Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung Januar / Februar Gott spricht: Jes. 66,13

Ähnliche Dokumente
Mai/Juni Gemeindebrief. für den Bezirk Dillenburg. Kira Viktoria Tielmann. Donsbach Hirzenhain Oberdresselndorf

Der Krummstab. Juli / August 2016

Gemeindebrief. für den Bezirk Dillenburg. 500 Jahre Reformation. Die Lutherrose - Das Siegel von Martin Luther

Aus aller Welt. Post von Hella Goschnik. Wir haben eine Karte von Hella Goschnik aus Chiang Mai, Thailand geschickt bekommen.

Gemeindebrief. für den Bezirk Dillenburg

Januar/Februar Gemeindebrief. für den Bezirk Dillenburg. Kira Viktoria Tielmann. Donsbach Hirzenhain Oberdresselndorf

März / April Foto: sth / Bauernhaus, Eggegebirge. Am guten Alten in Treuen halten; am kräftigen Neuen sich stärken und freuen!

Was uns bewegt. Blühendes Leben

Mai / Juni Gemeindebrief. für den Bezirk Dillenburg. Versöhner und. Brückenbauer werden. Gemeinden Donsbach - Hirzenhain - Oberdresselndorf

Was uns bewegt. Gefällt mir!

November/Dezember Gemeindebrief. für den Bezirk Dillenburg. Kira Viktoria Tielmann. Donsbach Hirzenhain Oberdresselndorf

Was uns bewegt. Und er hat zu mir gesagt:

Was uns bewegt. Eine gesegnete und sonnige Spätsommerzeit. Beate Lasch

Gemeindebrief. für den Bezirk Dillenburg. HERR, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.

Was uns bewegt. große Bereitschaft durch die Laienprediger und Predigthelfer des Bezirks sowie weiteren Personen. Die Organisation

Was uns bewegt EIN AUSSTIEG

Gemeindebrief. für den Bezirk Dillenburg

September/Oktober Gemeindebrief. für den Bezirk Dillenburg. Donsbach Hirzenhain Oberdresselndorf

Hören, Nachdenken und Entspannen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, von Jesse kam die Art

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

Gemeindebrief Dezember 2017 / Januar 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Rennsteig-Info Januar 2019

GEDENKTAG. 30. November - Apostel Andreas

G E M E I N D E B R I E F

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

Wangerooge Fahrplan 2016

Tut euch. Weg frei, Pforten, damit. weit auf, ihr mächtigen Tore, gebt den. ihr uralten. der König der Herrlichkeit. einziehen kann.

März/April Gemeindebrief. für den Bezirk Dillenburg. Kira Viktoria Tielmann. Donsbach Hirzenhain Oberdresselndorf

Lahde. Monatsspruch März 2017

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch

Haushaltsbuch Jänner 2013

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Mache dich auf, werde licht;

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Predigt über Jesaja 66,13a Jahreslosung 2016 (Oberkaufungen, 3. Januar 2016)

Sommer in der Gemeinde

Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Gemeindebrief der. Mai / Juni Wir laden herzlich ein

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

G E M E I N D E B R I E F

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste,

G E M E I N D E B R I E F. September November Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Termine für Germering Januar 2019

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

HGM Hubert Grass Ministries

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Was bedeutet eigentlich: Erlösung? BnP

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

Rennsteig-Info Februar 2019

DEUTSCH MESSE ZUM JAHRESTHEMA: MARIA, URSACHE UNSERER FREUDE

Chrischona-Gemeinde Dübendorf: Familiär, fröhlich, fundiert. CD-Info

Ich will euch trösten, wie nur eine Mutter trösten kann.

