauwirtschaft

SK SK A SLO SLO HR HR YU YU RO RO UA UA Parassapuszta Parassapuszta Vác Vác Röszke Röszke Ilocska Ilocska Letenye Letenye Dunaújváro Dunaújváro s Eger Eger Veszprém Veszprém Gy r Gy r Tatabánya Tatabánya Kaposvár Kaposvár Pécs Pécs Lelle Lelle Szekszár Szekszár d Sopron Sopron Mohács Mohács Székesfehérvár Székesfehérvár Kecskemé Kecskemé t Békéscsa Békéscsa ba ba Nyíregyház Nyíregyház a Miskolc Miskolc Kiskunfélegy Kiskunfélegy háza háza Debrecen Debrecen Füzesabony Füzesabony Em d Em d Baja Baja Polgár Polgár V V/C IV X/A VIENNA VIENNA V V/A BRATISLAVA, BRATISLAVA, PRAHA PRAHA IV GRAZ GRAZ ZAGREB ZAGREB TIMISOARA, TIMISOARA, BUCAREST BUCAREST BELGRAD BELGRAD CLUJ CLUJ-NAPOCA, ARAD NAPOCA, ARAD LVOV, KIEV LVOV, KIEV KOSICE KOSICE Szolnok Szolnok IV V ARAD ARAD V Szeged Szeged Nagylak Nagylak Duna Duna Tisza Tisza BUDAPES BUDAPES T M30 M30 M3 M3 M3 M3 M35 M35 M4 M4 M8 M8 M4 M4 M0 M0 M2 M2 M8 M8 M15 M15 M1 M1 M81 M81 M86 M86 M9 M9 M70 M70 M7 M7 M6 M6 M9 M9 M56 M56 M5 M5 M43 M43 44 44 Szombathe Szombathe ly ly Zalaegerszeg Zalaegerszeg Nagykanizs Nagykanizs a M25 M25 Helsinki Korridore Autobahnnetz 2015 Schnellstraße Autobahn im Bau Gegenwärtige und geplante Autobahnen

Basisinformationen über Ungarn Bilaterales Verhältnis Österreich Ungarn AHSt Budapest

AUSSENWIRTSCHAFT ÖSTERREICH Wie sind wir organisiert? Inlandsorganisation Weltweites Netz an Außenhandelsstellen, Zweigbüros und Korrespondenten (70 AHSten +30 Kleinbüros) AUSSENWIRTSCHAFT in den Wirtschaftskammern der Bundesländer

Schwerpunkte der AHST 2005 & 2006 IT & Telekommunikation - Studienerstellung, Präsentation des ung. IKT Marktes in Österreich, B2B Kooperationsveranstaltungen Umweltschutz - ÖKOTECH-Gruppenausstellung - Austrian Case Show Westungarn-Erneuerbare Energien Lebensmittel - Österreich-Wochen bei SPAR - Show Case Lebensmittelpräsentation

Nützliche Links Wirtschafts- & Investitionsförderungsagentur www.itdh.hu Wirtschaftskammer Österreich AHSt Budapest http://wko.at/awo/hu Ung. Wirtschaftsministerium www.gkm.hu Joint-Venture-Vereinigung www.jointventure.hu Ungar. Nationalbank www.mnb.hu Statistisches Zentralamt www.ksh.hu Ungarische Regierung allgem. Infos über Ungarn http://www.magyarorszag.hu

Kontaktdaten Außenhandelsstelle Budapest Marketingbüro Szombathely budapest@wko.at gointernational@austria.hu Tel: +36-1-461 5040 Tel: +36-94-511 366 Fax: +36-1-351 12 04 Fax: +36-94-511 367 www.wko.at/awo/hu www.austriantrade.org/hu Wirtschaftskammer Österreich Außenwirtschaftsorganisation awo.eu-erweiterung04@wko.at Tel: +43-590900-4325, 4410, 4323 www.wko.at/awo