Vorwort 11 Hinrichtungen in Herford 14. Erste Hinrichtung im preußischen Westfalen, Ab 1851: Hinrichtungen nicht mehr öffentlich 18

Ähnliche Dokumente
Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

U3-Plätze nach KiBiz.web

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend)

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Grundschulen und Hauptschulen am

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*)

Zuständigkeit auf der A 1

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v.

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Bekanntmachung des Landeskirchenamtes vom 9. März 2016 (KABl S. 93)

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Nordrhein-Westfalen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Technischer Angestellter. Arbeitsrecht (BAT-KF), Mitarbeitervertretungsrecht (MVG)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

NOTFALLMAPPE. für den Träger am Heimatort

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Übersicht der Tagesstätten für Menschen mit psychischen Behinderungen in Westfalen Lippe Anlage 1

Liste der Ansprechpersonen Sexuelle Gewalt und Belästigung in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Westfalen Stand:

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2.

Regionales EinzelHandelsKonzept für das östliches Ruhrgebiet und angrenzende Bereiche

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

Hebesätze 2014 Stand

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

VKU QuickGuide für Vorverkaufsstellen in Bönen

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker erweitert

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

Tarifbestimmungen Anlage 11

LWL Archivamt für Westfalen

Demografische Entwicklung und ärztliche Versorgung

Termine der Berufsfelderkundungen im Schuljahr 2017/2018

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V.

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

B229 B229 Soest Arnsberger Str./Wisbyring B229 Soest Arnsberger Str./Emdenstr B229 Remscheid B229 Remscheid Lenneper Str./Hasenjagd 456 B233

C3 Übergangsregelungen zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 4 (Ruhr-Lippe-Tarif)

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts)

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Aufenthaltserlaubnis nach 32 Absatz 2 Nr. 1 und 36 Absatz 1 Aufenthaltsgesetz

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

Transkript:

Inhalt Vorwort 11 Hinrichtungen in Herford 14 Erste Hinrichtung im preußischen Westfalen, 1818 14 Ab 1851: Hinrichtungen nicht mehr öffentlich 18 Hinrichtungen in Münster 21 Zwei Räderungen, 1824 und 1828 21 Zwei Hinrichtungen auf dem Nubbenberg, 1829 und 1841 24 Erste nicht öffentliche Hinrichtung in Westfalen, 1853 26 Anton Voß, 1894 28 Doppelhinrichtung, 1895 29 Weitere Hinrichtungen in Münster, 1896, 1901 und 1910 31 Hinrichtungen in Hamm 35 Streit im Werdener Zuchthaus, 1825 35 Untreue in Soest-Ostönnen, 1825 37 Letzte öffentliche Hinrichtung in Hamm, 1843 38 Erdrosselung einer schwangeren Frau in Hamm-Ostenfeldmark, 1852 40 Nicht vollstreckte Todesurteile 42 Tod nach der Gevelsberger Kirmes, 1849 42 Der Mörder Heinrich Paßmann aus Lütgendortmund, 1858 43 Unerwünschte Liebesanträge im Kirchspiel Nienberge, 1858 46 Ermordung eines Verräters" in Gelsenkirchen-Buer, 1858 48 Ein schießwütiger Landwirt (Herscheid, 1861) 51 In Amerika verhaftet (Anton Bracht aus Eikeloh), 1878 53 Eine Tote auf dem Bahndamm (Bad Oeynhausen-Rehme, 1880) 55 Die Ermordung des Jagdaufsehers Wilmsmann aus Pöppinghausen, 1883 57 Gendarm Menzel in Sevinghausen (Bochum, 1885) 60 http://d-nb.info/1057031879

Die Ermordung des Kaufmanns Specht in Dortmund, 1850 63 Doppelhinrichtung in Lübbecke, 1851 73 Fälle von Kindestötung 75 Säugling bei Dortmund-Huckarde lebendig begraben 75 Todesurteil in Hamm gegen Christine van Diecken 77 Dreifacher Kindesmord in Habinghorst (Castrop-Rauxel) 79 Eine unnatürliche Mutter" in Dortmund-Barop 82 Von Wunden und Blutstriemen gezeichnet 83 Tod eines kleinen Mädchens bei Werl 85 Selbstmord als Schuldeingeständnis? (Dortmund-Wickede, 1856) 87 Hinrichtungen in Hagen 94 Friedrich Wilhelm Weustenfeld aus Esborn (Wetter), 1857 94 Heinrich Walch aus Hennen (Iserlohn), 1890 95 Max Kreitler aus Milspe (Ennepetal), 1900 97 Otto Henkel aus Wetter a. d. Ruhr, 1904 99 Franz Hesse aus Lenhausen (Finnentrop), 1909 101 Heinrich Brinkmann aus Gevelsberg, 1909 106 Rudolf Miethe aus Schwelm, 1912 107 Tragische Ehen 110 Gattenmord durch Vergiftung in Holzhausen bei Lengerich 110 Schlaganfall oder Arsenikvergiftung? (Dortmund-Mengede) 114 Leiche zwischen Gladbeck und Dorsten 120 Grausame Misshandlung der Ehefrau (Langerfeld/Wuppertal) 122 Wilhelm Gösemärker aus Unna 123 Gattenmord beim Schloss Welheim (Bottrop) 125 Mord aus blinder Liebe (Dülmen) 126 Dem Trünke ergeben" 128 Kurioses und Unglaubliches 130 Streit zwischen Sangesbrüdern in Herzfeld 130