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Freie evangelische Gemeinde Zeven. gemeinsam unterwegs. Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

HGM Hubert Grass Ministries

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Wegweiser. Gemeindebrief der Christuskirche für den Bezirk Duisburg März Mai 2018

Kirche entdecken und erleben

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Transkript:

Januar / Februar 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 Jahreslosung 2016 Foto: sth / Altar, Frauenkirche, Dresden

Was uns bewegt Jahreslosung 2016 Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet; ja, ihr sollt an Jerusalem ergötzt werden. Jesaja 66, 13 Das ist die Zukunftsaussicht am Ende des Prophetenbuches Jesaja. Wer wünscht sich nicht eine gute Zukunft?! Der Prophet vergleicht hier das Gute mit dem Dasein eines Säuglings bei seiner Mutter. Ein seltenes Bild in der Bibel Gott als Mutter. Trösten Mütter gar besser? Ich bin nicht sicher, ob man das so pauschal sagen kann. Aber einige Aspekte dieses Trostes werden hier deutlich und können uns über das vergangene Jahr und unsere Zukunftsängste hinwegtrösten: Eine Mutter tröstet ohne Bedingung. Das Kind kann sich selbst seinen Kopf bei einer Dummheit angeschlagen haben, dennoch werden zuerst die Tränen getrocknet, es wird in den Arm genommen und es wird die Sicherheit der Liebe vermittelt. Erziehung und Belehrung sind wichtige Dinge aber nicht dann, wenn die Tränen fließen, da ist bedingungslose Liebe angesagt. Und diese Mutterliebe Gottes tröstet durch Taten, ist also kein leerer Trost und hohles Geplapper. Die Traurigen sollen auf Jerusalem sehen, sollen Gottes Liebe daran sehen, wie Gott mit seinem Volk umgeht. Da ist vom Stillen die Rede, also Versorgung mit allem, was ein Kind braucht. Da spricht der Prophet von Feinden, die besiegt werden. Gott kämpft für seine Kinder und verteidigt sie. Schon im Tierreich würde eine Mutter eher ihr Leben geben, als Feinde an ihre Kinder heranzulassen. Gottes Kindern ist der Schutz Gottes sicher. Und dieser Trost wird ausgeweitet. Nicht nur wenn wir auf Jerusalem schauen - auf Gottes Volk, werden wir getröstet. Nicht nur um seine Leute kümmert sich Gott wie eine Mutter. Er holt die Völker zu sich. Nicht, wie es an anderen Stellen heißt - sein verstreutes Volk - sondern explizit diejenigen, die ihn nicht kennen. Und diese ungläubigen Fremden dürfen ihn kennenlernen. Werden zum Trost für sein Volk und zu 100% integriert. Ja sie werden nicht nur zu

Was uns bewegt Missionaren in ihren Ländern und Gesellschaften, sie dürfen sogar Priester sein, also ebenfalls die große Vermittlerrolle zwischen Gott und Mensch haben. Jerusalem, das Volk Gottes und die Heiden werden ein Volk mit gleichen Rechten. Gott tröstet sein Volk mit Frieden. Er sichert die Außengrenzen durch das Einbeziehen dieser Ausländer, durch Integration und Gleichstellung in seinem Herrschaftsbereich. Diese göttliche Gerechtigkeit und Liebe schafft die Sicherheit und Ruhe, die ein gestilltes Kind ausstrahlt. Diese Versorgung, Verteidigung, Gerechtigkeit und Sicherheit sagt uns die neue Jahreslosung zu. Lasst uns so getröstet das neue Jahr in Angriff nehmen. Ein gesegnetes neues Jahr wünscht Beate Lasch

Gemeindekalender Donsbach Hauptstraße 1A, 35686 Dillenburg-Donsbach Januar 2016 03 SO 10.30 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Roland Bühler 10 SO 10.30 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Friedhelm Nickel Allianzgebetswoche Willkommen zu Hause 12 DI 20.00 Uhr Allianzgebetsw. Ev. Gemeindehaus Peter Dersch 13 MI 20.00 Uhr Allianzgebetsw. CVJM-Vereinshaus Beate Lasch 14 DO 20.00 Uhr Allianzgebetsw. Brüdergemeinde N. Rosta 16 SA 9.30 Uhr Allianzgebetsw. Abschlussfrühstück EmK R. Stevanovic 16 SA 10.00 Uhr Kirchlicher Unterricht in Lohra 17 SO 14.30 Uhr Allianzgebetsw. Abschlussgottesdienst Beate Lasch mit Sonntagsschule 24 SO 10.30 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Evtl. J. Daub 27 MI 19.30 Uhr Frauenkreis in Donsbach Programmplanung 30 SA 10.00 Uhr Gemeindevorstandssitzung 31 SO 17.00 Uhr Gottesdienst B. Lasch o. J. Daub Februar 2016 04 DO 15.00 Uhr Seniorenkreis 06 SA 10.00 Uhr Kirchlicher Unterricht in Donsbach 07 SO 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in Oberdresselndorf Beate Lasch mit Abendmahl 14 SO 10.30 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Karl-Heinz Gail 16 DI 19.30 Uhr Bezirkskonferenz in Donsbach 18 DO Evtl. Themenabend im DGH 21 SO 10.30 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Frank Burberg 24 MI 19.30 Uhr Frauenkreis 28 SO 10.30 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Gerd Thomas 29 MO Voraussichtlich Allianztreffen mit Mitarbeitern der DZM

Gemeindekalender Hirzenhain Bachstraße 5, 35713 Eschenburg-Hirzenhain Januar 2016 03 SO 9.00 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Gerd Thomas 10 SO 10.00 Uhr Allianzgottesdienst in der Ev.-Kirche Beate Lasch Allianzgebetswoche Willkommen zu Hause 11 MO 19.30 Uhr Allianzgebetsw. EmK Pf. Brück 13 MI 7.30 Uhr Allianzgebetsw. EmK Frühstück M. Holighaus 13 MI 9.00 Uhr Allianzgebetsw. EmK Frühstück M. Holighaus 14 DO 19.30 Uhr Allianzgebetsw. Ev. Gemeindehaus Diguna 15 FR 19.30 Uhr Allianzgebetsw. Ev. Gemeindehaus Hermann 16 SA 10.00 Uhr Kirchlicher Unterricht in Lohra 17 SO 9.00 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Friedhelm Nickel 19 DI 19.00 Uhr Gemeindevorstandssitzung 24 SO 9.00 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Beate Lasch 26 DI 18.00 Uhr Bibelstunde 27 MI 19.30 Uhr Frauenkreis in Donsbach Programmplanung 31 SO 9.00 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Beate Lasch Februar 2016 04 DO 15.00 Uhr Seniorenkreis 06 SA 10.00 Uhr Kirchlicher Unterricht in Donsbach 07 SO 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in Oberdresselndorf Beate Lasch mit Abendmahl 09 DI 18.00 Uhr Bibelstunde 14 SO 9.00 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Siegfried Hermann 16 DI 19.30 Uhr Bezirkskonferenz in Donsbach 21 SO 9.00 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Frank Burberg 23 DI 18.00 Uhr Bibelstunde 24 MI 19.30 Uhr Frauenkreis 28 SO 9.00 Uhr Gottesdienst mit Sonntagsschule Roland Bühler