Wer ein holdes Weib errungen, mische seinen Jubel ein" 131 Löschen des Durstes und des Feuers 133 Schlechter Scherz in Dortmund-Hacheney 134 Eine Mark für eine Tulpe Bier 135 Simulation vor Gericht 136 Ein unnützer Schütze" 138 Versuchte Erpressung 139 Streit mit Geistlichen in Bad Sassendorf und Bochum-Gerthe 140 Brandstiftung in der Korrektionsanstalt Benninghausen 142 Waldpartie unter jungen Schalkern 143 Ein feuchtfröhlicher Gefangenentransport 144 Betrug an Karneval per Telefon 146 Ein Missionar aus China" 146 Betrug beim Dortmunder Pferderennen 148 Der Unhold auf dem Rade" 149 Ein alter Kriegsveteran" 150 Verschiedene Tötungsdelikte 152 Ein Jahrmarkt in Olfen, 1860 152 Vergehen an Minderjährigen in Herdecke und Iserlohn, 1864 und 1909 155 Tödliches Liebesdrama bei Lienen, 1870 157 Zwei Kapitalverbrechen an einem Tag (Unna-Afferde, 1888) 158 Der Buer'sche Überfall, 1891 160 Prozess Hammerschmidt (Dortmund, 1897/98) 162 Zigeunerschlacht" in Münster-Nienberge, 1902 164 Bluttaten in der Wolbecker Straße und in der Ribbergasse (Münster, 1908/09) 166 Hinrichtungen in Arnsberg 169 Bernhard Prior aus Neheim (Arnsberg), 1867 170 Johann Prior aus Erlinghausen (Marsberg), 1889 172 Johannes Wagebach und Franz Hesse aus Weidenau (Siegen), 1893 und 1904 174

Moderne Raubritter 177 Anschlag auf Pfarrer von der Kuhlen, Herringen (Hamm), 1879 177 1883: Raubzug bei Bochum-Weitmar 181 Der berüchtigte Bandit Fleige aus Bork (Selm) 182 Nächtliches Eindringen in ein Gehöft in Bochum-Günnigfeld, 1905 186 Überfalle in Olfen, Nordkirchen und Coesfeld, 1913/14 188 Hinrichtungen in Dortmund 194 Heinrich Potthoff aus Westtünnen (Hamm), 1881 194 Wilhelm Sauerbrei aus Oberbergstraße (Werl), 1885 198 August Michael Michalski aus Castrop-Rauxel, 1892 199 Elise und Wilhelm Kruse aus Dortmund-Loh, 1892 203 Jakob Wroblewski aus Dortmund-Hombruch, 1901 205 Marie Frölecke aus Enkesen (Soest), 1901 207 Ernst Friedrich Fischer aus Soest, 1909 209 Franz Jakubowski aus Bochum-Weitmar, 1911 211 Friedrich Schweckendick aus Dortmund, 1913 213 Nachtschwärmer vor dem Dortmunder Schwurgericht 215 Lust auf Händel" 215 Totschlag für eine Mark 216 Gefahrliche Jungens" 218 Schützenfest in Wickede (Werl) 219 Wir wollen die Kirchlindener einmal nach Hause bringen!" 221 Schlägerei in der Innenstadt 222 Dem Knappenstand wenig Ehre gemacht 224 Tod beim Fastnachtskränzchen 224 Teure Übernachtung 226 Ein trauriges Fest des Gesangvereins Wasserkurl, 1898 227 Opfer und Täter: Amtsgerichtssekretär Metzenthin aus Dortmund 229

Bergarbeiterstreik 1889 in Gladbeck und Dortmund und die gerichtlichen Folgen 234 Hinrichtungen in Bielefeld 238 Wilhelm Hurrelbrink aus Dielingen (Stemwede), 1892 238 Johann Wilhelm Schlottmann aus Bielefeld, 1895 239 Doppelhinrichtung, 1896 241 David Lucht aus Jöllenbeck (Bielefeld), 1916 243 Einzige Hinrichtung in Paderborn, 1894 246 Hinrichtungen in Bochum 248 Albert Slotta aus Bruch (Recklinghausen), 1897 248 Ernst Schomburg aus Hofstede (Bochum), 1904 249 Doppelhinrichtung Theodor Burmann und Anna Böckmann aus Westenfeld (Bochum), 1916 251 Eduard Rösler aus Herne-Horsthausen, 1917 252 Drei Kapitalverbrechen vor dem Schwurgericht Münster 254 Honduras-Prozess" (Dortmund, 1898) 257 Eine verhängnisvolle Bierreise"(Münster, 1902) 259 Der Mord an Maria Wientjes (Ibbenbüren-Dörenthe, 1902) 263 Nackte Leiche ohne Kopf im Bulmker Park, 1909 268 Die Borkener Räuberhöhle 273 Liste der Hinrichtungen in Westfalen 287 Anmerkungen 289 Bildnachweise 309 Ortsverzeichnis 314 Zum Autor 319