Gemeindekalender Oberdresselndorf Westerwaldstraße 91, 57299 Burbach-Oberdresselndorf Januar 2016 03 SO 10.30 Uhr Gottesdienst Johannes Daub 10 SO 10.30 Uhr Gottesdienst Hans-Peter Roth Allianzgebetswoche Willkommen zu Hause 11 MO 19.30 Uhr Allianzgebetsw. Ev.-Freikirchl Gm. Holzh. Prof. Dr. Hille 12 DI 19.30 Uhr Allianzgebetsw. Ev.-Kirche Nd Jochen Theiss 13 MI 19.30 Uhr Allianzgebetsw. EmK Volker Franz 14 DO 19.30 Uhr Allianzgebetsw. Ev. Gemeinschaft Nd Burkhard Weber 15 FR 19.30 Uhr Allianzgebetsw. Ev.-Freikirchl. Gm. Od Jens Eibach 16 SA 19.30 Uhr Allianzgebetsw. Freie ev Gemeinde Nd Frank Naumann 17 SO 10.00 Uhr Allianzgebetswoche Ev. Kirche Nd Horst Afflerbach 20 MI 20.00 Uhr Gemeindevorstandssitzung 24 SO 10.30 Uhr Gottesdienst Beate Lasch 27 MI 17.30 Uhr Bibelstunde 27 MI 19.30 Uhr Frauenkreis in Donsbach Programmplanung 31 SO 10.30 Uhr Gottesdienst B. Lasch o. J. Daub Februar 2016 04 DO 15.00 Uhr Seniorenkreis 07 SO 10.00 Uhr Bezirksgottesdienst in Oberdresselndorf Beate Lasch mit Abendmahl 10 MI 17.30 Uhr Bibelstunde 14 SO 10.30 Uhr Gottesdienst Ursula Überall 16 DI 19.30 Uhr Bezirkskonferenz in Donsbach 21 SO 10.30 Uhr Gottesdienst Johannes Daub 24 MI 17.30 Uhr Bibelstunde 24 MI 19.30 Uhr Frauenkreis 28 SO 10.30 Uhr Gottesdienst Leonie Nassauer

Rückblick Ja oder Nein? Das war das Thema des Gottesdienstes am 01.11.15, den der Männertreff gestaltet hat. Thematisiert wurde unter anderem die Krankheit Burnout und ob man zwischen Ja und Nein immer die Wahl hat. Im Anschluss gab es ein leckeres Buffet und die Möglichkeit, während des Essens ins Gespräch zu kommen. Haus- und Hoftag Nachdem vier unserer Männer in insgesamt drei Tagen ca. 10 Bäumen rund um unser Gemeindezentrum zu Leibe gerückt sind, fand am 14.11. ein Haus- und Hoftag statt. Dank vieler Helfer konnten unter anderem unzählige Säcke mit Laub gefüllt, der Grünschnitt geschreddert und weggefahren werden.

Rückblick Missionsbasar Auch dieses Jahr haben wir wieder unseren Missionsbasar veranstaltet. Wie immer gab es tolle Sachen zu kaufen, gewinnen, Mit dem Erlös von 3.750 unterstützen wir mehrere Projekte. Vielen Dank an ALLE! Sonntagsschulweihnachtsfeier Es hat uns viel Freude bereitet, das schauspielerische Talent unserer kleinen Stars zu bewundern und den zwei Liedern zu lauschen. Gott hat einen Plan so hieß das Krippenspiel der Sonntagsschule Donsbach.

Kinderseite Lösung Hier ist die Lösung des Brückenrätsels aus dem letzten Gemeindebrief. H E R B S T L A U B F R O S C H H A U S D A C H S T U H L R A U B V O G E L N E S T N E U S C H N E E M A N N W A L N U S S B A U M K I E S E L S T E I N W U R F S C H N E E H A S E N S T A L L G A R T E N Z A U N F I N K F A L L T U E R S C H L O S S N A S E N R I N G F I N G E R T E E L I C H T S C H E I N Und hier die Lösung des Bilderrätsels. Falls du die fehlende Knopfleiste bei Clemens bemerkt hast, ist das der 9. Fehler

Kinderseite Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet Jesaja 66, 13 Das ist die Jahreslosung für 2016. Rund um diese Jahreslosung verstecken sich die unten stehenden Begriffe in diesem Buchstabensalat. Sie können vorwärts, rückwärts, senkrecht, waagrecht und diagonal stehen. Viel Spaß beim Suchen! (ä = ae, ö =oe, ü = ue, ß = ss) X A D D Z F H R Z F G F F B G N U M R A M U L O R U Z S E K T V O L G F T M E R C D B R P U M U T T E R E H S J O K G H K F V B C M D O V E R T R A U E N H H J D C S T G I Y L D G T C E T D T R A E N E N I E S S L I E S V H N D L E N U A O E N I G M K H N B C R J T G H D B N J I E E L U A R E T A V E A D N I K C N W E I N E N E L C L T trösten Umarmung Liebe Mutter Vater Geborgenheit Vertrauen Jesaja Gott Kind Angst Schmerz Tränen fürchten weinen

Impressum Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindebezirk Dillenburg EmK Donsbach Hauptstraße 1a 35686 Dillenburg-Donsbach Tel: 0 27 71 8 10 86 donsbach@emk.de EmK Hirzenhain Bachstraße 5 35713 Eschenburg-Hirzenhain hirzenhain@emk.de EmK Oberdresselndorf Westerwaldstraße 91 57299 Burbach-Oberdresselndorf oberdresselndorf@emk.de Pastorin Beate Lasch Hauptstraße 1a 35686 Dillenburg Tel: 0 27 71 81 0 86 Email: beate.lasch@emk.de Redaktion: Sieglinde Thomas, Heidi Tielmann, Kira Tielmann Gemeindevertreter: Manfred Herr Hirzenhainer Straße 16 35713 Eschenburg-Hirzenhain Tel: 0 27 70 91 19 24 Fax: 0 27 70 91 19 26 Email: manfred.herr@emk.de Harald Moos Grubstraße 33 35686 Dillenburg-Donsbach Tel: 01 71 4 00 36 18 Email: moos.h@t-online.de Bankverbindung: Volksbank Dill e.g. - BLZ: 516 900 00 Konto-Nr.: 330 255 05 BIC: GENO DE 51 DIL IBAN: DE 93 516 900 00 00 330 255 05 Informationen im Internet: www.emk.de www.emk-dillenburg.org Download Gemeindebrief: www.emk-dillenburg.org Kontakt Redaktion: Email: heidi@ftielmann.de Tel.: 0 27 71 8 10 74 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 14.02.2016 Eine Blondine wird von Papst Benedikt XVI. in einer Privataudienz empfangen. Am Ende verabschiedet sie sich ehrerbietig und meint: Übrigens gratuliere ich herzlich zum Namenstag! Verwundert antwortet der Heilige Vater: Aber heute ist doch gar nicht der Gedenktag des Heiligen Benedikt?! Nein, antwortet die Blondine, aber heute ist der 16.! http://www.christliche-witze.de/pfiffig-p2.html

Aus dem Gemeindeleben Hohe Geburtstage (60, 65, ab 70) feiern: Februar Januar 01.01. Charlotte Nickel (Donsbach) 80 07.01. Ruth Moos (Donsbach) 86 10.01. Christel Sälzer (Hirzenhain) 77 16.01. Klaus Dietrich (Donsbach) 60 29.01. Siegfried Hermann (Hirzenhain) 84 01.02. Elsa Wallmeroth (Oberdresselndorf) 83 05.02. Eleonore Hermann (Hirzenhain) 83 17.02. Adolf Schmenn (Oberdresselndorf) 79 20.02. Maud de Lage (Donsbach) 85 20.02. Gerda Hermann (Hirzenhain) 73 23.02. Roland Bühler (Donsbach) 73 Wir wünschen Gottes Segen! Abwesenheit der Pastorin 01. 08.01.16 Urlaub 03.02.2016 Konvent in Braunfels 11. 13.02.16 Willow-Creek-Leitungskongress 18. 20.02.16 Distriktversammlung der Pastoren in Karlsruhe 25. 28.02.16 KU Freizeit In den Zeiten meiner Abwesenheit bitte mit dringenden Anliegen an Manfred Herr wenden. gez. Beate Lasch Wichtige Termine 2016 05.03.2016 Kinderkleider- und Spielzeugbörse 01. - 03.07.16 Vater-Kind-Freizeit in Hohensolms 10.07.2016 Bezirksgemeindefest in Oberdresselndorf